HR iel. 129926) schränkter Haftung“, Köln: Alfons . Das Grundkapital ist auf eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Magdeburg. 1299411 —D T i t t E 3 C N t 8 QC 1 * 5H a n D E 18 r E 9 i st e r 1 B E ' l ö. 9 ö
Eingetragen in das Handelsregister Czarnecki, Ingenieur in Bösperde, ist 12 690 Reichsmark umgestellt und um durch Beschluß der Versammlung der Ge⸗ in das Handelsregister ist heute ein—⸗ . 9 3. 9 )
Abt. A am 16. März 19295 unter zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 138 000 Meichsmark erhoht, Das Grund sellschafter vom W. Februar 1925 auf⸗ getragen: 2 2 s El CE Vr. 09, Jansen⸗Königsweg, Erust Nr. 2892 bei dei Firma „Con— kapital beträgt nunmehr 150 000 Reichs gelöst. 6 Liquidator ist der Ritterguts⸗ 1. bei der Firma „Lagrobank Aktien- Cut En El Sanzeiger Un Fehn 1 Een 2 Jansen, Kiel. Inhaber ist Kaufmann tinentale Handelsgesellschaft mit be⸗ mark. Ferner wird bekanntgemacht: Vas besitzer Dr. Erich Lübbert zu Sommers gesellschaft“ in Magdeburg unter Nr. 936 . 3ul Ernst Johannes Jansen, Kiel. Dem schränkter Haftung“, Köln; Fritz Peter Grundkapital ist eingeteilt in 1500 auf walde bestellt. . . Abteilung B; Der Rechtsanwalt . ö. 2 1925 Kaufmann Johann, Schumann in Kiel ist zum welteren Geschäftsführer bestellt, den Inhaber lautende Aktien von je 100 Kremmen, den Iz. März 1925. Dr. Beer in Berlin und der Kaufmann Ir ö 1 Berlin, Mittwoch, den 25 Mãrz 1 Prokura erteilt Bei Nr. 141, str. 32358 bei der Firma Theo de Reichsmark. Die Ausgabe der neuen Amtsgericht. Max Reininger in Berlin sind zu Vor⸗ ⸗ * 2 n nn,, . 4, ö . Xl iht mit beschränkter . ist 4 w ; . . . liess k 2 Theuertauf⸗ L 9 = ääftsführer Otto Hesse in Kiel ist Haftung“, Köln: Heinrich Frentzen hat Nr. 5251 bei der Ficma „Julius Handechke, Schles. 12930! 2 bei der Firma „ bert Theuerkau . ö Befrisiete nze . Abl ö . Nr. 3. das Amt als Liquidator dal hege segn. Sichel & Co. Gesellschaft hut beschrankter a unserm en, , Abteilung A e , , . . . . ö 9 ereinigte Anzeigen gesell⸗ Joh Heinri k ze, Di Daft „Köln: Julius Idstein i ist heute die unter Nr. eingetragene leilung A: Die Prokura de rich Schulze ? - ü . ' , , 5. k S er eln . ital' gehalt dorfer Bolzsth ff ft, en. ; . z opiaden. i205 Ratingen. . lizro , fan on Mort, auf boo , Abt. A . A.-G., Daube u. Co., G. m. b. S., hestellt. Kaufmann in Köln, ist zum Geschafts. und Dampfsägewerk Lorenz . Co. WMagdeßurg, den 19 Marz 126. U andelsre 1 ter ee hzndelsregister B 116 ik bei der In das Handelgregister B unter Nr. S! gestellt worden. 3 2 des Gesellschaftè, r, de rr ma' ülfred Wuttke Berlin, Zweigniederlassung Kiel, Nr. 3242 bei der Firma. Alberto führer hestellt ö ö. in Raiersdorf bei Landeck, Schl., Das Amtsgericht A. Abteilung 8. U 9 . ch Schmit n n e, . März . bei 2. en,, ö ist dementsprechend geändert . 3. . 2 Kiel: Die Zweigniederlass ᷓ ! n, . ; . Nr. 54 bei der Firma „Stei er A. Bezdiezka gelöscht worden. Amts— K j ülnei 2995 ä tung in Schlebusch⸗Manfort becker Kies und Zementwerke, Gesellschafst worden. - ; J gn e, , ar . ioscken. 55 57 6 6 * . ,, , & . k erich Lire, hf. 14. März 96. nee,, . . ug k ist . , ö; u,, mit beschränkter daftugg ö . 3 He in . ö. ö. ,, , ellschaft mit beschränkter H 6 gyn . nn 6, . fn. ; . JJ In unser andel sregister . e. * ö , , , ,, ĩ luß der ellschafterver⸗ gendes eingetragen worden: ur Firma J. W, it. . r see . i . lien 1. 96 heschluß vom 7. 1 1925 ist 8 5 des ö lh , . Peter Steinhauer Laupheim. 129931] Nr. 307 ist bei der Firmg Müller und , , ö . J J Februar 163 ist das el fe mn, vom 9. Dezember in . ler Haftung in Rheydt: Durch i lt, ,, . 16. . ber n, . 66 , k 1j Il k ö che Yandel gregisterein träge vom 193. März 125: . in Garnsee folgendes einge⸗ . 3 , . ö . ein getragen. Stammkapital auf 15 66 Reichs marf um, 18624 it der Gefell schaftsvertrag . De ch . 1 . e en , n , ea 'auf ö Jabel iel ) . e, , ern , n,, Atti eng. f Register für Gesellschaftsfi i tragen: icht Mülheim⸗NR 9 ꝛ lellung ist erfolgt. Durch Stammkapital ift herabgesetzt und vom 3. März ist da amm kapita 2 n, n r n e ih ebe ae, sz, , lc bre e Kan in ae. O. är e,, , , , d ,, , , ne r, nm n ,, —— befugnig des Liquidakors ist beendigt 8 14. betr. Stimmrecht, geändert. Das 8 Reoln 9 fü ; be 28 ö 9. Laupheim: Bie Gefellschaft ist aufgelöst, Firma ist erloschen ö ö (Stammkapital und Geschäftsanteile) und jetzt 4000 Reichsmark. mark umgestelll worden. S 4 des Gesell⸗ Schwelm. 