Il9h9]
Katheterreform A. G., Cannstatt.
Aktionäle unjerer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzung saale des Bank— bauses G. H. Keller's Söhne, Stuttgart, Friedrichstr.! 5h, stattfindenden dritten ordentlichen Generalverjsammiung mit folgender Tagesordnung eingeladen.
1. Entgegennahme der Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung mit dem Bericht 4 Vorstands und Aussichtsrats zierzu
Genehmigung der Bilanz und Be—
schlußtassung über die Gewinn— verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats.
4. Wahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach § 27 des Gesellichaftä— verrrags diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aftien spätestens am dritten Tag vor der anberaumten Generalver— sammlung bei der Gesellschaft, bei dem Banthause G. H Keller's Söhne, Stutt⸗ gart. bezw. dessen Zweigstelle Renten— anstalt, Tübinger Str. 26, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich über die erfolgte Hinterlegung ausweisen. , , Cannstatt, den 2. April 7290. statheterreform Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Merkle. Weißinger.
—
Die
—
. „Eintracht“ Braunkohlenwerke u. Briketfabriken. Welzow N. X.
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1924.
Aktiua. Bergwerke eigentum: Grundstücke, Kohlen selder u. Abbaurechte . Abraumanlagen .. Grubenanlagen .. Fabrikanlagen ... Wohngebäude .... 3. Neben- u. Hilfsbetriebs⸗ anlagen. K. Vorräte aller Art. Kasse . Schuldner. H Beteiligungen u. Wert— a,,,
1800764 — 4121533 1417 68711
2 .
1887755 30 009 891 44
Pa ssiva. Aktienkapital . Rücklagen Kö 3. Schuldverschreibungen Aibeiter⸗ u. Angesteilten⸗ . ,, . Gläubiger 2 4
21000 000 . It 127 78 hö8 185
160 000 14153 83 66
30 000 89144 Welzow N. L., im März 1925. „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Brikerfabriken. Der Vorstand. Dr. Wolf. Dr. Voigt. Berlin, im März 1925. Der Aufsichtsrat. J. Pet schek, Vorsitzender. Bilanz am 31. Dezember 1924.
Attiva. R. M. 3 1. Bergwerkaeigentum: Grundstücke, Kohlen⸗ selder u. Abbaurechte . 8 474 061 — Abraumanlagen 2413 8 3. Grubenanlagen. 1 628 487 — Fabrikanlagen . 10119 . Wohngebäude ... 2 135 949 — Neben⸗ u. Hilfsbetriebs⸗ ß ( Vorräte aller Art.. ö, nner Beteiligungen u. Wert .
29
oln gos 1 S899 71183
za 7653 i 6b gd i
2562 02753 33512407 86
assiwa. Aktienkapital Mückiggen Schuldverschreibungen. Arbeiten u. Angestellten⸗ 1 , ,
24 000 000 3 865 122
78 bo8ð 185 —
150 000
4 230 562
2710437
35 512407
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
Debet. R⸗M. Allgemeine Unkosten ein schließl. Steuern u. Zinsens 2 061 004 Abschreibungen. ... 2 506 445 Saldo. 2710437
7277 887
2
Kredit. Ertrag der eigenen Be— triebe und der Betelli⸗
8, 7277 887 42
727 887 17 Welzow N. L., den 4. März 1925. „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriten.
Der Vorstand.
Dr. Wolf. Dr. Voigt.
Berlin, den 5 März 1925.
Der Aufsichtsrat. JI Petschet, Vorsitzender.
Die Deutsche Treuhand-Gesellschaft in Berlin hat die Bilanz mit Gewinn, und Verlustrechnung geprüft und bestätigt 3 Uebereinstimmung mit unseren Büchern,
a
— eröff nungsbilanz und des Prüfungsberichts;
die sie gleichfalls geprüft und als ordnungs⸗ mäßig gesührt anerkannt hat
In der heutigen Generalversammlung ist beschlossen worden. das bisherige Papier⸗ markkayital von 40 Millionen Marf, ein= geteilt in 40 000 Stück Aftien zu je 1000 A auf 24 Millionen Reichs⸗ mark, eingeteilt in 40 000 Stück Aktien zu je zo) Reichsmark umzustellen und die Di— vidende auf 10 0s9 — RM. 60 je Attie festzusetzen. Die Dividende ist sosort sällig und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1924 unter Kürzung der Kavitalertragssteuer von heute ab zur Auszahlung
bei der Gesellschaftskasseẽ in Welzow N. X,
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
RBurgstraße 24 in Berlin, bei den Herren Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4 in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Direction der Disconto-Gesell⸗
schaft in Berlin,
bei Herrn A. E. Wassermann,
straße 23 in Berlm bei der Mitteldeutschen Filiale Leipzig in Leipzig,
hei der Deutschen Industiie Aktiengesell⸗ schaft, Potsdamer Straße 12718 in Berlin.
In den Aufsichtsrat wurden wieder— gewählt die Herren Geheimer Regierungs⸗ rat Professor Dr. phil Dr-Ing e. h. Dr agr h 6. Nikodem Caro, General⸗ direktor Dr.Ing. e. h. Hugo Gabelmann, Dr jur. Eduard Mosler und Kommerzien⸗ rat Max von Wassermann, sämtlich in Berlin.
