1925 / 76 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1.

——

Rh⸗Mäain⸗Don. Gd Gsl. 1. 1065. 750 Nheinprov. Landez⸗

bant Gold⸗fdbr.“ 1.1.7 S4. 25680 Rhein. Wen s. Bdir.

Gold ⸗Bfdbhr. S. * 2. 99. 2506 B do do Serie * 101786

na rr ee.

II. Auslandische.

. 1. 11. 20 1005 109015 19955 1905 10535 1961

Erste Beilage - zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr ⁊6. Perlin, Dienstag, den 31 März ö. 1925

1. nter suchungs lachen. ' Sffen tl ö cher Anze iger. 6 Erwerbe. und Wirtschafisgenossen schaften.

i ö . tsanwãälten. 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. tz ,, n Tn . ö 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. Reichsmark freibleibend.

vanolierterungg. verdand Sach sen NM ecllb.- Schwerin. Amt Rostsdg. .. Neckar · Attienges. Cstyreußenwerkz?z Rh. Main -⸗-Tonau Schleswig ˖ Holst. Elektr. I. II. * Autzg. III Iνt leherlandz. Birnb ien do Weferlingen 4

Dr. aul euer v1 NMiag. Mühlend.z1 Mir u. Genest 20 Mom Cents Gew. Notorenf. Deutz? ? do do. 20 unt. 26 Nat. Automonil 22 do do. 19 unk. 29 Niederlaus. ohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.⸗3. do. oo. 1920 do. do. 1921 do. do. i921 Obe rschl Eisbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19 Os ram Gesell sch do 22 unt. 32 do. 20 unt. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 22 i. gus. Sch. 5 Batzenh. Brauerei do. S. 1 a. 9 Bhöntz Bergbau. do do. 1919 Jultus Pintsch.. do 1920 unk. 26 Urtestowerke 1919 Restz. Bapterf. 19 Rhein. Elettriz iti 21 get. 1. 1. 26 do. 22 9l. 1. 1. 25 do. 19 gt. 1. 10. 25 do. 20 ꝗß. 1. 3. 25 do El. u. Klnd. 17 do. El. W. 1. Br. Rev.. 19290ut. 25 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh. Westz. El. 22 Rte beck Montanw. do. do 1921 Nosttzer G;rauntl. 21 Rütaerzwerke 19 do. 1920 unk. 265 Rybntt Steink. 20 Sach sen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Säch . El. Lief. 21 do. do. 19190 G. Sauerbrey. M. Schl. Mergb. u. 8. 19 do. Eleltr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 36. 1. 10. 25 10921 Schulth. Bapenh. 102, do. 22 l. Zu s.⸗Sch. 3 . do. 1920 unt. 26 108, Schwaneb. Prtl. II 102jt Fr. Seiff. u. Co. 2010819 Siemens &Halste 1001 do. do. 1920 10019 Stemens - Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thill r. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elettr. u. Gas Treuh. f. Vert. u. J. Ull stein 27 unt. 27 Unton br. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glilckh. - Fried do. Kohlen V. St. Hyr u. Wiss. do. do. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Weste regeln ült. ] do. do. 195 unt. 26 West i. Eis. u. Drahi Wilhelminenhot Kabel 20 unt. 27 Wilhelmshall lg Wittener Guß 22 Heiter Maschinen 20 unt. etz 103

Eschweiler Vergw. 10819 do vo. 1919 190 19 Feldmühle av. id 1008 do 20 unk. 265 1908 19 Feli u. Gutll. 2 10235 do do 1996 0g 105 do do 1966 165 Ilensb. Schiffsb. . 109 Frankf. Gasgei. . . Frant. Beierf. 20 R. Rrister. l ft. -Ges. do Ausgabe II Gel sent. Guß stahl Ge s. 5. el. Unt. 1920 Ges. f. Teerverw. 22 —— do do 1919 1. 5b 6 Glockenstahlw. 20 1046 6 do 22 unt. 26 GHlückaur Gewsch.

Sondershausen Th. Goldschmidi. do. do 20 unt. 25 GörltuerWagg. 19 C. E. Goerz?z 1 ut. 26 Groskraft Mannh. bo do 22 Grube Auguste .. Habighorst. Vergb. 0 7666 Hacketh.⸗Dratztwi. 10,76 6 Harp. Bergbau tv. do. Reichsm.⸗A. 24 —— Henctel· Reuth. 18 1, s2a 0 do 1919 unt. 50 1.650 9

100 Seu 1. 1. 18. Datd.· Vascha⸗- Sf. Naphta rod. Noh! Ru ss. Alla. El. 6 2 do. Röhrenfabrik Steaua⸗Roman. Ung. Sokalb. S. 1.

16315 1039 192

112 1 19355 193119

94. 250

99256 101.758

102 1600 11265

9806 30 9 702858

O68 26h 6

do do. do

do do

990

1 192

1431 192 192 102 102 192 194 102

Serie Serte 429* Serte!

1.4.10 O0. 25h 6 1.4.10 ver sch. ——

1.171 .

102 4 1602

192 1 235 192 198 192 * 1923 1621: 192

nige ste ll Kolonialwerte u Golf 1.1 9.266

1.1 14.6 0

do Hold⸗Komḿ.“ do do ? bo. Rogg. Komm.“ Roggenrenten- Bt. Verlin. M. 1 11* do do. R. 17 —-— 18 * do. G.⸗Rt.⸗B. R. 1, 2 do. do R Sãchs. Uraunt. t.

Oeutsch⸗Ostaft.

