1925 / 78 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[1334 „Ihag“ Industrie. Handels Att. ⸗Gef., Leipzig.

Die Generalverlammlung vom 29. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das bitherige Grundkapital von 128 0909 O0 P⸗M. im Wege der Umstellung auf 250 000 Reichs⸗ mark zu ermäßigen. Durch die Um stellung entfällt auf je 10 000 P⸗-M eine Aktie über 20 Golcmark. Die Aktionäre werden aufgefordert, die Aktien nebst Gewinnanteilscheinen zum Zwecke der Um⸗ stempelung spätestens bis 25. Juni 1925 beim Bankhaus Otto Schindler, Leipzig, Petersstr. 33, einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden gemäß § 290 H⸗G.-B. für kraftlos er klärt.

Leipzig, . 31. März 1925.

Der Porstand. Ridde

Reiche markeröffnungs bilanz für den 1 Otftober 1924.

Attiva. 4 4 Immobilien u. Inventarien 16 3690 000 Materialien und Produkten⸗

bestände 1645166 836 9? Effekten (einschl. eigener Aktien) und Beteiligungen 19 257 202 40 Wechsel = 8 512 70 Kassenbestände und Giro— guthaben. . 10 668 35 Debitoren 9 303 464 64 Hypotheken ö 5 08643 Avale und Kautionen 3 663 861,13 Deutsches Reich, Rex ara tionskonto 2 609 500,

200091771 99 Vassi va.

Aktienl⸗ kapital: Borzugea ien 92 000 Akftien, divi dendenberechtig 12 700 000 Aktien zur Verfügung der Gesellschast h 000 000

Reservefonds

Obligationen

Dypotheken

Kreditoren einschl. Akzepte

Avale und Kautionen

3663861, 13

Reparations obligatie mnen⸗

konto 2 609 500,

1237 620101 1 855 792 65

50 958 95 19 155 40038

O91 771 99

Gleiwitz, im Februar 1925.

. a8 7 Oberschlesische Eisenbahn⸗ 99 * 2 1X z 8 * Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der BVorsta nd.

Brennecke. Loeser Malcher. Nothm ann. K ö nig. He mpelmann

Wir haben vorstehende Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924 quhand der uns zur Verfügung gestellten Unte en geprüst und in e daß die . des Vermögens und der Schulden sich innerhalb der durch die Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 und der später dazu erlassenen Durchführungsverordnungen ge⸗ zogenen Grenzen hält.

Berlin, im März 1926.

De nutsche Treuhandgesellschaft.

Bodinus. Pbba. Wenz.

.

Rene Daum wol. Spinnerei und Weberei Hof.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. R.⸗M. / 3 Grundstücke .. J 414 65 6. 2 Betriebsgebäude 128478398 Maschlnen.. . 247520 3 37 Wohngebäude, ; 455 985 06 Vorräte der Spinnerei und Webere . 3 263 519191 Kassa und Wechsel . 34 89679 en,, 11685307 Debitoren wd 12 692 511 Passiva.

Aktienkapital: R.-M. Stammaktien 6 000 000 Vorzugsaktien 25 000 6025 000 37 060 01

k

Kreditoren .. 60510363 Sparkassa der Arbeiter ö. 67 2641 Reingewinn... 51215038 12 692 5117

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö,, 252 534 7 . 12120 80

764 685 355 z

Kredit. Bruttoerträgnis abzügl. .

triebsspesien 64 G3 26

764 685 Der Coupon Nr. 12 unserer Stamm⸗ aktien wird mit R.-M. 18 (RM 20 abzügl. 10 0 Kapitalertragsteuer) eingelöst. Die Beträge können von heute ab gegen Ablieferung der Coupons sowohl bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechseibank in München als auch bei der Bayerischen Staatsbank in München sowie bei den sämtlichen Niederlassungen dieser Banken erhoben . Die satzungs gemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ ewählt . So, den 28. März 1921 Der Aufsichtsrat. Fr. Moroff, Vorsitzender. Der Vorstand. Kleinecke. Schlegel. R. Waltz.

=

120179) Chemische Fabrik Bingen Akt. Ges. In der Generalversammlung der Chemischen Fabrik Bingen, Akttiengesell⸗ scha in Bingen am Rhein, vom 25 No—⸗ inber 1924 wurde beschlossen, das Stamm⸗ . ial der Gesell ekt auf G. M. 40 000 (Vierzigtausend Goldmark) zu ermäßigen und n, , 5 Aktien über je 1000 Papiermark zu einer einzigen über 20 Goldmark zusammenzulegen Die Afttionäre werden daher aufgefordert, ihre Attien mit Zins-! und Eineuerungs⸗ scheinen bis spätestens 15. Juni 1925 bei der Gesellschaft einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden je 4 vernichtet, während eine den Aktionären mit dem Aufdruck der Gültigkeit für 20 Goldmark zurückgegeben wird. Insoweit die Zahl der einzureichenden Aktien nicht durch 5 teilbar ist, sind diese der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verjügung zu stellen. Attsen, die innerhalb der Frist nicht bei der Gesellschaft eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt Bingen, den 25. Januar 1925 Chemische Fabrik Bingen A. G. Der Vorstand. (13271

Kölner Verlags⸗Anftalt u. Druckerei Akt. Gesellschast.

