ö. ; ö ; o . 1924 7131679 131759 Bekanntmachung. WB 2 B 2 Ilz lg r6) Oeffentliche Zuste su ng; . a de ,, n. . 3 . . 1 Ver ! die Berechnung von Zink⸗ und An Stelle des ausgesch ! dern Betriebtz⸗ DE En 2 eilage
Die 4 Nove „a0 geborene] leisiung lür vorlaufig vollstreckbar zu er⸗ ; und! i. l — J , — . 5
kw . farm ? Die Keratin ladet den Beklagten ab 1. Zanugt 1925 sowie Reichsmark 34 Tilgungebeträgen lür die d go . ß 66 .
Dr . Richard Astfalck in Berli? zur mündlichen Verhandlung des Nechts— Rikambiokosten zu zahlen ihm auch die beständige Polzanleihe der Stadt Glogau Bern , a um De t e e ei er und e f ei er é, Hr el ee wn Kammer für Handels« Kosten des Proz'esses einschließlich der des maßgebende Duichschnittepreis ür 1 Hin Illgen orsbach, in der 3 1 Gn
O 277 Pro bevollmächtigten: Rechtsanwalt streits vor die 11. K : ; h . R . S . sandt. . jachen des Landgerichte 1' in Berlin, Arrestes in Sachen H. IV. II6ß / 4 auf. Rundboltz. Klasse 1 bie 44 in den Staale, entland T., 24. März 1926.
Thraenhart in Bleicherode, klagt gegen ꝛ ö E ᷣ sorsten des Regierungebezirfs Liegnitz be⸗ Lorsbach i. ö. ö. .
ö ; 5 Kiel, keianntien Grunerstraße, Gerichte gebäude, II. Stock, zuerlegen und das Urteil, event. gegen orsten de gierunge dez ⸗ ; ; H. Deni B I P f 26 3 1 925
, D; Zimmer ho au ben 290. Mai 1525, Sicherheits leistung 3. vorlãufig ,. 96 . . . . n. Ern 23 Denn geg el nel Dl e vom *. dt ö
e . ⸗ ; . ' = ö — ö 3 ä ) Be⸗ 1975 fällige ns sch ö 2 A. G. . 246 . ö . . . . Närlaase als ihr Erzeuger durch Müeil Vormittags 10 Uhr, mil ze Auf, bar zu erklären. Klägerin ladet den Te a Zin 1
39. Ie nel her en vom 6. Juli forderung, einen bei dem gedachten Ge. klagten, zur mündlichen Verhandlung des lür 1. m mg er ,. . e,. 1317791 ¶ tioutiger Boriaer nout gor ¶ Voriger ö origer nounge; . voriger
1923 zur Unterhaltszahlung herurteilf sei, richt zugelassenen Anwalt zu bestellen Rechtestreits vor . k ,, Ordentliche Genen rg en r, 66. 1 . ;
aß. ie damali ) atze eimaige! Einwendungen gegen die sachen des Lankgerichts Hamburg. (Zivil. ei der Schlesilchen am Tonnerstag, den 23. April 1925, . J
, . 6 n, . ,, . 3 . —ñ * Wei r un- juftizgebäude. Sievekingplatz) auf den und in Glogau bei der Stadtbank vom Nachm. 3 Uhr, in den Geschästsräumen Preußische Rentenbrtefe. Derlin . · · · 163 Vierlen = 169 Numan . ixodin M:
heutigen Verhältnissen nicht mehr ent— Klage forderung und die 3
1.1 i . ere ; 1399 Weimar 1838 389 1.1 . do 19068 in 4 sprächen, mit dem Antrage, den Beflagten verzüglich durch den zu bestellenden Anwalt 190. Juni 1925, Vormittags 93 uhr, Tage der Veröffentlichung ab. Von den der Gefellschaft Hannoversche.··=·= i versc] —— 16 Wiesbad. 1908 1. Aus- bo. 1616 in 4 burch vorläufig vollstreckbare Entscheidung in einem Schrisnatz der Klägerin und dem
mit der Aufforderung. Einen bej dem ge. Mi zahlenden ,,, kommen 100 Tagesordnung: , 180. S. a ane rich Los... 12.6 — zn. Cal. . 1822 2 ö . / 5 ö 8er 9 n 19. „schäffsberi . ö . zu verurteilen. an Sielle der Sätze des Ur- Gericht mitzuteilen Zum Zwecke der dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Kapitalertragsteuer i zug ö Vorlegung des Geschäfts berichts der do. ö 29 — do do 1920 ; 1531 2. rs
3
1
n.. 6 do. Groß Verb 1919 do 1920 1. Ausg. do ö en ä offen ii . ird di este Giogau, den 29. März 1926. Bil d des Gewinn- und Verlust⸗ ur. und dim. rd . , . ö ,, , ils s Amtsgerichts Genthin vom öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bestellen . 1 zilan und de und * ( e n. Berl. Staytsunode 9p. do. is Ain. 18 I. u. ii.. In — 8 d i. izsg der: k 6 . 4 November der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 26. März 1925. Der Magistrat. kontos für das elste Geschäste lahr e ge le te Ur e , 3 . . Witmnerngd. Win, isl]! I-61 - ; , 35m bie zar Vollendung ihres [6 LVebeng⸗ Berün, den 25 Mär; 133. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. sowie Beschluß!assung über Verteilung komme rsche. ...... ic. — ,,, K . jahres vierteljährlich im voraus 99 R-M. Bever, Justizinsbektor, ö ; K— —— — — — des Neingewinns . . rung ii Ltra. 1 sr n Kess. os a. . lern, Löiensde. .:::: 1 J Dreglau oo M god . eutsche 9. rie fe zu zahlen, die rückständigen Beträge sofört. Gerichtsschreiber des Landgerichts L. , Oeffentliche n. 2. . des Vorstands und Auf ⸗-⸗ inn choldz = g 00 A. U child. Ssterr. Vi. = 1.30 M d ha, ,, K , . ö. ,,,, , , , , . ⸗ j ——— Di Handelsgelellschaft in Firma ö sichtsratts. ( 1L Kr. dq. ung. od. tschech. W. — O85 AÆ. J Gld. isldd. W. . ; ö . zen Verhandlung des Rechts. 131676 Die offene Yandelsge 0 ö. ; — ⸗ = II. Abt. 19 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehzen. Zur mündlichen Ve l J 9 (131676 Oeffentliche Zustellung. Reinkens und Meiltz in Hannover, Inhaber 5. Kommanditgesell 3 Erjatzwahl für den Aufsichtsrat. . —— 12.00 . 1 Gld. holl. W. — 1.7090 4. 1 Mark Banco d 3 — 1. . . . . hy geg n
K, F (gef. 1. 10. 28, 1. 4. 249 — —
freits wird der Beklagte vor das Amts— arg. S BKBremervö 3. 2 ö ;. ; ; — E30 Æ. 1 stand. Arone — 1. 128 Æ. 1 Mubel talt ,, in Bleicherode . 2 auf den P , ö Kaufleute Nobert Reinkens 1 ö schaften auf Attien, Af tie n⸗ 4. . der 55 13 und 165 der 5 2.16 . L alter Goldrubel . * f. . ; n ,
5 31925 Böormi s 1 Prozeßbevo , zul daselbst. Antragsgegnerin, Prozeßbevoll⸗ Zatzung. ele Hold; * ioo M, Vesg Karg. Vip, S Län sche ...... 9 36 . Kur, u. Neumärl neue — 15. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, hr eng, remervorde, klagt gegen den mächtigte: ö Zuffizrat Stock gesellschasten und De ntsche 65 n gn den 25. März 1925. , ce, b , de, e, d lar: ,, * , der u. Ler ö = . ; ö ' h . S 2 ö ge en 17 März 192 Schlofser Sito Grobe, früher in Kuh, sisch und Pr, Joch Jil. in, Danner * Sartorius Serke Aftiengesellichaft. J Harn stadt. . . be , ions an;
re, n, März 1925. stedt, , . m , ihr an erhebt gegen die Frau Dr. Nelda Barbara Kolonialgesellschaften. J ö . 4 . ö an 1913. iin . . r. ar su ru. T eum dom - Sil, = . .
