. . ö . ; ;
Rh⸗Main⸗Don. Gdaso sz. Rheinprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr.“ Nhein.⸗Wenf. Bder. Gold⸗Pfobr. S. * 10
31.4. 10665, 5b 6
Gold⸗stom m.“
Rogg. Komm.“ stoggenrenten- Bt.
bo do. R. 12 — 15 * do. G. Rt. ⸗V. R. 1.2
D *
Sächs. Braunk.⸗ We J
—
8
1923 Ausg. t do 1923 Ausg.“ t Sach jen Prov.⸗Verb
Gold Ag. 11 u. 12 Sach s. Staat Rogg. * Schl es. Bdkr. Gold⸗
Ufandbr. Em. *
—
— —
do Gold⸗K Em. 4“
S 8 D — — —
Schl e s. Udsch. MR ogg. * Schl eszw. Hol stein. El kt. V. Gol d⸗A. 5 *
2
—
Schlw.⸗Holst. Udsch. Gold⸗Pfandhr bo. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.“ do. do. Krdr. Rogg.“ Prov.“ Gold ⸗*
D o 8
Thüring. ev. Kirche Roggeuw.« Anl.“ Trier mrauntohlen⸗ weri⸗ Anlethe * WenceslausGrb. it NWestd. Bodtr. Gold⸗ kfandbr. Em. J *
—
bo. GoldeK. Em. *
Westf. Brv. Gd. R. 2*6 do Kohle 2355 F. do. Mogg. 28* 6 cilckzz 31. 12. 29 do do. Ldsch. Gd.“ ho do. Rogg.“ uckerkrdht. Gold n wickau Stein. 26 t
C — ——
— —— — **
—— * —
— * ——
— — —
.
8
—
Danzig Glö. 28 A. 1 4 Danzig. Rꝗgg.⸗R.⸗B. Btnr. S. Ai. 1. M- bo Ser. CG. Aa. 1 Met M Iir1I Tonne. 1 S, filr 180 Kg. L109 Goldm ? 45 f. Einh. * 66. 165 kg. I. A f. 17,5 R.-M. 4M für 1 St. zu 16,16 R.⸗M.
MS für 1 3ti. 2 cb fiir 1 .
3 M für 100 RX.
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldzir. Bad. vandeselerrt. bo 221. As. A- do. e 2. Ag. L- l Entschergenossen. do Ausg. 4 u. 6 Canal vb. D. Wilm
126 o 6b 1.4. 10 0, 135 6 1.4.10 0, ioß o
vanoltetrerungs- verband Sachsen NMecllb. Schwerin. Ami Mostock. .. Neckar ⸗Atttenges. Tstpreußenwer fz? Rh. Main⸗Tonau Schletzwig - Holst. Elektr. J. II. do Ausg. III neberlandz. Mtrnh do. Weferlingen
Actum. Fabrtt. .. Ilg. El. G. Ser. 9 do do S. 6 —6 do do S. 1—– 8 Am slte Gewerksch. Aschaff. 3. u. Vay. Augsb.-⸗Nürnb. Mf do do 1919 wachm. C Lavbew z! Hab. Antl. u. Soda Eer. C. 19 ut. 2ß BVergmann Elektr. 1920 Ausg. 1
do. do. 20 Ausg. 2 Vergmannssegen Berl. Anh.⸗P. 20 zo. Bautzener Jute do. Kindlzliunt. 27 Berzelius Met. 20 Hing, Nürnhb. Met. do 1920 unk. 27 Bochum Gußst. 19 Ghr. Böhler 1920 Borna Braun. 19 Vraunl. u. Brtk. 19 Braun schwohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 CharlhWasserwzl Toncordta Rraunł do Spinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... Di. Niedl. Telegr. Dt. Gasge sell sch. . do Kabelw. 1913 do. do. 1909 do. do. 19 ꝗ?. 1.7.24 do. Kaliwerke 21 do Maschtnen 21 do. Solvan⸗Weyhg do Teleph. u. tab do. Werft, Ham burg 20 unt. 26 Donnersmarckh. O0 do 19 untl. 25 Dortm. A.- Br. 22 DrahtloserUebers. Ver 1935 do. do. 1922 Duckerh. C. Widm. Eintracht Braunkt. do. do. 20 unt. 26 do ho. 1921 Fisenb. Vertehrsm Eisenwert Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do do 20 unt. 26 bo, do. 21 unk. *] Elertt. Liefer. 14 do. do. 00, O8, 10, 12 do. Sach sen⸗ Anh. Esag 22 unl. 27 do. Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 ho. do. 21 Ag. 2 ho. do. 22 Ag. 1 bo. do. 22 Ag. 2 Eletrti. Sẽldwest 21, Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 ut. 30 do. Westf. 22 uk. 27 El. e Lichi⸗ u. Ar. 21 do do ez unt. 27 Elertrochem. Wte. 1920 gef. 1. ]. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerer 1921
do. do. 1922
C — — — — — — Q — B
—— — — — — — — — —— —— ‚M— —— f — —— — —— y . / ä 2 3 = · 2 2 2 0 * 50 , . w //
*. *
14.109 0236 0, 22506 6 1.4.10 0. 030 9.1 318 versch. — — —
* *
ons 07h e 1.3 6736 nass il 26d 0 . dose osg 626558 9638 bär sößnis 1I1B28 Ist o sz 6 6626 . . org os
7 * 1418 . 0 J. 45 0 3.455 6 10, 76 10,76 9116 116 1766 175 0 0626 0, 62 11.26 1, 2b 116 111 6 10.756 6 sio0 568
2 — — 172606 . . 110, 1256 O. 12 1.526 1,2 11, 756 116 0 — — — 00 0,556 06k 11166 1,1 911,96 1280 9 ode s ö,! , 0.416 — — 160 566. Gio gh 10 4h
* * 833 — k J — — — —— —— 0 — — —, —
Dr. EaulMever 21 1065 Miagq. Mühlenb. I 1u?s8 Mil u. Genest 20 192 1 Mon Cents Gew. 1 VMotorensf. Deus 27 15 do 20 unk. 5 10311 Nat. d uromobil 22 5 1
1
Eschwelle n 2iergw. 10351 J
Feldmühle av. 1a 100: = —. 20 unt. 25 1981 0 3308 O. 3865eb 6 u. Gutsl. 2 10923 O, 166 —— FIlensb. Schiffsb.. Franki. Gasges. .. Frankf. Beierf. 260 R. Trister M kt. Ges.
