Wo cen über sicht der Reichsbank vom 23 März 1925 (in Klammern 4 und — im Vergleich mit der Vorwoche):
Attiva R. M. 1. Noch nicht begebene Reichsbantanteile 177 212 0090 2 (unverändert)
Berlin, 27. März. (W. T. B. reis noti für Nahrungsmittel ö ,,. des Lebens milsteleinze! handele jür je 50 k frei Haus Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,50 bis 24,789 Gerstengrũte, lose 19,70 bis 21, Haferflocken, koje 20 50 bit 21,00 „16, Hasergrütze, lose 22,25 dis 23, 10 Sυ, Roggenmebl 0/1 19, 0 bis 20 00 S, Weizengrieß 22,25 bis 24,79 M HSartarieß 26, 60 bis 28,00 MS, 76 o, Weizenmehl 19,99 his 21,00 6, Wel enaue ʒug⸗ mehl 21.25 bis 25, 00 , Speijeerbsen. Viktoria 17,50 bis 22, 00 A Speiseerblen, kleine — — bis — — S6, Bohnen, weiße Peri 20 06 bis 21,50 A6, Langbohnen, handverlesen 27,00 bis 32, 6 * vLinsen kleine 18,00 bis 23,50 „, Linsen, mittel 30,25 bis 43,00 i, Linjen. areße 44,00 bis he, 00 αυν, Karteffelmehl 20,590 bit 25,79 It. Makkaroni, Harigrießware 46,00 bis 58,50 A6 ,. Mehlnudeln 2s, 56 bis 3090 Ss, GCiernudein 44,25 bis 71,50 A,. Bruchieis 15 66 bis 15,75 Æ, Rangoon Reis 17,75 bis 18,75 M, glasierter Tasel⸗ tens 24,590 bis 32,00 (, Tafelreis, Java 32,79 bis 39,79 (S060 Ringärsel., amerikan. 74,50 bis 79,00 , getr. Pflaumen go / hs 35,00 his 41,90 „, entsteinte Pflaumen 90,100 74,00 bis 78,90 A Kal. Pflaumen 40/60 6600 bis 63,00 M, Rosinen Carabuinu Kislen 60, 00 bis 72,00 M, Sultaninen Caraburnu 70,00 bis, 86, M0. Korinthen choice 49,00 bis 68, 00 s, Mandeln, süße Vari 195,06 bis 207,090 S, Mandeln, bittere Bart 193,06 bis 205,00 M Jimt Kaifia; 100,60 bis IG, 6 4, Kümmel, boll 45,00 bis 470 . schwarzer Pfeffer Singapore 95,00 bis 105,90 S, weißer Pfeffer Singapore 148,99 bis 160,06 46, Rohkaffee Brafil 215,00 his 210100 g, Rohkaffee Zentralamerika 25090 bis 318.00 Röstkaffee Biasil 276,09 bis 310,090 Æ, Röstkaffee Zentral⸗ amerika 330,00 bis 400,900 S, Röstgetreide, lose 210 bis 22,900 1M, Kakao. fettarm oh 0 dis I6, 0 z, Ka fab leicht entölt 100,90 bis 120,00 c, Tee, Souchon, gepackt 336 00 bis 105.90 M, Tee, indisch, gepackt 420,00 bis 475,00 S, Inlandszucker Melis 3150 bis 33,19 „S, Inlandszucker Raffinade 2M bis Jh. 29 Zucker. Würfel 35,0 bis 39,25 6 Kunsthonig 33,00 bis 34,900 e. Zuckersirup, hell, in Eimern 1,00 bis 36,75 S, Speisesirup dun kel, in Eimern 25,0 bis 28, 00 6. Manmelade, Erdbeer, Gin jrucht l. 6 bis 96, 00 „MSM, Marmelade, Vierfrucht 36,00 bis 40, 00 (, Pflaumen⸗ mus in Eimern 37, 00 bis 52, 90 „, Steinsal; in Säcken 3,10 bis 360 6, Steinfalz in Packungen 3,70 bis 4,20 6, Siede salʒ in Cächen 40 bis H, 00 s, Siedesalz in Packungen 2,20 bis 5, S0 4 Bratenschmal in Tierces g0, 090 bis 91,50 Sc, Bratenschmalz in Kübeln 91,50 bis g2, 50 MSS, Purelard in Tierces 89,50 bis 92 66 M6 Pureland in Kisten 90,00 bis 92 25 6, Spe etalg, gepackt hö. O0 . 66, 00 „6. Speisetalg in Kübeln . bis Ab, Margarine, Dandele marke 1 66,00 S, II 60,00 bis 63,00 (, Margarine, Spezialmarte 1 80 00 bis 84,00 Ss, 1II1 69,00 bis 00 „M, Molkereibutter Ia in Fässern 210,00 bis 214,00 S Molkereibutter Ia in Packungen 217,090 bis 222, 00 6 Mol kerei⸗ butter 11 a in Fässern 197,00 bis 202,00 M, Moltereibutter Ia in Packungen 202.90 bis 207,00 cs. Auslandsbutter in Fässern 214,00 bis 220, 00 , Auslandebutter in Packungen — — bi — H. CGornerd berf. 1256 lbs. per Kiste 3606 rie 4106 6 aut, Spec geräuchert. 810 - 12714 „öh bis 101,00 A6, Gnadia: äse 26 00 bis 36, 00 A6 Tilsiter, Käse, vollfett 120,00 bis 133,900 , echter Emmen⸗ thaler 166,00 bis 175,00 S, echter Edamer 40 9 120,00 bis 123,90 66, do. 20 0/0 S0, 900 bis S3, 00 M6, ausl. ungez. Kondens⸗ . . 20, 09 bis 22,50 S6, ausl. gez. Kondensmilch 24,00 bis . CI. ;
Buchst. E zu 80900 . 28 40 34 1654 200 216 E22 474 54! 727 845 396 1939 145 1230 12365 13566 1491 1628 1729 759 1912 17 23 2000 2084 2159 2163 2150 2200 2243 2476 2534 25495 2591 2627 2640 25683 2697 774 2365 2332 2977 z0ot6 3117 3124 zI27 3195 3371 Buchst. u 2009 Kr. Ar 23 68 6 8a 129 336 372 507 513 530 684. Zahlstellen: in Kopenhagen bei der Hauptkasse der Stadt in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellscha ft. Die in Klammern aufgeführten Nummern sind zu den angegebenen Terminen gezogen. Nach dem Fälligkeitstermine werden au Charlottenburg, den 28 die obigen Schuldverschreibungen keine Rothert. Zinsen bezablt. . Gerichtsschreiber des Landgerichts III. Kopenhagen, den 25. März 1925.
