Hamm, Westt. siz14c632] J Unter Nr. S56l die Firma S. Wein sammhenz vom 3. Mär 1925 ist das J. Der Sitz der Gesellschaft ist, noch Hesellschafter oden durch einen Gesell⸗ Dandelsregister des Amtsgerichts in berger Inhaber Salomon Weinber e mit Stammkapital von 15 GG 009 P-M. um. Magdeburg verlegt. Das Stammkapital schafter in Gemeinschaft mit einem Proku⸗
Hamm (Westf.) Eingetragen am 3. März Niederlaslung in Hannover, Qscar⸗ gestellt in 190 000 R.-M. ist auf 400 Reichsmark umgestellt. risten vertreten.
jeh (Abt. A Nr. G66): Die Firma Winter⸗Str. 4, und als Inhaberin Witwe Abt. B Band 1V S8. 7: Firma Amtsgericht Sötensleben, den 206. März 1925 Nr. 4427: Gustav Szummski. Nieder⸗ Helnrich Kleekämper in Hamm J. W. Salomon Weinberger, Rosa geb. Wulf, Deutschmann K Co. Gesellschaft ö. be⸗ . lassung: gihni gab g i i 5 5. D T ĩ t t 9 3 E n t 8 Q I 2 8 2 n d E 18 r E 9 ĩ st E T * B E i 1a 9 6
mit dem Kaufmann Heinrich Kleekämper in Hannoher, Der Ort der Niederlassung schränkter Haftung in Heidelberg Der 11menamn. 131496) Das Geschäft nebst der bisher mcht einge⸗
daselbst als Inhaber. ist von Düsseldorf⸗Oberkassel nach Han⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar F Handelgveai ö ; ewe Fi ; . 2. *. 3 . e ö In unser Handelsregister Abt. B Bd J tragen gewesenen Firma ist durch Erb e. * . . d e aum Deutschen ꝛeichsanzeiger ud Preuß ischen Sta anzeiger Hamm., Westt. 131481 * nter Nr. 3Zobß2 die Firma Carl Reuter nehmens ist die Uebernahme und der Fort. Fo. G. m. b. H. in Ilmenau ein getragen Sauerbaum, in Königsberg i. Pr. über⸗ 3 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i e, ,, . * Hannover betrieb des unter der Firma Willi worden: Durch Beschluß der Gesell. gegangen 2 1. B. Eingetragen am J ian 9. 4 ken, n e. 1 3 . ß kö vom . 1925 Nr. 4426: Martin Diekmann. Mr 74. Berlin, Sonnabend. den 28. Mãrz 1925 (H.-R. B Nr. 8&0) bei der Firma Schmitz Kaufleute Carl Je , . er Talmühle G. m. b. S. in Schties- ist das 2h Mt betragende Grundkapital Niederlassung- Königsberg i. Pr., Stein 2 r · h 9 ; . Farl Reuter in Duisburg und heim sowie der Vertrieb und die Her ⸗ auf 500 Goldmark umgestellt und der ,, , w — — ; — . ; ! Kö — re,, . ö h Han nover. 5 offene stellung aller , n. und Waren der Gesellschaftävertrag dementsprechend ge⸗ k ö . eas Befriftete Anzeigen müßjen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Gejchäftsitelle eingegangen iein. . versammlung hat am 30. Deze mber 1924 8. = ., dat am , mr . . ö. Firma ist 5 . , . Mär; Rr. 4425. Karl Mahl Landmaschinen — ̃ ; nr ,,, ; 1 erechtigt. Zweigniederlasungen zu er 1925. Thür. Amtsgericht. . z . 1 e. = . . . . . . . o, . e, , n, . 23. ,. Nr. S6 die Firma Nonddeutsche richten und sich an Unternehmungen — k ö . K z zs 4 (Grundkapital und Aktien) und 26 perwaltung NYtordest 13 Angememmer] ist das Grundkapitzl auf 20 000 Reichs . . 2 , * ö 1 . etallwarenfabrik und Aphagratebau Her- gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen I8erlIοhin. 131424 led ösh Inhaber: 6 2 Karl 1. Handelsregister. e n, ,, ö. k i 3 6 5 t ne Ge trie . . See n , hh : h ö — 3 t ö er M. ; 2 M
Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ — eder aft ; ; * . g . ö gs ist entfprechend ge. mann Noack mit Riederlassung in Han oder solche zu erwerben. Stammkapital; Ginttaqung in das Handelsregistet des Hahl in Königsberg i. Pr. Dem Brung m iG. Marz idr zz r, g ge, kertel , 83 u B R.-M. Durch denselben Beschluß P-M., die jeden Gesellschafter besitzt 9
ändert. nover, Kleestr. 3/4, und als Inhaber der fr gf ; 1 ; ; ; s 1. 1 Int XWb0 R. M. Geschäftsführer sind Willi sgeri in FSser Fe⸗ in R ne ̃ ̃ HR önizs- ö ung. Gschtidel C Co. Optisch Hhotographisches gewerksöbund ez ü 5 ; a k isis Kaufmann Fein , Han nover. Deutschmann 3 und ia Lin⸗ . ,, 6. . k. i. Pr. ist Eintel⸗ er,, 96g . Institut, G. m b. H — R dem Ge. (Bauarbeiter⸗Verband) . . ist ö. * 1 . ö 6 . ö n,, we, , 466. 3148 n eilun 5 z 3 ü . 6 . ö ; ö. , . . 2 sbun ̃ 6 ö . — di rd da n d (. , eder . des n,, Hamm sj . , nn . Ge⸗ w nne, 1 . hn , ö ö: . 4 ö. it. 5 , kJ 27 . k e, , Werften Königsberg * m. ) . auf e, ,. 54 . 3 chüsse VW. Eingetragen am 11. Mär 1925 sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch ist. Bekanntmachun 41 ö ö schriftenvertrieb Ntecord. Ern Hetting. i, men ; ) selbe ; Deu lfcher Metallarbeiter ⸗Verband. Gegenstand des Unternehmeng i Drtan: irgendwelcher Art sind und werden bon ü der R 9 ; 5. . ö . * . Bekanntmachungen erfolgen durch Aktiengesellschaft ĩ Bochum, ĩ : K 6 . q Bei Nr. 2606 — chard Marienfeld mark ermäßigt. Duich denselben ᷣ ; ö ; e; 5 i r n, Vreß & Co, . Ve hi . ö , den Reichsanzeiger. 