129964 Die Firma ist erlofchen. Nr. 6, , , . ist umgestellt auf 5000 ,, n ian, die 6 erloschen. s n, . . Mãärz 1926. . mülheim. Hur (129952 8. (Reingewinn des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Ratingen. schaftsverkrags ist dementsprechend ge In unser n e g . eingetragen: Teerproduktenfabrik Kiel⸗Löit mit NRelhsmant, . ; daß er gemelnsam mit einem Vorstan ds! „b) Kegsster fur Ginzelfirmen: Firma rn, . . per der abgeändert worden. „ändert worden. . , m. 9. März 196 — deschrantter Ga stung in Eignibntiun! Nr. 3534 bei der Firma Heinrich k . Hugo Höchstetter in . Inhaber ö 1 dan ö ist berg gr. . Amtsgericht Opladen. Reichenau. Sachsen. Il129B9z74]! Unter Nr. 99 am 5. März 1925 bei In Abt. B Ni. 197 die Gesellschaft mit Kiel: Die Vertresungsbefugnis des Fischer „Gesellschaft, mit beschränkter tretüngsberechtigt ist. Bie Hera bon Vugo , ,. Kaufmann in Laupheim. u ,,, ,. ihn 6 . J ell m fen JJ In der Bekanntmachung vom 4. März der Firma Verein gte Dochtfahr ken, Ge⸗ beschränkter Haftung in Firma. Welt. Liquidators ist heendigt. Die Firma ist . . , 2. Paul Klose ist geloschen. . Amtegericht waupheim. , Fan , . n , r,. Kaufleute . delsregister ist 4 1823. betr. ö. ,,,. an f 6. . a wei nr, ehr g filische K erloschen. Nr. 365, Friedrich Kories Geschäftsführer ausgeschieden. Heinri 5773. „ West⸗ Garage Gesellsch — , n, ,, . 6. . e e, . n das Van 8 er ilt heu e kapitals der Kohlenbahn⸗Aktiengesellscha heydt: ur eschluß der Gesel- mit beschränkter Haftung mit dem Sitze schen 35, F K ?. ö Nr. 5773. „West⸗Garage. Gesellschaft Gefsellschaft mit beschränkter Haftung in Peter Straht und Gustav Sander in a uß der Gesellschafter 6 ,, auf Reichsmark. muß es schafterversammlung vom 3. März 1925 in Gebe berg Der Gesellschaftsvertrag 6
Co., Gefeilschaft mit beschränkter Vossen Yürgermelster a. D. in Bonn, mit beschränkter Haftung“ Völn. Severin. Eisnitz. Fa (d l20MQMBel dcn ; ihr,, i mein. n 3 Haftung, Engroä⸗ und . ist zum Geschäftsführer bestellt. fig . K, Die guf Blatt 346 des hiesigen . Erlbach im Vegtlaud; sist. heute ein ge= Mülheim Kuhr. Sig lind, nur gemein. Liuffösung ber Varzer Torfroerke, G. m. statt zweiundfünfzigtausen ddreihundert⸗ ist daz Stammkapital von 60 C6 Mark ist am 19. Januar 1825 geschlossen.
1 e, ,, . 366. ** ; ; ; . q ? age : Die nm⸗ zur Vertretung berechtigt. ; ̃ inaetro l, ; ö z schẽ e rde . s ist di haus, Kiel: Gema 5 der Reichs⸗ Nr. 3950 bei der Firma „Rheinland⸗ nehmens: Aufbew— Pfie * delsrcgifters eingetragen, Firnia Rar! fragen worden Die Gesellschasterversa m sam zu r m h, B. H. in Parchim. eingetragen. Liqui⸗ vierzig Toelundfümfgiglaufendfechshundert auf 66 000 Reichsmark umgestellt worden. GHegenftand des Unternehmens ist die Her ö . Amt ger cc. ern, uhr, , ,,,, , . 5 n ze, Jieparatur don Kraftsahrgeugen aller Ar d stellung des Stammkapitals auf. vier- . den 17. März 1925. . NMãrz; 15755 min, . . Mr 1935 ö 1 n, n e. ö. ; 28. Dezember 1923 ist die Nichtigkeit der schränkter Haftung“, Köln. Durch Ge— gwie der Handel mit allen einschlaͤigen warden; 19 Mir, 19 ö lausendfünfhundert Reichsmgrk beschlossen — Parchim, 18. Mar 1d. Amtsgericht Reichenau, 18. März 1925 entsprechend geändert worden. e , Le, uhren, insbesondere von Standuhren. Das , , ; n n. adh en ioo K ae, ,, ,,,, e n . Mien (ts cad e . Gi n, ö. —ᷣ . . , . lar Lobs eh ü tx. 120933 sellschafthcbertrag vom 4 Juni 1923 ist . Hande lõregistereintra ung, HPed dadersheim. lloꝰ agb! ,, Abt. een ene, Saftung Rheydt. Dem Kauf⸗ ö der Gesellschafter nl,, ne,, n,, n,, n, m nn, n, nnn, nne, nnn, w mne, Handel ea er , enen, ,,, H.-R. ss zur Firma „L. NRosentbel! In dein Handel gzegister hieigen Ge- ist Wei irtelzg, betreffen die Firma mann Albert Gerbig st, Prokara erteill. Welter Brgting Ührgehäufe ind der Ge. . 20 * des Ger cer m l e, ,, . . ing , , 6 ie bel dernier iz. ., eingelragenen n, . 95 mitz. beschtankler Daftungs, richt, wurde beute folgendes, eingetragen: , Käsefabrik Alfons . . Gesellschafterbeschluß vom 16. 5 r fte fl a lihrwerke für schluß pom 22. Februar 1h33 iss der Ge. geändert. Das Stammkapital ist um. J. März 1525. Sind nieh rere . re, Firma , ,, . ö n k Ne, Glgdbach; Durch Dejschluj ö e Dis Firma Adam Spies in . Reichenbach. O. Et heute eingetragen 1925 ist der. Kaufmann Heinrich Quack Gehause im Werts bon ie 250 Neichs, , ,. . de n, 2. n t . * 9 n v ö . 3 6 die . ,, . ,, 46 Meme um. lle . . ee n rer in nf 6 it f e en den 17. März 1925 ,, . . il a e bfg r . 265 bei der eln . ar f ng. 9j
