mit beschränkter Haftung in Gießen: Die / und als deren Inhaber der Kaufmann Die Umstellung ist durchgeführt. § 4 des] der Satzung und Auflösung der Geseh⸗ Bei
1 er! che — . 5 ; * — . . . ö. ; . 4 . * 7 * . j ĩ 3 Fita. t erloschen, Johannes Buhler in Halle, S. einge⸗ Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge schaft das fechsfacke Nr 65 — Waaggonfabrik d. Langdan, Etalz,. 130641] führerin ausgeschieden. Zum diquidatoꝛ schlossen. Die Umstellung ift durchgeführt. Miltern am 1. Mär, 1935 in das] das Grundkaystal auf 1 66 on Reich
Gjeße 2 5 r* 5* 88 z J . ö s. 3 * f 5 z n Dandelsregis J geri 5 1 l s Du 20 Gießen, den 20 März 1925. tragen worden. ändert. Das Grundkapital ist nunmehr 480 Stimmrecht, d. h. Steinfurt A.⸗G — am weh memn ne, die Firma. Weeiall ' ver Bücherrebisor Bruno Richard Der Gescellschaftsvertrag ist durch die Van delsregister des Amtsgerichts Tanger mark umgestellt. Durch Beschluß vom
Hessisches Amlsqerscht. en Gre en 19. g, 19625. J ö Stimmen Die Vorzugsaktien 1. am 24. Dezember 1924. Nach dem ⸗ n Blumenfabrlk Ludwig Orth“ Schindler in Leipzig bestellt. gleichen Beschlüsse in den 58 2. 5. 10. münde: Die Vertretungsbefugnis der 66 Tage ist es ,, 2000 009
aa Das Amtsgericht? ; . den Inhaber nehmen am Reingewinn dergestalt eil 3 . nr, h. ; fkränze⸗ u g 8357 ö 6 md 23 abaeändert worde ist Liqusdatoren ist beendet. Die Firma ist Reichsmark erhöht. 4 und 8 Grinnd., geren en., lisMon imtsgericht. bt. 19. lautende Stammaktien zu je 300 Reichs⸗ raß 9 gef eil Generalversammlungsbeschluß vom in Ccnkohen. J. auf Blatt 3 791, betr. die Firma 20 und 2x abgeändert worden. Prokura is quid Hr. r tan f odertretunch
. i S ö. ; 26 h . 5 *RFʒ Ea ü s oschen. Umstellung) . Sen) ö . , , un hy! ; R sie dor den Stammaktien einen 15. Dezember 1924 soll das Grund. enderung. „‚Lpsia“ Notenrollenfabrik Rösch & Go. den Kaufleuten Otto Grützemacher und erlgschen . . . Umst . J 66. Handels rege sterzintrag. vom 8. Mär Halle, Saale, 130612) mit dreifachem El e r nn! . Jahresgeminnanteil von s s auf das em- kapital auf 2 400 609 Reicksmark ö ö 'sara⸗Indu⸗ in . Vie Firma lautet künftig: Erich Fischer belde in Sepziq erteilt. Lilagdehurg, den z. März 19265. und 27 (iich ral rt eng des Se 1959 im Megift für Gesellsch ? oͤgestattet hlte K h 1. Firma eutsche Kunstsarg⸗J ; Amtsgericht A. Abteilung 8 s sind geändert. Der r seh lte kahl erholten. telt ger Thi Berder dis sss g, Kals Gasehschsit mi bäjch nr ba, Ri ich eg, e, , n n n e ,, , , nde n,, ,,, in,, ga AW nr beffehr ö ie 8m . Kunsthandwerkliche Nr. 3718 die offene fend ea. ich Kaiferslautern, 30. Mär; 1935. berteilbgre Jahresgewinn, zur Zahlung Satzung (Grundkapital) und 24 . in? Landau: Durch Beschluß der 6. auf Blatt 21 274, bett, die Firma in Gemeinschaft mit zinem Geschäs te ührer ö izoson) 18 lautet jetzt: Der z , . 6 . h aft ni rr el er Dehne E. Köhler, Halle, S. und als , dieser Vorzugsgewinnanteile nicht 3us so (Nennbetrag der Aktien) sind ab- ( gr usche ter ve ammisamg ven i uh, Leipziger Berga er. Gefell ichaf mit oder einem anderen Prokuristen vertreten. Mainz. selsreaister Abtäl . nach Bestimmung des 7 iõra 9. ö ⸗ aan ö. n 3 95 sell schaftsz · deren e, e. haftende Gesellschafter die z findet eine Dachzahlung der rückständig geändert. . 93. i . un , e sischast aufge lot! beschrãankter HSaftun i irg: Amtsgericht i Abt. II B, In unser Handelsregi . Een gen einem oder mehreren ah ht gr 3 ,,, ruar . Gegen e, en, Ernst Dehne und Kurt Köhler, Kalbe, Saale 130550 gebliebenen Gewinnanteile aus dem ver ⸗ 2. Am 19. März 1925. Das Grund 8. . ist Ludwig Behret, akad. Bild⸗ Gottfried Bernhard Gühne ist als Ge⸗ am 20. Marz 1925. wurde heute ö. * die . kann mit Einwilligung he. ö. . n , . mens ih die Her ˖ J, n. Halle, S., eingetragen worden; . ade zregister ö If⸗ e, leilbaren Reingewinn der folgenden Ge— kapital ist auf 2 400 000 Reichsmark . 1. Tandau ] schaftsführer gusgeschieden. Zum Ge · ,, Vd 130651 schaft mit , ch ung eu 3h Prokuristen und Handlungsbevollma Y Inn. 3. ö , . Hesellschaͤft hat am 19. März 1925 be Ver . 16 o e,, U. shäftsjahre statt, jedoch erst, wenn der umgestellt H Sn Baron & Frey Gesellschaft scästs führer sit der i , ,, , w. Handelsregister Abt. A 661 . 8run * ö 2 meh e is 4 und He, me g er,, rm fi. hn en s den 19. März 1925 Hon meg. nnd r watban. äitt er el. n er, nrg lh, . . i als nicht eingetragen be— mlt besch ante Daftung. in. Landau: mn e , mn, mn nnn Nr. 308 1 heute bei der Firma R. 6. Si. ch ger geh nn g in ekrase, . il n e, Ii . He . 6 . e, , e, ,. ö schaft, Filiale Kalb 5 einget r aul . oll bezahlt ilt. kanhtgemacht: ö . . 6 fterver⸗ ellt. je Ti Prausnltzeriz tiegnitz folgen- : ö t ü i ke liẽ j ö 98 . . Das Amtsgericht. . 189. ,. . pn . 35. Pauli gern gen . , die älteren , Die , , Generalversamm⸗ ( k . 8 , . . auf . e. ö. . in 1 . . ö. , 26 k r ,,, ,. 6 ,, er⸗ J Will Secker ,. z Vewinnanteilanspruche ste en jüngeren lung vom 15. Dezember 1924 hat be⸗ . ö ; z 9 37 66 . Leipziger ebensversicher un = ⸗ 3 ,, die Ge⸗ = ru. . ; 66. Generaldi ; 7 nehmungen beteiligen. Das Stamm. Hamburg. 