Als Belegschaftsvertreter gehören dem Aufsichtsrat an die Herren Fabrikaufseher Hermann Funke, Grube Clara 1II, Zeiß— holz O. L., und Fabrikarbeiter Richamd veiser. Grube Werminghoff, Werming— hoff O. L.
Welzow N. L., den 31. März 1925. „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfa briken.
Der Vorstand.
Dr. Wolf. Dr. Voigt.
(1263741 Aufforderung.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 2 März 1925 ist die Liquidation der Chemo⸗Kommerz A.—⸗G Berlin vormals Chemo⸗Erz Hauser K Soboifa A-⸗G. beschlossen worden.
Gemäß § 297 des H⸗G.⸗B. fordere ich alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an diese bei mir unvper⸗ züglich anzumelden.
Richard Schmeling, Liquidator der Chemo⸗Kommerz A.⸗G. Berlin X. 24, Friedrichstr. 129.
12261]
Die Generalversammlung der Schles. Handels u. Grunderwerbs⸗A.⸗G. zu Breslau vom 30. Mai 1924 hat be— schlossen, das Aktienkapital von 4 Millionen Mart auf 5000 Goldmark herabzusetzen durch Ausgabe von b0 neuen Attien zu se 100 G⸗-M. Für je 16 alte Aktien werden 10 G.⸗M. vergütet. Die Aktionäre werden nach Eintragung des Beschlusses aufge— fordert. ihre Aktien nebst Zubehör zugleich mit Einzahlung des Nennwerts und 05h GM. Kostenpauschale für jede neue Attie zur Vermeidung der Kraftlos— erklärung der alten Aktien bis zum 18. März mit Nachfrist bis 31. Mai 1920 der Gesellschaft Breslau 8 zwecks Um— tausch zu übermitteln
Der Vorstand.
Burg⸗
Creditbank,
iSd) ö. Atlas Deutsche Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft.
Gemäß § 23 des Ges.⸗Vertr laden wir die H. H. Aktionäre zu der Samstag, den 25. April 1925, Vorm. 10 Uhr, in unserem Geschästshause zu Ludwigs⸗ hafen a. Rh. abzuhaltenden 28. ordentl. Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsber. und des Rechnungsabschlusses f. 1923; 2. Vorlegung der Goldmark
3. Neufassung des Gesellschaftsvertrags; 4. Aussichtsratswahl.
Die Vorlagen liegen ab 9. April 1925 bei uns zur Einsicht bereit. Wegen des Stimmrechts usw. verweisen wir auf 8 27 des Ges.⸗-Vertr. Anmeldungen nehmen außer der Ges. die Rheinische Creditbank in Mannheim, die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt und die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart entgegen. Ludwigehgfen a. Rh., den 26. März 1925 Der Aufsichtsrat.
1860 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschast vom 20. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Grundlapitals auf 2 000 000 Reichsmark beschlossen. und zwar durch Herabsetzung des Nennwerts der 20 000 Aktien von je 10900 Papiermark auf je 100 Reichsmark Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Aktienmäntel zwecks Abstempelung bis zum 30. April 1925 mit doppeltem Nummernverizeichnis bei den Bankfirmen Hermann Schüler in Bochum,
Rose C Co. in Wanne
vorzulegen.
Die Abstempelung ist provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter vorgelegt werden; erfolgt die Erledigung im Korre— spondenjzwege, so wird die übliche Pro— vision dafür berechnet.
Ver. Steinkohlenbergbau⸗ Altiengesellschast.
1857 Aktienbranerei Simmerberg A. G. in Simmerberg. Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 31. Januar 1925 ist die Umstellung des 1 000 009 S betragenden Aktienkapitals auf 200 000 R-⸗M. in der Weise erfolgt daß die 1000 A⸗Aktien auf 200 RM. umgestempelt werden Nachdem dieser Beschluß in das Handels— register eingetragen ist, fordern wir unsere Aftionäre auf, ihre Aktien nebst Divi— dendenscheinbogen bis zum 10. April 1925 zur Umstempelung bei unserer Gesellschaft in Simmerberg im Allgäu einzureichen Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Der Vorstand. Stehle.
(1936
Deutsche Myrabola⸗Werke
Chemische Fabriken, Attien⸗ Gesellschaft. Bremen.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zur ersten ordentlichen General—⸗ versammlung auf Dienstag, den 28. April 1925, Nachmittags 4 uhr, in unseren Geschästsräumen, Conir— escartpe 169, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor— stands und des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das erste Geichäftsjahr.
Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aussichtsrats.
. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder.
Vorlage der Goldmarferöffnungt⸗ bilanz nebst Bericht der Veiwaltung und Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals durch Umstellung von 60 Millionen Papiermark auf 13 351 Reichsmark. Beschlüsse über Durchführung der Umstellung und er— forderliche Satzungsänderung der 8 4 und 21.
Aenderungen der Satzungen, und zwar der 55 17 (Vergütung des Aussichts« rats) und 19 (Einberufung der Ge⸗ neralversammlungen).
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß 8 20 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 25. April, Nachmittags 1 uhr, bei der Gesell— schaftskasse, Contrescarpe 169, Ein- trittskarten abfordern Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt. welche bei der in der Einladung bezeich— neten Stelle hinterlegt sind. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs— schein eines Notars hinterlegt werden.
Der Aufsichtsrat. Osear Neynaber.
