1925 / 78 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

—— 2 6 .

.

. . .

3

J . .

——

136

Goslarer Vank, Artien⸗ gesell hen, Goslar, Harz.

z. Aufforderung. Die a. o. Generalversammlung 25 November 1924 hat die r des Stammkapitals . rr, .

daß auf 29 alte

1000 Me eine ne 20 Re ichs mark entfallt.

Eir tragung dieses 5 in das Handel gregister unsere Aktionäre hierdur ihre At tien nebst Gewinn lll. nene rungsscheinen 5. Mai 1925 zwecks 2. Aktien an uns ,,, ,

Zoweit die eingerei

ach erfolgter

Ersatz D! irch nene reichen, sind wir

. wie di welche die zum erforderli he 36

e Er

8

(Goslar, d

ee m. B

Der

Zaal

i3ls)

Dentsche Metallwerke A. 9 Neusta tadt a. d. ö

Di ordentliche Generalversammlung vom 26. November stellung des Grundkah schaft von 50 000000 * 260 900) R.⸗M. beschlossen Umstellungsbeschluß i

eingetragen ist,

Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn— anteil⸗ und Erneuerungss nach der Ziffernfolge geo Nummernberzeichnis 15. Juni e, einer der folgenden S in neue Aktien einz

in Neustadt

Kasse der Ge bei der Rheinisce

Neustadt,

bei der Neustadter in Frankfurt a. M. Bank in Frankfurt ü, m, ,

ditbank,

. Vuvmnig s hafen Bank , , . ell Ludwig hngfen, bei der Rheinischen Kreditbank Filiale Lud wigshafen. Für je vier eim Freichte Papiermark erhä ilten. neue Akte über

Aktionäre Aktien

nicht durch vier teilbar ist, erhalten sie für jede überschießende f Inhaber lautenden 5 R. M. Gegen

trage von insgesamt ? Vielfachen hiervon entsprechenden Nenm

nene r en im

ausgehändigt. Die Ausgabe der neuen Anteilscheine erfolgt

len ung gegen Rüchgabe er von den Ein- eingerei ichten Our ten,

reichungsstellen

Aktien gusgestellten Stellen sind bevechtigt, pflichlet, die Legitimati on. dieser Quittungen

Der Umt ausch ist er efe,

an den

Bon! ken oder an 4 ee * , , in Neustadt innerhalb der üblichen Ge— schäftsstunden geschieht; tausch im Wege der folnt, werden die Banken die übliche Pro= vision in Anrechnung en,

Aktien, die bis 1925 nicht zum tauschs eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aftien und Anteilscheine werden für Rech⸗ nung der Beteiligten zum s. preis oder in Ermangelnng eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft werden. wird den Beteiligten bzw. für sie hinterlegt wer den.

Nenstadt a. d. Haardt, im April

Neustadt a. d. Sagrdt, im April 1925.

Dentsche Metallwerke A. G.

13511

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Wagen⸗ u. Räderbau, Georgen⸗ thal b. Gotha, werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm lung, die am 20. 4. 1925, Vor⸗ mittags 19 Uhr, bei dem 3. Notar Rasch in Gotha, Gartenstr 23, stattfindet, eingeladen.

Oft dentsche F schissahttes 2 n n ,, .

ee, . den

. Sigun 95 aal ; aft Georg von Gie

ordentl .

ersammlung erg Tagesordnung.

Geschãaftsberichts

Be Ge

. ö on je nl

ine „EO R.⸗

hl der Gesellschaft nie Rechnung der Beteili gestellt sind, , für

rwertung für

s hl üb 6 1 . e m achfol zende

dnung zu fasse

eralpe ö . Din en fe nsscheuft, r, e, e. n:

Hie rr an! Schwe . zu hinterle gen, F dei . 6J . Peu .

tals unserer Gesell

Nachdem der Handel sregister

Termin einz u l . den 1 inen mit einem Der Aufsichtsrat. rdnetnen doppelten i späteste us e wen, wn, en zum Umtau .