do 19 unt. 29 I. Niederlaus. Tohle 1921 Nordstern Kohle 115 Dherb. Ueberl. 3. 102 19
Gelsenk. Gußstahl Ges. 5. el. Unt. 1920 Ges. . Tee rverw. ee Oberschl Eisbed. i 1921] do Et sen⸗Ind. lg 194 1*
Os ram Gesell sch 102
0986 o, 7 6
ö 1.366 15Feh B ch 0. 65 6 106386
10h 10,6 6
1 o4g (o20 14 0656 ö6sßßet 6 1163 Jas e
6866 J
6. 75 6 5.76 9
Glockenstahlw.
Ostwerte 21 unk. 27 10510 do. 224. Zus.⸗Sch. 3 5 Patzenh. Braueret 1081. 1.5.11 S. 1 u. 2 1908 versch. — — —
Ehöntir Bergbau,. 1904. 1.4. 1015.25 4 15,25 9
Sondershausen Th. Goldschmidi. do do 20 unt. 26 Görlttzer Wagg. 19 C. B. Goerz z 1 ut. z6 Großkraft Mannh. Jultus Pin 1081 Grube Auguste .. 7 . ö Habighorst. Kergb. Hacketh. Drahtwẽ. Harn. Bergbau tv. bo. Reichs m. -A. * Seuctel⸗- Beuth. 18 do 1919 unk. 80 Hennigsd. St. u. W do do 22 unk. 32 Hibernia 1687 tv. Hirsch, Kupfer 21
Prestowerke 1917103 1. Reith. apterf. 19 112, 1.1. Rhein. Ele ttrizität 21 get. 1. 1. 268 1029] 1.1.7] do. 22 gl. 1. 7. 268 1925 1.1.7 do. 19 96. 1. 10. 25 108 1 1.4. do 20 gt. 1. 5. 26 198 1 1.5.1 do El. u. Klub. 12 102 1 1.2.6 do El. W. 1. Brt.⸗ Rev.. 19290ut. 25 118650 Metallwar. 20 10655 do. Stahlwerke 19 1900 1 Rh.⸗Westt. El. 22 1025 Riebec Montanw. 1021
—w—
do do. 19 unt. 265 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwisch. Rhtltpp Holzmann Horchwerke 1929. Hörder Bergwerk Humb. Ma sch. 20
C
Rosttzer Braunt. 21 1085 Rliltgerswerke do. 1920 unk. 26 1001 Rnyhnik Steinf. 20 100 1 Sach en Gewertsch 1025 do. do. 22 unk. 28 105 Säch s. El. Lief. 211108
— —
Humboldtmuhle . Hütienbetr. Dutsb Hlltienw Kayser 9 do. Niederschw. . Ilse Rergbau 1919 Max Illdel u. Co.
— —— — 5 W — — — —— 2 — —— — * —
61 1118901
D. Tel . X.
G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Kergb. u. 3. 19 1903 do. Elektr. u. Gas 100 Kohlen 1920 102 Schuckert C Co. 99 102 do. 19 gl. 1. 10. 25 102 Sch ulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3
‚8C8
Kahlbaum 21 ut. 27 do. 22 i. Zus.⸗ Sch.
Kaliwert Aschersl. do. G rh. v. Sachs. 19 Karl⸗Aler. Gw. 21 Keulg Eisenh. Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Köntasherg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thilr. . W. Krefft 20 unt. 2 Fried. Krupp 1921 Kullmann a. Co. Kulmiz Steinkohle do do Ltt. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unt. 29 Leivz. vandtraft 18 do. do. 20 unt. 25 do. do. 20 unt. 2tz do. bo 1918.... do. Rieb.⸗Brau. 20 Leonhard, Brnt. .
0,536 6 056 6 Schwaneb. Prtl. II 102 r. Setff. u. Co. 20 103 Siemens & Halske 1001
Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1110014
do. do. 20 Ag. 211001
Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 193 Teleyh. J. Berlin. 102 Teutonta⸗Misb. . 1081 Thür. El. Lief. 21 1098
do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 103 Union Fbr. chem 192 Ver. Fränk. Schuhf. 102 Ber. Glückh. Fried 109
Leovoldgrube l oz i idm ] 15.111 03h d 0,350b 6 do. Kohlen... V. St. Zur u. Wiss. 192 1906 102 Vogel. Telegr. Dr. 102 Westdtsch. Jute 21 102 Westeregeln Alk. 21 102 do do. 19 unt. 25 102 Westi. Eis. u. Draht 100 Wilhelminenho
Kabel 20 unt. 27 1005 Wilhel mshalllg19 19s Wittener Guß 22 102 Geiger Maschinen
Lindener Braueret Linte⸗ Hofmann
do Lauchh. 1922 Luow. Löwe Co. 19 Lowenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 . Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bl. A. 11u. 12 Mastrus 20 ut. 26 Mannesmann. . . 20 unt. 28 108 1, geust.⸗ Waldh. 22 192 do. do. 19 unt. 251 102
Martagl. Bergb. 19 Meguin 21 ut. 26
Kö ö ü / ö 4
2 — 2
105
—— — — — — — — — —— — 2 * 2
—— — — —— — — — ——
5 41.1.7 11.86.11 5 144.10 1916.85.11 8 1.2.5 4X 1.6. 12
J
l 2 3 D 2 — 2
2 J 1
zs 2zaa o deb 6 o sba
— —
— — 0, 35 9
J . . Berichtigung. Am 25. März 1925: 3 sꝗ Frankf. Henninger ⸗Kempf⸗Brauerei bo, So G. R. Stock u. Co. 4, 70G.