2007
Harburger Gummiwaren⸗Fabrit „Phoenix A. G. in Harburg⸗Clbe.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am 2. Mai 1925, Vormittags 11uhr, im Sitzungs⸗ saale der Gesellschaft zu Harburg⸗Elbe, J. Wilstorfer Str. 26, stattfindenden 53. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924 nebst den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗— sichisrais.
i913 Dritte Aufforderung.
Unter Bezugnahmine auf unsere Bekannt— machungen vom 20 November 1924, 6. Fe—= bruar 1925 und 4. März 1925 joidern wir hierduich die Aftionäre unserer Gesellschaft, soweit sie ihie Akrien noch nicht eingereicht haben, zum druüten und letzten Male auf, diese Aktien bis zum 31. Mai lgz5 bei der
Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt
Lingke C Co. in Altenburg einzureichen.
Gegen je 20 ein zuliefernde Stammaktien über je nom „ 1000 erhält der Ein— reicher eine auf G⸗M. 20 abgstempelte Stammattie zurück Auf eingereichte Stammaftien, deren Zahl zur Gewährung neuer Akijen nicht ausreicht, werden auf Antrag des Aftionärs Anteilscheine, jedoch nicht über einen ge⸗ ringeren Betrag als G⸗M. 5, gewährt.
Nach Ablauf des 31. Mai 1925 werden die nicht eingereichten Aktien gemäß S§ 290 und 219 H.-G.-B. für kraftlos erflärt werden
Nobitz b. Alten burg, den 31 Märzio25.
Herbig, Rauchfuß E Co. Aktienge el haft. u ß.
Rau c
12024 Conrad Tack & Cie. Aktiengessellschaft.
Umstellung des Aktienkapitals.
Die außerordentliche Generalverlamm— lung vom 20 11. 1924 hat u. a. beschlossen. das Stammaktienkapital von bisher nom „149 000 000 nach Einziehung von nom 38 C0009 000 Verwertungsaftien auf Gr. M. 5 280 900 zu ermäßigen. Infolge⸗ dessen sind die Stammaftien von bisher nom. M 1000 auf RM. 40 abzustempeln.
Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handelsregister ersolgt ist, fordern wir unsere Aftionäre auf, die Mäntel ihrer Stammaktien nebst einem Nummernverzeichnis bis zum 2. Mai 1925 einschliesttich bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat. Bank
A. G., Berlin, bei der Daimstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Berlin, zur Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung ist wesenfrei, sofern die Stammaftien am Schalter der ge— nannten Banken während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Abstempelung im Wege der Forrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Wir machen darauf aufmerkfam, daß voraussichtlich am sjünften Tage vor Ab⸗ lauf der Abstempelungsfrist die Notierung jür die Papiermarfaktien eingestellt wird, so daß von diesem Tage an nur noch die auf Reichsmark umgeslempelten Stücke an der Börse lieferbar sein werden. Berlin, den 3 April 1925.
Conrad Tack & Cie. Aktiengesellschaft. Der Borstand. Hermann Krojanker, Generaldirektor.
(2030
Dresdner Bank.
Der von der zweiundfünfzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre für das Jahr 1924 auf 8 ½n sest— gesetzte Gewinnanteil kann gegen Einliefe⸗ rung der fälligen Gewinnanteilscheine Nr. 2 mit R.-M. 19,20 pro Aftie von nom. R. M. 240 (früher A 3090), Nr. 4 mit R.-M. 6,40 pro Aktie von nom. R- M. 80 (trüher M 1000), Nr. 7 mit RM. 6,40 pro Aktie von
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Aufsichtsratäwahl. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut 5 12 unserer Satzungen mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann erfolgen: in Harburg bei der Kasse unserer Ge— sellschaft, 1. Wilstorfer Str 26, bei der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank des Berliner Kassen— vereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots), in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hambuig, bei dem Bankgeschäft E. Calmann, in Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Wien bei den Herren Schoeller C Co. Die Hinterlegung muß mit einem Nummeinverzeichnis in doppelter Aus— fertigung erfolgen. Das eine Verzeichnis er— hält der Hinterleger quittiert zurück und gleichzeitig eine Stimmkarte für die General versammlung. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung bei der Hinterlegungestelle. Die Hinterlegung der Aftien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die von dem Notar ausgestellte Hinterlegungebescheinigung, welche den vorstehenden Ersordernissen entsprechen muß, der Gesellschaft so rechtzeitig einzu— reichen, daß sie am dritten Tage vor dem⸗ senigen Tage, an welchem die General⸗ versammlung stattfindet, in den Händen der Gesellschaft ist. Gegen diese notarielle Hinterlegungsbescheinigung wird dann die Stimmkarte ausgehändigt. Harburg, Elbe, den 30. März 1925. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber. Der Vorstand. Dr. Kuhlemann. Maret.