Ramer. E.-G. -A. 8. B Neu GHuinen 9 Ostafrt. Ei sb.⸗G.-Ant. id 16 6 Otavi Minen u. Eb. ng 2], 8p

vom Reich mu 3 ins. u 120

ö D) 1 5. 50 6 Accum. - Jabrit. .. b. 5 1b 6 Allg. El.. G. Ser. 9 79. 7560 do do S. 6 ß 60 9b do do S. 1— 5

Amolie Gewerksch.

Ausg. 1. 2* 2, 2deb 6 A schaff. z. u. Kay.

do. 1923 Ausg. 3 51. 2. 2b ob 6 Augsb-Nürnb. Mf do 1929 Ausg. HIS Ji. 11. *

do do 1919

Sach en Krov. - Verb nachm. & Ladew z! Gold Ag. II u. 12* N2eb 7eh G

dad. Antl. u. Eoda Sa ct s. Etaam Rogg. * 67 6

onstige.

1021491 1.2. 5 100149 10049 1090 168 4. 109 10 162 122 2. 1,46 1186 1.1. ——

6. 68 6 O0, I6b 6

290h B

f 9. kausweise. 2 i 10. k Bekanntmachungen. b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

s Privatanzeigen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 11. Privatanzeigen

* . 6 . o. gb 1 9.280 6 0, 72h 0, 17ab 6

——

Niillckz. gar.

fen d rei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

102 1051

102 1021 1606 192 102 1602 102 102 192 19216 100

——— 2 5

Versicherungsaktien.

(66S v. Stic. Geschäftssahr galenderlahr.

Auf R.⸗M. umgestellte Notierungen stehen in (X

Aachen⸗Münchener Feuer ) (3666) Aachener Rückverüßcherung —— (1156) Altan * 1458 Assel. Unton Hog. ——— * 37. 7566) Berliner Hagel⸗Assekuranz M 1056 Berlin⸗Hambg. Lond⸗ u. Wasser Ei, M 330 Berlintsche Feuer⸗ers. (für 1000 Æ M G7 Gd Berlintsche Lebens⸗Vers. M Concordta. Lebens⸗Vers Köln Deutscher Llond W 19068 Deutscher Phöntg —— Drezdner Allgemetne Transvort Elbert. Vaterl. u. -Rtzenania⸗- ) Frankfurter Allgem Verächer. V (989) Frantong Rück. und ⸗-Mütvers. M 6h, Sb Germanta, Lebens- Serncherun, I6. 5h Gladbacher Feuer⸗Versicherung A 5106 Gladbacher MRückverscherung M J08 Hermes Kreditversicherung (für 10 * 15,280 Kölntsche Hagel⸗Versich M 106 65 Kölnische Rückversicherung —“‘ (601, Kolonia. Feuer⸗Beri. Köln —— ¶¶ T26)

do. do. M 2 C26) Leipziger Feuer⸗ernü cherung (1419)

do da Lit. B (32,5 6]

do. do. Lit. 2 (66 6 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 8 M 110, 5b Mandeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 23 6 Magdeburger Kebeng⸗Verj. Ger. M , Magdeburger gtückverncherungtz⸗Ges. 43.59 Mannheimer Versicherungs⸗Geß M 966) Nattonal. Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 590 6 Ntederrhetntsche Güter⸗Assel. M Norddeutsche Berslch. Camburg —==— Nordstern. Ag. Vers. A. G. (f. 40 R.-M. M (409) Norbstern Lebens-⸗Vers. Berltn M Norbstern. Tranzport⸗Veri. M 148 Oldenburger Versich - Ges. M Preußische Lebentz⸗Versich. V“ Providentia, Frankfurt a. Mt. 2 Rheinisch⸗Westfälischer Llond Rhenntsch⸗Westfälische Nückvers. —— Zachstsche Verscherung Schlel, Feuer⸗Veri. für i599 . 53h a Seturitaäs Allgem. Vers. Bremen M T uringia. Erfurt M 2906 Tranzatlantische Güte! Unton. Augem. Vers. M 1406 Unton, Hagel⸗Vers. Weimar —— —— Viktoria Allgem. Verf. (für 190900 4. 10198 Vittoria Feuer⸗-Verstch. w 3398 6 Wilhelma. Allg. Magbebg. )

168 er PBefristete Anzeigen mil 198 190 3 105 41 105 192 19819 192

8

——— 22

5. Kommanditgesell⸗ chasten auf Altien, Aktien .

gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

M33 135 . Verein Chemischer Fabriken Akttiengeiellschaft in Zeitz.

Wir geben hierdurch bekannt, daß die Frist für den Umtausch der alten Aktien unseier Gesellschaft in Reichsmarkaktien bis 20. Aprit 1925 einschlieszlich verlängert worden ist,

Zeitz, im März 1925.

Verein Chemischer Fabriken Attiengesellscha ft. Martin Stöve. Fohn Wiebols.

133196 ĩ

Die Generalversammlung für das Jahr 1925 wird vom 14. April 1925 auf den 20. April 1925, 5 uhr Nachmittags,

verlegt.

. Tagesordnung erhält folgenden . Punkt 8 der Tagezordnung;

atzungsänderungen. 3 9 erhält als zweiten ÄUbsatz: die Vorschriften des 517 find hierbei zu beachten“. ;

Harburg (Elbe, den 27 Mär; 1925.

Gemeinnützige Wohnstätten Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Wagen feld. Bäcker.

ia sbs) Dritte und letzte Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere frühere Bekanntmachung Dt. NReichsanzeiger Nr 219 vom 16. 9. 24) fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Umstellung bis spätestens 36. April 1925 bei uns einzureichen. Auf je nom. P. M. 500 G00 alte Aktien wird eine neue zu R. M. 20 gewährt. Soweit die eingereichten Altien zur Ge⸗ währung einer neuen nicht, ausreichen, werden auf Antrag Anteilscheine in ent⸗ k . 6 do J 8. ö 2 i 02 Aktien, die bis zum auf der fest= . 2. . zen be rr l. . gesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden Meguin z1 ut. 6 iogls ; für kraftlos erklärt, desgleichen Aktien, die zur Gewährung einer neuen nicht aus⸗ reichen, sofern für diese nicht die Aus⸗ stellung eines Anteilscheins beantragt wird. Bad Reichenhall, 20. März 1925.

