* —
—
— — — — — —
—
8
. H . ö .
1133179
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr. im Sitzungesaal der Gesellichaft statt—⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagsordnung:
1. Vorlegung des Geschäfitsberichts für das Jahr 1924 mit Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
4 Aufsichtsraiswahl.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind auf Grund des 5 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 30. April 1925 bei uns oder
bei der Deutschen Bank, Berlin, oder
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden oder
bei dem Banthause von Goldschmidt⸗— Nothschild . Go., Berlin W. 8, Taubenstraße 16,18,
ihre Aktien hinterlegt haben. Dresden, den 30. März 1925.
Gebr. Hörmann Qttiengesellschaft.
Arthur Böhne.
fis ss] Eisenwerk G. Meurer Aktien⸗ gesellschaft Cossebaude, Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 22. April 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Vereinigten Metallwagrensabriten A G. vormals Haller C Co, Altona⸗Ottensen, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Antrag des Aufsichtsrats und Vor— stands auf Ver zichtleistung der Vorlage und Veröffentlichung der Papiermark— bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ 3 für das Geschästejahr
2. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichisrats und Vorstands nebst Umstellungsplan.
3. Beschlußfassung über die Golomark— eröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals.
4. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
5. Bericht des Aufsichts rats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
6. Beschluß über die Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands bis 31. Dezember 1924.
3. Beschlußsassung über die Vergütung
an den Außtsichtsrat.
9. Aenderung der Satzungen, entsprechend
den Beschlüssen zu 2 bezw. 3.
10. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens dret Tage vorher bei der Gesellschaft in Cosse—⸗ baude, bei den Vereinigten Metallwaaren⸗ fabriken A.-G. vormals Haller & Co. Altona⸗Ottensen, oder bei den Bank⸗ häusern Hagen Co., Berlin, oder All⸗ gemeine Deutsche Creditanstalt Abteilung Dresden, Dresden.! A., Altmarkt 16, hinter⸗ legen und bis nach abgehaltener General- versammlung belassen. Die Hinterlegung des Depoffcheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wir⸗ kung wie die Aktie selbst.
Cossebaude, den 30. März 19265. Eisenwerk G. Meurer Aktien⸗ gesellschaft.
Der Borstand.
—
. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(1323311 Emschergenossenschaft.
Ich habe die Genossenschaftsbersammlung auf Dienstag, den 7. April 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr in den städtischen Saalbau, Essen (Kruppsaal), einberufen.
Essen, den 26. März 19235.
Der stellvertretende Vorsitzende:
Dr. Luther, Reichskanzler.
Io. Verschiedene Pekanntmachungen.
II133198
Verein Ledigenheim E. V. Mitgliederversammlung 17. 4.
4 Uhr, Moahit, Waldenserstraße 31 pt.
Tagesordnung: Rechnungslegung 1922, 1923, 1924. Wahlen. Bei⸗ schiedenes.
chnaubert.
132205
Einladung zur Gesellschafterver⸗ sammlung der Eintracht“ Siedlungs⸗ Gesellschaft m. b. S., Welzow, N. L.
Hierdurch beehre ich mich, zu einer
Gesellschafterversammlung der „Ein⸗
tracht“ Siedlun gs⸗Gesellschaft m. b.
H., Welzow, am Freitag, den 3. April
1925, Vormittags 95 Uhr, im Gast⸗
hof Staude, Welzow, einzuladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Verlesung d. Nieederschr. d. Gesellsch. Vers v H5. 6. 1923.
2. Jahresabschl. sowie Gewinn- u. Verl. Rechn. f. 1923.
3. Ne chs marker bᷣffnungsbilan . 1924.
4. Jahresabschl. u. Gewinn- u. Verl. Rechn. J. d 31. 12. 1924.
5. Genehmigung der unter 2 — 4 gen. Bilanzen u. Beschl. ü. Gew.⸗Ver⸗ teilung.
6. Beschluß über die Umstellung.
7. Entlastung d. Verwaltungsrats u. Vorstands.
8. Satzungsänderungen.
9. Bericht des Vorstands u. haltungsplan 19265.
10. Wahl v. Verwaltungsratmitgliedern bezw. Bekanntgabe neuer Ernennungen.
II. Verschiedenes u. freie Anträge.
Welzow, N. L., 26. April 1926.
Dr. Voigt, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Eintracht! Siedlungs⸗Gesellsch. m. b. H.
(130316
Die Fa. Hugo Dau k Co. G. m. b. H. in Remscheid ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgeordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Wilhelm Kindel, Elberfeld, Eichenstraße 26.
(126684 Allgemeine Metallwerke
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin O. 17, Ehrenbergstr. Nr. 1114.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Dr. fur. Georg Hamburger, Berlin, bestellt worden.
Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden. Allgemeine Metallwerke G. im. b. S. Der Liquidator: Dr. Hamburger.
121761)
Die Allgemeine Westdeutsche Bau⸗ handels-Gesellschaft m. b. H. in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf— gefordert, sich bei dem Unterzeichneten als Liquidator zu melden.
Münster i. W., Ludwigstr. 11, den 3. März 1925.
Der Liquidator der Allgemeinen Westdeutschen Bauhandels⸗Ges. m. b. SH. in Liquidation:
Dr. Heinrich Lechtape.
130317 Vogtländische Wurst⸗ und Fleisch⸗ konservenfabrit Robert Dietzsch G. m. b. H. t. Liqu., Netzschkau i / Vgtl.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Februar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten.
