—
(374 Heinsberger Volkshank, Heinsberg (Rhld.).
Bilanz per 31. Dezember 1924.
— —— ——
348] Banerische Sandelsbank. Reichs markeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924.
1932 Schmacke G Kumpmann Aktien⸗
—
Aktiva. Kassenbestand ... m . .
eichaban girokonto Wechlselkonto ö. Debitoren i I. Rchg. Banken, Debitoren .. Wertyapierkonto ... Avaltonto . Kapitalentwertungskonto
Passiva. Aktienkapital
Einlagen m. latäg. bis haibi
Kündigung
Einlagen m tägl. Kündigung
Banken, Kreditoren Avalkonto
2
Reingewinn 1924 ....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
her 31. Dezember 1924.
—
Soll.
Verwaltungskosten und Steuern
Reingewinn
Haben.
Gewinn an Zinsen und Pro—
pisionen ..
ö
.
64
73 620
73 S253 8]
R.-⸗M. 43 Aktiva. 31 500 57 Kassa und fremde Geldsorten 195 768 79 Vorzugsaktiend Bayerischen 196051 Vereinebank ; 73 699 15 Wertpapiere ; 633 43881 Hiervon eigene Pfand⸗ 108 22671 briese (Goldpfandbriefe) 1 — R. M. 26329 4 000 — Hppotheken (Feingold)
; , . 181i 750 .. 3 zebitoren JJ n e n. Teilung masse:
. a) Hypothefendarlehen, um⸗ 174 000 — gerechnet und aufgewertet ; nach den Bestimmungen 259 370 10 der 3. Steuernotverord⸗ 350 958 25 nung R⸗M. 35 101 976 96 915 56 b) Kommunaldarlehen 4000 — P.⸗M. h 633 199 175,01 37 351 63 9590 Gee, 922 595 54 Passtva. ,, ö — 4 RM 3 Unterstützungsfondt . , . Hypothekenpfandbriefe (Fein- 36 269 gold) G.⸗M. 1914 7650, — WIE C Kreditoren. 73 620 89 Rechnung der Bayer. Ver⸗ . , Anspiüche: a) der Pfandbriefgläubiger
89
296
Neue Steftiner Zucker⸗Siederei. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1924.
Per Vermietungskonto .
Gfffektenkonto. ..
Unkostenkonto .. „Grundstückskonto. Neserve konto Versicherungskonton. .
2.
Instandsetzungskonto. Dividendenkonto ...
G⸗M.
1494 2044 3302 5 400
36 840
36 839 62
I 36 840 62
21 899 59 2 700 —
3
10 20 8
—
ö 62
Bilauz am 31. Dezem
Aktiva. Gru ndstückskonto ... Kassakonto k Debitorenkonto ... Effektenkonto 9 9 6
Vassiva. Aktienkapitalkonto ...
Reservekonto w Dividendenkonto. ....
Instandsetzungskonto ..
Versicherungskonto ....
G- M.
14 802
1626 5 400 3302
Stettin, den 31. Dezember 1924.
Der Vorstand.
D
1. April und Nationalbank,
Auszahlung. Stettin, den 28. März Der Vorstand.
R. Baudisch. die in der heutigen Generalversammlung auf 3 ½ des Goldmarkaktienkapitals fest— gesetzte Dividende für 1924 gelangt vom 1925 ab bei der Darmstädter Filiale Stettin, gegen Aushändigung der Dividendenscheine für 1924, abzüglich Kapitalertragssteuer, zur
1925.
R. Baudisch.
ber 1924.
177 5007 269 8
192 373
180 000 —
192 37340
276)
Artienverein / Zoologischer Garten“ zu Dresben.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. Immobillen und Mobilien Tier konto... Vorräte . Unterstützungekasse . Debitoren ö Aktienversteigerung .. Kassenbestand ...
Passiva. Darlehensscheine ... Aftienversteigerung ... , Reservefondd ... Unterstützungskasse .. Rückstellg. f. Tierank. . Mückstellg. zur Verfügung des VU ujsichis rats
Verlust⸗
1
0 000
ö 24 553 49
98 089 260
t- und Gewinnrechnung für das Jahr 1924.
98 089
1 450 00909. 405 0090 28 533 80
—
Betriebsausgaben...
Abjchreibungen
uweisung 4. Unterstützgs Kasse u. . Tieranschaffung
Betriebäeinnahmen. ..
duich Tod Heir Deesden.
Neu gewählt wurden:
Herr Fabrifdurektor Dresden.
Herr Ritierqutsbesitzer Reinwolme dorf
Richard
Dresden, 27. März 1925. Der Vorstand. Prof. Dr. Brande
16 . 348 13078 15 499 — 38 763 70 402 39348 402 393 18 402 393 48 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden:
Herr Baumeister Schümichen⸗Dresden. Richard Schnabel
Beeg⸗ H. Fleischer⸗
R.⸗ M. 35 101 976 b) der Schuldverschreibungs⸗ gläubiger P. M. 5 457 830 200 Vortragskonto .....
1925.
an, Aktienbrauerei Heilbronn a.
Cluß, N.
Reichsmarkeröffnungsbilanz
3 260 000 — 7h50 000 - 100 000 —
191966581 21 721 9.
132 26
19703174 6 061 2161 München, den 24. März
Die Direkt ion.