Güddeuische Bank und Handels⸗

1331531] Rheinijche Hoch. und Tiesban⸗ Aktiengesellschast Mannheim.

2. Aufforderung. Wir nehmen Bezug auf unsere Anzetge vom 16. Februar 1925, betreffend Kapital⸗ umstellung, veröffentlicht in Nr. 43 dDeg DVeutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 19. Februar 19265, und fordern unsere Aktionäre nochmals auf, die Aktien nebst Dividendenbogen und Erneuerungescheinen zwecks Umtausch in Reichsmarkaktien bezw. Anteilscheinen unter Beifügung eines doppelten, arith- menssch geordneten Nummernverzeichnisses bel der Süddeutschen Digsconto⸗ Gesell. schaft A. G. in Mannheim und deren sämtlichen Niederlassungen einzureichen Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. Mai 1925 eingereicht sind, werden gemäß 5 290 H-G.-B. für krastlos er- klärt.

Mannheim, den 27. März 1925. Der Vorstand. Eisen.

ĩsz isn ö Hafen · Dampsschissahrt Al. G. Hamburg.

37. ordenil. Generaiversammlung am Freitag, den 17. April 1825 23 ühr, im Rathaus, Zimmer 432 a. Tagesordnung: Genehmigung der Vermögens auf. stellung und der Gewinn und Verlustrechnung. . Genehmigung der Gröff nungsbilanz in Gold per 1. Januar 1924 sowie Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft in Gold. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bũcherrepisors. Aktionäre, welche an der Ver sammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralpersammlung bei den Notaren Herren Dres, von Sydow, Rems, Raten und Bartels, Gr. Bäckerstraße 13.ñ 1, zur Aushändigung des Berichts und der Stimmzettel abstempeln zu lassen. Der Vorstand. Molsen.

1331821

dstpr. Wurst⸗ und Fleischwaren· fabrik Insterburg Akt. Hel.

Erste Aufforderung. In der Generalersammlung vom 4. De- zember 1924 wurde beschlossen, das Grund⸗

[1218821] Kalkwerk Solnhofen A. G. Solnhofen.

Aufforderung zur Einreichung zusammengelegter Attien.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 18. Dez. 24 fordern wir unsere Astio- näre auf, ihre Aktien bis swätestens 15. Juni 25 bei der Gesellschaftskaßse zum Umtaujch einzureichen Auf je 10 alte Stammaktien zu je 4 10900 bezw. auf eine alte Stammaktie zu je Æ 10090 wird je eine neue Stammaktie zu R⸗M. 20 gewährt. Wird eine nicht duich zehn teil⸗ bare Anzahl von Æ 1000 Aktien einge⸗ reicht, so werden auf je 3 bis 9 alte Stammaktien über Æ 1000 Anteilscheine zu je R. M. 6. 8. 10, 12, 14, 16, 18, gewährt. Die Erteilung eines. Anteil⸗ scheins oder Genußscheins muß bei Mei⸗ dung des Ausschlusses des Anspruchs fpätestens bis zum 15. Junt 25 bei der Gesellschaftskasse beantragt werden. Stammaktien werden für kraftlos erklärt, wenn sie nicht bis zum 15. Juni 26 ein⸗ gereicht sind oder aber, bei fristgemäßer Ein⸗ reichung, wenn es sich um Spitzenheträge handelt und der Antrag auf Gewährung eines Anteilscheins oder Genußscheins nicht oder nicht rechtzeitig gestellt worden ist. Die auf die Aktie anfallenden Um⸗ tauschkosten werden berechnet.

Der Vorstand. 1.

1 13

(133134 Gãchsische Bank zu Dreshen.

Nachdem in der heutigen Generalver⸗ sammlung die sofortige Auszahlung einer Dividende von R.⸗M. 18 pro Aktie abzüglich 10 0/0 Kapitalertraqesteuer auf das Geschäftsjahr 1924 beschlossen worden ist, erfuchen wir die Aktionäre, die in Rede stehende Dividende gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. Hö, bei unlerer Couponskasse, hier, oder einer unserer Filialen in Annaberg

i. Erzgeb, Chemnitz, Leipzig,

Meerane, Plauen i. V., Reichen⸗

bach i. V., Zittau und Zwickau

i. Sa. oder bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, bei Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie.,

Cöln a. Rh., in den Vormittagsstunden zu erheben. Vom 1. Juni d. J. ab kann der frag⸗ liche Dividendenschein nur noch an unzener Kasse in Dresden oder bei unseren Filialen eingelöst werden.

Dividendenscheine vro 1924, deren Gegenwert bis 1. Juli 1928 nicht erhoben worden ist, verlieren nach 5 38 der Statuten ihre Gültigkeit. ö Die Ausgabe von neuen Dividenden bogen wird gegen Einlieferung der Er⸗ nenerungsscheine vom 1. Oktober d. J. an ersolgen. = Dresden, den 28. März 1925. Direktion der Sächsischen Bank

zu Dresden. Schmidt. Dr. Dehne.

130358 Franz Weiß ö Münchener Aetiengesellschaft für künstlerische Strickerei, München. Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. Jannar 1924.

(1290919 Aufforderung.

