1925 / 73 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

,,,, , , ,, n ,,, , ,, , Zuckerm-atengeschäft eber das Vermögen des Maschinen· Mannbeim D 6s 3 ist Mechisanw as Venn k k . Termin zun Anhörung der Glãäubigerver⸗· bauers unt Maschinenhändlers Otto Barth F Möfkel in . ,,, . 1 . 2. i 4 ö . n iammlung über Einstellung des Kontur, imn Zinna. Kreis Torgau, ist heute, am N. 1134), an Stelle des Rechtsanwalts Berrb Findling 2 . i ,. e,. 2 er *. gung verlahrene wegen Mangels an einer den 20 März 1925, Vormittags 10 Uhr, das Keller ernannt Mannheim den 21. März dern (Kurz! und Xx 5m ) inf b . 6 . . . . äubiger⸗ Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursverfahren eröffnet worden. Kon 1925. Bad. Amtsgericht 8 6 5 al e ich, . * aren . urg. 35 e ns . 43 oꝛrmittage r, , auf den 8. April 1925, tursverwalter: Rechnungsrat Ernst Weniger . aumnicht . e. hie e , ,. 23 Au n 1a , , n, n, . 10 Ubr hestin mt. Amtsgericht in Torgau. Anmeldenrist und offener Mehlanken. 131 198) wird der eren ait gene l e rer a n e. ö. ö er, Jauer den 22. März 1925. , e, ö: II. April 1925. In dem Konkurse über das Vermögen Harburg, Elbe. den 2. März 1925 r, , . . k Erste Gläubigenversammlung und allge⸗ des Kaummanns ri b f Am segeri ĩ 977. ,,, , 1925 , ,. n. 131194) meiner Prüfungstermin am 20 April 1925. Mehlauken wird ö. k . ,,, . 2 . a 17. . . wee. Gasthofs. Vormittags 11 Uhr, an Gerichisstelle, schuldners mit Zustimmung des Gläubiger⸗ Lies nit. 131166 Gmünd. Sch wäähiseh izt iss bennerghonf wird 2 b, in Klein Zimmer Nr. 7. autzschuffeg der allgemeine Prüfungstermin In der Geschättsaufsichtssache der Firma Ueber das Vermögen des Fran ele gen e en, nir n J,, . U am 3. Hias äs angehoben Jiener ai. Geiz, in ieghi. wirdüit Gel c us. Kaufmanns in Straßdor! .in en ene. er K kJ. . 86 , 8 ; ; 2 und, eröff: verw . efal ⸗- . ich ĩ laub om 2: ,, ö Franz Hänele richter Prater m Königstein. Anmeltefrist Lors au. (1312065 eg n n ahnend ö 1924 e , , mn, ,, ö 33. Mär; Ws, hen r dnhl on . lun 3 . ö r . . * Kaufmanns er Vergleiche vorschlag des Gemein. Liegnitz, den 18. Mär; 1926 3. 920. J 3 Apr d25. Vormittags 11! Uhr. Willy Lorenz in Torgau, Eisenwaren- und n z . icht. k eröffnet worden,. Kon⸗ Prüfungste min am 6. Mai 1925, Vor— Eijenbeschlägehandlung in Torgau, ist . ,, 2 . ,, k . in mittags 10 Uhr. Offen er Arrest mit An⸗ heuttz am 21. März 1228. Vormittagg schreiberei, des unter . er. . Mannheim. 131167 nn , ,,, 7 13 zeigepflich, bie zum 8 April 1926. 11 Uhr, das Vonturzersahgen eröffnet gerichts zur 86 n der Gale loten Nachdem der Zwangsvergleich vom . ö . n, R , , , ) . 3 Umisgericht Königstein. ö K niedergelegt. J 19.26. Februar 1925 rechtskräftig ge⸗ Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. Reichsmark freibl. - . n . . 5 Heid mart sreibleibend, Verm 10 Uhr Anzeige rrist: 14. Aprih!l ps Lauenburg, Pomm 131195] offener Arrest nit Anzeigepfli . Mehlauken, den 23. März 1925. worden ist, wird die am 22 November Ale Pyoftanflalten neh men Bestellung an git Bet lin auh nde, ; . . ; dinge e en, i ier chemart he letzent Den 23 Mär 1925. 3. eber das Vermögen des al , fe g rile gh; 4 bis Amtsgericht. 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht, über Postansialten und Zeitun gsheririehen flir Selbstahholer guch die . V *. le, Hie, an V ögen aufmanns II. 925 Erste Gläubigerversamm⸗ e e, mn, das Vermögen des Mechanikers Wilhelm ; Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. . . ö. die Geschäftsstell en n,. und Staatsanzeigers

Württ Amtsgericht Gmünd (Schwäbisch) Richard Fiedler in Lauenburg i. P. ! geme ü 9 Rich g i P. lung und allgemeiner Prüfungstermin am Otter md 312 Senges, hier, Riedfel : -. . . er na ort. 131201] Sengeg, hier, Riedfeldstrane 27. aufge hoben. Einzeine Nummern kosten O, z0 Neichs mark. . K Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. B

—— Mühlenstraße, ist . März 1925. 20. April 1925, Mittags 12 Uhr, an Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mannheim, den 18 März 1925. Bad. FJernsprecher: Zentrum 1573

ö 8 8 6 * Ueber das Vermögen Tes Kaufmanns eröffnei. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Torgau, den 21 März 1925. Osterbruch wird nach erfolgter Abhaltung J

Fianz Mann, alleiniger Inhaber der im Nemitz in Lauenburg i. P. Anmeldefrist Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben München. (131168 2 . Ueber das Vermögen der Firma Indra⸗ ö j i Nr. 73. Perlin, Freitag, den 27. März. Abends. ,

Handels register eingetragenen Firma Moses big 13. April 1925. Giste Gläubigei— . ,,, vier. 131206 w Film Ron Rafe Jnhaber Anton Sfeichele Neichsbankgirokonto.