2 z . z = Svege 2 '? X . ö f ; 6 9. . e Bezetchnun . . J 24181 4. 341 8 stl. 1 ,, X. 2
. solgenden , , , das gent um . Hofmann, früher in Berlin,. später in Die Beranntmachuungen über ven 131822) ö gen ; en. , . , , , . ien . do do Hrsch.· Exian. . 190 ,, , e. 8a Tr n for
131231] Oeffentliche Zustellung. ö. . . ,,, Porto Alegro. Rio Grande do Sul Ger tusi von Wertpapieren befin ,, i. . er etreffenden Emission lieferbar sind. Mecklb.- Schwer. Ant. 4 1 11.1 — - ö , , 1a 16h a . 5er
w? ; , n, . . 5 ö Brenner. Sauerstoffmanome ter, [ Brasili je . en Auf. ⸗ ö ; rikation in iünchen. resdener Grund 3 landschafti. Zen tral. —— x ker
Der inindersährige Heinz Theis, geb. renner Brasilien), jetzt unbekannten Aufenthalts, ; fa br ᷓ ĩ Das hinter einem Wer! . ; *. 386. 3 d lands . ; .
k 6. ,, 69 . é Damp)smanometer, 1. Opelmotor Antragstellrin, Widerspruch unter Ter den sich , in Unter Die ondentliche Heneralbes . ng hedeutei. daß eine , Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. ,, * r, 0, , 2 964 . 7 * 21 S Fe ö ? T . 1 2 ö 1 2 — g ö ) j . * . 5 K ö ö
treten durch den Amtsvormund des Jugend— 1 Schraubstock, 1 Geschirrschrank, 1 Fahr- Behauptung, daß auf Grund des Be— vom 30. Dezember 1924 hat die Umstellung wä rig nicht gattsindei. vw. vandeg bi. 1-90 do bo. S. 3. 1. 6 M z Ostpreunische. . .... — — lag *
f 511 ö ö 4. 3 8
. ; 8 a,,. Viehgeburtsmaschine, 1 fast fertige 5 36 er AQipi J ; Gr ĩ Ge zor v. Ltpy. Landes sp. u. L. bo. Grundrentenbr. 263 5 . St. y. L28521! amts in Frankfurt a. M. Oberstadtsekretär k 1 2 6 . gern schlussee des vandgerichts . . ö 7 ; 53 . ö 31 1 dc. tenter einem Hertwarter bedeutet ur C; et,. . 36 ; Serie 135 . , , . —̃ ram nn; Burk Reue Kräme 7. klagt gegen den 3! . . Sch fern g ch 3 Yam kammer 6. vom l3. April 1912 ihr die 1131879 Berichtigung. ö. , h . ! C enb l naatl ech Duits burn . . n. woe ä n . Bankbeamten Joles Aldons Weber, srüher Benzintan schlen maschine, 3 Häm⸗ in dem angefochtenen Beschlusse erwähnten Unsere Generalversammlung findet 2 400 000 und von olzugs⸗ Die den Attten in der zwetten Spalte beigefügten do. do. unt. 31 do. 1899. O, og
a. Sod. Kred
. ? e ; ; ö f . ; 4, 39, 33 Pommersche. * ;
( 6. ⸗ Hewindekluppe, 20 Feilen. 1 Me— . 8. ang ; * R. M. ? . giffern bezeichnen d do. Vo. 6 do igis , ; do. lv. St. Ob. in Frankfurt a. M, Elkenhachstr. 45. 1V. mer. 1 Gewindellupr Feile e⸗ Gegenstände vom Gerichtevollzieher Denzler nicht Sonnabend, den 7. April, londern attien auf N. NM. da00 in der Weile be, Svalte e, mn, 3. J Sachsen ⸗ Altenburg. do. 18665. 18690 K
J 53 ' 5 6. 7 63 gn. 4 ö cht . 28 P ö * est zaestẽ lit Schwed. St. Anl. etzt unbekannten Aufenthalts, auf Unter— tallfäge, ? Engländer, 12 Schrauben sortgenommen und von diesem als Dienstag, ven 7. Aprit 1925 statt. schlossen, daß für 5. Stammaktien zu I . i ,, zleingrundbestz, ausgestel 9 3 winn . -
, m, , , , 825
8 2X RX RN
]
11. :
2 2
— 2 2 * ö. 4
16
6. Em.“
s er u. L er! 18946. Em. 286er
1 * 1 2 8 1
.
e eee
1 — J. 1. 9. . beJ.
l.
— 6. l
er ee e r e e e e e e e 2 w 2 0 * —
K r
S 8 P r 8 28
—— — Q — Q —
—— 2
— — — — — — Q —— — — — — — — 2 82 8
0 0 . .