au sgeschieben, an' seiner S Rr. 3585 be F EGise r ö Heschäftsfühn treten. Ing, Hütz. ö 2 k f Firma Math Sti 28 6 3 D* ? Wut nn, . z3geri Mei ach, X.. cr. 21 : 3. D del der de gem — Kaufmann Carl M . f Gesellschaft e. kesch zi rer n, . 4 . . . 26 kö in def n, Beschluß der 6 e , ,, r enn Ce Neichtmark umgsstelll 8. 3, des 6. dessisches Amtsgericht. 19. 3. 1925. Firma Union Licht spiele Seselllchaft mit allein ur Vertrerung der Gesellschaft be⸗ Piel zun Geschäftssihrer Seftellt ! Die Aöln; Henrn Raunter' ist als Geschalts, kanntimachungen ber Gesell chaft erfolgen sf schgfteß vom 173 Febhuar 13 3 aufgelsst em- Muhr fieße Ber des Rin sögerichtz Haft sbertrag ih ae ner (ht , . Kö 12996] ——— 09g na! hchrärkter Haftung, in Rherdt: Dis Ge, rechtigt, Vie Geielsschest hesteht zunächst Firma ist geändert in: „Kasu⸗Werk⸗ führer ausgeschieden, nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 9. Kö sind de ,, Ge. Mülheim Ruhr vom B. I3. G4. r. Amtsgerlcht M. Gladbach. 10. 3. Pirna.. 499 des H delgteg ster? Næeiehenha ch, sSehles. 129975] sellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der bis zum 31. Dezember 230 und lauft so⸗ stätten, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 4054 bei der Firma „Kölner Nr. 5774. . Maego Maschinen Gesell⸗ sellscha fte. . fred Hoffmann 9. c kö io) . 55 ö ö. ö . . bich en e , . 3 23 . 4 3 e i ii nmst er, Est F. 299 w. ; etr.; die Firma 2 ze nter Nr. mn B 3 D ni is spätestens se b⸗
Haftung“. Amtsgericht Kiel. Union Brauerei E sche i schaft mit beschränkter Haftung“. Köln . Ti schlereiinhaber Paul Kott, beide in ö ⸗ zem, 129944 ; . j ini i ( ; z ündi — — err . . irren it 81 He r 13 . ö Leobschütz, 17 3. 19235 . i gandel regifter he. j Im Handeltzregister A Nr. 1494 ist die Firma , , Aktiengesellischaft in Langen Firma. Ingenieurbureau van de Voort, lauf des Geschäftsiahres gekündigt worden . ö . mtsgericht Leo schüt 3 Ni M ist bei der Holz- und Bauinhustrie heute bei der , „Bau⸗ sellschaft . ͤ . ö e g. bielau mit Zweigniederlassung in Plauen, Gesellschaft mit beschrãankter Haftung, ist. Geschäftsführer sind der Tischler⸗ Im Handelsrenister B ist unter Nr. 16 83 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. und Ausarbeitung von Erfindungen sowie Fiehbenbhur, Har— 129934 Ernst Hildebrandt, Aktiengesellschaft, stoffhandelsgesellschaft Hermann. Deppe in ,, i ech i fun pom ist eingetraggn worden: e Rberdt; Die Gesellscheft ist Kufgeläst meister Walter Hröting und der uhr⸗ bei, der Firma Brand & xorenz, Stammkapital und Geschäftsanfeile, ge. Beteiligung, an einschlägigen. AUnter= , nn,, . ssredister B Maldeuten, heute folgendes eingetragen und Max Brüner zu Münster i. We ein. Durch Beschluß der 1 . 6 me wa, bei Nr. B66 des Registergerichts Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ machermeister Alfred Haarhaus, beide in Schreinerei und Wagenbquerel, G. m. ändert. Daß. Stammkcpikal! ist ums. nehmungen. Stammkapital: SM Reichs⸗ 9 In a hieswę bewde dreg ter worden: Etragen, daß die Firma geändert st in; 158. Mär . ist daß bigherlge . d Reichenbach i. Schl. am 17. Dezember führer. ; Gevelsberg. Bekanntmachungen der Ge⸗ b. H, in Weiler bei Marlinsteinn folgen, gestelll auf 225 650 Reichsmark mark. Heschäftskuührer;. Ranf mann Har Nr. d t zu der Firma Nhe Miüblen⸗ Die bisherige Zweigniederlassung epbpe se Hrüner) Kommianditgesellschast fgpilal von 20 000 „ auf , 19MM. . 2 In Abt. A unter Nr. 146 am 6.3. 25; sellschaft erfolgen nut durch den Deutschen des eingetragen worden: Die Firma ist Rr. 4457 bei der Firma „Magora Cahn, Köln. Gesellschaftẽ vertrag vom . e. . . Königsberg i. Pr. ist Haupkniederlassun zu Hein ter i. W. ) Reichsmark en,, . 9 ien b) auf Blatt 3375 des Register Dse Firma Hubert Schotten in Rheydt Reichsanzeiger. . . — wegen Nichkämneldung der Umstellung in Maschinenfabrik. Akten, Gesellschäft', 12. Janugh / ß. Febriiar 1323. Auch wenn folgendes eingetragen; Die Prokurg des gewolden und ber Siß der Gesellfchaft Münster, den 29. März 1925. schaftspertrag laut gerichtlichen Hiotolols gerichts Plauen am 30. Januar 19825: und altsz deren Inhaber der Kaufmann In Abt. B Nr. 198 die Gesellschaft mit Grldwert nichtig. Köln. Burch Beschluß d . . mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist Konrad Fentzmann in, Dthfesen ist or. nach Königsberg i. Pr. derlegt. Das Amkkgerscht. vom gleichen Tage in 8 4 dementsprechen? ** urch Beschluß der Generalpersamm. Hubert Schotten in Rherdt, beschränkter Haftung in Firma. „Rötel Kirn, den 16. März 1925. ,, ee . n w . Kaufmann Max Gahn allein vertretungs— gicen . Gesch fis übt t Viehhan ger Die bisherige. Hauptniederlgsung in — abgeändert worden. Die Umstellung ist fung vom J. Dezember 1534 J. das * üÜnter Nr. s38 am 6. 