132336 n fruf und Einziehung cer alten Noten der Württembergischen Notenbank, deren Aus— garedatam vor dem 11 Okteber 1924 liegt. Auf Grund der Verordnung des Reichs wirtschaftsministers vom 15 März 1925 (Dtich Reichaanz. Nr. 64) sowie auf Grund des 5 4 Abf. 2, 12 des Privatnoten⸗ ban kgesetzes vom 30. August 1924 (Reiche⸗ geietzbl II S. 246) rufen wir hiermit unsere alten Noten, deren Aussertigungs« datum vor dem 11. Ottober 1924 liegt, zur Einziehung auf. Mit dem 1. Juli 1925 verlieren diese Noten ihre Eigenschaft als Sahlungemittel. Tie Besitzer dieser Noten können sie noch bis zum 31. Juli 1925 einschließlich bei unserer Kasse in Zablung geben oder egen unsere auf Reichsmark lautenden oten oder gegen Reichsbanknoten in dem in ö. Abs. 2 des Privatnotenbankgesetzes estgesetzten Verbältnis, wonach eine Billion Mark durch eine Reichsmark zu ersegzen ift umtauschen. Nach dem 31 Juli 1925 werden die aufgerusenen Noten kraftlos. Es erlischt damit auch die Einlöjungspflicht. Noten in Abschnitten unter 10 Milliarden Mark ollen nur in Gebinden und in einem durch 10 Milliarden teilbaren Be⸗ trage eingereicht werden. Die Gebinde sollen nach den im Geldverkehr üblichen Gebräuchen formiert und gepackt sein. Stuttgart, den 28. März 1925.
Direktion der Württem⸗ bergischen Notenbank.
Roser. Steinhäusoer. Lotter.
(132340 Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei A.-G. zu Elberfeld.
Gemäß § 28 des Staluts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Herren Attjonäre zu der am Sonnabend, den 18. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Ge—⸗ schästslokale der Gesellschaft, Rontdorfer Straße 64, stattfindenden 38. ordent⸗ lichen Generalversammlung hier— mit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz
auf den 1. November 1924 und des
Prüfungsberichts.
Beschlußsassung über die Genehmi⸗
gun der Goltmarkeröffnungsbilanz und Beschlußfassung über die Um⸗— stellung des Grundtapitals auf Reichsmark und ihre Durchführung Vorlage des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz für das Geschäftt⸗ jahr 1923. 1924 sowie Beschlußfassung hierüher.
Erteilung der Entlastung dgand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen
a! h, Höhe und Einteilung des Grundkapitals, entsprechend Gold markbilanz und Umstellungebeschluß,
ö 58 lItz Abjatz 4 und §22 Streichung der Worte „zu notariellem Protokolle“,
S 17, Vertretung der Gesellschaft, 38 27, Vergütung an den Auf—
3. 4.
für Vor⸗
(1 sichtsrat. Beschlußfassung über die Erteilung der Ermächtigung an den Aussichts⸗ rat. redaktionelle Aenderungen der Satzungen vornehmen zn dürfen. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Zu Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach 8 29 unseres Statuts die⸗ jenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 14. April 1925 ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder dem Giro⸗Effekten⸗Depot der Bank des Reiliner Kassen-Vereins in Berlin oder einem Notar ausgestellten Depotscheine entweder bei unserer Gesellschastskasse. Rons— dorfer Straße 64 in Elberfeld, ei der Bergisch⸗Märflischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweiganstalten, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank. K. a. A, in Berlin, 6. bei Bernard Randebrock. Bankgeschäft in Naumburg a. S., innerhalb der Geschäftsstunden hinter— legen Die über die Hinterlegung ausge— stellten Bescheinigungen gelten als Legi— timalionekarten ür den Besuch unserer Generalversammlung. Elberfeld, den 7 März 1926. Der Aufsichisrat. Dr. Springorum, Vorsitzender.
II29. 84
Heinrich Scharpinet A.⸗G.,
Mannheim. Goldmarkeröffnunge bilanz ver 1. Januar 1924. M 1500 15 891 3
172916 9604
8 722 56
— —
5.
V ktiva. Mobilien k Debitoren ö Kassenbestand .. Effektenbestand .. Warenbestand
Pa ssi va. Aktienstamm kapital Ge. Neservesondskonto Küieditoren Bankschuld
20 000 511 Hz 20 447 9 7763 78 722 Mannheim, 25 Novemter 1924. Der Vor stand.
132410 Gesellschaft für holzindustrielle Unternehmungen A. G., Bremen. Wir fordern
tor 26, einzureichen. Für Aktien
Reichs mart 20 gewährt
Verkauf von Spitzen zu vermitteln nicht eingereicht sind,
nicht gelungen ist.
Schriftwechsels erfolgt, werden die Bar— auslagen für Porti usw berechnet. Bremen, den 26 März 1925.
Der Vorstand. Kirchner.
