1925 / 75 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

132357 Stuttgarter Bäckermühlen Akt. Ges., Eßlingen a. R.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. April 1925. in Eßlingen im Museum' um 5,30 Uhr Nachmittags stattfindenden 38. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen.

1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung ver 31. 12. 24. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß— fassung über Verwendung des Rein gewinns. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats für das Geschäftsjahr 1924.

4 Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienmäntel spätestens bis Samstag den D April, bei der Gesellschaftslasse, bei dem Bankhaus G. H. Keller's Söhne Stuttgart, Friedrich⸗ straße 5h, oder dessen Zweigstelle, Renten⸗ anstalt, Tübinger Straße 26, oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der) 1. Generalversammlung belassen und sich

132396)

Spar und Vorschußbank zu Hermèdorf i. Erjgeb Die Afnonäre werden hiermit zu der Mittwoch, 15. 4. 1925, Nachm. 2 Uhr im Gasthof zur grünen Tanne in Hermsdorf i. G. statifindenden Hauptver- sammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Bekanntgabe der Liguidationseröffnunga⸗ bilanz 2. Bekanntgabe und Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz per 1924 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4 Neuwahlen im Aufsichterat. 5. Vertrags⸗ abschluß mit der neuen Genossenschaftebank. 6. Verschiedenes. Teilnahme hierzu gegen Vorzeigung der Aktie erbeten Hermsdorf, den 29 März 1925. Das Direktorium.

iI 3sbs Wilhelm Stein, Likör fabriken A. ⸗G.

Emladung zu der am Sonnabend, den 18. April 1925, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗ kammer in Würzburg stattfindenden z. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Wilhelm Stein Litörfabriken A⸗G., Würzburg. Tagesordnung: Vorlage des Geschältsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

1290587 Nachdem in der Generalversammlung vom 30 1. 1925 die Heiabsetzung des Grundkapitals von R. M. 500 000 um R. M. 200 000 auf R. M. 300 000 be⸗ schlossen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Pirna, den 5. März 1925 Zellstoff · Verwertun gs. · A. ⸗G. Grunert. Zimmermann. Wagner. 132856 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. April 1925, Vormittags 12 Uhr, in unserem Sitzungssaale in Dresden Plauen, Bieneristraße 1, stattfindenden 26. ordentlichen Generalversamm⸗

lung unserer Aktionäre ergebenst ein⸗ geladen.

133129 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Viehversicherungs⸗Gesell⸗ schaft a. G. zu Plau i. Meckl. findet am 17. April 1925, Vormittags 105 Uhr, im Büro der Gesellschaft stait, zu welcher die Mitglieder hierdurch ein geladen werden. Tagesordnung: 1. Geschäfstsbericht vro 1924. 2. Rechnungsabschluß und Entlastung pro 1924 3. Beschlußfassung über die Aenderung des 839 der Satzung sowie der S8 H. 12, 14, 18, 21, 24 30, 33, 34, 3b, 35, 39, 46, 45. 44. 453. 45. 50. Hi, 52 und 56 der Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen. Vollmachtserteilung an den Aufsichts⸗ rat über evt vom Reichsaufsichteamte geforderte Satzungs⸗ usw. Aenderungen. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Sonstiges. Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Plau i. M. Der Vorstand. R. Weger.

1327961 Saftpflicht⸗Versicherungs⸗Gesellschaft der Grundbesitzer Ostpreußens

(133130

Verband der Kolonisten und an⸗ derer Deuischer Nordrußlands e. V. ladet hiermit seine Mitglieder zu der am Dienstag, den 14 April 1925, in der Woh⸗ nung des Herin F Niedermeyer, Berlin⸗ Wilmersdorf. Sigmaringer Str. 23 um 7 Uhr Abends stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tages ordnung: 1 Bericht des Vorstands und des Kassenwarts. 2. Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Vorstands. 3 Aenderung des Namens und der Satzungen des Verbandes. 4. Neuwahl des Vorstands. Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, den 28. März 1925. Der Vorstand.

129130 Bekanntmachung.

Die Vervoort Stahlrost Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düfsfel⸗ dorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, den 17. März 192.5.

Die Liguidatoren der Vervoort Stahlrost G. m. b. H. in Liguidationt Warth. Vervoort.

SErste Sent ra- Handels register⸗ Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 75. Perlin, Montag den 30. März 1925

; ( ü * s., 4. dem Geuossenjchafts, 5. dem Musterregister, ĩ 8 1”dieser Beilage, 2. dem Güterrechts. 3. dem Vereins⸗, ; usterreg: 6. der ö 7. und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗

Das Zentrar⸗ Handeisregister für das Deutsche Meich n. für elbe auch . die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatganzeigers.

straße 32, bezogen werden

in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Reich ericheint in der Regel taglich. Der Bezu ge⸗ Einzelne Nummern fosten O. 13 Reichs markt. Reichsmark greibleihend

.

Das Zentral⸗Handelgregister lür das Deut che preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark reibleibend.

Anzeigenvpreis tür den Raum einer D gespaltenen Einbeitszeile 1.

kann durch alle Postanstalten, in Herlin Sw 48 Wilhelm⸗

d, es

werden heute die Nrn. 75A. 75 ß und 750 ausgegeben.