w ; Magi dt (132267 Oeffentsiche Zustellung. ea, / Die Gewerbebank Burgsteinlurt e G. ; m. b. H zu Burgsteinjurt, Prozeßsjbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Lipp⸗ haus und H. Lipphaus zu Burgslteinfurt, klagt gegen den Kaufmann Fritz Jiern⸗ hinke junior, früher in Coesfeld, jetzt un⸗ unten Aufenthalts, auf Grund der Tehauvtung, daß der Beklagte Aussteller ines Schecks lautend über 170 , sei. mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 72 404 nebst 12 0½0 Zinsen seit dem 10. Januar 1925 zu zahlen, Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtẽstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Coes⸗ feld auf den 39. April 1925. Vor—⸗ mittags 9] uhr, Zimmer 12 geladen Coesfeld, den 16. März 1925. Stockmann, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
— —
— Ocẽlo 296.50. Stockbolm 50759. — *). für 1090 Schillinge. ö Am sterdam 27. März. W. T. B.) Devisen furse. (Offizielle Rotiertzngen. London ll, 99g Berlin O69, 75 fl. für 1 Reichsmark, Pais 13.30. Brüßel 12,423. Schwei; 48,35, Wien O, 35, 375 für . Schilling Kopen hagen 45,89 Stockholm 67,650, Oslo 39,45. h . New Joik 25053, Madrid 35,824. Italien
20. Prag 7. 45, Helsingsors 6.30 Budavest O0. 00.341 Bi 1iz. Warchan o. . . R ; 1 ür ch 27. März. (W. T. B.) Devisenkurse. . London 24.81. Paris 27,50. Brüssel 26s, 65. Mailand 21,20, Madrid 73,90, Dolland 206,75. Stockbolm 139,75. Oslo 81, 75 Kepenhagen 94.65, Prag 15,40. Berlin 123 40, Wien 73, 00*), Buda⸗ peft O. o, 72, Belgrad 820, Sofia 3, 774, Bukarest 2, 479, Warschau 00 00 Helsingtors 13.02. Konstantinope! 257 Athen 7, 82. Buenos Aires 204.0 Italien —— . — “ für 1090 Schillinge.
Kopen hagen, 27. März. (W. T. B) Devisenkurse. London 26.16 New Jork 5,48, Berlin 130,20. Paris 29,25, Antwerpen 2835, Zürich 106.70 Rom 225) Am sterdam 218,55 Stockholm 14759, 3 86, 25. Helsingfors 13,80, Prag 16, 25.
Steckholm 27. März. W. T. V.) Deyisenkurse. London Kö ö . 19,0, Brüssel 19,15, Schweiz. Plätze Lz. Amsterdam 148, 10, Kopenhagen 67. 85. Oslo 8, 65. Was hingt 3,71, Helsinglors 336. Prag 11,16. ö
O51 9 2. März. (W. T. B.) Devisen kurse. London 30,45, , , ,. Paris 3 New Jork 6,36, Amsterdam 254,90, Zürich 133, 00 Helsingfors 16,00, Antwerpen 33,10, Stockho Kopenhagen 116,50, Prag 19,065. ; .
hauptung, daß sie laut Rechnung dem Lief agten am 27. und 23 November 1924 Waren für 565, 3 4A geliefert habe mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 96h, 39 AÆ nebst 2 *so monatlicher JZinsen seit 1. Januar 192 ju zablen und die Kosten des Rechtaftreite zu tragen, auch das Urteil für vor- läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagter zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3 Kammer für Handels gchen des Land gerichts 111 in Berlin ⸗ Charlottenburg. Tegeler Weg 17-20. Saal 104. auf den 6. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
bekanntgemacht März 1925
Vater und zur Leistung eines Unterhalts. beitrags verpflichtet sei, mit dem Antrage au lostenpflichtige und vorläufig voll nreck· bare Verurteilung des Beklagten ihr zu Händen der städt. Amtes dormundschaft vom 30. Juni 1924 ab bis zur Vollen⸗ dung des 16 Lebengiabres als Unterhalt in monatlichen Vorauszahlungen eine die rteljãhrliche Geldrente in Yöhe von 60 Goldmark zu zahlen., und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden jeweils am 30 jeden Monats Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halle (Saale), Post⸗· straße 13. auf den 29. Juni 1925. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 141 geladen.
Halle a. S., den 3. März 1925.
Der Gerichts schreiber
des Amtsgerichts Abt. 2.
(132270
Die minderjährige Erna Jürgensen in Flensburg, vertreten durch das Jugendamt, Amte vormundschast, in Flensburg, Süder⸗ graben 19 klagt gegen den derzeitigen Soldaten Georg Nebbe, früher in Husum. Neufstadt 22 jetzt unbekannten Aufenthalts unter der Bebauptung, daß der Beklagte ihr außerehelicher Erzeuger sei. mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurterlen, der Klägerin vom Tage ihrer Geburt, dem 13. Mai 19214, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unter⸗ halt eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ rente von vierteljährlich 75 A (Füntund— siebsig Reichsmark) zu zahlen, und zwar die rückftändigen Beträge sofort und die künstig fällig werdenden am Ersten eines seden Kalendervierteljahrs; das Urteil ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verbantlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ . in Husum — Mai 1925, Bormittags Uhr, geladen. 1392551 Oeffents 8
Die öffentliche Zustellung der Klage und 132255 Oeffentliche Zustellung.
⸗ ; ; Die Direction der Dis conto⸗Gesell⸗ D 2a J ) Meschluß vo . ; * k 3 y 9 1 14 Beschluß vom heutigen schaft. Zweigstelle in Detmold. Prozeß⸗ age mig.
zu 1—3 mit dem Antrage auf Ebescheidung auf Grund der in der Klageschtijt an⸗ gerührten Bebauptungen Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor die 1 Ziwilkammer des Landgerichts in Schweidnitz au] den 28. Mal 18925, Rormittags 8 Uhr. mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsz⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver ⸗ treten zu lassen.
Schweidnitz, den Mär; 1925. Der Gerichte chreiber des Landgerichts.
