[1296581 Internationale Fim Aktien⸗ gesellschaft „Isa“ Berlin.
Die außerordentliche Generalversamm lung unseier Gesellschaft vom 21. De⸗ jember 1924 hat beschlossen, das Stamm. aftienkapital von nom. A g6 000 000 im Verhältnis von 100: 1 auf RM 9600090 umzustellen, eingeteilt in:
12 100 Inhaberstammaktien à R⸗M. h0
Nr. 1— 12100,
17750 Inhaberstammaktien à R.⸗M. 20
Nr. 1 —17 750.
Das Vorzugsaktienkapital von 4 009000 wird auf R.-M. 12000 gestellt, eingeteilt in:
200 Vorzugsaktien R.-M. 30 Nr. 1
bis 200,
400 Vorzugsaktien à RM. 185 Nr. 201
bis 606.
Nachdem die Eintragung der Umstellung des Aftienkapitals im Handelsregister er— folgt ist. fordern wir hiermit die Aktio— näre auf, die Mäntel und Bogen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Verzeichnis zum Umtausch in neue au Reichsmark lautende Werte bei dem Bank⸗ haus N. Helfft C Co, Berlin NW 7, Unter den Linden 52, bis 31 Mai a. er einzureichen.
Die auf nom Papiermark 5000 lautenden Stammaktien werden in neue Stamm— aktien über R.-M. 50, je 2 Akftien über nom. Papiermark 1000 in eine neue Aktie über R⸗M. 20 umgetauscht. Gegen eine Aktie über nom Papiermark 109) wird ein Anteilschein über R.-M. 10 aus— gehändigt.
Der Umtausch erfolgt kostenlos, wenn die Aktien am Schalter eingereicht werden. Im Wege der Korrespondenz wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen Aktien, welche spätestens bis zum 30. September 1925 nicht eingereicht sind werden für kraftlos ertlärt.
Berlin, im März 1925. Internationale Film Aet. Ges. „Ifa“.
131827 Halle⸗Hettstedter Cisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Atftionäre unserer Gesellschaßft werden hierdurch zu einer auserordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 21. April 1925, Vormittags 11 uhr, nach „Stadt Hamburg“ in Halle (S) ergebenst ein—⸗ geladen.
nom Uum⸗
Tagesordnung:
1. Aenderung des 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich des Gegenstands des Unternehmens.
„Abänderung der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 14 Januar 1925 über die aus Anlaß der Um⸗ stellung der Gesellschaft vorzunehmende Stücklung der Aftien und dement⸗ sprechende Aenderung des 5§ 3 (Ab satz 1) des Gesellschaftsvertrggs.
Grmächtigung des Aussichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen.
Zur Teilnahme an obiger Generalver— sammlung sind nur die Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder Bescheini⸗ gungen öffentlicher Institute, öffentlicher Kassen oder eines Notars über die bei diesen in Verwahrung befindlichen Aktien bis zum 17. April 1925, Nachmittags h Uhr, bei der Gesellschaftstasse in , (S.), Brüderstraße 2, oder den Bankhäusern H. F Lehmann und Rein bold Steckner in Halle (S.), Berliner Handels⸗Gesellschaft und Rott C Schüne⸗ mann in Berlin hinterlegen.
Halle (S.), den 25. März 1925. Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr Emil Steckner.
(131755
J. Mich. Mahr A. G., Bamberg.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Mai 1924.
R ⸗M 66 000 65 000
122910 13 092 1830
n
*
Besitz.
An Grundstücke u. Gebäude Betriebseinrichtungen Bestände Außenstände J
Schulden. Per Aktienkapital Rücklage... Gläubiger ..
240 000 24000 4832
268 832
lid g lo2] Hafag,
Bayerische Attien Gesellschaft für Versicherungs⸗ Vermittelung, München. Goldmarkeröffnungsbilanz
am 1. Januar 1924.
—
Kassenbestand k Guthaben bei Banken. hne, . Debitoren k
63 14
. Aktienkapital.
Kapitalreserve Kreditoren.
15 10 95
Die Herren: Handelsrichter Otto Hau⸗ mann, München, Dr A Kuhlo, München, Geheimrat Carl Proebst, München, Clemens Graf Schönborn: Wiesentheid. Bavrischzell, sind aus dem Aufsichtsrat
2 2 2 2 2 * ö
12211] Ba saltla va · Aktiengesellschaft r Mayen.
Die ordentliche Generalversammlung vom 4 Januar 1925 hat u. a. beschlossen, die nominell 5 600 000 e Stammaktien auf 100 000 Reichsmark umzustellen
Nachdem inzwischen die Einnagung dieser Kapitalumstellung in das Handels registem erfolgt ist, lordern wir unsere Attionäre auf, ihre Aktien obne Gewinn⸗ anteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts über je A 1000 auf 20 Reicht. mark unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses bis zum 4 Mai 1925 einschließlich bei uns einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht zum Um— tausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt
Die Abstempelung erfolgt kostenlos; erfolgt die Einreichung im Wege des Brief⸗ wechsels, jo wird seitens der Einmeichunge— stellen die übliche Provision berechnet.