1 ö. Gr 3 e nnn, re. , . . . Ke schluß ist die Satzung in den K. 4 (He— Fabri larbeitz Verband Dang. 3 Ginrichtung und der ö von keinem y, ern 5 5 na mit beschränkter Haftung in Hamm bom 25. Februdr L* a6 amm⸗ Band IV S.-Z. 8: Firma Hansa]? ser lohn: Die Prokuren d Walde / ö ,, n, t. Richard Mar ienfeld schäftsjahr), 5 (Stammkapital, Ge⸗ 12. Deutscher Holzarbe ter ⸗ Verband. Werkstätten jeder Art zur Zese ftigung Satzung ist zu? geandert am 18. B Nr. 9a): Durch Beschluß der Gesell, apital auf 40 000 Reichsmark umgeste llt. Reviß Treuß ö 416 ) ie Prokureg des Walde. Fetting in Königsberg i. Pr Firma Kautet ießzt: Nichar ; hr gem e F Möeschäftsführung) W. Lebensmittel, und Getränkcarbeiter⸗ von Kriegsbeschädigien, Kriegshinten zember 1824 . g) debe n, Kn, ben gleichen Heschlüß ist der Ge, evisions und Treuhandgesellschaft mit mar Neuhaus und Karl Lehm sind, er, Am 9. März 1925 bei N. 4256 X Per gärn gig — Momber &. Pod. schäftsanteilh und (Geschäftsfüh rung) e Gear, , . S Gemein de · bliebenen und an Grwerbabeschrankt Amtsgericht Landeshut, 20. 3. 19725. J , , , , , , g , d, de, de , ,,, , e, , neee , , n, , ,,, e e, e Hach mar . h * . . ̃ d kö 9 . fprun und dem Kaufmann Richard Schroer, gufgelbst. Der bisherige Gesellschafter bisherige Gefellschafier Kaufmann, Ernst . Am . Mm 1925. . e, . 6 1 , . m Neid . er ee e lf hafter ö 131503 chaftevertrags ft. enisprechend geandert. Jus dir. 1114, Figma „Hatege“ Han. eme a scltepn, Ce, 1 beide, in Dortmun;, ist Gesamtprokura Alfted Böttcher ist alleiniger Inhaber der Padlech in Königeberg i. Pr. ist alleiniger strabl Sesell balt mit beschgenkte⸗ a. anzeiger Königsberar. Siadtanzeigg und B. Februar 133 find die s' ?. s und 8) * Im Handelgtegister B Rr 17 jst am ie Umstellung ist durchgeführt nodersch Tie sroöhr' Ge fells haft. mit. be. Been eint Wen! 6 alert . dan erteilt. H.-R. E 66. Finma. Inhaber der Firma. s; kung. Sit. Königsberg . Pr Gesell, Ehergtzeitedelst . Wohnungswirkschaft? der Satzung geändert und der 8 8 der 13 Mär 1633 bel Ernst. ? sel⸗ . 1 an n. schränkler Haflung; Durch Beschluß der Gebiet einer Trenbandgesellschaft all enden K — Am 10. März 1925: Nr. 4429: Gruhn Bel Nr. 183 = N. Lindemann , Fatrertrag vom 8. Fehn ldär3. Ju jhter Gültigkeit. genügt einmalige . ae,. Die Aenderungen . en e ehe lte . een. . Hes nz fitrversanumlitug' vom 3. Fe⸗ Tätigkeiten. insbesondere Buchprüfung, Pinter bot. 131497 & Schmidt. 3 Königsberg i. Pr. Dem Leopold Lindemann in Königsberg Geagenstand des UÜnternebmens; Vertrieb Merösfentlichung, foweit nicht das Gesetz betreffen den Görenstand des Ümer / n mi nn,, , n n n, Hung ver- fizläsz! Kaen lde fta iemmkapital. zuf Finmhierung; (nern. i Steuer Gn unser-Fandelsregister Abt. z Ni, ig Mitkelanger 8. Dl ne Han else sellschaft . Pr. iii hrokurag Sete st. weren abhakfahrikaten und,. branchener; Ster oller mne Wekanntmachung vor, hehmens, Prüfung der Geschäfksfüh nn ur g , nee . genf cin sse er Ge⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Re ; er, ; beratung. Stammkapital; 5000 R.-M.) 3 . di, ,,, . ö a Bei Nr. 3830 — Ernst Merkel & ndten Artikeln Stammkapital: 5000 schreibt: . . e,, ,, , ng kapital ist gemäß dem Beschlusse der C'e Mn. ⸗ eg s getragen 190 000 Reichsmark umgestellt. Durch den , ist heute bei der Firma Chemifche Fabrik begonnen am 1. März 1925 Per onlich en — & wannte ö chreibt; die Bekanntmachungen es Bestellung der Geschäftsführen Ver⸗ seslschaftsvers l 14 Nobember am 153. Marz 193 gleichen Beschluß ist de Hefellscha tHver⸗ Geschäflsführer; Dr. Oskar. Lehner, Jüterbog G. m. b. H. eingetr we 3 haftende Gesellschafber: Kaufleule . Co = Die Gesellschaft ift aufgelöst; die Reichsmark. Geschäftsführer— Kaufmann Vorstands sind alk cderrnrmäam der Ger nsung ker Kwwitalsr nl , se haf Sey sammlung ere, , ä. Thteilung B; seick eee bl sitz rer ter. Henn n, dinner, n nner, alt zr G. Eier ist als & ein' , be en Firma ist erlos cen, ö , Zu Nr. M4, Firma Deuksche Spiral⸗ rag 95m . , * ag Geschäftsführer bestellt, so zeichnen sie ge⸗ Ge , , riz Go lbschmidt ist als min in en der er Pr. und Em! Nr. 4437. Becker & Ellmer. Sitz: Bekanntmachungen: Reichsanzeiger ö . der. &eell aft und Abänderung des Amtsgericht Sauenburg i. P. ,, 6. Mr ch . Rr. jag i. Firma Aug. Menge Ge, , n , ; ̃ Geschftoführer anuzgeschi eden. Schmidt in Skalsgirren, Kon ö Gfl. Then gn mn ne, dar e ge z en, tretungsberechtigten zu versehen, die des sellschaftcvertrags,. 6a, Bar G he e. e, ee. n sellschaft mit beschränkler Haftung: Durch ercswesberg, den 26. März 1926 Jüterbog, den 21. März 1925. Bei Nr. 4314. — Julius Lappe & ö , . ir, be, , ö . f . AUnfsichtzratz führen die Firma der Ge Bei Rr. s. — Gärtnegs *. Go, G m. Leipzig. 