1523381 otto C Quantz Schokoladenwerke A. G., Frankfurt a. M.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1924 hat die Umstellung det Grundkapitals der Gesellschaft von M S5 000 000 auf R.-M. 1700 000 durch Herabsetzung des Nennwerts einer jeden Aktie von P.⸗M. 1000 auf R⸗-M. 20 beschlossen. Nach erfolgter Eintragung der Reichs markumstellung in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) zur Ah⸗ stempelung unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernperzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 20. April 1925 einschlieszlich
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) und bei dem Bankhaus Georg Hauck C Sohn, Frankfurt a. M, einzureichen. Auf Grund der dem Auf— sichtsrat erteilten Vollmacht wird für je fünf Aktien über P.:M. 1000 eine neue Attie über RM. 100 ausgegeben. Aktionäre, welche den Umtausch in Stücke über je RM 100 ablehnen bezw keine entsprechende Anzahl alter Stücke besitzen, erhalten an Stelle je einer alten Aktie von PM. 1000 eine auf RM. 20 ab⸗ gestempelte Aktie.
Die Einreichungestellen sind bereit, die Aucgleichung von Spitzenbeträgen, soweit möglich zu vermitteln.
Sofern die Aktien am Schalter einge⸗ ieicht werden, ersolgt die Abstempelung kostenfrei, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Frankfurt a. M., den 24 März 1925. Otto & ö
2. G.
ir , ö Geestemünder Bank.
Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 30. Junt 1924 wird das Grundkapital unserer Bank von 120 Mil⸗ lionen Papiermark auf S006 000 Reichs— mark umgestellt, und zwar in der Weise, daß für je 3000 Papiermark Aktien eine neue Aktie von 20 Reichsmark gewährt wird ;
Nachdem die Eintragung der Umstellung
in das Handelsregister erfolgt ist, fordern
wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre
Aktien nebst Dividendenscheinen für 1924
u. f. zum Umtausch in neue Reichsmark⸗
aktien bis spätestens 31. März 1925
während der üblichen Geschäftsstunden
in Wesermünde⸗Geestemünde an unserer Gesellschaftskasse,
in Bremerhaven bei unserer Filiale, der Bremerhavener Bank,
in Berlin und Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
in Hannover bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,
bei der Gebr. Dammann Bank
st. a. Al.
einzureichen.
Nach diesem Termin erfolgt der Um⸗
tausch nur noch an unseren Kassen in
Wesermünde⸗G. und Bremerhaven
Diejenigen Aktien, welche nicht bis
spätestens 31 Mai 1925 eingereicht
sind., werden gemäß § 290 H⸗G-B. für
kraftlos erklärt werden.
An den eigenen Kassen erfolgt der Um—
tausch provpisionssrtei von den übrigen
Einljeserungestellen wird bei Einreichung
im Wege des Briefwechsels die übliche
Gebühr berechnet.
Zur Regulierung von Er e g , sind die Einreichungsstellen nach Möglich⸗ keit bereit.
Wesermünde Geestemünde, 25. Februar 1925. Geestemünder Bank.
den
is 7m Vereinigte Deutsche Fettwerke Attiengesellschaft. Reiche markeröffnungs bilanz per 12. Januar 1924.
R.⸗M. 1950000 — 5748
12 388
968 1365
; Aktiva.
Effekten und Beteiligungen Kasse Banken
,
Passiva. Aktienkapital Reservesonds Kreditoren.
1500000 150 000 Is 13650 g68 13615 Vereinigte Deutsche Fettwerke Aktiengesellscha ft.
unsere Akttonäre hiermit auf, ihre Aktien zum Umtausch bei unserer Gesellschaft in Bremen, Vor dem Stein⸗ über nominell A 250 000 wird eine Aktie über
Die Gesellschaft ist bereit, den An- und
Diejenigen Aktien, die spätestens bis zum Dienstag, den 30. Inni 1925, werden für kraftlos erklärt, ebenso Sxitzen, die nicht zur Ver jügung gestellt sind oder deren Verwertung
Soweit die Einreichung im Wege des
131359 Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gerellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. April 1925, Nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Dresden- Bühlau stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Richtigsprechung der Reichsmark. eröffnungsbilanz vom 1. Jan. 1924. 2. Beschlußsassung über die Umstellung des Papiermarkaktienkapitals auf
Reichsmark 3. Beschlußfassung über die nötigen Statutsänderungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, welcher sich durch Vorzeigen von Aktien als solcher ausweist, berechtigt. Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aftien bis spätestens Mittwoch, den 15. April 1925, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschastskasse oder bei der Dresdner Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die dagegen ausgestellte Bescheinigung gilt als Einlaßkarte. Dresden⸗Bühlau, den 20. März 1925.
Sanatorium Bühlau bei Weißer⸗Hirsch bei Dresden Aktien⸗Gesellscha ft. Der Aufsichtsrat. Medizinalrat J Schreck.
i323 15 Plastrick Film Aktiengesellschaft zu Berlin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 10. April 1925 wurde die Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 wie folgt genehmigt:
hierzu
Aktiva. Barbestand Bankguthaben. Wechselbestand . Inventar Negative Kopien und Material
⸗ Ba ssiva. ,, Delkrederefonds
Aktienkapital.