R-M. * Goldmarkeröffnungsbilanz H5 764 66 vom 1. Dezember 1923. 877 500 — Attiven. G ⸗M 100 601 87 Grundstück⸗ u. Geländekonto 73 000 ö Maschinen u Inventarkonto 33 123 14 Kasse, Bank⸗, Postscheck— und Deyisenkonto 9149 34 ö Debitorenkonto 64 511896 1919658 19 Wertpapier- und Beteili⸗ 3 147 691 42 gunge konto... 6 286 25 Warenkonto. 7751461
6 061216 14
Sonstige Liegenschaften Maschinen, Gerätschaften u. Fuhrpark . Wertpapiere
J
ogzõ doo ?
212 500 —
266 68317 1
Gläubiger
k
Atktienbrane rei C E. Cluß.
3 aasse .. ö 457160
. Außenstände:
39 a) Bankguthaben
51 160 148, 650
1 b) Bier u. Ver⸗
10 schiedenes. 115 630, 48 275 779 08 Vorräte K . 113 237 06 Forderungen an Vorzugs⸗
47 w 6 155 —
9 3603 26 *
2 Verbindlichkeiten.
Aktienkapital . 962 000 — Vorzugsaktienkapital 1 845 Noch nicht einbezahlt 6 155 8 000 - . obo 00 6 — Rücklage, gesetzliche . 96 000 — Teilschuldverschreibungs⸗
an leihe 147 450 — Belastung der Grundstücke
und Liegenschaften .. 21 125
174 351 91
1398 92691 Heilbronn a. N., den 25. Januar 1925.
luft.
369
Rheinische Diskontobank
stoblenz, den 13 Februar Der Vorstand.
6.
Akt. Ges., Koblenz.
(Com ptoir d' HEsScompte des Hays M henans.) Goldmarteröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924.
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine u. Guthaben bei Noten- und Abrech⸗ nungsbanken K 363 554 03 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen . 1 134 406511 Mostroguthaben bei Banken und Bantfirmen ... 10 433 291 96 Reports u Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 36 348 31 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen — — Eigene Wertpapiere 8 419 45 Konsortialbeteisligungen. — — Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken u. Bank⸗ firmen . K — — Debitoren in laufender Rechnung. 1 801 590 48 Außerdem: Aval⸗ u. Bürg⸗ schaftsdebitoren 497 786 99 Niederlassungen, Debitoren — — , 60 000 — . —1— 4133239733 Passiva. Kapital . 200 000 - Neserpe w 20 000 — weden Il 270 244 01 Niederlassungen, Kreditoren (Uebergangekonto) 146218 74 Akzepte und Schecks 191 397 59 Außerdem: Aval u. Bürg⸗ schasteperpflichtungen 49778699 k /. 9 750 —
i, D, s
1926.
Gesellschast Hagen i. Westf.
121 85067 385 435 57
Fapitalentwertungs konto
. BPassiven. Frehitorentenn,, Aktivenkapitalkonto. ..
60 435 97 325 000 —
(280 Selpe⸗Aktiengesellschaft Altena (Westf.).
Goldmarkeröffnungebilanz ver 1. Oktober 1924.
Aktiva. 410 3 Liegenschaften ..... 1050755111 agen. 3 600 000 —- w nell, 1600 000 — . 2 008 000 - ,, 53 000 — Mohbilien und Utensilien 121 009 — , 42 07683 Wechselbestand ..... 612217 Reiche bankbestand 30 050 96 Postscheckbestand. 6 147 24
175 067 10 3 676 454 03 496 65M is 7918 42376
Wertpapiere und Beteil. Debitoren... Vorräte
8 ,
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien .. 10 400 000 -
Vorzugsaktien. ... 40 000 — Obligationen . 121 000 — Gesetzliche Reserve .. 1010000 — Pensionsfonds. .... 100 000 — Freh neten .
17918 423 76 Frau Geheimrat Gustav Selve, Bonn, ist in der ordentlichen Generalversamm— lung vom 27. März 1925 als Mitglied des Aussichtsrats wiedergewählt worden. Der Kaufmann Richard Graß, Altena, ist
11461 Bilanz zum 30. September 1924. Vermögen. An
Maschinen und
Geräte 132 300 000 270 000 Jassenbestand 100 910 100 000000 Gebãude 272 250 Fahrzeuge 640 590 000 000 000 Da rmstadter Nat.
Bonn; 25 000 Warenbestand 29 108 350 000 000 900
9933 690 000 032 750 39915 840 100 600 000
Gewinn u. Verlust
BVerbindlich⸗ Per keiten. Kapitalkonto Kreditoren Saldo
100 600 000 39 915 840 000 000 900
39 915 840 100 600 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
An Soll. Generalunkosten
49 876 280 000 032 750 45 876 230 000 932 750
Per Haben. Betriebsein⸗ nahmen.. Warenkonto . Gewinn u Verlust
59 040 000 000 000 39 883 550 000 000 000 9 9g33 690 000 032 750
13761
Neichsmarkeröffnungsbilang vom 1. Januar 192
A ftiva. Immohilien Hannover, Ham⸗ burg, Braunschweig ; Kraftwagenpark, Maschinen Inventar Schuldner Warenlager. Devisenkonto Wertpapiere Reichsbankguthaben, scheck. und Kassenbestand
Vassiva. Aktienkapitalkonto . Reservesonds Gläubiger Delkrederekonto.