Einladung zur 36. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am g ,. den 2. Mai 1925, Vorm. 12 Uhr, im Hb in. age des A. Schaaffhausen'schen

A⸗G. zu Köln. an, ng .

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 gn ebufigung der Bilanz und Be⸗ schlußsassung über Verwendung des Reingewinn

4. Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

5. Aenderung des Statuts bezügl. 5 9 Abf. 4 Ziffer 1 und 3.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 15 des Statuts sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens 5 Tage vorher (den Tag der Hinter⸗ legung und den der k nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft selbst oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A⸗G in Köln und Däüssel⸗ dorf, dem Bankhause J. H. Stein in Köln, dem Bankhause Delbrück, von der Hey t C Co. in Köln, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder w der Dresdner Bank in Frankfurt am Main hinterlegt und bis zum Versamm⸗ lungétage belassen haben. Der Beifügung von Dipidendenscheinen und Erneuerungs— scheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wir—

kung wie die der Aftien selbst. Der

notarielle Depotschein muß die Nummern der deponierten Stücke aufweisen.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegt gemäß § 17 des Statuts vom 11. April d. J. ab in dem Geschästs— lokale der Gesellschaft Köln, Stolkgasse Nr. 25/31, zur Einsicht der Aktionäre, die sich als solche legitimieren, auf.

Köln, den 31. März 1925.

Der Vor stand. 1349 Bergisch⸗Märkische Industrie⸗ Gesellschast, Barmen.

Unter Bejugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 7. März 1925 veröffentlichte Bekanntmachung, betr. die Umstellung unseres Aktienkapitals, fordern wir die Inhaber unserer Papier⸗ markaktien über nom. P. M. 1000 und P⸗M. 1200 nochmals auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. bis spätestens zum 9. Juni 1925 einschliesilich bei der Deutschen Bank in Berlin einzureichen.

Gegen je nom. P.M. 4000 Aktien in Stücken über je nom. P-M. 1600 mit Gewinnanteslschein 1924 ff. wird eine Stammaktie im Nennwert von R⸗M. 20

splus Dividende 1924 ff., gegen je nom.

PM. 4800 Aktien in Stücken über je nom. P-M. 1200 mit Gewinnanteilschein 1924 ff. wird eine Stammaktie im Nenn⸗ wert R -M. 20 plus Dividende 1924 ff und ein Anteilschein über RM 4 aus— gehändigt. Soweit Aktien zu P⸗M. 1000 und P⸗M 1200 in einer nicht zum Ersatz durch Reichsmarkaktien genügenden Zahl eingereicht werden, händigt obige Stelle dem Aktionär gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen auf den Inhaber lautende Anteilscheine aus.

Die Aktien über nom. P. M. 1000 und nom. P- M. 1200, die innerhalb der Zeit bis zum 5. Juni ig25 nicht zum Zwecke der Jusammenlegung eingereicht sind, werden nach den gesetzlichen Bestunmungen jür kraftlos erklärt. Das gleiche gilt be⸗ züglich der eingereichten Aktien zu Papier⸗ mark 1000 und PM. 1200, welche die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien er⸗— forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht bis zum 9. Juni 1925 zur Verwertung für Rechnung des Ein⸗ reichers zur Verfügung gestellt wurden oder für welche die Ausstellung eines An—⸗ teilscheins nicht bis zum 9. Juni 1925 beantragt wurde.

Barmen, den 31. März 1925. Bergisch⸗Märkische Industrie⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Ascher.

864 Vereinigte Gothania⸗ Werke Aktien Gesellschast in Gotha.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 21. April 192 5, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in Gotha in unserem Sitzungszimmer, Hindenburgstraße 1 statt⸗ findenden siebenunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schästsjahr 1924 und Beschlußfassung darüber

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Aenderung des § 3 des Gesellschaf tö⸗ vertrags dahingehend daß in Ablatz 1 der letzte Satz, betreffend Dividenden⸗ berechtigung der Vorzugsaktien, ge⸗ strichen wird.

