132361
Daag Toro Vertriebsaktiengesell⸗ schast, Dannover. Die Attionare unserer Geellschatt werden zu der am 18. Aprit 1925. Vormittags 11 Uhr, im . Deutsches Haus', Braunichweig, stan⸗ findenden ordentlichen Generalver- sammlung hiermit eingeladen. Tages ordnung: 1. a) Vorlage des Geschäfts— berichts, der Bilanz sowie der Gewinn— und Verlustiechnung sür das mit dem 31. Dezember 1924 endende erste Geschäfte⸗ jahr b) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung, 2 Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats, 3. Wahlen zum Aufsichtsrat, 4 Firmen⸗ änderung. Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Interimsscheine mindestens 3 Tage vor Beginn der Generalversammlung bei der Kasse der Geiellichatt: Hannover, Georgstr. 35 J. Stock hinterlegt werden.
Hannover, den 26 März 1926.
Der Vorstand.
1I32381]
Medizinisches Export⸗ Haus Feliz Schmiedchen Aktienge sellschaft Bremen.
Zum Zwecke der Umstellung ist das Grundkapital von nom. „ 0 0090009 Stammaktien und nom. A 3000 900 Vorzugsaktien nach Einziehung und Ver— nichlung von M 10 500 9000 Vorratsaktien (Stammaktien) und 41 30090 900 Vorzugs⸗ aktien auf Reichsmark 265 009 er⸗ mäßigt. Im Umtausch wird gewährt auf je 6 Aktien à S 1000 1 Aktie und für je
Aktien à S 10000 5 Aktien über Reichsmark 20. Anstatt 5. Aktien über je RM. 20 wird eine Aktie über RM. 100 ausgehändigt, so daß in diesem Falle RM. 20 Aktien nur auf Antrag zugeteilt werden. Die Einreichungsstelle ist bereit. ben An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, die Mäntel der Aktien nebst Ge⸗ winnanteils und Erneuerungsschein bis zum Mittwoch, den 22. April 1925 einschliestlich, bei dem Bank⸗ haus Herren Iken, Blome. Klingenberg in Bremen während der üblichen Geschäftsstunden einzueichen unter Beifügung eines doppelten nach der ga, ,. geordneten Nummern⸗ verzeichnisses. Ein Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit einem Quittungs⸗ vermerk versehen ausgehändigt. Die Rückgabe der abgestempelten Stücke er⸗ olgt nur gegen. Aushändigung dieser
uittung, die Einreichungsstelle ist be— vechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timatlon des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Soweit die Einreichung der
(ktien im Schrifwerkehr erfolgt, wird die
übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Stammaktien, i spätestens bis zum Sonnabend, den 29. Juni 19235 einschließlich, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Bremen, im März 1925.
Der Vorstand.
. Stahl- und Metallwarenfabrik
Sermann Bleske, Akt. Ges., Nieder
Eschbach b. Frankfurt a. Main.
Ju der am 25. April 1927, Vor⸗ mittags 1 Uhr, im Sitzung saale des . Rechtsamwpalts und Notars Dr. luffenberg in Frankfurt a. M., Goethe⸗ platz 11, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hiermit höfl. ein.
Tagesordnung:
1. Ergänzung des Vorstands und Auf⸗
sich ks vats.
2. Entgegennahme des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1924 nebst Ver= lage der Bilanz und Verlustrechnung. ,, über diese Bilanz und Verlustrechnung.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsvats.
Beschlußfassung über die Einziehung des Aktienkapitals in Höhe von 900 000 009 Papiermark, einschließlich 1000900 Papiermark Vorzugsaktien, und Herabsetzung des Aktienkapitals auf 190 009 000 Papiermark.
Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1925 nebst dem vom Vor⸗ tand und Aufsichtsrat zu erstattenden Prüfungsbericht über diese Bilanz und Hergang der Umstellung.
2 ,, ung üher diese Eröffnungs⸗ bilanz sowie die Umftellung des Ge⸗ schäflskapitals auf Goldmark.
G8. Aenderungen der Satzungen §§ 1, 2, 4, 5 und 21.
9. Ermächtigung des Voerstands und Auf⸗ ichtsrats zur Durchführung der Be— chlüsse zu Vorlage 6 und 7 und zur
solcher Satzun 56
rungen, welche ne e die Fassung
betreffen und vom Regifterrichler oder
anderen Behörden gefordert werden soll ten.
Gemäß §z 19 der Satzungen ist jeder Aktionär zur Teilnahme an der Geneyal—⸗ versammlung berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Versammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mit⸗ . während der üblichen Geschäfts-⸗
zornahme
nden bei der Gesellschaft selbst, bei dem 1 J. L. Finck in Frankfurt a. M. wer bei einem deutschen Notar seine Aktien bis zum Schluß der General versammlung dortselbst beläßt und in der Generalversammlung eine Bescheinigung hierüber vorlegt, aus welcher die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich
sind. Frankfurt a. M., den 23. 2 1925. Stahl- und Metallwarenfabrik Hermann Bleske A. G. Der Aufsichtsrat.
nkhaus
fie,
Ia23a6] „Porta⸗lnion“ — „Westfalia“
Vereinigte Cement, und Kaltwerke 2A. ., Münster i. Westf. (früher Bremen). Unter Bezugnahme auf das in Nr. 255 vom 28. 10 1924. Nr. 269 vom 13. 11. 1944 und Nr 273 vom 18. 11. 1924 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußi⸗ schen Staatsanzeigers veröffentlichte Auf. gebot werden hiermit die Aktien Nr. 148 bis Nr. 1272 der ‚Westsalia“ Attien⸗ gesellschaft für Fabrikation von Portland Zement⸗ und Wasserkalk. Beckum i. W, für kiaftlos erklärt und die Inhaber mit ihren Rechten ausgeschlossen.