3. bei der Firma mann & Asbeck, Gesellschaft mit beschränk⸗ Dez Mr ger chi. . ö . J . berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: 6 Grope ö 16 der He Mäldeuten ift aufgesöst und die Firma er⸗ ann en, mn 129957 erfolgt. ö 1. März 1925 Grundkapital auf 8000 099 R. M, zer Frau Agnes Schotten in Rheydt: Die ter Haftung“ mit dem Sitze in Gevelsberg; — ( stimmungen des Gesellschaltsvertra . . Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen sell haft aucheschieden, k Ge- soschen. ; Im Handelsregister A Nr. 50 ist heute Amtsgericht Pirna, den 17. März 22. legt in 1560 000 Stück Aktien über je Firma ist erloschen. ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April IS O. . Ils] geandert? d 1 bet? Hie ging 8 5 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die . * ,,, 192 Amtsgericht Mohrungen bel der Firma „X. Joseph Stollberg. kJ 129969] 49 R. M., umgestellt. Die Umstellung Unter Nr. 483 am 9. 3. 25 bei der 1924/12. Januar 1925 geschlossen. Gegen⸗ gin Huch Fir. 108 Sorseg: Die Hefannt. Kenne standegduͤnfithzmtn? ett. Gefell ftafterig Kaufften dels, Gahn. Amttaricht Liebenburg. 13. März 1925. ,,, Herrenmebengefchcft' is Be; Köfen fel, än t 6rd des . . i, . Reichenbach i. Scl. J . ö . ö K e nn,. de tneh ö uf Blo 2 es Vande Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Kaufmann Deinri Heisterkampd zu aller Zweige der Eisen⸗ und Stahlindustrie
igen minen drei Tage vor dem Einrüctungstermin vei der Geschäftsstelle eingegangen zein. .
machung vom 31. 1. 2, betreffend die p d j sez * geb. Mayer, hat als Stammeinlage ein ⸗ 10993 s ei z i i ift ö i ( vom 8 i. w e, Mayer, hat als Stammeinlage ein . agg . 29946 gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ , ; etreffen — * sʒnli ö ; Firma Weinbrennerei Siegmund Wolff . . , . 3 gebracht eine Werkstattzeinrichtung, be⸗ ran , elsr ö Mälheim, ERnhr;,; e. oschen ö 6 den Jandbezin 55 ,, ; = Rheydt ist in das Geschaͤft als persönlich und des Handelt, der Ewwerb und die Ver⸗ Gebern. wird dahin berichtigt, daß es err Beh ahtunqh de; Nlufsic h und Re stehend aus: 2 Drehbänke, 1 Cisenhobel ; K hiesigen Dandelszregister In das Hände bregister zt heute bei der IMlaumburg a. S., den 18. März 1925. Finmg Verlage hans, „Freyn HKRheine, West. 129078] haftender Gesellschafter eingetreten. Die gußerung von Grundstücken. Das Stamm- helßen muß: Der Sitz der Firma ist von gener . . , ufsichtẽ ats Das bank, 1 Holzhobelbank, 1 elektrische Band— 1mhter Nr. 27 eintgetrgöeng Firma. C. 8. Firm Math. Stinnes, Szesellschaft, mit Das Amlsgericht ellschaft mit beschrünkter Saftung In unser Handelgregister Abt. A ist offene Handelbgesellschaͤft hat am 15. No- fapitaĺ beträgt 9000 Reichsmark. Zur Cobern nach Koblenz verlegt. k ö Josef ban säge, 1 elektrischer Hobes. J Fräsmaschine, Sorlewitz K Co. in Exnestinenhof. deren beschränkter Haftung zu MülheimRuhr⸗ . in Heidenau, ist. beute eingetragen heute bei der unter Nr. 106 eingetragenen vember 1554 begonnen. Der Uebergang Deckung seiner Stammeinlage von 3M Amlsgericht Kobfenz. e. Loo, Köln-Deutz, ist auggeschieden. An] Bohrmasch ne, 1 Kaltsäge, 1 Pendelfaͤge Inhaber. der verstorbene Gutsbesitzer eingetrggen: Das Stammkapital ist guf Nœunhal a em 129959 worden: Prokurg ist erteilt dem Redak⸗ offenen Handelsgesellschaft Eggert & der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Reichsmark bringt der Gesellschafter Wil⸗ . . it gls Verstand der J Hächthiatte, 1. Bisenftanze 1 len. Bgde Ihterbsck zulttzt n Brg lh, wat ä gs döh deiche mar nach undder 4 37 Y er B Ni, jz sJt Kur Georg. Andreas Streiche: in Vupré, Mesum, eingetragen. worden: gründeten Verbindlichkeiten und Forde helm Asbeck eine fomplelte Hammermperks⸗ I GS I. 129386 Apchitelt ö Flein; Köln, Chren. dezimalwage, 1 hölzerne Dezimglwage, soll gemäß ss 31 Abs. 2 H.