Honsel C Co. in Bielefeld). Der Sitz 1925 auf 240 0900 Reichsmark umgestellt. teilte Prokura ist erloschen. 4000 Reichsmark und eine Büroeinrichtung! 4. auf Blatt 5335, betr. 22 400 Reichsmark Errichtung entsprechend der eingereichten Niederschrift,
machungen der Gesellschaft erfolgen durch Ringen, Rhein.
In das hiesige Handelsregister wurde auf die Bezug genommen wird, geändert.
cher Anlagen, die zur Erreichung und ez Donaueschingen,
Louis Bauer Umstellung 1 3 dieses Zweckes geeignet sind,
im Werte von 5900 Reichsmark in die Ge— sellschaft ein
der Firma ist nach Schildesche Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, den Reichsanzeiger. Glawe in Bremen ist dergestalt Prokura Handel sgesellschaft
Gesellschaftsvertrags
März 1925 unter Nr wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts—⸗ am 16. März 1925 bei der Firma Rhein- erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ Prokura ist erteilt dem Ge⸗
. * Amtsgericht Bielefeld. die offene Handelsgesellschaft Schwarze & Geschäftsführer — — land ⸗Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft in in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Breslau, den 26. März 1925. schäftsgehilfen Fritz Wilhelm Eißmann abgeändert worden auch die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Amtsgericht
Amtsgericht. in Chemnitz. 19 auf Blatt betr., die Firma nehmungen
Bode mit dem Sitz in Bielefeld.
einen Prokuristen gemeinschaftlich HBingen, Hehein. Bingen eingetragen: standsmitgliede oder einem der anderen
5 auf Blatt 6085, betr. die Firma Buschmann C Eo., Strumpfexvort⸗ Grundkapital beträgt 169 060 4.
lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Bekanntmachungen In das hiesige Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Prokuristen zu vertreten.
YVandelöregister wurde Vandel? egist wurde Portmumn .
NRreslam. Bauverein Gesellschaft gesellschaft beschränkter stand ist der Kaufmann Karl Pohlert in
Mar Schwarze und Geora Ber desellschaft 1 n . . ; 86 . leute Mar Schwarze und Georg Bede, Gesellschaft eingetragen; Schäffer C Co. Aktiengesellschaft unser Handelsregister
mit beschränkter Haftung in Chem⸗ Der Gesellschaftspertrag ist am
beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat Am 12. März 1925 bei der Firma Grundkapital auf 80 000 Reichsmark um. Zweigniederlassung In unser Handelsregister Abteilung B tung in Chemnitz: Durch Beschluß ger eingetragen worden:
ist heute unter Nr. 0 die „Breslauer nitz; Die Gesellschafterversammlung vom Gesellschafterversammlung 14. Dezember 1923 festgestellt.
CM )* z 1 * P y ' 1 . * s 8 8 Januar 1922 begonnen, Am 19. März 1929 bei Nr. 319 (Firma M. Helfer mit beschränkter Haftung in Bremen: Die an Fritz Trenkmann erteilte 17 Februar 19225 bei Nr. 662
Bauglaserei, Gesellschaft mit beschränkter 1935 hat die Umstellung des vember 1924 ist das Stammkapital auf stand besteht ie nach der Bestimmung des
9 57 är 555 bei R r ; e 9 , Hef * 8 ö * ö ; 3 F. fre s. 85 , . — l . Er. ; Am 25. März 1925 bei Nr. 800 Firma Gerber & Vogt, Gesellschaft Der Sitz der Firma ist nach wurden im Gesellschaftsvertrag 8 4 (Höhe Prokura ist erloschen Kan alkahnbelrich Conften tig Gesellschaft
Stammkapitals auf 25 00 Reichsmark lufsichtsrats
Carl Bayha in Bielefeld): Das Geschäft und Einteilung des Grundkapitals), § 16 Vereinigte Korkenfabriken Gesell⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, ein 2000 Reichsmark Dortmund:
schränkter Haftung in Schildesche): Das 5 f z Gegenstand des Unter ⸗ Die Umstellung ist erfolgt. Gefellschafterver⸗ mehreren Mitgliedern Besteht der Vor- beschränltz. Daftung..
getragen worden.
Stammkapital von 500 0090 Mark ist durch Zweigniederlassung errichtet. genehmigungspflichtige Geschäfte), 8 23 beschränkter Geschäftsführer Kaufmann Lambert
Gesell schaftẽvertrags des Stamm⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die
Bayha in Bielefeld veräußert. Gesellschaftsbeschluß vom 14 März 1925 kurg des Heinrich Werner in Bingen ist (Aufsichtsratsvergütung und §8 32 (Ab- Bremen: In der Gesellschafte werfammlung sammlung die Erhöhung Schöller ist abberufen; an seiner Stelle ift
3
2
— w
.
