1925 / 74 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

v . * Rhe nuain- Don. Gdeso s. J. 1. 1065. 186 canolteierungs C jchweile n * . 10864 4 12. j aul Bs . 1664 z G st B E 1 2 9 E Nheinprov. Landes verband , Jän 1.1. . . ö y ö nr tu 36 t j . 36 1 1uslandische 6 E 984.259 ; . 4 ö = ö eichsanzeiger und Breu Een zum Deut schen MNeich

bank Gold⸗Pfdbr.“ Mecklb. Schwerin. Felomlhle Bap. 1 1 10063 Mir u. Gene 20 102 k ; 11 UL 11. 26 . 99.76 2 Nr 74. Berlin, Sonnabend, den 28. März

Nhein. West f. Bdir. Ami Rostock. .. do 20 unt. 26 11319 Mont Cents Gew. 102 Datd.⸗ Bascha⸗ SJ. 100 . 8 86 101.56 tlich An zeiger

Gold⸗Bfdbr. S.“ Nectar Atttenges⸗ Feli u. Guth. 22 1 NMotorenf. Deußz a2 10 Naphta Brod. Nod! 1003 : * do do Serie Ostvreußenwertz? do do 1906 a8 19 do do. 20 uni. aS Ius Run. Ana. Ei. M6 210, isi. k . ea ö do do 1906 11 ; . ö. Schleswig Holst. do ho 19 unf. 29 ν Steaua- Rom 140635 —— 806 Elettr. f II. Frantf. Gage... Una. otalb . 1ans. nerich]! —= do 10 Frank. Keieri. 20 ö Ueberlandz. Virnb versch. do 96 0 do. Weferlingen 14 do Ausgabe l Anzeigenpreis für den R um einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1. Reichsmark freibleibend.

31.1.7 84.25 306.6. Zz 1. 12. 099 250

101.78 6

1026 1 100 6 162 6

*

Staatsanzeiger 1825

1001 102 1 r2 192 12 1 1698 10 * 109 1923 112

Serie 944 Serie 42a * Serie!

do 960 do do 1.4. 10

1.4.10

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruna. Ban aus weise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Privatanzeigen.

192 100

Rordstern Tohle . 149 Dherb Ueherl. 3. 192 du, oo 1920 192 do. do. 1921 192 da. do. 1921 19211 Ohberschl Eisped. 19 112 do Etsen⸗ Ind. 19 194 Ds ram * Gesell sch 102 do 22 unl. 32 do. eg unf. 25 Ostwerte 21 unk. 2] do. 22 i. gus.- Sch. z Ba penh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Bhönt Bergbau. do. do. 1919 Jultus Bintsch .. do 1929 unt. 26 Brestowerke 1919 Rerzh. Bapteri. 19 Rhein. Eletteisitat 21 get. 1. 1. 28 do. 22 gt. 1. J. 28 do. 18 k. 1. 10. 25 ho. 20 af. 1. 65. 265 do El. u. KMinb. 12 do. Ei. W. 1. rl. Rev. I1920ut. 25 do Metallwar. 2, do. Stahlwerke ig Rt. Westt. El. 22 Riebec Montanw. = do. do. 1921 10219 Rosttzer Braunt. 21 1986 Rütgerswerke 19 100 do. 1920 unt. 26 100 Ruhntt Steinl. 20 1009 Sachsen Gewerksch 102 do. do. 22 unk. 28 1035 Säch ). El. Lief. 21 105 do. do. 1910 198 G. Sauerbrey, M. 100 1 Schl. Re rab. u. 3.19 19315, do Elektr. u Gas 1901 do. Kohlen 1920 192 Schuckert C Co. 99 102 do. 19 gk. 1. 10. 25 192 12 Schulth.⸗Patzenh. 1023

stoloniaiwerte

8. 7h 14.70

im gestellt . , u Gol ., Unter suchungssachen. . Aufgebote, Verlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl Verkäufe,. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc Verlosung 2c. von Wertpapieren. . Fommanditgesellschasten auf Aftien,. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften.

Rh. ⸗Mairn⸗ Donau ö 3 Nair. Auto mohil 22 do KRöhren fab eit 19015 ö * ens d. Schiffsb. . Niederlaus. Tohle 102 jo 2s o 30. Uuzg. sii ; Heng, nr, ,. Hold⸗Komm.“ = do do . —— Gel sent. Gußstahl e, . mer. . -G. M. V. Aeun Gutneu. ..... 61 Dstaft. Ei sp. -G. Ant. i Otavt Minen u. Eb m M]

