1925 / 77 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

r.

.

a

9

;

. 1 . . . 1 1 1

iss] Franz Herrmann, Gr furter Leder . G.. Ersurt.

Die in unserer Einladung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 22 4. 25, Nachmittags 4 Ubr, in Rohr Theaiergarten in Erfurt bereits veröffent. sichle Tagesordnung wird zu Puntt 2 dahin ergänzt, daß dieser lautet:

Reschlußfassung über Genehmigung der Jahreshtlanz, Gewinnverteilung und Ver⸗ gäturg an den Aufsichtsrat.

Erfurt, den 30 März 1925.

Der Vorstand. Franz Herrmann. [783

Rei der heute ssattgefundenen Auslosung unserer 4 0s o, zum gesetzlichen Kurse von 15H osJ9 (in Reichsmark laut Aufwertungs—⸗ esetz) rückzahlbaren Partialobligationen ind die Nummern:

Lit. A Nr. 18 22 37 39 à 3000 A 129090 Papiermark aufgewertet

1800 Reichsmark

Lit. IB Nr. 61 79 80 83 1 ln 1 n 143 160 Rwe 1 189 189 196 200 235 239 241 245 à 1900 A 20 004 Papiermark

aufgewertet 3000 Reichsmark

Lit. C Nr 255 256 271 283 308 333 344 345 354 379 384 388 390 395 419 432 436 444 459 465 490 507 512 51I5 517 520 H21 527 531 532 à 500 4K 15000 Papiermark

aufgewertet 2250 Reichsmark

Summa 47 000 Pavier⸗

mark 7050 Reichsmark gezogen, und kündigen wir die oben ange— führten Stücke zur Rückzablung in Reichs⸗ mark (für 1000 Papiermark 150 Reichs⸗ mark) am 1. Juli 1925.

Die Einlieferung findet gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen pom 1. Juli 1925 ab statt bei der Lindener Gredilbank in Linden⸗Hannover und bei der Kasse der Gesellschaft in Hannover⸗Ricklingen.

Hannover, den 27. März 1925.

Kaiser ⸗Vrauerei A. G.

F. Dintzsch. en ö Miltenberg C Kriete A.-G., Vremen.

Die Generalversammlung vom 23. Ok⸗ fober 1924 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital von Papiermark 40 000 000 auf Reichsmark 00 000 umzustellen Dem⸗ gemäß werden im Umtausch gegen Stück Aktien à Papiermark 1000 Stück 3 Aftien über Reichsmark 20 gewährt. Die Aktien sind nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. und Erneuerungsschein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum

20. April 1925

bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, zum Umtausch einzureichen und diejenigen Attien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Einreichungs⸗ stelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu veimitteln. Die Formulare für die Nummernverzeichnisse sind bei der Einreichungestelle erhältlich. Die Ausgabe der Stücke erfolgt sofort Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr in An— rechnung gebracht.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 1. Juli 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Des weiteren hat die obenerwähnte Ge⸗ neralversammlung beschlossen, das Grund⸗ fapital um R -M. 150 000 auf R⸗M. 750 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 1500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über R.-M. 100 mit Vivi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1925. Diese werden den Aktionären in der Weise zum Bezuge angeboten, daß auf nom. R -M 400 im Umtausch erhaltene Aktien R-M loo junge Aktien zum Kurse von 100 bezogen werden können

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Veilustes desselben bis spätestens zum 20 April 1925 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, unter fol- genden Bedingungen auszuüben:

1. Auf R.-M. 400 umgestellte Aktien 20 St. Aktien über je R. M. 20) wird eine junge Aktie, groß R⸗M. 100, zu 100 oso gewährt

2. Fei der Ausübung sind Anmelde—⸗ scheine (denen die aus der Umstellung hervorgegangenen Aktien zugrunde zu legen sind) in doppelter Ausfertigung einzureichen. Formulare sind bei der Bezugestelle erhältlich.

3. Als Bezugepreis ist für jede bezogene Aktie der Betrag von R⸗M. 100 zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer und Be— zugsrechtsteuer zu entrichten.

4. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt möglichst sofort, die Bezugsstelle be⸗ hält sich jedoch vor, die Zahlung zu⸗— nächst auf einem der Anmeldescheine zu bescheinigen und die Altien später gegen Einreichung dieser Quittung zu verabfolgen.

h. Die Bezugsstelle ist bereit, den An⸗ und Verfauf von Spitzen zu ver— mitteln. Sie ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ reicher der Quittung zu prüfen.

Bremen, im März 19265. Miltenberg Kriete A.⸗G.

790 Bekanntmachnng. Attiengesellschast Demminer Kleinbahnen West.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 22. Apri!

1925. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreigausschusses Demmin.