Münster i. W., den 25. März 1925 „Porta⸗Union“ — „Westfalia“ Vereinigte Zement⸗ und Kaltwerke Aktiengesellschaft. Dr. Spiegelberg. H. Linnemann.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft Bochum.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Februar 1925 hat u, a. beschlossen, unsere nom. PM. 130 000 000 Stammaktien auf nom. RM. 91 000 000 umzustellen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel Johne Dividenden scheinbogen) zwecks Umstellung des Nenn— werts jeder Aktie mit einem nach Zahlen⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. Die Aktien über nom. PM. 1000 werden auf nom. RM. 709 abgestempelt.
Die Einreichung hat bis zum 20. April 19235 einschliestlich außer bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum und Dortmund
in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Bireckion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Bresdner Bank, in Essen: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Essen⸗Ruhr,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Filiale Essen⸗Ruhr,
bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Essen⸗Ruhr, ö Dresdner Bank Filiale Essen—⸗ Ruhr,
bei der Essener Credit⸗Anstalt,
in Frankfurt a. Main:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main),
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt (Main),
bei der Commerz · und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt Mains,
bei der Bresdner Bank Filiale Frank⸗ furt (Main),
in Hamburg:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg,
bei der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Hamburg,
bei der Dresdner Bank Filiale Ham burg, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg,
in Köln:
bei der Darmftädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln,
bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Köln,
bei der Bresdner Bank Filiale Köln,
bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale Köln,
. Bankhaus Sal. Oppenheim jr. GC Cie.,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G.
in München:
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Filiale München,
bei der Commerz. und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale
München während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Die Abstempelung der Mäntel ist pro⸗ visionsfrei, sofern Tese am Schalter ein- gereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels, vexanlaßt. so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Nach Ablauf der Frist erfolgt die Ab⸗ stempelung nur noch bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8. Behren— ter g 68 / 69.
oraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist wird die Notserung der Aktien in Reichsmark— prozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeispunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden, Die Aushändigung der Aktien erfolgt nach Durchfübrung, der Abstempelung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittungen. ie Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein- reicker dieser Quittungen zu prüfen. Bochum, im März 1925. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.
132353] Am 25. April 1225 findet in Freiburg um 3 Uhr Nachm. im Casino eine außer- ordentliche Generalversammlung CasinoAktiengesellschaft statt. Tages ; ordnung: Enzanzungswahl zum Aufsichts⸗ rat. Jwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Dresdner Bank in Freiburg oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen. Freiburg, den 21 März 125. Schmider, Vorstand.
1323333 2. Aufforderung, Nachdem die Beschlüsse unserer außer ordentlichen Generalversammlung vom 24. November in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, wonach das Grund—⸗ kapital unserer Gesellschaft von 2 Mil⸗ lionen Mark auf 100 000 RM. dadurch ermäßigt wird, daß der Nennwert einer jeden Aktie von nominal 1000 „ auf 0 RM. herabgesetzt wird, fordern wir bierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zur Abstempelung bis 1. Mai bei unserer Gesellschaftskasse Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Charlottenburger Ufer 5h / 6 oder hei der Deutschen Bank, Zweigstelle Köln⸗Mülheim, zur Abstempelung ein⸗ zureichen. Die R gate der Mäntel er⸗ folgt bald nach Durchführung der Ab⸗ stempelung gegen Aushändigung der über die einzelnen Mäntel ausgestellten Quittungen. Wir bemerken, daß die⸗ senigen Aktien, die nicht bis zum an— gegebenen Termin eingereicht sind, nach Paragraph 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt werden. Der Vorstand der Arnold Baßmann, Fabrik sterilisierter Einzelverbän de Akt. Ges. W. Richter. 132832 Nodi K Wienenberger Aktiengesellschaft in Pforzheim. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellsckaft vom 26. Februar 1925 bat beschlossen, das Grundkapital in der Weise umgustellen, daß die Stamm⸗ aklien von je 1000 Paviermark auf ie 200 Reichsmark abgestempelt werden. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ sckaft hierdurch auf, ihre Aktienmäntel ohne Dividendenbogen) mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummern⸗ verzeichnis zwecks Abstempelung bis zum 6. April 192 einschliestlich in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Straus & Co., in Pforzheim: bei unserer Gesellschafts⸗ kasse während der einzureichen. Pforzheim, im März 1925. Rodi C Wienenberger Aktiengesell scha ft.
132339 Saccharin⸗Fabrik, Aktienge sellschaft, vorm. Fahlberg, List . Co., Magdeburg ⸗Südost.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. Dezemher 1924 bat u. a. die Umstellung des bisher S 175 000 000 betragenden Stamm⸗ aktienkapitals auf RM. 10 500 0090, be⸗ stebend aus 175 000 Stammaktien zu ie RM. 60, bescklossen. Nachdem die Ein⸗ fragung dieser Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch zur Einreichung der Stamm⸗ aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung unter folgenden Be⸗ dingungen auf:
1 Die Abstempelung der Stammaktien erfolgt bis 216. April 1925 ein⸗ schlieslich
in Leipzig
bei der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt,
bei der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellsckaft Filiale Leipzig,
in Magdebu vg
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Magdeburg,
bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Magdeburg,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Magdeburg,
in Berlin
bei der Commerz und Privat⸗Bank Aftiengesellschaft,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, bei der Oberscklesische Kokswerke. &
Chemiscke Fabriker Actien⸗Gesell⸗
schaft, Hindersinstr. 9 (Königsplatz). während der üblicken Geschäftsstunden. 2. Zwecks Abstempelung sind die Stammaktienmäntel, nach der Nummern⸗ folge geordnet, nebst einem mit zahlen⸗ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis versebenen Einreichungsschein, wofür Formulare bei den Einreichungsstellen erhältlich. sind. vorzulegen. Bei Ein- reichung im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet während bei Einreichung am Schalter bis zum 21. April 1925 Kosten nicht entsteben. 3 Auf den eingereichten Mänteln wird der neue Reichsmarknennwert von RM 60 aufgedruckt. Falls die ab- gestempelten Mäntel nicht sofort zurück- gegeben werden können, werden Quittun- gen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Ein⸗ reickummsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein- veicker diefer Suittungen zu prüfen. Magdeburg⸗Südost, im März 1925. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List T Co. Dr. List. Klages. Feßler.