vom Reich mit a

do Kogg. Komm; ] n. by lonstig ej. . el. ni. 19ꝛn

Rodgenrenten - Gt. Ges.s. Tee rve rw. a2 Kerlin, R. 1*6 ; 5. 5h Accum.·Fabrtł. .. ioꝛlaj do do. 1919 bo do. R. 12— 15 * 1. Gli. 4. . 5.626 Allg. El. G. Ser. S 10049 Glocenstahlw. 20 do. G. Rt. V. R. 1.26 f. 31.4. nn do do S. 6 8 100191 do. 22 unt. 28 do do. R. 18 .: 6 25h 6 do do S. 1 —- 5 100 Glückau Gewsch. cas. Bra unk. -W. Am ole Gewerksch. 108 49 Sonderthausen Ausg. 1. 2 2, 25ob 6 2.25eh G6 Aschaff. 3. u. Bap. 13e Th. Goldschmidi. vo 1923 Ausg. 3 t 2,25 ob 6 2.25e 6 lugsb.Mürnb. Mf ion do. do 20 unt. 2s do 1923 Ausg. n 1 2.46 6 do do 1919 192 Hörlttzer Wag. 19 Sachsen Prov. ⸗Verh Hgachm. & Ladew 21 Ius: C. 4. Goerzz 1 ul. 6 Gold Ag. 11 u. 12 Had. Antl. u. Soda Großtraft Mann. 102 Sa ens. Staa Rogg.“ Ser. CO. 19 ut. do do 22 102! Schtes. Bdtr. Gold= Bergmann Elektr. Grube Auguste . 102 Liandbr. Em. a“ 1920 Ausg. 1 Habighorst. Bergb. 102 do Em. 2. do. do. 20 Ausg.? Sacketh. Drahtwt. 102 do Hold⸗K Em. 4“ Bergmannssegen Harv. Bergbau ty. 100 do. do. Em 124 Berl. Anh.⸗M. 20 do. Reichs m. ⸗A. 24 Schl ej. vd sch. Rogg. * do. Bautzener Jute Dencel-Beuth. 1n Schleszw.⸗ Holstein. do. Kindlz 1 unt. 27 do 1919 unt. B60 El t. V. G old⸗A. 5 Berzel tus Met. 20 Hennigsd. St. u. do. do. Ausg. 4* Ging. Nürndb. Met. do. do. 22 unt. 32 Schl o.⸗Holst. Udsch. do. 1920 unk. 27 Hibernig 1887 ty. Gold⸗kfandbr.“ Hochum Gußst. 10 Hirsch, tuvpier 21 bo. Udsch. Kreditv. Gbr. Böhler 1920 do do 1911 Gold⸗Pfandbr.“ Borna Braunt. 19 do. do 19 unt. 26 do. S9. Krdy. Mogg.“ Braunl. u. Arik. 19 Höchster Farbw. lg bo BGrov. Gold n Braun schwKohl. 22 Hohenfels Gwisch. do do Roggen ß Buderus Ekisenw. . Philipp Holzmann Thü ring. ev. Kirche Busch Waggon 19 Horchwerke 1929. Roggenw.⸗ Anl. z CharlhWasserwz Hörder Bergwerk Trier Brauntohlen⸗ Loncordta Braunk Humb. Masch. 20 wert Anleihe re do. Spinnerei 19 do do 21 unt. 26 WenceslausGrb. 10 756 Dannendaum ... Humhboldtmuhle. Westd. Vodtr. Gold⸗ Dessauer Gaz . .. 108 Hilttenbetr. Dutsbiiog Bfandbr. Em. 38“ 6], 5 6 Di. Mitedi. Telegr. 100 Hüttenw Kanser i iz bo Em. 2 * 666 6 Dt. Gasgesell sch. dn oo. Niederschw. . 192 868666 do. Kahelw. 1913 192 Ilse Rergbau l9ig ioo Max Indel u. Co. 102 Juhag 108 Kahldaum 21 ut. 27 1a. do. 22 1. Zus.⸗Sch. do 1920 unt. 26 Kaliwert Ascherstl. do. Grh. v. Sach . 19 Ka rl⸗Aler. Gw. 21 Keulg Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. stönig Wilh. 92 kv. Röntasherg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. K resft 20 unk. 26 11,756 Fried. Krupp 1921 2 Kullmann a. Co. 0.656 KulmigSteinkohle 14166 do do tt. B 21 11,96 Lauchhammer 21 09726 Vaurah. I9 unt. 29 0.766 Leipz vandtraft 16 O0. 41 6 do. do. 20 unt. 2t 10,ů55 6 do. do. 20 unt. 2s 10.56 6 do. do. 1919. ... do. M tieb. Brau. 20 Leonhard, Brnt. . do. Serie III Leopoldarubel 921 do. 1919 bo. 1920 Lindener Brauerei Linke - Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Uudw. Löwe To. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 . Maßsdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 102 .1. 1056 Magtrus 20 ut. 26 1025 1.5. 6 6 Mannesmannt. . . do. 1918 Mariagl. Sergb. 19 Meguin 21 ut. 26

28988

o. 9s g 13h 10 3h 16. a6n

in! 1209 NMückz gar.

1092 16099

192 192 114 102 102

K 25 RL D D 2 3 n 2 k

Versicherungsaktien.

6 v. Stic. Geschäaftsjahr Lalendertahr.

Auf R.⸗M. umgestellte Notter ungen stehen in (X

Aachen⸗Münchenen Feuei —— * (365800) Aachener Rückwers herung —— (1298) Autanz (1576) Asset. Unton Hog. 396 ö Berliner Hagel⸗Assekuranz Y 106 6 Berlin⸗Hambg4. Land⸗ u. Wasser Ct. M 334 ö Berlinische Feuer⸗Vers. für 1900 ÆyhMM 684 Berlinische Lebengs⸗Vers. M Concordta. Lebens-Reri Töln Deutscher Slond A 2190 Deutschei Bhöntr —— Dresdner Algemetne Transport Elbers. Zaterl.“ u. „Rhenania —* (400D) Frankfurter Allgem. Vern cher. V (96, 756 0] Frantong Rück⸗ und ⸗Mitvers. M 66 6 Germanta. vebens-Sern hetun I50 Gladbacher Feuer⸗Herscherung A 500h Gladbachet Rückverücherung M 616 Hermes Kreditversicherung (für ronn 46S, 164 Kölnische Hagel⸗Verssch. 616) Kölntsche Rückverücherung —* (6006 Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln —— (161 0)

do. do. V (686 Leipziger Feuer⸗Verütcherung JUd1ä106G)]

do. do Lit. (32060)

do. do. Lit. G (64,50) Magdeburger Feuer⸗gers. (für 190090 )) M 107 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 220 Masdeburger Lebens⸗Vers. Ger. M , Magdeburger Rückoerscherungs-⸗Ges. 416 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. M —, (9463) National! Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 6009 Niederrheintsche Güter⸗Assel. V —, Norddeutsche Berüch. Hamburg Nordstern. Ag. Vers. Ai. G. (f. 40 R.-M. M ) (44.56) Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin V Nordstern. Transport⸗Vers. M 14,56 Dldenburger Versich.“ Y es. M BPreußische Lebent⸗Verüch. Providentta, Frankfurt a. N. 2 Rheintsch⸗Westfältscher Llond Rheintsch⸗Westfälische Nückvers. Sächsische Versicherung —, Schles. Feuer⸗Verr. (für 1500 Æ e 53eb 6 Sekurttas Allgem. Veri. Bremen M T uringiag. Erfurt M 2826 Tranzatlanttsche Güter Union, Allgem. Vers. M 140 6 Union, Sagel⸗Vers. Weimar ——* Viktorta Allgem. Bers. (für 19609 4 Vtktorta Feuer⸗Versich. w 3356 Wilhelma. Allg. Magdebg. “” ( —)

. 115 190 105 160 192 113 11216

beg, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

w *

S Q —— —— W

Job 8j 686 876 175 6 5. 46b 6

118566 1163066

91 43h

380d 9 h. abb

585 g 8. Ib eb 6

X

3 2 ꝭ— f 1

128592 Allgäuer Molkerei⸗Industrie Ottmar Herz A.⸗G, Sonthofen i. Allg

Die Aktionäre der Gesellsch. erden

zu der am Mittwoch. den 12. April

1925, Vorm. 9 Uhr, stattfin denden

ordentlichen Generalversammlung

hiermit emgeladen

Tagesordnung

1 Vorlage der Papier markichlußbtlanz für das Geschärtsjahr 1923 sowie des Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichte rats.

Bejchlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Papier markschlußbilanz

3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtarats. ö .

Vorlage der Goldmar keröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. .

5. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz und über

ö. (132315 Continental⸗Industrie⸗Aktiengesell. Einladung zu einer ordentlichen Ge⸗ schaft, Winterstein, Thür. Die auf neralversammlung am Sonnabend, ben 29. März 1925. Abends 7 Uhr, im den 25. Apri! 1925. Mittags Hotel „Hirsch' in Waliershausen anbe⸗ 12 uhr, in den Geschästsräumen der Ge⸗ raumt gewesene ordentliche Generalver⸗ sellschaft. Berlin, Martgrafenstraße 76. sammlung, gemäß Einladung in Nr. 19 Tagesordnung: und Rr. 45 d. Bl, wird auf Dienstag, . Vorlegung des Geschäftsberichts Jowie den 21. April, Abends ? Uhr, im der Bilanz und der Geminn⸗ and Büro des Herrn Rechteanwalts und Notars Verlustrechnung ür das Geschäfts—⸗ Karl Kache in Walters hausen. Bahnhofstr., jahr 1921 Beschlußfassung über die angesetzt Die Herren Aktionäre werden zum Genehmigung des Abschlusses und über Erscheinen eingel. Der Vorstand. Goetz die Verwendung des Neingewinns Vorzugs * 2. Beschlußsassung über die Enllastung izzi! des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bürgerhaus Lehe Att. ⸗Ges. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat Die Aftie näre unserer Gesellschast werden Wegen der Teilnahme an der General⸗ hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ versammlung wird aul die Hinterlegungs⸗ fammlung auf Sonnabend, 18. April bestimmungen des § 22 der Satzung ver⸗ 1925, Abends 8 Uhr, nach dem wiesen Hinterlegungsstellen sind außer Bürgerhause in Wesermänte Lehe ein- der Gesellichaft, die Daimstädter und geladen. Tagesordnung Nationalbank, die Berliner Handels-Ge⸗ ur J. Bericht über das Geschäftsiahr 1924. sellichaft und das Bankhaus A. Hirte zu die Umstellung des Grundkapttals. 2. Genehmigung der Bilanz und der Berlin. Als Hinterlegung bei den vor⸗ 6. Satzungsänderungen: Gewinn. und Verlustrechnung für das stehend bezeichneten Hinterlegungsstellen 55 Nunmehriges Kapital. Geschärtssahr 19824. Entlaftung der gilt auch die Belassung der Attien im 7. Aussichtsratswahlen. . Mitalieder des Vorstands und des gesperrten Verwahrungebesitz der Hinter. Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ Aufsichtsrats. kegungsftelle bei einem anderen der letzteren sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, Beschlußfasfung über die Verteilung genehmen Bankbaufse. Letzter Hinter die ihre Aktienmäntel bew ihre Tevot⸗ des Reingewinns legungetag 22. April 1925 scheine über gesperrte Aktien bis spätestens Satzungeänderungen, Gold⸗ Juhag Industr ie⸗ und 5. April Abends bei der Gesellichaftekasse . eröff nungsbilanz. * j iich art in Sonthofen hinterlegt und bis zum wird ohne Rücksicht auf uns unbekannte Stammaflionäre bit zu Yo aul die ge. 5. Ergänzungswahlen jum Aufsichtẽ at. Handels Aktien. Gese schart. Schluß der Generalversammlung daselbst k . Verteilung der Liqui⸗ leisteten Einzablungen; hierauf erhält der Zur Teilnahme an dieser Genęralver⸗ Der Aufsichtsrat. Mar ba belassen 9 6. e er fe vor genommen ö Aulsichis rat eine Tantieme von . dio, sanimlung sowie, Ausübung den Simm. IJX77ös] Sonthofen, den 8 . Glauchau, den 10 März 1925. , Niest wind als Surerditi dende an rechts sind nur die Alfi gnärr berechtigt. r Piper 8 Sachtler I. G.. Stettin. Allgäuer Yiolterei Znduftr e rn, , , / die Stammaktionäte verteilt, soweit die bis zum 15. April 1925 ihre Attien bei * . ) ; Ottmar Herz 21 ⸗G.

Ernst Knörn child Weingroß⸗ Generalversammlung nicht eine ander— Die Aktionäre unserer Gesellschaft Der Vorstand handlung und Fruchtweinkelterei

der Städbtischen Sparkasse in Wesermünde⸗ a, , . r, elle weitige Verwendung beschließt Lehe hinterlegt haben. laden wir hiermit zu unserer am Montag, O. Herz. Krauß. . die Gesellschast hat im Jahre 1905 in Liguidation. Die ee liche f * (128593!

