1317921
Auf Grund des Beschlusses unserey Generalversammlung vom 30. 12. 24. fordern wir unsere Aktionäre unter Hinweis auf die 5§ 219 und 290 des H.⸗G.-B. und unter Hinweis auf 817 der 2. D⸗V. zur G.⸗-B.⸗V. auf. ihre Attien zur Durch sübrung der Abstempelung nach den Be= schlüssen der Generalversammlung vom 36. 12. 24 bis spätestens zum 30. 4. 25 an uns einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Wittenberg, den 24. März 1925. Aktien⸗Bierbrauerei Wittenberg
Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Lutz mann.
132868]
Norddeutsche Waggonfabrik Attiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammtlung auf Dienstag, den 21. April 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Daimstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, U. J. Fr. Kirchhof 47. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäffsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1923/24. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Ent⸗ laftung des Vorstands und Aussichts⸗ rats. 3. Wahlen zum Ausfsichtsrat. BVorlegung und Genehmigung der Reichs markeröffnungsbilanz vom 1. Ok⸗ tober 1924. Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals auf R.⸗M. 3 000900
130374]
Plan Ufer 27 Grundstücks⸗ BVerwertungs A. G., Berlin . Schönholz. Provinzstr. 7 / ꝛtz. In der am 27. November 1924 ab⸗ gebaltenen Genera!lversammlung wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herien: 1. Dr. Fritz Neuendorf, Kaufmann,
Berlin, Invalidenstr. 12. Berlin,
2. Hans Rubach, Kaufmann, Lichtenberger Straße 13. B. Rechtsanwalt und Notar Dr. Ludwig Freundlich, Berlin, Friedrichstr. Hh a, 4. Dipl-Ing. Hans. Zevßig, Berlin⸗ Lichterfelde, Holbeinstr. 2. 1. Herr Generaldfrektor Emil Mezey hat sein Amt als Aufsichfératsmitglied nieder⸗ gelegt. Berlin⸗Schönholz, den 21 März 1925. Der Vorstand. Rubach.
130375 omokos & Bach A ktiengesellschaft für Steinverarbeitung, Berlin ⸗Schönholz, Provinzstr. 77 78. In der am 27. November 1924 ab⸗ gebaltenen Generalveisammlung wurden 4. keu in den Aufsichterat gewählt die Herren: 6. 1. Dr. Fritz Neuendorf, Kaufmann, Berlin, Invalidenstr. 12.
2. Hans Rubach, Kaufmann, Berlin, Lichtenberger Straße 13,
3. Rechtsanwalt und Notar Dr Ludwig
Freundlich, Berlin, Friedrichstr. Hö a,
4. Dipl-Ing. Hans Zeyßig, Berlin— Lichterfelde, Holbeinstr. 2.
Herr Generaldirektor Emil Mezey hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder ⸗ gelegt. .
Berlin ⸗Schönholz, den 21. März 1926.
Der Vorstand. Domokos. Bach.
1328621 Für die Einlösung der am 1. April d. J. fälligen Zinsscheine der o/o Roggenwert⸗ anleihe der Bodenverbesserungsgenossen⸗ schaft der unteren Grabow zu Schlawe, der Genofsenschaft zur Regulierung der Wipper, Schlawe, 1 der Wassergenossenschaft Bonin⸗ Rogzow, Köslin, der Wassergenossenschaft zur Negu⸗ lierung der Radue und des unteren Schwarzbaches im Kreise gKgös lin, söslin ist der Preis von Reichsmark 12 je Zentner maßgebend. Es werden somit gezahlt für die Dins⸗ ĩ— scheine über 23 Pfd. Roggen R. M. 0.27 12 ' ö 1355 . k . 2.70 Die Kapitalertragssteuer von 10 0so ist hierbei bereits in Abzug gebracht. Stolp, den 26. März 1924.
Stolper Vank Aktiengesellschaft. 132373 Eingangsbilanz der Marmorwerke
Gustav Schulze A.⸗G., Niesa, vom 1. Jannar 1924.
R. M. 130 0909
132883 Bekanntmachung. ( Süddeunjche Verlags ⸗ Aktien⸗ gesellschast in Nürnberg.
Die 1. außerordentliche General⸗ ver ammlung findet am Donnerstag, den 23. April 1fd. J., Nachmittags z ünr, in den Amteräumen des Notariats Nürnberg VI, Winklerstraße 121. in
Gebr. Körting Akltiengesellschaft, Körtingsdorf bei Hannover⸗ 132382] Linden.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, ven 20. April 1925, 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaa! der Berliner Handels— Gesellschaft, Berlin W. 8. Behren⸗ straße 32333, Eingang B. 2 Trepven, starfindenden 22. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Berichts der Revi⸗ soren für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußsassung über die Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Fest⸗ stellung und Verteilung des Rein⸗ gewinns. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands Wahlen zum Aussichtsrat. Wahlen von Revisoren für das Ge⸗ schäfts jahr 1925.
Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalveisammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 22 unseres Statuts ihre Aktien oder Bescheinigungen über die bei der Reichebank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben spätestens bis zum 15 April 1925 an einer der folgenden Stellen: in Körtingsdorf bei Hannover bei
der Gesellschaftstasse,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft,
bei der Daimstädter und National⸗
Deutsch⸗Russische Kompensations Aktiengejellschast izoꝛo] Leipzig.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Soungbend den 2. Mai 1925, Nachm. 3 Uhr, in den Büroräumen der Gesellschast lu Leipzig, Martt 9 II r, stattfindenden Ge neralversammlung ein.
; Tagesordnung: ‚. Verlegung der Papier markabschlußbilanz nebst Gewinn⸗ rechnung für den 30. Juni 1924 jowie des Berichts des
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. Dezember i924 wurde beschlossen, unser Aktienkapital, das bis dahin nom. Papiermark 9 (60 O0, — betrug, auf Reichsmark 4500 009, — umzuftellen. Vom 1. Januar 1924 ab beträgt das J D also Reichsmark 4 500 000, —. beg Prütungeberichts des Lunfichtzrafz. Nürnberg statt. . . Es ist eingeteilt in 9g000 Aktien zu e Rei hsmark 00. dr, , über die Genehmigung der Papiermarkabschlußbilanz nebst ener . ö 9 , Nachdem diese Umstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir
ewinn. und Velustrechnung. Ewe n' nlhre Aitriet. Wder Inkerkmg= unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, und zwar nur die Mäntel, zwecks Abstempelung 7 auf den Reichsmarknennwert in der Zeit bis zum 21. Mai 1925 bet der
3. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufssichtsrats chein ö ü : ; ; ats. e jpäfestens am 20. April Id. J 4. Beschlußfassung darüber, ob das Grundkapital der Gesellichaft mittels Zu⸗ ö. der Gefellschaft in Nürnberg, Neutor⸗ Kali ⸗Vank Aktiengessellschaft Cassel Hohenzollernstraße 139 * * * mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Die Ab⸗
zablung umgestellt oder ob andernfalls durch Unterlassung der Umstellun . . . stempelung erfolgt kostenlos. Dietlas, Rhöngebirge, im März 1925.
W ichtsrat. , . . . m. Da ö. k sind erfolgt die Legitimation durch die k ber chien, 9 Kaliwerke Großherzog von Sachsen Aktiengesellschaft.
bestehenden Eintragungen in das von der Gesellschaft geführte Aktienbuch 8 d 3 Yz ö — Tagesordnung: ö den;, 1. Teilweise Abänderung der in der Der Vorstand. Hep ke. Bohnstedt.
und Verlust⸗ Vorstands und
X
J , n, Aftiengesellschaft. Heneralbersammlung vom 19. No—⸗
er Vorstand. Joe st en. vember 1924 gefaßten Umstellungs⸗ beschlüsse.
Aenderungen der Satzungen, die sich aus den Umstellungsbeschlüssen er⸗ geben, insbesondere Regelung der Stimmrechte der Aktionäre. .
Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von bis zu 200 000 Reichsmark durch unter Ausschluß des ] gesegzsichen Bezugsrechts der Aft enäürrJJJ e e, ,, ,, . ersosgende Ausgabe von bis 2000 au d Kö .. den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je 100 R.-M., Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe.
Entsprechende Aenderungen des Ge— sellschastsvertrags, soweit solche durch die Kapitalserhöhung unter 3 er— forderlich werden.
1328931 Aktiva. Goldmarlerüffnungsbilanz pro 1. Fanuar 1924. Pa ssiva.
R.. RM. 1014 5400 11011 180 2977 337 95 2359
7537 7557 Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz haben wir geprü ĩ gesetzlichen Vorschriften übereinstimmend befunden. J Schlefische k 1h J . Dr. R auch. pengler.
. Für die ausgeschiedenen Herren Dr. Sonntag und Direktor Reich sind die Herren Dr. Philibert Heymann und Direktor Alfred Juliusburg neu in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 31. 1. 1925 werden die
Maschinen... Mohilar . Kassenbestände . Außenstände .. ,,
Urtienkapitlil Gläubiger , Reservekonts? .
