1925 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(131861 Auf Grund des Befriebaratfegesetzes sind durch Neuwahl folgende Mitglieder unseres Betriebsrats in den Außssichtsrat ent!andt: Erich Knapp, Buchbinder in Gotha, Alexander Linck Buchbändler in Gotha Stuttgart / Sotha, den 24 März 1926 Friedrich , ,. Perthes A⸗G. lotz.

fi ss

Rhein Vayern Vank A. G. in Liq.

Einladung zur a.-0. G.⸗V. für Mitt⸗

woch, den 22. April 1925, 11 Uhr

Vorm. im Notariat XVII, München, Karlsplatz 109. Tagesordnung: 1. Bestellung eines neuen Liquidators 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Gegen Abgabe der Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer deutschen

Bank über Hinterlegung der Aktien bis

nach der G⸗V (mit Nummernverzeichnis) können die Stimmkarten bis einschl. 18. 4. 25, Mittags, während der übkichen Geschästsstunden im derzeiti en Geschäfts— lokal (Anwaltskanzlei, München, Hart— mannstr 1/1) empfangen werden. München, 27. März 19265. Der Aufsichtsrat.

131791] 2. Aufforderung. Allgemeine Produkten Attiengesellschaft.

Durch Beschluß umerer G.“ V. vom 27. 8. 24 ist unser Grundkapital auf Reichsmark 1060 000 ermäßigt worden. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handeleregister eingetragen worden ist, sordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aftien nebst Zins. und Er— neuerungsscheinen zwecke Umtauschs von je 20 Aftien über je 5000 Papiermark in 1 Aktie über 20 Reichsmark mit Num⸗ mernverzeichnis bis zum 15. Juni 1925 in unserer Geschäftsstelle, Pferdemarkt 12. einzureichen. Bis dahin nicht eingereichte Aktien werden wir für kraftlos erklären. Dasselbe geschieht mit solchen fristgemäß eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Reichemarkaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Aktio— närs zur Verfügung gestellt sind. Die Druckkosten sind mit 15 5 für jede 20 Reichsmarfaftien zu erstatten. Zur Vermeidung der Rechtsverwirkung verweijen wir auf 517 der D⸗V. zur G.⸗B.⸗V. und 585 250, 219 Abs. 2 H⸗G-⸗B.

Hamburg, 28. Februar 1925.

Der Aufsichtsrat. Steiniger.

131569]

Auf Veranlassung der Zulassungss machen wir bekannt:

Das Grundkapital der Gesellschaft ist von P-⸗M. 90 000009 auf R-⸗M.

2700 000 umgestellt und eingeteilt in 80 100 000 über je RM. 20 und in 11000 bis 89 996,90 000, Nr 5h X 20 Reichsmark R⸗M. 100 Börse in Hamburg eingesührt. Das gesa

Die Eintragung der vorgenomn ist erfolgt.

Die Einziehung von Aktien ist dur es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Auf jede Aktie über R. M. 20 entfällt eine Stimme.

Das Geschäfisjahr der Gesellschast

Die Reihenfolge bei der Verteilung des Reingewinns ist, abgesehen von den

gesetzlichen Bestim nungen, die folgende:

. Von der Generalversammlung zu genehmigende Abschreibungen. „Juweisung zur gesetzlichen Rücklage, und zwar 100½ bis dieselhe die Höhe von 50 ν des Grundkapitals erreicht. Wird die auf diese Höhe gebrachte Rücklage angegriffen, so ist sie in gleicher Weise wieder zu ergänzen.

2

3. Von der Generalbersammlung zu genehmigende besondere Rücklage. Bis zu 100½ des Restes als Tantieme an den Hh. 40/0 Gewinnanteil an die Aktionäre.

6. 10 als Tantieme an den Aussichtsrat.

*

Besondere Vorteile einzelner Altior der Liquidation bestehen nicht.

Westholsteinische Bank.

100 001/100 005 —- 134 996/135 000, lautend.

7 Weiterer Gewinnanteil an die Aftionäre.

telle an der Börse zu Hamburg, Hamburg,

000 Aktien Nr. 1 70 000. Nr 90 001 bis Stück über je 5 Aktien Nr. 70 00170 000 jedes Stück über Hiervon sind Nr. 1—60 000 an der mte Kapital ist ausgegeben. jenen Umstellung in das Handelsregister

ch den Gesellschaftsvertrag nicht vorgesehen,

ist das Kalenderjahr.