Tagesordnung: 1. Bericht des Voistands und Aufsichta⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Attiengesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1923 bis 30. Sep⸗ tember 1924. Genehmigung der Bilanz. Entlastungeerteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Entlassung des Regierungsrats Dielitz als Mitglied des Aufsichtsrats und Ersatzwahl für denselben für die , rler bis Ende September 1927.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generaiversammlung werden die Ak⸗— tionäre auf die 58 17 und 18 der Gesell⸗ schastssatzungen noch besonders hingewiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem Notar bei der Gesellschaftskasse in Demmin und bei der Kreisspar⸗ und Kreis kommunalkasse hierselbst bis zum 12. April d. Is. erfolgen.

Demmin, den 24. März 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von und zu Gilsa.

. S* do

moi. w ; Aktiengesellschast Demminer Kleinbahnen 9st.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 22. April

1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreisausschusses Demmin.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ ats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschästsjahr vom 1. Oktober 1923 bis 30. Sep⸗ tember 1924.

Genehmigung der Bilanz. Entlastungserteilung an den Vor— stand und Aussichtsrat.

4. Entlassung des Regierungsrats Dielitz als Mitglied des Aufsichtsrats und Ersatzwahl für denselben für die Wahlperiode bis Ende September 925.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an

der Generalversammlung werden die Aftio⸗ näre auf die 865 17 und 18 der Gesell⸗ schaftssatzungen noch besonders hingewiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem Notar bei der Gesellschastskasse in Demmin und bei der Kreisspar⸗ und Kreis⸗ tommunalkasse hierselbst bis zum 12. April d. Is. erfolgen.

Demmin, den 24. März 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von und zu Gilsa.

&

1768

Einladung zur Generalversammlung

der Deutschen Holzwirtschaftsbank 2A ⸗G., Berlin C. 2.

Die Deutsche Holzwirtschafts⸗ bank A.⸗G., Berlin C. 2, Kaiser⸗ Wilheim⸗Straße 10, ladet hiewurch ihre Aktionäre zur ordentlichen Ge— neralversammlung am Mitiwoch, den 22. April 1925, Vormittags 1090 uhr, im Sitzungssaal des Hermes Kreditversicherungsbank A. G. zu Berlin W. Jägerstraße 27, mit solgender Tages⸗ ordnung ein:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr i924.

3. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß §S II der Satzung.

5. Beschlußfassung über die Schaffung eines Wirtschasts beirats. .

6. Wahl der Mitglieder des Wittschafts⸗

beirats. 7 Verschiedenes. Zu den Punkten 3 und 4 findet ge⸗

sonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Inhaberaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Weik— tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht gerechnet,

in Berlin bei der Deutschen Holzwirt⸗—

schaftsbank Aæ⸗G.,

in Berlin bei der Preußischen Staats.

bank (Seehandlung).

in Braunschweig bei der

schweigischen Staatsbank, in , bei der Sächsischen Staats⸗ ank,

in München bei der Süddeutschen Holz

wirtschaftsbank A.⸗G., in Stuttgart bei der Süddeutschen Holzwirischaftsbank Filiale Stuttgart mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen, einreichen, und bis zur Beendi— gung der Generalversammlung hinterlegen. ur Teilnahme an der Sitzung genügt auch die Hinterlegung innerhalb der vor— geschriebenen Frist bei einem deutschen Notar und Einieichung des Hinterlegungs— scheins innerhalb der Frist bei der Gesellschañt. Berlin, den 30. März 1925.

eutsche Holzwirtschaftsban?

* 1

Der Vorstand.

ö Q

Braun

z Sinner A.⸗G., Kailsruhe⸗Grünwinkel.

Die Aktionãre un lerer Gesellschaft werden zu der 39. ardentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit auf Dienstag, den 28. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungssaal des Verwaltungs gebäudes in Karlsruhe⸗Grünwinkel ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts und k für das Geschäftsjahr Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.

4. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung in

Karlsruhe⸗Grünwinkel bei der Gesell⸗ schaftskasse,

Karléruhe bei dem Bankhaus Stiaus . o. oder der Rheinischen Credit⸗ dank,

Mannheim bei der Rheinischen Credit⸗ bank oder der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A.⸗G.,

Frankfurt-Main bei dem Bankhaus

E. Ladenburg,

Berlin bei dem Bankhaus C. Schle⸗ singer⸗Trier C Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird eine Bescheinigung jowie für die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung eine Legitimationskarte erteilt. nr. Grünwinkel, 24. März 926.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Binz, Geh. Hofrat.

o

3531 Gustav Lohse Akttiengesellschaft, Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. No- vember v. J. hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von nom. P. M. 28 000 000 auf G.⸗M. 1 400 000, einge⸗ teilt in 28 000 Stammaktien à G.⸗M. 50, zusammenzulegen. Die Eintragung dieser

Umstellung in das Handelsregister ist in⸗

zwischen erfolgt, jedoch ist als Währungs⸗ einheit Reichsmark“ an Stelle von Gold⸗ mark! getreten.

