RNRh⸗Mäain⸗Don. Gd⸗ Rheinprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr.“ Rhein. Westf. Bdir. Gold⸗Pfdbr. S. 2* bo do Serie 8 *
do do Serie 4 do. do Serie 42* do oo Serie 1
bo Gold⸗ Komm.“ do do ö.
do. Rogg. Komm. n
RNoggenrenten⸗ Bt. Berlin, R. 1 — 11* do do. R. 1 — 18 * do. G.⸗Rt.⸗-B. R. 1.21 . Sächs. VBraunkt.⸗W.e. Ausg. 1. 2
do. 1923 Uusg. 3* bo. 1923 Ausg. 4* Sach sen Prov. ⸗Verb Gold Ag. 1I u. 12* Sachs. Staat Rogg.“ Schles. der. Gold⸗ Vfandbr. Em. * do. Em. 2* do. Gold⸗K Em. 4* do. do. Em. 12 Schle j. Vd sch. Rogg.“ Schles o. - Holstein. El kt. . Gol d⸗A. 5 * bo. do. Ausg. 4* Schlw.⸗Holst. Udsch. Gold⸗Pfandhr.“ bo. Lbsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.“ do. do. rd. Rogg.“ do. Reichsmart⸗A. do Prov. Gold? do do Roggen“ Thüring. ev. Kürche Roggenw.⸗Anl. * Trier graunkohlen⸗
wert Anleihe WenceslausGrb. &
CB estd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 38“ bo. Em. 2 * ho. Gold-. Em. 4* do. do. Em. 12 Westf. rv. Gd. R. 2* do. do Kohle 237 Du, do. Rogg. 28* rilckz. 31. 12. 29
bo do. Ldsch. Gid.“
vo do do. Rogg. m6 J. Ji. 1. . Gold 6 f. wickau Steint. 23 5
vanoliererungs- verband Sachsen NMecllb. Schwerin. Am Nostock... Neckar ⸗Afttenges. Ustpreußenwertz? Rh. ⸗Marn⸗Donau
lleberlandz. Birnh do. Weferlingen
b) lonstige.
¶ 12.3116 o g o inn, iss 9. 15806
Accum. Fabri... 102 Allg. Ei.. G. Ser. 9 do. do S. 6 — 4 do do S. 1 — 5 Am lie Gewerksch. A schaff. 3. u. Vay. Lugsh.-Mürnb. Mf
— — — —
S —
hachm. Ladew 21 Hab. Anil. u. Soda
Ser. O. 19 ut. es Bergmann Elektr.
—
ö
do. do. 20 Ausg. 2 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener Jute do. Kindlz unk. 27 Berzeltus Met. 20 Bing, Rürnb. Met. do. 1920 unk. e7 Bochum Gußst. 19 Gbr. Göhler 19290 Borna Braunk. 19 Braunt. u. Krit. 19 Braunschw Kohl. 22 Huderuz Eisenw. . Busch Waggon 19 CharlbWasserwz ] Loncordia Braunł do. Spinnerei 19
D 8 — — — — — — — — —
1
. * ' — k ä ä
Dessauer Gag ... Dt. Riedl. Telegr. Dt. Gasge sell sch. . do. Kabelw. 1913
D. do. 19 gk. 1.7.2
Solnay⸗W. 0g Teleph. u. Kab Werft. Ham⸗
burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00
— — — — — — — — — — — — —— —— — — 4
Dortm. A.- Br. 22 DrahtloserUebers. Ver del,,
Duckerh. . Widm. Eintracht Braunk.
b) Ausländische. Danzig Gld. 29g A. 146
Vanzig. Nag ni . Pfbr. S. A,
kö
— *
Eisenb. Verkehrsm Eisenwerk Kraft 14 Elettra Drezd. 22
1.2 M*” do. do. 20 unk. 25
n. 1650 kg. 2 A4 filr I C. 109 Goldm 2 K f. 1 Ein. * Ff. 15 kg. I. A f. 17,5 N. M us nn är zin r, Ri wi e ö
Schulduerschreibungen industrieller üUnternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körverschaften sichergestellte.
Mltm. llederldztr. 1001 1.4. 10 10250 1023 10215 10265
j
Gad. vandeselettr. bo. 221. Ag. A-k do. 2 2. Ag. L-
Emschergenossen. do Ausg. Au. 8
Kanal vb. D. Wilm
1. Telt.
bo. do. 21 unt. 27 Elektr. Ltefer. 14 do. do. 00, og, 10, 12 do. Sach sen⸗Anh. Esag) 22 unk. 7 do. Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. do. do. 23 Ag. do. do. 22 Ag. Elektr. Sil dwest 21, Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 ut. 30 do. Westf. 22 ut. 27 El. Licht ⸗ u. Kr. 21 do. do. 22 unk. 27 Elektrochem. Wre. 1920 gek. 1. 7. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerer
?
8
D — — — — — — —— —— Jö
2 3 K
d 3 3 3 32
11 — J
J 1 J 1
D d . J ĩ J !
1.4. 10 0256 0.255 9 1.4. 10 0 0259 — — ve rsch. — — — 1.1.7 — ö
2 . S5 2 8 8 2
086 0, 9d 9 8 55856 5. 85b 6 9 0.1 4h 0.7680 10859 6.7866 6 8 sio, 715 9 116 10 — — ö 100589 086 10 1.16 1,16 7105819 06106 10 — — J, 71 0516 0.616 10 —– . 10 06760 0.876 216 2168 2.96 6 2, 95 11554 9, i5 111 0,336 0,29 10 3,229 3.295 7 035756 0, 55h 10 . 10 1.836 — 1 7 7 1 7 1 71,656 1,756 10 066 0.6 11 120 1,2 71118 126 9 1046 10,750 171 0.56576 0 56 6 7 — = 12 1,5 6 1, 5b 10 — — 6 — — 8 — — K 11 0, 25eb 6 0, I25 0 71 11.520 1. 9D 6 7111,96 10,75 0 10 —, — . 10 0548 6 0 64h 111 11260 112 9 1011,56 —. 10 09718 00 10 0766 0, 76 6 760.416 0,41 6 5 1ob — — c. ioh . 0,21 6 0, 21 6 0 J . — —— 6 — . 06726 K ö — 0, 105 6 0, 105 6 G o, iis8 o, is 6 1 — .
1 ] 1
S 3 * D * 2
8 2 5 2
do Ausgabenl
Linte⸗ Hofmann
Löwenhr. Berlin. C. Lorenz 1920.