Vorstand.

näre hinsichtlich der Gewinnverteilung oder

Vermögen. Nicht eingezahltes Aktienkapital Kasse, fremde Geldsorten und Coupon Guthaben bel Noten⸗ und Abrechnung

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen; a) Wechsel (mit Ausschluß von b, e und d) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

der Bundesstaaten b) eigene Akzepte e) eigene Ziehungen d) Solawechsel der Kunden an die Or

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗

papiere ;

Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen:

davon am Bilanztage gedeckt:

a) durch Waren, Fracht und Lagerscheine .. b) durch andere Sicherheiten. . ...

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Bundesstaaten

b) sonstige bei der Reichsbank und bei anderen Jentral⸗

notenbanken beleihbare Wertpapiere e) sonstige börsengängige Wertpapiere d) sonstige Wertpapiere Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen bei anderen Bankfirmen Debitoren in laufender a) gedeckte b) ungedeckte

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

12. 13. 14.

Bankgebäude... Sonstige Immobilien J Sonstige Aktiva: Inventar....

Schulden.

1. Aktienkapital 2 . 4 2. Rücklagen. 3. Kreditoren: a) Nostroverpflichtunge

b) seitens der Kundschaft bei Dritten be

1 1 * 14 2 1 1 9 9 9 9 90

e) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen . d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung.

1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3

e) sonstige Kreditoren: l. innerhalb? Tagen fällig

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig.

3. nach 3 Monaten fällig 4. Akzepte und Schecks: a) Akzepte J b) noch nicht eingelöste Schecks... Außerdem:

4 9 9

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Monaten fällig 5 3. nach 3 Monaten fällig. ....

44

8 1011099 sbanken ... 140 594

134 293 13408260

der der Bank

. b8 271

. 266 6387

242 50 231 820 72 123 298

Banken und

1045576 1596 463 2 642 039 9 14 6506

1400000 120 000 1

7498 877

2 —— 2700 000 . 606 970

134 879

78 0852 3922 233 2056 ö 1920

ö 123 4657

nu tte Kredite

4 262 639

2 1 2 8

2000

Schuldner

fies i 7!

131840 Bekanntmachnng der

Delmenhorster Linoleum ⸗Zabrit

in Delmenhorst (M denburg)

gemäß der sechsten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. November 1924 erfolgt nach Umwandlung der be- ste benden nom. Paviermark6on 000 Namens vorzugsaftien in Stammaktien zunächst deren Einziehung zum Goldwert der Ein— lagen gemäß 5 30 der zweiten Durch⸗ führungsverordnung und danach die Um stellung der verbleibenden nom. Papier⸗ mark 390 000 00900 Inhaberstamm⸗ aktien, 30 000 Stück über je nom. 100, im Verhältnis von 25 4 auf nom. Reichsmark 4 8090 900, 30 000 Stück über je nom. Reichsmart 1690 Nr. 1— 30 000. Das Grundkapital be⸗ trägt demnach jetzt nom. Reichsm 4 800 000 und ist volleingezahlt. Die Einziehung von Aktien kann nach Maßgabe der gesetz-o lichen Vorschriften erfolgen.

Die Eintragung der Umstellungsbeschlüsse in das Handelsregister ist unter dem 13 Dezember 1924 ersolgt.

Die auf den jetzigen Nennbetrag in Reichsmark“ abgestempelten Aktien tragen die gleichen Nummern 1—30 000, mit denen die bereits zum amtlichen Handel an der Berliner und Bremer Börse zu⸗ gelassenen Papiermarkurkunden versehen waren. Das Geschäftsiahr ist das Kalenderiahr.

Gewinnverteilung: „H oo an den gesetzlichen Reservefonds, solange derselbe den zehnten Teil des

Grundkapitals nicht überschreitet; „A4 o Dividende auf die Aktien; 3. nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗

bungen und Rücklagen 15 060 Gewinn

anteil an den Aussichtsrat; der Rest wird als Superdividende unter die Aktionäre verteilt, soweit die Generalversammlung nicht ander⸗ weitig verfügt. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924 lautet wie folgt:

R⸗M. 337 000 2 600006 300 000

Aktiva. Grundslück

Fabrikanlage .. Wohngebäude.. Fertige und halbfertige Er⸗ zeugnisse Rohmaterialien, Betriebsstoffe

Kasse, Bankguthaben ..

194609138 68 71446 456 6332

5 708 445

ö

Pa ssiva.

