— — 2 2 — ; eee an .
z r / /
II. Zahl der angelegten Arbester, entgangene Schichten, Urlaubsvergütungen und sonstige Angaben zur Lohnstatistikt.
8 Auf l angelegten . Entgangene Schichten Urlaubs⸗ . Wert HJ 5 8 Arbeiter entfallen 1 adi zer j , . ö k ene nn, der Dauer einer Hauerschicht * 8 8 8 . ' i. * 5 . 8 2 5 8. 8 wirtschaft⸗ einschließlich Ein⸗ und . Art und Bezirk des Bergbaus der * — 3 353 g 9. 6. 23 . 5 . ehe ö ! ; angelegten 8 Gesamtzahl . 8 k mn gamen lichen Ausfahrt. — ö 5 28 535352 . eihilfe
. Arbeiter * 5 ö * 5 33 235 3* Beibilsen aber ohne feste Pausen
. 5 * 8 38 * 383 / * im ganzen
ö. * ö. ö
. ö . ö K Kö . w, w, , vo wo vo 46 4 16 A1 Stunden
. l 2 z . JJ 16 1 17 18
ö. a2) Stein kohlenbergbau / /
. w H 339 3550 33 04 a3 — ́440 355 165 275 281. 4.93 699 379 8- 8.59 . M k kö . 56 5600 424 4357 959 8 5 5)
ö in Dberbergamtsbezirk Dortmund.. 419 9661 795 3 709 626 18,7 36 l,, — 60,9 1419 1,8 399 9276) 5.88 3177775 6— 86)
. am linken Niederrhein. w 18907 76 105 1368 — — — ,, 1 14 970 636 163 319 683 . ln hiederrhein. wenfälischen Bezirk.. 16 57 3 5779991 186.7 95 15 — Q è694 1452 J. 395 7673) 6.90 33502590, 68 9 ö J 4 ls sl 2 — Q i w 6 140 282 56 266 6hö 8
. b) Saljberg bau m Dbergergamtehejirk Halle.. 684 76 , 27 6865 3 83 — 365 13 43.5 210 183 31973 453 18 904 8.2 . im Oberbergamtsbezirk Clausthal. .. 7316 76 73,3 8 6 45 632 22,5 — 4,5 — 43,2 5,3 1338 29 331 4,68 b6 831 4 8,5 9) ö ) Erzbergbau jn Mansfeld (Kupserschiefe ... 10434 18 712 25 15 365 w — — c — Q 542 240 21,3 7o 33 409 — -: J sz 5a 175 — 2179 — 476 1535 61 353 35h 298 76 = 8.5 io . m n n und m ae,, 4275 76 70) 1,0 6,9 29 365 30,3 05 — , 3,0 3 528 c,o2 30 6 - 8,5 11)
. D Braun kohlenberg bau
(. im Ohberbergamtsbezirk Halle:
; ö. 1 1 9
. rechtselbischerr... 2340 16 D 46 85 1634566 os — O8 — 641 162 84 (Glos 30 437 sn seo . & unterirdisch 8 319
. B) in Tagebauen 9, 9
- linkselbischer ... . 35 25 76 30 37 68 23 62 18s — 07 — 66160 168 182 157 858 4383 377 173 X) unterirdiich 1
. ö B) in Tagebauen
. nter hne ie , ne , eg n , ,, . 9 6s3 856 288 233 6, ö ö 53)
. 8 —
— . ; n) Einschliesllich 39 7566 Urlaubsschichten aus dem Vorvierteliahr. — 2) Darunter 92 vH Erwerbtlosenschichten — Y Außerdem für Urlaubsabgestung beim Oberbergamtsbezirk Dortmund und beim . niederrheinisch westfälijchen Bezirk je C oö?8ð , — h 0,2 vy bis 8 Stunden; 95.8 vy bis 8.5 Stunden. — 5) 998 vH bis 8 Stunden; O2 vH bis 9 Stunden — Y 01 v5 6 Stunden; 1,5 vH Kö Stunden; 13 vy 75 Stunden; 97,0 vy 8 Stunden. — 3 1,1 vv 5 Stunden; 9g8,) v2 8 Stunden — 8) O, vH 6 Stunden; 6 vo ? Stunden; 1.3 vH 75 Stunden; 97,90 vo 8 Stunden. — K s. O6 vH. 4 Stunden; 5,3 vn 6 Stunden ; 74 vH 66 Stunden; 24 v5 7 Stunden; b,0 vo 5 Stunden; 65.1 vo 8 Stunden; 142 vH 3.5 Stunden. — 1) 175 vH 7,5 Stunden; 61,7 vb 8 Stunden; ö. 2063 vo 8,5 Stunden. K Stunden; 37 vd 7,5 Stunden; ho, vH. 8 Stunden; 39.8 vo 8,5 Stunden — 14) Ohne Ein- und Ausfahrt. — is) 25, vy T5 Stunden; 6,9 vH 8 Stunden; 21,3 vH ö 8,5 Stunden; 1,0 vo 9 Stunden; 45, vy 10 Stunden. — 10 Beim Abraumbetriebe? 02 vH 8 Stunden; 99,8 vy 10 Stunden. Bei der Kohlengewinnung: 100 oh 10 Stunden 1. Untersuchungssachen. 22 6. E h ĩ . b ach * 9 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften.
ö. ö. Jug bete. Hering, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.
. erf nse Verpachtungen. Vertingungen ꝛe. 4 8. Unfall! und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.
‚ 1. Verlosung 2c. von Wertpapieren. . g. Bankausweise.
5. iin, ,,. ö. Alttien, Aktien gesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ö. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1. — Reichsmark freibleibend 1IJ. Privatanzeigen.
. är, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Maj
*
1 1 fe . Marl. Der Wechsel ist versehen mit den 19. Oktober 1922 den Maschinen⸗ und lautenden Aktien der Firma Heine C Co, (1272) Oeffentliche Zustellung.