Krd.⸗Bf. A. 111.12 Magtrug 20 uk. 26 Mannesmannr. .. do. 1918 Martagl. Bergb. 19
Meguin a1 ut. 26
Eschweiler Kergw. 1081 do. do. 1919 Feldinslhle Bay. 1] do. 0 unk. 26 Feli. u. Gutll. 2 do do 1996 98 do do 1966 Ilens v. Schiffsb. . Frankf. Gasge.i. . . Frank. Beterf. 20 i ,,.
Dr. Baul Meuer zIftzss NMiag,. Mühlen. I ιοδ2380 Mir u. Genet 20 1219 Mont Cenis Gew. 121 Motoren. Deutz? 2? 1365
Nar UMA utomobil 22 5 do. do 19 unk. 29 1 , Niederlauf. Tohle 19221 Nordstern Kohle 1931 Dberb. Ueberl.⸗ 3. 192 19
Gel sent. Gußstahl Hes. 5. el. Unt. 1920 Ges. f. Teerverw. 2 do do. 1919 Gloctenstahlw. 20 do 22 unk. 26 Glülckaun Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidi. do. do. 20 unk. 25 Gört ther Wwagg. 19 C. B. Goerzz1 uk. 26 Großtraft Mannh. do. do 22 Grube Auguste .. ,,, zacketh.⸗Drahtwl. Harn. Rergbau kn. do. Reichsm.⸗A. 24 denctel- Beuth. 18 do 1919 unk. 380 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unk. 3 Htbernia 1667 kv. Hirsch, wuprter 21 do. do. 1911 do. do. 19 unt. 2s Höchster Farbw,. Ih Hohenfels Gwtsch. Philtpp Holzmann Horchwerte 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do. do. 21 unt. 26 Humboldtmuhle. Hilttenbetr. Duisb Hüttenw Kayser ig do. Niederschw. . Il se Bergbau 1919 Max Indel u. Co. ö, stahlbaum 21 ut. 27 do. zz 1. Jus.⸗Sch. j do. 1920 unt. 26 Kaltweart Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Farl-Mler. Gw. 21 steula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 2 kv. Köntgsherg. Elertt Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thiülr. . W. rrefft 20 unt. aß Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle do do Lit. B 21 vauchhammer 21 Laurah. 1 unt. 29 Leiyz. vandtraft 18 do. do. Z0 unk. 25 do. do. 20 unt. 265 do. do. 1919. ... do. Nteb.⸗ Brau. 20 Leonhard, Brnt. . do. Serie III Leovoldgrubel 921 do. 1919 do. 1920 SindenerBraueret
Oberschl Et bed. 19 109219 do. Eisen⸗Ind. ig 19419 Osram Gesell sch 19215
d K ä. D 8 e e e = e d 2 . ä
Ostwerke 21 unk. 27 105 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 3 Batzen. Brauerei 103 1
. —
Bhön Bergbau. 10019 do. 1919 1051 Jultug Pintsch .. 10319 1929 unt. 26 10219 Brestowerke 1919 1904 15 Rergh. Bapterf. 19 102 19 Rhein. Elektriz itũ
8E 828 2 2
.
——
w——
2
D
—=— 2 —
do. El. W. 1. Brl.⸗ Rey. I1920ut. 25 10310 do Metallwar. 20 1030 do. Stahlwerke 19 109019 kKh.*WBestt. El. 22 10235 Rriebeck Montanw. 192 19
—
—
— w — — r r — 8 2 7 9 . P
2 * ? . . Jö / 7
8338328323833 323
— — Q — —
—
Rosttzer Braunt. 21 1035 Rütgerswerte 19 1009 do. 1929 unt. 26 10019 Rubntk Steint. 20 10019 Sach sen Hewerksch 1023 do. do. 22 unt. 2ß 1033 Säch . El. Lief. 21 105s9
2
8
** 2
G. Sauerbrey, M. 10019 Schl. Bergb. u. 3. 19 19034 do. Elettr. u. Gas 190 19 Kohlen 1920 1925 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gt. 1. 10. 28 192319 Schulth.⸗ Ba venh. 1025 do. 221. Zus.⸗Sch. 3 5
23 * 8 83 8 x 2 22 22 2 2 23. . 2 1 — ,
— — — — — — — — — — — — — — —— — — —— — M 2 3283 6 , , . J 9 — 2 — — — — Q — 2 — — — — — — — — — Q D — — — — — — — — Q — 2 2 — — — — — —
Schwaneb. Brtl. II 1026 Fr. Seiff. u. Co. 20 108449 Stemenz & Halske 100 4! 1920 1904 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 19011
do. do. 20 Ag. 2 100
Gebr. Simon V. T. 10315 Gebr. Stollwerck. 1035 Teleyph. J. Berlin. 1902 Teutonta⸗Mitsb. . 193 Thür. El. Stef. 21 108
——
P * 7 * 8 — — 8 2 — — —— 2 * — Q
2
do. Elektr. u. Gas 108 Treuh. f. erk. u. J. Ul stein 22 unt. 27 103
2
*
C — C — C — — — — — — — — — — Q —— è— . 3 .
* *
—
Unton br. chem 102 Ver. Fränk. Schuhf. 102 Ver. Glilckh. Fried 100
——
V. St. yr u. Wiss. 192
Bogel. Telegt. Dt. 102 Westdtsch. Jute 21 102 Westeregeln Alt. I 102 do. do. 19 unt. 28 102 Westj. Eis. u. Draht 190 Wilhelminenho Kabel 20 unl. 27 1005
— 2
. w
do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 vudw. Löwe Co. 19
2
—— — — — — — — — 2
— — — — — — —— —— W ——
Magdeb. Bau⸗ u. Wittener Guß 22 19235 Zeitzer Maschinen
20 unt. 28 1068 6.5.1 ' Zellst. Wal dh. 22 102. L2.3 — 0,245 0 do. da 19 unk. 23 102 19 1.6.12
— — — —
8 d — 22 .
