vi O
Mh Main⸗Don. Gd es J. 3h. 1.100 —. Mheinprov. Landetz⸗ bank Gold⸗Pfdbr. 8 J. Zi.. Bab ga 6 Rhein. Wen f. diy. 30. . Amt Rostock. . 1025 ] 1.17 —. do 20 unt. 265 195 Mont Cenis Gew. 112. Gold⸗Pfdbr. S. 2“ hi1. 12. 891 6 99 6 Neckar. Attienges. 100 1.5 — — —' Fel u. Guill. 2 125. Motorenf. Deus 22 165. ho Serie a“ ß 13 8] 256 897.256 C styreußenwertz2 Ji 1.2.6 . do do 19066 a8 105 10.50 6 do do 20 unt. a 13 1 0.9 Rh.⸗Main⸗Tonau 5 1.2.5 — — = do do 1996 118 4. 113258 Nat. M utomobil 22 . . do Serte 4 3 do B6, 15b 6 S386, 5b 6 Schlegwig ˖ Holst. Ilengb. Schiffs. 10 1.2. do do 19 unt 1 do Serie 42 * 8 do 6. 758 6 66 5b 6 Gleftr. J. II. ĩ 1.4. 16 Frankf. Gasgein. 1u2 1. 0.3750 6 Ntederlausf. Tohle 192“ vo Serie 5 J.: 0p 6 0.256 6 oo, Ausg. III 1.4.10 Frant. Reters. 20 m. Nordstern Kohle ius lüeberlandz. Birnb loo 4 * versch. — R. Rrister ni fi.eGes. 102 . DOberb Ueberl. 3. 1021 Gold⸗Komm.“ 6. 986 25 0 do Weferlingen 14 . — do Ausgabe III 2 — J 00 0 1920 19249 do 54. 5 Gel senl. Gu sstahl 11 1110 0. l do. do. 1921 102i Rogg. Komm. M 3 ; . by nonst Ges. . el. Unt. 1920 108 19 1.1. ; ; do. do. 1921 1021 Noggenrenten-BlI. onstig Ge. Teervermw 2 1 Oherschl Eisped. i y 19219 Berlin. R. 1 — 17650 6.31.1. 5. 4b 6 Accum. Fab ritt. . 1021129] 1.2.85 ! do do 1919 1114 do Et sen⸗ Ind. ig 1n4 do do. R. 12 — 18 *65 1. 31.4. 10] 6. 5d 6 Allg. El. -G. Ser. 9 100 ν 1.1.7 Glockenstahlw. 20 112, 8. Os ram Gesen ich 102 bo. G. Rt.⸗BV. R. 1.2453 f. Z 1. 4. 766 6 do do S. 86—= 6 100 1 ue rich k do 22 unt. 28 102: 4. do 22 unt. 32 do. do. R. 1 * * ba bb 9 do do S. 1 — 5 100 Glilckau Gewsch. do 29 unt. 25 112 Sãächs. Uraunt.-Wt. Am ele ewe rt sch. 118 1 Sondertzhausen 102 Dstwerke 21 unf. 27 105 nusg. 1. 2* 2. 250b 6 A schaff. 3. . Bap. 109] 1.1. ö Th. Goldichmiwr. 102 do. 22 1. Bus. - Sch. ; t do 192 Ausg. 3 2. 25ob 6 Muast.-NMürntd. Mf 102 6. R l do do 20 unt. 25 1 Batenh. Braueret 108 bo 1923 Ausg. “ 1st 2256 do ho 1919 iz GHörlthůerWagg. 19 102 do. S. 1 u. 2 106 Sach en Prov.⸗Verh Kachm. & Ladew 21 1uß * C. B. Goerz?2? 1 ut. 26 1025 Bhönn Bergbau. 190 Gold Ag. II u. 1260 5. 31. 10. T2eb vad. Antl. u. Soda Großkraft Mannh. 10215 do do. 1919 10 Sa chi. Staat Rogg. * Id J. GII.4. 716 Ser. C 16 ut. 25 102 9. 5. . do do 22 1026 Jultuag Pintsch .. 11319 Schl es. Bdrr. Gold⸗ Bergmann Elektr. Grube Auguste 102 do 1020 unt. 26 1026 Mfandbr. Em. A* 8 sf. 4.1 gt. b 0 1920 Ausg. 11103 Haobighorst. Bergb. 102 Prestowerte 1919 1a 1 do Em. 2 * 9 5. BI1. 4. 106 666 do. do. 20 Ausg. ? 103 . rahtwt. 192 Rersh. apierf. 19 1 do Golden Em.4* 3 f. 3.4. 6b 6 Bergmannssegen 1068jt Hary. Bergbau tn. 100 Nnein. Elett ria ita do. bo. Em 129 J. G1. 4. 1716 Berl. Anh. -M. 20 108 do. Reichsm.⸗A. 24 21 get. 1. 1. 268 1. Schl en. vdsch. Rogg. * J. 1.1.7 5.383 5. 3h do. Bautzener Jute 102 Senctel · Beuth. 18 108 no 22 ꝗᷓ. 1. J. 28 102: Schlesw.⸗ Holstein, do. Kindler unt. 27 102: do 1919 unl. 80 102 bo 1996. 1. 10. 28 1931 El ft. B. Gol d⸗A. S 8 ff. 1.5. 36b 6 Berzeltus Met. 20 106 Hennigsd. St. u. W 102 do 20 ꝗk. 1. 5. 26 198 1. bo. do. Ausg. * 6. 5. 23 * King, Ntirnb. Met. 102 do do 22 unt. 82 112 do El. u. Mind. 12 10211 Schl w. Holst. udsch. do 1999 unt. 7 102 Hibernia 1887 iv. 100, do El W. 1. Brt.⸗ Gold⸗Pfandbr.“ 8 91, 75b 0 Bochum Gußst. 19 1001 Hirsch. Kupien 21 102 Rev. 1920ul. 25 118: vo. Losch. Kreditv. Gbr. Böhler 1920 101 bo do 1911 198 do Metallwar. 20 113 Gold⸗Pfandbr.“ .. 789. 75h Borna Braunt. 19 102 419 do. do. 19 unt. 26 108 do. Stahl werle 9 10 do. do rd Rogg. *I si. ZI. 1. 26e 226 Vraunt. u. Art. 19 100! Höchster Farbw. Iv 100 Rh. - West. El. 22 10235 do. Neichsmark⸗A.8 ff. 3I1.1. z 67b 6 Braunschwohl. 22 10216 Hohensels Gwisch. 108 Riebeck Montanw. 1e do Prov.“ Gold 5 . ö. 24 — Huderuz Eisenw. . 10210 Uhtilipp Holzmann 192 do do 1921 192 do. do Roggen ß J. B. 1. 5. 6 6 Huick Raggon 19 1h Horchwerke 1920. 102 Rofttzer kraunt. 21 10,7, Thüring. ev. Kirche CharlhWaserwg l 106 Hörden Vergwerk 108 Riütagerswerke 19 100 41 moggenw.« Anl. „6 f 3. — — — — Loncordia Kraunt 19h Humb. Masch. 20 102 do. 1920 unt. 26 10901 Trierhrauntohlen⸗ do Spinnerei 19 192 do do 21 unt. 25 102 Ryhnit Stein. 