. Bilanz sowie Gewinn, und Verlust⸗ den 20. April . n ,, .

eine durch erste Hypotbek auf das Fabrik⸗ rechnung liegen vom 4. April 1925 ab im 11 Uhr, in Stettin, Mönchenstr. 2012 J

grundstück in Delmenborst sichergestellte Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht statifindenden ordentlichen General⸗ Aru äuner Moterei-Induftrie

43 o ige Anleihe von MM 909 000 sowie err, ,, , Sonthofen i. Allgäu.

der Aftionäre aus. versamm]lung ein. im Jahre 1907 eine 5 o ige Anleihe von Wesermünde ⸗Lehe, 23 März 1920. . Tages ordnung: ä J böö ago die durch eins erste Oöhetbst Ter Aunssichtsrat. 2. Daß. Verl , er Bilanz nebst Ge⸗ Die Aktisnäre der Gejellschatt werden auf das Cöpenicker Grundstück der Gesell⸗ i395) ö ö der Bilanz nebst Ge— zu er Kiel h, den ß. April 1925. Vorm. 10 Uhr, stattfindenden

1 , 2. Genehmigung 3 ch ei —̃ ö zweite dinn⸗ Verlustrechnung auf den schaft und durch eine mithaftende zweite ö. ; z winn⸗ und Verlustrech f Hypothek auf das Delmenhorster Fahrik= Karl Echlatter Sãärberei A.-G. w n Chemnitz. hiermit eingeladen.

f 30. Juni 1924. ö. . 5 grundstück sichergestellt ist, ausgenommen. 2 n, ä Die é Anleihe war zum 1. April 1924 i , bilanz per 1. Jult 1834. erich sordn ; 2 bs , eat . . al lozz] . Die Geherckversammign vom 3; Ne. des Vorftands und des Aufsichtsrats Tages z dunng; : und KJ beschlossen, das Stamm⸗ a, , dnnn vieler 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ . zur Nüchahlung d 16 o . aftienkapital von 23 0060 000 Papier mark Weschjuß assung über die Umslellung nd Verluftrechnung per 3. Dezember 21 441 40 . . . h nc, guf li 00. Heichsmart, umzuste lt, des Grun tapitali entsprechend der 924 Jowie der Berichte des Vor⸗ 1180 An h plich se. k M 32 ⁊6b Dementsprechend ist auf eine Sigmmaktie Pörlége nu (3? und Ermächtigung an stands und des Au sichtsrats . 30 0060 ein eßll n ho de Ii neh 3. von 10000 Papiermaik eine Attie zu den Auffichts rat und Voistand die Beschlußsassung über die Genehmi⸗ 36 6 e e . 1. * 35 do Reiche mark and, auf ver Stammaktien für die Durch ührung der Umstellung gung der Bilanz und Gewinn⸗ und ö 190, die einsch Steue NR * 363. j A ] . 8. e, . Rersustre 31. De 92 b ro 46 155 z9l in die Hielche im ã ferhff nung bilanz w,. ooo . Paptermaik (ine Attie zu erforderlichen Einzelheiten gestzusetzen. Ver ustrechnung ver d l; Deiember . w 5 20 Reiche mark zuzuteilen. Für Spxitzen⸗ Statutenänderung: Beschlußfafsung 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ , beträge werden ÄAnteilscheine ausgegeben, idee ö stands und des Aussichlsrats. TGM 809. Die Reichsmarkeröffnungsbilans Wir fordern unsere Aktionäre aun, ihre a) Aenderung des §z 3, betr. das * Bejichlußlassung über eine ev. weitere „76s 67 lautet wie folgt. Attien mit Gewinnanteilscheinbogen bis ; ; . Yi fte Kapitalbeschaffung bezw. Liquidation 89 268 67 . g e Grundkapital und die Aktien, e , 30 April 1925 mit einem der Nummein⸗ beGihzshung des Grundkapitals des Unternebmens 29h 6 solge nach geordneten, doppelt ausge ertigten um 109 00 Goldmark. 5. Aussichtsratẽ wahlen. 4533 Verzeichnis bei der Chemnitzer Girobant 8. Verschiedenes Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ö 520 KG in Chemnitz einzureichen. Erfolgt 7 sammlung sind alle Aftionäre herechtigt, 50000 die Einreichung der Papiermarkaktien auf die ihre Aktienmäntel bezw ihre Depot⸗ schriftlichem Wege, so wird die übliche scheine über gesperrte Aktien bis spätestens

i i sb e 132351]

*.

ö it de sell⸗ (iz2⁊ b] . a0, Bremer Linoleumwerke geselltchasten und Deutsche delmenhorst, De mz nhgtft. Kolonialgesellschasten.

schast vom 28 November 1924 hat die I132422

Umssellung unseres Stammkapitals von Papiermark 40 000000 auf Reichsmark Hofer Bierbrauerei 21. G. Deininger Kronenbräu, Hof i. Bay.

11 290 000 beschlossen, derart, daß der Nennwert der Stück 45 900 Stammaktien Die Gewinnantenlbogen für die Aktien à Papiermark 1000 auf Reichsmark 260 Nr. 1 = 1000 für die Betriebsjahre 1924/26 bis 1933.34 können gegen Einsendung der

ermäßigt wurde. Die ferner bestebenden om. Papiermark 45 09090000 euispiechenden Crneuerungescheine durch uns altien find, der Gelellichas . bezogen werden. zur Einziehung zur Verfügung geste K— worden. Sämtliche Stammaktien, welche 121291] U vollgezahlt sind und auf den Inhaber Wadut Beschluß der Generalversamm- lauten, sind an den Börsen in Berlin und jung vom 28 Februar 1925 liquidiert Bremen zum Handel und zur Notiz zuge— die Sürdeutsche Lack, und Farbenindustrie, lassen. Die Einziehung von Aktien ist A -G, Stuttgart ⸗Kedelfingen. Ansprüche satzungs gemäß gestattet. Es bestehen wollen geltend gemacht werden. fomit wie bisher Stück 45 000 Stamm⸗ Der Liguidator Gustav Berger, aknen mit den Nummern 1245000. Stuttgart, Liststraße 24. Jede Aktie gewährt eine Stimme. fiir] Das Geichäste sahr ist da Kalenderjahr. Hierdurch fordern wir unsere Gläubiger Von dem, sährlichen ingen inn ! ö. . Gefellschaft sind zunächst o/o dem gesetz⸗ aul, sich zur Geltendmachung eiwaiger kchen Reserbesondg zuzuführen, bis? der. Amprüche umgehend zu melden, damit die ö 165 ee ee de n ur tapeta is erreich Resriedigung etwaiger Forderungen aus 3 9 . ;