Post·
R. M.
dan
100000
1542 333161
690 000 3100
1 572 174 22 216164 59 15 349336 3 86 —
13 839 04
12 643 481 1878 48 501 —
Hannover, den 26. Januar 19295. Louis Wolf Aktiengesellschaft. Der Borstand. Mangold.
(933
Gemeinnützige Aktien ˖ Vaugesell⸗ schaft für den Landkreis Crefeld.
49 876 280 000 032 750 Dortmund, im Januar 1925.
Bilanz für 1924.
Aktiva.
289] Stickereiwerke Plauen
Attiengelellschaft, Plauen i. V.
Bilanz für 31. Dezemb —
er 1924.
9361 Norddeutsche Jute und Gurtenweberei Erich Hamburger Att.⸗Ges., Barth a. Ostsee⸗Stettin. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Fannar 1921
A kriva. G. MY. 8
An Kontokorrentkonto 51 82759 Außenstände: Waren konto 56 883 33 Leihmiete konto 35 953 25 Kassakonto ö . 7063 Pferd und Wagenkonto 720 Autokonto Aga ) 4200 — Inventarkonto. . 4132 — Eigenkapitalsüberschuß . 418721063 5 026 55743 Per Passiva. Kontokorrentkonto, Schulden 26 557 43 Grundkapital d 000 CM. 5 026 557 43
Das laut Eröffnungsinventar vorhandene Vermögen pon G⸗M. 127 229,37 soll nach dem Umstellungsplan eingeteilt weiden in
Grundkapital. . 100 000, — G.⸗M.
Reserven 27 229,37 f
Der Vorstand. Hamburger. Dr. Wunderlich.
258! Neue Augsburger Kattunfabrik.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktienkapitalkonto. . 15600 000 — Umstellungereservefondskto. 192 184 85 SDypotheken konto 4950 — Teilschuldverschreibungeskto 13 242 84
Der Vorstand.
Wickmann⸗ Werke e, , , .
Wickmann.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Oktober 1924.
Vermögen.
Gebäude . ö Maschinen u. Geräte. , Fahrzeuge.. Kassenbestand .. Warenbestand ..
2 . 2
39 500 — 10 831 58 300 315 — 109091 2910832
Gesellschaft.
Der Vorftand.
Tn BVerbindlichkeiten. Kapital w 40 240 — renn 39 915 84
Dortmund, im Januar 1925.
Wickmaun⸗Werke Aktien⸗
J. Wickmann.
S0 155 84
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Altena, den 28. März 19265.
JJ . Bilanz zum 30. September 1924.
366
93 1. Kassenbestand. ... 76111 2 Den, , 31 399 53 3. Grundstücke 4 S5 736 - 4. Häuser: a) nach der Eröffnungs⸗« bilanz 709 800. b) Neubauten ; 1924 91 615, 74 801 41574 5. Baukostenkonto ... 57 75h 6s H 1 — 7. Beteiligung... 1 — T IJ. Passiva. 1. Aktienkapital... 468 700 — he,, 165 937 50 3. Baudarlehen... 139 284 4. Kreditoren 179566 Hh. Reservesondd .. 46870 — 6. Spezialreservefonds. 70 000 -— J. Sonderrücklage für größere Instandsetzunger 199 663 75 6 ,,, , 28 430 01 71 37892
Gewinn⸗ und Verlustkonts.
Attiva. Grundstück und Gebäude 715 000 gugang a Gebäude 28 9090 773 900
Abschreibung 23 900 750 000 — Maschinen Do d Zugang 163 071
513 071
Abschreibung 153 07! 460 000 — Heizungs⸗, Licht⸗ u. Kiast⸗ anlage u. Motore 40 000 Abschreibung 39999 1— Mobilien. 17 G06 Abschreibung 11 * 1— Utensilien ... 5 dd Abschreibung⸗ 4999 1 — Waren ; 152 844 — w 463 11811 Ban kguthaßhen 79 06412 Postscheckguthaben .... 213498 1 kasse * 2 * 1 2. 1 2 388832
1908 052 53 Vassiva. Aktienkapital:
Stammaktien 1 575 000, —
Vorzugsaktien 25 000. - ] 1 600 000 — ö 781314 k 103 290 06 Gewinn: *)
Bruttogewinn 1924
. 150 g17,3:
Abschreibungen 233 968. 196 949 33
Jos G2 os
) Zur Verwendung wie folgt vorge—
schlagen: Gesetzliche Rücklage... 10986, 86 8 oso Dividende auf AÆI 600000 128 9660, — Vortrag auf neue Rechnung 57 95247 196 949. 33 Planen i. V., den 6. Februar 1925. Stickereiwerke Plauen Ai ktiengesellschaft. Müller. Enders. Prüfungsvermerk:
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften, ord—⸗ nungsgemäß geführten Büchern der Stickerei⸗ werke Plauen Aktiengesellschaft bestätige ich hierdurch ,.
Plauen⸗-Leipzig, den 6 Februgr 1925. Gerhard Schulze, von der Handels⸗ kammer Leipzig vereidigter und öffentlich
Aktiva.
Grundbesitzkonto .. Immobilienkonto. Wohnhäuserkonto
Einrichtungs konto. Walzenkonto . . Vorräte an rohen, halb⸗ fertigen, fertigen Waren, Farben und Materialien
. . 1
Reservekonto
R.⸗M. 386 00.