— j —
. 1
T 4
— — — — *
—— — — S — *
22
—— —— — — W —
. 1
2623 1 b. Lk. E EREbkLL.I.
o o o
861 * 23232
22822 4 1
*
2 2 * 1. J !
J
88 S = e
2 1 —
*
2 —* de O —
l
*4
28 8 8 Q ·
2
ö
1
— — — — — —— * . 2
— — — 8 — — — — Q — * . , — 2 —2 2 — — — — — — — — — —
44
—
. J 1
2
—— —— — — — — —— * ' ? . ö , * 7 ö R L R R D = = e o e L e d , r r d e d s. n , , .. . ? . 2 n .
8 dDNDND
r 3 S ie he tel, n ö w 1669 in hast, mit dem Antrage den Beklagten schlüssel. ö. San en ebf, . Sequester verwahrt würden, daß der Vergl. Ir,. 66 ieles Blalfes vom 6. 1000 3 Stammaltien zu . 2 e een in hn Darn en ehen. so in et absenige e gde s C ß . ; ; küren i e m, . 3 kö jreul. für —ᷣ— 9. Fostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar Re fange, 15. . 59 el, Hauptanspruch, den die Antragstellerin in 19. März 1925. Bayrische Elektri⸗ und für 1 Stammgltie zu A ö vorletzten deschiitn ahr do. i n, ,,, w Lie marin rde s, in,. . k uU verurteilen, an den Kläger zu Händen l Zwich ange, 2 . . den Akten 6 O0. 244,12 beim hiesigen zitäts⸗Attiengesellschaft, Pa sing, 1Stammaktie u Re, M 50 und ein Zusatz⸗ , ., ,, 1923 fällt bel festverzins⸗ do Gotha Tandfred. 99. ö e . e, , ausge⸗ , , , seines Vormunds vom 20. Januar 1925 zange, 2 Flachzange n 1 Lochzange, 3 tund— Landgericht geltend machte, rechtskräftig Annastr. 9. anteilschein zit R.-M. 12 gewährt . ö der do do. oz, 0s os 31 i Elbtng 1808 100 , 6, 39 Sachsi che d do . 663 bis um 19. Januar 1941 vierteljährlich zwangen 3 Locheisen, . abgewiesen sei, mit dem Antrage, die einst⸗ 2 Senstige Spitzenbeträge werden durch An ⸗ ei,, ö 8 Kö ö 1772. M* ,, ** Sach land sch; Creditvert. k im voraus 105 Goldmark zu zablen. Zur ö J . weilige Verfügung vom 13. April 1512 1130347 leihscheine gut geglichen, ,, den u ,,,, n, n, . Schwarn burg Nudolst / Emden; 31808 . . , 6 e Tren , wee mündlichen Verhandlung des Nechtẽstreits ahl, ö . 5 ö w ⸗ en at aufsubehen, den Gerichtsvoll ie her Hen ler Deutsche delfenerungs A 16 Fall daß ? Aktien n 6 , einge befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe hre, 3 ö r rer en, , n. , 385 Schles. Altl. ohne Tal, — ö . . nds dener Beklagte vor das Amtsgericht hohrer, L Kanne mit, Hel⸗ 1 Dose mit anzuweisen, die von diesem auf,. Grund J ö „V., reicht werden, 2 Anteilscheine zu je s eon dr en, rr = ; ö , , * in Frankfurt 9 M., Zeil 42, Zimmer 22 Siguerfett 9 Stiicke, 4 Stehlager, diejes Beschlusses als Sequester in Ver— München. R. M. 12 ausgegeben werden. , , Drucktehler in den heutigen derchfon dert. and, , esl = , . k do. toni. 1. 160 aul den 13. Mai 1925, Vormittags = Zahnräder, . Bohrfutter, 1 Karbid⸗ wahrung genommenen, in dem angefoch⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit Nachdem der Beschluß in das Handels. ö ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Sen. Tem Fr r === . Essem ...... 122 . , s , Schleswig- Holstem 3 , 9 Uhr, geladen. apparat, dib; Sisenmaterial, Fahrnadzn tenen Beschlusfe angegebenen Gegenstände zu der am Mittwoch, den 15. April register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ age in ver Spalte „Voriger Kurs“ hbe— 1 ,, dan zee ed aus g . 1 e K
Frankfurt a. M., den 20. März 1926 behörteile und tleine Werkzeuge, 1 Werk- an die Antragsgegnerin herauszugeben, 1925, Vormittags 11 Utz, im mit unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ richtigt werden. Irrtüm liche, später amt do. 8. 1. ,,, . g, g Schles w. Dol jt. L- KRred. ,
vierichteschreiber des Amtsgerichts. zeugkasten mit Inhalt. Zur mündlichen auch das Urteil für vorläufig vollstreckoar Sitzungssaale des Notariats V München aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ lich richtiggestente Notierungen werden Komm, S9 42 io. — —— —— Verhandlung des Rechtsstreits wird der zu erklären. Die Antragegegnerin ladet Rarleplatz 10/1. stattfindenden außer⸗ neuerungsschein innerhalb einer bis zum möglichst bald am Sehluß des Kurszettels d,. ho Ser e — 31.
. 1918 4. 33, 8 Westfälrsche ung. St-· M. 13. I31232] Oeffentliche Zustellung. Beflagte vor das Amtsgericht in Bremer die Antragstellerin zur mündlichen Ver- ordentlichen Generalversammlung 360. 2pril 1925 einschliesrlich sich als „Berichtigung!“ mitgeteilt. Ser. 36-14.