D gemäß —— des Gesellschaftsvertrags zur Ausübung des Stimmrechts . Aktien oder Drpot chern der Reichsbank über die Aktien sind bis spätestens Freitag, den 17. April 19265, bei

der Hauptkasse der Gesellschaft in Gotha

der Deutschen Bank, Filiale Gotha, in Gotha,

der Deutschen Bank in Berlin oder

der Firma Arons & Walter, Berlin W. 8, Charlottenstcaße 5h,

in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter— legen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser spätestens einen Tag nach Ablauf der oben festgesetzten Hinterlegungs⸗ srist dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien einzureichen.

Gotha, den 30 März 1925.

Der Auffichtsrat. SH. Walter, Vorsitzender.

1348 Bekanntmachung gemäß der 6. Durchführungsverord⸗ 6 zur Goldbilanzverordnung.

J. B. Vemherg Attiengesellschast, Barmen.

Nachdem die zur Verfügung unserer Gesellschakt stehenden nom. Papiermark

0 000 Vorzugsaktien durch den Vor— stand mit Zustimmung des Aufsichtsrats eingezogen worden sind, ist in Gemäßheit des Generalpversammlungsbeschlusses vom 5. Januar 1925 unser restliches Aftien⸗ kapital von nom. Papiermark 60 0090 000 Aktien auf Reichsmark 12 000 000, somit jede der Stück 60 000 Aktien über bisher nom. Papiermark 1000 auf nom. Reichs⸗ mark 200 umgestellt worden. Die ge⸗ samten Stück 60 000 Aftien, Nr. 1 bis 60 000, sind an der Berliner Börse zum Hand el und zur. Notierung zugelassen; sie lauten auf den Inhaber und sind voll ein⸗ gezahlt.

Das Geschäftsjahr unserer Gesellschaft läuft 6. . 6 ober bis 30. September

Von dem Reingewinn werden zunächst 5 oo dem gesetzlichen Reserbefonds, solange er den zehnten Teil des seweiligen Attien⸗ kapitals nicht überschreitet, überwiesen Hierauf werden auf die Aktien bis zu 400 zugeteilt. Aus dem alsdann verbleibenden Betrage erhält der Aufsichtsrat eine nach § 245 H⸗G.⸗B. zu berechnende Tantieme von 8 os⸗. Der Rest wird zur Zahlung einer weiteren Dividende an die Aktionäre verwendet, soweit nicht die Generalver⸗ sammlung abweichend beschließt.

Die Weichsmar eröfsun nge bilanz Rel 1. Oktober 1924 lautet wie telt:

en m,. ö Grundstücke ö 1800000 Gebäude. 363 551

Maschinen . 25 3 746 180 , 10 33 8, ; 99303839 Postscheck .. 9 366 27 Wechsel J 3. re, 9294

Beteiligungen. 502 . Ware; 2 666 19371 Schuldner 2124 663 og

mn

nn, , . Aktienkapital... . 12 009 900 = Gesetzliche Rücklage. 23 80h 22 Dwidenden, nicht ein gelöst 16 548 uswertung der Schuldver⸗

schreihungen. .... Gläubiger. .

; og geg g 207 563 og 4 872 2163

Für die Bewertung der Anlagekonten sind gemäß den Bestimmungen der Gold⸗ bilanzverordnung die Anschaffungspreise unter Berücksichtigung angemessener Ab⸗ schreibungen zugrunde gelegt.

Von den 45 9 Teilschuldverschreibungen von 1920, die mit 103 ,υη ab 1925 bis längstens 1949 rückzahlbar und zum frei— willigen Rückkauf zu 1100, aufgerufen sind, befinden sich noch nom 22265 000 Papiermark 2225 Teilschuldverschrei⸗ bungen im Umlauf. Der gesetzliche Auf⸗— wertungsbetrag dieser noch ausstehenden Stücke ist in der Goldmarkbilanz zurück— gestellt worden.

Das in der Reichsmarkeröffnungsbilanz mit nom. R⸗M. 12 000 000 ausgewiesene Aktienkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom b. Januar 19285 um nom. R⸗M. 1699 000, Stück 20 000 Aktien über je nom. R⸗-M. 200 mit Ge⸗ a mn nn. ab 1. Oktober 1924. erhöht worden.

Barmen, im April 1925.

J. P. Bemberg . .

W. Langenbruch. SH. Sohl.

isi Oeutsche Welt

Lebensversicherungs Aktiengesell⸗

schaft Berlin Zehlendorf i „Schweizerhof“.

Einladung zur ordentlichen Hauwrt⸗

Freitag.

17. April 1925, Nachmittags? Uhr,

Berlin Zehlendorf

versammlung auf

im Schweizerhof, Mitte), Teltower Straße Tagesordnung;

4 Entgegennahme der Jahresabrechnung] l

und des Jahresberichts.

. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung.

Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des 4

4. Fest⸗etzung des Gewinnanteils der

Versicherten ür 1926. h. Wahl des Aufsichtsrats.

