1925 / 77 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

,

6

2

ö ——— e ——

303 372 Qoldmarl bilanz per l. Fanuar 1924. Reichsmarkeröffnungsbilanz der w Kölner Passage 21.6. Attiva. 16 3 * * Debitoren 72751 28 e . n 192 2 - Wertpapiere k 36 70016 —ĩ 4 * 1 705491 1. Kasse .. 202 20 Buthaben bel Banken. 103 45081 2 Debitoren 5—' 21 70 , 15 573 07 ö Ha hrung onto ö 279 —— 14 stucke 71 6 DR ö Grundstücke .. U G0 = a , 37 181 26 nern ar fäl swe. 6 6 n lenkapita! !... 200 0009 - 1. G avlta? * Reserveonds ..... 2 zh == , Tn: 3 eitoren . 2 0650 44 3. Rreditoren ..... 248 468 12 Prämienüberträge und 4. Bankschulden 4596 Schadenreserve 14 475 24 ·— 5 , ,, . 737 181 25 236 535 68 ö 65 DODergeles Kölner Passage Versicherungs⸗Aktien⸗Ge sellschaft, A ktien⸗Gesellschaft.

Berlin W. 35. Der Vorstand. Dr. Beckhoff.

s0n Bekanntmachung der Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke Aktiengesellschaft

gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Berordnung über s . Goldbilanzen. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Börse zu Berlin wird bekannt⸗

gegeben:

. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Januar 1925 hat beschlossen, unser bieher 4 159 9009 9090 hetragendes Aktienkapital 83330 Aktien über je nominal M 300, 71001 Aktien über je nominal M 1000, 26000 Aktien über je nominal e 3000) im Verhältnis 25 zu 1 auf nominal

Reichsmark 60 009900 Attien umzustellen, dergestalt, daß jede Stammaktie von bieher P-M. 300 auf nominal NR-⸗M. 120, P-M. 1090 auf nominal R. M 400, Pe- M. 3000 auf nominal R⸗M. 1200 abgestempelt wird.

Das Aktienkapital ist nunmehr eingeteilt in 3330 Aktien zu R-⸗M. 120 Nr. l

his 3350 71001 Aktien zu R⸗M. 400 Nr. 3331—74 331, 26 000 Aktien zu N. M. 1200 Nr. 74 332 - 160331.

Zämtliche Aktier lauten auf den Inhaber.

Die alten Aktienurkunden sind bestehen geblieben und mit einem Stempel⸗ aufdrück versehen worden, der die Umstellung auf R. M. 120 bzw. R.-M. 400 bzw. M -M. 1200 kennzeichnet. ;

; imtliche Aktien sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse Ugelitken

Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Oktober bis 30 September.

J Bon dem hilanzmäßigen Reingewinn werden Haoso der gesetzlichen Rücklage und zu Sonderrücklagen diejenigen Beträge überwiesen, welche auf Beschluß des

Alsdann erhalten die Von dem noch verhleibenden Betrage erhält

5 zan tgratè ̃* ö ö ö z Aussichtsrats die Generalversammlung dazu bestimmen wird. Aktionäre bis zu 4 0n½ Gewinnanteil

ve 8 56 8 / 1 1 J 1 . UMussichtẽrat 10 oo unter Berücksichtigung der Vorschriften des § 245 des H.⸗G.⸗B. Der Ueberrest ist als weiterer Gewinnanteil unter die Aktionäre zu ver⸗

nellen, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung, insonderheit also auch den Vortrag auf neue Rechnung beschließt.

ö Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Oktober 1924 lautet vie solgt: ö Aktiva. Ausweis des n, ,, . ö . ö J Wertunter⸗ 1999347 Beteiligungen, Wertpapiere einschließlich eigener Aktien schiedes 5 4 . Ber wertungsattien) J , Ausstehende Forderungen.... .. . 3 616480 98 Grundstücke und Gerechtsame. .. . .. 7 210 607 - 17 177 328 26 Gehäude . J 883 48389 2933 870 Gebäude 5 ee 62 333 Filter und Reinwasserbehälter J 9h63 355. 5 655 060 ( . und Reinwasserdehälter Tiefwerder . ...... 68 899140 Pasen ö ; J . 9 99 . J . NMaschinen 2 * 28 1 9 9 9 49 . 6. 2 90 e ! 2 1 559 439 En 2 554 800 53 Prunnen 2 , e . 227 029 827 366 Rohrnetz . . 2 * 1 8 o 9 o 696 2 9 * 9663 662 . 28 474957 233 ,, . 1 Brücken k,, 1 Fuhrwerk JJ , 1 Geschäftseinrichtung und Utensillen ...... 14 . 19 497 581 23 , ... 0 149495611 Sicherheiten von Kautionsgläubigern. . ..... ; 1630 h63 750 419 22 . Passiva. 3 Aktienkapital k . bo 000 000 Teilschuldverschreibungen d 58 459 41 Ausgeloste Teilschuldverschreibungen.. ... 382 89 Pnchgläubigggc 145372551 Kautionsgläubiger: Sicherheiten R , . 1630 d 1399919 15 62919 Dividendenkonto l 2 000000 . J 222 22222 63 7600 419 22