306 unz Willy Hecker ist erloschen * ᷣ ö J ö z ; Rachtrag vom 10 März 1925 wurde das — eiwnia: Wilhelm Lohse in Liegnitz ist in di Gen 13. März 1955 festgestellt, Gegenstand des ? außen be⸗ Tapital beträgt ab Rercemarkt ö Cae sar 6 Loretz, At ienge life jn Kalbe a. 8 9 ö. 2 1925. ereichen ö Gee, o ,. , ,, Veri ble . . Sta nnch ita . Selscha ft. 1 96. , , ,, ellschaft als persönlich haftender Gesen . lic Tn ene ff don. 5 bon k ö k sChãaftẽ führer sind, die Kaufleute Eugen Halle a. S', Zweigniederlassung Hamburg 3 nene, . scheins geleistet, der für das Geschäfts⸗ 10:1 auf 2400 000 R. M eingeteilt in ( her Hob O00 * n Reichsmark ö. heim Lipp, Mathematiker Oskar Michels hafter eingetreten; 16. März 1926 chemischen und chemisch⸗ technischen Er⸗ sstellvertretende Birektoren) sind zur Ver⸗ erner und Albert, Vogelmann in ö vergl. Vnle 4. S. Hande lsregister B 16 ö aan lahr ausgefertigt ist, aus dessen Gewinn 2 600 auf den Inhaber lautende lt und der , n , ui. Karl Willrich, fämtlich in Amtsgericht Liegnitz, den 16. März keen ig und der Handel mit solchen lrerung der Gesellschaft zu je ei, oder an reh Geschãf o ihren ist für Nr. be in Nr. 301 aus 1924 des Reichs—⸗ F ö 130633 Die Nachzahlungen bestritten werden. Die Stammaktien über je 10 R. M., ( ! . ,, . . Lespzig. Jeder von ihnen darf die Ge- LIegnitæ. 1306523) some alle ö ,,, in Gemeinschaft, mit einem rokuristen ä T drr Berhrnn ber Heselhshef weir. warb inhere res, dn, Söbäber e nel dee ere, ses is ge h n s ö, n,, nz, e ,,, , n mt, ,, ,, , m n m, dm,, ne. n , , , 1ngrkurg,. Vins izos i) ,, be n, 3 ö 3 zu , . wenn 6 . ,, MS Vorzug ⸗ , . Jig arrenfabriken ,, ö oder stellver⸗ ir. 1 ö. . . J ki e frre en , ,. 6. ö müssen . W. Amtsgericht Gmünd. m, g, 0 2 ie,, nn, . von den Vorjahren rückständige Gewinn- aktien hat die Gesellschaft zurückgekauft ö 2 öl , mn enn feen in tretenden Hirertor) vertreten. 3 handelsgesellschaft mit beschräntter Val. min, , . eneraldirektor oder von zwei stellver⸗ d , , In das Haͤndelsregsster B ist heute ein,! Haftung Lindau⸗Reutin“ mit dem m r. . , , A. E. Goudsmit Älktiengesellschaft. in 36 3418 e 8 ei chaftsführer. Sind mehrere Geschesfts— Vorstandsmitglieder v . 8 1 n, g au⸗ mit, dem anteile der Vorzugsaktien bezahlt sind. und vernichtet. Sämtliche Stammaktie ( . 8. auf Blatt 25 419, betr. die Firma tun Liegnitz, folgendes eingetragen hästssub rer n nnen, . tretenden Vorstandsmitglledern, von ¶ Ota. l30606) getrggen; 1. Nr. I0 — Seehafen — Kai Sitz in Lindau⸗Reutin nun in Liquidation Im dall a , ; 9. 5 ö w ,. = Landau: Durch Beschluß der außer- 91er M in Leipzig: Die , llschaft lautet führer bestellt, so sind je zwei derselben ; retenden Vorstandsmitglied d 8 Lernen, 837 ; ö ulin ; 3 der Liquidation erhalten die werden an den Börsen zu Berlin und . , Alexander agat in Leipzig: Die worden: Die Firma der Gese schaft laute , 3 einem stellvertretenden Vorstandsmitglie In daß Handelsregister Abt. B Rr. 137 Betrieb Harburg, Gesellschaft mit be= ,. Auflösungsbeschlusses der Gesell⸗ V ö 9 ktie 6 3 Königsberg i. Pr iich ; ordentlichen Generalversammlung vom Firnla ist erloschen cht? Femähnes. Igachfolger Theodor RNer einer derselben zusammen mit einem inn Gemeinschaft mit einem Prokurssten wühde bei, der „Mere nigte Gothanig. schrähktgr Haftung nn Harburg : Durch Hotlerversammlung don s, m Fegruqt 6 , , G , . . amtlich notizrt, Das 13. Mär; 18235 wurde die Aktiengesell gm auf Blatt ö 30, betr. die Firma . dow gti Gesellschafl 39. beschränkter Prokuristen jur Vertretung, der (esell. e , . e, n, achligen von zwei Werke Aktien Heselt chef hn Gn, Beschluß der Gesellscha terhersammlung 1925. Liquidaior: Alois Werth Kauf⸗ iquidationgerlöses an. die Stammaktien escha Slahr, äuft vom 1. April bis . schaft aufgelöst. Liquidatoren sind Arnold Mi e , 1 . Vertrieb Aktie n⸗ ewan n,, Yese ͤ 9 6 . fts⸗ schaft berechtigt Oeffentliche Bekannt⸗ oder Hand ö ebollmachtig . zl Werke Alten He ellschaft. gatha, mit vanthen Fehr 8563 ** ö JJ , h, die auf die Vorzugsaktien geléisteten Ein⸗ zum 31. März. Von dem nach Ab. 9 , , , enflbrjk—. ; neralbrunnen⸗ X . Haftung Liegnitz. ö. 1 des ese s a ,, . Prokuristen oder von einem Prokuristen n , nne, Dr den) ö kapital 9 16 3 kö mir cg fr en ,. in zahlungen ur ali 6 33 Ilnsen vom Be Kung aller ,, . ö e, ieren . ,, ,,,, . , ist bezuglich der Firmenzeichnung . . k 62 und . na,, , ir dig, ie den, agder geftellt. Durch denselben Beschluß ist 85 Imme Inha Hang, ik ginn desjenlgen' Jahres, in dem die Gesell⸗ Reingewinn werden zunächst 5 , der ,, e een Kiaudhnten , mn ,,, ;. 9 nz dfteflnn enn find' bestelst: Karl zi abgegeben werden, Die Umstellung ersoig er ful lin reer ö ö en 6 kel ö . 1 1. ö ,, m e fre e , . if, 9 e gesehen n Mere, nfs. bi . ö, . ; Kaufmann Curt Fries, beide in Leipzig, Amtsgericht Liegnitz, den 16. März 19265. e n nen , vn e , raf der m et iner U aln⸗Yltederrg mts⸗ 2. Nr. 172 — Chemische Fabrik Unterelbe, „Vereinigte Kellereien und Sprit⸗ zuzüglich etwa rückständiger Gewinn⸗ selbe den zehnten Teil des Grundkapitals ; . Firma een, Kriegshäuser“, ö Blatt 23 693 die Firma Wolf⸗ L nit 130650 geen Flaum in Manz. ⸗ jeden Aktie, der zurzeit 3000 A6 beträgt, . s . . . ö R 16 ) 1 ö .
