. ö.
/
K
— ——
—
124531) Schwarzwälder Metallwerk A. Brüstle A. G. Alpirsbach.
In der am? März 1925 statigefundenen
außerordentlichen Generalveriammlung ist die Ligquidatisn der Gesellschaft be— schlossen worden. Gesellschaft werden aufgesordert, binnen 4 Wochen ihre Forderungen einzu— re chen.
Alpirsbach, den 9. März 1925.
Der Liquidator.
(1383 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am 23. April D. J.. Nachmittags 4 uhr, in den Geichäfte räumen der Gesellschaft, Dresden, Kyff häuserstraße 27, stattfindenden an er⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Reichsmarferöffnungs= bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um— stellungsvlans. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen zu 1 und über die Um— stellung, inebesondere über den An. kauf der Vorzugsaktien durch die Ge⸗ sellschaft und über nachfolgende Ver— fichtung der Vorzugsaktien. zungsänderungen: § 4 (Grund⸗ lapital), 5 13 (Aufsichtsratsentschädi⸗ gung), 5 16 (Abstimmung der Vor— zugsaktionäre), § 20 (Gewinnvertei⸗ 1 § 23 (Auflösung der Gesell— chast). Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralverstammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf § 17 der Satzung ersucht, spätestens zwei Werktage vorher ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Dresden, am J. April 1925. C. Stephan Attiengesellschaft. Ranitzsch. Geucke.
*
fin, Aktiengesellschast für Grund⸗ besitz, Köln a. Rh.
Die Aktionäre der Llktiengesellschaft für Grundbesitz in Köln weiden hiermit zu der diesjährigen Donnerstag, den 30. April 1925, Vormittags 10 uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Justizrat Dr. Honecker, Köln, Cardinal straße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
. Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1924.
2 enehmigung der Vermögensauf— stellung und Beschlußfassung über as Ergebnis.
Entlastung der Verwaltung.
Aufsichtsratswahl. zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien bei der Gejellschaftekasse, bei dem Bankhaus Sal Oppenheim jr. E Cie. in Köln oder bet einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung also bis spätestene Montag. den 27. April 1925, bis Abends 6 Uhr, hinterlegt und, falls sie bei einem Notar hinterlegt sind, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer An⸗ gabe der Nummein, Gattung und der— gleichen auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse ebenfalls bis späte—⸗ stens Montag, den 27. April 1925, Abends 6 Uhr, eingereicht haben.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach der Generalversammlung sortzu— dauern; bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen.
Föln, den 31. März 19265.
Der Aufsichtsrat der Aktien⸗
gesellschaft für Grundwbesitz.
Ferd. Rinkel, Vorsitzender.
(1445 Deutsche Cement ⸗Industrie A. ⸗ G., Vremen.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
—
8 90
Die Gläubiger der
[1356] Berliner Sanbels⸗- und
Jacke, Berlin Unter Linden 31, ein.
Tagesordnung:
D
Grund stücks Bank Aknengesellschaft.
Wir laden unsere Aftionäre zu einer Actien Gesellschaft, Gehenkirchen. Generalversammlung am Freitag, Hiermit laden wir umsere Aftionäre zu
den 24 d. M., Nachmittags 5 ützr, in das Büro des Notars Herrn Dr. Fritz den
Genehmigung der viquidationserõffnungs⸗
13735 Robert Breuer
der am 25. April 1925, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Geschästtsräumen des Herrn Justizrats Huchzermeier in Gelsenkirchen, Weststr. 39, stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
Zwenkau, den 12. März 1925. Schuhfabrik Gotthard Enke Akt. Ges. i. L.
bilanz 1. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. Der Liquidator: Max Neubert. 2. Abänderung der Befstimmungen über rs] die Art der Bestellung des Vorstands Liquidationseröffnungsbilanz 3. eschlußiafsung . ig, Sicher. am 1. Jannar 1925. lellung gewährter Vorschüsse. ! 4. kö der 3 betr ; Vergütung an den Aufsichtsrat. 1. Debt . . 6. ) 3 5. Vorlage der Bilanz für 1924. ebitoren. . 60 000 2. Verlustvortrag 1924 . Der Vorstand. 18 301 26 1345, 3 . Verlust 41 698.74 60 CM == Im Auftrage der Siemens & Halske Död r A-G., Siemensstadt bei Berlin. erklären — wir uns bereit. Stammaktien der 6 Passiva. . Reiniger, Gebbert Schall 2A.⸗G. 1 Mitten ,,, 120 000 Erlangen,
Der Liquidator: Dr. Horst Freitag.
(1417 21. G. in Zwenkan ist aufgelöst. sprüche anzumelden.