Aktienkapital d . Anleihen

4968 100

1300

Hypothekarische tilgungskonto Anleihezinsen Nicht eingelöste Dividenden⸗ eee, Akzeptverbindlichkeiten, Bankschulden, Gläubiger 473 940, 37 Forderung d. Vor⸗

zugsaktionäre 36 000

Vorträge für Unkosten und te,,

h09 940 37

392 13715 5 7608 445 52 Bei der Bewertung der Anlagekonten sind die einschlägigen Bestimmungen des H.⸗-G⸗B., der Goldbilanzverordnung und der hierzu ergangenen Durchführungsver—⸗ ordnungen beobachtet worden. Die Grund⸗ stücke erscheinen in der Bilanz mit dem Anschaffungspreis. Für die alten Fabrik— anlagen und Wohngebäude gilt der Ver⸗ sicherungswert der Vorkriegszeit; die Zu⸗ gänge in der Nachkriegszeit sind durch Sachverständige zum Vorkriegswert ge⸗ schätzt und von dem so ermittelten Gegen— wert auf Friedensbasis der Abnutzung entsprechende Beträge abgesetzt worden. Die im Jahre 1913 mit je 4K 1 be— werteten Anlagepositionen wurden unver⸗ ändert eingesetzt. Die Gesellschaft hat 1899 eine 40/0 ige und 1901 eine zunächst 5 o/ ige, später in eine 40; ige konvertierte hypothekarische Anleihe in Höhe von je nom. Papiermark 1000000 aufgenommen, die mit jährlich A4 40000 bezw. A 30 000 durch Aus⸗ losung rückzahlbar waren. Die Restbeträge sind zum 15. Mai 1923 gekündigt worden, sedoch waren zur Zeit der Umstellung von der 1899er Anleihe nom. Papxiermark 13 000 und von der 1901er Anleihe nom Papiermark 14000 noch nicht eingelöst; diese Beträge erscheinen in obiger Bilanz mit 19500 gemäß der 3. Steuernotver—⸗ ordnung aufgewertet. Delmenhorst, im März 1925. Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik.

Spareinlagen... Tratten gegen Baumwolle. .

9

Gewinn⸗ und

tisisio) Deutsche Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden bierduich zu der am 18. Myril 1925, Vormittags 11 uhr, in unserem Bantgebäude, Eingang Kangnier⸗ stratße 2223, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aftionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe 5 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Atiien (oter die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank) spätestens am 14. April d. Is.

in Bertin: bei der Effettenkafse der Deutschen Bank, Behrenstraße 11 (für die Mitglieder des Giroeffektendepots auch bei der Bank des Berliner Kassenvereins), oder en Filialen der Deutschen Bank an folgenden Orten: Aachen, Amsterdam, Arnstadt, Rugsburg, Bamberg. Barmen, Biele⸗ feld, Braunschweig. Bremen. Breslau (Schlesischer Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank), Cassel, Celle (Gannover—⸗ sche Bank Celle Filiale der Deutschen Bank), Chemnitz, Coblenz, Crefeld, Danzig, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Duisburg (Duisburg⸗RNuhrorter Bank Filiale der Deutschen Bank), Eiberfeld (Bergisch⸗Märkische Bank Filiale der Deuischen Bank), Erfurt, Essen (Essener Credit ⸗Anustalt Filiale der Dentschen Bank). Frankfurt (Main), Fürth (Bayern). M. Gladbach, Görlitz, Gotha, Hagen Westf ), Halle (Saale) Hamburg, Hameln (Hannoversche Bank Hamein Filiale der Deutschen Bank), Hannover (Hannover- sche Bank Filiale der Deutschen Baut), Harburg (Elbe) (Hannoversche Bank Harburg Filiale der Deutschen Ban k), Heilbronn (Neckar), Köln, Königsberg (Pr.), Leipzig, Lüne— burg (Hannoversche Bank Lüneburg Filiale der Dentschen Bant), Magdeburg, Mainz, Meißen, Mühlhausen (Thüring. ), München, Nürnberg, Regensburg. Remscheid, Saarbrücken, Stettin, Stuttgart (Württembergische Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank), Trier, Verden (Aller) ⸗Hannoversche Bank Verven Filiale der Deutschen Bank), Weimar, Wies—⸗ baden, Würaburg, außerdem: in Düsseldorf: außer bel der Filiale der Dentschen Bank

bei dem Bantfhause C. G. Trinkaus, in Frankfurt (Main): außer bei der Filiale der Deutschen Bank

bei dem Bankhause Lazard Speyer-⸗Ellissen,

Jacob S. S. Stern, . ö Gebrüder Sulzbach, in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, in Oldenburg (Oldb.): bei der Oldenburgischen Spar⸗ K Leih⸗Bank, in Osnabrück: bei der Osnabrücker Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung desselben über die erfolgte Hinterlegung in Urschrist oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Tagesordnung: Jahresbericht über die Geschäfte der Gelellschaft. Rechnungsablage mit dem Bericht des Aufsichterats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Aufnahme der Essener Credit⸗-Anstalt und der Siegener Bank. Wahlen zum Aussichtsrat. Berlin, den 27. März 1925. Deuntsche Bank. G. Schröter. Michalowsky.

bei

* *. 2

(i3isos]

Mech. Baumwoll Spinnerei und Weberei Augsburg.