Mann in Gollnow wird heute, am pers J Prů ö ĩ ; . . grüfungstermin: 20 April ? i 23 März 1925. Nachmittags 53 Uhr, das e e., , . , . Ueber das Vermögen der Frau Wit Amtsgericht. ö 3 k ö. ö. irn, ö ö. 8 . zu Trier. ee fe. 6. P 131202 ö n, , ,, n, * . JJ der vorh Ein jendung d * * n Stettin. Schul zenstraße 45, 46, Amtsgeri ö 6 / schäftslokal (Kolonialwaren) Lindenstraße,“ * . 2 ö . , g mittag K ö. . kJ . . ö. . . , e , . n n ,, , 3 3. . e n r GEinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlung oder rher ige in se du es Betrages . Konk ) 6 Be ? na a Y ; . 1f⸗ listigs) zs Konkureverfakgen, srbffet harden, ph Fraß. geb. Andner, in Sebnitz, Lange sichtsper on Rechtsanwalt Justzztat Dr. einschlie lich des Portos ab gegebe ö

Gemeinschuldner eine Forderung von . ; Lm d w igsburg. 3198 38 R. M. zusteht und der Gemein. *“ 5 V R 6 ht. ö ü 8 erwalter ist der Rechtsanwalt 9 . ) j schuldner zablunggunlähig ist. Der Kguf— . . Dr. Brüning in Trier . 3 Straße sa,. ist an Stelle des bisherigen Raff in München, Weinstraße 4 2 z 6 Konkursperwalters Herrn Rechtsanwalts Amtsgericht München. ö ——— edner der deutschnationalen Fraktion laut Bericht des

Julius Sche Stetti . 2. ̃ igefrist bi * mann Julius Scherk in Stettin, Augusta tzabers einer Schuhfabrit in Zuffen— Anzeigefrist bis zum 11. April 1925 Ab⸗ ,, desch ich . a ge den tionalen ,, ,,, n nn n, ö, des Vereins deutscher Zei kungsverleger die folgende

platz l, wird zum Konkursverwalter er⸗ z , . lauf der Anmeldefrist e T b ? ü ö 21. Mär; 1529, Vormittags ul der Anme defrist an demselben Tage. , jj ö nannt Konfurssorderungen sind bis n hausen, am Vormittags Ciste G . Jichdrt Ludwig in Sebnltz jum Konkurs, Münstenrmatteld. 131169 ; : J zum 109 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar ö. J , verwalter bestellt a . Die ö, des 664 Inhalt des amtlichen Teiles: vom 26. Bezember 1924, vom 14. März 1929 ; ö J manns Ferdinand Faber in Polch, Zwei J . , ; orklä b: Hoch Swen Deut sches Reich. Umfang 3 Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig. K. Fraktion hält das Zusammenkkreten des

6 11 . 17 z Fi öh J F 91 Imo 131186 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsste lle, Zimmer Nr. . mögen des Kaufmanns Wilhelm Jark in Amtsgericht. Abt. B. G. 1. ; . ) ö