3 ; ; Fall ilweiser Verwendung der Liquidationsmasse erfolgen kann. Falls . k . di 4 eine Anmeldung der Anzeige unterbleibt, 96 9

1038 1038 118 1984. 162 162 102 192 1921 1904 1921 102119 1949 102 192 10819 1908 11145 112 4 1935

2

1

192 * 192 193 19 198 192

1098 1092 192 112 100 102 108 1605 191 1981 102 102 198 102 102 102

8 5 222 d 8 =

198:

13: 1906 12 112

21 k . 3 36 n rk T r 2 2 , . 5 3 =

d 2 2 2 Q 2 2 2 2 ** 23

Sg C 0 0

SSS 8

8

22

15 12 S *

des

& 2

do. Hol deR. Em. 4“ do. do. Em. 121 West f. Prv. Gd. R. 2 *6 do do Kohle 23 do do. Rogg. 29*16 cückz. 31. 12. 29

do do. Ldsch. Gld.“ bo do do. Rogg.“ uckerkrdbt. Gold dg wickau Steink. 23

3

2

1486

3. 35b

10. 85h 6 1.28 6

m 5. 56ß 86 6.366 II 5h I 5h 127654 siz, gb

do.

do. do. 19 gk. 1.7.24 Küalitlwerte 21 Maschtnen 21 Soluay⸗W. g Teleph. u. Kab „Werft. Ham⸗ hurg 20 unt. 26 Donners marckh. 90 do 19 unt. en Portm. A.⸗-Br. 22 DrahtloserUebers. ert, igen, do. do. 1922 Dyckerh. Widm. Eintracht Hraunt. do. do. 20 unk. 28 do no. 1921 Eisenb. Vertehrsm Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do 20 untl. 25 do. do 21 unk. 27 102 Elettr. Liefer. 14 1006 do. do. 00,98, 10, 17 1081 do. Sach sen⸗Anh. Esag) 22 unk. 27 Werk Schles. do. 91 Ag. 1 Schuldverschreibungen industrieller . 1 Unternehmungen. do. do. 27 Ag. 2

Me ö Elettr. Sildwest 21,

; I. Deutsche. Ausg. 1 unt. 2g

a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. kommunalen Körperschaften sichergestellte. 27 6st li Ultm. Ueberldztr. 10901 1.4.10

do. Westfi. 22 ul. 27 Had. vandeselettr. 190235 ] 1.2.6

. El. Licht u. Kr. 2

0.3656 6 do. do 22 unt. 27 bo 221. Ag. A- ki0ozs5 1.4. 10 do. 22 2. Ag. a 5 1.4. 16

1909 105 10841 1106 1926 102 103

2 88 e = e , R e = e = 2 2 2 6 2 2 22 2 ö / .

——— —— ——

105ed 6 J. 15 0

8 8

S

1605 102 10906 192 102 108 102 1692 108 168 168 102 165 111 100 162 1065 106 100 1023 1081 10606 198 10811 102 102 1 1902 102 192 192 1988 105, 108 192

& = 8 / e e 2 8 2 22 . . d .

D 2 2 ö

——

1004 190 19049 192

105 11235 1093 100 190

do. 1929 unt. 26 Schwaneb. Prtl. Il Fr. Seiff. u. Eo. 20 Siemens Halske do. do. 1920 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon B. T. Gebr. Stollwerck. Televh. J. Berlin. Teutonia-Misb. . Thür. El. Lief. 21 Do. do. 1519 , . 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ul stein 22 unt. 27 Union Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh. e Fried do. Kohlen B. St. Zyr u. Wiss. do. do. 1908 Vogel. Telegtr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregelnuült. a1 12 da do. 19 unt. 25 102 Westi. Ei . u. Draht 199 Wilhelm inenho! Kabel 20 unl. 27 Wilhelmshalllgi? Wittener Guß 22 Zeirßer Maschinen 20 unt. 265 gellst.· Waldh. 22 do do 19 unl. 26

2

—— 2 2 =

2

—— —— 8 Q ü d *

D

8

100 100 198 19014 102 11 192 10: 10235 1056 160016

8 h

19049 1001 1035 10353 1921 19511 19897 103 1 10319 1956

betr

*

de K

w 2 2 2 D * 2

b)

Danzig Glö. 28 A. 1 * Vanzig. Ngg.⸗R.⸗B. Pfhr. S. A, N. 1,2 Muß do Ser. C0. Aa. 1 Mb f M Für 1! Tonne.

1 M6 für 150 kg. 109 Goldm MS f für 1

Ausländische. f. 31.4. 1069, 75 0

39. 6h

4.496 b, 25 6

. 86 ? 6 6 * = 2 2 22 2 2 2 2 . ö . * K .

——

—— 86

. 31.1.7 4.896 f. 31.1.7 —.— A6 für 1 tr. z M für 100 en. 2 Me für] Cx. in 4. M (il A f. Einh * A*. 16 Kg. 7.4 f. 17.5 R.-M. St. zu 16,75 R.⸗M.

2 9526

2

19335 102 1092 160M 193 192 1921 192 1023

f

C C C r C C 0 * * 9 . 6 3 .

d 2 D 2 2 2 d 2 w 2 D

102 100 10065 1001 100 100

Bezugsrechte. Balcke . h. B. Lingner⸗Werke B. A. Prang 89.656.

TG nB]

Elan: bationgeröffnungs bi janz der Firma Ernst Knörnschild, Artiengesellschast, Glauchau, am 235. Dezember 1924.

——

102 1021 1021 1021 10015 10016

Berichtigung. Am 26. März 1926: Deutsche Erdöl fortl. 58,3 à 58, 79 d 58 à 58 l /g à 8b.

—— —— Q —— —— ——

1 —— 8 2 2822222 =

0, 1156 ——

* *

*

1905 149835 1925

o jd e 6. ios g 6. iz o

0, 1066

*

—— Q .

Barer Kassenbestand ... 2 Außenstände: dubiose A 1976,18 Warenvorräte Inventarien . Grundstück und Gebäude Emballagen 4 8212,71 Abschreibung . 1642.25

Verlust vom 1. Januar bitz 16, Septen ber

8 2 *— 8

10849 102 19 1086 1 10019

192 4 .

