Die Vorzugsaktien er⸗
ist, ist er einzeln zur Vertretung der Ge- sellschaft berechtigt.
B 699 bei der Firma Volksbekleidungs Aktiengesellschaft in Barmen: Die Gene⸗ ralversammlung vom 20. Dezember 1924 Grundkapital Reichsmark umzustellen. Dieselbe General⸗ versammlung rat der Gesellschaft, den Gesellschaftsver⸗ trag entsprechend der stellung abzuändern. bei der Fiyma Bergische Ver⸗ Aktiengesellschaft
Löhne) folgendes eingetragen worden: Die verzichtet wird.
und dem Kaufmann —1w befugnis des Liquidator
Richard Schroer, beide in Dortmund, ist Gesamtprokura erteilt.
Vertretung
Stammaktien vorweg 8 8. Dividende mit Nachzahlung jahren auf den Dividendenschein des Ge—
Gewinn die
H.-R. B 77.
Ballenstedt.
45 des hiesigen registers Abteilung A ist heute bei der Firma H. Hartwig, Gernrode, fol eingetragen worden: Die Firma
loschen. Ballenstedt, 18. März 1925. Amtsgericht.
— ——
Annaberg, Erzgeb.
Auf Blatt 13265 des hiesigen ters, die Firma Johannes Täschaschel ärenstein, Zweigniederlassung der in Weipert bestehenden Hauptniederlassung betr., ist heute eingetragen worden, da als Hauptniederla
schäftsjahrs, Dividendenzahlung Gesellschaft in Liquidation und die sechs⸗ mal 8 9, ige Vorzugsdividende nicht voll zur Auszahlung gekommen, so haben die Vorzugsaktien gegenüber den Stammaktien das Vorrecht, daß sie vor⸗ weg für jede einzelne Aktie 106 25 be⸗ kommen zuzüglich etwa rückständiger Di⸗ videndenbezüge. Stammaktien
lung beschlo ,
ermächtigte
beschlossenen ndelsgeschäft igeführt wird. misgericht Annaberg am 23. März 1225. AEBolda. In unser Handelsregister Abt. B ist l eingetragen
gestellt. Joachim Vorstand. Als Vorstand Rosenthal, Ferner die von Generalversammlung beschlossene Satzungs änderung. Als nicht eingetragen wird no Das Grundkepital zerfällt jetzt in 30 Inhaberaktien zu je 27 mark. — Nr. 27 470 Genthiner stras⸗ Grundstücksverwertungs gesellschaft: Durch Beschluß der General 29. November 1924 ist
kehrs⸗Kredit⸗Bank Barmen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. November 1924 ist die Gefellschaft aufgelöst. Hubert Keil in Elberfeld ist Liquidator. Amtsgericht Barmen.
Hallenstedlt. .
In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 56 heute eingetragen wor ĩ Firma Mitteldeutsche Boden⸗Eredit⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf— Zweigniederlassung am Harz. Die Hauptnieder assung b in Magdeburg. Gegenstand des 1 ist Ausübung
Rechtsanwalt verbleibende
Vorzugsaktien veröffentlicht:
Aktienbeträgen
Stammaktien gleichmäßig
sprechend verteilt. Vorzugsaktien steht gegen einen etwaigen einfachen Mehrheitsbeschluß der Stamm⸗ Stammaktien gegen eine Zuzahlung vom 1 fachen der seweilig an secksmal 8 3 kumulativ noch Vorzugsdividende Stammaktien langen sollen wie die Vorzugsaktien, und die Satzung
i rtf eus fg 6 abrik Aktiengese aft, Zwejgnieder lassung Apolda“ mit dem Sitze in Apolda (Zweig⸗ amigen Firma in ftspertrag ist am
Ballenstedt Hay renth. das Handelsregister
1. Fränkische Baugesellschaft für elektrische Anlagen, lafsung der Aktiengesellschaft Erle u. Nestler in Nürnberg, Sitz Bany⸗ : Die Prokura des Kaufmanns Karl Woerle in Bayreuth ist erloschen.
2. Malzfabrik Hoffmann, G. m. b. H. in Bayreuth: Die Vertretungs- befugnis des Liquidators William Hof mann, Malzfabrikanten in Bayreuth, i nach durchgeführter Liquidation erloschen Die Firma ist erloschen.