nom. R. M. 80 (früher „ 1000), Nr. 37 mit R⸗M. 6,40 pro Atftie von nom R.⸗M. 80 (früher Æ 1200), Nr. 52 mit RM. 3 20 pro Aktie von nom. NR. M. 490 (früher M 600), Nr. 1 mit R.⸗M. 1.60 pro Aktie von nom. R⸗M. 20 (neue Stücke)
unter Abzug von 19 ½ Kapitalertrags—
steuer von heute ab an unseren Kassen
in Dresden und Berlin, ferner bis
31. Mai 192 an den Kassen unserer
übrigen Niederlassungen sowie
bei der Dürener Bank in Düren,
bei der Eschweiler Bank in Eschweiler,
bei dem Bankhause Simon Hirschland in Essen,
bei dem Bankhause L. C E. Wertheimber in Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe, ꝛ
bei dem Bankbause A. Lepy in Köln,
bei dem Bankhause Siegfried Simon in Köln,
bei dem Bankhause F. A. Neubauer in Magdeburg und Hamburg,
bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg.
bei der Mecklenburgischen Bank Schwerin i. M.,
bei der Neuvorpommerschen Spar⸗ und Creditbant Aktien ⸗Gesellschaft in Stralsund,
bei den Herren Proehl C Gutmann in Amsterdam,
bei dem Schweizerischen Bankverein in Basel
erhoben werden.
Die Gewinnanteilscheine sind auf der
Rückseite mit dem Firmenstempel bezw.
dem Namen des Einreichers zu verjehen
Die Auszahlung der Gewinnanteile, die
auf die Anteilscheine von RM. 8 bezw
in
zahlung des Erlöses zur Verwertung ein. gelieferter Anteilicheine bejw. bei deren Umtausch in Aktien.
Dresden, den 3 April 1926.
Blankenburg.
Teischinger.
//
. 2 M k /
RM. 16 entjallen, erfolgt erst bei Aus
1880] Verr Bankier Dr. E. Goldschmidt, Berlin, ist am 6 Feoruar 1925 aus dem Aufsichtsrat, Herr Kaufinann Kurt Vacke, Rüdersdorf, ist am 31. März 1925 aut dem Vorstand unserer Gesellschaft aus— geschieden. Berlin, den 31. März 1925 Optische Werke Rüdersdorf A. G.
2019 Ordentliche Generalversammlung der Vorschust⸗ und Spar ⸗Vereins⸗ Bank in Lübeck an 9. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs— zimmer der Hank. Tagesordnung: Entgegennahme des Jahresberichts. Be⸗= schlußsassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustiechnung, der Bilanz und der Gewinnverwendung. Entlastung für das Geschästsjahr ] 924. Zur Teilnahme an der Genera!ver—⸗ ammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre ö bis spätestens am 26. April * X 2 bei unserer Gesellschaft in Lübeck bei den Herten Joh. Berenberg, Goßler E Co, Hamburg hinterlegt haben oder die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar nach— weisen können Lübeck, den 1. April 1925 Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bank in Lübeck. Der Vorstand. Lüthgens.
200] . Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktien ⸗Gesellschaft,
Hannover ⸗Limmer. Die Aftionäre der Hannoverschen Gummiwerke „Excelsior“ Attien⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 22. April 1925, Ror⸗ mittags 11 Uhr, im Geschälelofale der Gesellschaft in Hannover- Limmer, Wunstorfer Straße 130, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aftio⸗ näre, welche nach § 26 unseres Gesell⸗ schaftspertrags ihre Aftien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spaätestens 2 Weiktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Geselljchaft oder der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Hannover — in Hannover während deren Geschästszeit vorgezeigt haben. Der letzte Vorzeigetag ist demnach Sonnabend, der 18. April 1925. Tagesordnung Vorlage des Berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusttonto jür das Geschästsjahr 1924. Entlastungs—⸗ erteilung und Erledigung der sonst im § 34 unjeres Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Geschäfte. Hannover⸗Limmer, den? April 1926. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ A (G., Hannover ⸗ Limmer. Der Aufsichtsrat. S. Katz, Vorsitzender. Der Vorstaud. Ad. Da vids. Dr. Stockhardt. Dsterwald. Buhre.
—
[1960 Optik und Feinmechanik Aktiengeselljschast, Heidelberg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschalt zu der am Montag,
den 27. April 1925, Vormittags
10 uhr, in Essen / Ruhr, Hotel Kaiserhof,
stattfindenden zweiten ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats; Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustiechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie Beschlußtassung übern die Verwendung des Reingewinns
2. Entlastung des Vorstands und dez Aussichtsrats.
Vorlage und Genehmigung der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz sür den 1. Ja—⸗ nuar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aussichtsrats.
Genehmigung der Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark 70000 und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats die Einzelheiten der Um⸗ stellung festzusetzen.
Ermächtigung des Vorstands und Auf— sichtsrats, die aus der Umstellung sich ergebenden Satzungsänderungen sowie sonstige Aenderungen der Satzungen, die deien Fassung betreffen oder vom Registergericht gefordert werden, vor⸗ zunehmen.
6. Aenderungen der §§ 14, des Geselljchaftsvertrags.
7 Wahl jum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die in der General.
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in Frankfurt / M. bei dem Bankhause
Förster. Pezzenberger K Co, Hochstr. 24,
in Heidelberg bei der Rheinischen Credit⸗
bank oder an der Kasse der Gesellichaft,
Schiffgasse 11, zu hinterlegen, wogegen die
Eintristskarten ausgegeben werden. Im
Falle der Hinterlegung bei einem Notar
ist die betreffende Bescheinigung, welche
20 und 21
die Nummern der Attien enthalten muß, wvätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legung frist an der Kasse der Gerellschaft
einzureichen.
Heidelberg, den 1. April 19295.
Dresdner Bank.