Schuhfabrik Gotthard Enke Akt. Ges. in Liqu.
Die Schuhfabrik Gotthard Enke
Gläubiger werden aufgefordert, ihre An—⸗
Der Liquidator: Dr. Horst Freitag.
(13691 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Mariendorf.
111i 3g
k 16 Waren.. w 1500 Kapitalentwertungskonto. 14 383 Nachzahlung auf 160 Aktien 1600 17500 Grundkapital ..... 16 000 Verbindlichkeiten ... 1500 17 500 —
Sy⸗Ma⸗⸗Bürobedarfs⸗ Akt. Ges.,
zum Kurse von 3.3 Bill. / für je nom. P⸗M. 1000 zu erwerben; die Börsen⸗ umsatzsteuer ist zur Hälfte vom Verkäufer zu tragen. Diejenigen Stammaktionäre, welche von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, fordern wir hiermit auf, ihre Stamm— aktien mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1924 / 25 ff. und Erneuerungs⸗ schein sowie mit doppeltem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bei der Daimstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Attien, Filiale
ranksurt (Main), deren Zentrale Berlin und sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen
in der Zeit vom 1. April bis 1. Mai 1925 einzureichen. Frankfurt a. M., den 30. März 19265. Darmstädter und Nationalbank Kommandiigesellschaft auf Aktien, ö. Filiale Frani furt (Main). 13h]
Aktien Ziegelei München. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 23. April 1925, Vormiitags 11 Uhr, in München im Sitzungssaale der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
1398
Am 20. April 1925, Vormittags 10 Uhr, findet im Buro des Rechis—⸗ anwalts und Notars Dr Koppel in Dort⸗ mund, Kaijserstr 6, eine ordentliche Generalversammlung statt, wozu wir hierduich einladen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanzen seit der Grün⸗ dung Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rat.
Wahl des Aufsichtsrats.
Evtl Ernennung von Revisoren. Reschlußsassung über die Liquidation der Firma.
Die Bilanzen liegen in unserem Büro, Dortmund, Luijenstr. 10 zur Einsicht auf. Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien bei unserer Gesellschaftekasse oder bei einer Bank hinterlegt haben und die rechtzeitige
& x c s
Hinterlegung durch eine Bescheinigung nachweisen können. Hinterlegunasschein muß Name des
Hinterleger Zahl der Aktien und, solern er nicht von der Gesellschaft selbst aus— gestellt ist. die Erklärung enthalten, daß die Rückgabe der Aktien nur gegen Rück— gabe des Scheins ertolgt Dortmund, den 31. März 1925.
Muhr & Co., Akt. Gef. Der Aufsichtsrat. J. V.. Josef Eppinghausen. Der Vor stanv. Felix Muhr. Louis Epypinghausen.
(1369 Glektricitãts · Lie serungs⸗ Ge sellschaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 12. Mai 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin, Friedrich Karl⸗User 2 - 4 Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen haben spätestens am 8 Mat 1925 ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft
aus früheren Jahren. Die Vorzugsaktlen sind sür folgende drei Fälle:
a) Satzungsänderung,
b) Besetzung des Aujsichtsrats,
e) Auflösung der Gesellichaf mit elffachem Stimmrecht ausgesattet, im übrigen sind sie den Stammaktien gleich⸗ gestellt
Die Bestimmungen über die Gewinn⸗ verteilung sind im § 18 unseres Statuts enthalten und lauten:
18.
Der durch die guld, festgesetzte Rein⸗
gewinn wird wie folgt verwendet:
I. 50e zur Bildung des gesetzlichen Reservesonds solange als derselbe den 19. Teil des Grundkapitals nicht überschreitet
2. Etwa rückständige Beträge an Divt⸗ denden auf die Vorzugsaktien.
3. An die Vorzugsaftien für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 60/0. Divi⸗ dende
4. An den Vorstand und die Beamten der Gesellschasten die Tantieme nach Maßgabe der mit ihnen beichlossenen Verträge, eventl. nach Bestimmung des Aufsichtsrats; diese Vergütungen können unter Handlungsunkosten ver
bucht werden.
5. Sodann erhalten die Aktionäre bis zu 4 00 Dividende.
6. Der Aussichterat erhält außer der in §z 13 vorgesehenen sesten Vergütung eine Tantieme von 1600/0 desjenigen Reingewinns, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗ lagen sowie nach Abzug eines für die Akftionäre benimmten Betrags von 4 0—Ʒ ͤddes eingezahlten Grundkapitals verbleibt.
7. Der Ueberrest wird, soweit er nicht durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung auf neue Rechnung vorgetragen oder zu anderen Zwecken bestimmt wird, als Superdividende an die Aktionäre verteilt.