132859
132890
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm lung, welche Samstag, den 25. April 1935, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Direction der Disconto-⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Nürnberg, Karolinenstr. 34, statifindet, höfl. eingeladen.
(107936 Schmid Söhne Aktiengesellschast.
Die General versammlung vom 7. Januar 1925 beschloß die Umstellung des Grund⸗ kapitals von 160 Millionen Papiermart auf 160 000 Reichsmark, so daß auf 20 000 ½ Nennbetrag alter Aktien eine
(132904 Kollmar K Jourdan A.⸗G. ührkettenfabrik Pforzheim. Herr Stadtrat Wilhelm Jourdan ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden.
130050
Attiva. Grundstückkonto., Bestand Maschinenkonto, Bestand 104112 Marmorkonto, Vorräte 47 830 Kontorinventar, Bestand 1 Schmiedekonto, Bestand 1 Sonst. Geschäftsinventar,
II0bo0oz l] Württ. Schokoladefabrik
bank Kommanditgesellschaft Aktien.
auf bei dem Bankhause Delbrück Schickler
Bestand Werkzeugkonto. Bestand Handlungsunkostenkonto, Vortra⸗
1 1
49000
Aktionäre der Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktienmäntel bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Breslau Werderssraße 45, zum Zwecke der Umstempelung bis zum 30. Mai 1925 einzureichen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für ungültig erklärt. Je PM. 100 006 nominal werden zu einer Aktie über
Zu 2, 3 und findet neben, der Ab— stimmung der erschienenen Aktionäre ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm- und
Wir geben bekannt, daß die F. Haase⸗ Rybnik, Lederfabrik A-⸗G. in Lübeck, auf⸗ gelöst ist. Etwaige Gläubiger werden er⸗ fucht. Ansprüche bei uns geltend zu machen.
neue Aktie über 20 Reichsmark entfällt. Wir sordern die Attionäre auf, die Attien bezw. Gutscheine bis spätestens 15. Mai 1925 bei der Gesellschaft zweckꝛ Neu⸗
Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. 2. Vorlage der Bilanz pro Ende De⸗
Stammaktien und R⸗M. 6000 Vor- zugsaktien, durch, Zusammenlegung von je 4 Stammaktien über je
ö e,, nnr. . C Co., e Generalversammlung vom 5. De⸗ bei dem Bankhause ö zember 1924 belchloß, das Grundkapital G. m. ö 9 . bon 30 Millionen Papiermark auf 5000 in Aachen bei der Dresdner Bank Goldmark zu ermäßigen, so daß auf Aktien Filiale Aachen, im Nennbetrag von 129 0909 Papiermart! in Breslau bei dem Bankhause E. eine Stammaktie über 20 Goldmark ent⸗ Heimann, fällt. Wir fordern die Aktionäre auf,. in Hannover bei der Dresdner Bank die Aktien nebst Zinsscheinhogen zur Um⸗ Filiale Hannover, siempelung bis spätestens 15. Mai 1926 gegen Empfangnahme von Legitimations⸗ bei der Gesellschaft einzureichen, da karten zu hintetlegen andernfalls Krasftloserklärung der Aktien Körtingsdorf b. Sannover⸗Linden, erfolgt. den 26. März 19265. Stuttgart. den 24. Januar 1925. Gebr. Körting Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Würt h. Dr. Fusch. Dr. Kur.
Vorzugsaktien statt. Nürnberg, den 26. März 1925. Der Vorstand. Meyer.
fi ses] Maschinenfabrik Moenus A. G. Frankfurt 4. Main.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unferer Gesellschaft vom 30. De— zember 1924 hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital von nom. A 150 090 000 auf Reichsmark 4500 000 umzustellen.
Hiernach entfällt auf jede Stammaktie von 4 10 000 eine solche von RM. 309 5000 , R⸗M. 180, 4Æ 1000 . ‚. „RM. 20 sowie ein Anteilschein von RM. 10.
Gleichzeitig wurde in der General⸗ versammlung beschlossen, den Aktio⸗ nären auf Ferlaugen
für je 5 Aftien RM. 20 eine neue
Aktie à R. M. 100, für je 10 Anteilscheine à RM. 10 eine neue Aktie 6 R. M. 100 sowie ür je 2 Anteilscheine à RM. 10 eine neue Aktie à R.⸗M. 20 auszuhändigen.
Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen sst, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien, ein⸗ schließlich Dividendenschein per 1924 ff, mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis, wofür vie bei den Llb⸗ stempelungsstellen erhältlichen For⸗ mulare zu benutzen sind, spätestens bis zum
36. April 1925 einschließlich bei den nachstehend genannten Stellen:
Bankhaus EG. Ladenburg, Frank⸗
furt a. Main,
Direction der Disconto⸗ Gesell⸗
schaft, Filiale Frankfurt a. M.,
Bankhaus J. Sreyfus & Co(,
Frankfurt a. Main. Frankfurter Bank, Frankfurt am Main, einzureichen. ⸗
Wir fordern unsere Aktionäre in ihrem eigenen Interesse auf, bereits bei der Einlieferung der Aktien zu
P-⸗M. 1009 zu einer Stammaktie über R. M. 100. Festsetzung der Einzelheiten der Durchführung und entsprechende Abänderung der S8 5 und 23 der Satzungen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aknionäre, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am 18. April 1925 bel der Darmstädter und National- bank K. a. A. in Bremen oder Berlin oder bei der J. F. Schröder⸗Bank K. a. A.. Bremen, hinterlegt haben. Bremen, den 27. März 1925. Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schackow. Güther.
132750] Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschast, Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Sonnabend, den 9. Mai 1925, 12 uhr Mittags, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filialẽ Dresden, stattfinden den 36. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
ausgabe von Reichsmarkaktien einzureichen Bei nicht rechtzeitiger Einreichung ersolgt Kraftloserklärung.
zember 1924 und Beschlußsassung hierüber sowie Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Der Aftienausweis hat spätestens bis
Donnerstag, den 23. April 1925, bei der
Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Augsburg, .
Direction der Bisconto⸗Gesellschaft, Filiale Augsburg, und
Diction der Bisconto⸗Gesellschaft, Berlin,
zu ersolgen.
Augsburg, den 21. März 1926.
Der Aufsichtsrat der Aktiengesell⸗
schaft für Büleicherei, Färberei,
Appre tur & K Augsburg. RN eb.
20 Reichsmark zusammengelegt. Breslau, im März 1925.
Peka Säckefabriken Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Kurt Posern. Knobloch.
Lübeck, den 20. März 1925. F. Saase⸗Rybnik, Lederfabrik A. ⸗G.
in Liquidation. Nürtingen, den 31. Januar 192.. (132912) Der Vorstand. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer * 5 e . e,. den 4 6 a ö K , . ereinigte Grauwacke un im Sitzungssaale des Banthauses Gebr. ⸗ Arnhold, Bret den. Waisen haus stiaße 1822, Basalt Altiengesellschast, staltfindenden ordentlichen General⸗ Nemagen. Die für den 4 Aprsl 1925 einberufene
kö ,. einzuladen. Tagesordnung; . außerordentliche Geneialversammlung wird 1. ,, e, , n hiermit wegen Hinzufügung eines weiteren berichis jür das Jahr 1924 Punktes der Tagesordnung auf . den Beschtußfassung ber die HGenehmi⸗ 18. April 1925, Vormittags 103 uhr, j verlegt, wozu wir uns erlauben, unsere Aktionäre in das Verwaltungsgebäude der
ung der Bilanz, des Hew inn. und zerlustkontos und die Verteilung des Fesellschatt in Remagen hiermit einzuladen mit solgender
ö ber die Entlast
Beschlußfassung über die Entlastung Ta .
ö 3 s gesordnung:
des Vorstands und des Aussichterais. 1. Erhöhung des Grundkapitals von Reichsmark 1200 000 um voraus—⸗
„Aenderungen des Statuts, und zwar: sichtlich Reichsmark 750 000 durch
§z 10: Anderweite Regelung der ö. ; 3 ; Zustan digkeit des Aujsichtsrais, Ausgabe von auf den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien mit Dividenden⸗
§z 19: Uebernahme der Aussichts⸗ berechtigung ab 1. Juli 1925 unter
rasste nen durch die Gesellschaft; S3 20 Lit. G: ErheKzung ven Gold; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Afttionäre.
