1925 / 75 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchungssachen. X . 9 6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 9

. gr ble, Hertust, u Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Aled 3 ü s

ö mee Iffentlicher Anzeiger. Börsen⸗Beilage

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 9. Bankausweise. . .

5 Kom manditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. zum Deutschen Geichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1.— Reichsmark freibleibend. II. Privatanzeigen.

bear Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma Q r. 7 5. Bel liner Bÿt se Dom 28. März 1 925

tioutigor J Goriger

5 teilung III Nx. 4 eingetragenen 2499,17 M Köpenicker Straße 110, jahlen Sie gegen Rechtsstreits vor die 4 Hivil kammer des re . nurs Kurs J (.

I. nter uchungs⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden diesen Scheck aus unserem Guthaben an Landgerichts in Dessau auf den 23. Mai 3. Verkäufe . ö . n 280

volt aufgefordert, späteftens in dem auf die Firma C. A Speer in Chemnitz oder 1925, Vormittags 96 urhzr, mit der * Preußische Rentenbriete. n ,,,, ,, . do! wos in X 2166

sachen ben 19 Mai 1925, Vormittags Uebenhringer „, ähh. Goldmark, in Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Per d tun en Hhannoversche ..... do gas z] i.0 Wiesbab. 1808 1. Auz- do, isi in A 2.80 6

*. 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Buchstaben Eintausendvierhundertsünsund—⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen 9 5 M li en nens do. 1904 S. 113g 1.1.10 gabe eückz. 1087. Rũ. al. a nx . 32768 Zimmer Nr 6, anberaumten Aufgebots⸗ fünfzig 10/1009. Dessau, den 21. März 1926. 2 mt 1 . .

1327681 sermine seine Rechte anzumelden und die Berlin, den 29. Februar 1924. Der Gerichtsschreiber el dingungen LC.

tieutger J origer eunger Voriger amn, n

1 4

1908. 1912 Wilmerzd. (Bin 19isla J 1.2. . do. do rer

do. Groß Verb 1918 ö do 1920 1. Ausga- do leine Ku r⸗ und Rm. 6 Rm. AM. 1389 eBer!?

3 3 4 8 do do. 1920 ö s 1921 e. Ausg. * 0. 69 100* S1. Die ; 3. November 1921 hint ; . ; J geri Staor node as. do. 1 Aa. 19 I. u. .. L..] ; do ij. 163 8 er Die unter, dem 3. 8 . er Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Jaques Rolenberg & Co. des Anhaltijchen Landgerichts. . festgeflellte Kurse mn ge ö . dem Kanonier, Heinrich geb am Krastloserklärung der Urkunden erfolgen Rückseite. ; 132785] Domänenverpachtung , ,, , . e, n. 7.9 ig? in Haarbach, erlassene Fahnen⸗ C. A. Speer [130796] Oeffentsiche Zustellung. k, ö * , n, , e. ; eunsche Pfandbrien ü re, ; * 3 4 3 1 3 4

7 94

do. do. 1699, 1904. 08

l ͤ

. 0 8

! wird . ; r. a. w 1 , 95 . 1 ran E Vitra. Qsu. 1 Heeta.- o o. a. 1. w ; ber, m, een n,, . , . Kastellaun, den 21. März 1925. Bernhard Klug, Woll und Shoddy⸗ 5 J ö Hilgenhoff Trebus mit Brennerei, 45 km von der al n ,,. Jö. 6 e n,, n, , dior ; 9 dars n erlegen, e ssisrl h. n. ä. vom 9. November . . Amtsgericht. Spinnerei, aus Dessau. z. Zi, in. Coswig. Prozeß. Stadt und dem Bahnhofe Fürstenwalde ät. za. ung! ob. fschech. W. = 0.65 A. Gid. id. W. Kreuß. Ost- u. Wen ˖ J r, m de mn, Januar Ibis ausgegeben anzufe hen. ,, ö für kraftlos erklärt worden. E. 143. 24. bevollmachtigter Rechtsanwalt Justizrat a Spree entfernt, soll am Dienstag, den . do, S: S da n Cgleaberg. Rter. Ser. h. Amtegericht Itzehoe, den 286. März 1926. (132766] Aufgeb at. An legeicht Bertin-Wimte, b. Iba. De, Cobmnn in Dessau, klagt gegen leine 7. Tiprit d. J., 11 uhr Vormiitagg, , ,, r,, n , n e m, 6. Die Testamentsvollstrecker des ver⸗ J Ghefrau Anna Hilgenhoff, geb. Heinze, im hiesigen Regierungsgebäude. Zimmer 69, Ihr ls Goldi! = Too Æ. 1 Keso arg. Kap. Sächntiche...... . , , ͤ

. 6 er u. U er

storbenen? Raufmann, Adolf Mallon: [131661 Aufgebot. ; B. It, unbetkannten Üufenthalts, srüher in für die Zeit von sofori big zum z. Juni än, , n n n, m, de,, ,,,, Tanin. Obi. n. dectunasbech. 1. des Justizratß Werner 1. in Berlin, Der bon uns auf das Leben des Kauf⸗ Neukölln, auf Grund der S8 16565 und 1943 im Wege des öffentlichen Ausgebots w , bis gr in, ii .