Wullstein.
üblichen Geschäftsstunden
Fritz Bovensiepen, Voꝛsi
Der Vorstand.
132357) Bekanntmachung
auj Veranlassfung der Z3alasnngsstelle
an der Börse zu Berlin.
Tüllsabrik Mehltheuer Uttiengesell⸗
schaft, Obe rpirk b. Mehltheuer i. Vogtl.
In Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unlerer Gesellschaft vom 1. Te zember 1924 ist unser Stammkapital von nom. Papiermarkf 2 9090 0090 auf Reichsmark 1 600 0090 umgestellt worden derart, daß die bisherigen nom. Papiermark 50 0600 Vorzugsaktien über nom. Papiel⸗ mark 1000 in Stammaktien umgewandelt wurden und der Nennwert sämtlicher Aktien von Papiermark 1000 auf Reichs- mark 80 , wurde. Der Reichs⸗ nerkwert der Einlagen auf die Vorzugs—= aktien beträgt RM. 4148 75, ist jedoch durch Zuzahlung von RM. Sl S5 auf RM. 00G heraufgesetzt worden. Die Ge sellschaft hat sich für berechtigt gehalten, auf Grund der Ausnah mevorschrift des § 28 Abs. 3 der 2. D. V. zur G⸗B. V und im Einklang mit den bei der Auegabe der Vorzugsaktien festgelegten Bestim⸗ mungen üher einen Umtausch der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien, bei der Umstellung über diesen Wert hinauszugehen und hat die Vorzugsaktien demgemäß in Stamm⸗ aktien verwandelt. Die Stammaktien Nr. 1 — 19 250, welche vollgezahlt sind und auf den Inhaber lauten, sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zu⸗ gelassen, während die Stammaktien * 19 251— 20 009, welche aus der Umwand⸗ lung von Vorzugsaktien resultieren, an der Börse nicht eingeführt sind. Die Ein— hiehung (Amortisation) von Aktien durch Ankauf oder Auslosung ist — unbeschadet der in § 227 des Handelsgesetzbuches ge⸗ troffenen Bestimmungen — auf rund eines Beschlusses der Generalversammlung gestattet.
Das Grundkapital beträgt nunmehr R. M 1600000 und ist eingeteilt in 20 009 Stück Stammaktien über je R. M. 80 Nr. 1— 20 0900.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind zunächst 5 2 dem ordent⸗ lichen Reservefonds solange zu überweisen, bis derselbe 10 . des Grundkapitals er- reicht hat. Von dem Ueberschuß sind nach Abzug der etwaigen sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen Rück⸗ lagen zunächst an die Aktionäre 4 90 des Grundkapitals als Dividende zu verteilen. Aus dem verbleibenden Betrage erhalten die Mitngljeder des Aufsichtsrats den in §z 25 der Satzungen bestjmmten Gewinn⸗ anteil von 19 335. Der Rest wird, soweit die Generalversammlung nicht etwas anderes beschließt, als weitere Dividende an die Aktionäre verteilt.
Die von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitglieder des Aufsichtsrats haben Anspruch auf Ersgtz der bei Ausübung ihrer Tätigkeit entstehenden baren Aus- lagen. Sie erhalten außerdem eine feste, unter den Handlungsunkosten zu ver⸗ rechnende Vergütung von sovielmal RM. A0 0, als solche Aufsichts vatsmitglieder während des ersten Quartals dez jeweiligen Geschäftgigh nes vorhanden sind, zuzůnlich einmal RM. 2000; ferner von dem Rein⸗ gewinn, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre zu be⸗ stimmenden Betrages von 4 2 des ein⸗ gezahlten Grundkapitals verbleibt, einen Anteil von 10 c. Die die Tantieme be⸗ lastenden besonderen Steuern trägt die Gesellschaft. Die Verteilung der festen Vergütung und des Gewinnanteils unter die von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitglieder des Aufsichtsrats be⸗ stimmen diese Jede Stammaktie über RM. 80 ge⸗ währt eine Stimme.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
Soll. An Grundstücks-⸗ und Straßenkonto... Gebãudekonto - Wohnhäuserkonto . Maschinenkonto. Betriebsmaschinen⸗ und Motorenkonto . Werkzeug und Mo⸗ biliarkonto . Beleuchtungs⸗, Hei⸗ zungs⸗ und Trans missionsanlagekonto Brunnenkonto . Pferde.. Wagen und Kraftwagenkonto. Fabrikationskonto Wertpapierekonto. Kasse⸗ und Postscheck⸗ konto w Wechselkonto J Versicherungskonto .. Schuldnerkonto . Rentenbankbeteiligungs⸗ ,,
I
115293 244677 91783 646 146
b3 18 12 703
20711 2740
6 997 462 382 1421
4384 1500 100 271 2441
32240 196351496
Saben.
Per Aktienfapitalkonto:
Stammaktien 4A 1540000
Vorzugs⸗
o Co 1 So οο
80 406 4300 247 702 3 500
32 240 1968 1496 Bei Aufstellung der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sind die D r fn, der Goldbilanwerordnung vom 28. 12.