6 2 Wastf ch aus⸗ 4, 39, 3 5 Westfalische. alls⸗ 8 d geneut' Lis 31. ö. . do. 100 Jr. Lo se
— 2 — — —
* 17 10 ¶. 6. ug. 4, 3h, 8 g Wetpr. Ritterschaftl. do. . S. 158 — 25
z f 12 . g. 9 . . z 1925 3 h ; ö 53 9 19230 (1. Ausg.) 1 versch - —. Ser. II. m. Dectungs ve sch. do · Goldt · in si . Der minderjährige Arthur Joseph Groß, vörde auf den 6. Mai 1925, Vor⸗ handlung ' des Rechtsstreits vor die höfl. eingeladen. erstreckenden Ausschlußfrist 6 le, do. 18 z 38 L238. — 1 . . 9 do. St. M. 13101
do. Kron.⸗Rente“
b ul; , z 6 if . 3 j ⸗ '. in Mü ⸗ ĩd der Gesell 865 3. . ; do. 1901 M38 1.8. ze, 3 4 Westp c. Feiterschaf geb. 95. Juli 1911 in Frankfurt 4. M., II. Zivilkammer des Landgerichts in Han⸗ Tagesordnung: in Ptünchen bei der Kasse der Gesell—= Bankdiskont. Sãch j. dw. Bf. b. S. 23. Dantfur . ,,, . * w, , n. J do. St. M. ging. *
beitreten durch den Amttvormund des nover auf den 26. Mai i gzæ5, Vor- Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ schaft oder bei Berlin 9 (Zomhard 111. Am ,. . . 25 e do. Holde. i. 8. 1 . ; . . * ö; 2. ) ) l 5 ,, ö . Amsterdam 4. Vrtssel s;. S. 25 uktv. 1925 14 1.6.12 - 2. ä, , . Jugendamts, Verw.⸗Insp. Weis haupt mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, stellung von Liquidatoren. der Bayerischen Dopolhe len & Wech ⸗ Oslo 68. Helsingfors g. Italien 6. 6 . gredtt. . k . . z do. 1919 1. i. Ius. . J, 2 2 Frankturt a. M., Neue Kräme 7. klagt 1312771 sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ Zur Teilnahme, an der GV sind die selbank, München, Nürnberg oder k Parts J. Prag 7. 26 35 ꝛ — k ,,, ,,, 2 F 9 . [ . 3 . . 1 . 8 9. ö ö 9 S 3. 8 981 ö = F . . 919 DO. entl. Vb gegen den Emil. Knoblauch. geb. Oeffentliche Zustellung. 24. E. 64 /25 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Attionäre berechtigt. welche ihre Aktien Augsburg, ö ö do do nis S 2s 3g EI] . Jurth 1. B.. .... 1925 10 5. 5. 1886 in Cassel, früher in Frank- Der Kaurmann Dr. Walter Liebrecht mächtigten vertreten zu lassen. spätestens am 14. April 1925 bei der Ge⸗ zum. Umtausch in neue Aktien einzureichen. ⸗ . 6 ͤ ran dendu Komm. bo. 1020 tv. iSas 3 furt 3 M. letzt unbekannten Aufgythalts, in, Liegnitz, Holteistraße e Prozesßbevoll Dannongr en 25. März 1926. hre fass, Gaiglstr. 2, München, Diejenigen Ättien, welche bis zu diesem eutsche Staatsanleihen. a in , . . 6 0. 25 1 34 5 . . z 1 ' J 8 f ö . 1 f ö J Qo; z J 1 — — — = 17LJ. LVeG9 ⸗‚ Vll . auf Ünterhaltéerhöhung mit dem Antrage mächtigter: Rechtẽanwalt Dr. Dane Freund? Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. hinterlegt haben . Zeitpunkte nicht zum Umtausch eingereicht iir, f rr, Peutschefion red. 3 3 1. Gieten od. H. ix. 141 den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig in Breslau, klagt gegen den Geschäfts⸗ ö München, den 21. März 1925. sind, werden für kraftlos erklärt. . Die . Kurz do. do. ö 1922 4. do. 1308 39 2 oy 8 83a w . 6. 1897* j 2 z 7 H ) he Ko * 1922 ö vollsreckbar zu verurteilen, an den Kläger führer Georg Baender, zurzeit unbe, (131671 Oeffentliche Zustellung, Deutsche Oelfeuerungs 21.6. Umiauschstellen sind bereit, auf Wunsch⸗ ö , , ju Händen seines Vormundes vom Tagg kannten Äufenthalts, früher in Bresigu, . Der Willy, Czoste, geb, am 3 1. Der Vorstand. R. Wielich. durch An. und Perkanf der Spitzenbeträge *wdi. Tertbe , ö. do do. ins s ri — ö. dalberiabi ii. is. der Klaqezusiellung ab bis zum 8 7 1930 Kaiser-Wilbeim-Straße si, unter der Be, vertreten durch den Verussvormund Ober⸗ nach Möglichkeit die Abrundung auf ganze Dt. Wertbest. öl. b. SB. zd. 100d , . . 3 gane ···· rwob. os 1g:
vierteljährlich im voraus 105 Goldmark hauptung, daß Reklagter den von dem stadtjekretär Lewandowski in Zoppot, (1317801 Aktien herbeizuführen. Gegen Rückgabe do. 53 10—- 1000 Dol. Za. Jõh , ,, 4.10 2 .
Ie Aur 7 iche zer ) Hh. . 21. . J ; ; 8 D sg. kö n ö. zu zghlen. cen! mündlichen Rem handlung Kläger äusgeflellten, am 15. November Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Ste inwerke Aktiengesellschaft Solz⸗ den bon den vorgenannten . aubge. 1, ,, gi 45h aur n i eum. Schu do. f Ui7 -= — do 100 6g des Nechtestreit wird der 2 ellagte er 1924 fälligen Wechsel vom 31. Juli 1924 Natatenus in Ratingen, klagt gegen den hausen⸗Hohenstein, Wiesbaden. stellten Kassenquittungen üher ie . ö tej. Sal erscb az . e. „ ginst. 103. P Zint. s- 16 , dat Amtzgericht 36 Frantlurt. a. M. angenommen habe, mit dem Antrag, durch Arbeiter Paul Waldikowski, früher in Die außerordentliche Generalversamm⸗ reichten Aktien erfolgt 6 3 6 . k ö 5 3 den 13. Mai ohne Sicherheiteleistung vorläufig, voll= Angermund, jetzt unbetannten Aufenthalts, lung vom 22. 