Mayen, den 18. März 1926.
Der Vorstand. Lung Schlink. IJ 731]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Ver⸗ einigten Harzer Eisensteinbergwerke Friedrich EH, Heinrich EH, FZer⸗ dinand IH, Attiengesellschaft zu Stolberg i. H., auf Sonnabend, den 18. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Forelle in Treseburg i. H.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗— markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Umstellung des Reichsmark entsprechend markeröffnungsbilanz
3. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Genehmigung der Bilanz und Ge— winn« und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1924.
4. Enilastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aftien oder die darüber von einem Notar ausgestellten Hinterlegungs— scheine spätestens am? Werktage vor dem Tage der Generalpersammlung (den Hinter⸗ legungs- und Versammlungeétag nicht mit— gerechnet) bei dem Bankgeschäft Siegmund Sternheim, Berlin 8sW. 68, Schützenstr. 52, hinterlegt haben Berlin, den 26. März 1925. Vereinigte Harzer Eisensteinberg⸗ werke Friedrich IH, Heinrich 11H, Ferdinand 11 Attiengesellschaft.
Giftge.
Aktienkapitals auf der Gold⸗
IJ 77d; Kunstmühle Kinck A.-G., Godramstein, Pfalz.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre
zu der am Dienstag, ven 21. April
1925, Nachmittags 2 Uhr, in
unseren Geschäftsräumen zu Godramstein
bei Landau, Pfalz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 192 sowie des Prüsungs⸗ berichts des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4. Aenderung des § 17 der Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens 5 Tage
vorher bei der Rheinischen Creditbank
Filiale Landau gemäß 8 19 der Statuten
zu hinterlegen.
Godramstein i.
26. März 1920.
Der Vorstand. Ackermann.
IJ I 7ad] Aug. Opitz Altiengesellschast, Goswig⸗⸗ Anhalt.
Die Geneialversammlung vom 2. Fe⸗ bruar 1925 hat die Umstellung des P⸗M 22 000 00 betragenden Aküenkapitals auf R. M. 440 9090 beschlossen Nach er⸗ solgter Eintragung fordein wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien unter solgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen. l. Bie Abstempelung erfolgt bis zum 30. April 1925 einschließlich bei der Anhalt-Dessauischen Landesbank in Dessau während der üblichen Geschästestunden.
2 Die Aftien sind ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem Nummernverzeichnis und nach Nummeinsolge geordnet vorzu⸗ legen Die Abstempelung an den Schaltern iss bis zum 30 April 1925 mit Kesten nicht verbunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. 3. Auf den Aktienmänteln neue Reichsmarknennwert von a) R. M. 20 für Papiermark 1 b) RM. 100 . 5 000, c) R. M. 200 5 10 000 aufgestempelt. Falls die abgestempelten Mantel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe die Auslieferung er⸗ solgt. Uebertragung dieser Quittung und des Anspruchs auf Lieferung der darin bezeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. Die Einreichungestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieler Quittungen zu prüfen Coswig⸗Anhalt, den 24 März 19265.
Rheinpfalz, den
wird der
O00. 00
131746 Metallwarenfabrik Aluminia
Aktiengeselschaft, Dorimund.
hiermit zu der am 15. April 1925 Nachmittags 4 Uhr, im Notar Dr. Wilbelm Kuhlmann zi Dortmund, Ostenbellweg 36 / 88 findenden ordentlichen sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
schlußbilanz (Papiermarfbilanz) 1923 Entlastung des Aufsichts rats. 3. Vorlage und Genehmigung Reichs markeröff nungsbilan; „Umstellung des Aktienkapitals Reichsmark. h. Aussichte ratswahlen. Satzungsänderungen: Zusatz Wortes Madag zur Firma. 7. Verschiedenes Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung werden zuge⸗ lassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung ersolgen.
Dortmund, den 24. März 1925. Metallwarenfabrik Aluminia Atktiengesellschaft.
Der Vorstand. Wolfowitz.
n,, ö
Vereinigte Druckereien, Kunst⸗
und Verlagsanstalten AI. G. Dillingen.
Aufforderung an unsere Aktionäre. Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Jan. 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals in der Weise beschlossen. daß das Kapital von Hobo 000 Papier⸗ mark auf 400 000 Reichsmark unter Um⸗ benennung einer jeden Attie über 1000P. M. auf 890 R-M. umgestellt wird. Zum Zweck der Umbenennung werden die alten Stammaktien abgestempelt. Nachdem die Umstellung des Aktien⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die AktioWnäre unserer Gejellschaft auf, zum Zwecke der Umstempelung der Aktien die Mäntel ohne Gewinnanteilscheine vorzulegen. 1. Die Abstempelung erfolgt in der Zeit vom 19 April bis J. Juni 1926 einjchließ— lich bei der Hauptkasse der Gesellschast in Dillingen 2. Die Abstempelung der Aktien erfolgt bei der Abstempelungsstelle innerhalb der in Ziff. ! genannten Frist gebührenfrei. 3. Auf den eingereichten Aktienmänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Reichsmarknennwert aufgedruckt.
