änkter Haftung“ in Hindenburg, .S.. eingetragen worden hmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Baumakerialien, Holz, Fußbodenfliesen belag und allen in das Baumaterialfach
Heinrich Baensch in Halle. Saale. das Handelsregister A Handelsgesellschaft Friedrich u. Pätz C Co. Halle S. und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Ingenieur Gerhard Friedrich, der Mon⸗ teur Karl Seidner,
Willi Pätz,
daß dem Kaufmann
Glogau Prokura erteilt ist, eingetragen Gegenstand
des Unterne Amtsgericht Glogau. 26. 3. 1925.
Wandplatten,
das Handels register der Elektromonteur 1503 wurde heute bei Privatbank Droste K Co esellschaft! in Gotha eingetragen: des Stanislaus
fitschka und des Max Rang ist erloschen. Den Bankprokuristen Stanislaus Ha
dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch be⸗ fugt, Unternehmungen, welche sich mit dem Vertrieb gleicher oder ähnlicher Artikel befassen, zu errichten oder sich an solchen Unternehmungen ĩ Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Baugewerksmeister Arnold Kundt in Hindenburg, O. S., bestellt. chaft besteht bis zum 31. Dezember 1 ein Jahr vor
schrifiliche Kündigung eitens eines Gesellschafters, so gilt der zertrag auf weitere 5 Jahre verlängert. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Hirschberg, Schles. In unser Handelsregister ist unter Nr. II6 die
Basaltwerk Rabishau Gesell schränkter Haftung, Sitz in HYrschberg, eingetragen worden. Hegenstand des Unternehm und Ausbeute brüchen, die Verarbeitung und Verwertung der hierbei gewonnenen Materialien und die Betätigung in allen damit zusammen⸗ hängenden oder verwandten Fabrikations⸗ und Handel szweigen, und zwar in erster Linie zur Befriedigung des eigenen Bedarfs der Gesellschafter an Straßenbaumaterial. insbesondere rechtigt, Grundstücke und Anlagen aller ie ihre Zwecke zu fördern geeignet sind, zu erwerben anzupachten und Zu diesem Jwecke ist die Ge Heschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ chaflszwecks notwendig oder nützlich er⸗ Insbesondere
ähnlicher Art, zum Abschluß effengemeinschaftsverträgen mit anderen Ge⸗ sellschaften und zur Errichtung von niederlassungen im In und Auslande. Stammkapital Reichsmark.
Geschäftsführer ist Kreisbaumeister Max Veit in Hirse ĩ
Das Geschä bis zum 31. März.
Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— Gesellschafts vertrag 12. November 1924 festgestellt ist, erfolgt im Deutschen Reichsanzeiger.
Hirschberg i. Schl., 16. Januar 1925. Amtsgericht. Handelsregister. „Meyer X Eckardt“ in Oberkotzau:
Amtsgericht Hof, 24 3. 1925. „Ober fränkischer
bei der „Gothaer Kommandit ; sämtlich in Halle S., ein⸗ Die Gesellschaft amn 24 März 1925 begonnen. Halle S. den M März 1925. Das Amtsgericht.
samtprokura
Gotha, ist Prokurg in der daß jeder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.
HHalle, Saale. In das Handelsregister B ist unter 361 — Ehr, Prinzler C Söhne, Akbiengesell⸗ schaft, Buͤschdorf bei Halle a. S. — ei abberufenen Fabrikbesißer Gotthilf Eberhardt senior in Halle a. S. zun Vorstand bestellt worden. Halle S., den 25. März 1925. Das Amtsgericht.
Ablauf dieser Fris ember 1929, eine
Handelsregister A Nr. 1533 wurde heute die offene Handels⸗ sellschaft in Firma „Rang K Jungk, kaschinensabrik“ getragen. Gesellschafter sind die Schlosser⸗ meister Huldreich Rang in Bufleben und Hermann Jungk in Gräfentonna. Gesellschaft hat am 1.
IHIalIle, Sanle. In das Handelsregister B ist unter 713 — Aktien gesellschaft für Landwirtschaft und Saatgut, Halle a. S. — eingetragen ; durchgeführten Generalversammlung 7. Dezember 1924 ist das Grundkapital umgestellt worden guf 1590 090 Goldmark, jetzt Reichsmark. Zugleich ist 8 4 Saß ! (Grundkapital ung) entsprechend der Nieder⸗ an die Stelle von Goldmark treten Reichsmark. Hierzu wird veröffentlicht: zerfällt in 1000 Inhaberaktien je zu 150 Neichsmark. S., den 25. März 1925. Das Amtsgericht. HHalle, Sanle. In das Handelsregister B ist unter 776 Aktiengesellschaft Mineralöl industrie, Halle a. S. —
Abteilung 8 esellschaft mit be⸗
schaft mit be⸗
den 14. März 1925. Thür. Amtsgericht. R. ens ist die — EGrschließung von Stein⸗ ¶ GI tE Hor. In unser Handelsrezister Abt. bei Nr. 25 am 26. März 1925 die Witfrau Martha Anders, geb. Glasow, in Gottes⸗
und Stücke
514 Anders“ in Gottesberg eingetragen, Dem Grund lav tg Kaufmann Gerhard Anders in Gottes⸗ berg, Schl., ist Prokura erkeilt.
Amtsgericht Gottesberg, Schl.
Gesellschaft
¶ xOSs Umstadt.
In das Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen: Firma Ittmann u. Co. G. m. b. H. zu Groß Umstadt: Generalpersammlung vom 3.2. 1925 ist 4 des Gesellschaftsvertvagtz t Stammkapital 25 000 Reichsmark umgestellt worden.
b Bez. der Firma Lederfabrik Karl Emmerich G. m. b. H. zu Groß Umstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung 1925 sind die 88 5 und 6 Zifser 2 der Satzung abgeändert und das Stammkapital f umoestellt worden.
