und die vertrags demgemäß beschlossen. 6 . beträgt nun 500 Reichs⸗ mark.
37. S. u. J. Sedlmayr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 3. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertragè demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift beschlossen. Das Stamm- kapital beträgt nun 50 000 Reichsmark.
36. Josef M. Mayer. Sitz München: Josef . als Inhaber gelöscht. Nun-⸗ mehrige Inhaberin: Emestine Mayer, Raufmanngwitwe in München. Emestine Mayer gelöscht.
39. Pe Be Go Haudelsgesellschaft Glas R Co. Sitz München: fene r n, eg, aufgelöst. Nunmehriger
lleininhaber; Franz Taper Glas, Kauf⸗ mann in München.
40. Elektroplattierwerk Ingenienr Alezander Bulling. Sitz München: Ges erte Firma: Ingenienr Alexan⸗
der I3ulling. Sitz München:
Prokura
41. August Nieß. Prokurg des Hans Günthert gelöscht.
42 Heinrich Eckert Filiale Ebers⸗ berg: Prokurist: Sigmund Menger, Einzelprokura unter Beschränkung auf die Niederlassung Ebersberg.
13. Steinhäusler . Wächter, Gesrllschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. März 1925 hat die Aenderung. des Gesellschaftsbertrags be schlossen hinsichtlich der Firma. Der Ge⸗ schäüsteführer Wilhelm Hofheimer ist allein hertretungsberechtigt. Weiterer Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Hofheimer, Kaufmann in München. Die Firma lautet nun: Steinhüusler, Wächter E Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
III. Löschungen.
l. Oros Handels- und Vermitt⸗ lungsgesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator: Der bis—⸗ berige Geschäftsführer Theo Schreiner. Firma erloschen.
Sitz
2. Isaac München.
3. Zehetmair X Eo. Sitz Erding: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ loschen.
. Monachia Molkerei Friedrich Bissinger. Sitz München.
5. Karl Best. Sitz München.
6. Ariman Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Abteilung A Zigarettenfabrik Abteilung B. Kraft⸗ wagenvermietung in Liguidation. Sitz München: Firma erloschen.
München, 18. März 1925.
Amtsgericht.
Mijn ehem. 130671]
mn lin tragen Firmen. 1. Blat X Co. mit beschrüänkter Baftung. Sik München. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 16. März 1925 Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung an und die Verwaltung von Unternehmungen des Handels und der Industrie, die Uebernahme von Handels vertretungen und der Vertrieb jnbustrieller Erzeugnisse. Stammkapital; M00 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Josef Blatz, Kaufmann in München.
2. Günther, Schmohl Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Pasing. Der Gesellichafts vertrag ist abgeschlossen am 19. Januar und 13. März 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Appgraten und Maschinen aller Art. Stammkapitgl; 19 009 Reichs mark. Sind mehrere Geschäftsführer be— 6 sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ uristen bertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer; Alfred Schmohl, Diplomingenieur in Gräfelfing. Die Bekanntmachungen er— folgen durch den Bavyerischen Staats- anzeiger.
3. Karl Strobl Co. Sitz München lltheimereck 5). Offene Handel ggesell. chaft. Beginn; 15. Mäm 1925. Handel mit Textilien, Vertretungen und Immo⸗ billenbermittlung. Gesellschafter; Karl und Adelf. Strobl, Kaufleute in München
1. Böselager Æ Walderdorff Warenvermittlung für Industrie u. Landwirtschaft. Sitz München Lugustenstr., 8/1). Offene wo ndelgg . chaft. Beginn: 17. März 1925. (ell- chafler; Ferdinand Freiherr von Böse⸗ age, Kaufmann in Regenshurg,. JYosef Graf Walderdorff, Kaufmann in Hautzen⸗ stein b. Regensburg,
II. Veränderungen.
1. Custodia, Nevisions⸗Stener⸗ beratungs⸗ und Organisations⸗Ge⸗ ellschaft mit er , Haftung.
itz München: Geschäftsführer Dr. Hanns Steck gelöscht.
2. J. Einhorn & Co. Gesellschaft mit beschränkter . Sitz München: Geschäftsführer Leopold Gerstle
gelöscht.
3. Heinrich Eckert Filiale Dachau: Prokurist: Georg, Landwehr, Kinzel prokura mit Beschrän kung auf die Nieder⸗ lassung Dachau.
Bayerische Holz⸗Hausbau⸗Ge⸗ , mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Walter von der Linde gelöscht .
5 Laderinnung⸗Gutleben E Wei⸗ dert Nchf. nr, ,. mit beschränkter ftung. 1 Die Gesellschafterversammlung vom 6. März 1925 hat die Aenderung des Ge⸗ e, n beschlossen nach Inhalt
t sch
Braunschweig.
eingereichlen Versammlungsnieder⸗·
t. h; Bayerische Flachs⸗ und Hanf⸗
Aenderung des. Gesellschafts. 21. Janugr 1925 hat Aenderungen des as Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß—
abe des eingereichten Protokolls, im be— 1 die Umstellung beschlossen. In— folge durchgeführter Ermäßigung beträgt das Grundkapital nunmehr 252 (00 Reichsmark, eingeteilt in 1090 Stamm- aktien zu je 20. 100 solche zu je 109, 100 solche zu je 200 und 20 solche zu je 400 sowie 10 Vorzugsaktien zu je 1200 Reichsmark
7. Südkrast“ Süddentsche Kraft⸗ wirtschafis⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 6. Februar 1925 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertraag nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung beschlossen. In folge durch; d . Grmäßigung beträgt das Grund⸗ apital nunmehr 20 Reichsmark, ein⸗ geteilt in 200 Aktien zu je 100 Reichs- mark.
8. Slidamerikanische Handels⸗ ö. mit beschränkter Haftung.
itz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. März 1925 hat die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen hinsichtlich des Gegenstands des Un ter⸗ nehmens. 2546 ist nun die Ein⸗ und
Ausfuhr von Waren zwischen allen Län- dern, insbesondere zwischen Deutschland und Südamerika, ferner der Weingroß—⸗ handel. auch durch Ein- und Ausfuhr sowie 1 von Handelsgeschäften aller
rt.