20 10 wer . Unleihe wt Dannenbaum 103 Humboldt muhte . Ioz Sach sen Gewerksch 102 WenceslausGrb. St Tesiauer Gas = bs Hüttenberr. Dutgzbl 100 do. do. 22 unk. 26 10515 Westd. Bodtr. Gold⸗ Di. Miedl. Telegr. 100 Hilttenw Kayser ig ioz Säch i. El. Lief. 21 103 *fandbr. Em. 63 * ß ff. BII. 4. 36 6 Di. Gasgesell sch. 100 do. Niederschw. . 192 do do. 1910 1054 bo Em. 2 5 I. 31.4. 106 66 6 snabelw. 1913 102 Ilse Bergbau 1919 100 G. Sauerbrey, M. 109 do. Gold⸗F Em. 4 . BI1.4. ? 385 6 . bo. 1900 1089 Max Jüdel u. Co. 102 Schl. siergb. u. 8. 19 19319 do. do. Em. 1275 . 3I. 1, 71Ib g do. 19 9J. 1.7.24 108 Juhag 105 do. Elektr. u Gas 100 KRWBestf. rv. Gd. R. 26 . I8. 250 6 galiwerte 21 1u0 Kahlbaum 21 ut. 27 12 do Kohlen 1920 192 do do Kohle ent . 10. 66h Maschinen 21 102 do. 221. Zus. a Sch. 3 Schuckert & Co. 99102 do do Rogg. 237 i. — — Solvav⸗ WM. og s iz 10.756 do 1920 unt. 26 108, do. 19 gl. 1. 10. 25 192 1 cückz 31 12. 29 Teleyh. u. Kab 103 1096 ; Kaliwert Aschersl. 102 Schulth.Batzenh. 102 do do. Udsch. Gld.“ Lersti, vam do. Grh. v. Sachs. 19 108 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 0. 61b 6 Farl-AlIer. Gw. 21 102 do. 1926 unt. 28 108
nersch.
—
Versicherungsaktien.
MS v. Stück. Geschattsjahr Kalendertahr ü
Auf R.⸗M. umgestellte Notterungen stehen in (
Aachen⸗Münchenen Feuer —— * (320066) Aachener Rückvernü cherung —— * 1126 Alltan, —— * 149, 5h Assel. Unton Hög. — — B Berliner Hagel⸗Assetu ranz M 1056 Berlin⸗Hambg. Land. u. Wasser Le A 326 Berlinische Feuer⸗Berl. für 1000 MM — — Berlinische Lebens⸗Bers. M — — Concordta. Lebens-Rer töln —— Deutscher Llond M 2408 Deutschei Bhönx —, — — — Dresdner Allgemeine Transport — — Elberr. Vaterl.“ u. „ RKhenunia- —“* (4046) Frankfurter Allem Bern cher. Y — — (93.2560) Frankong Rück⸗ und ⸗Mitvers. M 666 Germanta. vebens-Berncherun, I33b Gladbacher Feuer⸗Bersicherung Y 4956 Gladbacher Nückverscherung M J56 Hermes Kredtiversicherung (für 110 160 166 6 Kölntsche Hagel⸗Verüch. V —— (UIG) Kölnische Rülckverücherung —— (605 6) Folonia, FeuereVers. Köln —— (1630) do. do. Y — — 46) Leipziger Feuer-Verncherung —” 441140) du do Lit. B — — 132,5 86) do. do Lit. G — — 636) Magdeburger Feuer⸗Vers. (füt 10090 . V 1066 Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. — — G Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Gey. M —. Magdeburger Rüctversicherungs⸗-Ges. 6 Mannheimer Versicherungs⸗Geß. M — — 660) Nattonal! Allg. Ver-. G. Sterttn 562b Niederrheinische Güter⸗Asset. V — — Norddeutsche Versich. Hamburg — — Ntordstern. Ag. Vers. A.-G. J. 40 R.-M. M — — ) (36) Nordstern Lebens-Vers. Berlin W — — Nordstern. Transport⸗VerJ. M 1568 Oldenburger Versich. - Ges. M — — Breußtsche Lebens⸗Versich. V — . — Brovidentia, Frankfurt a. M. — (— — ) Rheintsch⸗Westfälischer Llond — — Rheinisch⸗Westfältsche Rilckversi. — — Sachstsche Berücherung —,— Schles. Feuert⸗Verr. (für 1809090 Æ M 6468 Seturitaäs Augem. Veri. Bremen M — Turingig. Erfurt M 28956 Trantzatlantische Gilter — —
vanoltetetungs- Eschweiler Bergw. 108 9 . 75 6 Dr. Baul Meuen 21 1ußss II ANuslandische NM ecklb. Schwerin FTeldmühle kap ld 1005 ö 105 Mil u. Genest 20 119221 Run. Alla. El. 5 2 109 S . ⸗ — 22 . um Deutschen Reichsanzeiger und t ĩ . k 3 36itger un xen ß ichen aadtSschzeiger Rolonialwerte . 374 79 ö ̃ viene, rl x * Berlin, Freitag, den 3. April 1925 ᷑ęam er. d. G. A. L. B 113. 56 — * * — ö. * Neu Guineu. ... 9 . 1. Unter suchungs lachen. ö . e 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwãälten ö. 433 ; n 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛç. iditã *. Netch mit 34 gin u 126 Müctz, ga life, gen, X gungen 26 8. Unfall⸗ und validitãts⸗ Vers , VJ 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. . mm, g — Anzeigenpreis für den Rum einer 5 gespalt inhei ĩ 10. Verschiede . und Deutsche Kolonialgesellschaften. 66 7 ᷣ n, . ö 4
verband Sachsen 100690 1.17 —. do do. 1919 100 2556 HYria d. M sihlend. ai id ,,, . k . Er st e e tl age 1 * 8 ; Steaua⸗- Roman. 105 Deut sch⸗Ostatt. ... — * S ; — ; 3 * J ö 6. Erwerbs und Wirtschasts Jlialr. ib. .- Amn ie, 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Off tli 2871 3 ö schg igen olsen Kaften. ð - - 9. Ban kausweise. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien,. Aktiengesellschaften . 1. — Reichsmark freibleibend.