— — — —
— — — —
A. Prang 6, 6J5õb.
// D
1.2.5 026 0.2 6 Aus 1.5. 11 636 9636 =. ö Uuslandiiche. 1 6884 638 g Sen 1. 7. 18. * 1. 1. 13. 1 1.2.“ — — — Oatd.Pascha⸗ SJ. 16 J. 100 80 896 1.4.10 0.226 0.22 6 Raphta Brod. Noob ! ros J II. ——* — ¶ 1.1.10 — — —— Russ. A4. El. ns 3 1008 I.17 — — 1.1 — — — do Röhrenfabrit 11038 1.17 — — * 1.1.7 — — Steaua⸗Roman. * 1058 1.3.11 —— . 3 0, 85 6 0. 3b Ung. Sokalb. S. 1. 1961 versch —— — 9 14.10 — — — ; , ,, ö stolonialwerte. 1 1921 10 19 1.1.7 — — —— Deut sch⸗Ostatt.... .. 1. . 9.756 0 1921 1092 1 1.4.10 — — — gamer. G.-G. A. 2.6 1.1 14,66 1.2. 1.36 6 1.68 6 Neu Guinen 9 ln —— 2856 14. 109 — — — Dstaft. Ei sb.⸗G.- Anti 1.1 LER0ß ; ] 66. 0.7 6 0. 7h Otavr Minen u. Eb n ng 1. 28, 2 . k 5 vom Reich mu 34 Zint. u 120 Rüctz. gar. 1.2.65 0. 650b — ä 0 6. is d o, ijßd Versicherungsaktien.
s6 v. Stck.
Geschäftsjahr Kalendertahr.
do 191 isi L617 ai s s Auf N.⸗M. umgestellte Notterungen stehen in (X. 1.1.7 12.50 6 1260 lachen Münchener Feuer —— “ (36086) 1920 unt. 28 102 1 1.4.10 — — O0. 76d s Aachener Rückverd herung — — (120060) 1.1 —— — — Altanz — * (1618) 1.17 — —— Assel. Unton Hb. — —* 137.56 Berliner Hagel⸗Assekuranz V 109 04318 —— Betlin⸗Hambg. Land u. Wasser Tr. M 310 0, 16 0 — Berlintsche Feuer⸗-Bers. (tür 1000 MÆ V 6Jeb a 9 139 — Berlinische Lebenz⸗Vers. M — — 111 0738 — — Concordia. Lebens-KBer! Köln — — B — —— Deutscher Llond Y 2308 Deutscher Phönix — — — — 1.5.11 — — —— Dresdner Allgemeine Transvort — — 1.3.5 — 1.2 Elbert. Vaterl.“ u. -Rtzenauia⸗ — — (4006) 1.1.7 3.3560 — Frankfurter Allgem. Verücherung M 95. 76n 1.5.1 — — — Frankona Rück- und ⸗Mitvers. M 666 rr — — 126 cermanta. Sebens-Becnherun, 388 4 1921 102 19 1L4. 10 —, — 1,02 9 Gladbacher Feuer⸗Versicherung 5004 1.1.1 —— — Gladbacher Rückverscherung M 606 19 1004 1.4.19 2.51ebd — — Hermes Kreditversticherung (für 10a G 164 . ö —— Kölntsche Hagel⸗Verüch. V — — (1716) 1.6. — — Kölntsche Rücknerücherung —— (585 6) 1.4.10 0.705eb 6] 0, 148 Kolonta, Feuer⸗Vers. Töln (zu 2409 * — — 1639) 1.4.10 0.170 0. 166 do. (zu 1000 4 Y —— 2” (6798090) 5 1.1.7 — — 0,5 ch 6 Letpztger Feuer⸗-Versicherung — — (1100 1910 100 96.5. 110 256 10.26 6 bo. do Lit. B — — (32,256) 19 1.1.7 —— —— do. Lit. —— (656 114.10 — — — . — Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1990 ) M 1100 B 17 1.1.7 — — 10.56 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Gej. 24 6 1.4.1 — — 0, 148 Mandeburger Lebeng⸗Vers.⸗Ges. M — . — 11.1.7 —m —— Magdeburger Rüctversicherungs⸗Ges. 44h 1 1.4.10 1.356 — Mannheimer Verstcherungs⸗Ges. w —, — (966) 5 12.5 O0. 746 — — National! Allg. Vers.⸗A. G. Stetttn hoh 5 1.4. 10 0. 19650 0, 1956 Niederrhetntsche Güter⸗Assel. V —. — 26 108 419 1.3.5 — — Norddeutsche Versich. Hamburg — — 5 I. 1.7 — 0.4646 Nordstern. Ag. Vers. A.-G. f. 40 R. M. M — —* (41,56) 19 1.2.55 2.36 2.26 6 Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin M — — 1.5.11 — — ö Nordstern. Transvort⸗Vers. Y 11eb 1920 10019 1.65.12 0, Bob 6 0. g80ob 6 Oldenburger Versich.Ges. M — —
Preußische Leben⸗Versich. V —, — Providentia, Frankfurt a. M. — 2 (— — —— 0. 66d Rheintsch⸗Westfälischer Llond — —
— — Rheinisch⸗Westfältsche Nückveri. — —
— — 0.340 Sachsische Versicherung —, — —— — Schles. Feuer⸗Vers. (für 1809090 . M 55b B 0 = — Sekuritas Algem. Vers. Bremen M — — 5 0.35 6 — — Thuringia. Erfurt M 28986 1919 103 2,56 — — Transatlantische Güter — — 1920 103 0, 95 6 — — Unton, Alem. Vers. YM 140 0
. . Union. Hagel⸗Vers. Weimar —— — 2, 16 3 Vtktorta Allgem. Bers. (für 19994 . 16206
0 ; Viktorta Feuer⸗-Verstch. M 83 0b 6 9 — — 06 Wilhelma. Allg. Magdebg. — “? — —) —— 6 2233h6 Bezugsrechte. — — —— Balcke Masch. — — B. — Lingner Werke —— B. —
Bezugsrechtstener. Magdbeb. Rückvers. 0.1 4A.