Kahlgrund⸗Cijenbahn Alten. 6! schaft. Shoͤlltt n hen,

Kahigrund⸗

1am . Nachmittags

Volksbank e. ö Lo 2 f ahnhof

bei de D din

. se, stat kfindenden

versammlung eingeladen mit folgender Tagesordnung:

1. Vorl ae und Genehmigung:

der Bilanz a .

k

Rheinischen

Alten, iber 1000 dee Goldma , , . . . Gewinn und e, n. das Geschäfts⸗ 594 der dazugehörigen . des Vorstands und des Auf icht zrat 8 cytl. Abänderung der in ralversammlung vom gefaßten Beschlüsse.

e c, . . 3 ö

Anteilscheine

4

Aktien und der läen, ,. ,. 1 6. , eu be⸗ züglich der Uebernahme der Jantie me s durch die Gesellschaft) Abänderung der in der . r , hem 31. Mai 1924 ge⸗ 3. Ve . .

Goldmarkeröffm in 33 anz P sich ergebende und Cen cht tiljung zur Festsetzung der e den ne, Umstellung.

des Auf i n

soweit der Um⸗

Kor responden; z er⸗ Ge sell schaft Sverk rags

gemäß den zur Umstellung des Grund⸗ kwitals gefaßten Beschlüssen (64 der

84

s Aufsichtsrats

. n , e⸗

welche zur Durchführung der Ümftellung ehwa von dem Gericht ge— fordert werden sollten.

. , , des Aufsichtsrats und des

86 u 8.

8

iwecke 6 1m 5. di, , ,,

Statuten haben n,, . sammlung ö wollen, bis spätestens 21. Avril 1925 im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu Schöllkrippen oder bei der Deutschen Effecten· G Wechsel furt a. M. oder bei einem deutschen

Der Erlös ausgezahlt

Bank zu Frank

1810

Grundstücks⸗ Aktiengesellschast Große Frank furterstr. 121.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.

letzterenfalls den Nummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungsschein des Notars bis ä 27. AWril 1925 der Gesellschaft in Ver— wahrung zu geben. ĩ Linli rung der Aktien resp. des Hinterlegungs—⸗ scheins erhalten die Aktionäre die 3

hinterlegen,

1 Attiva ] Pa ssiva; trittskarte zur, , .

Grundstück ... Aktienkapital. Hypotheken.

Anschaffungspreis des Grundstücks 5 9. 1922 1200000,

Umgerechnet 8 1468,17

Bilanzwert 1. 1. Unterschied .

Kurt Gruban.

hinterlegten legungsscheine werden nach ; ,. versammlung gegen Rückgabe der Emp⸗ gangs heschei inigung Die Formulare der e n n. ĩ Ausfertigung einzu⸗ werden bei der Gesellschaft und der Deutschen Iferten . . Bank. Frankfurt a. M., Schöllkrippen, den 3J. Mar, Der Vorstand der J,. Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

ausgeliefert.

reichen sind.

- 199 043, 0 Berlin, den 3. Dezember 1924.

Der Vorstand. Walter Gruban.

Tagesordnung: schlußfassung über Auflöfung der sell schajt oder Weiterbestehen.

Verschiedenes. Teil lnahme an der Generalversamm—⸗

ing ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

Nachweis erbringt, daß er seine Aktie

jtestens drei Tage vor der General- versammlung, den Tag der General— versammiung nicht mitgerechnet, bei einem deutschen Notar hinterlegt hat.

Adolf Saul, Vorstand.

135311 Internativnale Eisenbahn S r. wagen und Groste Eur opũäische ind vrestzßi üge⸗Gesellschaft (A. G 6 7 orm Hanne Intern ai iomale 6 ag ons-Lits . l Es . R press HEunropens (Societ 6 Anonyme) 53, 3oOn- Il1evarcd d

14 vis, Hiüü ssc.

Verwe il tungsrat beehrt sich Derren Aktionäre zu einer auße rordent⸗ en Gene . u

ö den TH. April , Nachmittags I Uhr A5, nach zrüssel Boulevard Elovi

2 ** . 535, einzuladen, um, un⸗ l der vertretenen Aktien

gen,, des . tuten, in wel hem den Abs⸗ itz en 1 und ? folgende Fassung gegeben wird:

as Gesellsche iftskapital wird auf 115 Sh O59 Frances festgesetzt. Es

5

setzt sich aus 1 50 O00 Vorzugsalti en ö zu 100 Franes 1000000 Stammaktien, jede zu 1060 ge e zu sammen.

