1925 / 76 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(133149 Kunstmühle Tivoli, München.

Die Aktionäre unserer werden zu der auf Mittwoch,

im Sitzungssaal des Notariats München!! Neuhanser Straße 6, 52. ordentlichen lung eingeladen. Tagesordnung:

Generaluersamm

1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats unter Vorlage der Bilanz Verlustrechnung

mit Gewinn⸗ hierüber

und

2. Entlastung des Vorstands und des

Anssichts rats. 3 XPeschlußfassung teilung 4. Aussichtsratswahl. Bezüglich der

über

weisen wir auf 8 22 Aobs. 1

Statuten. München, im März 1925. Der Borstand.

ö ö

Concorbia Syinnerei und Weberei Aktiengesellschaft

zu Punzlau und Marklissa.

Wir kündigen hiermit gemäß 8 6 der Anleihebedingungen fämtliche im Um lauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer 45 0 hypothekarischen An⸗ leihe von 1919 zur Rückzahlung zum 1. Oltober 1925. Die Einlösung der Stücke eifolgt nach 5 4 der dritten Steuer- nętverordnung vom 14. Fehruar 1924. Wir gewähren daher gegen Einlieferung von je nom. Papiermaik 1000 obiger Schuldverschreibungen nebst laufenden ,. ver 1. 10. 1925 ff. und

trneuerungsscheinen den Betrag von N.“ Dt. 19. Die Auszahlung des Be⸗ trages erfolgt gegen Einreichung der Stücke nebst einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis bis zum 31. Ok— tober 1925 einschlieszlich

in Rerlin bei der Direction der Disconto—⸗

Gesellichaft,

in Frantlurt a. M, bei der Direction rr Disconto⸗Gesellschaft Filiale

RFrankfurt a. M,

in Jeivzig bei der Agemeinen Deutschen

Giedit⸗Anstalt.

Bunzlau⸗Marklissa, 31. März 1925. Concordia Spinnerei nnd Weberei

Akttiengesellschaft.

. Max Erler, Schokoladenfabrik, lttiengesellschaft, Weimar,

Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 22Z. April 1925, Nach⸗ mittags 6G Uhr, im Hotel Sächsischer Pol. Weimar, Eisfeld, stattfindenden anßerordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesorvnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationshbilanz.

2. Festjetzung der dem Aufsichtsrat für

das 2. Geschäftsjahr, vom 1. Juni

1924 bis 31. Mai 1925, zu ge⸗

währenden Vergütung

Zur Autübung des Stimmrechts ist jeder Aftionär berechtigt, der spätestens drei Tage 16 der Generalveisammlung seine Attien

ei der

Thüringischen Bankkommandite Oeser,

Rohrbach. Steppan & Co. in Weimar bezw bei deren Niederlassung in Apolda oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt. Der Zutritt zu der Versamm⸗ lung erfolgt auf Grund einer Eintritts—⸗ Harte, die bei der Hinterlegung der Aktien ausgehändigt wird.

Weimar, den 28 März 1925. Liguidator der Max Erler Schoko⸗ ladenfabrik Attiengesellschaft i. L. Arno Schmidt 1128011

Motoren Beaufsichtigungs.

Sandelsgesellschaft A. G., Mannheim. Aunfforverung.

Die a. o. Generalversammlung vom 9. 12. 1924 hat die Umstellung des Aktien ˖ kapitals von 190 Millionen Papiermark auf R⸗M. 5000 beschlossen. Die Um⸗ stellung soll in der Weise erfolgen, daß 80 Stammaktien zu je 5000 zufammen⸗ gelegt werden zu einer Aktie zu R. M. 20 und 20 Vorzugsaktien zu je 4 20 000 zu einer Vorzugsaktie zu R.-M. 20.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist. fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Zins—⸗ und Erneuerungsscheinen zur Abstempelung bei der Gesellschast in Mannheim bis 30 April 1925 einzureichen. Die Ab— stempelung ist gebührenfrei. sofern die Altien an der Gesellschaftekasse eingereicht werden. Erfolgt die Abstempelung im Wege der Korrespondenz, jo wird die übliche Gebühr berechnet. Für beim Um— tausch verbleibende Spitzenbeträge und soweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch 80 teilbar ist, sind diese der Gesellichaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung des Aktionärs zur Ver⸗ fügung zu stellen, unbeschadet der Be— stimmungen des 40 Abs. 2 der 2. Vo. 1. Durchführung der Vo. über Gold ilan ien.

Aftten und Anteilscheine, die nicht frist⸗ gemäß zwecks Umtauschs eingereicht oder, wenn ihre Zahl zum Empiang von Ersatz—⸗ stücken nicht ausreicht, der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Betroffenen zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Mannheim, den 13. März 19205.

Ge jellschaft ven XLE. April 1925, Vorm. 10 uhr 30,

stattfindenden

Gewinnver⸗

Berechtigung zur Teil- nahme an der Generalversammlung ver— unserer

32 7 län mar AC Samburg⸗Ameritanische Packetfahrt⸗A ctien⸗Gesellschaft (Samburg⸗Amerika Linie).