Wir fordern die Aktionäre nunmehr auf. die Aktienmäntel zur Abstempelung auf je R.-M. 50 bis zum 2. Mai d. J. einschließlich bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68 / 69, einzureichen.

Die Abstempelung der Mäntel ist ge⸗ bũührenfrei, r diese am Schalter mit einem doppelten nach der Zahlenfolge ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis eingereicht werden. Erfolgt die Abstempelung im Wege des Briefwechsels, so wird die üb⸗ liche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Berlin, im März 1925.

Dr. Os kar Lohse.

3651 Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. ,,, 28 000 - ,, 9047 ö 93 700 - Maschinen, Mobilien,

J ö 140 000 Effekten und Beteiligungen h 309 Kasse und Wechsel .... 3 285 86 Außenstůnde .... 223 061 57 Warenbestände .... 42203116

i n 0

Passiwa.

Aktienkapital 500 000 Ne fer be fond 52 422 49 Hypotheken... 22 500 Verpflichtungen.... 268 833 63 , , K 40 691 93 Del krederekonto.. .. 4090 Interime konto... ; 7 08455 Gewinnsaldo .. . 28 811199

924 43459

Dülken, den 23. März 1925. Zwirnerei æ Nähfaden fabrik Nhenania, A.⸗G., Dülken. Deß Au fsichtsrat. Geister, Vorsitzender.

Der Vorstand. Salm. R. Eichner.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1924.

Soll.

Abschreibungen 183 97807 Handlungs« und Betriebs—⸗

fte, 374 08275 ö 46 384 86 Reingewinn... 88129 468 25767

Haben. Mieten.. 2 2 42075 Rohgewinn auf Waren. 465 8362

168 250767 Dülken, den 23. März 19265. Zwirnerei C Nähfadenfabrik Rhenania, A.-G., Dülken. Der Aufsichtsrat. Geister. Vorsitzender. Der Vorstand. Salm. R. Eichner.

Gewinn 1923/24

1351]

Vohr⸗, Brunnenbau G Wasser⸗ versorgungs · Akt. Ges. Grünberg i / Scles.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 14. November 1924 wurde die Umstellung unseres Grundkapitals von nom. Payier⸗ mark 2600 9090 auf nom. Gold⸗ mark 250 009 (einschließlich K 10 000 Vorzugsaktien) beschlossen.

Nach § 3 der zweiten Verordnung zur Durchführung des Münzgesetzes vom 12. Dezember 1924 hat jedoch an Stelle der Goldmark als Rechnungseinheit die Reichsmark Verwendung zu finden. Dem⸗ zufolge sind die Stammaktien über se z 1600 auf je Reichsmark 100 und die Vorzugsaktien über je K 1000 auf je Reichsmark 50 umzustempeln.

Nachdem die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf den Nennwert von Reichsmark 100 resp. Reichsmark 90 in der Zeit bis zum 30. April 1925 bei dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland Akt⸗Ges, Bremen, und bei der Darmstädter und Nationalbank Ka. A. vormals H M. Fließbach's Ww. Grünberg i. Schles. unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung, von dem ein Exemplar als Quittung zurückgegeben wird, einzureichen.

Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Formulare fuͤr die Nummern⸗ verzeichnisse sind bei den obengenannten Einreichungsstellen erhältlich.

Die Einreichnngsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. w i. Schles., den 28. März

Bohr⸗, Brunnenbau⸗ Wasser⸗

versorgungs⸗Akt. Ges, Grünberg i / Schles. 306 garges⸗Ha mmer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Braunschweig. Papiermarkbilanz auf den 30. September 1924.

Aktiva. P. M. Werksanlagen. 445 004 Warenbestand. 30 813 000 000 9000 000 Kasse .... 10 415 730 000 000 000

Besitzwechsel 4923 300 000 000 000 Kundenforde⸗

rungen und

Bankguthaben 73 879 230 000 673 496 120 031 260 001 118 500

Passiva. Aktienkapital. 925 000 Gesetzlicher

Reservefonds 92 500 Rücklage .. 100 000 Obligationen 1000 Laufende

Schulden und

Anzahlungen 46 031 260 000 000 000

74 000 000 000 000000 120 031 260 001 118 500 Papiermarkverlust⸗ und Gewinn⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 24.

PM.

Soll. Generalunkosten 29 000 273 400 000 000 74 000 000 000 00090900

Gewinn 1923 / 24 . 103 000 273 400 000 000

Saben. Bruttogewinn 1923/24 103 000 273 400 000 900 103 000 273 400 000 0090 307

Karges- Hammer Maschinenfabrik Attiengesellschaft Braunschweig. Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Oktober 1924.

Aktiva. G⸗M. * Werksanlagen... 540 300 - Warenbestandd ... 308 13291 ö 10415773 Besitzwechsell ... . 4192330 Kundenforderungen und

Bankguthaben. .... 151 40932 1645181 26

Passiva.