. 2 * * 22 22 2 . 2 do. . (

Reinickendorfer Straße 6. 2 des Dr Ernst mannz Richard Bücker in Buer aus—Q lb68 B G⸗B. mit dem Äntrage guf verpachtet werden. Größe der Domäne: ,, . 33, sz zru r- u. dieum Kom.-Obl, 4 . Aufgebote, Per⸗ Marx in Berlin, hausscestr. S7, haben gefertigte k Ehescheidung. ö. . ladet die Be⸗ ö. 39 ha 53 haben 4 i , ür, mee. 1 . , S.:. 2 25 u. ior 58 Aufge s Pr. Hyp ies 218298 ist verlorengegangen. Falls klagte zur mündlichen Verhandlung des Befähi ö j j ärestend j Nec. Schwer Rn. J 1.1. I —— Dresden. . i006 , ,,,, , . der das Aufgebot des Pr. Hyvothekenbrieses gang 80 Befähigung als praktische Landwirte und eireftenden Emission lieferbar sind. e wer Nni.a! ͤ Dtendener Grund. . . Hertral. * ier S*

t⸗ 5 di ch siber die im Grundbuch von Osterode binnen zwei Monaten lein Einspruch Nechtestreits vor die 4. Zivilkammer des ein rei! verfüÿäbares Vermögen von ö 3 ö. ; . ie us und Sundsachen, herr Wärkher chr ehnchatknrsb'lhkz ber ung dehielgü. nitz der Versicheiungs. ah richt, in N faut gw ge wat Rho os, liefen biene, Abu eee egen erf ztreduanttalten ößeenlicker Körverlchalten., 8. e rdf; ,,, . 66 8 1 8. 22 * * 0

ür = ür kraftlos erklärt. 1925, Vormittags 94 Uhr mit der ö 34 . . wärtig nicht sattundet. Lipp. Landes dt 1-949 1.1. do do. S. 6 4. 5 M 3 8 gisch ö 1 tellun en d l ür den Kaufmann Adolf Mallon zu schein für . wen, ,, . unter gleichzeitiger Vorlegung eines aus⸗ vp; va 1. . - m e d Sstpr gu ich. ; w 3us ll. erg Berlin auf Grund der Schuldurkunde vom Li beck, den, 24. März 1925. Aufforderung, w bei dem gedachten führlichen Lebenslaufs nachzuweisen Der Das P hinter etnem Wertvapter bedeutet 6 für . ; 1.1. . , . 83 y,, ö BVräm⸗Atz4?* . 7 April 1961, am 36. Apiil 1301 mit Stuttgart. Lübeck Lebeneversicherungs⸗ Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Besitz des Vermögens ist durch amtliche Millton Cihenbèꝰ nat! ar cp. . veric. Duits burg 1921 . da 1866 1 soll 43 eingetragenen Darlehns hypothek von Aktiengesellschaft in Stuttgart, Zweig⸗ K . . . SchTnͤftftucke zu belegen. Nähere Aus⸗ . den . in der zweiten Spalte heigefügten . . unt. 31 d iso. J 2. Iz, ö . , . ö

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll , ,,, . iederlass übeck. Der Gerichtsschreiber ; ö ,, ern bezeichnen den vorletzten. die in d itt o o. a, Jg, 34 Pomm. Neul, für md, r nn 6 J 9900 neuntausend Mark beantragt. niederlassung Lübeck er Gerichtsschreibe kunft, auch über die Voraussetzungen der lr een en, general ae un tien Cachlen Altenburg. 1638. 16893 ur fag oe ; auzgesten en, ,,

J M bis 81. 19. 1 1 18680 in 4

. do. 1686 in 6

26 8 ' 925 8 z 8 ; . ) ; G . 54 z ö 2. die t am 26. Mai 1925, Vormittags Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 1132770 des Anbaltischen Landgerichts. Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unter= tommenen Gewinnantell, Zsi nur ein Gewinn— j . ; ; vn ren Hl U 8. 33 P Neul. ii . ö 6h 4. 38. 35 Pomm. Neul. für ; . Kleinarundbesttz ..... ...... ö. . ̃

10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, spätestens i ‚— Tuli ; n ; ; e ,, . . Ir, 6 spätestens in dem auf den 31. Juli Dutch Ausschlußurteil des unterzeichneten 130797 Oeffentliche Zustellung. zeichnete Regierung. Die Besichtigung der , del ref f ben ö . do. G6 isgr tv. 14. 36. 33 Säch tiche. ausge- do do. 1905 1. M0

Neue Friedrichstr 3/16, drittes Stock⸗ am ; ; . h ; z ; Neue FPrledrichstraße 131, drittes Stock. v2, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gerichts vom 20 Febraar 1926 sind die Die verehelichte Emma Rau, geb' Hart⸗ Domäne ist nach vorheriger Anmeldung Zer. 1 = 10 . feldern ioo oe ? 1901 stelll bis 31. 12. 17 . 1 d, . ‚. 14, 38. 3 3. Sächsi che .

werk. Zimmer Nr. 119 120. versteigent erzeichne Hericht, er 100, f : ; 1 ö ñ 36 3 j Zeit L. Augut 1923 fälll vei festverztus 0 unterzeichneten Gericht, FZummer 199. folgenden abhanden gekommenen Hypo. mann, in Zerbst, Pr ozeßbepollmächtigter; bei dem Administrator Sahm in Trebus ge, nn,, . n, , e . a,, 9 , 1 Sächf. landsch. Kreditverb. gr , Echles. Kitlandschafti. . 6

werden das in Berlin, Boxhagener Str 116 9 , ; . ; ; en 3 , , n, . anberaumten Aufgebot termin seine Rechte thekenbriefe: 1, über die ir Schiff in derzeit gestattet ĩ

ie n , . . Er gebot, zekenhriese: n Grundbuche Hhiechtöäanwolt Br. Schiff in Zerbft llagt ledezein e atte Stückzinfen einheitlich fort. Mein ina. Adtrd do 1913