Die Dividende wird jährlich spätestens am 1. Juli des auf das Geschäftsjahr folgenden Jahres gegen Einlieferung des betreffenden Dividenscheins an der Kasse der Gesellschaft oder den sonst von dem Außfsichtsrat bestimmten Stellen bezahlt. Bei Aufstellung der Bilanz sind die
Gaumateria lien Ein⸗ und Verkaufs A. G. Paul Weber.
München, den 31. März 1925.
Der Aufsichtsrat der Aktien Ziegeiei München. Karl Stierstorfer, Kommerzienrat,
511
Wriezen. Goldmarkeröffnungsbilanz
Carl Neuendorf Attiengesellschaft,
Vorsitzender.
1347] Nastenburger Brauerei Aktien⸗Gesellschast
am 1 Januar 1924.
1 546 Warenvorräte
Rafe nbestand ? Debitoren ... !
ö . 3975
Vermögen. Grundstück und Gebäud 26 000 ö 800 Fuhrpark . 688
5 9 — 25 6 Schutzaktien auf nom.
zu Nastenburg Ostpr.
Gemäß dem Generalversammlungs⸗ beschluß unserer Gesellschaft vom 17. Be⸗ zember 1924 ist unser Attienkapital von nom. PM. 35 700 009 nach Einzug von P-M. 21 100 000 Verwertungs⸗ und R. M. h84 000 umgestellt worden.
Wriezen, den 26. November 1924. Der Aufsichtsrat.
5h 9h0 0h ö , n R.-M. 556 000 ein⸗
; — geteilt in St. 13 900 Stammaktien zu
,, ho oo = R- WM. 40, auf die Stammaltien und
Atiientapilalreserve ;. 3 539 39 R.-M. 28 000 eingeteilt in St. I00 Vor—⸗
i rr. R . zu R.-M. 40 auf die Vorzugs⸗ 1 1. 1 1 1 1 * 2 1 a9 tien.
55 95005 Demgemäß werden St. 13 900 Stamm⸗
aktien zu Pnĩ . 1000 auf je RM. 40 abgestempelt. Nachdem die Eintragung der General⸗
4 . Rudolf Meding. ö Attiva. 4 3 versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ , . k ; 39 — ** BVorstand. Car. Neuendorf . 4 2 ,, . aschinen J 25 — „ ö unsere Aktionäre auf, zwecks Durchführung Geräte, Werkzeuge. 111618 1 der beschlossenen Maßnghmen ihre Aktien. Kassenbestand ..... 357161 ver 1. Januar 1924. und zwar nur die Aktienmäntel, mit k V 10 14514 mn ,, 8M. 5 t en ö — . , oriäte an Roh⸗ ö Vi, z zeichnissen bis zum April 25 materia lsen ufw. . . . . 14298126 ö . . . 90 m gronigsberg bei der Direction W428 a8 Posische ck. 15660 1 ß - Pa ssiva. Waren k 4 601 50 einzureichen. ö Aktienkapital .. . 20 000 — Einrichtungen: 6 Erfolgt die Einreichung der Papiermark⸗ Reiervesonds. ..... 2 000 — Inventar. . . . aktien an den Schaltern der obigen Stelle, , n . ö . . 3 Maichinen 2536.2 3 210 - ö. , Werden erkerneuerungsfonds .. ; O6 100 Anteile der Nkdfer.« ie Aktien im Korrespondenzwege ein Unkostenkonto (Vortrag) 3 650 87 Immoßbilien⸗BVerwertungs⸗ gereicht so wird die übliche Provision in ngewinn 8459 17 B. m. b. . 98 720 43 Anrechnung gebracht. DI . Die Abstempelung der alten Aktien er⸗ Gewi t. 1G QW 43 solgt nach Möglichkeit sofort am Schalter fe, , Tr, n n, g Passiva. Bei Auflieferung größerer Posten wird ö 26 d , — Kontokorrentkreditoren 3 96ö0 — vorerst. Empiangsbescheinigung erteilt, Berluste 4 Banttonteos .. 221443 gegen deren Rückgabe die Aushändigung Mnoschteibungen!* 2oob * Rückstellungskonto: der abgestempelten Aktien erfolgt Die nntosten on s J 20 590 3 . Körperschaftsst. 500, — Stelle ist berechtigt aber nicht verpflichtet Reingewinn k 815917 Vermögenssteuer 385. — sb — die Legitimation des Vorzeigers der ; , . Aktien kapit an, k Empfangsbescheinigungen zu prüfen. 3105470 len kapital konto: er⸗ 100 00 Nach den Beschlüssen des Börsen⸗ ö mogen K 2m . , Pr leer . . . 107 05943 aussichtlich am 5 Börsentage vor Ablau Betriebsgem inn. 31 Obd 70 der obigen Frist die Lieserbarkeit nicht au
Deutsche Cement⸗Industrie A.⸗G. Gohlke. Herm. Kellner.