1 n 6 1 Ulig 2 3 Blankoindossamenten der Ausstellerin. Fahrzeugfabriken. Alleld⸗Delligsen A.- G Attiengesellschaft in Leipzig. Nr. 4048, Die Ehefiau Kaufmann Earl Steffen zu
; ? der. . Werkzeug. C Stahlwaren Fabrik in Delligsen bei Verlegung des Wispe⸗ 4074 und 4247 über je 10609 4. 3. der Duisburg, Kammerstraße 86 1V. Klägerin,
ö Neidhardt E Co. G. m. b H und der bachbettes in Delligfen der Teil des fiei, vom Kaufmann Hermann Schmerel in Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
dt. . Go. G. m b * — m. ꝛ . Prgh ächtig Rech
* Antragstellerin sowie einem Indossament gewordenen alten Flußbettes zu (17 a Leipzig. Karlstr. 14. am 8. Februar 1924 Justizrat Wigand in Duisburg, klagt
l266) der Firmg Eisen C Stahlwerk Hoesch öl am, welcher auf der Vermessungs⸗ ausgestellte, auf Brund Wittenberg in gegen ihren Ehemann, den Kausmann ö Beschluß der II. Strafkammer Aktiengesellschaft in Dortmund, Abt bescheinigung Nr. 195 063 mit 36 — 46/6603 Leipzig⸗Gohlis, Hallischestraße 8, bezogene Carl Steffen, früher in Duisburg, des Landgerichts München Limburger Fabrik und Hüttenverein, an bezeichnet ist, zu Eigentum überwiesen. und von diesem angenommene, am 15. Mai Lotharstraße 174, zurzeit unbekannten Auf⸗
Das im Inland befindliche Vermögen die Order der Reichsbanthauptstelle Gemäß §z 27 des Ausführungsgesetzes zur 1924 zahlbar gewesene Wechsel über enthalts, Beklagten, auf Grund § 1568 folgender Angeklagten: a) Johann Andreas Hamburg. Der Inhaber der Urkunde Reichsgrundbuchordnung weiden auf An⸗ 5090 Rentenmark. B. G.⸗-B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ Ja rs Bange c nenn we nn . wird aufgefordert, seine Rechte tei der trag der genannten Erwerberin alle die Amtsgericht Leipzig, am 19. März 1925. scheidung. Die Klägerin ladet den Be— e,. 65 en. Kie in Bantgerch itz. Gerichtsschreiberei des Amlsgerichts in jenigen, welche ein Recht an den Grund⸗ 1260) . klagten zur mündlichen Verhandlung des ,, 'n, ,. ö . Vi Mas. Qmburg, Abteilung für Aufgebolssachen, stücken zu haben vermemen, aufgefordert, Duich Ausschlußurteil vom 20. Mä Nechtsstreits vor die III. Zivilkammer deg 1. Bo nhae pa mt ö . e Sieveklingplatz, Ziviljustizgebäude, Zimmer ihre Rechte und Ansprüche spätestens in 25 r 9 . ih aT ars Landgerichts in Duisburg, Zimmer 177,
. fan en, n ,, . i ö. Nr. 421, spaͤtessens aber in dem daselbst. dem auf den 29. Mai 1925, Morgens h. e, ö pon K . auf den 18. Juni 1925, Vormittags . . i n e ant * lfte: Zimmer 413 3m Freitag, den 18. De⸗ 9 uhr, bor dem unterzzichneten Gerichte ger hee brief . 2 a. . 10 23 Uuhr, mit der Auf orderung, sich zurch
5 , . 1 Kopenhagen ö . beschlag⸗ zember 1925, Vormittags 117 uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer 1, anbe⸗ fe. . . , , i, Destedt einen bei diesem Gericht zugelassenen . , . , n,, 1 stattsinden den Aufgebotstermin anzumelden aumten Aufgebotstermine anzumelden Band Il Blatt 91 Seite I3 unter Nr. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten . Geist c mn Marschall und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls auch hiermit geladen unter Androhung ür Fräulein Bertha von Veltheim einge- vertreten zu lassen. ö. Mil Peu he lem zern ch all. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen des Rechtenachteiles, daß nach Ablauf der ür seht pe Cen Fog hmm nne. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . München, 6 , ,. wird Frist die genannte Giweiberin der Grund, tragene Hypothek von 9000.6 sür kraftlos w z ö Der Erste Staatsanwalt 8 J. 3 a9 . 5 , . r . „erklärt. 1273 Oeffentliche Zuste llu Kö für den Landaerschtshez irt Hänchen J Damburg, den 17. März 1925. stücke als Eigentümerin in das Grundbuch ern ia. 20 Mzr; 192 ł ü che , ö . für den Landgerichtebezirt München J. Per Gerichlsschteiber Ces Amtsgerichts. eingetragen werden wird und daß wer die ane, ,, ., 3 , geb. Die Ehefrau M'arianne Berndi geb. 9 — 1126506) . ihm obliegende Anmeldung unterläßt, sein , Errleben, Hannover⸗Buchholf, Gr. Vüch⸗ * W Hans Rinn Kaufmann, Aachen, Recht gegen einen Dritien, welcher in [1261] holger, Kicch veg 14 a. MWrozeßbevoll- und Ankon Rü y Rachen, redlichem Glauben an die Richtigkeit des Durch Ausschlußurteil von 206. März mächtigter: Rechtsanwalt Hoffmann in 2 Auf ebote Per⸗ letzter . 6 . Ghee, Grundbuches die Grundstücke oder Rechte 1925 ist auf Aut a! der Chefrau Marga— Hildesheim, llagh gegen ihren Ehemann, * * . haben das Aufgebot dez , etz an denselben erworben hat, nicht mehr rete Knopf, geb. Behrens, in Schapen der 6 De lorateur Alex Dent, zuletzt in . Grundbuch a,, 3416 Abt 7 geltend machen kann. Hvpothekenbrief vom 28. Januar 1892 Peine, jetzt un helgnn ten Aufenthalts, auf . l k⸗ und Un 1 en, Nr. 10 66. Blatt ng Abr! It Greene, den 23 März 1925. über die im Giundbuche bon Hordorf Hrund des z 1366 B. G. B. mit dem . m, , ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Band 1 Blatt 7 Seite 36 in Abteilung li Antrage auf. Scheidung der Ehe. Die . Nr. 2, Hütend gu doe e. sa,, n, n,, ) fü ; dauf Louis Klägerin ladet den Beklagten zur münd— ö U 2 ungen ll. dergl. antragt. Der Inhaber der Urkunde (1258! Aufgebot 1. 6, ö , . ke Herend ben des , ö . — 2 ö ö. n 1 9. . . . . 