131405 . ö , 106 Lne ff n un Beschluß der Gesellschaflerversamm lung Velbe ee, n, 925. Das Amtsgericht. Masurath — 3 , ist auf 8 Fin ö ie n Genc, . . es 5 3 inf - Fitz. selsschaft die Worte „Der Aufsichts at,. b. S. — : Nach dem Geseslschafterbeschluß Drenstein & Koppel Aktiengesellschaft ö auf 0 h Fe hg . r n. vom 31. Dezember 1924 ist das Stamm ö w gelöst. Die Firma ist erloschen. wa nen, 36 Be e , e,. öͤnigsherg i j9gz 8 . rag und werden vom Vorsitzenden des Auf⸗ vom 7. Januar 1925 ist das Stamm (3 A Reg. 464) — siehe unter Berlin. al auf 20 00 Neichsmgrk umgestellt. kapital auf 2 Ohh Reichs mark umgestellt. ö ö . . 69 1314935 1 Am 11. März 1835 bei Nr. 3731 — Lgufleute Karl were un ö. dom 13. Januar 1925 Gegenstand des sichtsrats unterschrieben Die Gengral⸗ kapital auf 150 099 Reichsmark ermäßigt. ; Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ Durch den gleichen Beschluß ift der Gefell Hginshbertz Ieh ein] 131499 ae , n, . C. Lindenberg Berlin, Filiale Königs⸗ ll mer, beide i Königeberg i Pr. Der Unternehmen; Handel mit Schuhwaren verfammlungen werden durch den Auf- Durch denselben Beschluß ist 3 3 des Ge⸗ . sellschaflöper l rag geändert im 8 3 Grund fh ,,, kapital 3 5 n m., H delsreglster B J. Die Firmg „Carl Ruelius“, Sitz bara *! Hi w rau Edith Becker, geb. Kuückling, in jeder Art. Stammkapital: 5000 Reichs- si ? . b df e, den leden Fegg, en n n, Ge, ging. Ils lõodl kapital und deffen Zerlegung). Der bis . , . k Ni * 1 & ne, 8 s il Kai serg la utern ist erloschen . , l,, 3 4 i , i. Br ist Prokuzg erteis mark. Geschäftsführer: Kaufmann Ludwig . 24 3 ö . , n. ö ö In das Handelsreaister ist heute ein, r , k g andert. ö. = . Nr. Ja: Gehru 3 Gelell- 8 Rirm , Necker weigniederlassung in Königsberg i. Pr. ( . ⸗ . h ; ö . , ,, . zwar, soweit ni as Gesetz ein an tsanteile) geändert. ; ö. den: -. ñ e , , , 3 , , n, ie redet,, , , e r, , ce ,, er me ge z n, , . j 9 Vo lzgpoßhandlung, èsellscha mi ze⸗ Darsheck. Geg and des Unternehmens: S . ; ; loschen. , , 4 z . R machung im Königsberger Stadtanze! Tie G. m. b. O. —: Das Stammkæbital aÿmrä 31 3. Meeren; an, Engele, in „Bebringbfusen charcuä. shrßh tigt Kafthn j: Durch Veschsiß Jer Fabritcßian, wind ertrict ben Schuh Simen Vofer. Fausfsns fig kaisert, Bei Nr. 23g? * Paul Säillis :. Die habe. Freu Helen. Kehler. geh. Sebmann.́ . Bei Mir 450 — Kznigeke we, gern, und 6 Rn Sänseft . Wahn ungswirk, ist aEf hh Reichsmack Srmäßigt. Vurqh Zahnräderfabr if Köllmann, Aktien- mühle zum Vorstand bestellt ö ö. ᷣ . Artz lautern, ist. als Gesellschafter aus— r . ; in Königsberg i. Pr. und ihre minder⸗- G 6. H. —: Die Gefellschaft ist auf⸗ 56 ̃ Durch gesellschaft in Leipzig: Die General Am 20 Mär) 19235: 6 clellschefterversammlung vom. B; Je, wann somi⸗ , , . Artikel Stamm. geschieden. Als Gesellschafter wurde ein⸗ dem Pan] Breitkoß erteilte Gesamt⸗ jährigen Kimber Fans Joachim Keßler z emañß Gefellschaflerbeschluß vom , , 1 — der Ren. Beschluß von, 3 Fehrzar ü sgi versammlung vom 23 November 1924 unter Min g, mg ö; Beshwerke er Ihe ist das Stammkapital auf 4600 kapital: 5000. Reichsmark. Geschäfttz⸗ . . prokurg ist in eine Cinzeiprokura Uümge .; , . 8 , . 5. ; 9. Gesellschaft eingereichten Schriftstůcken, 5 3 der Satzung. (Stammkapital. Ge⸗ e ne üimmttellung des Grundkapitals auf Roh ln Kotz. gr elle ef eh. Neichs mar umgestellt. Durch den gleichen führer: 1. Hein ich Safhausen, Kauf⸗ ö , Becker, wandelt. Reßler geb am Ih Jul 1915 und Erika . ; w insbesondere von dem Prüfungsbericht des schäftsanteile) abgeändert . , e ie Hehion! * zweihundertundacht ig. schränkter Haftung mit Sitz in Hannover, ee, st 9 be d eff . kö , 9 . 86 in Kaiserslautern. Diese ist zur Ver⸗ Bei Nr. 3996 — Ernst Fetting — Keßler, geb. am 5. Juli 1910. in unge⸗ . Hei ir 894 — Nordische Treibriemen 1 ae. , 6 ö Nr. 383 kö , fausend Reichsmark. in egen gen Königstr. 4. Gegenstand des Unter“ 4 . KJ n e 8. nung 3 . . tretung und Firmenzeichnung nicht be— Die Firma ist erloschen. teilter Erbengemeinschaft hinter dem am We vorn. J. Bischoff gegt. 1878 * ie un n rin der Repisoren auch b au ö. 361 Hir , i 1 * ziktien zu je Wing Reichsmark zerfallen, d,, , . ndl mit Kohlen aller * r 16s, Firma Automobil. u , 8, fte, , w v . Ge 4. rechtigt. Bel Nr. T7 =. Trittmacher 29. Januar 1523 zu Königsberg i. Pr. NG. —. Kaufmann Wilhelm Hecker in . He me, Röm sberg i. Pr * un m f 66965 gie ws k ö besc offen. Ne. Nmstellung ist durch; Art sowie der Betrieb aller mit dem gch en Akte 'sesffh j. ö 6 Be ö fü fal ren er fg. ht; . Ill Die offene Handelsgesellschaft Fin Kommanditist ist ausgeschieden, ein verstorbenen Kaufmann Hugo Keßler. Das Fön