.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats, des Jahresab— schlusses und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das 26 Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924 Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung der Verteilung des

(129131) Bekanntmachung. Die Feuerbrücken Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düssel⸗

kapitaleinteilung) und 8 11 Vergütung des Aufsichtsrats) abgeändert worden. Das Grundkapikal ist eingeteilt in

Rernanu. Marke. (131894

Gastwirtsgewerbe und sonst ge Inter⸗ In unsei Hamelsregister Abt. B ist

essenten. Geschäftsführer: einhändler h Sind mehrere

Aschaffembüurg. (131889 Unter der Firma „Maria al

l. Handelsregister.

51

über die erfolgte Hinterlegung dure Bescheinigung mit Nummernverzeichni ausweisen. Eßlingen, den 26. März 1925. Der Vorstand. Junker. Ru deloff.

h lustrechnung 8 1923 / 24 Genehmigung der Entlastung sichtsrats. . 3. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗

für das Geschäftsjahr

Bilanz 1923 / 24, des Vorstands und Auf⸗

5066

Bauland Groß⸗Berlin Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hiermit die Herren Aktionär

unjerer Gesellschaft zu der ordentlichen Jeichs mar

Genergluersammlung am Mittwoch

den 22. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungsézimmer der Firma Hardy C Co. Gem. b. H, Berlin W. b6,

Markgrafenstraße 36, ergebenst ein. Tagesordnung.

1. Vorlegung und Genehmigung Reichsmarkeröffnungsbilanz. Berich des Vorstands und des Aufsichtsrats

Umstellung der Gesellschaft Ermäßigung des Grundkapitals sowoh der Stammaktien als auch der V zugsaktien durch Umwandlung Stammaktien.

in

3. Satzungsänderungen, soweit sie durch die Umstellung bedingt sind, und 5 20

Vergütung des Aufsichterats). Ermächtigung des Aussichtsrats,

denden

zunehmen. h. Bericht des Vorstands

sichtsrats und Beschlußfassung

Satzungsänderungen

und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1924

Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aussichtsrat Zur Teilnahme an rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhaulzt Hardy C Co. G m. b. H. Berlin W. h6. Markgrasenstraße 36, oder deren Beauftragten hinterlegen.

An Stelle der Aktien selbst können auch gemäß 5 22 des Gesellschaftsstatuts aus⸗ gestellte Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars dienen.

Berlin, den 24. März 1925. 2 Der Vorstand. Hatz ky. fl jz 86] 2

Schloßfabrik Rastatt A.-G. in Rastatt.

Beschlüsse der Generalversammlung vom 8. November 1924. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

der

durch

WVor⸗

die durch die Umstellung notwendig wer— vor⸗

und des Auf⸗— . über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗

: an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

bilanz für den 1 Dezember 1924 und Entgegennahme des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Umstellung e des derzeitigen Grundkapitals in Ermächtigung des Vor⸗ Aussichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten sestzusetzen. Statutenänderung: 53 Grundkapital, Umwandlung der Vorzugsaktien, Fz 4 Abjatz 4 Vornahme von An— schaffungen usw., 5 13 Vergütung an den Aussichtsrat. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Für die Teilnahme an der General [ versammlung und, zur Erlangung der Eintrittskarten müssen die Aktien bis spätestens 14 April 1926 an der: Gesellschaftskasse, Würzburg. Vereinsbank, Filiale Würz⸗ ] urg, Deutschen Bank, Filiale Stettin und Würzburg, bei X. C E. Wertheimber, Frankfurt / Main, oder einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter⸗ legt sein. Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung liegen vom 31. März 1925 an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein— sicht für die Herren Aktionäre aus. Würzburg, den 27. März 1926. Der Aufssichtsrat.

stands und

14

1328731

Berliner Asphalt⸗Gefellschaft Kopp K Cie.

Akltien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Die Generalversammlung vom 6. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom. Pr M. 1609000 000 auf nom. RM. 800 060 beschlossen, so daß auf je nom. P⸗M. 4000 alte Aktien je R⸗M. 20 neue Aktien entfallen; es gelangen Stücke zu nom R⸗M. 1090, R. M 100 und R M. 20 zur Ausgabe. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Attionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 1. Juli 1925 einschlieslich in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Behren⸗ straße 68 / 69,

bei dem Bankhause Carl Cahn, Mohrenstr. 11/12,

Deckungsfähige Devisen . Wechselbestand

Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichterats. Ermächtigung des Vorstands, gelegent⸗ lich der Abstempelung der Aktien auf Reichsmark für je 20 Attien zu 50 R -M. oder je 2 Aktien zu b00 R. M. 1 Aktie zu 1000 R⸗-M. auszustellen. Aenderung des Gesellschaftsvertrages: Wiederherstellung des 5 3 (Grün⸗ dungshergang)

S§z 4(Stückelung des Aktienkapitals).

6. Wahl zum Aussichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden oder bei der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen beur⸗ kundende Erklärung berechtigt zur Stimm— führung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Dresden, am 25. März 1925.

Petzold & Aulhorn Attiengesellschaft. er vrstand.

Dr. Aulhorn. Max Landgraf. Georg Lotze.