9. Kartongagenfabrik Hahns bei München, Aktiengesellschaft. Si 2 Vorstandsstellvertreter Dr. Jose Steidl gelöscht; neu bestellter Vorstand: Herbert Koppenhagen. München.
1090. Südbayerische rungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen: Die Generalversammlung oom 24. ., 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liguidatoren: Die bisherigen Vorstandsmitglieder. Die Liquidatoren sind gemein sam vertrerungs-⸗ berechtigt.
II. Indanthrenhaus München Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Gustay Stodollik gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Albert Müller, Kauf— mann in Mannheim.
12. Cohrs Ammé Aktienge sell⸗ schaft Hamburg Zweigniederlassung München: Prokuren des Josef Fleisch— mann und Johann Leibmann gelöscht.
13. Vermögensverwaltung, Sprota“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schaflerversammlung vom 109. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem gemäß beschlossen. Das Stammkapital be⸗ krägt nun 25 000 Reichsmark.
14. Mautz X Barckhausen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München:; Die Gesellschafterversammlung vom 13. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ schaftsbertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungs⸗ niederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 100 000 Reichsmark.
15. Administration, Vermögens⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaftewersammlung vom 24. Fe⸗ bruar 1925 hat die Umstellung der Gesell⸗ 69 und die Aenderung des Gesell⸗ 86 tẽvertrags demgemäß beschlossen, Das
tammkapital beträgt nun 600 Reichs— mark.
183. Baunnternehmung Sager Woerner, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München mit; 1 niederlassung Aschaffenburg: Die sell⸗ schafterversammlung vom 28. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß beschlossen. Das Stamm kapital beträgt nun 3060 009 Reichsmark.
17. Hubertus⸗Bad Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Wiessee: Die Gesellschafterversammlung vom 23. Febrüar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesell, , und sonst nach
Anhalt der eingereichten Versammlungs⸗ niederschrift beschlossen. Das Stamm kapital beträgt nun 6000 Reichsmark. 15. Weilheimer Tagblatt Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Weilheim: Die Gesellschafterversammlung vom 138. Februar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungon iederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 114 M00 Reichsmark.
I19. ee, eee, den, . Commerz⸗ und Induftrie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: zan von Unkowskoy, tsbesitzer in
ünchen.
20. Neue Münchener Aktien 31 gelei Aktiengeellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 27. Ur 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen
Kaufmann in Nückversiche⸗
8
lichen Bedarf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Walter Goldherg gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Otto Gaens⸗ ler, Kaufmann in Pasing.
22. Deutsche Liquammon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Walter Gold- berg gelöscht; neubestell ter Geschäftsführer: Otto Gaensler, Kaufmann in Pasing.
3 Gla dfabrit᷑bau, Gefesischaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die ¶Gesell schafterversammlu vom
n, . Haftung München. Sitz
21. Gesellschaft für landwirtschaft⸗ T
Gesellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm lungs- niederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun MM Reichsmark. Ge— schäftsführer Ludwig Freiherr von Imhof⸗ Untermeitingen gelöscht.
24. Adalbert Molkerei Josef Zerrer Nachf. Sitz München: Maria Sparapan i⸗Iskynfeld gelöscht; nunmeh riger Inhaber: Karl Heinrich Sparapani⸗Iskyn⸗ feld, Kaufmann in München, dessen Pro⸗ kura gelöscht
2B. Max Wackerbauer. Sitz Mün⸗ chen: Geänderte Firma: Fahrrad u. Nähmaschinenhaus „Wacker“ Max Wackerbauer.
2B. Maximilian Sooffacker. Sitz München: Seit 18. März 1925 . e e, er Ge Jm, . Maxi⸗ milian Hooffacker, bisher Alleininhaber, und Fritz Brülloph, Kaufleute. in München. Forderungen und Verhindlich⸗ keiten aus dem Geschäftsbetriebe des bis herigen Inhabers Maximilian Hooff⸗ acker sind nicht übernommen.
27 M. Henoch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wäschefabrik. Sitz München: Die , . vom 16. März 1925 hgt die
. und die Aenderung des Gesell scha tsbertrags demgemäß . sonst nach Inhalt der eingereichten Versgmmlungs⸗ miederschrift., hesonders . er
irma beschlossen. Das Stammkapital
trägt nun 5600 Reichsmark. Die ö. lautet nun: „Linga“ Wäsche⸗ abrik Gesellschaft mit beschränkter vz an chener , ünchener Blech⸗ K Haus⸗ dachreparaturgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 25. Februar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm lungsniederschrift, besonders hinsichtlich der Firma, beschlossen. Das Stamm kapital beträgt nun 1000 Reichsmark. Geänderte Firma: Eduard Zimmer⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
29. Robert Sauer C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Drogen ⸗ und CGhemikaliengroß⸗ handlung Müuchen⸗Berlin. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 17. Februar 1925 hat die Aenderun des Gesellschaftsvertrags beschlossen na Inhalt der eingereichten Versammlungs⸗ Tiederschrift., besonders hinsichtlich der Firma und des Sitzes. Die Firma lautet nun: Erzstudiengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun die Ver— mittlung des An und Verkaufs von Bergwerken und Ausbeutung von solchen sewie. Nutzbarmachung von Schürfen, Mutungen und Verleihungen. Je zwei 4 ührer sind vertretungs⸗ berechtigt. Die Alleinvertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers ist 3 gehoben. Weiterer e Ernst . Ge yichtsassessor a. D. in Berlin. Sitz verlegt nach Berlin.
30. Ferdinand Winkler. * München: Sitz der Firma und Wohnsi der Inhaber e, nach Kochel. Ge⸗ änderte Firma: Eisenhandlung zum „Saus Alpenrose“ Ferdinand
Winkler. III. Löschungen.
13Jakob Royer. 3 München.
. Mar Hofmann. itz München.