Die bisherigen alten Aktien ge⸗ langen gegen neue Aktien zum Um⸗

tausch, und zwar entfallen auf 2 alte Vorzugsqktien 5 neue Vorzugsaktien und auf 2 alte Stammaktien 5 neue Stammaktien.

Ueber weitere Modalitäten des Um— kausches wird der Verwaltungsrat be⸗ finden, welcher zur Erleichterung be⸗ recht igt ist, eine besondere Einteilung der Aktien vorzunehmen. Der Ver waltungsrat kann die Schaffung von Wertpapieren zu 5, 10, 25, 100 Aktien bese hließen, die aber auf Wunsch des Inhabers in gewöhnliche Einheits 3 umgewandelt werden können.“

2. Abänderung des Artikels 11 der

Statuten durch die Aufhebung der Worte: „Die eine der beiden Unter⸗ schriften kam durch gestempelten Na⸗ menszug erfolgen“.

3. Abänderung, des Artikelz 19 der e g,. in dem den Absätzen 2

und 3 die folgende Fassung gegeben .

„Der Verwaltungsrat kann zu sei⸗ nem Präsidenten unter seinen Mit⸗ gliedern einen andern wählen als den von der Gene ie mn luna zum Präsidenten der Gesellschaft ernannten Ver.

Der Präsident des Verwaltun gövats

oder im Verhinderungsfalle einer der

Vizepräsidenten ist beauftragt, die

Sitzungen des Verwaltungsrats an zuberaumen und den Vorsitz zu führen.“

4. Abänderung des Artikels 20 der

Statuten durch? Beifügung des folgen⸗ den Textes, und zwar als ersten Ab— sat des tik;

* der Verwaltungsrat kann sich am

Sitze der Gesellschaft oder am Sitze der Verwalsun z in Paris versammeln Er kann sich aber auch gelegent lich in einer Stadt im Auslande ver⸗ sammeln.“

9

Abänderung des Artikels 22 der

Statuten, welcher folgende Fassung er⸗ hal ten soll: . ;, ö. Jedes Verwaltungsratsmitglied ist

veipfl ichtet, als Sicherheit für seine

Tätigkeit 2530 Aktien zu hinterlegen. Diese Aktien müssen auf den Namen

lauten. Die Eintragung von die ser Sicherheit ist durch den Besitzer der Aktien im Aktionärverzeichnis zu be⸗

wirken.

Falls die Aktien nicht Eigentum des Verwaltungsratsmitgliedes sind,

für dessen Tätigkeit sie hinterlegt werden, ist der Name des Eigen⸗

tümers der Aktien bei Hinterlegung

anzugeben, wovon der ersten General: versammlung Kenntnis gegeben wird.“

Abänderung des Artikels 27 der

Statuten, in dem die Worte „im vierten Absatz! durch die Worte „im dritten Absatz“ ersetzt werden. Abänderung des Artikels 32 der Statuten, in dem die Worte „50 Aktien der Gesellschaft“ durch die Worte „125 Aktien der Gesell⸗ schaft“ ersetzt werden.

Abänderung des Artikels 33 der

Statuten, dem folgende Sätze hin⸗ zuzufügen sind:

„Die ,, , . wählt unter den Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats den Präsidenten der Gesellschaft. Dieses Amt bleibt ihm während seiner Tätigkeit als Ver⸗ waltungsrat smitglied anvertraut, und bei seinem Ausscheiden aus dem Verwaltung at ist die Wiederwahl gestatt tet.

Der Präsident der Gesellschaft ist der Vertreter derselben in ihren

der Genera

(amm dll

Egung eines

. tuten, bei welchem der le , , atz folgende Fe . ng erhält:

87

Handlungen und. Geschäften, jedoch mit der Einschränkung, die im Ar⸗ 9u 195 der Statuten für den Fall Wahl eines Präsidenten des F wa ltungsrats vorgesehen ist

im Verhinderungsfalle oder einen Wunsch kann der Präsi⸗ er Gesellschaft in seiner Tatig⸗

march den Präsidenten des Ver—⸗ tungsrats oder durch einen der erden ten vertreten werden.“ nd derung des A rti ikels 36 d atuten, welcher folgenden Te

welche 6 Tage ag mit eingetragen sind, können eigung der auf Na

Vescheinigun

men

ralversammlung teilnehmen

Besitzer von auß

Generalver

sammlung der Aktionäre führt der

der G ien, D Der , en Sekrẽl är

und zwei me isten Slim, nehmen das Amt

iwidenden, die ni icht vor

des Geschäftsiahrs, in

g waren, erhoben sind, werden auf Grund des

Gesetzes vom 10. April 1923

45, Absatz 1). verbucht und

Monate vor Auflösung der Ge— sellschaft hei einer amtlichen Hinter⸗ egungsstelle eingezahlt (Caisse des

et Consignations)“.