6 ene 8ypo⸗ ) — 6 1 Me 5 . . . wird aufgefordert, spätestens in dem auf Der Abwesenheite pfleger Landwirt Bern⸗ 296 . . h,, die 1Va. . des Landgerichts in ö III . ö . . den 28. Juli 1925, Vormittags hard Wurz, Karl Ludwig Sohn, in Hügels⸗ Braunschweig 26. Mär; a n, Hildesheim auf den 21. Mal 1525, . ᷣ e ,,. Die im Neiche gn eiger 2. Dä uhr, vor dem unterzeichneten Gericht beim hat begntragt, den verschollenen Das Amtsgericht. . Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ . 4 ö ö. J 6 . , . . . Chauffeur Franz Lauer aus w rung, sich durch einen bei diesem Ge— . verrten Woo 400 Große Berliner Aufgebotstermine seine Rechte anzu. Hügelsheim, Amt Rastatt, geb. am 29 5. (1264] richte zugelassenen Rechtsanwalt als Proze Straßenbahn ⸗Oblig. sind ermiitelt. melden und die Urfunde vorzulegen, 1886 dalelbst, zuletzt wohnhast in Frank. In der Aufgebotssache des Schuh— , . zu . ef· Berlin, den 1. 4. 26. (WP. 489/24.) widrigenfalls die Krastlosertlärung der furt a. Main, Niddastraße 65 11, für tot fabrikanten Johaun van Ophuisen in Hildesheim, den 24. Har; I925. Der Polizeipräsident. Abt IV. E.-D. Urkunden erfolgen wird zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Kleve, Südstr. 128, hat das Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Aachen, den 14. März 1925. wird aufgefordert, sich spätestens in dem in Kieve am 21. März 1925 für Recht auf den 14. Oktober 1925, Vor, erkannt: Der Hypothekenbrief über die im (1274) Oeffentliche Zustellung.
mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Grundbuche von Hau Band V Artikel 263 Die Tischlergesellenkrau Grete Atzpodin neten Gericht, Zeil 42, Zimmer Nr. 7 p., Abt. III Nr. b eingetragene Hypothet von in Insterburg, Ziegelstraße 23, Prozeß— anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 4000 „SZ zugunsten des Rentners Ludwig bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dom- widrigensalls die Todeserklärung erfolgen van Hees zu Kleve wird für kraftlos erklärt. masch in Insterburg. tlagt gegen ihren wird. An alle, welche Auskunft über 12665) ö Ehrmann, den Tischlergesellen August Lehen oder Tod des Verschollenen zu er— In! der Aufgebolssache des Rentners Atzpodin, früber in Insterburg, jetzt
eil ermögen, ergeht die Aufforderun . . . z ö teilen vermöger geht die Aufforderung, Leoõn Cohen aus Kleve“ hat das Amts. unbekannten Aufenthalts, auf Grund bös—
(1775) Bekanntmachung Nr. 23. Am gaers Der Firma Ph. Rullmann, hier, sind ; . folgende Wertpapiere abhanden gekommen: 11263) Aufgebot. „62000 Brauerei Henninger-Kempf⸗Stern⸗ Es haben beantragt: J. Frau Helene Attien Nr 4184 und 4185, . 3000 Elber⸗ verw. Dietsch, geb. Hetzheim, in Greiz felder Farben⸗Aktien worm Bayer), Nr é das Aungebot des angeblich verloren ge— 166 036 779 441 und 779 442 Diese gangenen Hpothekenbriefes des Amis— Stücke lauten auf nominal M 1000. Die ,, ö ö w dazu gehörenden Dividendenbogen sind die im Grundbuche für Greiz a 3 zte im Aufgebotstermi em Ge⸗— sche er 6. w x. ö. Abteilung jiã Rr 4 1. V. mst Nrn. 3. w dem Ge⸗ gericht in Klene am 31. März 1925 für ,. ö ö. . Wucht, diese. Wertpapiere somwie deren Li. l. ic. 1s für die Städt Sparfasse ichranffürt! Yin femden 23 Marz 1925. Necht erlaunt: Der Hybothekenbrief über 3 vad ö . Ble ö Juhaber anzuhalten und die nächste Polizei, Greiz eingetragenen 10090 4 Darlehn Amtsgerkährn“ Abt? zz aks L'. Zie im Grundbuch von Kleve Band JV erklärung deg 3. lagten. Die n . samt Zinsen und Kosten, 2. der Brauerei⸗ ,,, Artikel 155 a in Abteilung III unter . 6 Be ah . mündlichen Frankfurt a. M., den 26. März 1925 direktor August Scholz in Greiz für die (1257! Aufgebot. Nr. 18 eingetragene Hypothek von 15 000. , . des ,,,, 36 Vereinsbrauerei Göltzschthalbrauerei Greiz Auf Antrag der Witwe Wilhelmine zugunsten des Renfners Leon Cohen in Zivi n 9. ,, 24 J A: Dim. Neuber. das Aufgebot des angeblich verloren Hellmann, geb. Niemann, in Lübeck, Ünter, Kleve wird für kraftlos erklärt. burg au 6 . Jun Aufforde 6 — gegangenen Hypothekenbrieses des Amts⸗ trave 26 / s, wird ein Aufgebot dahin er= 12751 Oeffen ine Sun mittag 6. lihr, mit der Auf or derung., gerichts Greiz vom 6. Juni 1902 über die lassen: J. Es wird der Seemann Gerhard l 6. . Zustellung. sich zurch inn bei die em Gericht n. Unsere 4 igen unverlosbaren Hypo, im Grundbuch für Greiz Blatt 674 Ab. Heinrich Martin Hellmann, geb. am Bi e , e . Nigel, geh gelassenen Anwalt als. Prozeßbepolls= thetenpfandbriese Lit. H Nr. 20 908 und teilung 116 Rr. 17 für“ die Göltzschthal⸗ 18. November 1854 zu Travemünde, hier⸗ uit ner, 4 Main Neubrunnenstraße 25, mãchtigten vertreten 7 lassen. 99 29909 zu ie P. M. 2090. Lit. K brauerei Aftiengesellschaft in Greij ein. mit aufgefordert, sich srätestens in dem e nn, ,, Rechtes Inster burg; den. 28 März 1923 dir an 6ös zu Pe. bob find aktande! müneee enl er ät hn tja) ginfen, auf den sJ . Bito ber dm earn! ö . . in ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gekommen. Die unbekannten Inhaber dieser Urkunden tags 9 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ Legen ihren ehemann, den Bnchba lter oe,
München, 31. März 1925. werden aulgefordert, sie spätestens in dem termin hier zu melden, widrigenfalls feine
Heinrich Rigen, früher in Cassel, jetzt (1270) Oeffentliche Zustellung. . j j * j * . h 8 inf he Nerf 85 z je Fbefr d * T
Die TDireition. auf 109. Okiover 1925, Vormittags Todeserklärung erfolgen wird.! 2 Es unbelannten Aufenthalts. Beklagien, mit Die Ehefrau Karl Krause, Gertrud
11262] Aufgebot.