Nachdem unjere Gesellschaft laut Ge⸗ neralversammlungebeschluß vom 28. No⸗ vember 1924 in Liguidation getreten ist, fordern wir alle Gläubiger derlelben auf, ibre Forderungen an die Gesellschaft spätestens bis zum 6. April 1926 bei derselben anzumelden Mainzer Versicherungsbank Aktktiengesellschaft in Liquidation. Joseph Stenz.

Ser. O. 19 ut. 26 102

. Bdkr. Gold Bergmann Elektr.

,, de e n

ö o. do. 20 Ausg.

* ß Bergmannssegen . Em

aten. dich Joan Berl. Anh. M. 20

do. Gauener Jute Schlesw.⸗ Holstein.

. do. Kindle 1unt. 27 El tt. B. Gold⸗A. 5 * Berzelius Met. 20 bo. do. Autzg. 4*

3 King, Nürnb. Met. Schlw.⸗ Hol. Udsch. do. 19990 unl. 7 Gold⸗Pfandbhr.“

n Bochum Gußst. 1

bo Ldsch. Kreditv. Gbr. Böhler 1920

Gold⸗Pfandbr.“ Horna Braun. 19 do. bo. Rrdo. Mogg.“

; . Hraunt. u. rtl. 19 bo Brov.⸗Gold Braun schwö ohl. 2 do ho Roggen“

Buderus Eisenw. .

Thhuü rin. ev. Kirche Busch Waggon 19

noggenw.« Anl.“ CharlhWasserwz]

Trier Rrauntohlen⸗ Loncordta sraunt 10041 wert Unleihe f

do Spinnerei 19 102 1 WenceslautGrb. f

vannenbaum „1089 Westd. Vodtkr. Gold⸗ Desiauer Gas ... 198 fandhr. Em. J

; Dt. N iedl. Telegr. 100 * Em. 2: Gaz gesen sch. 100 bo Gilde Em. 1. Kabelw. 15 io? do. do. Em. 127

ñ do. 1900 1089 Westf. Brv. Gd. N. 2 do. 19 ꝗf. 1.1.24 108, do do Kohle 23

Kaliwertt 21 1u6s Do do. Mogg. eg*se⸗ Maschtnen 21 102 rlickz 31. 12. 29

) Soluvau⸗W. og 102

do do. Ldsch. Gld. Tel evh. u. stab 1084! bo ho do. Rogg.“ Wwern, Ham- e, ,, Gold burn 20 unt. 29 wickau Steint. 28 * Donners marcth. 90 do 19 unt. 25 Dortm. N. Br. 22 DiahtloserUebers. Vert. 1991 .... do. do. 1922 Duckerh. Widm. Eintracht Braunt. do do. 20 unt. 25 do no. 1921 Eisenb. Verkehrsm Eisenwert Kraft 14 Elettra Dresd. 22 do do. 20 unt. 25 do. do. 21 unt. 7 Eletti. Liefer. 14 do. do. O00, O8g, 10, 12 do Sachsen⸗Anh. Esag 22 unk. 27 do. Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 2 Ag. 2 Elektr. Endwest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 80 do. Westi. 22 ut. 2] El. Licht- u. Kr. 21 do do 22 unt. 27 Elettrochem. Wie. 1920 get. 1. 7. 24 Em sch. Lippe G. 22 Ensgelh. Brauerer

1921 do. do. 1922

s

103 103 4 1983 1084 1021 102 1926 102 102 10042 2 192 1600 102 1092 1959 195

* 2 282

88

1692 1092 193 198 66. ö 1986 1037 1690 192 192 10211 198985 10049 19019 1004 10235 1931 198

108 19 100149 10814 10019 192

w

1058 102 102 1123 100 102 108 1058 1004 108 192 102 1086 102 102

22 81

Hennigsd. St. u. W do do 22 unt. 32 Hibernia 1897 tv. Hirsch. Kupfer 21 bo do 1611 do. do. 19 unt. 25 Höchster Jarbhw. y Hohen fels Gwisch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörden Bergwerk Hum b. Masch. 20 do do 21 unt. 26 Humboldtmünle . 102 Hüttenbetr. Dutsbl1o0 Silttenw Kayserigsioz do. Niederschw. . 102 Ilse KRergbau 18919 100, Max Iildel u. Co. 102 Juhag 168 Kahlbaum ?1 ut. 27 102 do. 22 1. 83us. Sch. do 1970 unk. 26 Kaltwer Aschersl. do. G rh. v. Sach s. 19 Ra rien ler. Gw. 21 Keulg Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Kön tasberg. Elekt Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . reff 120 unk. 26 FIrted. Krupp 1921 Kullmann a. Co. Kulm iz Steinkohle do oo Lit. Bz Lauchhammer 21 Lau rah. 198 unt. 29 Leipʒz. vandtraft 18 do. do. 20 unt. 26 do do 20 unt. 26, do. do. 1919.... do. NRteb. Brau. 20 Leonard. Brnkt. . do. Serie III Leopoldarubelgz do. 1919 do. 1920 LindenerBraueret Linke - Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Lvudw. Löwe Co. 19 1081 Lowenbr. gerltn . 1081 C. Lorenz 1920 192 19g Magdeb. Bau- u. Krd. -B. A. 11u. 12 108 Magtrus ę0 ut. 26 10: NMannesmannr... 10894

8 8

J 2

e , 8 R 2 2 2 2 d 2 R 5

—— Q 2 * 3— * 2— 235 *—

———

2 l

= r

D * —— Rx Rr

UI 33197

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den

25. Aprii 1925, Vormittags 12 Uhr,

im Verein Deutscher Ingenieure, Berlin.

Sommerstr. Aa, stattfindenden ordent⸗

sichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:;

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗

schäftẽjahr 1924 und Bericht des

Aussichtsrats.