ö
Der Aufsichtsrat. Dr. E. Schlapper.
r
1859 Infolge Beschlusses der hentigen Ge— neialverlammlung weiden die Gewinn⸗ anteilicheine unserer Aftien ür das Ge⸗ schäftejahr 1924 mit 8 o, und zwar: auf die Aktien über 1000 Papitermark mit R. M. 0, 80, auf die Aflien über 1500 Papiermark mit R⸗M. 120. auf die Aktien über 5000 Papiermark mit R⸗M. 4. — vom 4. dv. M. ab, abzüglich 1000 Kapi⸗ talertragssteuer, eingelöst an unseren Kassen in Berlin W. 35, Potsdamer Str. 27 a, Königsberg i. Pr., Kneiphöfische Lang— gasse 11/113 an den Kassen unserer Nieder lassungen in Allenstein, Elbing. Eydt— kühnen. Fraustadt. Insterburg. Landsberg, Lyck, Marggrabowa. Marienburg Wenpr ), Rastenburg., Schneidemühl, Schwiebus, Stentich, Stolp und Tilsit sowie in Berlin bei der Kommanditgesellichaft Smoszweski & Oelsner, W. bo, Tanentzienstr. 14. Pr.,
Berlin Königsberg i. 3. April 1925
Osibank für Handel und Gewerbe. 11957
Minimax Aktien ⸗ Gesellschaft für Süddeutschland in Stuttgart.
Die Heinen Aktionäre unserer Gesell— schart werden zu der vierten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft am Montag, den 27. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Minimax Aküen⸗Gesellschaft in Berlin W. 8, Unter den Linden 2, ein⸗ geladen
Zwecks Teilnahme sind die Aktien spä⸗ testens am 24. April 1925 entweder
bei unserer Gesellschaft in Stuttgart,
Militärstr. 22, oder
in Stuttgart bei der Direction der Ditz.
conto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart
oder bei der Bayerischen
München Vereinsbank oder in Berlin bei der Minimax Aktien—⸗ Gesellschaft, Unter den Linden 2, oder bei dem Bankhause E. L. Friedmann K Co, Unter den Linden 12/13, mit doppeltem Nummernverzeichnis, wo⸗ von das eine quittiert zurückgegeben wird, einzureichen. Es genügt auch die Ein reichnng eines bestätigten Nummernver⸗ zeichnisses über die bei der Reichsbank oder einem deutichen Notar hinterlegten Aktien. Nach Beendigung der Generalversamm— lung werden die deponierten Aftien gegen Rückgabe des abgestempelten Nummern⸗ verzeichnisses spätestens innerhalb 3 Tagen ausgeliefert. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge—⸗ schäftsiahr 1924.
2. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.
Stuttgart, den 2. April 19265.
Der Vorstand. Wahl.
den
in
[11901
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gejellschaft zu einer ordentlichen Ge— neralversammlung für den 20. April, Vormittags 10 Uhr, in die Geschäfts—⸗— räume der Dima“ Dingelstädter Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 23, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäffsberichts des Vorstands für das Geschästsjahr 1923
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung jür das Jahr 1923 und Beschlußsassung über diese.
Vorlage der gesetzlichen Goldmark— eröff nungsbilanz und Beschlußfassung über diese.
Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sür das Jahr 1924.
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 24 und Beschlußsassung über diese sowie über Tilgung der Unterbilanz durch Zusammenlegung der Aktien.
Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats. Genehmigung zum Verkauf von Vor—⸗ zugtaktien und Fortfall der Be⸗ schränkung über den Verkauf von Vorzugsaktien.
8. Herabsetzung des Gesellschaftskapitals zwecks Tilgung der Unterbilanz.
9. Erhöhung detz Gesellschaftskapitals um 40 000 M duich Ausgabe von 400 neuen Aftien à 100 R. M. und Beschlußkassung über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien und Über die Zusammenlegung derjenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht geleistet wird.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
. Abänderungen der Satzungen der Gelellschaft bezüglich der Höhe des Gesellschaftsfapitals Aenderung der Firma der Gesellschaft und der Ver—⸗ tretungebefugnis.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Geselljchaft oder dem Bankhause Laband, Stiehl Co.,, Berlin W. 8. Bellevue straße 14, hinterlegt werden und diese Hinterlegung swätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nach⸗ gewiesen wird.
Minden, den 1. April 1925.
Hoco⸗Werke Hohmeyer C Co. A.-G.
Der Vorstand. Hohmeyer.
ig n
Goldmarkeröffnungsb
Aktiva G ⸗M. 5000.
Berlin, Jägerstr. 6
isis]
G. A. Roscher N
Die Aktionäre unlerer Gesells hiermit zu der am
Nationalbant, K. a A., Filial stattfindenden achten Generalversammlung geladen.
Gegenstände der Tagesord
erg
den hältnisse der Geiellichast.
der Bilanz und der G Verlustrechnung für das schã fta jahr.
den das
Entlastung an Aufsichtsrat für Geschäftsjahr.
Entlastung Aufsichtsrat
an ͤ betr · Veisi
und Immobilien.
Reingewinns. 6. Aufsichtsratswahlen. 7. Verschiedenes. Aftionäre, welche an de versammlung teilnehmen wo ihre Aktien unter Beifü Nummernverzeichnisses spät
und Nationalbank, K a. A. deren Filialen oder bei der Fi Warburg C Co,
legen. Statt der Aftien könn
Markersdorf, 3. April 1925.