Geschäfte jahr 1924.

Bilanz⸗, Gewinn⸗ u. Verlustrechnung.

133177 Actien-Gesellschaft für Beton und Monierban, Berlin.

Auf die Tagesordnung unserer General⸗ versammlung vom 23. April 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, setzen wir als ferneren Punkt:

; Ausgabe.

Handlungéunkosten, Steuern und soziale Lasten. ..

Abschreibungen auf Wert⸗ papiere u. Beteiligungen sowie auf Mobiliar⸗ und ,,

,

Einnahme. Gesamtertrãgnis ..

.

folgender geschlagen:

Verwendung

konto. R. M. 30 000, Vortrag auf das ihr Joe . R. M. 223 981 86

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

R. M. 8

1460268 28 180 950 30

Be sitz Kassenbestand und Gut⸗ haben bei Banken.. Wechsel im Porteseuille Beteiligungen an Ver— kehrtzunternehmungen und zugehörigen Be⸗ , Wertpapiere und Be— teiligungen an anderen Gesellschaften Serschiffe, Flußdampfer, Schlepper, Leichter und Fahrzeuge sür be—⸗ sondere Zwecke. Anzahlungen auf Neu—

,, Grundbesitz. Gebäude hn ngen Vorräte 8 0 * 8

h bos g9b os

76 0654

76 490 662 1223 263

6958 141 3775 975 8 667028

108 529 2396

Schulden. Aktienkapital, 180 000 Aktien à A 300. 5 o. O Vorzugsaktien 1, 5000 Aktien à 4K 26 6 O Vorzugsaktien 11, 50 000 Aftien à A 20 ,,, Grunderwerbssteuer⸗ reservekonto.. Tratten überseeischer Agenturen usw., noch einzulssen. . . Unabgerechnete Reisen und Konten Gläubiger. Vortrag auf da ,,

b4 000 000 100 000

1000009 8 000000

180 000

131 13266

26 145 862 99 18 778 26214

18398186 108 529 239 65 Samburg, den 28. März 1925.

Der Vorstand.

(133148 HAHAÆACG.

Samburg⸗ Amerikanische Pa cketfa hrt ⸗Actien⸗Gesellschaft Samburg⸗Amerika Linie). In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats Herr Geheimrat Dr. W. Cuno wiedergewählt. . Hamburg, den 28. März 1925. Der Vorftand.

6 Jahr

132905 Heilmann 'sche Inmobilien⸗ gesellschal ulttiengelellschafy.

lanzkonto, abgeschlossen per 1 Dee mber 1924.

. 2166 2 bbs 225 56 112 30 300

Aktiva. Kasse

Grundstücke .. Kausschillingsreste Debitoren 3 Beteiligungen. 202 688 Effekten.. 48 296 Inventar.. 1

2907 7937«

Passiva. Stammkapital: Stammaktien 2 525 000, Vorzugsaktien 5H 000. Reserpefonds (Umstellungs⸗ J . 200 000 Kreditoren . 30 39237 Per sonalexigenzfonds ... 10 000 Konsortialbeteiligung .. 116425 75 Gewinn aus 1924... 20 97562

2 907793 74 Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen per 31. Dezember 1924.

Soll. M6

99 629 113614

20 97562

121741

2 530 000

K

Unkosten. J Zinsen per Saldo. ... Gewinn aus 1924...

Haben. Grundstücksertrag.. Sonstige Erträge aus Ver ne,, Beteiligungen....

3040

64522 4 177

121 741

Ter Borstand. Rinder spacher.

R⸗M. 765652 501 36

83 3370 a6 235 06 223 351 86

7909 216 12

7960 21692 7960 21692 vor⸗

Uebertrag auf Grunderwerbssteuerreserve⸗

Anteilscheine im Gesamtbetrag von R. M. 20

Nennwert umgetauscht werden.

„an die Einreicher der Papiermarkaktien,

Zu 6: Weitere Satzungsänderung: § IIC soll wie folgt lauten: 10 0½9 Gewinnanteil an den Aufsichtsrat.“

Berlin, den 28. März 1925

Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesell⸗

schaft für Beton und Monierbau.

A. G. Wittekind, Vorsitzender.

K

lißsis „Pavia“

Rückversicherunge⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft zu Plan i. Meckl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am

Freitag, den 17. April d. J., Nach⸗

mittaas z Uhr, in den Geschäͤftsräumen

der Viehversicherungs⸗Gesellschaft, hier, stattfindenden ordentlichen General- versammlung der Aktionäre mit nach— stehender Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrattJz sowie. des Revisors zur Golderöffnungabilanz.

2. Genehmigung der vorstehenden Be⸗ richte und der in Maßgabe derselben aufigestellten Goldbilanz p. 1. Januar 1924.

. Bericht des Vorstands und des Auf— . über die Resultate des Ge⸗ chäftsbetriebs für das Jahr 1924 und Votlegung des Rechnungk—⸗ abschlnsses.

Prüfungsbericht bes Reyvisors.

Verteilung des Reingewinns Entlastung des Vorstands.

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

X Sonstiger.