Es wurde beschlossen, das Aktienkapital von 1 Million Mark auf Reichsmark 5000 umzustellen derart, daß auf vier Aktien à nom. 4A 1000 eine Aktie à Reichs⸗ mark 20 ausgehändigt wird. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aftien mit Nummernverzeichnis bis zum 30. Juni 1925 zwecks Ab⸗ stempelung auf Reichsmark beim Bankhaus Lewinsky, Retzlaff C Co. Bank⸗Kom—
manditgesellschatt auf Aktien zu
Berlin W. 8, Taubenstraße 23, einzureichen.
Aktien, welche bis zum 30. Juni 1925
nicht eingereicht sind, werden für kraftlos
erklärt.
Berlin, den 24. März 19265. Der Aufsichtsrat.
e. Fränkische Holzwerke Ahtien⸗ gesellschaft in Hardheim (Badem.
Aufforderung. Die ordentliche Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 hat beschlossen, das nach Einziehung von 2 Millionen Vorzugsaktien noch verbliebene Grund⸗ kapital von 68 Millionen Papiermark auf 102 000 Reichsmark zu ermäßigen. An Stelle von 40 Papiermarkstamm⸗ aktien von je 1000 A treten 3 Aktien à 20 Reichsmark. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines ge— ordneten Nummernverzeichnisses zum Zweck der Durchführung des gefaßten Beschlusses bis spätestens 22. Mai 1925 bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim oder bei der Voltsbank Hardheim oder bei der Gesellschasskasse einzureichen. Soweit die von einzelnen Aktionären eingereichten Attien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er— reichen, wird denselben auf Antrag gemäß § 17 Abs. 2 der 2. D⸗V.⸗O. ein Anteil⸗ schein erteilt. Aktien, die nicht fristgemäß eingereicht werden oder zum Ersatz durch neue Attien der Zahl nach nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind hinsichtlich deren auch nicht gemäß § 17 Abs. 2 der 2. D⸗V⸗O ein Antrag auf Erteilung eines Anteilscheins gestellt ist werden gemäß § 290 9.⸗G.⸗B. für traftlos erklärt. Hardheim, den 17. Februar 1925. Der Vorstand. Hippler. A. Hippler. Goldmarleröffnungs bilanz per 1. Januar 1824.
Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtung wenn,, Schuldner ö . Postscheckguthaben Kassenbestand .. Warenvorräte ..
96 000 17000 20 000 2 264 12
254 20 000
155 530
11
Verbindlichkeiten. Aktientapital . Rücklage
Gläubiger. Umftellrücklage
102 000 10 200 13 600 29 730
1
Wolff. Henning. Embacher.
Dr. P. Bachem.
.
132329
Aktiengesellschaft für Druck & Verlag, vorm. Gebr. Gotthelft, Cassel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Cassel. Kölnische Str. 10 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schästsjahr 1924. „Beschlußsassung über die Genehmi—⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn- und zerlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
Sanungsmäßige Neuwahl des Auf—
sichtsrats.
Aenderungen der 5§ 4 und 20 des Ge⸗
sellschaftsvertrags, betr. Einteilung des Aktienkapitals.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ techtigt, die spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Ge— sellschaftskasse in Cassel oder bei dem Bankhaus Fiorino C Sichel oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien mit Nummernverzeichnis hinterlegt haben. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar muß der Hinterlegungsschein spätestens am 24. April 1925 dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht sein.
Cassel, den 25. März 1925. Der Vorstand. Richard Gotthelft.
132307) Ledersabrik vorm. H. Deninger & Co. A.⸗ G., Lorsbach
i. Taunus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. April 1925, Vormiitags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a4. M., Kailer⸗ straße 24 in Frankfurt a. M., stattfinden⸗ den 34. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 der Satzung spätestens am Freitag, den 17. April 1925, bei dem Vorstand der Gesellschaft in Lorsbach im Taunus oder bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M., oder bei dem Barmer Bankverein, Filiale Frankfurt a. M., in Frankfurt 9 M, gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine solche Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sJowie der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußsassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an den Vorstand. 4. Erteilung der
Aufsichtsrat.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Lorsbach i. Taunus, den 25. März
19265. Der Vorstand.
2 3.
Entlastung an den
129830) Schlesische Pappenfabriken Aktie n⸗Gesellschaft, Wehrau b. Klitschdorf.