Falls die abgestempelten Mäntel nicht sosort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗ gabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Abstempelungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet., die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen nachzuprüfen 4. Nach Umfluß der Einreichungsfrist kann die Abstempelung der g9lten Aktien nur mehr gegen Berechnung von Ge⸗ bühren vorgenommen werden Dillingen, den 15. März 1926.
Der Vorstand.
122539 Süddeutsche Intarsien⸗ und Holz⸗ mosaikfabrik Attiengesellschaft.
Reichsmarkeröffnungsbilanz auf 1. Juli 1924. Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge u. Geräte Büroeinrichtung ..... Vorräte? KJ Kasse und Postscheck ' Debitoren .. ö
⸗ Passiva. Aktienkapital . Umstell.Meservefonds Hypotheken... Bank
2 . Kreditoren. . 165 180
61 547 Bilanz ver 31. Dezember 1924.
R.⸗M.
ö 99 2
Aktiva. Immobilien w 30 000 Maschinen, Werkzeuge u. Geräte 5 400 Büroeinrichtung J Kassenbestand .. 80 Postscheckguthaben 57 Debit orengut haben 10 17078 Vorräte 23 6510 69 320
. ; Vassiva. Aktienkapital. 15 000 Reservesonds .. 2367 Hypotheken .. 26 000 Kreditoren... 23 101 an, 2 689 50 Reingewinn .. . 1266 69 320 70 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
R.⸗ M. 43 Löhne und Gehälter . 05 Sonstige Unkosten 94 Maschinen, Weikzeuge, Geräte und Büroeinrichtung Reingewinn
30 34
Fabrikationsergebnis ..
Münster, den 24. Februar 1925.
ausgeschieden. Der Vorstand.
Aug. Opitz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pulz.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden Büro des
t stait⸗ Generalver⸗
1. Vorlage und Genehmigung der Ab⸗ Vorstands und des der
auf
des
35 Der Vorsitzende des Aufsichts rats:
iz 1753] Lahrer Brauhaus . G, Lahr
Gemäß des Generalversammiungs⸗ beschlusses umerer Gesellschaftt vom 27. September 1924 ist unser Attienkapital in der Weije umzustellen, daß die Atuen von je 1000 Papiermaik auf je 800 Gold—⸗ mark umgestempelt werden. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister emgetragen ist, jordern wir unsere Aftioöonäre auf, bis spätestens 30. Juni 1925 die Attienmäntel mit Nummernverzeichnis
in Lahr bei der Gesellschaft, in Mannheim bei der Rheinischen
Creditbank zur Umstempelung einzureichen. Die nach Abiguf obiger Frift nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.
Lahr, den 20. März 1925. Der Vorstand. Albert Braun Fr. Weigel.
131758
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schast werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 18. April 1925. Vor⸗ mitiags 11 Uhr, in Genthin im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt— findenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schästsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sür das 23. Geschältsjahr.
Erteilung der Entlastung a) an den Vorstand, b) an den Aussichtsrat.
Vorlage und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. September 18924
y. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark und die zu ihrer Durchführung er⸗ forderlichen Maßnahmen.
„Aenderung der Satzungen, soweit dies duich den Umstellungsbeschluß erforderlich wird.
6. Aussichtsratswahlen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis ohne Divi—⸗ dendenschein bis Mittwoch, den 15. April 1925, während der üblichen Geschästsstunden bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Priwat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Magdeburg. Dresden und Zweignieder⸗ lassung Genthin, ev. bei einem Notar zu hinterlegen und in letzterem Falle den Hinterlegungsschein 2 Tage vor der statt— sindenden Generalversammlung hier ein⸗ zureichen.
Genthin, den 24 März 1925.
Zuckerraffinerie Genthin A. G.
Fischer. Büttner. 131740
Hannoversche Waggonfabrik Akltiengesellschaft.
Die Herren Aflionäre werden hierdurch
zu der in Hannover am 20. April
1925, Mittags 1 Uhr, im Konxerenz⸗
saale des Bankhauses Eyhraim Meyer
C Sohn, Hannover, Luisenstraße 9 statt-
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz über das Geschäftejahr 19253 / 24.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung des Ge— schästsjahrs 1923 / 24.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Oktober 1924 sowie des Prüfungeberichtz von Vorstand und Aussichtsrat gemäß Goldmark⸗ bilanzverordnung vom 28. Dezember 1923.
Genehmigung der Reichsmarkeröff— nungsbilanz und Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark.