Geprüft und richtig befunden.
Bremen, den 23. Februar 1925.
Berlin, den 27. November 1924.
Kohlenanzünder A.-G., vorm. lde C Ruehs.
GConr. Bolte, beeidigter Buͤchẽrrevisor.
Rudolf Speller.
Reichsmart lautender Stücke aufgehoben. Rastenburg, den 31. März 1925. Rastenburger Brauerei Attien⸗ Hesellschaft.
Matthes. bank. München? Theatinerstraße Ii /, der Allgemeinen Elektricitäts Gesellschaft, — — — — . stattfindenden ordentiichen General. 1 ,,, 814 e , , , , . a,,, eingeladen. ö Se e ge eib i fer & Co
September 1924. Tagesordnung: Kö Jer &. Goæ⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der dem ö G. in. b. H. ; Attiva. Bllanz und Gewinn, und Verlust⸗ d in S* it ö alla konte 1409 29 rechnung für das Geschäftsjahr 1924. eig de, . 6 m ank, Die conto · Gesellschaft 266 05 2. Genehmigung der Bilanz und der d ,,. ütgesellschaft auf Aktien, Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft. 403 Gewinn. und Verlustrechnung., Be⸗ . . . Posticheckkonto 283 schlußfassung über Verwendung des 9 ee, 1 en Tontokortentkonto ... 190076 Remgewinns und Erteilung der Ent— in Berlin. achen, Breslau, err, en, ö 30 6 . a. Main, Köln, Warentontto- 432010 . Diejenigen Aktionäre, welche an der einzig; ö. ö. Kapitalentwertungskonto ob = Generalverjammlung teilnehmen wollen, der 3 , ,,
— DJ werden ersucht, ihren Aftienbesitz bis in Berlin, Breslau, Frankfurt Sa. — L g spareftens Wiöntan. ven eK pr! a. Main; attend , we, 966 2 rens 6. im 4 der . E. Heimann in Bres⸗ ienkapitalkonto. — Gesellschaft in ünchen, Hildegard⸗ r 6 . Kontokorrentkonto ... 7663 so straße 7. Hochparterre, unter De , den , , . =, n, Sulzbach in Reservekonto..... 298 68 eines arithmetisch geordneten Verzeichnisses d rn g. 6 a Bantverei Sa Ts J nachzuweisen. ö . aaff hausen'schen Bankverein
dem Bankhaus A. Lepy,
dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie
in Köln; der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich und Basel., der Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom
1. Januar bis 31. Dezember 1924
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Berlin, den 30 März 1925.
Ele ktricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
1823] Altien⸗Gesellschaft vorm. H. Gladenheck C Sohn Vildgießerei. Goldmarkeröffnungsbilanz. Das Grundkapital unserer Gesellschaft betrug bisher PM. b0 000000, eingeieilt in P. M. 47 000 000 Stammaktien zu je 4 1000 und P. M. 3 000 000 Vorzug aktien, von denen die Stammaktien sämtlich zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen sind. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Januar 1925 ist das Grundkapital auf G⸗M. 948 100 umgestellt worden. Es ist eingeteilt in: 47000 Stammaktien à G.⸗M. 20 — G.⸗M. 940 009 Nr. 1— 9600 und 12 501 - 50 000,
2700 Vorzugsaktien à6 G.⸗M. 3 — G. M. 8I00 Nr. 96501 — 12 200 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Vorzugsaktien haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf 6 0½ Dividende aus dem Reingewinn. Die Nachzahlung findet auf die Dividendenscheine statt, und zwar sind die zeitlich vorherliegenden zu⸗ nächst einzulösen. Im Falle der Auf⸗— lösung der Gesellschaft werden die Vor— zugsaktien vor den Stammaktien aber nur bis zur Höhe ihres Nennbetrags, zurück- gezahlt — an einem höheren Liquidationè—
Leonhardy. p. pa. Resch ke.
erfolgen kann,
Vorschriften der Verordnung über Gold- markbilanzen sowie der hierzu ergangenen Durchführungsbestimmungen genau beachtet worden. Die Bestimmungen der 3. Steuer⸗ notperordnung sind beachtet.
Die in § 261 Ziffer 3 bezeichneten Gegenstände sind durchweg unter den Anschaffungs⸗ bezw. Herstellungskosten in Ansatz gebracht.