Mitte nkep lte 925 000 -

wr gatzanen . 150 Laufende Schulden und An⸗

zahkungen 12003126

104518126

Die Generalversammlung setzte die

Dividende auf &oso auf G⸗M. 1000

GM. S0 pro Aktie fest, zahlbar ab I5. April 1925 an unserer Gesellschafts⸗ kasse, Frankfurter Straße 36. Braunschweig, den 27. März 19265. Karges Sammer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Otto Eichholz.

308 Karges⸗ Hammer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Braunschweig. In der 26 ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 27. März 1925 ist das statuten⸗ gemäß ausscheidende Mitglied

und mit den

Ilzon Flensburger Dampsercompagnie,

Flensburg. Abschluß für das 29 Geschäftsjahr, abgeschlossen am 31. Dezember 1224

Vermõgen. R-⸗M. 3 Buchwert der Dampfer 1 400 0900 Abgang durch Verkauf 600 Wo == od db Zugang durch Neubauten 5 739 075 20 d djdsd d oꝰ ʒdj Bankguthaben und Wert⸗ papiere: Bankguthaben 323 191,86 Beteiligungen 240 000 563 19186 Laufende Rechnung: Schuldner. . I71 005,63 Unabgerechnete Reisen . . 402 596, 1l4 573 601 77 Kaffenbehalt 2280 84

71678 14947

Verpflichtungen. Aktienkapitama? .... Gesetz liche Rücklage... Erneuerungsrücklage .. Laufende Rechnung;

Gläubiger . 4 639 634,77

Unabgerech⸗ nete Reisen 146 544.27

Vortrag auf neue Rechnung

I 800 000 - 360 000 714 88916

41786 17904 1705127 7678 14947 Flensburg, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. H. Schuldt.

Vorstehenden Abschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gesührten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden Flensburg, den 10. März 1925. Erich Jensen, beeidigter Bücherrepisor.

Gewinn und Verlustrechnung

für 1924. —— An Soll. R. M. 8

Unkosten, Unterstützungen, soziale asten 124 441 18 e 72 725 65 Zinsen . 130 561 64 X 7 Reparaturen 57 760 02 Vortrag auf neue Rechnung 17 08127 402 369 76

Per Haben.

ö k 475 Betriebsgewinn ... 40200476 102 bog 7

Flensburg, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. H. Schuldt. Vorstehende Gewinn und. Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Flensburg, den 10. März 1925. Erich Jensen, beeidigter Bücherrevisor.

1

„Ozean“, Dampser⸗Aktien⸗ Gesellschast, Flensburg. Abschluß für das 19. Selen nr abgeschlossen am 31. Dezember 1 2X

Vermögen. RM. 8 Buchwert der Dampfer. 730 Beteiligungen 625 000,

Abgang! . .. 17000 608 O00, - Abschreibung 145 000 463 ooo - Laufende Rechnung: . / Schuldner p42 221,25 Unerledigte Reisen .. 27 037,17 569 2658 42 Kassenbehalt.. . 159412 Vortrag auf neue Rechnung 16 43213 1780 33467 Verpflichtungen wenn,, 1200000 Laufende Rechnung: Gläubiger .. 580 334 67 1780 33467

Flensburg, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. H. Schuldt. Vorstehenden Abschluß habe ich geprüft ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinslimmend gefunden. ; . Flensburg, den 10. März 1925. EFrich Jensen, beeidigter Bücherrepisor.

Gewinn und Verlustrechnung für 1924. An Soll. R.⸗M. 4 Unkosten, Unterstützungen, soziale Lasten. 33 578. 39 Steuern.... 2 21328 677933 Reparaturen 60 58h92 Abschreibung auf Beteili⸗ gungen.... 146 M0 = 273 222 Per Saben. e 231 11 Betriebsgewinn ..... 99 329 24 e 37 33681 Gesetzliche 1 k 120 000 - Vortrag auf neue Rechnung 16 48213 273 379 29

Flensburg, den 31. Dezember 1924.

Der Vorstand. H. Schuldt.

Vorstehende Gewinn und Verlusp⸗ rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Flensburg, den 10 März 1929

Herr Fabrikbesitzer Willi Schmalbach wiedergewählt worden.

Der Vorstand. Otto Eichholz. J

Erich Jensen, beeidigter Bücherrevisor.

Dritte Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

BVerlin, Mittwoch, den 1. April

Nr. 77

e, dee, e.

1525

* 2 1. Unter suchungsachen.

2. Aufgebote, Verlust· u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛͤ.

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reiche mark freibleibend.

6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

8. Unfall. und Invalidität, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

2

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. .

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

la Grand Hotel Nohal Al Fkt. Ges., Bonn.

Die Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen, im Königshof, Bonn, statt⸗ findenden Generaluersammlung einge. jaden auf Sonnabend, den 25. April 1925, Vorm. 12 Uhr.