. r

9. Bankausweise.

(132946 Stand der Württembergischen

Nytenbank, Stuttgart,

am 23. März 1925. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 R.⸗M. ge⸗ rechnet)

Golddepot bei Zentral⸗ notenbanken (unbelastet)

h lol 138, 15

3 000 000

8 101 138, 15 73h 000. - . 37 666 646. 55

zu Königsberg i. Pr.

lung am Dienstag, den Hotel, Bergplatz 4. Tagesordnung:

änderung. 2. Verschiedenes. Der Vorstand. Perk. E Bredtschneider.

(132792 Bekanntmachung. Die Firmen: Westfalenbank, A.⸗G. Bochum, Ernst Wilhelm Engels Co., Düsseldorf, und Siegfried Falk, Düssel⸗ dorf, haben den Antrag auf Zulassung von S090 d00 Stammaktien der Kali⸗

Industrie Aktiengesellschaft,

Berlin, zu je Reichsmark 400 zur amtlichen Notierung und zum Handel an unseren Börsen gestellt. Düsseldorf⸗Essen, den 26. März 1925.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: Kommerzienrat Max Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulasfsungsstelle

der Börse für die Stadt Essen.

Der Vorsitzende: F. W . e. Der Geschäftsführer: Streckert.

Bekanntmachung. Die Firmen: Westfalenbank, A.-G. Bochum, und Ernst Wilhelm Engels C Co., Düsseldorf, haben den Antrag auf Zulassung von 44000 Stück Stammaktien der

Aktiengesellschaft Alkaliwerke

Ronnenberg, Hannover, zu je

Reichsmark h00 zur amtlichen Notierung und zum Handel an unseren Börsen gestellt. Düsseldorf⸗Essen, den 26 März 1926.

Die Zulassungsste lle der Börse zu Düsseldorf. Kommerzienrat Max Trinkaus, Vorsitzender. Dr. Wilden, Geschäftsführer. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. F. Woltze, Vossitzender. Streckert, Geschäͤftsführer.

(132793

(132704) Bekanntmgchung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, N. M. S 5090 050 neue Kom⸗ manditanteile der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, ß 667 auf den Inhaber lautende Anteile zu je 150 Reichsmark, Nr.

Außerordentliche Hauptversamm⸗ 7. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, in Mellins

1. Endgültiger Abschluß der Satzungs⸗

P. Nagel. Gelhaar. G. Reuter.

dorf ist anfgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert sich bet

ihr zu melden.

Düsseldorf, den 17. März 1925.

Die Liguidatoren der Feuerbrücken

G. m. b. H. in Liquidation: Warth. Vervoort.

(129093

Die Firma Kallmann K Heinricht Nachfolger Lebensmittel ⸗Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist auigelöst. Zum Liquidator sst der Kaufmann Alfred Weißrock in Berlin, Albrechtstraße 15, ernannt. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufge—⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.

(124443 Bergwerksgesellschaft Westfalen m. b. S., Nordhausen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An= sprüche bei dem Unterzeichneten anzu- melden. Liquidator: Rudolf Grote, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61/66.

132278

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗

lung vom 24. Februar 1926 ist die Ge⸗

sellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗

dation getreten. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden gemäß H.-G. B. 297

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin 8W. 48, Friedrichstraße 2265,

den 26. März 1926.

Essez Film Corporation

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

A. E. Hübsch, Liquidator.

(120067 Textil- Vertrieb G. m. b. S., Nürnberg.

Die Gesellschafterversammlung hat die Auflösung und Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden. Nach Ablauf eines Jahres seit Erscheinen der dritten Bekanntmachung erfolgt die Verteilung des Gesellschaftsvermögens ohn Rücksicht auf die Gläubiger, die sich nicht gemeldet haben. (3. Bekanntmachung.)

(127575 Bekanntmachung.

Die Auflösung der Gesellschaft ist be⸗ schlossen. Zum Liquidator bestellt ist der bisherige Geschäftsführer, der Kaufmann Willibald Otto Fischer in Chemnitz. Gemäß J bb des Reichsgeletzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftun werden die Gläubiger zur Meldung . gefordert. Der Zwangsvergleich vom JF. 10. 1924 wird durch die Liquidation

Alfeld, Leine, 1318841 Im Handels vegister B Nr. 47 ist bei der Firma. Dörrieg & Stumpf. Sesell⸗ , mit beschränkter K in Gerzen, eute eingetragen: Durch schluß der Gefellschafterversammlung vom 14. März 1925 ist das Stammkapital der Gesell⸗ . auf 4860 Reichsmark umgestellt und

t 5 4 des Gesellschaftsvertrags vom 28. Februar 192 (Stammkapitah ab⸗

Geändert. ö Amtsgericht Alfeld, 24. 3. 185.

Allenstein. 131882 In unser . A haben wir heute unler Nr. 644 die Firma Daniel & Co. offene Handel ogesellschaft in Allenstein eingetragen. Die persönlich haf⸗ fenden Gefellschafter sind der Hauebesitzer Paul Daniel, und der Versicherungs⸗ eneralagent Rudolf Urban, beide in lllenstein. Die Gesellschaft beginnt am 15. März 1935. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafber einzeln ermächtigt. . . Allenstein, den 11. März 1926. Das Amtsgericht. Allenstein. ; 131883 In unser , A haben wir hente unter Rr. 628 bei der Firmg fein und Ahrens, offene Handelsgesellschaft in Allenstein, eingetragen, daß der Kaufmann Karl Friedrich Hintz in. Allenstein als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eimetreten ist, Zur Vertzetung der Gesellschaft sind sämtliche Gesell⸗ schester einzeln ermächtigt. Allenstein, den 17. März 1925. Das Amtsgericht.