2. Abänderung des Artikels 45 der Dia buten. welcher folgende Fassung

3 zie Generalversammlung hat das

die Statuten im Rahmen der

Hliche Vorschriften abzuändern.

Generalverse ammlung kann

nur gültige Beschlüsse über Ab ände rungen der Statuten fassen, wenn die vorgeschlagenen Abänderungen in der GCinladung zur Generalversammlung besonders bezeichnet worden sind und wenn die in der, Ge neralversammlung anwesenden Aktionäre mindestens die Välfte . Aktienkapitals vertreten.

d diese letzte Bedingung nicht ig die ine, zu einer Generalversam mlung not⸗

dig, die, ungeachtet der Höhe des unf

6. eser Versammlung vertretenen

. gültige Beschlüsse fassen

Keine Abänderung kann beschlossen werden, wenn nicht * der vertretenen Stimmen dafür sind,

3. , , des Artikels 51 der tuten durch Ersatz der Worte

Frances“ durch die Worte

. 6 Francs“

Teilnahme an der Generalver wollen die Herren Aktionäre,

. . auf den Inha gr lautender sind, den auf der Yüchseite der . befindlichen Artikel 36 der Sta tu ten beachten. Aktien sind an folgenden Stellen 3u inte vlegen:

in , . bei dem Sitz der Gesell⸗

Boulevard Clovis 53.

Far bei der Generaldirektion der 1 schaft, Rue de Are ade 40,

London bei der Barclayis Bank . ed, 1b, gencherch Street, Lon⸗

. 3.

Internationale Eisenbahn⸗Schlaf⸗

und Große Europäische

Expreßzüge⸗Gesellschaft (A. G.). Compagnie Ent ernationalͤe des Wagons-Lits et des raMnUAJ Express Europeens (Societe Anonyme) 53, Boul e- w OlIOvis, Hriissel. Verwaltungsrat beehrt sich, die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung zu Dienstag,

April d. J., Nachmittags nach Brüssel, Boulevard

Clovis 53, einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungs und Auf⸗ sichts rats. . . 5 Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1924. 3. Festsetzung der Dividende. Entlastung des Verwaltungsrats und der Aufsichtskommissare für das ver⸗

angene Geschäftsjghr.

Sau ngs mäßige Ernennungen. Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wollen die Hernen Aktionäre, Besitzer auf den Inhaber lauten⸗ Aktien sind, den auf der Rück seite der Aktien befindlichen Artikel 36 der Statuten beachten.

Die Aktien sind an folgenden Stellen zu hinterlegen:

in Brüssel bei dem Sitz der Gesell⸗

Boulevard Clovis 53

nie bei der Generaldirektion der : sellschaft, Rue de l'Arcade 40 London bei der Barclay's ant Limited, . Fenchurch Street, Lon⸗ don G. C.

(1340

Bau⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt in Leipzig.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur

Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 30. April 1925, Mittags

12 Uhr, im Sitzungssaal der Leipziger Immokilienge esessschait Bank für Grund besitz Aktiengesell schaft in Leipzig. Schillerstraße H, zur Beratung und Be⸗ schlußfassung über folgende Tages⸗ ordnung ein:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Velsust— rechnung für das Geschästs jahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

1. Satzungsänderungen, betreffend: 8 1

(Aend erung der ans in „Dresdner Hof Aktiengesellschaft“, 5 2 (Aende⸗ rung der Zweckbeze ichn ng. nehmens, dem ietzigen Geschäftsb entsprechend), 5 23 Ziffer 2 (Aende⸗

g des . 16 230 000 in Reichs⸗ mark bobo), erner Aenderungen der Satzungen be 6g lich der Umänderung

der „Markbeträge“ in Reichs narł⸗ beträge' in 55 3, 17, 18 und

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre

Aktien spätestens am 3. Werktage vor der

Generajpersammlung, den Tag der General⸗

ber sesmmisnig nicht mit gerechnet, in den üblichen Geschs Je. unden bei der Leipziger

Im mobil engesellschaft B zan fart ründ⸗

besitz Attieng gesellschaft in Leipzig hinler⸗

legen, Statt der Aktien können auch von der Reiche bank oder einem deutschen Notar aus geftellte Depotscheine hinterlegt werden.