Die Aufstellung der Bllanz ist erfolgt verordnung vom 28. Dezember 1923.

olgt gemäß 8 4 Ziffer 3 der Goldbilanz⸗ Für die gesamten Betriebsanlagen und die

dem Betriehe schon jetzt und in absehbarer Zukunft dienenden Grundstücke und Gerechtsame ist der Zeitwert am Stichtage der Bilanz, bet den , nach Die sich hieraus

Vornahme angemessener Abschreibungen, zugrunde gelegt. e ,, Mehrwerte gegenüber den Anschaffungspreisen 6 in der Bilanz gesondert usgewiesen. Bei Grundstücken sind die einer ferneren Zukunft dienenden Wasserreserven . 39 zur Weiterveräußerung bestimm ten Grundstücke mit dem Anschaffungswert gesetzt. Die am Bilanzstichtage noch zur Verfügung der Gesellschaft steh Akti ie ar ; henden Aktien sind gemãß 8 31 Abf.? der 2. D. V. umgestellt worden. Der Erlös, der der Gesell⸗ chaft aus der Verwertung dieser Aktien über den eingesetzten Buchwert hinaus zu⸗— fließt, wird dem gesetzlichen Rejervesonds zugeführt werden. . Die Gesellschaft hat im Jahre 1921 die Genehmigung zur Ausgabe einer 5 oo igen Anleihe von 20 000 00 erhalten, welche vom 2. Januar 1924 ad zu 1030 durch Auslosung tilgbar ist und von welcher 6000 009 im Jahre 1921 begeben und an der Berliner Börse eingeführt wurden. Nestliche 14 0900 000, von denen bi letzt rund Æ 1 300 Cob begeben sind, warden im Jahre 1923 zum Handel und . ö 41 53 a e , Bei einer Aufwertung von 165 0n½ nach gesetzlichen Vorschristen beträgt die Verbindlichkeit a = verschreibungen R. M. 58 63 YR w Berlin, den 20. März 1925. Der Vorstand.

Edo Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. 1. Maschinen und Geräte Ss, I. Grundtapital. ... . o oo o. 3 W. w 61 . . Ttebioien⸗ ö 8833 . w 3914451 3. Rei . ĩ 4. Schutzrechte. .... 378 ö ö. . ,, 148606 6. Eigen kapitalsüberschuß 1 995 000.

d dos Ts] o o T

B.⸗Baden, den 1. Januar 1924.

„Sano“ Heilapparate Attiengesellschaft Ba den⸗Baden. .

Der Vorstand. R. Lingg. Der Aufsichtsrat. G. Löw.

364) Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

Attiva.

RM. 63 Brauerei- und Inventarkto.

146 13615

Wirtschaittenkonto 96 000 Außenstände ; 49 81850 Kassa⸗ und Postscheckkonto 1724137 l., J 13 975 50

312704 52

Passiva.

Aktienkapitalkonto .... 216 000 Reservefonds konto... 21 600 Kreditorenkonto w 64 304 52 Rechnungsüberschuß ... 10 800

Noi

Salzungen, den 30 September 1924.

Vereinsbrauerei Salzungen Aktien⸗Gefellschaft.

E. Glanz.

357 3. Eröffnungsbilanz in Reichsmark

am 1. Juli 1924. Attiva. R. M. 9 An Grundstücksverwer⸗ . tungskonto 7 500 000 w 1— Vypothekendebitoren 4 075 Debitoren 605 000 8 159 076

BPassivg.

Per Aktienkapital. . 7h00 000 - Reservesonds ... bho 000 Kreditoren 4 9076

8 159 076

Berlin, im Februar 19256. Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesell⸗

schaft für Grundstücks verwertung. Der Aufsichtsrat.