Tages ordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung des am 31. Dezember 1924 abgelaufenen Geschäftsiahres.

2. Reschluß über die Genehmigung der

anz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

a) Beschlußfassung über die Herab⸗

setzung des Aktienkapitals von

„1 500 000 auf A 1 000000 zur

Beseitigung der Unterbilanz und des

Entwertungskontos.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des Statuts gemäß Beschluß zu Punkt ha.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach § 20 unserer Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien neben einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung der Tag der Ge— neralversammlung und der Tag der Hinter⸗ legung wird nicht mitgerechnet bei einem deutschen Notar oder bet einer der nachgenannten Stellen hinterlegt haben:

die Kasse der Gesellschaft,

der A. Schaaff hausen'sche Bankverein,

A⸗G., Filiale Bonn. Bonn, den 12. März 1925. Der Aufsichtsrat. O Simon, Vorsitzender.

&, ee.

1516 ünion⸗Werke Aktiengesellschaft Kunstdruck⸗Metallwaren⸗ und Biakatefabrik in Radebeul bei Dresden.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Union-Werke Aktiengesellschaft Kunstdruck⸗Metallwaren⸗ und Plakaterabrit in Radebeul vom 27. November 1924 hat u. a. beschlossen, ihr nach Einziehung von 6 6500 000 Verwertungsaktien noch K 23 000 000 betragendes Stammaktien⸗ kapital im Verhältnis von 12: 1 auf Reichsmark I 840 000 umzustellen.

Die Durchführung der Umstellung erfolgt durch Umtausch der alten Stammaktien in neue auf Reichsmark lautende Stamm⸗ aktien, und zwar dergestalt, daß im Um⸗ tausch gegen eine Aktie zu 4 1000 erne neue Aktie zu Reichsmark 80 und im Um⸗ tausch gegen eine Akiie zu M boo eine neue Aktie zu Reichsmark 400 ausgegeben wird.

Nachdem die Umstellungsbeschlüsse in das Handelsregister des zuständigen Amts gerichts eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre auf, ihre Stammaktien, und zwar Mäntel und Bogen mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäftssahr 1923 / 24 ff, unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 12. Mai 1925 einschließlich

in Dresden bei der Dresdner Bank zum Umtausch einzureichen.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sosern die Aktien am Schalter während der üblichen,. Geschäfstestunden eingereicht werden. Wird der Umtausch jedoch im Wege des Brieswechsels veranlaßt, so wird die Umtauschstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ueber die einge— reichten Aktien wird, soweit der Umtausch nicht Zug um Zug erfolgt, Quittung er- teilt gegen deren Rückgabe die neuen Stücke erhohen werden können.

Wir machen darauf aujmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Zulassungsstellen voraussichtlich vom 5. Börsentage vor Ablauf der oben⸗ genannten Frist ab die Lieferbarkeit nicht umgetauschter Aktien an den Börsen aus⸗ gehoben werden wird. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Umtauschfrist einzuhalten. Nadebeunl b. Dres den, den? 7 März! 92h.

Union Werke Aktiengesellschaft

Kun stdruck⸗ Metallwaren und Plakatefabrik.

(808

Broich⸗Speldorser Wald⸗ und

Gartenstadt Aktiengesellschaft, Mülheim⸗Ruhr.

Unsere Satzungen haben solgende Aende⸗ rung erfahren:

a) der 5 5. Absatz 1 der Satzungen er⸗ hält solgende Fassung: Das Grundkavital der Gesellschaft betraͤgt 807 000 Goldmark und ist eingeteilt in 807 Attien üher ie 1000 Goldmark welche auf den Inhaber lauten. Eine Umstempelung der Aktien findet nicht statt; jede über 10900 4 lautende Aktienurkunde gllt als Aktie über 1000 Goldmark.

b) die in den 14 und 17 der Satzungen angegebene Summe von 30 000 Mark‘ wird durch die Worte H000 Goldmark“ ersetzt.

358

Broncefarbenwerke Aktiengesell⸗

schast vorm. Carl Schlenk in Barnsdorf hei Nürnberg.

Auf Veranlassung der Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. wird bekanntgemacht:

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 17. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von K 2200 000 (Mark 2 100 000 Stammaktien und 100 000 Vorzugsaktien) auf R.-M. 655 000 be- schlossen. Die Umstellung ist dadurch ge⸗ schehen, daß der Nennwert der 2100 Stammaktien von je A 1000 im Ver⸗ hältnis von 16: 3 auf je R⸗M 300 und der Nennwert der 1060 Vorzugsaktien über je A 1000 auf je R.-M. 50 ermäßigt worden ist. Die 2100 Stammaktien mit den Nummern 12100 sind sämtlich zum Handel an der Frankfurter Börse zu⸗ gelassen. Die Vorzugsaktien sind zum Börsenhandel nicht zugelassen; sie sind

Recht auf Nachzahlung für etwaige Fehl⸗ jahre beschränkt. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft werden sie bis zu ihrem Nennwert vor den Stammaktien zurück— bezahlt., ohne Anspruch auf eine weitere Liquidationsmasse zu haben. Sie ge— währen gegenüber den Stammaktien zehn—⸗ faches Stimmrecht.