asberg J. Pr ist gemäß Beschluß des * ehr! i bee er werden w 0m . . wen, fü geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch wd , Kenna r i, nge en, 3 , , i Kohlen in Verbindung stehenden Ge, g. Robe mpber 3 r see, Gr , , ö ö März 1925 gelöst; Firma ist erloschen. Das Handels; Am 12. März 1925 bei Nr. 613 = Ewefenen Firma ist durch Erbgang auf Herufen worden An seine Stelle ist der Rur ue Mir wwe r. vorm. Geschwister * RNend 12 * 8 6. ese abgeändert worden. . schäfte die Fabrikation und der Vertrieb auf 50 06069 e ö. iel dne, st k 9h ue 1 6 seschäft Groß. und Kleinhandel mit Flora⸗Droggrie Apotheker, Georg. Horn rau Helene Keßler geb. Lehmann. und Kaufmann Bruno Kleist in Königsberg , G. m b. H. — Vile Firma 9 len er nr n , , , . das . anf Blatt 23 68. betr. zie Firm von Briketts und von Erzbriketts, ins- etzt 46 . un gh) rh. ue r le = s mne ger cht. Erdl Manufaktur, und Kolonialwaren orm. Otto Arendt —: Die Prokura des ihre minderjährigen Kinder Hans Joachim, Pr. zum Vorstandsmitglied bestellt sst an erg wegen eis fcht. ö , , zanteile und das He. „Winter gartenkasino“, Wein wirt⸗ besondere der Fortbetrieb des bisher unter 6 gieren sm Durch ö ng — m n, oe , hrt det Gesellschafter Jakob Dilly, Franz Barth ist erloschen. Ürfula und Frika Keßler übergegangen. worden Dem Max Schirnack in Königs— Be Rem * gie sadt Metgethen 3 e 464 Handels- und Trans⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter , /,. * , , . Herborn, Hilker, [I31492 Kaufmann in Wolffteln., ünter eber. Bei Nr. 5361. Königsberger Rr. 4433. Königsberger Auto-⸗Droschken⸗ berg, Pr. ist, Prokura erteilt worden Kledr lich lun gba sell sgbaft ö * 4 ie sisch ft . b. H. *: Saftung in Leipzig: Die Gesellschafter; Stettin betriebenen Geschäfts, wie auch in den S§ 6 Grundkapstal 9 enten, ę . Mr dels cg ter A. Gee ée nahme der Aktiven und, Passiven unter Derings⸗Sroßhandel sgesellschaft Kislat K Betrieb Waldemar. Sievers. Nieder ⸗ Nr. WMI. Königsberger Jiqaretten Groß Schulz und Köbdermann find als stell⸗ * 6 . Paul . des versammlung vom 5. Februar 1835 hat die Verwertung der dem Kaufmann und 4 * CStimmperl astnigz . G. u. . Böhm. Schönhach , ber Firma „Jakoß Dilly“ mit dem Sitze Schorles — Frau Helens Schories, geb. laffung: Köniacberg i. Pr. Oberlagk 21a, handelsgeellschaft mit beschwankter Hef vertrelende & fuhren umd Zippel . DG, sᷣ nau lone gn ge, die ümftellng des Stammkapitals auf B. Wagner oder anderen Personen er⸗ ** 3u Nr. 2h ö Hans Reisert & Unter ziessf Firma betreiben er Kauf- zu Wolfstein weiter. Rudorf, in Königsherg i. Pr ist als per= Inhaber.? Kaufmann Waldemar Siebers fung. Sitz: Königsberg i Pr. Gel als 1 ö. Sie r . Flle been l' , Lintgufend Reicksmart beschloffen. Die teilten Patente und sonstigen Schutzrechte. Ce , 66 ric; mann Ernst. Böhm und der Mechaniker IV. Die offene Handelsgesellschaft ( Ge⸗ Ha haftende Gesellschafterin in die in Königsberg i. Pr. schaftsvertrag vom 306. Januar 1925. Hescha le ihter ift der i senbahninspektor rn, ö 66 in Königsberg Üimftellung ist durchaeführt. Der Gesell⸗ Vas. Stammkapital. beträgl 99 605 e ia e rh k Dis . . Hermann Böhm zu Schönbach in offener brüder Wenz“, Sith Mannweiler, ist auf⸗ Hesellschaft eingetreten. Eingetragen in Abteilung B am Gegenstand des Unternehmens; Vertrieb Aibert Büttner, zum stellvertre kenden Ge⸗ ern 2 . ö ö Ger hafte schaftsbertrag ist durch den gleichen Be⸗ Reichsmark Geschäftsführer sind die e. . * k en n de cgesellschaft die am 1. Februar gelöst; Firma ist erloschen. Am 14. März 1925; Nr. 4439: Der 4 Mãrz 1925 bei Nr 531 — GE. Glück von Zigaretten im Großhandel durch die schafto führer . . Gisenbahninspeftor rü 1. er gn . e. ' chf fer. schlunß im § 5 abgeändert worden. Kaufleute Hans Sehl in Stettin und find n, 9. . zter 1925 begonnen har. ein Dandelbgewerbe. Kaiserslautern, 23. März 1925. Käsemarkt Inh. Hans Lieblinger. Nieder; Nackfolger G. m. b H. —: Nach dem in der Königsberger Zigaretten Groß hlu grea3 ) Kieinfeld, beide in Metgethen een, eee SI Rope mber 1934 1 bas S8. auf Blatt 2 69 betr. Re Firma 6 Sleinbeck in Hanngver. Der Ge. Zu Nr. 2i66, Firma Bergwerksgesell⸗ derborn, ö Februar 1925. Amtsgericht — Registergericht. laffung: Königsberg i. Pr., Insel Gesellschafterbeschluß dom 2A. Janug'z handelsgesellschaft zusammengeschlossenn destellt . Kö Gl n tanilel auf 250 0 Heeichömark Trikotagen und. Wöäsche⸗Verfand⸗ sellshafföberltag it an, Ib. Janiar 1d schat less Hain on ia. nit . kö ** Venedig 53. Nhabez; 576. Dans 18s it das Sten mkapitil guf i wo Keen after. Spammkchilgt. Höh belt Re 5ig — Bauhütten-Betriebs. Ermäßtgt. Durch den selben Beschluß ist haus eipzig Gesellschaft mit be⸗
.