7 Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden 18 ; ff . 8 ; Apri icht Sebni i , . 9. J gemeiner Prüsungstermin am selben Tage Amtsgericht Sebnitz, den 23. März 192.5. in nn tn, , , ,,,. tzeibel altung des ernannten oder die Wahl P ; 9 ; an hiesiger Gerichtsstelle. artige ö i if ü i ö . 2 ö we. eines anderen Verwalters jowie über die ö . k . Trier, den 20. ö 925. durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom Berlin, den 27. März 1925. Ständigen Ausschusfes zur Verabschießung der auf Re . pri 1 g5. bia der , ,, . 10 ur. La. Max d eh. li30lz9) 14. Januar 1920 beendet, 25. März 1925. Hesetz lungsamt. J. V.: Alleckna. stehenden Notverordnungen für verfassungswidrig und wir für den k gera Anmeldefrist am II. April 1925 Erste gere eilung . * 8 2 z Ge ä zsammlungsan 1 i 2 8 n trokbe las de soll en, die eintietenden alls siber die im 8 iz der FHöläubigerversammlung, Wahl. und al i, über daß Vermögen. der Firma Mlünstermalfsss den rt. Märs 192.“ Bekanntmachung, betreffend die J. Mecklenburg-Schwerinsche - J,, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände n,. , n . 5 . Würnmbnuræ. iz 120) S. Aston, Maschinenfabrik, Aktiengesell⸗ Amtsgericht. 50 / Roggen wertanleihe von 1923. Gül keit derselben bei 6 9 . * . 6 . lh er glachnl lage sit! , T nder kt, ür zbthg mat fon 3 ee, , na, i ge wenn ed 3 1 0j Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummen 11 des Neicht= 2 rf if e f ge gn fi, ges. enn . lin . ö k . ; . 27 ern n he ; 4 ö 1 * ; ; ö 2 aben ise eines geschafts hrenden Yen ms ieh 2 ,, . ö . 9g k Den i ig e ö. ö . ö 6 . . e, . ö. i e e Die . über . 4 gesetzblatts Teil 1 und der Nummer 14 Teil II. Preusen. . von einschte den her , rn, wirtschaftlicher Be⸗ y,, , mtsgerie . gsburg. I licht angeordnet Gesjchäftöanffichte perfon mögen des Jimmermeisters Jako ott ö deutung zu machen. Sie ist weiter der Auffassung, daß wenn der- ö ür 3. richt ö i, ; ö tep ke l wied isf been digt. wel der Schuld Preußen. Bekann t ma ch ung. ttige Vorlagen über ) acht werden sollten, sie nur auf dem Gerichte, Zimmer Nr. 9, Ter he⸗ me ö ĩ e Fi Wi . ist der Bücherrevisor Ernst Schaköwitz in en digt. n ner . ! artige Vorlagen überhaupt gemacht werden ollen die nl ne,, . min anbe H , ö ö ö g rl K Burg. Schariauer Straß. ; tz ae nr, . . keinen An⸗ Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 7 der Preußischen Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer? Wege der ordentlichen Gsehgechung k 2 ,, . 66 z ö, as V e 66. . Cisen⸗, z ö v * ; . . ; 5 ; wervrhnunasrechl des Ark. 53 der preuß schen Verfassung ist e Amtsgericht Gollnow, den 23. März 1925. Ogfar Ziebold in 3 i, . Werkzeug, Haus« und Küchengeräte hand Burg ö. . den 174 März 192. . . Geseß sammlung. der Preußischen Gesetzsam mung enthält unter k 1 it. e f. hier l, a e ist Mam hurt... (iziisz] an sl März 1528, Jiachmiltagg Uhr. u das Konkursperfahren, er ffn Amtsgericht Lam ser. Iteumzed, den 21. März 19265. // Nr 12915 die Bekanntmachung des Wortlautg des Gesehes eme ger ndehnnng inn Wege der erlenfwen In ler retation u lieber das Vermögen des Kaufmanns das Tonkurtg verfahren eröffnet. Konkuis⸗ n . . Cxreselel. (131159) Amtsgericht. ae , 6 ; über das Diensteinkommen der Lehrer und Lehrerinnen an den einer un zuläfsigen Beschränkung des Landtags als ordentliche Ge- galsläͤrnff ß kellbhrnes Gruhn derwastehs Herr Hiechtean wal zern, ier, fir of eie n nen burt, , n Ter, Geschatgzufsichtel gte iert . ehen Wölkshcuies (höeltesgelichrn Tierltgfnemnmnrgesed⸗- n ines n n, mch dnn e f, d d. Lofstedter Damm 57, alleinigen Inhabers , K ze igefrist bis Montag. d 9 Un, Vermögen der. Firma Ingenieurbüro Nor ahn ugem . (1311711 z VDG. —= vom 17. Dezember 1920, vom 18. Sehr usr 8 Shäatsrats führt. Inshesondere erscheint ee unzulässig, daß Cöe. der Firmen Brauer C Westphal, früber Wahltermin am 17(April 1825. Vor. hz. Die ene 9. en 20. AprilU Wiso. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Auf. Antrag des Kaufmanns Hugo Amtliches. Umfang 26 Bogen. Verkauftpreis 45 Reichspfennig. sckesvorlagen, die den Landtag bereits beschäftich . nns n. Alste damm 16 / 19. jetz Cbilehaus. Fischer⸗ nil tagz 1 Uhr. Prüfungstermin am Monta . 8 9 t . . tung in Crefeld, ist das Verfahren nach Ver⸗ Schneidewind in Firma Hermann Roer . Berlin, den 286. März 1925. Landtag nicht durchgesetzt werden können, unter Ausschaltung Les its igt Mhönitkteelnhfrrrmẽheam Montag den ao. Apriã 4a, beim Kren. woersung det Jirgngzze gleichz aufgehoben. M Mterdhgusen mird, ah Cchrund e s'. Deutsches Reich. Geset samn lung'ami J. Vm: Alleckna ,,, . i , Ge ng . HFesetzsammlungsamt. J. B.: * t deutschnationale Fraktion wird sich an den sachlichen Beratungen de heutigen Sitzung nicht beteiligen. (Es wurde dazu beantragt, sämt⸗