AItenburg, Thür.

das Erlöͤschen der Firma Frang Vater in

Altenburg (A Nr. 718) eingetragen worden. . . Altenburg, am 23. März 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. bei Nr.

1935 ift das Stammkwital auf Neichsmark ermäßigt. schaftsbertrags ist entsprechend geändert.

Altenburg, am 23. März 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Anshach. . . 131887 Handel sregistereinträge,

131886 Ins Handelsregister Abt. A ist heute

131885 Ins Handelsregister Abt. B ist heute 77 Firma Adler. & Hesse, chemische Fabrik in Altenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg eingetragen. Gemäß dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 20 . 8 §z 4 des Gesell

betreibt die Werkzeugfabrikantenehefrau Maria Clement in Aschaffenbunz, Aeußere Glattbacher Str. 39, die Herstellung und den Vertrieb von Meßwerkzeugen aller Art sowie von , ,, Marke „Golo“. Dem Werk zeugfahrikanken Therdor Cle—= ment in Aschaffendurg ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, 23. März 1925.

Amtsgericht Registergericht.

Had Harzhur. 1131891 In das hiesige Handelsregiste; A ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft Matthes und Hoffmann, als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Matthes und der Kaufmann Alfred Hoffmann, beide in Bad Harzburg, als Ort der Niederlassung: Bad Harzburg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Bad Harzburg, den 9. März 1925. Das Amtsgericht Harzburg.

Bad Il31890

Im Handelsregister ist bei der . Möbelfabrik Brrustedt G. m. b. H. zu Bad Harzbung eingetragen; Durch Be. schlͤuß vom T2. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 18000 Reichsmark die Stammeinlagen sind auf je 8000 Reichsmark unter Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags umgestellt. Bad Harzburg, den 20. März 1125. Das Amtsgericht.

(131892

Bad Homburg v. d. Höhe. SR. B 25, Spang & Brands, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Oberursel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Fe⸗ bruar 193 ist das Stammkapital der Ge sellschaft auf 30000 Reichsmark umge⸗ stellt. Der Beschluß ist durchgeführt. Der 8X5 des Gesellschaftsbertrags, betr. das Stammkapital und die Geschäftsanteile, ift der Umstellung entsprechend abgeändert. S. R. B 71. Papierfgotik Gebr. Dr. Pirath. Gesellschaft mit beschränkter Haf- lung. Oberursel: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Februar 1765 ist, das Stammkapital der Gesellschaft auf 18 09 Reichsmark umgestellt. Der Beschluß ist durchgeführt. Die S8 5, 12 und 13 Tes Geseksschaftsvertrags sind abaeändert. Die Aenderungen betreffen das. Stammkapital und die Geschäftsanteile, die Genehmigundo des Aufsichisrats zu Rechtshandlungen der Geschäftsführer und die Vergütung des

Aufsichtsrats. .

D. FR. B 73, Bad Homburger Heil quellen. Gesellschaft mit beschränkter Daf, lung. Bad Domburg v. d. Höhe; Durch Gefellschafterbeschluß vom II. Fehrugr 5a3 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft auf 5000 Reichsmark umgestellt; Der Beschluß ist durchgeführt. Der 83 des Gefell schaftsvertrags, betr. das

Stammkapital und die Stammanteile, ist J der Ümstellung entsprechend abgeändert.

H.R. B 112. Markt⸗Drogerie Otto

be

di

6 el

7

1 h

J

Landesprocukten. Handels. Akftiengesell · schaft vormals . heute folgendes eingetragen worden:

Generalversammlung vom 1925 geändert. Gesellscha 66 066 *

und 31 Inhaber lauten, u

1 QF versehen find, sowie X Aktien zu je lauten an der

gewährten und wobei ie 2 Nennwert fünf Stimmen in berfammlung haben und die Nummern 2751 = 3000 tragen

durchgeführt.

erustadt, Sachsenm.

worden auf Blatt 110 Vogel in Kunnersdorf a. d. GC.

Kunnersdorf a. d. E. ist Inbaher.

Erich Ahlendorff in Bernstadt.

registers, i Siedlungsgesell schaft . thigen mit beschränkter Haftung in k worden: Der Kaufmann Otto Briegleb in Deutzen fft nicht mehr Geschäftsführer, sondern

Automobil, und Radiogesellschaft mit be. schränkter Haftung mit dem Sitz in Bottrop eingetragen des am 27. Januar 1925 festgestelllen Gesellschaftverkrags ist der Gegenstand des Unternehmens neuen und gebrauchten Kraftwagen. Hon Radiofunkapparaten nebst sämtlicken Zu— behörteilen sowie die Unterhaltung und der und Garage Kraftwagen triebsstoffen. TD ; tigt, sich an gleichartigen

i der unter Nr eingetragenen A F. Kalbe in Bernau“

3 4 der Satzung ist durch Beschluß der Februar Das Grundkapital der t beträgt nach Erhöhung um eichsmark 80 000 Reichsmark eingeteilt in Akten. die auf den l je 20 Reichsmark. und Nummern von

e mit fortlaufenden 36 Reicht mark. die auf den Inhaber Dividende nicht teilnehmen n sesteö Einkommen von 7 3. jährli eichsmark der General-

Die Erhöhung des Grundkapitals ist

Berlin, den 24. März 1925. Amtsgericht.