Der für Grundstücke und Gebäude ein⸗ gesetzte Betrag liegt auch wesentlich unter dem tatsächlichen Wert.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
G Y. 3 633 820 —
. Attiva. Grundstücke und Gebäude Waren, Metalle u. sonstige
Vorräte . 141 367 92 Modelle und Formen.. 50 000 — Maschinen und Fabrik
einrichtungen 4 1651 664 24 Fuhrpark V 1 — Geschästseinrichtungen 1 — Kassenbestand ; 2059 05 Effekten: P.⸗M. 1688 000
Zwangs anleihe
Beteiligungen: Düsseldorfer Bronzebildgießerei G. m. b. H., Düsseldorf Ober⸗
kassel . G.⸗M. 100000 Mãärkische Tonwaren⸗ Industrie Oranien⸗ l burg. ö 60 000 160 000 — Bankguthaben. .... 16 2116065 . 13295827 1287 332 2 Passiva. k 948 100 — Gesetzlicher Reservefonds . 94810 — Umstellungsrerservefonds Sl 345 — Steuerreservekonto. 30 700 — Rücklagen für Skonti usw. 6 648 — Kreditoren w 125 779 53 1 287 382 53
Die 1899 aufgenommene Obligations
anleihe wurde zum 1. Juli 1923 gekündigt
und bis auf einen Rest von P.⸗Pe. 38 000
zurückgejahlt. Dieser Betrag ist nach den
Vorschriften der 3. Steuer notverordnung
aufgewertet und mit G⸗M. 5400 unter
Kreditoren verbucht.
Berlin, im März 1925. Aktien⸗Gesellschaft vorm.
S. Gladenbeck R Sohn Bildgießerei.
Der Vorstand.
Hugo Loening Felir Görling. Paul Loening.
Siegbert Herrmann.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine zwecks Umstempelung spätestens bis zum S8. Mai 1925 bei dem Bankhause Felix Klein, Berlin C.,, Kaiser⸗Wil⸗ heim Straße 3, oder bei de Rhein handel⸗ Konzern A. G. in Düsseldorf, Graf⸗ Adolf ⸗ Straße 4, einzureichen, unter gleich. zeitiger Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummeinverzeichnisses in
doppelter Ausfertigung.
Soweit die Abstempelung nicht sofort t wird dem Einreicher ein Verzeichnis mit Quittungevermerk zurück⸗
gegeben
Berlin, im März 1925. Atktien⸗Gesellschaft vorm.
erlös nehmen sie nicht teil — außeidem S. Gladenbeck & Sohn Bildgieserei.
noch etwa rückständige Dividendenbeträge
Der Vorstand.
S weite Beilage
zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 2. April
1925
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustelli 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlofung ze. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ingen u. dergl. 2c.
Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
Bankausweise.
S
— —
Privatanzeigen
Verschiedene Bekanntmachungen.
Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts ꝛc. Versicherung.
r — —
e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. M
schatten auf Attien, Aktien.
ge e lischaften und Denutsche sammlung unserer Gesellschaft vom 2. März] z
Aussichtsratß 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Kaiser⸗
Kosonialgesellschaften.
ia23) .
. 9p iosttckaft einzuräumen, haben die Aktionäre Hermann BVaustos. Union uiktiengese l hast Nelnk. Albert Gerhardt, welche sür Wiederaufbau. .
werden zu der am 24. April d. J., Nachmittags z Uhr, im Büro des Justizrats Dr. Hugo Fischer, Charlottenburg, Tauentzienstraße 76, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
Die Attionäre
1925 und . mächtigung des Aussichtsrats, einem Vor⸗ 1
Verhandlungstermin steht beim Landgericht Bremen (III. Kammer für Landelssachen) am Dienstag, den 21. April 1925, Vorm. 84 Uhr, an.
. 1 ! . 8 mmm nm g iz i382 Loui 9 li 5. Kommanditgelsell⸗ Bremer Druckerei, Aktiengesellschaft, duis gorne us,
Bremen.
Gegen den Beschluß der Generalver⸗
auf Entlastung des
Satzungkänderung
—
landsmitglied Alleinvertretungsbefugnis und ]
Vorstandsmitglieder unserer Anfechtungsklage erhoben.
Reinhardt r Gesellschaft
varen, Erster
Der Vorstand.
eingeladen. . f
Tagesordnung: Beschlußfassung über
Auflösung der Gesellschaft. Der Vorstand. A. Türk.