3. Bayerlein C Co., G. m. b. H. Dch. Ges.⸗Beschluß v 14. 3. 25 wurde die Gesellschaft aufgelöst Liquidatoren sind die beiden Geschäfts⸗
Bayerlein C Co. Dandelsgesellschaft. l mit Zuckerwaren Geschäftsräume:
Gesellschafter
niederlassung der der Generalver⸗ tretung der Roggenrenkenbank Berlin für Sachsen und Anhalt, Teile zraunschweig und Thüringen, Kredit— vermittlung und ⸗gewährung, insbesondere für ländliche Grundstücke, bon Grundstücksverkäufen, Betrieb von Versicherungsgeschäften und von allen den vorstehend berwandten Geschäften. Stammkapital Geschäftsführer Bruno Busch in Stendal und der Diplom landwirt Gerhard Bach in Magdeburg. Dem Kaufmann Karl Knabe in Ballen⸗
versammlung vom das Grundkapital auf 20 000 Re die von Generalversammlung beschlossene Satzungs / änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffen licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 200 Inhaberaktien Reichsmark. Rr. 27 51 Grund stücks⸗ Aktiengesellschaft „Alter Westen“: Zweck und Gegenstand des Unter neh mens sft jetzt der Erwerb, die Vewmaltr Grundstücks
33 Man ] M2 und 16. Zweignieder⸗
§§5 3 und 15 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: a) Herstellung kgufmännische Verwertung eugnissen der Textilindustrie in den zu Apolda belegenen Fabrikräumen, b) solcher Anlagen, di reichung und Förderung dieses Zwecks ge⸗ Grundkapital chlossener und durchgeführter Um⸗ stellung 50 9000 Reichsmark und 1000 (Inhaber⸗) Aktien zu je 50 Reichs⸗ ⸗ Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus den Kaufleuten Kurt in Berlin und Walter Schleicher in da. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichlsrat oder den Vorstand, und zwar, sosern nicht im Gesetz Ab⸗ weichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen zeige Die Bekanntmachun mindestens 20 Lage vor dem anberaumten Termine. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft sind wirksam, wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Anmeldung ei
opember 1924 in Ferner
Vermittlung
der Durch⸗ Beschlusses spruchsrecht nicht zu. Wird dieser Be— schluß gefaßt, so sind auch im Fall einer Liquidatlon die Stammaktien, soweit auf sie die Zuzahlung geleistet ist, mit den gleichberechtigt. liche Vorrechte der Vorzugsaktien gegen⸗ den Stammaktien dem sechsmal 8 23 Vorzugsdividende auf die Vorzugsaktien gezahlt sind. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in In— haberaktien: 2250 Stamm⸗ zu 140 Reichs⸗ mark und 1850 Vorzugs⸗ zu 100 Reichs⸗ 26 088 Fabrik Vietor Aktiengesellschaft: — Metlitz ky . Charlottenburg ist Einzelprokura Nr. 28 223 Frankfurter
Akftienge sellschaft Hausbesitz: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 21. November 1924 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichs⸗
Schubring ist nicht mehr Vorstand. Zum Vonstand ist bestellt: kaufmãnnische Ängestellte Clara Mynaxek, Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt Inhaberaktien j 66 Reichsmark. — Nr. 29 974 Möbel⸗ Vertriebs ⸗Aktiengesellschaft: Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ Das bisherige Vorstandsmitglied — Rr. 30 655 Frabra Ausland ⸗ Transport⸗ Durch die bereits
Verwertung Kaiserin⸗Augusta⸗Straße 75si6. Vorstandsmitglieder sind von den Be schränkunzen des 5 1851 B G. -B. befreit. Zu weiteren Vorstandsmitgliedernn sind be⸗ stellt: ) Architekt Willy Spranger, Berlin, b) Architekt Paul P⸗“s̃üm ke, Ferner die von der General⸗= versammlung am 11. Februar 1925 he⸗ schlossenen Satzungsänderungen 33 609 Kurt Kästner, lager Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ der Generalversammlung 8. Februar 1925 ist das 5260 Reichsmark umgestellt. von derselben Generalversammlung schlossenen Satzungsänderumen. Als eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 105 Inhaber- aktien zu 5 Reichsmark. — Nr. 32 658 Aktiengesellschaft für die Errichtung von Geschäfts⸗ und Industriehäusern: Die Firma lautet jetzt; Grossbauten Aktiengesellschaft. ͤ Unternehmens i jetzt die Verwaltung und Verwertung des Berlin, Ecke Königgrätzer⸗ und Anhafltstyaße belegenen im Grund buch von der Friedrichstadt Band 34 Blatt 2142 (Erbbaugrundbuch) eingetra⸗ genen Erbbaurechts. Durch Beschluß der Generaspersammkung vom 19. Februar 192'5 ist das Grundkapital, auf. 250 09 Reichsmark umgestellt und in Gemäßbeit des gleichfalls durchgeführten Beschlusses derselben Generalversammlun Reichsmark auf Hö Reichsmark erhöht worden. von derselben schlossenen Satzu
mark zerlegt. h Bayreuth: 9 ; schaftsvertrag ist am 5. und 17. März Vorzugsaktien Mä festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesellschaft bertreten durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts—⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver— Bekanntmachungen folgen außer durch den Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger durch die Magdeburgische Zeitung.
Ballenstedt, WM. März 19275. Amtsgericht.
Sitz Bay⸗
ginn: 14. 3. 25. und ähnlichen Artikeln. Richard⸗Wagner⸗Str. sind: Bayerlein, Josef, und Roder, Georg, Kaufleute in Bayreuth.
Bayreuth, den 24. März 1925.
Amtsgericht — HB ecleim.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 61 zur Firmg Portland⸗ werk Horstkötter & Illigens zu Beckum eingetragen:
Die Gesellschaft Liquidation findet nicht statt. ist erloschen.
Beckum, den 17. März 1925.
Das Amtsgericht.
Heclenm).
mark. — Nr. Berlin⸗ Registergericht.
Ham berꝶ. Allee 324
Handelsregistereintrag. Braubank
en. bei. eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Apolda, den 13. März 1925. Thüringisches Amtsgericht. II.
Ba yerische sellschaft, Sitz Bamberg: Mit Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1E wurde das Grundkapital auf 230 600 Reichsmark — eingeteilt in 599 Inhaber- stammaktien zu je 500 R.⸗M. — um⸗ gestellt und 5 3 und 17 des Gesellschafts⸗
. = Ge sellscha ft mit beschräukter Haftung, Sitz Bam— berg: Mit Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. März 1925 wurde das 30000 R. M.
J. Söldner C Co., Sitz Eltmann: Firma erloschen.
Bamberg, 24. Mäy
Amtsgericht — Registergericht.
Aktienge⸗ Großbauten
ö Die Firma
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 79 bei der Firmg Julius Kauf⸗ J Al Hzesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Apolda eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell schafler vom 16. März 1925 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt und der §z 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend Die Umstellung ist
Gegenstand des
9g6 geändert. auf dem zu
Handelsregister ist heute die Firma „Theodor und als deren In⸗— itwe Theodor Merteng ei Dem Kaufmann Carl Mertens in Beckum ist Prokura erteilt.
Beckum, den 17. März 1925.
Das Amtsgericht.