12. 1924 Hat, die Umstell ung , nn J 3 . * i . dn i nie hs ch ct rg u ss asd 6 d gb Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Herford 160, uc an 1925, Vormittags 9 uhr, geladen, streckbares Urteil den Beklagten kosten⸗ auf Grund der Behauptung, daß. Be⸗ des Kapitals von 0. Millionen Papier stellung. Zur Prüfung er ö . . ö Golbnsart io Glbu]*“ ⸗ vergtich . Märtische Koln. . 1925 un 3696 Frankfurt a; Me, den . Vöärz 1925. Pflichtig zu verurteilen, an den Kläger klagter durch rechtskräfliges Urteil, des mark au 3560 000 Reichsmark beschlofsen des Norzeigers ist die Cinreichungeste e m 44 ü Der Gerichtsschreibei des Amtegerichts. 2656 . Wechselsumme nebst 1730 6 Amtsgerichts Zoppot vom 23. 3. 23 6 C. Die Ermäßigung erfolgt dadurch daß berechtigt, aber nicht verpflichtet. f , . . ba. bz unt. 30 w [131226 Oeffentliche Zustellung. Protestkosten, Stempel und Rückwechsel⸗ 115/25) zur Zahlung von 66 Oh0 „Kb der Nennwert der Stammaktien über e Der Umtausch ist provisions ren . n n rang bah. J.. . ag 1.1. , . f. Sautzgtundstlicke. M 1.71 — dee , n n, Ter inindersährige Sito Karl Heinrich jvesen sowie 16 jo Zinsen von 1200 . Unterhalt vierteljährlich verurteilt sei, er 1006 Papiermark guf 20 Reichsmark er⸗ er am Schalter erfolgt, falls er . 66 J do. Fl. iX.MIgio ans i 1M. 6. ö . n e,, oben eas e mn Lüer in Rethmar, gesetzlich vert ten durch seit 15. November 1924 und von 650 6 — Kläger — jedoch ab 1. März 1925 mäßigt wird und an Stelle von vier Stamm⸗ des Brie fwechsels stattfindet, wir e do M eichs· Scha pa. I 1 I.. nä iche Etlen bahn. ⸗ . 1963. 1033 . ; . oo Elo in Ss üer in Rethmar, gesetzlich vertreten durch . ; ! ö f f Anrech ebracht. do. Neichs schaz . & Lubwig Mar Nordh. 4 1.1.10 3 3 Deutsche Lospapiere. de. 1886 in 4 das Jugendamt des Kreises Burgdorf, seit 15. Dezember 1924 zu zahlen. Der Erhöhung verlange mit dem Antrage auf aktien à 1090 Papiermark eine Stamm- übliche Prev ion in . . 1926. Ausg. * ü. EI I 3. - do. 1651 39 14.10 3, . a, . — 6 . ; guga bur Guld. . Kp. si- 8e ess in a3 Projeßbevollmächtigter: Amtsvormund Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen kostenpflichtige Verurteilung des Bellagten aktie über 20 Reichsmark tritt Der Vorstand. M. Klolber. do. I xx. Ita. i u. 14 4 18.3 22h o. is g ge. S3. 0. s 3 1.4319 333; J ger ,, . . re , n m, e . Kroto sch. xo S. Rechnungerat Fröbose, daselbst. klagt gegen Verhandlung det Rechtsstleits vor die durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Gegen eine bisherige Stammaktie über i 4 .. . do. (nicht konvert. g 14.10 38a] dichten derg (Gerlin) damburg. So Tit. 3s 13. — k ö 2 5 . 3 3 9. 1 28 9 3 2. z 8 ö ö . 8. 8 8-15 918 ö n.⸗M d. Pr. 31 4.10 —— o. 90 9 ben Arbeiter Hans Hundeshagen, zur⸗ 4 Kammer für Handelssachen des Land. Zablung von 360 Goldmark Unterhalt 5000 4 wird eine auf 20 Reichsmark Ghidmarkervffnungsbilauz J Deu ch. N ncheens. . wigmar - Caron .. o na. 2 3 i t ö ; ier, , . . ,, zeitzeit unbekannten Aufenthalts, früher gerichts in Breslau auf den 28. Mai sährlich vom 1.3. 25 ab bis zum voll⸗ lautende Slam maktie verausgabt und ein) ver Reinickendorfer Bank 21.6. do. do. do. 160 1597. 1600, ; ! . Aw —— 27. 25. S5 bi. zu Gr. Algermissen, unter der Behaup— 125. Vormittags 9 Uhr, mit der endeten 16. debe ssa bre und zwar in Anteilschein über b Reichsmark. Für jede — —— —— . 6 Deutsche Provinzialanleihen. ibo on veric. o ich s z tung, daß der Beklagte der Vater des Aufforderung. sich durch einen bei diesem] vierteljährlichen Raten im. voraus. die Aktie zum bisherigen Nennwert von Aktiva. G⸗M. 3 bo 22 (G3wangsanl r fr. gin]. I6 6 Brandenb. Prov. os 11 nn,, * . ö. da n ore fn. Klägers fei, mit dem AÄntrage, ihn fosten⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als verfallenen sofort Zur mündlichen Ver 19 000 M werden zwei Aktien zu je Kasse konto ⸗ do. Schu pgepiei n ni. 1 I. I.. Reihe 18-26. 1912 da Dior. Glan ur. ; Ausländische Staatsauleihen. most. Todo. 10093. pflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 20 Veichsmarf und ein Anteilschein über Uinkoste , 4 do. Spar Gram. Anl. ir. Zins. 0. in k Reihe i 11 — ; Die mü einer Notenziffer versetenen Anleihen do. 33 33 Tage seiner Geburt. den 360 6. 534, bis Breslau, den 31. März 1925. klagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer 10 Reichsmark verausgabt. . J nto * —— . ib hren. Ct. cha . . ö. k . , ., . 11. . . e n mit ,, . 6. ; . . zur Vollendung des 16. Lebensighres eine Gerichtsschreiber des Landgerichts. ir. 7, auf den 3. Zuni 1925. Vor- Für fünf Aktien über ie 20 Reichsmark r. Ctaals sch. j.. * 28 6 I. Cajeler gandez techn ,, ) ,, rn 433. tr, , rhauf. . K. Cs, vierteljährliche Rente von 60 Goldmark 99 ö mittags 9 Uhr. geladen. Dem Kläger und über Aktien und Anteins eine über Passiva . bo. do. . 81. 12. 34 6 * 6 ö 6 Ser. . 9. unk. 29 . u 1. 65. 18. 121 4. 19. 16 1. 5. 19. 11.5 19. 1 1.7. 19. 07. 13 M. 1914 , , . . II31224] Oeffentliche Zustellung. ; Ar d Beschl ß; 90 Rei FJ ; ; — ⸗ Hibernia) do. Ser. 27-26 3. do 1020 git. Mn. a9 3 . , r g, R io, fs. r ms, io, Ib, Boten oho, os, Ss