— — —
D = 328
8
e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Zundsachen,
einen bei diesem Gericht zugelassenen den Arbeiter Karl Schmars, früher zu (1715 Oeffentliche Zustellung. 794 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Pyritz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit Der Witwe Lina Grünenhaum, geb. Die Flensburger Dampfschifffahrt⸗ vertreten zu lassen dem Antrage auf Chescheidung. Die Kläge⸗ Nosenberg in, Hannover, Husarenstr. 5, Gese ll schaft von 1869, Attienge ell Elbing, den 24. März 1925. rin ladet den Beklagten zur mündlichen Prozeßbevoll mächtigte: Rechttanwälte schaft in Flensburg, hat die Einziehung Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. , des k vor den Pfeiffer 1 1 3 — hi klagt fi jen der von ihr angekauften 3550 Aktien uni ö. w Finzelrichter der Zivilkammer des die Firma Ewa irnbaum, früher die entsprechende Herabsetzung des Grund⸗ Zustellungen l. dergl. 1714] Deffentliche Zustellung, Landgerichtß zu Stargard i. Psoꝛmm. auf in Hannover, Warmbüchenstr. 15, jetzt un⸗ fapitals von 4 ger enn 4 246 000 Die Ebescgu ra Chrijtine Dorothea den S. Juni 1925, Vormittags bekannten Aufenthalts, unter der Behaup«⸗ behufs. Besjeitigung eines bilanzmäßigen 1707 Bekanntmachung. Dohmann. geb Peterien, Hamburg, ver,. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen tung, daß die Beklagte durch den Gerichts. Unterichusses beichlossen. Die Gläubiger Der auf den 4. April 172, anberaumte treten durch . Prock welche bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen vollzieher Grupe, hier, am 25 3. 1524 der Gesellichaft werden aufgefordert, ihre Termin zur JIwangsverfteigerung des gegen 44 Ehemann Gustav . Ampalt zu bestellen. Zum Zwegle der und 14. 4. 1924 auf Grund rechtskräftigen Ansprüche anzumelden. Grundstücks Blugowd Blatt 5 (Eichstädh Jian; ltred , ,. unbetannten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Urteils (18. 6. 1'824 und des in dieser Flensburg, den 26 März 19265. fällt fort. Aufenthalts, au] Eheicheidung klagt, ladet der Klage bekanntgemacht. Sache erlassenen Kosten , Der Vorstand. Flatow, den 27. März 1925. den Vellagten 6. mündlichen. Ver hand, Stargard i. Pomm., den 265. März wegen etwa 220 R.-M. Forderung und ——— Preuß. Amtsgericht. lung des Rechtsstreits vor das Landgericht 1925. 3315 R. M. Kosten die unken bezeichneten 18e! 366 ö 2 w— in Hamburg, Zwilkammer V (3iptijusti; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gegenftände gepfandet habe, die der Kiäge. . Wir laden hiermit unsee Oernren Atti, gebaͤude, Sievekingplatz, auf den 7. Mai 3 n tin Gigentunt feien, mit dein Antrage, auf näre zu der am Mittwoch, den 29, dl nril 1925, Vormittags Br uhr, mit der IT] Oeffentliche Zustellung. Rosten * der Beklagien bie in ihrem Auf⸗ d. J. Nachmittags 5 Uhr, im hinteren Aufforderung, einen bei dem gedachten Der am 18. April 19724 geborene Willi trage durch den Gerichtsvollzieher Grupe Saale des Kaiserhof' hier, stattfindenden Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hejnrich Chmielnick u Neu Bitense, ge- ausgebrachlen Pfandungen in: 3 Schreib- ordentlichen Generalversammlung Hamburg, den 26. März 1925 setzl ich vertreten durch das Wohlfahrts⸗ maschinen, 1 Echreibtischen mit 2 Deffeln mit nachstehender Tagesordnung er⸗ Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. amt (Jugendamt) des Amtes Greves— Eiche) 1 Schreibpult mit 1 Sessel gebenst ein: . mühlen, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm iche; 1 langen eichenen Tisch (Arbeiz. 1. Geschäftebericht und Beschluß über 1716 Koch, früher in Vitense, jetzt unbekannten , , 2. Entlastung des Die Marie Weisbrod, geb. Kirstetter sthalt 3 . Pe⸗ a, — (2263 Vie arie eisbrob, geh. J ;
f 2 Fal ou sieschranke he 1 sint, Dividendeverteilung. 6 — e, e, . ent, Llufenthalts. nter Hehauptung, daß Ze t ö Aujsichtsrats und Vorstands. 3. Ersatz= Erledigung. Die im Reichsanzeiger FJabr karbeitg ein, Rauenberg. J rogeßh don klagter sein Vater sei. und mit dem An laren. Vie Klägerin lader die Beklagte wahl für das ausscheidende Mitglied des 5h / 24 unter Wp. 183/24 gesperrte Reichs⸗ mãchtigter Rechtsanwalt Ullmer. Wies⸗ trag. den Beklagten kostenpflichtig zu ver— rr mündliche Herr ant e 3 Aufsichts rats, Herrn Geheimen Bergratt goldanleihe Nr. 84 792 ist ermittelt. loch, ladet ihren. Ehemann, i kl kü Berlin, den 2. 4. 25. (Wp. 153/24) arbeiter Jakob Weisbrod, zurzeit an
Bauhilss⸗ urteile en Kläge ,,, ᷣ . ; yr Farl Schiff in Fre i. S
lille teilen, an den Kläÿger vom Tage der streits vor Ke s. Jivilkammtier des Land. Pre Garl Schiffner in Freiberg i. Sa. . 4 Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebens erichts in Hannoßer auf den 13. Juni 1 Autsichtsratsvergützung
Der Poltzeipräsident. Abt. IV. G.⸗D. unbekannten Orten, zur mündlichen Ver- jahres als Üünterhalt eine vierteljährlich gericht Hanno auf 3.