In der Hauptoersammlung sind alle die sich späte⸗ stens am 3 Werktage vor dem Tage der

Affionãre stimmberechtigt,

Hauptversammlung von dem

eine Eintrittskarte beschafft haben. Stimmrecht ist persönlich oder durch Be— Die schrijtliche Vollmacht muß dem Vorstande spätestens am 3. Werktage vor der Hauptversamm⸗

vollmächtigte auszuüben.

lung zugegangen sein.

Der Aufsichtsrat. Kothe, Vor ttb en der.

1315)

Einladung der Allgemeinen Aktiengesellschaft in gtöln außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 16. April 1925, Nach⸗ niit age Z Uhr, im Bürg des Notars Dr Otto Hilgers in Köln, Mohrenstr. la.

Tagesordnung:

1. Beschlußsfassung über die zahlung des noch ausstehenden Aktien—

kapitals

2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Köln, den 30. März 1926.

Allgemeine

Bau⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Cornelius George van Boeschoten.

(781

Bilanz wer. 31 Dezember 1924.

= . Attiva. Grundstücke: Bestand 1.1. 24 309 200 Zugang 10 000, Gebäude: . ; Bestand 1. 1. 24 407200, Zugang. 60 999.36 468199, 36 5 oo Abschr. 23 199 36 Fabrikeinrichtungen: Bestand !. 1. 24 405 600 Zugang. ; 8 607 20 11420720 25 069 Abschr. 105 907.20 Trans ortan lc c᷑⸗ . Bestand 1. 1.24 40 900, 25 0 o Abschr. 9700. Modelle ö Büroeinrichtung: Bestand 1. 1. 24 16000, 25 9υ0 Abschr.. 3900. Kasse und Bankguthaben Schuldner. Waren.. ; Beteiligungen

Passiva. Aktienkavital Vorzugsaktienkapital Rücklage . Penstonsfonds ... Freditoreen Gemnm

. 4

Gewinn⸗ und Rerlustrechnung per 31. De zember. 1824

Soll. Allgemeine Unkosten. Abschreibungen ... Gewinn J

vSaben. Rohgewinn

Gebrüder Roebder A.-G.

Phil. Roeder.

Auf Grund eingehender Prüfung vor⸗ stehender Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1924 bestätige

ich deren Uebereinstimmung

ordnungsgemäß geführten Büchern

Gesellschaft

Darmstadt, den 10. März 1925. Paul Bollinger.

Die in der Generalversammlung vom 24. März 1925 festgesetzte Dividende von 4005 zuzüglich 40ͤ0 Ueberdividende auf die Stammaktien beträgt für jede Stamm⸗ aftie im Nominalwert von P.⸗M. 1000 oder umgestellt im Nominalwert Reichs⸗ mark 120 R. M. 9,60. Diese ö. von R M. 9,60 abzüglich

Kapitalertragssteuer sst gegen , des Gewinnanteilscheins für 1924 bei der Deutschen Bank Filiale Darmstadt, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Teutschen Bank in Stuttgart oder bei der Gesellschaftskasse 1923 keine Dividende gewährt werden konnte, empfehlen wir, den Gewinnanteilschein für 1923 bei den vorgenannten Zahlstellen mitabzuliefern

Da für das Geschäftsjahr

oder zu vernichten.

Darmstadt, den 25. März 1925

Gebrüder Roeder . 6.

132808

Durch heutigen Beschluß der General⸗ versammlung ist die Preß⸗ und Stanz- werte A.⸗G. Insterburg aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre etwaigen Forderungen unverzüglich geltend zu machen.

Insterburg, den 24. März 1925.

Der Liguidator: Eugen Diedrina

2

851

Sãchsische Vank zu Dresden.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

in Millionen Mark 28 404 377 349 000 56 059 609 960 000 219910 000 000

26 438 200 000

Attiva. Feße nne, Wechsel konto... Lombardkonto. Effektenkonto. Konto d. laufenden

Rechnungen Immobilienkonto Inventarkonto

1549 092 750 000 1000000 10 550 000

36 259 439 800 000

Ba ssiva. Aktienkapital. .. 30 Konto des Reserve⸗

fonds . Konto des Spez al⸗ reserbefonds . 1 Metallreservefonds gemäß des Ge setzzes vom 13. Juli 193 6 165 734 352 Gewinnanteilbogen⸗ druckte servekonto 1 Banknoten⸗ emissionskonto 42 7830 414 025 412 Darlehen bei der DeutschenRenten⸗

bank. ;. 21 000 000 000 000 Konto der laufenden

Rechnungen .. 1835 588 700 000 Girokonto.. 1 354 82 440 000

Bareinlagen auf 1302378 330 000

Einlagebücher. Aufwertung für ,, 16976 870 000 000 Konto des Pensions⸗ fonds Unterstũtzungsfonds für Angestellte . Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkonto.. 1231405700090

S6 259 439 800 000

Gewinn⸗ und wen,, am 21. Dezem her. 1924 4.