132264 Bekanntmachung.
Die minderjährige Ilse Bennemann, geb am 21. Januar 1932 in Celle, ver⸗ freten durch das Jugendamt in Vüneburg als gesetzlichen Amtsvormund klagt gegen den Schuhmacher Erich Trostmann. zu⸗ letzt wohnhalt in Neverstapen. setzt unbe⸗ kannten Aufentbalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen an Kläger zu Händen des Vormunds statt der bisherigen Geldrente eine im voraus fällige Geldrente von vierteljährlich 60MM. M ab Klagzustellung bis zur Vollendung des 16 Lebensjahres der Klägerin zu zahlen und das Urteil, soweit die Beträge im voraus gefordert werden,. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit zu dem am 15. Mai 1925, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht stattfindenden Termin geladen.
Bad Sidesloe, den 14. März 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
132265 Oeffentliche Zustellung. Ber minderjährige Erwin Dahlke, ge— boren 19. 3. 1924, vertreten durch den
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestieits vor die 2 Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 8 Mai 1925 Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung. sich durch einen ber biesem Gericht zugelassenen Rechte anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen
2 den 19. März 1925.
Der Gerichts schreiber des Landgerichts.
Ilz 22 b6 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Karl Hüm ke. Jobanna‚ geb Rademacher, in Duisburg, Knevels— pfaädchen 26. Klägerin, Prozeßbevoll mäch⸗ ligte: Rechtsanwälte Traugott und Dr Lepyy in Duisburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Dachdecker Karl Hümke, zu⸗ letzt im Duisburg jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund 5 1968 B. G. ⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin lader den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 18. Juni 1925 Vormittags g Uhr, Saal 178. mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Proʒe ßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
——
Il32 257 Oeffenttiche Zuftellung. Die landwirtschaftliche Arbeiterin Marie Hoffmann. geb. Wilezek, in Peiswitz. Kreis Goldberg⸗Haynau, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Juftinat Meyer in Liegnitz klagt gegen ihren Ehemann, den Melker Paul Hoffmann, früher in Peiewitz. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund er 55 1567, 1568 B. G⸗B., mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die
Goldhesland (RBarrengold) ländische Goldmünzen, 1392 Reichsmark berechnet
sowie in⸗ und aus⸗
das Pfund fein zu wd 996 085 900
und zwar:; JJ .
Goldkassenbestand ... R. M. 766 882 000 . 16 028 000)
Go ddepot (unbelastet) bei . augländischen Zentralnoten⸗ banken ⸗ 229 203 0900
35 166 & ο0)
ö Bestand an deckungsfähigen Devifen 332 028 000 3 621 000) 1438 400 00 141492000) 66 452 000
2 604 000)
25 030 000
6 406 000)
5 644 000
2 831 000) 205 124 000 93 296 000) 1304711090 70 557 000)
164 6— * * (— * .
sonstigen Wechseln und Schecks
deutschen Scheidemünzen ...
Noten anderer Banken....
Lombardforderungen.
— * e . 2 — anditge sell⸗ chaften auf Aktien, Akttien⸗ gejellschasten und Dentsche Rolonialgesellichasten
Die Bekanntmachungen üben Bertust von Wertpapieren den sich ausschließlich in abteilung Z.
,
— —
sonstigen Aktiven.
N 97 2 * J P ; London, 27. März. W. T. B. Silb 5 / Si . Passiva. 6 61 ) Silber 3185/6, Silber a) begeben... Wertpapiere.
Frankfurt a. M, 22. März (W. T. B.) In Billi Desterreichische Kreditanstalt 8? /a, Adlerwerke 3,6, K 9 Zellstoff 97, , Badische Anilinfabrit 145,795 *), Lothringer Zement Chemische Griesheim 27,59, D. Gold⸗ ü. Silber⸗Scheideanst. ö Frankrurter Maschinen (Pokorny u. Witt lind 65. Hilrert Maschinen 5,265, Höchster Fan bwerke 137513), Phil. Holzmann 55, ö . 8. ,. u. Freviag 335/ Zuckerfabrik Bad. Waghausel 3, 425. )Goldprozent.
Hamburg AN. März (WB. T. B. Schlußkurse J Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Norm Rem rk ara, Billionen.) Brastlhank K ö. ö 10 n lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor . k Vereinsbank 6,3. Lübeck-Büächen 1380. Schantungbahn 40 Deutsch⸗ den Einzelrichter der J. Zivilkammer des den e rbelter ie , g Pia tow, ti Austral. 26,5, Hamburg⸗Amerika⸗Packetz. S6, 25, Hamburg Süd⸗ Landgerichts in Liegnitz auf den 6. Juni ee ge. Berlin Vanzi er Straße 56 amerika 45, 62. Jlordd. Lloyd 3, 3. Ve lein. Elbjchtffahrt 257 Calmon 1925, Bormittags 10 Uhr, mit der . 2 J eee. ö,, n. Aufenl⸗ Aikest Sö 6. Harburg, Wiener Gummi = Sttensen Eisen 26. Aufforderung, sich durch einen bei diesem bete * . . daß der Alsen Zement 140,0, Anglo Guano 1500, Merck Guano 13 0, Gerichte zuzelassenen Rechtsanwalt als Y . ö Hater e er? unter⸗ Dynanft Nobel 165.25. Holftenbraueres 495, Neu Guinen 256 6 Prozeßbepollmächtigten vertreten zu lassen. 3 a. vat ben Autre. den lim eht r t Ir. Ei k Freiverkehr. Kacko— Sima Tiegnin, den 18 Mär; 132. . . Fflichtig zn' , Hufsum, den 19. März 1925 bevolimẽchtigier Nechtẽauwalt Or. Sieden Salpeter 6,0. ) Goidpꝛozent. Fer Gerichteschreiber des Landgerichts. 3 14 . . ginn bis Int Ser richtoschteiber dez Amtsgerichts. Detmeld. klagt gegen den Kaumann . , . März. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische che Sustellung K 3e ? ern,, . eine JJ — J Fus Schilling ne Denn, 9 1 4 . 3 , . ,, Gold⸗ h Trimborn, Yttilie, vierter jahn liche unter haltsrente im Betrage [132272 Oeffentliche Zuftellung, , . s m,