8 . 2 ö 2st . , In unser Handelsregister Abt. Nr. Gleichzeitig wurde im Handel gtegister 8. kJ Der Kauf 1235 ist Beute die Firma Liegniter Textil⸗ Abteilung A die . , , 3 ois zu 333 Inhaberaktien von je 165 mann Wolfgang Carl inrich Muth haus, Zweigniederlaffung der Tuchgroß getragene Fiyma „Hiemke & Eo.“ i gJeich smart.
gericht Frankfurt am Main) am e. ; . ; 4 ; 3 , ; icht ode ; . 8 . 7. August 194 99 * en m Gesellschaft mit beschränkter Haftung in fabriken Schönau⸗Lindau⸗Bodensee anteilbeträge und zuzüglich eines Auf⸗— erreicht oder wieder erreicht hat. So-˖ Weinhand Weinkommissionsgeschäft ö in ebnia (Schöne— . 1 r e n n, . = Burch Beschluß 566 Geell! dit tienge sgssscha ft⸗ in Schtznau 9 geldes von 10 2 ihres Nennwertes; am dann erhalten die Inhaber der Stamm⸗ e n,, h. , 38 ,,, vertrag und am 19. Dezember 1heg ö han . 5 183 3 , K , ,,, e renn el ee e ĩ ö. . pen hne ,,, bi . alleiniger Inhaber Weinhändler Georg mal ] 1 H eingetr. : M Jeyß ff? unt wese ät 1, das Stamm apital auf 14 000 Zohannes Lammler, Taufmann in Lindau⸗ tenen enten. Die Vorzugsaktien können 3598 mwverts len. on dem ⸗ friegshäuser in Diedesfeld. Seit m Geivnn istè Inhab , . 83. . ; . HFHiamn m Kofschei * . . ö Hen m nn . . 1 Neichsmark umgestellt, 2. das umgestellte Schönau, vertretungsberechtigt mit einem mittels Auslosunge Kündigung, Ankaufs glözenn, verbleikenden Betrag erhält der 9 . offene e e en e,, 7 . w. i,, handlung Chalemski u. elbardrin . ö 925. Preuß. Amtsgericht M.⸗Gladbach, a . H . ö , 1 lo 009 Reichsmark er⸗ . Vorstandsmitglied oder einem oder in ähnlicher Weise eingezogen wer⸗ ö ö ö. . U Gescisch fler? Gen Georg Krlegshauser, . 9: t . unge r g nf i Dig. Fire ck J An er cht 19. März 1925. han sänlennhe rn däntelfedlheh ieh, böhtz Durch denselben Beschluß ist 8 5 Proluristen. . den, Zu einer Einziehung ber Vorge- ofef Kriegshäuser und Eugen Kriegs⸗ auf Blatt 23 694 die Firma Sarah ene Shnnde , 1 — k k 13067 8 ö ö . gen ndeỹ ö . n,, mit i en . es neben dem Beschluß der . 3. ö ö — . . 1 o hier . k 6. 143 5 6e. 9. ö ze , n, . a,. Mainz 130658 1 ö. ister B . 52 ⸗ , , n, ,, Amtsger X, Harburg, 17. März 1925. beschränkter Haftung“ in Lindenberg Generalversammlung der in de ! ie Hauptversammlung nicht be⸗ . 6 dinand S ell⸗ , ersönlich h e, dei. Tt. . ndelsregister wurde he In unser Handelsregister B ist hei der rad und Otto Eißer in Gotha sind zu mtsgericht, IX, Harburg, 17. März e . ; h — g der in der geson — , ! ö . 5. Firma Ferd nand Schenck Gese Glaser, geb. Thau, in Leipzig st Inn n , . Isak In unser Handelsregister wurde heute * j ; ö n Goth , g,, i Allgäu. Durch Beschluß der Gesell⸗ derten Ab ; 4 schließt, ihn zu außerorndentlichen Rück . 45 3 wer, G, n,, 2. Kaufleute Szvja Chalemski und Isa 9. * hi F N er Löwenbrauerei, Gesell⸗ Den tkhche Borstands an, . der, Gesell⸗ derten Abstimmung in der Generalver— ; ,,, . e Maximi⸗ haber okur — e in Brer h ⸗ Sanffahrrs Firma alscher , gm, e, . . J,, bestellt. HHeilixenkharen. 130619) schafterbersammlung dem 8. März 1925 sammlung . Beschlüsse der Ge⸗ hagen, von welchen die Vergütung für den ; . . 3 6 ö. ö Gelbard beide in. Breslau, Mãärz 192 i , , n, k Ert mit beschränkter Haftung, Nassau. n ,, , n, , Handel sregistereintragung vom 16. März Aenderungen des Gesellschaftspertrags nach neralversammlung der Stammaktionäre Aussichtsrngt nicht berechnet werden darf. ö. schäftsführer Ferdinand Schenck jun. in ener geschaj zwe g: del mit und Amtfögericht Liegnitz den 1. Mär 1933 si Koln, Jwelnnien lassung Main) ein. Kahn tr. . es ie itter beute Thür. Amtsgericht, R. 1935 zu Fr Bh; Die Firma Norddentfche Maßgabe des eingereichten Protokolls, sowohl, als der , Die oder zu Wohlfahrtszwecken zu verwenden . ,,, ö ann . als e, f ves . . . 1203 , ö. 3e eg an 9 6 ö. folgendes eingelrggen, worden: Nach. dem Gotha . 