-G. B. 14 Gesellschaftsberstag, gemäß Gee schafter. h ö . ö andwirtschaftliche Heihenau;. Er darf die Gesellschaft nur Dem Kaufmann Martin Schippers in kungen jst ausgeschlossen. einrichtung im Werte von 3009 Reichs In „das Handelsregister ist am Ih, ssetreten. T, Crundtabitgl ist um. 8 Giettrenstoren, f Hubwagen, 3 Schlei e , , . Elac esblnß dom 28. November 1gz4 abge= , Weiß & Go. G. m. in Gemeinschaft mit einem der anderen PHesum ift Prokura erteilt, und zwar in Amt egericht Rheydt. mark in die Gesellschaft ein. Jeder der 1. Mär 925 11 gestelllt auf 50 000 Reichsmark. Gegen⸗ und Polierböcke, 1 Kessel mit F na. werden. Die Rechtsnachfolger des In⸗ ändert. . . nn . . Prokuristen vertreten. der Weise, daß derselbe nur gemeinschaft⸗ ö . brei aeaenwärtigen Geschäftsführer ist I. März 1925 eingetragen: tand des Unternehmens ist hr. n o erbse drellgl Mit enen, laber der Fir erden deshalh hi Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr b. H. eingetragen worden: Der Kaufmann ĩ 18. März 1925. **. Welle, z onli tend 1 dee. gegenmoärtigen. Cr chäftsführe r n Abteilung A. ane, ehmens ist nunmehr: 12 m Transmission mit Riemenscheibe baber Birma werden de nal er, ,, Emil Weiß ist als Geschäftsführer aus⸗ Amtsgericht Pirna, den 18. März 1925. sich mit einem der persönlich haftenden 199979] allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ a) die 664 3. ift der Mandatar — . Gesellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ Stz COarshaus sm. 81h be führer sind die Fabrikanten Peterheinrich
3 . 9 . Bearbeitung von Weich- und Fr sß ⸗ . e durch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ den 23. Dezember 1924 ö
Nr. 604 bei der Firma „Moritz Lasch,, Harthoͤl ; und Treibriemen. 1 Posten Kleinwerk⸗ a , . schieden. Für ihn i 29977 d jdelsregister
. 2 1 ähh Harthölzern zu Gegenständen aller Art, 5 Ger- unn Ambaß Bruch gegen die Löschung binnen drei — K . ilchieden. ur ; 3iopę Ian en, Vogt. 129977 4. 2 In unser Handelsregister B is 954 S Alber Bröki 1MW ;
Köln: Der Fraä Leonorg sengint illf fnchesondere bie Hersteilung von? Holt. Ehe 3 . . ic ne Hhonagten Fel dem unterte cnelen Herich Mah eim, Huhn; len l r Rier in Nienhandentleben Len wan wäintzacung Pf iel chte ch t it Mar 1 Renn, nn, Ge mndelegescllchaft Kirchsssn , mn, .
. . . Köln⸗-Lindenthal, Bauten und deren Einrichtungen, b) der iran bl h . . ; * Pol geltend zu machen, widrigenfalls die In das Handelsregister ist heute bei der 3 aldensleben., den 18. März 1925 33573 betr. Deutsche Textilwerke Maut⸗ n Wed Amtsgericht. - m. b. S. in St. Goarthausen, heute einge 9 we, ,, 8e ö
ist Prolurgg erteilt. ö. . Ankanf und Verkauf von Hölzern sowle Fehnmnkertak ! Gisen und bol; n Vöschung erfolgen wird. Firma „Gesellschaft für Kesselpflege und j . ner Aktiengesellschaft Zweigniederlassung e kragtn. Die Vertretungsbefugnig, des Ge. kannn m en, er em ge, eiche
8 ö . ,,,, aus Holz gefertigten Gegenständen. Die einrichtung: . Lich ehre er 4 hie. Lippehne, den 15. März 1925. n,, K Amtsgericht. Plauen wird auf die et fentlichen w , schaftsführers 3 Stirne 1 durch den Deutschen Reichs⸗
8 . Koln: 22 — 6M Vl J / r . 8X dert in: Rh n isch 9 !. t ö. 2 2A . *. schi Das Amtsgericht zu ü heim⸗ uhr einge ragen: Va 9959 d 8 Re ister erichts Reichenbach . Schl. . 27 3 * 88 2 ? 9 3 St Goarshau en ist erloschen. zeiger.
Köln, und dem Edgar Salm, Köln Firma ist 26 , nRheinisches gistrgtur, 2. Adler : Schreib maschinen, 36 ö al. Nen salza-Sprempberg. II29Dö0] des Negisterg ö . In das Handelsregister Abt. B ist ein- Sf Foarsbausen 18. 3. 1925 .
oln, ; n⸗ Bol zbearbe 9 5 y, ,. ö. e wert. — — Stammkapital ist gemäß Gesellschafter ese Sn d 9 St. Goarshausen, 18. 3. 1925; er gi db, Firma Richan
Marienburg, ist Gesamtprokura erteilt , e e , , nech den G re, Li wenkerg, Schles. 129936 vẽschluß 9 16. ö 1336 auf 5000 Reichs- Auf Blatt , . verwiesen. ö getragen aer den; 4h, m,. Amtsgericht. In Abt. 1 Nr. 860 ‚ nn, ,
, , irren kr zusammen ver- r apf ist eingeteilt in 500 auf Sesfeln im 1 e rg Fein Im hiesigen . A ist bei ö , ö. der Gesellschafte· ien din a 6. , . . 6. Potsdam. ⸗ eos . ö ge n rn ,, J Dien fr, , fre s mr Denschl elungsberee . . den Inhaber lautende Stammaktie ,. . 5 M Cah 6; t I6 Nr 100 folgen es eingetragen: ver rag abgean ert. h 2 z 25. . s. Handelsregister Abteilung A le. 7 a 26e 1 . , ö ö. 129980] . . . . 6 , gen nnandllänseh. Inh ammaktien zu je mark. Kaufmann ar Cahn hat als 9 leren s eng age nz, g d, kom aeriht Mülbeim⸗R die Firma erloschen ist. In unser Han ö Dig in, fabriken Betriebsstelle Rheydt, Gesell⸗ Scheibenberg. * S daselbst. . ;