Bilanz per 31. Dezember 1924. R.-M.

Aktiva. R. M. Immobilien der Spinnerei:

Stand am 31. Dezember 1923. Zugang im Jahre 19244 .... Maschinen der Spinnerei:

Stand am 31. Dezember 1923 ... Zugang im Jahre 1924 Immobilien und Maschinen der Spinnerei. Immobilien der Weberei:

Stand am 31. Dezember 1923 ... Abgang im Jahre 1994 .. Maschinen der Weberei:

Stand am 31. Dezember 1923... Zugang im Jahre 1924... Immobilien und Maschinen der Weberei 33 Immobilien der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen: Stand am 31. Dezember 1923 ö Zugang im Jahre 1924 ö

Vorräte an Robstoffen, Halb⸗ und Ganzfabrikaten Mm,, Kasse, Wechsel, Effekten .. Debitoren. ;

R.-M. 1 818 354,73

10 628.19 1 828 982

2 065 202, 85

3 dh 33 21233 29835

.

3 962 2813

797 848, 79

106282 787 220

1069 973,34

6 dd. 1 06 RM 3

1863193 929 660

929 650

. g 2 930 752 . . 902 540 . = 37223 390 14311808

Pa ssiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien... Genußscheine (nom. Papiermark 28 000 000,

409 Schuldverschreibungen von 1910

Amortijation der Spinnereinmmobilien pro Amortisation der Spinnereimaschinen pro 1924. Amortijsation der Spinnerei pro 1924... Amortisation der Webereiimmobilien pro 1924 .. 42 465 Amortisation der Webereimaschinen pro 1924 ... 161 831 Amortisation der Weberei pro 1924 Amortisation der Beamten und pro 1924 . Reserve fonds -. Beamtenpensionsfonds ... = Arbeiterpensionsfonds ö

Delkrederekonto. ...... ö

A 20s boo

5 460 327 600 0 4502 = 409 776

00 228

204 296

266 892 660 925

412 926 200 000 13 218 2630983 3 832 370 938 406

Ir r sos Haben.

.

. lsa ozo 6⸗ ? ig Sg

Kreditoren ; ;

Verlustkonto: Reingewinn pro 1094

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Goldmarkeröffnungsbilanz

J. L. Kahn A. G., Berli n⸗Lichtenberg

Amortisation Nettogewinn

RM 2 * 6 l 417 46 Fabrikationskonto.. .. 938 406 45

gg z3 S805 823

R. M. 1899 823

Nr. 73.

Dritte Beilage

zum Deut chen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1525

b

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

zerlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aftiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

Anzeigenpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ] ;

1.— Reichsmark freibleibend.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

6

Leg, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mi

5. Kommanbitgesell⸗ schasten auf rtien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

131761 Aktien Bierbrauerei Mittweida.

Die fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 30. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, in dem Gesellschafts⸗ haus „Schillergarten“. Mittweida, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts des Vorstands sowie Bericht des Aufsichts—⸗ rats.

Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns.

Antrag auf Entlastung des Vorstands

und des Aussichtrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Gegen Vorzeigen der Aktien oder der Depoticheine über bei einem deutschen Notar, der Bank für Mittelsachsen A.-G. Mittweida in Mittweida oder bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegte Attien, werden von dem anwesenden Notar Stimmzettel ausgegeben.

Der Aufsichtsrat Otto Büchner, Vorsitzender. Der Vorstand. Heinrich Fiedler.

131296 Concordia Spinnerei und Weberei in Punzlau und Marllissa.

Vermögensrechnung am TVI Dezember 1924.

Aktiva. A Grundstücke .. 398 503, Zugang... 4000 Gebäude... S41 164. Zugang.. 167 0900 1008 164, Abschreibung 25 352 Maschinen .. 120 350 Zugang.. 131 886.24 D Abschreibung 26 12 21 Waren und Ben iebsstoffe Außenstände einschl. Bank

guthgheeen⸗ Kasse, Wechsel, Reichsbank, ß 2

Wertpaplere .