Dr. von Stauß. von Achenbach. Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach. Dr. J. Berne. Dr. Bruns Wüste feld. Fischbach. von Frankenberg und Ludwigs— dorf. Gutmann. Hartmann.

Reichle. Schrobsdorff. Schröter. Wiesener. Der Vorstand. Georg Haberland.

368 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Geheimer Oberftnanzrat Waldemar Mueller durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Neugewählt wurde in der Generalversammlung vom 23. März d. J. Herr Bankdirektor Henry Nathan, Berlin. ö Berlin, den 27. März 1925. Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung. Georg Haberland.

363 ö. Hanseatische Jute Spinnerei un Weberei Delmenhorst.

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1924.

Besitz

RM. 3

Grundstücke 117414, 91 * Abschr. 2414,91 1165 000 Fabrikgebäude 1 0359 699, 48 * Abschr. 39 659 48 1000 000 —m Arbeiter⸗ und Beamten⸗ wohnungen 600 888,52 * Abschr. 20 888, 52 80 000 Maschinen u. Einrichtungen 2 523 380. 5 Abschr. 132 880.91 2640 000 Vorräte . 1 849 289 Wertpapiere und Beteili⸗ ö 5h0 000 . 2207 35

Schuldner... . . 2263 385 336 89

99 88191

l Lasten. Aktienkapital: a) Stammaktien 4500000

p) Vorzugea ltien 166 60M] 4 600 00 enn, 160 000 Hypoth. Anleihe 15 96 von

den noch umlaufenden

ö, 7 650 Obligations steuer⸗

verpflichtung .... 57 410 - ,, 37 347 95 Gläubiger 38 Reingewinn... . 305 99837

8 go 8ð8lsoꝰl

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Son. RM. 3 Geschäftsunkosten .... 532 442 3 Abschreibungen ....

schreib 345 33 d 305 99837

8821 Die Auflösung der Firma Alfred Gittler Aktiengesellschaft für landwirtschatliche Erzeugnisse, Berlin⸗-Charlottenburg Kant⸗ straße 196 /H7, ist beschlossen. Ich bin zum alleinigen Liguidator der Gesellschaft bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Franz Müller,

Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 15667.

124531 Schwarzwälder Metallwerk

A. Brüstle A. G. Alpirsbach.

In der am? März 1925 stattgefundenen außerordenilichen Generalversammlung ist die Liguidation der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, binnen 4 Wochen ihre Forderungen einzu⸗ reichen.

Alpirsbach, den 9. März 1925.

Der Liquidator.

Vierte Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin. Mittwoch, den 1. April

4 1925

Nr. 77.

1. Unteisuchungs achen. 2. Auigebote. Verlust. u. Fundlachen, Zuste lungen u. dergl.

886

Süddeutsche Lebensmittel A.⸗G., Ludwigsburg.

. Am Donnerstag, den 23. April 1925. Nachmittags 3 Uyr, findet im Geschästszimmer des Herrn Dr. Eßlinger J. in Stuttgart, Königstr. S2, eine außerordentliche Generalversammlung statt. 1. Umstell der Bil . ts de S Unmstellung der Bilanz auf Goldmark und entsprechende Satzungsänderu 2. Auflösung der Gesellschaft. . n,, Ludwigsburg, den 19. März 1925.

Der Vorstand. J. Lentz.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.

Der Gewinnanteilschein Nr. 99 unserer Kommanditanteile wird mit

796]