FG 1e, fn Angust Ml tegn Lieblinger in Königsberg i. Pr. Feäichsmark ermäßigt. Durch denselben Felchsmark. Geschäftsführer: Felix Paul verband Beutschland sSst Gm b. S. — 5 4 des Gesellschaftsbertrags (Stamm—- , ,,. . in e, Die Juni 1917, 16. August 1917. XV. Ja⸗ aftsfüh ede ; . 3 . n,, ! . ; u on lgè ' Heschäftsfi J je Archttekten apl. Fʒeschäft5zantei e Gese fterversammlung vom Ja⸗ 3 6 JJ , Cine if, tar. Pere Sch, n, e sibeng , ö,, e , 19231, 11. Oktober 1923, 24. Juli 1924 weitere Se cb sft fibrer beste Oswald Wichtlerf. Ballersbach. Dem , 823 , . r. — Die Zweigniederlassung in Bei r 3 — Perleberg DVs⸗ und Fri.. Bnntt. ei in Königs! 35 ; j K j 5 Stammkapitals auf fünfzehntausen aur s rodrm her ige, ga de e we. ̃ ,. e n, Gebr. anfang tt Wächtler in Herborn ⸗ 1 die Firma Hermann Schimmting e eg i. Pr. ist 6e ehe en, die preunßische Versicherungs Aktien- SGesell i Pr. Die Vertretung der Gesellschaft * e, 1 . , . & Geelhaar 3. 65 8. . k Felchsmart beschloffen. Die Ümsteslung
ö er, , esess , , or, seelbach ist Prokura erteilt. in Kirchheim Teck. Inhaher: Hegnann Firma daher erloschen. schatf — Nach dem Generalversamm erfolgt durch, Mei Geschäftsführer oder G3 m. 6b . = Durch Gesellschafter⸗ Y señ schafte weschluß vom 117 März 933 ist durchgefübrt. Der Gesellschaftõpertrag
Sind mehr als ein Geschäftsführer bestellt, Hirschtick Gesellschaf ; gran . g, Reinbz ; Mas ; n . ne ̃ 6 ick Gesellschaft, mit beschrinkter Herborn. den . März 1925. Schlmming, Weinhändler, hier. Wein ⸗ “ Am I7. Mär; 1525 bei Nr. 147 — . fungebeschluß vom 8. Oktober 124 ist einen Geschäftsführer und einen stellver⸗ ch ß hom 9. Februar 1925 ist der Ge⸗ ist 8 5 der Satzung (Stammkapital. Ge, ist durch den gleichen Beschluß im 8 4 w
errichtet und am 14. c 191 . ö He⸗ ; . ‚ mo : z (. 13 ö. . ꝛ . i,, nn. Herborn, Diller, 131491 1SirChheimn n. Heck. 131499) Am 16. März L935 bei Nr. 3599 — Beschluß ist 8 4 der Satzung (Stamm- in Königeherg i. Pr. Stellvertretende
o erfolgt die Vertretung der Gesellschaft Haftung mit Sitz in Hannover. Gegen—⸗ wa e ; J — ; r die ; . : . mindestens zwei! Geschaftsführer fand ves k der Handel mit Amtsgericht. ö Firma Kart Schwenk in nr n —: Die Gesellschaft ist auf⸗ das Grundkapital guf 160 900 Reichs- tretenden Geschäfleführer oder zwei stell gelbe en lreg eder än derke. Hie sibellsan s lc g änterk. abgeandert worden. z — . 1 2 gelö . ie
3 z z 231 ; ; — z ! ß igt ist i 1 e em Geschäftsführer. Di Kün⸗ z r ) . . 3 93 3 j ö 6. oder durch einen Geschäfts⸗ Werkzeugen, Werkheußmasch inn, Eisen erfor-. 131493] Tirchhe im-⸗Teck, Inhaber: Karl Schwenk, jrma ist, erloschen, Hark crnmäßigl und ss in Socg Altien a. neten , , . ö Getellschaft wird nür durch einen Ge⸗ Bei Nr. 515 — Arbeitsgemeinschast 4 auf Bfatt 23 31L betr. die Firma
; — . 3. * . r ingetei ? igun ̃ . 31. Dezember Gele k , Mm Rabrifatinn & ö ö hrer in Gemginschast mit einem Pro und Metallen jeder Ark sowie Tamit ver,. 3 ern, ; abrikdir ᷓ Textilw ze Am 18. Merz. 19253. Nr. A431: Fliege o, Reben ar geincteill Durch den . m. , . 2 ezcnget schäftsführer vertreten. Friedrich Schulz Qstpreußen, Siedlungs- und Baugefell. Textil Fabrikatinn Johanng Lewin⸗ i C, Hall dere neee, dreh däickgae de. ges behhle Sudelstenser wute en. ü , R i worm s, e ;, eee, ec, e, n en, wn, Kn ele e fiene rea ge. 1 . känd die Kgufseule Georg Kaminski und Handelszeseischaft A. P. Schröder g mann Bäcker meister, hier. Fabtikation shun Pengeha' . zie Aktien, Ei r pie Aftien machungen: Reichsanzeiger Heglagr ist alleinige Geschäftäfshrer, Gzesellschafterbeschluß zom nel RMobember Abri Th. Richter in Leipng: Di her unter 152 Q-R. B 606 beim Amts 9 Seligmann in Hannover und nn , g,. a,, e, . . , , , . Pr. Dem Richard Ahlswede, der Frida die Aktien, Ginzablung auf die Aktien ma un, zi = ., Glück Nachfolger Bei Rr. 435 — Ala“ Vereinigte An⸗ 1921 ist 8 3 des Gesellschaftsbertrags Alwin Th. Richter in Leipzig: Die , 4 n . . 1 . ,, ,, 11 ö . ö. Flic . . een , , un ö, Seel. . BberHh' = Die Prokura der Cha e, , . k Geschäftsanteile) ge⸗ Rirnhler ae, n , , n. J ; ö e Sirmg ö in Delmenhorst. Der Gesellschaftsvertrag j 31955 75656. , , . . nababer: Gustab in Königsberg. i. Pr., ist Gelamt;roturg * ; . g Kaschub ist erloschen. -G. Daube & Co. m. b. V. Zweig. ändert. ; k ' 3 666. k a, , . beschr go tr ist am 7. März 1835 geschlgssen, Die. Ge *r das Wi. , . — 14 , , I ö. 6. , , e enn g n g n , . vg . 15235 bei Nr. 6 — niederlassung Königsberg i. Pr. — Ne Bei Nr. s24 2 De dthal Geht zt a . e 9 w aftung mit itz in Hannover, Nord- a,, wird durch zwei Geschäffsführer Wittekind! in Berkord, it erloschen Hroß“ und Kleinhandel' mit kandwirt., Von ihnen zur Vertretung befugt sind. Die ö Commerz · und Privat ⸗ Bank A.-G. Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. b. H. — Nach dem Gesellschafterbeschluß rnold n, 9 3 e Fi mannstr. 1311. Gegenstand des Unter gemelnsam vertreten. Die. Bekannt; Am 11. 