) Bez. der Firma Odengwalden⸗Holz⸗ zu Wiebelsbach: Generalversammlung
chaft zu allen Et
Berlin⸗Charlottenburg, ist weiter zum Vorstandsmitglied bestellt. Halle S, den 25. März 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hen mare or Generaldirektor, Unternehmungen
chluß von Inter⸗
HHalle, Westf. Bei der unter Nr. 213 des Handels—⸗ registers A eingetragenen F Nölke, Versmold, ist heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Halle J. W., den 25. März 1925. Das Amtsgericht.
beträgt 600 000 irma Georg
Reichsmark s tsjahr läuft vom 1. April
Nei ligenb eil.
In unser Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Firma L. Späth Berlin⸗Baum⸗ Ostpreußische Baumschulen llschaft m. b. H., fol gendes eingetragen: as Stammkapital ist durch Beschluß vom 21. Februar 1925 infolge Umstellung auf 500 Reichsmark ermäßigt und als= dann auf 10000 Reichsmark erhöht. Die neuen Geschäftsanteile nehmen erst vom 1925 am Gewinn der Gesellschaft
Die S5 3 und 4 des Gesellschafts⸗ vertrags sind geändert.
Herr Dr. Späth ist zum führer bestellt. — Amtsgericht Heiligenbeil, . März 1925.
Durch Beschluß der ere vom B. 1. 1925 ist 8 3 des Gesellschafts⸗ rh ren vertrags geändert und das Stammkapital auf 80 000 Reichsmark umgestellt worden.
q) Bez. der Firma Wilhelm Ittmann G. m. b. H. zu Groß Umstadt: Durch Be⸗ Generalversammlung 30. 12. 1924 ist 2 des Gesellschaftsvvmr⸗ trags geändert und das Stammkapital auf 105 060 Reichsmark umgestellt bezw. er⸗ höht worden.
At hien Gesellschaft Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. 10. 1924 sind die S5 4 und 25 Abs. J der Satzung geändert, Bas Grund⸗— kapital beträgt nomina mark, eingeteilt in 150 Aktien Serie A Nr. J — 150 im Nennbetrage von je 1000 Reichsmark und in 500 Aktien Serie B 500 im Nennbetrage von je 100 Die Aktien lauten auf den — Das Geschäftsjahz der Gesell⸗ schaft läuft jeweils vom 1. Januar eines zahres bis zum 31. Dezem
Groß Umstadt, den 19. März 1925. Hessisches Amtsgericht.
Porzellanver⸗ friedrich Potthoff“ in Wun— siedel: Erloschen.
„J. Wolfgang Ludwig“ in Sebbitz. Inhaber: Fabrikant Johann Wolfg,. Lud— Geschäftszweig: Sport⸗ und
Schuhfabrik Hof i. . Ludwig X Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Amts wegen wegen Nichti Amtsgericht Hof, 27.
1 200 000 Reichs- HHermesddorf, ä ynast. Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 279 die Firma Läbe i Petersdorf i. R. und als deren Inhaber der Bauunternehmer Willy Läbe und der Bauunternehmer Paul Menzel, beide in Petersdorf i. R., chaft eingetvagen worden. aft hat am 1. Mai 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Hermsdorf (Kynast), 19. März 1925. Amtsgericht Hermsdorf, Im hiesigen Handelsre Nr. 8 bei der Firma verwertungsgesellschaft Haftung in Schreiberhgu, folgendes ein⸗
geändert: Bas Stammkapital der schaft beträgt 800 Reichsmark, die Stamm⸗ der 4 Gesellschafter 200
Hermedorf (Kynast), 19. März 1925.
Hof: Von keit gelöscht. Närz 1975.
Reichsmark.
. . 85 1 b 8 r desselben kis Handelsre
ma Borgloher beschränkter Haftung in Borgloh“ i am 19. 3. 1925 eingetragen: Rechtsanwa Dr, jur. Eduard Wirtz in Sodingen und Betrlebsführer Ernst Arimont zu Borgloh ind ausgeschieden und dafür der Büro— amte Alfred Herrmann zu Borgloh und der Inspektor Reinhold Börner zu Hamm als Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Iburg.
als offene ister B Nr. 21 zur
rksgesellscha
. Handels register Abteilung B ist heute unter Nr. 0 bei der Firma Kraftwerk Guben⸗Land Aktiengesellschaft. Guben, folgendes eingetvagen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 19. Dezember 1 Aktiengesellschaft gestellt worden. Die Umstellung ist durch⸗ Die Satzung ist in den 85 geändert, worden. kapihal beträgt jetzt 000 Reichsmark. Guben, den 23. März 1925. Das Amtsgericht.
— —
ister B ist unter
Reichsmark beschränkter
IImennu., . J
andelsregister Abl. B Band! Nr. 72 ist bei der Firma Geraer Glas—⸗ hüttenwerk G. m. b. H. in Gera (Sachsen⸗ Gotha) eingetragen worden: Durch Be— Gesellschafterversammlung vom 24. Februar 1925 ist das 30 000 6 be⸗ tragende Stammkapital auf 30 009 Gold⸗ mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ vertrag in bezug auf Stammkapital und Der Sitz der Ge⸗ ellschaft ist jetzt Geraberg. Ilmenau, den 20. März 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. 3.
Das Aktien⸗
Reichsmark.
88 In unser Handels vegister Abteilung B ist heute unter Nr. 588 bei der Berlin⸗Gubener Hagrhutfabrik. Gesellschaft, Guben, folgendes eingetragen
Herrnhut.