im voraus, die rückständigen Benäge so⸗ . 4 ist das Armenrecht durch Beschluß des den Gesamtbetrag hon 100 Reichsmar st Aktienkapitalkonto J — do. do. 14 aut los bar do. Ser. 29 unt. 80 8. k J 8 10, I. do. 1966, 103 . Der Kaufmann Karl Tippenhauer zu Amtegerichts v 20. 3. 25 bewilligt und Aftiona An: j Akti 3 518 . 965 J ; ⸗ 39 1 ?! Mannheim 1922 4. . min b, n 1. n, id, m, n n, n n,, n n ,, , . ö
fort, zu Händen ves Amttvormunds zu Berli 5663 mtégerichts vom 20. 3. ewilligt und den Aktionären auf Anzrag eine tie Kontokorrentkonto 50 Preuß. lonsol. Anl.. 1 versch. Sannoversche vandes d rn n . Zona Stabi. ... ; . m Berlin, Potsdamer Straße 116, Kläger, ; ö ; 265 f ; . ö ö ( do. da. trebti, Lit. A 2. ⸗ J K ö 3 . 88-31) zahlen und das Urteil für vorläufig voll, P une nter; Rechtenn gli Jlechtranwalt Dr. Nakatenus hier bei⸗ über 100 Reichsmark auszuhändigen. 535 — 3 . ,, bo. 1901, 1908. 16. Hern. e. ji. g] ty Srockh. IE. 3-84) streckbar zu erklären. Der Kläger ladet oe ßbend lmächtigter: Rechtsanwalt geordnet. Zum Zwecke der öffentlichen Der Nennwert einer ieden Vorzugsaktie . Bank U. 6 ; . . o 36] do. , . ; 10s. 16 1 pversch. Ide ft. In 7 4, ö Janjen, Berlin W. 56, Hinter der tatho— Reinickendorfer Bank A.-G. ö do. 1619 . Ausg. 4 1.3.9 do Invesn. 11 1 ö . r
3 5 den Beklagten zur mündlichen, Verhandlung sischen Kirche 2, klagt gegen den Ober— Iuteliung Rird Hiefer Auszug der Klage ätz r ioo „ wird aaf 8 Reichsmark er. P. Kersten. Ernst Müller. llnhali. Staat 191. .. ha uni. ad de, oz lz. Une re. ; D 6 3. 6 — ; . ;
— — — — — — — — —— — — Q —*— 3 , , , m, , 2X22 22
— — — — Q — — * * *
— — k 2 —
i, 1 n, t ,, 4, 38, 34 Westpr. Neuland⸗ schaftl., gel. 1. J. 2
2
Ausländische Stadtanleihen.
Bromberg sss Sutar. 18858 in Æ do. 1898 in Æ do. 18935 in 6 49 ö. . Budavest 11 m. T. a . . do. i. Kr. gl. 1.3.25 Brdbg. Stadt sch. Bfdb. 3 Christianig 1908 Di. dd. n nt. alen Eolma r Elsaß 07 S. 1-65 unt. 36 = 341 Danzig Ma 19 Preuß. Vds. Bfdb.⸗ A. Husen gol 3 . Berlin 8— 5 ...... 14 ö n! do do. . 86 f . 6. Jotzenb. 90 S. do. Zentralstd. Vfldbr. . 1. zenb. 0 34 NV. 3. 65 — 10. 12, 18 . h. 5 85eb o 3 ö.
Berliner ...... ..... 6 ,
— —
2838
IIb s
*
8 8 d R = = e X D k 83
D — 2 *2*— 2
J 1
C 22 — 22
z 8 — * — — — — — . , S
32
23 — — — — — — Q — — — — — — — — — —
. .
1 4 8 1 2
1 111 /
. 1
1
— — — — 2
l
144 1
—
ö. 1
a ,. ; Graudenz 1900 do. do. Reihe 11164 10 1.17 0486 — 6 w, , , . 3. e s, e, , n,, io sss s, does nn,, do. do. Reihe 2. 5 1.1.7 60026 0 J do ö Westf. Pfandbriefamt )
2 — —— ö — M
1
ö
— 8 — *
2 8 **
—— * 2 — — — — 8 2
1516 1880 in
v . . 86 do. 1913, 1914 5 2 ; . Stra ßb. i. E. 1909 des Nechtestreits vor das Amtsgericht zu jngénieur? bekanntgemacht. . mäßigt. , . do. igen d TS. do bo e in . n 8 tra kh; Hildesheim auf Dienstag, den 5. Mai r n, erer 4 , Ratingen, den 20. März 1926. Nachdem nunmehr der Umstellungsbe= ** n n , . a . . , . 9 ö 1925, Vormittags 9 u , , , h !. u ß, schluß in das Hanzelsregister eingetragen . 1091 1.1. ä3/eb 0 Bommeriche Brov. ] ö. , Husn e , , . Thorn 1900,06. 06 , , ,. r. Zum Tauroggener Straße 42, unter der Be— n e 9 hung ö. n, der Cr. i t; Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . Vaß der Keffagte sich in einem Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ist. , Aktionäre ö. p Jö 66. k J. Hierseburs lool . T.. dis za6560 n ieser Aus n = ö t ; Besellschaft hiermit auf, ihre Aktten ein n n,, ; ö Mühlhausen 1. Thlir, erer. 21561 zürich Siadiss id! ge! 1.6. dieser Auszug aus der Klage bekannt- por einem Notar geschlossenen Auseinander⸗ Gesellsche auf, ihre A oro, ihoꝛ, igoa, do. 18 *.* unn, i. . ia atebJ ! . S. 11. G. 1. 1. 4. S. 3 t. . 1. . 1.
—
38 ***
8 32382
26
13 1beb B Sonstige ausländische Anlelhen.
* J Budap. Hyst Spar 1.5.1 1 - — . htl. Hy. G. * Bt. 12 79.75 K dan. Lmb.⸗O. S. 4 —
— — — — 363
— — — — — — k
*
—
*
— — — —
— — — — — — — — & D — —
8 2
— — — S — * * .