twiete 2, Hs. A, und C. Brauer C Co,] 6. ; kursgericht an Id Yi 513 J ; daselbst, beide Export in allen Artike Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April gt 9 anzumelden. Die eiste Gläu, Grefeld, den 19. März 1925. Abl. . Seite 1 des Gesetzes über die . ; —⸗ ist heute, Rehn lfte, . 33 ae,. . . , a etwaigen. Wahl Amtsgericht. Abt. 3. Heschäftsaufficht zur Abwendung des Kon⸗ Die amtliche Großhandelsindexziffer 3 wurde de eröffnet. Verwalter?“ Ensll Korn. Glocken- Amtsgericht Meerane, den 21. März 1925. . g, . ters, Bestellung Ha! kurseüz in der Fassung der Verordnung vom 25. März 1925. N licher whunkte der Tagesordnung von dieser abzuse ßen.) gieße r wall 8. Offener, Arrest mit Anzeige- n k 200 ö ö ö ö 6 Be Hypers v aldo. (131160 vom 14. Juni 1924 über tas Vermögen Die auf den Stichtag des 25. März 1925 berechnete Groß⸗ Zu Beginn der Sitzung hatte Abg. von Campe (D. Vp) srisff bis zum 18. April d. J. einschtießlich. München, isl zo 13 g 80 . 9 Mit ö Ind Auf Antrag des Kaufmanns Friedrich des genanntzn Kaufmanns Fie Heschäfis. handelginderziffer' ee Staristischen Reichtamts ist. egenübet z rz beanftagt, den abwesenden Ministerpräsiden ten zum Erscheinen im Anmendeßeiht bie um 23. Mal d. Jhein. Ueber das Vermzgen des, Ban ge schäfts · 13. pri 19 * ö 1 itiwech? den Wühhelön Jiin in Cbersmwalde, Fnhabers aulsicht zur Abwendung des Konfurses an, den (Stande Vom 18. März (löz,2 um 63 vH auf, 132. 9 zurück= Nichtamtliches. Ständigen Ausschuß zu vercnlassen. Die Abgas ven der Ost en. swließlich, Crste Clänhigerbersammiung: Wihabers Heinrich St;iohmeigt in München, termin am Hit hch en,, der eingetragenen Firma Friedrich Wil, gegrdnet, Zur Geschähtsverson wird bestellt gegangen. Niedriger lagen vor allem die preise är Weizen, Gerstg, e,, D. Nat . Peck (Gemm) ade ndo rf Wirtschaftl. Vereinig) Ihn nch, 2er pe n Mergel, Kamontstt. n iz. mit, Sweigniederlassuns Hormitzags h , , ,, bt, äber das Bh bertvisor Kluge Hier, Renrneln, Vurtet, Schmalz, Fleisch, Milch, einige Tertitrobsteffe Dentsches Reich ; id Sr, Leid üg? (D. VhY schloffen sich deem Verlangen gn. 45 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Fässen. i. Allg. Neichenstt . warden am Fin zo / bez Amts nich e r f aal gesamte Vermögen des Antragstellers die Nordhausen, den 18 März 19250, und Nichteisenmetalle fomie für Benzin. Höher lagen die Preile ür Der Reichsrat hielt geslern eine öffentliche Vollver⸗ Für die Regierung erklärte der Jinangmin ster Höp ker⸗Aschoff, 21 März 1935, Vorm. II Uhr 30 Min.,. *) an, ürßburg statt. Geschäftsaufficht zur Abwendung des Kon- Das Amtsgericht. Roggen, Haser, Zucker, Speck, Baumwollgarn und Zinn Von den sammlung unter dem Vorsitz des Reichsministers des Innern der Minifterpräsident sei nicht zu erreichen, da er von Brerlin ah=

1 12h auf 1236 und die Sch tele! ab. Eingegangen sind die Auf wertungspor rend . ,,, 3 k S.

ö Herold (Gentr) und Riedel (Vem. r daß in die Tages

Mittwoch, 24. Juni d. J., Vorm. 10 . . ! 6 6 . ; wamburg or Har; oz. rm. 10 Uhr. Fer Renkurs eröffnet. Konkursverwalter wer , n, , n nne . ö ö. Au sichts reren oa . izii72j auptgrußpen haben die Lekbengmittel von ö pird, der Kaufmann Waldemar Blumberg e dn, e me,. 3 zust'iestoffe von 1394 auf 139,! oder um O2 vꝙ nachgegeben. ͤ ͤ üsse Rei s zam N . ndusttiestoffe vor 4 auf 139, im 0,2 vH nachgeg lagen. Gegen die Beschlüsse des Reichstags zum Notetgt d e e snhe che Ce.