H. Aufforderung. Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge— neralversammlung vom 27. 1. 1925 for⸗ dern wir unsere Aftionäre hiermit auf, die Aktien einschließlich Dividendenscheine unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung zwecks Umtausch bis 28 Juni 1925 dei der Ge⸗ sellschaftskasse in Wehrau einzureichen. Soweit die Einreichung durch Banken stattfindet, sind die Aktionäre, in deren Auftrag die Einsendung erfolgt, auf dem Nummernverzeichnis anzugeben. Laut Umstellungsbeschluß und dessen handelsgerichtlicher Gintragung ist das ursprüngliche Kapital von 8 C00 000 M. auf 1 200 000 Reichsmark gestelli, so daß 1000 4 Aktiennennwert gleich 160 Reichs⸗ mark sind. Der HUmtausch der alten Aktien in neue Stücke erfolgt in der Weise, daß für den Gesamtreichsmarkwert (1000 MÆ Nenn⸗ wert — 1650 Reichsmark), soweit er durch 100 teilbar, die entsprechende Anzahl 100⸗R⸗M Aktien und an unsere Groß⸗ aktionäre, soweit deren Einverständnis vor⸗ liegt, 1000⸗R-Me⸗Aktien zugeteilt werden, während für Spitzen von 50 R -M. Ge⸗ winnanteilscheine über diesen Betrag lautend ausgehändigt werden. Der Um⸗— tausch der Gewinnanteilscheine in Aktien über 100 R.⸗M. oder deren Einlösung erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen. Unter Hinweis auf 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Ver⸗— ordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 sowie auf 57 290 Abs 1 und 2. Abs. 3 Satz? und 219 Abs. 2 des H⸗G⸗B. müssen wir die Aktien, welche nicht bis spätestens 28 Juni 1925 eingereicht werden, sür kraftlos erklären. Wehrau, den 28 März 1925.
Der Vorstand. Joschke Kuntze.
[I31803. Bekanntmachung. Die Reichs markeröffnungsbilanz 1. Januar 1924 lautet: Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.
für
4MSp 72 060 112846 23 500 10 426
18 450
Artiva. Grundstückskonto Maschinenkonto Werk zeugkonto Inventarkonto . Elektr. Licht- und anlagekonto .. Außenstände .. 33 701 Kassekonto ... . 706 Wertpapierkonto ... Materialien, Halb⸗ u. Fertig⸗
232 020
Fabrikate 5037107
1 2 2
11111
1181
186138
Passi va. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 4 360 000 Vorzugsaktien 30 000 Verbindlichkeiten und An⸗ zahlungen Reservefondskonto ..
390 000
98 190 15 520 —
D
Nach vorgenommener Ergänzungswahl in der XIII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. 11. 1924 besteht der Auf= sichtsrat aus folgenden Herren: Fabrik- direktor Wilh. L. Velten. Neustadt (Haardt), Vorsitzender; Fabrikant Alfred Dix, Geig- Untermhaus, stell vertr. Vor⸗ sitzender; Dr. med. Alfred Jahr, Berlin; Oberbaurat Paul Rohr, Naumburg, Saale; Ingenieur Rudolf Sparmberg, Hannover; Bankdirektor Carl Coiberg, Gera sowie den Betriebsratmitgliedein Rudolf Spörl und Franz Burkhardt, Gera.
Gera⸗R., im März 1925.
Moritz dahr Attiengesellschaft.
(132356 Bekanntmachung auf Veranlassung der Zulassungs⸗ stelle an der Börse zu Berlin.
Friedrich Thom ée Att. Hef. Werdohl i. Westf.
In Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 20. Dezember 1924 ist unser Aktienkapital von nom. Papiermark 4 909 000 auf Reichsmark J 600 000 umgestellt worden derart, daß der Nennwert der Stück 4000 Stammaktien Nr. 1 — 4090 über bisher Papiermark 1000 auf den Nennbetrag von Reichsmark 400 ermäßigt wurde. Sämt⸗ liche Stammaktien, welche vollgezahlt sind und auf den Inhaber lauten, sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 1 500 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 4000 Stück auf den In⸗ haber lautende Stammaktien über je 400 Reichsmark. Die Einziehung von Aktien mittels An⸗ faufs ist gemäß § 5 Absatz 3 des Statuts zulässig.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden Geschäfts⸗ jahres.
Der aus der festgestellten Bilanz nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sich ergebende Ueberschuß aller Aktiva über alle Passiva bildet den Rein- gewinn der Gesellschaft. Aus ihm müssen zunächst 5 o/o dem Reservesonds überwiesen werden, bis er die gesetzliche Höhe erreicht hat; sodann wird auf die Aktien nach Ver⸗ hältnis des auf sie eingezahlten Kapitals eine Dividende bis zu 40ᷣ9 verteilt. Von dem alsdann sowie nach Abzug aller sonstigen Ahschteibungen und Rücklagen übrigbleibenden Betrage erhält der Auf⸗ sichtsrat 8 o als Tantieme, und der Rest wird, falls die Generalversammlung nicht anders bestimmt, auf die Aftien nach Ver⸗ hältnis des auf sie eingezahlten Kapitals als Superdividende verteilt.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats be- ziehen außer der obenerwähnten Tantieme eine von der Generalversammlung fest⸗ zusetzende feste jährliche Vergütung. Außer⸗ dem haben sie Anspruch auf Erjatz ihrer baren Auslagen.