3. 18625 B 105 bei der Firma schafllichen GErzengnissen Zweigniederlassung. der Fliege C Schult 195 ist [. Grundkapital auf 6 G65 Filiale Königsbera =: Die Mokura des sst aufgehoben. Die Firma ist erloschen. vom 7. Januar 16 ist das Stamm—⸗ 6. auf .. 2 2 , 2 nehmens ist die Verstellung. von Feuer, machungen der Gesellschaft erfolgen durch Lihl & Sievers, Gefellschaft mit be. P) vom 15 Marz 1525: Berichtigung G. m. h. . in Königsberg i Pr. (früher He chs . um — 6 3 m Ulrich Epieß ist erloschen. Dem Kurt Bei Nr, 330 — Ostdeutscher Brenn⸗ kapital auf 10000090 Reichsmark er⸗ Seiler & Go. in , ö . . ö urch sihletet gifs, Gelelke nit g; gebler en, Hnirsabrit scheuen Kdt. aus, n st en,, . , , . ,, Daz Unter Mtr. Bal die Firmg Lindener Stammkapital ist auf 138 660 Reichsmark G. m. b. SH. in OQberlenningen: Die den Kaufmann Herman liede in laut 3 kn geen nbeh rg, von Vie für die Filiale Könsasberg 1. Pr, sellschaft ist, durch Gesellschafterbeschluß Satzung geändert. Die Aendernngen be= Stte back it . . . a lammkapital beträgt 6500 Neichsmark, Familienblatt Gesellschaft mit beschränkter umgestellt ; liebertra zung des Geschãfts auf die offene Königsberg, Pr., der das Geschäft unter 9 9 , pennen : . Durch Gesamtprokurg erteilt, daß er berechtigt vom 18. Februar 1925 aufgelöst, Der treffen das Stammkapital, die Geschäfts⸗ geschi den Friedrich wald Stile y. . e, . . Ft 4 ö lt. 3. 166 B 9! bei der Firn Hale slschaft die cent len deze, 56 , . August , . dig . ij Gene nie fl, m. e . de ri Albert ie an fai ie mn die Beseitizung des Auf 3e . samt der Firma als e , , . mann thar umenauer ö egenstand des Lepyrince & ̃ seng ft in Sb f 6 Virrun Am 23. März 15: Nr. 443. Wugu ' . nal fel einem Varfkandsmitglied oder mit einem Königsberg i. Pr. ist zum Liquidator sichtsrats. All⸗ . kö Sternberg in Mind) De. Gesellschaftg ⸗ Unternehmens ist die Hern . und der ,,. . n . . . Wiggrc & Bork. Sitz: Kömgsberg 1 Grundkapital. Aktien) anderen für diese Filiale bestellten Pro⸗ bestellt. . . ö Bei Nr. 273 — Eugen Oscher G. m. . auf Blatt ö * e , , g. vertrag ist am 6. März 1925 sestgestelst. Vertriek eines. Unterhaltungs- und ibo Ho Reichsmark umgestellt. Es ist . hom 21 Mar, jh: Bej der Firma] i Pr., Schloßstr. 6. Offene Sande s⸗ geanber ĩ . 1 kuristen zu zeichnen und zu vertreten. Bei Nr. 3 — Tilsiter Maschinen -. H. — Der Geschäftsführer Paul Rheinische Sektkellere ö. aft . Gerhard Sternberg bringt auf seine Infertionswochenblatts für den Stadt. etzt eingeteilt in 4is7 Stammaktien und Appa atehan Kirchheim ⸗ Teck ; Ge⸗ esellschaft, begonnen am 15, März 1925. Bei Nr. 732 — Nord⸗Qst⸗Werk Seer Am 17 Mär, 1925. Nr. 993. Ost⸗ fabrik und Eisengießerei G. m. b. H. — Qppler ist ausgeschieden und an seine mit beschräunkter Haftung in Leipzig: 9. ᷣ rate ; Teck, = . S ==, Nach dem Ge. deutsche Spar- Und Bau⸗Äktiengesellschaft Dem Ginzelprgküristen Otto Cramer in Stelle der Kaufmann Wilhelm Banjhgf Curt Kramer ist— zufolge Ableben =
O0 Reichsmark betragende Stammeinlage Fezirk Linden und Umgebung, Das 333 Akti it Sti ü ; 3. ersöntich' haftende Gesellschafter: Kauf- rappen G m. b. H. ) 3 . die Anrechte auf die von ihm , Stammkapital beträgt 500 Reichsmark. * e , e,, d, l. ö . euße August Wiegratz und Eduard sellsckafterbesckluß vom 4 Dezember 1924 für Beamte, Angestellte und Arbeiter Tilfit ist die Befugnis zur Veräußerung in Berlin zum Geschãftsführer beftellt als Geschäftsfũührer ausgeschieden Pro⸗
Patente und Wertzeichen, betreffend Her⸗ ini Geschãftsfũ i uf⸗ j Mme iche 6. ⸗ ; Bork, beide in Königsberg i. Pr. ift das Stammkapital auf 500 Reichs- „Osba“ Rewog⸗Verband. Sitz: Königs- und Belast von Gruͤndstücken erteilt. mit der Maßgabe, de berechtigt ist, kura ist erteilt an Maria ohl. Karolus,
. won ö f ee, ö ,, ö, ö von r ‚. ,, 58 bei ber Firma ö, die Firma der Gesellschaft 384. i in a n,, d eder 66 ,,. m e Be⸗ hee 6 e O ere . n 4 , 36 9 we nen 5 95 m. it e, e , ahn ach en g, n f bet. Re zi
Imprägnierung, ein. Der Wert dieser Li esells j . 56 ö z chen. . ; ; KRönigsbe ; Wrangel⸗ luß i ? zer Satzung amm⸗ Juni 1924. Gegenstand des Unter⸗ h. H. —: Di der Zweignieder⸗ ter 28. No⸗ 4a 49 2001. die Firma ih her, g 14 . J! 2 Amtsgericht Kirchheim u. T. . * , . K lie ar a al. ef ef eanteiss ndert, ibm! Wescbaffs no sefunder Wohn ingen 3 der in ee ch ö * ke e fr f , g , ef ünion.; International Frans.
*
Ansprüche wird mit 500 Reichsmark an⸗ ĩ 5 ge t annt— 3 . n,, , . k Inheber: 66. . 10. März 1925 geschlossen. Die annt beschränkter Haftung“ in Herford: Die Inhaber Ra Mere gh eller Bitennspiritus- Ce. zu ange mesfen en Preisen für die minder in Königsberg Pr, ist erleschen. Die jö 6 Reichs mart ermaßigt. Durch den; port ⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig.
nommen. Die Bekanntmachungen der machungen der Gefellschaft erfolgen nur Firmg ist geändert in „Herforder Dis k 4 zudzuweit in Danzig Sangfuhr. Dem ; .