Vie Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.⸗G⸗B S297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Netzschkau, den 21. März 1925. Vogtländische Wurst⸗ und Fleisch⸗ konservenfabrik Robert Dietzsch G. m. b. S. i. Ligu.
Der Liquidator: Dietzsch.
(31246 Die Auflösung unserer Gesellschaft ist beschlossen. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Gößnitz, Kr. Altbg., 14. 3 19265. Weiske & Co., G. m. b. S. in Liquidation. Reinhold Jüttemann.
Haus⸗
130319] Bekanntmachung.
Die Firma Friedrich Lomberg Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gelsenkirchen hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und ist Unterzeich⸗ neter zum Liquidator bestellt worden Die Eintragung der Auflösung der Ge⸗ sellschaft ist bereits am 4. März 1922 er⸗ folgt und ist auch Unterzeichneter als Liquidator im Handelgregister eingetragen.
Ich gebe dieses öffentlich bekannt und fordere zugleich die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei mir zu melden.
Gelsenkirchen, den 20 März 1925. Friedrich Lom berg, Liquidator der
Iriedrich Lomberg K Co. Gesellschaft mit beschränter Haftung
zu Gelsenkirchen.
(125686 Bekanntmachung.
Die Strickmoden G. m. b. SG. in Hamburg (früher Lietz Mayerle in München) ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ soldert, sich bel ihr zu melden.
n ,. Holzbrücke 2, den 1. März 1925.
Strickmoden G. m. b. S. i. Liqu.
Der Liquidator: H. A. Lietz.
126682 Orgaeid Chemische Fabrik
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin O. 17, Ehrenbergstraße 11714.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Dr. jur. Georg Ham- burger, Berlin, bestellt worden.
Ich fordere die Gläubiger hiermit auf,
sich bei mir zu melden. Orgacid Chemische Fabrik G. m. b. S. Der Liquidator: Dr. Hamburger.
132277 Die Montangesellschaft Rhein⸗ Ruhr m. b. H. in Duisburg ist auf⸗ gelöst. Evtl. Gläubiger wollen ihre Forderungen an obige Firma bei dem unterzeichneten Liquidator anmelden. Duisburg, den 20 März 1925. Ernst Ossenbühn.
(131248)
„Weimarschan“ Ausstellung und
Verkaufsstelle Thüringer Kunst⸗ und
SHandwerkserzeugnisse G. m. b. H. Weimar.
Die Gesellschast befindet sich seit 24. 11. 1924 in Liquidation. Liquidator Kaufmann Alfred Heine, Weimar, Marienstr. 14.
126683 ö .
August Enes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin O. 17, Ghrenbergstraße Nr. 11—14.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Dr. jur. Georg Ham⸗
burger, Berlin, bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. August Enes G. m. b. H. Der Liquidator: Dr. Hamburger.
122324 Die Westdeutsche Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Duig burg, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden. Friedrich Fix in Dutsburg⸗Meiderich, Liq uidator.
120330
Maschinenfabrik Spreewerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Berlin O9. 17, Ehrenbergstr. 1 1— 14. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Dr. jur. Georg Ham⸗ burger, Berlin, bestellt worden.
Ich fordere die Gläubiger hiermit auf,
sich bei mir zu melden.
Maschineufabrik Spreewerk
G. m. b. H.
Der Liquidator: Dr. Hamburger.
132797 Rechnungsabschlust. J. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar 1924 bis 31. Dezember 1924.
A. Ginnahme.
1. Vortrag aus dem Vorjahre 5 596 29
2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre... 13h 367381 3. Prämieneinnahmen. 1211979045 4. Neichsversicherungsste uer 4379588 b. Nebenleistungen der Ver ⸗ sicherten. J 76 87514 6. Aufschlag für Raten⸗ zahlungen . 38 604 08 7. Erlös aus verwertetem Vieh 116d. 8. Kapitalertrũge 18 89885 Gesamtelnnahme 2 89 802 36
H. Ausgabe. 1. Rückversicherungs⸗ prämien ...
.
2. Entschädigungen . . 795 6566 52 3. Regulierungskosten. 37 ð0l 27 4. Prämienüberträge auf das nächste Geschäftsjahr! 235 260 75 5. Abschreibungen .. 60 lol 76 6. Verwaltungskosten = 436 3502 55 7. Reichs versicherungssteuer 43 7965 88 3. Sonstige Steuern. öffent⸗ liche Abgaben und ähn⸗ liche Auflagen.... 13 143 24 9. Weitere Ausgaben 24797 44 10. Vortrag auf neue Rech⸗ 4 nnn; 821 68 Gesamtausgabe 1 2h89 80236
EH. Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahrs 1924.
A. Vermögen.
1. Forderungen.. 608 447 85 2. Kassenbestand .... 8 758 49 3. Kapitalanlagen.. 111561126 4. Hypothekenfreier Grund⸗
besitz . 6 2. 1 5. 1 . — 50 O00 — 5. Fnbenttt-. 120006
Gesamtbetrag
B. Verbindlichkeiten. I. Ueberträge auf das nächste
790 707160
Jahr , 321 79944 2. Forderungen anderer
Versicherungsunter⸗
nehmungen. 379 846 24 3. Barkautionen. 1500 — 4. Rücklage für Versiche⸗ ö
rungssummen. . 79 797 24 5. Vortrag auf neue Rech⸗
nne, 821 68
Gesamtkbetrag 790 757160
Schwerin i. M., den 20. Januar 1925. Vieh⸗Ver siche run gs⸗Ge ellschaft a. G. zu Schwerin i. M.
