1925 / 75 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. a gern Efde Gewerbezweige ã1 gemãß 5 19 des ; ö. ; er Tei m,, Hau z Nr fa . d ,, ,, arbeitegesetzes vom 27 . er zei chni . 1 dit der Fach 1 Bezeichnu . 5 1923 9 8 zuständig dn. ng Ben (RGBll S. 472 1 d ezirk ,, mn, 472) errichteten Fachaussch 2 es Fachauss ——— ässe für 9 nicht sse Sitz uEfde. . gm eig , 2 Dousarbeit 1 . die ö Heheichan 3 Bre . . Preufien. J; . 2 . Ministerium für L u si en. 9 un * . in 1 9 * fonfektion ei Wãsche⸗ F 36 O stpre ö ndwirts ö nein 465 achauss . u ßen. 2 des Fach . ? ch 41 f . 3 rn gr nm , dag] Propin Osip ; ausschusses Sitz 26 Dem w n ö orsten. Domänen 8 3 und Gewerbe e reußen ung des er Ehlers i rlin d e. 12 Kðz 20 Landgesti 18 in Ra ö Aus en 30. urel , J 4. et , Pigeen Kleiderkonfektion ö Bayern. à . 3 ö 1 . ,, ann . 6. e 5 r5ndische Geldsorten rz 1925. . 26 inen ae ge mats , e. Fachausschuß ,, . 21 Kleid achaueschuß fi abtei astenburg d en Jeilpunkt die 5 über⸗ z 1 und Ban knot Margaꝛine Eveiseials in Kuh veisetala 35 Dam Herren ür die P er⸗ und Waͤschek ekijone ür das Kon · R teilung der Landwi g dem Geschäftsfü e Verwaltung des Banknoten 30 Me = en. Margarin ndele marte J 66 Kübeln 4 ,. 65/00 damen und Ki konfekti und Knaben rovinz Brandenb sektion on⸗ Facha gewerbe egierungsbezirk Him bur wirtschaftskan führer der Pfer ; NMãrʒz ; 71,0 e. Spezialmart O0 46. 11 60 . settion Rinder kon⸗ Fach ektion Stadt Be zenburg und B usschuß für d bayern zirke Ober g unter Erne nmer Brandenb zferdezucht⸗ Soverei Geld 28. M „S, Molkerei e 1 8000 bis 8 oo bis 65, 00 M, ausschu erlin erlin. 22 Hausw fektionsgew as Kon Regi und Niederba ünchen. nnung zum L nburg Major a 796 Ans. ; Brie . Mol fereibutt reibutter La in Fa 4,00 1 O0 . . . . un unde . usweberei , erbe , . ̃ö Rin ier: andstallmeister. jor a. D. . . 9a 26. 6 Brie ha, 11 2 . chen e ; n 8 363 6 ö n . nfeltion . Stadt zenburg und usschuß ar nen Afrante erg. ium für Wi merit . 4. ö. 20 73 zackungen 202 00 bi Ho bis Zz, bo Ge 0 ., P ; h Hers⸗ Fachaussch 4 Berlin Berlin. 23 S weberei r die Haus⸗ 9 s erfranken, Ob n, r W i ss e ns erit. 1000-0 D 425 4 h bis 220 00 ö bis 207 00 . 06. M If . NM ol kerei⸗ Herstellung von P W für die trohhutnäherei ; steegierungsbezi ewfalz und V : ch aft, K . oll. 4177 27 429 . C O0 SM Ausla O0 46. Auęslandeb olfereibutter Ila Woll. und 4 hantasie⸗ F Wäschekonfeltion Provinz B niererei rei und ⸗gar⸗ franke ezirke Ober Der Oberfz olksbildu Kun st Argentinis u. 1 Doll. 417 4, 197 ; 431 orneed beef 1236 ndebutter in P utter in Fässern? . Wirkwaren achausschuß für di Star Brandenburg und tasch . jowie Stroh FJachauschuß b n und Nied Münchberg ist zu erförster Röh j 6 B mische 172 44152 4177 . geräuchert, 8 / 1. lbs. per Kiste 3 ackungen = bi a,. stellung vo . die Her Pr adt Berlin d Berlin. 24 Korb hennäherei hutnã here ür Stroh B e g. er⸗ . zum akademischen O rig in Eisenbrück ; . 116! 163* 4.172 4. 97 36, 00 6, Ti 6 —- 12714 S600 bi Goo bis 41,0 M k Woll⸗ neh bantasie⸗ k. Brandenbu orbmacherei niererei i und „gar— ezirksämter Lind ernannt worden berförster bei der ick, Kreis Schloch nglische große K 8441 6. 1,62 182 thaler 16 ilsiter Käs voll et c iol bo . G aus!. Spe z Kleide ind Wirkwaren' tadt Berli tg und Berlin. 25 . Facha Sonthofen au und Lindenb er Universität Greif hau, ö 12 . 