125 347
2
Kassa , 9 191 11 , 934 43579
3 617 886 75
. Pa ssi va. . .
Aktien kapitalkonto. 1 b00 9090 — Prioritätenkonto. . 933 325 — Prioritätentilgungskonto 13 6h00 * Amortisationskonto 155 862 73
Dividendencouponskonto 121 50 Unterstützungskonto 73 283305 Delkrederekonto. 77 933 28 Kreditorenkonto.... 141636492
Gewinn- und Verlustkonto:
Gewinn per 31. De⸗ zember 1924 177 6 27 3 617 886 70
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
163 595 —
42 900 ö. 797 427 25
1219890
150 000
Württemhergische Vaumwoll⸗ Spinnerei u. Weherei hei Eßlingen a. Neckar.
5. Gewinn
Soll. 4 3 1. Steuer und Versicherungen 12 498 12 2. Zinsenausgabe .... . 2169 11 3. Gebäudeunterhaltung... 5977 96 4. Unkosten uw... 8 466 —
28 4301
23
R. M. 3
265200163 203 285 50
Soll. Fabrikationskosten Frachten, Versicherungen, Tantiemen und Absetzungen. Steuern ;
bestallter Bücherrevisor V. D. B. und vereidigter Sachverständiger für kauf⸗ männische Buch⸗ und Geschäftsführung am Amts⸗ und Landgericht Leipzig. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1924. — —w K Handlungsunkosten .... 101 45441 mere, S1 21118 Abschreibungen .... 233 968 — Neingewinnn .. 26 949 33 513 38292 . Saben. ; Betriebsergebnis. ... 608 939 91 8e 54301
Arnhold, bei der Bank für Brau⸗Industrie, in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 6, bei der Bank jür Brau⸗Industrie, Oberwall straße 1a in Lübeck bei der Commerz⸗Bank, bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Lübeck, den 25. März 1925.
Hansfa⸗Brauerei, Atktiengesellschaft.
Der Vorstand.
scheinen nur bei nachstehenden Zahlstellen: Doertenbach C Comp., Bantgeschäft,
Stuttgart,
Kasse der Gesellschast in Eßlingen a. N.
Ebendaselbst kommen die Dividendenscheine zur Einlösung Die Inhaber der Genußscheine werden darauf aufmerksam gemacht, daß der An⸗ svruch auf Ausbezahlung satzungsgemäß in 5 Jahren veijährt, ĩ Zinsenlauf mit dem 31. März 1925 ab⸗ schließt.
eben o.
Eilingen, 2. März 1925.
Otto Großtopf.
Der Vorstand. Eugen Anhegger.
Paul Kapff, Bankgeschäft Stuttgart,
Brühl bei
daß der
Aktiva. . Rechnungsabsch 1. Brauereigrundstücke u. . am 2 , . — Haben. Gebäude h95 000 — — — — . Miet⸗ und Pachteinnahmen 36 1016 2. Auswärtiger Grundbesitz 29 soo — 9 RM. . 3 2. Zinseneinnahmen 838688 ,, 118 000 — Liegenschasten 69 714 3. Gewinn aus Verkäufen usn 20 549 — 4. Lagertässer.... 25 000 - abr ilgebaude u. Wasserbau 326 401 72 Fi 5. Versandgebinde .. 12 000 — Maschinen und Geräte.. 72140193 , 6. Fuhrpark.... 26 060 — Wehnhäuser J 134 324 68 Die in der heutigen ordentlichen Gene⸗ J 6 6 — Gesamtvorrütẽ SI1 S869 51 ralversammlung auf, 2 YM festgesetzte Divi⸗ 8 Attivhypotheken .. 15 31872 Effekten und Kassenbestand 44 393 97 dende gelangt gegen Einlieferung der Divi. 5. Ausen tände .... 5I 686 57 Warenausstände und Bank⸗ dendenscheine bei der hiesigen Kreisbank ,,, , 2 12395) guthaben .. ..... 1361 30803 ab 1. April 1925 zur Auszahlung. J / 255 — 7337 7 J Crefeld, den 18. März 1925. 12. Bankguthaben u. Kasse 6 62 45 git . — — W — Der Vorstand. ,, z 7è 65 ha e , . Wahle. Schmitz. 4. Einzahlungskonto für 8. attien . 2 h . Schutzalksien ... 5H 000 — Vorzugsattien 5 000 2005 000 — 1931] ᷣ 5 ö = 149 — im i lie D, , benni BWestsaisger Passiva. Spar fasse . 3 661 531 Kassen⸗Berein A.-G., Essen. 1. Stammattien einschl. Veipflichtungen. .... 07 808 64 Bilanz per 31. Dezember 1924 g * . Schutzaktien 705 000 — Gewinn von 1924 .... ö K WVorzugẽaktien 5 100 — 6 e. . j 3 Gesetzlicher Reservefonds 71 45093 . . Nicht Ee ben, Aktien⸗ 89 3 en,, 45 000 2 Gewinn⸗ und Vertustrechnung Kite ge ö zh oo ö. Akzepte 21 000 = für das Fahr 1921. 57. j ;
. i . — Kassenbestand, Reiche bank⸗ orn. 69 629 13 MRM, = und Postscheckguthaber 10 27389 J. iebergan konto einschl. Abschreibungeng .. i J? i Schuldier . . ; 26 266 dei o ö ac. ö. 45034 Gewinnsaldo ..... G66 24 6g Robilien. 5. 3 Sun ö Betriebsgewinn . 323282212 II s . 51 450602
82 ol az Is, s
tiebsüb 2 II(6 od 78
Gewinn- und Verlustkonto Betriebs überschuß . ... = 2 22 8 — — um ä. September 1924. den vi ss ar ent iwer a n
. In der Generalversammlung vom 6 W
Son; A 8926. März 1925 wurden die Dividenden ö =
e . für Rohstoffe u. 13m 21139 bon Jahr 1924 wie solgt beschlossen: 7II6 O0 478
euer . 3 60 die V ĩ ine inn⸗
Ausgaben für Unkosten .. 239 295 22 e ar sng 6 6 . e , mn
Ablchieibungen J 3 2211 R⸗Me. 50 für eine Stammaktie und e
Reingewinn... .. Ws L? RM. 17 tür einen der noch offenen Soll. k 492 078 84 Genußscheine. . Handlungeunkosten einschl. .