Stammkapital
abgeändert worden. durchgeführt. Apolda, den 18. März 1925. Thüringisches Amtsgericht. II.
ist Liquidator
Aktiengesellschaft: durchgeführten verfanrmlung vom 31. Dezember 1924 und 7. Februar 195 ist das Grund⸗ kapitak auf 500 Reichsmark umgestellt und sodann um 15 060 Reichsmark auf 20 009 Reichsmark Ferner die von der Generalversammlung beschlossene Als nicht eingetragen wird noch beröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung aktien zu je 20 Reichsmark unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 19235 ab zum Kurse von 100 Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Namensaktien zu ie 06 Reichsmark. — Nr. 33 512 Frachta Aktie ngesellschaft für
Hergen, Kr. Hann. ndelsregister A Nr. 78 i ockel Haarstumpen in Bergen, Kreis Hanau, gelöscht, Bergen, Kreis
AKI.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingelragen worden:
l. Unter Nr. 34 bei der offenen Han⸗ belsgesellschaft Walther Fischer, Apolda: Der Kaufmann Martin Haupt in Apolda ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ chafter eingetreten. delẽgesellsc url 1 1 b elsgesellschaft C. Ungelenk's Kistenfabrik Apolda: Di ̃ ö , ; 3. Unter Nr. 232 bei der offenen Han⸗ R Gesellschaft ist aufgelö
Harm em. J In unser Handelsregister wunde ein⸗
Am 21. März 1925: A 6I6 bei der Firmg Halstenbach & Co. in Barmen: Dem Fabrikanten Paul Jimmermann in Barmen ist Einzelpro⸗ Die Prokura des Walter
anau, den 21. März Das Amtsgericht.
tender Gesell kura erteilt. Kienbaum ist erloschen.
A S842 bei der Firmg Mestkott & Co- in Barmen: Wilhelm Breckerfeld ist durch Tod, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind seine Witwe, Paulg geb. sowie Kaufmann Otto Korby, beide in Barmen, in die Gesellschaft als persönlich haftende
A 97S bei der Tirma Emil Homberg in Barmen: Dem Kaufmann Robert von Polheim in Barmen ist Prokura erteilt. Firma Walter Henkels irma ist erloschen. 20h bei der Firma Rheinische Kunst⸗ seiden und Seidenfärbereien Hugo Kaulen & Albert Hermon Gesellschaft mit be—
Hergheim, Erft. Im Handelsregister A Nr. 79 ist bei
Peter Greve mit dem Sitz in
Kenfen am 10. März 1925 eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
mtsgericht Bergheim.
Satzungsänderung. betrag ausgegeben.
750 Namens⸗
C Co.
Knrpferberg
tner Apolda: Die t. Die Firma ist
Gesellschafter ausgegeben.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Nr. 76 Jn⸗ dustriegebäude Berlin — Hohenschön⸗ Aktienge sellschaft: Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Grundkapital Reichsmark
4. Unter Nr. 858 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Heuer & Co. . , 19 e fe . er Kaufmann Willy Wettig in AWpolda ist alleiniger Inhaber . ; Die Firma lautet jetzt Willy Wettig,
5. Unter Nr, 961 bei der offenen Han= belsgesellschaft W. A. Ma Apolda: Die Gesel
Walter Alfred Max Hochstein in Apolda ist alleiniger Inhaber der Firma.
6. Unter Nr. W bei der offenen Han⸗ delsgesellschͤft Bertuch &. Co.. Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma tst ersoschen.
J. Unter Nr. Wh bei der Firma Paul
mal; in Apolda und dem Kauf⸗ n Anton Bechmann Ehringsdorf ist Prokurg erteilt. 00M die offene
umgestellt worden.
Bearbeitung und Stenern: Grund des rechtskräftigen Urteils des Landgerichttß J1' in Berlin vom 10. Mai 124 (653 0. 1890. 24) ist die Firma ge⸗ löscht. — Nr. 16901 Eisenwerk Kraft Durch Beschluß der General- versammlung vom 27. November 1924 ist das Grundkapital auf 18 750 000 Reicht⸗ mark umgestellt worden. derselben Generalversammlung beschlosse nen Satzungsände rungen. getragen wird noch veröffentlicht: Grundkapital zerfällt jetzt in 75 M00 In⸗ haberaktien zu je 250 aleichen Eintragungen sind erfolgt bei den Gerichten der Zweigniederlassungen Duisburg (H.-R. B 2M) am 24. F bruar 1925 und Wesel (O.⸗R. B 51) am 28. Februar 1985. Berlin, den 9. März 1935.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83b.
—
Der bisher ige
A 3 bei der in Barmen: Die
Generalver⸗ Satzu ngẽände⸗
Ferner die sammlung beschlossenen Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt 3000 Inhaberaktien 260 Reichsmark. — Nr, nungshaus Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung 3. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. die von derselben s
Hochstein jun., t gufgelöst. Der Virkermeister
Firma ist geändert in „Kaulen & Herzog Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Betrieb von Färbereien und Appreturen und verwandter
Ferner die von
13 213 In⸗
Als nicht ein⸗
Geschafte so gleichartiger und die Beteiligung an solchen sowie alle Geschäfte. die diesem Das Stammkapital mgestellt auf 560 009 Reichsmark, Gefell schaftewersammlung vom 26. bruar 1925 änderte den Gesellschaf ts ver- ihm eine neue Beschäftsführer bestellt, so seder von ihnen nur in Gemeinschaft, mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung, der G Solange Hugo Kauen — r. Geschäftsführer sind. sind sie einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. B S465 bei der Firma Möbers K Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Das Stammfapital ist guf ob Reichsmark umgestellt und um 1000 Reichsmark auf 10 900 Reichsmark er. höht. Die Gesellschafterversammlung vom 5. Februar 1 M6 anderte den Gesellschafts. vertrag hinsichtlich der Besti mmu öhe des Stammkapitals Fend der beschlossenen Umstellung und goitalerhöhunn. ⸗ B Siz bei der Firma Friedrich Cleff chränkter Haftung in Barmen · Langerfeld; Das Stammkqhitgl ist auf 219 9 Reichsmark umqestellt. Gesellschaftewwersammlung vom ebruar 1925 änderte den Gesell⸗ schaftsbertrag ah und gab ihm eine vall⸗= Fassung. Sind mehrere Ge⸗ so ist jeder von ihnen chaft mit einem anderen Geschãftsführer oder einem
t Vertretung der Gesellschakt, berechtigt. Friedrich Cleff Geschäftsficb rer
änderungen. jetzt in Inhaberaktien: à 2340 und 20 200 à 40, Vorzugs 2000 à 20 Reichsmark. Dieselben Eintragungen sind erfolgt bei der Zweigniederlassung B 18 am 21. F 1935. — Ferner ist am 13. Februgr 1925 Nr. 29 930 Gebrüder Wäsche fabrik Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralperfammlung vom 29. Dezember 19294 das Grundtapi tal Reichsmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsände rungen. Als nicht noch. veröffentlichte
Unternehmungen Reichtzmark. Die
Generalversammlung beschlossene Satzungsãnderung. Als nicht eingetragen wird noch, veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 10 Inhaber⸗ aktien zu je 60 Reichsmark — Nr. 22 434 Hugo Hartmann Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlung 25. Februar 1925 ist das Grundkapital 185 090 Reichsmark
Reichsmark erhöht worden. von derselben
Zvecke dienen.