3. Gustav Ealwer. Sih München.
4. J. Einhorn C Co. s München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 und Prokura des Moritz Rosen⸗
rger erte Siehe oben II.
5. Peter Windbauer, Gesellschaft für industrielle Beteiligungen mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: ö Zimmer. Firma erloschen.
6. Süddentsch⸗Baltische Kom⸗ missionsgesell schaft mit beschränkter et. Si ünchen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelsst. Liquidator; Werner bon Sivers, Kaufmann in München. Firma erloschen. 7. Kaufmann, Franke C Co., Butter⸗, Käse⸗, Schmalz⸗ C Eier⸗ handlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Zitz München.
8. Mundus⸗Film⸗Compann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidation. itz München.
9. Novo Export Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesells ist — geloͤst. Liquidator: Carl Zorn, Kau mann in München. Firma ecloschen.
10. Sirius⸗Film⸗Gesell schaft mit
nchen. München, den 21. März 1925. Amtsgericht.
Musk an. 131057 In unser Handelsregi ster Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 50 ein getragenen Dachsteinfabrik¶ Eduard Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Muskau“ folgendes ein- getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Ja- nuar 1925 ist das Stammkapital auf 6090 R⸗M. um gestellt. Muskau, O. L., den 16 März 1925. Das Amtsgericht.
Musea n. 131058 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 1 ein— e
iesler
etragenen „Steinzeugröhrenfabrik Ge⸗ Uschaft, mit, beschränkter Haftung in
sellschaft Artiengesellschaft. Sitz nchen: Die Generalversammlung vom
I2. Mäcz 1926 hat dae Umstellung der
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1924 ist a) das Stammkapital in 400 0909 Gold⸗ mark umgestellt. b) der bisherige Ge— sellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt
Muskau. O. L. den 17. März 1925.
Das Amtsgericht. NCheim. 131060
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 106 die Firma Antiseptische Papierfabrikate G. m. b. H. zu Neheim eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und der Vertrieb und dem—⸗ nächst die Herstellung von antiseptischen ö und verwandten Ar⸗ ikeln.
Das Stammkapital beträgt M90 R. M.
Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Franz Linke zu Neheim. 2. Gastwirt Anton Ge off zu Hüsten.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ok- tober 1924 festgestellt. Jeder Geschäfts, führer ist zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein berechtigt. Von den Ge— sellschaftern Heinrich Schepers und Anten Bockhoff ist das unter D. R G⸗M'. Nr. 873 238 eingetragene. Gebrguchs⸗ muster Antiseptischer Kloselt⸗Schutz⸗ ring“ mit einem angegebenen Werte von 2500 G.⸗M. als Einlage auf das Stammkapital gemacht.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen allein durch den Deutschen Reich anzeiger
Neheim, den 6. März 1225.
Das Amtsgericht.
Naheim. 131062 In unser Handelsregister A ist bei der unter Ny. 266 eingetragenen Firma Robert Mesters in Neheim folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist w Neheim, den 12. März 1925. Das Amtsgericht. Neheim. 131059 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 324 die Firma Wilhelm Bätgen in Neheim und als deren In haber der Kaufmann Wilhelm Bätgen in Neheim eingetragen. Neheim, den 12. März 1925. Das Amtsgericht. Neheim. 131061 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Elektro⸗Metallwerke G. m. b. H. in Neheim folgendes eingetragen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 14. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 50 6900 Reichsmark umgestellt und zum alleinigen Geschäftsführer der Direktor Otto Schicht in Berlin: Cöpenick, Cichengllee 16, bestellt; Karl Niemann ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und ist der 8 3 des Gesellschafte, vertrags geändert. Die Umstellung ist durchgeführt. Neheim, den 18. März 1925. Das Amtsgericht. (131063 Neubrandenburg, Meckel. In unser Handel te gfster ist heute bei der Firma Meckl. Strelitzer Verlagsgesell˖ 1 mit beschränkter Haftung“ in Neu⸗ randenburg eingetragen worden; Zufolge
vom 26. März 1924 ist das Stammkapital
auf M0 Goldmark umgestellt. Sodann ist
es durch Beschluß der Gesellschafterver
. vom gleichen Tage um 1
Goldmark auf 1000 Goldmark erhöht.
Neubrandenburg, den 23. März 1925 Das Amtsgericht.
Næaustadt, Sachsem,
Auf Blatt 39. des i registers, die . * in Neustädter Bank in Neustadt in . betr., ist heute eingetragen worden; r Gesellschaftsvertrag ist im z 13 Abs. 2 abgeändert worden It. Veschlußsses der Genęralversammlung vom 12. März 1825 Amtsgericht Neustadt jn Sachsen,
den 21. März 1925.
[imptsch, 1310651 In unser Handelsregister Abteil lung A ist heute bei der unter Nr. 91 ein getragenen Flrma Paul Hirschberger fol- gendes eingelragen worden: Die Firma lst infolge Verlegung des Geschäflß nach Hamharg hier erloschen. imptsch, den 18. März 1926. Amtsgericht.
Offenbach, Haim. 131966 ndelsregistereintrag vom 209. März 1 zu B 209, Hermann Lehmgma. Aktiengesellschaft in Offenbach a. M. m e der UÜmstellung ist das Grund= pital auf 250 009 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist , Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. No vember 1924 ist der Umstellun 96 die Satzung geändert, und zwar 9 3 dahin: Das Grundkapital beträgt A0 XY Reichs . mark und ist eingeteilt in 1985 Inhaber- aktien zu je. 1000. Reichsmark und 0 Inhaberaklien zu je 100 Reichsmark, serner 8 17 (Vergütung des Aufsichtsrats) und §5 18 (Stimmrecht).
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. 131067] ,
. gu A .
— 1
131064 mndels · irma
5 Isenburger K Co. : in Offenbach a. M.: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.
Zu A 1135, Offenbacher Automobil und Motoren Werkstätten Nikolaus Winter in Offenbach a Mm: Mit dem 1. Januar 1935 jst Hans Vaternahm, Kaufmann in Ha r , M., als personlich haftender Hesellschafter eingetreten; von da offene Handelsgesellschafk. Die Firma ist ge ⸗ andert in Winter & Vaternahm..