ahnen. . G. 2 8 kom⸗ MJ 104 143 35
Einnahmen aus Bier ꝛ2c.. 2 834 Abzug. 1 i mn cßarns ö 96 ö 89
192 078 84 e n. , .
; — ,. der noch offenen Genußscheine mit R. M. 15 . . , e, ,,. jr das Stück mit 6ο Zinfen vom 1.1. Saben.
g pro Stammattie sjowie 70/0 bis 31 J 28 (22 9 , wü , n is ⸗ (223 83 per Stück) be⸗ Agiokonto J 50 000 — Dividende gelangt gegen Einreichung kes Die Ausbe jabl dieser Betra a,, ** 9a Dividendenscheins jür 1923/24 abzüglich . ; ver mn ö * Gern ch 9 Jin en . 19 2301 100, Kavitalertragsteuer 1 wh cen n . * 6. ucheine Verlust;. .. — in Diesden: bei dem Bankhaus Gebr. am ewinnanteil, und rneuerungs⸗ 164 720 903
Essen, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand.
In der am 14. Mäiz stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat mit Ausnahme des Herin Bantdireftors Max Langboff, Duisburg, der am 3. Januar d J seinen Austritt erklärt hat, wiedergewählt. Neu binzugewählt wurden Bantdnettor Hans Lotze. Duisburg, Bankdireftor Benno RBalkenhol. Bochum. Bankdirektor Otto Oettinghaus. Dortmund. Essen, den 14. März 19235.
Rheinisch⸗Westfälischer
Kassen⸗Verein.
lz 82 92 Plauen i. V., den 6. Februar 19265. Stickereiwerke Plauen Akttiengesellschaft. Müller. Enders.
. Prüfungsvermerk. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den ordnungsgemäß geführten
Büchern der Stickereiwerke Plauen Aktien⸗
gesellschaft in Plauen überein. Plauen⸗Leipzig, den 6. Februar 1925
Gerhard Schulze, von der Handels-
kammer Leipzig vereidigter und öffentlich
bestallter Bücherievisor V. D. B. und vereidigter Sachverständiger für kauf⸗ männische Buch⸗ und Geschäfteführung
am Amts und Landgericht Leipzig. Die von der Generalversammlung vom 28. März 1925 festgesetzte Dividende von 8 o ist gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheins für 1924 sofort zahlbar bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen oder bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild C Co. Berlin W. 8, oder bei der Gesellschaftskasse in Plauen. Plauen i. V., den 28 März 1926. Stickereiwerke Planen Atttiengesellschaft. Müller. Enders. 5d6] Ober ränkisches Textilwerk A. ⸗ G., Schwarzenbach a. Wald. Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Oftober 1924.
—
A ftiva. R.⸗M. ) , 46 753 — Ge bã ude 1 1 942 2 . 561 402 N Maschinen .... 244 017 - ö 1 — J 1 — ö - 1 — Einrichtungen... 1 4— Schuhfabrif einrichtung .. 1 — Lasttrafiwagen .... 4500 — Debitoren. d 393 332
220 0.
Vassiva.
Aktienkapital ... . . 1 000 000 — NMeserpe w 260 00 —
Schwarzenbach a. W., den 26. Fe⸗
Bruttoerträgnisse pro 1924
Gewinnsaldo per 31. De⸗ . zember 1924 k 17734627 3 032 6531 40 Haben.
3032631
der Dividendencoupon Nr. mit R⸗M. 15 pro Aktie
werte von R.-M. 300 vo bei den Bankhäusern
Auszahlung.
Der Vorstan
21 pro im n morgen
Friedr. Schmid . Co., hier, und Deutsche Bank, Filiale Augsburg, hier, unter Abzug der Kapitalertragsteuer zur
Augsburg, den 27. März 1925. Neue Augsburger Kattunfabrik.
d.
Dr. W. G. CElairmont.
3 032 631 40
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft gelangt 1924 Nominal⸗
40
an
294
Neichsmarkeröffnun
National Jürgens⸗Vrauerei Abktiengesellschaft.
gs bilanz
per 1. Januar 1924.
Der Vorstan Fr. Schuberth.
bruar 1925. Der Vorstand. R. Heyden.