Der Vorstand.
Brandt. Einen
aße]
Hamburg, Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗
ila nz
ver 1. Juli 1921. Kassakonto (Neueinzahlung)
Passiva Aftienfapitalkto G⸗M. 5000. Innungshaus Attiengesellschaft,
1 2.
achf.
Attiengesellschaft, Markersdorf Bez. Leipzig.
chat werden
Sonnabend, den 2. Mai 1925, Vormittags 19 uhr, im Sitzungszimmer der Darmstädter und
e Chemnitz
ordentlichen
ebenst ein⸗
nung find:
1. Berichterstattung des Vorstands über Vermögensstand und die Ver⸗
Beschlußfassung über die Genehmigung
ewinn⸗ und
achte Ge⸗
Beschlußsassung über Erteilung der Vorstand und
abgelaufene
Heichlußfassung über Erteilung der den Vorstand
und cherung der
der Gesellschaft gehörenden Mohilien
5h. Beschlußfassung über Verwendung des
r General⸗ llen, haben aung einen estens am
26. April 1925 bei der Gesellichartskasse in Markersdorf oder bei der Daimstädter
Berlin oder rma M M bis zum
en auch von
der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden Bez. Leipzig,
den
kel.
Reichs markeröffnungsbilanz zum 1. Janugr 1924.
Bestände. Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Mobilien,
Werkfgeräte. Warenbestände Kassenbestand . Schuldner w Nachzahlung auf die Vor⸗
zugsaktien . Effeften ⸗ Rentenbankumlage z. M. 68bo,.
R. M. 40 0d, —
23 030 6 500 21168
32 604
5 0090 3 1422
13 298 24
Schulden.
Aktienkapital:
Stammaktien 60 000, —
Vorzugsaftien 5 000. — ,, Gläubiger J Rentenbankumlage
R. M. 6850, —
66 000
17090 31 298
J 7s 7
Bestände. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Mohbilien, , , ,, Warenbestände ... Kassen⸗ und Postscheckgut⸗
haben w k,, Nachzahlung auf die Vor⸗
zugs aktien Verlust
1 1 * 0 1 *
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien 60 000, — Vorzugsattien —‚=
Gläubiger
80 9 2 —
für 1924.
Bilanz zum 31. Dezember 1924
92 330 39
273303
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
R. M. 3 367173
15 530 12 441
1034 11 610
5 000 9996
6h 000
92 350
Lasten. Generalunkosten .....
Ertrãgnisse. Bruttoeinnahmen . Verlust
ordentlicken
kle eberg,
R. M 95 151
86 154 59 299682
vb 15148
In der am 27. März abgehaltenen Generalversammlung eine Neuwahl des Aufsichtsrats statt. Der⸗ selbe besteht jetzt aus folgenden Herren: Direftor Hans Weigel, Leipzig. Direktor Hans Schuß, Oetzsch⸗Mark⸗
fand
Direftor Otto Credner, Leipzig,
Baurat Oefar Büchner,
Hutschenreuter.
2
7 j e n,
. , 7
Grimma.
, n . den 31. März
Velios⸗ Werke Stein⸗ und 6chalttosel A ttiengesellschai
er Vorftand. Marschner.
— b
coe Premer 9elfabrik Wilhelmsburg a. d. Elbe.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 2Z. April 1925, Mittags LI Uhr, im Geschäftslokal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen. Obernstr. 2 / 12. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung über das Geschäftsjahr 1924 2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustfontos ver 31. Dezember 1924 sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. J3. Entlaitung des Vorstands und des Autsichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Attien, für die das Stimmrecht aus— geübt werden soll, sind jpätestens am i8 April 1925 in den üblichen Geschästs— stunden bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen, der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen. der Kasse der Gesellschaft in Wilhelms⸗ burg a. d. Elbe zu hinterlegen . Wilhelmsburg a. G., den 1. Aprilloz5. Der Aufsichtsrat. B. C. Heve, Vorsitzer.
1861] Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jancke C Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Grünberg / Schlesien.
Die ordentliche Generalpversammlung vom 16. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals in der Weise beschlossen, daß auf je nom. Æ 190900 Stammaktien nom. R. M. 30 entfallen indem sie auf R⸗M. 20 abgestempelt und ferner auf jede derselben ein Anteil⸗ schein über R⸗M. 10 ausgehändigt werden, wobei für je zwei Anteilscheine zu R. M. 10 eine Aktie zu R⸗M. 20 eingetauscht werden kann bezw. soweit über je sechs Aktien eine Attienurkunde ausgegeben woiden ist, diese auf einen Gesamtnennbetrag von R.-M. 120 ab⸗ estempelt wird, wobei dem Inhaber einer ö Urkunde außerdem drei neue Aktien über je R⸗M. 20 ausgehändigt werden.
Nachdem die Umstellung in das Handels register eingetragen ist, Jordern wir hier⸗ mit die Inhaber der Stammaktien auf, die Mäntel bis spätestens zum 23. April 1925
in Grünberg, Schlesien: bei der Gesell⸗
schaftskasse oder
in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr.