— — — — — 2
. ,
— — — — — — — dẽ — — 2822838 3822327
—— 2 R - X 8— — 6 — — 82 — — * 2 22 2 2
— — — — —— — —— 2 —— — — — —— — —— 9 * 2 3 D
ö n 83 Kö d
— 8 *
8 2 A 2 2 J
22 E — = Ci 23
1.2.4 O. 6 0.2 6 Aus ) , 3 ; 11 Auslandische 1.17 105808 v 8 , n 111 w 1.6.“ 1.526 — — Datd. Ba scha⸗Sf. 10060 J 1.4. 10 Sed 6 1.12.10 9226 0.22 6 Naphta Brod. Aob! . 1.1.75 —— do. 20 uni. S 1131] 1.4.10 — .— —— Ruf. Ala. El. 96s 2s LI ——“ e. —— — — do Röhrenfabrit 1090 117 — —* 3 — — — Steaua⸗Roman. 19535 1.5.11 — nin de, == än. Kue s i ien acrie. er, ö wen 1920 1092 19 14. 109 0,6eb 0 . RTolonialwerte. 1921 19219 1.137 0.58 —— Oeutsch⸗ ; 2 eutsch⸗Qstatt. .... 1. 986 1921 192 1g 14. 1090 0266 mr, éamer. E. G. -A. L. B 1. . 1.2.“ 1,76 1.685 Neu Guineu. .. ..... 1 LI — — L 4.19 — — 6 = 6 Dstafr. Eisb. G. Ant. i . — ,,, ; ; . 86 = Dtavt Minen u. Eb ng 11 l27, 5b z ant. a5 nem rn, se 2 vom Reich mit 85 3tnt n 120 Rüctz. gar. 1.2.8 ; 0.720 1. 1 o, is G0 60. Versicherungsaktien. 1.5.11 — — — z ö S6 v. Stllc. S. 1 u. 2 103! . . Geschäftsiahr Kalenderjahr
3. Auf R. M. umgestellte Notierungen stehen in (2
12.56 12.56 8 Uüachen- Münchener Feuer —“ (350 56) —— 0, n g Aachener Ruäckveri cherung — (1164) —— — — Alianöz — “ 15906 4
— Assel. Unton Hog. — — 356
Berliner Hagel⸗Assekuranz Y logh
21 get. 1. 1. 28 1090238 1.1.7 0.2656 — — Berlin⸗Hambg. Land. u. Wasser Le. M 26h do. 22 46. 1. J. 28 109028 1.1.7 — — Berlinische Feuer -⸗BerJ. für 100 M M 67h do 19 96. 1. 10. 28 103 19 1.4. 101 1,3 0 — — Berlinische Lebeng⸗Verl.M — — ho. 20 aF. 1. 8. 26 108 18 1.5.11 - ‚— — — Concordta, Lebens-⸗-Vern köln — — do El. u. EMInb. 12 192 19 1.2.3 — — 1264 Deutscher Llond M 2206 6
Deutscher Bhöniz — — — — Dresoner Allgemeine Transport — —
. 126 Elbert. Hater. u. Ithenanta- — — (ä400hb) —— 3.35 9 Frankfurter Allgem. Berü cher. V — — (94. 2656) . 0.2 ih Frantong Rück⸗ und ⸗Mitvers. M S6. 5 6 49 09 1.260 . Germanta, Lebens- Ser icherun 35ed G 1921 1931 ö — Gladbacher Feuer⸗Bersicher ann Y 5106 — Q — W l 61adbacher Rilckverücherung M 668 6 9 ö . Hermes *reditversicherung (für 1a K 164 0. eb — G Kölnische Hagel⸗Verssch. “ —— 119
e — Kölntfsche Rückversicherung — — (606560 6) o69g5 8 O6g5eb8g ] golonia. Feuer⸗Beri. Köln —— ¶6 1720) 0. IBeo do. = — LUeipztger Feuer⸗Versiche
do. do 8
M —— ( 736) rung — * (10)
1910 108 191 . 106 Lit. B — — (32,5 08) ¶ 9.56 9, 5h ö. Lit. G — — (656 6) a — — —— Magdeburger Feuer⸗Bers. (füt 10h00 *) Y 1095 9. 25h 10,250 6 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗-Ges. — — 0 — — —— Magdeburger Lebens⸗Vers. Gel. M — .. — — —— Magdeburger Rilckversicherungs⸗Ges. 43, 50h 6 . 1.38 6 Mannheimer Gerstcherungs⸗Ges. M — — 9260) 9.7. 0, 69 8 Nationale Allg. Vers.A. G. Steittn 5 926 . 0 0, 195 60 . — Ntederrhetnische Güter⸗Asset. . — . — 90 10849 —— — — Norddeutsche Versich. Lwamburg= .=
— K Rordstern Ag. Vers. I.G. f. 10 R. M. Æ — —* (346) 2b 6 296 6 Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin V — —
3, 16 2 82h Nordstern. Trantport⸗Vers. M 14,56 0.766 O. 75sbh G Oldenburger Versich.⸗Ges. M —.— Preußtsche Lebens⸗Bersch. M — . —
1.6. 111 0. 73h o, 5b G6 Providentta. Frantfurt a. NM. — Q — —) 1.2.3 O0, 66h — — Rhetnisch⸗Westfälischer Llond — — 1.1.7 — — 0,23 9 Rheintsch⸗Westfältsche Rückveri. — — 1.17 — — — Sach sche Versicher ing — — 5 1.2.5 056 0 —— Schleß. Feuer-Verj. (für 1800 M 536 8 19 1.4. 1099 —.— — —— Sekurttas Allgem. Veri. Bremen M —— 5 1.1.7 — — — — T uringta. Erfurt M 2906 1919 10341 11.7 — — — — Transatlantische Güter — 1920 103 14 1.1.7 — — — Union. Allgem. Ver. M 140 0 8 1.4. 109 — — — Unton, Hagel⸗Versf. Weima —— 6 1.11. 18 26 8 Vittoria Allgem. Vers. (für 10990 AÆ,. 16008 581.2. 10 0, 95h 0. 9h 6 Viktoria Feuer⸗Bersich. x 3326 * 163 ö — Wilhelma. Allg. Magdebg. — “” — —) 1 89 2 . 5 1.4.10 O. 586 — — . oss kin Geese 8 —— Bezugsrechte. 31.17 0,4 G —— Am 30. 3. Prang keine Notiz. 1906 1021 1.1.7 — — — — 19 1.4. 10 2.4 6 2,4 0 k . Berichtigung. Am 30 März 1925: ö, 36 Elberfeld. Farben 27, Hb G. Freund Maich. iin os 3 —— 136. Geriesheim. Glas 65. 1b. Schering ö . Genuß 31G. 3 00 Kamerun Eisb. 14, b. Wil helmshallih ig loss 1.6.11 — 6 , 1.4.10 — — — — .
Fortlaufende Notierungen.
Veutsche Dollarschatza nw. I Di sch. Reich schatz IV- V 4 do do. Vl-IX QIgto) 4Xh do. do. fäll. 1. 4. 24 d= 15 do. Kr v. 1928 v Deutsche Reichzanleihe
45 do. do.
do.
h do. 1186 Preuß. Staats⸗Sch. rsi. Etaats sch. fäll. 1.5. 25
8 g do do. Hibernia) 45 do. do. (auslotb.)