,,, J anzumelden und, die Un hunde vorzulegen, von Magdeburg. Band. bI. Blatt 2897 . ihren . 36 unn ft Frankfurt a. O., den 26 Mär 1926. ne Die Notierungen ur Tetegraphische Bius - do kontng. ne r i. do 1303 ar ̃ . ö. ö . . . . widrigenfalls die Kraftloterklärung der Abteilung 111 Nr. 6 für den Handels⸗ Iischard Nau, 3. Zt. unbekannten Aufent- Regierung, Abteilung für Jahrung sowie 6. Rngiumdische Bantmoten ö eln. d,, nn, lh lie ion hne gest e ort, r , wn. ö Lage 69 Crutkranung des Versielge⸗ , . ; gos mann Gustar Mund in Magdeburg ein halt, früher Jerbsf, aus Grund der S8 166 Domänen und Forsten. dernen che bi lend unter- Hanel mel ener, aner ie. gi ; ; ; lis. ist; 3 . in ern, do. Vgd. Cc 2. Q = 8 J De 2 Ea ! 96 * 55 ö 3 P ö ö 5 7 . * . ? ö 6. F . 9 P . . 88 3 6 . . 8 ö n nne, n ,. Moses ehh er , 6 . 2. März 1926. tragene Barlebnehvvothek von 2160 M6. und 1563 B. G- B mit dem Antrage auf (Unterschrift. a etwaige rucfehier in ven heutigen der eondersh Land; n, 1 X de R augen. Kis ** h loss , G. ge fel 6 . ; * ger z se im Gr ) Zabli * . , *. 14, y, 34 Schles, lan sschl. . G, w w in Krakau) eingetragene Grundstück: ,, . * über . Grun buche von Wablitz Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ J Kursangaben werden am näch ft en Bör fen 8. 1 . , , z tien e en red hie de ini. ds, a] Vorderwöohnhaus mit linkem Seiten 132767 Aufgebot. Band 16 Blatt S2? Abteilnng 1 einge klagten zur mündlichen Verhandlung des = . d ee. tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— J S. e ere ö do. 16. Ausg. 19 a8. 09) 2. danzeztred. ausg. E 3 L121. b. Job 6 J 423 ; tragenen Illatenhypotheken: a) Nr. 1 ür Nechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des richtigt werden. Zrrtüm liche, später amt do. S. 1 11 k sn, Schles we Golst. red. . o. Zouodbl. 11S.

flügel, Doppelquergebäude und 2 Höfen, 1. Der Halbhusner Carl Groth in k . vor d J . . Frantfuri' a. N. 28 * ] 1.2. * , g , Wenfäl ische., aus⸗ ; Johann Friedrich Wille in Wahlitz von Landgerichts in Dessau auf den 23. Mai rich richtiggestenlte Notierungen werden . ,, i 6 ; . ö . aus * ö

b) Stallgebäude rechts quer, Gemarkung Groß Klinkrade, 2. die Ehefrau Olgas ; u. ; ; ; ; ga 300 M = 200 Taler, b) Nr. 2 für Maria E925, Vormittags 9 Uhr, mit der 4. erlosung 2. möglichst bald am Schluß des Kurszettels do 1918 6. 4, h, 8 4 Westfält iche * i. in i * X .

Berlin Kartenblatt 37 Parzellen 1098/25 Bielseldt, geb. Groth, daselbst aben das 2 ; . . . ; z ; ö ; harz . ellelbt, gel oth, daselbst, haben das Katharina Wille in Wahlitz von 609 A Aussorderung, einen bei dem gedachten als Verichtigung · mitgeteilt. do 18 g e meg * Be s d Wenpt, drtter schastt. zo. Goldi. in fi. j . g / . 1920 (G. Ausg.) . Ser. J = II. m. Dectungs besch. o. St. M. 19 L!

1009/23, 9 a 3 4m groß, Grundsteuer⸗ Aufgebot des Hypothekenbriess über die

! / 6 ; Al X)) E. ö k J ? 5 . J 5 6. 366. * ö 8 ) ö 1.

munterrolle Art, 24 G06, Nutzungszeit 4uf Namen des versterbenen Arbeiters . ö k 3 . Gerichte zugelassenen nmalt, u bestellen von Wertpapieren . 9 . . biz 81. 12. 1j. gei. i. 1.26 , ,

14 980 A1 Gebäudesteuerrolle Nr. 1334. Gustap Groth in Lübeck im Grundbuche 3 n, . lee. ö 24 Ma . , den 21. März 1929. ʒ ö. Bankviskont. Sãchs. ldw. Bl. b. S6, . ; 1. 3. , deiner geri. o. te bi. in e., sn

J 26. J des Amtegerichts Steinhorst, von Groß hu Ttgral ö Ham 28 a. Der E erichtsschreiber des Landgerichts. 132389) ö Een re e er e m ng gm. grüssel 9. do . 3 rn, . . , S Wcstor. Neuland. . . *

Berlin, den 20. März 1926. Klinkrade Bam Artikel 12 2 irg⸗ Band 4 Ab⸗ 1 130798 Oeffents ste 2 ö O 68. Helsingkors 9. Jtalten 6. . 84 o. 1919 1. u. 2. Ausg. fir. ni Dec un as besch. bis , ,

n , . . Klinkrade Band 1. Artikel 12. Akt, Il teilung 111 Nr. 7 für den Püterdehändler 130798) Oeffentliche Zustellung. 5 dige wertbeständige Holzwert . hagen . echbon b. Madrid J , Iraustadi ...... ius ö do do: zern. ,,; ö Freiburg i. Vr. 1919 4. 3, 3 4 Westpr. RNeuland⸗ do. Grdentl. - Obi

Amlsgericht Berlin-Mitte. Abtei sh. Nr. l7 in der J e des . i ö ; ;

Im j richt zerlin· Mitte. lbteilung 85 . 3 3. ,, r,, . Adolf Bolle in Magdeburg, Olvenstedter Die verebelichte Füeda Ningeisen, geb. auleihe der Stadi Fritzlar. Schwetz 4. Stockholm 585. Wien 1s. do do dis S. gs s . g 3 ö

11 , , , elke von ziordhein n Dessau Preseßhzevoll, Den am i, lpri lz Mäh igen Zinsen Grendend ir Tanin. er we eis ,, 1

Ribhanden gekommen, Undertinckih kunde . Der, Urn, Höpolhek von za 66g . s, übgz die in, mächligter. Mtechtsanmwait Pi. Nicolai in wird ein Preig von Reichsmark 24 für Teutsche Staatsanleihen. i , de, oon r

Ti, Neichsschatzanweisungen „von 1824 auf den 14 i ern e. Vormliti 8 Giundbiche von Lemsdorf Band 2 Dessau. klagt gegen ihren Ehemann, den ein Festmeter zugrunde gelegt. * 55 i m n,, ier id z *. .