R. M. 1 für die Stücke von 149 R.⸗M., R. M. 5 für die Stücke von 50 R.⸗M.,

R. M. 15 für die Stücke von 150 R.⸗M., R.⸗M. 18 für die Stücke von 180 R.⸗M. unter Abzug von 10 c Kapitalertragsteuer vom L. April 1925 ab bezahlt bei der Direction ver Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, . bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder bel dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln, oder bei einer Filiale oder Zweigstelle der vorgenannten Banken an ; anderen Plätzen in den üblichen Geschäftsstunden. oder in 2 außer bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Breslau, bei dem Bankhause G. Heimann, oder in Caffel bei dem Bankhause L. Pfeiffer, oder in Dresden, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Abteilung Dresden, bei dem Bankhause Philipp Glimehyer, oder in Fraukfurt 4. M., außer bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Effeeten und Wechsel⸗Bank, bei dem Bankhause G. Ladenburg, oder in Salle a. S, außer bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Halle a. S., bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf X Co., bei dem Bankhause Reinhold Ste ckner oder im Hamburg, außer bei der Norddeutschen Bank in Samburg, bit der Vereinsbauk in Hamburg oder in Hannover, außer bel der Direction der Diseonto⸗ Gese llschaft Filiale Hannover, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, bei dem Bankhause A. Spiegelberg, oder in Heilbronn bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn 2I. G., oder in Karlsruhe i. B. bei der Süd deutschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G., bei dem Bankhause Veit L. Homburger, bei dem Bankhause Straus Æ Co., oder in Köln, außer bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein A. G. bei dem Bankhause A. Levy, bei, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., oder in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bel . deren Abteilung Becker C Co., oder in Mannheim bei der Süddeutschen Dis ec onto⸗Gesellschaft A. ⸗G., oder in 2 ö. der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp * 161 oder in ö. außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank, oder in Nürnberg, außer bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Nürnberg. bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei dem Bankhause Anton Kohn. Berlin, den 31. März 1925. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

12201 Bilanz am 31. Dezember 1924. Vermögen. K ü J ö d. , 47390 e ,, 356 445 3. Maschinen und Einrichtungen;... D ö = ͤ ö , 418066 130 250 66 4. i gen . J 30 gos. 5 rtsnetze 3 9 1 1 * E e 9 1 1 2 1 2 1 2. 1 160 050 36 w, dig 47 160 999 47 a 9 7246 92 7. Betriebs⸗ und H ,,, 13 . 3 . eg to ß ichen J ö. 16290608 Rasst w en un nnnteeen , . 5 100 1 4 . Schulden. . J kJ / so oo = k 3 000 3. autionen . 49 . , 2. 9 1 839 4. Gesetz liche Muckluggeeꝛꝛ . 6 000 5. Abschreibungs⸗ und Erneuerungoͤrücklage Bestand am 1. 1. 192 ĩ JJ 272 771 Zugang am 31. 12. 1924 (Zuschüsse) ..... 47047 . D i 7 Sun inng an hl 1d 1e, 14 45637 287 697 84 k w 6 gzo b J. Gewinn und Verlustkonto: ö. Gewinn pro 1924 (Vortrag auf neue Rechnung) 31413 124 952 50

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Haben. ———

264 2847

Haben.

Betriebsergebnis... ... 1084 284777

sr S 7

In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dini⸗ dende für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1924 auf 5 o festgesetzt und kommt somit der entsprechende Divi—⸗

dendenschein mit R.⸗M. 9, bei der Darm städter und Nationalbank

K. a. A., Bremen, und bei der Olden⸗

burgischen Spar‘ und Leihbant,

5 Delmenhorst, sofort zur Ein⸗

6sung.

Delmenhorst, den 26 März 1925. Der Vorstand.

Na -.

Beneral⸗ u. Betriebsunkosten 570M lo] Einnahmen pro 1924.5... 166 Abschreibungs⸗ u. Erneuerungs⸗ ; ö 6

rücklage:

Zuweisung am 31. 12. 1924 14 4563 m 31413 so Jod .

Bei der heutigen Revision wurde festgestellt, daß die Bilanz vom 31. De⸗ zember 1924 mit den Büchern übereinstim n St ,,, . . m ö. daß nach den vorgenommenen Stich⸗ Ludwigshafen a. Rhein, den 13. März 1925.

Alfred Bayer. In der i ,,,, G 3 kt . . . . eneralversammlung wurde vorstehende Reiche. Ludwigshafen a. Rhein, den 17. März 1925.

Elektrizitäswerke Alsenzthal Aktiengesellschaft.

F. Arnholz. G. Wessel.

Der Vorstand. Hering. Staufer.

3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen rc.

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

S. Fommanditgesellschasten auf Attien. Aktlengesellschaften

und Deutsche Kolonialagesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

1. Reichsmart freibleibend.

6 Grwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Niechtsan wälten. Unfall. und Invalidität. ꝛc. Versicherung.

*

e PBefristete Anzeigen müsfsen dr

l

Ban kausweise.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

ei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesell , asien und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

III13080] Duwalt, Korndoerfer & Co., A. G.