Beschlußsfassung über Satzungsände⸗ rungen: § 1 (Firmanennung), 5 4 (Grundkapltal), 55 12 und 13 (Auf⸗ sichtsrat).
7. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am dritien
Werktage vor dem Versammlungs⸗
tage, diesen selbst nicht mitgerechnet,
also spätestens am 16. April 1925.
bei dem Vorstande oder
bei dem Bankhause Ephraim Meyer K Sohn, Hannover, oder
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover in Han⸗ no ver, oder
bei der Westfalenbank A. G., Han⸗ nover, oder
bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co., Berlin, oder
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommandäisgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, oder
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, oder
bei dem Bankhause Straus & Co., Karlsruhe, oder
bei einem Notar
zu hinterlegen.
Sannover den 27. März 1925.
*
1
Emil Y Mever, Geheimer Kommerzienrat. Der Vorstand.
Der Vorstand.
1263584
Rheinische Schieferbergwerke „Glückauf“ 21. 6., Zorn (Taunus).
Die Attionäre un erer Geellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 13. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer von Justizrat Noiar Dr. Hilgers, Köln Mohrenstraße Ja statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts 1923. 2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1923. Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat für das Geschäfts jahr 1923. Vorlage des Geschäftsberichts 1924. Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für dag Geschärtsjahr 1924 6. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschästsjahr 1924.
7. Antrag au Liquidation.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung jowie zur Stimmabgabe und Beschluß-⸗ fassung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung derselben bei einer Bank oder einem Notar mit Nummernangabe und Sperrveipflichtung bis spätestens zum 10. April 1925, Mittags 12 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Köln, Industriehof, Zimmer 28, hinterlegt haben.
Zorn, den 13.3. 1926. Der Vorstand. Dr. H. Zehrlaut.
131295 Königsbrücker Cmaillierwerk
Gebrüder Reuter Aktiengesell⸗ chat Königsbrück i. Sg.
je Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. Juli 1924 hat u. a. die Umstellung des bisher Æ 12000 090 betragenden Aktienkapitals auf R. M. 1146000 beschlossen, bestehend aus 10 800 Stück Stammaktien zu je RM. 100 und 600 Stück Vorzugsaktien über den gleichen Nennbetrag
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz . 1. Jannar 1924 lautet wie olgt:
G.⸗M. 8 90 692 60 435 141 195 2460 151 009 74 714 78 354
7699 K 3 847 ö 5 1487: 14 235 8000 119766 17105 1016
Aktiva. Grundstücke Gebäude.. Maschinen Werkzeuge Utensilien und Defenanlage ö Elektrische Beleuchtungs⸗ anlage J Elektrische Aufzüge Dampfheizungsanlage Schweißanlage .... , Warenvorräte . Außenstände (Debitoren). Bankguthaben . Postscheck, Bestand . Tanngre ., Kasse, Bestand am 1. Ja—⸗ har ,,,
92 — 9 9 * 8
JInvenfar
am 359
28639 1206
Passiva. Aktiengrundkapital P.⸗M. 12 060 000 ermäßigt durch Herabsetzung des Nennwerts 10:1 um. 10800 000
eingezogen: 600 Vorzugs—⸗ aftien P.⸗M. 600 000, ,,
1200000
60 0900
11400009 33 373 24 657
4 58515
1202517 — Der Aufsichtsrat. Constantin Reuter, Vorsitzender.
Der Vorstand. W. Reuter. Alfred Reuter. Fritz Reuter.
Nachdem die Eintragung dieser Kapitals⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, sordern wir bierdurch zur Einreichung der Stammaktien ohne Gewinnanieil⸗ scheinbogen zwecks Abstempelung unter folgenden Bedingungen auf: 1. Die Abstempelung der Stammaktien erfolgt 1. bis 30 April 1926 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden. 2. Zwecks Abstempelung sind die Stamm⸗ aktienmäntel nach der Nummernsolge ge⸗ ordnet nebst einem mit zahlenmäßig ge⸗ ordneten Rummernverzeichnis versehenen Einreichungsschein, wofür Formulare bei der Einreichungsstelle erhältlich sind, vor⸗ zulegen. Bei Einreichung im Wege des Briefwechsels wird die übliche Gebühr be⸗ rechnet, während bei Einreichung am Schalter bis zum 30. April 1925 Kosten nicht entstehen. 3. Auf den eingereichten Mänteln wird der neue Reichsmarknennwert von R.-M. 100 aufgedruckt. Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Ausliese⸗ rung erfolgt. Die Einreichungestellen sind berechtigt, aber nicht veipflichtet die Legiti⸗ matton der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen. - Königsbrück, im März 1926.
qönigsbrücter Emaillierwerk Ge wender Reuter Aktien geseuschaft. W. Reuter. Alfred Reuter.
Verpflichtungen (Kreditoren) Bankverpflichtungen ö Gesetzlicher Reservesonds
Stahlschmidt. Nuß.
Fritz Reuter.