26 014 461 0 443 1,64 125 90 5,00 his 6 6b ett 120,00 bis 133 uadratkäse 26, 00 pi Kleider⸗ und Provi 1 Stickerei Fachaus schuß für das den erg reifswald Belgisch u. dar. 20 20, 114 265 0. 463 300 , do, 20 O0 s, echter zg d M0 echter G . . sektio Waͤschekon⸗ ; inz Pom r und Klöppelei, machereige as Korb⸗ Regi i. Allgãu 9 . . 011 20.1 0, 0l8 26 milch 48/ 6 o 80,00 bis Edamer 40 0 mmen⸗ Wu. aft Fachausschuß fi n K m,. egierungsbezirt . Vn gerische= 214 1 20 018 is 28,60 zo o bis 255 S3 00 c o looo bi ö Hzeugstickerei e, genre. für das Ko stopjerei rickerei und autschuß für Stickerei franf zirk Ober Lichtent F ü Dänische ö 340 2137 20118 . , aut. gei. auel. anger, K 9 H . . 1 Fa ionsge werbe n⸗ Provinz erei, sowie und Klö r Stickerei Regi en Lichtenfels zur ünfte 5 sche 93 30 21,46 21. : gez. Kond z. Kondeng⸗ Fachausschuß für di z Pommern nannte Pla soge⸗ öppelei egierungsbezirk 1B r Bekannt r Nacht anziger (G ö 76,56 2 5 302 1,56 ensmilch 24,00 bi chuß für die Weiß St beit uensche Ar⸗ fr gsbezirke. Obe Bayern. Dortn machun ; ht rag Finni ulden)· 3 76, 94 6 3, 04 Beri . zeugstickerei eiß · Regierunge ettin. ten. (Auszieh . anken und Oberp t. Naila i O rt mund g der im . nnische 79 55 79 76. 43 2 e richte v 8 Kleider Provin . gierungsbezirk Kösli 265 Wickelabeit) eh⸗ und erpfalz r ber⸗ zum Gebrau Oberberg Fran zofisch J 10645 995 75 76. 81 on auswärt Kleider⸗ Wa zen Nied öslin St Syslelw eit franken. 1. Aus d ch zu gelasse gamtsbezirk e . N 25. 1055 89 79. 90 Werty gen, Devi fe srttiom n 66 Wäsche⸗ Fach er⸗ und Ob olp i. waren⸗ und K emäß 8 * dem durch d nen Spre ö 8 ändische 22, 15 . 1052 ; a pier m rk isen⸗ und on . chausschuß ; palsartikeli Karne⸗ äß §2 de ch den Herrn Mini ö. ng stof fe Italienis . 166 22.27 5* 10,58 ten. 8 n m Fachausschuß für das K erschlesten Pomm. rtikelindustri Fachaussch , r r Polizeiver inister für H 168 enische iber 8 88 1677 22, 15 2 Danzi Devis wie des chestickerei so⸗ sektions gewerbe 56 Kon⸗ Propinzen = * Klei e a ed für die Spiel . an den Bergbau ordnung über d 3 andel und G Jugollawisch tre 1723 72 167 06 2,27 Danzĩ⸗ 31g 238. ; 1 en. =. ) . = ö el i v ; en Vertri ewerbe ee, ye. ; h 17 = nziger G rj. (W. or . ö . fee n wels i ue enn sar. vill. D . 6 , V , , n Woll⸗ ung St c hantasie⸗ und e Herstell⸗ veit * Textil hausschuß teustadt bei werd . p 1 iste d egebenen ; che 1000 Lei . 66 13 ö 671 eichs mark 12 9 Lok. Noten 100 24,658 G ; 273 n und Strickwa' antasie⸗ u n i. Gardi Woll⸗ und . von Ha gewerbe (Stickerei fektioneg . ür das Kon⸗ R Coburg di rden die nachfol rengstoßffe er Bergbau er hob Lei . . 6b, b9 6539 B. 5.637 Ge, 125,563 74. G- ( 101 26 B ö S.; , e. waren sowie nd Spitzen men waren in F Phantasie⸗ . scerei, gane me , ewerbe egierungebezirkSch ö imgungen sowie genden Eprengstoffe ö Schwedische . . 91 London 35.12 Schecks: Warsch ĩ B., 100 Rente 2 Berlin berkellunt und Spitzen⸗ ,, kommt Däschekonfeit eis und gewerb für das Textil · waben Augeb bergyol zeilich unter Beachtun unter den aufgefü ö, üuzsi 1133 3 * mart᷑ 121. 1 G. —— B hau 100 Iloty ,,,, 6 9 Haus w n ß ie derschlesi . 6 ö. Regierur ; urg. k en Vorschrift g der allgemei geführten Be⸗ Spani . 80 13,37 112,8. * = 124 83 G, lz Auszahlungen: SG. ö din Win Herstellung Fachaussch ö 1 Ober München . k ,, 5 joo r. . 363 h 1 in, , n, . , ,. 5 J waren aus zuß ö 2 mac unge ö olgende A henden Bet z icht des . . * ö * RM; E za lung 103 2 2 G, 27 87 * 5 * Schwei fehr , De sslrf . aa ubse. ö e ner , , . ken e, F, ,, . , . V e, Tn, 8. * ier . 