Bernau bei

131896 ist eingetragen die Firma Emil Der in

Im Handelsregister

abrikant Emil Hermann Vogel

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Amtsgericht Bernstadt i. Sa. den M. März 1925. rorna, Bræ. Leipzig. 1531897] Auf Blatt 255 des hiesigen Handels- die Firma Gemeinnützige De ntzen⸗Rö⸗

betr. ist heute eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst.

iquidator. . Borna, den 21. März 195.

Das Amtsgericht. zottrop. . 131886 In unser Handelsregister Abt. B sst ente unter Rr. 54 die Firma „Aurag

worden. Auf Grund

der Vertrieb von

einer Reparaturwerkstatt für Unterbringung von und der Verkauf von Be⸗ Die Gesellschaft ist berech⸗ Unternehmungen Das

Betrieb

n jeder Form zu beteiligen,

180 Inhaberaktien zu je 1000 Braunfels, den 24. Februar 1926. Amtsgericht.

Rraunfels.

In das Handelsregister A Nr. 4

Tahnkalkindustrie

& Hilf“ ist heute eingetragen worden: Frau Ilse Koch, geb. Kempff. Ehefrau Fritz Koch aus der Gesellschaft aus-

des Saale,

Dr. med. ist

geschieden.

Braunfels, den

KRraunfels.

Firma

Eisengießerei, solms, ; worden: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 353 000 Reichsmark er maß gt durchgeführt geteist 20 weggefallen. noch 26 im mark im Konsortium verblieben. Beschluß der Generalversammlung vom 7. Februar 1925 ist die Satzung der Um. stellung entsprechend geä— (Grundkapital und Einteilung). 8 16 Ifff. 3 (Neu. und Umbauten) 5 21 is 4 (Vergütung an Aufsichksratę 5 24 25 zweitl ; 3. 4 (Gewinnverteilung. . März 1725. Amtsgericht.

3 5 f

In das Handelsregister B Nr. 8 Heinrich Hollmann un Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Aktiengesellschaft,

Lahn

worden.

in Reichsmark.

Braunfels,

9.

H raunf els.

Firma Ado

ö.

In da

Braunfels. . . In das Handels egister A ist beute under Nr. 71 die Firmg A haberin Frau Helene

Braunfels,

der

17 des

aufg Dr.

9

Amtsgericht.

i

Die

Das Grundkapita : 17 650 Inhaberaktien zu ie Die Vorzugsaktien * Bon den Vorratsaktien sind Nennwert von 26 000 Papier. P

dandelsregistes A f Kals in Braunfels ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . ö. Braunfels, 4 März 1925. Amtsgericht.

A Sahn, eingetragen worden. Einzelkauf · mann: Frau len Kals.

März. 1926. Amtsgericht

Rraunsberg, Oscpr, In das Handelsreg ster Abt. Firma Berlin Braunsberger Grund ücks Aktiengesellschaft Registerß, getragen worden: Die Attiengeselsschaft ist . Zum Liquidator ist, Kaufmann Johames Zogmam

eichsmark.

131901]

Albshausen Kemyff

in Halle a. März 1925.

131904 und Co.,

Burg⸗

st heute eingetragen

Ermäßigung ist ist ein ˖

Durch

geändert: 5 Satz?

tzter Satz (Stimm

.. Nr. 48

6

Kals In- Kals, Braunfels

e, aegn B ist bei

raunsberg, folgendes ein ·

in

in erlin

363 Strothotte, hier. Ge

Stammkapital

d. eingetragen:

2 estellt, so wird die Ge sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Das beträgt ünfzigtausend Reichsmark. Amtsgericht Braunschweig.

Bremen. 131919 Nr. 235 In das Handelsregister ist

Am 6. Februar 1925. Seinrich Becker Bremen mit Zweigniederlassung in Bremer⸗ haven und Hamburg: Der Kaufmann Reinhard Bösch in Hamburg ist als Ge—⸗ sellschafter eingetreten.

Am 77. Februar 1935. „Bremer Torfwerke Aktiengesell⸗ schaft“ Bremen mit Zweignieder⸗ lassung in Gnarrenburg: In der Generalpersammlung vom 12. Februar 1925 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ermäßigung auf 260 099 Reichs. mark umzustellen Die Ermãßigung ist durchgeführt Gleichzeitig ist der Gesell schafts vertrag demge mäß abgeändert.

Am 10 März 1925 Rudolf Meyerkort. Bremen mit Zweigniederlassung in Samburg: Vie Prokura des Paul Glade und Johannes Kulenkampff ist erloschen Eisenwerk Varel Arktiengesell⸗ schaft Bremen mit Zweignieder⸗ lassung in Varel: In der General; verfammlung vom 26. Januar 1925 ist beschloffen, das Grundkapital durch Er- mäßigung auf 690 0909 Reichsmark um- zuftellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der 8 5 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertzags demgemäß abgeändert.