2261 K handlung in dem Ehescheidungsprozeß vor im voraus zu entrichtende Geldrente vom
26
1925, Vormittags 19 Uhr, Pforzheim, den 36 März 1925. die II. Zivilkammer des Landgerichts zu j. bis 6. Lebensjahr viertel sährlich
Zimmer 212, mit der Aufforderung, sich 2 . . Silber · Die o/o Holtpfanzhrie fe un. Instituts Heidelberg auf Miittiwoch, den Ti. Mai sr RM, poem eg 171. durch einen bei diesem Gericht zugelas enen e alt. n ,, , . Ser 3 Lit. BB Nr. 1297 — 1303 4 1000 I 925, Vormittags 16 Uhr, mit der vierteliährkich 0 R. M. und vom 13. bis Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigen k Union, Hagel⸗Versf. Weima —— — wurden verloren. ⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 16. Lebensjahr vierteljährlich 80 R.⸗M., vertreten gu lassen. 25 Mörz 1925 ile rn gar n Ytzer d ö München, Wpril 1925. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. und zwar die rückständigen Beträge sofert, ö. . 261 2 ichts ,,, . Bayerische Vereinsbank. 1 ö , 1925. die fünflig fällig werdenden am s. Sr. Per Serick ee e, ee, . Der Gerichtsschreiber tober, W. Januar, W. April und B. Juli 1* , des badischen Landgerichts. sedes Ichrẽt zu zahlen * das neren ll] Deffenttiche Zustell ung. w vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rehna auf den 29. Mai 1925, Vorm. 10 Uhr, geladen. Nehna, den 28. März 1925. Meckl. Amtsgericht.
Oeffentliche Zustellung.
—1 9
— — — — — — — —
*
e = 8 2 2 2 22222 2 2 2 2 82 *
De d X=
5 2232 5 5889 S8
—2— 2 8 835 2
2
—— 8 NN 11
—
— —
iõ jsd e
— —— — V2 —
— — C 8 8 — — 28 2
8
2 2 — 22 — XX — 2 — — — 7
*
8K & R X C C & = 2 R 2 = 2 2 0
w — — — — — — ——— — — d Rd d 8 — 2
2262
Erledigung. Die im Reichsanzeiger 115/24 unter Wp. 251124 gesperrten „M 1000 Basalt⸗Akt. Nr. 6199 sind er⸗
mittelt. (Wp 281 24.)
— —
— — — — — —— — — — — — — — —— — — — — —— — 2
— —— —— —
2m K
Berlin, den 2. 4. 265. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.—⸗-D.
X 2
bo. do do. Rogg. Pi. 1. 5. 26h burg 20 unt. 26 100 . Gold ß . Mi. 4. 1016 69h Donnertzmarckh. 00 1. . ; wictau Stent. 23 I 12. 75eb G6 do 19 unt. 25 10ο0ι L6. 12 1.6666 Dortm. N. eBr. 22 102 ö 0, 45 8
DrahtloserUebers. Vert. 1921 .... 100 do. do. 1922 109 Duckerh. Widm. 116 Eintracht Braunt. 100, do do. 20 unt. 2s 10232 do ho. 1921 102 Etsenhb Vertehrsm 102 Etsenwert straft 14 102
Schwaneb. Brtl. II Ina Fr. Seiff. u. Co. 20 103 1 Siemens &Halske lool do. do 1920 199 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 11002 oo. do. 20 Ag. 2 1001 Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 103 Televh. J. Berlin. 102 Teutonta-Misb. . 1081 Thitt. El. Lief. 21 118 do. do. 19191103 do. do. 1929 103 do. Elektr. u. Gas 108 Treuh. f. Vert. u. J. ö Ullstein 22 unt. 27 108 Uͤnton Fbr. chem 102 Ver. Fränt. Schuhf. 102 Ber. Glückh. - Rried 10 do. Kohlen 1085 V. St. yr u. Wiss. 102 Do. do. 1908 102 Vogel. Telegr. Dt. 102 Westdtsch. Jute 21 102 Westeregelnult. 1 112 do do. 19 unt. 28 1021, Westf. Eis. u. Draht 100 Wilhelminenho⸗ Kabel 20 unt. 27 1005
Keulg Eisenh. 21 102 Köln. Gas u. Elkt. 1035 König Wil 92 kv. 102 Köntasherg. Esektr 192 0, 36 6 Kontin. Wasserw. 108 0, 13 6 ; Kraftwerk Thür. . 1085 1,52 6 ; Ware ft 20 unt. 2 105 11,25 6 Fried. Krupp 1921 102 — 2 — 6 — Kullmann a. Co. 108 0. 625 ] Kulmiz Steinkohle 194 1126 do oo Ltt. B 211100 10, 5h G Lauchhammer 21 102 0 076 Lauran. 19 unt. 29 15, Leipz. Landtraft 18199 do. do. 20 unk. 28 100 do. do. 20 unt. 26 102 do do 1919.... 103 do. Rteb. Brau. 20 109 Leonhard, Brnt. . 195 do Serie III 108 Leovoldgrubelgzi los do. 1919 102 do. 1920 102
—— 2
— — — — — — —— — — — — — — —— —— — —— — — ö k 3
8
X
—
— D — — — — — — —— —— — — 2 —
K / ä / RAD — G — — X 82 DD 82 2 — — 2 — ö 2 z D S . 3 2 2 1 8 — 3 1 4 * 8 * 2 ‚ . . ‚ = ö
* 2
2 *
8 — — 2
b) Ausländi
Danzig Gld. 28 A. 1 3 sf. 1.4.10 ; ( Da nz ig. Rag. N. ⸗B. Elettr Teesd, 3 100 Pfhr. S. Ai. 12MM si. BL. 17 do do. 20 unt. 26s 100
bo Ser G. Aa. 1 M6 f. Riis —— do. do 21 unk. 7 102
. Eletti. Vtefer. 14 10090 „pt ir 1 Tonne. „M für 1 tr. 8 ( für 100 ki do do. 00, 98. 10, 12 105M,
M6, für 150 kg. 2 M filr 1 C. in P. * fü 6 . Ion G al vm M fIEinn. * 46. 18 Rg. 4 1. R.-M. ,, 102 „S filr 1 St. zu 16,78 R.⸗M. do. Wert Schtej. 100 do. do. 91 Ag. 1110010 3 x 7 do. do. 21 Ag. 21100 Schuldverschreibungen industrieller 3. 3. . Unternehmungen. do. do. 22 Ag. 2 100 LinbenerBrauerei 19a 3 S 21. 1 e * ? J. Deutsche. El erti.Silbwest 21 Linte⸗ Hofmann 192
Ausg. 1 unk. 39 102 . ) do. 1921 unt. 27 102 a) vom Reich, von Ländern oder bo. do. 21 Ag. 2 102 do Lauchh. 1822 108 kommunalen Förperschaften sichergesiellte. o. Eo, il a3 ,, . Alrm. leberldztr, 100 1.4.10
do. Westf. 27 ul. 27 102 Löwenbrt. Berlin. 108 Gad. vandetzelettr. 1025 1.2.8 0. 3889 6
ö El. Vichi⸗ u. Kr. 21 10010 C. Lorenz 1920 . 11 0.366 6 do do 22 unt. a7 100?⸗ Magdeb. Bau u.