Cöpenick H.⸗R.
8. Unter Nr. esellschaft Gebrüper Dietsch, nlich haftende Ge nten Fritz und Er Handelsgesell den 2. März 1925. Thür. Amtsgericht. II.
A a. ken a) in unser Handelsregifter B Nr. 82
bei der Firma A Wächter, Akti ll⸗ aft in che .
bes Amtsgeri
eingetragen:
schluß der Borchardt
ꝛ ich Diets. . schaft berechtigt.
und Otto Herxog i Ferner die
Generalversammlung be⸗ ü Satzungsänderungen. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre mit Gewinnberechti-⸗ gung vom 1. Januar 1925 ab 1850 In- habervorzugsaklien über je 100 Reichs- n um Kurse von 106 vom Hundert insfrei und netto mit der Verpflichtung s Unternehmers, die Vorzugsaktien den Inhabern der Stammaktien nach Ein⸗ tragung der Kapitalserhöhun Handelsregister 14 Tagen, derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine Stammaktie im N wert von 140 Reichsmark eine neue Vor⸗ zugsaktie im Nemmwert von 100 Reichs— mark zum Kurse von 106 3 zuzüglich und Bezugsrechts kann, wobei h
In unser Handelsregister Abteilung B des eingetragen wonden:
Actiengesellschaft: Durch Generalpersammlung vom 2J. Hä ist das Grun kapital, auf 1X 006 Reichsmark umgestellt. Ferne derselben Generalversammlunn beschlossene Als nicht eingetragen ver ntlicht. D d= zerfällt jetzt in 1475 Stammaktien . Reichsmark und 0 V aktien zu je 20 Reichsmark. den Inheber lautend. Farbenfabrik Ga stav Urbach, Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluaß der General. versammlung vom 30. Grundkapital auf 12 000 Reichs stell⸗! worden, ferner die vos der⸗ Alben Generalverfammlung beschlossenen ungsänderungen. Als nicht eingetragen o noch beßamtgemocht: Das Grund kapital zerfällt jetzt in 120 Jnhaheraktien Reichsmark. Der Vorstand be⸗ keht aus einer Person oder aug mehreren Mitgliedern. — Nr Dopp Maschinenn⸗
eingebragen wird Das Grundkapital zerfällt 490 Stammaktien zu je 240 Reichsmark, Wö0 Stammaktien zu je 129 Reichsmark 490 Stammaktien zu je 109 Reichsmar und 200 Vorzugsaktien zu je 25 Reichs mark, alle auf den Inhaber. Eintragung
ein, . 6 — äühlhausen, . bei der Firma A. Wächter, Aktiengesell⸗ schaft, in Apolda Zweigstelle Mühlhausen, en worden:
uß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Aftober 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 341 600 Goldangrk umgestellt atz 1 des Gesellschaftsvertrags
eingeteilt in 244 In-
Satʒ unmgdã nde run
Gesellschaft mit
entsprechend h ;
e n uli 1924 ist das
haheraktien zu je 1499 Golpmark. Apolda, den 21. März 1925.
Thüringisches Amtegericht. II.
Bõrsenumsatzsteuer steuer bezogen werden sichtlich nominell 56 009 Reichsmark . die zur Verfügung det übernehmenden Konsortiums stehen, auf seibens des Konsortiums
ständig neue schäftofüh rer bestellt
Had Ocynhamsen. itz Abt. ĩ
; . Stammaktien, mert & Köster, Gesent Haftung in KL
. 23 7486 Gebrüder und Waagen fahriẽk
das Bezugsrecht
al,
Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalverfammlung vom 30. D jember 1924 soll das Grundkapital auf A0 000 Reichsmark umgestellt Ferner die von derselben Generalversamm⸗ ssenen Satzungsänderungen. — Grund stücksgese ll schaft Weimarer Straße G, Aktie ngesell⸗ Durch Beschluß der General. versammlung vom B. Feb das Grundkapital auf 000 Reichsmark um- mig rod ist nicht mehr ist be R
im
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: N 815 Norlik⸗ Werke Zweigniederlassung Berlin, niederlassung (mit dem Sitz in Berlin) Hamburg unter der „Norlik Werke Aktienge se llschaft⸗/ bestehenden Hauptniederlassung. e stand des Unternehmens ist der Betrieb
Aktie nge sellschaft
Unternehmungen. Reichsmark. Aktiengesellschaft. ellschaftsvertrag ist am 7.
stgestellt und a am 31. Dezember
ruar 1925 ist
Aufsichtsrat
Als nicht einget
Lederfabrik⸗
Grundkapital auf Ferner die
Ferner die Generalversammlung be⸗ ng6änderungen. Als ni eingelragen wird noch veröffentlicht: Auf die Kapitalserhöhung wenden unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1925 ab 300 Inhbabergktien über je 1000 Reichsmark zum Nenn ⸗ Das Grundkapitak zerfällt jetzt in 550 Inhaberaktien zu je
Reichsmark. — Nr. 32787 G ; Aktien ge sell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. September 1924 ist das Grundkapital auf 40 000 Reichsmark Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als getragen wird noch veröffentlicht; Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 Ine haberaktien zu 20 Reichsmark. — In unserem Handelsregister B Nr. 760 ist bei der Firma Gebr. Krüger (C Ew. Aktiengesellschaft am 22. Janugr 1925 eingetragen: Durch Beschluß der General. verfammlung vom 23. November 1924 ist das Grundkapital auf 1 889 000 Reichs⸗ mark umgestellt worden. bekanntgemacht die von derselben Gene⸗ ralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ Das Grundkapital zerfällt
Grund stücks Walter Kroß i
Aktie ngesellschaft: Majewski ist nicht mehr Vorstands⸗
Ferner werden
Stamm
Her lim. In unser Handelsreg eingetragen worden:
auf 1 230 0090 Car
Die gleiche n Handelsregister B Nr. 6536 des Zweigniederlassungs gericht in Köln am 3. März 1925 erfolgt. Berlin, den 14 März 1725. . rlin⸗Mitte. Abteilung 80b.