8 2

0, 135 6 Elektrochem. Wke.

; 0, 105 6 1920 net. 1. 7. 24 Emschergenossen. 10215 1.4. 10 do Ausg. 4 u. 1 versch.

2 8 Rdĩ

109819 19235 102819

8 2 —— *

0, 0 46h 0, 046 Engelh. Braueret 1921 10216,

19281102165

Em sch. Lippe G. 22 Canalvb. D. Wii n

—— a n, n,

u. Telt. 11 o. do.

do.

Fortlaufende Notierungen.

Umgestellt auf R. M. 136 1385 B a 138,5 a 1389

Houtiger Kurs Umgestellt auf R.⸗M. Heutiger Kurt Heutiger Kurs

1.356 P 3. 9b G6 à 3,95 a

*

Umgestellt auf R.⸗M. Barm. Bankverein K Bayer. Hyp. u. W. Bayer. Vereins⸗B Berl. Hand. ⸗-Geg Comm. ⸗u. rtv. B Da rm st. u. NaVt.⸗Bt. Deut sche Bank. .

Diskonto⸗stomm. . Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Veipz. Kred.⸗Anst.

Deutsche Dollarschaßzanw. ——

46 Di sch. Reichsschas 1V-V O. 645a0, 63540, 64540, sas 8 g do do. Vl-1X (Agto)ꝰ O. 63 a 0, bah

4Eß do. do. fäll. 1. 4. 24 O. 6356 G ad, 62 ao, 63 B 8s 153 do. Ke v. 198

65, Deutsche Reichsanleihe 47 do. do.

89 do. bo.

1 do. do.

1 = 16 * Preuß. Staats⸗Sch. dy r. Staats sch. fäll. 1.5. 25

Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl 866 a 85.5 a 86, s 6 Hohenlohe⸗Werte ze a zZ, 1b Philtvo Holzmann Humboldt Masch Ilse. Bergbau.. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahl baum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb

8

J J

158,5 à 157. 56 96, 75 a 85h 109.5109 a 109,5 0 137.56

134.25 a 134 6 134,5 127 a 1263 a 126,758 114.756

110.56

100 6 a 1006

2

Waren 2c Schulden 38 Bankschulden Gewerbebank Neservefondd..

Stammattien....

Aktiva. Anlagen in Delmenhorst: Grundstück J Gebäude (0 Konten) Maschinen und Einrich⸗

30 a zo a

O, 685 6 à 0, 675 A 0, 695 0.71 a0 736 0,69 6 0.68 a9 0. 7b

o, a 0, 33b

J

0

J J

3123136

165, 5 a 188M 183 à 183 M16, Sp 3. B

296 6

Erteilung der Entlastung an Auf. 6 sichtsrat und Vorstand. ðhy 26867

6

. 1

2

49 do do Hibernia⸗ 4 do. do. auslosb.) 47 do lons. Anleihe

Bat do do do.

85 do. do. bo.

4 Bayer. Staatanlelhe. . * do. do . SI Hamb. amort. Staat 19 B

583 Mextkan. Anleihe 1899 do. 1699 abg. ; do. 190 45 do 1904 abg. 49 Dest. Staatsschatzsch. 14 ! amort. Eb. Anl. Gold rente. ... 5 Kronen⸗Rente .. konv. J. J. do. tonv. M. N. do. * Silber⸗ Rente. .. F do. Papier- do. ... Ti rt. Administ.⸗A 1908 .. Bagdad Ser. 1.. do. do. Z.. unif. Anl. 0s O6 Anleihe 1905 do 1906 ; do. Zoll- Obligattonen Türktsche 400 Fr.⸗Lose ... Yz Ung. Staarsrente 1915 49I do. do. do. Goldrente 4 do Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente .... 4 vtssabon Siadtsch L. II. 486 Mexikan. Bewäss 48 do. do Su döste rr. omb.! ? , do. do. neue .. Elettrische Hochbaunn Schantung Nr. 50000... DOestert. - Ungar. Staatsb. .. Baltimore⸗Chto Canada⸗Pacifie Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser. do do Set. 2 Luxemburg. Prin; Heinrich Westsizilan. Eisenb 35 Mazedonische Gold ... 9 Tehuantepec Nat 6

do.

451 do.

485 do. Deutsch⸗Austral. Dampisch. Hamburg⸗Amerikan. Paker . Dampfsch.. anja. Dampfschiff ...... Kosmos Dampfschiff ..... Nordodeutschem Llovd .....

Roland⸗Linte Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbeschtffahrt .... Vant elektt. Werte ...... Bank für Brauindustrie ..

O. 72 d ο, / O. 75 u 0829 O. 75 a 0. 74h 1. a1a10à G

1.1 11,158 a1. 065

O, 131 a0. 266 6 ao, 129b

9.75 a9, 6b 21. 50

89 a6. 3h 8.3 08, 2b 99 a 98, ih

Jo; a I8. 5 d 78 4, 1 a a6 aA, 1b

o. a sid 418) 426 10356

8, 15 6

insb a .

. ,

279

.

45.25 a 45 à 45.256 12

2 12.15 a 12.5 à 26h

36 à 86g a 886 Sp 10s a 103. 16 a 104, sh

92, S5 a 92. 25h

Mitteld. Kred.⸗ Bt. Desterr. Kredin. Reichsbant ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗BVatzenh. Accumulat. RFabr. Adlerwerke Actienges. . Antl. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zeust. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt

Jul. Berger Ttefb.

Bergmann Elettt.

Berl. Anh. Masch. Berl.-Burger Ets. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst. . Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Eisenw.. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke CLalmon Asbest .. Cha rl bg. Wasse rw. Chem. Gries h.⸗El. do. von Henden. Cont. Cavuichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas .. Dt sch.⸗Atl. Tel egt. Dt sch. Vu xbn. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwlt. Deursche Kaliwt. Deutsche Masch. . Deutsche Werke Deut schewollenw. Deuischer Eisenhz. Drahttos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗ Verimiti. Elberf. Farbenfht. El ettrizii. - Lieer. Elektr. Vicht u. Kr Essener Steint. . Fahl berg, vist Co. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gel sent. Bergwer! Ges. . eltt. Untern. Th. Goldschmidt Görl. Waggon fabr Gothaer Waggon Hackethal Draht. H. Sammersen. vannov. Waggon dansa Llond. Harb-⸗-Wien. Gum. HarvenerBergbau Harrm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer ...