Der Reingewinn wird wie solgt verteilt: J. 5 Gf zum Reservefonds, bis dieser 100 des Grundkapitals erreicht, 2. der vertrags⸗ mäßige Gewinnanteil für den Vorstand, 3. etwa rückständige Dividende nansprüche der Vorzugsaktien und bis 65/0 Dividende auf die Vorzugsaktien. 4 bis 4 069 Divi⸗ dende auf die Stammaktien, 5. ein Gewinn⸗ anteil des Aufsichtsrats von 10 6) 6. der Rest steht zur Verfügung der General⸗ versammlung. Reichs marke röffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.

Vermögen. R.⸗M. 18 Grund und Boden... 24 000 Wasserkraft . 60 000 Gebäude 2 250 000 Maschinen d 170 000 d 116 260 74 k 81 74790 Bankguthaben... .. 6 Sh l h0 . 14 863 34 Wechselbest and ..... 168779 Wertpapiere... 113146

736 542 73

Verbindlichkeiten.

Stammaktienfapital ... 630 000 - Vorzugsaktienkapital ... 5 000 Rücklage 1 28 . 6 2 63 P00 Rücklage 16. 4 g 22 250 k 6223

736 54273

Zu der Bilanz ist zu bemerken; Wasser⸗ kraft, Grundstücke, Gebäude und Maschinen sind auf Grund fachmännischer Schätzungen nicht über dem Anschaffungs⸗ oder Her⸗ stellungspreis, gekürzt um angemessene Ab⸗ schreibungen, aufgenommen. Die Vorräte wurden bei der noch heirschenden Unüber⸗ sichtlichkeit der Verhältnisse mit größter Vorsicht eingesetzt, ebenso wurde bei Be— wertung der Außenstände und Wertpapiere der Unsicherheit in der künftigen Entwick— lung der derzeitigen allgemeinen Lage Rechnung getragen. Die Zeitwerte sind bei sämtlichen Anlagekonten nirgends über⸗ schritten. Die Rücklagen 1 und II gelten als gesetzlicher Resewefonds im inne des 5 12 Abs. 1 in der Fassung des Artikels J Ziffer 2 der 5. Durch sührungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung. k bei Nürnberg, im März

Broncefarbenwerke Aktiengesell⸗

schaft vorm. Carl Schlenk.

Der Vorstand.

auf eine vor den Stammaktien zu be⸗ friedigende Dividende von 60s0 mit dem

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

383 Generalbilanz am 31. Dezember 1923. Aktiva.

Grundstücks⸗ u

Gebäudekonto 829 204 Inventarkonto 483 861 146 Pferde. Wagen

u Automobil⸗

ont; 7 545 001 Kassenkonto 10 807 890 000 000 000 Effektenkonto 123 913 450 352 90 Vorräte... 7767 117 850 922 12418 Kontokorrentkto. 32 850 000 000 000 Rechnungskonto

der Kurgäͤste 7 599 000 000 000 000 Hinterlegungs⸗

konto der Kur⸗

me, 2 225110 000 000000 Oernfligungskte

28 432 091 821 607 829 08

Passiva. Aktienkapital⸗

,, 400 000 Hypothekenkto. 100 000 Darlehn und

Hypotheken 10 750 Nelervefonds⸗ .

mont 21 94912 Rentenreserve⸗

nnn, 6 000 Kontokorrentkto. 22 672 240 000 000 000 Hinterlegungs⸗

konto der Kur⸗ (

gäste .. . 3 694 200 000 000 000 Gewinn⸗ und

Verkustkonto. 2065 651 821 C669 122 26

28 432 091 821 607 829 08 Schierke i. Harz, den 15. Juni 1924. Sanatorium Schierke A. ⸗G. Th. Johannsen. Gewinn und Verlustrechnung.

Soll. Generalun⸗ kostenkonto . 28 112789 899 856 219118 Obligations⸗ zinsentonto 6 660

2065 6651 821 069 129 96

Gewinn.. 26 30 178 441 720 9332002 14

Saben. Vortrag. 396 156 47 Bruttogewinn. 30 178 441 720 533 S502 67 30 178 441 720 932 009114

Schierke i. Harz, den 165. Juni 1924. Sanatorium Schierke A⸗⸗G. Th. Johannsen.