Auf Blatt 26 des Handelsregisters . J. Gregor in Herrnhut * ist eingetragen mmanuel Gregor in Herrnhut ist aus⸗ Hermine, verw. Lund, in Herrnhut ist In⸗ erteilt dem Kauf⸗ 1d Gregor
hut. Amtsgericht Herrnhut. 23. März 1925.
geändert worden.
Dem Kaufmann Julius Pill mayer jun. ist Prokura derart erbejlt, daß er in Ge meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten und die zeichnen darf. Guben, den 24. März 1925. Das Amtsgericht.
NxalIberstad t. 91 Bei der im Handelsregister Nr. 116 verzeichneten Firma Erwin Matthi vorm. Fritz Maschum & Co. in Halber ˖ stadt ist heute eingetragen: Die dem Albin Diedrich für die Firma ritz Maschum & Cæ, erteilte Prokura eibt für die Firma Erwin Malthiessen vorm. Fritz Maschum & Co. bestehen. Halberstadt. den 19. Mirz 1235. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. Bei der im vereichneten
ICarlsruhe, Radem. Handel sregistereinträge. 1. Greiler & Co., beschränkter Gegenstand des Großhandel
und Genußmitteln.
Gebrauchsartikeln Die Gesellschaft darf ; anderen Unternehmungen gleicher Art beteiligen od übernehmen. Reichsmark. Hans Greiler,
Unternehmens:
Südfrüchten, Tabakfabrikaten,
II il d hurg hausen. täglichen Bedarfs.
In das hiesige Handelsregister B Nr. 1 ist heute zu der Firma Aktienbrauerei zu ildburghausen, Aktiengesellschaft, in Hild⸗ urghausen folgendes ein Durch Beschluß der lung vom 4. März 1925 sind die 400 Aktien im Verhältnis von 3: 1 zusammen⸗ ; so daß das tammkapital von 120 000 Mark jetzt 40 000 R.-M, also eine Aktie 100 R.-M. Der Satz 1 des 52 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist geändert worden. Hildburghausen, den 25. März 1925. Das Thüring. Amtsgericht,
Hindenburg, O. S. Im Handelsregister B Nr. 388 ist am 20. März 1925 die Firma „Baustoff⸗ und Fliesengesellschaft
Stammkapital Geschäftsführer: Kaufmann, Gesellschaftsvertrag 19. März 1935 festgestellt. vere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft allein. kanntmachungen
24. Märg 1935. Veränderungen. 2. Sinner A. G. winkel mit Zweigniederlassungen in Ber= lin, Ludwigshafen a. Rh., Saarbrücken, Stellvertretende Verstands. Karl Schneider. Direktor,
etragen worden: neralversamm⸗
Sind meh⸗
Gesellschaft erfol⸗ Reichsanzeiger.
90 Handel gregister A Nr. 1059 Firma A. Loof Inh. Richard Gerlach in Halberstadt ist beute ein
Der Witwe Klana Loof, geb. Blätter mann in Halberstadt ist Prokurg erteilt. t, den 2. März 195. Amtsgericht. Abt. 6.
Karlsruhe⸗Grün⸗
Halberstad Das mitglieder:
arlsruhe. Adoff Fuchs. Direktor. Groß
Massow. Die Prokura des Karl Schneider ist erloscken. Dem Jakob Widmann, Karlsruhe. und dem Alfred Necker. Groß Massow, ist Kollektiv⸗
prokura derart erteilt, daß jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstands-⸗ mitglied zur Vertretung der Gesllschaft berechtigt ist. 9. Januar 1925.
3. Dr. Bauer G Hammer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. März 1925 wurde das Stammkapital infolge Umstellung auf 10000 Reichsmark er⸗ mäßigt und der Gesellschaftsvertrag in §5 4 (Stammkapiatal) und 5 3 (Ge⸗ schäftsjahr) geändert. 19. März 1925.
4 GEinfuhr⸗Aktiengesellschaft südwest⸗˖ deutscher Lebensmittelgroßhändler, Karls ruhe: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Februar 125 wurde der Gesellschaftsvertrag durch Streichung des § 17 Abs. 3 geändert und durch Be— schluß der gleichen Generalversammlung wurde die Gesellschaft aufgelöst. Di⸗ reklor Emil Zilling und Prokurist Kon⸗ stantin Spachholz, Karlsruhe, sind als Liquidatoren bestellt. 24 März 125.
Karlsvuhe. Bad. Amtsgericht. B. 2. car lsrun s. Haden. 107
Handelsregistereinträge A:
1. Emil. Keller, Karlsruhe. Einzel- kaufmann: Emil Keller, Handel vertreter, Karlsruhe (Hirschstr. 35 a). 26. März 1926.
Veränderungen: 2. Simon & Co, FKarlgzruhe; Fritz
Weil, Kaufmann, Karlsruhe, sᷣ als weiterer persönlich haftender Gesellschafter
in ga He wh eingetreten. 17. März 1725.
3. C. F. Müller, Karlsruhe: Einzel⸗ prokurist: Artur Schwarz, Direktor, Karlsruhe. 23. März 1925.
4. Geschwister Kno, Karlsruhe: Die Zweigniederlassung in Luxemburg ist auf⸗ gehoben. 25. März 1925.
5. Friedrich Winnes. Staffort mit en, ,,,. in Karlsruhe; Die Zweigniederlassung in Karlsruhe ist auf⸗ , Prokürg des Kaufmanns Felix Rizowsky ist erlag chen. 20. März 1925.
Löschungen: . 3 Jalob Willstädter, Graben. 18. März
7. David Schwarzwälder, Karlsruhe⸗ Rüppurr. .
8. Anselm Kuri, Karlsruhe.
9. Rudolf ng J. Nied's Nachfolger, Karlsruhe. 2. März 1925. 10. Karl Destreicher, Karlsruhe.
21. März 1925.
11. Claasen & Co., Karlsruhe.
j6. „Rhenania“ Chemische Fabrik Eytel & Go., Karlsruhe. 25. März 125.