1923. deren Durchführungshestimmungen und die Bestimmungen des Handelsgesetz⸗
aktien
Reserpefondskonto
Hypothekenkonto. .. Gläubiger konto ; Akzeptekonto ⸗ Rentenbankumlagekont
mit der durch die wirtschaftlichen Ver⸗ hältulsse gebotenen Vorsicht verfahren Auf den Anlagepositionen wurden die Werte nicht höber als die Her ste lungs, bzw. e, ,, in Goldmark umgerechnet (GM. 1 10, nordam. 3) minus einer angemessenen Abschreibung eingesetzt, Warenbestände und Wert papiere . vorsichtig bewertet. Die Gesellschaft bat im Degember 19821 eine auf das Fabrikgrundstück hypo⸗ thekarisch . mit 5 33 verzins- liche Hypothek in Höhe von Papiermark 1250 000 aufgenommen, was zu dem damaligen Kurse einem Betrage von z 7007,80 entsprach. Nachdem vertrags⸗ gemäß biervon im Jahre 1922 Teilbeträge don insgesamt Papiermark 255 000 3 290,34 getilgt worden waren, wurde im Juni 1925 vereinbarungsgemäß der Rest⸗ betrag von 3 955 000 5z 5,5 zurückgezahlt. Trotz ihrer Zusage hat aber die Hypothekengläubigerin die ö der Hypothek bisher nicht vor⸗ nehmen lassen; daher hat die Gesellschaft vorsorglich den Betrag von 8 6705, 9 zz = Reichsmark 23 165093 mit 15 3, auf- ,, und in die dercn a llanz mit Reichsmark 4300 eingestellt. k b. Mehltheuer, im März Der Vorstand. B. Schmidt.
132384]
„Stella“ A. G. für Christbaum⸗ schmuck vorm. J. Stellmacher und Magnus Stellmacher, Steinheid in Thüringen. Einladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 9. Mai 1925, Nachmitta⸗ s8 2 Uhr, im Bahnhof⸗Hotel in Coburg statt⸗ findenden dritten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung. 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und ö per 31. 12. 194. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und per 31. 12. 1924.
3. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4 Satzungsänderungen.
5. Sonstiges. .
Diejenigen Aktionäre, die in ber Generalpersammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der General- versammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Baye; rischen . und Wechsel⸗Bank Filiale Coburg oder bei der Süddeutschen Treuhandgesellschaft A. G. Nürnberg, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen oder einen mit der Aktiennummer ver, sehenen int hen elch der Reichsbank bder eines deulschen Rotars zu hinter—
legen. Steinheid, den 16. März 1925. für Christbaum⸗
„Stella“ A. G. schmuck vorm. J. Stellmacher und
Maguns Stellmacher.
Verlustrechnung
119079 Neue Boden⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Durch Beschluß unserer Generglver⸗ ,. vom 253. Februar 19826 ist die Imftellung unseres Aktienkapitals von nom. 429 000 000 Papiermark auf nom. 1409 060 Reichsmark unter Einziehung der bisherigen Papiermarkaktien im Um= tausch gegen entsprechende Reichsmark ⸗ aktien beschlossen. Entsprechend dieser Umstellung entfallen auf je nom. 6000 Papiermarkaktien eine Aktie von, nom. 30 Reichsmark und auf je nom. 30 000 Pachiermarkaktien eine Aktie von nom. 109 Feichsmark. Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Papiermarkaktien mit Bipidenden.⸗ und Erneuerungsscheinen nebst doppeltem Nummern; und Stücke⸗ verzeichnis) mit arithmetzscher Nummern⸗ folge) in der Zeit bis jum 30, Mai 1925 einschließlich 6 der Gesell⸗ schaftskasse, Dorotheenstraße 11, Berlin Nö. 7, während der üblichen Geschäfts stunden zwecks Umtausches in Reichsmark⸗ eköien einzureichen. Sofern nicht vor dem 30. Mai 1925 gegenteilige schriftliche An⸗ träge gestellt werden, gilt die Zuteilung der neuen Aktien in Stücken 91 nom. jh0 Reichsmark als durch die Aktionäre stillschweigend genehmigt. Der Umtausch der Aktien erfolgt provisionsfrei: vor Ausfolgung der neuen rkunden haben die Aktionäre der Gesellschaft lediglich die erwachsenen . en zu vergüten.
Änträge auf Ausstellung von Anteil oder Genußscheinen sind bis zum 30. Mai 1925 einschließlich bei der Gesellschaft chrikllich einzureichen unter gleichzeitiger Beifügung der entsprechenden ga, aktien mit Dividenden- und Erneuerungs-⸗ scheinen sowie doppeltem Nummern⸗ und Stückeverzeichnis. Die Papiermarkakhien, welche bis zum 30. Mai 1925 . eingereicht sind. werden nach 17 II. D. V. 9 G. ⸗ B.- V⸗ — 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt.
asselbe gilt bei nicht fristgemäßem An= trag guf Ausstellung von Anteil, oder Genußscheinen und nicht gleichzeitiger riftgemäßer Ginreichung der ent- prechenden Papiermarfaktien.
Das Recht auf e Beantragung der Ausstellung don Anteil; oder Genuß⸗ scheinen ist mit dem 30. Mai 1925 ver⸗ wirkt.
Die Ausfolgung der neuen, Urkunden
erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der
bei n . der Papiermarkaktien er-
haltenen Quittung bei der Gesellschafts-
kasse oder im Wege der Korrespondenz.
Neue Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
buchs genau beachtet; auch wurde dabei
Hoch. Holtkemper.
. .