384 Goldmarkeröffnungs bilanz 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto.

240 108 - Inventarkonto.. ; 56 006 Pferde, Wagen und Auto⸗ mobilkonto . 6 001 , 10 860 49 , nn, 1— Vorräte w 28 10275 Kontokorrentkonto. .. 32 85

Rechnungskonto d. Kurgůste 7599 Hinierlegungskonto der Kur⸗ 9 . 222511

Beteiligungskonto .... 1— 349 837 20 Pa ssiva.

Aktienkapitalkonto.. .. 200 0090 ypothekenkonto.. ... 15 000 arlehn⸗ u. Hypothekenkonto 2300 - Reservefondskonto. ... 10 000 Kontokorrentkonto .. 19 003 05

Hinterlegungskonto der Kur⸗ R 3 69420 Steuerrückstellungskonto .. 2239096

349 93720 Schierke, den 26. September 1924. Der Vorstand der Sanatorium Schierke A.⸗G. Th. Johannsen.

3851 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Sanatorium Schierke A.⸗G. in Schierke vom 26. September 1924 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft auf Goldmark umzustellen und auf einen Betrag von 200 000 Goldmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgt dadurch, daß der Nennwert einer jeden Aktie auf 500 Goldmark umgestellt wird. Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Er mäßigung des Grundkapitals innerhalb einer Frist von 4 Monaten vom Tage der Bekanntmachung dieser Aufforderung an bei der Aktiengesellschaft einzureichen.

Schierke, den 28. März 1925.

Sanatorium Schierke N. ⸗G. Der VBorstand. Johannsen.

3131 Schmibts Gummiwarenjabrik

Arthur Schmidt A.⸗G., Stade i. Hann.

Generalversammlung an Sonn⸗ abend, den 18. April 1925, Vorm. 12 uhr, im Geschästslokal der Firma, Stade, Freiburger Straße 19/21. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine spätestens drei Werktage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstande unserer Gesellschaft im Geschäftslokal, Freiburger Straße 19/21, oder

der Westholsteinischen Bank, Abteilung

Stade, Stade oder der Bankfirma Solmitz C Co, Ham⸗ burg, Raboisen 193, U vorzuzeigen und erhalten eine Stimm—⸗ karte zur Teilnahme an der General— versammlung. Hamburg, den 283. März 1925. Der Aufsichtsrat. Julius Schütte. 515] Bilanz am 31. Dezember 1924 der Tabak⸗Atktien⸗Gesellschaft „Bremen“.

Aktiva. ö

Inmohillent 4 000 Mobilien und Maschinen 15 000 Materialien.. A 226 w Abschreibung . 225 1— , 30233 ,. 35 282 72

125 233 91 1901157 248 83153 . Passiva. 3 Aktienkapital 30 000 - Reservesondd .... 11 90680 k 2431940

Warenlager... Verlust aus 1924 ..

Kreditoren... 106 74879 Rückstellung zweifelhafter .

Forderungen 7 056 54 Alf httent;?;, 183 92

2418 83153 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Debet. .

Abschreibung g. Materialien 225 3 Rückstellungskonto . 066 64 Jinsnkonn ;. 15 486

ö 16961 24 = 34 454 99 51 422117

606939 13 097 75

Kontorunkosten .. Verkaufssunkosten. Fabrikunkosten Akzeptunkosten Steuernkonto .

Kursdifferenzkonto ; ; 33006 Filialunkosten. .. ; 110112 las Ma 33

Per Kredit. ö Mletekonto ... 337535 Konto pro Dubiose ... 1653036 , 107 284 05 Verlust aus 1924... . 1291127 146 20433

Der Vorstand. Karl Möller. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 5. Februar 1925. Carl Kohrs, beeidigter Bücherrevisor, VDB.

Aufsichtsrat: Bankier Otto Schroeder, Vorsitzer, Fritz Strauch, Walter Schüne⸗ mann, E. Müller, Bremen.

Vorstand: Karl Möller.

Bremen, den 25. März 1926. Tabak⸗Aktiengesellschaft „Bremen“

Bremen. Der Vorstand.

3141 Schultz Grünlack Aktiengesell⸗ schaft, Rüdesheim 4. Rh.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. wird hiermit folgendes bekanntgemacht:

Das Grundkapital unserer Gesellschaft betrug bisher M 48 000 000, eingeteilt in M 44000 000 Stammaktien und A 4 000000 Vorzugteaktien, von denen die Stammaktien sämtlich zum Handel und zur Notiz an der Börse in Frankfurt a. M. zugelassen sind.

Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 26. Juli 1924 ist das Grundkapital auf Reichsmark 885 500

umgestellt worden, und zwar das Stammaktienkapital im Verhältnis 50:1 derart, daß jede Aktie über

P⸗M. 1000 auf G⸗M. 20 abgestempelt wurde. Das Stammaktienkapital be⸗

mark 20, Nr. 1— 10 000, 22 001 - 44 990,

12 000 Aktien, lautend über je 10 Aktien

zu je Goldmark 20, insgejamt auf je

Goldmark 200, Nr 10 001 - 22000.