Genehmigung der vorgelegten Bilanz

und Gewinn- und Verlustrechnung

sowie der Gewinnverteilung.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Abänderung des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 26. Juni 1924 über die Ümstellung der Aktien über 1500 M und ö. A. , Ab⸗ stempelung und Neuausgabe soll nur Abftempelung auf 60 R.-M. bezw. 40 R⸗M. erfolgen.

Abänderung des Gesellschaftevertrags, §z 4, die Emteilung des Grundkapitals. entfprechend dem Beschluß zu 4 und 53 26 Abs. 3, die Unterschrift des notariellen Protokolls, betr.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

General versammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗

bescheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Rotars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstag bis G Uhr Abends bei der

Direktion in Lichtenau oder bei den

Bankfirmen Oscar Heimann * Co.

oder . Ephraim. Berlin, mit doppel

ten Nummernverzeichnissen zu hinterlegen.

Lichtenau, den 26. März 1920.

„Glückauf Actiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.

Der Aufsichtsrat. Robert Gumpert, Vorsitzender. per 8, .

lisaps6 . Neservefonds .. Flensburg · Stettiner Kreditoren...

. 11611

—— 2 2

2

11

28 X . 2

6

. c

og od 6 0, 18

108

S

13 S

2 X

2 S

/ / ö , . de = 828 2 3 3 2 8 6 28 2—— 8— * *8

2

168

102 2. 108 112 102 1605 162 102 4 108 10516 108 102 198 161 1091 102 195 109 100 102 193 1090 165 105 162 102 17 102 13 10210 1021 1925 10518

„/// /„///// /// /// /// / // . x 8 2 2 d 2 2 2 2 důù 8 2 ö w , 7 ? 2

G 8 2 * —— 3 2 X X d 2

2

100 100 1004 162

12 Jeb o 2. 76h 6 deb a

—— —— ; 6 8 6 2 * 2 de D 2 D m , . 89 6

2 2

100 100 10158 10014 10211 192 1078 1025 1066 190 102 1006 195

8 S 8 2 882 2

1004 1004 1035 5 5 1

3 *

.

2

1066 192 198 108 105341 103 105

W 2— Q *

2 2

b)

DanztgGlö. 28 A. 1 4 Danzig. Nag.⸗N.⸗B. Pfhr. S. AA. 1.2 MMG do Ser. C. Ag. 1 M*

Mp ir 1 Tonne. „M für 1 Bt. 8 M für 100 kꝶ. 1 , 189 kg. * e filr 1 Ex. in 3. 4 für 109 Goldm ' 6 f. Einh * 445. 15 kg. I. 4 f. 17, 6 R. M ats für St. gu rod R. Pi 5 E .

lusländische. . NI1.4. 107080

9

8

8 T 2 2

(II5299 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

Passiva.

Aktienkapital konto Reservefondskonto Kreditorenkonto . Bankkonto

1. 3 f. 3

17

1. 1.1.

2

. de 2

d * s

J ,

w w r

2 26412 3 2. 2 ö

105 19231 192 4 100 1955 1927 102 192 19265 1215 102 * 19065

w *

22

169210 100k 100 100 10015 1005

1 gseh 89 os a

13

. Bezugsrechte. Balcke Masch. B. A. Piang O,. 6256.

=

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Cörperschaften sichergestellte Altm. Ueberldztt. 1001 1.4.10 -—. Bad. vandeseletti, i026 1.2.3 O. 365 6 bo 221. Ag. A-k 10285 1.4. 10 0, i35B 6 O, i856 do. 22 2. Ag. L- 1 1028 1.4.1. 6 0, 1056 Em schergenossen. 10285 1.4. 10 do Ausg. Cu. 5 1026 versch. Fanalvb. D. tim

u. Telt. .

Berichtigung. Am 28 März 192: F. A. Günther u. Sohn 1321. 6b 6. Gebr. Schöndorff 4,56 Allianz Vers. 166b. 44 o Dtsch Reicheschaz 25 fortl. C63 2 Obs B à O,635b. 4 0.νη Bayern Anl. fortl. l, Obeb à l, 03 à 1'0lb.

Hass Aktiva.

1 Postscheckguthaben Bankguthaben .. Debitoren. Inventar . Guthaben Feuchtwanger Warenlager

102 102 102 102 1005 190

. Q ———

An Aktiva.

Grundstück⸗ u. Gebaͤudekto. Mobilienkonto . Warenkonto. .. Kassekonto ö Maschinenkonto . Debitorenkonto . Devisenkonto. ;

o, iiß g 9 10015 0, 1 6 1035.

1025

o sh n

2411 102. .1.

1925 8.

102180 10216

0, 33 9

do. ——

5 oOrtla u fende NMotierungen. ¶Berthuria Berlin ⸗Thüringische Thermometer⸗

und Glasindnstrie A. G., Geschwenda.

3289 85

Heutiger Kurs Umgestellt auf R.-M. Heutlgor Kurs Umgestellt auf R.-M. . Heutiger Kurs Umgestellt auf R.⸗M 138 a 137.0 u 137,5 a 137, 3 6

D Deutsche Dollarschapßanw. ;

. Barm. Bankverein 3

EI Di sch. Reichs schatz 1V-V 48 do do Vl-IX Mgio) 4h do. do fäl. 1. 4. 24 38415 do. Kr v. 1928 O. 66 a 0, 625 a o S/ sa0o, 63 6 d Deutscht Reichsauleitze O, 6õgsei G a0. 7b do 0.75 a0, 77b

3 6 0. 75 a 0.72 a0. 77b ö 0. O, 89 a 0, 86 a 110 Breuß, Staats- Sch. ö dy ri. Staats sch. säll. 1.5. 25 493 do do Hibernta 45 do do auslosb. 4 do (oni. Anlelhe ..... 35 do do

85 do do.