86 chaft erfolgen nur durch den Deut tschen Rei iger. k 1 ir. lie est m, Köln, 131404 Walt änsel in Königsberg i. Pr. ist sellschaft m. b. H. — Nach dem Gesell. bemittelten Volksklassen, insbesondere für Zweigniederlassung ist veräußert worden selben = 1 ist der Satzung Zweigniederlassung: e Zweignieder⸗
; ͤ dug den. ert chen eiche n zeiger fonkoban und. Inmehbilie ge sellébast wit ,, schafterbeschluß vom 13 Februgr 135 ist die zn. Bangenessenschaften nisammen · ö. . 1 liege in i. . ee, lassung ist ie sen und die Firma ñ Nr. S893. K
schen Reichsanzeiger. Amtsgerscht nover, 25. J3. i925. m er Srenftein & Koppel Aktiengesellschaft Cinzelprokura erteilt. oss Am 21. März 1925 in Abteilung A: . 8 , ö (H.-R. B 96 — 3 unter Berlin. 6 & Strempler. Sitz: bas Stammkapital auf 4560 Reichsmark geschlossenen Familien und Ginzelpersonen. Königsberg . Pr, der das Geschäft unter Am 21. März 1933. önigs⸗ bier erleschen.
Zu Nr. 48238. Firma Parfümerie ö um * 3 Verwertung. Beleihung und Verwaltun ö Königsberg i. Pr., Hintertragheim 48 a. ermäffigt. Durch denselben Beschluß st Grundkapltal: 50 C00 Reichsmack. Es der Firma Fllege & Schulz fortführt. berger Autodroschken Betriebsgesellschift 9. auf Blatt X 143. betr. die Firma Vril Gebt. Jrger. Die gfsene en, . ar, m nen B . , i3i4l3] Yfene , , Hhaft, begonnen am dr e, We slsckaftzwerlragt Stamm. zeil an id0 hf Peng nen tenße (.. . K . . G nil berät ng Sttz: Levn Trachtenberg in Leipfig: Die oe, , r,. sstü in eing Kammanbi, Ocken deer rchechaest C Co, Wilhesm Helüßaens in Herford sind gls „Gebrüder Borarzt Wäschefabrik J0. Mär 19825. Persönlich haftende Ge- kapital. Geschäftsantei le) geändert Aktien über is 09 e. hlt 1g e Bei Nr. He — Ostdeutsches Schlen der Königeherg i. Pr. Gese me, e,. Firma ist grloschen. . gesellschaft umgewandelt. Dig Firma ist Gefellschaft mit beschränkter Haftung i Geschäftefihrer' gusgeschleden:; an ihre Aktiengesellschaft, Zweigniederlgstung in ellschafter: Techniker (Hheorg Uslar, Bei Rr. 161 — Gvangeiifche Buck Aktien (ind 9 v9 1 i,. . 3 belonwerk G. m. b. H. * Pandirektor pom 14 März 1823. Gegenstanz bes ib. auf Blat. 3 X6. betr. dig Firma geändert in Geht. Jaeger Kemmandit. Wisbelmeburg — ift heute eingetragen: Slelle sind der Rechtsanwalt Dr. Karl Köln — siehe unter Berlin (H.R. B Mechaniker Friedrich Strempler, In⸗ handlung G. m b. G. = Das Stamm⸗ sese, Tae enn, . bal e Georg Broeg ist als Geschäftsführer aus Unternehmens; Auto rirhalterei und Auto- Vereinigte Seifen und Kerzen⸗ elischaft. Es ist ein Kommanditist vor. urch Beschluß der Gesellschafterber. Rache in Düsselborf an,. e Prokurist 29 960. enieur Hermann Kaminski, sämtlich in kapitg! ist auf 39 M0 Rejcksmar! um- 1 Frigdrich d 8 . R . geschieden, droschkenbetrieb. tammkapital; Foo] fabrit. Gesellschast mit beschränk⸗ Ren r sepri sammlungen vom 23. Dezember 1924 und Josef Bengestrate in Elberfeld getreten. k Fern er i. Pr. Zur Vertretung der gestellt worden Nach dem ig ellschafter⸗ ö. g,. ö 1. Genf, 6. u' 25. Mär 1825 bei Nr. 210 — Reichsmark. Geschäfts ührer; Kaufleute ter Haftung in Leiwzig: Die Firm ist Zu Ni. 824 Firma Fricdrich Kolgraf: 12. Februa 19ö6 ift daz Stammkæbita Den Banfbegmien Fritz Augustgt in reßnigskberg,. Pr (iztdos] Besellschäft fink. ie zwei der berssnlich bescksuß vom 9. Februar 10 ist 8.3 Seligen iB me ghie, Vie Gir, Yrennspiritug. G. m bed,, J Das Kurk' Torritz, Herma'n. Dörflein und nicht erloschen Infonet wird der Ein- ä , , , , , e f n r ei,, gare ,, , ,, , , , n 8, J ; . ⸗ ; . er in Gemeinschaft mit einem R kö . mächtigt. den. i. g ger, , ,, ellschafterbeschlusse om Februar i. Pr. ie ellschaft wird durch zwei — . n 1 Walter Willi Appel in Bissendorf ver⸗ denselben Beschluß ist 8 3 des Gesell äftoführer oder ein. (G. R. B 73) siehe unter Berlin. ; Am ? Mäm 19225. Nr 986. Autohof glieder oder ein BVorstandémitglied in Ge- 1925 um 750h Reichsmark erhöht und äftsführer gemein fam vertreten erloschen ist, von Amts wegen wieder außerk. Der . s schaftsvertrags geändert Geschäftsführer oder einem anderen Pro . Nr. 4435. Paul Wenk. Nieder assung: Königsberg Gesellschaft mit beschränkter meinschaft mit einem Prokuristen ber⸗ 1e sanfli ich daher 661 ö 6 3 i 6h ftofüh * genen m , , er e Gee ne,
ergang der in dem Be⸗ . ; ö tun 8 ** . D ö . . lt ves e fer ehen For. Amtsgericht 1X. Harburg 2. Mär 1. k nissen. Er. lisiboo] Konihel gra i. br eff Rizn sr i ere slelemnt, Fire. treten, Dig rihhter der, Gestllsats zie mark! Bunch zensecben Befckluß ift der Lanz, agen; , . t