13. Emil C. Bernhard, Karlsruhe. 26. März 1926.
Karlsruhe. Bad. Amtsgericht. B. 2. HE atzen elnbogen. 1131
Die im Handel sregister A Nr, 19 ein- e Firma Karl Hennies in Dörs⸗ zorf ist erloschen.
Katzenelnbogen, den 25. März 1925.
Das Amtsgericht.
9
HR lIeve. 41
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma „A. Schaaffhausen'scher Bankverein. Aktiengesellschaft, Filiale Cleve zu Cleve“ folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Mathias Kenn in Kleve ist erloschen.
Kleve, den 6. März 1925.
Amtsgericht.
HK Iĩeve. 36 Im Handelsregister Abteilung A Nr. zewz ift heute bei der Firma Diedrich 8& Boutin in Kleve folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kleve, den 15 März 125. Amtsgericht.
HKleve. 401
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Gemeinnützige Heimstätten - Aktien ⸗ Ge⸗ sellschaft Cleve in Kleve folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Bezember 1924 sind die S5 1, 4 und 11 des Gesell schaftsvertrags abgeändert.
as Grundkapital ist auf 6000 Reichs⸗ mark umgestellt und ist eingeteilt in 30 auf den Namen lautende Aktien von je 20) Reichsmark.
Kleve, den 13. März 1725.
Amtsgericht. KIeve. 42
In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der unter Nr. 229 eingetragenen Firma J. P. Vogt C Sohn in Cranenburg folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Johann Vogt in Cranenburg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Kleve, den 19. März 1925.
Amtsgericht.
Hleve. 39
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 433 die Firma „Anton Vogt, Cranenburg“, und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Vogt, Eranenburg, ein-
Klingenthal, Sachsen. 117 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: 1. auf Blatt 281, betr. die Firma Ida verw. Teller in Klingenthal: Die Firma
2. auf Blatt II6, bett die Firma Wil- helm Roth in Zwola: Die Ferma ist er⸗ loschen.
3. auf Blatt 485 die Firma K. Rein⸗ hard Eßbach in Cæorgenthal und als dere Inhaber den Akkordeonverferliger Karl Reinhard (bach, daselbst. Angegevener ee, ne. Fabrikation und Versand von Mundharmonikas.
4. auf Blatt 486 die Firma C. Hugo Meinel in Klingenthal und als deren In- haber den Musikwaren Geschäftsinhaber Carl Hugo Meinel, daselbst Angegebener Geschei th rein Musikwarenversand.
mtsgericht Klingenthal, den 23. März 1925.
ö
Lage, Lippe. 1181 In das Handelsre 5 ist eingetragen: Ju B 7, Firma Plaßmann & Fillies
B. m. b. H. in Lage; Durch 6 vom 25. März 1225 ist die Gesellscha aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Karl Plaßmann in Lage. 3 5 ihr
Unter A 174 die Firma Karl mann mit dem Sitz in Lage und q Inhaber der Kaufmann Karl Plaßmann n Lage, Geschaäftszweig: Fabrikation und Vertrleb von Möheln.
Lage, den 25. März 1925.
Das Amtsgericht.
Lage, Lippe. 1191 Zu der ünter Nr. 12 des 5 registers B eingetragenen Firma Bürsten⸗
fabrik Sylbach G. m. b. H. in Sylhach ist eingetragen: Das Stammkapital ist auf 5000 R.⸗M. umgestellt. Lage, den 25. März 1925. Das Amtsgericht.
, . . . * In unser Handelsregister Abteilung
Nr. 1 ist heute bei der Olbersdorfer Pappen und Kunstlederfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Olbersdorf folgendes eingetragen: Der Gesellschaftsbertrag ist durch Vertrag vom 1. Dktober 1924 abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gefellschaft vom 1. Oktober 1924 um 35 G6 Re⸗M. erhöht und beträgt jetzt 70 0090 R. M. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die neuen Gesell⸗ schafterinnen an, Kreiebaum ister a. D. und Fabrikbesiherin Maria Lipka, geh. Nentwig, und Frau Rektor und Fabrik ⸗ besitzerin Elisabeth Sitte, geb. Nentwig, beide in Landeck, das ihnen persönlich ge- hörihe, im Grundbuch von Albersdon Band II Blatt 50 verzeichnete Grundstüch imd das der offenen Handels esellschaft Lipka & Sitte gehörige, im Grundbuch von Olbersdorf Band 1 Blatt 15 ver⸗ zeichnete Grundstück mit den Nutzungen und Vasten vom 1. Oktober 1824 an in die Gesellschaft zum Werte von 35 90 Reichsmark ein, wovon je 17 500 R.-M. auf die von den genannten Gesellschafte⸗ rinnen von dem erhöhten Stamm ka i tal übernommenen Stammeinlagen an gerechnet sind. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreben. Beide. Ge- schüftsfühner haben gemeinsam für die CGöe— sellschaft zu handeln. Die Geschäfts. führer sind: Kaufmann Fritz Schiftan in Slberedorf und Baumeister a. D. Wal; demar Lipka in Landeck. Der Vertrgz ist zunächst auf 10 Jahre vom 1. Oktober 1924 ab gerechnet. geschlossen. Er läuft, wenn von keiner Seite eine Aufkündigung ein halbes Jahr vor Ablauf erfolgt, still= schweigend von 3 zu 3 Jahren weiter,
Amtsgericht Landeck, Schl., 23. 3. 1925.
Langendreex. . 1211 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 19 ist heute bei der Firma Ziegel Industrie⸗Gesellschaft Westfalia mit be⸗ schränkter Haftung in Düren folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gutsbesitzer Hugo Schulte⸗ Steinberg in Düren ist zum Liquidator bestellt. ; Langendreer, den 20. März 1925. Das Amtsgericht.