Debet. in Milli n mer, Bezahlte Zinlen 12 594 030 000 Provision, Courtage,

Stempel, Porto ze. Gn, G n e,, Beiträge zur Ange⸗

stelltenversicherung, an Berufsgenossen⸗ schaften, Kran ken kasse,

Invaliditäts⸗ und

Altersrentenk. Allgemeine Unkosten Banknotendruckkosten. Reingewinn. w

25 159 810900 695 166940 000 360 399 680 000

11 600 230000 370 494 840 000 89 512 150 000 1023140 570 990

2 588 068 250 000

Kredit. Gewinnvortrag vom 31. Dezember 1923 Wechselkonto Lombardzinsenkonto. Gewinn, Zinsen und eg ion au felien konto ; 84 277 250 000 Einge nommene Pro⸗ visionen ; 70 824 520 00 Provision für Auf⸗ bewahrung von De⸗ positen sowie Stahl⸗ kammermieten

2391 892 90 000 21 088 610 000

19 984 580 000 2 588 068 200 000

Direktion der Sächsischen Bank zu Dresden. Schmidt Dr. Dehne

S832) Reichsmarkeröffnungsbilanz der

Sächsischen Vank zu Dresden

am 31. Dezember. 122 *

Aktiva. N. . Kassakonto: Goldbestand. 16 984 120 Andere a senlessande 11 420 257 Wechselkonto. . 6 059 6091 Sonar dtn; 219910 Eigene Wertpapiere 26 438 Konto der laufenden Rech⸗ nungen. . 1549 092 Immobilienkonto ; . 1000000 Inyentarkonto. . 1—

Bassiva. Aktienkapitaltonto Konto des Reservefonds. Metallrefervefonds gemäß des Gesetzes v. 13. Juli . 6 16577

15 000 000 3 000000

Banfnolenemisfions konto 42 780 4141 Darlehen bei der Deutschen

Rentenbank. . 21 000 09090 Konto der laufenden .

. 2735 588 Girokonto . 1334882 Bareinlagen auf Einlage⸗

bücher 1302 3786 Konto für Unterstützungen,

Pensionen und Pensions⸗

lassenbeiträge ..

100 000

87 259 429

Dresden, 31. Dezember 1924. Direktion der

Sächsischen Bank zu Dresden. Schmidt. Dr. Dehne.

J

. ö I * s K / /// ///

87 259 124727

lisss Ziegelei⸗Aktiengesellschaft Plauen.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. November 1924 hat be⸗ betragende Grundkapital im Verhältnis von

schlossen, das bisher 4K 140 090900090 nachdem K 20 000 eingezogen wurden,

G. ⸗M. 69 990 umzustellen, daß je 40 St.

Stammaktien à G⸗M. à G- M. 100 zu einer G. M. 20 Stammaktie und je 20 St. Vorzugsaktien G -M. 20 oder 4 St. Vorzugsaktien à G-⸗M. 100

20 oder

zu einer G⸗M. 10 Vorzugsaktie zusammengelegt werden.

Nachdem dieser Beschluß ins Handelsregister eingetragen wurde, fordern wir Herdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Bogen mit einem nach der Zahlensolge geordneten Nummern berzeschnis bis spätestens 1. Juni 1925 bei der

Landesbank Westsfachsen A.⸗G., Plauen,

einzureichen.

Die Abstempel lung am Schalter der Bank erfolgt provisionsfrei; bei Ein⸗

reichung auf brieflichem Wege erfolgt die übliche Provisionsberechnung.

Aktien., die bis zum 1. Juni 1925 nicht eingereicht werden,

kraftlos erklärt. Plauen, den 1. April 1925.

Ziegelei⸗Aktiengesellschaft Plauen.

Dio Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Miebeck K Go. Akt .

QVeichs marker bffnungsbilanz wer 1.

Otto Meyer, Vorstand.