4p do tons. Anleihe .....
gr do. do. do
5 do. do. , . 4 Vayer. Staatsanlelhe. . d
EYR do Mö Har
Houtlgor Kurt Umgestellt auf R.⸗Mt.
O0. 638 à 0. 625 a O, 77a, 73 6 0.7 a 0.695 a 0, 705a0, 695 0 0.75 a 0.775 a O, 75D
O,. 85 i 0, 6 a 0, 35h
0, 325 a o, 8i 8h O. B82b 6 a0 6b 0.95 369 a 0. 956 0 0OO. 99d B a 0s ao, 9) ꝗ ub amort. Staat 196 ;
3 n, Anleihe 1699 6. o. 1899 abg. 47
do. da.
4 do. do 190 abg. AI) Dest. Staats schat sch. 14 YF do. amort. Eb. Unl.
4 do Goldrente
* do. untf. Anl. og - O6 4 do. Anlethe 1905 *. do. do
47 do. gZoll-Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Vose ... 4ʒI Ung. Staatf rcate 198
ü odo. do.
69
do.
o. Sil dösterr. (Lomb. 2 „ob..
do. do. neue.. EGletirische Hochbahn Schantung Nr. 1 — ę0000.. Destert. Ungar. Staatz b. .. Baltimore⸗Ohto ... ...... Canada ⸗Paetste Abl. Sch.
o. Div. Bezugs schein .. WUnatolische Eisenb. Ser. ]
do. do
Luxemburg. rinz Heinrich Westsiztlan. Eisenb. . ..... . WMazedonische Gold ...
6365 Telmnantepec Nat 6 do. 4 do.
4 do
Deut sch⸗Austral. Dampf; amburg⸗Amertkan. Paten amb. Stldam. Dampfsch. ansa, Dampfschiff ......
Koemos Dampfschiff .....
Norddeutscher Lloyd .....
Roland⸗Linie ..... ..
Stettiner Dampfer ......
Berein. Elbeschiffahrt . ...
Van elektr. Werte ......
Bant für Brauindustrie ..
dh do. Kronen⸗Rente .. 4p do tonv. J. J. do. 4 do. lonv. M. N. do. dM, I do. Silber⸗Rente. .. 41, do. Papier- do. Turk. Administ.⸗A. 19098 .. 4 do. Vagdad Ser. 1..
do. do do. 8.
do. Staats rente 1910 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch 1. II. 489 . VBewä ss. . ...
*
31
4 do. Goldrente ...... 4
32 a sz à gijp 23L a 240 23h
S3 à‚ 83. 25 à 82k à 625b 105. 2a. 5 B aros 6 aios 105, 15 u 105. 2s 0 a 108, a
88, 15 a 88, sh
Barm. Bankverein Bayer. Hyp. e u. 2. Vayer. Vereins⸗B. Berl. Hand. Gef. Comm. u. Eriv.⸗-B Darm st. u. Nat.⸗ Bt. Deut sche Bank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Bank. . Essener Kred.-A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Desterr. Kredti .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. .. Schulth.« Vaßenh. Accumulat. m Fabr. Adlerwerke ..... Acttenges. . Anil. Allg. Elerttr. . Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnd. M Vad. Antl. u. Soda ,, Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Verl. ⸗Anh. Masch. Berl. Burger Et. Berl. Sarlsr. Ind. Verl. Maschinenb. Bingwerke ...... Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Etsenwt. Vusch Wagg. V. A. Vyl⸗Guldenwerke Calmon AUsbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh. El. do von Heyden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Tel eg. Dt sch. Lurbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deut sche Kaltwt. Deut sche Ma ch.. Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtloj. Uebersee Dunamtt A. Nobel Etsenb. Vertmiti. Elberf. Farbenfbi. Elettriz it. · Viefer. Elektr. Licht u. Kr Essenen Stein.. Fahl berg. List Co. Feldmilhle Vapier Felt. uGuilleaume Gel senl. Bergwert Ges. 4. eltr. Untern. Th. Goldschmidi Görl. Waggon fabr Gothaer Wangon actethal Dram. dammersen. Hannov. Waggon Hanja Lloyd ... Harb⸗Wien. Gum. HarvenerBernbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer...
16 2 a 16 28 à 169 48
9g a 8. 8h 27.58
168 a 168 R 16,78 à 1d. Yb 9.58.
srka ob e 2 ho. s à gog h so 250
Houtiger Kurt
1 8800090800
666 Eb, 6 à 6B ,.
366 is sa mies a java , .
0
w
35. 25 a 34. 75h d 84h 27 a 2636
359
126
8. B a 6.5 6
a0 u 40,5 6 a 40. 686d 18.5 a * a 18, 59 I2 a 71IEG aJ72.15aJ22 576 3 dẽ esd
zz 5 a 33. 2s a 33. 7a 6h 3. 36
135 ais m a R D mee as a 200
16 2716 6076
0
4.4 a 4.30 0
68
20, 6 a 20,5 6 20,759 64h
1.68
2,49 236
ö, a 136.5 a 137 a 136, 76h
o, 16 àA 0, 2Seb
Umgestellt auf R.⸗M.
mid à joo. s à los. is n 1a a I. α ii s a iνννά& ob. & loo. 22 ioo 0 4 144,5 a 1da,. s à 114 ˖idαν s
12 a 126, 5 ù 12. 26368 issz à 136. 1b
37. 25 a 5.5 96 h 143 a 141. 15 a 1469
109.25 a 108. 6n
63. js à is2. 3
111.25 a 1oßb
go s a Go 6 a go o
Höchster Farbw. . Hoe sch Ei. u. Stahl Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ..
Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschertzl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp ...
Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuesj. Bgw. Köln⸗Rottwern ... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lot. vahmeyer & Co. Lau rahlltte ....
Uinte⸗Hofm. W. Ludw. Loere ... C. Lorenz. .....
Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergd Dr. Paul Meyer
Motorenfbi. Deutz Nationale Autom Nordd. Wolltäm m Oberschl. Eisenbd. Db schl. Eis⸗ J. Caro Oberschl. Rotswte. Drenstein u. Kopp Dstwerke ......
Phöniz Bergbau. Hermann Pöge.
BPolyphonwerte .. Nathgeber. Wagg. Rhein. Vraun u. Rh. Meigllw. V- A. Rhein. Stahlwerke h. West f Spreng Rhenania. V. Ch. R. J. D. miedel ... Rom bach. Hütten. Ferd. Rückforih. Rütgerswerke ..