„Plavia“ Rückersicherungs Attien⸗

Gesellschaft zu Plau i. M.

Der Vorstand. R. Weger.

lisslsi Konservensabrit Joh. Vraun A. G.. Pfedbersheim.

Die Generalversammlung vom 15. De— jember 1924 hat unter anderem die Um— stellung unseres Stammattienkapitals von nom 125 0600 000 Papiermark auf nom. 1875 000 Reichsmark beschlossen Auf je 1600 Papiermarkattie entfällt demnach ein Anteil von 15 Reichsmark an dem umgestellten Kapital unserer Gesellschaft. Nachdem die Eintragung der General= versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien in der Zeit bis zum 30. Juni 1825 ein⸗ schliestlich. in Worms: bei der Rheinischen Credit⸗ bank, Filiale Worms. und der Süd deutschen Dis conto⸗Gesellschaft -G, Filiale Worms, in Berlin: bei der Deutschen Bank und der Direction der Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft. in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Bankhaus E. Ladenburg, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditban und der Siddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A.. G. während der üblichen Geschäftsstunden unter den folgenden Bedingungen ein zureichen: Die Papiermarkaktien sind mit Gewinn anteilscheinen für 1924,25 ff. einzureichen, und zwar mit einem arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis. Um, die Ausgabe von Anteilscheinen nach Möglichkeit zu vermeiden, werden die

und

Bilanz am 30. September 1924. r

Filiale Frankfurt, und dem Kassakonto

Stam ma ktienkonto ..

Kreditorenkonto⸗-. Reservefondskonto⸗.-. Gewinn und Verlustkonto

133175 Kuhnert C Kühne Akftiengesellschaf

der Kuhnert C Kühne Aftiengelellschaft Berlin, zur ordentlichen General

in die Räume des Bankhauses

mit folgender Tagesordnung ein:

zu 265 der Tagesordnung.

und Aufsichtsrats dazu und Beschluß⸗

über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkavitals auf Reichsmark. Beschlußfassung über die intolge der Umstellung erforderliche Satzungs⸗ änderung. 4. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktignäre be= rechtigt, die hre Aktien spätestens am 17. April 1925 bei der Gesellschafisfasse oder dem Banfhaus Max Marcus & Co, Berlin W S8, Jägerstr 15, oder bei einem Notar hinterlegt haben Kuhnert R Kühne Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kuhnert.

iss g] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

Attiva. Kasse« und Bankenkonto. .. Debitorenkonto. . . Effekten u. Beteiligungenkonto 4000 Verpy⸗⸗Mat Konto ..... 655 atentkonto 1 Maschinenkonto .. 14 892 Bũůroinventarkonto 1903 Fabrikinventarkonto Warenkonto

132 268

222

BPassiva. Aktienkapitalkonto . Reservekonto .... Kieditorenkonto. .

31 293

Berlin, den 22. Dezember 1924. Altiengesellschaft

für chemisch / pharmaceutische

Unternehmungen, Weißensee.

Der Vorstand. Dr. Max Haase. Der Aufsichtsrat. Oskar Skaller.

ids 5 Vereins ⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

Aktiva. Immobiltenkonto Bankkonto

33

Debitoren konto... Reichsmark

Pa ssiva. Vorzug aktienkonto

7100 830 7

120 000 480 000 2200 25 519 60 000 13 110

Reichsmark 700 830 Gewinn⸗ und Berluftkonto. X * 2

Hypothekenkonto. ..

Aktionäre ersucht, die Anzahl der Attien in einer durch 4teilbaren Zahl einzureichen. Auf je P. M. 4000 werden alsdann R⸗M. 60 neue Aftien gewährt. Die obengenannten Stellen haben sich bereit erklärt, den An bezw. Verkauf von Aktien zwecks Erreichung eines durch 4 teilbaren Aktienbesitzes zu vermitteln. Soweit die von einzelnen Aftionären eingereichten Aktien die zum Ersotz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf den Inhaber lautende Anteilscheine über mindestens R. M. 5 ausgegeben.

Soll. Unkosten und Gehälter Steuern ; Abschreibungen⸗ Reingewinn v. J. 1. 30. 9. 24

Pacht und sonstige Ein

13 0937 19784

3917 13110 Neichsmark 49 850

Gaben.

nahmen Reichsmark Leipzig, den 25. März 1925. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

49 850

können gegen neue Aktien im gleichen

Die Aftien über PM. 1000, die nicht

132826 Credit u. Sanvels⸗Attiengesellschaft.

„Crehag“ Bilanz am 30. September 1924.

Zusammenlegung oder der Verwertung eingereicht sind, werden nach den gesetzlichen Bestimmuugen für kraftlos erklärt.