; r , . 2 ie vor dem Standes ; in K ner zi uhr, vor dem Amiegerscht Gresz, werden alle, welche Auskunft über Leben dem Antrag, die vor dem Standesbeamten geborene Ferber, in Koblenz, Klägerin, x . ? ' 9 25 9. 22 3st 8 1 j 7 m ( n 9 . Das Amtsgericht'in Hamburg hat heute Zimmer 22, bestimmten Aufgebotstermin oder Tod des Verschollenen ju erteilen
in Mainz m 29. April 1915 geschlossene Prozeßhevollmächtigter: Mechtsanwalt Dr.
folgeendez Ausgebat eriafsen.? Dre Firuta vorzulegen und, ibre Rechte an umejden, vermögen, aufgefordert. dem unterzeichneten k 8 1 ‚ , 88 e. . k in koblenz, klagt gegen, ihren Aufgebot erlassen: Firma on sonft die Ürtunden fuͤr kraftlos erklaͤri Gerichten spälcftens in? NMufsebetztenmn,, 8 B. G.-B. zu scheiden und den Be hemann, den früheren Privatdetektiven Friedr. Gustap Tbeie in Hobenlimburg. en, g. . ; eie , wanhen 9 m er klagten für den allem schuldigen Teil zu Karl Oskar Konrad Kraufe, unbekannten zertrelen durch die Rechtsampalte Htisse pes iz, den 27. Märn 1920 n ge g ĩ i, M 1935 eiklären. Die, Klägerin ladet den Be- Aufenthalig. früher in Koblenz, Be— und Dr. Stromberg in Hagen i. W, hat reis, da . a, un 4 2 e n A6 6 klagten zur mündlichen Verhandlung des klagten, auf Grund der S§ 1565, 1568 das, Aufgebot beantragt zur Kraltlog. . , Rechtsstreits vor die 1V. Ziviltammer des B. G.-B., mit dem Antrag, die zwijchen erklärung des von der Firmg Fr. Wilh (12671 — 1259] Landgerichts in Cassel auf den 15. Juni den Parteien am 26. September 1923 in Clemen E Söhne am 20. August 1924 Das Amtsgericht Greene hat folgendes Folgende Urkunden sind durch Urteil 1925, Vormittags 94 Uhr, mit der Koblenz geschlossene Ehe zu scheiden und per 15 September 1924 auf Hamburg an Aufgebot erlassen: Gemäß 551 Abs. II des unterzeichneten Gerichts vom 18. März Aufforderung, sich durch einen bei diesem den Beklagten für den allein schaldigen gigene Order ausgestellten, auf Heinrich des Braunschweigischen Wassergesetzes vom 1925 für kraftlos erklärt worden: . der Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des A W. Trappe, Hamburg 23, Hasselbreof⸗ 20. Juni 18356 und, des Gesetzes vom Pfandbrief der Leipziger Hypothekenbank Proöeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Verfahrens zur Laft zu legen. Die Klägerin straße 62, gezogenen und von diesem 28 Mai 1913 Nr 32 ist durch Verfü⸗ Serie Xi Lit. G Abt. 17 Nr. 5999 Cassel, den 23. März 1925. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ atzeptierten Primawechsels über 250 Bill.! gung der Kreisdirektion Gandersheim vom über 1000 AM, 2. die auf den Inhaber! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. handlung des Rechtsstreits vor die L. Zivil-
I[I776] Baherische Handelsbank.
.
/
3 . * — ᷣ —
N 1925, Vormittags AO Uhr, geladen. Zum Zwecke der offentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
klagt gegen den Arbeiter Anton Böhm,
rüher in Bersitten, jetzt ohne bekannten treten di f sitten, jetz . helm Böhm
Zimmer 32, geladen.
II283) Oeffentliche Zustellung.
geborene Hildegard Franziska Riedel in Dinkelsbühl, vertreten durch ihren Vor— mund, den Militärpensionisten Johann Riedel, daselbst, klagt gegen den Matro⸗ sen Otto Friedrich Gröst, zuletzt Ham⸗
unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, zu erkennen: Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin ab Klag⸗ zustellung bis zu deren vollendetem 16. Lebensjahre an Stelle der bisherigen Unterhaltsrente von 840 „ eine je für 3 Monate vorguszahlbare Unterhaltsrente von 300 R.⸗M. zu entrichten. Klägerin macht den Anspruch infolge der Währungs⸗ umstellung geltend. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Amtsgericht Hamburg,
rn , . RWipsfärst zb“ Auszug der Klage bekanntgemacht. . IX, Ziviljustizgebäude, Bertin, den Jo. Mär hz3!