Arnhold, ha hei
in Dresden: Ainbhold, . . in Breslau: bei dem Bankhaus Eich⸗ born G Co. zum Zwecke der Abstempelung auf je R. M. 20 bezw. R⸗M. 120 einzureichen. Aktionäre, die ihre Aktien nicht innerhalb der angegebenen Frist zur Abstempelung einreichen, haben die bierdurch entstehen— den besonderen Unkosten zu tragen. Grünberg in Schlesien, 27. März 1925 Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jancke C Co. Kommanditgesellschaft auf Attien.
iss] Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter C Scheerer, Tuttlingen.
Gemäß § 27 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ein an der auf Freitag, den 24. April 1925, Vormittags II Uhr, im Lokal der Württembergijchen Vereins⸗ bank Filiale der Deutschen Bank in Stutt- gart anberaumten dreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung teilzu⸗ nehmen.
dem Bankhaus Gebr.
den
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr 1924 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichis rats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht des Vorstands jowie die Bemerkungen des Außssichtsrats hierzu können vom 10. April an in unserem Büro
r seitens der Aktionäre eingesehen werden
bezw. stehen von dieser Zeit ab zu deien Verfügung.
Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ fassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 21. April über seinen Aftienbesitz
bei dem Vorstand unserer Gesell⸗
jar, bei der Württ. Vereinsbank Filiale der Dentschen Bank in Stuttgart,
bei der Württ. Bankanstalt Ab⸗ teilung der Württ. Vereinsbank in Stuttgart,
bei der Deutschen Vereinsbank in
Frank furt a. M. oder
bei einem Notar durch Hinterlegung der Aftienmäntel bis nach der Generalversammlung ausweist
Tuttlingen, den 28. März 1925.
Für den Aufsichtsrat:
Der Vorsitzende: Dr. F. Bausback.
(1958 Mecklb. Granit werke Akt. Gesellschaft Feldberg i. Mecklb.
Die Aknonäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Freitag, den 24. April 1925, Nachm. 4 Uhr, im Verwaltungegebäude der Megib. Friedrich Wilbelm Eisenbahn⸗Geselljchaft in Neustielitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz per 31. 12. 24 nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschättsberichts des Vor⸗ stands und des Prüfungsberichts des Autsichtarats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Aussichtarat.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 20. April zu erfolgen und kann ge⸗ schehen bei der Bank⸗Kommanditgesellschaft Oechel haeuser und Landé, Berlin, Zimmer. straße 5 — 6, bei der Mecklb. Strel. Hyvo⸗ tbekenbank in Neustrelitz eder bei einem Notar.
Feldberg i. Mecklb., den 1. April l925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Meden.
2009 Chemische Fabriken Victri⸗Krewel
Attiengesellschaft Altona.
Durch Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 29. September 1924 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft auf Reiche mark 375 000 ermäßigt worden.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hier⸗ durch auf, ihre Attien zwecks Umtauschs von je 8 Stammaktien im Nennbetrage von je nom. Papiermark 1000 in 1 Stammaktie von ie Reichsmark 20 und von je 8 Stammaktien im Nennbetrage von je nom. Papiermark 10000 in 10 Stammaktien von je Reichsmark 20 mit einem nach Stückelung und Zahlen⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis vei einer der unten aufgeführten Stellen während der üblichen Geschästsstunden einzureichen.
Die Einreichung hat bis zum 15. Juni 1925 einschließlich
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg
Fischer C Comp. Kommamitgesell⸗ schaft auf Aktien in Barmen, Düssel⸗ dorf oder Köln,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in
Hamburg, ;
bei der Darmstädter und Nationalbank
in Berlin oder Hamburg,
bei dem Banfhaus Siegfried Falk in
Düsseldorf zu geschehen.
Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt Wird der Umtausch im Wege der Korreslpondenz veranlaßt, so wird die üb— liche Propvision in Anrechnung gebracht.
Aktien, die bis zum 15. Juni 1925 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind werden gemäß § 17 der zweiten Durch führungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen und § 290 H.⸗G.⸗ B. für kraftlos ertlärt.
Altona, den 1. April 1925. Chemische Fabriken Victri⸗Krewel
Attiengesellschaft.
(1939 Erfurter Mechanische Echuhfabrik A.-G., Erfurt.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellsichaft vom 15. Januar d. J. hat u. a beschlossen. das Stammaktienkapital von nom. P. M. 28 000 000 auf RM. 5h60 000, eingeteilt in 28 000 Stammaktien à R⸗M. 20, zusammenzulegen. Die Ein⸗ tragung der Umstellung in das Haadels— register ist inzwischen erfolgt Wir fordern unsere Aktionäre nunmehr auf, die Aktienmänter zur Abstempelung auf je RM. 20 bis zum 28. April d. J. einschliesß lich in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandiitgesellschast auf Aktien, Behrenstraße 6ö / 69,
in Erfurt bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aftien Filiale Erfurt,
in Frankfurt a. M. bei der Darm
städter und Nationalbank Kommandit⸗ i auf Aftien Filiale Frank⸗ urt (Main),
in Hamburg bei der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesellschast auf Attien Filiale Hamburg einzureichen.
Die Abstempelung der Mäntel ist kosten⸗ frei, sofern diese am Schalter mit einem doppelten, nach der Zahlen jolge geordneten Nummernverzeichnis eingereicht werden Erfolgt die Abstempelung im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Nach dem 78. April d. J. kann die Ab⸗ stempelung der Aftien nur noch bei der Daimstädter und Nationalbank Kemman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8. Jehrenstraße 68 / 6J, vorgenommen werden.
Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an der Börse die Einstellung der Notiz für die Papiermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichs⸗ mark umgestellten Aftien lieferbar sein werden. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, obige Abstempelungsfrist inne⸗ zuhalten
19611 t Regensburger Brauhaus ⸗Jesulten⸗ brauerei A. G., Regensburg. In Vollzug des Beschlusses der ordent— lichen Generalpersammlung vom 18. De⸗ zember 1924 tündigen wir hiermit die sämtlichen von der Gerellichaft heraus⸗ gegebenen Genußscheine (Nr 1 — 600) zum 1 Oftober 1920 zur Rückzablung gegen Vergütung des Goldeinzahlungs⸗ wertes. - Regensburg, den 1. April 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Gg. Heim. 3 Sch . K F. ricker. Gg. Brunninger. C. Vogl.
1941 Bekanntmachung
nach der 6. Goldbilanzdurchführungs⸗ verordnung auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Erfurter Mechanische Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Er urt⸗Nord.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellichaft vom 15. Januar 1925 hat beschlossen, die nom. P.⸗ M. 28 00900 000 unserer Stammaktien im Berhältnis von 50:1 auf R.⸗M. 560 000 duich Herabstempelung unserer Stammaktien von P. M 1000 mit den Nummern 1— 28 000 auf R. M. 20 umzustellen. Die P⸗M. 2000009 Vorzugsaktien von je P.⸗M. 1000 mit den Nummern Lit A 1 - 2000 werden auf einen Betrag von insgesamt R⸗M. 6000 ermäßigt und mit dem Stempel Umgestellt auf R⸗M. 3 — Drei Reichs mark versehen
Sämtliche Stammaktien sind zum Sandel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Die Vorzugsaktien werden an der Berliner Börse nicht notiert.
Die Vorzugsaktien erhalten nach Maß⸗
gabe der geleisteten Beträge eine nach⸗ zahlungspflichtige Dividende von höchstens 7o/g, die gegebenenfalls in den späteren Jahren ergänzt wird. Bei Auflösung der Gesellschaft oder Herabsetzung des Grund⸗ kapitals zum Zwecke der teilweisen Rück⸗ erstattung erfolgt die Rückzahlung vor den Stammaktien zum Kurse von 110 060 abzüglich der noch nicht geleisteten Ein⸗ zahlungen, ohne daß sie an dem sonstigen Liquidationserlös teilnehmen. Bei Beschlußfassung in der General= versammlung über die Besetzung des Auf- sichtsrats, über Satzungeänderungen und über die Auflösung der Gesellschaft ge⸗ währt jede Vorzugsaktie von R⸗M. 3 6 Stimmen, in allen anderen Fällen 1 Stimme. Jede Stammaktie von R⸗M. 20 verfügt in allen Fällen über ein einfaches Stimmrecht.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und schließt am 30. Juni des folgenden Jahres.
Von dem Reingewinn der Gesell schaft werden zunächst dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds mindestens 5 o zugeführt, solange derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, und die von der Ge⸗ neralversammlung zur Bildung und Do⸗ tierung besonderer Fonds oder Reserven etwa bewilligten Beträge abgesetzt So- dann erhalten die Vorzugsaktien auf die eingezahlten Beträge 70 Dividende sowie Nachzahlungen aus etwaigen Ausfällen der Vorjahre und weiterhin die Stammaktien 40i0 Dipidende. Die verbleibende Summe wird nach Zahlung einer 10 0/ Gesamt⸗ tantieme an die Mitglieder des Aufsid'ts= rats und nach Abzug etwaiger vertrags⸗ mäßiger Tantieme als weitere Dividende auf die Stammaktien verteilt, soweit die Generalversammlung nicht anderweitig über die Verwendung beschließt.
Eine von den Bestimmungen des § 214 H⸗G.⸗B. abweichende Gewinnverteilung ist zulassig.
Neichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
Aktiva. Grundstückskonto 109 400 Gebäudekonto 190 600
Maschinenkonto.. .. Mobilienkonto ..... Utensilienkonto ..... Stanzmesserkonto deistenkonto.. .. Elektr. Anlagekonto Fuhrwertskonto Kassa⸗ und Postscheckkonto Wertpapierkonto ..... Wechse l konto ,,, Schuldnerkonto .... Beteiligungskonto Nachzahlung auf Vorzugs⸗ aftien K . Fabrikationskonto (Roh⸗ material, Ware in Fabri⸗ kation u. fertige Ware).
300 000
5 z S D — — — — — — —
491 421 . 1260299
Passiva. Aktienkapital . Vorzugeattienkapital . Reservekonto ö J Unterstützungtreserve
560 000 6000 140 000 b33 153 3146 18 000
1 260299
Gemäß § 4 der Goldbilanzverordnung und § 4 der 2. Durchführung verordnung sind die Anlagen zum Anschaffungswert abzüglich einer dem Alter und der Lebens- dauer entsprechenden Abschreibung bewertet worden.
Erfurt⸗Nord, im Februar 1925.
Erfurter Mechanische Schuhfabrik
Erfurt, im März 1925.
Der Vorstand. Karl Dressel.
Aktiengesellschaft. Karl Dressel.