Der Vorstand. Carl Gütschow.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Vermögensübersicht mit den Büchern der Gesellschast bestätiat
Die Revisionskommision des Aufsichtsrats: von Schalburg. Dr. Otto Th. Sim on. Meijer.
In der Generalversammlung am 11. März 1925 wurde die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz genehmigt und dem Aussichtsrat und dem Vorstand die beantragte Ent— lastung aus der Jahresrechnung ein⸗ stimmig erteilt.
Der Aufsichtsrat. Domänenrat H. C. Bo ck, Vorsitzender.
935 071127
(1283465) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10 8. 23 wird die Verkaufsstelle der Sägewerke des Elztales Umgebung G. m. b. H. in Waldlirch Br. zweck! Uebergang in die „Elzholz“ Aktiengesellschaft, Waldkirch, als anfgelöst und in Liguidation befindlich erklärt
Zum Liquidator wird bestimmt: Max Vanoni, Tirektor in Waldkirch Br.
Epentl. Forderungen an die Verkaufs— stelle ꝛc. G. m. b. O. sind beim Liquidator einzureichen.
Waldkirch Breisgau, 15 März 1925. Vertaufsstelle der Sägewerke des Elztales K Umgebung G. m. b. S.
Der Liquidator: Max Vanoni.
(132798 Die Gesellschaft Mitteldeutsche Mühlen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Magdeburg ist durch Beichluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. April 1924 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ geordert, sich bei derselben zu melden. Magdeburg, den 10. März 1925. Der Liguidator: Dr. Drenckmann.
129133)
Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13. März 1925 ist die Wirt⸗ schaftsgemeinschaft Oppeln, G. m. b. H., aufgelöst. Der Unterzeichnet ist zum Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. ;
Heinrich Buchwald, Oppeln, Postfach 5.
1203311] Internationale Gesellschaft für Gas⸗ glühlicht mit beschränkter Haftung, Berlin O. 17, Rudolfstraße 9 / 10. Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liguidator ist Herr Dr. jur Georg Ham⸗ burger, Berlin, bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger hiermit auß sich bei mir zu melden Internationale Gesellschaft für Gas⸗ glühlicht m. b. S. Der Liquidator: Dr. Hamburger.
132278 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Februar 1925 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und in Ligqui⸗ dation getieten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H⸗G.⸗ B 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin 8W. 48, Friedrichstraße 225, den 26 März 1925. Efsez Film Corporation Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liguidation. A. EG. Hüblch, Liquidator.
121754 Deutsche Thorium⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin O. 17, Ghrenbergstraßte 11—14. Die Gejellichaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Dr. jur Georg Ham⸗ burger, Berlin, bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden. Deutsche Thorium⸗Gesellschaft m. b. S.
Der Liguidator: Dr. Hamburger.
e
8. Unfall⸗ und J 133154
Herussgenossenschast der
waliditã
its⸗ 2c. Versicherung.
Gas⸗ und Wasserwerke
Sektion VII.
Bekanntmachung des Wahl vorstands betr: Wahl der Vertreter der Sektion VII zur Genossenschaftsversammlung und der Mitglieder des Sektionsvorstands für die Zeit vom 1. Oktober 1925 bit 30. September 1929.
Nürnberg, den 28. März 1925.
Wir machen hiermit bekannt, daß die Neuwahl der Vertieter der Sektion VII
zur Genossenschaftsversammlung und der Mitglieder des Sektionsvorstands am
stattfindet. werden (55 der Wahlordnung).
1. Oktober 1925 bis 30. September 1929
Montag, den 18. Mai 1925, Nachm. õ Uhr, zu München, Unteranger 3, Die Wahlhandlung kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen
Es sind 3 Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und 3 Ersatzmänner sowie 7 Mitglieder des Sektionsvorstands und 7 Erlatzmänner für die Es wird bestimmt, daß die Ersatzmänner zugleich Stellvertreter für den Behinderungsfall sind. .
Der Wahlvorstand hat gemäß 57 der Wahlordnung folgende Wahlvorschläge
Zeit vom zu wählen.
aufgestellt: ; E. Wahlvorschlag zur Wahl ver Vertreter zur Genossenschafts⸗ versammlung. r . Familienname . 6 Wohnort und 6 Vor (Ruf )name Firma GBetrieb) 23 Betriebssitz Mitglieder. 1. Terhaerst, Rudolf Städt. Gas u. Wasserwerke Stadtrat u. Nürnberg Nürnberg General⸗ direktor der städt. techn. Werke Nürnberg 2. Ludwig, Bernh. Städt. Gasanstalt München Oberbaurat München 3. Eckart, Josef Städt Gaswerk Freising Direktor Freising Ersatzmänner. 4. Lindemann, Max Städt. Gaswerk Straubing Direktor Straubing 5. . Karl Städt. Gaswerk Augsburg Baurat Augsbur 6. Durst, Karl Städt. Gas⸗ u. Wasserwerk Direktor Neumar Neumarkt i. O. i. O.. II. Wahlvorschlag zur Wahl des Sektionsvorstands. Mitglieder. 1. Terhaerst, Rudolf J Städt. Gas⸗ u. Wasserwerke Stadtrat u. Nürnberg Nürnberg General⸗ direktor der städt. techn. Werke Nürnberg 2. Ludwig, Bernh. Städt. Gasanstalt München Oberbaurat München 3. Zimpell, Karl Städt. Gaswerk Augsburg Baurat Auge burg 4. Eckart, Josef Städt. Gaswerk Freising Direktor Freising h. Vindemann, Max Städt. Gaswerk Straubing ;. Straubin 6. Schäfer, Alwin 3 in u. Wasserwerk ( Ingolstad Ingolstad 7. Durst, Karl Städt. Gas⸗ u. Wasserwerk ö Neumarkt i. O. Neumarkt i. O. Ersatzmänner. 8. Friedrich, Max Städt. Gaswerk Regensburg Direktor Regensburg 9. Kammerer, L. Städt. Gaswerk Würzburg . Würzburg 10. Häfner, Friedrich 56 . u. Wasserwerk ö Bamberg amberg 11. Saugeon, Willi ö. Gas⸗ u. Wasserwerk Baurat Erlangen tlangen 12. Aicher, Gustav Städt. Gaswerk Pasing Direktor Pasing 13. Schleich, Karl ö . u. Wasserwerk Oberinspektor Schweinfurt weinfurt 14. Weber, Gustav Städt. Gas⸗ u. Wasserwerk Direktor Schwabach Schwabach
unterzeichnet sein.