*
. 8
132308)
Einladung zur außerordentlichen Generaluersammlung Freitag, den 24. April d. J. Nachmittags 5 Uhr, im Geschästshause, Moselstraße 2.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Geldmark⸗ Reichsmark ⸗) Eröffnungsbilanz für den 1. Jauuar 1924. Beschlußsassung über deren Genebmigung und über die Um— stellung.
Anderweitige Verteilu 2 des Rein
gewinns zwischen den Alien Lit A
und B (8 39 res Gesellschaits—
vertrags).
Anderweitige Festsetzung de Ver⸗ gütungen für die Mitglietel Les Au⸗ sichtsrats (5 30 des Gesellschasts⸗ vertrags).
Satzungsänderungen gemäß Beschluß⸗ faffungen zu 1, 2 und 3 GS 5, “? 30 und 39).
(Für die Beschlußfassung zu 2 und für die Abänderung des Gesellschasts— pertrags in bezug bierauf sind neben dem ordnungsmäßigen Beschluß der Generalversammlung sämtlicher Aktio⸗; näre in gesonderten Abstimmungen gefaßte Beschlüsse der Attionäre Lit. A und B erforderlich)
Ermächtigung des Vorstands und des Aufssichtsrats, die mit der Umstellung zusammenhängenden Einzelheiten sest⸗ zusetzen, ferner Ermächtigung des Auf⸗ sichlgrtais zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, die etwa von dem Reagssterrichter verlangt werden sollten.
Die Aktien sind spätestens am 22. April v. F, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ faffe, bei der Deunschen Eisenbahn⸗-Gesell⸗ schaft, Actiengesellichaft, hier, zu hinter, legen oder die geschehene Hinterlegung bei der Naffauischen Landesbank in Wiesbaden oder der Regierungshauptkasse in Wies— baden oder bei einem Notar nachzuweisen.
Frankfurt a. M., den 25 März 1926.
Kleinhahn · Aktiengesellschaft Höchst · Königstein,
Frankfurt a. M. Der Vorstand. Neufeld.
Prehlitzer Vraun⸗ kohlen · A.. G. Menselwitz.
Zur ordentlichen Generalversamm—⸗ lung werden unsere Aktionäre aut Sonn⸗ abend, den 18. April 1925. Mittags 12 uhr, in Halle a. S.. Gast hof zur Stadt Hamburg, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschälte berichts und der Bilanz für 1924, Beschluß über Ge— nehmigung der Bilanz und Ent— jafltung der Verwaltung sowie über Verteilung des Gewinns.
2. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen den Vor— schritten des § 17 unserer Satzung ent⸗
2.
1323065
sprechenden Hinterlegungeschein bis späte
ftens am 3. Werktage vor der General⸗ bersammlung, Mittags 1 Uhr, in Halle a. S. bei dem Bankhause Reinhold Steckner, in Altenburg i. Th. bei der Allgemeinen TDeutschen Creditanstalt Lingke C Co, Leipzig bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Zwickau i. Sa bei der Vereins— banf. Abt. der Allgemeinen Deutschen Gredit-Anstalt, vormals Hentschel & Schulz. in Meuselwitz i. Thür im Hauptkontor der Gesellschast zu hinterlegen. Meunselwitz, am 26. März 1925. Der Aufsichtsrat. Curt Steckner, Vorsitzender.
in
in
1313321 Aufforderung gemäß 297 S. GB. Duich Beschluß der Geneialversamm— lung vom 15. Januar 1925 wurde die Auflösung der Tabak. und Zigaretten⸗ vertriebs A. G durch Uebernahme des Vermögens derselben seitens der Ziga⸗ rettenfabrik Mataram, jetzt Stuttgardia B Kaiser Gm b. H in Stuttgart, be⸗ schlossen. Ee ergeht hiermit an etwaige Gläubiger der Gesellschast die Aufforderung der au! gelösten Gesellschaft, die Ansprüche unver⸗ züglich an die Unterzeichneten anzumelden Stuttgart, den 24 Mär; 1925. Die Liquidatoren der Tabak⸗ und Zigaretten vertriebs A. -G: Ch Wen schenk B Kaiser.
6341
Die Generalversammlung vom 28 11. 1924 hat Zusammenlegung des Grund, fapitals von 600 Millionen Papier mark auf 360 00 Goldmark beschlossen, so daß auf je 2 Aftien zu 100 000 Papiermart 1 umgestempelte Aktie zu 109 Goldmark und auf je 4 Aktien zu 10 000 Papiermatt eine umgesiempelte Attie zu 20. Gold⸗ mark gewährt wird. Die Aftien sind zum Umtausch bei unserer Geschättsstelle in Hamburg, Langereihe 29, bis spätestens 35H Mai 1925 einzureichen. Unmittelbarer Umtausch ersolgt kostenlos; bei Ueber— sendung durch die Post werden die ent⸗ siehenden Kosten durch Nachnahme erheben Diejenigen Aktien, die bis zum 2h. Mai 1975 nicht eingereicht werden, sowie die⸗ jenigen eingereichten Attien, die die zum Erfatz durch neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver— wertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 2 Jjür frastlos erklärten Attien zu je 100 000 Papiermark wird eine neue Aktie zu so Goldmark und an Stelle von je 4 zür kraftlos erflärten Attien zu je 10000 Papier ark wird eine neue Aktie zu 30 Goldmark ausgegeben. Diese neuen Aktien werden durch öffentliche. Ver⸗ steigerung verkauft. Ter Erlös wird den Beleiligten nach Verhältnis ihres Aktien, besitzes ausbezahlt
Hamburg, den 16. Februar 1926. RNorddeuische Torstokerei 21. G. Der Vorstand. Dr Schaafhausen
(132300 Birkenfelder Holzinduftrie A.-G. Neuhrücke⸗BVirkenseld.