1318551 Maschinenbau Aktiengesellschaft H. Flottmann & Comp., Herne i / W. Die Generalbersammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 30. 12. 1974 bat u. a be⸗ schlossen unser Aktienkapital von nom S 7 6000 000 auf Reichsmark 2 800 000 umzustellen. JRachdem die erfolgte Umstellung in das Handelsregister eingetragen ist. fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf. die Mänte ibter Aktien zwecks Abstempelung auf den Nennwert von Reichsmark 400 in der Zeit bis zum 15. Mai 1925 einschließlich beim Barmer Bank⸗Verein. Bechum J. W., während der üblichen Geschäfts— stunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzu⸗ eichen. Herne, im März 1925. Maschinen bau A ktiengesellschaft
H. Flottmann Comp.
131371 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 Januar 1924.
121337! Bekanntmachung.
Die Pharmunion Akttiengesellschaft pharmazeutisch medizinischer räva⸗ rate in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 23 Februar 1925.
Der Liguidator der Bharmunion Akt. Gef. pharmazeutisch medi⸗ zinischer Präparate in Berlin:
Leopold Sim ke, Charlottenburg, Waitzstraße 19.
fis ispo] Concordia Elektrizitãts⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorfj.
Die Aktonäre der Gesellschafst werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 2. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, nach Düsseldorf in die Geschästeräume der Gesellschaft, Concordiahaus, Oststraße Nr. 128sñ 132 eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats.
Abänderung der §S§ 18 und 31 des Gesellichastsvertrags. die Bezüge des Aufsichtsrats betreffend.
4. Aussichtsratswahl.
Alls Hinterlegungestellen gemäß 8§ 21 des Gesellschaftsvertrags bestimmen wir die Kassen der Gesellschaft in Düssel⸗- dorf und Dormund sowie die Teutsche, Bank in Berlin, den A. Schaaff⸗ , hausen'schen Bankverein A.-G. . Köln, den Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co. in Barmen sowie sämtliche Zweigstellen vorstehen⸗ der Banken.
Düfseidorf, den 26. März 1926.
Der Vorstand.
A ktiva. Kassakonto. Postscheckkonto . Bankkonto.. Warenkonto Inventarkonto Debitorenkonto
23
38
12
4 850 120 7546
12590
Passi va. Per Stammkapitalkonto. Reservefondskonto. Akzeptenkonto Kreditorenkonto .. Gewinnreservetonto .
5000 1000 2589 1633 2 368
12 590
Berlin, den 1. Januar 1924.
. Hansa⸗Elettrizitäts⸗
Attien⸗Gesellschaft. Cahnmann.
vis; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu, einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung sür den 18. April 1925, Sonnabend, Abends 7 Uhr, in die Geschäftsräume der Kurt Gotthelf Betriebsstoff gesellschaft, Zittau, Dornspachstraße 1, einzuladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Liquidationseröff nungebllanz. 2. Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember ö 3. Beschlußfassung über Ausschüttung, Entlaftung des Liquidators bezw. des früheren Vorstands und Aussichtsrats. Festjetzung der Zahl der Aussichtsratsmitgtieder 5h. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. . . . Nach 8 22 des Gejellschaftsvertrags haben die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, svätestens am 3. Werktage vor der Generalverfammlung ihre Aktien bei dem Liquidator oder, der Liquidations⸗ gesellschaltskasse, bei der Reiche bank, der Sächsischen Staatsbank oder einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalpersa mmlung dort zu belassen. Zittau, den 27. März 1926.
Kurt Gotthelf Betriebsstoff ⸗ Aktiengesellschast in Liqu.
Martin Ehrke, Bantdireltor, Liquidator.
auf 3 Personen.
II3 1808
Vermögen. 1924.
Schulden.
Bilanz am 31. Dezember No 000 -
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien ..
Areal⸗ und Gleisanlage Gebäude Zugang
2400000
0 000. — . 6 600
öh 627 92 70h 027. 92 Abgang.. ; 70h 0277, 9ꝰ Abschreibung 1040199 Maschinen, maschinelle Anlagen und Einrichtungen - 279 000. — 6j 155, 33
Zugang 336 136,53
33 777 93 Sh 671 063 246 606
160 000 110002
4209
886 566 540
Reservefonds
Spe zialreservefonds.
Teilschuldverschrei⸗ bungen
Kreditoren u. Bank⸗ schulden .
Unerhobene Dividende
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Ueberschuß in 1924
69d 622 33
Abgang
Abschreibung Patente J Zugang..
Abschreibung⸗ Beteiligung . . Kaffe, Postscheck und Schecks. Debitoren J Waren und Vorräte Filialen: Grundstücke, Gebäude,
Einrichtungen. Vorräte. und Außenstände abzügl. Verbindlich- keiten . K Vorkriegsfilialen: Brüssel und Birmingham...
266 366
3 8 *
1 S5 0600 45794 564 069 638 769
1082 82002
3 832 6ðh
02
2 — 3 832 685 39 R. M. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.