Die Generalversammlung hat am 6. Februar 1925 beschlossen, das Aktien- kapital von Æ 120 0600 000 auf 400 000 Reichs mart umzustellen und die Aktien im Nennwert zu ermäßigen bezw. zu—⸗ sammenzulegen derart, daß für M 6000 Nennwert der bisherigen Aktien eine neue Aftie von 20 Reichsmark ausgehändigt wird. Je h dieser Aktien eines Aktionärs werden auf einer Urkunde mit zusammen 100 N. M. vereinigt, falls der Inhaber nichts Gegenteiliges beantragt. Unsere Aktionäre werden aufgefordert, die Mäntel und Zinsscheine ihrer Aftien bis zum 1. Jun 1925 bei dem Bankhause ron der Heydt-⸗Kersten C Söhne. Elberfeld lowie dem Bankhaus Saaßen Co., Bonn, ein:; ureichen.

Diejenigen Aktien., welche bis dahin nicht eingereicht sind, oder sich ergebende Spitzen, die der Gesellsichaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. werden für kraftlos erklärt. An ihre Stelle werden neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten öffentlich veisteigert.

Der Vorstand. Sie mer. Walbeck. don RNeichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Fanuar 1924.

Aktiva.

,,,, 275 000 w 1

R. M. 275 001 n.

BPassiva. .

the teen 25 000 , 50 001 Kapital 1 * 1 1 1 1 L 200 000 .

R.⸗M. 275 001

München, 2. Januar 19256. Kolb Immobilien und Terrain Attiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Kolb, Dipl-Ing.

28 1 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Möbelfabrik

X

M. Bertram A. ⸗G , Augeburg. Attiva. G. Mk. 3 , 60 000 , 130 000 Maschmen, Einrichtung und Kuhrpark . 27 825 Kassa und Bankguthaben 13 125 26 w 5 000 ,, 282 17191 ö 13213513 tz 0 298 30 Pa ssiva. Atftienkavita! .... . . 300 000 Rückstellung für schweb. An⸗ nelegenheiten ... 100 735 20 Hypotheken... 6h 000 Kreditoten .... 184223 16

650 258 30 Der Vorstand. Hans Pircher.

[290] Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Ottober 1924.

Aktiva. Kasse Postscheck, Bankkonto 143890 Werl papiere . k * 27 364 2 Werksanlagen... 1317348191 1 1929250 Vorräte 1 9 4382 Außenstände ... 107 639 55 Büroeinrichtung .... 1 Auto 1 Zuzahlung auf Vorzugsaktien 8000 A485 467 56 Passiva. Aktienkapital: Stammaftien 1200 000 Vorzugsaktien 8 600 1208 000 yxrotheken. ... 36 788 - Darlehn w 132 56429 Verbindlichkeitenn.. ... 168 1227

1 485 467 86 Schlesische Granitwerke Aktien ⸗Gelellschaft, Jauer.

Der Vorstand. Direktor: Kramer. Direktor: Meyer. Der Aufsichtsrat.

(125734 Bekanntmachung. Die Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 hat beschlossen. das bisherige Grundkapital von 28 400 000 PM. auf S6 60 Golpmark herabzusetzen. Auf 7000 M bisherige Aktien entfällt eine Aktie über 20 Ge- M. .

Wir fordern hiermit die Aktionäre auf. ihre Aktien und Dividendenbogen bis spätestens 1. Juli 1925 bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, Filiale der Dentschen Bank, Stuttgart, einzu—⸗— reichen.

Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden gemäß 5 250 des H⸗G. B. für kraftlos erklärt.

Die Ausgabe neuer Aktien erfolgt bei der bezeichneten Stelle kostenfrei. Stuttgart, den 11. März 1926. Terpentinölfabrik Stuttgart Unter⸗ türtheim Attiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Gammay. Röver.

122328

Faufstelle ver landwirtschaftlichen Genofsenschaften, A.. G., Sinttgart. Die ordentiiche Generalversammlung vom 28. November 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von 700 Millionen Papiermark auf 350 000 Goldmark umzu, stellen. Demnach entfällt auf nom. 40 090. 4 alte Aktien eine neue Aktie über 20 Gold⸗ mark. Soweit die eingereichten Aktien zur Gewährung einer neuen Aktie zu 20 Goldmark nicht ausreichen, wird auf Antrag des Attionärs ein Anteilschein, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als 5 Goldmark, gewährt. Aktien, die bis zum 15. Juni 1929 nicht eingereicht sind, und ebenso solche Aktien, welche zur Gewährung eines Anteilscheins nicht aus— reichen und der Gesellschast zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht bis zum gleichen Termin zur Verfügung gestellt sind., werden für kraftlos erklärt. Stuttgart, den 4. März 1926.