160 a) H un von Women ö Ratlb Frauen. und Fachauss . nd Preußischen St zeröffentlicht in R vom 3. August ö f ert. 10 = ooo ar s, Gg. 12,405 12.4 3,13 G. * adam. ses 6 G. Notierungen der ; Herren⸗ . ; Or. Fleiderk Kinder⸗ chuß für K aatsanzeigers tr. 186 des D . 333 ngarische. 1. h8, 97 1 2 6. 465 Züri 8 openhagen 129,20 ( Berlin 168 er Devisen⸗ . . Knaben⸗ , Sachsen. 30 o., . ö tonfektion leider Freistaat Sachsen B) ,, 14. August . Reichs⸗ . b, 76z 6 b8, 97 59 27 6 . 6 . . amen und Ki e, n,. das Kon rbeitung von Str Zach Dres d ö preng storf T J di ; Polnische N 16e 6. cho, 8 Rien len gs 26. , Kinder⸗ sli he wer ie jon . Provin; S Cern nen trũmpien ausschnß. ü ae. ö . elegraphi ö g86, S0 G., aten 1335685 6 echo⸗ Slowakische 3 G. Zu ⸗⸗ 3 Köcher n sektion i . Iljeld . 5 Erfurt k Ri drr ee. 6 von , . Freistaat Sachsen w . ö . . . bische Auszahlung . . . ae, ,, 6 * n nn 0j *. wollene 6 irkware ö nober) sowi z Han⸗ ö arbeitung Be⸗ sowi und Wirkw 9. Ch S 5 . ö. ö = * zentrale (q * März. 6 * 3. ; ische Noten Phantasie und seidene ö. maligen Ge ie die ehe⸗ hand! von Stoff⸗ owie Stoffh aren emnitz. 5 6 30. März . , 9. ¶Durchjchnittst (W. T. ) Noti igen Gebiete 31 chuhen andschuhen 8 z B 28 Ma Zürich 65h / O urse Amste Notierungen der Der waren mit . Wirk Meiningen Sachlen⸗ Herstellung v ; 5 * Höchstlademe uenos Aires Geld 35 28. März Madrid 485 9 Oslo 531,50, K erdam 1354,50 B er Devisen⸗ der Herste Ausnahme Got ha; der fr Sachsen. Herren F 33 Bezeichnung für ngen Papierpeso) a g Geld Stockb . Mailand 1 Kopen bageg ih ho Berlin S, g]! Puppe ellung vor waltun ö. frühere Ver⸗ wãscl . Rinder⸗ achausschuß 0 . Verwen⸗ Pa . Japan ö 1,62 Brief n 9, 15t, Wien 47 . 6, New Jork o, Lenden 162g, ir nm . * . Ee, . , . . ,, Freistaat Sachsen . p . dungs . * schlag⸗ . . . 1,632 1636 a e, 3 e , ,,,. . . . Sach en Wei . lber och ers; nür⸗ enindustrie Zwickl * rengstoffs here I swetterfreie = 175 a s. 141738 386 Velgien 33, 14, Deuntschland ö Geo ente , Hh pl] w , n. ͤ reich mess 3 6tet ler Jort. ... 260 039 i833 2 Hen Schtetz ? 319, Spanien 33 . Pars go, o] 6 gen b, a 4 ce, gäsche, Wache 8 er 3 ein Rio de? . 419 20, 989 2660 2, 185 er . 24,77, Wien 33 3 2 Holland rt für 1 Pfd. Sterl. Gebiet k ö ö kohlen. ö . . 365 20933 . 8 . ö 3 Hzillinge. 11.968. Italien r. Sonders hwarzburg⸗ dinen . Gar⸗ B * gruben Athen (in? rdam 167.34 465 ah 1265 Belgi⸗ Bu karest 8. 30, Pr We R. B.) Devi ; 11 Woll Ul dershausen für di inen, Spitzen, 2 Der frů W 1509 Mark für 167,76 166 0 458 Belgien 7, lö, E Prag h6, 00. Wi visenkurse. D l end, Halbwol ,, ö. , Fer fol . jugelassene Sprengst of ö ? . r chr er, ,. . . nen en zoll Fachaueschuß fi , w. allen zur. Sticker ö . engstoff Wetter. Detonit k ö si . 83 Ra, O, , e,. k 546 5 und * für die Woll⸗ P nhalt eistaat Ah en fe enge . ͤ , zugelassene Spr Detonit B wird a n w 3 2139 6,69 671 Zürich 2535 Stodteim Warschau J . Bb, 12 Herstellung von S Provi wollweberei rovinz Sachsen Müblh 99 a, , B6 Der ö zugelass engstoff Wetter⸗Donarit B wird . 24. r, I 5 5 21 056 . w 46* . 35 Der . ier ao a n n 1 Web, Wi *. trick. Fa⸗ ni Ha haus ntenindustri wird aer zugelassene S z wird Jugoflawien .?... j 106507 *. 79. 86ᷣ Madrid 74.09 78, Paris 27.35 Bi isenturie. New 9 . . . . haussch ö nnover. 