Sachsenwert .... Zalzdetfurth Kal ,
Y. Scheidemande! Schl es. Sgb. u. Hin Schtej. Texttsw.
Hugo Schneider
Schuber u. Salzen Schuckert & Co.. Siegen Sol. Gußsi Siemens & Halske Stettiner Vultan H. Stinnes Riebed Stöhr C. KTKammg Stolberger Zint. Telvn. J. Berliner Thörl 's Ver. Delf deonhard Tier.. Türt. Tabakregis Union Gießzeren. Ver. Schuht. B. W Vogel. Telegn.⸗ Di Boigi & Haeffner Wesen Schiffbau. Weste regeln Alkal .
ell stoñ · Waldo zimmerm.⸗Werte Dtavi Min. u. Esb
Heutiger Kurs ga. s à 8s 0 a ss 6 Us gin a zi 3p
* 2093 a 29, 2s ù 29. ab 126 31.25 a 31.56 17.5 a17. 3h 3.6 a 3.5 6 288 n 27.15 àù 28. 5 0.56 96h G a 6g. 25 a 6B, 2h 8/ a6. 5G a, .
. K 126 a1 α i 63 a 6.56 16,4 a 10, 20h 0
6
0
z s a ig à 2. 2s à sap 4.2 G6 a aH o. 65e B n 6b
0
C6
.
10, 26h 6 à 10S 10.3 a 10.26 a0 a asg a asqb 18.25 a 168
5 6 a 3a. 756 oa 60 G6 a 6M 1,
— —
— — 8 .
. *
53 a X. So a 528 a Sz. M
ar a & we
2 5 G a 27. 28 R 21. Æ O. 525 6
166 a 16575216
368
30.5 a 30.25 a 30. 58
2.7 6 a z.75B a2. G 198 6 a 18,75 a an. IM
. ke, —— 8
S2. I1S80b d à 623 à 62h 2.7 G a2. Ib
ze 2s a Je a J. 1p
a, .
ara as, IS. 6.
2252 22M oy a s, 12.59
16
28. 25 a 27,76 6 ù 2M a 27. 6h
Umgestellt auf R. M. 137 13831 B a135, 756
85,5 ü 3h
120 d 119.256 9838 a 83, 7h
*
11. zs 111
808 B79 606 1076 G a 106.58 121,5 a 120, 1096
1023 ù 10206 6
160 à 1a6, 56h 65 a 6s a os h
84, 1 a 65b 91g Sor
131 à 128, 2560 1598 a 758 a73Kν 30 a8. 5 151,5 a 150.50
69. 1 A 69. 25 à 67. IS 104.5 a 103,5 a 109
13289 a 1328 63.5 a 683. 4h
.
Nr 77.
Er st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen
Berlin. Mittwoch, den 1. April
Staatsanzeiger
.
1925
1. Untersuchungsachen.
2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Attiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
Sffent
1. — Reichsmark freibleibend.
—
licher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den R um einer 5 gespalienen Einheitszeile
6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11, Privatanzeigen.
— — —
er, PBefristete Anzeigen mü
ffen drei Tage vor dem Ginrůickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
2. Aufgebote, Verlust⸗ umd Jundsachen, Zu⸗ nellungen u. dergl.
173 Zwangsversteigerung.
In Wege der Zwangsvollstreckung soll am 2. Juni 1925, Vormittags 10 uhr, an der Gexichtsstelle Berlin, Neue Friedrichstraße 13,15, drittes Stock werk, Zimmer Nr. 119/120, versteigert werden das in Berlin, Kleine Hamburger Straße 22. belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 122 Blatt Nr. 5478 (eingetragener Eigentümer am 4. März 1925, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Glias Saperstein in Amsterdam) ein⸗ getragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ haus mit rechtem Seitenflügel. Quer- gebäude, zwei unterkellerten Höfen und abgesondertem Klosett, b) Spülhaus rechts, Gemarkung Berlin, Nutzungswert 8520 A. Gebäudesteuerrolle Nr. 1847; in der Grundsteuermutterrolle nicht nachge⸗ wie sen. — 85. K. 13. 25.
Berlin, den 25. März 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.
IIl5l] Zahlungssperre.
Auf Antrag der minderjährigen Ge⸗ schwister Margarete und Ruih⸗Ursula Wolff genannt von Etzdorf in Berlin⸗ Halensee, Nestorstraße 15, vertreten durch ihren Vormund, den General der In— fanterie Ulrich von Etzdorf in Berlin⸗ Halensee, Nestorstraße 16 wird der Reichs⸗ schuldenverwaltung in Berlin, betreffs der angeblich abhanden gekommenen Schuld⸗ perschreibungen der vormals preußischen A) 37 wormals 4) lo igen kons. Staats⸗ anleihe a) von 1876, 1879 Lit. G Nr. 1628, 3651, 3652, 17915, 27 537. 29 280, 41 960, 47 207, 55 472, 67 523 über je 1000 4A. Lit. R Nr. 19 285, 21 50H. 23 645, 26 589, 53 218, h4 019, 63 29, 65 5654, 65 949, 67 378, 72 158, 76 407 und 83 122 über je 300 A., b) von 1880 Lit. GC Nr. 8 979, 127844. 130 245, 130 729 über je 1000 A, Lit. R Nr. 9 4 50, 94 628, 97 bo6, 109 2365, 120 209, 128 077, 134 488, 143 410, 152 256, 172 766. 175 767, 174 824. 176 537. 181 326, 185 944, 1923 . 196 418, 193 534, 199 o5h4, 201 647, 201 648, 201 733, 201 734. 201 756, 203 625, 205 450, 207229, 224 618, 226 303, 230 351, 230 362, 241 272 2560 588, 265 150, 267 391 bis 267 396. 267 399 bis 267 408, 2837 543, 320 163, 346 51g, 376 863, 389 7131, 411 856, 411892, 412 002, 412 348, 434 6597, 439 424, 442 766, 451 S815, 457 064 über je 300 A,. ) von 18531 Lit. G Nr. 169 445, 188 113, 207 066 über je 1600 „, Lit. R Nr. 480117. 480 118, 483 820, 484 462, 487 230 über je 300 A, d) von 1882 Lit. C Nr. 251 895. 260 084 bis 260 091, 262 106. 268 133, 333 950, 360 131 über je 1000 *. Lit. E Nr. 4853 903, 490 60605, 490 066, A92 293, 494 5862, 496412, 496959, 502 113 bis bo2 i1s7, 504 455, Hod 890, hoh 256, 507 244, 512 593, 516 3383. 5i9 654. 520 851, 522 703, H23 974. 526 988, 531 244, 536 550, 537391. 557 393. 539 626,6 541 313, baz Hhö, 5hl 250, hHö3 850, 67 446, 570 964, 572 671, 572 6756, 573 278, 577 244, 585 017, 585 018, 89 163, 589 164. 591 834, 59s 293, Hos 646, Sol 138, 664 7, 605 58, 609 9209, 699 gel. 613441 bis 613 445, 614 772, 615 230, 6i7 793, 617 819, 620 166, 626 977 627 074, 627 365, 627 6569, 627 683. 6350 913. 631 274, 634 733, 638 804, 644 999 über je 300 AÆ, e) von 1883 Lit. O Nr. 433 951, 45335 952, 444 S290, 444 830 über je 1060 A, Lit. D Nr. 4065 239 über Hö A, Lit E Nr. 673 927,
689 719, 702 659, 720 6659, 721 616 bis 721 625, 721 714 bis 721 720 über ie
350 ., f von 1884 Lit. E Nr
758 1563, 762 628, S0z 892, 3807 068. S807 765, 8109 548, 3810 5h, 811 hl19, SII 520, 813 684. 4h 99, Sh 0 303. S50 576, S62 308, S862 309, 365 316, 371 386. 3584 ss über e 00
von 1894 Lit. E Nr. L131 60l über 60 „, B) 38 0 ige kons. Staatsanleihe pon 1905/1906 Lit. E Nr. 11865 052 über 300 4A, verboten, an einen anderen Inhaber als die oben genannten Antrag—⸗ sieller eine Leistung zu bewirken, insbelondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs-⸗
schein auszugeben. — 14. E. 9. 26. Berlin, den 22. März 19295. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 164.