Wir nehmen in Aussicht, an Stelle von je 5 Stück Aftien von je R⸗M. 20 eine Aktie über R.-M. 100 und an Stelle von je 50 Stück Aktien von je RM. 20 eine Altie über R. M. 1000 auszugeben. Wenn daher Aktionäre eine bestimmte Stückelung des auf sie entfallenden Reichs⸗ markbetrags wünschen, so ist dies bei der Einteichung der Papiermarkftsicke anzu⸗

Falls die Einreichung der Papiermark— aktien an den Schalsern der oben be⸗ zeichneten Banken erfolgt, so wird die Umstellung provisionsfrei besorgt. Werden die Aktien jedoch im Wege der Kotrespondenz eingereicht, Jo sind diese Stellen berechtigt, die übliche Propision in Ansatz zu bringen. Die Aushändigung der neuen Aktien

bis zum 30. Juni d. J. zum Zwecke der S

Häuser .. ; Effekten. Ka Postscheck Debitoren

Avale 9075,

Vorzugsattien. .... Stammaftien ...... geben. Häuserhypotheken .... Reservefonds 28 2 Diepositionsfonds ... Kreditoren . Gewinn und Verlust .. Avale 9075,

Attiva 1923 / 24.

D

760 709

Passiva 1923 / 24. . 60 000

240 000 102 000 30 000 10 000 317 275 1433

ST! I 111

81

760 709 Gewinn⸗ und Rerlußkonto.

erfolgt sobald als möglich, und zwar nur

gegen Rückgabe der von den Einreichungs⸗ stellen ausgefertigten Empfangsbescheini⸗ gungen über die eingereichten Aktien. Die genannten Stellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Empfangsbescheinigungen

zu prüfen b. Worms a. Rh., den 31. März 1925.

München, den 2s. März 1926. Der Vorstand.

Handlungsunkosten. Häusergewinn und »erlust Abschreibungen auf Häuser Bilanz k

Proviston, Zinsen usw. .. 20 2216

Soll. 12 46517 382272 2500 143358

20 221 Saben.

Leipzig, den 25. März 1928.

versammlung auf Donnerstag, den 23. April 1925, Nachmittags 6 Uhr, ; Max Marcus & Co., Berlin W. 8, Jägerstr. I5,

1. Aufhebung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1924

Vorlegung der Reichs mai keröff nungs⸗ bilanz auf den 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorftands

fassung über deren Genebmigung und

126701) Bekanntmachung.

her d. n erengeselchgt, Wilh. G. Schröder Nfl. Otto

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre

Runge Altiengesellschaft, Lübeck.

Die Generalversammlung vom 27. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 9 300 000 Papiermark um⸗ zustellen auf 310 000 Reichsmark, und zwar durch Zusammenlegung von je drei alten Aktien à 1400 Papiermark zu einer neuen Aktie à 100 Reichamark und von ie drei alten Aktien à 10 000 Papiermark zu einer neuen Aktie à 10090 Reichsmark.

Die Attionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches bei dem unterzeichneten Vor. stand einzureichen. Für Aktien, die in nicht umtauschfähiger Zahl eingereicht werden (Spitzen; erhalten die Aktionäre auf Antrag Anteilscheine über einen ent sprechenden Betrag.

Aktien, die bis zum 1. Mai 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, sowie Spitzen, bezüglich derer bis zum 1. Mai 1925 ein Antrag auf Anteilschein nicht gestellt ist, werden für krajtlos erklärt werden. Lübeck, den 28. März 1925.

Wilh. G. Schröver Nfl. Otto Runge Aktiengesellschaft, Lübeck,

Luisenstr. 1/7. Der Borstand. Knollenberg.

(1284551 Pietzsch Weber Wollwaren fabrik⸗ Mttiengesellschaft, Erfurt.

Am 18. April 1925, Vormittags 10 Uhr, findet im Hause Kossenhaichen, Erfurt, die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schast statt. Wir laden unseie Aktionäre hierzu ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über

den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gejellschaft; Bericht des

Aussichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahreg⸗ rechnung

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschãfts jahr.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahl von Aufsichtsratsmisgliedern.

Bericht über die Entwicklung des Unternehmens seit 1. 1. 25 und seine augenblickliche Lage. ö

Be⸗

Eventuelle Beschaffung triebsmittel

Heschlußtassung über Liquidation der Gesellschast und die Art ihrer Durch führung.

Eventnelle Wahl von Liquidatoren sowie Festlegung der Vergütung der⸗ selben.

Die Aftien müssen gemäß § 16 des

Gesellsch aftsvertrags beim Vorstand der

Gesellschaft, beim Bankhaus Adolph

Stürcke, Erfurt, oder bei einem deutschen

Notar unter Innebaltung der üblichen

Frist hinterlegt werden .

Erfurt, den 18. März 19265.

Pieisch G Weber Wollwaren⸗

sabrik⸗ Aktiengesellschaft, Gi furt. Der Aufsichtsrat. Karl Keulmann. Voisitzender. Der Borstand. A. Pietz ch. F. Weber.

neuer

(133172

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 28. April 1925.

Nachmittags 3 Uhr, im Saale des

Hotels „Central Schlachthof, hiesige

Wettiner Straße (Bebelstraße) Nr 17,

statifindenden ordentlichen General⸗

verfammlung zur Erledigung der sol— genden Tagesordnung ein;

1. Vortrag des Geschästsberichts nebst Anlagen.

2. Bejchlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung auf das Geschästs⸗ jahr 1924. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung a) des Vorstands, b) detz Aufsichtsrats .