1 en e F B7* rd gestrichen prengstoff W ugoslawien ; 17,18 3 10.565 30. Kopenh Mo, Holland, 2606 57. S zrüssel 26, 60, ew York , , und Ta⸗ ; 9. für di Th. 33 H achausschuß 7 Der früh an. Wetter⸗Dah . ( , d 17,22 26 10,605 Pen hagen 94 50, Pre 6. S2, Stock 60, Mailand 21, stellun ie Her⸗ utblumen( M ĩ für di ; rüher zugel 8 ahmenit A openhagen 5,80 3585 17,185 . vest O σ 2, Bel Prag 15,374. B Stockbolm 139 und 21.22 e e. 4 ö pe. , , , . ö reistaat Sachsen pas, werder seiassene Sprenastaff Wetter Somit , n Sri gi , . , n, ine n ö ,, n k pisseriew a⸗ nnover. nd Wachsblume dier⸗ bl zuß für die Kunst⸗ Annab ö 564 wird o.. * 26 32 76, 60 . Aires ——, J fors 13, 9b, Ko e, ed, Bukarest 2 3.05 M. Buda⸗ 13 Klei daren ; kor 1 8 lumen (D umenindus 1 unst⸗ Freist na erg. J Dahmenit B Gesamter 3 Paris ö 65 92 0 025 19 * 76,80 i . Italie 2 36 onstantinopel 2 6 3. ö 4213 Wa ch ider⸗ und Provi 34 K ationsblumen) e⸗ istrie aat Sachsen 1. Di Bergb 0 u. 35 / 800 5 JJ ,,. 56 068 9, 975 20 635 ö Kopen n 9 für ei 2,650, Athen 752 = e. konfektion ache Fach vinz Westfal' unftgewerbliche Dresde zeichnete iese Bekanntmach K 1 n . 22 4635 22196 3 . 8 55 85 26,209. New y en. 28. März . 160 Schilinge. ausschvg en. stige sogen und son⸗ Fach n. D neten Qberbergan hung erlangt Schweiz k 12, 43 . 22, 12 3.85 28 50, 2. Jork 3349 Re . (W. T. B) D e, m,. sektiont ür das Kon⸗ ] Regi liche g annte weib⸗ ausschuß eutschen Reich nts mit dem T ür den Bezirk Sofia 2 80 88 12547 17 3 22, 18 14 „Zürich 106,00 3 erlin 130,560, Pari evisenkurse. T gewerbe tegierungsbeni dandarbeit gewerbli ür lunst. den B ichs und Preußis age ihrer Vers des unter⸗ J 3855. S1, 08t 43 12, 47 8. 00, Belo 8h, gh. Rom 22 55. Am Paris 29.10, W ee, m zirke Mi en liche und weibli Freistaat Bergwerke Preußischen S r Veröffentli 9 Spanier . 3, 055 e. 80.90 47 S* o 85, 90, Helsingf 2, S5. Amste . Antwerpe und Arnsbe 1 inden Biel Handarbeit eibliche Sachsen den durch er ten oder bei den taatsanzeiger Gti ichung im Si ö . 3. 065 . 81,10 . tio ckhol ö Helsingfors 13,84 ö. rdam 219,25. S n Westfaler 1 Provinz efeld. en Dresden Spier f diese Bekannt n Herstellern z . Gültigkeit. A ockholm und 3 59, 89 6 . 3, 056 ö 17,74 Berli m, 258. Mär 3 Prag 631 *. tockholm 31 ; ai . . 4 ugstoff ö tmachun . orhandene Bestä Auf Goth 0, 03 59 73 3,065 7156 = zerlin 88,40 . 3. (W. T. B I 51. bezirk 3. Regslerungs⸗ astoffen dürfen bit g, ven der Zulaff Bestände v Gothenburg 9, 73 59837 1,60, Amste 40, Paris 19,65 B.) Devi abrück C 25 . J Dort zum 30. Juni u assung aus on Wien g 16 h9. 87 371 * ffterdam 1453 160 g, 65, Brüssel senkurse. Lo vin Hann ober) (Pro- Herstellung bon Württemb rimund, den 25. Juni 1925 aufgebr geschlofsenen 6 11332 ö 7I, Helsingf 16. Kopenha 195, 0. Schwei anden ( . e . mg Klei er ö März 1926 ufgebraucht w Budapest ö b9, 11 13,05 J O gfors 36, Pr zagen 67, 75, Oslo? weiz. Plät 14 Kleid . diphe und Gi. lone und Wäsch 3. Kleidern Fach g. ö z 19265. d h⸗ b9, 25 ö 113,33 e. 310.28. Mär; Prag 11,10 Ogio os, 55, Wajhn Be er- und. Provin Lippe aumburg ; und Stii z aus Wirk chausschuß i Preußisches ; Die N ö d Sod 5825 bo. 1 59 25 Damhurg 1b Mär W, 2) Devi nnen ,, ,,,, n er, , n, e er der, er . , , ,, , n. i, andte Arb sekti as Kon⸗ . ö ung 33 . el⸗ F ö ‚. zollern und Hohen S 1 Einheit, be . i Pfund. T g. Jowie Auslõ ö penhagen 11 . rs i6, iß, Antwẽn s, Amsterd . Segeltuchh rbeiten der jonsgewerbe sowi Regierun Schů von Waãsch Fachausschuß tuttgart. Kronen be Oesterr. Bank 5) ollar, Peso, Ausländische Oo. Prag 19 Antwerpen 33,00 36 erdam 255, 75 erstellung Jeltnäherei u owie die a gobezirk C ichürzen, K asche. der ˖ für die Klei ö Ur 100 000 Ei n noten für 1 . Nen, Milreis s Prag 19.10. 