Weitere Wahlvorschläge können bis zum 20. April 1925 bei dem Wahlworstand unter der Anschtift: Vorftand der Sektion Vl der Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasserwerke in Nürnberg, Köhnstraße 40/0, eingereicht werden. r vorschläge müssen von mindestens je 20 Wablberxechtigten mit zusammen 60 Stimmen Jeder Wahlvorschlag darf höchstens so viele Beweiber benennen,
Diese Wahl⸗
als Vertreter zur Genoffenschastgversammlung bezw. Mitglieder des Settionevorstands
zu wählen sind.
bis Nachmittags 5 Uhr eingesehen werden
eingesehen werden.
Wahlvorschläge gebunden (5 5 Abs. IJ der Wahlordnung] ; ebensalls im Geschästszimmer der Sektion VI von heute ab bis zum 20. April 1925 Bis spätessens zu diesem Tage sind Einsprüche gegen die Richtig
In jedem Wahlvorschlag ift ferner ein Wabhlvorschlagsvertreter und
ein Stellvertreter für denselben zu bezeichnen (67 der Wahlordnung). . Die eingereichten Wahlvorschläge und der Vorschlag des Wahlvorstands können
nach ihrer Zulassung vom 4. Mai 1922 ab im Geschäfte zimmer der Sektion Vll in
Nürnberg, Köhnstraße 40s0., an den Werktagen in der Zeit von Vormittags 8 Uhr
Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Die Wählerliste kann
feit der Wählerliste bei Vermeidung des Ausschlusses unter Beilügung von Beweis
mitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. und Stimmberechtigung jedes Wäblers bei sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur der Wahlordnung).
Der Wahlvorstand. T
Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb
Wahlhandlung mitzubringen (65 Abl. 1
erhaer st, Vorsitzender.
Erste Sent rat⸗Handelsregister⸗ Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 76. Berlin, Dienstag den 31. März 1925
z. dem Bereins⸗, 4. dem Genossenicha fts . 5. dem Musterregister,
; ͤ 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 8 ch erscheint in einem
6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konturse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahryvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. besonderen Blat unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelgregister für das Deut che Reich erscheint n der Niege! taglich. Der s ey u gz ⸗ preis ö . H. 5 ch Reichsmari freibleibend. Einzelne Nummern losten 9, 15 Reichs mart. Anzeigenvpreis tür den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 1. Reichsmark zreibleihend
ü — — 1
werden heute die Nrn. 76A. 766, 7660 und 76D ausgegeben.
Das Zentrar-Vandelsregister für dag Deutschs Reich kann durch alle Postan talten, in Herlin für Sey e , 6 dir Geschäftsftelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48. Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden
— — — Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich? e vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein Me
Las, Befristete Anzeigen müssen drei Tag
1. Handelsregister.
inol wie Terrazzo. 19. 11. 1924 hat beschlossen, das Grunde stimmungen auf drei. Millignen zweiund. , i O00 009 16 9 er⸗ ,,, Reichsmark er. erfällt in 90 000
e,, ,, 5 5 5 ö 8* ö. k Reichs mäßigt worden und ; ö ; ; t ie Ge⸗ mäßige t ichs ; . Andernach, den 21. Marz 1925. 66 schaft wird vertreten dur . 9 D Cen ag ung ist durchteft hrt e gnaktien zu se 6d. Reichs mark und
Ahlen, Westf. (132429 Amtsgericht. sellschafter kö oder Rasper je in mark. mäßigung. het. zu, ie 6b. am ö 8 s delsregis l w Heorg oder Hr. Her. Das Grundkapital ist Cingeteilt. in In⸗ 18060 Vorzugsaktien zu je 18 Reichsmgrk. In unser Handelsregister Abt. B ö Gemeinschaft mit Georg oder . , e kö
(132433 3 . K 1. rand. Ludwig, Kaufmann, *. S8 ö K. 3. Seebauer, Georg, Reichsmark und 90 Stück zu je 1000 Kaufmann. ebauer 9 e Gleicher Eintrag erfolgte im Handelsregister des Gerichts der ref ,
heüte bei der unter Nr. 47 eingetrazenen Ansbach. . irma Georg von. Giesche s. Erben, Handels registereintrag.