5 ortlaufen de Notierungen.
Heutiger Kurs Deutsche Dollarschatzanw.. SIS Di sch. Reichtz schatz IV- V G do do. Vi- iX Ugto)
O. 62 a o, 6 a O, 5 1b B ab, 95h
O, 71560 6 a 0, 67560
dz Deutsche Reichs d.
r o. - 164 Preuß. Staattz⸗Sch.
O Oꝛa a o. S2 8 à o οꝛab ig ri. Staat ch. i. .. 25 z
O, 99 à 0, 9ob 6 à 0, 905
4. Bayer. Staatsanleitze. 1, 11a 1ιßU ab 1.18 a1. I a1, 15 a1. 1b
EF Hamb.äamort. Staat 196 o, 13320, 137a0, 13 G ao, 1326
Umgestellt auf R. M.
Mextkan. Anleihe i899
— 2
gh Oest. Staats schaßsch. 14 amort. Eb. Anl.
—
Kronen⸗Rente .. lonv. J. J. do. tonv. M. N. do. Sil be r⸗Rente. ..
—
1
ninist.« A 1908 .. Bagdadh Ser. 1..
unif. Anl. 03 — 55 Anleihe 1905
do. Zoll⸗Obligattonen Türtische 100 Fr.⸗Lose ... 4Sᷓoh Ung. Staatsrente 1918
do. Goldrente ...... do Staatsrente 1910 do. Kronenrente .... E Lissabon Stadtsch 1. II. . Mexttan. Bewäss
Elettrische Hochbahn ..... 80.256 6 à 79, 56h Schantung Nr. 1 — 50000. Desterr. Ungar. Staatsb. .. Baltimore. hto Canada⸗Pacifie Abl. Sch.
o. Div. Bezugs schein .. Anatolische Eisend Ser. ]
Luxemburg. Krinz Hemnrich Westsizilan. Eisenb. . ..... sh Mazedonische Gold ... 565 Tehuanteverc Nat. . ....
Dent sch⸗Austrat. Dampf amburg⸗Amerikan. Pater amb.⸗Stidam. Dampfsch. ansa. Da mpfschtff ... Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloud . .... Roland⸗Linie ... Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbe schiffahrt .... Vant elektr. Werte. Bant fur Brauindustrie .
. a5, 4 a 45. 25 6 àù 45, b 11.25 a11,s a 1, 39
g6. 8 à 67. 25 à 86. 5b
gz, 6b a a 983, s n
Bayer. Hyp.« u. n. Bayer. Vereins⸗B.
Berl. Hand. Gef. Comm. -u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat. Bk.
Deut sche Bank. .. Distonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A..
Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred. - Bt.
Oesterr. Kredit .. Reichsbant ..... Wiener Bankv. ..
Schulth.⸗Paßenh. Aceumulat. Fabr.
Adlerwerke ...
Actienges. J. Anil. Allg. Elektr. Gej. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zell st. Austsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda
Basaĩl 8.
Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl. ⸗Burger Eis. Berl. Karltzr. Ind. Berl. Maschinenb.
Bingwerke ..... Bochumer Gußst. .
Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. V.⸗A.
Vyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .
Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh. El.
do, von Heyden. Cont. Caoutchuc.
Daimler Motoren
Dessauer Gas ...
Dt sch.⸗Atl. Telegr. Dich. Luxbg. Bw.
Deutsche Erdöl, ..
Deutsche Kabelwk.
Deutsche Kaliwkt.. Deutsche Masch. .. Deutsche Werke
Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee
Dunamit A. Nobel
Eisenb. Vertmitt. Elberf. Farbenibr. Elettriz it. Vierer. Elett r. Licht u. Kr.
Essener Steint. .
Fahzl berg. List . Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gel sent. Bergwert Ges. 1. eltt. Untern.
Th. Goldschmidt.
Görl. Waggon fabr
Gothaer Waggon Hacker nal Draht. H. Hammersen ..
Hannov. Waggon
Hanja LVlond ...
Harh⸗Wten. Gum. HarvenerBerslbau Hartm. Sächs. M.
Held u. Francke.
Heutiger Kurt
Umgestellt auf R.⸗M. Varm. Bankverein 15 à1,5 G6 a1, 66 9 .
159 à 160 à 1608 109 6 a 109,5 6
ooo c
1433 a 143, 25s à 1431p
zr 6 a 3.68 as3z0 e, 137.5 a 1375 13m na G a 11.58
26
ort 6 a i0sß aio7 q 146.25 a 197 a 146. 50
K
185 a 188 A 18, 3h 114,5 14a 114 à 114M 76 a1IMZa 6. I5b 9.756 G a 8.88 a9,78b 35.5 à 35. 0b G a 35.5
11M5SB a1YMSG aug IIa A. I5SAA. 50 72z n 72k a 72h,
55.3 2 58, 75 a 58h
3 a 7, 9b G a 6b
. J2.5 a v1 a 72 14. a 14.5 à 14. 4h 8
2715 à 2p 8 a 27, 5p ö 10mg a joo, sb a
gz ast 6 à Bz, s a si. 166 5 132 2a 132.38 113.75 a 113, 5
716 o. s G a o, vs 0 Hirsch Kupfer ... 8
Höchster Farbw.. Hoe sch Eis. u. Stahl Hohenohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Vergbau .. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerte Aschersl
Karlsruher Masch.
Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke ..
Köln⸗Neuess. Bgw.