33, 00, Stockholr 1227 ! zließli assel ö Korsetts sow r und Wa ei⸗- W . e 100 Einbei in heiten, 1 100 Sch! lreis für n 172, 75 ö . . 6. ö. . , e. Cassel. ö. e. ,, ö. n . e, , ürttemberg . R inbeiten. bei allen übrigen . auf en r ug , Mär (W. T w eider und uchherstellung herrschaft umburg. Herstellu estickeyeien ewerbe nh uttgart. z werten für enen rn, T. B9 Silb 1 2 ? . . ö 3 ber 3 : n . war gf e: Fachauesch kalden und e, . , Papier Fach Gesundhei ichtamtliches. H. Ne rca Vorstand des Deut Frank Wertypapi . k 26 d. rn, , ee, . 36 n ir e nner an . J fär die Pa- Württ eitswesen, T ierkrautheit *. 6 d. 2 . n . leer 6 In dust rie⸗ und 3 Mr ed wen e, ö die S erbe und kreis; rankf n e aren⸗ und K z zürttemb en und A zeutschen J ,, ossen, di vom Di ö n Zellstoff 16 Te itanstal . J herstellun Stoff schuh⸗ ioffschuhh Kre * urta M nagenind arton⸗ erg ö mas bsperr in ] Industrie⸗ ie diesjähr ö Dienstag off 107,9, Badi 1 28 am g erstellung De Höchst a. M. Frankfu ndustrie Stutt Der A zregeln. . ungs⸗ n Berlin abzuh und Handelstags . Vollversam ,, 3, Badische Anil Adlerwerke J, In Billionen.) ertaun us reis, S M., a. M. —ᷓ gart. Klaue Aushruch und d eine Vorsta : alten. Der Voll gs am Mittwoch den 2) mlung des 140 9. demische Griesbei: ö! infabrit 140 7h, X Aschaffen hure und Vandk eis, Stadt⸗ 38 Kleider⸗ 1 nfeuche ist von 63 Erlöschen d nds⸗ und eine Ha er sammlung a. 29. April d. T d, , . ö 2e. D. Gol ) Lothringer Ze z baden im reis Wies⸗ fert und Wäãscheko Baden. Schl zer Aus br uch d ; chlachtviehhof i er Maul- und uptausschußsitzung v baer 285. April d. F. ,. 525, Höchf inen (Pokorny r * Silber⸗Scheld ment bezirk Regierungs⸗ ion. Trikota n AUnterlãnder achtviehhof in D er NRaut⸗ n n Frankfurt W orausgehen I. Holiverloblungẽ ter Farbwerke 13 89 u, Welekind) . eanst. 16 Woll zirk Wieshad Segeltuch agen und erländer Fachaus worden resden und Klaue a. M. agengest . Bad. Waghä g6-Industrie 8,2 385s9, Phil = Hilpert „Wirk wie Stad en so⸗ e jür die Klemde schuß Landesk ; . en am 26. März 1925 nseuche vom am 78. st e lu ng für K 6. aghäusel 3, 475 2, Wayß u . Holjmann S5, 75* lasie raren und Phan · Fach Handtreid tkreis und Wãäschekonf der und K ommissãrbezirk⸗ gab amtlich gemel Sbersch ri igz5: Ru hrrevi oh le. Koks Dam bug 8 M. Golbyrc Freytag 3425. 3 e er ] ausschuß dea is Hanau i der Ver ektion einschl arlsruhe und? ö Mannh ĩ eldet 9756: lesisches R revie r: Gestell und Brikett Billionen.) * 28. März (W prozent. . ucersabrlt stellung ür die Her⸗ Pr egierunge bezirk C m 39 Trit erarbeitung von heim sowie d Dian. 9 Revi Ruhrrevi evier: Gestellt t 20 145 Wage s Vereinsbank rasisbant == T B.) (Sch . . ort, Hessen . ghz Kleider und egen m e on BFieglerun er bave ische N e vier: Gestell r elt , t= Buber An f Hir zer rn Sa en eg Bhshen Commerz. luß ure, G nd Phantasie⸗ Freist Nassau jert nd Wäschek tuch Segel ungebezirk P Nr 12 der ellt = —. Ob Mãrʒ tal. 265, H üchen 139,5. S u. Privatb u waren antasie⸗ aat Hessen Frankfurt ektion Tril ekon-· Oherlã salz ministeri Reichsarbei ; erschlesis amerika 45 zh. Hamburg? Amerika R Schantungb ant 10859 17 . e ikotagen zerländer leriums und n eitsblatts, A ; ches 2 2 2. Ne ; merika . gbahn 40, D 35 . Rrumatkumihen 16 a. M. Si ig e, ,. ir wie g . Landes . Amtlicher Teil. e Reichs arbeitsverw mtshlatis des Reichsarbei Die Elettr Asbest 67, 00*, . Liend s 6. dee 3e, Hanh 6 gan c nyrovinz nd urn sns gerd edere Ko or C er. und ,, * kosenfgrtorge 1 ,, bat solgenden 89 . ye, kl gn; . vfern tier 6 Zement Gunnni k zh ,, . . für z der Verart tion einschl. iburg und Kons onsta wischen Förd ; esetze. Verod: lung un? E nat: de B., R. B.