züglich des St anteile (5 5 und ändert. — Bei Nr.
einer Fabrik zur Herste Spirituosen, Getränken und der Vertrieb der angefertigten Waren. insbesondere unter der Wortmarke Norlik é. der Handel mit olchen und anderen Waren sowie die gleichartigen Grundkapital: 200 900
Wein
teilen, die Gesellscha gu Vorstandsmitglledern Kaufmann Ma t ückel, Rienstedten, b), Chemiker Dr. phil. Ernst Hermann Carl Duntze, amburg . e Her arner, Berlin, q) Fabrikdirektor ꝛ Paul Koepcke, Das Vorstandsmitglied M. 8 Rückel ist allein vertretungsberech agen wird noch veröffent⸗ err telle befindet sich Berlin ⸗ Friedenau, Grundkapital zerfällt in 200 über je 1000 Reichsmark. fentlichen Bekanntmachungen der im Der Vorstand der Gesellschaft
Die Bestellu
des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter zu notariellem Pro⸗ Berufung der imlung der Aktionäre erfolgt durch lige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Schuhfabrikations⸗ und Vertriebs⸗ „Schuvag“: Durch Beschluß vom 24. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 155 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von der— selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. tragen wird noch veröffentlicht: Brundkapital k Stammaktien zu je 20 Reichsmark, 1000 Vorzugsaktien zu je 5 Reichsmark, sämt⸗ lich auf den Inhaber. Vorzugsaktien
einer mehreren Mitgliedern.
Vorstandsmitglieder den Vorsitzenden
Gesellscha ft
zerfällt
haben soweit
versammlungen Abstimmungen über f gende Punkte: 1. Wahl und Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern. 2. Aenderung der Satzungen, 3. Auflösung der Gesell⸗ schaft, erfolgen, im übrigen 150 Stimmen, bemnach jede Vorzugsaktie den auf sie entfallenden Teil der Stimmen. — Nr 27 760 Schuhbedarfs⸗ und Handels ⸗Aktiengesellschaft: Beschluß vom 13. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark um—⸗ gestellt. Ferner die von derselben General⸗ bersammlung beschlo
Berlin, ist zum Liqui- Als nicht eingetragen wird as Grundkapital ällt jetzt in 250 Inhaberaktien zu je Reichsmark. — Nr. 30 618 „Titan“ Attiengesellschaft vertretungen: 16. Januar 1925 ist das Grundkapital auf ö 000 Reichsmark umgestellt. Ferner bie von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In haberaktien zu
je *
J
Nr.
Wäsche⸗Indu ftr ie⸗ Aktie ngesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung pom 12. März 1325 ist die Gesellschaft idator ist bestellt 7 ckel, Berlin. — 34 119 Süd⸗Nord⸗Bank⸗Aktien⸗ sellscha ft: ahn ke ist nicht mehr Vorstand. Kauf— mann Maximilian Langer, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Berlin, den 17. März 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 890.
Zum Liqu Kaufmann Fritz Hi
Aufsichts rat ist enmächtiat, ein elnen Mit- tz aliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allem zu ver- erner die von derselben General= versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ Als nicht eingetragen wird n
Grundkapital zerfällt
Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hickel in
blatt. — Nr. 35 806. „Wilka“ Drogen Chemikalien beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Unternehmens: mit Drogen und Chemikalien,
Aktiengesellschaft an der Saale hergestellten Prä⸗ parate. Stammkapital: 5000 Reichsmark.
ann Hermann Wolff chöneberg. beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 3. Maͤrz 198235 Als nicht eingetragen wird Oeffentliche
vom 11. Mä
Laut Beschl — Spertrag bezügli
llung von Likören, gestellt. alkoholfreien 1925 ist der Gese dort des Stammkapitals und der Geschaäͤfts. anteile abgeändert. — Bei Nr. 16393 Ssra Schuhbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm ital ist auf 20 0909 Reichsmark um⸗ vom 30. Januar H tsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaͤfts, anteile abgeändert — Bei N ichtspiele Gesell schaft mit Haftung: Das Stamm⸗
6000 Reichsmark um⸗ vom 10. März tsvertrag bezüglich
Ge sellschaft Berlin. — Bei Kappa Grundstücksgesellschaft beschränkter Haftung: Das S auf 1000 Reichsmark um⸗ aut Beschluß vom 14. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert.
Gegenstand
insbesondere der 4
veroffentlicht: ᷣ jetzt in 00 Inhabergktien z Reichsmark. — Nr. 27 954 Passauer⸗ Grund stüůcksverwer⸗ Durch Be⸗
1925 ist der Gese Richard Puls
Geschäftsführer, Hermann Peters B
Geschäftsführer: Lewy und Kar Berlin
tungs⸗Aktiengesellschaft: Generalversammlung 2. November 1924 ist das Grund auf 15 55 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung Satzungs änderungen. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 150 haberaktien zu je K Reichsmark — Nr. J 264 Victor Rubin, Ost⸗Han⸗ dels Aktiengesellschaft:
19. Februar
m 29 Juni 1923 und 1924 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ stands mitglieder gemeins ein Vorstandsmltglied in Gemeinschaft einem Prokuristen vertreten. ist ermächtigt, handensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen derselben die Befugnis zu er— ft allein zu vertreten.