e 500, Oesterreichische Krone i dient bey 1899 Reichs zahle D inder jähri Kalter ir in net.. , , , — — Ungarische Kronenrente n,, . 7 ö. , . , . ö zich gg . den. Beklagten zur Zahlung bon 2900 Wiener Bankverein 102.5. Oes echt 1 e X64 ö (, ; 3 pben⸗ n. ei ür vor lang . ec zu 2 mn ice . do ** . Billionen Mart nebst 24 9so Zinsen seit
iche Rredinb . Herre zische Kreditanstalt 148.1. Allg. heimer in klären. Jur mündlichen Verhandlung des in Liegnitz Prozeßbevollmächtigter;: Rechte⸗ zi Va; 1524 und 1550 Rentenmart K , ,, n e, ge he d, e, . ? . , , , , de n, . unbekannten Aufenthalts, frü Petlagte vor das Amtsgericht Berlin- den Großknecht, Mar n e, früher in üer nn zu verurteilen. Sie lade mien r De erreich jsche Staatzbahn 4095. Südbahn 54.3. Poldihütte 900, o, Olm, auf Grund des s 1665 des B. G⸗B, Mitte, Abt 183, Neue Friedrichstraße 15. Niederbeidau, Kreis Liegnitz, unter der . . J Herabsetzung des Grundkapitals um Alpine Montanges. zd 0. Siemens, Schuckert werke sl, (brager mit dem Antrage, die vor dem Standet⸗ II Taeppen, Zimmer fa / jr. auf den Behauptung, daß er Ker Mutter des en e e e, de,, , n , ö oog Goo P.-M. auf os ono C0 Eijeninduftrie ‚—, Rimamurany 136,9. DOesterreichische Waffen⸗ beamten in Por) am 26 August 1921 ge⸗ 14. Mai i925, Vormittags 93 Uhr, Klägers, der unverebelichten Selma Mir de rr, . . XY : ; fabrik, Ges. 32.6, Brüxer Kohlenbergbau — —, Salgo⸗Tergauer schlossene Ehe der Parteien zu scheiden geladen. in Liegnitz, in der gejetzlichen Einplãngnis. des Gr 29 Yai 925. Vormittags 3. Ümstellung des verbleibenden Grund- k h, 3, Skoda werke lza 19 Steir. Magnesit 26,0, und den Beklagten mit Alleinschuld und Berlin, den 17. März 1925. zeit vom 27. April bis 16 August 1921 ruh! 1 . Ausforberung nne . kapitals auf Goldmark unter ent⸗ ö gimler Meototen — Leykam - Josessthal A. G. 131,0. Galicia den Kosten des Rechtestreits zu belasten. Der Gerichtsschreiber geschlechtlich beigewohnt habe. mit dem dachten Gerichte ugelassenen An sprechender Aenderung des Gesell⸗ Naphf ha 12000. Die Klägerin ladet den Beklagten zur des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 183 Antrage, J. den Beklagten kostenpflichtig 2, J: pe stellen Zum ö der öffent⸗ scha fte vernags (5 5 und S 20) Amsterd am, 2A. März. (W. T. B.) 6 Oο½ Niederländische mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1300 Offene Gn zu verurteilen, an den Kläger als Unter⸗ 3. 6 ö 1j mird Reser Aus; 2 her Rechnungslegung über das Geschäfts⸗ Staatsanieihe 1322 A u. B. io ls. 4] vso Niederläöndische Siaats= por die dritte Zivilkammer des Heffischen liz! Oeffentliche Zustellung, halt eine im voraus zu entrichtende Gelz; lichen h tellung . . jahr 1921 Genehmigung der Bilan, anleibe von 1917 zu 1000 fl. 2rgs. 3 Co Niederländische Staats Landgerichtß in Mainz auf den 5. Juni Die minder iã hr igen Geichwist er Sten, renie von a) vom 1. 11. 23 bis * 2 23 Klage bekannt gemach März 192. Gntlastung des Vorstands und des anleihe von 1896, 18085 68, 75, 7 00 Niederl. Ind.⸗Staatsanleihe zu 1925 Bormiitags 9 Uhr, mit der beih; aj Hans, geboren am 20 August monatlich 5 Æ. b) vom 1. 1. 24 bis Detmold. . . . Aussichts rats,
1009 fl. IG2is.s, Dentsche Reichsbank-⸗Anteile 75 00 w, ,. . ; ö ; 1969, b) Charlotle, geboren am 16. Mai . ,,,, Ver Gerichte schreiber Re pl des Aufsichtsrats ⸗ 16 eile 765, 00 (Guldenwährung Aufforderung einen bei dem gedachten 1 ᷣ — 31. 3. 24 monatlich 10 Æ. C vom des Vippischen Landgerichts 5. Neuwahl des Aufsichtsrats, in Prozenten), Nedenrl Handel Maatichappis. Aft. 126,50. Jürgens Berichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. 4 9 136 r, ae am 1. 4 24 bis 30 3. 24 monatlich 195 A, , 6 6. Reschlußfassung über Erhöhung Nargurine 3,59. Philips Glueilampen 346 25s, Gecon ol. Holl. gum Jwecke der öffentlichen Zu stellung . , , . 9 . ü. 9 , H vom 1. 10. 24 bis zur Vollendung des 1132271] Oeffentliche Sustellung. Attien kapitals, en e gol h en . Neben Pętrolenm 7 las. Amsterdam wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ . n, . ge . 16. Lebensjahres vierteljäbrlich 60 4 zu Die Fuma Robert Grünewald u. Co, 7 Verschiedenes. , . , r,, . gemacht. . . bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Obfer in Webwalengroßhandlung in Worms. klagt ⸗ 5 ) i Mainz, den 3 März 1923. Halle a. S, klagen gegen ihren Vater,
122 788 000 32 788 000) 177 212 000
* 8 8 1 6 14 1 b) noch nicht begeben. .... . NReservefonds: ) gesetzlicher ,,, b) Spezialreservefonds sür künftige Dividenden⸗ zahlung 4
) sonstige Rücklagen . Vetrag der umlaufenden Noten ..
den vefin⸗ Unter⸗
25 403 000
33 404 000 127 000 000 1865 852 000 — 81 880 000) . 1018 305060 (*
; . ; 26316000
5. 2 eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich : eiten / d
6. Darlehen bei der Rentenban k.... 137 932 000 w (— 52 877 000) J. Sonstige Passiva ... 1”017790 000 — 177 537 000)
Inlande
8 * —
1322941
Hierdurch machen wir bekannt, daß der stellvertr. Vorsitzende Herr P. Horjella, Privatus. Radebeul b. Dresden zufolge Ablebens aus unserem Auffichtérat aus- geschieden ist. Bunt⸗ und Luxuspapier⸗Fabrik
Gold bach.