CLeæipziꝶ. (b57II Blatt 20 912 des Handelsregisters,
betr. die offene Handelsgesellschaft Carl Rädisch Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig — siehe unter Dresden.
Leipzig. . ; 1221
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: ;
1. auf Blatt 20 319, betr. die Firma Selp⸗Werke vormals Stoll Elschner Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Otto Harnack und des Dr. rer. pol. Hermann Georg Wilhelm Stoll ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Furt, Werner in Leipzig. Er darf die Gösellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.
2. auf Blatt 20 702, betr. die Firma Georg Hartmann Schmidt in Leipzig;: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Wilhelm Otto Moex in Leipzig.
3. auf Blatt 18570, betr. die Firma Queck . Ruebel in Leipzig: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Hermann Otto Quecf ist — zufelee Ablebens — als Gesellschafter aus eschieden. Arthur Ruebel führt das Handel cheschäft samt der Firma als Alleininhaber fort.
Amtsgericht Leivzig. Abt. II B, am 26. März 1925.
WVerantwgrtlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektot Mengering. Berlin Jerlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
ist erloschen.
Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstr. 32.
Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 1. Apiil
er Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegan
l. Handelsregister.
Leipzig. . ; In das Handelsregister ist eingetragen
a) am 25. März 1925: — auf Blatt 8513, betr. die Firma Leipziger Spritfabrik in Leipzig: Die Generalversammlung vom 1925 hat die Umstellung des Grundkapi⸗ siebenhundertzwanzigtausend Reichsmark, in neunhundert Aktien zu je Reichsmark
Gesellschafts vertrag durch den gleichen Beschluß im S 5 ab⸗ geändert worden.
2. auf Blatt 13 132, betr. die Firma Transport⸗ ĩ ver sicherungs⸗ Aktien Gesellschaft Leipzig: Die in der Generalversammlung vom 29. August 1924 beschlossene Um⸗ stellung und Erhöhung des Grundkapitals
er G aftsbert l f Der Gesellschaftsver 86 mark beschlossen.
durchgeführt.
zum Deutschen Rei
Nr. 77. 1525
gen jein. AM
Gesellschaft aftung, zu Norderney olgendes eingetragen worden:
die Gesellschafterversammlung vom Spirituesen⸗Großhandlung, 17. Marz 1925 wurde die Auflö Gesellschaft beschlossen. Dr. Fabrikant in Frei i Liquidator bestellt. Müllheim, den 25. März 1925. Badisches Amtsgericht.
Diplomlandwirt Krapoll, daselb b) am 24. Mär betr. die Firma
mit beschränkter Haftung in Leipzig: Gesellschafterversammlung 20. Dezember 1924 hat die Umstellun des Stammkapitals Reichsmark beschlossen.
Blatt 176,
Hannover, Ferdinand⸗Walbrecht⸗Str. 20,
alleiniger Liguidator.
schluß der Gesellschafter vom 17/82. Fe⸗
brugr 1925 ist die Gesellscha
Norden, den 16. März 1925. Amtsgericht.
ränkter Haftung in
Gesellschaft zig verlegt, weshalb zegfall kommt.
o) am 25. März 1925: auf Blatt 196, betr. Mitteldeutsche Cementwarenfabrik, mit beschränkter Haftung, Gesellschafterver⸗ 6. Februar 1926 hat die Umstellung des Stammkapitals auf echsundfünfzigtausend Umstellung Gesellschaftsvertrag
ie Umstellung Der Gesellschaftsvertra leichen Beschluß im 5
larkranstädt: ihren Sitz nach Le
t durch den sren ach die Firma hier in
abgeändert worden. 7. auf Blatt 20 077, betr die Firma Lebensmittel⸗Großhandlung Fischer ö Ge sellschaft schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ fellschafterverfammlung vom 29. Januar 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ usendzweihundert Die Umstellung Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 5 abgeändert worden. 8. auf Blatt 22 2090, betr. die Firma Eduard Keffel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ sell schafterversammlung : O) zember 1924 hat die Umstellung Stammkapitals auf fünfzigtausend Reichs⸗ Umstellung ist Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im Punkt IIl abgeändert worden. J F. auf Blatt 22 320. betr. die Firma Friedrich Jung & Co. Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Die Generalversamm⸗ lung vom 1. Dezember 1924 hat die Um— stellung des Grundkapitals auf einhundert wanzigtausend Reichsmark, in eintausend ktien zu je einhundert Reichsmark und eintausend Aktien zu je zwanzig Reichs—⸗ mark zerfallend, beschlossen. . 10. auf Blatt 20 389, betr. die Firma Aktiengesellschaft sammlung vom 17. Januar 1925 hat die Umstellung des sechshunderttausend Reichsmark, in sechstausend Aktien zu je Reichsmark ellschafts vertrag chluß und durch Be⸗ s vom 28. Februar 14, 17 und 21 ab⸗ (Hierzu wird noch be⸗ anntkgegeben: Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewan Amtsgericht
jt. aufgeloͤst.
Münsterberg, Schles. In unserem Handelsregister A ist am 21. 2. 1925 unter Nr. 75 Mende, Hertwigswalde) getragen worden:
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Grosser in Hertwigewalde über⸗ gegangen und wird von diesem veränderten Warenhaus“
früher Paul z ei Oldenburg, Oldenburg.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 73 — Firma Torfgesell⸗ schaft Oldenburg mit beschränkter Haf⸗ eingetragen
tarkranstädt: achthundert sammlung vom
Reichsmark be⸗ Oldenburg
st Reichsmark beschlossen
ist durchgeführt. ö . Gesellschafterversammlung
vom 19. Dezember 1924 ist beschlossen, Stammkapital durch Ermäßigung auf 4000 R.-M. umzustellen. ist erfolgt.
n N, ,. . Notariatsprotokolls 26. Februar Amtsgericht Münsterbera 1925 in § 3 abgeändert worden. auf Blatt 159, betr. die Firma Credit⸗Anstalt, Markranstädt,
Leipziger Neckrarsnulm. Handelsregistere 11. März 1925: Firma Adolf Hörmann in Neckarsulm: Die Firma ist infolge Aufgabe des Ge⸗ schäfts erloschen.