“ upfernotiz stell rung der Vergini vnanst Robel. 168. nglo Gua bb, OYttensen Ei . wattenarbeit Kra. Stadt Xi erarbeitun onstanz nz. ditt örderung als ö 9 erodnungen ; rwerbs 132, 7h B.. am 25. ellte sich laut ö ereinigun Stavi Mi el 108,795, L uano 149.0), P en Eisen 2, 62. ö jkotage g von 34 Ritten der D ffen liche JRotstande Erlasse: Ab = S ) für 100 R März auf 131,7 ut Berliner M 9 i Minen 27,5 75, Holstenbrauerei 6 erck Gua ; . Ereseld und Landkreis C uch en und Segel bie Volks. B eutschen Bodenkult tand arbeit und F grenzung g. 75 S (am 27 . Salpeter 6,0 . F reiv rei 60 B. Neu 8 and 15 B. Landkrei Stadt und refeld. web owie für die Ha * gus uh erufs⸗ und Betri ur. Aktien gesellschaf oöͤrderung aus März auf Wien. *) Goldp erkehr. Kaoko uines 2900 18 Kleid Krei reis Neuß ; eberei und Lohnsti a. ee. ührungsbestin etriebszählung 1925 t. Gesetz üb Berli Los en. 28. rozent. d ö er, und kreis Gelde 3 und nstickerei arbeiterwohnu limmungen für di Vom 13. über für N in, 28. e 12.5. Matrei rz. (W. T. B . ; 5 zein . ; ngen aus M e Förd März 19 ahr ; rz. (W. 1 airente 4, l, . ie en waer, eg fal . eee eee, . ,,. , , H,, e d e ere. d, ,, e g ,,,, onfektionsgew 8 Re . rtikelindustri * acha . 51.3 Stra gesangen Mätz 1925. zlosenfürsor zerlin,. In Rei einzelha . einkauf en Wien e Kronenrent rente ö gen ische Gold⸗ 12 erbe zgierungsbezirk Du rie usschuß fũr die Sxi eschästefübrers bei ei en. Vejchelde. Mr Preußen. Beschã ge Geꝛstengrů eichs mark: G ndels für ie 0 k pr gie er Bankvere ate . Anglo. aft Ungarische G dorf sowie Düssel. Di 41 Herstell waren⸗ und . Sviel⸗ ] Thüri 309. Befren ei einem gemeins lbe, sir teile 9 * Rin eschã ti ⸗· 21, 90 igrüre, lose. 1 bi erstengraupen, los e 0 kg frei Haus ungarische Kredi n löl o. Dessern . or osterreichische G n 4 Regie nn ö. aus dem üsseldorf. und ung von Amp artikel industri arnebals⸗ mm, 37 E ingsschein. 31. E nsamen Arbeite nachwei uste lung. Tes 18. is, Hafergrütz 78 bis 3190 4 9 e j9, 0 bis 24,75 Eskompteb editbank 401,9. eichische Kreditanst zant 1940 . J ; ige bezink ne chemi pullen F ust rie S grwerbslosen ũ zrwerbelesensi achweis 8 13 AM 8,50 bis 20 grütze, lose 22.2 . aferflocken 75 S, O sebank 285, 0 0. Länden bank alt 145, Alla' J ö ,, achaneschuß für di zomeers gejangene. 8 ärsorge. Jin, en! är sorge gut Ech yiGG) bis z O9 d, Weiengri , Lis 840 „lose 2oß0 kin nr . Weh n. , hien ar n ö . orkelenz und stand n Bean egtgen. industiie ür die Glas · Thũri i. Thür. in der rw 3. Beitrage freiheit assene Untersuchun werbeschädigte. meb s e, d o R zengrieß 220 his 24 . Roggenmehl 6j Alpine Mont Staatgkahn Yo . Ferdiaand . i ne, ö e. und aus dem . en, Christb 3 ringen He cha n werbslosen für lor der Beschäftigu gs⸗ und Straf⸗ ebl 21,29 bis 28 50 eizenmehl 1900 hi 75 , Hartgrieß ? Eisenindustri anges. 800 Sie üädbahn 54.725 ordbahn == ebezi . much hrist baum cäfligte. 