Am 17. März 1925. „Vorwärts“ Schiffs- und Kessel⸗ reinigungs⸗Gesellschaft mit be- schretntrter S æ fein nn 1. Eiqu id.. Bremen: Die Vertrelungsbefugnig des Liquidators sowie die Liquidation ist be⸗ endet, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Am XV. ,, ö Altbremer Hans (Essighaus) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2. März 1925 ist deschlossen das Stammkapital durch Ermäßigung auf 5h Reichsmark umzustellen. Die Er. mäßigung ist erfolgt. leichzeitig ist der z 3 des Gesellschaftẽvertrags demgemäß abgeãndert.

Behag Kraftradwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschaftewersammlung vom 24. Februar 1925 ist das Stammkapital auf do Reichsmark umgestellt. Gleich⸗ zeitig ist der Ades Gesellschaftẽvoertrags demgemäß abgeändert. Deichmann, Huck Brickenstein Gefelsschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: In der Gesellschafter⸗

1. Bei der Firma „Hürnerbräu Aktien gesellschaft“ in Ansbach: In der Gene ral⸗ berfammlung vom 14. Febyuar 1925 wurde die Umftellung des Grundkapitals auf 800 C00 R. M. k. Siammkapital der Gesellschaft guf eichtzmark heschlossen und die ss 4 41276 32 Reichsmark umgestelll und, alt, und 18 des Gefellchaftsvertrags ent, zeitig um 75 3 Reichsmgrk. auf. oh Prechend geandert. Die Umstellung ist Hi lch rk erhöht. Die Beschlüsse sind urchgeführt. Weiter wurde die Aende. durchgeführt. Der & 3 des Gesellschafte rung des z 18 des Gesellschaflcvertrags vertrags. ber dat Stamm'fapnitg! und die mach! näherer Maßrabe deg eingereichten Stammanteise, ist der Umstellung und Protokolls beschlossen. Als nicht ein. Kapitalserhöhung entsprechend ghbgeändert. getvagen wird ferner veröffentlicht: Des Bad Homburg v. d S. 23. Märn 1926. Grundkapital ist eingeteilt in 70 Preuß. Amtsgericht. Abteilung 4. Inhaberaktien Lit. A zu je 38) R.⸗NM a, n. V iz1893

Dog Inhaberaktien Lit, E u ie A0 R. M. Beresawerke. Gsellscha und 40h00 Namensaktien Lit. B zu je niß urge er, . , ,,

20 R. M. Jede Aktie gewährt un⸗ abhängig von ihrem Nennbetrag eine . 6 . . Stimme, die Aktien Lit. C zu je 0 e), Ydilbef m * Gan flenher Reed ark gewähren drei Stimmen, Der Kaufmann. Wilbelm Sanftenherg 9 8 , K 6 als Geschäftsführer ausgeschieden. Die triebs Se fin f ö. besch aner Fef, Kaufseute Ernst Panne und Pan Meine 5 5 ö 9 ,, . G ff hefe. in Min ster 6 . weiteren Geschäftsz bersammlung vom 14. März 1925 wurde . . 1925. der Gesellschaf l spertran nach näherer Maßz⸗ Das Amtsgericht. gabe des eingereichten Protokolls geändest. Ter Stommfavifal beträgt min S0 Brin. R. M. neuntausend Reicksmark —. Tuchhaus Ansbach, den 23. März 1925. Zweigniederla

Volt, Gesellschaft mit beschrankter Daf fung, Bad Homburg v. d. Höhe. Durch i l e e fr vom 16. Dezember 1M und vom 21. Dezember 1924 ist das

Leutsche Scheidemünzen . 3273, 19 Noten anderer Banken .. 2 243 287, Lombardforderungen ... 400 000, Effekten . 744 608, 70 Sonstige Aktiva. 7 951 797,46 Vassiva. Grundkapital ..... 7 000 000, Reservefonds ..... 1 400 000, Umlaufende Noten... . 19 213 454,33 Täglich fällige Verbindlich⸗

4534 509, 68

keiten ö An Kündigungsfrist ge⸗

hundene Verbindlichkeiten 13 605 551,37 Darlehen bei der Renten⸗ bank. . 2 go,. Sonstige Passiva 3 682 235,57 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 1 855 506,92. Zinsvergütung für Bardepositen 69 pP. a.

nicht berührt.

Chemnitzg, den 12. Februar 1925. Maschinenfabrik Moritz Ruttloff⸗ G. m. b. S.

Stammkapital beträgt 14600 Goldmark. Geschäftsfükßter sind Der Kaufmann Mathias Rrmanek in Bottrop und der Kaufmann Bernhard Schulte⸗Kemna in Alteneffen. Die Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich oder ieder in Verbindung

it einem Prokuristen zur Zeichnung und ; r, n der Firma berechtigt. Oeffent. Braunberg G. m. b. H. in Bwaunsbem.

j isters. folgendes ein.

fiche Bekanntmackungen der Gesellschaft Nr. 8 des Regi 9 . nur durch den Reichsanzeiger. n,, De y'. er e. Bottrop., den 19. März 1925. mtsgericht Braunsberg, 16. März . Das Amtsgericht. J