130807 ref, und Zuckerwaren . Werke ,, ö auf. Grund von Ruslß füngen zur? Rück, oder auf neue Rechnung vorzutragen. euer Geschastsführer bestellt: Friedrich J 36 ä g, die Firma Eiegmitz, Handelsregister ., Wr r . * er . ist filr die Beschluß der Gesellschaften K 3 2 ö - ) ob Ie S 2 Rwr go m. . olf 6c . Fr 3 ⸗ * n ) r , h Moi ch . ] . ö —— . F J 3 3, - . ö. h 23 . 2 3 . k . a. ö u. ; 25 ꝗ as S ; kapite 9 In . Handelsregister Abt. B Nr. 35 J . as r en mla ö ö. . . [ Fe. e m,, . e, n gging e s — 5 . . ee (el 6 e 39 38 Firma 2Aber⸗ i ren e eln fun, . pe e. ö ö.. 6 . 6 68 wurde heute bei der „Steck Piano⸗Ge⸗“ ,,, , ,. Amtsgeri e März) 192 e ch das Los zu notgriellem Pro⸗ , . 24. ( Landau, Pfalz, 0. März 18920. Knaurstr. 5 a). Der Kgufmann Ghristian ure, Utehlcnhandelsgesellichaft Fürst teilt. Jeder ist berechtigt, zie Gesellscha ham Ver Gesellsch sellschajt mit beschtünkter Haftung“ Amtsgericht Heiligenhafen. gericht Kempten. 18. März 1925. tökoll bestimmt. Die Mitteilung der Grindstück Vermögen: ö R; M. . Amtsgericht. Meyer in Leipzig ist Inhaber. Hehe ere f e, , gen ee ü mit einem Vorstandsmitglied oder in ö ö . in Gotha eingetragen: John, Albert Freimnste J z06n0 Kehlenz- 130553] Nummern der ausgelosten Vorzugsaktien Drundstücke). = 36 900 — U d „„ ift, dem Kgufmann Erwin Hennig, in haftung“ Breslau. Zweign ie derlassung Gemesnschaft mit einem Prokuristen iu * . Lahn. 9. Maͤr; daß Edward Findley ist nicht mehr Geschäfts⸗ 5 . 66. 64 . 150620) In das Fiesige Handelsregister ist ein, sowie einer etwzigen Gesamtkündigung Hebande ) . a3 go Hanmdltz berg, War the. 130642] Leipeig erteilt. (Angegebęner Geschäfts⸗ daf 3 eingetragen worten. Sie ist eine pertreten. . a nn, . . führer. Der Kaufmann Myers Wayman d 6 . w zist hute bei getragen worden, erfolgt einen Monat, vor dem Rück= M nu er ) m, , , g= . Hanzelszregisterentreg B bei Nr. 19 * Hheig; Srgthandel mit Konseryen aller 56 . un'! beschränkter Haftung. Mainz, den 20. Mär 185. w n,, . Wibteilung A: salungstag. burg asesiliche Helannt. e men d Werkeun? ,, ne eg Gcfellfthzst mit Krk und. Gentralbertretung derschiebener sn, d. , . Dess. Amtegericht. Gotha, den jz. Mär; 1925 , schaft in Hel mstedt folgendes 1. am 2. 3 1M unler Mr ho bei der imgchung. Die Rückzahlung der aus. ertyapiere. J 8 339 beschränkter Haftung. Landsherg a. W. —: Konservenfaghrikeng J . 596 nit Bergwerksprodukten aller Art, — een, , , da, im. Handelsregister Abt., R Thür, Amtsgericht. R. 6 Heng hl ö irn Mathias Efinger“ Weißenthurm: gelosten oder gesamtgekündigken Vorzugs⸗ Kasse w 33 6043 ( Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 13 auf Blatt 23 696 die Firma Karl ; he n en Verkauf ,. Steinkohlen aus Malchin. ö 130659 . 19 . ö. ö . t urch Beschluß der Gene alversamm. Die Firma ist erlofchen. aktien erfolgt“ mit? 110 8, des Nenn. Baus und Betriebsstoffe . 995 734, tz ö Gefellschafterberfammlung vom 17. Fe⸗ Hermann Naumann in Lelpzig (Plag⸗ . enn, hlesrschen Ber werken Seiner Zum hiesigen Handelsregister sst heute unter bim, n . . Pom mt ¶ lia. lizosos] Hing rom,. A6 Februgr, 1925 ist das 2. am 2. 3. 1955 unter Nr, 1301 bei betrags zuzüglich, etwaiger Gewinn— Febrihahte 6368 C54 nn bruar Ig25 aufgelöst. Dig bisherigen witz, Altestr. I9/177. Der,. Klempner. Rn , , öerghet hs = Was under Nr. 273 eingetragen: Fritz Homburg der rsgru ne , In das Handelsregister Abt. B Nr. 222 i,, . der Hesellschzft gan 9 Mil⸗ der Fiyma „William Springer“, Kobleng: anteile sowie 8 35. Zinsen auf Die ge— Kontokorrentkonto: ᷣ ; Geschäflöführer. die Fabrikbesitzer Jo- meister Karl. wermann Naumann (in ,, . g ode bh in Malchin. . w kö e gh fete bei der zEdugmk. Meyer, k ,,. . ö it a . . . . ,, ga , , J a. . . 3. ö. 6. ö. ö , . . i ift e sind. Kaufmann Malchin, 25. n, , ,,, . — Hefellschaft mit beschränkter Haftung! jn When celtellt. m ene n. bteilung B: aufenden Geschäftssahrs bis zum Fällig⸗ Kenton tohto: . kandsberg a. W., sind Liquidatoren. schäftssweig: Klempnerei und Vangeél mit Johann Rudolp ir Debra Broß⸗ Amtsgericht. e f r if et o Goldmark beträ Friedrichswerth eingetragen: 9. ell ö 3 30 (Reichsmark und 1250 3 am 203 3. 