* wins Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1 2 1 D xichtschreiber de gerichts I. r. 109, auf Sonabend, den 20. Juni Krüger, Justizin peltk.
Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts. 1284 Oeffentliche Zustellung.
am 29. Mai 1923 in Berlin, vertreten durch das Bezirksjugendamt Kreuzbenz, Abt. Vormundschaft, wiederum vertreten durch den Berufsvormund Fritz Roesters in Berlin Sw. 47, Kl. Parkstr. 16,17, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr Knost in Königswusterhausen, klagt gegen den Arbeiter Willi Petzold, unbekannten Aufenthalts, früher in Schenkendorf bei Königswusterhausen, auf Grund der Be⸗— hauptung, daß der Beklagte in der gesetz— lichen Empfängniszeit der Mündelmutter beigewohnt hat und nach der Aussage der Mündelmutter als der Erzeuger der klären minderjährigen Klägerin in Frage kommt, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mit dem Antrage auf: 1. Zahlung einer ür drei Monate im voraus zu entrichten
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
kammer des Landgerichts in Koblenz auf [1285 Oeffentliche Zustellung.
den 26. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 42, mit der Aufforde⸗
bevollmächtigten vertreten zu lassen. Koblenz, den 25. März 1925. Der Gerichtsschreiber ces Landgerichts
1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer ; ? 1 g ö wird der Bekl einen bei diesem Gerichte zugelassenen gericht in Osnabrück auf den G. Rechtsanwalt als Prozeßbepollmächtigten S2, Vormittags A6 Uhr, Zimmer Prozeß mieren Nr. 18 ptr, geladen. Der Klägerin ist das Armen vecht bewilligt. Osnabrück, 20. März 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(1279) Oeffentliche Zustellung. Der Kapitän, Ka sersicher Qberseutnant apenbrock in Rheinsberg, Gartenstraße s, zur See a. D. Wilhelm Riekmers in Rechttanwali Neurahlstedt,
Neuruppin, klagt gegen ihren Prejeßbevollmächtigter: n gere in Henrns en eh Justizrat Ketelsen in Ahrensburg, klagt
j , j gegen den Matrosen Eduard Flashar in hain, früber in Rheinsberg, jetzt unbe e, , , . § 1567, 15s B. G-B., mit dem balts, unter der Behauptung, daß die für ntrag auf Ehescheidung. Bie Klägerin den Beklagten im Glundbuch, ven Neu, ladet den Beklagten zur mündlichen Per- rahlsteldt Band 9 Vlatt 287 handlung des echte streits vor die dritte Zivil, Nr. eingetragene Hypotheken forderung kammer des Landgerichts in Neuruppin auf von 6006 an ihn im April 1922 zurück= den 3. Mai i Haß, Vormittags Suhr. geiahlt dem Ang klagten zu verurteilen, in die Löschung der
diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt vosbejeichneten Hypothek im Grundbuch zu als Prozeßberolimicht igten vertreten zu willigen,
Nr 250, mit der Aufforderung, sich durch
vertreten zu lassen. Kön, den 26 März 1926. Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der
II1278] Oeffentliche Zustellung. Die Aibeiferfrau Ida Wildenhain, geb.
rozeßbe voll mächtigter: hemann, den Arbeiter Fritz Wiiven—«
lannten Ausenthalts, auf
mit der Aufforderung, sich durch einen bei
lassen. — 3. R. 42. 25. Neuruppin, den 21. März 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [1282 Oeffentliche Zustellung. — Die Edith Arndgen, geb am 6. 4. 1922 — vertreten durch den Vormund — Ju⸗
gendamt M. Gladbach — Prozeßbevoll. II263] Deffentliche Zustellung. . Die Firma Buchholz E Co., alleinige Inhaberin der Firma Jahn E Co., ver— ihren Geschästsführer Wil⸗ he . ze lle⸗Alliance⸗ Hauptung, daß der Beklagte Vater des Sir ße sl. Mroze sbevollmächtigte: Ndechts= Kindes Edith Arndgen sei, mit dem An- anwälte Ernst Litt ö Wr, Mi trage, 3 , . einer Ünter win in Berlin sp 61. Blächerstr. 1, haltsrente von viertelsährlich 9 Mark zu ,, , e , , . Zur Güteverhandlung des Deuerlein, früher in Berlin, Schmid— Rechtsstreits wird der Beklagte vor das e. . en. . ö . auf den auf Grund der Behauptung, daß die Be⸗ R. Mai 19*3, Vormittags Uhr, klagte aus drei Wechseln nebst Pr urkunden als Akzeptantin der Klägerin als
und Wechselinhaberin Wechselsumme von zus. 3000 Rentenmark nebst 60 / Zinsen von 3000 M seit dem 37,65 Rentenmark Protestkosten schulde, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin den aus den Wechseln noch geschuldeten 2492, 5h M nebst 6 0 Zinsen seit dem 1 Mai 1924 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits einschließlich osten des Arrestversahrens 20 Q. 21.24 des Landgerichts 1 Berlin zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Die Klägerin ladet die Bellagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die 18. Kammer für Handels—⸗ sachen des Landgerichts 1 in Berlin 6. Neue Friedrichstr. 16s 17, 11. Stockwerk, Zimmer Hö / hy, auf den 8. Mai 1925. Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde— rung einen bei dem gedachten Gericht zu— gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dief
mächtigter: Rechtsanwalt Baurs, hier,
Wohn und Aufenthaltsort, unter der Be—
Geilenkirchen, den 2ßz. März 1925. Das Amtsgericht.
Die am 14. Februar 1920 unehelich
urg, Lincolnstr. 7 III b. Schöntaube, jetzt
ievekingplatz Erdgeschoß. Zimmer
Hamburg, den 30. März 1925.