Im Handelsregister ist am 19. März 1955 eingetragen die Firma Emil . 3 ,, Kaufmann Emil Nause,

ier. Amtsgericht Braunschweig. Braunschwei 131907

3e e, f ist am 26. März 1935 be der Firma Albert Sievers Hol industrie Aktien gesellschaft, hier, ein. tragen: Das Vorstandsmilglid Carl Swald i ,, rklärungen der Gesellschaft sind rechtsverbindlich, wenn sie von dem Vorstand abgegeben werden. der ene gl rersemm ng vom 14 Februar 1925 sind die s und 8 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Die samtprokura des Wil⸗ helm Söchtig ist erloschen. Dem Kguf.

bei unserer Gesellschaftskasse, München bei dem Bankhaus H. Aufhäuser innerhalb der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen: Der Umtausch ist gebührenfrei, sofern die alten Aktienurkunden mit Gewinn— anteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis eingereicht werden. Wor⸗ drucke können bei den Stellen in Empfang genommen werden. Erfolgt der Auftrag im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr berechnet. Soweit einzelne Aktionäre über den erforderlichen Nennbetrag von P.⸗M. 4000 nicht verfügen, werden ihnen auf Antrag Anteilscheine ausgehändigt, und zwar für je nom. P.⸗M. 1600 Aktien ein Anteil⸗ schein über R.⸗M. H. Aktien, die nicht bis zum 1. Juli er. eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die Aushändigung der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Empfangs⸗

Attiva. Immohbilienkonto .. Maschinenkonto Fan ont; Mohilienkonto n. Debitorenkonto . Warenfonto: Vorräte, Effektenkonto

.

13 50

S l6 667 - 873 333, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 24. März 1925. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.

132795) Bekanntmachung. Die Dresdner Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, 600 0009 Goldmark (ä4 20 Golemark L amerik. Dollar) 8 o ige ab 1925 zu pari rückzahlbare Anleihe Aus⸗ gabe V von 1924 des Schleswig- Solsteinischen Elektrizitätsvoer⸗ bandes

zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 24. März 1925.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.

Robert Götz, stellv. Vorsitzender.

132277

Die Montangesellschaft Rhein⸗ Ruhr m. b. S. in Duisburg ist auf⸗ gelöst. Eptl. Gläubiger wollen ihre Forderungen an obige Firma bei dem

bestellt.

März 1926 ist be⸗ dei dericht Braunberg, versammlung vom ãrz

schloffen, daz Stammkapital durch Er- mäßi gung auf 600 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichritig ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags dem- gemäß abgeändert.

Friedrich Deiters Bremen Kom⸗ ma nditgesell schaft auf Aktien, Bremen? In der Generalversammlung dom 29. November 19724 ist beschlossen das Grundkapital durch Ermäßigung au S000 Reichsmart umzustellen. Die Er= mäßigung ist erfolgt.

in 10. März 1925.

Rraunsberg, Ostpr, 131906 Fr das Handel sregister Ableilung B ist bei der Firma Vereins Kaffee · Rösterei

. 129132 Die Gesellschaft ist aufgelöst worden, Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 19. März 1925. Rohr: und Apparatebau G. m. b. S. für die chemische und Oel⸗Industrie. Wittenburg,

Liquidator.

13 17 50

13

K

69 046 Passiva. Aktienkapitaltonto ... Kreditorenkonto .... Bankkonto.. Ordentlicher Reservefonds

22 800 30657 4614

38 575

69 046

Es wurden nach Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz folgende Be— schlüsse gefaßt:

a) Das Grundkapital der Gesellschaft wird bei H 700 000 Papiermark auf 22 500 Goldmark umgestellt

b) Es werden je 5 Stück Papiermark— ,, 16000 auf Goldmark 20 um⸗ geslellt.

e) Der seitens des Aufsichtsrats und des Vorstands der Generalversammlung vorliegende Antrag auf Erhöhung des Goldmarfaktienkapitals von Goldmark

nschweiꝶ. 6. , Gesellschaftẽvertrag ge mäß andert. Eisenbahn⸗Kohlenftelle hee . mit beschränkter Haftung. Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 7. März 1925 ist beschlossen, das Stamm⸗ kantal durch Ermäßigung auf. 2 Reichsmark umzustellen. Die Ermãßstioun ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß [10] abgeändert. Eifel und Zimmermann Geselll⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Bremen: Friedrich Karl Hugo Zimmer mann und Frang Friedrich Gerhard Wai and 6 als Geschäfts führer ausgeschieden. * 1 Heses afl f versa mn . vom 27. Februar 1525 ist beschlossen. dat Siammkapital durch Ermäßigung auf

ö HRraunkels. : 13190

In das r ,,, B, Nr. 6 Möbel Industrie Tgunus Sahl & Clau m. H. zu Kröffelbach ist heute eingetragen worden.: Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ kapital auf 100 009 Reichsmark um. gestellt worden. Die Umstellung ist burchoeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. Februar 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend umgeändert worden. Das Stammkapital beträgt 100 009 Reichs mark, die Stammeinlage eines jeden Ge⸗ sessschafters 50 009 Reiche mark. Je 100 Reichsmark geben eine Stimme.

Braunfels, den 24. Februar 1925.

36 43

132798) .

Die Gesellschaft Mitteldeutsche Mühlen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mageburg ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. April 1924 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ geordert, sich bei derselben zu melden. Magdeburg, den 10. März 1925.