Der Vorstand.

Mayr. Nöbauer.

1244650

Meisenbach Riffarth C Co., Aktiengesellschast. München.

Umsteilung auf Reichsmark.

Die a. 0. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Januar 1925 hat die Umstellung unseres Stammgktienkapitals von nominell Papiermark 135 Millionen auf nom. Reichsmark 1 270 000 beschlossen. Hiernach wird für je zwei Stammaktien jm Nennwert von je Papiermark 1000 eine Stammaktie über je Reichsmark 20 ausgegeben. Der Umstellungebeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf ihre Aktien bis zum 15. Juni 1925 einschließlich

in München bei der Kasse der Gesell⸗

schast oder bei dem Bankhause H. Aufhäuser (Kommandite von S. Bleichröder, Berlin), Löwengrube 1820, in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder . während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen zum Um— tausch einzureichen:

Es sind die Aktienmäntel nebst Ge⸗ winnanteil, und Erneuerungsscheinen ein⸗ zureichen, und zwar unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses.

Pie obengenannten Bankhäuser haben sich bereit erklärt, den Ankauf bezw. Ver⸗ kauf von einzelnen Aktien zwecks Er—

3701 Nheinische Automobilbau⸗ Attiengesellschast Deutsche Gesellschast für die Lizenz 6. Bugatti (Rabag).

Golidmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924.

Grundstück

richtungen Fuhryark . Vorräte an

Dehitoren

Kreditoren

Aktiva.

und Gebäude

Düsseldorf ; ö Maichinen⸗ und Fabrikein⸗

.

sertig⸗ und Ro

2 *

ö

Halb

material

Passiva. Aktienkapital ö Hypotheken...

d w 98

Kassenbestand .....

a o 9 2 9

Genehmigt durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 14. 2. 1925. : ö. Mannheim ⸗Düsseldorf, den 28. März

R. M. 4 22 57539

(122041

„Lespo“ Aktiengesellschaft Leder⸗ und Sportbetleidung in Stuttgart. Die Gesellschaftt ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgeforhert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den J. März 1925. Die Liquidatoren.

36 Bayerische Traß werke Aktien⸗Gesellschaft.

III. und letzte Aufforderung.

180 768 17 28. Rovember 1924 wird das Grundtapitgl II 184 60 von 100 G09 000 M auf 500 009 R. M'.

1659 94209 57 645 55 164809

433 763 8h

5 für nom. 1000 6 Aktie und solche über

E 19235 einschließlich nicht eingereicht 5 lind.

1925. Der Vorstand. 378 Bilanz am 31. Dezember 1924. . Aktiva. R M. Maschinen w 25 836 Kontorinventar .... . Fabrikinventar .... 1 Lastauto JJ 1 Bank. Kasse, Postscheck, . Wechsel . 11 784 77 nnn, 87 477163 Warenvorrãte ... 1833 494 3 368 5961 Passi va. ; Aktienkapital... 60 000 Reservefonds . 30 000 Gläubiger... 208 28117 i 961438

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Rohgewinn ....

Behrend.

Berlin, im März 1925. Ferdinand Stange Attengesellschaft.

am 31. Dezember 1924.

Soll. Re, Allgemeine Untosten. .. 318 21268 Atblchreibungen ... 6 7516 Reservefonds ..... 30 000 - Gewinn 1 1 5 9 9 1 9 9 261438 368 578 88

Gaben.

Sontag.

368 578 58 368 78s 58s die Aktien von 1000 M mit 1006 Stück

935

Bilanz

Bestände

reichung eines duich Papiermark 2000 teilbaren Aktienbesitzes nach Möglichkeit zu vermitteln.

Afttien, die nicht bis zum 15. Juni 1925 zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Akftien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver. sügung left sind. weiden für kraftlos erklärf. An Steile von je zwei für kraft⸗ soJ erklärten Stammaktien wird eine neue über Reichsmark 20 lautende Attie aus

6 Diese neuen Attien werden für Rechnung der Beteiligen zum Börsen⸗

preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft.

Die Aushändigung der neuen Attien und der Anteilscheine erfolgt srübestens vom 15. April 1929 ab gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen durch die⸗ jenige Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist

aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aftien im Wege der Korre⸗ spondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

München, den J. März 1925.