* o. 66 à o, Has a 0, 5h o. os a O ab G d . as a O. 535 a O, S3

O. 5325 à o, gab n

O. 825 a 0,825

0.825 a 0.826

u 0, gs a 0.966

0.96 9 116

O. I I a 0, 105b 8 à0oOosh

ö do do 41 Hamb.äamort Staat ig B

55 Mexikan. Anlerhe 1tzy!, 85 do do 18999 abg. 44 do do 1904 45 do. do 10M abg. I Dest. Staais schaß sch. 16 495 do. amort. Eb. Anl. 4 do Goldrente 4 do Kronen⸗Rente . 4 do tony. J. J. do 4 do tonv. M. NR. do 4 4 do Sllber-Rente. . 41 p do Papier« do ... Tilrt. Administ.⸗ A. 1903 .. Bagdad Ser. 1.. do do. 2.. untf. Ani. 03 - os Anleihe 1908 9 do 1906 4 do. Boll⸗Obliganonen Turkische 100 Fr.⸗Lose ... ASF Ung. Staatérente 1918 496. do do 9 do Goldreute 4 do Siaatsrente 1919 4 do. Krone nrente .... 4 vtssabon Stadtsch 1. II 4S Mexttan. Bewäss 495 do. do. abg. Südösterr. Lomb.“ „H. do. do. neue. Elen rische Hochbanm Schantung Rr. 1 50000... DOeste rr. Ungar. Staatsb.. Balimore⸗Chio Canada⸗Paeifie Abl.. Sch.

80 a 79.5 A Gaz 4246 2a 6

mm æs a ing

as, 2s à as, 15h 6 6

* 2

nns G a Ii lt, s 3346 a326

61.75 a6 Eb

0. Div. ⸗Bezugsschein ..

Luzemburg. Brin Heinrich Tehuantepec Nat

49

1 do. ahg.

Hamb.⸗ Südam. Dampfsch.

Norddeutscher ulovd .....

Berein. Elheschiffahrt .... 3.1

44. 25 a a3, 5 a dab ünatolische Eisenh Ser.! do do Ser. ? 8. 756 Westsizilan. Eisenb . Mazedonische Gold ... 6 1 do. do. Veutjch⸗Austral. Dampfsch. Hambu ta A mertkan. Baker Hansu, Tampfschiff Kosmos Dampfschiff ..... Roland⸗Linie Stettiner Dampfer ...... Vant elektr. Werte Bant für Vrauindustrie .

85.5 à 6a. 5h 105.5 1 1085,ů28b a 91 a 90h

Bayer. Hyp.« u. x. Bayer. Vereins- B. Berl. Hand. Ge. Comm. mu. Priv.⸗B Darmst. u. Nt[t.⸗ Bl. Deut sche Bank. .. Distonto-RKomm. . Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Veipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Rred.⸗ Vl. Desterr. Kredit .. Neichsban?t Wiener Banlv. . . Schulth.⸗Paypenh. Accumulat. abt. Adlerwerke Acttenges. J. Anil. Allg. Elektr. Ge. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Antl. u. Soda Vasalt Jul. Berger Ttefb. Bergmann Elektr. Verl. Auh. Masch. Berl. Burger Eĩ. Berl. Karlstr. Ind. Berl. Maschinenb. BVingwerte Bochumer Gußst. . Gebr. Vöhler u. Co. Vuderus Eisenwk. Bu sch Wagn. V.⸗A. Vyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest . . Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden Cont. Caoutchuc Daimler Motoren Dessauer Gas .. tsch.⸗Atl. Telegt. Dt sch. Lu xbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaltwt. Deutsche Ma ch.. Deutsche Werke Deutsche wollenw. Deutscher Etsenh. Drahtlosr. Uebersee Dunamu A. Nobel Eisenb, Vertmiti. Elberf. FJFarbenfbi. El ettriz ii. Viefer. Elektr. Vicht u. Kr Essener Steint. . Fahl berg, vist & Co. Feldmühle kapier Felt. u uilleaume Gel sent. Bergwert Ges. . eltt. Untern. Th. Goldschmidi Görl. Waggon fabr Gothaer Waggon Hactkerhal Draht H. Hammersen Hannov. Waggon vansa Lvlond. Harb⸗ Wien. Gum. Darvenerwergbau Harti. Sächs. M. Held u. Francke Oirsch Kupfer ..

138 0 a 1,6 h 26

8 2000006 0

drijset 88g 5. 8 a 36 a 5. 26h

90

ss sa is. ob à 4,2 G a 4, Sh en

* .

163 a 16. ab a9 gi. js à go à sio

5. 35, 715 a 35.255 27, 715 a 27, 5b a 3.5 6 a 3.61 126 a12a128 a1̃1,9a àAlt2z8 5p a 5,76 a1. 15 a ab 16351168 13 a 72. a a 72. I15b 57.7 a 573 a 57,69

6, 6b G a 6. 1b 3. 5h

1 .

13.8 ais a izr

2 a 27, 88 26 0

716 a7. B 719 a 786 4. a 4,65 —.— 6 J 81.5 6. IS à 61gh . 4.56 ö ye 6 5B a1, 760 2.50 136.25 a 137.25 a 1386 716 o. 725 6 a 0, Jas 9

156,5 à 1886

110 a 109, s a 10h

137. 756

1350

127, 25 a 127, 4 127, 25 à 127, M 114. 169

111,256

100.75 à 100, 26h

1006

144.15 à 1443 8 ù 146

130,75 à 129 0 137,8 à 137. 9

145,26 & 145,5 14500 87.35 a 9.5 a 8h G SGM 143,5 a 142,259

11 s a is au

gi. s à go 26

ira Joᷓb

109. a 1098 i089 a ioszh 11752 11260

100, 25 a 100 6 a 100, 2sb

gi, I5 à 82 à 81. 758 16a, S a isa, 28h

131.75 2a130. 5p 12,7 a 112,5 a 12, 6a 1129

gor g a gob

Hoe sch Et . u. Stahl Hohenlohe ⸗Vverke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Il se. Bergbau .. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Töln⸗Rottweil .. Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lok, Lahmeyer & Co, Laurahiltte Linke⸗Hofm.⸗ W.. Ludw. Loewe ...