. . 2090 5 ergestalt au Ge- M. 2799 600 herabzusetzen, daß jede Aftie über ÆK 1000 Nennbetrag auf G. M. 20 und jede Aktie über 4 bG00 Nennbetrag auf G.-M. 100 herabgestempelt wird. Das herabgesetzte Grundkapital ist im Verhältnis von 46: 1 derart auf

8 St. Stammaktien

werden für

Atober 1924

2ittiva. wd , w äuser

bieder md Wagen . . 1 Fastagen und Tanks J Eis häuser und Mobiliar. ... Wertpapiere und Beteiligungen Debitoren

1 29 ö 44 66

1

2 . . 1

Ka ieh and, bostschec uni Bl n ithaben . Postscheck ankg n

ö . 4

Vorräte . . 99 ,,

Passiva. Aktienkapital:

90 000 Stammaktien à R.⸗M. 200 2 900 Vorzugsaktien A à R⸗M. 200

1 500 Vorzugsaktien B d R.⸗Me. Gesetzliche Rücklage riedrich Wilhelm Reinhardt Stiftung deserpe durch getilgte Vorzugsaktien A. Teilschuldverschreibungen von 1920 ... Teilschuldverschreibungen von 1922

Obligationen der fr. Brauerei Gottl. Büch jner Brauerei ;

Obligationen der fr. Altenburger l ich

Hypotheken auf Häuser

Kreditoren... . . Dividende für k G gan nen-

Die Ai i6zahlu ung der Dividende e ginlieferung der . Dividendenscheine Nr. bezw. Nr in Leipzig, Altenburg i. Th.,

Döbeln i. Sa.,, Magdeburg,

kaschinen, Braucreiuenfllien und Inventarien

4

9 9 0 9 9 9 2 , ,

8 000 000 580 0090 30 009

Neittwoch,

9 9 9 9 9 0 9 9 9 99 0 8

8

den

der Stammaktien

Vorzugsaktien A Dresden, Gera i. Th., Riesa a. E., i. V., Zwickau i. S

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Leipzig ferner bei der Sächsischen Staatsbank, Berlin bei der Berliner Dandels

und Nationalbank, Komm.

Oberlaender,

Mein ngen und Erfurt bei

B. M. Strupp,

ee r, . a. S. bei dem Bankgeschäft B

Hallischen

auf Aktien und dem Bankhause Gebr. un hot!

Dresden ferner bei dem Bankhause Gebr. Gera i. Th. ferner bei dem Kaempf Co., Komm.⸗Gef.,

99 Ar

Bank für

Gesellschaft, der Darmstädter Abt. Behrenstraße

uhold, Bankverein

zernard Randebrock,

Riesa a. G. ferner bei der Riesaer Bank A. G.,

Zwickan i. Sa. ferner bei der

Leipzig, den 31. März 1925. Der Vorstand.

is Schiffahrts⸗ lj een ng Gesennschaf⸗

Reinhard

Zwickauer Stadtbank A. G. . Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Vorzugsaktien A können gegen Einlieferung des Erxreuerungsscheines bei den vorgenannten Zahlstellen abgefordert werden.

Attiengesellschaft in Mannheim.

2. Rechnungsabschluß . . das Geschäftsjahr 1924.

1495 000 3150000 2 600 000 2 940 000

. ö. 9

1 9 35 33

5 76 56 40 3 044 ö 92

6773 1889 1 992 5. 3 25 9g03 550

18 610 000 1 861 000

755

777 225 1

Reservefonds

Til gu ugs fonds ;

874

In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung über das 2. Geschäfts⸗ jahr waren 1615 Stück Stamm- und Vor⸗ zugsaktien vertreten Es wurde ein Rein⸗ gewinn von R. M. 45 087,97 aus⸗ gewiesen.

Die Dividende ist auf . 3, für die Stammaktie festgesetzt worden. Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde ein⸗ stimmig Entlastung erteilt.

Die turnusgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder:

Derr Richard Klaiber, err Wilhelm Landfried err Otto Hauck wurden wiedergewählt. Neu hinzugewählt wurde Herr Rutger Graf Wrangel. Mannheim, den 28 Marz 1925.

chiffahrts⸗ Assecnranz⸗ Gesellschan Attiengeselschast.

(876 ESchiffahrts⸗Assecur anz⸗ Gesellschast Attiengesellschaft, Mannheim.

In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Diyvi⸗ dende für das Geschästsjahr 1924 auf R. M. 3. für die Stammaktie sest⸗ gesetzt und gelangt dieselbe vom Mon⸗ tag, den 26. März 1925, ab

bei der Süddeutschen Disconto

Gesellschaft A. G. hier und

der Rheinischen Crediibank hier gegen Rückgabe der Coupons Nr. 2 unserer Aktien Nr. 1 bis 3000 zur Aus⸗ zahlung.

Mannheim, den 28. März 1925. Schiffahrts⸗Affecuranz⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft.

8201 Bilanz am 31.

Deze m ber 19 2 4.

Vermögen.

Grundstücke. Wohnkolonie Betriebsanlagen . ( Beteiligung Eilvese G. m. Cager . Effe kten S chul dner:

Ban zuthaben 1 815059, 43

Anze ahlu ng an

Eieferant ten

Ve rschi

Del bitoren 1015485, 69

——

(12301 2

„Lespo“ Aktiengesellschaft Leber⸗ und Sportbekleidung in Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 7. März 1925. Die Liquidatoren.