1390
Kammgarnspinnerei Schaeser & Co- Aktiengesellfchaft, ;
zu Harthau, Bez. Chemnitz.
versammlung findet Montag, den 27. April 1925, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Wollindustrie⸗ Aktiengesellschaft, Chemnitz, Gartenstr. 6, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäfteberichts. ;
2. Genehmigung des Abschlusses und Veschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
3. Entlasfung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl. .
Aktionäre, welche an der Hauptversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar späte⸗ stens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Dreedner Bank in Dresden oder deren Zweigniederlassungen in Chemnitz und Gresz bis nach der Ge neralversammlung zu hinterlegen und die Hinterlegungsscheine dem mit der Protokoll⸗ führung beauftragten Notar vorzulegen. Harthan, Bez. Chemnitz, 31. März
1926. Der Vorstand. lis Phänomen⸗Werke
Gustav Hiller Aktiengesellschaft in Zittau i. Sa. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Phänomen⸗Werke Gustav Hiller Aktiengesellschaft in Zittau i. Sa. vom 30. Dezember 1924 ist u. 4. beschlossen worden, das M 30 000 900 betragende Stammaktienkapital im Verhältnis von 125: 1 auf Reichsmark 2 400 000 umzu⸗ stellen, und zwar dergestalt, daß jede Stammaktie über M 1000 auf Reichs⸗ markt 80 herabgestempelt wird. e vorstehenden Beschlüsse sind in das Handelsregister eingetragen worden. Demgemäß fordern wir die Besitzer der Stammaktien hiermit auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter BVei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses bis zum 8. Mai 1925 einschließslich in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Allgemeinen
Leipzig, Deutschen Gredit⸗Anstalt,
bei der in Löbau bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Löbau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengefellschaft, Filiale Löbau, in Zittau bei der Dresdner Bank, Filiale Zittau. bei der Oberlausitzer Bank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Zittau, zur Abstempelung einzureschen. . Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei. sofern die Attien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Brieswechsels veranlaßt. so wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso geben die Kosten der Versendung der Aftien zu Lasten der Aktionäre. Ueber die einge⸗ reichten Aktien wird Quittung erteilt, egen deren Rückgabe nach erfolgter Ab⸗ e n die Stücke wieder erhoben werden können . om 9g. Mai 1925 ab erfolgt die Abstemvelung nur noch bei der Dresdner Bank, Dresden. . Zittau, den 30. März 1925. Phänvmen⸗Werke Gustav Hiller A ttiengesell jchaft.
55 XI 258
wir hiermit zur ordentlichen General⸗
versammlung auf . ö
dies ahr iche & 25 il (Ig2æ5, Vormittags 11 Uhr
dere dies ährige ordentliche SHaupt⸗ 5. April 1925, Vor y
k , , . im Sitzungssaal des Hotel Disch A. G. Köln, Brückenstraße 19, ergebenst ein.
deutschen Notar ausgestellten Depotschein,
Köln⸗Ehrenfeld. Subbelrather Straße 169,
Rheinische Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft für Getreide, Lebens⸗ und Futtermittel, Köln⸗ Ehrenfeld. Ginladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals evtl. Liquidation der
Gesellschaft. 10
5. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Reichsbank oder einem
der deutschen
sofern in letzterem die Nummern der Aktien gufgeflihrt sind, spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Ge⸗
betreffend Er- hof zu Elberfeld stattfindenden
versammlung beteiligen . . die 9 ; . ; Akti oder Depotscheine derselben bei der rechtigt, welche ihre Aktien oder einen von . ep Aktiengesellschaft, Elberfeld, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Aktiengesellschast, Ronsdorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden u der am Dienstag, den 28. Febrnar
ordent⸗
ichen Generalversammlung aden Tagesordnung:
der Geschäfte.
2. Vorlage der Papiermarkbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen K
3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Aussichtsrats und
über die Prüfung dieser Bilanz und den Hergang der Um— stellung.
4. Umstellung des bisherigen Papiermark⸗ kapitals der Gesellschaft auf Reichs⸗ mark und Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat bezw. Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzulegen.
5. Aenderungen der Gesellschaftssatzungen, soweit dies durch Umstellung not⸗ wendig wird.
6. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftéejahr 1924 sowie Genehmigung dieser Vorlagen.
7. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands bis Ende 1924.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
9. Beschlußfassung, betr. eine Kapital⸗ erhöhung.
Verschiedenes. '
Aktionäre, welche sich an der General⸗
.
5 Borstands
und
der Wuppertaler Industrie⸗
Giberfeld, den 26. März 1925. Der Aufsichtsrat. Kurt Wagner, Finanzrat.
neralversammlung bei der Gesellschaft in
oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Frankfurt oder Köln, hinterlegen und bis nach stattgehabter Generalver⸗ sammlung belassen.
köln, den 23. März 19265. stadt, Schmiedestraße 27, stattfindenden göln,/ , , Generalpersammlung mit folgender Dr. Wen dehor st, Vorsitzender. Tags ordnung: .
isi . Gisenerz Aktiengesellschaft⸗ Bremen.