J

0

89 A6. 50 6

86 6

z6 a 3535 à 36 .

336

. 2

1.4 a 118a 11M ö

8 5 a ig 286 a. s a aS a a, sd

. 696

7a , a im 6 à 17M 4.1 6 8Iᷓ asi, S asi

. 166 6 a16890 16.754 9.6 1 9.7 B a9. 6 2.2 G a 2. 201 6

0

35 u 3516

27,3 a 278 a 27.54 3.66 6

11. 1 11ᷓGa11,9b 5.5 6 a 5ᷓ6

a1, 25 a 4319 6

17,5 1 1718

72 a 7IBa72. 7569

598 a 75e 58, 715 a 56, Sh

z3 s a 33h 6 6 3, ↄh

. 14a. 3 a 14, 4h C6

w 27.5 erh a 27, 15 à 27,

6.5 6 76.7 30 a. a 460 .

. 81, 75 a 61, s àù 2b 0

0

2.56 a 4, 46 .

1

6

20, 5 a 20,7 à 20,5 à 20, 75h

1 36

256

33,5 à 138, 25 a 139, 5 a 1368ꝑb 716

oM a o, 15 6

1009 143, 75 a 1423b

129 a 130,6 a 1308

152,28 à 182

1as 145, 756 96 a 96, Sv 141,75 a 1419

21.5 u 8ob

366 71.5 a7189 A 71, 8D 108, 75 a 1096

*

100, 5h

163. 5h 0 132 a 1316 13 a 113, 2b

ga. s a gs, sh

16, 25 à 119, 756

136.5 A 136, 25 137 a

113 2s à i13, 18 à ii3 à 113230

C. W. Kemp ... Klöckner⸗Werke .. Röln⸗Neues. Bgw. Köln⸗Rottwetl .. Gebr. Körting .. Krauß K Co. Lol. Lahmeyer & Co. Laurahütte . Einke⸗Hofm.⸗ Wi Ludw. Loewe

8 Jdoren; Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder ergb Dr. Paul Meyer Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbh Db schl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Koks wee. Orenstein u. Kopp. Dstwerke

Phöni Vergban Hermann Pöge. Boluphonwerle .. Rathgeber Wagg. Rhein Braunt. uB. Rh. Meigllw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Wests Ssprengsi Rhenania. V. Ch. R. J. D. Riedel ... Rom bach. Hütten. Ferd. Rückforth. Rütgerzwerle ... Sachsenwer! .... Salzdetfurth Kal Sarotti. . v. Scheidemandel Schl es. gb. u. Hin Schles. Ter tilw. Hugo Schneider Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Valske Steitiner Vultan HY. Stinnes MRiebect Stöhr C. Kamm Stolberger Hint. Telyh. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf Leonhard Tieß .. Türl. Tabatregte Union Gießerei. Ver. Schuh. B. W Vogel, Teleg .Di. Voigt C Haesner Wesen Schiffbau. Weste regeln Alkal R. Wol

zell sto · Waldho⸗ Zzimmerm.⸗Werk⸗ Dtavi Min. u. Esb

0.5 6

58 a 58, 5

39.25 a 33, aa 869 1296

76

0tug a 10, 6b a

0

62 a 62h 4.25 6 a4, 3B ad, 20

105 Glo 69

1088

as. 25 à 45 6 a 456

168 4a 18.256 1876 35.1 a 366

60. 15 a 6M a So a 61, 5b

2 54a. 28 A 54.5 àSaAS5qd., Sob s .

82 6 a5.255 9

26.5 a 28 6a 267 o, 9s 6 u 0.6 5B 169 a 1660

2.368 a 24 32642313

3 6 a 26 B à 22h

63 h a 63 a 63. 3d 2,8 6 a 2. 8b 3 a 72. S a 3, 18h a, , w 46.3 a a6. 756

26

3.9 2b 6 à 2. 16b B

2218 a 22, 756

6.11

12. ak G a 2.5 176 a16

28, 2 a E68, i a s, 25

120.56 85 a 84, 76h

1

10. 5 Jo, 13p z0b

oz 102, 75h

154.5 a 153,5 a 1811p 65, 5 6 66d

bs a bo. ash

71.5 à716 102 a 103,560

132,5 a 13306

Giauchau, den 29. Dezember 1924. 1324281

Einladung zu einer ordentlichen Generatversammlung der Bremer Gummiwerke Roland A⸗G., Bremen, am Dienstag, den 28. April 1825, Nachmittags 34 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank, KR. a. A., Bremen. II. 2. Frauenkirchhof 4—- 7.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftäberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924

2. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und die Veiwendung des Ertiägnisses

3 Entlastungserteilung an Vorstand und Außsichtsrat.

4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags Debitoren

(Ergänzung des 5 21: Gewinnanteil des Aufsichtsrats).

b. Erböhung des Grundkapitals RM. joo 000 Stammaktien R⸗M. 500 000 Stammaktien unter Ausjchluß des gesetzlichen Bezug rechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgebebedingungen. Getrennte Abstimmung der Stamm- und Vor⸗ zugeattionäre.

6 Aufsichteratswahl. .

Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗

näre, die spätestens am 24. April 1925

gegen Deponierung der Aktien oder des

Hinterlegungescheins eines Notars Einlaß—

um

konten bei folgenden Stellen in Empfang

genommen baben: bei der Varmstädter und Nationalbank. K. a. A. in Bremen, oder deren Filialen in Hamburg, Hannover und

Bremerhaven, bei der Gebr. Dammann Bank, K. a. A., Hannover, oder ; bei der Geestemünder Bank A-G. in Wesermünde. - Bremen, den 26. Mãrz 19275 Bremer Gummiwerke Roland A. 6.

Der Borsitzende des Auffichtsrats: Heinr. W. Müller.