J Folge 1b Jir. Zoo 162/116 (1117 Am . 6 nittags Rrnlel' 41e Abteilung Uk. Nr. 10 für elenmpbher ugnls Ringeisen, zurzeit un Der Magistrat der Stadt Fritzlar. hende, , ciner Feur , nöse . 0. Id s. Berlin, den 28. 3. 1925. (Wp. 88s2b.) ö Uhr, , Gericht a) Fräulein Emma Vogt in Lzitzkau in bekannten Aufenthalts, früher in DVessau, 3 , . Hannobersche Komm. Gotha ..... .. . 1 Sc ij

Telit dent. ht. Wr e anbraten Anschett ene leere Höhe ven 4ͤhö cr in Fieilg, He, auf Grund der s5 1061.178688. 6 W, lizzrs?! Belgnntmachwng; ond Aagrtte n g ww he rar 33 .

—— 2 2 * * 11. * *.

6. anzumelde ind di ku zor ; ; ; . . ö ) 3. F . ; ; 2 , anzumelden und die Urkunde vorzulegen, mann Vogt in Leitzkau in Höhe von mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Ver Schlesischen Landschaft ist das 10 - 1900 Doll. f. ; . . . 116 ĩ

74 4 0d o e

bt. 19

6 9

do. 1902 Coblenz . .. ..... 1919 do 1926 Coburg. ...... 1902 Cottbus 1809 H igis Darmstadi ...... 1920 do. 1918. 1919. 290 Dessau .... ..... 1896 Dtsch.⸗ Eylau .... 19807

6 1

*

e e e . 494 6

8 82

. j

] l

.

. l

J J

& e e e = =/ / e / e e e 2

z

8 1 L .

11. 1111

o 8

.

4

. 11411 0 0 5 1

836 K r

r

e d o 4 *

. 1

& S e = L * J 6 . h .

0 80 51 1

o 0 00

14 *

2 2 S

ö 88 86

w

1 11

D

HJ

—— * 2 3 de 8 * 1

J .

2. r !

J

1

S WD d Nd d d 1

——

1

p

644

1

. 1

. 11

——— * . bK CX

p e n , , , ,

—— 9

9 2 2 r 2 —— ——

*

2 82 2

l

2 8

* —— —— *

2 22

2 e

* 2 2 **

1 ö

2 S6 3 2 2 t

ö l 111

J

1

2 8

2 8

Auslandische Stadtanleihen.

Bromberg 18951 388 wir. Hinf.

Gutar. 1688 in Æ 4

do. 1s in ÆA 49

do 1898 in S 4

ö Budaven 14 m. T. 4 . F 11325 Orddg. Siadi sch. i spb. , , Dt. Bfsdb.⸗Anst. Posen 5 . 8

Berliner ......

alte... ..... neue. .... M

7 . 2 2

. 111111111111111

132949 örige ie Krastloserklärm , 6h ige n , abr! ö

l Erledi g ye im Reihganzeiaer 202 peidrigenfal . Krastloserklärung der z0o00 IS, eingetragenen Restkaufgeld— Klägerin ladet den Beklagten zur münde Recht zur Ausgabe bis zu 8 vY jährlich do. 1 ; Vommersche Kom m. . i816

rlevigung. Die im Reichsanzeiger 202 Urkunde erfolgen wird. ; ; lichen Verhandlun Rechtsstret , . z 360 ; . Anieihe Ser. 1 u. 2. L2. 10 18652 6

27. 8. 24 bez R., 27 be ; 2412 mz 190g bypotheken, an denen dem Arbeiter Gustav ichen Verhandlung des Hechtöstrettg vor verzinslicher mit vG jährlich zu tilsender Di. Do la cha kanmw ig; 7 ; 3

. zezw. Mi 2b Fbenn Steinhorst (Log.). den 21. März 1925. Vogt und jeiner Ehefrau, Marie geb. Neu⸗ die 4. Ziviltammer des Landgerichts in und auf Goldmark gleich dem Geldwert , , dsr 6, 120 fir n eum Schuld. II 14141 .. ; eivethern .

R A 293 gesperrten Kaliwerke Krügers⸗ Amtsgericht. Vog ; le 9. * 9e ö ( Dessau auf den 23 Mar 1925 Vor⸗ i = . h J 5 n Hess. Dollarschatzanw. ‚. mBinsf. - 15 . Zinszf. 8 - 18 . Heidelberg 6.

halle ilkt. Rr zhr, A8 Hoe. 28 gt 7. 29 Foz. [13276 Nn fgebot. . . in isla der Zinsgenuß wil ns gr yr . , . . bee n, Menge . ö Hi d e m i i ö r,. i d.

, , . 6 i ü ie ö 1 , J 5 i er ; diz do. do. R. A : ; ; ; ö do Hentralstd. Bidbry 96 1

ze 93, 34 Sag, 37 ö. 35 g57 40. 11 em ufgebot ˖ auf Lebenszeit zusteht., b. über die im eme ö Ser ; uldverschreibungen aus den Fuhg , n . ; 8 rs. ud, a' Ta. , ö. do Isos . Bie Ghefrau Auguste Bertha Schütz. Grundhuche ben Sudenburg Band 6 einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ (Schlesische landschastliche Goldpfand⸗ 2.5 Din eichs ch, e nz enn Bo ä4st e Anleihen verttaatlichter Eisenbahnen. emen r mn ss m. ,,, d bed o arenen ü;

39 632/33, 92 265, 118 303 sind ermitte ; 5 . . j J. ; ? 7 ; ĩ Gol dniart ioo d VMärti ! dra ö sind ermittelt, fowshi, geb. Hase, in Königsberg ü. Pr, Blatt 309 Abteilung 111 Nr. 17 für Frau lassenen Anwalt zu bestellen. briefe) verliehen worden. art ioo Glbm deraisch · Mah gu fre, do 1piz AÄbi. 34 i363 8 bo. Bo. R. 1. . 119 1.1. 10 O. Czab . , do. do. Reihe 2.8 1.1. 0, 6 *.