Der Liquidator: Dr. Drenckmann.

(128465) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. 8. 23 wird die „Verkaufsstelle der Sägewerte des Elztales C Umgebung G. m. b. S.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(130313

1x20 0 aul Knaur in Berlin, ung, siehe Veröffentlichung

inter Leipzig (BI. 4709 des Handels-

22 800 um Goltmark 25 000 auf Gold⸗ mark 47 800 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre zur Ver= füqung der Gesellschaft und unter Ueber— lassung der Art der Begebung dieser Aktien durch diese wird einstimmig an⸗ genommen. .

d) Das Geschäftsjahr wird auf das Kalenderjahr verlegt. Das 3. Geschästs⸗ jahr beginnt am 1. Januar 1924 und endigt am 31. Dezember 1924

Rastatt, den 20. März 1925.

Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. zeigers der prüfen.

d5. Ig. wird hierdurch gegenstandslos.

bescheinigungen, deren Ueberbringer als zur Empfangnahme legitimiert gilt, bei jener Stelle, bei welcher der Umtausch der alten Aktien vorgenommen worden ist.

die Legitimation des Vor⸗ Empfangs bescheinigung zu

Unsere Bekanntmachung vom 2. März

Berlin, im März 19295. Der Borstand.

Zorn Apparate- und Modellbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin-Neukölln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gerellschafst werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Firma Ingenieur Rieder und Zorn Apparate, und Modellbau ⸗Gesell⸗

Die Firma Ingenieur Rieder und

Berlin, den 15. März 19265. Der Liquidator der A ö m schaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Neutölln.

unterzeichneten Liquidator anmelden.

124444 Kaliwerke Amelinghausen m. b. S.,

Gläubiger

Duisburg, den 25. März 1925. Ernst Ossenbühn.

Hannover.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

werden aufgefordert, ihre

, , bei dem Unterzeichneten anzu⸗

elden.

Liquidator: Rudolf Grote, Berlin⸗Schöneberg.;

in Waldkirch Br.,

in die „Elzholz“ Aftiengesellscha Waldkirch, . ö Liguidation befindlich erklärt.

zwecks Uebergang

als aufgelöst und in

Zum Liquidator wird bestimmt: Max

Vanoni, Direktor in Waldkirch Br.

Eventl. Forderungen an die Verkauft

stelle ꝛc. G. m. b. O. sind beim Liquidator einzureichen.

Waldkirch Breisgau, 15. März 19285. Vertaufsstelle der Sägewerke des Elztales & Umgebung

Amtsgericht.

Aschaffenburg.

werke, tung“ in ö Umstellung beträgt nunmehr 700 000

Klingenberg a. das

bertrag entsprechend geändert. Aschaffenbura, 23. Mär 1935. Amtggericht Registergericht

. „Tonindustrie Klingenberg, lbert⸗ Gesellschaft mit beschtänkter *

: Infolge Stammkapital Reichsmark. Die Um- stellung ist durchgeführt, der Gesellschafts ·

tegisters).

Rernau, Mark. 13 1896 In unser Handelsregister A ist. bei der unter Nr 48 eingetragenen. Firma „‚Loges & Wernicke in Bernau“ heute folgendes eingetragen worden: ; m Geschäftsführer Albert Wieszner

in Röntgental und dem Oberbuchbalte Ernft Hofmann in Berlin-Pankow ist Gesamtprokura erteilt. . Bernau bei Berlin. 24. März 1925.

Amtsgericht.

Amtsgericht.

Rraunfels. (131899

In das Handelsregister B Nr. 11 Westerwalder Erz berwertungs · Aktien · gesellschaft zu Braunfels a. d Lahn ist beute eingetragen worden: Im Wege der Umsteslung ist dag Grundkapita auf 160 00 Reichsmark ermäßigt werden Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch

mann Wilhelm

HRrannnschweig.

Im Handel sr

Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dejember 1924 ist die Sabang der Umstellung entsprechend in 5 à (Stamm ;

l

und 23. März Unternehmens:

von kunstlichem

Söchtig, hier ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bꝛraunschweig.

egi

1925 eingetragen 39 Firma Eisfabrik für das Gr n de. Gesell e mit be ˖ schränkter Haftung. Si

Gesellschafttzvertra

is

.

131996 ter ist am 24. März

9 raunschweig. Februar 1925 Gegenstand des

Ib Reichs mar umzustellen. Die Er. mäßigung ist erfolgt. Irn e ist de 3 4 des Gesellschaftsvertraag, demgemãß abgeãndert. In der Gesell schafterversamm lung vom 5. Dezember 1923 ist der 8 5 des Gesellschaftertragg wie kolgt. ob- geändert. Die Gesellschaft wird durch den , vertreten. Sind mehrere Ge a , . oder sind Prokuristen be.

o wird die Gesellschaft durch zwei

tstellung und Vertrieb zum Gebrauch für das

tellt Ila ef ler oder durch einen Geschäfte⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.

Der Vorstand. R. Lzwangart. R. Gerth. Wendt. Carl Mordhorst.

- 9 2 G. m. b. * Martin ⸗Luther⸗Straße 61/66. Der Liquidator: Max Vanoni

ö .

. ; e.

. . n, 2 * . =. , . 2

* . . ; a /