mark durch „Reichsmark“ unter * N s *
Streichung des zweiten Abfatzes. Aenderung der Satzung auf Grund
der zu Ziffer 1 gefaßten Beschlüsse,
5. Aussichtsratswahlen. ö Die Ausübung des Stimmrechts in der abel säetreg ger Ker Satzungen Generalversammlung ist davon abhängig, 3 , iifflchtz ü Satzungen. „Beschlußfassung über Beteiligung der
daß die Aktien spätestens am dritten Tage 4 Gesellschaft an einem neu zu gründen
vor der Generalversammlung
i 3 Kö Gesell˖ den Straßenbauunternehmen. . 6 , ö. Geb Zu Punkt 1 der Tagesordnung bedarf , haufe Gevr. es nach den ier . . . ; einer getrennten Abstimmung der Stamm⸗ in , . . Bankhause Gebr. ö d en szatligh or sowie außerdem der
; eneralverjammlung.
in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre
E Heinze oder in Leipzig bei ö. Bankhause Bayer Attien mindestens am 3. Werktag vor der R Dein ge oder Generalversammlung bei den Filialen der Deutschen, Bank in
bei einem deutschen Notar während der Geschästsstunden hinterlegt Robin,! (Bonn, Düßsfe dor, Godesberg, Köln und Trier oder
k ö . Hinterlegung ü.
einem Notar, so muß der von diesem ; a in estfalen
autgesiellte Hinterlegungeschein spãtestens el,, . Provinz Westfale der Gesellschaftskasse in Remagen
am zweiten Tage vor der Generalver⸗
ö ; Maschinenbetr⸗Konto, Be⸗ stand. J , Bestand imballagekonto. Bestand Kassakonto, Bestand .. Wechselkonto. Bestand .. Kontokorrentdebitoren, Außenstände Kontokorrentfreditoren, Außenstände ... Breslau:
Kontokorrent, Außenstände Waren, Vorräte... Kasse, Bestand ! Unkosten, Vortrag... Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag
2745 129 46 1128 809
6 458 5 176 3956
6198 36
Jg gap
Bergedorf ⸗Geesthachter Eisenbahn ⸗ Aktien · Gesellschaft. Gewinn⸗ und ,,,, , , Geschäftsjahr 1924 in .
,
D r, .
Ap
18 000 7500 4000 2000
20 000
ö 2 500
K J 9000
M 140274, 99
460.26
Ausgaben. I. Rücklagen und Zuwendungen:
x a) Rücklage in den Erneuerungsstock .... ö 645 b) Rücklage in den Tilgungsstock ... . . oJ Rücklage in den Unterstützungsstockk ?.. ; 1086 d) Rücklage für Haftpflicht und Unsallschäden ; 343 — . an. f) Abbuchung au ;. g) Abbuchung auf das Inventar....
II. Reingewinn 1924 — 4 Vortrag aus 1923
*
132888] . Bekanntmachung der Nürnberger Briefumschlag⸗ u. Papierausstattungsfabrił Carl Pflüger C Co. A.-G. in Nürnberg
gemäst der sechsten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung.
Die auß erordentliche Generalversammlung vom 3. Dezember 1924 beschloß die Einziehung von nom. Papiermark 1 0090 000 Vorzugsaktien gemäß § 30 der zweiten Durchführungeverordnung zur Goldbilanzverordnung und die Umstellung des verbleibenden Grundkapitals von nom. Papiermark 24 009 09090 Stamm⸗ aktien, 19 000 Stück über je Æ 1000 und 10600 Stück über je A bo90, auf nom. Reichsmark 504 090. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß jede Aktie über bisher Papier mark 1000 auf Reichsmark 20 abgestempelt wird, jede Aftie über bie her Papiermark D000 auf Reichsmark 100. Auf je nom. Papiermark 1000 entsällt serner ein Anteilschein über Reichsmark 1; auf 20 Anteilscheine über ie Reichs mart 1 bezw. auf Aktien im Gesamtnennwerte von nom. Papiermark 20 900 wird eine neugedruckte Aktie über Reichsmark 20 ausgehändigt. Das volleingezahlte Grundkapital besteht nunmehr aus nom. Reichtzmarf Sog 06g Inbaberstammattien, und zwar aus 20 260 Stück über je Reichsmark 20, Nr. 1— 20 200 und 1000 Stück über je Reichsmark 100 Lit. B Nr. 1— 1000.
.Die auf den jetzigen Nennbetrag in „Reichsmark“ abgestempelten Stamm⸗ aktien Nr. 1 -= 195 000 und Lit. B Rr. 1— 10900 waren bereits als Papiermaik- urkunden an der Börse zu Berlin zum amtlichen Handel zugelassen; die anläßlich der Umstellung neugedruckten Stammaktien über je Reichsmark 20. Nr. 19 001 bis ; 20 260 werden bei Ausgabe an die Inhaber einer entsprechenden Anzahl von Papier— markaktien bezw. von Anteilscheinen lieferbar.