An Aktiva. Mp ) Arealkonto J 349 514 — Gebäude konto... 732 963 50 Maschinen⸗ und Apparate⸗
tonto ö 179 135 — Mohilienkonto J 4770 — ö,, 63 700 — , 13 600 — Fuhrpart konto . 111650 — Häuser⸗ und Eisfkellerkonto S6 660 — Beteiligungskonto 13 702 50 Hypotheken, u. Darlehns⸗ ;
ö ; 15 868 80 Debitorenkonto .. 1046366 . 10478 58 Inventur konto: Bier⸗ und
Warenvortůte .... 13 G36
769 g49sßzo Per Passiva.
Attienkapitalkonto .. 16500 000 — Umstellungseservefondskto. 192 18485 Hypotheken konto 4950 — Teilschuldverschreibungskto. 13 891 80 Rücklage lür Unterstützungen 2729 96 Dividendenkonto 51 120928 Kontokortentkonto... h4 9g83 8
1769 949
Braunschweig, den 11. Februar 1925. National- Jürgens⸗Brauerei A ktienge sellschaft.
d.
C Gerlach. Der Aufsichtsrat. W. Schmalbach, Vorsitzender.
65
2957 National. Jürgens · Vrauerei Aktiengesellschast, Vraunschweig.
Bilanz per 30. September 1924.
An Aktiva. 4 3 Arealkonto ö 349 514 — Ge bãudekonto ,, Maschinen⸗ und Apparate⸗
. !. 179 000 — Mohbilienkonto ..... 2 400 - Ge säßkonto . * 1 a 99 2 38 000 . Flaschenkonto ...... 1 — Fußrpartkontsss⸗ 92 000 — Häuser⸗ und Eiagkellerkonto SI 000 —
Beteiligungskonto 73 700 -
Hypotheken⸗ u. Darlehns⸗ konto J 36 830 70 Debitorenkonto 62 334 92 Kassakonto . 100875 Deyisenkonto . 20 566 94 Inventurkonto: Bier⸗ und Warenvorräte. ... 247 940 89
1902 297 20
Per Passiva.
Rücklage für Unterstützungen Dividendenkonto h1. Kontokorrentkonto. Akzeptkonto J Gewinn⸗ und Verlustkonto 286 045, 44
* Abschrei⸗
bungen. 160 95227
1229 093, 15 Zuwendung zum Röcklage⸗
konto für Unterstützungen 2370 04
7 09 Dividende auf A 1 5a boß . 103 Coo = Vortrag für 1924/25... 17171231
Jos 7rd Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 30. September 1924.
An Debet. 4 93 Materialienfonto .. 640 757169 Brauerei⸗ Fuhrwerks⸗,
Handlungsunkosten⸗ und .
Neparaturenkonto 233 747 68 Lohn⸗, Gehälter⸗, Eis⸗ K
Niederlagsunkosten. 270 888 82 Steuern, Versicherungs⸗ u. .
Spesenkonto ,, 467 886 05 Gewinn per 30. September
1 286 045 44
899 325 68
Per Kredit.
Bier- und Nebenprodukte⸗ .
tönt,, 1 899 32568
1899325168
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung beschlossene Dividende von 709 auf das auf 4K 1500 00 herabgesetzte Aktien⸗ kapital gelangt sofort in:
Dresden bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden.
Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt,
Braunschweig bei der Deutschen Bank, Filiale Braunschweig, ; gegen Einlieferung des Dividendenscheins
Nr. 52 zur Auszahlung.
Braunschweig, den 25. März 19265.
Der Vorstand.
Fr. Schuberth. C. Gerlach.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
Fabrikbesitzer Willi Schmalbach, Braun⸗
schweig, Vorsitzender,
Rechisanwalt Hans Munte, Braun⸗
schweig. stellvertr. Vorsitzender,
Rittergutsbesitzer C. A. Rudolph,
Promnitz i. S. Baron von Pflugk, Schloß Strehla a Elbe,
Kaufmann Karl Kohnstamm, Nürnberg,
Direktor Robert Ding. Braunschweig.
Ferner hat der Betriebsrat als seine Vertreter die Herren:
Bierfahrer Hermann Müller, Braun—
schweig und
Brauer Willi Berndt. Braunschweig. in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft entsandt. 1322
In der am 28. d. M stattgehabten Auslosung unserer 4 0½ Teilschuldver⸗ schreibungen vom 16. Februar 1820 sind folgende Nummern durch Herrn Notar Dr. Heinemann gezogen worden:
57 58 127 136 137 138 211 284 300 312 314 317 326 356 454 504 528 535 539 541 48 603 677 829 835 849 918 943 965 985 1060 1046 10665 1127 1138 1143 1159 1200 1256 1403 14099 1411 1421 1539 1540 15553 1575 1577 1988 1735 1749 1771 1807 1847 18650 1940 1947 1948 1977 und 1983.
Die Besitzer dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen werden hierdurch aufgesordert. die auegelosten Stücke mit den Zinescheinen Nr. 12 bis 20 und Erneuerungsschemen zur Auszahlung vom 1. Juli 1925 ab bei
dem A Schaaffhausen'schen Bankverein
A G., Köln, der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft. Berlin, der Deutschen Bank Filiale Remscheid,
dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer &; Comp., Barmen oder
Nemscheid, oder der Gesellichaftekasse in Remscheid einzureichen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Jult 1929 auf. Remscheid, den 78. März 1925.