—
——
. . 3 . . . s * 66
—̃
ö 3 6 1 2 * . . 82 . 1 . ö.
ö
*
. ö
Gesell schaft durch zwel Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Cöthen, den 21. März 1925. Anhaltisches Amtsgericht.
kapitals um 80090 Reichsmark beschlossen, Stammkapital Reichsmark beträgt.
stellung ist erfolgt. k 20. auf Blatt 8991, betr. die Firma Aktiengesellschaft fabrikation in Chemnitz: Die General⸗ versammlungen 28 November 1924 haben die Umstellung des Grundkapitals auf mark beschlosf versammlung vom
geändert worden.
6. auf Blatt 6261, betr die Firma Nürnberg, in Chemnitz: ausgeschieden.
Stammkapital Geschãftsführer der Glasermeister Friedrich Doerfert in Gesellschaft
der Kaufmann Johannes Heinrich Thünte zu Düsseldorf zum Geschäftsführer bestellt.
Am 4. März 1925 bei Nr. 1183, „West⸗ fälische Pfeifenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Dortmund: Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 22. Januar / 5. Februar 1925 ist Stammkapital auf 1200 Reichsmark um⸗ Durch die gleichen Beschlüsse ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und der Stammein⸗ Geschäfts führer statt seiner Friedrich Birkendahl Dortmund zum Geschäftsführer bestell
Am 7. März 1925 bei Nr. S6, „D munder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft“, Dortmund: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Februar 1925 ist § 15 des Gesellschaftsvertrags (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert.
Am ?? März 1935 bei Nr. 12 werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗
stimmungsvorschriften] , geändert. Bingen, den 25. März 4925. Hessisches Amtsgericht.
Dem Kaufmann Heinrich Weis Mainz und Leitermann, daselbst, mit der Maßgabe, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechti Durch Beschluß
sammlung vom 8. §z 1 der Satzung (Sitz der Firma) ge⸗
Am 24. März 1925 bei Nr. 637 (Firma Jerrentruy Firma ist erloschen.
Am 25. März 1925 bei Nr. 92 (Firma Bielefeld): Das Geschäft
auf 10090 Reichsmark um Am 19. M August Nobb
vom 6. Fehruar 1925 ist beschlossen, das Stammkapital um 10 000 Reichsmark von 56000 Reichsmark auf 15 000 Reichsmark zu erhöhen.
„Wiehe C Weber, Aktiengesell⸗ schaft !“, Bremen: In der Generalpersamm⸗ lung vom 23. Februar 1925 ist beschlosse das Grundkapital durch Ermäßigung au Reichsmark umzustellen. Di Ermäßigung ist erfolgt. der §5 5 des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß abgeändert.
James Borcherding jr., Bremen:; Die Firma ist erloschen. ;
Gebr. Busch, Bremen: Die Gesell- schaft ist am 3. März 1925 aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Friedrich Conrad Ludwig Bolte in Bremen.
Brema Import, Handelshaus Hermann G. Barr, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hermann Georg Barrs. Haferkamp 35.
Biermann Offene Handelsgesellschaft, begonnen am : Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Biermann in Bremen und Friedrich Meier in Mittelsbüren, Bremer Geschäftszweig: Parfümerie und Altenwall 23.
S. Drech sler, Bremen: Am 1. Januar ist der hiesige Kaufmann Friedrich Wilhelm Vincenz Meyer⸗Hild als Ge⸗ eingetreten.
321 (Firma Reichsmark.
achf. Gesellschaft mit be⸗ ist Prokura erleilt beschränkter baftsvertrag vom 5. Fe⸗ i mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder allein ver⸗
Bekanntmachungen er⸗
Stammkapital von Vaftung. Gese
Ge sellschafterbeschlu 10000 Reichsmark um⸗
ist das Stammkapital um 20 000 Reichsmark auf 30 000 Reichs⸗ t Die Erhöhung ist durch geführt. Dem Kaufmann Wilhelm Stein in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Am 21. März 1925 bei Nr. 318 (Firma Herrenwäschefahrik Wittenbreder K Buͤscher, AÄktiengesellschaft in Bielefeld): Der Sitz nicht Bielefeld,
Am 21 März 1925 bei Nr 336 (Firma Handel sge sellschaft schränkter Haftung Koke K Co. in Biele⸗ Das Stammkapital Mark ist durch Gesellschaftsbeschluß vom auf 5000 Reichsmark Der Ingenieur Robert Koke ist als Geschäftsführer ausgeschieden und Stelle der Kaufmann Wilhelm zum Geschäfts⸗
Hingen, Feheim. ᷣ In das hiesiege Handelsvegister wunde
Feist C Reinach Gesellschaft mit be⸗
Handschuh⸗ Weber und Frau Ernestine verw. Art, ? Diese sind wieder aus—= Jetzt ist der Gastwirt Her⸗ mann Hübner
Crailsheim. das Handelsregister
efeld übergegangen.