R.⸗M.
2 406 009 .
1318658) II. Aufforderung. l Unter Bezugnabme auf unsere frühere Bekanntmachung (Dt. Reicht anzeiger Nr 219 vom 16. 9. 24) sordern wir unsere Aftionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Umstellung bis 30. April 1925 bei uns einzureichen.
Auf je nom. P.-M 500 000 alte Aktien wird eine neue zu R.-M. 20 gewährt Soweit die eingereichten Aktien zur Ge— währung einer neuen nicht werden auf Antrag Anteilscheine in ent⸗ sprechender Höhe ausgegeben. f Aftien, die bis zum Ablauf der fest. gesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden ür kraftlos erklärt, desgleichen Aktien, die zur Gewährung einer neuen nicht aus⸗
Generalversammlung vom fordern wir unsere Aftionäre unter Hinweis auf die S8 219 und 290 des H.-G. B. spätestens und unter Hinweis auf 317 der 2. D⸗. zur G.-B.-V. auf ibre Attien zur Durch— jührung der Abstempelung nach den Be— schlüssen der 36. 17. 24 bis spätestens zum 30. 4. 25 an ausreichen uns einzureichen. r Tage nicht eingereicht sind, werden für
131787
Die ordentliche Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 hat heschlossen, das Stammkapital von Pz M. 45 000 000 auf G-⸗M 60 000 zu ermäßigen, und zwar dergestalt., daß der Nennbetrag von 45 000 Aktien à A 1000 auf je G⸗M 20 ermäßigt wird, daß dann weiter die Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 15.1 erfolgt, so daß jeder Aktionär bei Einreichung von 15 Aftien æ P.-M. 1000 eine Attie G⸗M. 20 erhält
Wir fordern hierdurch unter Hinweis auf die Rechtsfolgen des 517 der zweiten Durchsührungsverordnung der Goldmark— btlanzverordnung die Herren Aktionäre unferer Geiellichaft auf. die Aktien nebst
1317921] Auf Grund unserer
12. 24.
des Beschlusses 30.
Generalversammlung vom
Aktien, die bis zu diesem
raftlos erklärt.
Wittenberg, den 24. März 1925. Aktien⸗Bierbrauerei Wittenberg Aftiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Lutz mann.
reichen, sofern für diese nicht die Aus— stellung eines Anteilscheins beantragt wird. Bad Reichenhall, 25 März 1920.
Güddeuische Vank⸗ und Handels⸗
Zins und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung des, Grundkapuals bis spätestens zum 1. Mai 1925 bei der Deutschen Verkehrsbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straste 8. einzureichen
131 322 Wessels Wandplatten · Fabril Aktien⸗Gesellschaft, Bonn.
RNeichsmarteröffnungsbilanz
A. G., Bad Reichenhall. 29776) . Deutsche Volksbank, Aktiengesellschaft, Essen.
In der 4ußerordenilichen Generglyer⸗
ember v. J. wurde beschlossen, das bisher Papier mark 1 Milliarde betragende Attien⸗ fapital auf Reichsmark 2 900 900 umzu⸗ siellen, und zwar von PM 600 990 000 Inhaberaktien auf RM. 1200 0900 und don P. M. 400 000 000 Namensaktien auf RM. Soo 000 derart, daß je einzu— liefernde M 10000 in eine neue Attie à R. M 20 getauscht werden.
Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien eriorder— liche Zahl nicht erreichen, werden den Attionären, den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend, auf Antrag Anteilscheine aus. gestellt, die dem Verhältnis ibres Anteils an den neuen Aktien entsprechen, sosern der gesetzliche Mindesibettag von RM. d erreicht wird.
5 s
Fabrikanlage
Maschinen . Utensilien und Mobilien Wohnhäuser j z 22 26 sammlung unserer Gesellschast vom 22 De . ,, Wertpapiere u. Beteiligung Forderungen - . Bürgschaft fr. Frs. 6000
Aktienkapital
Kreditoren Bürgschaft fr.
am 1. Juli 1924.
R. M. 480 000 130 000
30 000
9 2 30 00 .
* * 21 28
Spandauer Schuhfabrik Aktienge sellschaft.
Der Vorstand.
Vermögen.
i138 12907 . Hanfeatische Wirtschafts⸗ Akltien⸗Gesellschaft zu Hamburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 23. Februar 1924.
Vorräte . 1 1 8.
. 150 500
—
150 500
t —
Aktiva.
M3 73619 * . Forderungen an die Aktionäre
Verbindlichkeiten. 872 000
90 009
Passiva. ii 736 gi
Aktienkapital Reservesondz ....