Berlin, den 28. 3. 26. (Wp. 387/24 . ; ö , . '! ö 95 ö J er f 96 24) Kontiener Weg 3, hat beantragt, ihren Hermine Pilz in Magdeburg eingetragenen Dessau, den 1. März 1825. Das Preußzische Staatsministerinm. Disch. V. V. vieichr· S3 TI. s, Magdepg. Wittenbge. ; 46e ß , m unt. zo: E ,, ⸗. 66 Hohensalza 1897

Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.⸗-D ; ; Serichts j . j ; . ö ae J Uscholte Fh en Tuch er Restk— z ö 5 w Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 hat. Echatzanwets. 19165. Mecklenburg. Friedr. 3 ; verschollenen Ehemann den Tuchmacher Restkaufgeldhypothet von 5500 M fEür Beglaubigt . gen , U *. ah nn runbst‚ ce. M 11.7] ß

(132947 Bekanntmachung. Hermann Otto Heinrich Schützkowski, kraftlos erklärt worden. . Breslau, den 26. März 192.5. , ger 2 ie, , Abhdndem? eärbunnten ad: 4 Stück geb. cam. 6. Jan gar 1365 zu? Porz Magdeinrg, den 29 Febrzäar 19250. llzz54] Deffentliche Zꝛistellung. Schlesifche Generallandschafts · ed ie, e d deen, atze Cilerdahn, , . J em gr nn 400 Münchner Stadtanleihe von 1908 (Rußland), preußischer Staatsangehörig⸗ Amtsgericht A. Abtlg. 9. Die minderjährige Walli Plagens, ge⸗ direktion. e, gs ahn E du ia Mar ne en ̃ . 1 eutsche Lospapiere. e then , , tiles hrchn , enedlasgeifsoo' git 3 Kit. Bnict wotnbaft in Zenn ip (izzzst! been ls äugust id, und ei, minen J . isn, go. gs. 7g r. de ode. rom. e , ä. , n ,,, Nr. 57, 58, og zu se 2000 mit Zins— Vereinigte Staaten von Nordamerika). . ; ; sährige Gertrud. Plagens, geboren am (132788 Bekanntmachung. S für ü Milliarde do. (nicht konvert. 39 1.3. , , . 23 * d ir, e,, mi erna. So , 1. schein bogen. 23 zu ie 2000 mit Sm far tot zu erfsͤren. Der beseschnele Per. Durch Aus schlyßuyte des unterzeichneten 16. Jan gar 1917, beide in Sttalsund Waden. Für Lie Berechnung der Zins. und g. uns. s 15 e h n dr ini. s, a do 6 ? ö ! I. 58 1 * 7 28. 06 1 ö ) ; . ö ; . ; . . 8 . Witzniara C . 1. . ö P * * X . Pr. * K we 5 München, den 2.5. März 1926. schollene' wird aufgefordert, sich späteflens 8. 3 3 . 1928. ist der straße 48, vertreten durch ihren Pfleger, Tilgungsbeträge der 5 og werthestãndigen eur die ch dan an 33 iz mare Carow 7 ann hafen. 1806 1 LI. ; ; diene r . 3133. , n , Polizeidirektion. in dem auf den 26. Oktober 1925, e e , nil. 3 1 2. , den Arbeiter Fritz Manfraß aus Stral. Holzanieihe der Stadt Sagan wird für do do d. Ib eutsche Provmzialanleihen 22 . do doo 00.

a , Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— Eren, ö. , 3 , ; sund, Semlower Straße 14, klagen gegen I Em Nundholz der Klaffe = 4 ein Preis k 24 w ; ; Haadebury io. dee d, ede

Vr Sienna. der nr iel ett gr, den Tischler Otto Plageus, zurzeit unbe von 30,6 4A zugrunde gelegt. , 64. Niere 16= 26. 191 ie,, ,, ,. Ausländische Staatsanleihen. , m,.

(132948) Bekanntmachung zeichneten Gericht, Neue Friedrichst 13 / 14 8 32948. ö ( . t, 1 ö . 14y ; . 7 a ,, ,. ö ? ] Schuzgebiei⸗ Unt. do. Stadt · Bfandbr. Zeitpunkt des Todes ist der 31! Dezember kannten Aufenthalts, früher in Stralsund, Für die am 1. April 1925 abzu⸗ po. SvaraKkräm. Mnl. ft. . Reihe 27 - 88. 1916 * Meihe ] Die mu einer Rotenztffer versehenen Anleihen do. S. 23. 30.5 2 werden mit Zinsen gehandelt, uad zwar: 39. 8000 Mh.

Verloren ging: Bankschein der bayer. III Stockwerk, Zimmer 102/104, anbe⸗ ; ö . 1 2 - * / 0 3 5 2. ö. . . .