Einladung Zu deram 20. April 1925,
Mittags 123 uhr, in den Näumen der
Gebr. Stumm Gum b. H., Neunkirchen
Stummftr. 2, statifindenden ordentlichen
Generalversammlung unserer Gesell⸗
schast laden wir die Herren Attionäre
hiermit höflichst ein Tagesordnung:
1. Vorlage und Genebmigung des Ge⸗— schäftsberichts für 1924.
2. Genehmigung der Bilanz Gewinn und Verlustrechnung das abgelaufene Geschästsjahr
3. Entlaftung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat.
4 Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ jung ist jeder Aktionär berechtigt. der spätestens 3 Tage vor der Versammlung eine Aftien bei der Gesellschastskasse bei einem Notar, bei dem Bankhause G. F. Grohsé-Henrich C Co., in Saarbrücken oeer bei der Treuhandgesellschaft Saar G m. b. H. Neunkirchen⸗Saar, hinterlegt hat und in der Generalversammlung eine von der Hmnterlegungestelle auegestellte Hinterlegungebescheinigung oder Eintritts⸗ karte vorweist. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist sie spätestens 3 Tage vor der Versammlung der Gesellschast anzuzeigen.
RNeunkirchen⸗Saar. den 24 Märzl92b.
Der Vorstand.
und der füt
127556 Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
—
Attiva. Bargutbaben ... Außenstände Effeften und Devisen 2 Warenbestand... Kapitalentwertungskonto
Passiva. Aktienkapital... Schulden
15322961 Erste Bayerische Weinbrennerei. vorm. M. J. Fleischmann, A. G., Aschaffenburg. Einladung zu der am Sonnabend, den 18. April 1925, Vorm. 10 uhr, m Handelekammergebäude in Würzburg stattfindenden 2. ordentlichen General- versammlung der Ersten Bayerischen Weinbrennerei, vorm. M. J. Fleisch⸗ mann, A.-G., Aschaffenburg. Tagesordnung. 1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver— susttechnung für das Geschästsiahr
Ve st a Aktiengesellschast
für Berufskleidung. Der Vorstand. Eugen Lauchheimer.
Il13 1782 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
G. M. bb0
44 450
——— —
45 00
Aktiva. Kassenbestand .. Noch einzuzahlendes Aktien⸗
kapital.
Passiva. 2000 Stammattien à 20 G⸗M.
; K 40000 260 Vorzug aktien 2206. M
5000 45 000 Berlin, den 2. Dezember 1924. Papierhaus Germania A ktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
Noa.
1923624. Genehmigung der Bilanz 1923 24, Euntlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. Vorlage der Reichsmarkeröffnunge⸗ bilanz sür den 1. Oktober 1924 und Entgegennehmung des Berichts vom Vorstand und Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Umstellung des derzeitigen Grundkapitals Reichsmart. . Statutenänderung: §z 3: Grundkapital. Vorzugsaktien,
schinen. § 13: Aussichtsrats.
legt sind. Aschaffenburg, den 29. März 19265.
in
sz 11 Abs. 4: Anschaffung von Ma⸗ ö Aufwandsentschädigung des
Für die Teilnahme an der General versammlung und zur Erlangung der Ein⸗ tritiekarten müssen die Aftien bis spätestens 14. April 1929 an der Gesellschafte kasse oder bei der Deutschen Bank, Fil. Würz— burg, hinterlegt oder bis dahin der Nach— weiß erbracht sein, daß die Aktien bei einem Notar zu diesem Zwecke hinter
126865 Aufforderung an die Aktionäre der üeberlandzentrale Stralsund A ttiengesellschaft. betreffend Attienumtausch.
Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung der Ueberlandzentrale Stralsund be⸗ schossene Umstellung des Grundkapitals nach Maßgabe der Golderöffnungsbilanz sowie die Fusion der Gesellschast mit der Ueberlandzentrale Belgard⸗Stoly und die Uebernahme des Piovinzialkraftwerks Massow sowie die Aenderung der Firma in Ueberlandzentrale P&iͤmmern A. G. in das Handelsregister eingetiagen worden ist, fordein wir hiermit die Aftionäre der Ueberlandzentrale Stralfsund gemäß § 17 Absatz ! der 2 Verordnung zur Durch⸗ ührung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28 März 1924 in Verbindung mit 5 290 H-G-B aut, ihre auf die Ueber⸗ sandzentrale Stralsund lautenden Attien
Inhaber lautender Atuen der Ueberland⸗ zentrale Pnpmwmern in Stücken von 20. 100 oder 1000 Reichsmark bei der Gesell⸗ schaftsfasse der Ueberlandzentrale Pom mern A G. in Straljund oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen gegen Quittung einzureichen: bei der Provinzial⸗ bank Pommern (Girozentrale) in Stettin oder deren Zweigstellen in Stialsund und Stolp oder bei der Kreissparkasse in Belgard, und zwar mit Zins- und Er⸗ neuerungsscheinen, möglichst bis zum 31. März, spätestens aber bis zum 30. Juni d. J. Gegen Rückgabe der Quittungen erfolgt die Aushändigung der neuen Stücke. Auf se eine Aktie im Nennbetrage pon 1000 Papiermark wird je eine neue über 20 Reichsmark lautende Inhaberaktie und ein Anteilichein über 5 Reichsmark aus— gegeben, auf je eine Namenzaftie ein An⸗ seisschein über 1250 1M Auf je 4 In⸗ haberaklien über je 1000 Papiermark wird eine Inhaberattie siber 160 Reichsmark, auf je? Namensaktien über je 500 Papier- mark Nennbentag eine Inhaberattie über 20 Reichsmark und ein Anteilschein über 5 Reichsmark ausgegeben
ÄAftien, die bis zum 30. Juni 1925 nicht eingereicht werden, werden jür kraitlos erklärt An Stelle von je 2 für kraftlos er klärten Namensaktien oder je 000 Pavier⸗ maik für kraftlos ertlärte Inbaberaftien wird se eine neue über 26 Reichemark lautende Inbaberaktie und ein Anteilschein über 5 Reichsmark ausgegeben Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Pörsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versieigerung verkauft. Der Erlös wird, sofern nicht rechtzeitig die Aushändigung eines Genußscheins beantragt ist, den Be⸗ teiligten ausgezahlt oder zutreffendenjalls hinterlegt.