— — *
9 —
—
2 — *
— — — TD 8 8X8
—— 23 4 * — —
—
* — — P
41 1
— ee = r — — — — — —
—
4 1 l
—— — — 2 *—
d 2
— — — — — 2
gemacht. zertrane wegen inen verein barten, e schließlich Hewinnanteilscheinbagen und Er⸗ — . J Mutheim ( Acunr 1909 do. zer er. Sid Hildesheim, den 109 Januar 1926. en ö . Her! neuer nge scheinen unter Bei sgung eines Attiva. R.-M. [ ; is ale ,. e, , . do. en . n! Der Gerichteschreiber pflichtet babe. feine Stammanteil von 3 k P nach Nummern geordneten Verzeichnisses An Grundftüͤck u. Gebäude bo ooo — ,, , ,,, 9 unt. zi c , . 6. ö 89 6 ) j 2 f . 22. 2 z 2 0 e St.⸗A. des Amtegerichtẽ Hildesheim se 60060 4 der im Antrage näher bezeich. = Ver äufe, erpach⸗ bis treit. , 1925 k 10 g,. ö e , ,,,, z en min n, . 131279] Oeffentliche Zustellung. neten 3 Gesellschaften dem Kläger auf P . ; Mantz ö Merrè tensiliiien—— tonv. neue Silickẽ sq 1. do. tleine Rünchen .... 121 do. ori. . Frs. l Elsa Behringer, geb. Üllrich, 6 seine Kosten zu übereignen, mit dem An— tungen, erb ingungen . . , . Warenbestand 52 000 n van sae ge, nd, . . n, Mehlis, Prozeßbevoll mächtigter der Rechts. trage, den Beklagten kostenpflichtig und i31678 Verdingung reichen. . ; . Debitoren, Bankgut⸗ aa * , ö 6 ö Eis· othr. Rente — do. . anwalt Dr. Eichler daselbst, klagt gegen vollstreckbar zu verurteilen, vor einem r snlach fü n 5 bů * haben u. Kasse ... * do. 008. os, 1 ; j do. vo. Ausg. 3— an . Finn. St. isb. en do. In elst G · ga den Maschinenarbeiter Ernst Behringer, Notar oder zu gerichtlichem Protgkoll zu ze Cob Ks. Teenis sisenlagh ir fie. (en mt ö , 29 9418 do. 186] = 06. os Echles w. Holst. Prov. 6 i. ,, Kw il . Ifrh fe 9 h eg. . erklären: Ich krete die mir h drlgen Marinewerst Wilhelmshaven, 25 9000 kg die, Aktien am Schalter eingereicht werden. P 1222183 bo. 1695, 190. 3] L.. Ausg. 124 , in, do an, m . ni. Sog; . 87 früher zu Zella. Mehlieg wegen Verab— me , ,, * gehörigen Teerfirnis (Eisenlach) für das Marine⸗ Wird der Auftrag im Wege des Brief⸗ Passiv do. do. Ausg. 10 u. 1 amd ers ge) uni. z ,,, 1 K säumung der Unterhaltspflicht und wegen Stammanteile von je 6000 A (Papier) 3 6 . n , , , assivg. Hambg. Staats⸗Nente do. ÜUusg. 330d o. 4 14. Illtländ. dt. g High blang,! nnst?“ dent Antrage auf felgen der Gefellschaften: 1. Mindenerssr 1 16 ö ö . ö. tien y so wird die übliche Pro“ Per Aktien apital 100 999 , — do., WUuäq. ,,, . ö, e Tide, a . d 2 63 ö. Vorm 49 ). déerdungen werden. 10n rechner. 5 ö. ĩ ; J. 07. 0 ö ö S3. ö ö Scheidung der Ehe und Erklärung des 13 Grunderwerhegesellschatt m. b. H. . 3 li im ö; ĩ 5. 8 8 z . te Bankhaus ist bereit, die ö n,, 136 de n, j ; 3 asd du! oaigd ren en in Lire ru. do. do. 5 Verklagten als den schuldigen Teil. Die in Charlottenburg , zmeamte der Dat Genannte Tan haug, m berest 4 . Tr'ditoren 56488 lob 000 M 2 do. 9g. Oz. ob wrorztzeim da; on as; Merttan. Anl. S5 f. G. . 3.1.1.1 dovenh. Saus be 1.14 an . . . ; ; ; z z Werft aus, werden auch, soweit der Ausgleichung von Spitzenbeträgen so weit d 19 410 z : 5. Landes li. Ri 1812. 1920 . do. 1898 6 abg. l.. Mtr. ö Mex. Bew. Ani. fr. 3. i. C. . 8.10 Kl ladet den Verkl d. erwerbegesellschaft Florastr. 66 m. b. H Reservefonds 241 do. do. z00 060 ch Landes kli. Nibr. klägerin ladet den Verklagten zur münd. erweregesellsch⸗ orastr 66 m; b, v. Vorrat reicht, gegen 2,70 „ postfrei ver⸗ als möglich zu vermittemn. ö do. do. St. Anl. 190.1. do . n, ,, do. Ido M in. do i... . sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor zu Berlin. 3. Giunderwerbesgesellschalt ; ; ; 6 . I zaliqhki 29943 en ; kvirmasen? 15e 1. do 1gon 15 abg. do. . . 1. . do. G abg. fr. 3. i. C. I. 8. 26 . eite Zi i, ö des d . 3 1e Schönholzer Str. 16 9 b h sandt. Gesuche um Uebeisendung der Be. Sofern Aktionäle von der Möglichkeit, 129 945 do. M. os. M9 Ser. 1.2, ᷣgintzf. 8 -= 203. z. Biauen isos 1 i. 1. , m r , , m n e n er 1. 10 Men nn, ,., 90 . ,, nkheltetzgerhann Rall Tihpck, Rigungen sind, an das Annabnieamt der Aktsen über 100 Reichsmark zu beziehen, Barth, 10. Januar 1930. ö trelsanleih do. e bo. sse n s,, r, zorwen. dvb. 6. s (irn 6 9 uhr i Raff orberun eg. zu Berlin, Potsdamer Straße ß, auf Werft zu richten. Bestellgeld nicht er⸗ Gebrauch machen wollen, ist bei der Ein⸗ Barther Aktien⸗Möbelfabrik. do. 168687, vi, v3, vs, oa d ñ Kreitanleihen. i, n,, 9 9 , , 14 1.1 i r,, . J . 3 9. ̃ ; ĩ forderlich. reichung ein entsprechender Antrag zu Der Aufsichtsrat. ö do. 1666. v]. 196 Antlam. Freis 1890,31. Regen gburg 1506. o 3 os a, , . , en r, oss zi. rr
diesem Geri = An⸗ ĩ d Ei ö 3 ö ö j ö . ; ⸗ (. ; 93 einen bei diesem Gerichte zugelassenen An⸗ meine Kosten zu Eigentum ab. Zur Wiihelmshaven, den 23. März 1925. stellen. Ebenso ist Jür einen event Aus. M. Luther, Vorsitzender. ( denen x3 hein ess . gien ebm. trete ; do. Igo M. 18901 bis do. Goidrente do. 1D00- 106 zz. Ci.