Leipzig, den 31 März 1925.

Bau⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Alfred R ichter, Vorsitzender,

Der Vorstand. Schieblich. Oberst a. D

13641 Tellus Aktien ge sellscha ft für Bergbau und Hüttenindustrie Frankfurt a. M. .

Nachdem die ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 26. Januar 1925 die Umstellung unseres Aktienkapitals von bisher 80 Millionen 6 (18 Mill. S Stamm⸗ und 2 Mill. 0 Vorzugsaktien) auf 3 Mil⸗ lionen R lr (2 925 600 RM. Stamm⸗ und . R.-M. Vorzugsaktien) be⸗ schlossen hat und die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist., fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen 1924 u. ff. sowie Erneuerungs⸗ scheinen zwecks Umtausch bis

306. April 1925 einschliesilich unter Beifügung eines geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus- fertigung, wovon Vordrucke bei den An meldestelten erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und zwar:

in Fraukfurt a. M.:

bei der Mitteldeutschen Creditbank, oder

bei der Bankfirma Gebr. Sulzbach, oder

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, oder

bei der Gesellschaftskasse:

in Berlin:

bei der Mitteldeutschen Creditbank, oder

bei der Dresdner Bank.

Die Umstellung erfolgt derart, daß die Stamm aktie von 1000 S auf 37,50 Reichsmark herabgesetzt wird. Die Um⸗ stellung bezw. die Einreichung der alten ,, ien gegen Ausgabe, von

euen Reichsmarkaktien wird in folgender 3. ise vorgenommen werden: .

1. Gegen Einreichung von einer Stamm⸗ aktie zu 1000 St wird eine neue Stammaktie zu 22 R⸗M. sowie ein Anteilschein zu 1750 R.⸗M. gewährt.

2. Gegen je acht Stammaktien zu 10900

Mark werden drei neue Stamm⸗

aktien zu ie 100 R.-M. ausgehändigt. 3. Gegen eine Stammaktie zu 10009

Mark wenden drei Stammaktien zu je

100 N. M. drei Stammaktien zu

je 20 R. M. und ein Anteilschein zu

15 R.⸗M. gewährt.

4. Gegen Einreichung von vier Anteil⸗ scheinen zu je 15 R.⸗M. werden drei Stammaktien zu ie 20 R.⸗M. bzw. gegen Einreichung von acht Anteil⸗ scheinen zu ie 17.50 R. M. werden sieben Stammaktien ju je 2W Reichsmark ausgegeben.

Bei der Einreichung der Aktien wird das eine der beiden eingereichten Nummern⸗ d n, mit Emwfangsbescheinigung zurückgegeben. Die Rückgabe der neuen Reichsmarkaktien sowie die Ausreichung der Anteilscheine bzw. der dagegen einge⸗ tauschten Aktien erfolgt gegen ee ge der von der Einreichungsstelle ausgestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangebeschein igung zu prüfen.

Erfolgt die Abstempelung an den Schaltern der Einreichungsstellen bis zum 30. April 1925. so sind Kosten hiermit nicht verbunden. Erfolgt 5 im Kor⸗ respondenzwege so wird die übliche (Gebühr in , ,. gebracht.

3 zsichtlich fünf Bir sentag vor dem April 15 wird die Notierung der zi en in ieichoma kyroꝛen en er⸗ aer en. so daß nach diesem Zeitwunkt nar noch die neuen auf Reichsmark lautenden Aktien an der Börse lieferbar sind

Frankfurt a. M., im März 1 15665. Der Vorstand. Fritz Sondheim er.

.

Nr. 78.

Dritte Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Donnerstag, den 2. April

. nnterfuchungg lachen.

Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonjalgesellschaften.