Jede Aktie über 400 Reichsmark ge— währt eine Stimme.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ner 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
4 268 117 249 000 317 050 2290311 101 000
49741 5000 12 864 454 622 33 392 306 306
2026 407
75
Aktiva. Grundstücke .. Fabrikgebäude .. Wohnhäuser Maschinen und Kessel .. ö Transport- und Beleuch⸗ tungsanlagen ö ; Mobilien... Neubau... ö,,
1111168
Barbestand . Debitoren
SSI SI
6
62
Pa ssiva. Aktienkapital Reserve fonds Kreditoren
1600000 — Sh 461 91 340 945 27
2 026 40718 Die Eröffnungsbilanz ist nach den Be⸗ stimmungen des Handelsgesetzbuchs den Verordnungen über Goldbilanzen und den hierzu ergangenen Durchsührungsbestim⸗ mungen aufgestellt worden. Die Beträge
sind zu den Werten vom J. Juli 1914 eingesetzt, zuzäglich der Zugänge und unter Abzug normaler Abschreibungen.
Werdohl, im März 19265. Der Vorstand.
Herm. Alberts Grnst Brüninghaus.
Der Aufsichtsrat. Quaet⸗Faslem, Vorsitzender.
Gustap Brüninghaus.
Nr. 74.
Zweite Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger
Berlin,. Sonnabend. den 28 März
und Preußischen Staatsanzeiger
1925
am e.
2
ö
1. Unter juchungs achen.
2. Aufgebote, Ver ust u. Fund lachen. Zustell 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4 Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kom manditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften
und Dentsche Kolonialgesellschaften.
ungen u. dergl 2c.
—
— ——
e, Befriftete
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigennreis für den Raum einer 5 gesnaltenen Einheits zeile
1. — Reichsmark freibleibend.
Verschiedene
1 11. Privatanzeig
3 Erwerbs und Wirtschaftsgenossenscharten.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Ban fausweis
e. Bekanntmachungen. en.
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M
5. Kommanditgesell⸗ schaften anf lktien, Aktien . gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
132358
Leipziger Transport- und Rück⸗
versicherungs⸗Attien⸗Gesell schaft
(früher zeipziger Rickver siche⸗
rungs⸗Anstalt, Aktien⸗Gesellschaft) in Leipzig.
forderliche Genehmigung der
Testamentsvollstrecker unterfertigt sein, 1 die sich entsprechend zu legitimieren haben,
2. hat ein Besitzwechsel stattgefunden. so hat der jeßige Besitzer der Stammaktie mit deren Einreichung die Umschreibung auf seinen Namen zu bean tragen. Dazu bedarf es der 8 . einer Zession,
markaktien in Reichemartaktien wird bis 15. April 1925 verlängert.
132407 Deutsche Vereinsbank, 1 Frankfurt a. M.
Die Frist zum Umtausch der Paier
Frankfurt a. M. den 21. März 19265. Der Borstand.
die von dem guf der Aktie an letter Stelle vermerkten Aktionär eigenhändig *) voll⸗ zogen sein 6 . In allen diesen Fällen bleibt die für den Erwerb satzungsgemäß 6 * sellschaft vorbehalten. . Weiter hat der Antragsteller die unter 1
Aufforderung
1. zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts,
2. zur Einreichung der Aktien⸗ mäntel zwecks Ab stempelung auf Reichsmark.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. August 1924 hat u. a. die Ausgabe von
nom. S500 0090) RM. neuen Stamm⸗ aktien zu je nom. 100 RM. und von
nom. 100090 RM. neuen Vorzugs⸗ aktien zu je nom, 100 RM. .
ö,. Sämtliche neuen Aktien sollen gun den Namen lauten, zunächst nur mit 25 8 eingezahlt werden und am Gewinn des Geschäsftsjahrs 1924 in der Weise teilnehmen, daß sie den vierten Teil des auf die alten Aktien entfallenden Gewinnanteils erhalten. Für die Vor⸗ zugsaktien gelten hinsichtlich der Gewinn= beteiligung besondere Abmachungen. Die neurn Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrecht, der Aktionäre der Teipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Ver⸗ . einen Teilbetrag der Stamm⸗ aktien den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten daß auf je eine alte Aktie über 100 RM. Gisher 10900 Papiermark) eine neue Stammaktie über den gleichen Nennwert mit 25 X. Ein- ahlung zum Preise von 30 RM. je Aftie bezogen werden kann. .