J neugedruckten Aktien Nr. 19 001— 20 200 tragen die faksimilierte Unter⸗ schrift des Aussichtératsvorsitzenden und der Vorstandsmitglieder sowie das Handzeichen eines Kontrollbeamten.
Das Geschäftejahr ist das Kalenderjahr. Gewinnverteilung: J. o/ zum' gesetzlichen Reservefonds, solange derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; vertragsmäßige Tantieme an den Voistand; 409 UDividende auf die Aktien;
11
132848] Allgemeine Bau⸗ A ttiengesellschaft.
In der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 18. Dezember 1924 sind fol⸗ gende Beschlässe gefaßt werden;
Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf Goldmark 300 000 umgestellt. Die Umstellung erfolgt derart, daß
a) für je 4 Stück bisheriger Aktien über je 10600 Papiermark eine neue Aktie über 100 Goldmark,
b) für je 2 Stück bisheriger Aktien über je 6000 Paviermark drei neue Attien über 100 Goldmark
gewährt werden.
Demgemäß werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien zum Zweck der Er⸗ mäßigung des Grundkapitals mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 10. Mai 1925 bei der
Internationalen Handelsbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Berlin SW. 195, Hausvogteiplatz 8/9,
einzureichen.
Falls die rechtzeitige Einreichung der Aktien unterbleibt oder wenn die Aftio— näre insoweit, als die eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zabl nicht erreichen, nicht entweder diese Aktien der Gesellschaft zur Ver⸗
Passiva. Aktienkapital, Bestand .. Kontokorrentkreditoren, Buchschulden Kontokorrentdebitoren, Buchschulden J Marmorkonto, Gewinn u. Verlust, Vortrag
—
300 000 3 033 949 21
2457 23 zo 439 4]
Riesa, den 26. März 1925.
Marmorwerke Gustav Schulze
Akttiengesellschast. Albert Schulze.
2 ,
140 735 203735
o r 2
Einnahmen. I. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... II. Gewinn aus dem Eisenbahnbetriebe ... ab Betriebsausgaben ö 1 IV. Gewinne aus Nebenbetrieben, ,
8 1818.
4606 184 745 6 12 770 5759 203 735 Vermögensabschluß für den 31. Dezember 1924 in Neichsmarkt.
ee.
6 888 905,80 70416017
Tagesordnung;.tt 1. Vorlegung des Berichts des Von stands und Aufsichtẽrats sowie der Bilan und Gewinn und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1924 abge⸗ laufene Geschäftsjahr⸗ Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung. 3. Entlastunatserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. . Aktionäre, welche an der Generclver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemãß 8 24 unseres Gesellschaftsvertrags ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinter. legungsscheine der Reichsbank spatestens am 6 Mai 1955 bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder in Chemnitz:
/ —
(132374
Bilanzkontd der Marmorwerke 1
Gustav Schulze A⸗⸗G., Riesa, ver 39. Sentember 1924.
Aktiva. R. ⸗M. Grundstückkonto Bestand . 130 050
16 4014114
Vermögen. „Bauanlagen aller Linien und Verwaltungsgebäude in Hamhurg II. Inventar A 74 000, — 4 Zugang... 15 530, —
AS 89 5360, — — Abschreibung ..
J K 80 530 Maschinenkonto, Bestand . 104112 1. Verfügbare Grundstücke .. 84 000 Marmorkonto, Vorräte .. 81 406 . Betriebsmittel...
K , *
Arn⸗
. ö 645 000 Kontorinventar Bestand 1 V. Qberbauporrat--.- . . 217340 Sonst. Geschäftsinventar, Bankguthaben und Kaffe. ‚. 166 581 25 Bestand J J Wertpapiere, hinterlegt bei verschiedenen . 285 96 Werkzeugkonto, Bestand 1 Rückständige Frachten... ; 34 01277 Schmiedekonto. Bestand 1 Verschiedeng Guthaben . 11 507 34 Handl.⸗Unk.Kto. Bestand 230 Materialbestãnde. . 33 989 36 Maschinenbetr⸗Konto, Be⸗ 777 n
stand 7 3066 e, .
9.
d . 24 o 0 o , 9
61
4 o/o Dividende verbleibenden
2. 3. 4. 6.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per
100,9 Tantieme an den Aussichtsrat von dem
Reingewinn;
Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung
é Januar 1924 lautet wie folgt:
nach Abzug von
Fuhrenkonto, Bestand . Emballagekonto Bestand . Kassakonto, Bestand .. Wechselkonto, Bestand .