Erfolgt die Einreichung der Papiermark⸗

Ka ssa Verlust

Akzepte ..

Aktiva. Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage, Ma⸗ schinen Werk⸗ zeuge. Fabrik⸗ einrichtung

Passiva. Aktien kapital Schulden in lfd. Rechnung. Bankschulden.

Forderungen in IId Rechnung Bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben

Laut Generalversammlungsbeschluß vom

in der Weise umgestellt, daß auf je nom. 20 000 S6 Aktien eine neue Aktie im Nennbetrage von 100 R.-M. entfällt. Nachdem, der Umstellungsbeschluß im Han delsregister eingetragen ist, fordern wir unfere Aktionare auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein für 1924 u. ff sowie Erneuerungsschein unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisfes in doppelter Ausfertigung bis 365. April 1925 einschließlich bei der Bayerischen Vereinsbank A.⸗G., Miinchen, oder bei der Donauländischen Kredit⸗ gesellschaft A.-G., München, zum. Umtausch in Reichsmarkaktien ein—

zun eichen Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien

5

erforderliche Zahl nicht erreichen, stehen den Aktionären Änteilscheine über 5 R. M.

6h R. W. für je nom, 15 C56 Is Aktie zu. Der Umkausch erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen prohisionsfrei; soweit

er sich jedoch im Wege der Korrespondenz

vollzieht, kommt die übliche Provision in Anrechnung. w— ; Diesenigen Aktien, die bis 20. April

werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des 5 290 Abs. 3 G- G. B. verkauft. . München, den 31. März 175.

Der Vorstand. Ludwig Ostertag.

III ss]

Trottmann C Co. Bank⸗Kommandit⸗ ge sellschaft auf Aktien in Düsseldorf. Sie Generalversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1925 hat bei Genehmigung der Reichs markeröffnungsbilanz und Um stellung des Gigenkapitals und der Altien beschlofsen, die alten Aktien in der Weise umzustellen, daß auf jede 1000900 Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie von 20 Reichsmark und auf jede 1000 000 Stammaktien eine neue Stammaktie von 230 Reichsmark gewährt wird, daß hierzu 4u 12Uktie, von den Aktien zu 10000 M 100 Stück zu 1 Aktie, von den Aktien zu 500 000 n 2 Stück zu 1 Aktie zusammengelegt werden.

Zum Zwecke der

gefordert, ihre Aktien nebst Erneuerung und Zinsscheinen bis zum 20. Juni 925 bei der Geseüschaftskaffe in Düffeldorf, Breite Straße 15, einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein- gereichten Aktien, die die zum Ersagtz du

r 4 924 310 o 420 8 n . zn, Gh 6. 2d s] ob oJ ghd ho eine neue Aktie erforderliche Zahl nich

29 703 740 000 000 000 2 753 530 000 00 900

182 210 900 000090 28 258 479 958 579 198

erreichen und der Gesellschaft nicht ur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sinde werden für kraftlos erklärt gemäß 8 290 H.-G. B, An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 1000 009 M alter Aktienbetrag eine neue Aktie von

91 986 070 091 000 000

230 Reichsmark ausgegeben. Diese neuen

lt. 9 018 1590 000 00 000 Die Gesellschaft wird jedoch, h 480 850 000 000 000 i

Aktien werden für Rechnung der Betei⸗

ligten in öffentlicher Versteigerung ver⸗

1000000 kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes au⸗ 76 457 070 000 000 000 gezah

. soꝛeit Aktien eingereicht werden, die die zum Ex⸗

dahingehenden Antrag für die eingereichten Aktien auf den Inhaber lautende Anteil⸗

Betriebs

Verlust ..

R. Kramer, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Erfolg. Fabrikationskto.

Aufwand. Handlunge⸗ unkostenkonto

unkostenkonto

32 969 261 572 915 660 kapital entspricht. Auf diese

. über einen Nennbetrag ,, der dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grund⸗ nteilscheine finden die Vorschriften deg § 17 der

bo 4587827 413498443 zweiten Verordnung zur Durchführung

83 457 0

ZI J5h [io der Verordnun

über Goldbilanzen vom

55 198 699 O27 834 905 von Anteil 28 208 479 958 579 198 Rechtswirkung bis zum 20 Juni 19

35. Mär; 15

,, Der Antrag auf Ausstellung

bei

Deutsch.