Zentrum⸗ X beschränkter
kaut Beschlu 925 ist der Gesellscha des Stammkapitals und der Geschäfts⸗
Berlin Hohenschönhausen, sind zu Ge—⸗ schäftẽführern bestellt und vertreten ein seder die Gesellschaft selbständig. — Bei Rr. 20 641 Sigma⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Reinhold Molkenbur ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. Ge sellschaft
abgeschlossen. veröffentlicht: machungen der Gesells durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Krietsch . Kulisch Elektro⸗Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Ünternehmens: Der Handel mit Er— zeugnissen der deutschen Industrie, ins⸗ elektro technischer artikel, Installation von Licht, und Kraft⸗
Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufleute Georg Kulisch, In⸗ Krietsch, t mit beschränkter Haftung. Der tsbertrag ist am 11. Februar Die Vertretung er⸗
chaftlich oder durch beschlossenen
ft erfolgen nur
Rr 23 415 Martin Lutherstraße Hö Grund stůcksgesellschaft
ital ist auf 20 009 Reichsmark um— vom 17. Februar He ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäft anteile abgeändert, — Marx k Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Das Stamm— kapital ist auf 3000 Reichsmark um⸗ Laut Beschluß vom 30. Dezember d 25. Februar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ Geschäftsanteile gendert. — Bei Nr. 298 645 Wilhel m Timm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Uümftellung auf 11090 Reichsn gesetzt. Laut Beschluß vom 25. November 82M ist ber Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile und auch sonst (Gewinnbeteiligung
22 0683 Gebr.
schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidalor ist der bisherige Geschäftsfüh rer Bei Rr. B 168 Schenk X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist nach Umstellung auf 1200 Reichsmark auf 3000 Reichs⸗
16. Dezember schafts ertrag
kapitals und der geändert. — Bei Waren ⸗WVertrieb⸗ Gesellschaft Bankdirektor
Das Stamm⸗ Gegenstand ne,, 1925 ist die Gesellschaft auf. gelöft. Zum Liquidgtor ist der bieherige
Vorstand Viktor
Attien⸗Gesellschaft: Generalversammlung ö hruar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorst Liquidatoren. kanntgemacht, da G Koppel 31. Dezember
Julius Alfred Felix ge Laut Beschlu
Näãhrmittel
6000 Reichs⸗ Durch Beschluß
Bei Nr. 25018 Krietsch, H
andsmitglieder sind
des Stamm⸗ Geschäftsanteile Nr. 27 915 „Staso“ und Agentur⸗ mit beschränkter Haf⸗ Arnold Grün⸗ wald ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37 714 Rena Alina Modell⸗ beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Diplomkaufmann n, Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die ge—⸗ werbliche Verwertung des auf des Oberingenieurs Georg Hoffmann Darmstadt
eingetragenen
ß bei Rr. 719 Orenstein Aktiengesellschaft 1M4 eingetragen sst: Burch Beschluß der Generalversamm= 22. Dezember 1924 Grundkapital auf 36 450 000 Reichsmark
1M5 abgeschlossen. folgt durch zwei Geschäftsführer. eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen chaft erfolgen nur durch Reichsanzeiger. — J C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Weiterveräußerung für die Textilfabrikgtion, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Sally Knopf bestehenden, bisher dem ver⸗—
hörenden Geschäfts.
kapitals und
den Deutschen chsmack fest⸗ 35 808. Knopf selben Generalversamm Gesellschast Ee ungsände 4 t veröffentlicht: Grundkapital zerfällt jetzt in 150 C00 In- haberstammaktien zu se 200 Reichsmark, Inhaberstammaktien Reichsmark und X 000 Inhabervor aktien zu je 15 Reichsmark. ichen Eintragungen sind erfolgt bei den Ge richten der Zweigniederlassungen in Bres⸗ am 19. Januar 1925. Köln a. Rh. (O.⸗R. B g 6] am 20. nuar 1925, Dorzjmund (O.⸗R, r 1925, Hamburg (O⸗R. B 39 Januar 1925, Königsk 1
Rohmaterialien Kamerling, Thüringer Bergwerksgesellschaft Nadellager beschränkter Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark vom 12. De⸗
ellschafts vertrag
Stammkapital: 5000 auf den Namen Geschäftsführer: Kaufmann Knopf, Berlin schaft mit beschränkter Gesellschaftsverkrag ist am 31. Januar 15, 24. Februar 1925 und 11. März abgeschlossen. getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der n durch den Deutschen Rei chs⸗ Wekabe, Pa⸗
Laut Beschlu zember 1924 ist der Ge bezüglich des Stammkapitals und der Ge—⸗ chäftsan teile Bei 3285 Ludwig Spielhagen mit beschränkter tung: Das Stammkapital ist auf 19 209 Reichsmark umgestellt. . vom 11. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 16 966 B. J. Lewin Ge sellschaft beschränkter Haftung: Stammkapital ist auf 26 900 Reichsmark vom 28. No⸗ ellschafts vertrag
lau (S.⸗R. B bgeände . Reichspatents Köpfe von Pleuelstangen auf ) Kurbelwellen für hohe Umdrehungsgahlen und stark wechselnde Belastung“ sowie etwaiger diesbezüglicher Zusatzpatente, Zu⸗ satzschutzrechte, Erweiterungen und der von Herrn Hoffmann im Auslande angemel⸗ deten diesbezüglichen Patente und Schutz= rechte und die Herstellung und der Ver⸗ Nadellagern, teilen und anderer Maschinen. 10 000 Reichsmark. führer: Kaufmann Richard Götz, Ber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag 27. Februar 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in Lie Gefellschaft eingebracht vom Gesellschafter Georg Hoffmann das vorbezeichnete deutsche Reichspatent 393 B83 sowie di sich aus der Annneldung des Patents im Auslande ergebenden Schutzrechte. Wert dieser Einlage wird guf Reichsmark ü Damit ist die Stammeinlage des Serrn Hoffmann Deffen AC iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Deutschen Reichsanzeiger. i 235 117 Rene Kinotheater⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Architekt Harry Blumann ist nicht mehr Ge—= Zu Geschäftsführern sind
Gesellschaft
Leipzig (6 A Reg. 464) am 7. burg (S. R. B 26) am 17. Jann Registergericht Mannheim B Band Xii O-3. 14) 9m 21. Januar Nordhausen 2. Januar 175. frag der Gesellschaft gemäß Durchführung der X dbilanzen vom 5. Nobember
Ge sellschaft folgen nur anzeiger. — Nr. 35 810 tentverwertungsgesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: werb und die Verwertung von und Lizengen und Uebernahme der neralvertretungen scher Stammkapital: 5000 Reichsmark. schäftsführer: Major a. mann Joachim Bernet in Berlin und Kaufmann Werner Kern in Ber lin⸗Tempelhof. beschränkter Haftung.