——
Aktiva. blen daschinen . ö
Einrichtung . lischees und Stempel k k
Debitoren ..
Warenbestand
9 er, 9 9 6 9 9 0 9 8 8 2 82 8
4 *. 0
Passiva. Bisheriges Grundkapital... . dlusgleich des Mehrbetrags 1. durch Wegfall von 1 000 000 nom. Vorzugsaktien Z. durch Verminderung des Nennbetrags der 24 000 000 nom. Stammaktien
von le 000 4Æ auf 20 R⸗-M. (60:1)
A R.-M. 238 40. 97 009 1 1 1 1542 75279 130797
*
Jö 5 9 2 9 2 * 1 5 1 8 1 0 14 1 2 * 12 1 2 12 1 41 41 1 2 2 16 2 6 2 1
.
Kontokorrentdebitoren, Außenstände .. Kontokorrentkreditoren, Außenstände .. Breslau: Kontokorrent, Bestand Waren. Bestand. .. Kasse, Bestand
.
593 021
1000000
23 520 9000 2200900
und durch gleichzeitige Neuausgabe von 1200 neuen Aktien R. M. 20, die für den Umtausch der Anteilscheine à R.-M. J bereitgehalten werden. Goldmarkaktienkapital .... Rejervefonds .. Kreditoren...
2 2 12
. 24000
Passiva. Aktienkapitalkto, Bestand Reservesondskto, Rücklage Kontokorrent:
Debitoren, Buchschulden Breslau Buchschulden Kreditoren, Buchschulden Kreditoren, Reingewinn
Gewinn⸗ und Verl
Ver 30. September 1924.
365 3282 579
13
91 236 722 10 560
7 868 8091
435 582 36
300 000 734 132
5
120 762
13 947
435 582
ustkonto
An Gehälter, Zinsen, Ab—
. . 304 009 . . 51 000 . . 38 021 593 021
Die Bewertung der Anlagekonten erfolgte unter Beachtung der einschlägigen
6 . Bestimmungen chätzung und bei vorsichtiger die Maschinenanlage nach reichlichen
schaff ungspreise. ; Nürnberg, im März 1925.
Nürnberger Briefumschlag⸗ u.
Carl Pflüger & Co.,
Die Immobilien wurden auf Grund einer fachmännischen Bewertung unter dem Anschaffungswert eingesetzt, Abschreibungen gleichsalls unter dem An⸗
Bapierausstattun gsfabrik A ttiengesellsch aft.
schreib ngen ꝛc. ... Reingewinn. ....
Per Zinsen ꝛe SFabrikationsgewinn
Riesa, den 26. März 1925. Marmorwerke Gustav Schulze
Aktiengesellschaft. Atbert Schulze.
N. M.
100 052 13947
— —
14000
14 113925
114 00011:
; Schulden. Aktienkapital:
Vorzugsaktien Lit. àæ.. J
Stammaktien Lit B und BI....
Slam masfien Rt
Anleihen, aufgewertet mit 15 o: Vorrechtzanleihe der Billwärder Industriebahn zu 4 v. 6 3861
Vorrechtsanleihe der Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn zu 45 v H. J Vorrechttzanleihe der Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn zu H v. 9...
Tilgungsstock . Erneuerungsstockc .... Gesetzliche Rücklage... Anteistützungsstockcc . . Guthaben der Reichsbahn für rückständige Rücklage für Haftpflicht .. . Sonderrücklage k . Verschiedene Gläubiger .. ö. Reingewinn 1924. . 4 Vortrag aus 19223 . h
Hamburg, den 19. Februar 1926.
Der Aufsichtsrat.
Dr C. Melchior. Paul Weichbold. Eugen Ramhorst. Vorsschender Vermögengzabschluß ist von mir geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden worden. Hamburg, den 16. Februar 1920.
Martin Schoop, Bücherrevisor.
Genehmigt durch die Generalversammlung am 28. März 1925. In dieser wurde die Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr und im Zusammen⸗ hang damit die Aenderung des 10 des Gesellschaftsvertrags beschlossen.
Die für das abgejaufene Geschäftssabr fällige Dividende von 3, 75 oo auf die Voljugs. und 17g ,o auf die Stammaktien wird mit 3750 * und 18,75 4 abzügl. IO ιο Kapitalertiagssteuer gegen Einreichung des Dividendenscheins ausgezahlt bei dem Banthause M. M. Warburg K Co, Hamburg, der Norddentschen Bank, Samburg, der Norddeutschen Bank, Bergedorf, der Deutschen Bank, Hamburg, und
A 900 000, — 12560000 — 2350 900, —
H.