460 402 503

982 812

231 513 1 608 4980

1710819

276 484 80 377

5292 963

Passiva. Aktienkapital Teil schuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage ö Fürsorgerũcklage ir Ange⸗ stellte und Arbeiter.. Verbindlichkeiten.. ... Gewinn

3 320 000 40 000 332 000

139 377 8 lh 326 646 260

D 292 963

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Soll. M.

Löhne, Gehälter. Brenn⸗

stoffe, elektr. Kraft, allge ˖ meine Unkosten, Zinsen

Steuern und soziale Lasten

Ahschreibungen

Gewinn

ö

2 0654 b05 358 893 38 1 07024 646 26073

3107347

36

Saben.

Hauptwarenrechnung ... 3 1073471

3 110734171

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses und der vorstehenden Gewinn und Verlustrechnung mit den ordentlich zeführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit.

Lauban, den 10. März 1925. Otto Frie he. vereidigter Sachverständiger für den Landgerichtsbezirt Görlitz.

Der Gewinnanteil für 1924 gelangt für

i3 i746] Murgtalbrauerei Akt. Gef. vorm. Alois Degler, Gaggenau.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27 Februar d J wurde be⸗ schlossen, das 400 000 Papiermark be⸗ tragende Aktienkapital auf 200 090 Reichs—⸗ mark umzustellen durch Abstempelung jeder Aktie über 1000 Papiermark auf 500 Reichsmark.

Nachdem dieser Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unlsere Aktionäre auf, bis zum 15 Mai 1925 einschließlich die Mäntel ihrer Aktien bet unserer Gesellschaft zur Abstempelung einzureichen. Die Ab⸗ stempelung erfolgt provisionsfrei.

Gaggenau, den 25. März 1925.

Der Vorstand. A. Degler. V. Wunsch.

(lz 1252 Schloß Schiffererbrauerei, Kiel Aktiengeellschast.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Dezember 1924 hat die Umstellung unseres bisherigen Grundkapitals von 5 bo0 000, einge⸗ teilt in 5500 Inhaberaktien über je M 1000, auf R⸗M. 1100000, eingeteilt in 5500 Aktien über je R. M. 200 Nr. 1— 5500, beschlossen.

Nachdem die Eintragung dieser Um⸗ stellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Attionäre hierdurch auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung in der Zeit vom 2. April bis 15. Mai 1925 einschließlich

in Kiel bei dem Bankverein für

Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft, Abteilung Kieler Creditbank, in Berlin bei dem Bankhause Paul Krause & Co, NW. 7, Unter den Linden 53, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem nach der Ziffernfolge geordneten Nummernverzeichnis in zweifacher Aus- fertigung einzureichen.

Erfolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen, so wird eine Provision nicht berechnet. Ist mit der Einreichung der Aktien oder deren Rücklieferung nach Abstempelung eine Korrespondenz verbunden, so wird die übliche Probision in Anrechnung gebracht.

Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Einstellung der Notiz für die Papiermarkf⸗ aktien ersolgen, so daß nach diesem Zeit⸗ punkte nur noch die auf Reichsmark lautenden Aktien lieferbar sein werden. Nach Ablauf der Abstempelungefrist ein⸗ gereichte Mäntel werden nur noch bei dem

Bankverein für Schleswig- Holstein

Aktiengesellschaft Abteilung Kieler Creditbank in Kiel, abgestempelt.

Kiel, am 26. März 1925. Schloß⸗Schiffererbrauerei, Kiel Aktiengesell schaft.

Riin Rin

(lI317381 Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗ Pank A. G., Leipzig.

Zu der am Mittwoch, den 22. April 1525, Nachm. 39 Ühr, im großen Saale des Börsengebäudes des Städt. Vieh⸗ und Schlachthoses abzuhaltenden a. v. Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Bank hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1. Abänderung der in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 25 November 1924 und Vorstands⸗

266 000 R⸗M umgestellten Stamm⸗ Zahl 20 R⸗M.⸗AUktien.

Abänderung der in der ordentlichen Generalversammlung

gungen des erhöhten Stammkapitals

und Aussichtsratssitzung vom gleichen Tage beschlossenen Stückelung des auf

kapitals zur Schaffung einer größeren vom 3. März

1925 beschlossenen Stückelung. Dipi⸗ dendenberechtigung und Bezugsbedin

(1313231

5 039 94 20497 60 183 92 6 492 16285 47712 2081 1 29 373982 1065 37 848 09

206 294 74

Akiiva. Dresdner Bank. Kassakonto ... Debitoren Autokonto ‚. Beteiligung konto Maschmenkonto. Mobilienkonto .. Warenbestandskonto Wertpaxierekonto ; Kapitalentwertungskonto

8. 1 *. 8 8 8 86 1

Passiva. Kapitalkonto Kreditoren.