Demgemäß ist der Gesellschaftsvertrag in den folgenden Paragraphen geändert: §§ 3, 5 und 12 (Stammkapital). Oldenburg, den 19. März 1925 Amtsgericht. Abt. V
intragungen
Allgemeine Depositenka stehers Everth ist erloschen. Prokura ist Bankvorsteher Riedel in Markranstädt. Gesellschaft
ist durchgeführt vom 4. Dezember 1906 Generalversammlung 29. Äugust 1924 in den 8§ 2, 5, 6. 8. 9, 10, 21, 27, 28, 29, 32, 34, 43 und 45 ab- geändert, und es sind die ss 11 bis 14 und A, 25 und 47 gestrichen worden. ist der Gesellschaftspertrag durch schluß des Aufsichtsrats vom 23. Februar 1925 im S 4 abgeändert worden. stand des Unternehmens ist der Betrieb der Transportversicherung sowie der Rück⸗ versicherung in sicherungswesens. berechtigt, sich an anderen Versiche vungs⸗ unternehmungen zu beteiligen. 3 Versicherungszweige können mit Zustim⸗ mung des Aufsichksrats und, soweit erfor= nach Genehmigung durch die aufgenommen (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die durch die Kapitalserhöhung entstandenen neuen Aktien lauten auf den Namen. Sie - ausgegeben. Außerdem ist ein Beitrag zu den Kosten und Abgaben der Kapitalerhöhung zu ent⸗ richten, der für 1900 Stammaktien je 5 Reichsmark und für 730 Stammaktien je 19 R. M. beträgt. befinden sich 100 Stück Vorzugsaktien. Auf die Vorzugsaktien entfällt aus dem zur Verteilung an die Aktionäre kommen⸗ den Reingewinn vorab ein Gewinnanteil an dem darüber hinaus verteilten Gewinne nehmen sie nicht teil. Nachzahlung auf Geschäftsjah ye, wenn dieser
Er darf die in Gemeinschaft Vorstandsmitglied oder Prokuristen der Zweigniederlassung ver⸗
deutsche Holzwarenfabrik Gesellschaft mi Gundelsheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Fe⸗
beschrãnkter ; Oldenburg, Oldenburg. 155 ec rant ier 2 2 X 2* 9 . In unser Handelsregister Abteilung A
Handelsgesellschaft in Firma „Groene⸗ 5 Oldenburg“ Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Kaufmann Geb hard Groeneveld in Oldenburg⸗Ostern⸗ Cloppenburger Kaufmann Oldenburg, Rebenstraße 16.
unter Ermäßigung auf 32209 R.-M.
umgestellt und demgemäß § 4 des Ge
schaftsverkrags entsprechend geändert. Amtsgericht Neckarsulm.
Amtsgericht Markranstädt,
Marsberg. In unser Handelsregister B 17 ist heute die Firma Jungeblodt und Co. beschränkter Haftung mit dem Sitz in Niedermarsberg ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag is am 31. Januar 1925 geschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Baustoffgroßhandlung wandter Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. schäftsführer ist der Kaufmann Heinxich Niedermarsberg. Gesellschaft
Nenmiünster.
Eingetragen i Abt. A Nr. 570 die Firma Holsteinisches Musikhaus Inh. Alex Koch und Adolf Fey in Neumünster. Inhaber die Kguf⸗ leute Alex Koch in Kiel und Adolf F Offene Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft hat am 1. J nuar 1924 begonnen.
allen Zweigen d Gesellschaft
Gesellschaft mit Handelsregister Geschäftszweig: Futter⸗, Düngemittel, TLandesprodukte. Oldenburg, den 23. März 1925. Anitsgericht. Abt. V.
Die Gener
Rauhfutter
Grundkapitals
Neumünster.
chtsbehhrde einhundert
durch den gleichen Be schluß des Aufsichtsrat
1925 in den S5 3, ändert worden.
Oldenburg, Oldenbur. [154
⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 142] ist heute zu Nr. 23 burger ⸗ Boden ⸗Aktiengesellschaft in Olden⸗ i / Liquidation In⸗ worden: In der außerordentlichen Generalver⸗ sanimlung vom 16. Januar 1925 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital auf 45 0900 Demgemäß ist der 415 3 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ s kapital) geändert. Oldenburg, den 23. März 1925.
Amtsgericht. Abt. V.
Jungeblodt kanntmachungen olgen durch den Reichsanzeiger.
Amtsgericht Marsberg, 23. März 1925.
Nen m iünster. — Firma Olden⸗
Eingetragen am 20. März 1925 in da Handelsregister Abt. A die Firma Hein⸗ burg rich Frerichs junior, Neumünster.
eingetragen
st worden.)
g m n, zig, Abt. Il B, 1gining gu
Bei der Firma Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, A G. in Mei⸗ ningen, Nr. 13 des Handelsregisters B, wurde heute eingetragen: Die General⸗ versammlung vom XV. schlossen, das Grundkapital von bisher 100 Millionen Papiermark auf 6 000090 Reichsmark, eingeteilt in 190 909 Stück Aktien zu je 60 Reichsmark, festzusetzen. Weiter ist beschlossen worden, den Gesell⸗ haftsvertrag zu ändern i ö lbs. 1 (Grundkapital) 19 (Vorstandsbefugnisse). 19 Abs. 1 (Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat), 20 Abs. 1 Satz 1 (Ort der Generalversammlung), 20 Abs. 2 (Stimmrecht der Aktien) und 21 (Zeitpunkt der ordentlichen General⸗ versammlung).