1
1656 2650, —
863785 246 987
105 284 18 568 204322 28777 38 144 4000 1 1 8. 20 900 T k 156 539 4 140 274,99 460, 26
85 63 80 68 75 22
—
Frachten
14073525 3 o
Der Vorstand.
der Deutschen Bank, Bergedorf.
erklären, dasf fie die ihnen zu⸗ stehenden Anteiischeine gegebenen. falls vurch Ju⸗ oder Verkauf auf eine durch zehn bezw. zwei teilbare Zahl zu bringen wünschen.
Vie Abstempelungsslellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Anteilscheinen provisionsfrei zu besorgen. Ferner sind sie bereit, die zur Erhebung einer neuen Aktie von R. M. 106 fehlenden Aktien börsen⸗ mäßig zu beschaffen, resp, die über⸗ schießenden Aktien börsenmäßig zu ver⸗ kaufen.
Die Aushändigung der Reichsmarkaktien bezw. Anteilscheine, die den Aktionären aul Grund der eingereichten Aktien zustehen. erfolgt gegen Rückgabe der von den Ab⸗ 6 ausgegebenen Empfangs⸗
escheinigung provisionefrei. Wird die Umstellung in Reichsmark im Wege des Brieswechsels vorgenemmen, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Cinreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Wir weisen darauf hin, af am b. VBörsentage vor Ablauf der Umstellungs,
frist die Lieserbarkeit der auf Papiermark lautenden Aktien an der Frankfurter Börse Von diesem die neu zur Ausgabe 100 Aktien sowie die
Frist kann die ch bel dem Bankhaus G. Ladenburg, Frankfurt a. Main, vor—
aufgehoben werden wird. Zeitpunkt an werden ie e RM. 10 M. 20 Aktien notiert. Nach Ablauf der obigen
Umstellung nur no
genommen werden.
sammlung bei einer der übrigen Hinter ·
legungestellen während der Geschästs⸗
stunden hinterlegt werden, Dresden, den 30. März 1925.
Mimoja, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
hinterlegen. Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt, jedoch müssen die , in gleicher Frist der Hesellschaft eingereicht werden. Remagen, den 27. März 1926.
wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung stellen oder Antrag auf Aus— stellung von Anteilscheinen stellen, werden diese Äktien für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 27. März 19205. Allgemeine Bau⸗Aktiengesellschaft. Lorenz.
Dr. Arnhold, Vorsitzender.
1 ö
Die ordentliche Genezalversammlung vo das Papiermarkaktienkapital von Mark 5 00000
um zustellen.
Nachdem der Umstell fordern wir unsere Aktionäre auf, Erneuerungsscheine unter Beifügung ei
Der Vorstand.
ihre Stammaktien
verzeichnisses bis zum 15. Mai 1925 bei der Kali ⸗ Bank Aktiengesellschast, Cassel, Hohenzollernstraße 139,
zwecks Vornahme der kostenlos.
Bischofferode, im
Frankfurt a. Main. den 26. März 1925.
Maschinenfabrik Moenus 2.⸗G. Der Vorstand.
Effertz.
Abstempelung einzureichen.
März 19265.
Der Vorstand. Hagemeier.
Rudolph.
m 19. Dezember 1924 hat beschlossen, o, — auf Reichsmark 5 0090 000, —
ungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist,
ohne Gewinnanteil⸗ und
nes arithmetisch geordneten Nummern—
Die Abstempelung erfolgt
QM kFtiengesell5chaft Bismarckshall.
32847
bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz, ;
bei der Eommerz⸗ und Privat Bank Aktiengefellschaft Filiale Chemnitz,
in Berlin:
bei der Deutschen Bank oder
bei der Commerz! und Privat- Bank Akttiengesellschaft.
bei den Herren Georg Fromberg
C Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗Effetten⸗ Depots), in Dresden: ; bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, ; bei der Commerz ⸗ und Prinat. Bank Attiengesellschaft Filiale Dresden, Pirnaischer Platzn in Leipzig: . bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, . bel der Commerz · und Prinat. Bank Aktiengefellschaft Filiale Leipzig, Tröndlin⸗Ring, gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ scheinen zu hinterlegen. . Im Falle der e ng der Aktien be einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in ürschrift oder in Abschrist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellichaft einzureichen. Chemnitz, im März 1925. Schubert K Salzer Maschinen fabrik Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Millington⸗-Herrmann, Vorsitzender.