Reservefonds 150 000 500 1650 500 Hamburg, den 29. Januar 1926. Hanseatische Wirtschafts⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Brandt. Krebs. Vermehren,“
Fis. boo
oJ 7s Wessels Wandplatten⸗Fabrik Attien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der BVorstand. Emil Kirdor. W. Wessel.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Mäntel nebst den zugehörigen Bogen in der Zeit bis zum 26. April 1925 bei unserer Zentrale Essen, IAI. Sagen 64, ferner bei unserer Filiale Berlin SW. 68, Koch⸗ straße 53. Filiale Hamburg, Holstenmall, Filiale Münster i. W., strase, Filiale Saarbrücken, St. Johanner Strase 29, Filiale Düsseldorf, Kasernenstraße, Filiale Duisburg, Hindenburg⸗ straße 2 / 4, zum Umtausch einzureichen. Aktien, die bis zum obengenannten Termin nicht ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ flärr. Den An⸗ und Verkauf von seblenden bezw. überschießenden Spitzen nebmen obige Umtauschstellen vor. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbestätigung obiger Umtauschstellen sobald als möglich. Essen, den 20. März 1925. Deutsche Volksbank, Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Beckendorff. Neul.
131824
Vayerische Rumpler⸗Werke A. ⸗ G. Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 18. Aprii 1925, Vormittags 190; uhr, im Hotel Drei Mohren zu Augsburg, statt⸗ findenden 8. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust= rechnung für das Geschäftsjahr vom J. Oftober 1923 bis 30. September 1924.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz per 30 September 1924
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats sowie Geneh⸗ migung der Reichsmarkeröffnunge— bilanz.
, 887 248 97 622 265 366 1250258
Soll. : Gehälter, Steuern und Betriebäunkosten
bschceibungen auf Gebäude, Maschinen, maschinelle Anlagen,
richtungen uw. . Gewinn: Ueberschuß in 1924...
2. ,,, Gin
k ,
Haben.
Per Bruttogewinn. . 1250 238
1200238
d
R. M. ja⸗Sellerhausen, den 31. Dezember 1924. . 26e erm n er, e. Attiengesellschaft. Dr. Jay. Dr. W. Pfanhauser. Dr. Würker. Voistehendes Bilanz. und Gewinn und Verlustkonto habe mit den ordnungsmäßig geführten cher gesellschaft in Leibzig⸗Sellerhausen übereinstimmend besunden. Leipzig, den 19. März 1925. Richard Kiepsch,
Bücherrepisor. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist R. M. 20 für jede Stammaktie sestgesetzt worden. anteilscheine Nr 18 der
ertiagssteuer ab heute der Allgemeinen Leipzig. Brühl.
Leipzig ⸗Sellerhausen, den 26. Mär; 1925.
bei
ich geprüft und Büchern der Langbein Pfanhauser⸗Werke Aktien⸗
beim Landgericht Leipfig vereidigter Sachverständiger für jausmännische Geschäftsführung und ven der Handelskammer zu Leipzig vereidigter
die Dividende auf Gegen Einreichung der Gewinn⸗ Stammaktien erfolgt die Zahlung abzüglich 1000 Kapital⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt,
„Beschlußfassung über die Umstellung. Beschlußfassung über die sich aus dieser Umftellung ergebenden Aende⸗ rungen des Gesellschastsvertrags (83, betr. Grundkapital der Gesellschajt, und § 16, betr. Stimmrecht.) Beschlußfassung über Aenderung des § 13 des Gesellschaftsvertrags Ver⸗ gütung des Aussichtsrats.)
8. Aufsichtsratewahlen. Zur sammlung sind diejenigen rechtigt, welche
bei der Bayerischen Hypotheken⸗
bei der
in Augsburg, ozer bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Klopfer in Augsburg, sich über ihren Aktienbesitz ausgewieser haben. ;
Augsburg, den 14. März 19265 Der Aufsichtsrat der Bayerischen Rumpler⸗Werke A.-G.
Durchführung dieses Beschlusses wurden die bisher auf je nom
Stammaktien R. M. 7425 nachgezahlt.
König⸗ Handel und zur Notiz an der Münchener Böise zugelassen sind, und
Teilnahme an der Generalver⸗ Aktionäre be⸗ spätestens am 2. Werk- tage vor der Generalversammlung
und Wechselbank in Augsburg, oder
Dresdner Bank, Filiale Augsburg
Fi⸗ liale Augsburg, vorm. Gebr.
isis Münchener Rückversicherungs⸗Hesellschast.
Die Generalversammlung vom 16 Dezember 1924 hat beschlossen, das bisher
120 750 000 P⸗M. betragende Aktienkapital auf R⸗M. 12 00 500 umzustellen In
M 1600 lautenden nom. R. M. 160 abgestempelt und auf die Vorzugsaktien Das Grundkapital ist demgemäß nunmehr eingeteilt in R⸗M. 160. die zum Stück 3750 auf Kamen lautende Vorzugsaktien zu je R-⸗Pi. 2. Die Stammaktien tragen die Nummern 1—= 75 000, die Vorzugsaktien die Nummern 1— 3750 Zur Uebertragung der Vorzugsaktien ist die Zustimmung des Aufsichtsrats und der Generalversammlung ersorderlich.