836 Aufforderung.

Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 6. September 1924 ist die Umstellung unseres Aktienkapitals in der Weife beschlossen, daß gegen Einreichung von 4 Aktien im Nennbetrage von zu⸗ sammen Papiermark 4000 eine neue Aktie über Reichsmark 29 gewährt wird. Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zum Zwecke des Umtauschs bis zum 3. Juli 1925 einschließlich bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Düsseldorf einzureichen. =

Die bis zu dem angegebenen Zeitpunkt nicht eingereichten Aktien verden gemäß § 17 der zweiten Durchführungsverord⸗ nung über Goldbilanzen und §S5§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Radevormwald, den 351. März 1925

Nafag Rabevormwalder Jahrradwerke Altiengesellschaft.

1328 ce in, ,Hagesüd Süddeutsche SHandelsgesellschaft für das Fleischereigewerbe Aktiengesellschaft in Feuerbach.

Die Aftionäre werden zu der zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. April 18925, Vormittags 11 Uhr, nach Stuttgart, Restaurant Charlottenhof eingeladen.

Tagesordnung:

I. Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr mit Be⸗— schlußfassung über Gewinnverteilung.

II. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

III. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Namens⸗ aktionäre, soweit sie im Aktienbuch ein⸗ getragen sind, die In haberaktionäre, alls sie ihre Aftien spätestens am . Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Banken: Rheinische Handels⸗ bank Aktiengesellschaft Mannheim, Karls⸗ ruher Viehmarktbank e. G. m. b. H. in urls , Württ. Handelsbank e G. m. b. H. in Stuttgart⸗Gaisburg hinterlegt und den Nachweis der Hinterlegung späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung der Gesellschaft über⸗ geben haben.

Den 30. März 1925

Der Borstand. Hinderer.

Der Vorsitzende bes Au fsichts rats.

Dien ver 31. w. . 1924 der

Daumwoll ia ern , nn, in Augshurg.

Aktiva. Gebäude und . . Stand am 31. zember 1923 . De, ggg 200, Zugang in 1924. 10 233, 07 269 483, 07 5 783,07

———

Abschreibung 1924.

Maschinen: Stand am 31. De⸗ zember 1923 Zugang in 1924

157 199, 83 17 077.85 174 187,68 35 687, 68

Abschreibung 1924

Kassa und Wertpapiere.

Vorräte: 2 B'wolle, Garne und div. Mat.

Schuldner .

1208

R 263 700

138 boo 82 438 190 gs 3.

5: 32 749 35 32117 Gewinn⸗ und Vertustkonto.

*

Pasft wa. H 3 Aktienkapital ; z O0 Gesetz liche Anlehen Wohlfahrtskonto. Sparkassakonto Gläubiger ; Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkonto: Reingewinn 1924.

ö ' 666 =— 43 771 75 19706 76 10 632 02

47792182

25 147 7s 3875

ktien 16500 000 aktien 13 000 16 518 00

Schuldverschreibungen 240 18660 ; 2868 010 19 2198134 504 536 01 149 498 67

24 Hypotheten

Instandhaltungs zfonds

Irneuer rungsfondöds .... 303 851 31 Unterstütz ungs fonds

200 000

k . . 740 600 27

von gulisch und bei dem Bankgeschäft Gebr.

Thüringen

l

Aktiva. Verpflichtung der Aktionärr. .... J Bankguthaben n

Passiva. Aktienkapital ..

Kapitalreserve fonds özkonto mlt dieesaht ger Zuschrelbung A 10 bon)

Kreditoren Prämien⸗ und Schadenreserve . Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

4 Hh ab 2s ol god ha

141385 3

Gewinn und Verlustlonteo

291 652 1090 900 135 0900

291 6652

r

. Einnahmen. . Vortrag der Prämien⸗ und Schadenreserve vom Jahre 1923

.

rträgnis der Kapitalanlagen und sonstigen Cinnahmen'

Ausgaben. Verwaltungs kosten, , . Bezahlte Schäden...

Reserven.

Für laufende Versicherungen und schwebende Schäden

gas,, .

Zur Kapitalreserve⸗ w Dividende an die Akti onãre Statutarische Tantieme

Gewinnanteil der ? Badischen Assecurar uj⸗ Sele

Unkostenrücklage. .

Vortrag auf neue Rechnung JJ

l

A 14 065, 20 71271038

266 1

Rohgewinn.

ö 135 000 Reingewinn.

2.

4

* 2 . * J

8 000, 5 600. 5365.20 10 5265, 30 5 000. 6 og. 47

180 087

teingewinn

26 147 10689 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Des ember, 1924

Son. 4 3 Geschäftsunkostn ... 2 396870 82 Instandhaltungsfonds

155 239, 5 Ernguerunge⸗ . fonds. . 174 705, 78 369 945 35 Reingewinn... . . 1 424 289 214 4191 T7 .