„Anderweite Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrais (8 22 Abs. 2 des Ges. Vertt.), eventuell Ergänzungswahl zum Luffichisrat.

„Abänderung des Gesellschaftsvmertrags, betreffend:

a) das Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien der Emisston vom 29. 85 1923 in getrennter Abstimmung beider Aktiengattungen (5 14 des Ges ⸗Vertr.),

b) die Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder des Aussichtsrats G 26 des Ges.⸗Vertr.)

Anpassung des Gesellschaftsvertrags an die zu Punkt 6 gefaßten Be⸗ schlũsse .

„Ermächtigung des Aufsichtsrats zu den die Fassung betreffenden Ab⸗ änderungen des Ges.⸗Vertt.

Die Inhaber von auf den Inhaber

lautenden Aktien, welche in der General-

versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben diese Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung nebst einem Nummernverzeichnis bei der

Gesellschaftskasse, Neumarkt Nr. 12, zu

hinterlegen und bis zum Ablauf der Ge—

neralversammlung daselbst zu belaßsen Der hn nn ber kann an un! .

* acht⸗

7 ge

Kassen Neumarkt Nr. 12 und hof‘ ab 11. April d. J. in Enn nommen werden Chemnitz, den 26 Mär l!

Bank für Handel u. Verkehr

Bfeddersheim Konservenfabrik Joh. Braun A. G.

Der Äufsichtsrat. Der Vorstand.!

Aktiengesellschast.

12 uhr, beim Rechtsanwalt und Notar Straße 15, stattfindenden ordentlichen

u3 z 160 ; Veliener Porzellan Fabri

II 30848

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. September 1925.

Altiengesellschast. . Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. April 1925, Mittags

Karl Mathias. Berlin W. 9. Potsdamer Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäsisberichts und der

Grundstück mit Gebäude..

Aktienkapital. .

Bestände. 48 000 - Verpflichtungen. aft ö 48 000 Braunschweig, den 1. Septbr. 1924 Denecke 's Braunschweiger Wurst⸗ und Fleischwaarenfabrik NAetiengesellschaft. Robert Giffhorn.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924, Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für 1924.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Neubestellung des Vorstands.

4. Statutenänderungen (u. a Verlegung des Gesellschaftssitzes nach Velten,

132889 Malzbierbrauerei Groterjan &

Go., Aktiengeselischast. Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Oktober 1924.

Mark).

5. Besprechung der Lage.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 3. Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) bei einem deutschen Notar oder der Deutschen Giro⸗ zentrale, Deutsche Kommunalbank, Berlin C. 2. Gertraudtenstraße 1617. oder bei der

vovpvelt ausgefertigten Nrn-Verzeichnisses ibre Aftjen oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Berlin, den 28 März 19265. Der Vorstand. / C. A. Landwehrlen. Hobenschild.

133137 Vereinigte Servais⸗Werke

Attiengesellschaft zu Trier. Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Donnerstag, ven 30. April b. IS., Vorm. 111 uhr, im Hotel Zur Post“ (Kornmarkt) zu Trier stafffindenden orventltichen Seneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftẽ⸗ jahr 1924 und Bericht des Vorstands

und Aufsichtsrafs. Vorlage des Revisionsberichts. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn· und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. 4 Reschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Attionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Atnen nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Geschäfteftelle zu Witterschlick oder bei einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A-⸗-G., Filiale Köln, bei der Deutschen Bank, Filialen Trier und Bonn, bej der Banque Générale du Louxem« hourg zu Luxemburg. ; bei der Societs de Lourembourgeoise de Crédit et de Devot, Sucers. Werling, Lambert C Cie., Luxemburg, zu hiterlegen. Vie von einem Notar oder von vorge⸗

nannten Banlsen ausgestellten Hinter— legungsscheine sind innerhalh der obenge⸗ nannten Frist unserer Geschäftsstelle einzureichen. Trier / Witterschlick, den 27 März 1925 Vereinigte Servais⸗Werke,

A tktiengesellschaft.

Waggon und Wagenbau

Rathsack A Co. Aktiengesellschaft, 131721 Wernigerode.

A. Zusammenlegung.

Die Generalversammlung vom 30. Ok— tober 1924 beschleß die Ümstellung des Aftienkapitals von 48 Millionen Mark auf Goldmaik 24 000.

Der Nennwert einer jeden Aftie, der zurzeit 1000 4 oder ein Vielfaches von 1000 4 beträgt, wird auf Goldmark 20 für je 1000 ς umgestellt und die Zahl der Aktien wird in der Weise vermindert,. daß an Stelle von 40 Aktien über je 1060 4A Nennbetrag oder Aktien, die zu⸗ sammen einen Nennbetrag von 40 000 4 haben, eine neue Attie über Gold⸗ mark 20 tritt.

Die Aftionäre haben ihre Aftien zum gwecke der Ermäßigung des Grundkapitals nebst Zins- und Erneuerungescheinen bei der Geschäftsstelle der Gesellsichaft in Wernigerode einzureichen. Von je 40 000 M eingereichten Aktien werden z9 000 4 von der Gesellschaft zurück⸗ behalten und eine Aktie mit dem Auf⸗ druck versehen: ;

Diese Attie ist gültig geblieben. Der Nennbetrag ist gemäß dem Beschluß der Generalpersammlung vom 30. Oktober 1924 auf Goldmark 20 umgestellt.