Meiningen, den 14. März 1925.
Thür. Amtsgericht. 5.
Unter den Aktien
Frerichs in Neumünster. — — Amtsgericht Neumünster Lii chonv. . umzustellen. In das Handelsregister B ist heute eingetragenen Firma G. Stahlmann C E chaft mit beschränkter Haftung, olgendes eingetragen: Die Gesellschgft ist nichtig. Der Kaufmann Georg Stahl⸗ mann in Lüchow ist Liquidator. Amtsgericht Lüchow, 23. 3. 1926.
XNenm iünster. . Eingetragen am 20. März Handelsregister Abt. A Nr. 61 Firma Gebr. Greve, Neumünster: Die Magdalena =
garetha Greve, geb. Dabelstein. ist aus der Gesellschaft aus⸗
2. 195 hat be⸗ bis zu 6 v. H
, Old en bung. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 36 — Firma Olden⸗ Landes⸗Vieh⸗Ver a. G. in Olden Die Gesellschaft ist Vorstands⸗
Durch Be
anteil früherer ¶ Id enburg . *
nicht statt.
H. zurückgeblieben ist, findet Bel Liquidation der Gesell⸗ schaft wird auf die Vorzugsaktien vorab ihr Nennwert, soweit er eingezahlt ist, ge⸗ An einem Liquidationsgewinne nehmen die Vorzugsaktien nur zu 6 v. H. stennbetrages auf das Sie gewähren ein fünfzig⸗
Kaufmann Rudolf Albert Hans cherungs⸗Ge⸗ Ludwigshafen, Rhein-. Neumünster. . i
Handelsregistereintrag Amtsgericht Neumünster. Sinner A. G. Filiale Ludwigshafen — — siehe unter Karlsruhe.
——
XNenmiünster. Eingetragen Abt. A Nr. 69 am 29.
des eingezahlten Jahr teil. faches Stimmrecht.)
; Blatt 15 360, beir. die Firma enster⸗Fabrik mit beschränkter Haftung in Leipzig: Gesellschafterversammlung 26. November 1964 hat die Umstellung des Stammkapitals auf einhunderlzwangig⸗ tausend Reichsmark beschlossen. ist durchgeführt. schaftsbertrag vom 27. Juli 1912 mit feinen mehrfachen Abänderungen ist durch den gleichen Beschluß ar ßer Kraft gesetzt An eine Stelle tritt der neue Gesellschaftsvertrag vom . Gegenstand des Unternehmens ist bie Fabrikabion von Glasdächern, schmiede⸗ Lüftungseinrichtungen und ähnlichen Gegenständen. schaft ist berechtigt, sich an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, solche zu erwer⸗ ben, zu pachten oder deren Vertretung zu Sie ist ferner berechtigt, mit Konkurrenzfirmen Verabredungen zu treffen, wonach sie mit i Interessengemeinschaft tritt mit dem Zweck, für gemeinsame Rechnung zu arbeiten und i vinne auf Grund vertrag⸗ lichen Abkommens zu verteilen. sellschafts vertrag ist durch Beschluß Gesellschafter vom 4. Februar 1935 im Sz 5 abgeändert worden. (Hierzu wird noch Oeffentliche Belannt⸗ machun gen der Gesellschaft erfolgen künftig m Den tschen Reichsanzeiger.)
4 auf Blatt 15 837. betr., die Firma Grundsticksbank Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Janugr 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals guf nfhundert Reichsmark beschlossen. mstellung ist durchgeführt. ftsvertrag ist dur im § 5 abgeändert wor
b am 26. März 1925: 5. auf Blatt 16 573, berr Keffel . Meinel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafberversammlung vom 30. De Umstellung des einhundertta Die Umstellung Der Gesellschaftsvertrag eichen Beschluß im 5 3
att I7 9422, betr., die Firma C Cie. Gesellschaft
Müller sind Liquidatoren. schluß der Generalversammlungen vom September 1923 3 ist der 5 392 der Satzung gestrichen und 5 39 der Satzun Oldenhurg, den 23.
Amtsgericht. Abt. V.
Handelsregister März 1925 Horstmann, Neu⸗ Inhaber die Kaufleute Heinrich Gerhard Frerichs und Arthur Adolf Hein⸗ rich Horstmann, Offene Handelsgesellschaft. schaft hakt am 1. Marz 1925 begonnen. Amtsgericht Neumünster. Neumiinsterx.
Eingetragen am 20. März 1925 in das Handelsregister Abt. B Nr. 17 be und Schließgesellschaft Neumünster G. m. b. H. in Neumünster;
De ;
Christian Möller —
Liquidator. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Neumünster.
Marhbur 20. Oktober
Im Handelsregsister A Nr. 8 ist bei der Firma Wilhelm Felden in Marburg, offenen Handelsg Der Gesellscha Richard Karnischky ist in der Gesellschaft ausgeschieden. Stelle ist seine Witiwe und Erbin, Frau Christiane Karnischky, persönlich haftender Ge die Gesellschaft eingetreten. 25. 3. 1925. Amtsgericht. Abt. 1.
Ge sell schaft
eingetragen ter Kaufmann olge Todes aus
Meiningen.
Nr. 349 des Handelsregisters A, heute gelöscht. Meiningen, den 25. März 125. Thür. Amtsgericht. 5.
Veumünster. Die Gesell⸗
Oldenburg.
In unser Handelsregister Adteilun ist heute zu Nr. 140 — Firma Me & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen
Oldenburg., eb. Felden, als
Meiningen.