9 uf Aktienkapital 3

bauten und Neuanschaffungen wurden ein

tungen (8 Konten) Eisenbahnanschlußgleis (2 Konten) ; . Mobilien (2 Konten) .

Anlagen in Cöpenick: Grundstück . Gebäude (2 Konten) . 463 600 Maschinen usw. ... 300 000 eee, 1 Utensilien . JJ I Druckformen I Beteiligungs konto J... 189 900 Beteiligungskonto II. 4 851 3896 Bestand an Fertig⸗ und Halbfabrikaten, Roh⸗ und

Betriebematerialien Kassen« u. Wechselbestand. Bankguthaben...

75 000

2 959 01 1s77 21 11890 4690381 6 33523 66

2 043 298

Passiva.

46H 000 Stück Stamm⸗ aktien à G. M. 200 Hyvothekfarische Anleihe von 1905: 165 00 ige Aufwertung und Steuer Hypothekarische Anleihe von 1907: . 15 00 ige Aufwertung und Steuer.. wennn, .

11 250 000 82 760

155 391 oo 147 06

Tes Tg ds

Bei sämtlichen Anlagekonten in Delmen⸗ horst und Göpenick, Gebäuden und Maschinen wuide der Buchwert per 31. Dezember 1914 zu Grunde gelegt, unter Absetzung entrechender Beträge sür Abnutzung in den folgenden Jahren. Neu—

gessellt nach den in Goldmart umge⸗ rechneten Aufwendungen, unter Berück⸗ sichligung der üblichen Abschreibungen. Delimenhorst, im März 19265. Der Vorstand. H. Garrels. E Kleemann.

Gebühr angerechnet. .

Die Reichsmarfaktien werden nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittung über die eingereichten Papiermarkfaktien ausgegeben.

Papiermarkaktien, die nicht bis 30 April 1970 zum Umtausch eingereicht sind. können für kraftlos erklärt. die darauf entfallenden Reichsmarkaktien für Rechnung der Be— teiligten zum Börsenpreis veräußert und die dasür erzielten Beträge hinterlegt werden.

Chemnitz, den 28. März 1926.

Der Aufsichtsrat und Vorstand.

(1352390

V. Polack Attiengeselsschast, Waltershausen (Thür).

Zu der am Montag, den 29. April 19256, Vormittags 10 uhr, im Dire ltionsgebäude der Commerz und Prwwatbank A.-G. in Berlin stattfindenden a ußerordeutlichen Generalver samm⸗ jung unserer Gesellschast werden die Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesorduung:

Beschlußfassung über die Begebung der

im Besitz der Gesellschast befindlichen Vortatsaftien und sie Modalitäten deren Begebung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihie Aftien zur Ausübung des Stimmrechts gemäß 5 14 des Statuts

bei der Gesellschaft,

bei der Commerz und Privatbank A.-G,

Beilin und Magdeburg. sowie deren Filialen in Leipzig, Eisenach Gotha, Erfurt und Weimar, bei dem Holbanthaus Gebr. Goldschmidt in Gotha spätestens zwei Tage vor der General- veisammlung, ohne Mitrechnung des Tages der letzteren, zu binterlegen. Zur geietz. lichen Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar bleiben die Aktionäre berechtigt. Waltershausen, den 235. März 1922. Der Aufsichtsrat.

Neuwahl des Aussichtsrats. Diejenigen Attionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum dritten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalversamm lung bei dem Notar Herrn Dr. Hanff. Stettin, Mönchenstr 20/21, zu hinterlegen.

5. April Abends bei der Gesellschaftstasse in Sonthofen hinterlegt und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen . . Sonthofen, den 20. März 1326. Allgäuer Molkerei⸗Industrie Ottmar Herz A.-G. Der Vorstand.

Stettin, den 277 März 1925. Piper & Sachtler Attiengesellschaft. Der Vorstand. Sachtler.

132550 . Cxport Courier . G.,

Frankfurt a. Main.

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 21. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, zu Frank jurt a. Main Neue Mainzer Str. 58 (Büro Dr. Hecht), stattfindenden ordent⸗ lichen Generalver ammlung eingeladen.

Tages ordnung: 1. Genehmigung der Papiermarkbilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

a) Veimögen der Gesellschaft.

b Verlegung des Geschäftsjahrs.

4. Vorlage der Goldmarkbilanz ver

1. Januar 1924: .

a] Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und des Umstellungsvlans,

b) Beschlußfassung über die Ge⸗

nehmigung der Umstellung des Aktien⸗ fapitass auf Goldmark Aenderung des Gesellichaftsvertrags und dessen Anpassung an die vor⸗ stehenden Beschlüsse. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Grlassung von Durch übrungsbestim⸗ mungen zu Punkt 1 und zur Aende⸗ rung der Fassung der Beschlüsse wie vorstehend, soweit sie lediglich die Fassung betreffen.

7. Neuwahl des Aussichtsrats.

Frankfurt a. Main, den 2463 März 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand,

M. Schultze, Vorsitzender.

9. A. J Tevyberg. Aug u st Ghrist.

O. Herz Krauß. 132412 China Rhederei A. G. in Hamburg.

Aktienumstempelung.

In der omwentlichen Generalversamm= lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 18. Juli 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. 32 Millionen Mark auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen auf Gold⸗ mart 646 0900 sestzusetzen. Die Attien im Nennwert von bieher je y 10900 werden demgemäß auf je Reichsmark 200 und die Aktien im Nennwert von bie ber je ÆK 1000 auf je Reichsmark 20 umge⸗ stempelt

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aftionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis, und zwar letztere in doppelter Ausfertigung. zur Umstellung bis zum 15. Mai 1925 während der üblichen Geschäftestunden bei der Commerz & Prwat⸗ Bank A. G. in Hamburg, Neß 9, einzureichen. .

Für die Umstempelung wird die übliche Provision in r,, gebracht, sotern die Aktien nicht am Schalter der Um⸗ stempelungsstelle vorgelegt werden. Die Rückgabe der Altien erfolgt nach Durch- führung der Abstempelung gegen Rỹckgave der über die eingereichten Aktien aut gestellten Quittungen.

Hamburg, den 24. März 1920.

China Rhederei A. G. J. O. Je ] sen.