Muskau“ folgendes vermerkt worden:
Beschlusseg der Gesellschafterwwersammlung lol
Ofrfenbach, Main. ,. Handelsregistereintrag zu A 1065, Leo Jungmann & Co,. in Offenbach a. M;: Die Kommanditgesellschaft ist durch Aus⸗ scheiden des Kommanditisten aufgelöst. Das 6 wird von dem 66. n ersönlich haftenden Gesellschafter ungmann unter uweränderter Firma als Einzelkaufmann weitergeführt. Amtsgericht Offenbach a. M.
Olbernhau. 131069
Auf Blatt 241 des hiesigen Handels vegisters die offene ndelsgesellschaft unter der Firma auf astenfabrik Louts Neubert in Blumenau betr. ist heute wr. worden:
Die Gesellschafter Louis Ewald Neubert und Max Bruno Neubert sind aus⸗ geschieden
Die Gesellschafter Paul Arno Neuberh und Georg Friedrich Neubert sind jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Amtsgericht Olbernhau,
den 16. März 1935. Ola dem. 1310711
In das r,, B18 ist bei der . Hilgener Dampfziegelei, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Hilgen, am 24. Februar 1925 eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschaf er versammlung vom 13. Februar 1935 ist das Stammlapital von 200 000 ½ auf 200 000 Reichsmark umgestellt Die Um⸗ stellung ist. durchgeführt. Durch den ., Beschluß ist der Artikel 6 des
sellschaftsvertrags der Umstellung ent- sprechend abgeändert worden.
Amtsgericht Opladen.
Opladen. 131070 In das a, . B 154 wurde bei der Firma Gebr. Scheffels, Bau⸗
ö, . eton, und ö Ge⸗ ö. mit beschränkler hh ia in mmigrath, am 4. März 1925 ein⸗ . Durch Beschluß der Gefell⸗= chafterversammlung vom 25. Fehrugr 1925 ist das Stammkapital auf W000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Der 5 5 des Gesell⸗ schaftsverfrags hat einen entsprechenden Zusatz erhalten.
Amtsgericht Opladen.
Oramienburꝶ. Il5I0 21 Die im hiesigen Handel sregister unter A Nr. 166 eingetragen: Firma Wilhelm Lindemann, Zentral⸗Büro für Hypo- theken und Grundbesitz. Oranienburg, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lindemann war, soll von Amts wegen ge= löscht werden. Der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger werden auf gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mongten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend — machen widrigenfalls die Löschung er ⸗ olgen wird.
Oranienburg, den 18. März 1925.
Amtsgericht.
Oster feld, Bz. Halle. 131073 In unser Handelsregister A ist bel der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Otto Bothe,. Nachfolger der Reparatur-Werk- statt A. Nachtigall. Osterfeld, folgendes
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
oschen. Osterfeld, den 10. März 19225. Amtsgericht.
Feime. 1310741 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firmn Wotan⸗TWerke Brüggemann 2 Menz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Peine (Nr. 30 des Registers), heute folgenges eingetragen: Die Firma lautet. jetzt; Brüggemann Yen, Hue nich i mit beschränkter Haftung. Nach dem Beschlusse der Gesellschafter om 21. Ja— nuar 1925 ist das Stammkapital auf VOM Reichsmark umgestellt. Durch Ge⸗
; in, . vom 21. Januar 1925
ind die sę 1 (Firma) 5 (Stammfapital) geändert. Elektrotechniker August Brügge⸗ mann junior ist als Geschäftsführer ab- berufen. Als Geschäftsführer bestellt ist der, Elektrgtechniker August Brüggemann senior in Sehnhe.
Amtsgericht Peine, den 17. 3. 1925.
H ssnecke. 131077 In unser , . Abt. A i heute unter Nr, 306 bei der Firma Kräscho, Aluminiumwarenfabrik, Kräker & rr, offene Handelsgesellschaft in Pößneck, eingetragen worden: An Stelle
M.; des aus der Gesellschaft ausgeschiedenen
Otto Kräker ist der Kaufmann Rohert Jordan, hier, als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten, Pößneck, den 20. März 1925.
Thüring. Amtsgericht. JI.
e / ,. (131079 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 6tzs die Firma ilhelm Gramzow, Tabakwarengroß⸗ handlung, Thale, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gramzow in Thale r worden. Quedlinburg, den 20. März 1925. as Amtsgericht.
N adlolfzell. , m. we, e,, , , Bd. IAI. D.-3. 7,
Radoltus Verlag Freie Stimme Ge. m.
b. H. in Radolfzell: Zum Geschäftsführer
ist bestellt Dr. Alfred Evenhofer, Re⸗
dakteur in Radolfzell; die Vertretungg⸗
. des Direktors Curt Huggle ist 0
erloschen. adolfzell, den 20. März 1925 Bad. Amtsgericht.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage
r und Preuß ischen Staatsanzeiger 1925
zum Deutschen Reichsanzeige
Berlin, Freitag, den
27. Mä
rz
.
te- -
Nr. 73.
2
geg PBefrisnete Anzeigen müfsen drei Tage
vor dem Cinrüctungstermin vei der Geschäftsitelle eingegangen ein.
1. Handelsregister.
I ahden, Westf. (131081
In unser k Nr. 3 ist heüle bei der Firma Hartsteinwerk G. m. f B. H. zu Oppenwehe eingetragen worden, daß die 6e äftsführerin Ehefrau Caro⸗ line Brockschmidt,
Rahden, den 17. Maͤrz 1925. Das Amtsgericht.
Hen thend. ; 1310821 In unser . Abteilung A Nr. 725 ist heute bei der Firma Ragthe⸗
, ,,, .