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein= getragen worden ist, fordern wir hiermit namens der Leipziger n,, , . Anstalt die Stammaktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zum Bezuge der nenen Stamm⸗ aktien unter den folgenden Bedingungen
all:
a) Die ere, , s Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 18. April E925 einschließlich bei der Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗ Anstalt in Leipzig, Dittrichting I, in den Geschäftsstunden von 9— (Sonn⸗ abends 912) Uhr zu erfolgen
b) zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien nebst einem mit zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis versehenen Anmelde- chein, wofür Formulare bei der Bezugs ⸗ telle erhältlich sind, einzureichen. ie Ausübung des Bezugsrechts an den Schal tern der Bezugöstelle ist provisions⸗ rei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Vege des Briefroechsels werden die ge⸗ habten Auslagen in Anrechnung gebracht,
c) der Besitz einer alten Aktie über nom 100 RM. (bisher 1000 Papiermark) berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie in gleichem Nemwert mit 25 385 Girzahlung zum Preise von 329 RM. das Stück, frei von Bezugs⸗ recht⸗ und Börsenumsatzsteuer,
d die Stammaktien, für die das Be⸗ zugsrecht . . gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurück ⸗ gegeben. —— Zahlung des Bezugs · preises werden Quittungen erteilt, die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solche umzutauschen sind. Die Be⸗ zugsstelle jst berechtigt, aber wicht, ver. , . die Legitimation des Einreichers
r Kasfenquittungen u prüfen,
e) spweit neue Aktien von Per⸗ spnen bezogen werden, welche bis⸗ her nicht Aktionäre der Anstalt waren, bleit die für den Erwerb satzungsgemäß erforderliche Ge⸗ nehmigung der Gesellschaft vor⸗ behalten. ö
Auf den zur Ausübung des Bezugs. recht, eingereichten Aktien män teln wird e e tin ein Stempelaufdruck an⸗
ebracht werden, der den Nennwert 9 Aktien in Reichsmark gemäß dem Generalversammlungsbeschluß vom 29. August 1924 3 Pcchiermart Nenn · wert jetzt 1090 mit 25 385 Gin nh lung) flarstellt. .
Das geschieht auf folgende 2 ;
J. Zu jeder Aktie ist eine von im Af leni eingetragenen und auf, der Aktie vermerkken Besitzer eigenhändig vollzogene Erklärung) . wo⸗ nach diefer die auf der Aktie ruhende Restforderung der Gesellschaft von 3 des NReichsmarknenmwerts anerkennt. Vor. drucke sind bei der unter a genann en Stelle zu haben. Im Erbfall muß die
erwahnte Erklärung * ] abzugeben.
Die Besitzer jener Altien, auf die das Bezugtrecht nicht ausgeübt. wird, fordern wir hiermit auf, die Aktien unter Be. achtung des unter 1 und 2 Gesagten zur
less?
vom 30 1. 19209 die Deiabsetzung des Grundkapitals von RM. db00 600 um R⸗M. 200 000 auf N- M. 300 000 be. schlossen worden ist., fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an= zumelden.
Grunert. Zimmermann. Wagner.
Nachdem in der Generalversammlung
Pirna, den 5. März 1925 Zellstoff · erwertungs . A. G.
Abstempelung einzureichen. ö Bis zur Vorlegung der Aktienmäntel können Rechte der Aktionäre nicht aus⸗ geübt werden. Leipzig, im März 1925. ; Leipziger Transport- und Rück⸗ ver sicherungs⸗ Aktien Gesellschaft. Dem ler. Dr. St Bei Ehefrauen ist die Mitunter⸗ schrift des Ehemannes erforderlich. 132325 Gebser CG Co., Bankgeschäst, Aktiengesellschast, Naumburg a6. Durch die Beschlüsse unserer General- verfammlung vom 27 November 1824 ist die Umstellung unseres Aktienkapitals von Papiermark 175 000000 auf Reichs⸗ mark 190000 erfolgt, eingeteilt in Jö00 Aktien über je 20 Reichsmark.
Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗
Genehmigung der untenste henden Reichs⸗ markeröffnungsbilanz beschlossen. das bisher Stapel. A 4560 00h betragende Grundkapital unserer Gesellichaft, bestehend aus 49200 auf den Inhaber und über je Æ 1000 Nennwert lautende Stammaktien Nr. 1 bis 4500 auf 180 000 Reichsmark umzu⸗ stellen, und zwar derart, daß der Nenn- betrag jeder Stammaktie von A 10600 durch Abstempelung auf 40 Reichsmark
register erfolgt ist, fordern wir unsere
anteil und Erneuerungsscheinen bis zum
Aftionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn
30. April 1925 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Naumburg a S. oder in einer unsgrer Filialen zum Zwecke des Umtausches in neue Aktien einzureichen. Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt gegen ir ab der ausgestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich und provisionsfrei. ᷣ ; s Zur Prüfung der Legitimation des Vor- zeigers dieser Empfangebescheinigung sind wir berechtigt, aber nicht veipflichtet. Diejenigen Aktien, welche bis spätestens 30. Juni 1925 nicht eingereicht sind, werden nach diesem Termin gemäß § 280 S. G- B. laut besonderer Bekanntmachung sür kraftlos erklärt. ; Naumburg a. S., den 24. März 1925.
Gebser Co., Banukgeschä t,
A ftiengesellschaft. Gebser. Gebser.