Hypolhek und Wechselbank München raumten. Aufgebotstermine zu melden, 1 , , 12 ö Bodenstraße 48, unter der Behauptung, trennenden Zinsscheine werden an Jinsen . Sh hren. ar, cha . Mani 1123 Ii. 9 ö hoo ra 4 loßo.—— Nr. 79 3g) widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen , , , daß der Beklagte verpflichtet lei, ihnen ö zie G Gcägeier Landes ted , e , , . Kanne r. ge München, den 25. März 1926. wird.“ An alle, welche Auskunft über 8 nn,, Unterhalt zu gewähren s 1601 ff k do, do zi, iz. 3. 2 —. ö . anl. 25. verich uu z. in. Tiere, ni z. iM , w., ‚dä, en siöze Polizeidirektion. Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ 1307931 O ; ; B. G. B. mit dem Antrag auf w ö 1 . . i,. . do. 1020 Lu. Wuns so 1 E. 1j 1... 65. . I. 6. 10. K i. 10. 16. 13. ig. 1. oer ioo od oe 3 is2n60] K teilen vermögen, ergeht die Aufforderung. l Die ] n, . h Zahlung einer monatlichen UAnterhaltsrente für 5 m. . 3,80 4. Cel ian ib; ; Cann over sche vander..⸗. Mannheim . 2 n a6 a 1. I2. 15. a1. 1. 36. S i. 2. 0. S1. 3. S5. 231 . 3

K. „p &; spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht ie verehelichte Berta Höhne, geb von je io Reichsmark an die Klägerinnen Von diesen Beträgen kommen 10 0so do. do. d ; tredit, LVũ. A..... . ; , . . Sr octh. c. 3-33]

Das von dem Ingenieur Joseph Riegger ; Hern. ze. . v t. 4 ;

. Yeiegger Anzeige zu machen. e . 6 idas in *

Tödtloff, in Cöthen. Promenade 14, Prozeß⸗ seit dem Ta J ; ; d do BVrovinz Ser. 9 .

. , n ] n 2 ge der Klagezustellung. Zur Kapit ragsftener in Abzug. do 3 ö J ; ros. 13 1 verh. . in , . . Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 164, . K ,, in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 3 nh ff ö. e r, . der Stadt⸗ antalt. Staa 1019 n ö 1 ,, de Gn dez sr ö. ib iz. Sd . k . n 1; September 4 ö ö! 5 95 z Föthen, klagt gegen ihren Ehemann, den wi Beklagt r das Ar ; 5.30 ? . . 15 . ( Nut * do Land. 3 i. K. . ] y. Aufgebot sst hinsichtlich folgender F. IS. 24. den 25. März 192. ö wird der Bellagte vor das Amttgericht in hamptkasse in Sagan vom 1. April 1926 ́ab. daden 1001 ...... obere uch oe nr, ee n nn n ,,,

1

1 J

S. 1 5 unl. 30 - 85 Da 7

J 9 Danzig 4M Ag. 191 Preuß. Vds. Bsdb. A. Gnesen 1901, 1907 Berlin 838— 5 ..... 1 4. i do 1901 do. do. 1. 2 ..... 8 1. w . Fothend. 90 S. *

kJ ö

. 1111

1902

44 111111

. Arbeiter August Söhne, zurzeit unbekannten s 9 11925. Vor⸗ ; ö ö ; do do. n in &.. Ab a 3 nhaherpapiere erledigt: b von 1891, 1132762] Ane alte e. G*lben, auf Grund k ö a * . 1b e os / ꝙo. U ing. 111 , Glsbad s 161. i6zos sg 1.8. 1 . . den. nun , 1.1.10 1812 Lit. A Nr 23 921 und 42961 über Die Ehefrau des. Kaufmannz Max der §s§ 1böb und 1568 B. G.⸗B. mit Stra lsund, den 29. März 1926. d . . 3 ö. lot. 10s zg verich. , , . W . je oo A, e) von 15898 Lit G Nr. 340 122, Geißler, Elisabeth geb. Glaß, in Magde dem Antrage auf Chescheidung Die Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts. II32791 , o. oa, da. do. Ausg. 1a, Ser. ,, . 3 3 leich Sia dis is] *] 16. 12 340 135 340 141 bis 340 144. 334 3116 burg, Alte Ulrichstraße 11, hat beantragt. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ w 43 90 äußere Goldanleihe der n, n, m, ,, e 1515 Vi. ] 1.4.10 en,, 11. S. 1st. R. i. 1. 11. S. 2 i. L. 1 J. In und 334312 über je 1009 „„, d) von den verschollenen Kaufmann. Reinhold lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor (132776] Oeffenttiche Zustellung. Vrgentinischen Republik J . * * 1 Mütheim Muhr) 1969 do. ꝛer Nr. oi6bj 1901, A./ O. Lit. C Nr. 438 l bis 433 600 Oskar Glaft, zuletzt wohnhaft in Magde⸗ die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Der Rechtsanwalt C. Riefow in Jostock vom Jahre 1888. wayern ...... do. A. 160 . I u. i506 . e,, . über je 1000 e). von 1903 Lit. A burg, für tot zu erklären. Der be. Dessau auf den 23. Mai 1925, klagt gegen den Kaufmann Dermann Die Einlösung der am 1. April 925 1 ier: z . oe ü ren, , s 9 n. er Nr. 1x00 11. Rr 125 sr, 123 698, 136 310 und, 126 814 Keichnete Verschellene wird aufgefordert, Bormittags 9h Uhr, mit der Auf Kappeit, früher wohnhast n Steck, fälligen Zinsschelne, und verloßen, Stücke de eder fire , . r, e. . w über je Bo0) S3 F. 2. 24 fich spaͤtestens in dem auf den S8. Ok- forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ dorf, jetzt unbekannten Aufenihals, wegen obiger Anleihe erfolgt vom Fälligkeit tonv. neue Stlide a 1. do lieine . ** Berlin, den 20 März, 1925. ober 1825, Mittags 12 uhr, vor dem richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. einer Gebährenforderung mit dem An tage ab e n, n , = Saäckst iche . He. Gladbach 1011 , Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83. unterzeichneten Gericht Magdeburg⸗Suden⸗ Der Gerichtsschreiber trage auf fostenpflichtige Verurteilung zur in Berlin bei der Direction der Dis— 1 1922. ö 8. do. do. mne. 9 * . Ytunst n, i32 768] Aufgebot. burg Halberstädter Straße 131, Zimmer! Il, des Anhaltischen Landgerichts. Zahlung von 4536 86 Hü'-PM.. nebst 5 vo conto⸗Gesellschaft. do. 66. o9. I ä. do. Und s ume . k bot, seg Rzker in anberaumten Aufgebotstermin zu melden. : 3 ei 15. Mai 192. zor. bei der Deutschen Bank, , cles. ic E an; Rꝛordhausen bos Der Korbhändler Aloysius Böker in err ; 2 . z g Iinsen seit dem 15. Mai 1924 und vor I 4 do i169 ige 3] 1.4.10 Ausg. 1 . widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen (130794) Oeffentliche Zustellung. läuige Vollstreckbarkeitserklärung des in Hamburg bei der Norddeutschen Bank o. vo. ans r ( Rürnberg 16014

Dalhausen Nr. 9 hat das Aufgebot des (ir 1. ; . ; . ; do. 920 unl. 30 beelnsnl en gegangenen! Phypwotheken briefe rden Un alle, welche Auskunft über Die verehelichte Varia Winkelmann, Urteil. Zur, mündlichen Verhandlung in Hamburg, win,, J r .