— —
Sch rung sich durch einen bei diesem Gerichte den zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß iln B Justizin
Kessling, unbekannten II276 Oeffentliche Zustellung. der Die Chesrau Wilhelm Sammet in zur icht Beigneustadt, Bergstraße 14, Prozeßbevoll mit dem Antrage, durch vorläufig voll⸗ mächtigte; Rechtsanwälte Friede und Dr. streckbares Urteil den Beklagten kosten⸗ Simons in Köln, klagt gegen ihren Ehe⸗ pflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom mann. den Wilhelm Sammet, früher in Tage ihrer Geburt an, dem 10. September Beigneustadt, auf Grund der Behauptung, 1924, bis zur Vollendung ihres 16. Lebens—⸗ daß der Beklagte sie mißhandelt habe, mit jahres als Unterhalt eine im voraus zu dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die entrichtende Geldrente von vierteljährlich Klägerin ladet den Beklagten zur münde 75 „6, und zwar die rückständigen Beträge lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor sofort. die künftig fällig werdenden am die 9. Zivilkammer des Landgerichts in 10. Dezember, 19. 1 Köln, Neichenspergeiplatz, auf den 1. Juli 10. September jedes Jahres zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ agte vor das Amts⸗
iswohlfahrtsamt sßbevoll mächtigter: in Osnabrück,
Amtsvormund
Osnabrück, ; Aufenthalts, Behauptung,
Unterhaltszahlung verpflichtet
März, 10. Juni und
Kaiser⸗Wilhelm⸗-Straße, Rechtsanwalt
Grund der Neurahlstedt,
Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in 19. Mai 1925, Vormittags 95 uhr, geladen. — 4. C. 220/25. Ahrensburg, den 28. März 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
hrensburg auf den
anwälte Ernst Littmann und
klagt Wilhelmine
straße 21, jetzt unbekannten Aufenthalts, nebst Protest⸗
Antragstellerin
1. Mai
Gesamtbetrag v der K
erklären
1269
Oeffentliche Zustellung. Der Kauf— mann Abraham Gluskinos in Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zellner in Breslau, klagt gegen den Bank— — direktor Rudolf Aschenberger, früher in Wien, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Die minderjährige Walli Schulz, geb. Grund der Behauptung, daß der Beklagte sür ein dem Bankdireftor Kurt Vertun am 20. Juni 1924 gegebenes, am 26. Juni 924 zurückzuerstatiendes bares Darlehn von 1500 Rentenmark dem Kläger gegen= über durch Urkunde vom 20 Juni 1924 selbstschuldnerische Büigschast übernommen habe, daß auf diejes Darlehn bisher erft 400 A zurückgezahlt seien, mit dem An— trag: 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 1100 K nebst 48 υίσ: Zinsen seit dem 25. Juni 1924 zu zahlen, Z das Urteil ohne, eventuell gegen Sicherheits— leistung für vorläufig vollstreckbar zu er— Der Kläger ladet den Beklagten
streits vor die 6. Zivilkammer des Land— k gerichts in Breslau auf den 18. Mai
n Unterhaltsrente von wöchentlich 6 S, 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der bervielfgcht mit der am Tage der Zahlung der rückstandigen und laufenden Beträge ö . und zwar Breslau, den 27. März 1925. Schmidt“ wöchentlich im voraus am Freitag feder Wache; 2. vorläufige Vollstreckbarkeils⸗ Zerichts. — 6. 0 Za6 / . erklärung des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Könias⸗ wusterhausen auf den 26. Mai 1927, Dornblüthstr. Vormittags 5 Uhr, Zimmer 65, ge—⸗ laden.
Aufforderung, sich durch einen bei diesem . igen, fende lasse Rechtsanwalt als ültigen Reichsrichtzahl für die gesamten Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen
Gerichte zugelassenen
Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Land⸗
1280 Oeffentliche Zustellung. Frau Olga verw. Levy Kammerjäger Georg Fitztum, zuletzt in . ö Gar Dresden, Dornblüthstraße 36, jetzt unbe⸗ Königswusterhausen, den 30. März kannten Aufenthalts, vor dem Amtsgericht
1925. Dresden, mit dem Antrag, den Beklagten
zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll- stieckébar. Dem Anftfag ist die Be⸗ hauptung zugrunde gelegt worden, daß der Beklagte am 23. Nobvember 1924 von der Klägerin ein möbliertes Zimmer zum . von 23 M monatlich gemietet, der Beklagte sich am 24. November 1924 unter dem Vorgeben, daß er acht Tage weggehe, entfernt und bis heute nicht zu⸗ rückgekehrt sei. Das Zimmer sei ihr nicht gekündigt worden, und am 15. 1. 1925 habe sie es anderweit vermietet. Der geforderte Betrag setze sich zusammen aus 6440 Mk. Miete für November 24, 23 Mk. Miete für Dezember 24, 11,50 Mk. Miete für Januar 25 (40,90 Mk.). Der Be⸗ klagte wird für den EHE. Mai 1925, Vormittags 8Syz Uhr, vor das Amts— gericht Dresden, Lothringer Straße 1, Zimmer 161, geladen.
Dresden, den 17. März 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Müller, O. J.⸗Sekr.
1281] Oeffentliche Zustellung.
Die Mühlengenossenschaft e. G. m. b. H. in Dresden. n, tigter: Rechtsanwalt Hirschel in Dresden, klagt gegen die Wilhelmine Josepha Auguste verw. Sauer, geb. Grond früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagte im Frühjahr 1923, als sie bei der Klägerin als Kontoristin in Stellung war, dort einen Betrag von mindestens 6000 M0 unterschlagen habe, mit dem Antrag auf ,. Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 509 Reichs⸗ mark J 476 Zinsen seit 1. Dezember 1923. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Str. I II, Zimmer 155, auf den 27. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Dresden, den 28. März 1925. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 911] Deffentliche Zu stellung.