fasper, 5) Reichsinark, sib Stück zu je 16) heber. Die Ermäßigung ist din bg fig, ,, aft mit beschrankter Haf. Firma (Dans Grimm'; Inhaber: Hang Karl h
Die gleiche Eintragung ist am 18. 3. 1925
Westf., folgendes eingetragen Malermeister in Ansbach. (Handel Diplomingenieur, 4. Dr. Seehauer, Her. Reichsmark. ᷣ er l ö ö ö. ö ö. J k 35 J, . 9 aler , mann, Tiefbauunternehmer, alle in Augs⸗ durch die Registergerichte: a) Geislingen, niederlassung in Zerbst zu H.⸗R. G Has Stammkapital von 1090 Billionen beda sksartikeln Sitz. Anshach. burg. . p TLangenschwalbach bezüglich der Zweig erfolgt. Papiermark ist durch Beschluß der Gesell⸗ Ansbach, den 25. März 1925. 2. bei „Hotel zum Weißen Lamm in niederlassungen: zu a in Donzdorf, zu Auf Veranlassung der Zulassungsstelle schaf erversammlung vom 31. Dezember Amtsgericht. Augsburg Gesellschaft mit beschränkter in Langenschwalhach. JJ der Börse zu Berlin wird außerdem be⸗ 19244 auf h nch J ln al. Sltz st von München nach 14. bei Kunstmarmorindustrie Gesell⸗ kanntgegeben; J. Das bisherige Altien;
. , . . ,,, worden. Das Stammkapital ist sodam ö 132434] Augsburg verlegt. Zufolge eschlusses ᷣ esel 8 durch den gleichen Heschluß um 18000 GJ . der Gesellschafterpersammlqg. vom 27. 2. Landsberg a. E.: Durch Beschluß der 8. Vtark. eingeteilt in 6 Mo go M Stamm. Reichsmark auf 2 00 Reichs mark erhöht Firma Friedrich Steger! Inhaber: 1925 wurde der Gesellschaftsbertrag auch sellschafterversammlg. vom. 1. 3. 1825 Itfien? * 37 30) Aktienurkunden zu je worden. O Dr. J Friedrich Dteger 9 f in Vn hach. hinsichtlich des , geündert. ö 1 Hell e enger fre ss h, 9 406. 6 . je Generaldirektor Bengrat a. D. Dr. Ing ̃ ä niaf. ud Farbwaren⸗ Stammkapital; 20 C00 R.-M. dator ist der bisherige Geschäftsfüh 5 Aktien also zu je „, ein
l mee, Holzhis . imd. Farbwaren 3. bei „Feinleder⸗ Fabrik Weimers ⸗ Yermann Gießler. Zertifikat ö. J0 0h0 O0b6 M6) und
chaft mit beschränkter Haftung., Sitz kapital ber Gesellschaft betrug 51 So0 C00
Karl Hilgenstock in Ünna ist zum Ge— ö Sitz: Ansbe ; : ö. . schäftsführer hestellt. 53 . , 1935. heimer Komm. Gef.“ Sitz Augsburg: Amtsgericht Augsburg, 25. 3. 1925. LB6d G6 , Vorzugsaktien. Die Die Geschäfts ihrer Morsbach und D. Amtsgericht Weiterer Persönlich haftender Hesell= H zal Stammaktien Sind, an Rer. Börse in Fiege sind gestorben. . schafter. Berger. Alberk, Kaufmann, Rahm. . ö 132442] Ferlin zugelassen, 2. gemäß Beschluß der K Folgende in unserm Handelsregister à Generalberfammlung vom 29 1. 1924 ist
2 ö ö (132435 . Hier. Mühlberger“, Sitz Augs⸗ bestehende rener le en tan n erabgefetz. auf 1 . durch Beschluß der n m. ö ö burg: Aus der Erben gemeinschaft aus— Firmen sind gelöscht. und zwar: z 632 46h) Reich mar Es it nunmehr J . ssch ö ĩ her inder gef i geschieden Mühlberger. Marig. und a) won Amts wegen, (eingeteilt in 30 9M Stammaktien zu je zember 1924 geändert. ! in, . ;. . Bur ö gl e ger . J . M. Hirschherg Bahn Gn 56 * 62 56h iickm zen her 1 ö l. 1 vom . bei CJuliug Günzburger &. Ci, haber Witwe Meyer Dirschberg. Sara 65 R. PM. Nr. 1.22 500] 1509 Ur⸗ ,,, 17 . ; 1 le bas 1 Sit. Agsburg; Perfönlich haftender Ge. geh, David. in Bahn), k über je 5 Aktien, also über ie Geschäftõführer oder einen Geschäfisführer f F B Rechen gie. tell dtn, wer, sellschifter Günzburger, Samuel, aus⸗ Nr. 4. Ig Rosenbaum, Linde n Vo. R., fee 0 = 30 bon er. 5 und einen Prokuristen dertreten, *. kr felt, 1 en ce n , 5 4 des geschieden. ö haber verh. Kaufmann, Ictte k, dee ert fat. iber 6g boo . w 3 isch 6. gs 8. umnkaäpilah st. 6 hei m ohannes Haag, Meschinen. Kenherg, in Kinde, MR,; 5: 3 Loeperich, 5 Go ih sowie 1800 Vorzugsaktien zu je durch zwei Geschäftsführer h esell cha * ert vag G 1 * 4 und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft ', Sitz Wildenbruch Inhaber Mühlenbesitzer 13 R. M. (Nr. io) Samlliche urch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Augsburg: Weiteres ö Wilhelm Loeperich). Aktien lauten auf e s .