DE R Nd

11. Privatanzeigen.

e, SBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

5. Kommanditge ell⸗ schasten auf Aktien, gesellschaften und Deutsche lun

Kolonialgese ellschasten.

glohd. Union Versicherungs⸗ Aktien Gesellsch aft.

J , Januar 1824.

ank eil

Guthaben bei Versiche⸗ rungẽegesellschasten

Guthaben bei Agenten

.

Aktienkapital Guthaben von Versiche⸗ rungsgesellschaften. Guthaben von Agenten Prämien⸗ und Schadens⸗

9

8

Der Vorstand.

2 Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1924.

Mobiliarkonto Maschinenkonto Warenkonto J Kassenbestand J

Reserve fonds

Kieditoren: Bankschulden Warenschulden

Düsseldorf, den 1. Januar 1924. Rheinisches Sägewerk Act. Ges.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

ens! Hugo Loewenstein Aktien Attiengeseinchgj⸗ —Düisseldor .

In der ordentlichen Generalversamm« g vom 5. Dezember 1934 ist beschlossen worden, die bisherigen Mark 129 Millionen Stammaktien auf Mark 600 000 zu⸗ sammenzulegen und letztere in Form von 6000 Stück Aktien zum Nennwerte von „MS 100 neu herauszugeben, so daß gegen 20 alte Attien von je M 1000 eine neue Aktie von A 100 im Umtausch gegeben

Zum Zwecke der Durchführung dieses ö. ses werden unsere Aktionäre auf⸗— 3 gefordert, ihre Aktien nebst Eineuerungt⸗ und Zins cheinen bis zum 4. Juni 1925 bei der Gefellschaitsfasse in Düffeldors, 6 . 13 einzureichen.

Diejenigen Aktien, die bis zu diesem R Tage nicht, l reli sind, sowie die ein gereichten Attien, die die zum Ensatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht grieichen und der Gesellschaft nicht zur

Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für! kraftlos erklärt werden gemäß 5 290 H.⸗ G B.

An Stelle der für kraftlos erklärten J Aktien wird für je 20 alte Aktien über 4 1000 Nennbetrag eine neue Aktie für 100 Goldmark ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft Erlös wird den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres Attienbesitzes ausgezahlt. Die Gesellschaft wird jedoch, soweit

Aktien eingereicht werden. die die zum

Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, dem Aktionär auf seinen 3816 dahin gehenden Antrag ür iede eingereichte Aktie einen auf den Inhaber lautenden = Anteilschein über einen Nennbetrag aus⸗ 2A händigen, der dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Attien zu dem ermäßigten Grundkapital entspricht.

Auf diese Anteilscheine finden die Vor⸗ schriften des 5 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über SGoldbilanzen vom 28. März 1924 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 74) Anwendung.

Der Antrag auf Ausstellung eines Anteilscheins ist zur Vermeidung der Rechtsverwirkung bis zum 4. Juni 1925 bei der Gesellschast zu, stellen.

Düsseldorf, den 27. Februar 1924.

Trott mann.

Neichsmarkeröffnungsbilanz per 31. Dezember 1924 der Firma

Michelsohn & Ascher, Aktien⸗ Gesellichaft, Spremberg N. L.

Grundstücke und Gebäude NMaschinen u. 9 , mn

sse, Har gůtfaben W ebisẽn, Wechsel Beteiligungen...

Aktienkapital Reservefonds

Spremberg, N. L., den 13. März 925. Michelsohn & Ascher

Attien⸗Gesellschaft.

(1400

Kohlenbahn⸗Aktiengesellschaft,

Reichenau, Sa.

Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Januar 1925, das Grundkapital von 2500 000 M auf 52 640 Mark umzustellen, in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre

Attien ohne Gewinnanteilschein bogen zwecs 3 X Abstempe ung des Nennwerts jeder Aktie 5 über 1000 auf Reichsmark 20 bis Ende April 1925 (einschließlich) an die

Commerz & P ivatbank A.⸗G.,

Filiale Löbau, Löbau, Sa.,

einzureichen Die Abstempelung erfolgt provisions frei, sofern die Attien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis an die genannte Bankstelle zur Einreichung gelangen. Reichenau, Sa., den 1, April 1925. gsohlenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft,

Reichenau, Sa. Albrecht Lindemann.

Rudolf Preibisch. Guthmann.

Der Vorstand. C. Michelsohn.