nis, ⸗ Amtsgericht Herford. ö. haber Kaufmann Pall Wenl in Kön gs ö 2 ae. e ꝛ g derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Handelsregister aber: Kaufmann Pau in 9 Haft vertr. vom 7. Fed ys, sämtliche Aktien übernommen haben. sind: ; s hier, ; unseen, , Seim mt als Seschaft en, , , e. ne se, . nn n, ,. Gen e nschaft n. Höchst. Main. 131491 29 dr,. in 6 4 Pr. ö. 6 k 1 Sitz: . än e , . Dendfhl a . K. . . , , , ,, . . . . un mann Appel au ossen. m Kauf ich ie. sch it be Veröffentlichung gus dem Handels. ingetraßen, in. Abteilung A, am Königsberg i. Pr Rönlastrt, S und 5 sowie Reparaturen von Motorfahrzeugen a r. augese llschaft m. b. Bei Nr 189) — Sstdeutfche Margarine mann Sieferle G. m. b. Y. in Lahr —: mtsgericht Leipzig, ; n
V . 2 MJ. l . q 1925. Hrgkurd erleist Hattingen — siche unter Duisbumg. mne, He fn ng, Ki m Bönen e, Fi, rng lautet ez fe, dn elan nn, Gn m rere , Kaufleute &rnft ĩ ̃ ; , , gn ger, en, , , ne ,, , oö, ,, , , w, d ,, ,, bh ,,,, , , , en, , eh nr 8 Manufattur Carl v. Morgenstern. Miche ne. iziäsg]! KFicäerber 193 ist die Wefellfcaft auf. Yrhng. Derring in Sesbung ist bes Hohe, Laumann Gi Woop. beide in Königsberg j. Pr. Die Gesellschaft wird Gesellscheft G. m. b. S. Tan nenwalde kapital anf 0 Ghh Reicht mark ermäßigt. fellschaftsvertrags (Gtammfapital bett) In, un er ende a nr,
6 t. t Böer dert. Ile elrmneln Hb nne Fösheres, ein ö, ng wn denn, de,, n g erze. sellsche ft. begonnen am Fe. See lfchaf. fins die bern lich fte zen ane ger ⸗ — , besnchees seem, sisechae, ehr den 17. Mar, is. Amtsgericht. een dis drr, ngen, eräußert. Der , der in dem waschanstalt Gesellschaft mit heschränkter Höchst a. Main, den 19. März 1925. rug. gb Gesellschafter nur gemeinsam oder ieder Bei Nr. 2 — Königsberger Walz . pe 1 n,. und Spiegelindustrie A G. Nach Kaufmann Karl Gottlieb Rnospe ist ver. lu Gesellschafterversammlung vom d, n. Nr. 255 — H. Sringfeldt C Sohn —: Tmächtigt. ᷣ eral . FRöni Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ . 192 ist das Stammkapital Hötensleben. 131495 Die Firma j von . wegen * cht. Königäberg i. Pr. ist Gesamtprokurg da, , 55 e,, . , n . 2 , Am 25. 2 1925 zu H.-R 7: Die Inhaberin der Firmg ist dig verwitw mann Barnim ven Morgenstern aus- um 179 009 P. M. und durch senen vom In unfer Handelsregister Abt. B ist Bel Nr. 420) — J. Satz K 9. . a n ö. reg nnn e nen, o HF bn, Fe , r ge mf n 2 . , . d , ,. ß , . . ö I. ., 3 , 2 en. Frau Ella von Morgenstern, 27. Juni 1923 um 11 500 M P-M. er- unlser Nr. A bei der Firma Heimstätten- e nd fhg fsägewerk d, e , , h 3 6 2400 guf den Inhaber lautende Aktien gestellten Bund. Wfl. Ben rkskarheil Dei Nr. II. = Kraft und Licht Stief ö ilbelm tf s5. Niediger. zu de. en 20. März n — ; ĩ ĩ m 17. 3. ĩ : i ⸗ ö cz M6.
Schrader, in Hannober ist Prokura höht, und beträgt jetzt 15 G00 66h 46. gesellschaft Neu⸗Deutschland m. b. S. in Königsberg. Pr. — Die Gesellscha von 236 Reichsmark zerlegt. Durch Rord jr Bund ber technischen An. AG. — Nach dem Generalpersamm, ändert. M5 zu H. Amtsgeri erteilt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Völpke heute solgendes eingetragen: wird fortan durch zwei persönlich haltende! (Fortsetzung in der folgenden Beilage) len selken ö . 2 in den rn l. und Beamten (Butab) 62 lungsbeschlusse vom 23. September 1924 Christallglaswerke Schreibendorf G. m.
mann Dernz Stieghorft in Hannover ist schränkter Haftung. Zweigniederlassung in regsster. Bauer & Go. Gesellschaft mit 4. März 1925 bei Nr. 3028 — Louis jeder Art. Stammkapital: 5000 Reichs. Bauhütte. gi sle werke zu Königsberg i. m. Durch Je sellschallerbeschiu dom 12. Mär nm 235. Maͤr⸗ S. 36. de, Toru n, Ben fllscheite n, b, B. , Nach dem en, , Ie ist has , g nz — ng I. 3 Beschsft ist zur Fortführung unter Handelsregister Abt. B Band I gelösft. Der bisherige Geschäftsführer Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Fer ; durch zwei Geschäftsführer gemeinsam an Durch denselben Beschluß ist die Satzung geändert worden. Ruf die eingereichte N. 141 1st heute hei der Firma G. G. rnveränderter Firnia gu den Kaufmann D. 3. 31 zur (Firma R. Schaedlg Tan mann Wilhelm Gregor Hauser in schafter eingetreten. . 6 ,, . vertreten. Bekanntmachungen: Reichs- 3 * 266 *. Se r r . ber e * , n . ; . wird . . en,. ger n ol gen es gr ge. a ; ; : zeme ⸗ Betriebe des Geschäftz Fegründeten Fort- Hoftung in Rohrbach b. H.: Durch Be⸗ Amtsgericht. Abt. 3. Bei Rr. 38387 — Paul Assion — und In Gemeinschalt mit esnem Proknr sten mũ zi aft —: Nach . cter⸗BVerein] d Generalv lungsbeschluß. vo 1 131502] storben. Der Kaufmann Dugo Zobel ist n, ,,, nern, m, . ö Ven l Stte Donath in mühle, Aktiengesellsckatf = Nach dem Mieter. Verband e. V. J. Mieter Verein 3m g en rs , bean 183 Ve , ** . en: us der Gesellschaft ausgeschieden, in A
3
ö Q Q Q Q . 22 ; **. — —— 2 —— — — e VC —