200 000 6 29474

4 2 2 21 *

iz 330

Aufforderung gemäß 5 297 8.⸗G.⸗B. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Januar 1925 wurde die Auflösung der Tabak. und Zigaretren⸗ vertriebs A. ⸗G. durch Uebernahme des Vermögens derselben seitens der Siga— rettenfabrik Mataram, jetzt Stuttgardia B Kaiser G. m. b. H. in Stuttgart be⸗ schleossen Es ergeht hiermit an etwaige Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung der auf⸗ gelösten Gesellschaft, die Ansprüche unver⸗ züglich an die Unterzeichneten anzumelden. Stuttgart, den 26 März 1925. Die Liquidatoren der Tabak⸗ und Zigarettenvertriebs A.⸗G.:— Ch Weynschenk B. Kaiser.

206 294 74 Düsseldorf, den 1. Januar 1924.

Vervoort⸗Wanderrost Aktiengesellschaft.

(Un lerschriften.)

(131334 Trumann⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Aschersleben.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Mai 1924.

4 3 166 000 70 0900 13 400 S3 933 26 b3 156 - b6 143 14 105151

443 683 91

Aktiva. Grundstücke u. Gebäude Maschinen

Inventar Fabrikate Arbeitsmaterialien. Schuldner...

ö

Passiva. Aktien kapita⸗ ... NReserveronds Gläubiger

320 000 15 840 95 107 842 96

131741 A. Kagelmann Aktiengesellschast, Gotha.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Hofbankhauses Gebr. Goldschmidt, Gotha, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ ner alversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht.

2. Beschlußfassung und Genehmigung der Vorlagen wie zu l

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

4. Statutenänderung (8 14).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalvezsammlung bei dem Hofbankhaus Gebr. Goldschmidt, Gotha, bei der Gesellschaftskasse oder bet einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Gotha, den 24. März 1926.

2A. Kagelmann A.-G. Der Vorstand. A Kagelmann.

und des

443 68391 Dem Aufsichtsrat wurden die beiden Herren Fabrikdirektor Hans Billeter, Äschersleben, und Kaufmann Max Breit⸗ schuh. Aschergleben, neu zugewählt.

Aschersleben, den 30 Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Nicolaus Rasmussen, Vorsitzender.

131335 Bilanz per 31. Dezember 1924.

R. M. 3 67 h 74 26

57 361 36 23 732 85 377 47047 221765 13 000 20000

D

Attiva.

1. Kasse, Reichsbank und Posticheckguthaben.

2. Guthaben bei Banken und Bankfirmen . 3. Wechsel und Schecks. 4. Debitoren... . h. Ge tten

8 Inbentaer

7. Gebäudekonto..

assiva. 1. Aktienkapital 2. Guthaben in laufender Rechnung ö 3. Spartontenguthaben .. 4. Reingewinn 1924...

100 000

136 280 332 332 12 744 631 356 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Trumann⸗Werke Akftiengesellschaft.

Ilz 1750]

„Phoenix

Hüttenbetrieb, Düsseldorf.

In der Generalversammlung vom 17 Januar 1925 ist die Umstellung des Aktienkapitals unserer Gelellschaft von 600 000 000 alter Nennwert auf R⸗M 300 000 000 neuer Nennwert be⸗ schlossen worden. Die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister ist erfolgt.

Dementsprechend wird der Nennwert unserer im Verkehr befindlichen Aktien urkunden von bisher Æ 600 auf R. M. 300

M 1000 R⸗M. h00 12706 R.-M. 600 4 2000 , R. M. 1000

ermäßigt.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen bis zum 39. April 1925 einschließ lich zur Abstempelung auf den Reichsmarknennwert nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis einzureichen bei:

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

A-G., Köln, . der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, und Nationalbank,

der Darmstädter Berlin,

der Deutschen Bank, Berlin,

der Dresdner Bank, Berlin,

De bet. R.⸗M. l. Gesamtunkosten, Ge⸗ hälter usw. w 89 209 2. Reingewinn 1924 12744 101 953

Kredit. 1. Provision .. 2. Zinsen .. 3. Effekten.. 4. Wechsel ..

21 943 66 500

3 399 10119

dende zu verteilen.