(Firma Ed. Wülker K Go. in Bielefeld): Vie Gesamtprokuren der Kaufleute Ernst Koch und Siegmund Nebelsieck Bielefeld, sind erloschen.
tretungsberechtigt. durch den Gesellschafter und Ferdinand Doerfert bringen in An— vechnung auf ihre Stammeinlagen das bisher von ihnen unter der Firma „F. Doerfert“ in Breslau, Sternstr. 63, Glasereigeschäft Werte von 6000 Reichsmark ein. Breslau, den 26. Mär 1925. Amtsgericht.
II. Am 25. Februar 1925 bei der Firma Franz Müller in Büdesheim: Die Firma ist erloschen.
Bingen, den 25. März 1925.
Hessisches Amtsgericht.
ar erhöh 9 4 4 . ‚ ö mark erhöht. Gleichzeitig ist e, für Tinte tren: ärz 1925 bei rank in Crailsheim, Groß⸗ u Wollwaren: ist auf Carl Kaufmann,
übergegangen
Weiter hat die General⸗ 28 Nopember 1924 Erhöhung des Grundkapitals 90 000 Reichsmark, mithin auf 100000 Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 109 auf den In⸗
Die sS§ 4. 5 und 6 des
Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ es Stammkapitals der Gesellschafterversammlung vom ö März 1925 hat sich die Gesellschaft
Stammkapitals
Stadt Nürnberg, Hermann Hübner. auf Blatt 6942, betr. die Firma Bratenschänke, Gesellschaft mit be⸗
ist durch Beschluß
Simon Schön u. Kleinhande Das Geschäft Kaufmann, hier, dasselbe mit Zustimmung der der bisherigen Firma
Am 17. März 1925 bei der Firma G. Lehnert in Bergbronn: ist erloschen.
Möhelwerke Al
Kari. Siec ist abbernen, der Kaufmann
2 8. (Offene Handelsgesellschaft M. Heine K 5 Co. in Bielefeld): Die Prokura des Kauf⸗ manns Heinrich Hahne in Brake i. W. ist erloschen.
Am 25. März 1925 unter Nr. 1988 die offene Handelsgesellschaft H. Bremicker & Go. Feilen⸗ Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ fabrik, Lager und Verkaufsbüro Bielefeld mit dem Sitz in Bielefeld, Zweignieder⸗ lassung der unter der Firma H Bremicker & Go. zu Bergerhof bestehenden Haupt⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ ind die Kaufleute Hermann Bre— J und Adolf vom Heede, sämtlich in Bergerhof
durch Herabsetzung d auf Reichsmark umgestellt, Das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr 999 90990 Reichs-
schränkter Reichsmark, Das Stammkapital Gesellschafterversammlung 10 März 1925 auf 25 000 Reichsmark Gesellschafts⸗
ingen, Rhein. In das hiesige
Gesellschaft Scharlachberg mit beschränkter Haftung in Bingen am 128. März 1925 eingetragen:
Nach dem bereits durchgeführten schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. März 1925 hat sich die Gesellschaft durch Herabsetzung des Stammkapitals auf Reichsmark
66] gister Abt. B
Schildesche. gil Weinvertriebs⸗
Reichsmark. Gesellschaftvertrags Der Sitz der Gesellschaft nach Limbach Firma ist daher hier erloschen.
21 auf Blatt 9018, betr. die Firma Teuchner C Taenzer Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: . ; dem Kaufmann Eduard Wilhelm Rudolf Engelmann in Flöha.
2X. auf Blatt 9064, betr. Aktiengesellschaft fabrikation in Chemnitz: schaft ist aufgelöst, es findet Liquidation Zum Liquidator ist bestellt das bisherige Vorstandsmitglied Siemens 23. auf Blatt 9193,
(Höhe des Stammkapitals) Fabrikation
Bingen, den 25. März 1925. Hessisches Amtsgericht.
HreslIAn. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2021 die „Gartenbau⸗ Gesellschaft Haftung“ mit dem Sitz in getragen worden.
vertrags abgeändert worden.