Der Vorstand. M. Sturm. 132424 Hiermit werden die Aktionäre der Aristos⸗Baustoff A ktiengesellschaft zu Braunschweig zur ersten ordent⸗ lichen Generalveriammtung mit sol⸗ gender Tagesordnung;t. 1. Umwandlung der Vorzuge⸗ in S
aktien,
4.
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten i
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im J
; ; lte ⸗ zahlbare Wechfeln R⸗M. 597 001 000 (4 11099 000). 6
Der Ne J 2 3 95 z 8 — Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaffee tamm⸗
* 8a 3 31x 2 1 10. 1 z 3 wurde laut Meldung des . W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ großröster und händler, Sitz Hamburg, am 27. d. M. mit 3,50 bis 4,90 „6 für ein Pfund je nach Herkunft notiert.
Bern, 26. Mätz. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ schen Natio nalbank vom 23. März 1925 (in Klammern Zunahme und, Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 14. Marz 1925) in Franken:; Metall bestand 68 377 392 (Abn. 1337 759). Wechsel⸗ bestrand 263 191 647 (Abn. 2 317 539), Sichtguthaben im Ausland 18 30 6900 (Jun. 2 50 700), Lombardvorschüsse 51 973 690 (Sun. 1850 576), Wertschriften 6 903 20 (Abn. 162 685), Korrespondenten 10174. 306 (Abn. 7 005 417. Sonstige Aktiva 13 906417 (Übn. S672 537) Eigene Gelder 31 440 868 (unverändert), Notenumlauf 72 219 916 (Ahn. 9040 505), Girodepot 99 733 637 (Zun 13516915). Sonstige Passiva 26 189 069 (Jun. 55h 929). J
Oslo, 26 Märj. (W. T. B. Wochenausweis der Bank won R orwe gen vom 23. März (in Klammern der Stand vom 1tz. März) in 1000 Kronen: Metallbestand 147 225 (147 228) ordentl. Notenausgaberecht 250 000 (250 000) außerordentl. Notenautz⸗ aberecht 26 000 25 900), gesamtes Notenausgaberecht 427 228 (422 228). botenumlauf 363 209 (362 162), Notenreserve 59 019 (60 966), 1 und 2⸗Kronen⸗Noten im Umlauf 8425 (8743), Depositen 107 229 * ya. , . ö. , . 354 532 (360 630), Gut⸗
z·en bei ausländischen Banken 4 887 (38 855), R 7 bli⸗ gationen 9216 (9216.) ö
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpaprermärkten.
Devisen. Danzig, 27. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Dan ziger Gulden.) Noten: Amerikanische 5, 24,68 G., 5, 27,7 B., Polniche 100. Zloty ⸗ Lok. Noten 100,57 G., 101,18 B., Berlin lo Reichsmarf 124 262 G. 125,688 B., 100 Rentenmark — — G. . Schecks: Warschan 166 Jloty —— G. — B. London 25.14 G, — B. Auszahlungen: Berlin 100 Reichke⸗ mark 125,637 G. 125,663 B., London — — G.;. —— Be, Schweiz 101,17 G., 101,583 B., Amfterdam 209, 10 G., 210,15 B., Warschau telegraphijche Auszahlung 100.64 G. 101,16 B., New Jorf tele graphische Aus ahlung. d 2c, 1 G. 56.26.52 B. Wien, 27. März. (W. T B) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 282,99 G. Berlin 168,30 G., Budapest Is, 20 G. Kopenhagen 129,60 G. London 3,964 G. Paris 37, 90 G. Zürich 136. 83 G., Marknoten 168,55 G., Lirenoten 28,99 G., Jugo⸗ siawische Noten 1123 G. Tschecho⸗Slowakische Noten 21, 05 G. Polnische Noten 13250 G., Dollar 704,50 G., Ungarische Noten s8, 6 G., Schwedische Noten 190,90 G. Prag, 27. März. (W. T. B.) Notierungen der Deyisen⸗ zent ale ¶ Durchschnitts kurse); Amsterdam 1354,50 Berlin 8,07, Jürich ßö4i / Oslo d32, 99, Koxenhagen 6100, London 162, 6 Nadrid 483375, Malland 138,25, New York 33,95, Paris 180,90, Stockholm 98. 15t. Wien 478, Marknoten 8, 08, Poln. Noten 6,513. London, 27. März. (W. T. B. Devijenkurse. Paris 90,45, New JVork 4, 78a/ a, Deunschland 2006 Reichsmark für 1d. Sterl. Belgien 93 00, Spanien 33,47, Holland 11,99, Italien 116.80 Schweiz 24, 79 Wien 33 30 Schillinge. Paris, 27. März. (W. T. B.). Devisenkurse, Bukarest 8,85, Prag 56.00 Wien 265, 00*), Belgien . England S0, 32. Holland T5160, Schweiz 363,75, Spanien 269,76,
UM 282 F — * · 8 ** ö 1 i, - , r,, — 2. ö s a , e s
ö Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 1. — Reichsmark freibleibend. II.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
des
zahlen. und zwar die rückständigen Be⸗ nach Braunschweig. Hagenschänke auf kräge fofort, die künftig fällig werdenden gegen Eduard Lang; srüber in Ludwigs. Mittwoch. den 29. Änrisl, 6 Uhr am' Ersten eines jeden Kalenderviertel— hafen a. Rh, jetzt unbekannt wo abwesend. Abends. einberufen. sahres, 2. das Urteil für vorläufig voll? wegen Forderung aus Warenkauf, zum Zur Teilnahme an der Generalver⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Amiegericht Ludwigshafen a Rh und be. fammlung ist ieder Aktionär berechtigt, Verhandlung des Rechtsstreits wird der antragt, den Beklagten kostenpflichtig zu welcher spätestens am 4. Werktage vor Beflagte vor das Amtsgericht in Parch⸗ verurteilen, an die Klägerin 316 690 RM. der Versammiurg. den Tag der General- witz auf den 29. Mai 1925, Vor- nebst 1600 Zinsen pro Monat seit 1 De⸗ verlammlung nicht mitgerechnet., bis 6 Utz mittags 9 Uhr, geladen zember 1924 zu bezahlen und das Urtei! Abends seine Aftien bei der Geschäntekasse Parchwitz, den 21. März 1925. är vorlänfig' volistreckbar zu erklären. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Jur mündlichen Verhandlung des Rechts. und letzterenfals den Hinterlegungsschein streits ist Termin bestimmt auf 27. Mai