1923 unter Nr, o bei der ketstermin . llt gabe . n, Bürgschaften 2000 . Landsberg a. W. den 14. März 1925. ,,, und e Lüchen, öden n e ,, re fn — r J . , . ,, . hat am R. Zanuar 26e ln , rn ng sind der . b rein gf e,, ö 264d 86m gl ö . 8h ö . a Hie sf Ben Georg Groll in Bres⸗ Malgarnrtem. ñ 1 ö 2 925 beschlossen, das Stammfapilal 88 * 18 4 d r zung t G. m. b. H.“, Kobbleng: zie Firma i scheinen und Erneuerungsscheine Y ; . — . ; Klempnermeister Kur ernmann, . *. ö fei De Yesell⸗ In das hiesige handels register Abt. A 8 13067 hh C er leich nm ark . 94 Umstellung auf Reichsmark entsprechend von Amts wegen gelösch. Steuern, gegenwärtige ö. ite n fte? 6c en, . — Langenherg, Lheinl, li306da] niann und der Kaufmann August 99. w ö K ist am 158. Ni ö unter her. s zin. Nghsgs, er & ndelsregister n , Umstellung ist, erfolgt. Durch Beschluß geg fert den 13 Mzrz 1926 4. am 1g. 3. Feb unter Nr. 40 bei der Kelche die Vorzugtaklien betreffen, trägt Altienkabitgs: . nkedes! Haeseler, übt. . ist ziaumänn bei in Kein ig, als gt szsli , ,, N schiuß pres LC sck., getragen bie Fiämg Jenngrt &. Zwing, dess! 6. d der Gesellschafterbersammlun , Helmsted den, 3. März 1925. Firma „Mittelrheinische Handelsgesell, die Gefellschaft ö Stammaktien... . 2 499 0900 . heüke unter Rr. 236 die Firma Walter haften de Gesellschafter sowie zwei Kom, richtet, ch hluß derg, ees, mann,. Großhandel in Tabakwaren in des ,, g Dag Ante ng 1 s ) sellschaft. Sämtliche Stamm⸗(6 1 9 . ; . a ge akreten. Die Gefellschaft schafterversammlung vom 20. Dezember . än f Am 16. März 1925 28. Januar 1925 ist der Gefellschafts— w , für k . 2. aktien sind zum Handel an der Berliner . . . 2 . ⸗ ö . . ,. ,, . . erben oe, ift 6 det Grsellschafl⸗bertrags Branch; Her nig haftende Gesell. Bei Hh Di gännia Nieder. vertran in giffer 4 — Stammtaplial yr — —— = KFoblenz:: Johann gen. Hasso Wilhelm Börse zugelassen. Das Geschäftssahr ist 8 eken JJ 2 000. — ö berg, Rhld., und als deren Inhaber der ist am 1. Februaz, lch . . e, , n er, He Gel nen schafter sind: Frau Minng Lennar, geb. Fache Papier, und) P ppen abt , n,, , 7 r rr mhm. i306 4h] Rolle, Koblenz, ist weit rer Geschafts. das. & 1 . r ist Kontokorrentkonto: ( sosomtngenicur Ghren ĩ 14. auf Blatt 23 65. die Firma Leiv. dahin abgeändert Die Ge gllchaft hat eigen Jr Kauf od Baer, rheinische Papier Und. Pappenlahrik. . . ö. Umstellung Firma Friedrich Lincke, Gefell‘ führer und 2 . pon Da if. das. Kdlenerjahr, Der Veingewinn Verpflichtungen 932 849 31 . a n, nnn . ziger Len fh ge. Ver fand Adolf oder mehrere , ührer. Bei Be⸗ g, , ,. . . Uktien geselltchast in Neuß: Paul Oeking en ,. ne, her d wen 7 schaft mit beschränkter Haftung, ständig pertretungsberechtigt. . . Abzug , der Gensrglver⸗ Avglfonto: J. H J ö 6 ö. 18 Mam h. Kaimgnn * Ey; in Leipöig Ditttich stelung mehrerer Ge cöfts fi rer it . . Die e n fg mn har am ist aus zem Vorstahn, ange Hieden a, d r am. e, Mechanische und Handweberei, Ab⸗ Das Amtsgericht Koblenz. ammlung zu (genehmigenken flbschrei, Bürgschaften 2000 ; ö Amtsgericht. 8d, xing 2. Gesellschafter sind dies Kauf Geschcftẽfihre⸗ fi sich ,, Mar) iges begonfien Zur Vertzetung Bei He, , s'. r ö — ; . ! ; ö. ; i . ssellschaft befugt; urch e, if h; . industrie Peter Rauen in Neuß und a ————— . HE ln. 130496) wandt: 3 644 849 81 . Rudolf Kalmann, Christoph. Oskar Der ß vom 25. Dezember 1a ist; das schafter berechtigt. deren allelniger Inhaber der Kaufmann
Thür. Amtsgericht, R . . , . b ĩ der Reihe ö ; . . ö 3 * ö nta t, R. teilung Sberoderwitz; siehe Leipzig. , ,,. zungen in folgender Reihenfolge ver— leute Adolf Kalmann in. Weißen els, tretung der Gesellle der Gefellschaft ist ein jeder der Gesell⸗ ¶ IMIHen. 130608) FHEB5xt en. 130626 Ullstein Aktiengesellschaft Zweignieder⸗' 1. 5 4, des Neingewinns zu einem ) Die Bewertung ist unter Beachtung Georg Sobieraj und Jakob Hirsch, letztere Ge ellschaftskayital auf 100 000 Reichs⸗ Dem Kaufmann Joseph Lennartz in Wilhelm August Peter Rauen in Neuß.