Gesellschaft für ärztlich⸗technische

nene Apparate Attienge sellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21 Dezember 192*

Handl ⸗Unk Konto .

Jinsenkonto J

Gewinn aus Waren. Verlust 1924.

Bilanz konto per 31. Dezember 1924.

Debitoren.

Bankguthaben Warenkonto. Verlust 1924

J

. en tatt ont

Berlin, den 26. Februar 1925.

A ten a Gesellschaft für ärztiich⸗technische neue Apparate Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

(13231 gehuradfabrit Aktiengesellschaft Friedrichshafen am BVodensee.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag,

24. April 1925, Vormittags Uhr, im Luftschiffbau Zeppelin

G m. b H., Friedrichshafen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— fahr 1924

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Wahl des Au ssichtsrats. Verschiedenes.

Di Aktionäre, welche an der General⸗ 5. versammlung teilnehmen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis ,, den . April 1925, bei der Gesellschaftskasse 0 zu hinterlegen. Friedrichshafen, den 30. März 1925. Zahnradfabrik Attiengesellschaft,

Friedrichshafen a. B. Der Vorstand. Graf von Soden. Cappus.

394) Goldmarkeröffnungsbilanz der Bornkessel Attiengesellschaft am 1. Januar 1924

Inventarkonto

h und Beteili⸗ gungskonto Dehttorenkonto Warenkonto . Kapitalentwer fungskonto

.

Aktienkavpitalkonto, Hypothetenkonto

.

Kreditorenkonto

2. Doehner A. ⸗G.

Reichs nee,, , n, n. Januar 1224.

Gru ndstůcke .

dische RMmankf . n D. ma 16 Sie 6 2 Hane 6 ung Rische r inkkommandi X Go,

Der

K Bestände . 13 14 1 Aktienkapital

zes. Reservefonds Verbindlichkeiten: a) kurzfrist. 215 b) langfrist.

428 148. 76 W am Donnerstag, den 36. April 1925.

1724 . Nachmittags A ihr, im Industrie⸗Club,

Die vorstehende , der Generalversammlung vom 1925 genehmigt worden. Chemnitz, den 28 März 1926. Der Vorstand.

. Bisse wort Giberfelder Straße 6/6.

Reichsmarkeröffnungsbilanz wer 1. Dtto ber. 1924

Effekten und ö wb nnn, ;

Aktienkapital Re serve fonds

Berlin, im Januar 1925.

Berlin⸗ Zentrum Aktiengesellschaft für industrielle Beteiligungen. Dr. Gert Bahr.

Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und mit dem Erge nis der Bücher der Gesellschaft stimmung gefunden.

Berlin, im Januar 1925.

Allgemeine Treuhand⸗

Hans Arnhold.

(1330

Hochseefischerei⸗Aktiengesellschaft

„Trave“, Lübeck. Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Dienstag, den 28. April 1925, 129 Uhr Nach⸗ mittags, im Versammlungssaal der 31. Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohl⸗ markt 7 - 13.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftaberichts und der Bilanz für das Geschäßsts⸗ jahr 1924

2. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftssahr 1924

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, wonach die Aktien hei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am 3. Werktage vor 9. Generalversammlung G rundst icke den Tag dieser und den der Hinter legung nicht w der Gesellschaftskasse in Lübeck oder bei der Commerz⸗Bank in Lübeck Kohlmarkt? oder bei der Lübecker Privatbank in über .

Schüsselbuden 18 20. oder bei der Nor⸗

Hamburg 11, Laeiszhof, zu mutter egen Sochseefischerei⸗Aktiengesellschaft Trave.

V . 614 nkenburg. DVebitoren V r t Emission nun 1923 ngsanleihe K 100000, Rentenbankumlage 6 9 ige Schuldverschreibung

Aktiengesellschast für Zink⸗ Industrie vormals Wilhelm Grillo, Hamborn am Rhein.

Ordentliche Genergliversamm]lung

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1924. Beschl lußfa ung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses sowie über die Hu astu ag des Vorstands und des

Autsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Gene ralher⸗ sammlung und zur Stimmenabgabe sind

=

.

gemäß S 16 des Statuts nur diejenigen ö Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens fünf Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und

der Gene alpętigmm ung nicht mitgerechnet, bei der Gesells chastskasse hinterlegt haben.