8. auf Blatt 33165, C Brimmer, mit beschränkter Haftung mar: Die Gesellschafterversammlung vom hat die Umstellung des ammkapitals auf 100 000 Reichsmark Die S5 4, 5, 6, 9 und 18 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert
372 . Vie Firma die Firma Die F
Gesellschait 1925 die Firma König's
red König in Erail Möbelfabrikation. Inhaber: Alfred König, Möbelfabrikant, hier. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Am 14. März 1925 z Schorpp K Foeßel in Crailsheim: Gefellschaft ist aufgelöst; die Firma ist
beschränkter Breslau ein⸗ : Gegenstand des Unter nehmens ist der Handel mit Gartenbau⸗ en. Das Stammkapital beträgt z ͤ Geschäfteführer sind die Gärtnereibesitzer Adolf Winkler Herbert Kunert in Schal—⸗ Gesellsckaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaftsvertrag vom 20. Ja⸗ Jeder Geschäftsführer ist vertretungsberechtigt. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 28. März 1925. Amtsgericht.
ischrswerda, Sachsen. O64] Westfalen“, ö —ĩ des Handelsregisters für die Firma Gruhl & Strehle, Gesell⸗ beschränkber
niederlassung. 6. März 1925 Prokura ist erteilt
Auf Blatt 4655 B. März 192 w Reichsmark Durch denselben Beschluß vom 1925 wurden im Gesellschaftsvertrag § 3 (Höhe und Einteilung des und § 5 (Geschäftsjahr) geändert. Bingen, den 25. März 1925. Hessisches Amtsgericht.
der Firma Stammkapital auf 4800 Reichsmark um⸗
Durch den gleichen Beschluß ist z des Gesellschs ammkapitals) geänd
Reichsmark. die Firma Trikotagen⸗
Die Gesell⸗
führer bestellt. Am 23. März 1925 bei Nr. 44 (Firma Armaturen⸗ Gesellschaft in Brackwede):
Bischofswerda, eingetragen
Die Firma
schränkter Haftung.. Amtsgericht Bischofswerda, März 1925.
tammkapitalts) . Breslau und 9. auf Blatt 7348. betr. die Firma T. Apollo⸗Lichtspiele schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkavital ist durch Gesellschaftewersammlung
vom 9. Februar 1925 auf 20 000 Reichs⸗
lautet künftig: Hesellschaft An 57. März 1
Brehm & Baumann in Marktlustenau: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma
ist erloschen.
Maschinenfabrik, schränkter Haftung Stammkapital von 70 000 Mark ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 16. März 1925 auf 70 900 Reichsmark umgestellt.
Am 23. März 1925 bei Nr. 334 (Firma Gesellschaft
unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden:
Dezember 1924 bei Nr. 311 (Firma Herrenwäschefabrik Alfred Frei⸗ Aktiengesellschaft Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 ist das Grundkapital
„Hüchtermann & Co. Gelellschaft mit be⸗
die Firma Dortmund: Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ Geschäftsführer Georg Kurt Liebers in Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Firma ist geändert in:
HBingern, Heheinm. 1ns gesellschaft mit besckh
CX 8 6 2 8 D 2 J In das hiesige Handelsregister wurde Dame Meta
Klinge, Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Friedrich Christian Bohne in Bremen veräußert, dieser führt es unter underänderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin, sowie der Ueber⸗ in dem Betriebe begründeten Eiwerber ist aus⸗
toderaum icht Crailsheim. ankter Haftu stellung ist erfolgt. S 3 des Gesellschafts⸗ ö
is ind Meserbütßte (Gen Re . vertrags ist abgeändert worden. „Weserhütte Georg Futter
Dortmund! Hauptniederlassung Berlin): Die niederlassung in Dortmund ist aufgehr
PDetm old. das Handelsregister ist zu Nr. 464, Humpert K Künnemeyer eingetragen: Die Gesellschaft
Die Liquidation erfolgt durch die zu Liquidatoren bestellten Rechts⸗ anwalt Blanke in Detmold und Geschäfts⸗ führer Schelp daselbst.
Handelsregister wurde ein⸗ Abteilung A Nr. 117 am 2. 3. 1925 bei der Firma Mosel C Comp, in Bonn, Gronauer Weg Küppers ist jetzt der Anton Mosel in Bonn schäftsinhaber.
schränkter Haftung ꝛmonceauxr & Co. Gesellschaft mit be⸗
Stammkapital durch Gesellschaftsbeschluß vom 13. März 1925 auf 500 Reichsmark umgestellt.