12 3 3

85 18 156 95

101 95373

Es wurde beschlossen, eine ho /oige Divi- Im Geschaftsjahr

dem Bankhaus Deichmann C Co., Köln, dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co., Köln, dem Bankhaus A. Levy. Köln, dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, ö . der Nederlandschen Handel⸗Maatschappij, Amsterdam, sowie bei den in Betracht kommenden Riederlassungen dieser Institute in Düssel⸗ dorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln, . Die Abstempelung der Aktien erfolgt

Aktiengesellschaft für Bergbau und

131736

Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung des Nennwerts jeder Aktie über 1000 auf R⸗M. 200 und über 4K 300 auf R⸗M. 60 bei dem Bank⸗ hause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. in Berlin W. 8. Taubenstraße 16— 18, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder deren Filiale in Halle a. S. bis zum Dienstag, den 23. April 1925 einschließlich mit zwei der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnissen während der üblichen Ge⸗ schäftestunden einzureichen. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist kann die Ab⸗ stempelung nur noch bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild Go., Berlin, vorgenommen werden. Die Abstempelung erfolgt zu den üblichen Bedingungen. Gleichzeitig werden die Inhaber von 300 K⸗Stücken unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 25. November v. J. erneut aufgefordert., die Aktienmäntel fowie die dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine innerhalb der vor— stehenden Frist zwecks Tauschs gegen Stücke zu je nom. 1600 bezw R⸗M. 209 bei dem Bankhause von Goldschmidt-Roth⸗ schild C Co., Berlin, einzuliefern. Sangerhausen, im März 1925.

Maschinenfabrik Sangerhausen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

i3 1749 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. April 1925,

Vormittags 11 Uhr, in Stettin im

Börsengebäude stattfindenden 2. ordent⸗

lichen Generalverammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsijahr 1924.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn! und Verlustrechnung und Gewinnverteilung. U

3. Entlastung des Vorstands und Auf

—sichtsrats.

4. Kapitalserhöhung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind berechtigt nur diejenigen

Aktionäre, die ihre Reichsmarkaktien mit

einem doppelten, arithmetisch geordneten

Verzeichnis spätestens am dritten Weik-

tage vor der Generalversammlung bet der

Gesellschaftska sse gegen Aushändigung einer

Stimmtarte hinterlegt haben.

Stettin, den 25. März 1926.

Pommersche Getreide⸗

Kreditbank, Attiengesellschaft. Der Aufsi chtsrat. Franz Manasse, Vorsitzender.

131744

G. Krautheim, Akt. Gef., Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Montag, den 27. April 1925 Vorm. 11 Uhr, zu der ordentlichen Generalversammlung nach Chemnitz (Römischer Kaiser, Markt 15) unter Be— zugnahme auf die nachstehende Tages⸗ ordnung ein. Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Gewinn und k sowie der Bilanz für das Jahr 192 per 31. Dezember 1924 durch den Vorstand nebst Bericht des Auf- sichtsrats. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung. ;

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Inhaber von Inhaberstamm: aktien A sowie Vorzugsaktien Serie 0 berechtigt, die spätestens am 3. Tage vor dem Tage, an welchem die General. versammkung stattfindet, also bis 23. Aprtl

1925, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Chemnitzer Girobank oder Sächsischen Staatsbank in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar hre Akiien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank gegen eine Empfangebescheinigung hinterlegen und ,, der Generalversammlung interlegt lassen. . iu bung des Stimmrechts der Vorzugsaktien Serie B sind nur die im Aftienbuch der Gesellschast eingetragenen Inhaber der Aktien berechtigt, ohne daß . einer Hinterlegung von Aktienurkunden edar!.

Chemnitz, den 20. März 1925.

G. Krautheim, A.⸗G. Der Vorstand. G. Krautheim.

sosern sie am Schalter

Wege des Brien⸗ wechsels stattfindet wird die übliche ropision in Anrechnung gebracht.

ver 1. Juli 1924.

Kassa ö Kontokorrent

Rud. Herrmann Akt. Ges. Kapitalentwertungskonto

provisionsfrei,

1924 ist Herr Johann Symank aus dem pre sern geschieht; falls sie im

Aufsichtsrat ausgeschieden und in den Vor⸗ stand eingetreten.