. sesell, 16h Feeichsmark. Stammeinlage das Deutsche Reichthatent Die irma ist, in Adolf piltz Inh, , Amtsgericht ge Tl brembers, ist heute bei der ,, n nf ein mit beschränkter Haftung, Rherdt.́ . Im hiesigen Handelsregister ist einge. In Abt. B Nr. 178 bei der Firma
schaft „Volkswacht Verlag, Gesellschaft N —ͤ ⸗ F 64. vbert Piltz“ geä Inhaber is Na 5 f ; h — t beschränkter . ir 4466 kei der Firma „Rheinische Nummer zrö 145 und das Warenzeichen Herbert Piltz, Keändszt, Inhaber ist der den 19. März 1925. zetragenen Firma 1d des Unternehmens ist der Ver⸗ tragen worden; dauscher C Besellschaft mit be- 8 ö ef hhne ld, Cebit, Union , O 25 279/233 im he am wert ben 360 Kaufmann Herbert Piltz. . x ö J 29953 ö . Ingetragen worden, Jah der , ö n,, ö i 6 . 1925 auf Blatt zr e g. 6 . fön nitsesnsöltus hglt, Föhr, Tuch Beltz der Göhzrgt Fs teme, einge. Böwenwers , , , n warn ies, ng, gn , vi denn,, Niymmnteh . , e , en Ko R sind ausgeschleden. derfammlung vom z' Pezember 524 at Nr. erh., Rosg Grünwald. & Co. Amtẽgericht. In das Handelsregister ist heute Bei Dandel gcegiste⸗ Abteilung A als, perfönlich Haftender Gesellschafter R ier Deckel, ᷣ HGrottendorß: . Vertretung der Gesell= ist die Gefellschaft, aufgelöst. Liquidator ;
, vo: . — : 2 .. Fnero Werkzeuge Gefell schaft . . er, e ,. . . abcdenm von Kratzengarnituren auf die Maschinen 2 6 ö zelolt j sten ei folgende Bestimmung des n, ,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . 6 in . Nr. 19, FTirmg Pelz. ist heute eingetragen eingetragen ist' Dis nunmehr aus den a Fra hi enteife sowie der Handel in schaft sind die Blechwarenfahrikanten jft der Möbelhändler Richard Rauscher zu
etreten. Die Kommanditeinlagen der ver 3 — wa ⸗ an j sin Luel a1 129940 ̃ tler Georg S . d z ᷣ 2c z ; *. 9 6. — : rags geändert worden: 5 4, betr. das Leipzig mit Zweigniederlassung in Köln Hucken walde; e wen z . 5 RBil⸗ worden: Die Firma lautet jetzt Drogen. Immobilienmakler Georg Sommer und fen Arler Maschinen und Zubehör⸗ Karl Ludwig Becher, Max Paul Becher Gevelsber . ö Grundkapital und fein Einteilung. Das unter der Firma Rofg Grümwvald & Co. In unses , . 3 it 63. ö rette ge ni, fh nn W, k Vel Heidersdorf, Kreis dem Ingenieur Edmund Rohde beide zu 4 k,, Ri . a. e n ,, a,, ,,, 1925 in Abt. E Nr. 69 gestzn. goi3 bei der Firma B Thiesen , ist umgestellt auf 120 000 n. i . 3 k ieh nr in e ihn fei Gr he ffhre! ae e en. . Nimptsch. . Gina g e, 65 enn en, . offene . el f ali cher tag it am 8. Dezember 184 Am 1. März 1825 . 2 bel der Firma Fritz Voß & Jo. Gesell˖ rn, . 3 96 Reichsmark. e l Zweigniederlassung Köln a. Rh.“, Köln, . , a em? Schmidt. Die Prokurg des Grwin Pelz schaft am 20. Januar 1920 begonne „bl esfen und am 9. Bätz 1525 ab, Girmg Max Klötzner in Frottendors: sch it beschrankter Haftung zu Milspe: K Gy. X'ln; Die gie. ist erloschen. Ded ge rr fire el ten 6 dee ef 57. Gee tern 23 Unter? Haftung in Luckenwalde, heule ein getragen Amtsgericht . glg dfb e em. 12. Schaft erloschen ö prd unter unveränderter Firma e, , . 9 , ö. gi r en g off fen ri gr. Der Fa⸗ we, ,
hes bee nei Rene meg, , enkel Camwaküen Bci ene n e, desehichgft t darch we z ihn K Ude hn wen ber Giweiberin wiöcher sägt. Wie Veritihe e Geieß. fe deren e nee mc is, br tal Belt wmrhard Lach äs met an en,, . 3 5 schh k Sts , Grun zu z so Reschsmart. fromgschine n. enics mee. g Bürs, göehelssch . , 1200 ertzist. ; e. erfeigt nur gemesnschsftlich, 1ge3 iüler Ast“ ber Fabrikmeister Thesdor Ceschieden. Der Kaufnann Mat. ächten Amtsgericht Schwelm. k 6 hn Nr. 4463 bei der Firma „Porzellan⸗ . gion Ci , n n 6 83 f fer ar, nm , ne . 2. , ist Heute del Nimptsch, an 1926. Imtsgerlchl Potsdam, 15. Februar 1925. ö 1 ,,,, ig n fit nr n e dann er e. .
nrg , din, le Ce“ und Tonvwarenfabrik Speicher Gesell⸗ TäWwitah: Reichsmark. Geschäfts⸗ 6 n e. 8 . . Mülheimer Milch mtsgericht. ö K 6 Sia mmme nig br die bisherigen Firma allein weiter. r
ellschaft ist aufgelöst. Der bis 5 ö bisherigen Geschäfisführer Heinrich Henkel der Firmg „Mülheimer ilchversorgung, . 29970] auf ihre Stammeinlagen bringen Hie zerigen Fir 3 8 er im. ckIb. 129985 ! st aufgelss herige Er k Rad eherꝝꝶ/ . beiden Geselschafter Themgs Percy Ker. Am 12. März 1825 1. auf Blatt 240 em e mm. ö 1 3. .