Die Firma Gustav Gerlach in Ein⸗ hausen, Nr. 274 des Handelsregisters A, ist heute gelöscht worden.
Meiningen, den 26. März 1225.
Thür. Amtsgericht. 5.
Oldenburg
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmlung vom 3. De as Stammkapital au Demgemäß ist der Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗
März 1925.
ember 1924 ist 13 000 R⸗M.
Marbnrg, Lahm. Im Handelsregister A Nr. 318
s Ne f 9 Marburger Neumünster
r Kleiderfabrik und Hampel, hier, offenen zandelsgesellschaft, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
Marburg, 25.
umgestellt.
Meissem.
Im Handelsregister wurde heute auf Blatt RW, die Firma SH. W. Schlim⸗ pert, Gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung in Meißen, betr., eingetra zer lagsbuchhänd rich Woldemar Schlimpert in Meißen ist ausgeschieden.
Meißen, am 26. März 193.
Das Amtsgericht.
Minden, Westf. .
In unserm Handelsregister Abt. A März 1925 die Firma Holstein . Münch in, Minden gelöscht worden. Amtsgericht Minden i. W.
Oldenburg, den 238.
XVenmiünsteꝶ. . ; Amtsgericht. Abt. V.
Eingetragen am Handelsregister A unter Firma Eslsenhülte Neumünster Inhaber Walter Simpich in s haber der Fabrikant Walter Simpich in Neumünster.
Amtsgericht Neumünster.
ist erloschen. Amtsgericht. Abt. I.
Marienwerder, Westpr. Handelsregister
t bei der Firma Gebr. Las⸗ kowski in Marienwerder folgendes ein⸗ etragen worden: Der bisheri ter Kaufmann Oskar Las iger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ aft ist aufgelöst. Marienwerder, Westpr, den 26. März Amtsgericht.
März 1925 in das
übernehmen. Oldenburg, Oldenbnu In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 9 — F e Badeanstalt in Oldenburg Aktien⸗ esellschaft — eingetragen worden; er ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 18. November 1924 ist be⸗ Grundkapital 9000 R.⸗M. umzu⸗ er Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1924 neu gefaßt. stand des Unternehmens ist Badeanstalt ; ldenburg einschl. aller damit nden Geschäfte, wie Er⸗ werb von Gründstücken und der Umbau chäftsführer ist der hann Dencker in aße 3. Die Aktien —
Geschäftsführer Ne diesen in eine j in Neumünster. irma Oeffent⸗
.
ie erzielten Ven warp. ; :
Die bisher im Handelsregister B des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte
Nr. 4 ist am 24. ! eingetragene
Fabrik Chemische olzprodukte Gesellschaft mit beschränkter aftung ist
bekanntgegeben:
er Betrieb
Marienwerder, Westpr. unser Handelsregi Nr. 305 ist bei der chaft „Sstdeutsche Langwagen arienwerder
Gr. Jiegenort im hiesigen
Minden, Westf. unter Nr.
Nr. 583 ist
Handelsregister B Amtsgericht Neuwarp, 18. März 1925.
Nikolaiken, Osthpor. ; In unser Handelsregister A sind am
1. 57: Maria Jack⸗
beschränkter , Firma Albert Schünke in Minden ein. getragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Kgrus ist erlosch
Amtsgericht
zusammenhänge
von Gebäuden. Rechnungsdirektor Adenburg, 6. tr
— laufen auf den In Oldenburg, den 24. März 1925. Amtsgericht. Abt. V.
eingetragen inden i. W.
Haden. zZregister A Ordnungszahl 227: Gustav Hermann, Fabrik für feine Eier⸗ teigvaren, Müllheim i. B ĩ Gustav Hermann, Bäckermeister in Müll- 3. Der Gustap Hermann Ehe⸗ frau. Emma geb. Weis, in Müllheim ist Prokurg erteilt. Müllheim i. B. den 24. März 1225.
Der Gerichtsschreiber
Der Gesell⸗ a rn Be⸗
after Kauf⸗ gwagen ist alleiniger Die Gesellschaft
werder, Westpr., den 26. März Amtsgericht.
17. März 1925 getragen worden: a) ohn in Nikolaiken, Inh. Frau M Czemper, PB) Nr. in Nikolaiken, Inh.
Inh. Richard legler, ch Nr. 69: Johann Sender in Nikolgiken, Inh. Johann Sender.
Amtsgericht Nikolai ken, Ostpr.
mann Richard er Firma. ist aufgelöst.
nn n . ndelsregi die Firma . geb. aldemar Welt Waldemar Welt, e) NMikolaiken,
In das Dandelsregi ter B 148 ist be der Firma Feilenfabrit bach, Gesellscha
Markranstädt, Im Handelsregister
a) am 23. Mä betr. die Firma
Gebrüder Brom⸗ lschaft mit beschränkter Haftun in Burscheid-⸗Hilgen, am 17. Februar 19 eingetragen worden: . Beschluß der Gesellschaf terver- ebruar 1925 ist da Reichsmark
l
ist eingetragen Stammkapitals r s ngetrag Reichsmark beschlossen. t durchgeführt. ist durch den abgeändert wor
6. auf Bl Nobert Gerling
1925 auf Blatt 192, ; r. Thormann K Co. in Markranstädt: Die Einzelprokurg des Kaufmanns Robert Reich ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt a) dem Kauf⸗ mann Robert Reich in Leipzig, b) dem
des Amtsgerichts. Nord em.
In das hiesige Handelsregister Abt. B er Firma Earl Bogeng Lebensmittel⸗
sammlung vom 2. F Stammkapital
umgestellt. Der 8 3 des Gesellschafts
Miil lh eim
ster B Ordnungs Nr. 2 ist zu