spätestens 4 Werftage vor der General 132263 Oeffentliche Zustellung. i925. Vorm. SJ Uhr, zu Ludwigs bersammlung an den Vorstand der Aktien⸗ Der Landmann Georg Biügmann in hafen a. Rh., im Am isherichtsgebeude, gesellichalt abgeliefert hat. ; Nützen, Prozeßbevolimächtigier. Recht. Zimmer 31, wozu der Beklagte hiermit Braunfthweig, den 26 März 1823. anwalt Rademacher in Bad Bramstedt, geladen wird ; Der BVorstand. Otto Kratzsch. . n, , z. . un⸗ Gerichtsschreiberei des , ie 6 bekannten Aufenthalts, früher in Borg, Luvwigshafen a. Rh. . ; Post Reiche, . der . . J 8 ö Bankverein füt Nord westd eutsch⸗ die jür den Beklagten und 85 Geschwister 1M ** . . . 9 t 3 u. Grundbuch von Lentföhrden Band s Johann Adler in Mettlach Saargebiet) land Ut engese l has, Rremzn. Blatt 80 und Nützen Band 5. Blatt 22 Zrittenenstt 20. Prozeß evo im ãchligter 8 inla n. ᷣ .. , in Abteilung 111 unter Nr 7 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Vecht * Mann heim eee e mi n n 623 Mittags Restkaufgeldhvpothek ausbezahlt und er ladet den H Larting, (rüber in . gun im Bank ebäude Langenftraßhe 156 des halb zur Abgabe der Löschungsbewilli⸗ beim, Fahrlachstr 18. jetzt * unbekannten n Ta er e en 6 . gung verpflichtet sei mit dem Ante . 2 k 1. Bericht , Rechnun 21 ge für das kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten mündlichen Ver bandlung von die 4 Zwil⸗ . ö . e nen wen zur Erteilung der Löschun gebewilligung kammer des Landgerichts Mannbeim zu Viren . ke, d,, * Zur mündlichen Verhandlung des Nechte Nannbeim auf: 29, Mai 1925, Borm. wee. 6 A icht v ühr, mit der Aufforderung, einen bei teilung der Entlastung an Aussichts—
streits wird der Beklagte vor das Amts ⸗ ihr f 2 RK — dem Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ rat und Vor stand. ö ; Laich n. Bed Biamftedt, nf, hen mngele . „Erteilung der Genebmigung an Die
vereeniging Amsterdam 489,50, Dell Maatschappij zz Sh) Senemba
r te schrelter des Hess. Landgerichte. Hie h gd. Der Gerichtsschreiber des Hess andgerichte
1322609] Oeffentliche Bustellung.
Ver Jakob Wilhelm Wuff, Fabrik⸗ arbeiter in Mainz. Proʒeßbevollmächtigter: n ug Rechtsanwalt Juftizrat Dr. Friedmann daß der Beklagte unterhaltepflichtig sei, in Mainz, klagt gegen seine Ehefrau mit dem Antrage, an die Kläger vom Katharina Wuff, geb. Karl. unbekannten 1 Dezember 1924 ab zu Händen der Aufenthalts, auf Grund der 585 1565 städt. Amtsvormundschaft als Unterbalt und 1557 des B. G⸗B. mit dem An in monatlichen Vorauszahlungen eine trage, die am 22 März 1921 von dem vierteljährliche Geldrente in Höhe von je Standesbeamten zu Lingen eld geschloßene 45 Goldmark zu zahlen. und zwar die Ebe der Parteien zu scheiden, die Be rückständigen Beträge sofort, die künftig klagte mit Alleinschuld und den Kossen fällig werdenden jeweils am 1. jeden des Rechtsstreits zu belasten. Der Kläger Monats. Zur mündlichen Ver bandlung 6. die —ᷣ i mündlichen Ver⸗ des . im le, n, n fh, Fe in zn ; e , z ndlung des Rechtsstreits vor die zweite der Beklagte vor das mtsgericht in 3 . , . üä. Pr. — Vermischtes. — Bücher- wwilkammer des Heffischen Landgerichts in Berlin; Schöneberg, Grunewaldstraße
. ga m en. winnen rere ge iai 1923, Vor. Fir. Söll. aut Ten 36. Mai 15265
ö 2 k — n,, r, , n e. mittags g Uhr, mit der Aufforderung, Vormittags g Uhr, Zimmer 34 geladen einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Bertin Schöneberg, den 24. März elassenen Anwalt zu bestellen. Zum 19265. — i . der öffentlichen Justellung wird Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 1322658) Oeffentũiche Ju Juastellung.
Mainz, den 24. März 1925. . —̃ )
. K Wilhelm Stirm, geboren am 5. Augufst Habelm ann, Justizinspektor, : ; — ; ö Gerichtsschreiber des Landgerichts loi. in Gleichen. Gemeinde Pfedelbach zerichtsschreiber des Tandg . daselbst wohnbaft, gesetzlich vertreten 132261 durch den AmtSpvormund des Jugendamts Die Ehefrau des Oehringen, klagt gegen den mit unbe⸗
den Kaufmann Ernst Steinbeist. unbe⸗ fannten Aujenthalts, früher in Berlin Potsdamer Straße 55 bei Dr. Wolff wohnhaft, auf Grund der Behauptung
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manchester, 27. März. (W. T. B.) Der heutige Ge⸗ webemarkt verlehrte bei ziemlich guter Nachfrage in ruhiger
Ragengesteltung für Kobrg, Kok und Faiketts J
am 27. März igsß: Ruhbrrevier: Gestellt 21 2654 Wagen. — Oberschlesfisches Revier: Gestellt ——. .
— —
Nr. 12 des Zentralblatts der Bauverwaltung“ vom 25. März 1926 hat folgenden Inhalt: Die Schiffbarmachung des Oberrbeins von Basel bis Straßburg. — Der mittelaltertiche Bauflil in feinen kennzeichnenden Eigentümlichkeiten. — Die zehnte
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigun J weng i, n, ,. stellte sich laut Ce inc . es W. T. B.“ am 27. März auf 132,70 3. Mä n ir m on,. z auf AM (am 26. März auf
Deutschland Amerika 18,87, Jialien 77,25, Warschau 362, 50 Kopenhagen
— — *
— —— ————
Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
b. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschafter und Deutsche Kolonialgesellschaften. ,
——
—
—
R, WBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
2. Aufgehote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
liz: ba].