Stralsund, den 14 März 19265.
Ueberlandzentrale Pommern Attiengese lischaft
Hartlie
1313421 2A. Hubald Cie. Aktiengesellschaft, Dresden. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Juni 1924.
Attiva. ö,, 250 000 2. Maschinen u Dampfkessel 64 970 BFIndene 57 520 4. Automobile 20 250 Debitoren. 160781 3. Bankguthaben 4467 ,, 2361 Effekten.. 936 Waren 149 584
710871 2.
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds .
Kreditoren...
500 000 50 000 160 871
710 87123
sig3iss] Brauerei Geismann Akttiengesellschaft, Fürth.
Reichs markeröffnungsbilanz am 1. Otftober 1924.
4 1030000
82 079 200 000
Aktiva. Immobilien 1: Brauerei Wirtschastsanwesen und Eis⸗
häuser ; Maschinen und elektr. An—
lagen . . Lagersässer und Bottiche Transport fässer . Pferde und Fuhrpark Inventar ö Vorräte, Bier, Malz, Gerste Furage ö ö Fohlen und Holz Materialien. Debitoren Bankguthaben Val hll Eigene Hypotheken Kassa
——
320 ß
36166
Passiva. Stammaktien. ö Vorzugsaktien...
Hvpothekenkonto L.. Hypothefenkonto II ⸗ Kautionen und Einlagen. Kreditoren
Dividende . Gesetzliche Reserve.. .
10
hl
1849930 Fürth,. 20 Februar 1926.
(132304
Reichs hof stattfindenden versammlung eingeladen.
— lung findet
5720
29
30 53 25
3
Zittauer Maschinenfabrik Aktiengesellschast.
Die Aktionäre der Gesellschast werden hiermit zu der Freitag, den 24. April 19235, Vormittags 11 Uhr, im Hoiel in Zittau. Bahnhofstraße !, ordentlichen General⸗
wurte beschlossen, der am einzuberusenden Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von je 70so auf die Stamm- und Vorzugsaktien vor⸗ zuschlagen
(1322931! Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik
vorm. Gustav Najork.,
Actiengesellschaft, Leipzig⸗Biagwitz.
In der heutigen A ujsichtsratsfitzung 12 Mai d J.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geischästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ juftrechnung für das letzte Geichäftsz⸗ jahr jowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. .
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. s
Aktionäre die in der Generalversamm⸗
lung das Stimmrecht ausüben wollen,
der Sberlausitzer Banf Abteilung der Al— gemeinen Deutschen Credit⸗Anstan in Zittau oder bei der Allgemeinen Deutschen Tredit- Anstalt Abteilung Dresden in Dresden zu hinterlegen. Bei die sen Hinter⸗ legungsstellen liegt während der verge⸗ schriebenen Frist unser Geschästsbericht aus. Zittau, den 24 März 1920 Zittauer Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Lippmann, Vorsitzender.
132298 Dommitzscher Tonwerke A.-G., Dommitzsch a. d. Elbe.
Die Attionäre unserer Gesellschatt werden
hiermit zu der am Sonnabend, den
25. April 1925, Nachmittags 2 Uhr,
im Geschäftslokal des Notars Dr Wäntig
in Hamburg. Adolphsbrücke 4, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarferöff nungsbilanz für den 1. April 1924 sowie des Prüsungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Goldmark- eröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über die Gene hmigung der Goldmarferöffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark 750 000 unter Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien
Aenderung des Gejellschaftsvertrags gemäß den zu 1 und 2 gefaßten Be⸗ schlüssen
Ermächtigung des Aufsichtsrats mit der Durchsührung der zu vorstehenden Punkten gesaßten Beschlüsse und zur
Vornahme der erforderlichen Satzungs⸗ änderungen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus—
üben wollen, haben ihre Aktien wätestens
am BH. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse.
bei der Norddeutschen Bank, Hamburg,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen
Die Hinterlegung ist durch eine mit
Nummernperzeichnis versehene Bescheini⸗
gung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen.
Dommitzsch a. d. Elbe, den 26. März
1929. Der Auf sichtsrat. Dr. jur. Wil helm Güttler, Vorsitzender.
131819 Baumwollspinnerei Erlangen.
Die ordentliche Generalversamm⸗ am Sonnabend, den 18. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude der Baumwoll— spinnerei Erlangen in Erlangen statt. Die Herren Aktionäre, welche an derselben teil- nehmen wollen, werden eingeladen, ihre Attien späteftens bis zum 14. April 1925 bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachbe⸗ zeichneten Stellen: Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin, Würitembergische Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank Ab teilung Ho bank in Stuttgart, Bayerische Staatsbank in Nürn⸗ berg, München und Augsburg, Bayerische Vereinsbank in Mün⸗
chen,
Vogiländische Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstait in Plauen i. V.,
Schweizerischer Bankverein in Zürich
zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Be⸗ scheinigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ausweisen zu können. Tagesordnung:
1. Vorlegung des GeschästSberichts sowie der Bilanz und Gewinn. und Ver⸗ J für das Geschäftsiahr
4.
Beschlußfassung Über die Bilanz, die Gewinn! und Verlustrechnung ür das Gesichästsiahr 1924 und die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
an der Börse zu
bisher Æ 1000 000 Zuzahlung wesche 25 0jo eingezahlt sind.