132364] Bezugsaufforderung. Von den laut Beschluß der a. o. Generalversammlung vom 10. Januar 1925 zur Ausgabe kommenden neuen Stammaktien sind R.⸗M. S0 000 mit FDividendenberechtigung ab 1. Januar 19265 seitens des Uebernahmekonsortiums den alten Stammaktionären zum Bezuge an—⸗ zubieten. . ö Wir fordern unsere Aktionäre namens des Konsortiums auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusset bis zum 14. April 1925 einschließlich anzu⸗ melden, und zwar: ; . in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, . in Cuxhaven bei der Vereinsbank in Hamburg. Filiale Cuxhaven.
Zwecs Ausübung des Bezugt rechts sind die Mäntel der alten Stammaktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, einzureichen. .
Der Bezug erfolgt an dem Schalter der Bezugsstellen provisionsfrei; somweit die Autürung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz geschieht. wird die übliche Bezugeprovision in Anrechnung gebracht.
Auf je R⸗M. 300 alte Stammaktien können R.-M. 109 neue Stammaktien zum Kurse von 110061 zuzüglich Börsen— umsatzsteuer bezogen wenden.
Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind 260 0/0 und das Aufgeld von 10 o sowie die Börsenumsatzsteuer sogleich in bar zu erlegen Die weiteren Beträge werden nach Bedarf eingefordert, jedoch weitere 25 00 nicht vor dem . Mai 1920 und die restlichen 0 o nicht vor dem 1. Juli 1925.
Sie Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ meldestellen.
Cuxhaven, den 26. März 1923.
Dier king ⸗ Werke
Erklärung von den Erben oder vom
Attiengesellschaft.
132314] Märkische Faßfabrik. Attiengesellschaft, Pots dam. Die außerordentliche Generawersamm⸗ lung vom 16. Dezember 1924 hat unter
Attiengesellschaft ö werden bierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung nach Dillenburg in das Schloßhotel auf Samstag. den 25. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.
132354 Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre der Firma J. Neeh. in Dillenburg
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. ;
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnver⸗ teilung. .
3. Beschlußtassung über die Entlastung
132299
Deutsche Linolenm⸗Werke Hansa, Delmenhorf⸗
Einladung zu der am Montag, den 20. April i925. Vormittags 18 Uhr. im Sitzungssaal der J. F Schröder Bank Ka A., Bremen, stattfindenden ordentlichen Seneralversammlung.
Tagesordnung:
1. Rechnungsablage, Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, Gewinn. verteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
2. Wahl zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nach 5 12 der Satzungen nur auf den Namen des be-
des Vorftands und des Aufsichtsrats. 4 Wahl von Anufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme sind nur diejenigen
Aktien und ausreichender Er⸗ beantragt haben, und hin⸗
J. Reeh, Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Fritz Weyel, Vorsitzender.
umgestellt wird. . ⸗
Bie Umstellung ist erfolgt und in das Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam eingetragen.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924 lautet wie folgt;
Attiva. Grundstücke und Gebäude 170 2 — NMaschinen 26 200 — Mobiliar 3 000 - Wertpapiere 106 3
1212
. 15 665 = Vorräte 5 680 — 208 1212
Pa ssiva. Aktienkapital, bisher Mark 41500 000 ö Gesetzlicher Neservefonds. rente, Uebergangs konto für Steuern K .
180 000 18 000 665 97
10036 15 20s 7012
Hiermit fordern wir die Inhaber der Aktien auf, die Mäntel bis zum 1. Mai 1929 bei einer der nachfolgend verzeich⸗ neten Stellen zum Zwecke der Abstempe⸗ lung auf 40 Reichsmark einzureichen, und
war bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, oder bei der Bank für Brau⸗Industrie, Ber⸗ lin und Dresden. ; . Aktionäre, die ihre Aktien nicht inner— halb der angegebenen Frist zur Abstempe⸗ lung einreichen, haben die hierdurch ent— ste henden besonderen Untosten zu tragen.
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
2 9 2 2
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Mannen Mobiliar...
Wertpapiere und Außenstände w
1865 000 55 000 ; J 1500 Kassa .. 4987 wd 32767 . 52 5uß
351 851
Passiva.
Afktienkapitaa!?! . Gesetzl. Reservefonds . Kreditoren Afzepte . Uebergangskonto. .. Bruttogewinn...
180 000 18 000 91 199
9794 10036 22821
331 851
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
. * 9
. . .
Soll. Ausgaben für Unkosten, Zinsen, Steuern usw.. Abschreibungen .. Reingewinn...
710 34
61 150 19924 22821
103 886
44
Haben.
Fabrikations gewinne. 44
193 896 103 896
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 1000 sede Aktie von P Dividende ist gegen
Stellen sosort zahlbar.
10
J
bzw. 4 Reichsmark für M. 1900 festgeietzte Einreichung des Divi⸗ dendenicheins für 1924 abzüglich 1000 Kapitalertragsteuer bei den vorbezeichneten
133360) .
Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am 18. 4. 25, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfteräumen des Herrn Rechts⸗ anwalts Sihler, Lohtorstraße 31, statt⸗ findenden ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: .
L Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31 12. 24. ; Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfafsung über Verpachtung und uͤber die etwa erforderliche Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versanmlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 16. 4. 25 bei der Gesellschaftekasse z H. Herrn Rechts⸗ anwalts Sihler, Lohtorstraße 31. oder hei Herrn Bankdirektor W. Gumbel. Herbst⸗ straße 15, ihre Aktien oder Interimsscheine zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ibre Aktien oder Interimẽe⸗ scheine bei einem Notar hinterlegt haben.
Apparate Bau⸗Gesellschast A. G., Heilbronn.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Gum bel. Der Vorstand. M. Haase.
131836 Freien Grunder Eisenbahn⸗ Akltiengesellschast.
Vermögensabschluß für 31 März 1921.
M. 1 10 266 115
II. III.
Aktiva. Bahnanlage Wertpapiere u. Oberbaustoffe d. Erneuerungs⸗ rũcklage . Wertpapiere der Spezialrücklage Schuldner .
7949 00 002 8655 000
18 845 20 324 396 7102 196 585
28 273 396 715 336 240
Passiva. Aktienkapital
Erneuerungs⸗
růcklage Spe ialrũcklage Gesetzliche Rück J NRicklage
3 700 000
28 3 396 710 413 555 1064371
69 633 88 986
28 273 396715 336 545 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
20 Os 1 152 170 894 639 20 081 152 170 844 639
Ansgaben. Erneuerungs⸗ rücklage
Einnahmen. Vortrag aus 1922 . Betriebs rech
nung
281 668
20 0981 152 170 612 951
20 08 1 192 170 894 639
) Einnahmen 102 751 339 483 490 299 Ausgaben 2 670 187 312 877 318
Neu in den Ausfsichtsrat gewählt: Ge⸗ neraldireftor Aribur Frielingbaus, Siegen. Frankfurt a. M.. den 24. März 1926. Der Vorstand.
Kasse JJ — Bankguthaben...
treffenden Aktionärs lautende Aktien und solche Aktien auf den Inhaber. die wäte⸗ stens am 17. April 18925 im Geschätts-
Aftionäre berechtigt, die beim Beginn der haus der Gesellichaft oder bei der Direction Generalversammlung im Aktienbuch ein. getragen steben oder spätestens zwei Tage por dem Tage dec Generalversammlung ihre Eintragung im Aktienbuch unter Vor⸗ legung der werbsurkunden sichtlich deren die etwa zum Erwerb er⸗ forderliche Genehmigung des Aufsichtsrats vor Beginn der Sitzung beschlossen ist.
der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bew. deren Filiale in Bremen, oder bei der J. F. Schröder Bank K a. A. Biemen, Fsinterlegt werden. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden Der Aufsichts rat. Adalbert Korff, Vorsitzender.
132301) Breitenburger Portland⸗ Cement⸗Fabritk.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hiermit zur ordentlichen Geuneralversammlung auf Mittwoch den 29. April d. J. Nachmittags 24 Un, nach unserm Geschästslokal zu Hamburg, Rathausmarkt 8 11 ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:; Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1924. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Behufs Teilnahme sind die Aktien
svätestens am drittletzten Wochentage vor der Generalversammlung, diesen Tag selbst nicht mitgerechnet,
in unferem Geschäftslokal zu Hamburg, Rathausmarkt 8, .
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder
bei der Berline: Handels Gesellschaft in Berlin
in den Üblichen Geschäftsstunden vorzu⸗
legen und dagegen Eintrittskarten in
Empfang zu nehmen.
Samburg und Lägerdorf,
27. März 1925. .
Der Aufsichtsrat. Erich Meyer.
Der Borstand. Methler. .
130049 Bilanz am 31. Dezember 1924 und Liguidationseröfsnunasbilanz.
— —
den
Attiven.
Außenstãnde s Effekten und Hypotheken , Fabrikanlage . Grundstücke .
. w
d
319742
Passiven. afsivhvpotheken ktienkapital Reservesonds . 34 707.33 Verlust 17 964.63
3000 300 000 16742 319742 Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1924
Soll. Generalunkosten.. Abschreibungen
50 hb8 2543
53 102
Saben. Waren . Effekten und Zinsen Miete. Maschinen .. Vernlnst
44351 22 5653 2 636 58 hd06 17 2964
53 102
12 69
übeck, den 20. März 1822. 3* Haase⸗Rybnik, Lederfabri 2. G. in Ligu. Haase.
130050
; Wir geben bekannt, daß die F. Haase⸗
Rybnik., Lederfabrik A.-G. in Lübeck, auf⸗
gelöst ist. Etwaige Gläubiger werden er
sucht. Ansprüche bei uns geliend zu machen. Lübeck, den 20. März 1920.
F. Saase⸗Rybnik. Lederfabrik A. ⸗G.
Der Vorstand.
. Potsdam, den 24 März 1926.
Neufeld. Seiffert.
. in Liquidation.