Der Vorstand.“

Für Posten unter 40 000 S werden ent⸗ sprechend der Goldmarkbilanzverordnung und den Turchführungebestimmungen Anteilscheine bezw. Genußscheine aus— gestellt, jedoch nicht unter Goldmark 5

sür einen Schein. ; e 2 fordern wir die Besitzer ihre Aktien bis

Demgemäß

unserer Aftien auf.

spätestens 31. März 1925 bei uns ein⸗

treffend zwecks Ermäßigung bezw. Aus—=

stellung von Gutscheinen einzusenden. Wir machen gleichzeitig darauf auf—

neram, daß nicht eingereichte Papier-

ma aktien für krastlos erklärt werden. Diese Auffordermng geschieht gemäß

E lz der G⸗B-V., F 17 und 40 der

Grundstück und Gebäude .

. unter Beifügung eines Tass,

Attie eingelöst.

Aktiva. 4M

900 0090

180 000 25 000

Wagen ö

Pferde. dagerfastagen .. Trangportfastagen Flaschenbierutensilie Brauereiutensilien Beteiligungen..

ö

n

49 e 9 90 Effeften . Außenstände. Interim onto Warenbestãnde

7 .

274 093 6326 47933

1475 473

ö

D 82

d o o o O 33 ,

o o 9 9

D

5

Passiva. Aktienkapital . Hypotheken (m. 15 o auf⸗ gewertet) JJ Verhindlichkeiten . Interimskonto... .

Dividende 51

1000000

23 000 345 708 81 ol 764 29 50 000 1475 47310

Der Dividendenschein für 1923/24 der Aktien unserer Gesellschaft wird von heute ab von der Darmstädter und National⸗ bank Kom. Ges. a. Akt., Berlin W. 8, Behrenstr. 65/69, mit 4 25 für jede

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 265. März 1925 wurde der Auf⸗ sichtsrat wie folgt wiedergewählt; Generaldirektor Nachet, Berlin, Vor⸗ sitzender, Konful Marx, Berlin, stellvertr. Vor— sitzender, Bankier Simonsohn, Berlin, Curt Kramer, Berlin, Landstallmeister a. D. Berlin, . Rechtsanwalt Becher, Berlin, Bankdirektor Rehfeld, München. Berlin, den 27. März 19295. Malzbierbrauerei Groterjan & Co., Attiengesellschaft.

von Goetzen,

132854 Bilanz ver 31. Dezbr. 1924 der Weizenmühle Karl Salomon

& Co., Aktiengesellschast. Berlin

6

m

Aktiva. ? Immobilien und Gelände b64 000,

Abschreibung 14 800

Maschinen und Keßel . 1 194 461, Zugang 5 688 50 nnn, Abschreibung 90 149. 50 Automatische Feuerlösch⸗ . 146 725 Inventar... 19 500. Zugang.. 8 800 95 28, 3 (, gh 8 30095

549 200

1110000

20 000

.

8 i

Abschreibung ,,,, 2181 847 Kassenbestand . . 36 944 Effekten .. J Beteiligungen 1090 909 Debitoren. 535 9h54 Wechsel .. 4125 4 684 798

2 * * 0

Passiva. Aktienkapital. Nele nn,, Reservefonds II..... Hypothet nn n, 8

1 *

160 000 16669

Hypothek Am

Oberbaum 13 050. . Kreditoren .. Gewinn

1574745 1120715 94 891

1 * 2 * *

. 9

Gewinn⸗ und Verluftrechnung

133156 Deutscher Solzlloyd

1111

. R

.. 1600 000

117777

4 684 79852

Akttiengesellschaft, München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur orventlichen Generalversamm—⸗ iung am Freitag, den 17. April 1925, Vormittags 11 uhr, in den Räumen der Notariate V und XVII in München, Karlsplatz 10s1, eingeladen. Zur Aus

ist durch Fusion

übergegangen.

der ersteren hiermit auf,

anzumelden.

Johannes Nitzsche A. G., Leipzig, Karlstr. 1.

II207 56 Die Filmhaus Nitzsche A. G., Leivzig, auf unsere Gesellichajt Wir fordern die Gläubiger

ihre Ansprüche

I 30050]

Wir geben bekannt, daß die F. Haase⸗ Rybnik. Lederfabrik A-⸗G. in Lübeck auf⸗ gelöst ist. Etwaige Gläubiger werden er⸗ sucht. Ansprüche bei uns geltend zu machen.

Lübecꝑ, den 20. März 1929.

F. Saase⸗Rybnit, Lederfabrik A. G.

in Liquidation.

übung des Stimmiechts in der General⸗ versammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei

is*3os! Hagener Straßenbahn Att. Gef.