IIl02
hoben — 84/83. F. 3265. 19.
(1150 Bekanntmachung.
Augustastraße 19. sind die 3 0½ Ost= prensßischen Pfandbriefe: C 356! und 17953 zu je 1000 4 D 24 865 zu 600 A, F 5i 454 zu 160 A, zusammen 2700 „, abhanden gekommen. Dieses wird unter Hinweis auf 5 3tz! des Han⸗ delsgesetzbuchs und zwecks demnächstigen Auf⸗ gebois und Krastloserklärtung der Pfand⸗ briefe hierdurch bekanntgemacht.
Ostpreußische Generallandschaftsdirektion. [915] Aufgebot.
in Charlottenburg, Frit Aufgebot der verlorengegangenen Pom⸗ merschen landschaftlichen Pfandbriefe Treptower Bezirks Nr. 63 649 von 30090 Mark zu 355 5. Nr. 139 407, 169 498, 139 409, 139 415 von je 00 „ zu 4 *, Nr. 1358 887 von 1605 M zu 4 * be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem aus den 4. November 1925, Vor⸗ mittags IO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht guberaumten Auf⸗ gebolstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.
739 Aufgebot.
gewerbe im unteren Kreise Solingen, Sitz in Opladen, hat das Aufgebot des Spar⸗ kassenbuchs Nr. 36 737, lautend auf den Namen „Zwangsinnung für das Schneidergewerbe im unteren Kreise Solingen“, Sitz in Opladen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 21. Ok- tober 19235, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird.
gericht in Cottbus, Zimmer Nummer ö
Die Zahlungssperre über die Schuld⸗ verschreibung der Hof Anleihe des Deut⸗ schen Reichs von 1916 (V. Kriegsanleihe) Rr 7674 608 über 1000 4A ist ausge⸗
Der Frau Antonie Ciecierski, hier,
Königsberg, Pr., den 28 März 925.
Die Frau 2 9 ö
Treptomw⸗Rega, den A. März 1925. Das Amtsgericht.
Die Zwangsinnung für das Schneider⸗
Opladen, den 21. März 1926. Amtsgericht
744 Sammelaufgebot.
Aufgebotstermin am B. Juni 1925,
Vormittags 11 uhr, vor dem Amts⸗
Es haben beantragt: 1. Die verehelichte Anna Petrick, geborene Böschoẽm, zu Groß Lieskow, im Beistande ihres Ehemannes, des Häuslers August Petrick, vertreten duich Rechtsanwalt Dedolph in Cottbus 7. F. 3. 24. Das Auigebot zur Löschung der im Grundbuche von Groß Lieskow Band 8 Blatt Nummer 299 in Abtei- lung II Nummer 5 für den Maurer Nobert Zimmermann zu Cottbus, welcher verstorben ist, seit dem Jahre 1894 ein⸗ getragenen Vormerkung. Die Erben des Berechtigten werden aufgefordert, spätestens im oben bezeichneten Termin sich zu melden, widrigenfalls die Ausschließung derselben mit ibren Rechten erfolgen wird. 2. Der Arbeiter Friedrich Möschk zu Burg Kolonie, vertreten durch Rechtsanwalt Dedolph in Cottbus 7. E. 9. 24. Tas Aufgebot zur Löschung folgender im Grundbuche von Burg Kolonie Band 3 Blatt Nummer 168 in Abteilung II ein⸗ getragenen Hypotbeken: Nummer 4, 30 Taler Muttererbe, zahlbar bei Groß⸗ sährigkeit für Wilhelm Möschk., geboren 285. Februar 1847, eingetragen 10 Januar 1853, Nummer 2, 12 Taler aus dem Judikate vom 26. 8 1861 sfür den Halbkossäten und chulzen Christian n. eingetragen 106. Januar 1852 Rummer 3, 5 Taler 7 Silbergroschen Judikat forderung und 1 Taler 6 Silber⸗ groschen Kosten für den Justizrat von Bever
1566. 3. Der Landwirt Häusler Paul Regel in Kahren. 7. F. 1. 2. Das Aulgebot zur Löschung der in dem Grund- buche von Kahren Band 1! Blatt Num— mer 77 in Abteilung 11IJ1 Nummer 1 für Christiane Lisa und Martin Tschuck in Kahren eingetragene Hypothek von je 4 Talern Gutsabfindung. 4. Der Büdner und Grubenarbeiter Gustav Koall und dessen Cheberrau, Anna geborene Buttker.
beistand Purtz in Cottbus. G. F. II. 24.