Das bisher S 4 000 000 betragende

Vorzugsaktien kapital ist auf Reichs-

mark h 300 umgestellt worden und besteht

aus 1500 Aktien Serie 1L zu je Goldmark ?,

Nr. 1 -= 1500, 2500 Aktien Serie II zu je

Goldmark 1, Nr. 1501 4000.

Das Geschäftsjahr ist das Kalender

jahr.

Der bilanzmäßige Reingewinn wird

wie folgt verteilt:

L. Hoöso sind dem Reserbefonds solange

zu Überweisen, als er den zehnten

Tell des Grundkapitals nicht erreicht

hat, und sich nicht auf dieser Höhe hält.

Von dem alsdann verbleibenden Be⸗

trag oder, falls eine Zuweisung an

den Reservefonds nicht stattgefunden hat, von dem Gesamtgewinn ist auf jede Vorzugsaktie eine Verzinsung von bis zu 16 auf das eingezahlte

Kapital zu gewähren, mit der Ver⸗

pflichtung auf Nachzahlung der Zinsen,

falls Geschäftsjahre einen geringeren

Gewinn ergeben. Auf eine höhere

Verzinsung als die von 190j0 haben

die Vorzugsaktien keinen Anspruch.

Alsdann wird auf die Stammaktien eine Dividende von bis zu 400 auf das einbezahlte Kapital verteilt.

4. Von dem übrigen Reingewinn werden 10 o als Tantiemen an den Auf⸗ sichtsrat (siehe 5 12 der Satzungen),

sowie die dem Vorstand und den Be⸗

amten laut ihren Anstellungsverträgen zukommenden Tantiemen bezahlt.

Der hiernach verbleibende Ueberschuß

sseht zur Verfügung der General—

versammlung.

Im Falle die Generalversammlung außerordentliche Abschreibungen oder Rüͤckstellungen beschließen sollte, kom⸗ men bezüglich der Berechnung der Tantieme des Aufsichtsrats und des Vorstands die Vorschriften der §S§ 237 und 245 des H.⸗G.⸗B. vom 16. Mai 1897 zur Anwendung.

In Abweichung von § 214 Ab— satz 2, Satz 3 H⸗G-⸗B. kann ber Einzahlungen auf Aktien, welche im Laufe des Geschäftsiahrs zu leisten sind, die Teilnahme an dem Gewinn von einem vor oder nach der Ein⸗ zahlung liegenden Zeitpunkte ab von der Generalversammlung beschlossen werden.

Die Vorzugsaktien haben Anspruch auf eine 100, ige Vorzugsdividende mit dem Recht auf Nachzahlung sowie bel einer etwaigen Liquidation auf einen Vorzugsanteil bis zur Höhe von 10506 des Nennwerts zuzüglich etwa rückständiger Vorzug dividende. Die Einziehung der Vorzugsaktien ist vom 1. Januar 1933 ab auf Beschluß der Generalversammlung mit 105 des Nennwerts jederzeit ge stattet.

Der Nennbetrag von je Goldmark 20 Stammaktien, von je Goldmark 2 Vor⸗ zugsaktien Serie J und von je Gold—⸗ mark 1, dergl. Serie 11 gewährt eine Stimme, jedoch haben die Vorzugsaktien achtfaches Stimmrecht bei der Beschluß⸗ fassung über folgende Punkte:

a) Aenderung der Satzungen,

b) Wahl zum Aufsichtsrat,

c] Auflösung der Gesellschaft.

Die Reichsmarkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924 stellt sich wie folgt:

.

de

821

8

Aktiva. J Grundstücke und Gebäude 250 000 - Betriebseinrichtung b0 000 Bar, Bankguthaben, Wert⸗

. 13 572 Warenvorrũüte ..... 668 343

Außenstůnderx·⸗= 12 050 7500 Stück eigene Aktien. I

1003966

1 il

. Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 880 9000, Vorzugsaktien H b00 S885 500 Reservefonds ..... 1145600 T Udo dd -= Schulden.... 2066 2. 1003966

Grundstücke, Gebäude und Betriebs einrichtung sind auf Grund der Gold⸗ anschaffungs werte abzüglich angemessener Abschreibungen gemäß den Vorschriften des 931 der Goldbilanzverordnung und des

4 der 2. TDurchsührungsverordnung in die Goldbilanz eingesetzt worden.

Von den aus der letzten Kapitalenhöhun stammenden Aktien sind Stück 7500 no nicht verwertet worden. Der für den Fall der Verwertung zu erwartende Reinerlös wird in den gesetzlichen Reservefonds ein⸗ gestellt werden.

Rüdesheim a. Rh., im März 19265.

trägt nunmehr Reichsmark 880 900, ein⸗ geteilt in 32 000 Aktien zu je Gold—⸗

Schultz · Grünlack Anuiengesellschaft.