bo 221. Ag. A-R 102659 1.4. 10 0,126 G O0, 25h 6
do. 2Z 2. Ag. L- 10218 14.1 — B 0,
2 — 2
——
— — — — — — — — — — — ö 1
— , , —
— 22D DMG dM
. — 2
20141 Treufiag, Treuhand⸗ und Finan⸗ zierungs A.⸗G., Fraukfurt, Main. Die Aftionäre unserer Gejsellichaft werden ö. zu der am 30. April 1925, Vor⸗ Die Kellereien der Luxemburger Mosel⸗ mittags 11 Uhr, in Uim a. D. im Aktiengesellschaft, vertreten durch ihren Hause Frauenstraße 38 / 1, stattfindenden Vorstand in Grevenmacher, Luxemhurg, Generaiversammlung eingeladen. Prozeßbe voll mächtigte: Rechtsanwälte Wo⸗ Tagesordnung: bido und Schneider in Trier, klagen gegen Liquidation der Gesellschaft. den Kaufmann Fritz Loeb, früher in Zur Teilnahme an der Generalversamm- Trier, zurzeit unbekannten lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
Aufenthalts⸗ orts. aus Warenlieferung guf Zahlung welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei der
S
35 * 8 — — — 222 20 22 8
dt = & X 2 2 . . 2
— * 2
r * — . * 3
— — 2
2 3
8 — — 2 — 2
[1709 Aufgebot.
Die Gutehoffnungehütte. Aktienverein — für Bergbau und Hüttenbetrieb, hat das (1717) Oeffentliche Zustellung. Aufgebot, betr. die Kuxe Nr. 164 und 168 Faust, Anna geb. Korfmann, Schirm⸗ der Gewerlschaft des Steinkohlen, und macherin, in Kaiserslautern, Klägerin Eisensteinbergwerks Neu⸗Duisburg. welche Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt im Gewerkenbuch auf den Namen des F. Neumayer in Kaiserslgutern, klagt Eduard James Haniel von Haimhausen . ihren Ehemann Faust, Johannes,
Bezugsrechte.
Frankonla — — B
——
8 222 2
C — 22 ö . 2 — — 2 — 28 — 3 — *
— * * — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — 1 1 3 . 2
2
Gil belm hall xy lg Ius. 156. zu Haimhaulen eingetragen sind., be⸗ Händler in Kaiserslautern, jetzt ohne be
Wittener Guß 22 ia antragt. Der Inhaber der Urkunde wird kannten Wohn und Aufenthaltsort, ab⸗ [1712] Me, MD. yl. del;
Heiter Macht nen aufgefordert, spätestens in dem auf den wesenz, Beklagten, auf Ehescheidung mit Der Kaufmann Arthur Calmanoviei in nebst 1025 Zinsen seit dem 12. Januar Gesellschast, bei einer deutschen Bank oder
gen n. Wells. T e 22. Oktober 125, Vormittags dem Antrage: 1. die Che der Parteien Marseille, z5 HRöue du Petit Saint, egn, 1825. Die Kläher laden den Bellagten bei cinem beutschen Nöotgö binterlegen.
n , r nnn ss tozyn 11ñ uhr. Zimmer Nr 170, vor dem wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Frankfurt, den 31. März 1925. unterzeichneten Gericht anberaumten Auf, schieden; 2. der Beklagte hat die Kosten Fischer zu Berlin, Potsdamer Straße 53, streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ Der Aufsichtsrat.
27 1 1 2 ö I 1
Eletirochem. Wte. Ard. Bi. A. iu. 1 Ius von 1500 R.-M. evtl. 7500 belg. Fres. ? 16 1920 gel. 1. 7. 24 102 Magtrug z0 ut. 26 1023
Em schernenossen. 10285 1.4.10 — — . Em sch.⸗ Lippe G. 22 102 Mannesmannt. .. 108 19 do Ausg. 4 u. S lI0—s versch. — — Engelh. Brauerei do 1918 10019 Canal vb. D. Wilm 1921 192 — Mariagl. Bergb. 19 1079 U. Telt. do — — do. do. 19221102 0. 35 6 Meguin 21 ut. 6 1045
Fortlaufende Notierungen.
Veutsche Donarschatzanw.. CSpSCDisch. Reichs schaß IV- V 4 do do Vl-I1X (Agto) 4b do. do. säll. 1. 4. 24 8— 185 do. Kr v. 1928 64 Deutsche Reichsanlethe
bo
do.
bo. 1 185 Preuß. Staats⸗Sch. IP rũ. Staats sch. fäll. 1.5.26 SWI do do Htbhernta 4 do do. (autzlosb.) 4 do tons. Anleihe ..... dy do do Boh do do. 6 4I Bayer. Staatganleihe. 96 do do 4EI Hamb. am ort. Staat 196
Heutiger Kurs
0 5b
0.59 a9 0.5855 O. 555 a 0,5 a 0.565 a 0.576 O. 50s a 0, 53 a 0, Si a o, a5 O. 665 6 a0 67S5a0, 66S8a0, 7b o, 725 a 0.726
O. 7 a 0, 6685 a 0, 6960 O, 8b G a o, 79h
o. 16 a 0, 1559
O. 795 a 0, 79 a0. 3 0. 78h G a0. 565b 0, 92 8 a0. 928 0.921 B a0. 929
o, 093 a 0.0949
Imgestellt auf R.⸗M,
563 Mextkan. Anlethe 1699 do 1sgg abg.
do 1904
; do 1904 abg.
st. Staa s schatz sch. 14 amor. Eh. Anl
Goldrente
Rronen⸗Rente ..
ton v. J. J. do
fonv. M. N. do
Sil ber⸗Rente. ..