3 982 869771

Haben. Einnahmen . Dividende aus Eilvefe J. m. b. H.⸗Beteiligung 2068 236 2 Tr Io i Berlin, den 3. März 1925 Transradio Attiengesellschaft für drathlosen Ueber fee⸗Verkehr. Der Aufsichtsrat. Dr. Franke, Vorsitzender. Der Vorstand. Ulfers. Rotscheidt.

Herr Kommerzienrat Dr. P. Mamroth ist turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Geheimen Oberfinanzrats Waldemar Mueller wurde Herr Direttor Nathan von der Dresdner Bank in den Aussichtsrat gewählt, Herr Direktor Ulfers von der Telefunken⸗Gesellschaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H. wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat hat Herrn Kom⸗ merzienrat Dr. P. Mamroth, den bis⸗ herigen stellvertretenden Vorsitzenden, zum Vorsitzenden und Herrn Direktor Dr. Franke, den bisherigen Voisitzenden, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Die Dividende von 8 oo ist gegen Rück⸗ gabe des Dividendescheins Mr. 7 mit . 12 für die Aktien R. M. 160 und mit R⸗M. 48 für die Attien à R⸗M. 600 sofort zahlbar bei der Ge—⸗ schäftskasse in Berlin Sw. II, Hallesches User 12/13, und bei folgenden Banken und hren Fillalen:

Deutsche Bank,

Dresdner Bank und

Commerz⸗ und Privatbank A. G.

Berlin, den 28 März 1925.

Transrabio Aktiengesellschaft für

* An 4 494 Unkostenkonto . 790 293 80 Ablchreihun ig 1924.

41 470

Gewinnsaldo .... 53 . 23

. 37

Die heutige Generalversammlung hat k

Augsburg, 28. März 1925 Baumwoll⸗

Per Fabrikationskonto: Rohergebnis in 1924

be] schl losse n, den

unserer Aktien mit 38. 25 unter Abzug der Kapitalertragsf euer

*

* ank, Filiale Augsburg, und der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ Ban . hier, ab Montag, den 30. März 1925, Die turnusmäßig ausgeschie denen Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Kommerzien⸗ rat Moser und Kommerzienrat Maser, wurden für die Periode 1925/29 wiedergewählt.

einzulösen.

, Senkelbach in Augsburg Kopp.

782 Bilanz ver 31.

Dezember 1924 der

Sose ,, Schuhwarenfabrik 21.6,

. , Aktiva. Gebäude⸗ und Grundstückekonto

Maschinenkonto 20 0,0 Abschreibung Fabrikeinrichtungt gfonto 100019 Abschreibung. Elektr. und Dampfheizungsanlagekonto. 10009 Abschreibung... Modellekonto . Geschäftsmöbel⸗ und Kontoruten silien⸗ onto 100 0jG Abschreibung ; Leistenkonto . 100 00 Abschreibung . Fuhryarkkonto 100 Abschreibung . n, , . J Postschecklonto JJ Debitorenkonto . 5 oo nl bais Bankkonto.. k, Warenkonto: Rohmaterial, Halb⸗

- Passiva. Aktienkapitalkonto:

Stammaktien,

Vorzugsaktien. Kreditorenkonto ... Umsatzsteuerkonto Gesetzliche Reservekonto Sonderreserpekonto Dividendenkonto (unerhobenẽ Dibidende Gewinn⸗ und Verlustkonto.. ...

Burgtundftadt.

5 o Abschreibung auf Gebäude.

2 * 154 292 68 7 14 68 d T 32 89661 DI 281 97 D D

515152

283

282

IT ß

14679 2 471

470

638 6 31 937 606 Sltz b 43 574

665

598 061

1542276

990 O0 30 000 nan Di R 5 9547 329 10163 . O00

1'020 000

79 - 59 51637

1642 27684

Soll. Gewinn. und Ir , ee. wer 21 Dezember. 1 224 Saben

An Abschreibungen Ankosten Gewinn 1924.

66 zg 5 361 0599 54 59 216 37

477 41574

a, von 5o½ für das Geschäftsjahr unserer Geschäftskasse ausbezahlt.

in Bamberg wurde wiedergewählt

drahtlosen Uebersee⸗Verkehr.

Andreas Dtt.

Per Rohgewinn ...

In der Generalversammlung vom 28. März 1925 wurde die Auszahlung einer

1924 beschlossen und wird gegen Vorlage

des Dividendenscheins bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Bamberg, und bei Das autscheidende Aussichtgratsmitglied Herr Justizrat Dr. Albert Wassermann

Burgkundstadt, den 30. März 1925. K Der Borstand der Joseph Weiermann enn, 2A. G.

Curt Gentzsch.