Erledigung. Von den im Reichs. anzeiger 204 vom 27. 10. 24 gesperrten Veresnigte Cbem. Zeitz Akt, sind folgende Stücke ermitteln: Nr. 89 307, 68 31213, dh 470, 94 160 b 120, 35 330, 865 283
Berlin, den 27. 3. 28. (Wr. 406/24.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. -D.
13224131 Die Zahlungesperre über die Reiche. schatzanweisungen von 1923 Nr. 647 über 2Io6 „A, jällig am 2. 9. 19536, ist auf- gehoben. ᷣ Amtegericht Berlin-Mitte, Abt 81, F. I99. 23, den 18. März 1925.
Il3 2766] .
Die Jahlungssperre binsichtlich der 8 0so Deutschen Reicheanleihen Nr. 690 592 zu 000 A, 946 77477 zu je 100 4 1437 8990 zu 500 M und 836 979 836 981 zu je 200 K ist aufgehoben. — E. 751.19.
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 8a,
1327561 „Die Zablunge sperre hinsichtlich der do Kriegsanleibe von 1917 Nr. 12 055 898 ist ausgeboben. — 83. E 200. 19. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 83, den 23. 3 25.
Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts ist die am 31. Juli 1920 ange⸗ ordnete Zahlungslperre bezüglich der Schuldverschreibungen Casseler Stadt⸗ anleihe 1902 Lit D r. 2277 über 500 A und Lit. E Nr. 2487 äber 200 A auf- gehoben worden. (I32249
Cassel, den 26. März 1925.
Amtsgericht Abt. 9.
132244 Das von dem Max Höfer, Crefeld, Niederbruchweg Nr. 28, beantragte Auf. gebot, bei die Schatzanweisung des Deutschen Reichs E von 1924 Folge 1 Gruppe 18 Nr. 238745 über 295 Gold⸗ marf. ist aufgehoben. Zugleich wird die Zahlungesperre ausgeboben. — F. III. 24 Berlin, den 23. März 1920. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 83.
(132251 Berichtigung.
In der Arrestverfügung 115237 Nr. 453 dieses Blattes ist zu setzen statt Chonacki⸗ Chojnacki.
Potsdam, den 25 März 1925.
den 24. März 1926.
Hauptzollamt.
132249 Aufgebot.
Der Besitzer Leo Lawitzle in Kroßnew, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr Marg in Bütow, hat das Aufgebot des über die im Grundbuch von Kroßnow Blatt Nr. 43 Abteilung 111 Nr. 3 für die Eheleute Rudolf Polzin und Hulda, geb. Wryez, in Bütow eingetragene Poft von 6000 M nebst Zinsen gebildeten Hypothekenbriefes beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 23. Ok- tober 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine jeine Rechte anzumel en und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunde erfolgen wird.
Bütow, den 23. März 1925.
Amtsgericht.
132250 Aufgebot.
Der Kaufmann Gerhard Thörner und dessen Ehesrau Gertrud, geb. Gürke, in Neustadt a Dosse, haben das Ausgebot des verlorengegangenen Grundschuldbrieses dom 9 August 1920 über die auf Neu⸗ stadt (Dosse) Blatt Nr 192 in Ab. teilung 111 unter Nr. I! für die Ehe rau Gertrud Thöiner eingetragene, mit 4 vom Hundert jährlich verzinsliche Grundichuld von 60 000 M beantragt. Der Inhaber
der Urkunde wird aufgefordert, spätestens
in dem auf den 8. Juli 1925 Vormittags EG Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anberaumten Aafgehots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen
wird. Wusterhausen (Dosse), den 25. März 19295. Das Amtsgericht.
132246 Aufgebot.
Der Stadt pfleger Wilbelm Engelhardt in Ilshofen, O.-A Hall, hat als Nachlaß⸗ pfleger beantragt, den verichollenen Karl Weidner, geb. am 8. Oktober 1867 in Oberschmerach zuletzt wobnhaft in Saurach, Gde Triensbach. S -A. Craile beim der im Jahr 1883 nach England gereist ist und sich dort nach Australien eingeschifft baten soll. für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgesordert, sich spätestens in dem auf Montag, den 7. Dezember 1925, Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätesteng im Aufgebotstermin dem Ge— richt Anzeige zu machen.
Crailsheim, den 2. März 1925. Amtsgericht.
—
132247
Dutch Urteil des Amtsgerichts Darm⸗ stadt JI vom 20 Februar 1928 wurde die Aktie der Bank für Handel und Industrie in Berlin Nr. 96 445 111000 und Div. Scheine 1919 ff, Wert 1000 4, für kiaftlo erklärt.
Darmstadt, den 25. März 1920.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt L
132248
Der Witwe des Medizinalrats Dr med. Johann Heinrich Lübbers,. Maria geb. Ärck, in Löningen in von dem unterzeich- neten Nachlaßgericht am 13 November 1913 ein Erbsichein erteilt worden, worin bescheinigt ist. daß sie sich als Vorerbin und ihre Kinder als Nacherben ihres am 7. Nobember 1912 versterbenen Mannes bezw. Vaters ausgewiesen haben. Der Erbschein ift unrichtig und wird daber für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Löningen. 19. März 1925.
132253] Oeffentliche
Die Ehefrau des Bürohillsarbeitert Erwin Görges, Marie geb. Langer, in Braunschweig, Prozeßbevoll mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Hildebrand dal. klagt gegen ibren Ebemann, früher in Braun⸗ schweig, unter der Behauptung der bös lichen Verlassung., mit dem Antrage auf
Zustellung.
Chescheidung. Die Klägerin ladet den
Taglöhners Gottfried Bůchler, Katharina. geb. Horn. hier . Rechtsanwalt Dr.
ordan hier, ladet ihren Ehemann, zuletzt dier, jetzt unbekannten Aufenthalts, zur mündlichen Verhandlung des Eheschei⸗ dungerechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Mannheim auf Dienstag, den 9. Juni 1925. Vor- mittage HJ Uhr, mit der Aufforderung, einen dei dem Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu beftellen
Mannheim, den 2 März 1925.
Der Gerichteschreiber des Landgerichts.