Pavter- do ...
Türk. Administ.⸗A. 1908 .. 4 Bagdad Ser. 1.. 4 do do. 2.. 47 unif. Anl. og — Os Anleihe 1905
4
8 do 1906 ; Goll Obligattonen
T
4 ürkische 100 Fr. Lose ... 4 SI Ung. Staats rente 1919 4 do do 1914 4 do Goldrente ...... 4 do Staatzrente 1910 4 do. Kronenrente .... 4p Vissabon Stadtsch 1. II. 4E Mexttan. Bewäss do. do Sll döste rr. Lomb. „P.. do do. neue. ECleftrischt Hochbahn Schantung Nr. 1 — g0000.. Destert. Ungar. Staatsb... Baltimore Chto Canada Bacifte Abl. Sch. oO. Div. ⸗Bezuasschein .. Anatolische Eisenh Ser.] do do Ser. 2 Luxemburg. Brinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 8 Mazedonische Gold ... . Tehuantepec Nat. . .... 6 do. abg. do 2 do. abg. Deut sch⸗Austral. Va mpisch. Hamburg⸗Amertkan. Pale Hamb. Südam. Dampfsch. Hansa,. Dampfschtff Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloud ..... Roland⸗Linte ...... ..... Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbeschtffahrt .... Ban elektr. Werte ...... Dank für Brauindustrte.
a IIS m 10.46 8 a 7 as 80
6. a 83 à b
5b 6. 3d o. 56d sd
3.756 8.36
19 a 79, 15 à 79, 5a u 78. 75. 3. 75 a 48
a0 a 40, 5 40 3 40 9.25 a 9, 26h
8. 56 9. 15 a 10 à 8, 86 6
10.75 1 11.756 38 a296 as3b 3.16
5 a5, 256
18 a 1, 9ob 0
81 5à 831d 10489 a 105 mos 5 u os ph
345 a 86d
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.* Uu. 16. Bayer. Vereins⸗B Berl. Hand. Ge. Comm. -u Priv.⸗B Darmst. u. Nat. ⸗ Bt. Deut sche Bank.. Dis konto⸗Komm. Dresdner Bank. Essener Kred.-A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Rred.⸗-Bt. Desterr. Kredin .. Reichsbant Wiener Bankv. .. Schulth. Paßpenh. Accumulat.- mRabr. Adlerwerke Actienges. i. Antl. Allg. Elektr. - Ge. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. gellst. Aug sb.⸗Niürnd. M Bad. Anil. u. Soda Vasali Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. Berl. Burger Eĩ. Berl. estarl sr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke=... Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenw. Bu sch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Aspest. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh. El do. von Heyden Cont. Caoutchuc Daimler Motoren Dessaner Gas .. pe ur, Tei. Dt sch.⸗Luxrbg. Bw Deutsche Erdöl. Deutsche Kabelwi Deut sche Kaltwt. Deutsche Masch.. Deutsche Werke Deutsche Wolenw. Deutschen Eisenh. Dunamit A. Nobel Eisenb. Vertmiti Elberf. Farbenfbi Elertrizii.- Viefert. Elettr. Vicht u. Kr Essener Steint.. Jahl berg, List Go FJeldmühle Bapier Felt. u Guilleuume Gel senl. Bergwer Ges. . elir. Untern Th. Goldschmidt Görl. Waggon fab Gothaer Wangon Hackerhal Draht H. vHammerjen .. Hannou. Waggon Hann Lloyd Harb- Wien. Gum Harvenerwergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Sirsch Kupfer ...
Heutiger Kart
5. 16 6 eis a gs. &
3.56 * s a 3 aa
ima Ii i. .
0
Ida zleb g à a9 7I.5 a 79 76, 75 a 78. M
16.4 à 161 83 a 16 6 a1. 3.4 a 8zp
21 G6 a2, οd G0 3a. 4 a 35.258 26 a 26 5h
3.4 a 3.46 11, 785 a 11.88 5.5 9 5.7
36. 15 9 ao 26 a aß a 15,50 71.25 a Jab 54.5 8 asd 31 a 31.156 7.75 29h
. 288 a 27b G 0
65 6 aR7ehk
o s go a bo, s a sib .
0
20.3 G a 20, S a 20, 18h 6 a6. 48
1.6 a Ib 2.286 a 230
35 a i136 a 135, as à 138 a 137, s 1 0. 6
4
156.25 à 157. 2566
Umgestellt auf R. M.