Statt der Hinterlegung bei der Gesell⸗

schaftskasse genügen auch Hinterlegungs— scheine der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen⸗Ruhr, der Zweigniederlassung der Deutschen Bank in Hamborn und Oberhausen⸗Rheinland, des Bankhauses C G. Trinkaus. Düssel⸗ dorf, oder der gesetzlich vorgeschrlebenen Stellen.

Hamborn am Rhein, den 27. März

1925. Der Aufsichtsrat. Georg Grillo, Vorsitzender.

Attien⸗Gesellschaft, Berlin. ppa. Walter.

a) Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 24 der Firma

g Noll Werkzengmaschinen

n. Gesellschaft, Düfle dorf.

Aktienkapital

111

Der Vorstand.

Gust av Noll. Hinterlegt zu Reg ⸗Nr. 1278 für 1924. Dr. Witt hoff.

b) Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 24 der Firma g Noll Werkzeugmaschinen en,, Freiburg, Br.

11886

; P Aktienkapital.

11

Der Vorstand. Georg Noll.

Hinterlegt zu Reg⸗Nr 1277 für 1924. Dr. Witthoff.

(1322

Zwirnerei Nãhfadenfahrit Göggingen. Wir beehren uns, die Aktionäre zur

diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen, welche am Donnerstag, ven 30. April d. J., Vormittags 19 uhr, im Hausmeisterei⸗ gebäude der Fabrik in Göggingen (Butzstr.)

staͤttfinden wird. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, Vorlage der Bilanz ver 5 Deze nber 1924 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. 3. ,, lt 5§18 Abs. 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags. 4. Statutenänderung: § 10, Generalversammlungstermin, 3 353, Abschreibungen, I 34, Aenderung des Abs. 4. Die Ausweise, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen, sind gemäß 5 12 des Gesellschaftsvvmertrags

bis spätestens Montag, den 27. April d. J.

bei dem Bankhaus Friedr. Schmid C Co., Augsburg, und der Deutschen Bank Filiale Augsburg, zu erholen. Augsburg, 30. März 19265. Der Aufsichtsrat der Zwirnerei Nähfadenfabrik Göggingen. Der Vorsitzende; Ernst Schmid.

.

1925

6 Ger. und D Wirtschafts e, ,,,,

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. en ĩ Er nzeiger. 8. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. Reichsmark freibleibend.

) Hr ter Maschinenfabrik A. G.

vorm. Chr. Schmidt i. Ligu. Maschinenfabrik A. Schmidt ist laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom Dezember 1924 mit diesem Tage in Liguidation getreten. Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft fordert der Unterzeichnete gemäß 5 297 H⸗G⸗B die Gläubiger der Ges sellschaft ö auh ihre Ansprüche in seinem Büro, Hakenstr. 4 anzumelden. Bremen, den 12. März 1D2z. Wil bel m 2ah rs

cc guandiche Websahlsabrit Aktiengesellschaft, Plauen, Vgll.

Goidmarkeęröffnungs bilanz Januar 192 4

entweder bei ieh Licht⸗ u. KRaftanlane

13, . ul jmaschinen

Scranbf stöcke ö n und Modelle

Stammaftien kapital Vorzug aftienkapital

Re .

Vogtländische Webstuhlfabrikt Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gugen Schulze, Der Vorstand. Hellfritzsch.

Vorsitzender.

Bilanz am Dezember 1924.

J

Halbfabrikate Materialien Maschinen u. J Gespann und Wertpapiere

Automobil

Aktienkapital

Reservefonds

Reingewinn.

Gewinnverteilung: Zuweisung an den 3

Vortrag a. neue

Gewinn und , , am. 21. Dezember

. faartikel Generalunkosten Steuern...

Rohgewinn

J Generalversammlung 26. Februar 1925 wurde das Aktienkapital von . 1b0 000 Papiermark auf Æ 150000 Reichsmark umgestellt.

S 4 Aos. 1 lautet;

Das Grundkapital beträgt R. MI b0 009 Einhun dert fün zigtausend reichs maik und einhundertundsünfzig auf den Namen lautende Aftien über je Reichs⸗ mark 1000 eingeteilt.

B. Müller C Co.

Komm. ⸗Ges. auf Aktien. Willy Müller.