Bilanz am 30. Juni. ] K

der Kasse der Gesellschaft seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichs bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt bat oder eine dem Aussichtsrat aus⸗ reichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweist. Tagesordnung: 1. Beschlußtagsiung uber die Liquidation der Gesellschaft. 2. Bestellung von Liquidatoren. 3. Neu- wahl des Aufsichtsrai. München, den 25. März 1925. Der Auffichtsrat.

isis 7] ö „Dima“ Veutsche Imprägnier⸗ Attiengesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gejellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm-⸗ lung am Freitag, ven 17. Ari 1925. Vormittags 113 Uhr, in den Räumen der Notariate V und XVII in München. Karlsplatz 10/!1, eingeladen. Zur Aus—⸗ übung des Stimmrechts in der General= versammlung ist nur derjenige Akftionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Tage vor der Genęralversammlung bei der Kasse der Gesellschaft seine Aktien bezw. Gutscheine oder einen mit Angabe der Nummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutjchen Notars hinterlegt hat oder eme dem Aufsichtsrat ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien bezw. Gutscheine nebst Nummern verzeichniz vorweist. Tagesordnung 1. Beschlußsassung über die Liquidation der Gesellschaff. 2. Bestellung von Liquidatoren. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. München, den 27. März 1925. Der Vorstand.

(1331081

Am O0. April 1925, um 5 Uhr

Nachmittags, findet im Sitzungssaale

der Bank Brzemysloweow, Tow. Ake.

in Pozuan, ul. 27 Grudnia, die außer⸗ ordentliche Generalversammlung der

Fabrykl Wabpna Cement

Piechein Tow. Ake. in Fiecheim

statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Eröffnungsbilanz in Jloty per 1. 1. 1924 und der Anträge auf Umvalutierung des Vermögens und des Aktienkapitals. .

Genehmigung der Bilanz in Jlotv und Beschlußfassung über die Höhe des Aktienkapitals und des Reserve⸗ fonds.

3. Aenderung des 4 des Gesellschafts⸗ statuts. betr. das Aktien fapital. Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalbersammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 16. 4. 1925 einschließlich bei der Bank Przemxysloweow in Poznan depo⸗ nieren oder eine notarielle Bescheinigung vorlegen, daß die Aktien bei einer anderen Bank oder bei einem Notar hinterlegt worden sind. ; . Piechein. den 24. März 1925.

Der Aufsichts rat.

Dr. Stanislaw Pernaezynski.

(133158

Kabelwerk Dortmunb Altiengesellschast, Dorimund.

Die Aftionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am 22. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser in Dortmund statt⸗ findenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und Aussichtsrats, so- wie Vorlage und Genehmigung der Abschlußbilanz für das Geschästsjahr 1923 24 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Genehmigung der Neichsmarkeröff⸗ nungebilanz 1. Deiember 1924 und Umftellung des Aktienkapitals auf Reiche mark. . Zusammenlegung des Geschästsiahrs mit dem Kalendeijahr ab 1. Januar. 1925 und Einlegung eines Zwischen⸗ geschästsjahrs für die Zeit vom 1. bis 91 Dezember 1924. . Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, so⸗ wie Vorlage der Bilanz für, das Zwischengeschäftssahr und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Satzungsänderung: a) gemäß Beschluß der General versammlung vom 10 Dezember 1924.

per 31. Tezember 1924.

b) soweit sie durch die Reschlüsse

Soll. M.

Generalunkosten Abschieibungen

; 13 250 Gewinn )

94891

1

Saben. Einnahmen aus der Müllerei

vom den Aufsichtsrat gewählt: 1. Kommerzienrat Dr. Th. Frank, Ge schäftsinhaber der schaft in Berlin,

zweiten D.-V. z. G- B. V. und § 290 des V- G . B.

Der Vorstand. A. Rathsack.

3. Mühlendireftor Fritz Mehr, Berlin, März 1725.

11395318556

1343459 92

134345992 13435 0932 Laut Beschluß der Generalversammlung 1. Dejember 1924 wurden neu in

letzten beiden Fällen so zeitig zu erfolgen, Dise onto⸗-Gesell⸗ daß das Nummernverzeichnis am 18. April 2 Müühlendirektor Willi David, Berlin,

Merlin Q751 71

zu 2 und 3 der hier vorstehenden Tagesordnung erforderlich sind.

e) soweit sie die Fassung betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien bis spätestens am 18 April 1925, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftstasse oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Filiale Dort⸗ mund, in Dortmund oder bei einem deutschen Notar 0 Einreichung eines Nummernverzeichnisses an den Vorstand hinterlegen. Die Hinterlegung hat in den

1935, Mittags 12 Uhr, dem Vorstande

vorliegt. .

Dortmund, den 23. März 1925. Der Vorstand.

Aktienkapital Darlehen Rücklage für

Bür

d d o o o . 9 9 g a G .

k

8 2 e 2

eee, .

8. einrichtungen

Gleis und Konzessionen Gesetzlicher Reservefonds

. 2 Ruhe ohnstock .. Gläubiger Rückstellung..

GSewinn⸗

Bermögen. Kw,

Gebäude Werkftätten⸗ un Lagerbestand.. Bahnanlage .. Wagen Kon zessionswert Wertpapier Kautionen

Kassenbestand Schulbh ner.