Blatt Nummer 24 in Abteilung 111 einge⸗
für die
meister Marie Fahn., geborene Budich
zu Frankfurt a. O. eingetragen am 7. Zul.
zu Maltendors. vertreten durch den Rechts-
Das Auigebot zur Löschung folgender im Grundbuche von Mattendorf Band 1
üns Geschwister Hans, Michael. Martin. Christian und Hanne Buttker. Nummer 2, 2.50 Taler für die unverehe⸗ sichte Elifabeth Kobel zu Drieschnitz, Nummer 3. 136 Taler für die vier Ge—⸗ schwister Maria, Anna, Hans und Christian Buttter. 5. Die verehelichte Tischler⸗
tragenen 8 Nummer, 100 Taler
und deren Ehemann., Tischlermeister Friedrich Jahn, zu Dissen, vertreten durch
6. F. 5. 25. Das Aufgebot zur Löschung der im Grundbuche von Dissen Band 11 Blatt Nummer 110 in Abteilung 111 Nummer 1 für die Witwe Elijabeth Rinza, geb. Toberna, eingetragenen Vypo⸗ thek von 100 Talern. Die Gläubiger zu
II, 111. IV und V bezw. deren Erben
werden aufgefordert, spätestens im oben⸗ bezeichneten Termin sich zu melden, widrigenfalls die Ausschließung derlel ben mit ihren Rechten erfolgen wird 6. Der Müller Gustav Görlitz in Cottbus, ver⸗ freten durch Rechtsanwalt Dedolph. 7. F 10. 24 Das Aufgebot des verloren gegangenen Hypothekenbrietes über die im Griundbuche von Sandow Band 18 Blatt Nummer 577 Abteilung 111 Nummer 1 sür die Bankkommandite W. Löwenstein & Co. in Cottbus eingetragene Hypothek von 5000 A nebst Zinsen. 7. Der minder⸗ sährige Walter Schmaerse in Berlin⸗ Friedenau, früher in Greifswald, vertreten durch seinen Vater, den Kaufmann Schmaerse, ebenda, wieder vertreten durch Rechtsanwalt Eulenberg in Cottbus. 7. F. 11. 24 Das Aufgebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefes über das im Grundbuch von Cottbus Stadtfeld Band 30 Blatt v7! in Abteilung III Nummer 3 für ihn selbst eingetragene Darlehn von 27 000 1 S8. Die Halbhüfnerfrau Marie Hübner, geborene Hickelmann, in Dissen, vertreten durch die Rechtsanwälte Justiz⸗= rat Hammerschmidt, Hermann und Hans Hammerschmidt in Cottbus. 6. F. 2. 25. Das Aufgebot des verloren gegangenen Sypothekenbriefes über die im Grund— buche von Dissen Blatt Nummer 44 in Abteilung 1II1 Nummer 6 für die Witwe
Lisa Borkowsky,. geborene Dahley, in
Dissen eingetragene Hypotbek von 1200 4. J Der Häusler August Krüger zu Werben (Spreewald). 6. F. 3. 20. Das Auf⸗ gebot des verloren gegangenen Hypotheken⸗
brieses über die im Grundbuche von
Werben Anteil 11 Band 1 Blatt Num⸗
mer 24 in Abteilung II Nummer 6 für
seine Ehefrau Helene Krüger, geb. Heller eingetragene Hypothek von 3000 416. Die
Inhaber der zu VI. VII. VIII und IX bejeichneten Urkunden werden aufgefordert, spätestens im obigen Aufgebotetermin ihre
Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte
anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Urkunden erfolgen wird.
Cottbus, den 14 März 1926. Das Amtsgericht.
745 Aufgebot.
Der Pferdemetzger Peter Hellenbroich aus Gladbeck. Ronnstraße 59, hat das Aufgebot des über die im Grundbuch von Gladbeck Band 44 Blatt 1203 in der III. Abteilung unter Nr. 2 eingetragenen Restkauspreises von 7400 1 am 28. April (gz 1 ausgestellten Hypothekenbriess bean⸗ tragt. Ber Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer 2B, anberaumten Ausgebots⸗ fermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen alls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Giadbeck, den 26. März 1922.
Amtsgericht. Dr. Meyer.
897 Aufgebot. .
Die Besitzereheleute August und Luise Kirstein aus Dluggoniedziellen, vertreten durch Rechtsanmwalt Dr. Kanoldt in Lyck, haben das Aufgebot zur .
—
des Gläubigers der auf dem SGrundbu
Bluggoniedz ellen Nr. 5 Abt. 1I1 Nr.
für die Marie JNezierski eingetragene Hypothek von 1599 Tlr. und 45 Tlr. be⸗ antragt. Die Gläubigerin wird aufge⸗ fordert, spätestenz in dem auf, den EZ. August 1925, Vormittags 9y Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 116, anberaumten Auf-
Rechte erfolgen wird, . Lyck, den 25. März 1925. Das Amtsgericht.
896 Aufgebot. Der Oberlehrer 1. R. fessor Dr
falls die Kraftloserklärung der Urkunde
erfolgen wird. .
Warburg, den 21. März 1925. Preuß. Amtsgericht.
Aufgebot. durch den
des verloren ngenen Hypolhekenbriefes über o rundbuch von 1 Re. 109 in Abt. II unter Nr. 21 für den Antragsteller eingetragene Hypothek von 10 000 0 haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine
Krummendorf, Rechtsanwalt Gliemann
Krummendorf
widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Urkunde erfolgen wird.
Sensburg, den 9. März 1925. Amtsgericht.
Aufgebot.
thekers Franz . Schuchmann, in Geestemünde,
durch den Rechtsanwalt Lüken in Lehe,
kommenen Hypothekenbriefs vom 12. De⸗ zember 1918 über die im Grundbuch von XVII Bl, 204 Abt. Sophie Schuchmann Deich 2a, eingetragenen 40 6600 S Darlehn, mit 5 . verzins⸗ Der Inhaber der Ur⸗
r 19286, Vormittags 9H Uhr, vor dem unkter⸗ anberaumten gebolstermine seine Rechte anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krafloserklärung der Urkunde folgen wird. .
Amtsgericht Weener,
Aufgebot.
Die Witwe Elsi Loomann in Wilhelms⸗ haven hat das Aufgebot des abhanden ge⸗ kommenen Hppothekenbriess vom 4. Mai 1904 über die im Grundbuch von Wil⸗ Bd. 27 Bl. Abtlg. II Nr 2 für den verstorbenen Justizrat Theil Loomann in Wilhelms⸗ 4 oo seit dem 1é Mai 18964 verzinsliche Kaufgeldforde⸗ rung von 13 000 „ beantragt. der Urkunde spätestens in
Weener Bd. N Geestemünde,
lich, beantragt. kunde wird aufgefordert
helmshaven eingetragene,
r aufgefordert, dem auf Freitag. 10. Juli 1825, Vormittags 11 Uhr, unterzeichneten beraumten Aufgebotstermine seine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Withelmshaven, den 21. März 1925.
Amtsgericht.
Aufgebot.
Emma Lonchant, Grimpe, in Wilhelmshaven. Börsenstr. 8, hat das Aufgebot des abhanden gekommenen Grundichuldbrieis vom 12. Oftober 1911 über die in dem Grundbuch von Wil helme baven Bd 14 Bl. Nr 488 in Abtlg 111 unter Nr. 5 für die Antragstellerin ein⸗ getragene, zu of vom 1. Oltober 1911 Grundschuld von 8000 4 Der Inhaber wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. JZuli 18925, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen
Withelmshaven, den 27. März 1925. Amtsgericht.