n ö t mit beschränkter Haftung“, Köln: führer: Emanuel Grünwald, Jaufmann, r . de n it beschränkter Haftung“ z = ö e ellschafter Heinz Josef Schönenberg ist haf : zeipzig, und! Georg? Jablg Ran mann, Und Feinrich Herrmann, beide in Berlin, Ge sflschaft mit eschränkter Haftung zu ir nber. 130521] en piesigen Handelsregister ist heute 9 T zt Wrenz in Flterlein): 1è Handelsre 17. ... Ire er r de irn, er, ä rg, , erer r n ö. k klei Lugennatde, 16. Män ive, , nn üb n nge. , e k ederet. geh n e r as ble ze, d n, , ,,,, n,, , , i n ,, , . rück, zelöst. Hans Paris, Nechtzanwalt, Köln, ertrag, vom 19. Imhuhar 1927, 14. Juli . ö ; —⸗ uar 1925 auf 45 099 beschränkter Haftung Y, siehe unter Tafelglasgroßhandlung Sebald Hanke in gemeine Ebhszghn geechbhmmark schieden. Juhgber ist der Handlungs , sesellschaft Ott, und Voß hit fm. Hangelar, ist Einzelprokura erteilt. f lquld dtechtsamvalt, Köln, jFrz, z. Oktoher 1or4 und JI. Dehemher ,,, bReschluß vom 9. Februar 1925 auf; Berlin 157 H.-R. B 18547. dels grell deren Ink ber der im KHesgntherteg bon lh , blen Hans mtl Loren, in Glteriein. Gustäs Otte st ars der Gfsessschast zus; Nr. jo go ber de mne dels ist Liqui ator. ; . 136564. Geschaftefů 65 5 Lu chr en wald e. — 1299039) Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ 2 , 9g zbelzß Auguff Nikolaus in die Gesellschaft ein; eine Fräsmaschine, gehi fe Hang. ,, ,. Tat *l g. geschieden. Die offene Handelsgesellschaft ge sellschaft , e . f e dane, Nr. 4343 bei der Firma „Wolfarth, allein w . In funstt Handel gzegister 9 Bz ist , ee e g, Rub Odenkirehen 129961] J ann gn ,, die! Decke lau sziehmaschinen ern,. e. een n k ga e oft f cih e z. ber g c wird von dem ier e wuläst ft arjsclcst. Die Firma Faun e Kill he smit Hbrähn e sinn, en. i behe , ,,. K . . Im n,, B Nr. 69 ift heute warben? Téceschäftsräume: Radeberg, maschinen, mit ie, zwe ECtrawalzen und Ke 3 * I165924 n g bisherigen Gesellschafter Ingenieur Wil;
; , Köln Ri j mi, , . ö 4 ͤ ; 3 er Deckel prüf ate. Die g ist 31. Dezember 19 z f ist erloschen. bellen gefncs öl nfs weer n aeöis ist ö. hat mit beschs ite. lng, gin, e ee , ellschaft mit ed l: — — bes der irma Wilhelm Kamphausen und PHarki 15) . . . Der W cer besitz Mar helm Vo zeltergeführt. Amtsgericht
Abteilung B. tretungshefugnis des Liquidators ist be- Kuenstr. 43. Gegenstand des Unter ̃ . ö ĩ Söhne G. m. b. H. in Odenkirchen ein- Amtsgericht Radeberg, Stammeinlage. be . 2 ; . D dels. Schwerin 1. M.
Nr. 1659 bei der ir na „Kronprinz endet. Die, Firmg ist erloschen, Whneng; Handel mite Ketakwanen, Lastung in n, , r n ist h ö 9 e fen worden: e Stammkapitg von . 1 Ih. Besesischgfier Söcob Richert, Die, e ift ht , en ᷣ
Verficherungs-AÄktien gesellschaft““ Köln? Nr. 4892 bei der Firma. „Brennerei Stammkapibal; 5h Reich mark. Ge- wehen ö . da , , alt jene r, bisher 6h60 60 P. M. ist laut Gesellz; . ee it. kannimachungen der Gesellschaft erfolgen 8 39. . m s⸗ rn ene nh nden, geh wer in, Meckih 12998)
Durch Beschluß der Generalbersammlung i 6 , e,. mit 63 schäfteführer: Hans Wittkgimp. Kaufmann, . e., , irn. , ., Die Tln eh' m e, , u vom 2. 3 1925 auf Soo] Rathenow. 12901 dan ,,,. c rig, hei . . Handel bregssterein rag bam 1ᷓ. 3. 25:
. 6 , ,. j aft , whom gen . Fo vr, , , n, n., im 5 4 (Stammkapitah deen de . 34 r che , , , 8e d , nn,, ö , ma nie n Fefe Hese lsch ) nn,, . 3 k erlolchen. ; . M5. nt ⸗ abaeänd en. gerich ülheim⸗Ruhr, em ) * ; r. 82 ist heute bei der . ö n . 35 . an Mär ; Amtsgericht Sch **.
, , nnn, t behhlt we g. 1 n D ee, geh ner Bie Un s n, öhm R. , kö . .