35 K ge. 34. Em ng. von Haute geh Spe seerb , O0 6, Epeis is 21 00 , Wer 2650 fahri astrie = = Rin lein cng . Schudter Polphibätte zoo. die S gèbezirk Köl a n und Herstel Neuhaus ͤ Vor 35 Kranken verbstofenfürfor 2 us gehilfen . jen, kleine peijeerbfen V . Weize abrik-⸗G Rima chuckertw 902.0 19 Hosenttä tadtkrein 80n ünstlicher ellung ? auesetzung enversicherungepfli nfür orge, snr , e. bis 21,650 ne bis Viktoria 1760 bi nauszug⸗ Stei Hes. 34.0, Brů muranv 135,9 erke 86,1. P 1 ! Hosenträgerkonfelti und Bo e Köln au Mensch a. Rstg. V. Sozi ür den Be gepflichtige Beichäfti unständig klei H0 MS, Langboh S3, Boh G0 bis 22,09 teinkohlen 5,3 rürer Kobl 5.9. Desterreichi . m rgger R ͤ onfektion C nn, der K gen en⸗ K. zialversich zug der Eiw eschästigun eine 18,00 bis 2 nen, handverl ohnen, weiße, P ĩ Dai 38. Skod enbergbau 1570 ische Waffe 5 Fachaussch usfuchen reis Kassenvereini (ch erung. G nwerbslosenunterstü g als große Ob bis 23,50 , Li rlesen 0 biz 3 e, Peri 20, 066 * imler Motor odawerke 1347.0 6. Salgo. T n⸗ * t Gtegtrei und der aber bie gungen im Sinne esetze, Vero rfiützung M 44 00 bis ba, o' insen, mittel 36 is 3260 4A, Li Raphtha 12 en 821,0 Leyk Steir. PY Tergauer * Volennägerk . reis ö Geltung da ne des S 414 der R 1dnungen, Erl Makkaroni, H 2,00 ½, & 25 bis 3 00 Mt. insen, 9 00 . am Jofessth 1. kagnesit —— R onsektion ie Stadtkreise B 42 Klei ordnung. Vo uer von Vorschri er R⸗V⸗O V asse: bis 30 90 4 artgrießware 16.5 artoffelmehl 20 30 h MS, Linsen, S Am sterdam al A. G. 133.09. G * 3 und Elberfeld zarmen Barm eider. und BHSam und Gi m I4. März 1926 riften der Reich erordnung bis 00 M. Eiernud C0 bis 58, 50 M, I9 bis 23 7 9. taatganleihe 1822 28. März. (W K Galicia J . fert 1 ãschean⸗ burg. Wob ie dlungs 25 2 versicher e 195, 75 1 ein 44,25 bi ' Mehl M6, anlei e 1922 A T. B . . und Landtrei ö . gung. Sticker Fachaussch obnungewes ge we sen. G VI. Woh unge · Es 243560 b Nangoon hieig bis 7150 1M, nudeln 26.39 eihe von Lal? u. Be 1093, ) 6 of. Nie erländi ö dorf, die i Düssel⸗ verwandte . und und zuß für Kleid Wohnungẽe en: Leitsätze esetze. Veiord nung gs Ring H0 bis 32,60 hieis 7.79 bis 1, 7d Bruchreis Ih, ho anleibe von 18 zu 1000 fl. 92 9 ejso Niederländi erländische 3 zarten ind Wäsch er · Das 8 hnunge mangelges zur Wohnüungswi nungen, Erlasse: dingär el 32 60 M, Tafelreis, J 8d gs, glasi oh 96 105 66s Gb. J oso Niederla ndische Siaat 6 mann und . Mett⸗ Sucker eanjer ligung Samburgische S Kriegshin etzes VII. Kri igswirtschast. lasse: 33, 05 bis amerikan. 74,90 bi reis, Java 32. glasierter Tafel fl. ——. D ig, 70/9 Ni o Niederländtsche S 6 aus dem nn. sowie Ber ei und verwandte gebiet he Staats Ham biete de e r ebe err . riegsbeschädi §5 7 des Ra 8 40,00 A enistẽi bis 79, 00 5 bit 39,78 in Prozenten) 3 eutsche gieschsban 2 jederl. Ind. Staats taats- . bezirk A egierungs⸗ ussarten e 2 urg. jase: 6 1 Woblta pris ürsorge igten⸗ und Pflaumen 46 einte Pflaum getr. Pflaum Marga ) Nederl. Ha Anteile 75,50 anleibe zu 3. e, nr, n vil und sonsti bo 00 bi 50 6000 bi en v0 / 160 7 men 901100 garine 83,9 Handel Maat Ih 30 (Guldenmã 5 Kreis ,. der 43 Unt zr undfätze für die Bewi eg e. Gesetze, V nst ige Ge⸗ . bis 72, 00 M is 63, 0 ƽ, R 4,09 bis 78, 090 Petroleu h0. Phbilivs Gluei schappij · Akt nwährung . welm Kleider. und Bram Unterstützungealt fonts sewilligung P Verordnungen, E Korinthen choi Sujitaninen Gai, osinen Carab 00 M, Rubt, m 160. 