Köln⸗Rottweil ... Gebt. Körting ..
Krauß & Co. Lot.
Lahmeyer & Co.. Laurahlltte . ..... Linte⸗Hofm.⸗W.. Ludw. Loewe .. C. Soren;⸗ Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkäm m Oberschl. Eisenbb. Ob schl. Eis⸗ J. Caro Oberschl. Kotswte. Orenstein u. Kopp. Derne, Phöntz Bergbau
Hermann Pöge.
Polyphonwerte .. Rathgeber Wagg. Rhein. Braunt. uB. Rh. Meta llw. V. -A. Rhein. Stahlwerke NRh. Westf Sprengsi
Nhenania. V. Ch. J.
J. D. Rtedel .... Rombach. Hütten. Ferd. Rilckkorth. Rütgerswerle ... Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kalt ,, H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Hin Schles. Textilw. . Hugo Schneider.
Schuber u. Salzer
Schuckert Co... Stegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vultan H. Stinnes Riebech Stöhr C. Kam mg Stolberger 3int. Telph. J. Berliner Thörl's Ber. Oeli. Leonhard Tietz ..
Türt. Tabatregte
Union -⸗Gtetzerer.
Ver. Schuh. B. W. Vogel. Telegt. - Di.
Boigi & Haeffnen Wesen Schiffbau. Westeregeln Altal , Zell sto · Waldho⸗
immerm. -Werte
tavi Min. u. Esb.
Heutiger Kurs oy a ss g a 8.6 22 à 22, j5 a 22, 3h 9
21,56 29, 715 a 30] b 19212, a1J26 31,75 a 31. 1b 16 a 189 a 18.25 à 1896 386 a3, 76 28, 25 O. G a O, 55 a 0, S5 B 58,25 à 56h 982 a 90. 766 — *
0 ö 1249 à 12, 25 à 12, 25
— * —
ba n oa a 6d. s à 63, 26h 4,25 6
— —
118
10.25 1096
46 a a6 a ash
18.3 a 165. 4h
25.75 a 35, ah
52.25 a 62d a 62 ‚t6s1b . A 1830
* 0
1 . K.
— 55.5 a 55. 15 à 4c . .
28.8 a 28 a 28 Mb
O. 575 B ao. 65G 1642163568 168 2.36 6
32,5 a 328 a 323 32 82. 1b
2, deb G a 2.4 on d 19.1 .
6a ys a 63h 2.7 a 2.7858 a2. 7¶a 73 a 73,5 a 721
6.
—— 46.5 *. à 46. 75
2.5 6 380 3. 9 3 316 2. Jen B d 2z.IGg
227 a 23 a 22. M 6, 10 G
12469 1.78 168 26,28
Unigestellt guf R.⸗M. 139,5 a 138 6
G86 a 83, 25 à 64, 25h
1195 à 120, 5h 85 a 84, 5h
165 a 157, 5h
*
og a à iii
101, 5b
165,15 à 156, 15 d 158, rea 6b. ès a 66 pb
36 6 a 65h 826
I16I à 76,15 383 9b 6 i155. 15 a 184 183, 8h
J0. 25 a Job 103,3 a jozb
133 a 133,5 à 132 6h 899
79h
n Deutschen Reichsan
GErste Beilage ( zeiger und Preußischen
Perlin, Freitag, den 27. März
Nr 73.
2 w
1. Mntersuchungs achen.
Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtun gen. Verdingungen ꝛc.
Aktien gesellschaften
Verlofung 2c. von Wertpapieren.
h. Kom manditgesellschasten auf Attien. und Deutsche Kolonialaesellichaften.
Sffe
Anzeigen yr
ntlicher Anzeiger.
aum einer 5 gespaltenen Einheits zeile
eis für den R 3 ges t freibleibend.
1. — Neichsmar
g. Bankausweise.
1I. Privatanzeigen.
Staatsanzeiger 1925
6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. S8. Unfall und Invaliditäts. ꝛ. Versicherung.
16. Verschiedene Bekanntmachungen.
e, FSBefristete Anzeigen müuüfsfen dr
ei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. M
5. Komman ditge sell⸗
schaften auf Mttien, Aktien gesellschasten und Dentsche Kolonialgeellschasten.
13 1760
Adler Webstoff Aktiengesellschaft,
Frankfurt a. M. Die Herren J. Lepi, Kenstanz,
Leohold Kleinberger,. Zürich, sind aus dem
Aufsichtsrat ausgeschieden.
Bekanntmachung.
wert Attiengesellschaft aufge iöst. werden auf⸗ stellten Liquidator
Die Orag in Hamburg Gläubiger der Ge gefordert, sich bei dem be
den 14. März 1925. Der Liquidator: Georg Wal soe, a Walsoe & Hagen, Hamburg 1, Sonninstr. 1
Hamburg.,
Bekanntmachung.
Pie Aknengesellschaft „Schlesische
130867
Die Brandenburgische Likörfabrik A. G. Berlin, Friedrichstr. 1256, ist auf gelöst Die Gläubiger werden aufgefordert,
sich bei der Gesellschaft zu melden.
Schlachten see, den 1. März 1925. Der Lignidator: Freu dent hal.
en und Kokswerke zu berg i / Schl.“ Gläubiger wer
aufgelðůst. den aufgefordert, ihre An⸗ bei ihr anzumelden.
Die Liguidatoren schaft Schlesische Kohlen⸗ Gottesberg Liguidation.
der Aktiengesell⸗ und Kokls⸗
werke 3u
,
Unter Hinweis auf die am 19. Mãärz 1979 durch die Generalversammlung be⸗ schlossene Auflösung der Wilhelm Nicolavsen Attiengesellschaft in Bremen, Hanken · straße 21/22, werden die Gläubiger
nannter Gesellschaft aufgefordert, Ansprüche anzumelden.