115322762] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen 1. die verehelichte Bergmann 6 Zahn, geb Ulbrich, in Char ottenbrunn. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Döhring in Schweidnitz, egen den Bergmann Paul Zahn, früher n Gottesberg, 3. Zt unbekannten Ausent⸗ halts — 2a R 21125 —, 2. die Kutscher⸗ jrau Martha Schael, geb Pfink, in Dittersbach. Hauptstraße Nr. 90 Prozeß- bevollmächtigter: Rechteanwalt Lange in Schwesdnitz, gegen den Kutscher Richard Schael, früher in Dittersbach. z. Zt. un⸗ bekannten Aufentbalts — 2a R. 32/28, 3 die Frau Sophie Lange sch, geb Bogusch, im Waldenburg Altwasser, Cbarlotten- brunner Straße 202, rozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechte anwalt . Gabriel in Schweidnitz, gegen den Fabrikarheiter Josef Langosch. srüber in Altwasser, 3 Zt.
fanntem Aufenthalt abwesenden Arbeiter Wendel Marx, zuletzt in Crailsheim, im Armenrecht wegen Unterhalte, mit dem Antrag, duich vorläufig voll streckbares Urteil fär Recht zu erkennen, der Beklagte ist kostensällig schuldig an Stelle der either schuldigen Unterhaltsrente von jährlich 323 Papiermark eine Unterhalts rente von vierteljährlich 60 R.-M., in viertelsährlichen Raten von je 60 R. M. im voraus vom Tage der Klagezustellung an bigz zur Vollendung des l. Lebeng⸗ jsabres dem Kläger zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte por das Amtegericht Grail heim auf Montag,. den 11. Mai 18925. Vormittags 9 lihr, geladen. Die öffent⸗ liche Zusteslung der Klage ist bewilligt. Crailsheim, den 23. März 1925. Amtsgericht.
132269) Oeffentliche Zustellung.
Bie minderjährige, am 30. Jun 1924 geborene Irmgard Elisabeth Schmidt zu Halle a. S. vertreten durch den Magistrat der Stadt Halle, Amtevormundschast zu Halle a. S, Kleine Steinstraße 8, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Ohler zu Halle a S. klagt gegen den Maler Waster Ftämig, ietzt unbekannten Auf⸗ enthalts früher in Halle a S. Schwetz chke⸗ straße 9, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihrer Mutter in der Zeit vom 2. September 1923 bis 1. Januar 1924
1. Mai geladen.
Der Direktor Büßlowstraße 55. Rechtsanwalt Dr.
Geis,
1925, Vormittags 10 Uhr,
Bad Bramstedt, den 13 März 1925 Das Amtsgericht.
13226521 Oeffentliche Zustellung. Meier Berlin, rozeßbevollmächtigter: tein, Berli, Elßholz⸗ straße 106 klagt gegen den Schauspieler Adolf Phitipp, unbekannten Aufenthalte,
aus Darlehn von 8000 1. aus dem Jahre 1907 wegen eines Teilbetrags von 50 lIR. M.
Landgerichts 11 in
forderung.
der öffentlichen
132254
Berlin,
Ufer 29/31. Zimmer 112. auf den 8. 1925, Vormittags 10 uhr, mit der Auf⸗ einen bei diesem Gerichte zuge⸗ laffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Zustellung wird dieser Klageauszug bekanntgemacht Berlin, den 18. März 1925. Gerichtsschreiber des Landgerichts IH.
Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Schreckinger K Co. Berlin W. 62. Gourbierestt. .. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr St
nebst Zinsen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13 Zivilkammer des Dallesches
Mai
in
rozeß⸗
einitz
und Dr. Deydemann, Berlin. Augsburger
Große Et.
unbeiannten Aufenthalts — 2a R. b6s25 —
beigewohnt habe, somit ihr außerehelicher
kannten Aufenthalts,
unter
jetzt der
Straße 70 klagt gegen den Kaufmann Stto Starrick in Salzwedel (Sachsen).
Iljenstraße 9. unbe⸗
Be⸗
stellen Mannheim, den 23. Mär; 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
4. Verlofung . von Wertpapieren.
(132275 FBse Stadtgemeinde Marienwerder hat zur Tilgung der von ihr ausge ebenen Anleibe im Werte von 3343 Ztr Roaggen im Jahre 1924 Schuldverschreibungen dieser Anleibe über den Wert von 2641 Itr.
Roggen angekaust Marienwerder, den 25. März 1925. Der Magistrat.
132274 Kopenhagener 40/00 Anleihe von 1892. Verzeichnis der zum 1. Juli 1925 ausgelosten Schuldverschreibungen Buchst. A zu 409 Kr. Nr. (366 167 24) 164 244 279 308 371 453 (610 177 24) 39 753 798 (821 1s 24) 835 S76 950 9690 (1048 1s7 24) 1052 188 (1200 1s7 24) 230 1403 1493 1505 1522 1740 1777 03 1903 1935 2021 2121 2207 2291 2383 2115 2439 2453 2483 23562 2703 2735 2738 2757 2796 2879
2168 2170
Verwaltung, auf Wunsch der Aktiehäre innerhalb! eines bestimmten Zeit- raums je 5 Aftien zu je A Re ichs⸗ mark in eine Aktie von 109 Neichs. mark umzuwandeln, den S 2 des Statuts, die Einteilung der Stücke⸗ lung betreffend, dementsprechend zu ändern und dem § 14 zuzusetzen; jede Aktie über Æ 100 gewährt 5 Stimmen.
Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu R. M. 2 0090 0900 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je N M. 190 unter Ausschluß des gesetzlichen We— zugsrechts der Attionäre. Erma hti⸗ gung an Autsichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Begebung sest⸗ zusetzen. Entjprechende Aenderung des 5 2 des Statuts.
4 Wablen in den Autsichtsrat.
Die senigen Attionäre, welche an der Ge- neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht.! ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung derse ben bei einem Notar bis spätestens den 37 April 1929 bei den Niederlaffungen unserer Bank in Bremen. Bremerhaven und Wesermünde⸗G oder bei den Herien Del kenck Schickler C Co, Berlin oder bei der Dresdner Bank, Berlin zu hinter⸗ egen.
Bremen, den 276. März 1928.
Der Aufsichtsrat.
023 Ja6s 3058s 3129 3162 3316 3372.
P. F. Lentz, Voersitzender.