Am 2535. März 1925 bei Nr. 384 (Firma Bielefelder Goldmark⸗Gesellschaft mit be⸗
Gesellschaft i 11. Marz 1935 aufgelöst. Just in Bielefeld ist zum Liquidator be⸗
Reichsmark umgestellt, und zwar eingeteilt in 40 Vorzugsaktien (Lit. B) zu je 200 Reichsmark, 1520 Stammaktien (Lit. A) zu je 100 Reichsmark und 2000 Stamm aktien (Lit. ) zu iselbst ist am
NHreslianm. In unser Handelsregister Abteilung B
Wäschevertriebs ⸗Gesellschaft schränkter Haftung“ Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Betrieb des hier, haus 14, befindlichen, Gesellschafter Ludwig Opet Firma Wäschehaus Marko betriebenen Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer
Handelsge sellschaft Czwiklitzer Safer kamp niederlassung — (Hauptgeschäft in Katto⸗ Die Zweigniederlassung ist auf⸗
Die Firma ist daher hier er⸗
März 1925: 6 24 auf Blatt 81065, Handelsgesellschaft Chemnitz: Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Hermann Oskar Werner Beck i
durchgeführen chafterversammlung vom . at sich die Gesellschaft durch Herabsetzung des Stammkapitals auf Reichsmark umgestellt. Das Stamm⸗ 5000 Reichsmark. Gesellschafterver ·
schluß der Gesell begründeten
März 1925 Rhe inisch⸗Westfälisches Frachtenprüfungs⸗
Gesellschaft mit
Dortmund:
Verkehrs⸗Büro schränkter Haftung!, D ö Beschlüsse der Gesellschaftewersammlungen
je 20 Reichsmark.
4. März 1925 folgen⸗ des eingetragen worden: Die am 28. Juni 1924 beschlossene Umstellung des Grund⸗ Reichsmark Durch Beschluß neralversammlung vom 16. Dezember 1924 ist das Grundkapital um 100 009 Reichs⸗ Reichsmark Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital
1 —— J Die Liquidatoren Liquidation Handlungen nur gemeinschaftlich ausüben. Detmold, den 21. März 1925. Lipp. Amtsgericht.
Gesamtsprokura Forderungen auf den Robert Faller und Ludwig Stood ist er⸗ Dem Kaufmann Robert Faller
ist Einzelprokurg erteilt.
Handelsgesellschaft Biermanns C Co. in Wesseling: Gesellschaft Liquidator ist der Kaufmann Jol manns in Wesseling bestellt. kurg des Josef Biermanns ist erloschen. Nr. 1238 am 23. 3. 1925 bei der Kom⸗ in Firma Maschinen⸗ J. Schgefer G Co. in Godesberg; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der persönli 9 Gesellschafter ; Schaefer in Godesberg. Nr. 2196 am 23. 5 Zentral ⸗ Büro Mittelstand
die Uebernahme die Firma
11. auf Blatt 7961, betr. Gustau Kensche in Chemnitz: In das Handel sgeschãft Gesellschafter
ie Gesellschaft . Januar 1925 begonnen. ist geändert in:
Dr. Herbert Albert Diedr. Domeyer, Bremen: Die Prokurg des Paul Hagen ist erloschen. Friedrich Franzen, Bremen: Inhaber Kaufmann Friedrich Franzen
Fahrradgroß⸗
Beschluß der sammlung vom 3. März 1925 wurde Gesellschaftspertrags Stammkapitals) geändert.
Bingen, den
25. auf Blatt 8372. Otto Hammer Aktiengesellschaft für Holz⸗ und Bauindustrie in Chemnitz: Vorstands mitgliedern sind bestellt der Baumeister Franz Otto
pe] H betr. die irma ö . . 3. ; . ; n . 7. März 1925 ist das Stammkavital auf
500 Reichsmark umgestellt. schluß der Gesellschafterversammlung vom 7 März 1925 ist der 5 3des Gesellschafts vertrags (Höbe des Stammkawitals und der Stammeinlagen) geandert.
Am 12. März 1925 bei Nr. 744, Ge⸗ itten⸗Aktiengesellschaft in Dortmund: An Stelle des Vorstandsmitgliedes Bott ist Dr jur. Franz Bordihn zu Ber⸗ lin⸗Steglitz gewählt. bei derselben Firma: Durch Generalversammlung vom 290. Dezember Grundkapital f Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß sind die 55 1, 4, 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Höhe des Grundkapitals. Geschäftsjahr, Stimmrecht) geändert. Das Grundkapital zerfällt in 5 auf den Namen lautende Mien zu ie 0 Reichsmark und 20 auf den Namen lautende n 200 Reichsmark Am 12. März 1925 bei Nr. 1169, „Karl Schulte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Durch Beschluß
durchgeführt. bisher von
Am 24 März 1925 bei Nr. 164 (Firmg ist der hiesi ! Nähmaschinenhaus Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
ordentlichen Dinslaken. In unser Handelsregister Abt. A ist
eingetragenen
schäftsnveig; riedrichWilhelm⸗Str. 38 Friedrich C. Meyer Finma ist erloschen.
Richtenberg C Landwehr, Bremen. Offene Handel sgesellschaft, 15. Januar 1925.