Wilhelm Nicolaysen Aktiengesell⸗
schaft in Liquidation. Farl Eggers.
den 17. April 1925, findet die ordent⸗ am lung der Bad
Am Freitag, Nachmittags 4 Uhr⸗ liche Generalversamm Wildunger Heilquellen Königs quelle, Büro der Gesellsch 1B ozu die Herren Aktionäre
Bad Wil⸗
dungen, im aft zu Bad
Wildungen statt, w hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
1561702
Herr W G van Rijnberk, Haag, ist mil dem 22 Februar 1925 durch aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast
ausgeschieden. . ö Neutölln, den 25. März 1925. G. K G. Müller
Speisefettfa brit. Actiengesellschaft. Fuhrmann. Walter Müller.
F Rosen baum.
vorzulegenden Bilanz Verlustrechnung für 1924, Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftssahr 1924, Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig,
daß die Aktien mindestens drei Tage vor Verb. r. G.
24. April d. J.
Genehmigung der und Gewinn⸗
der Generalversammlung bei einem Notar oder einer der nachstehen den Stellen binter⸗
(132286)
Ührenfabrik Armetta Akt. Ges.,
Stuttgart.
Zu der bereits veröffentlichten Tages⸗ ordnung der am Dienstag, den 7. April 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des öffentl. Notars Kohler, Stuttgart, Kanzleistr. 1. stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung melden wir noch zu Punkt 6 als weitere
Satzungsänderung an:
Verlegung des Sitzes der Gesellschaft
von Stuttgart nach Tübingen.
Stuttgart, den 25. März 1925. Der Vorstand.
Krämer. Werbeck.
G. Königs⸗ ner Bank, Bankhaus Bankhaus X. Pfeiffer, zen; Gewerbe⸗
Bad Wildungen; Dresd
C. Pfeiffer, Cassel; Depositenkasse, Bad Wildune bank Bad Wildungen.
Der Vorstand der
Pad Wildunger Heilquellen A. G. Königsquelle.
E. Die trich. C. Rothaug e.
Spinnerei & Att. Gef.
fie dd dd) .
Getreide⸗ und Dünger ⸗ Credit
A. SG., Meißen.
Goldimarteröffnunge bilanz
per 1. Juli 192
rden hierdurch der
Die Herren Aktionäre we . Erfurt oder
49. ordentliche sammlung auf Mittwoch, der
Straße 111 i andlung folgender Geschäfte:
n Generalver⸗ 18. April schen Basel, Das II. Stock, eingeladen einem unberührt, r die Berichte des
Attiva. A K 38 000 2 Inventar..
3. Außenstände⸗ .
a ß, 41078 6 Postscheck.. . 1024
7. Einzahlung der Vorzug
1 4 850 —
1. Beschlußfassung übe Vorftands und des Aufsichtrats. Beschlußfassung über Ja und Bilanz per 31. 12. 19 Entlastung der Geschäftsleitung. ; über die Verwendung (131801 Hierdurch laden r näre unserer Gesellschaft zu einer ordent. Geueralversammlung 18. April in das Bürohaus
hresrechnung
4000 71151 Bestimmung des Reingewinns. . Beschlußfassung über allfällige
17660 An⸗
Jeder Aktionär, der an der Generalver⸗
hmen will, hat sich spä⸗
sammlung teilne Tage vor dem
140 765 8 testens am dritten
Pa ssiva. 1. Aktienkapital: Stammaftien .. 45 000
Vorzugsaktien 000 50 000
2. Meservesonds
3 Velaslung des Grundstücks 6875 4 Freditvren 83 339
durch Hinterlegung bei der Gesellschastskasse oder 13bank in Basel oder
Versammlu seiner Aktien bei der . e er 41 — vom Gese ezeichneter elle zu legi⸗ ü timieren. , empfängt er die Ein. 2. Entlastung des Vorstands und des trittskarte, die allein zur Teilnahme be⸗ Unmittelbar nach der Versamm⸗
Meißen, im Juli 1924.
Getreide⸗ und Dünger⸗Credit⸗
Aetiengeselljchaft. Unterschrift.)
Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins wieder ausge⸗
Steinen, den 25. März 1925. Dr R Geigy — Schlum berger.
UI3 17891
nehmigung
(1317591 Actien⸗ Brauerei Neustadt⸗ Mag de⸗ burg, Magdeburg⸗R.
Gegen den Beichluß der Generalver⸗
unterzeichneten 25. Februar 1925 auf Ge⸗ der Goldmarkeröffnungs bilanz Gesellschaft auf Reichs⸗ d Rittmeister lüter zu Berlin-⸗Friedenau
sammlung der gelellschafst vom
und Umstellung der mark hat der Kaufmann un a. D. Ernst Sch die Ansechtungeklage
Der Aufsichtsrat.
steht beim Landgericht II Kammer für H deburg. Halberstädter Str. 131, g25, Vormittags 10 Uhr, an Magdeburg⸗N., den 20. März LAictien· Brauerei Neuftadt⸗ Magdeburg. Der Vorstand.
Verhandlungstermin Magdehurg, sachen Mag
am 25 April l
lokale der Firm
131800
Wilh. Arnold 1 Aschaffen⸗ gebenst eingeladen. urg. Die am 21. Marz 1925 im Reichs. anzeiger veröffentlichte Einladun J., Vormittags r Firma J. Breyfus M. Taunusanlage 3, indenden Generalversamm⸗ Ziffer 3 wie folgt ergä Ber Beschluß ist in geionderter stimmung der aftionäre zu fassen. Aschaffen bu Der Vorsitzen
8. April d. im Sitzungssaal de Attien⸗Ge⸗ K Co, Frankfurt a. 1IL. Stock, stattf lung wird zu
und Stamm⸗
rg, den 26. .
de ves Aufsichtsrats
der Wilh. Arnold Akt. Aschaffenburg: Karl Glaser.