ö

Gerbindlichkeiten.

.

8 9 2 9 0 9 9 9 0

d d a o o e e

4.

216 7h od a6 14 461 bs

boꝛ 485 17

161 621 397 195 666 Ji ba o I Zh 7j 16 zn id 1 664 205 2338 66

115 731 si

9 165 630 000 000 000 9 833

2727 600 000 O!. 421 625 Sh 666 G25 66]

hoõ3 O39 497 226 168 336 79

a o 9 9 0 0 0 8 9 9 9 0 Q 0 4 n 9 o a a o o o a 0 9 0 9 9 9

2 040 000

z0? zl 781 79

14119 074 724 789 18634 166 55 4 21

go 721 35

o2 490 944 417 184 953 04 bh 26 i 77d zg iz? is 27 132 30 0ο G, οο -

DJ , T TD, , Tess

9 9 9 0 9 9 e 9 24 9 e 8 o o g o e

Einn Gewinnvortrag

Vermögen.

ahmen.

Ausgaben. Ausgaben... 2

und Gerlnstrechnung.

6 1 1 * 2 1 2 2 80 3 n e o 9 1 1

Ginnahmen . 2 8

A. 3

42727 56 1493 480 967 311 029 2656 1496 480 967 311 071 982

1496480 967 311 071 988 1496 480 967 311 071 988

Pforte.

agen Westf.), den 30. Juni 1924. , Der Borstand.

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli

1924. Verbindlichkeiten. .

Konzessionswert. Grundstücke .. Gebäude... Gleisanlagen... Stromzusührungsanlage Wagen.

H,, Baurechnung. Lagerbestand . Wertpapiere Kassenbestand. Schuldner

. * 5

Werfstãtteneinrichtung ;

Guthaben beim Posischeckamt

RM. 118731 174 886 315767

1422561

93 195

9 893 64

54 681 381 b31 5 916516

423 ohr 8288

299 444 6

9 (

3

272 g

l

(

3 307 277 86 Sagen Westf.), den 18. Februar 1826. ö . Der Vorstand.

NM 3 Aktienkapital .... 2 040 0 0 = Darlehen 9 9 9 2 42 347 62 ö bh 9 296 94 Tilgungsrücklage für Bahn . anlage ö h8 280 Tilgungsrücklage für Kon zessionswert . 3 409 Gleiserneuerungskonto 299 453 Ruhelohnstock . 109 00 Gesetzliche Rücklage 204 000

1

3 307 277

Pforte.

131799

Deutsch⸗Skandinavische Reederei A. G., Hamburg.

Gewinn⸗ und Berlustkonts per 31. Dezember 1921.

do. Hav.⸗Konto do.

Unkostenkonto Steuerkonto

k

Reservekonto. .... Verlust

99 9 9

Eoll.

Betr ⸗Konto D. . Aldebaran *. Verlust D. Antares“, Gewinn. 9 eee D. . Aldebarany ....

ö

5 8 9 9 *

Haben.

* * 1

BVilauztonto ver 31. Tezember

MS. * 14 416 9235 79 3 8d? witz 19776 23

4 33 d aso z

23 638 99

b4 gi 46 8 286 55

92 07 32

143211 90 638 21

607932

Kassakonto .. Darmstädter u.

do. Hansa⸗Bank, G. M. Postscheckfonto Kontokorrentkonto, s. Kr. do. do. Rimessenkonto, E 60 Kaskotonto D. „Antares do. D. Aldebar

Inventarkonto

do.

do.

Kontokorrentkonto, 5 J!. d

h. s.

ö. G. M.

Interime konto... Aktienkapitalkonto. ..

Der Vorstand.

C. Berrang. Dr. Richard.

* 79 G.⸗M. 2 28

0

Kr. 825 13

Kr. 2606, 10 204118

Der Vorstand.

Aktiva.

National. Bank K. a. A. versch W. Separatkonto (6 400)

2526917.

5.13.5

SZ 3560 an', CL 4500

1

Gewinn⸗ und Verlustkonto . .

Passiva. Darmstädter u. National ⸗Bank K. a. A., G.: M.

762 30

.

9 9

Hypothekenkonto D. . Antares ', E 5090 . ; do. D. Aldebaran ', 7000. D. „‚Aldebaran ', E 788. 1.7 . 4

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. R Grasemann, Walter Inden u Die Liquidation der Gesell N. Aagaard zum Liquidator ernannt.

9136 65 61

7 93 106092 1140

19 500 50 119040

. 245 000 2000 90 38 21 366 534 40

is zo n 3a 91 do0

2 769 13

46 O30 60

68 150 76 2 953 70 1400 9 366 534 40 Hermann Wolff, Aug. Nihlsn,

nd Carl Rost. ö schaft wurde beschlossen und Herr Johannes

Der Aufsichtsrat. Hermann Wolf, Vorßitzender.

Deutsch⸗ Srandinavische Reederei Afttengesellschaft.

Johannes N. Aagaard.

Mit den Gelchäftsbüchern verglichen und übereinstimmend befunden. Samhnrg, den 14. März 1925.

O. Roesing.