Die Aktiengesellschaft G. &. W. Ruppert in Herischdorf i. R., vertreten durch ihren Geschãf o füth rer. Direktor Richard Klose in Herischdorf i. R, klagt gegen das Fräulein Suse Unruh, früher in Sei⸗ dorf i. R., Bergmannsbaude, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts. unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagte ihr für am 18. Dezember 1924 erhaltene Waren 98,40 Reichsmark nebst Verzugszinsen, 150 Reichsmark Gerichtskosten für er⸗ folglosen Zahlungsbefehl und 8, 0 Reichs⸗ mark Zwangsvollstreckungskosten schulde, mit dem Antrag, die Beklagte kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 98.740 Reichs⸗ mark nebst 2 33 monatlicher Zinsen vom
754) Oeffentliche Zustellung.
kramzig, Prozeßbevollmächtigter: Rechte— anwalt Karfut in Unrubstadt, klagt gegen 1 den Jacob Wieczorek, 2. deffen Ehefrau, Marianna geb Kubacfa, srüher in Neukramzig, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten in gesetzlich vorgeschriebener Form sich veipflichtet haben, das Grund⸗ stück Neukramzig Blatt 93 dem Kläger zu überlassen und ihm Auflassungsvpollmacht zu erteilen, mit dem Antrage auf Ver— urteilunng der Beklagten, dem Kläger das Eigentum an dem Grundstück Neuframzig Blatt 93 zu übertragen und ihm Voll macht zu erteilen, sich das Grundstück selbst aufzulassen Zur mündlichen Ver⸗— handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Unruh⸗ stadt auf den 14. Mai 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Unruhstadt, den 3. März 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
7665
Der Schneidemühlenbesitzer Josef Olk in Gr. Leschno,. Kreis Allenstein, vertreten durch Rechtsanwalt Dr Fischer in Bischofs⸗ burg klagt gegen den Zieglermeister Michael Zentarra, srüher in Opritten, jetzt un⸗ bekannten Aufenthaltsorts vor dem unter— zeichneten Prozeßgericht mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 180 „ nebst 200 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zablen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsssreits vor dem unterzeichneten Amtsgericht wird daher der Beklagte, Zieglermeister Michael Zentarra auf den 14. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 22, geladen. Im Falle des Nichterscheinens wird Ver⸗ säumnisurteil nach Klageantrag ergehen. ö. Wartenburg, Ostpr., den 27. März 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 756) Deffentliche Zustellun z. Die Firma L. Bornstein Co. zu Frankfurt a. M., Schillerstr. 30, Prozeß bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Marxheimer, Dr. Landsberg und Dr Weber zu Wiesbaden, klagt gegen den Bankbeamten Georg Greiner, früher in Wiesbaden, jetzt mit unbekanntem Ausent⸗ halt abwesend, unter der Behauptung, daß
Der Kauimann Roman Kubit in Neu⸗
1377 Aus dem Aufsichtsrat unserer sellschaft sind ausgeschieden:
ab 1. Januar 1925 Gen.⸗Dir. Märtens Wernigerode
Rath ack
Ge⸗
ab 24 Dejember 1921 Bemme be rais⸗ mitglied Heim. Bennecke Wernigerode,
Dans
Waggon ⸗ und Wagenbau Rath⸗ sack Co. A. G. Wernigerode.
(1413.
Bremen.
vom 28. November 1924 hat beschlossen, Grundkapital von Papiermairk 100000
à M 1600 eine Aftie über R ⸗M 2 Wir fordern unsere Aftionäre hier
per 1924 und ff bis zum 30 Main! bei der Gefeuschaftskasse. Außer
Aktien einzureichen. Aktien, die bis diesem Termin nicht zur Einreichung langt sind, werden sür krajtlos erkläit Bremen, im März 1925. „Lloyd⸗Trejor“ Aktiengesellscha
) „Lloyd ⸗Tresor Atktiengesellschaft,
Die ordentliche Generalversammlung
das 6000
auf RM. 500 umzustellen Demgemäß entfallen auf Stück 400 Paviermarfaktien
urch
auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen
925 der
Schleifmüble 4 zwecks Umtauich in neue
zu ge⸗
4
ft.
1419. Niederlausitzer
Tiesbohr · Aktiengesellschaft
vorm. Lehmann K Co., Senftenberg N. L
Wir beehren uns, umsere Perren Ak
18. April 1925, Nachmittags 28 u in den Geschäftsräumen unseier Ges
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresbilanz für Geschästsjahr 1924 nebst Gewi
erstattung hierzu. 2. Genehmigung der Jahresbilanz.
sichtsrats für die Geschäftsführung zum 31 12. 1924 4 Neuwahl von Aussichtsratsmitgliede Die Ausübung des Stimmrechts
drei Tage vor der Generalversamml
der Beklagte an den Kaufmann Hermann Erteschik, Wiesbaden, Emier Straße 25, aus Darlehen den Betrag von 84 „ und aus Geschäftsverbindung den Betrag von 244 A, zusammen 328 4 schulde, welche Forderung Erteschik an die Klägerin ab⸗ getreten habe, mit dem Antrage auf
1. Januar 1925, ferner 1,50 Reichsmark Kosten für erfolglosen Zahlungsbefehl und 8.4 Reichsmark Zwangsvollstreckungs kosten aus dem Arrestbefehl vom 10. März 1925. (4. G. 1126) zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts— gericht in Hermsdorf (Kynast) auf den
kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten, an die Klägerin den Betrag von 328 nebst 30/9 Zinjen monatlich von 244 A seit 12. 2. 1924 und von 84 4A seit 14. 4. 1924 zu zahlen. Die Kosten des Arrestperfahrens und des Arrestvollzugs zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist von dem Amtsgericht in
E5. Mai E925, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Hermsdorf (Kynast), den 25. März 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 912 Deffentliche Zustellung. Frau Betty Nast, Manufakturwaren⸗ geschäftsinhaberin dahier, klagt zum Amtsgerichte Kempten gegen den Handels⸗ mann Jakob Scherrle, früher hier, nun anbekannten Aufenthalts, wegen Forde— rung mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 394 R.⸗M. 50 8 Hauptsache nebst 12 3 Zinsen hieraus seit 1. Januar 1925 sowie in die Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung hierüber ist Termin auf Samstag, den 23. Mai E925, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 19 dahier bestimmt, wozu Jakob Scherrle geladen wird.