Aleranderwerk A. von der Nahmer, Akttiengesellschaft.
(130418 Hamburger Getreide⸗Kredit⸗ Attiengesellichaft i. Lig., Hamburg S8.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgelordert, ihre An
sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator
anzumelden.
Der Liguidator: Wiede.
382 Somag Sächsische Ofen⸗ und Wand⸗ platten Werte Att. Ges., Meißen. Reichs markabschiußbilanz per 31. Dezember 1924.
21 791 165 431 58122
2 098 607 38
Passiva.
Aktiva. Mt. 3 Fabrikgrundstücks⸗ und Ge⸗ bäudekonto . 644 214 — Brennofenkonto .... 90 000 — Maschinenkonto .... 139 000 — Modellkonto ö . Mobilienkonto. .... 1 Fuhrwesenkonto .... 1 * Tonschachtkonto ö 1 — Ziegeleigrundstückkonto⸗ 17 000 — Vausgrundstückkonto Nr. 48 17 000 — Hausgrundstückkonto Nr. 39 11 000 — Hausgrundstückkto. Dresden 0 900 — Hausgrundstückkto. Chemnitz 35 000 — Nauarealfonto . 79 648 den, Rohmaterialienkonto .. 102 543 23 Warenkonto.. . 335 539 49 Kassakonto .. . 29 335 89 Wechselkonto. . 54 95010
Effektenkonto = Kontokorrentkonto
Aktienkapitalkonto. ... 1400 000 — Vorzugsaktien kapitalkonto. 16 00 — Neservefondskonto ö 40 000 — Prioritätsanleihetilgungskto 21 905 Kontokorrentkonto . 179 03638 Pensionsfondskonto... 16352 —
6 lL 3142 2 093 607 38 Gewinn und Verlustkonto.
Reingewinn.
9 9 9 .
Debet. 16 3 Reparaturenkonto .. 63 9681 35 Hnfesten tent; 373 242 97 Abschreibungen .... 212 1481 86 Reingewinn... 613811 2 ola 123 7
Kredit. . Fabrikationskonto 1012 12317 Die ordentliche Generalversammlung
vom 28. März 1925 hat die Verteilung einer Dividende von 120, auf die Stamm⸗ aktien beschlossen. Die Auszahlung er⸗ folgt gegen Vorlage der Dividendenscheine der Stammaktien über je P. M. 300 und der auf Reichsmark abgestempelten übrigen Stammaktien für 1924 entweder bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin: bei der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft oder bei der Dresdner Bank, in Dresden: bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden oder bei der Dresdner Bank oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Meißen: bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Meißen oder bei der Dresdner Bank Filiale Meißen oder bei der Deutschen Bank Filiale Meißen. Es werden gezahlt: auf jede Stammakte über P.⸗M. 300 R.⸗M. 1,44,
Privat⸗Bank
auf jede abgestempelte Aktie über R⸗M. 40 R.-M. 4,80,
auf jede abgestempelte Aktie über R⸗M. 60 R.-M. 7,20,
auf sede abgestempelte Aktie über
R. M. 400 R. M. 48, seweils abzüglich 100, Kapitalertragssteuer Meißen, Len 28 März 1920. Der Vorstand. Blume. Horn.
3201 Bekanntmachung.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Börse zu Dresden wird das Nach— stehende bekanntgegeben:
Die am 31. Dezember 1924 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Actien⸗ Bierbrauerei zu Reisewitz in Dresden hat die Umstellung des big— herigen Aktienkapitals von Æ 1 ö 000000 Inhaberaktien, 2500 Stück über je M 3009. Nr. 1— 2500, und 250 Stück über je 4 1000, Nr. 2501 - 2750, im Veibältnis 1:1 auf Reichsmark 1 000 000 Inhaber⸗ aktien beschlossen.
Die vorstehenden Beschlüsse sind in das Handelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen worden.
Die Aktien über A 300 sind auf Reichs⸗ mark 300 diejenigen über t l1000 auf Reichsmark 1600 umbenannt worden sie tragen die gleichen Nummern wie die bereits zum amtlichen Börjsenhandel in Dresden zugelassenen Papiermarkaltien.
Das vollgezablte Grundkapital betlägt demnach Reichsmark 1 000 000 Inhaber- altien, und zwar 2560 Stück über je Reichsmark 300, Nr. 1 — 2300, und 250 Stück über je Reichsmark 1000 Nr. 2001 - 2790.
Das Gejchäftsjahr läust vom J. Oktober bis 30. September.
Der nach Abzug der vom Aussichtsrate festzustellenden Abschreibungen verbleibende Reingewinn wird wie solgt verteilt: 1 Vorerst sind do / dem Reservefonds zu überweisen bis derselbe die Höhe von 20 0½ des Aktienkapitals erreicht bezw. im Falle einer Verminderung wieder erreicht hat Sodann gelangen 2 10 0½ als Tantieme an die von der Generalver—⸗ sammlung gewäblten Mitglieder des Auf—
verteilt. 4.