Die nach dem Dienstalter ausgeschiede⸗ Provi . nen Aussichtsratsmitglieder Derren Guts⸗ Die Abstempelung der Aktien geschieht besitzer Georg Robel aus Ischarnitz und nach dem 30. April 1925 nur noch bei Sberlehrer a.! D. und Kantor Georg dem A. Schaaff hausen ichen Bankverein Peter Hille aus Crostwitz sind wieder. A.-G., Köln, und der Direction der Dit⸗ gewählt worden, neu wurde in den Auf⸗ conto⸗Gesellichaft, Berlin. Voraussichtlich sichtsrat gewählt Herr Rittergutspächter fünf ,,, vor Ablauf der oben Jakob Franz Rentsch aus Räckelwitz bei genannten Frist wird an der Berliner. Kamenz Sa. Frankfurter, Hamburger und Kölner Börse

Bautzen, den 23 März 1925. die Einftellung der Rotiz für die Papier⸗ Vorstand ver Serbska Ludowa markaftien erfolgen, so daß nach diesem knn in. Wendische Voltsbank Zeitpunkt nur noch die auf Neichemark

Attiengesellschaft. abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.

Dr. Po se del R. A. Lehmann. Düsseldorf, im März 2b.

J. Symank. Der Borstand.

„Die durch Punkt 1 und 2 der Tagesordnung bedingten Satzungs—⸗ änderungen.

Gemäß § 275 H.-G.⸗B. findet eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre und Stammaktionäre neben der gemeinschaftlichen Abstimmung zu Punkt 143 statt.

Zur Teilnahme, an der General veisammlung sind diesenjgen Akftionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 18 April 1925 in unserem Geschäfts⸗ lofal, Kanistr. 111, oder in umerer Zweig⸗ stelle. Kurprinzstr. 9, hinterlegen.

Leipzig, den 16 1926. Der Aufsichtsrat. Gustav Apttzsch.

Der Vorstand. Hugo Vogel. Ermisch. Hamisch.

die Stammaktien gegen den Gewinnanteil⸗ schein 1924 mit K 6 für eine Aktie ab⸗— züglich 100j9 Kapitalertragsteuer an fol⸗ genden Stellen vom 26. März 1926 ab jur Auszahlung:

Gesellschaftskasse in Bunzlau,

Direction der Dieconto-⸗Gesellschaft in

Jerlin, Frankfurt a/ M. und Görlitz,

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in

Leipzig., ; Darmstcdter und Nationalbank in Berlin und Frankfurt a. M.

Für die Vorzugsaktien erfolgt die Aus, zahlung der Gewinnanteile durch das Banfenkonfortium, in dessen Tepot sich die Vorzugsaktien befinden.

Der Vorstand. Wettley. Wabnitz.

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen .. Eigene r ngen, e F davon für Rechnung Dritter.... Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an Order der Bank 6b. Sonstige Passiva: a) Beamfenpensionsfondd.. . b) Uebergangsposten der Niederlassungen untereinander

. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft werden die auf das Geschäftsjahr 1924 entfallenden Gewinnanteilscheine der Stamm⸗ aktien mit R. W G6 und die Gewinnanteilscheine der Genußscheine eben⸗ salls mit R. M. G60 bei den Bankhäusern Friedr. Schmid Co. in Augsburg und Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg von . den 25. März 1925, an unter Abzug der Kapitalertragsteuer eingelöst. Eine Auslofung der Schuldverschreibungen von 1910 hat nicht stattgefunden. Die . der von nom. Æ b00 auf R.-M. 75 und von nom. 4 1000 auf R⸗M. 180 aufgewerteten Schuldverschreibungen erfolgt gemäß 8 3 der 3 Steuer notverordnung für das Jahr 1925 mit 2060 aus dem aufgewerteten Reichsmarkbetrag. Die Einlösung der Zinscoupons für das 1. Halbjahr 1925 erfolgt daher ab 1. Jul 1925 mit R⸗M. 975 bezw. RM. 1,0 bei den obengenannten Banken, sofern bis zu diesem Zeitpunkt durch Gesetzesänderung nicht anderes bestimmt wird. Augsburg, den 24. März 19235.

Der Vorstand. Otto Lindenmeger.

20 000 226681

7 498 87717 Für eine aus Oktober 1919 stammende unkündbare Papiermarkhvpothek über A 50 M0 ist der Aufwertung betrag intern zurückgestellt. Anleihen bestehen nicht. Die Veröffentlichung der Goldmarkeröffnungebilanz vom 1. Januar 1924 ist bereits im Reichsanzeiger Nr 286 vom 4. Dejember 1924 erfolgt. Altona / Seide i. Holst., den 13 März 1925 ; Der Vorstand der Westhoölsteinischen Bank. Claussen. G. Horm ann. Rolfs. Schwartau.

Stammaktienkapital Vorzugsattienkapital Rud. Serrmann .. Steuerreserve .. w Tantieme ..

I 562 2355 Berlin, den 15. Oktober 1924. Der Vorstand. Neumann.