Reichsmarkeröffnungs⸗
Die . des 5 4 (Stamm⸗
kapital und der SS 5 und 8 des Gesell⸗ Arnsta lt. eingetragenen nicht mehr
Ahlen, Westf. den 2B. März 1925. 7 3 ?. Das Amtsgericht. lung vom . n,. . nach . Pöhlmann, Roritz, Dipl. Ing. in Augs⸗! Nr. 9: R. Timpe, Bahn (Inhaber Aufstellung der J . gah ö. iber gs [, . ö̃ arb das Feilher allein! Färbereibesitzer und Kaufmann Rudolf bilanz standen der Ge el hahn . n, ,, . Vorstandsmitglied Timpe). 25160 069 M noch nicht begebene Aktign Thür. Amtsgericht. V. berechtigt, zufammen Nr. 12: E. Renzmann zu Bahn (In jur Verfügung, deren Nennwert gemäß
burg. Dieser u ,
Ahlen, Wostt. 32430] ; Hepke, Stto, sin
In unser Handels register B ist heute bei
der unter Nr. Ib eingetragenen Firma KJ Per se in Gemeinschaft mit einem Pro- haber Paul Renzmann zu Bahn; 8 31 der ? Verordnung zur Durch- Rollmann ür Tovar kt lengesellschaft, Aschaftenburg;. , idleds6) doe stli die . — zu vertreten. Nr. 27: Max Krenz, Bahn (Inhaber führung der Verordnung ler SGold⸗ Ab len Westf. solgendez eingetragen „Philinp. Kneth, in, Aschaffenburg: Gleicher, Gintrag . durch die Re. Kaufmann Max Krenz zu Bahn) bilanzen vom 25. 3. 15MM auf je 6g R.-M. worden: Die Firma ist erloschen. ; gistergerichte: a Berlin. b) Breslau, Rr. 28: A. Thunig, Bahn (Inhaber herabgesetzt ist. Ein bei der Begehung
Dinch Generalhersammlunggheschluße vom Aschaffenburg. 24. Mär 1925. c) Köln, c Karlsruhe, e) Leipzig, verwitwete Trau Kaufmann Thunig, der noch vorhandenen Vorratsaktien 22 November 1924 ist des Grundkapital Amtsgericht — Registergericht. t München, g) Nürnberg. Hh Wesmiar] Nugufte geb. Becker, Bahm. erzieltes Agio wird dem gesetzlichen
Fr 31. Simon Ledy, Bahn (Inhaber HReservefonds zugeführt, werden, 4. die
der Gesellschaft von 10 Millionen Papier; bezuglich der dortigen Zweignieder·
mark auf 200 009 Reichsmark umgestellt ASChaffenburg. 132437] saffungen. Kaufmann Simon Lepy. Bahm. Vorzugsaktien haben zwölffaches Stimm und zerfällt nach Zusammenlegung der „Nemakel Geiger“ in Aschaffenburg: bei „Speditions u. Transport- Nr. 383: Robert Meyer, Bahn (In- recht und erhalten eine Vorzugsdividende
; ü ͤ Aktiengefellschaft Augsburg“, Sitz Augs haber Kaufmann Robert Meyer, Bahn). von 6 8, und die für die vorangegangenen mehr in 200 Aktien zu je 10909 Reichs, mannswitwe Mathilde Geiger, geb. Denk Hur 6 Borisch, Willy, ö 2e br g b) auf Antrag der Inhaber bzw. deren Jahre etwa nachzuholenden Fehlbe krãge. mark. 5. 4 des Gesellschaftẽwer trags in Aschaffenbutg. Gesamtprokura mit einem Vor land im l= Erben: Jicber diese Dividende hinaus haben . (Grundkapitgl) ist durch Generalpersammn; Afchaffenburg, 246. Mär, 1925, glier oder einem Prokurssten erteilt. Nr,. 6: Otto Schultze, Strescwer keinen Änspruch am Weingewinn. Sollte kungsbeschluß vom 2. November 192 Amtsgericht — Registergericht. Gleicher Eintrag erfolgte durch die Re⸗ Mühle, Inhaber Mühhlenbesitzer Otto in einem Jahre eine Dividende nicht oder — gistergerichte: ) Deggendorf. ) Eichstätt, Schultze, . nicht in dieser Höhe zur e, e, ge⸗
[132438] . München bezüglich der Zweignieder,. Nr. 21: Gustav Jacobsohn, Bahn, langen, J ift fe bei der nächsten Divi⸗
Aktien im Verhältnis von 1 zu 59 nun Inhaberin der Firma ist nun die Kauf—
9 ) se ha ffenburgg. . ö . ö . Ahlen, Welt. Ben *,. März 19250. . kschaft Friedrich Thyssen lassungen Deggendorf bezw Ingolstadt Inhaber Kaufmann Gustap Jacobsohn. denbenzahlung auf den dann Fälligen Das Amtsgericht. , , ,,, . bezw ünchen Rr. 33. Adolf Bagemihl, Bahn, In⸗ Dividendenschein nachfuholen. In der
ö mi, ,, , 6. Liquidation sind die Inhaber der Vorzugs⸗