Nennwert bisher A6 100 betrug, nach der Umftellung über je 86 Reichs⸗ mark;
über 5 409 Reichs mark.
*
einschließlich des Reservefonds.
132292
Nitritjabrik Attiengesellschaft,
Cöpenick. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle Berlin wird hiermit olgendes bekanntgemacht: Die Generalversammlung unserer Gesell= chaft vom 20 Dezember 1924 hat be⸗ chlossen, unser Stam maßftien kapital. welches
bie her. A 25 009 000 betrug, auf 2 900 00 ; . haben ihre Aktien spätestens Dienstag den Reichsmark, unser Vorzugsal tien kapital von zum Zwecke der Ausgabe neuer. auf den 21 April d. Il ber un erer Kasse ober bei
unter entsprechender 0 00 Reichsmark, auf umzustellen.
25 000 000 voll⸗
auf
Die sämtlichen A
gezahlten und auf den Inhaber lautenden Stammaktien sind zum Handel an der Berliner Börse zugelassen.
Die Stammaktien Nr. 1 — 20 000, deren lauten
die Urkunden Nr. 260 001 - 25 000 Aftien zu je Æ 1000 auf
Die Einziebung (Amortisation) von
Aktien kann sowohl mittels Ankauls als durch Auslolung und Kündigung erfolgen
Das Geschärtsjabr ist das Kalenderjahr. Aus dem Reingewinn, welcher sich aus der Bilanz ergibt, nach Vornahme jämt⸗ licher Abschreibungen und Rückstellungen welchem mindestens der zwanzigste Teil zuzusühren ist, folange dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht erreicht werden a) au die Vorzugsaktien 6 olg Dividende verteilt und außerdem die Beträge nachgezablt welche in nüheren Jahren
an der vollen Dividende von 6o/o
auf die Vorzugsaktien gesehlt haben
sollten,
bis zu 40ͤ!0 Diyidende auf die Stamm⸗
aktien verteilt.
dem Auffichtsrat in seiner Gejamtheit
zur Verteilung unter seine Mitglieder
10 oo des verbleibenden Betrages als
Anteil am Jahresgewinn überwiesen,
die von der Geneialversammlung dazu
bestimmten Beträge als weitere Divi⸗
dende, jedoch ausschließlich auf die
Stammaktien, verteilt, soweit nicht
die Generalversammlung eine andere
Verwendung beschließt. .
Die Vorzugsaktien haben den vorstehend angegebenen Rividendenanspruch. Sie er⸗ halten im Falle der Liguidation 115 00 der auf sie geleisteten Einzablungen zu⸗ zuͤglich etwaiger Fehlbeträge an der vollen D'vidende von 6Gvo aus früberen Jahren. Die Vorzugsaktien können mittels Ankauf oder durch Gesamtkündigung, im letzleren Falle zu den ihnen im Falle der Auflösung der Gesellschaft eingeräumten Bedingungen. sowohl aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Reingewinn als auch im Wege der Kapitalberabsetzung eingezogen werden. Bei Zustimmung jämtlicher Volzugs⸗ aktiondre tann der Vorstand im Einver⸗ nehmen mit dem Aussichtsrat die Gesamt-⸗ kündigung der Vorzugsaktien ohne einen Generalversammlungsbeschluß mir einer von ibm zu bestimmenden Frist aussprechen und zur Reschaffung der zur Einziehung ersorderlichen Mittel die aus dem Rein⸗ gewinn der Gesellschaft eninemmenen und verfügbaren Reserven. auch wenn sie urspränglich für andere Zwecke bestimmt waren, verwenden.
Die Vorzugsaktien haben seche faches Stsmmrecht bei Beschlußsassung über: Besetzung des Aussichtsratt, Aenderung der Satzungen und Auflöung der Gesell⸗ schast.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie 10g.
R ⸗M. 280 000
Vermögen. Grundstücke . Gebäude 19600000
Maschmen, Apparaie?.. Sb 650 nennen J
Inventar.. 5 400 ö holt
ö 12279 Posticheck .. 433
Effekten.. . 1 6 . . J Bebi eren 198 416 Vortäte an Waren, Kohlen . und Materialien 154 738 44 Restzahlung auf Vorzugs⸗ ,
, 2310711 N
&II ISTSIIIII&C
Schulden. Aktienkapital: G.⸗M. Stammaktien 2 000 000
Vorzugsaknen 000
Reservesonds Kreditoren Afzeptekonto
2 006 0090
100 597 192 690 12 429 38
2310717107 Die Bewertung der Grundstücke ist zum
—
38
Aussichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat Abänderung der Satzung binsichtlich des § 4 Abs. 1 (Einteilung des Grund⸗ kapitals), des 5 16 (Teilnahme an der Generalversammlung) und des §z 17 (Aenderung der Bezeichnung Goldmark“ in Reichsmark.).
Erlangen, den 26. März 1925. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr. Jeidel gs.
Anschaffungepieis mit einem Abschlag von 20 ö. n , der Gebäude, Maschinen und Apparate Jowie des Inventars zum Herstellungspreis vom Stichtage der Gold⸗ eröffnungsbilanz verminder! um J jowie vermindert um die dem Alter der Anlagen entsprechenden Abschreibungen erfolgt, Bei der Werlsestsetzung der Vorräte ist der seit dem Stichtage eingetretenen Wert- minderung Rechnung getragen worden. Cöpenick, den 23 März 1920
Otto. Schlegel.
Der Aufsichtsrat. Schoene.
Der Auffichtsrat. Dito Stein.
Der Vorstand.
Andreas Krauß.
Für den Vorstand: Rupp.
Niiritfabrit Attiengesellschaft.
.
w ä