Bestellung erfolgen durch den Aufsichts⸗ rat zu notariellem Protokoll mit Aus- nahme des ersten Vorstands, welcher von den Gründern ernannt wird. sichtsrat ist auch befugt, stellvertretende Vorstandsmitglieder zu ernennen und die Ernennung zu widerrufen. Die General⸗ versammlun oder dem ladung erfolgt machung und zwar durch ⸗ Gesetz oder Satzungen eine mehrmalige Bekanntmachung vorschreiben sollten. Sie ö zu erfolgen mit 14 tägiger Frist, wo⸗ i Reichsanzeiger
& Co.,, Rathenow, folgendes eingetragen
worden: ; k Felix Schlegelmilch und Heinrich
Ninnemann sind aus der offenen Handelt⸗
gien schah nue en, und der Kauf⸗
. ic . 1 9 die offene
Handelsgese aft eingetreten. Rathenow, den 18. März 1925.
Amtsgericht.
R emseheidl. llösl06s] In das e , . ist eingetragen: T. Am 4. März 1925 bei der Firma
Richard Wellershaus Söhne in Rem⸗
scheld — Rr. 1752 der Abt. A —: Die
Firma ist erloschen. . .
Bei der Firmg Hugo Müller in Rem⸗ scheid — Nr. 173 der Abt. A — ; Die Hrokura des Kaufmanns Felix Fleisch mann ist .
2. Am 5. März 1925 unter Nr. 1790 der Abt. A die Firma Albert Pohlhaus in Remscheid. Inhaber ist Albert Pohl ⸗ baus senior, Fabrikant in Remscheid.
Unter Nr. 257 der Abt. B die Firma Feilag“ Vereinigte Remscheiden Feilen · fabriken Aktien lh. f in Remscheid. Gegenftand des Unternehmens ist die An⸗ . und Weiterveräußerung von
eilen. Stahl und Erzeugnissen Kleineisen'ndustrie sowie die Herstellung und der Vertrieh don Erzeugnissen der nannten. Art. Zu dis sem Zweck ist die Hefe l aft berechligt, Anlagen jeder Art zu errichten und alle Geschäfte z. be⸗ hreiben, welche jur Erreichung und Förde⸗ rung der angegebenen Zwege geeignet sind. Die Beteiligung der Gesells an leichen oder derwandten Unternehmungen sowie der Erwerb, die Angliederung und y,, von solchen ne. jeder esetzlich zulassigen Form Attet. rundkapital 3. e . Reichsmark. Vorftandsmitglied ist Franz Borchert, Geschäftsführer in Remscheid. Der Ge⸗ kel c bert ist am 17. Februar 1925 estgestellt. Die Gesellschaft wird rechts verbindlich vertreten; a) wenn der Vor- stand aus einer Person besteht, durch diefe, bh wenn der Borstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch ein Vorstands⸗ mitglied, falls diesem vom Aufsichtsrat die Befugnis zur Alleinvertretung der Gesellschaft erteilt ist, im übrigen durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht; Das. Grundkapital ist eingeteilt in 125 Aktien im Nennbetrag pon je 10090 Reichsmark. Von diesen sind 100 Stück, welche die laufende Rummer 1— 10 tragen. Stammaktien und 25 Stück, welche die laufende Nummer 101 —125 tragen, 3 aktien. Die Vorzugsaktien haben An⸗ spruch auf 6 3. Vordividende, nehmen an höheren. Dividenden nicht keil Wenn ein Reingewinn nicht ausgewiesen wird, findet eine Nachzahlung in den nächsten Jahren nicht statt. Bei der Liquidation der Gesellschaft werden die Vorzugsaktien mit 100 25 vor den Stammaktien zurück- gezahlt, während der übrige Liquidations⸗- erkös ausschließlich auf die sonstigen Aktien zur Verteilung gelangt. Die Aktien lauten auf den Namen und sind von den Gründern um Nennwert übernommen. Die C inder sind: 1. en er, Feilenfabrik t. Gottfr. Pleiß offene gn eg n. schaft in Remscheid, 2. J. Gottlieb Deiseler, Kommanditgesellschaft in Lütt⸗ tinghaufen· Eigrenbach 3. Erbschloe Werk offene Handelsgesell 6j in Lüttring⸗ e len Har he 4. P. R. Zimmermann, offene Handelsgesellschaft in e e, 5. Paul Wolf, Kaufmann zu Remscheid= ddenbach. Es bri in die ell⸗ ft ein zur teilweisen. Deckung ihrer inlagen die Firma Pleiß 15 Hämmer, 48 , , l0 Schne idemschi⸗ nen. 1 Abziehmaschine , ,, . garnituren. Der Gesamtwert. dieser einlage wird auf 34 900 Reichsmark fest= setzö. Die Gesellschaft gewährt dafür 4 Stammaktien von je 1 Reichsmark um Nennbetrag mit zusammen 34 000 eichsmark, die Firma J. Gottlieb Peiseler 19 Hämmer, 38 Feilenhau⸗ maschinen, 6 Abzieh⸗ und Schneide⸗ maßschinen, 4 Feilenschleifmaschinen. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 26 000 Reichsmark fe. etzt. Die Gesell⸗ schaft gewährt dafür kammaktien von je 10605 Reichsmark zum Nennbetrage mit zusammen 36 00 Reichsmark, die Firma Erbschloe Werk 4 Hämmer 16 Feilenhau ; maschinen, 1 Sc e 1 Abzieh: maschine, 1“ Feilenho elmafchine und!
2 ö teingarnituren. Der Gesamtwert ieser Reichsmark festgesetzt. gewährt dafür 20 Stammaktien von je 1000 Reichsmark zum Nennbetrag mit zu⸗
P.
o W Feilenhaumaschinen. J Abziehmaschine geb. Brockschmidt, in sowie 3 Schleifsteingarnituren. D Oppenwehe gestorben ist. samtwert dieser Sacheinlagen wird gu ͤ 20 000 Reichsmark festgesetzt. — sellschaft gewährt dafür 20 Stammaktien von je 1000 Reichsmark zum Nennbetrgge mit zusammen 20 090 Vorstand der nach der Bestimmung des Aufsichtsrats
öffentlichen . feilschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Satzungen
dungsaufwand mit 9600 Reichsmark geht
wird auf 20000
cheinlage Die Gesellschaft
ammen 20 9600 Reichsmark. R. Zimmermann 6
die Firma Vämmer, Der . Die Ge⸗ Reichsmark. Der
Gesellschaft besteht je
oder mehreren Mitgliedern.