Mannesm.⸗Röht. Mansfelder Vergh Dr. Paul Mener. Motorenfbr. Teutz Nationale Autom. Nordd. Wolltäm m Oberschl. Eisenbb. Ob schl. Ei s⸗J. Caro DOberschl. zKrotswee. Drenstein u. Kopp.

Phöniz Bergdan Hermann Pöge. Bolypnonwerte . MNathgeber Wagg. Rhein. Braunt. u. Rh. Metnllw. V. A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. X. J. D. Riedel ... Rom bach. Hiltten. Ferd. Rildiorth. Rütgerswerke ... Sachsenwerl .... Zalzdetfurth Kal Sarotti.

H. Schetdemandel Schl e s. Bgb. u. in Schles. Textilw. Hugo Schneider Schuber u. Salzen Schuckert Co... Siegen-⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Steiner Uultan HY. Stinnes miebect Stöhr C. Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Delf veonhard Tte .. Türt. Tabatregte Unton⸗Gießerer. Ver. Schuh. B.⸗ W. Logel. Telegr.⸗ Di. Voigt & Haeffnen Wesenr Schiffbau. WesteregelnAltal

3zimmerm.⸗Werke Dtavt Min. u. Esb

gs. I à gs. sh 22.283 21 a 220

4 137,6 6

z22b 6 à 224 a 228 30 a æ9 78 6 app 12,1 a 1zeb

32 a 313

1666

3.7 9 3566

291 6 a 268. 7

0.56

58.25 a 66

889, õ a d k G à 6s p ) 120. 75 ù 120,5 à 120, 756

6 2

123 a 129 6 6. 75 si a 5. 15 8

10, 28h G 0

86 a 8s, 5 ;

oz. s a oa õ à szzh

82 a 61, 1b 106. 5 a 107h

10, a Joy

10.5 a 10.2580

46,4 a ab

18.7 18, 39

35. 7152 355 a 387

S6 8 a sig a 60, 15 61h 736

6 1023 à 102.75 10h * w 152,5 a 1520 67 a 66 a 67h 54. dak d ss, mad 58

2 geb G a 91,16 28, 5 a 2 d 28. 238d O. 55 6 a 062568

16.2 a 16,1

368

32. 1 6 a 32a 32,1 à 31.8 28 a 2,156

187 .

85 a 84. 25h

140,5 à 136, 5b 7161

82. 3b

* 1560 a 1519 633 n 63h

2 15 6 a2, 75

133 a 72,75 a 13 739 70. 25 n 68h

* 105 a 10a, 25 ] as. a a as à as gb

.

gs. s a go p

s db 6 a 6. sh 79 a 3 a 78b

22, 15 a 22.25 à 22, Sh 6, 1 G asg6

2.5 u 12.556

16G nS7JSα 1. 7b 26.25 a 27, 75 G a 2716

A.⸗G., Bad Reichenhall.

fis o Reinartz C Co. Attiengesellschast zu Düßseldors.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag. den 20. April 1925, Nachmittags uhr, im kleinen Konferenzzimmer des Hotels Mongpol, Düssel dorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor-

.

stands über die Geschäfts lage. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1923, Beschluß⸗ fassung über das Ergebnis. . Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Bericht bes Auffichisrats, Genehmigung der Reichsmarferöffnungsbilanz. Ermäßi⸗ gung des Grundkapitals aut 300 000 Reichsmark, entsprechende Aenderung der Satzung und entsprechende Herab— setzung des Nennbetrags der Aktien Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 mit Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats, Beschlußsassung über das Ergebnis. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat . RNeschlußfassung über Veräußerung des Vermögens im Ganzen gemäß 5 Z03 des Handelsgesetzbuchs. 7. Auflösung der Gesellichaft und Er— nennung der Liquidatoren. 8 Neuwahl des Aussichtsrats. ; Aktionäre, die ihr Stimmiecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Tage por der Generalversammlung ihre Attien oder Interimsscheine bei der Gelellschaft. bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Ficher C Co zu Tüsseldorf. bei dem Banthaus Siegfried Falk zu Düsseldorf oder bei einem Notar hinterlegen und der Gesellschaft oder einer der genannten Banfstellen ihre Absicht, die Äftien bei der Generalversammlung zu vertreten, unter Uebersendung eines Nummernverzeichnisses der zu vertretenden Af rien anzeigen.

Dampsschisffahrt · Hesellschast, Flensburg.

Abrechnung für die Geschäftsperiode vom 1. Januar bis 31. Dez. 1924. Bilanz

München, Januar 1925.

T3 77ss

Herbst.

126997

(131288 RNeichsmarkeröffnungs bilanz ver 1. Jannar 1924.

Mitteldeutsche Hüttenbedar I.G. Erfurt.

Reichsmarkeröffnungsbilanz

Aktiva. R.⸗M. Buchwert der Dampfer und des Güterschuppens ö Inventarkonto * Lagerkonto-— Diverse Debitores, einschl. Bankguthaben... Kassakonto... .

Passiva.

Aktienkapitalkonto .. Reservefonds Diverse Kreditores .. Unerhobene Dividende Tantiemekonto Dividenden konto. Saldovortrag auf 1926

Gewinn⸗ und Verl

Aktiva. Grundstücks konto Kassakonto ö Postscheckkonto Bankkonto. Invenlarkonto Debitoren

auf den 1. März 1924. RM. 46

88 7197 16840

Aktiva. Kassabestand .. Postscheckguthaben

Außenstände .. Warenbestände ..