8. bei „Lech⸗Clektrizitätswerke Aktien haber Kaufmann Adolf Bagemihl. k ö. ,,, *. Umtsgericht Bahn, den 24. März 1925. e we, dn n , m,, ; eneralversammlg. vom 6. 12. 1924 wurde rechtigt dergestalt, z sie . Ni, os — Fir mg Fischer & Helbig. Ge- oe, W . ilten⸗· die Erhöhung hes Grundkapitals um Barth. i349 113 3. des Nennwerts nebst etwaigen sellschaft mit zeschtankter er me Dal. . . n,, . 3602 100 Reichsmark, heschlossen, Die Bei der in unserem Handel srenistez B Div dendenrũckstãnden gus den Dorn e. wellefabril in . ö. ö st ö leilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund unter Nr. 17 eingetragenen; irma Nor- und 6 R Zinsen vom Beginn deß Ja 6 getranen women: Die 9 ation ist be. mine um Grubenvorstandsmitglled oder kapital beträgt nun 40 32 400 Neichs. dische Möbelfabrik, G. m. b. in Barth ab, in weichem die Liquidatien in endet. Die Firma ist erloschen; nit einem für den gesamten Geschäfts.! mark un ist eingebeist in 19900 In⸗ ist ,, worden: ,, eingetragen ist vorweg Alten hum. am 24. Mar 3 Lerrick bestellten Proͤkuristen oder mit haberstgmmaktien zu ie 20 Reichsmark Durch Beschluß der außerordentlichen erhalten, sobann aber keinerlei Ansprü Thüringisches Amtsgericht. ernem für die Zwelgniederlassung Trans - und bobh desgleichen zu je Sh Reichz. Göeneralberfammlung vom 17. April 1824 mehr an das Vermögen der Se ell gha JJ 31585] portkontor Vulkan Miltenberg beslellten mark und 324 Namensborzu zaktien zu je ist die Gesellschaft guf. Reichsmark um. haben. Etwaige Sondersteuern für 6. 5 i. 5 a en, pie Gewerkschaft zu vertreten 1000 Reichsmark. Ausgabekurs für alle gestellt Das Stammkahital beträgt 20 000 zugsaktien, insbesondere für solche * . ,. , B ist und deren Firma zu zeichnen Die Pro neuen Aktien: 100 25. on den Stamm⸗ Reichsmark Durch Beschluß derselben mehrfachem Stimmrecht trägt, die Ge- In unier, an,, , 8h kura ist auf die Zweigniederlassung in aktien gewähren p 250 Reichsmark eine Generalversammlung ist. das Stamn sellschaft. Die Vorzugzaktien können von Henle unter Mir so be 96. . ,. Miltenberg beschränkt Stimme, während eine Vorzugsaktie zu kapital guf 40 000 R.-M. erhöht. Die der Gefellschaft gegen Zahlung eines Au Säge und Hobelwerk Einst lauele hagen. Aschaffenburg, 24. Märg 1925 oh reichsmark 2009 Stlmmen gewährt. neuen Stammeinlagen sind volleingezahlt. geldes bon 10 3. auf den Nennwert. alss Cminrich C Co; G m „b. Dp, len- Wen t . Ren stergeticht 8 Werbe Fhemssäke Fehlt nnn Hie 8 6. 8. iz, 6. iö, 2s des Gefell. 14 Karle done fig 3. zuhiglich 635 kirchen olgendes eingetragen Kö rich . ; 3 mit .. ränkter Haftung“, schgftsvertrags sind abge sn dert aufende Stückzinsen, jederzeit J. oder Tie Firma ist geändert. ö ö. /. ASc Har tenkhmrꝶ. 132439 8 lugsburg: Zusolge Beschlusses der Barth, den 19. Märg 1925. teilweise mittels Auslosung, . icung , ,, . RNesssei C Es.“ in Aschaffenburg?! Ge ellschafterversammlg. vom 10. 2. 1925 Das Ambegericht. oder Ankauf . . ö. ö ,, 5 Dis Firma ist erloschen. , das m en ge d k — isis . en Fila e , : ; . . 3 , . März 1 7 S ermäßigt au mark. Barth. 3. 8 n Iich ,, e e at. ho ge erh genf hrs Me Bertram ell zr in unserm Handegtmehfter ci Porzeflan aß nil wahl geschfassenen s rr. , , nn, ge nf mne lt Allteng eschelte Siß Augebitc. ie unt Rr. l. eines e stlien sell, geen cement hs ö Wauelehagen als, Gzschältgtührer wider cemdlor. 1 e g erf en m men 5. I. 1g hat be. schaft. Franzburger Krelsbahnen. mil dem FRtejngewinn erhalten. g 53 ben n zuüsen Än zeine Ziele i det, Kaunemann Aten dznn; delsregistlh 6 it schiasen, das Grundtähital vgn bisher . Barth ist eingelragen worden; en bis er die Höhe von 19 Ferdinand Emin mich zu, Münster i.. als n. dag big 9 d , tragen L600 C00 t zu ermäßigen auf 300 009 Bie Aktzengesellschaft, ist au Reichs ö igen Grundkavilals erreicht hat bzw= ꝛeschäritühier geireten Di polar anch, J ölgendes eingetragen ieschs mark. Hie Grmäßig. ist, durch, mark umgeftellt gemäß dem, Beschluß der dafern zer angegriffen ist, wieder bis zu des aul Schlechtriemen in Altenkirchen worden, ö. Fi Attendorner feführt, Bas Grundkapital ist eingeteilt Generalversgmmlung vam 26. September dieser Höhe 3 n. ist, M die 2 ist erlojchen ; 3u . 