J 1 111

14144 111

2

Sonstige ausländische Anleihen.

Budav. Opst Spar 1.8.11 htl. Sv. G. Ba. 12 Dan. md. -O. S. 4 cückzahlb 110 do. do. zo. In selst. -B. gar. 30. do. Kr.⸗Ver. S. 9 Finnl. Oup.⸗V. 87

22

2 82 22 J .

1111

Däni iche Si. A. v] 1.1.7 Eguptischeqat. 1 1.8.9 do. priv. 1. Frs. 8 18.4. 10 do. 26900, 1253003 1.85.11 do. 2500, 00 Fr. 1.6.11 Els.⸗Lothr. Rente 1.4. 10 Finn. Srecisb. 1.6. 12 Hriech. 4 Mon. 1.1.7 do. Sh 1681261 1.1.7 y. S3 Pt. vat. v 15.5. 1 do do do. S Golden. 89 1. 1.4, 10 Jütländ. n Jꝛal Reni. invire U. do. Kr.⸗Ver. S. do amort. S. B. 4 do do S. in Lire 1.1. do do 5. 5 Vtexitan. Anl. Sf. B.. A... stovenn. Hausbes. do. 1899 5 abg. I. St. Nr. d Me. Bew. Anl. ft. B.. E. I. 8. 1 do. 1904. 4h in Æ I. K. 1.6. 14 gesami kdb. a 101 do. 1904 45 abg. do. i. J. 1.6. 24 do. 44 3 abg. 1. R. 1.5. 2 Norw. St. 9 in EJ 8 18.4. 10 NRrd. Bf. Wib. S1.2 do 18886 in E 1.2.6 Norweg. Dv. 37 Oest. St. Scha 14 O eit. S rap. u. v. St auslos. 1s * 11 Cem. u. a B. S. 2. 8 do. am. Eb. M. * 1.8. 11 Boln. Pf. 3000 R. do. Goldrente do. 1009 1906 R. 1 10006 uld. Gd. * 1.4. 10 10. 250b 6 Posen. Brovinzial fr. Zin . do. do. 2001 L4.10 i0 25080 10. do sss isg2z. do. Rronent. .*. versch. 1399 98. or do. lv. M. in &. * 1.1. do 1698 do. do in K. * 1.6. 11 Raad G. . 2. do. Silb. in 6 1 . LU. 10 ö do. Anrechtsch. do. Bapierr. in fl.* 1. 2. 6 Schwed. np. 16. Portugies. 8 Spez. 4 v. St. 5,1 un k. stumänen 1908 * 1.6. 12 do. Iz undd. in. do. 1915 utv. 24 46 1.4. 10 do. Hyp. abg. 6 do. 16389 in Æ 1.1.7 do. Stadt. ⸗Vf. 82 do. 16890 in A 1. 1.7 . do. do 90? u. 04 do. do. m. Talon f. 13 i. St. 1. 7.2 do. do 1905 1.4. 10 do. 1891 in Æ 6.1.7 Stockh. Inigs. Vfd 1.4. 10 do 1894 in Æ 1.1.7 18885. 365. 87 in 8. 1.4.10 do. do. m. Talon 1. 1.1.5. L. 1.17 do do. 1894 ing,

1

1.2.6 n do. 18965 in M 6.11 ug. Tm. Bg. 1. R. *

—— *

353 2

83 *. I.

1919

2 Q 2

Ee

. D —— 2 2X

4444 111111111111

ö 1

II.... 1111 *

**

—— ——

t. 5 5

d d ——

r d = .

282

1413 1

ö ö

Bab s, 3 pom 19. September 192 über die im Leben oder Tod des Verschohenen zu er— geb. Nenj, ist. Neinstedt. Prozeßbevoll⸗ des Rechtsstreits wird der Bellagte vor in Franksurts m. bei der Direction der do. vid ñ̊ iiemesi da de I. ob 2ceder 6 g gendach a. Al. gb Grundbuch von Dalhausen Band il teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, mächtigter: Rechtsanwalt Heinicke in Bern. das Amtsgericht in Bad Schwartau, . Dis conto⸗ Gesellschast, do 10 Co hit, da. do Ausg. ̈ u. I od a si, 01 ö Blatt 70 in Abteilung il Nr. sowie pate stzus im Aufgebotstermin dem Ge⸗ burg, klagt gegen ihren Ehemann, den Zimmer Nr. 11, auf den 16. Mai in Köln bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ ü. n n. 1. . , , 3 ö vi ird im Grundbuch von BDalhausen Band V richt. Anzeige zu machen ... Maler Rudols Wintelmann, z. Zö. un⸗ 825, Vormittags 10 uhr, geladen. heim jr. C Eie. de een eden nr, doe. Do an 1. ! 0 i696. 19g Blalt 2165 in Abteilung 115 Nr. 1 für Magdeburg, den 13. März 1925. bekannten Aufenthalte, früher in Dessau, C. 7020. Berlin/ Damburg, Frankfurt / M.. do M. os. M Ser. 12. ,, inn lh den Dalhaufener Spar, und Darlehns—⸗ Das Amtsgericht 4. Abt. 9. . ö ö. 85 ä . 86 ö Bab Schwartau, den 13. März 1925. 3 Köln. 1 63. 1825. Gesenschaft. . ö 3 7 loo

verei G. m. u. H. 7665 mit dem Antrage ar hescheidung. ie zgericht. irection ber Disconto⸗Gesellscha . 3. Kreisanleihen. Bots dam 1919 Fassenderein, e G. m. u. H. zu Dalhausen (132766) Bekanntmachung ing nens den Bela ten zur münde Amtsgericht Deusche Bank. * ö . 3 . 2. Untlam. Kreis 1801. ] 1.4.1 nn,, .