Reingewinn werden zunächst, soweit die Generalversammlung nicht anderweit dar⸗ über verfügt, bis zu 60, des Nominai= betrags des jeweiligen Aktienkapitals ais ordentliche Dividende an die Attionäre Von dem überschießenden Betrage des Reingewinns erhalten, soweit
derselbe reicht, die Eigentümer resp. In⸗
dossatare der nachfolgend näher be⸗ schriebenen Genußscheine (soweit nicht deren Anteilnahme infolge Auslosung oder Kündigung ausgeschlossen ist) je bis zu 4M 25 für jeden Genußschein gegen Aut lieferung des betreffenden Gewinnanteil- scheins. 5. Der Rest des Reingewinns endlich wird, soweit die Generalversamm⸗ lung darüber nicht anders verfügt, unter angemessener Abrundung an die Attionäre als Superdividende verteilt.
Die oben unter Ziffer 2 erwähnte Tantieme für die von der Generalver— ammlung gewählten Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats ist von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn und Absetzung eines für die Aktionäre bestimmten Be—⸗ trags von 400 des eingezahlten Grund⸗ kapitals zu berechnen.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924 lautet wie folgt:
Besitzwerte. R. M. 3 Brauereigrundstůcke ob ooo Brauereigebäude bb 500 J — Eifenbahngrundstück . 20 000 — Maschinen 80 000 Gleisanlage 100 . Kühlanlage .. 2500 82 600 - Inventar 1. .
Inventar II 10000 36 000 - Gãärgefäß . 1500
Lagerge faͤß k Trans portgefãß 110 000 189 500 — Eisenbahnwagen 10000
35 000 -
25 000 30 o --
Krastwagen .. Pferde.
391 394 54 248 480 10
2 235 97089
— — — .
Flaschen 10000 .
Flaschenkasten.· 1 000 11 000 — Neubau 53 48269 Wertpapiere J 10 000 — Kasse, Postscheck, Stadtbanᷓgz 26 913 56
Außenslände d Bürgschaftsschuldner 20 000
Verbindlichkeiten. Grundkapital. . Gesetzliche Rücklage (Um⸗ stellungsreserve)
100001 0 .
260 000 -
Teilschuldverschreibungen⸗ tilgung. . 52 J, n. Genußscheinetilgung 1485 — Akzepte .. . 210 000 — Gläubiger . Pensionsrücklage .. 2 500 Spareinlagen . 14928 28 Pensionssparkasse ö 1000 — Bürgschaftsverpflichtungen
20 000
2235 97089 Die Gesellschaft hat im Jahre 1886 5090 Stück Genußscheine ausgegeben der⸗ gestalt, daß zu jeder der 2500 Aktien über se A 300 zwei Genußscheine, die die Be⸗ zeichnung A und B führen, ohne Entgelt gewahrt wurden. Diese 000 Genuß⸗ scheine lauten auf den Namen des be— treffenden Empfängers und sind durch Indossament übertragbar. Ein jeder dieser Genußscheine berechligt den Eigentümer oder dessen Rechtsnachfolger, alljährlich nach Feststellöng des Reingewinns durch die Generalversammlung den nach § 21 Ziffer 5 des Statuts darauf entfallenden Anteil am Gewinn der Gesellschaft zu erheben, auch im Liqguidationssalle gemäß Ss 23 des Statuts an dem Ueberschusse der Liquidationsmasse teilzunehmen. Dagegen haben die Inhaber der Genunßscheine als solche keinerlei Aktionärrechle, imnsbesondere kein Stimmrecht und kein Recht, gegen eine Erhöhung oder Herabletzung des Attienkapitals unter irgendwelchem Titel Einspruch zu erheben. Die Gesellschaft hat das Recht, aus demjenigen Rein⸗ gewinn, welcher nach Gewährung der in Fs 21 Ziffer 9 des Statuts festgesetzten Bezüge der Genußscheininhaber übrig bleibt, oder aus angesammelten Reserven, mit Ausnahme des gesetzlichen Resewe⸗ fonds, die Genußscheine durch einmalige Kapitalabfindung in Höhe von Æ d00 für das Stück abzustoßen und zu diesem Behuse die Genußscheine nach Maßgabe der vom Aufsichtsrat im einzelnen Falle festzusetzenden Modalitäten auszulosen oder ganz oder teilweise auszukändigen.
Die Genußscheine sind zur Nückzablung zum 1. Oktober 1923 aufgekündigt worden. Die Gesellschaft hält sich für berechtigt, sie mit Reichsmark 0.50 zurückzuzahlen. Am 30. September 1924 stinden noch 2970 Genußscheine aus. Sie wurden mit R⸗M. 14865 in die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz eingesetzt.
Die Geiellschaft hat im Jahre 1909 eine hvpothefarijch an 1. Stelle sicher⸗ gestellte Anleibe von Æ 780 000 aus⸗ gegeben, die mit 480ñ!0 verzinslich, mit 102 0, rückzahlbar und vom Jahre 1914 mit 1 9e zuzüglich der ersparten Zinsen zu tilgen ist. Die Tilgung endet wätestens im Jahre 19592 Die Anleihe wurde zur Rückzahlung für den 1. Oktober 1923. gekündigt. Am 30 September 1924 waren An 347 500 noch nicht zurückgezablt. Für die Aufwertung des noch ausstebenden Betrages sind nach den Voischriften der III. Steuernotverordnung R. M. 52125 in die Reichsmarkeröffnungebilanz eingesetzt worden
Dresden, den 21. Februar 1925.
Actien Bierbrauerei zu Reisewitz.
Beck. Klapp. Meyer.
Der Vorstand.
ssichtsraitz. 3. Von dem verbleibenden
6 1
* . 1 ?