6 ; 3 . . n 1560 Inhaberaktien zu je 200 Reichs- 1H. Das Aktienkapital berrägt 1651 900 aktionäre die ihnen gemäß 5 . . J , ö . J mehr Vor , . ,, . ammlung vom 14 März 192 i , ; zug stamma zer je Ibo ; — c benden, Rein⸗ Gesellichattsvertrag binsichtlich der Dauer fammlung vom 9 2. 1925 ist der 8 4 '. 46 Rayerisch. Bauxaren Gesell, * 11 Siam mal nen ber je 1e Fi. hi. gewinn Erhalten die Stamme onre fine der Gesellichast, der Firmenbezeichnung des Gesellschaft ber trags ung gänderl und schalt mit be chraͤnkler Haftung', Grh Ss. ist ain z e e ren don lo ben Biden ke Big zu g iber ein ge aß ten und der Vertietungebefugnis geändert das Stammkapital auf 500 000 Reichs- Augsburg: Zufolge Beschlusses der Ges.⸗ 45 768.98 N. errichtet. Es ist 5 35 Stammkapitals. Weiler erhalten: . wonden. . mark umgestellt. . . Versammig. vom 24. 11. 1924 wurde das nen dem Statut fit . von der Generalversammlung gewählten Altenkirchen, den 19 März 1925. Zu Nr. 19 bei der Firma Hegge ner Stammkapital von bisher 1095 000 4 Barth, den 20. äarz 1925. Mitglieder des ,,, wenn die Das Amtsgericht. Kaälfwerk? G. m. b. He in. Heggen: Heraufgeseßt auf 210 66 Reichsmark. Das Amtsgericht. Gefellfchaft außer den vom Gesetz vox K ze] Durch. Beschluß., der Gelelsschaftetger; ö. Ei lgte durch das Re⸗ — geschriebenen keine außerordentlichen Ab- Andernach. lzx452 sammlung vom 5. 3 1925 ist der 5 4 Gleicher. Eintrags . g, de 1324465] schreibungen beschließt, 19 36 2. wenn sie n, nere g , ir, be. iel e erna gd e e ,, . k ng r rn, 495 des Handelsregisters, 6. r en beschließt. jd g) ledoch a ö hi . 4 , er n das Siam æmäpital auf 216 hoo Reichs- jz. ben „Augsburger Eiswerk Aktien⸗ die Firma H. , 83 Ihn. keinesfalls mehr, als der Aufsichlorat bei fehr nn er, Daftung , , . ; . rg: Die Gen. Aktiengesellschaft in rau Anw. — erhalt rde ö ; . n en e. . F umgestellt . esesischast ;“ Sitz Augsburg: Pie Ge Aktiengesellschaft roßdubrau Anwenzung von Ziffer L erhalten würde. ö 8 . Attendorn, den 1. Mn, 1s. he n vom II. 12. igss har be. betr. ist am l. 3 „1928 eingetragen & die Stammaktlonäre eine weitere Divi. 9 . Unternehmens ist Handel Das Amtsgericht. g. 6. Grundkapital von bisher worden: Durch Beschluß der General- dende, soweit die Generalversammlung . me, e,, aller Art nabe sondere G0 G00 46 zu ermäßigen auf. 175 000 verlammilu ng von, 29. 17. 1924 ist laut nicht etwas anderes beschließt. . im 1 Verkauf von Kalk. Zement Augsburg. 13241] Reichsmark. Die Ermäßigung ist durch. Notar iatsprotokolls von diesem Tage der Jahre 1906 ausgegebenen , uldver⸗ u ö. nr in pulkanischen Fin r. Sandelsregistereinträge. geführt. Das Grundkapital ist ein eteilt Gesellschafts vertrag vom 4. 1. 1922 in den schreibungen im ,,,, von . Ein nm scp tal betrat I5 60 1. Firma. Süddeutsch Fußbodenfabrik in z65 Namensgktien zu je 250 eichs. S§5 6 und 18 und durch , des von 50h 900 M sind bis auf j 58 Re en f ; . Augsburg Hillenbrand, Nasper & Co-, mark Der Aufsichtsrat kann einzelnen derselben Gengralversammlung hierzu r, gelöst; dieser Restbetrag ist zum 1. 7. , , gührer ist der Kaufmann Hein. Sik Augsburg. . Handel sgesell⸗ Ver tandem it glledern Alleinvertretungs⸗ , . e d e fn , . ö. ich Bog ga nech Beginn; 1. 2. 5p. Ilg. ugnis erteilen. er ; e chaftsvertrags 15 3. . M. 2 , . ist am 5. März . ,, . 6. bei Vereinigte Gaswerke“, Sitz ö worden. Das Grundkapital ist Paffiven der nachstehenden Bilanz ent— 1973 sestgestellt. Die öffentlichen Bekannt ⸗ stampfböden, Estriche als Unterlcge für! Augsburg: Die Gen.-Versammlg. vom l unter ben im Protokoll angegchenen Be⸗] halten.
Kö aan ior Vulkan, Miltenberg a. Main“ Altenburg, Thug, Uöelzl] ler Miltenberg a. Vi. (Hauptn eder.
1 h . . aktien vor denen der Stammaktien bevor- Ins Handel sregister Abt. B ist heute hei ssunn Benken J. Rh.) Ben Kauf.
—
2 2 1 1 z 1 2 h 2 2892 * 2 — ö J. de . w