Wäschegeschäfts. trägt 5000 Reichsmark sind die Kaufleute Julius Markus und Ludwig Opet, beide in Breslau. schaft mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag vom 30. August und 17. De⸗ Jeder Geschäftsführer ist vertretungsberechtigt. machungen erfolgen durch den Deutschen Der Gesellschafter Opet und die Gesellschafter Julius Markus, und Margarete Opet bringen in Anrechnung auf ihre S einlagen in die Gesellschaft ein: a) Lud⸗ wig Opet das von ihm unter der Firma „Wäschehaus Marko“ betriebene Geschäft Geschäftsutensilien. W vorräten und den außenstehenden Forde⸗ Stande der für 1. August 1924 aufgenommenen
; März 1925. Hessisches Amtsgericht. Die Firma n,, Kensche & Pohlert.
18 auf Blatt 8194, betr. die Firma Deutsches Ausrüstungs⸗Werk Inh. in Chemnitz: geschäft sind als persönlich tende Gesellschafter eingetreten die Kauf⸗
remen: Die Handel sgesellschaft Friedrich Eriebeler C Rünsken in Dins— laken heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Triebeler in Dinslaken ist alleiniger In⸗ haber der Firma, die in „Friedrich Trie⸗ beler“ geändert ist.
Dinslaken, den 21. März 1925
Das Amtsgericht.
Strüßmann Bösling, beide in Bielefeld, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß beide gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind.
Am 25. März 1925 bei Nr. 130 Firma Rixe & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brake i. W): Das Stamm⸗— kapital von 20 000 Mark ist durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 2). März 1925 auf 18000 Reichsmark umgestellt.
März 1925 bei Nr. 197 (Firma Union, Gesellschaft für Maschinenbau und Fahrradteile mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Sitz der Gesellschaft ist nicht Bielefeld, sondern Sieker.
Am 25. März 1925 bei Nr. 327 (Firma Baustoff⸗Großhandel beschränkter Liqu. in Bielefeld): Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Am 25. März 1925 bei Nr. 3321 Kleineisenwaren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brackwede): der Gesellschafter vom 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ Der Kaufmann Fritz Obbelode in Quelle Nr. 105 ist zum Liquidator
Ringen, eheim. :
In das hiesige Handelsregister wurde 1925 bei der Firma Likör⸗ Gesellschaft mist be⸗ chränkter Haftung in Bingen a. Rh. ein⸗=
Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ chafterversammlung vom at sich die Gesellschaft durch Herabsetzung des Stammkapitals auf Das Stamm⸗ 5000 Reichsmark. Durch denselben Beschluß vom 3. März 1925 wurden im Gesells (Höhe und Einteilung des Stammkapi⸗ und § 5 (Geschäftsjahr) geändert. den 25. März 1925. Hessisches Amtsgericht.
Vorstandsmitglied Mitzscherling ist aus⸗ 3 meinnußige
begonnen am n Gesellschafter sind: die hiesigen Kaufleute Georg Richtenberg und Heinrich Hermann rfeld 6J / 64.
stechenmaschinengesellschaft Berens
in Oldenburg
lautenden 1000 Aktien von je 100 Reichs⸗ mark sind zum Nennwerte ausgegeben. Im 13. März 1925 bei Nr. 14 (Firma Bielefelder Schrauben⸗ und Metallwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bielefeld); Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. 1925 ist das Stammkapital von 200000 Mark auf 200 000 Reichsmark umgestellt. m 13. März 1925 bei Nr. 47 (Firma Bielefelder Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗ beschränkter Das Stamm⸗
am 12. März abrik Scharlachberg
Chemnitz, Abt.
manditgesellschaft ausgeschiedenen
tgesell ber 15 fabrik Rheinland zgmnber 1.
Coburg. Folgende noch im Register eingetragene Firmen bestehen von Amts wegen gelöscht werden: burg⸗Bayerisches Fritz Brandseph C Co. Obersiemau. Inhaber Kaufmann Fritz Brandseph, das. Fa. Carl Bartmann vorm. Enzmann G Sohn in Coburg. Carl Bartmann. Coburg. M Scheffeld
Reichsanzeiger. Pankow und Willi Sander in Berlin⸗X. hat am 18. Dezember Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten i Ge se ll sch aft zwei Gesellschafter oder durch einen Ge⸗ in Gemeinschaft Prokuristen vertreten. Spornberger
Robert Arthur Völkel in Chemnitz. ist befugt, die Gesellschaft nur in Ge⸗
schluß der Gesell
. P, 577 März 1925 Die Gesellschaft
1924 begonnen
M Steenken,
niederlassung der gleicher Firma bestehenden Hauptnieder Offene Handelsgesellschaft, nnen am 24. Juli 1914. Gesellschafter ind: Kaufmann Ernst Anton Ludwig Jo- hannes Steenken und Kaufmann Franz Berens, beide in Oldenburg. Hiesiges Ge⸗ schäftslokal Langenstr. 96.