109.5 a 109, 56 1372137. 258
135 a 135.2 a 135 133 589 117.75 a 11IILEa II, 75 114.2 a 1148
141,5 a 142, 25 ù 1426
125 6 a 126, 256 131.5 a 132,5 a 132, 2s a à iz
140 137 a 140. 3 105,5 a 100 a 10559
137.75 a 141 a 10, 76 95,5 a 95. 25 a 965. 269 1432144, 5
90.25 2 91. 7560
106. 28 à 107. 5 a Jos, S 2 10 36 a 94D G a 96.58
60d a otzb G A 6866
87.5 a 850
82. s a 83. 256
66 a 67 a 66. 75 à 67, & 03z a 10796
— —
97 a 975, 5 a 97,1 R 89h
982,25 à B82. 3b 162 a1636
129.25 a 1289 2 130,39 106, 1 a 110.255
go a gs 6 a go
116 a 11a 1128
Höchster Farbw. . Hoe sch Eis. u. Etahl Hohenlohe ⸗Werte Philtpy Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Vergbau .. Gebt. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Raliwerke Ascherzl Karlsruher Masch. Kattowißer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗mottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte Linte⸗Hofm.⸗W.. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. .... 3. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer Motorenkbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Et senbb. Ob schl. Eis⸗J. Card Oberschl. Kotswte. Orenstein u. Kopp. n, ,,, Phöntm Vergbau Hermann Böge. Polyphonwerlte. Rathgeber Wagg. Rhein. Braunt. uB. Rh. Metall w. .A. Rhein. Stahlwerke Rh. West f Spren g Rhenanta. V. Ch.. J. D. Riedel ... Rom hach. Hütten Ferd. Rückforth. Rilgßerswerte ... Sac senwerl .... Salzoetfurth Kal Sarotti. 36 H. Scheidemandel Schl e s. gb. u. Kin! Schl es. Tertilw. Hugo Schneidern Schub eri u. Salzen Schuckert K Co.. Stegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vultan v. Stinnes Riebec Stöhr C. Kamm. Stolberger int Telph. J. Berlinern Thörl 's Wer. Oel deonhardb Tie .. Trans radio
Türt., Tabakregi Union Gießerei. Ver. Schuht. B. W Vogel. Telegr. Di Voigt C Haeffnen Wesen Schiffbau Weste regeln Alkal⸗ R. Wol:
Zen stof· Waldhoꝛ zimmerm.⸗ Werke Dtavt Min. u. Esb
Heutiger Kurs g s a ga. s a gab 20, 75 a 20.5 a 21.35 2
26 a 28.25 8
11.751 6G a 11A
28 a 296
17 a 17.730
3,5 a 3.5 6
265 a 27. 15 a 28h
0.5 6 90.5256 A056 57.5 a 58 759
639 a ga. s a 8a à 85, 5 à 85, n 86 b 9
*
— — . — —
ika ia iiꝗzνùꝶ 3 90 10,1 a 10,25
90
90
og a 10.25 à 108 10, 28 10.1 a 108 a 10.
444 n 45.750
17.25 * 18.256
31 5b B a 33 a 32
S9 x a So, 159
1.3 6
0
51 a 521 a 52, S .
5.3 a 5.56 0
26, 75 a 27. 25 R 27 R 2I. 58 O65 a 9658 ao 65G aO65z85G 187 2169
3858
29, 1 a 29, 15 a 28] a 80 4 2.75 a 266
178 n 16.256
. —— ö
61 n 63
2.56 a2ᷓ6G Je. 2s u 73, sp
0 90 8.
. 69 dak n 45 a 448 48 8
6.
S. 6 a s, 8e 8
26 a0
en 6 a 2221, 90b 6 d22νM 66 6
12,5 1 12, 6b
1b 8
268 a 2D
.
Umgestellt auf R.-M. 132 a 135,50
gs, s a oh
58 a 766
76h 106.25 a 106.6 a 1094 119, / 50 3 a 120 a1189, 25 a 1209 a
836 do, a 90, 2s G a 9,5
46h
63, 8 à 64. 5b 102.5 a 103,5 à 103, 25 R JO. 8h 126.5 a 1266 32
87 69D 69, 5h
156 6 3 117.2560 6ob G aß na to, 5b
145 a 1413 à 1456 105,5 a i10,
6i. 25 a z a 61, 15 ù 62d 2. 76s 3d 88.5 a 8096
100,5 à 1003 a 100 80
143.25 a 146 61 a 63262 G a63b
128 à 126,5 a 127. h 73 a 73.5 a 74, 5p
gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krattloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Duisburg, den 17. März 19265. Amtsgericht. Scholten.
1710 Beschlusz.
Dem Tagelöhner Wilhelm Grabe in Wanfried ist von dem unterzeichneten Nachlaßgericht am 5. August 1920 fol⸗ ende Erbbesicheinigung erteilt worden: luf Grund vorgelegter Urkunden und er⸗ folgter eidesstattlicher Versicherung wird bescheinigt, daß die am 31. Januar 1882 zu Wanfried verstorbene erste Ehefrau des Tagelöhners Wilhelm Grabe. Eli⸗ sabeth geb Hofmann, eine letztwillige Verfügung, soweit ermittelt werden konnte, nicht hinterlassen hat und daher nach den bezüglich der Intestaterbfolge hier in Geltung gewesenen Bestimmungen des gemeinen Rechts von ihren Kindern 1. Marie Elisabeth Grabe, Ehefrau des Landwirts Gustav Jakob in Fürstenhagen bei Cassel. 2. August Grabe, Bahnarbeiter in Fransurt a. M., ausschließlich beerbt worden ist.
Wanfried, den 5. August 1920.
Das Amtegericht. Finscher.
Die Erbbescheinigung ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.
Wanfried, den 28. März 1925.
Das Amtsgericht.
iii)
Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 20 März 1925 sind die Aktien der Ostwerke A. G. Nr. 73 400. 73 401, 73 402 über je 1000 4 nebst den Dividendenschemen für 1922, 1923 für kraftlos erklärt.
Charlottenburg, den 20. März 19265.
Das Amtcegericht.
(1708 . . . Durch Ausschlußurteil, vom 24. März 1925 ist der am 5. März 1849 in Zell (Mosel) geborene Philipp Koch für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 6. Mai 1904 n Zell (Mosel, den 27. März 1925. Preußisches Amtsgericht.
[1713] Oeffentliche Zustellung.
Es klagt der Arbeiter Emil Kruschinski in Marienau 13, Kreis Marienwerder, Pro- zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stroh in Elbing, gegen seine Ehefrau August Kruschinski, geb. Karus, z. Zt. unbe kann ten Aufenthalts, 6 R 30 35, wegen Ehe⸗ scheidung auf Gpund des § 1565 B. G- B Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, J. Zivilkammer in Elbing, alf ben? A8. Mai 1825, Vorm. 16 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch
we, , , 829
des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts Kaiserslautern auf Mittwoch, den 27. Mai 1925, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Kaiserslautern, den 30. März 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 17181 Oeffentliche Zustellung.
Der Maler und WUnftreicher Peter Franzen in Köln, Kasparstraße 15. Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schorn in Köln, klagt gegen seing Ehefrau, Anna geb. Müller, früher in Metz, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund bös willigen Verlassens. mit dem Antrag, die Ghe der Parteien zu scheiden und Tie Be⸗ klagte für den allein schuldigen Teil zu erklären, evll, die Beklagte zu verurteilen, die eheliche Gemeinschaft mit dem Kläger pwiederherzustellen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 20. Mai 1925, Vormittags EO Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— zug der Klage bekanntgemacht.