In unser Handelsregister B sst heute In unser Handelsre . ö ö . . 82 * sz 9 ö 9) ; 8 z 2 ö 2. . 9 . R * — 8 ! 2 2 Sjoso X 2 . *
. 3 2 zregister ist heute in lassung in Köln — siehe unter Berlin Reservefonds, bis dieser die des 5 4 G-B-⸗V,. und des § 4 d ; dre Leipzi Die Geselllchaft ist am Kart fstgestellt nz ist Etsprc hen Cie n sche ö ᷣ R Am 18 Mr ö. 8 er Nr 80 eingetradge ö - . s 9. . i, . . ie gesetz⸗ ; ö er ⸗ rei in Leipzig;, Wie 6 J e , , , ] ness, Bramsche ist Prokura erteilt. Am 18. Marz 1922 unter Nr., 8 eingetragen worden: Abt. A unter Nr. 181 die offene Handels- Nr. 19886. liche Höhe erreicht bzw. wieder er— 2. D. V. erfolgt. Die angesetzten Werte 3. Oktober 193M errichtet worden, f dl l, l je der Gesellschafts Dran . cl l trten. Bei H.-R. B 206, Firma H. uber
Raug ard. 130679
Phönix, Gesellschaft mit beschränkter gesellschaft „Rudolph & Arnhold, Höxter“ — reicht ᷣ ; f gericht Leipzig, Abt. J ert eän 8 sellsch it beschränk f * ; . aft „Rudolph K Arnhold, Hörte K 2. reicht hat, bleiben durchweg unter den Anschaffungs⸗ ft mst beschrä ; i Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, vertrag abgeändert. . ; Hesellschaft ) lter Haftu ö, subff h , , sind der Mechg⸗ 1, ister . 2. zur Bildung oder Verstärkung be Eder Herstellungspreisen sowie . 9 3. J ö un gd. . 1925. Amte gerlcht Liegnitz, den 17. März 1926. . J i306) k n. k genste — ĩ er RNud er Kauf— ei der andelsregiste er , ö! f . . ö k w , . Rr 277 ff tam dom 1b ebr , . der Vertrieb von Hüten . , ,, . ald . Nr. II9 eingetragenen ö Scheffler & ae n n, m. dieren, ** Tegen rte z oro P. M... 1908 auß , JJ Leipæ . . 130646] Lirrnrach land r n ,, ö 23 . Harrer fe n , . . 6 aller Arten, Mützen und alle einschlaͤgigen Die Gese 1. Februa? 25 Kienast in Königsberg, Nm., ist heute . , i, , 2 . gelöscht, , ti zig. U . . . woMng ist bei der Firma Fuchs u. Co. Metall. 935. ist das Stanmmkqchärtgl faul g Arte kel ber Branche, k ö. — d ö , e ö. vi. ,, Verstand bertrags mä . 6. inn it en . 1 1 Leer 16 Mär 126. Sn da , , J n, . . baren abr r rhrarküurg, offenen Handler 1 . ö Giesen teiligung an ähnlichen Unternehmungen. r, gr Firma lautet jetzt Hermann Scheffser. ; dem Vorstand vertragsmäßig zu⸗ gen * , . — — getragen worden;: . . , n, gesellschaft, eingetragen worden: Der Ge ist als Geschäftsführer abberuJen. ; n, gien bak *r ri unggho ö die ö. . . nab de gef n 589 . , J Leer, Ost friesl. [iso] . I. gif. Blatt 23 0956 bett; bie artonche· Fabrit Ado] . ö . clschaster Wülhelin Petr; sst. aus. Bei H NR. A. S6 lg die Lommandit Rech marf a6 Amtegericht Scheffler ö feiner gcgen der irma. 6 „. Dividende des auf die Vor anstalt , — Mut . In das Handelsregister Abt. B ist. bei ?. De utsch⸗Mexicanische Hande ls⸗ 51 k 3 8. it . m eber däöihe ch fert fgelcst. gesckhtichs ä. unter ber, Finn ö Geschäftsführer ist der Kaufmann Hot. , ,, sizos 5] Dig. Gese ischast lt anfgelsst. . ein e n Hapitals für ö 3 und 1919. , . der unter Rr. 38 verzeichneten „Amisa“, ÄAktiengesellschaft in Leipzig: Dr. phil. gaörro ö. 1 e. 25 ; Der Gesellschafter Karl Fuchs ist Neuß Röber K Co, in Neuß Personlich Johannes Amold in Guben, Wertel ClMenper HRiachfolger“ jn Königsberg Nm, den 7 Februar 19365. 36 laufende Geschäftẽiahrr. k * g deny. St W. . Bersicherung iktüengefellschtst, Leer, fol. Plartin Waldemst Thzodsh Förtins Un korrach . A ee cht. 4 Reiniger Inhcber Ber Fisher en, ung Haften der Gesellchn ter istz Enih d böber. Johannes Arnold bringt in die Gesell, Klichenlamiß: Sff' Holsgef. aufgelöst ba Amtsgericht. Nachzahlungen von rückständigen aufgewertet = 12 000 R. M'. - Haul Schmidt sind als Mitglicder des , änderten Firma. Marburg, 16. 3. 1925. Kaufmann in Düsseldorf, Hindenburg 6 ö. en , J H ; gelöst, m w die Vorzugsaktien . . ö aer hi. ö . ö 1306) Au schericht. Abt. 1. wall. Drei Kommanditisten nd 96 S hrei ma chine, / Schreibmaschi nen⸗ id . 54 . ' J ö ö . 130636 Aal 8 . . — . Lage Lip . 130637 ⸗ st ĩ er Kau mann Grü Hroßmann in ii ng a nsenm. . r n. k 5 handen. Die Gesellschaft hat am 1. ? a lisch und ] . , , Gee ' ö r r f nnr. ,, Amt ene ll 9 6. 1 ge. eingziahl ten Stammaktien= se le mimi Bauman ö. ö Leipzig bestzlllt. ö n,, A ist heute bei der Meinersen. izr] ane Ig25 Kegonnen. der Naturaleinlage beträgt 650 Reichs tung“ in Hof: Stammkapital nach i. in Königsberg . Pr ) kapitals an die Aktionäre, Deppe, in Lage ist heute als Inhaber der — 7. auf Blatt 18 689, betr. die Firma unter Nr. 100 eingetragenen Firma Franz Im e ele aoster des unterzeichneten Am 19. März 1925 . eln 3 5. ) ach = e ann . . r, m n. ; 95 dem dann noch verbleibenden unter Rr. 1165 des Handelsregisters A Eifenhochbau Grohmann Frosch Brosterhues zu Südkirchen vermerkt: ‚ Amlsgern cht ift bei den Hanngverschen Bei H.-R. A z2ö5, Firma N. Simons Der Gesellschaftspertrag ist am Amtsgericht Hof, 20. 3. 1926 — Pingu? A. G. ür Meühhlenbetrleb — , . für den Aufssichtsrat eingetragenen Firma Karl Baumann in in Leipzig. Der Name einer Kommanbi⸗ . Inhaberin der Firma ist jetzt die Ehe⸗ Kalimerken A. G. zu Dedesse folgendes Neuß. Kominandiigesellschaft Die Pro— 8. Januar 1923 ern htet. J am B. Dezember M24: Rach dem General. a ,,, Lage eingetragen. . 