Hierdurch laden wir die Aktionäre zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 28. April, Nach⸗ mitiags 3 Uhr, in unseren Geschäfts—⸗ räumen, Bremen, Langenstraße 134 1.
Tagesordnung: .
1. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗
nungsbilanz. . . . 2. Umstellung der Aktiengesellschaft auf
Goldmark. .
3. Beschaffung von Betriebskapitalten,
4. Beschlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsratza
5. Liquidation der Gesellschaft.
6. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bremen, Langenstraße 1341:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Generg?⸗ versammlung daselbst helassen.
Die Hinterlegung der Attien kann auch bei einem deutschen Notar ersolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrlist den Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Bieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnung mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Jeder Aktionär, der den Hinterlegungs⸗ vorschriften des 5 26 des Gesellschafts⸗ vertrags genügt hat., kann sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Be⸗ vollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, vertreten lassen, wenn die Voll macht spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschästestunden bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht ist. Eisenerz⸗Aktiengesellschaft⸗ Bremen.
ier
zu der am 16. April 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Dr. Pmme, Halber⸗
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröff nungsbilanz. 2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtörats. . Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 10. April 1925 bei der Gesellichaftskasse in Halberstadt oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank. Halber⸗ stadt, oder bei einem Notar ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalbersammlung daselbst belassen. Halberstadt, den 31. März 1925.
Schweine mast Halberstadt A.⸗G. i. Liqu.
Fokken, Liquidator.
Alsterthal · errain · Aktien ⸗ Gesellschaft in Wellingsbüttel in Liquidation (I. Z. A. G..
Hamburger Adresse: Hamburg, Plan 61. * Wentzel & Hirsekorn. Die Altionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. April 1925, Nachmittags 25 Uhr, im Büro der Gesellschaft in Hamburg, Plan 6 l, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:. 1. Vorlage des Berichts des Liqguidators und des Aufsichtsrats über das 2. Liquidationsiahr 1923 und über das 3. Liquidationsiahr 1924 Genehmigung der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924. 3. Genehmigung der Liquidationsabrech⸗ nung und der Liquidationsbilanz für den 31. Dezember 1924. 4. Entlastung des Liquidators und des Aussichtsrats. 5. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich die nach § 25 des Statuts erforderlichen Ein⸗ tritiskarten zur Generalversammlung bis zum 22. April 1925 zwischen 19 und 4 Uhr im Hamburger Konto der Gesell⸗ schaft. Plan 6. oder bei den Notaren Dres. Crasemann und de Chapeaurouge, Hamburg, Kl. Johannisstraße 6 / 8, zu be⸗ sorgen. Wellingsbüttel, den 27. März 1926. Alsterthal⸗ Terrain Aktien⸗ Gesellschaft in Wellingsbüttel in Liquidation. Der Liguidator: 318
o
oder
1834 ; Pommersche Torf Industrie 99 Actien⸗Gesellschaftin LZiquidafion, DSi
Auf ( ͤ en, unserer Gesellschaft laden einge‘ unsere Aktionäre zu einer außerordent⸗ e ; k lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ 1 58 r a no Dio 499 131 Ea é 2
1. Bericht des Vorstands über die Lage abend, den 25. April 1925. Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel
Haus“ in Loitz ein
8 iwiaitt . , 6 , . Genehmi ung der Liquidationsbtlanz
per 1
Grund des 5 17 der Satzungen
13601
*
Loitz i. Pommern. 4
hiermit!
wi e. Leipzig.
5 35 ö. 3ur DVeutsches !
rechtigt,
Tagesordnung:
ᷣ , . März 1925. .*. der
e Aktionäre
werden hierdurch zu den 20. A in den Geschäftsräumen Querstraße
sammlung sind
die
il 1925, N der Gesellschast,
mindestens vor der Generalversammlung Gesellschaft zinterlegt haben. Hinterlegungsscheine über
der
14,
an de
oder
unserer am 2 ö
Graphia A.. G. vorm. C. Grumbach, deipzig. 8 * 1 )
achm. 3 Uhr,
stattfindenden
r Generalver
91
einem
8
außerordentlichen Generalverfamm⸗ lung eingeladen. Teilnahme diejenigen am
k Attiondrte be⸗
3. We ktage
ihre Aktien
Notar
ö ö über die Beendigung Aktien, die bei einem Notar hinterlegt gt'g erf G sensschastestatuts baben mn ebe echtigen eien sn, gurt heren die Aklionäre, die an der Generg , sammlung teilnehmen wollen, ihre , . ? . 3. e, . ohne Gewinnanteilscheine und Erneue—⸗ . , e d, J. rungsscheine spätestens am dritten Werk⸗ k
tage
vor sammlung . der ⸗ bei der Gesellschaftskasse in Loitz i Pnmm. 9 zu hinterlegen * Hinterlegung bei einer Aktionäre sind berechtigt, sich durch notarielle Vollmacht vertreten zu lassen.