Vorstehender Klagsguszug wird dem Beklagten Jakob Scherrle zufolge ge— richtlicher Bewilligung vom 24. d. Mts. hiermit öffentlich zugestellt.
Kempten, den . März 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(1277) Oeffentliche Zustellung.
Die Dresdner Bank, Filiale Königs— berg Pr, in Königsberg Pr., vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kurt Hiller, hier, klagt gegen den Rittergutsbesitzer Walter Gauda, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Königeberg Pr. Alte Pillauer Landstraße 50 bei Herrn Petter, unter der Behauptung, daß der Wider. spruch, der in bezug auf die Hypothek in Abteilung III Nr. 36 des Grundbuchs von Trutenau Band 1 Blatt Nr. 4 auf Grund einer einstweiligen Verfügung am 27. 9. 1924 eingetragen ist, ungerecht⸗ fertigt sei. mit dem Antrage, den Be— klagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung des im Grundbuch von Trutenau Band 1 Blatt Nr. 4 in Ab⸗ teilung III Nr. 36 eingetragenen Wider— spruchs vom 27. 9. 1924 zu willigen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Königsbeig Pr, Hansa— ring 1411, Zimmer 200, auf den 4. Juni 1925, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten vex—⸗ trefen zu lassen.
Königsberg i. Br., den 27. März 1925.
zu verurteilen, an die Klägerin 40,0 M0 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
an der Kasse der Gesellschaft in Senst berg N L. oder bei einem deuischen No hinterlegt werden.
Aktionäre höfl. auf, in der Zeit v 20. April bis einichl 4 Mai 1925 1 Aktienmäntel zwecks Abstempelung aur 20 Reichsmark gemäß Generalversam lungsbeschluß vom 10. Januar 1925
unserer Gesjellschaftskasse einreichen wollen Erfolgt die Rücksendung der dahin eingereichten Aktienmäntel durch
der Gesellschaft Im übrigen gehen
Wiesbaden Termin auf den 19. Mai 1925, Vormittags 9 uhr, Zimmer 92, anberaumt Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung an den Beklagten wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.
Wiesbaden, den 14. März 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
ü / e/„////
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
882 Die Auflösung der Firma Alfred Gittler Aktiengesellschaft für landwirtschastliche Erzeugnisse, Berlin-Charlottenburg Kant⸗ straße 186157, ist beschlossen. Ich bin zum alleinigen Liquidator der Gesellschaft bestellt. Die Gläubiger der Gefellschast werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Franz Müller, Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 156/57.
794 Die Flensburger Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft von 1869, Attienge rell⸗ schaft in Flensburg, hat die Einziehung der von ihr angekauften 3550 Aktien und die entsprechende Herabsetzung des Grund— fapitals von M 600 000 auf S 245 000 behufs Beseitigung eines bilanzmäßigen Unterschusses beschlossen. Die Gläubiger der Gesellichast werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Flensburg, den 28 März 1925. Der Vorstand.
1337
Aufforderung an die Gläubiger. Nachdem durch die Generalverjammlung vom 25. Februar d. J. die Verschmelzung
Portokosten zu Lasten der Aktionäre.
Der Vorstand.
stellvertretende Vorstandemitglieder.
Ias2) Goldmarkeröffnungsbilanz
tĩo⸗
näre zu der am Sonnabend, den
hr⸗ ell⸗
schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit emzuladen.
das
un⸗
und Verlustrechnung und Bericht⸗
3. Entlastung des Vorstands und Auf
bis
in.
ist
davon abhängig, daß die Aktien mindestens 919,
ing en⸗
tar
Gleichzeitig fordern wir die Herren
om hre
1e im⸗ bei
zu bis
die Post, so gehen die Portoauslagen zu Lasen
die
Niederlausitzer Tiefbohr⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Lehmann K Co.
Wilhelm Lehmann, Paul Lehmann,
per 1. Januar 1924.
Attiva. 1t6 örnee Einrichtung.... 4190 . 18137 Kassabestand ꝛc. und Bankt⸗
6st, 91 498
Passiva. ᷓ Aktienkapital. 69 90 Reservesonds.. ... 3163 Kreditoren 8 334
ol 498
Lt. Beschluß der Generalpersammlu vom 19. Dezember 1924.
Franksurt a. M.
70 86 51 68 63 31 ng
Carl Neithold Aktien⸗Gesellschaft,
(1408 Münchener Grundstücks Aktien⸗
Goldbilanz nach umste nung ner 1. Januar 1925.
Gesellschaft, Von der Tannstr. 1.
ittiva. G. M
Ren nn,, 516 Umstellungsreserve .... 1610
2 0000: Der Vorstand. Deininger.
allo]
Velten.
2 M 38 ,,,, 20 = 52 00 —
Vassiva.
Minn tl, .
—
—
— —
Hobel ⸗ und Sägewerk A. ⸗G.
Liguidationsbilanz per 18. 9. 1924.
unserer Gesellschaft mit der Württem⸗
des H⸗G.⸗B. beschlossen und dieser Be⸗ schluß im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unter Hinweis auf die dadurch bewirkte Auflösung unseier Gesellschaft unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Stuttgart, den 27. März 1925.
Vrauereige sellschaft
bergisch⸗Hohenzollern'schen Brauereigelell⸗ k Arteva. R⸗M. schaft, Stuttgart, gemaß S5 305 und 366 Debitorenkonto ..... 11019
11019 Bassiva. Kreditorenkonto ..... 7 564 Nückstellungskonto: Körperschaftssteuer?! 8. 87
Umsatzsteuer 90782 1626 Ver den 1837 11019
Rettenmeyer⸗Tivoli A.-G.
Georg Baum, Liquidator.
57
43 6 16
7 72
16
ö 8 * ö