Amtsgericht Bremen.
1023 die Firma Grenzbrauhaus gewerblichen Schrandolph Bonn, Niebuhrstrgße 24, und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Schran—⸗ dolph in Bonn.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Reichsmark PDinslalͤlten. In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen C Kellerei, G. m. b. H. in Dinslaken, heute folgendes eingetragen worden: Ge sellschafter⸗ versammlung vom 31. Dezember 1924 ist das Stammkapital — tellung auf 20 000 Reichsmark festgesetzt. Dinslaken, den 24. März 1925. Das Amtsgericht.
Inhaber Fabrikant Langenstein Maschinenfabrik, Inhaber die Fabrikbesitzer Fritz Langenstein und Heinrich Scheffeld in Co—⸗ burg. Thüringer Verlags
Gesellschaft ifts vertrag 8 z
Die Prokura von
schafterversammlung 1925 von 20 000 Mark auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt.
Am 13. März 1925 bei Nr. 87 (Firma Deutsch⸗Ostafrikanische lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bethel bei Bielefeld): Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 26. Februar 1925 aufgelöst. Der Geschäftsführer, Missions⸗ kaufmann Johannes Elsässer in Bethel ist zum Liquidator bestellt
Im 13. März 1925 bei Nr. 232 (Firma Ge ell schaft chränkter Haftung in Bielefeld): Durch geschluß der Gesellschafter vom 9. März 1925 ist das Stammkapital von 230 000 Mark auf 3000 Reichsmark umgestellt.
Am 17. März 1925 bei Nr. 199 (Firma Ingenieur⸗Büro Wilhelm Herrmann, Ge⸗
der Gesell⸗ chafter vom 9. März 1925 ist die Gesell⸗ Zum Liquidator ist der
Ravensberg, Horna, Bz. Leipzig,. Auf Blatt 212 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Kurt Martens in eingetragen bisherige Inhaber Kauf⸗— mann Rudolf Kurt Martens in Borna Der Kaufmann Paul Hugo Zeller in Borna ist Inhaber. Borna, den 23. März 1925. Das Amtsgericht.
5 1 1. August 1924 ab als auf Rechnung der Wege der Um Gesellschaft b) Julius Markus, Epa Markus und Margarete Opet eine ihnen gegen das Wäschehaus Marco zustehende Darlehns⸗ forderung im Werte von 4000 bzw. 500 bow. 100 . -
Breslau, den 26. März 1925. Amtsgericht.
Dortmund: Gesellschafterversammlung Stammkawital
Hr esla n. Die in unserem Sammelaufgebot von l4. Januar 1925 gestellte Frist zur Erhebung eines ev. Widerspruchs gegen die Löschung wird bis zum 15. Juli Widersprüche sind bis spätestens zu diesem Termine geltend zu
Verlagsbuchhändler Willn Maybaum, Inh. Ingenieur Willy Carl Lux Eisengiese⸗ Inh. der Ingenieur Gustav Rieß, Co⸗ Inh. der Kaufmann Gustav Rieß, Gg. Leop. Borneffs Inh. Kaufmann Ernst Frar das. Hermann Keppler, Coburg. Inh. Kaufmann Hermann Keppler, das. Arno Sammler in Coburg. Arno Sammler, das.
G Sohn, Coburg.
Ringen, Rhein.
Mission g - Hand⸗ In das hiesige Handelsregister wurde
Gesellschafter zu — i Firma ist geändert in: Deutsches Aus⸗ rüstungs⸗Werk Kurt Aurig X Co.
Firmen vom Ebersdorf b. C. Maybaum, das. rei in Neuses b. C. Fritz Bauer, das.
500 Reichsmark gleichen Beschluß ist die Ziffer V des sellschaftsvertrags (Döhe des Stammk lals und der Stammeinlagen) geändert.