136847 lstin bat sich infolge Wiederverehelichung fräl, Franz BHrosterhues, Clisahech Cb. ein tragen; kurah' des Kornelius Sartingen ist er= Guben, den 12. März 1925. Homberg, Gberhessen 130624 dersammlungsbeschläß dom 27. November . 4. Relt als weitere Divi hende auf Lage, den 19. März 1925. 15 P J 3294 8 1e! a. ] geändert. . Schäpen in Südkirchen, Der Uehergang Das bisherige Grundkapital von nem. loschen. Dem Willy Hoffmann in Neuß Das Amtsgericht. nr, Wen bt a auf M eg k z e n, Das Ämtegericht. 6 . itz 3 . . . *. Lu * ö. 627, ,, ih ig * ö. ,, y,, . ö ö. ö ist auf 2 ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er e. er 5 . ö 9h ; 3 10 w ich Beschluß der . ö . 1. 1651] W. Fro Co. in Leipzig: Die Ge⸗ Forderungen un erbindlichkeiten ist bei Reichsmgr umgestellt, eingetei in 5 een sq́; it ei der ö u Homberg bestehende offene Handels- Reichsmark ermäßigt werden. z . Gene ralversamml , d,, versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ , , . afts ; a, ,, , die Gesellschaft mit einem anderen Pro- (izobod] ilsei len k . — n eneralversammlung cuf neue Rech⸗ Kann. ; ift! n, , , if Gegen- sellschafterin Elsa, verw. Eichler, geb. der Uebertragung des Geschäfts auf die 146695 Stück Aktzen über je 130 Reichs Fur am me tri , , 1 ,,,, e In dag Hangelsregister . ist inter Hecker? Ge sklschaff' nit beschankler' Haf. Vergütung, des Aussichtztats). Fernei Nie Neichsmarleräffnunzebilgnz per — Firma Anna. Wahl in Lahr . * . if w , Die den Fanitienn zen Dic n r. kidinghausen a4 Dar ie. Mtsgericht Meinersen. 3. 3. 1966. . . . . 5 in ang? zu Hbmberg: 1ufgegangen , ,, . en n . lautet nach der Um, Nothelfer, Kaufmann in Lahr, ist in das 8 . ö . . i ö ö mtsgericht. 4 — li3oe6s] gustat, . 8 13057 gen: Di 1. ellung wie folgt: Beschäft als önli nt F 994 23 194, betr. die Trmen ⸗ . ö ̃ tegi bi. ist Dem Fabrikanten Lorenz Bewald in . Karl Oppertshäuser in ö. i n ,, ,,,, Aktiva: R. M G n n , mn 8. 12. Abs. 3 und 4 iagsdructerei, Feli Merseburger, Magdeburg. 130656) Im Handelsregister wurde heute auf ee . ö . biene gr ern rag . ĩ Wahlen betreibt daselbst Unter der ö , r h. . n, K 6h hoh, — gesellschaft hat am 11. 1. 1925 begonnen. 6 . ö. in ce rt, ö, Hutfabrik Nudoif Müller und Hein⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 6 1 ,, X. F. Godan in Zülz und als deren In= gon; el ö. te de gg . 6 ag . einen Großhandel mit apital von nom. 2 deb gs e im, Ver= . ; ö. ö w Een. worte). Prelütg ist erteilt. an . de ,. , ö. * d Otto Bischoff & . . 6. k haber der Ingenieur Anton Godan in J. 1. jJ25 aus der Gefellschaft aus— . . h . ist hälinis von sh ic ant o och di. Mä, Pere nen ö ed g n 6 hei dern Firma. Htg. l hoff ö Zülz eingelragen worden. Amtsgericht ,. k ins Handelsregister is . in ß ,. auf den In, Gan hchaften? iner, , Mä 5 algt. aber lautende Stammaktien über je en, w Homberg (Oberhessen, den ?. März 7 eh Hg nz fun en m er 2 . 2 ö 1925. Hessisches Amtsgericht. Vorzugsaktlenkapital von nom. 3060 909 Wertpapiere .
14 854. 63 — den Mathematiker Sskar Michels und Dr nig e R m 5. J
; . den Mathematiker Oskar Michels auf Blatt i9 Sh, betr. die Firma ö i lung vom h. Januar 1925 hat laut Nota
6 Lahr, Rad em. 130639 jur. Karl Willich, heide in Leipzig. Jeder 87 rr He elch nan be⸗ . ö 1, , tt g, riatäprotokolls vom gleichen Tage die Ab Reustadt, D. S, 17. 3. 1966.
1 386 56 Handelsregistereintrag Lahr O.⸗3. 4 . von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ schräukter Haftung in Leipzig: Die Ge. Abteilung B: Durch Beschluß, der Gesell. änderung des Gesellschaftspertzagg bom . .
. — Lahrer Kassenschrankfabrik: Hermann ; meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede . . mung 2 fer 19. Dezember 1919 und die Umstellun . J ] — 3 ᷓ ; „ selischafterverfammlung vom 25. Februar schafterversammlsungen vom 7. Member z ö . . ö — — Hear enter Juzahlung von 56h Fei, Waren . . 131 15579 Sisenk SG. m. ; Se, in Lahr =*: Die ¶ Direltor oder stellvertretendem Direktor) ge hat die Ümstellung des Stamm⸗ 6 und 9 März; 1935 ist das Stamm-) des Grundkapitals 9 dreihundertfünf⸗ O Gt 1, 130610) ISμsum. ; 130627 * Ei) * . 1 . 39 Gn . Buchforderungen 30 265 17 Geschäftsführer Sieferle ung, Korta sind vertrgten. ; ( 5 kapitals auf dreihhndertylerundachtzigtau⸗ kapital auf 00 Reichtngrt umgestellt. undachtzigtansend. Reichsmark, Eerfa nd d , . fh ndert in Fran Ruf. Hachenburg, Westerwald. In unser Handelsregister ist in Ab⸗ ö ö ö == gbherufen. Direktor. Paul Mehlhorn in Leipzig, ven 20. März 1935, send Reichsmark beschl'ossen. Die Um⸗ 2. bei der Firma . Westfiälische Kohlen. in neuntausendfünfhundert auf den In- Die Firma ist geänder z ö