walt zu bestellen. mündlichen Veihgndlüng des Rechte⸗ Bef Marine wer ĩ Spitzen ei Ver n , 1 190. 1808 looo uid. Gd. in 1.4.10 19. Sb Bojen. rovinziai fr. gin Meiningen, den 20. März 1925. streits wird der Beklagle vor das Amts Beschaffungabteilung der Marinewerft. gleich der Spitzen ein An- oder Verkauss⸗ Der Vorstand. do. g. 10g. os. 0g. 12 0. Sadersleb. reis 10 r. ; ö 6 . in, e .
erm gen, ö ; —; ; f ö c ho 161, nt. 16. ut. ; ; Tauenbg. Kreis 1916. ; a. Die Geschärtsstelle des Landgerichts. gericht Charlottenburg, Amtegerichtsplatz, 36 zu stellen. . J. Bahlrüs. S. Hornung. e an n s , zt 1. denen derne lol. Rem schei. . 000 do. Kronent. x oerjch. ⸗ izo8. os. 0j ö . auf den 12 Juni 1925 Vormittags ö ö Aktien, die nicht bis zum 11 Juli 1925 r da 1696. 1903 1908: 0. 9b Offenbach Kreis 19.. 4 Raheydi 1899 5 5 do. ww. M. in 3. 1.1. do. 1898 [131662 Oeffentliche Zustellung. 10 uhr 3 6. 3. . eingereicht worden sind, werden nach Lubed ihzn unt. 2s 6 oꝛob 6 ö. . . n J Raab · gx. G , e Die Firma Schiele . Marks zu C ö ta r 1996 Maßgabe der geschäftlichen Bestimmungen ; . hieck;. u ogsant. 11 Deutsche Stadtanleihen Rostoa 1919, Koso a] 1. e . , n . do. Anrecht sch. ir. B. . , harlottenburg, den 24. Februar 1926. ö 13. Verantwortlicher Schriftleiter . do. Siaaig- lini. iois ehen. wan, do. Bapierr. in . 2.85 Schwed. nv. I6. Berlin CG. 2, Stralauer Straße 3-6. Der G chteschre ber des Ämisgerichts 4 erb ung 10( von ür kraftlos erklärt Direktor Ssr L in Charlottenb . do. Cb. Schuld 16 0 Aachen 22 A. 28 u. 248 1.6. 121 —— do. 1661. 1684. 13; Portugtes. 8 Spez J. 3. Æ b. Si. x un kv, Projeßbevollmächtigter: — Rechtsanwalt ö er! relber 6 mlisger! . 2 ö 2 Für die eingereichten Aktien werden irektor V 8 18 In arlotten Urg. ö ba. tin 16 n , , Au ant ö. 1661 e, r,, 2 i . . tumanen 1908 * 1.5. 12 do. I6tùndb. in. Dr Fritz Ehrlich, Berlin O. 54, Rosen⸗ II3 1220] Oeffentliche Zustellung. Wertpapieren. Quiltungen ausgehändigt, gegen deren! Verantwortlich lin den Anzeigenteil ( , n, . . * do. 1918 utv. 2 . L110 . do. Hyp. abg. 16 fhaler Straße 44. klagt gegen den Kauf⸗ Die Firma. Dr. Leewenberg C GEhren— Fückgabe die neuen Aktien und Anteil Rechnungsdirektor Menmgering. Berlin uch
2 *
5 7 — 2 82
2
2 — — — — — 2 P
— —— 2
—— —— W ̃ —— —— x — 2 * — . 2 — —
— Q 8 * — 2 —
* —
Altona ..-. a6 0 , Schwerin . M. 1697 3 i6g9 in 4 1.1. Städt. Bj. 8 l rmag. Dr, Le . , r. . do ihm. gel. 1. I. w ern . 6 — ,, e , ? 6 ö , ,,
mann Isragel Rosenfeld, früher in reich A.-G. in Liquidation, Düsseldorf (132199 Berichtigung. scheine so bald als möglich ausgehändigt Verlag der welch t m en ger ng do. 190s armen .. ..... 1907 . 6. do. vo. m; Talon i. 8. en. fen do . 3 16.1. 10 Hamborn, Weseler Str. 44, jetzt unbe⸗ Cava lleriestraße 29 vertreten durch Nechts⸗ Die in Nr. 69 Diel. Blattes unter Nr. 4 werden. in tlin. o wn 1896 ö ruck M 3a a a, . = do. 15h ö. 1 . 1 2 . 6 , nnn, q. dersch. fannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ anwälte Dres. Heßlein, Rubensohn und veröffentlichte Bekanntmachung, betreffend Zur Prüfung der Legitimation des Vor Muck der Norddeutschen Buchdruckerei und do. , 2 3 — * ; Sietttn 1023. .. do do. m. Talon i. x. . G...] do do. i694 ing. 1.410 hauptung, daß die Beklagte ihr für ge- Fränkel in Hamburg, klagt, gegen, den Kündigung 5 o Goldkrediibriefe, ist zeigers der Quittung ist die Einreichungs⸗ Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 22. Sach MNartan ei he n ins. 36- is w iz ü, . . 16. lieferte Walen die Restsumme von Roland Fricke, unbekannten Aujenthalts, unvollständig. Es wird auf die Be stelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. Vi Bei 4 Wuritem berg S. 6-0 . . 166d 6 Aut. 19 rich. — * a,,. m . 5 6 11 1.10 wih Neichemnark verschulbe, mit dem wegen Forderung, mit dem Antrag, den kanntmachung in Nr. 68 penvic tn, Rück. Wie baden, 3n 3 März I9g26. Vie. eilagen 1 . e nr, , rr g den g Trier. . u.. I. ut. U. — da do. inn Talon J. 3. gi. i. s 3o. ds. zieg.- ibi. 1b Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an Beklagten zu verurteilen, der Klägerin zahlungstermin ist der 30. 9 1925. Steinwerke A. G. Holzhausen⸗ leinschließlich Börsenbeilage) ba. k r bo. Ig Uugg. ? 1 ons p doe. iir unt. vlg J 101 da. lonveri. in Al. I L102 o. Spt. Ctr. 1, 1.1. Klägerin 1467 55 Reichsmark nebst 1 o 15365, 50 R- M., nebst 240ᷣ90 Zinsen seit Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden. Hohenstein. und Erste bis Dritte Sins. - 16.
Monatgzinsen seit 15. August 1924 ju l dem 1. August 1924 bis 1. Deen her — — Julius Schmitt. gentral · Handels register Beilaa?