Der Auf⸗
wird von dem Aufsichtsrat orstand einberufen Die Ein durch öffentliche Bekannt— Deutschen Reichsanzeiger, einmalige, sofern nicht
1m
der Tag der Veröffentlichung im und der Tag der Ver—⸗ sammlung nicht mitgezählt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
anzeiget, und zwar durch einmalige Ver— öffentlichung, sofern das Gesetz, die oder die Generalversamm⸗ lungsbefchlüsse nicht eine mehrmalige Be⸗ kanntmachung vorschreiben. Der Grün⸗
zu Lasten der Gesellschaft. Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft ein= gereichten Schriftstücken, insbesondere bem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann beim Gericht, von dem Revisorenbericht auch bei der Bergischen Industrie: und Handelskammer in Remscheid Einsicht genommen werden. . .
Bei der Firma A. Ludwig Steinmetz Aktiengesellschaft in Remscheid — Nr. 128 der Abt. B —: Laut Beschluß der Ge⸗ neralversammlung 16. Dezember 15924 ist die ÜUmstellung des Grund⸗ kapitals auf 775 0090 Reichsmark mittels Ermäßigung und Einstellung eines Kapitalentwertungskontos beschlossen worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Laut vorstehendem Beschluß sind die Saßungen (5 , betr. Grundkapital, geändert. .
Bei der Firma Otto Lucas Nachf. in Remscheid — Nr. 247 der Abt. A : Jetzige Inhaberin ist Witwe Ernst Till⸗ manns, Helene geb. Hasenclever, in Remscheid? Der Firmennamen bleibt un⸗ verändert bestehen. .
Unter Nr 1791 der Abt. A die Firma Berg. Kohlenvertrieh Remscheid Farren.; kothen & Eo. in Remscheid. Persönlich haftender Gesellschafter ist Otto Farren · kothen, Kaufmann in Elberfeld. Kom ⸗ mandi gesellschaft. Die Gesellschaft hat am N Februar 19235 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.
3 am 3. Februar 1925 bei der Firma Alexanderwerk A. Von der Nghmen Aktsengesellschaft in Remscheid — Nr. 9 der Abt. B — und am 25. Februar 1925 bei der Firma Alexanderwerk A von der Nahmer Aktiengesellschaft in Berlin — Nr 189 der Abt. B des Handelsregisters des Amtsgerichts Berlin-Mitte Durch Beschluß der Generglversammlung vom 22. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 7453 000 Reichsmark um⸗ geftellt. Durch Beschluß der Generalver⸗ fammlung vom 22. Dezember 1934 sind die sS§ 5, 6. 18, 20, 21 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Aenderungen be⸗ treffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (8 5), Vereinfachung der Faffung über die Einbringung bei Grün⸗ dung der Gesellschaft C6 6). die Anstellung von Beamten (8 183, die Bezüge des i 39 Aenderung des Ge⸗
äftsjahrs ( .
4. am 7. ärz 1925 bei der Firma Remscheider Frieashilfs kasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Remscheid — Nr. 106 der Abt. EB. —: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ; —
5. am 16. Mär, 1925 bei der Firma Stursberg & Co, mit beschränkter Haf⸗ tung in Remscheih Nr. 188 der Abt B —: Vault Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Februar 1925 ist die Umstellung des Stamm- kapitals auf 6300 Reichsmark beschlossen worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Laut vorstehendem Veschluß sind, die Satzungen ( 5). betr. Stammkapital und dessen Verteilung. geändert.
Bei der Firma Zangen. & Werkzeug fabrik Gebrüder Ehlis & Co. mit be— schränkter Haftung in Remscheid Nr. 199 der Abt. B. =. Die Gesellschaft ist aufgelsst durch Beschluß der Gesell⸗ schafterhersammlung vom 5. Mär 1935. Der bisherige. Geschäftefüh rer Halber Ehlis ist Liquidator.
vom
scheid⸗Vieringhausen . Abt. Aà — : Der Kommanditist ist aus getreten, ein anderer Kommanditist ist ein · getreten.
. in Remscheid — Nr. T3 der t
Gesellschaft zur Beschaffung von einfachen f Wohnungseinrichtungs ⸗ Gegenstände. mit beschwänkber Haftung in R Nr. 111 der Abt. B — bei der Firma Wipperfürther Elektricitätswerke schaft mit beschränkter Haftung in Rem—
i . ordnung über Goldbilanzen nichtig. scheid — Nr. 1596 der Abt. A — bei der
Firma
der manditisten ist auf Reichsmark umgestellt.
scheid — Nr. 1555 der Abt. A —: Dem Kaufmann Emil Brillen in Elberfeld ist Prokura erteilt.
Remscheider Metall⸗Industrie Gesellschaft Nr. 75 der Abt. B —: Laut Beschluß der kapitals auf 3250 Reichsmark beschlossen
worden. die Satzungen (6 H, betr. Stammkapital
Thlenes in Remscheid — Nr. 1693 der
herige Gesellschafter Robert Winterhoff Sora, X.
ist aus
Sanda, Elbe.