Jede Stimmiecht. . ö —
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft schließt am 30 Juni...
Der vom Gewinn nach der gesetzlichen und satzunge gemäßen Stellung von Reserven und Rücklagen, Abzug der 78 0oigen Aufsichteratsiantie ne und Ver leilung einer eisten Dividende von 40/o für die Stammaktien und 600 für die Vorzugs⸗ aktien verbleibende Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung, die aus dem= selben die an die Besitzer der Stammaktien zu verteilende Superdividende bestimmt. An der Verteilung einer Superdwidende nehmen die Vorzugsaktien nicht teil.
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.
auf je
Stück 70 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu ie R
Stammaktie gewährt ein einfaches, jede Vorzugsaktie ein zwanzigfaches
— — 2 A) Attiva. M 4 Sp 93 J. Grundbesitz: Friedenswertt .. Ubschreibung .. II. Dppotheken III. Wertpapiere. IV. Beschlagnahmtes Staaten V. Guthaben: JL. bei Banken und Kasse .. 2. bei Versicherungsunternehmungen ꝛc. (per Saldo) J w VI. Zinsen: im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungsiahr entfallende. 113 sioß⸗ VII. Prämienrücklagen in Händen der Zedenten: . 1. Lebens ver sicherung . . w. 412 80833 ö. ö 2. Unfall. und Hastpflichtversicherung . A9 lid 4 48 132 8 38 VIII. Prämienüberträge in Händen der Zedenten 102222362 101 Da MM 12 007 500 — 2 00000 — 3 000 000 -
5 000 000 - bob 038 -
18 701 90900 — 12 695 7200 .
—
6 006 250 -
109 655
11 oli his zo
d Moo oo C 7 232 767 .
we 220 6e 14724 9907 3
K ,
Vermögen in den Vereinigten
E) Passiva. L Aktienkapital II. Gesetzliche Rücklage III. Spezialreserve ./) IV. Reserve für beschlagnahmtes Vermögen in den Vereinigten Staaten. , V. Hypotheken MJ VI. Prämienrücklage für eigne Rechnung: 1. Lebensversicherung . 2. Ünfall, und Hafipflichtversicherung. . VII. Prämienüberträge für eigne Rechnung: L Unfall- und Haftpflichtversicherung .. 2. Traneportveisicherung J. Sachversicherung⸗?c... VIII. Rücklagen für schwebende Versicherungsfãälle sür eigne Rechnung: 1ẽᷓ Lebeneversicherung 2 Ünjall- und Hafipflichtversicherung 3. Traneportversicherung .. 4. Sachversicherung. LX. Guthaben der Retrozessionäre 1 X. Sonstige Passiva
9 ,
ö
44 65z8
21 315034 360 413
— —
1886 489 100759 9318070
—
21 680 4481
607 79
M 122186 zið
zhh o3h g 2 636 122 ß 165 755 13 nn
— —
365 21
14316462
30 765 581 352 72295 lol 894 07 190 der Gesellschaft wurden die Vorkriegẽwerte durch vor⸗ t und das Geschäftsgebäude Königinstraße 107 mit 60 Oso die übrigen ,,, geg ,, 6 baulichen Juftand befinden, mit 26 oo dieser Werte, das sind ins 06 R⸗M, die . eingesetzt Das Inventar ist abgeschrieben Das Geschãftege bäude der Gesellschast ist unbelastet. Von dem übrigen Immobiligrbesiß sind 22 ,, ebensobitel Hypotheken im Gesamtbetrage von P M. 3656 24,953 . iese Dypolheken, die sämtlich aus der Zeit vor dem J. Januar 1918 k sin gemäß der 3. Steuernotverordnung mit R. M 5h53 538 aufgewertet. a , ö. Rückzahlung regelt sich ebenfalls nach der 3 Steuemrnotverordnung;. . ga ee, nach em l' Januar 1932 kemmt nicht in Frage. Außerdem sind in . 0 in „Hypotheken! auf der Passivseite ,, . ,,, n einer in den obenaufgeführten zesam betraf . gere . , . von * 175 00 bereitgestellt wurden Mit der im Ge— schänlejahr 924/25 erfolgten Zahlung des Betrags von R.⸗M 20 800 ist die Papiermarkhyvothek nach der mit dem Hypothekengläubiger getroffenen Vereinbarung als endgültig erledigt zu betrachten und vorbehaltlos gelöscht worden.
München, im März 19295.
G
Für den Grundbesitz
sichtige Schätzung estgestel das sind 2 380 900 N.⸗M.,
Dr. Ing. Edmund Rumpler,
Langbein⸗Pfanhauser⸗Werle Attienge e llschaft. Dr 1
Jap. Wr. W. Pfanhauser. Wür ker.
Vorsitzender.
Münchener NRückversicherungs · Gesellschaft.