geschlofsen. Jeder der beiden Geschäfts— früher Bernet und Kern ist allein pertretungsberechtigt. getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft den Deutschen Reich ; Rheinland⸗ Obflperwertung Burg Reichenberg Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ wohin der Sitz von St. Goarshausen verlegt ist. Gegen stand des Unternehmens: Sbstverwertungsanlage zu Burg⸗= St. Goarshausen
Kaufleute Max
Die gesamten 362. Ferner wird auf An
Laut Beschlu ird] * vember 1924 ist der Ge der 6. Ver
heyüglich des
Nr 2272 L. Luppa Gesellschaft mit befchränkter Haftung: Das Stamm⸗ 000 Reichsmark um⸗ schluß vom 9. März 1925
ordnung zur nung über Gol 1924 bekanntgemacht: Der Papierma kapitals betrug A2 aus nom. 189 000009. zugelassenen Stammakti 60 0060090 S6 an der
. und abgeändert. mknennbetrag des Aktien O00 000 , bestehend „S an der Börse en, sowie qus nom. Börse nicht zuge⸗ Sstammaktien und gl lassenen nom.
kapital ist au
stellt. Laut ? st der Gesellschaftsvertrag Stammkapitals und der Geschäfte abgeändert. Bei Nr. 31 745 J. Luther C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 18 000 Reichsmark umgestellt. chluß vom 6. März 1925 ist der Gesell⸗ bezüglich des der Geschäftsanteile ab⸗
Berlin, den 17. März 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Gesellschaft Der Geselsschaft⸗. 53 55 Din, . lassenen Vorrat falls an der Börse nicht zuge 33 606 009 6 Vorzugaktien, Gimiehung der nom. S0 C90 0) rate ftammaktien umgestellte Aktie beträgt nunmehr 36 439 000 Reichsm Es zerfällt in 150 M00 Stammaftien über je 200 Reichsmark 1150 060, 600090 St
13690 00 = 165 600 und 32 000 Vor uq. e 15 Reichsmark. Stammaktie über 200 Reichsmark ge⸗ währt 1 Stimme, jede Stammaktie über 1060 Reichsmark 5 Stimmen,
Die Stammaktien lauten s ö über die Vorzugsaktien sind Zwischensche ine ausgestellt. Die Einziehung von Vorzugsaktien mit Ankauf derselben ist zulässig. Das Geschäftsiahr der Gesells as Kalenderjahr.
Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind der zwanzigste Tei vorgeschriebenen Reserveft Reservefonds Teil des Gesamtkapitals zuführen sowie Reienigen zilden, welche der Aufsichts⸗
ene Satzungsände⸗ sechstausend ch den gleichen Beschluß ist Gesellschaft
8 * dator bestellt. noch veröffentlicht:
chaftsvertra folgen nur dunch kapitals un
ammaktien über ie Sitz: Berlin,
Der Betrieb schüftsführe 2 — — — 11 aft s] ihrer. Ind uft rie⸗ e ,,,
Ber hen, nom In unser Handelsregister B ist heute
eingetragen worden:
Gesellschaft
Leo Schaps Berlin. Sie und Se béführer Adolf Wollenberg sind
chränkungen des § 181 BGB.
Reichenberg bei
Stammkapital: Geschãfts führer: ! Siefert, Berlin, Erich Vetter Berlin-⸗-Grunewald. mit beschränkter
mit beschränkter Haf⸗ ämtlich aul
tung für Kunst, Reklame und Deko⸗ ration. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Ver⸗ lag und der Vertrieb von Reklameerzeug⸗ Kunsterzeugnissen Stammkapital: Geschäftsführer: in Char- , Kaufmann Oskar von ; arlottenburg. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftsvertrag i 925 abgeschlo
den Be von den Bes den Inhaber:;
straste 52“ Sausverwaltungsgesell⸗ beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. Mär 1925 ist der Geschäftsführer Erich Hag ( von den Beschränkungen des 8
Haftung. Der Gesell⸗ schaftsverkrag ist am 26. Februar 1921 abgeschlossen und am 25. Dezember 1924 und 12. März. 125 mehrere Geschäftsführer Vertretung
schaftsfüh rer Russische Heimindustrie „Artel“ A. Ge sellschaft Sitz: Berlin.
nissen, von Dekorationen. Reichsmark.
100 Reichsmark. — 31 937 Schönhauserallee Aktiengesellschaft: nicht mehr Vorstands⸗
; eo Levinger“ Gesellschaft mit beschränkter
tung: Durch Beschluß vom 11. März 1923 ist der Gesellschaftspertrag bezüglich der Vertretung der Gesellschaft geändert. Paul Levinger
lottenb ur eil zu dem gesehzlich den zehnt
Materna, ei, schränkter Haftung. , .