6. Der

S3 457 088 986 414103, der Gesellschaft zu stellen. Freden⸗Leine, 18. März 1925.

Deutsche Glas veredelungs⸗A. Der Vorstand.

Düsseldors, den 10. März 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Schuh.

persönlich haftende Gesell⸗

schafter: Trottmann.

4 = *. = j R

den. Aktien zu 100 060 6 10 Stück zu 1 Aktie und von

. Durchführung dieses der Deutschen Glasveredelungs⸗2. G. BZeschlusser ; hn nd e. her z g., Tun 1924. Beschlusses werden unsere Aktionäre auf

o do G do M, satz durch neue Aktien erforderliche e Derlust, und Germinnrechnung nicht erreichen, dem Aktionär auf sesnen ver 30. Juni 1924.

,,. Nr. 74)

cheinen ist zur Vermeidung der

1277

C. O. Wegener Rüdersdorfer Port- land Cementwert Hennickendorfer Dampfziegeleien Vertriebs ⸗Aktien⸗ gesellscha fi. Berlin 28iimersdorf,

Nikolsburger Platz 2. Goidmarłkeröffnungsbilanz 1. Januar 198924.

Attiva. . posisch . 136381 zank⸗ und Postscheckgut⸗

l n. ö 778 64 Wertpapiere... 8 255 75 Schuldner.... 42 02989 Sin, 4 28 4908 590 Inventar. 719367

Krast⸗ und Wasserfahrzeuge 22 017 Fabrikations⸗ und Waren⸗

bestãnde .. 107 265021 8e U ö assiva. 1 ö J 3 ene, 23 212 Gläubiger . 89 890 96

5000

7ęlð 103 17 Berlin · Wilmersdorf., März 1925. C. O. Wegener Rüdersdorfer Port⸗ land Cementwert Hennickendorfer Dampfziegeleien Vertriebs Aktien gesellschaft.

Der Vorstand. Rein h. Matthes.

282.

Goldmarkeröffnungsbilanz der Ernst Maurmann Attien⸗Gesellschaft in Velbert per 1. August 1924.

Wechseslverbindlichkeiten..

Aktiva. 16 4 Gebäude: Wohnhaus Dellerstr. 18 24 000 - Wohnhaus Dellerstr. 17 20 000 - ö 75 000

119000 Betriebsanlagen: Maschinen hh 000 Transmissionen . 3000 Heizungsanlage. 2000

Lichtleitung. 1000 61 000 - Werkzeug - 4000 Fabrikeinrichtung 8 000 Kontoreinrichtung 3 000 Debitoren (ohne Dubiose) 74 820 68 Kasse einschl. Reichsbant . 3 0539 691 Warenlager... 08 223 38

381 084 1

Passiva.

Afttenlahinna ; 180 000 Neservefonds⸗ ö 20910109 Darlehen Benj. Weise .. 67 00 Ganẽeee,,, 46 goꝛ Kreditoren w 40 622 57 Alzeptrerbindlichkeiten. 13 560 60 Rückstellungen .. K 3921

381 068447

Velbert, den 6. Januar 1925.

Ernst Maurmann Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Bent Weile. 278 Stettiner Speicher Verein.

Gewinn- und Verlustkonto 1924.

G. M 3 Per Vermietungskontoo.... 3 6 . An Unkostenkonto ... Ih iR e Gb Grundstückskonto ... 4162650 Reservekonto ... 2 362 84 Versicherungs konto. 209530 Instandsetzungskonto 6682 78 Dividendenkontoo.. .. 8322 2 53 6347 Bilanz am 31. Dezember 1921.

Attiva. G- M. 3 Grundstůckskonto ... 273 33756 KRGasfakents⸗os . 403 64 Debitorenkonto.. .. 23 212 297 2233 Bassiva. Aktienkapitalkonto.. . 277 300 = Reservekonto ö 3136 25 Dividendenkonto 8 323 Versicherunge konto... 20939 Instandsetzungskonto ... 6 682 G8 .

Stettin, den 31. Dezember 18 Der Vorstand. R. Baudisch.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 3olo des Goldmartaktienkavitals sestgesetzte Divivende für 1924 gelangt vem 1. April 1925 ab bei der Tan m— städter und Nationalbank, Filiale Stettin, gegen Aushändigung der Dixidendenscheine ür 1924, abzüulich Kapitalersiagssteuer— * Auszahlung.

Stettin, den 258 März 1925 Der Borstand. N. Bau disch.