Loitz, Pommersche Torf Industrie Aet⸗Ges. in Liguidation. Oscar Dubs, Liquidator.
, . werden auberaumten Generalver⸗ !
während der Geschäftsstunden
del
* ox oder den Nachweis der einem deutschen Notar erbringen. Die
Bank zu
den 26. März 1925.
(1368
Tagesordnung:
Graphia A.-G. vorm. Bürger.
Firmenänderung. Statutenänderung. 3. Verschiedenes.
im
C. Grambach.
I 385 . ä J. Wihard Artien⸗Gesell⸗ 2 schast, Liehau i. Schlesien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der Montag, 4. Mai 1925,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am 20. April 1925,
Nachmittags 4 Uhr, im Geschäßts⸗
hause Maria⸗Ablaß⸗ Platz 15 in Köln
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands uͤber den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1924 und Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über: . a) die Genehmigung der Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 sowie die Verwendung des Reingewinns;
b) die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
An der Generalversammlung Tönnen
nur die Aktionäre teilnehmen oder sich
darin vertreten lassen, die mindestens drei
Wochen vor derselben im Aktienbuch ein⸗
getragen sind und ihre Teilnahme spätestens
am 5. Werktage vor der Verlammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Ver⸗ tretung ist nur durch Aktionäre zulässig.
Der Vorfstand erteilt den Aktionären, die
sich rechtzeitig anmelden, Eintrittskarten.
Köln, den 31. März 1925. .
Menue Goncordia,
Tebens⸗WBersicherungs⸗
Atktien⸗Sesellschaft.
Vormittags l zimmer des Bankhauses Eichborn C Co., Breslau, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
1. Vorlage
e
115 Uhr,
Sitzungs⸗
Tagesordnung:
des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsiahr 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn— verteilung
3. Beschlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach § 15. des Gesell— schaftsvertrags diejenigen Aktionäre berech-
tigt, welche mindestens 7 Tage vor der
Generalversammlung
Der Vorstand. Hensel. Freysoldt.
l
bei der Gesellschaftskasse in Liebau i. Schl., dem Bankhause Delbrück, Schicker & Co, Berlin, Mauerstraße 61166,
dem Bankhause Eichborn C Co., Breslau,
dem Bankhause J. H. Siein, Köln a. Rhein,
a) ein besonderes Verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Den Erfordernissen zu b kann durch
Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Liebau i. Schl., den 25. März 1925.
S. & F. Wihard Attien⸗Gesellschaft.
Richter.
872
Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Gisenhütten Aktien ⸗Gesellschast.
Reichsmarkeröffnungsbilanz, aufgestellt am 1. Juli 1921.
Aktiva. LImmobilien⸗ und Anlagekonto: L. Gruben und Konzessionen . 2. Hochosenanlagen Wissen und Au 3. Weißblechwerk Wissen .... 4. Stahlwerke Köln⸗Deutz ... 5. Liegende Gründe....
Ma gazinbestände: Betriebsmaterialien .....
Kassenbestand ....
d
V. Effektenbestand und Beteiligungen
Debitoren:
a) Guthaben bei Bankhäusern .
Freund. Hiller.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Friedr. W. Wentzel.
Rohmaterialien, Halbfabrikate, Fertigfabrikate u.
9 9 = 3 3 2
O 666 * 1s 750 oo 6 —
.
2 800 560 56 67 798 07 15 04938
2572 806 50
9 — 2 2
o 9 2
2 2
1515 464 19
by Sonstige Debitoren ..... 6768 93411 8 284 498 21 VII. Avalkonto 719 627, 10 . Summa Aktiva. 249071272 Passi va. ; . Kapitalkonto: Stammaktien... 2 2M g = II. J w 2 00 000 - II. Obligationen: eee 62 550 — ö Anleihe II k , , n,, 207 105 — IV. Dividendenkonto . 102568 V. Stiftung Eugen van der Zypen.. .. 83 407 44 VI. Akzeptekonto ö . 8 4820 . VII. Kreditoren ö . 1 2679 059 VIII. Apalkonto 719 627, 10 . Summa Passiva. 32 490712172 Köln⸗Deutz, den 27. März 1925 , Der Vorstand.