en 3 e. . e. ne ng, . ö 2 e , Der ten bee nn uf . , , . nur dur Deutschen . nunmehr 16 000 . 3 = (ioo n r g delten ter z Nr. 77 ist heute ö ö. ; ,. lung vom 14. März 1929 ist das , , t i ö, ,, n
, , nn, ä. 1 ö w ggg ent, irma Modellhaus ö Amtogericht Luckenwalde, 19. März 1925. In das r fe e gt ger re. 8 . tig ö e en worden: Die Geselsschaft ist e ne e g g ö 1 3 er Rr niz? an, . Liz fil * . in erg hier, erloschen. ichsmart. erner wir k ann gema tt: . k * * , . ö Firma Gesel aft ö ergbauliche . 8. . ö. f aufge 65st. ; / ö ö 2 — in⸗ — 8 k ; . s
Das Grundkapital! ist eingeteslt in Elfeng Aktiengesellschaft / Köln: 1E ßnigsb erg, Lx. 13519 Luckenwalde. 129938 n, de. mit beschränkter Haftung worden: Die l n hn e nn n WLiauidatoren sind bestellt: 1. der Gesellschaftsbertrags ist dementsprechend Gumprich in Schmalkalden folgendes eee. misgericht Schwerin i. M
TH G00 auf den Namen lautende Stamm. Durch, Generalversammlungsbeschluß vom Gehrüker Lewandowski, Gesellschaft mit In unser Handeläregister A ist bei der zu Mülheim⸗Ruhr“ eingetzagen. Das und Alfred ung we e de, , n. Kaufmann Fritz Strehl, Rathenom, geändert morden Eitel Cord: Tr. ven edg ff e
— , — rj i d ; ; — im; R z 25 bei = —̃ der Gesellschaft ; aktien zu je 50 Reichsmark. 3. Märg 1925 ist die Gesellschaf. guf-⸗ beschraͤnkter Haftung. — Rehe unter unker Rr. 16 eingetragenen. Firma Stammkapital ist, gemäß Gesghschafter, gelegt. Ihre Han eeestr,. 4 a. 2. Fer Kaufmann Ernft Unter Nr 66 am 10. 3. 25 hei der Holland Cunz ist aus Seh wer in, Meckelh. ü zie du szs'hbekekgenrtma Wilhelm Kllöst. Bankler Ernst Koberl Mlle, Selens gönn us sr. , laschn. . . k,, ,. Hane e tee won ls, Hes:
Schmidt CE Cie. Gesellschaft mit be. Weiden, ist Liquidator. ö ßente eingekragen worden. Der Sitz der 13 660 Reichsmark umgestellt und der Odenkirchen, den z Rathenow, den 14. März 1925. n . Firma Staalliche Lgtterieeinnabme schränkter Haftung“, Frechen: Durch Ge, i dels bei er Firma Köln Uebersee 1 3nigstein, Taunus. I199) . ö e Berlin verlegt. ; Ge il he fader ej abaeändert. Preuß. Amtegericht. n Amtsgericht. . n ,, ö w,, e sellschafterbeschluß vom . Dezember 1924 arenaustausch⸗Aktiengesellschaft“. Köln: Bei Fer im hiesigen . B Amtsgericht Luckenwalde. 20. März 1925. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Oels, Schies. 1299621 . . öh der ei e, 1 Schwerln i. M. Inhaber: Witwe Ella
Am 16. März 1925:
5 ärz 1925 ist S ital von 12902] w ist: K Kurt teller des Gesellf haftsverkrags,. bert. Durch. General bersammlungsbeschluß vom unker! Nummer lg en Fi w den 17. März 159265. . ; Ratingen. März 1835 ist Rat. Stgmmkapitgl von Sélomon, hier. Pokurist: Kaufm. Kur , e . ö lizozo) r Die ren bhrsne ws, deck e sedelsreg sh n unter rs Wöhß Nen en, , Weichen. , Ie ene? S en, Let. Kn sgerict. Sähmerin ö kö ist umgestellt e , , n,, E dem gt an M. . De ff Kraftpfluggesellschaft ö. 3 ange mz e ter if , 8 e aufn nn Georg Nüsschte in zz 3 19 ö , ,,, , ,, ist d bemnentsp' hend ge., aft Ftochnger & Me, in n i. M. 2 eichsmar ; ,, assung zu Königstein i. T. ist eingetragen: inkt 6 — t ᷓ In das He ister ist ie ̃ ĩ . eini der J. ; ; = ĩ ; önli , , e gt, ,, , , Kees tee e ier den g, , . d , . Smog. mit beschränklei. Haftung“, Michael Cremer, Köln-Kall, ist derart sst der bisherige Geschäftsführer Hempel. — Co., Maschinenfabrik zu Mülheim Nuhr, — sendes eingetragen worden;: Denn e, fe bers Jaeh ö Ighannes Rocknger in. Nöörditz. Und Bande str gistereintrag von 18. 3. 26. Köln-Mülheim; Durch Gesellschafter⸗ ,, ertg zr e ,, Königstein i. T., den 13. März 19225. Liehowm. 129937) eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ Ohlau. 129063] kriehsdirektor Ing. Julius n, ,. Nr. 75 am 6. 3. 25 bei der Walter Allendorf. n Gößnib. Sie fe m Schliemann ,, . 6 vom §. Mär 1929 ist der Ge, mit einem Prokuristen die Gesellschaft Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist bei der schafter sind: J. Heinrich . Ingenieur, In unser Handelssegister, ist heute in , . ist Prokurg erteilt mit Ter irma Niederrhein ische Glasschleiferei nur n i ich * Perth tung der Schwerin I. M. Inhaber; Kaufleut irma
tsvertrag, betr. Stammkapital vertreten kann. . 14 in ꝛ Kaufmann, beide —ᷓ 216 d irma sgabe, daß er berechtigt ist, zusommen ꝛ 2 6 Seren bat Richard Schllemgun in Goldberg und J , , ae, , ,, d d e,. i , , . a, , ,, d, ne . . n,, . , ,,,, schelt bat e men, s, Fer gie nr , Siammftapttaf ist. umgesteilt auf Aktiengesellschaft, Köln: Durch General! In unser PKöandelsregister B ist Heute heute folgendes eingetragen: Die Firmä am 18. März 1525 begonnen,. An der— 1 gal Gerlach in Billau ein rechtsgültig zu vertreten und die line g dh Hese llscha lerne rsam n lung vom Schmolln. den 14. März 1926. Cen elt. D nn: 1. 2. Amlagericht 10090009 Reichsmark. versammlungsbeschluß vom 24 Dezember bei der unter Rr. P eingetragenen Sbst⸗ ist erloscken. selben ist 1 Kommanditzst beteiligt. geit en worden. zu ,, cht Ratingen. har 1e i das Stammbapital von Thür. Amtsgericht. Schwerin i. M.
A. C. Bienewald K Comp., G. m.
Nr. 2665 bei der Firma „Giese & 1924 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags, und Geflügesgut Sommerswasde, Gesell⸗ Amtsgericht Lü 1 3 1 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, taqeri lau, den 14 März 1926. ? ö ö ut er ff e i e g uhr n,,
rr, r
ö /
—— . * ö J 11 8 r . 5 ) . 8 8. J J 6 1 — 2 1 16 5 . H. 4 . 1 .
, , ö *. . . ö , 7