Das Amtsgericht. ö ö. . in Cberswasde, Schneiderftraße 15. bestellt. Ueber dag Vermögen es Kaufmanns Ham bun. 131188] nach K-O. § 118 mit Anzeigefrist bie Cz ö Eberswalde, den 23. März 1h e ellt. Carl Gille in Osterwieck ist die Geschäfts= Berlin, den 26. März 19265. haben die Ausschüsse des Reichsrats in einem Punkt formelle e dnnn debatte, die teismcise heftige Formen annahm. Es führer germögen des Kaufakhnd I April 1758 it erlassen. Zrist zur then, Anhalt. 1311791 Das Amtsgericht. aufsicht angeordnet. Der Privatmann Statistisches Reichsamt. und materielle Eimwendungeu erhoben. . mne nn ar Carauf Hingewiesen, daß der Finanminister schon zu einer Gustay Ludwig Christian Lüchow, Neu- Anmeldung der. Konkursforderungen im 93 dem Konkureverfahren über, das EChristian Ebeling ist zur Aufsichtsperson J. V.: Dr. Platzer. Der Reichstag hat für das Ministerium der se ten Gebiete Zeit, da das Landtagsplenum noch- versammelt war, den Erlaß einer beristraße 47 pä. bei Zarnke, früher in Zimmer 6631 1II. Elisenstrake 22, bis , Firma. Central. Schnhh ans. Erankrart, Oder sizis i) ernannt. . die ntuen Stellen eine Staaissefretärg und eines Ministzrialbürg. Notberordnung übers die Gewerhssteur vorbereitet hätte, obwohl der Firma Luckwaldt & Lischom, Großbandel Ul pm 1938. Termin zur, Wahl eines Inhaber Curt Schönemann in Kötben, * In der Geschäftzanfsichtssache über dab Osterwieck, den 3. Mär 1925. K direktors in den Notetat eingesetzt. Formell hielten di Ausschüsse Vertreter des Minifterlums im Aeltestenrat bas Bestehen einer solchen und Fabrikation von Robkafgo und Kakao, anderen Veiwalters, eines Gläubigergus— wind ein Gemäßbtit des s 18 8 O,. Ver m dagen * des Schuh abrit f Das Amtsgericht. a ins 5 proz. R t⸗ das nicht zür vertretbar, weil es sich nur um ein Gesetz ansle, das äbsicht abgelengnet habe. Der Stggis sekretär Weiß mann gab die balbläbrifaten, Brandetwieis 4, ift heute, schusses und wegen der in KO Ss 132 Schlußtenmin auf Montag, den 20 April an 9 . . . n. Mecklenburg- Schwer insche . kJ für zwei Monate eine Notregelung trifft, und es nichi angängig sei 3 ab, Ministerprcfident Marr habe im Landtage in seiner Nachmittage f. 15 Uor, Kon lurt eröffnet 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten so⸗ lz. Mittags 1 Uhr, Zimmer b, be— . di Gh net, hie F ,,. Waiahelm; . 131173 Anleihe von 1925. neue Stellen in einem Notetat dauernd zu schaffen unter Vereitelung Irklärung mit keinem Worte den Ständigen Ausschuß erwähnt; er Verwalter? Johannes von Pargen. Ef. wie allgemeiner Prüũfungetermin: Diens. k, . . deren Ubi cuf ein den C&* rde fen ö. Die am 13 Februgr 192 über das Infolge Feststellung des Durchschnittspreises für märkischen der ordnung mäßigen Prüfung durch den Reichsrat. Auch die un, abe auch micht an der fraglichen Sitzuig des Aeltestenrats teil- Flangder az l' Bffener Arresf mit Au. iag, 21. April 1828. Vorm. 9 Uhr, Zim⸗ Cöͤthsn, den 20. März 1925. 341 Abf. 1 genügender a, 3. 6 Vermögen des Gastwirts Guustav Schellen⸗ Noggen auf 23 Goldmarf für den Zenmer 3 zu zahlen bedingte Veinglichkeit ür die Einetzug, die ser Stellen wurd nicht genommen, sondern er, Weißmann, hahe auf Anfrage die Erklärung zeigefrift bie zum 270 April d. J. Lin mer 6öa / lj. Elisenstraße 2. Anhaltisches Amtegericht. 5. onen n,, è . berg in Polzhansen bei Walheim an. 66 April 19235 fälligen Finsschein 5. der Lit A gnerfannt, da für die Vertretung des Mlinisters der befetzten Gebigte. bhrgzhen, daß zutzelt' von keinem Nesortzhinister Wilsgen für den 5 K ür den am 1. April 1925 fälligen Zins schein . ; schon durch die Anstellung eines Generalkommissars gelorgt sei. Slandigen Ausschuß eingebracht seien, die 3 ,, 3. i ĩ Finanzminister Dr.

schließli ; ü öffnung des Vergleichs verfahrens, ein geordnete Geschä ; s schließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Mai Amtégericht München. . 2 , , , geordnete Geschäftsaufsicht zur Abwendung , 3 Kall th der Lit . e e, Friedland, Osihr, 131184 ö . des Konturses ist an, 23. März Id92h auf⸗ 1.56 R. M., der Urin ze Fier, er Lit. O ol Fichi, erh warde es tenen feel äedlich Lehgitens daß die Wahrung Sunn se. Anh fes nen .

. l gehoben worden, weil der Schuldner nicht der Lit. D O, 15 R. M. der Interessen der besetzten Gebiete ernstlicher Erwägung bedar!, 6 For rer, l sch off erklärte da de, geschcf e (hende ö

ertigen, die Organisation des Ministeriums ministerium aus Stagtsnotwendigkeiten die dringendsten und nötigsten

; Die einzelnen Ressorts stünden

2 ießlich. 8 igerver⸗ n, . J einschließlich. Erste k . (iz3o8?6) In der Konkurssache des Kaufmanns in der Faß y 8 . t ; .

n der Fassung vom 8. Februar und innerhalb eines Monats seit der Anordnung Schwerin, den 2. Mãärz 1925. wäre aber nicht zu rechtf ä

der besetzten Gebiete durch Schaffung neuer Stellen zu vergrößern, Staaktsgeschäfte ausführen müfte. D

sammlung; Mittwoch 22 April d. J. B el j J. e e e. . 8 Bernhard Thiel in Friedland, Ostpr., ist 3959 ; . ber das Vermögen der Reinhard Sachs 14. Juni 1924 weiterhin bis zum 1. Mai einen Antrag au Eröffnung des Vergleichs⸗ Meck g' Schwernnsches Finanzministerium Mecklenburg⸗ n ches Finanzministe ; während doch nach einer Räumung des Rahrreviers mit einer starken samtlich mit ihm auf dem Standpunkt, daß die preußsche Staats.

Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—« Tem 5 y. termin; Mill woch 24 Jun d. J. 1 Schor laden. und * Ftonfliüren. Industri Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 1926 ;. n . . fer e e schak in 9 . 86 , n n mn den 11. März 192 . ö z Gch : . i Hamburg 23. März 1925. kölin, Hermannstr. 141. wird heute, am , 10 Uhr, vor dem unter⸗ Saß . März 1925. Amtsgericht Waldheim, den 21. März 1925. A.: hwagr. Verminderung der Geschäfte zu rechnen sei. maschine am 1. April nicht stehen dürfe, weil hier im andtage keine zeichneten Amtsgericht, Zimmer 4so, an— ; a ,, izi 17 Die Vollversammlung stimmte laut Bericht des Nach— ö . zustande 3 . .

j ür Vereins er Zei leger den] sekrelär Meister vom Mnisterium des Innern er larte, die s; echts⸗

üichten biros des Mereimd deut cher, Ze unge er e für die Gemeinden werde nach dem 4. April, sofern die ein⸗

Das Amtsgericht. 21. März 1925, Vormittags 113 Uhr, ; 4 das Konkursverfahren eröffnet Der Kauf— K Friedland, Ostpr. Freienwalde, Oder fizit62)] Der Kaufmann Otto Knütter hiers. l ; 2 210 9 ü 0 . 1 1 6 * 18 ö 49 j 5 * age * Beschlüssen des Ausfchusses zu, erteilte also nicht ihre . Vorlagen nicht angenommen würden, noch verhängnisvoller

Hannover. I Di ö ö Wilden⸗ n ; h ĩ [131190] mann Hugo Winkler, Neukölln. Wilden Auf Antrag des Kaufmanns Hermann wird unter Geschäftsaufsicht zur Abwendun Bekanntmachung. . f Xr . stimmung zu der Schaffung, der beiden neuen Stellen. Für eben, Cs könnten em 1. April keinerlei Steuerüberweisungen an

Ueber das Vermögen der Rheinbau bruchstr. St, wird zum Konkursverwalter HHaman 131189) ,, ö ö NMußfß sellschaft für Voch⸗ Ti ssen-⸗ 8 ; j e,, . J Friedlich in Freienwalde a. S. Iist über des Kontur eg gestellt. Aufsichtsperson i ; . . Gelellschaft für Hoch, und Tiefbau Eisen, ernannt. Konkurtforderungen sind bis Das Konkursverfahren über das Ver diesen durch Beschluß von heute die Ge— Kaufmann W. Maaß sen, hiers. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 11 die hessische Regierung erklärte der Gesandte von Biege⸗ die Gemeinden mehr erfolgen und die Gemeinden könnten über ihre

blatts Teil Lenthält: leben, daß seine Regierung aus formellen Gründen für Haushastspläne nichts beschließen und sie nicht übersehen, da sie e.

beion, und Eisenbahnbau mit beschränkter zum 15. April 1925 bei dem Gericht mögen des Kaufmanns Wilheim Schwi 2 ü *. 2 mit 8 ü wind, schäftsaufsicht t. Zur A Waren, den 23. März 1925. ic z

Haftung in Hannoper Heiligerstraße 15. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Schuhwaren, in Hana a. M., Krä c nn guge eg ng, ur ufsichig. . ĩ des Neichsgeseb ĩ ; 6 5 ö sördubzuts din 23. Mars 19629, Mittags Über die Beibehaltung des , ö wird ein gesse n, . 6. er n nr . her . . . J * ö. e 9 . den Ansschus beschluß sei, gab aher oft hin gde . . ,,,, k ätzen as ng än itbelfah en, Höhne ahh che anderen e walls senrite Cüen Vewiabres ntjptechende Mafse niht ver= ö 69 46 3 Mar las. Messen uren. lizi 1x) vnn. . 9. . w ge daß die hessische Regierung die Konsolidierung des Ministeriums polltische LVbsicht, sondern sediglich de Tatsache, Daß y. , k ö 6 2. , . ,,, . 36. . . , mts geht Abt. 3 Ueber das Geschäft des Kaufmanns Mar und k om Min 1925 für die besetzten Gebiete in . ren ve er 961 Ie. . e n, n , ,,, . e. 5 s wird und eintretendenfalls über die im § 132 der Firma Leopold Friedberger in Frankjurt ue =, , . Mäblitz in Wesselb ist auf dess ü . B . Rent d olitischen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen, die in eg rung den nige ,,,, . . , än um Konkursverwalter ernannf Konkurs. Konkursordnung bejeichneten Gegenstände a M. erforderte Vorschuß nicht a , ,, ,, . Las Gele, über Ltenderüng zer Betghnung der Renten aus der n. . ; ür s faffung Horgesehen ist, nehmen lassen, dem Ständigen Ausschuß die ; . ʒ . DYt. gezahlt Gern. 131163 Antrag Geschäftsaufsicht angeordnet. Auf- Invalide 23. März 192 dem besetzten Gebiet insbesondere auch für Hessen auf dem h y , e, d. . n Pronfar ö gie e nal ber l . f nnr! . gn ng . K Me den 18. März 1925 k , & . . t ir r e g fen dienen. , der hinten in der Angestellten Spiele kern für . geboten erachte. e en ,. 2 . irn, ö.