ĩ 0 8 j ö ;

, n . . . ien K des vor in,. ö Zuftellung. Norddentsche . . Hamburg. 8m . 3 . . do, 169 M. 1901 bis

pon 2560 MS beantragt. Der rchen⸗ f die 4 Zivillammern des Langel! ts in ie Händlerin Frau Justin Falke in Sal. Oppenheim jr. & Cie. vo . s. 8 o. 2 derslet Krein 16 21 1M 1908. 1908 Inhaber kirchen -o hauen, gesterben am d Fe Dessau auf den 23. Mai 1825, Vor⸗ Gelsenkirchen, Kirchstr. 28, Prozeßbevoll⸗ do. (dir, , , ,, n e, erer mib, , n. ,, .

ber Urkunde wird aufgefordert, spätestens bruar 1924, werden die bieher unber mintage ; ; . e dem auf den 14. Juli 1525, Bor. kannten. Abkömmlinge der Großellern mittags Sl Uhr, mit der Aufforderung, mächtigter- Justizrat Huchzermeier in , rn , ,, . hee isi * J

mittags 190 uhr,“ vor dem unter. des Grblassers: de mutterliche seits: einen „bei dem gedachten Gerichte zuge· Gelsentiichen, klagt gegen den Bergmann Verantwortlicher Schriftleiter Lüped ibn uni a8 . ö.

zeichnelen Gericht anberaumten Aufsgebots. 5 lastenen Anwalt zu heftellen Johann Krause, früher in Gelsenkirchen, Di ö ĩ en, ,,,, . Deut Stadianleiben. diostoꝝa ix.

iermine seine Rechte anzumelden . die , . Dessan, den 21. März 1926. Kirchstr 28, auf E rund der Behauptung, K . . w 3 ne err gene 39 Aachen 2x . 3 ö alten. beer, ,

Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Stamm und Catharina geborene Göddertz Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. daß ihr der Beklagte durch Einbruch- Verantwortlich für den Anzeigenteil:; de ion 1866 3] do. 17. an Kutzg. 2 weng diebstahl größere Warenmengen entwendet Rechnungsdirektor Mengering, Berlin do. ib v. va. 1901. os ah

8 do 1 1511 Saarbrücken 11 6. Ag Kraftloserklärung' der Ürkunde erfolgen gemäß 8 2358 Abs. ? B. G.- B. aufge 1, ĩ ü er, ö wird. sordert, sich zu melden. sge. 139796] Oeffentsiche Zustellung. habe, mit. dem Antrage au kosterpflichtige Verlag der Geschäftestelle Men gering rer .

do oi. 183 verich Spandau 1909

; 3 z 2 Aschaffenburg. .. 1901 1.6.1 .

Deverungen, den 14. März 1926. Cr iab en? den g3 n Der Oberschweizer Georg Rödiger in und vorläufig vollstreckbare Verurteilung ß do ao od darmen · . ee

Vas Umtegericht. z * J . 1928 Zerb't, Prozeßbevollmächtigter; Rechts. zur Zahlung von 00 R. M. nebst 120i . 6 * . e,. ö ö .

13276 mwwalt Br, Schiff in Jerbst, klagt gegen Zinsen seit Klagezustellung. Zur, münd— Druck der Norddentschen Huchdrugerei unb , 2 J n , ; . ö.

liz: ob]! Vin gebo- isz?6 fe ehen Gil glöhseel, gächrlenen fich Werhantläng Leg hchte lte ard Verlaganstalt. Berlin. Vilbel mstraßfe & ,, s ,, g, , . me eber l, dan,

Der Fabrikant Wilhelm Marth aus . Durch Ausschlußurteil vom 20. 3. 1925 berg. z Zi. unbekannten Aufenthalte, grüher der Beklagte vor das Amtsgericht, hier ; ; Würitemberg S. 20 X ie mn me, nr, nat eo s K*rurtan reg e een. erich d do n, daten n nen,, . ; G

,. hat das Aufgebot der Yvpotheken⸗ ist der angeblich abhanden gekommene in Zeibft, auf Grund der S5 15672 us auf den 30. Juni 1925, Vormittags Vier Beilagen , Gan 1 * rr mi, 16 0 ösꝛ 6 ners. Liu. - i ul. e 8 ö . es ar, 23 Le,

riefe über die in dem Grundbuch der Scheck mit folgendem Inhalt: Darm- 1h68 B. G⸗Ba mit dem Antrage auf 9 Uhr, geladen. leinschließlich Börsenbeilage) . z d. dae. ie, Kutz. a1. 1. d ,, & Leiner e , m: J

. Band 1 Blatt 2 Abteilung 116 städter und Nationalbank, Kommaändit. Ghejcheldung. Der Kläger ladet die Be⸗ Gelsenkirchen, den 19. 3. 1925. und Erste bis Dritte r. 3 eingetragenen 190 000 ½ und Ab aesellschast auf Aktien, Depositentasse ! klagte zur mündlichen Verhandlung des Das Amtsgericht. gentral · Jandelsregister · Beilage

w ——

ver sch.

do. 1.2.8 1.1. 1.4.10 1.4. 10 1.1.7 1.1.7 1.1. 1.1 1.4.10 1.1.7 versch. 1.

2

l J

22

9

* * 5

III.]. 1

1 111 J

147 1141664 . 111 ö 1

*

46 2 3

*

—— 2 *

e . .