Gegenstand des Unternehmens; Der Ver= trieb der von russischen Flüchtlingen her⸗ gestellten verschiedenen Artikel, aus und anderen Stoffen sowie die Einfuhr und der Weiterverkauf von in Rußland eimarbeiler⸗Verbänden und Genossen⸗ hergestellten Heim⸗ arbeitsartikeln, wie überhaupt der Handel und Spielwaren i gemeinen. Stammkapital: 5000 Reichs- mark. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Materna,
mit beschränkter schaftsvertrag ist am 5. : geschloffen. Als nicht eingetragen wird Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsa Privatans Borgsdorf⸗ Birkenwerder, Gesell⸗ beschränkter Haftun ist nicht m
Geschäftsführer alleinvertretungsberechtigt. führern sind noch bestellt: Frau Martha Levinger,
schreitet., ab; Reserwen zu rat beschließt. ö Von dem Ueberrest erhalten: 1. die oed, , bis u? die eingezahlten . e e, zorhandenen Rück. tehenden ? * aus
ie Vertretung er— Geschäftsführer s einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ eingetragen i Oeffentliche
ammen oder Frau Berta ußbaum, Berlin. — 33 löl Max Liskom Gesell⸗
beschränkter Haftung: kapital ist auf 500 Reichs Die Prokura des Paul Bosch ist erloschen. Laut Beschluß vom 6. März 1926 ist der Gesellschaf tewertrag bezuglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abaeämert.
Berlin, den 17. März 175. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 122.
veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 35 805. Reimann⸗Färbbaum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Charlottenburg. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens: 1. bon am lebenden Baum gefä unter Anwendung der D. R. P. 340 490, 2. der Vertrieb des⸗ elben in rundem und geschnittenem 3 ournieten, 3. Errichtung h ungen und Untergesell⸗ schaften im Deutschen Reiche. Stamm⸗ kapital: 2 000 Reichsmark,
dieselben die etwa v nde der ihnen zuf rüheren Jahren, . ĩ ktionäre bis zu? Dividende auf die eingezahlten
schaft mit Das Stamm
mit Holz- mark umgestellt,
Gesellschaft Der Gesell⸗ April 1924 ab-
von dem verbleibenden Betrage der Aufsichtsrat eine Tantieme von im ganzen 6 25, während .
ker Rest unter die Stammaktionäre
als Superdividende Generalversamm⸗
chließt, denselben ganz oder Rechnung vor- oder davon eine Dividenden reserve zu bilden.
Färblizenz na
ter ö heute ö
t. tande sowie in berõffentlicht: tonnagen⸗ Fabrik 31 ; ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital . vom 5. März 192
In unfer Handelsvegister Abtei lun ĩ tragen worden:; Bei phingz ? Film ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß vom 11. Mär 195 ist das Grundkapitzl auf 190 Reichsmark umgestellt. derselben Gene valbersammlung bes chlossene Satzunggänderung. Als wird noch veröffentlicht: etzt in 10600 100 Reichsmark Posfe Aktien Beschluß der Generalversa 21. Januar 1935 auf S6 Oo Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversamml ung be Kungsänderungen. Als nicht nd noch veröffentlicht: Das Ut jetzt in 37 8660 In—⸗ 20 Reichsmark, näm- d 3375 Vor⸗ win Ochs
ellt. kit, ag, g Teil auf neue . ist der Gesellschafts-⸗ üglich des Stammkapitals und ; 1santeile abgeändert. — Bei Nr. 12h93 Kemnitz C Uhlig Gesell⸗ beschränkter Das Stammkapital Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß pom II. Januar 1625 und 7. März 1029 ist der Gesellschaftsvertra Stammkapitals und der abgeändert. — Bei Nr. 14698 Schmi⸗ C Hilgenberg Gesellschaft beschränkter g tammkapital ist auf 9000 Reichsmark Laut Beschluß vom 20. Ok⸗ tober 1924 ist der Gesellschaftsv ammkapitals, der des Geschäftsjahrs ab⸗ 14931 Trio Grund⸗ S8 -Verwertungsgesellschaft beschränkter Haftung; Das kapital ist auf 66 000 Reichsmark
harlottenburg,
beschränkter sellschaftsvertrag ist am Mai 1924 abgeschlossen. äf
Erwin Carl Meyer sind jeder allein vertretungsberechtigt. etragen wird veröffentlicht: das Stammkapital wird in die Gefellschaft eingebracht vom Gesellschafter Stto Max Reimann das ausschließ— iche Recht der Ausnutzung seines unter D. R. P. 340 490 für Deutschland ge⸗ schützten Verfahrens zum am lebenden Baum für Deutschen Reichs auf Patentdauer. auf 5000 Reichsmark angenommene Wert begleicht diese Stammeinlage. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger und das Hamburger Fremden
räulein Marta Lang
schäftsführerin. Nr. Ostelbische Spritmuerke Prodnkten⸗ Gesellschaft Das Stamm⸗
mann Erwin ; Gesellschaft Ferner die von
tung. Der
s8⸗ und nachzahlun Im Falle der ben sie Anspruch au friedigung zu 118 * weiteren Liguidatior züglich rückständiger Dividenden und 33 laufender Zinsen. Vorzugsaktie Stimme, mit in benen ihr se Wahl des Aufsichtsrats, Fapitalserhöhung und „berabsetzung, anderen Unter- Beteiligung an ecks Erlangung eines influsses auf dasselbe, einer Intere ndeiner Form mit einem ternehmen oder ᷣ
e. 7 3 ige , . nicht eingetragen pflicht viden ,
Inhaberaktien zu 21 X 9
Abteilung, d schränkter Haftung: kapital ist auf 2 000 0900 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 24. Februar 1925 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile — 53 — und der Vertretung — 5 abgeändert. Es müssen mindestens jwei ordentliche ¶ Geschäftsführer werden, neben welchen ftellvertretende Ge⸗ schäftsführer und Pr
zwei Geschäftsführer oder stell vertretende) oder durch einen G schäftsführer (ordentlichen oder stellver⸗ einen Prokuristen ver- r. 16672 Otto Suss⸗
mann Gesellschaft mit beschränkter
quidation ha
tal zerfallt gsweise Be
mmlung vom Grundkapital me folgender Fälle, schloffenen Sa sechs Stimmen zustehen:
einge ragen wi Grundkapital zerfã haäberaktien zu ie lich M 125 Stammaktien un saktien. — Nr. 23 818 Al inkost· Aktiengesell schaft: eralversammlung vom undkapital stellt. Der
ärben von Holz
as Gebiet des c Aufnahme
nehmens oder die einem solchen maßgebenden
Gesellschaft
ß der Gen klober 1924 auf Hod 65 Reichsmark umgeste
tretenden) und treten. — Bei N
ist das G