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 16 April da 1925 während der üblichen Gejchã ft
io rss]
sammlung
Knoch A. G., Deutschen
stunden bel der Gesellschaftskasse in Erfurt⸗ d Ilversgeholen oder bei den Firmen ;
1 è . 9 5 * ) ö. . * laden. Kin die Ilten ere ger Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin W.
hmaschinen K Fahrrad⸗ zu einer am Freitag, den 8, Nachmittags 3 Uhr, im Schloßhotel in Gotha statifindenden Ge⸗ neratversammlung ein. Tagesordnung: 1. Verlegung des Sitzes der schaft. 2. Liquidation. dators. Aktionäre, versammlung gemäß den Satzungen destens zwei Tage vor der Generalver⸗ Mitrechnung
Hierdurch 16. ö ufa g; Nä Gebr. Arnhold in Dresden, Adolph Stürcke in Erfurt und Dresdner Bank
in Ersurt
Bestellung eine
ihre Aktien min⸗
2A. John Aktiengesellschaft
Erfurt ⸗Jlyersgehofen. stimmen wo l Die ordentliche Sauptversammlung bezw. die von einem deutf findet am Sonnabend, den 18. April Reiche hank oder der Deut 1925, mittags 127 Uhr, im Geschäfts⸗ bank, Berlin, ausgestell te a Hardy & Co. G. m. beschein igung B. B., Berlin. Markgrafenstraße 36. statt. spätestenz am . Mal 190 Die Herren Aktionäre werden dazu er⸗ schästsstelle der Gesellichaft eing Berlin⸗Lichten berg, den 25 Der Aufsichtsratsvorfitzende:
Tagesordnung: - 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftesahr 1921. Bericht über das
abgelaufene Geschästsjahr . i31s623] 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Chemische der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ Arien e selscha ft Generalversammlung zember 1924
lustrechnung sowie über die Gewinn⸗
verteilung. w 8 ö n r. unserer Aktionäre vom 2! Befchiutßiassung üher zit Erteilung bat n., g. die Üimstellung zes kiss
82
.
der Enilaftung an zi Büitglieder des Sog ohh betragenden Attienkapit Vorstands und Aufsichtsrats. RM. Iktien zu je R⸗M. 560, beschlossen. Die Eintragung dieser Umstellung Handelsregister ist inzwischen erfolgt. ir fordern nunmehr die Ak ionã ie Mäntel zur Abstempelung a nark bis zum 30 April 1925 bei der Deutschen Raiffeisenba⸗
köthener Straße
Zur Teilnahme, an der Generalver⸗
*
. 6 k a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil
nahme bestimmten Aktien einreichen, seserbar. - re, e, . n Berlin⸗Lichtenberg, den? den. Hmterlegungsscheine der Reichs. Chemische erte Subszyusti & Go. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Becht
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗
bank hinterlegen. ö Der Geschästsbericht sowie die Bilanz
und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 1. April ab im Geschäfts. 31309 lokale der Gesellschaft zur Einsicht der ** Aktionäre aus. Erfurt⸗Ilversgehof
6 8 7 de 9 kttion are zorstand. Herrmann. Antrag der A are Dr. . ; und Dr. Micelli im Deutschen
Tages der Generalversammlung
z j der Gesellschat . ; Weberei öteinen Königstein oder bei der Firma Adolf 3 Saalfeld, Saale, oder bei ͤ Filiale Dresden, Gotha, oder bei der Sächsi⸗ Staatsbank Dresden zu hinterlegen Hinterlegung Notar oder der Reichsbank bl jedoch müssen deren Hinter⸗ segungescheine in gleicher Frist bei den Hinterlegungsstellen eingereicht werden.
Dresden, den 24 März 1920. Der Vorstand.
lung der Dresdner Bau- und Industrie—⸗ Aktiengesellschaft in Dresden vom 4. De- zember 1924 hat u. a beschlossen, das bisherige Stam maktienkapital von 4 12690000 im Verhältnis 100: 15 auf Reichsmark 1 800 000 umzustellen,
Recht
das Handelsregister des Amtsgerichts
Du r ian. Dresden eingetragen worden sind, fordern
lichen
**
II3 18721
Kadische Staatsbrauerei Nottaus A.-G. in Rothaus.
Reichs martersöfsnungs bilanz
ür 1. Oktober 1924.
Naatz Automobil · A. G.
Goldmarłkeröffnungs bilanz am 1. Januar 18924
Theodor
4.
Der Präsident des Aufsichtsrats: 5. Beschluß über 6. 1.
——— 2
Gebäude, Maschinen, Ein⸗ richtungen und Transport⸗
mistel ö . 575 007 Bargeld und Sorten 3194 Verichtedene Schuldner und
Bankguthaben... 280 954 Vorräte , 196 737
Pa ssiva. Aktienkapita·! ?. 70 900 Neserve fonds 6h O00 Veischiedene Gläubiger 220 893
Zur Ausschüttung bestimmte
Gewinne aus 1924. 30 000 —
1015893
Rothaus, den 18. Februar 1926. Der Borstand. Max Jäger.
Kassenbestand
Devisenbestand Bankguthaben. . ostscheckguthaben
Attiva. R.⸗M.
Waren vorrãte .. Wertpapiere Beteiligungen Maschinen und Inventar.
33
2
31
Der Vorstand Theodor Raatz. Der Aufsichtsrat.
Wilh. Richter, stellv. Vorsitzender.
Aktienkapital Um ftellungsreserve
31
wir hierdurch unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stammattien mit einem Nummernverzeichnis, nach den verschiedenen Nominalwerten getrennt, bis spätestens zum 390. April 1925 einschlieslich
Einladung. . wir die Herren Aktio-
Samstag., Vormittags 11 Uhr., Düsseldorf. Hohe Straß stehender Tagesor
1. Vorlage
e 32, mit nach⸗ dnung ein: Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Gelchäftsjahr.