Köln, 31. März 1225.
he lr Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(LI9] Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte fruͤhere Gutsbesitzer, jetzige Schlosser Klara Dettloff, ges. Liebeskind, in Ober Bielgu, Krs, Gold= berg Haynau, Prozeß ben gl mch ii ge: Rechtsanwälte Tes mer und Dr. Pfeiffer in Liegnitz, klagt gegen den früheren Gutshesitzer, wen Schlosser. Gustav Dettloff, zuletzt wohnhaft in Ober Bielau, Krs, Goldberg⸗-Haynau, jetzt un— bekannten Aufenthalts, auf Grund des Al566 B. GB. mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Bek agten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richler der 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Liegnitz auf den 19. Juni 125, Vormittags 10x Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Eiegnitz, den 20. März 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1720] Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterfrau Martha Schmars, geb. Dolny, in Mülheim g. d. Ruhr, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt
noviei, früher in Berlin, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 30, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten am 4 Jun 1924 ein bares Darlehn wan 20 000 R-M. gegen Rück⸗ gabe gegeben habe, mit dem Antrage: L den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 15 0600 4 nebst L 0/0 monatlicher Zinsen über dem Reichsbankdiskont von
6. Dezember 1924, von 15 000 4A seit dem 7. Dezember 1924, zu zahlen, 2. dem Be⸗
schließlich derjenigen des Arrestverfahrens in den Akten 76. G. 343/25 des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte, aufzuerlegen, 3. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10 Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, auf den 27. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, L. Stock, Zimmer 2 —4, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Berlin, den 30. März 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
1271] Oeffentliche Zustellung. . Die Firma Mechanische Weberei Reinerz, Hermann Hanke in Reinerz, Hoh . Rechtsanwalt Dr. Dunckel in resden, Wilsdruffer Straße 1, III, klagt gegen den Kaufmann Georg Roszberg, g zer in Dresden, E unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte bei der Klägerin auf seine vorherige Bestellung im. Februar und März 1924 Hand und Wischtücher im Gesamtpreis von 550 60 40 Pf. geliefert erhalten habe. Er habe die Waren in seinem Betriebe verwendet und schulde noch den Kaufpreis dafür. Die Klägerin beantragt, den Beklagten zu ver= urtellen an die Klägerin 550 „S 49 Pf. t 3 8; Zinsen monatlich von 274 46 eit dem 1. März 1924 und von 276 M 140 Pf. seit dem 26. Februar 1924 zu zahlen sowie die Kosten des voran⸗ gegangenen Arrestverfahrens in Höhe von S3, 01 „ und die Kosten des Rechtsstreits fi tragen, auch das Urteil gegen Sicher⸗ jeitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ie Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 14. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Dresden auf den 26. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der 2. sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeß bevoll mächtigten vertreten zu lassen.
Dresden, den 28. März 1925.
Esser in Stargard i. Pomm., klagt gegen
.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
20 000 4A für die Zeit vom 4. Juni bis
klagten die Kosten des Rechtsstreits, ein.
erklären. Der
ö gori Ktan 5 19 5 C 7 * klagt gegen den Kaufmann S Calma Kerichts in Trier auf den S. Juni 1925,
Vormittags Sz Uhr, mit der Auf⸗
forderung sich durch einen bei diesem Ge⸗
richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗
zeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Trier, den 28. März 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
4. Verlofung 2c. von Wertpapieren.
18951 Bekanntmachung. Betrifft Roggenwertanleihe 1. Aus⸗ gabe der Stadt Köslin.
Die Zinsen für die Zeit vom 1. Ok— tober 1924 bis 31. März 1925 betragen pro Zentner 32 4. Zinszahlung erfolgt abzüglich der Kapitalertragssteuer ab 1. April 1925 gegen Einlteserung der Zinsscheine in der Stadthauptkasse zu
Köslin. Magistrat Köslin.
(1896 Bekanntgabe über die Ausgabe S o Schleswig⸗Holsteinischer land⸗ schaftlicher Goldpfandbriefe. Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat die in dem Erlaß vom 22. November 1924 — 11 12161 — gesetzte Frist, veröffentlicht in Nr. 292 des Deutschen Reichsanzeigers vom 11. De⸗ zember 1924 und in Nr b80 der Berliner Börsenzeitung vom 10. Dezember 1924, durch Erlaß vom 26. März 1928 — IIb 3262 — um 2 Monate verlängert. Kiel, den 31 März 1925 Schleswig⸗Solsteinische Generallandschafts direktion. Graf Rantzau.
5. Kommanbitgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
882
Die Auflösung der Firma Alfred Gittler Aktiengesellschaft für landwirtschattliche Erzeugnisse, Berlin⸗Charlottenburg. Kant⸗ straße 196/57, ist beschlossen. ch bin zum alleinigen Liquidator der Gesellschaft bestellt. Die Gläubiger der Gesellichatt werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Franz Müller
9 . Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 1656/57.
1881 Neichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
. Attiva. Kapitaleinz⸗Konto .... Passiva. Grundkapitaa Berlin, im März 1925. Solzhandels⸗Finanzierungs⸗A.⸗G.
Der Vorstand.
flaßs!⸗ t Neichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
R⸗M. 64 135 123 770
23 210 28 322 118 833 34 258 Effekten ö 9 920 Kasse u. Postscheckkonto 340 0 89 3
Vermögen.
An Grundstücke ... Fabrikgebäude... Wohngebäude.. Betriebstechn. Anlagen , Debitoren einschließlich
Bankguthaben...
Verbindlichkeiten. Per Aktien kapita! !... Reservesonds ... Spe zialreservefonds ,,
zo oo0 -= d bo 5 Oo dan 10 Bl 34
402 78975
Eisenach, im Mar 1925. Lamega Aktiengesellschast.
idr g] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
Aktivg. Konto der Aktionäre. 2290 Debitoren konto... 6 182 Postscheckkonto 9 Rohmaterialkonto . 1135 Fabritationskonto.-·..* 2080 Fässerkonto.·. . 2472 Kohlenkonto.. .... 400 Maschinenkonto ... l
13531
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Kreditorenkonto .. 3685 KBankkontz. 3 426 Reservekonto... 19 13 531 Gerbstoff⸗ Extrakt ⸗Fabrik
Gebr. Graf A.-G.
Der Vorstand.
6 4090
ee Emil Graf.
Paul Gra.