, ,. . ĩ 1 . . 5. ; J e ö! . 3 z ? 1466s ys über die ? , RI . 395 ö ; i

melden. Erste Gläubigerversammlung und meldeten Forderungen auf den 1. Mai Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der Angrdnung: 2 n, 3 * . den 21. März 19265. ,,, . ö Gesetzes über den Verkehr mit z 2 Reichs a z e h fen 33 ö . . . 2. bunden i. bg 6 Gente , 1. bin 24 . Termin zur fen der angemeldeten 1925, Vormittags 116 Uhr, vor dem Abt. IV. sichttperson: Bücherrevisor Richard Amtsgericht. ; das FHesetz zur Ergänzung des Kesehes Kberh, gen Fghternd län gerung der Gültigkeitsdauer der dritten tener. beim Zustgndekommen sehne Becnmntenkahine ts die; nansprh cn hne ö : 9 . unedlen Metallen vom 11. Juni 1923, vom 23. Mär mn not verordnung bis Ende Juni stimmte der Reichsrat zu, des Shändigen Ausschusses, bei, der ,, . R ie Vertreter der Mpposition

Forderungen ist auf den 20. April 1920, unterzeichneten. Gerichte. Berliner Straße —— Genschel i Viktori ̃ . n. Gera. Riktoriastzaße 18 die Bekanntmachung : Mündelgeld ; cha msiinniuisteri e e g über die Anlegung von Mündelgeld, vom Staats r el vom Reichsjustizministerium kaum zu umgehen wesen sein würde. nachdem auch Staatssekretä Jo hsjustiz s ; ͤ tftands, da die Regierung Zeit genug

Vormittags 16 Ubr, vor dem Amtsgericht Nr. 6b / 6h. Zimmer 70 Il, Termin an- Hens we da-. 131191) Gläubigerbeirat:; Paul Einsting in 21. März 1925. sich damit einverstanden erklärt hatte. bestritlen das Vorliegen eines No mit Anzeigepflicht bis zum I5. April 1925. sitz haben oder zur Konkursmasse etwas . G. m b. H.,, Grube Hoff nung 111 in spinnerei und Weberei in Eßlingen, Her—⸗ Berlin, den N. März 1925. wertungsfrage. Man hofft, daß die betieffenden Gesetze bis Ende n lich! Beten urch bie Weigerung en g e nn r arieienh ver= g eines unpolitischen Be Artur Göldner in Jauer, Ring 26. Forderungen, für welche sie aus der Sache mann Ernst Schmidt in Hoperswerda Abteilung für Geschästsaufsichtssachen. ,,, e die an die Sitze des Berichls gestellte Erklärung seiner polit ichen owie der weitere Äntrag, die Verhandlungen des Ständigen Aus⸗

K— r

annover, Volgersweg 1. Zimmer 167 beraumt. Allen Perjonen, welche eine In dem Konkursverfahren über das Blankenbur üri ã l z * ; g (Thüringen) als Bevollmäch— ' ö . anden er . eb, Tr lichen a einn ge enn den e, anberaumt. Offener Arrest zur Konkursmasse gehörige Sache in Be. Vermögen. der Kaufhausgenossenschaft, tigter der Württembergischen Baumwoll⸗ 8. Tarif⸗ und Umfang 16 Bogen. Verkaufspreis 16 Reichspfennig. G6 handelt sich hierbei befanntlich um die Regelung der Auf⸗ . 2 ,, . 6 ö n n.