Aussichtsrats. Genehmigung der Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1934 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Genehmigung der Goldmarkeröffnungs · bilanz per 1. Jannar 1925. — die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. Neuwahl, Abberufung von Aufsichts⸗ rate mitgliedern. Statutenänderung, die sich auf die vorhergehenden Punkte der Tages— ordnung beziehen.
An der Teilna lung ist jeder b bezw. Inter imss 3. Werktage vor der 38 der Gesellichafts kasse hinterlegt. . Düsseldorf, den 16. März 1928.
Westdeutsche chem. Werke.
Der Vorstand. Dr. Nos. fis oss]
i . Geschäftshaus ⸗Aktiengeße llschaft Berlin in Liqu. J Geschãfts jahr
hme der Generalversamm⸗ erechtigt. der seine Aktien cheine bis spätestens zum Versammlung bei
Jahresbilanz f Aktiva.
Aktienkapital lo0 000
Berlin, den 14. März 1925. Geschäftshaus A ttiengesellschaft
Dr Max Liebert, als Liquidator.
ö
Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Die außerordentliche Generalversamm⸗
Nachdem die Umstellungsbeschlüsse in
in Dresden bei der Dresdner Bank, ; in Berlin bei der Dresdner Bank
einzureichen.
Die Stammaktien über A 300 werden
auf Reichsmark 40 unter Ausstellung eines Anteilscheines über Reiche mark 5 die Stammaltien über Æ 1000 auf Reichsmark 190 abgestempelt.
Zehn Anteilscheine zu je Reichsmark 5
gewähren Anspruch auf eine Stammaktie zu Reichsmark 50, die auf Antrag aus gehändigt wird.
Die Nückgabe der abgestempelten Stamm⸗
aktien und die Ausreichung der Anteil scheine bezw. der dagegen eingetauschten
Stammaktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Quittungen. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittungen zu prüsen.
Die Abstempelung sowie die Aushän⸗
geschieht. Wird sie jedoch im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so werden die Abstempelungestellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. Vom 1. Mai 1925 ab erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Dresdner Bank in Dresden.
Wir machen darauf aufmerksam, daß voraussichtlich vom fünften Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist ab nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien und die im Tausch gegen Anteil= scheine ausgegebenen Reiche marfaktien lieferbar sein werden.
Dresden, den 25. Mär 1926. Dresdner Ban. und Industrie⸗ Altiengesellschaft.
Hamm er. Dr. Wara.
131821]
Gent ralversammlung Sonnabend. Chemische 11. April, Vormittags 10 Uhr, in unserm Kontor. Tagesordnung: Ver⸗ handlungen nach 5 13 Ziffer 1 der 4
Werke Lubszunski & Co. sellschaft, Berlin⸗Lichten⸗ straße 27/30.
u einer außer⸗ Generalversamml 5. Mai 19 ch Berlin in das Berlin NVW. 7.
berg. Rittergut Die Attionäre werden z = 2 = estfälische Jutespinnerei un auf Dienstag, den . erm Ahaus. Nachmittags 4 Uhr, na Hotel Russticher Hof., L van Heek, Vorsitzender. Georgenstraße 21/22, eingeladen. Der Vorstand. I saacvan Delden.
131826
Tagesordnung: 1. Aufsichtsratswahlen.
2. Verschiedenes. er Versammlung
llen, müssen ihre Aktienmäntel chen Notar chen Raiffeisen⸗ Hinterlegungs⸗ Numme rnverzeichnis
1925 bei der Ge⸗ igereicht haben.
Der Vorstand. Becht.
Werke Lubszynski & Co. zerlin-Lichtenberg
Berlin W. einzureichen.
25. März 1925.
18. April 5 Uhr, findet auf Dr. Misch,
Sonua bend, fen, 25. März 1925. 1925 Nachmittags
Ender Dr. Opernhaus in Char Sesenheimer
lottenburg, Eingang (Chorprobesaal), Generalversammlung der der „Dentsches Opernhaus! Beiriebs Aktien⸗Gesellschaft im Kon⸗ kurs in Berlin statt. Tagesordnung: Anträge Enders und Genossen: JL. Abberufung des Aufsichtsrats. 2 Reuwahl des Aussichtsrats, eventuell, im Falle der Ablehnung des Antrages zu Ziffer 1,
a) Prüfung der Gültigkeit der date der Aussichtsratsmitglieder Frederich, Koch uad Artur Wolff.
b) Ergänzungswahlen
Wahl von Revisoren zur Prüfung der Geschäftsführun ĩ Vorstands und Aufsichts rats mit der Anweisung an Vorstand und Aufsichts⸗ rat, den Revisoren die zur Erfüllung geforderten
des bisherigen
Bücher und Schriften der Gesellschaft
vorzulegen. . Ermächtigung des Aufsichtsrats oder Generalversamm⸗ Ausschusses, mit der Stadt und der Dresdner
Bank eine Einigung über die Been⸗
digung des Konkurses herbeizuführen. Beschiußfassung darüber, ob die ent⸗
standenen Kosten der Generalversamm⸗ iung von der Gesellschast getragen werden sollen.
Zur Teilnahme an der General ver ⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be chtigt, die spätestens drei Werktage vor Generalversammlung
83
dem Termin der digung von Aktien und Anteilscheinen während der Geschäftsstunden (! erfolgt bei den obengenannten Stellen 6—–8 Uhr) auf provisionsfrei, sofern sie während der Satzungen bei der Gesellschaf üblichen Geschäftestunden am Schalter folgenden Banken: Deutsche Ban Dresdner Ban Mitteldeutsche Berliner Handels a) ein doppeltes Num: zur Teilnahme bestimmten reichen und b) ihre Aktien oder die darüber Jautenden iuterlegungsscheine der Reiche bank
Dem Ersordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Berlin, den 26 März 1920.
Der Vorstand W. v. Holt hoff, Generalintendant.
Grund des 5 21 der
GCreditbank,
Gesellschaft ummernverzeich: Aktien ein⸗