In dag Hande söregifter Amun ier Mr. 43 teilung A' bei Firma Peler Pay, Nord. h den Inhaher laufende Vorzugsaktien gsI6 G60 — Lahr ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, Abt. IIB. e ist durchgefü e afts⸗ oksberkaufsgefellscha haber lautende Stammaktien zu je vierzig Neustadt. i. Schwan wald, ist bei, der offenen. Handelsgesellschaft i . (Nr. 6d des Ren fers) 3. über je 85 NR.. Nr. J - 69 h pafftva: . i,. Lahr, den 14. März 1925. Amtsgericht. einzi w 130644 ö it , , . ,,, , . Reichsmark und fan bin gl, auf den In⸗ . den 15. , . ö der e r in Neunkhausen folgendes 14. . 1925 folgendes eingetragen ,, 6 , . ö 9 e,. ren nt wo, . VJ ist hin . geh reh g nent m grbeh. Uutgke ran ke ber eb, mn Hahdebur her re e r . en . Der Gerichlsverwalter des Amtsgerich 2. N llsch ; , wen; ; gie ö 5 Vorzugsaktienkapital ... 5 iöG — Lal . Haden. 130638 estage 1 6. auf Blatt 22 062, betr. die Firma unter Nr. 96 der Abteilung B: Durch Reichsmar , besch . W ö . hermann Schepp it die Sime ang ent , T, 8 31 2 i g. een, I e reer i mtr Lahr S. 3. 9 . n,, S090, betr., die Firma zl riie n gescist haf für Gruben⸗ und Beschluß der Gesellschafterbersammlung ,,, 1925. Das Amtsgericht Nen wied. k (1306: 8s e,, n, er n , d, ö e, hi, r n cen, , ,, n, , n, , ,, d . . 2 mann, Kaul mann, an). ; ln, , , nn,, RWechselsckulden,. 19569. — Aktiengesellschgft in Lahr — Gemä J chrã ; ivwzia: ralversammlung vom 4, Februar apital auf 350 3 eichsmark um⸗ . zilter . * Vas Amtsgericht. Der Uebergang der in dem Betriebe des . gi 2 kö ab ge. Buchschulden .... 12 8860 — ö 6 Beschlusse der . . zel r rfer it i g rg sihrd e s. die Umstellung. des Grunttapitals auf gestellt. Die Grnäfigung ift erfalgt Mrs. . 1306690 1935 unter Nr. 631 die Firma a sten ,, zos in ] geschiftsß begründe len Forderungen und stempelt, dahehßzn aber bern ö Mö Ms . neralversammlung vom 14 1. 1926 ist äö'rten tbng:un a6efcth fte bent Ker fechstanfend Höeichsmgrk, in, sechig, Aktien. s. bei, der Firma „Albert Freye, Schuh⸗ . In unser e ,, B ist heute Ad. Häß Nenw ed; us als ien nher Halle, Saale, 1 Verbindliche lten ist bei dem Erwerbe des ber 134. R-M. gewähre, Lon denen ie ö 16030 — Tas Grundkapital im Wege der Um= lee Willy Fran; in Leipzig bestelll. zu je einhundert Reichsmark zerfallend, be⸗ fabrik“ in Magdeburg unter Nr. 2928 der bes der unter Rr. 101 eingetragenen Firmg Kaufmann Gustay Adolf Häß in Neu⸗ . , . . durch Stto Tiedemann aus— . . . . ö ,, ö . stellunß auf 366 00 R= ermäßigt anf Blatt r ö. 5 dien shlössen. Die Umftesung ist durchgeführt. Äbteilung A. Dem Ernst Freye in k , Gesell e. wied, Siet Gerd esgregistr 9 731 — Buhler & De an geschlossen. . äher je 20 R. M zwischen den Nummern sichtig geschätzt. Die chätzungen über⸗ CS 5 p' 4 , , , rünwa , ö ze 8 ist dur n ist Einzelprokura erteilt, mit Peschränkter win,, ,, gister ger j . ö , . it Bas Amtsgericht Husum. ö. . . ö . . 64 zi h teich ener um⸗ e l ö 54 . ö . ö . . . r cz 9 ö e. inn . ien fe fine e, worden: Die Ge— . io g ern i g hahn ö. getraßen worden: Dig 8 K ede Stammaktie gewährt eine Stimme. gerechneten Anschaffungs- oder , , ; , . ‚— ö ,, , . d . Magdebur Nr. 975 der Abtei⸗ sellschaft ist aufgelöst,. 6 9 Wmufe floß Liquidator ist der Kaufmann 1aiSerslauterm. 130628 Die Vorzugsaktien, welche sich im Besitz stellunzspreise. . kJ . j 53 Blatt 19123, betr, die Firma . am 13. März 1925 auf , n n, des Emil Rouge⸗ Mörs, den 7 März 1925. beschtänkter eg Bendorf a. Rh.: Ernst Dehne in Halle. Betreff: Firma er,, Brauerei eines Konsortiums, bestehend aus den 2) Rest einer im Jahre 1904 auf⸗— bekanntgemacht, deß das Grundkapital in ö 65 michaelis in 53 Blatt 13 6i3, betr. die Firma Friedrich mont bleibt bestehen. Der bisherige Ge⸗ Preuß. Amtsgericht. Durch . eschluß vom 30. Ja;
m m ö a, , .
Halle, S., den 19. März 1925. Schuck Jaenisch Aktiengesellschaft', Sitz Mitgliedern des Aufsichtsrats und des genommenen Anleihe von 200 000 46, mit 3 3 5 ,, . ; — 9 kincks E ank⸗ Friedrich Wilhelm Dingel ist — — nugr ist das Stammkapitgl auf Das Amtsgericht. Abt. 19. Kafferslautern: Durch Beschsuß der Vorstands, befinden, sind bis zum 5 236 verzinslich, rückzahlbar ab 1910 zu kö über je 180 R. M. der . . 63 . ist . . ,, ,, Firma. Die h M. - GIaAd bach. 130672 1759 Reichsmark im Wege der mstellu , Generalversammlung vom 6. März 1925 30. Juni 1926 J Jede Vorzůgs. 108 3 durch Auslosung von jährlich 13 Kahr, den 14. 3. 1925. Amtsgericht ( 1 2 gef regi ö die Firma lassung in Gber geen ig eingetragen fellschaft st aufgelöst. Handelsregistereintragung; ermäßigt und S5 des Gesellschafts vertrag Halle, Sanle. Ul530613] wurde dag Grundtapitg!l Hon 10 500 00 aktie über 8 R.-M. gewährt 80 Stim- des ursprünglicken Betrags; gemäß der . 1 — . . O 61 2 Ge seuschast worden: Die Gesellschafterbersammlungen Ferner ist eingetragen bei der Firma HR. B 1453 zur Firma „Rheinisch⸗ (Geschäftsighr) geändert, . In das Handelsregister A ist unter 3715 Mark en 2 730 900 Reichsmark herab- men, jedoch bei Beschlußfassung über die 3. Steuernotverordnung mit 15 95 aquf⸗ — ö. mit ifa 7 —ͤ Haftung in Le pzig: vom 29. und 31 Janugn 1936 haben . Wesser & Banfa⸗ u Mandeburg unter Westfälischer Lloyd, Trantheort. Versiche⸗ P am 10. März 1925 bei der Firma die Firma Johannes Buhler, Halle, S. gesezt und auf diesen Betrag umgestellt. Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung gewertet. J Die r f hr e t n zelöst. Irngatd Rmsteilung, des Sammkepitals auf fieben. Ke. 3673 der Abteilung Ar am 5 März rungs⸗Atien-Gesellschaft“ Gl ach 86 Gesellschaft . , . Elfriede led. Zocher f . Geschaͤfts⸗ U hunbertzünfaigtanfend Reichsmalk!* be. dä und bei der Jweigniederlasfung in! Durch Beschluß vom 26. Januar 18926 ist ! Vaftung, Rengsdorf im Kreis Ne
* ö ö 4. , 3
K— / 2 /