Amtsgericht Hannover. schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an Neudors⸗Kgl., hat das Konkursgericht auf mann A M ̃ in Gera, U ; 3 kent hnee e siedek n 1ctben. Stagtssekretär Joel ere mit, daß 56 n, ,,,, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder den in der Gläͤubigerversammlung vom Bruno hel nn b n k . ZƷahrplanbekannt⸗ Geser sammlunge am] n Flted n. 6 ö auch dem Reichswirtschaftsrat zur Begut⸗ ursacht ken den . e,. einzuschlagen aus der i . 131192) ju leisten, auch die Venpflichtung auferiegt, 18 Pärz 1925 gefaßten Beschluß be. Gerg, den 21. Mär 19280. . achtung zugegangen seien. Der Reichswirtschaftsrat wird, wie man . laat eie i mhich 3b ö. Osten (D. Nat.) Ueber das Vermögen des Handelsmanns don dem Besitz der Sache und von den schlossen. Der Konkursverwalter Kauf— Das Thüringische Amtsgericht machungen der Bekanntmachung. . . amten kabinetls. Hierauf verlas Ahgr b Gn e en (D. Ng i i e 7 und 8. April sollen die Vorlagen in den Reichsratsaus üssen be⸗ . ö Schokoladen, und Zuckerwgrengeichäst abgesonderte Befriedigung in Anspruch wird aus seinem Amte nicht entlassen, da Gi Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 4 und 0 am 8. April in i. Vollverfammlung erledigt werden. Freunde. Her n rg y , . k 9 36. fi der n , 2 ö bi er ö . ö. . ö . , , , 131166 en 9 len. des Neichsgesetzblatts Teil 1l enthält: kation des deutsch Außer einigen kleineren Vorlagen, wie den Gesetzentwurf ü ertszen bs, dan ber, Mänisgbs ent n dre nm ! ,, . ö em Veiwalter eine dem Interesse des Die Geschä si ; 31127 die Bekannt betreffend die Ratifikation des deutsch— , j 5 . f ; J Ir e age n n, Das Amtsgericht in Neukölln. Abt. 21. . ,, . de ne. der über 66 k 4 lis l h gbahngůtertarif Teil II. pern e , n ee . Sl. Dezember 1824 6. Ver. ? r ger 6 n hn. ö. ,, . ö , , . h Straße. 1 . w eschäfte nicht mehr erwartet werden Paul Groddeck. Tornquiststr. 4, alleinigen 8 A ö längerung der Gültigkeitsdauer und Abänderung des deutsch-portu⸗ : / , ,, j r Rar ; f ; * d . K iste meldung der Konkursforderungen bis zum Sprottam. (131203) kann. Zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Inhabers der Firma Paul C ö . leshichen vorläufigen? Handeleübereinkommens vom 28. April 1925, zur Vereinfachung des Milttärftrafrechts an. Die Vellsparkeig der Wirtschaftlichen Vereinigung und, ders Fommuni n, 3b April Is26 Erste Giäubiqssversgmm, ebe; das Vermögen des Kaufmanns bebaltung der bisherigen den ehe Gen ire gn. ,, k ö . 1 6* knn ö ai nid e ö PHauptbestinmung dieses Cntwurfs itt, daß in Zulunstz die ö. ,,, , wangen 6. 3 1926. Vormittage i n. i mt in, Szrottau wird heute, neuer Mitglieder des Gläubigerausschusses Erwin Mühleck. Speersort 17, 2. der kehr mit den im Bezirt der Reichsbabn⸗ die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern kriminell strafrechtlichen Fälle vollkommen von den disziplinar⸗ , 96 ö. . 1h 5 n,. n . den 93. Mai am . ärz 1926, Vormittags 11 Ubr, wird eine neue Gläubigerversammlung auf offenen Handelegesellichast in Fi'ma Ahrens dtrektionen Karlsrube und Stuttgart an⸗ und Walen ichen auf einer Ausstellang, vom 1. Märs 18265 rechtlichen getrennt werden. Saal. in bie Tagesordnung ein. Wie Per 925, Vormittags hr, im Gerichts. das Konkureversahren eröffnet. Verwalter: den 22. April 1925, Vorm 10 Uhr, vor Trübe, Cgtharinenstraße 465.8. 3 des schließenden Privatbahnen geändert. die Bekanntmachung ö 1. i . von r nn, Mustern . ,, e f w 31. i ö 6 N 3 ö h ;

und Warenzeichen auf einer Ausstellung vom 12 März 19265, ,, 3 ,, ,,, ö. gie zweite E n, , zur Neuregelung der Ge⸗

ebäude hierfelbst Zimmer Nr. 10 Offener Kaufmann Karl Drescher in Sprottau dem unterjeichneten Gericht, Zimmer 8b. Kauf i : ü 14. in ; j . ? . manns Friedrich Franz Louis . mit Anzeigepflicht bis zum 20 April Anmeldefrist bis. 20. 4. 25. Erste einberufen. Ahrens Proben m eg 59 6, K ö eren . rn n die Bekanntmachung, betreffend eine am 29. November 1924 6 mit Dänemark getroffene Vereinbarung über die Gewährung von Parlauentarische Nachrichten. . keller nachdem n kurfer Debate daran ingew esen he,. eine Veranlagungs

j925. Jauer, den ig. März i925. Amts. Gläubigerversammlung: 3. 4 26, Vorm. Amtegericht Hoverswerda, 19. März 1925. Ge Xrub ; z . rube. Stellinger Weg 19, der Deutschen Reiche bahn⸗Gesellschant, n. bei , über den . 86666 Aus schuß dos, preu päschen argh rar u fa, eg vor allem darch erlehr mit Krajtfahrzeugen, vom 13 Mai 182, Im Ständigen Au ö orden war, ; . ; - . it zal(chkeit zu schaffen und daß die Vorlage dringlich sei. dann die Bekanntmachung über Neuautgabe der dem Internetionglen Landtags, der, we angekündigt, gestern vormittag zur an nn h. us ug die Verordnung über die Verlängerung

gericht. 10 Uhr, Prüfungstermin: 30. 4. 1926, Aufsichtsperson zu 2— 4: Adolph ? Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An Mannheim. I1l31197 Ihn e err ö. . ,,, . 63 f j j ĩ b ten Verordn : : Frachtverkehr belgesügten Liste, insbesondere ber von der 5. we n, , ,. 6 serret r nin , der ed ennraktanvdtage und der

In dem Konkursverfahren über das zeigepflicht bis 15. April 1925. Als Konkursverwalter der Firma amburg, 21. ich cha . ; . h ö . 1925. ö ö ( Vermögen des Handelsmanns Artur fe e richt Sprottau. 23. 3. 1925. 1. Reibel! Aktiengeselllchaft für Inter⸗ d ö Das ie gr ih. des e n en, d,, . ern,, den Eisenbahn⸗ . , nd stle u dr und om 12. Mãrz und e