1 Aufgebot. Der Fleischermeister Langheinersdorf. anwalt Kittel in Züllichau, hat das Auf⸗ gebot des angeblich verloren gegangenen Hvpolhekenbrieses, der über die im Grund⸗ buche von Langbeinersdort Bd. 11 Bl. Nr. 61 in Abt. ilt unter Nr. 1 für den Klempnergesellen Bruno Perschel einge⸗ iagene Hypothek von 1860 4 gebildet Der Inhaber des Hypo⸗ thekenbriefes wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Juli 1925, Vor⸗ mitiags 10 uhr, vor dem unterzeichneten anberaumten Aufgebotetermine seine Rechte anzumelden und den Hypo— thekenbrier vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung des Hypypoihekenbriefes erfolgen wird. ;
Züllichan, den 25. März 1928.
Die Witwe
verzinsliche der Urkunde
Otto Siewert in
geborstermin ihre Rechte, anzumelden, durch echt
widrigenfallz die. Ausschließung der
Trommershausen aus Mar urg hat das ist, beantragt.
Aufgebot des Hypolhekenbriefs, betreffend die Hypothek der Sparkasse und Leih⸗ bank der Stadt Marburg, eingetragen in Band 67 Blatt 2512 des Grundbuchs von Marburg auf dem Grundstück des Profeffors Dr. Trommershausen, üher ein mit 5 8, verzinsliches, von Professor Dr. Trommershausen zurückgezahltes
Kulturamtg Havelland-Ruppin in Berlin W. 9, Leipziger Platz 9. anberaumt, zu dem der Miteigentümer des Srundstückg Band III Blatt Nr. 93 von Bee, Paul Schenk, unbekannten Aufenthalls, gls Beleiligter hierdurch geladen wird.
Ausbleibenden treffen die gesetzlichen
W der Versäumung. Wer an den 2 mung des Termins verhindert ist, hat sich durch einen Bevollmächtigten ver.
kreten zu lasfen. Die Vollmacht ist . ihre Beglaubigung durch die
Jemeindevorsteher, Amtsvorsteher, Polizei-
behörden und Gexichte ist gehührenfrei. Frhr. von Gdelsheim, Regierungsrat.
737 Aufgebot.
Der Schneldemüller Heinrich Maaßmann
in Coswig hat als Vormund der am 17. November 1905 geborenen Ursel Flick beantragt, die verschollene ledige Gertrud Flick, geboren am 26. November 1883 zu Siemon, Kreis Thorn, zuletzt wohn⸗ haft in Frankfurt a. Oder, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert sich spätestens in dem auf den 3. November 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Logenstraße 6, Zimmer 10, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Frankfurt a. Oder, den 27. März 19265. Amtsgericht. Abt. .
1738
Die Ehefrau Anna Stemmer, geb. Gellenbeck, in Rotthausen, Schonnehecker
Straße Nr. 17, hat beantragt, ihren Ehe · mann, den verschollenen Bergmann Wil⸗ helm Stemmer, geb. am 25. Januar
1871 zu Winkhausen b. Mülheim, Ruhr,
zuletzt wohnhaft in Rotthausen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 24. Oktober 1925, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗
neten Gericht, Zimmer 17, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Äufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. . .
Geisenkirchen, den 25. März 1925.
Das Amtsgericht.
900 . Durch Aukschlußurteil vom 98. März 1935 it der Gläubiger der im Grund. buche von Bottrop Band 59. Blatt 834 in Äbt. ill unter Nr. 4 für den Maurer Johann Schulte im Walde 9 Eigen, Bemeinde Bottrop, am 1J. September 1898 n, , . unherzinsl ichen und bis zum Tode, der Witwe Maurer- meisters Wilhelm Oberlack, Friederike, geborenen Wittstamm, unkündbaren, von da ab mit dreimonatiger Frist e nforder⸗ haren Grundschuld von XM). 6 mit seinem Rechte auf diese Grundschuld aug n r worden. ottrop, den 18. März 1925. Das Amtsgericht.
740 Durch Ausschlußurteil des hiesigen Ge— richts vom 20. März 1925 ist der Hypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuche von Falkenhagen Band 21 Blatt Nr. 664 in Abt. 3 Rr. 3 für die verehelichte Fuhr⸗ herr Meta Kühnel geb. Wolkner Schmargendorf eingetragene, zu h osg ver, zinsliche Darlehnshypothek von 3300 4 für kraftlos ertlärt worden. Spandau, den 26. März 1925. Das Amtsgericht.
746 Oeffentliche Zustellung. Die Frauen 1. Frieda Schlatzle, geb. Steinhagen, in Barth. 2. Emma Sac, geb. Melchert in Storkom . Mark 3. Eiise Hoffmann, geb. Schöneck, in ö 1. O., 4. Helene Lehmann, geb. zablanczuk, in Fürstenwalde a. S., 8. Martha Niller, geb. Behrendt, in Bernburg. Prozeßbevollmächtigte⸗ Rechts⸗ walt Dr' Jolitz zu J, Justizrat Vosß zu?, Justizrat Loeser zu 3, Rechtsanwalt Dr. Broh zu J. Justijrat Jacobi zu o5 sämt⸗ fich in Franffurt a. Oder. klagen gegen ihre Ehemänner: 1. Landarbeiter Aloys Schlatzke, früher in Laubow bei Reppen, 2 Tischler Wilhelm Sack, früher in Storkow 1. Mark. 3. Arbeiter Max Toff mann, früher in Frankfurt a. Oder, 4. Fleischer Karl Lehmann, früher in Fürstenwasde, Spree. 3 Korhmacher Adolf
Darlehn von 12 099. Mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 7. Dezember 1925, Nachmittags 12 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13 anberaumten Auf— gebotstermine seine Rechte anzumelden
Das Amtctgericht
Oeffentliche Ladung. In der Teilungssache von Bee Vorlegung und
ungs eye sses Sonnabend, ai 1925, Vormittags
Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abt. 83, den 7. III. 1925.
Nechts anwalt Carstens in Cottbus.
and die Urkunde vorzulegen, widrigen A0 Uhr, in den Geschäftsräumen des
Moritz Niller, früher in Fürstenwalde. Syree, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter er Bebauptung., daß die Beklagten die Klägerinnen vor längerer Zeit verlassen, sich seirdem um ihre Familien nicht be- fümmert hätten und sich verbergen hielten, Hoff mann außerdem seine Ghefrau ge⸗