Bei der Firma Franz Sieper in Rem⸗ K
Bei der Firma Eduard Engels Aktien⸗ B —, bei der Firma Gemeinnützige
Remscheid — sell⸗
Nr. 3 der Abt. B —: Die Ge⸗ ellschaft ist auf Grund des § 16 der Ver⸗
Bei der Finma Rasch K Co. in Rem⸗
Gustad. Schäfer Wagen ⸗ & Farosserie⸗ Bau in Remscheid — Nr. 1586 Abt. A —: Die Einlage des Kom⸗
Bei der Firma Fritz Keiper in Rem⸗
6. am 14. März 19225 bei der Firma mit beschränkter Haftung in Remscheid —
Gesellschafterversammlung vom 13. Ja⸗ miar 1925 ist die Umstellung des Stamm-
Laut vorstehendem Beschluß sind
und dessen Verteilung, geändert. Bei der Firma Friedr. Wilhelm Abt. A —: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Bergische Bank Aktien⸗ gesellschaft Remscheid in Remscheid — Nr. 129 der Abt. B —: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Bei der Firma Stern⸗Spveditions Aktiengesellschaft Filiale Remscheid in
Remscheid — Nr. 214 der Abt. B — Die Zweigniederlassung in Remscheid ist
Remscheid — Nr. 757 der Abt. Aà — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
junior ist alleiniger Inhaber der Firma Unter Nr. 1792 der Abt. A die Firma Eduard Schilken & Co. in Remscheid Persönlich haftende Gesellschafter sind Cduard Schilken, Fabrikant und Ernst Lahme, Kaufmann, beide in Remscheid. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. 7. am 16. März 1925 bei der Firma Julius Engels C Sohn in Remscheid — Rr. 338 der Abt. T. — Julius Engels der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Willy Engels Fabrikant Und Kaufmann in Remscheid. in di Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung ist nun auch Erich Engels berechtigt. Amtsgericht in Remscheid.
HR em cd sbrrg. 131084
Im Handelsregister ist bei der Firma Eisenhütte Holstein, Aktiengesellschaft Rendsburg, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1925 ist das Grundkapital gemäß der
Verordnung über die Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 auf 1 500 000 Reichs⸗
mark umgestellt und die S8 1 und 13 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Rendsburg, den 19. 3. 1925. Amtsgericht.
Sala w ed el. II31086
In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2965 die Firma Wilhelm Bein in Salzwedel und gls deren In= haber der Büchsenmacher Wilhelm Bein daselbst eingetragen. J.
Salzwedel, den 21. März 1925.
Das Amtsgericht.
Il31067 Die in unserem ndelsregister unter Nr. 23 eingetragene Firma Schulze und Biesantz, Sandau“ ist gelöscht. Sandau, den 6. März 1935. Amtsgericht.
(131088 andelsregister unter irma „Paul Lange,
San dau, Elbe. Die in unserem Nr. 9 eingetragene Sandau“ ist gelöscht. Sandau, den 16. März 1925. Amtsgericht.
(131089 Schneeherg-VYeustiädtel. Auf Blatt 131 des Handelsregisters, die Firma Nöckler K Tittel in nee⸗ berg betr. t heute eingetrggen worden, daß der Pro urist Dr. jur. Armin Anton Reinhold Grüning zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt ist. Amtsgericht Schneeberg, 12. März 1925
Schneid em ih 131090 In unser bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma
Schneidemühler gemeinnützige esell⸗˖
6. für Kleinwohnungswesen mit be⸗ ränkter Heltunq⸗ Schneide mühl, ein⸗ aß das Stammkapltal
getragen worden,
Bürsten⸗Industrie F. Und W, Schulze⸗
1924 u
1. , . B 1 heute B
im Wege der Umstellung aaf 80 000 Reichsmark ermäßigt worden 3 Schneidemühl den 6. März 1925. Das Amtsgericht.
Siegen. ö I131946
Hochofenwerk Lübeck w n, ,. Abteilung Rolandshütte in Weidenau (Sieg) — siehe Lübeck
Sinzig. (131091 Im r ele l B Nr. 8 ist zur Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Kripper Lederfabrik in Kripp ein⸗ getragen, daß das Stammkapital um⸗ gestellt ist auf 39 9009 Reichsmark und die Satzungen durch Gesellschafterbeschluß * 28. 2. 25 dementsprechend geändert ind. Sinzig, den 14. März 1925. Das Amtsgericht.
Soest. ö 131092
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 384 die offene Handels gesellschaft in Firma Gebrüder Heinert Elfserweg. Heinrich und Erich Heiner mit dem Sitz in Soest eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Heinert zu Soest und der, Land⸗ wirt Erich Heinert zu Lohne. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Heinrich Heinert zu Soest ermächtigt.
Soest, den 19. März 1925.
Das Amtsgericht. Sgest. 11310031
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 385 die 6 ,,, in Firma Westfäli
ische
Brockhausen mit dem Sitz in Soest ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Schulze Brock⸗ hausen in Unna und Walter Schulze⸗ Brockhausen in Soest.
Die Gesellschaft hat am 15. März 125
L. (131094 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Heimchen, Seifenversand⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin mit einer Zweignieder⸗ lasfung unter gleicher irma in Sora, eingetragen worden:. Die Zweignieder⸗ lassung in Sgrau, N. L. * erloschen. Sorau N.-L., den 2. Februar 1925. Das Amtsgericht. Sora, N. Li. 131095 In das Handelsregister Abteilung 3 ist bei der Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗Vereinigung Sorau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sorau, eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Sorau, N. L., den 18. März 1925. Das Amtsgericht. Span dan. 131096 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute un ker Nr. 12 bei der Firma Gemeinnũtzige e,, Adamstraße m. b H., Spandau, folgendes eingetragen worden: Dem Stadtamtmann Basdeck in Spandau ist Prokura erteilt. Spandau, den 19. März 1925. Das Amtsgericht.
Sꝑrottau. ( 131007 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 142 eingefragenen offenen ö, Kasser K Vierich, rottau, heute eingetragen worden: Die , . ist aufgelöst; der 3 Ge; sellschafter Kaufmann Alfren Vierich in Sprottau ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Sprottau, 19. 3. 25.