52112

10000

K Gebäude 93

Passiva. Aktienkapital konto Hypotbekenkonto. Kreditoren konto. Reservefondskonto

122 000 449 260 313 948

Mobilien und Geräte

Maschinen. Motore u. Schweiß apparate. Einfriedigung ... Gleis anlage.

7800 1600 3200

572 112 Georg Gerlach & Co.

Aktie ngesellschaft. Bodlaender. Ulrich.

48773

Passiva. Warenschulden . Bankschuld . Reservesonds. Aktienkapital.

32

136 3 hz 3309 36 b6b9

126371

De bet. Abgabenkonto . Unkostenkonto . Havariekonto. Abschreibungen Rese we ondekont Tantiemenkonto . Dividendenkonto ö Saldovortrag auf 1926

2 0

1

8 . *. * 1

Kredit. Betriebsgewinn ....

Flensburg, im Februar 1926. Der Vorstand. Wilh. Hochreuter.

die Bilanz sind von uns geprüft und in einstimmend befunden worden. Der Aufsichtsrat.

Garl M. Bucka. A. Hansen. Herm. G Dethlef fen.

ab

üsseldorf, den 23 März 1928. Reinartz & Co., Attiengesellschaft. Martin Bayertz.

Die Gewinn und Verlustrechnung und

den Geschätllẽbüchern und Belegen über⸗

Die Dividende kann vom 23. März 1925 gegen Einlieferung des Divitenden⸗ scheins Nr. 42 bei der Creditbank e. G.

Akt. Ges., Leipzig. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Kästner C Co., Piano Apparate

. Erfurt, den 14. Februar 1925.

Der Vorstand. G Siegel. Tod id

Liquidationseröffnungs bilanz ver 30. Juni 1924.

Aktiva. Kassebestand . Bankguthaben. Debitoren.

Vorräte . Maschin. Einrichtung Werkzeuge..

96 102 761 43619 6273

1

Aktiva. Immobilien: Lagerplatz Mar- bachstraße ... Warenvorräte ö Inventar .

2 . 2. 1 8 8

158951

Debitoren ..

kapital, welches bisher 1B5 Milliarden ritt 14 in 15 000 Stück Aktien über je 106 6060 4A eingeteilt war, auf 00g Goldmark umzustellen und dieses neue Goldimarfgrundfapital in 3000 Stück Aktien über se 20 Goldmark einzuteilen. Demgemäß werden für je vier Stück alte Äftien über je 100 000.4 ein Stück neue Aktie über je 20 Goldmark gewährt. Werden von einem Aktionär alte Altien in einer nicht durch vier teilbaren Stück zahl zum Umtausch eingereicht. jo erhält er für je ein Stück Aktie ber 100 900 inen AÄnteilschein über 5 Golsmark. Gemäß der zweiten Verordnung zur Durchführung des Münzgesetzes vom 12. Bezember 1923 tritt an Stelle der Goldmark als Rechnungzeinheit die Reicht⸗ mark. Zum Zwecke des Umtausches haben die Aftionäre ihre Aktien, und zwar mit Zing., und Erneuerungsscheinen, bis zum 30. Juni 1925 an den Vorstand der Ostpr. Wurst⸗ und Fieischwarenfabrik Inster⸗ burg Akt. Ges., in Inster burg, 6 11 einzureichen. ; rr ,, die Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, werden zwecks ihrer Durchführung die Attionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, die Einreichung ihrer Aktien nebst Zins—⸗ und Erneuerungsscheinen bei der vor—⸗ bezeichneten Stelle innerbalb der oben⸗ genannten Frist voczunebmen. Den ein⸗ zureichenden Aktien ist ein Nummer verzeichnis mit Namenkangabe des Aktien. eigentümers in doppelter Aus sertigung beizufügen, wovon dem Einreicher 1 Exemplar mit Quittungsvermerk zurück-·

Passi va. Grundkapital ... Reservefonds. Kreditoren

100 900 4500 54 481

2 9

30

eben wird. . ? ftien, die nicht bis zum 39 Juni 1925

Passtva. Grundkapital: P⸗M. 2 900000 ö

158 981

it Zum Aufsichtsrat

Herren: Oscar Schlegel, Dr.

Peters, Walter Dietrich, sämtlich Leipzig.

Leipzig, den 24 Oktober 1924. Der Vorstand.

30 wurden gewählt die Mo hes, Albert Osterwald. Frl. Hildtraut Käsiner, und vom Betriebsrat die Herren Hans

Verpflichtungen: Kreditoren. 1721,77 Banfhaus Martini

& Simader . 9 386, Immobilien & 300.

Baubank A.-G. 11 407

727

eingereicht sind, werden gemäß 8 290 dez 96 . siᷣ kraftlos erklärt. Fi darauf entfallenden neuen Aktien und Anteil⸗ scheine werden für Rechnung der Be teiligten durch die Gesellichaft realisiert. Pie Anteile an dem Gesamterlöse nach Abzug der Kosten werden alscann gegen Ablieserung der alten Aktien zur Aus⸗ zablung gebracht oder bei dem zuständigen

in iT

München, den 20 Februar 1925.

ff Baumaterialien 2I. G. in Liqu.

Amtsgericht hinterlegt. . den 30. März 1925. Oñfipr. Wurst · und Fleischwa ren fabrit Insterburg Att. Ge.

m. b. H., Flensburg, erhoben werden.

K. F. Käst ner. Conrad Katz.

Der Liquidator: (Unterschrist.)

;;; ä

l

Woyth.