00. oni luel lampen Fürge . der⸗ ö. inschw berträge. 1. onds —Anha ; on Unteiftütz Er⸗ dis 2 zoice 49,00 bis 6 Caraburnu 7 urnu Kiste ubber 2067 / ö ninkl. Nederl —, Gee gens . sef tion. Kra Wãäschekon· Fach eig. 11 6 Anträge auf V ng il 1: Beka ungen aus d O7, 00 dÆ6, I Oo bis 68,00 6 000 bis n * vart⸗ 8, Holland⸗Ameri Petroler ö onlol. Holl ö eflinn. ar e ö m d di icherfiů nntmachu z em (K Mandeln, bi Mandel 2 bis S6, 90. Unie 133,25 merika⸗ D troleum 372163. A ö . Stickerei ae uit nnäherei 9 ausschuß ür K ö z ntragung der all ĩ indlicherklä ngen über T z 1. assia) 100,00 . bittere 57 ö eln, süße 93 . vere 133 *, Cultuu . ampfsch. 61 50 g/ msterdam nd ähnliches und Wasche kleider n das Tarijregi gemeinen Veibindli irung von Tart arif schw 60 bis 105,00 aii 193,00 bi Bart 195,00 eniging Am ir Myij. der 50, Nererl. S . . e, , , und Braunschweig ere n r ten 11. , ,, a, =. me nn Pfeffer Singa A, Kümmel, holl bis Mb /o , Zimt Maat schavy le, me, 488,50. Deli ee, ,. 164 3 n. te Berussarten Rraun Zur Arbe r n, . Eintragungen , , bis 5 2 . pe zo . bis C900 . bis 47 . I 46 aaiscba ri g C 2 8 markt! harungen i v allgemei is 2300 C R O0 10 weißer ; O0. Senemba schweig. . des M age Arbeit n das Tarifregis ne Röstkaffe = ohkaffee 3 Rohkaffee B er Pfeffer here ag bon ke donateberichts J, und . ter. amerika 9. Biasil 276 00 ,, 1060 er i 315,00 . werbe lpsenfũ ndarbeiterwohn ir. S/ 109 S. 14 arte lgge 23 o z6 00 bis 160 is 316 00 A4, ; ig 315,00 4 Rr. 12 der B . ö , , ß * Ho . , o d iin ee, g ,. aa, Tn n, n des Reich ö zewer ⸗. 38 . e z ö . . 0 1 . 1 d z . 4 664 e * . im Tarif⸗ ,, n ann,. 2 3 „S6, Tee, ,. „S, Tee, Souch O0 4M. Kakao, 6 regeln genen 2. r olgen den Inhalt eg un de . 161 . . 6 Ec ch,, . der . 6. bis 383, 75 , . 20 oo bis , . 380. 00 1 sches Reich , n ,, hein . . . V6 . i e, Die Ra an 6 ee, e s 2 . 1 k 6. bis ,, ie e * , 2 teren ,, , , k ö sigkeit in N 2 alsmon Berli merikanischen? m] m Eimern 285. 8 in Eimern 700 bi unst honig 33 30 bi 2 M6, Rei n. Uebert ürtfemberg) G flu reußen) Ein ö! 1 teilungen: orwegen. Von Dr erlin. Vier J en Alfobol⸗ bis 96 1n 25,56 bis 2 O0 bis 36, 75 Io bis 34.0 M. eiche, 15. ragbare Kranthei eflügelsenuchen uhr . ngen: . ̃ 00 d, 00 M½, M 75 υ Speisesi O0 S, (T März. (Dä nkbeiten T (Bade * kn n ge n , zur Ausbil athe Gaebel. B ahre Arheite- „O0 6, Marmelad . Man melade. C eilesirup, dun Deutsches Rei änemart) Jah Tierleuchen im D 2. . einnschriftenschau =. dung don Be ; erlin. Mi mus in Cimern en Vierfrucht 36 ; erdbeer. Ein 9 el, Horn eich.) Schlachtvi resbericht, 1923 eutsichen . au. Bücheranzei ussberaterin. S eit. 360 4 S n 37, 00 big 5200 6, 00 bis 40, 00 rucht 84.00 . (England. K ieh⸗ und Fleisch 923. Veimischi . gen und Bücherbes ozial⸗ Ech ö teinsalz in . Mt Stein ( * Mp0, Pflaum mittel Finl 31 6. onlervierun a beschau. 4 Vi es. ö prechungen 3 n 4,16 bis d, ho Paqungen 377 bi alz in Säcken 3,1 en⸗· über Chesch and) Ein. und Aus gé⸗ und Färbemitt . iertel jahr J BRratenichmal 60 4. Siede al 0 bis geo A*, S 3.0 bis KGrofstã ließungen, Gebur ubibeschlänl un el für Lebeng. Kübeln d z. in Tieres 89 in Packungen h. iedesalz in S fädien mit 10009 unten und Sterben gen. Wochen l⸗o0 bis ga, 00 4, 3 gl 06 . , , . l, i, . ,. ee, ,. den t . in Tierces 83 So si se k Ertrankungen an J, . gro eren En Geburtè. und J 1,76 66, Witterung. ü ertragbaren , des Aus⸗ ö