Stadthagen. ö 131098
In unser Handelsregister B ist unter 8 Al heute eingetragen, daß die
rmstadter und Nationalbank, Komman⸗ Ditgefellschaft auf Lktien in Berlin, eine Zwei ,. in Stadthagen unter der Firma „Darmstédter und Natzonal bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Stadthagen errichtet hat. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank. und els⸗ geschäflen. Das Grundfapita der Ge,. fellschaft beträgt & OM 90 Reichsmark und zerfällt in S0 C00 Aktien über je 120 ace und 0 099 Aktien über je 100 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag
ärz 1899. 17. Februar 1969, 20. Juli 1901, 18. April 1993, . Jul 183, 8 Juli 1503. 186. Mar; 303. 34. Oktober 1505. 4. April Ig, s. November 1506, 18 18. November 1919, 23. ; 2. August 1929, 17. Juli 1922, 8. Juli 9. Dezember 19H04. Die per- ftenden y, . sind: inrich Hincke— ralkon sul, ur, August Wilbel m ö Jakob Goldschmidt, Ban föireklor, Berlin; 4. Bankdirektor Dr. jur. Karl Bebheim Schwarzbach in Berlin⸗Westend:; 5. Bankdirektor Sieg⸗ mund Bodenheimer in Berlin: 6. Bank
geändert am 27.
ͤnlsich 1, Fritz remen: 2. Dr. Strube, Bremen:
ist am 16. August 1898 festgestellt und
.
direktor Dr jur. Arthur Rosin in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf; 7. Bankdi vekior Georg von Simson in Berlin.
Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger. Die Be⸗ tufung der Generalversammlung der Kom ⸗ manditisten erfolgt durch , im vorgedachten Gesellschafteblatt, u zwar derart, daß zwischen dem letzten . der Aken und dem
ekanntmachungs tage. eine Frist von
mindestens zwei Wochen liegen muß. Dabei werden der letzte Hinterlegun st: und der Tag der Bekanntmachung nich mitgerechnet. Zu Prokuristen der Haupt⸗ und jeder Zwelgnisderlassung sind bestellt: j Walther Bernhard in Berlin; 2. Gustay Böhm in Berlin; 3. Kur Elaus in Berlin: 4. Friedrich, Heintich Fornelius in Bremen: 5. Dr. jur. Wil⸗ helm Freund in Berlin; 6. Dr. jur. i ark Lachmann in Berlin; 7. Dr. jur. Alfted Moßler in Berlin: 8 Hans Siemens in Berlin; 9 Wilhelm Schneider in Berlin; 19. Karl Studt in Berlin; 11. Hermann Vierroth in Ber⸗ in; 12. Arlhur Wagner in Berlin; 13. Bernhard Wolff in Berlin.
Die Gefellschaft wird vertreten durch die perfönlich haftenden Gesellschafter, deren Bevollmächtigten gemäß § 17 Ab. 1 des Gesellschaftsvertrags und die Proku⸗ risten, wenn zwei derselben zusammen wirken.
Stadthagen, den 14 März 125.
Das Amtsgericht. JI. Stallupönen. 131099
In unser Handelsregister A sind heute folgende Firmen eingetragen worden:
Ünter Nr. 5H5bh die Firma Adolf Müller in Eydtkühnen und als In haber der Kauf- mann Molf Müller, ebenda. .
Unter Nr. 55 die Firma Wolf Schu kowski in Eydtkuhnen und als Inhaber der Kaufmann Wolf Schukowski, ebendg.
Unter Re. S5 die Firma Brung Weiß in Eydtkuhnen und als ihr Inhaber der Kaufmann Bruno Weiß, ebenda.
Unter Rr. 553 die Firma Fritz Ragozat n Eydtkuühnen und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Ragozat, ebenda ⸗
Unter Nr. 554 die offene Handelsgesell⸗ schaft Hotel Russischer Hof in Eydt= kuh nen. Persönlich haftende Gesellschafter find der Hotelier Richard Thiede und der Kaufmann Hans Henning, beide in Eydt- kühnen. Die Gesellschaft hat am 13. August 121 begonnen.
Amtsgericht Stallupönen, den 23. März 1925. Stargard, Pomm. 131100]
In das Handel zregister B ist heute bei Ne. 1 (Uktlengesellschaft Saatziger Klein- bahnen mit dem Sitz in. Stargard L Pomm ) eingetragen. Gemäß dem Um- stellungsbeschluz der Generglversommlung
bom 1. November 1524 ist das Grund-
kapital auf 2 331 000 Reichsmark unter Ginftellmg eines Kapitglentwertungs⸗ kontos in Höhe von 62 857 29 R. M. festgesetzt worden. . Amtsgericht Stargard i Poanm., den 9. März 1925. Stassfurt. 13110 In unser Handelsregister B Ne. 29 ist bes der Firma H. Güldenpfennig, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Staß⸗ üurt, heute eingetragen: Die Prokurg des Kaufmanns Willibald Thomas in Staß— furt ist erloschen. . Staßfurt, den 18. März 1985. Das Amtsgericht. Stettin. 131047 Hochofenwerk Lüheck Aktiengesellschaft, Zweigniederlafung Hütte Kraft, Stolzen hagen ⸗Kratzwieck — siehe Lübeck.
Stollberg, Erzgeb. 131101 Auf Blatt 651 hiesigen Handels- registerz, die Firma Carl Hecht. Akltien= gefellschaft in Stollberg belt, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist e Die Vorstands mitglieder Carl Friedrich August Hecht und Kurt . 9 ausgeschieden. Der Kaufmann Kur ählig in Stollberg ist Liguidator. Sächf. Amtsgericht Stollberg, 19. 3. 1925
Strelitz, Alt. lU311053 ö bei der Firma Olto Garlipp, offen nn, . schaft n Strelitz'. Die Prokura des Paul Köppen ist erloschen. Der Kaufmann Richard Garlipp ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ö Strelitz, den 17. 6 1925. Amtsgericht.
ver bischefsheim. II3907 46 gms fe Abt. B O. 15 —
irma Zentrale der landwirt chaftlichen . erhäunser Aktiengesellschaft in Tauber⸗ bi 6 — mit ,
in Lauda, Grünsfeld, , . . . Walldürn, Unter . Kraut eim Ssterburken und Seckach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 wurde das Grund; kapital von 34 000 009 Papiermarkt 44 2 06605 00 Goldmark, eingeteilt in 409 auf den Inhaber lautende Stammaktien