Am 12. März 1935 Nr. 1351: Mön⸗ ninghoff und Hetlinger Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“ Gesellschaftwertrag ist am 13. Februar Gegenstand des Unter nehmens: Herstellung und der Vertrieb und verwandten Beteiligung gleichartigen und ähnlichen Unternehmun⸗ 6000 Reichsmark. äftsfüh rer: Kaufmann Ernst Mön ninghoff zu Bochum und Chemiker Hugo Herlinger zu Barop. Sind mehrere Ge— t, so erfolgt die Ver⸗ Geschäftsführe
Transport ⸗Versicherungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bingen a. Rh. eingetragen: Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom März 1925 hat sich die Gesellschaft Stammkapitals Das Stamm⸗
Donauesching em.
ist ausgeschieden. Handels register 6
OD-3. A zur Firma Wohlmuth C Co., Aftiengesellschaft in Furtwangen und deren Zweigniederlassun= gen in Konstanz. Dresden. Steinbach. Am Eßlingen, Leip Grund des — bersammlung vom 29. November 192 ist das Grundkapital von 20 Millionen Mark auf 800 000 Reichsmark umgestestt und der Gesellschaftsvertrag in den S5 5. 15 und § 16 entsprechend der ein- gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ nommen wird, geändert. etragen wird veröffentlicht; Das Grund ist eingeteilt in 13 009 von 40 Reichsmark und 700 von je 400 Reich mark auf den Inhaber lautende Aktien
Do naueschingen, den 15. Januar 19725.
Amtsgericht.
Handelsgesellschaft Költzsch X Co. in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Neubert ist am 9. De⸗
Amtsgericht Breslau, den 24. März 1225. K . ; ö zember 1924 ausgeschieden.
3 Der Gesell⸗ , , . 59 Butzbach. ᷣ ⸗ g, Berlin, Hamburg: Auf Bamag ˖ Meauin Aktiengesellschaft
siehe unter Berlin (8Ja H.⸗R. B 34 622)
Herabsetzung Rrem en.
auf Reichsmark umnestellt
Durch denselben 5 wurden im Gesellschafts⸗ vertrag 5 7 (Höhe und Einteilung des Stammkapitals) geändert.
Bingen, den 25. März 1925. Hessisches Amtsgericht.
Am 25. März 1925 unter Nr. 415 die Firma Halemeier's Armaturen⸗ und Ma⸗ schinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter
In das Handelsregister ist Ereslan. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2016 die „Ostdeutsche Tafelglashütten⸗ Ge sellschaft schränkter Haftung“ Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Glashüttenbetrieb. Stammkępital Geschãf toführer in Breslau.
geschäft als Alleininhaber fort. 14. auf Blatt 8439, Gustav Jahn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschafterverfammlung vom 4. März 1M5 hat die Umstellung des Stamm⸗ Reichsmark Umstellung Die S8 3 und 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind abgeändert worden 15. auf Blatt 8534 die Firmg Ernst Bößneck Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Einsiedel: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Juli 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 300 0090 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. 6 und 15 des Gesellschaftsvertrags sind Durch Beschluß der
eingetragen: 1925 festgestellt. 23. Dezember 1924: festgest Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Bremen mit Zweig⸗ niederlassung in Hamburg und Dort⸗ mund: Die an Dire tor G. Steiner und Dr. W. Fechner erteilten Prokuren sind An Carl Eckhof ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten.
Inh. Kaufmann M. Greiner Inh. Wwe. Kath. Frl. Aug. Greiner und Hans Greiner. Coburg. Joseph Töpfer, Co⸗
Inh. Kaufmann Joseph Töpfer, Heinrich Schulte in Coburg. Inh. Kaufmann Heinrich Schulte, das. Krause in Neustadt b. G. mann Otto Krause, das. Gebr. Eggers Korbwarenfabrik G. m. b. H. in Co⸗ burg. Liquidat. Kaufmann August Eggers, Schlegel C Schönherr in Gesellschafter Gerhard Schönherr und Erwin Schlegel, Konrad Hetzelt, Weismain. Inh. Frl. Kath. Hetzelt. zul. in Würzburg. Exportbierbrauerei
betr. die Firma
4. März 192 ; Der Chemnitz. Schutz faxben
In das Handelsregister ist eingetragen
Am 23. März 1925:
1. auf Blatt M9, betr., die offene Han⸗ belsgesellschaft G. Hilscher in Chem⸗ nitz: Die Erbengemeinschaft ist aufgelöst. Es sind ausgeschieden: Frau Klara Adele Ilse verw. Trains,
Stephan Hilscher am 23. Dezember 1916 und Gottlieb Max Edgar Hilscher am 1920. Frau Adele Hilscher, geb. Leonhardt, als persönlich haftende
auf Blatt 7993. Commerz⸗ Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Hamburg): Vorstandsmitglieder Roy und die stellvertretenden Vorstands mitglieder Mertens, Schlesinger, Kelling und Heyer sind ausgeschieden. kura von Lämmel, Schopper,
Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation Zentrifugen ähnlichen Erzeugnissen, der Abschluß von Handelsgeschäften in diesen und anderen mit diesen im Zusammenhang stehenden Waren, auch die Beteiligung an gleichen Unternehmungen oder der Erwerb solcher Betriebe bezw. von Anteilen an solchen Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Halemeier in Biele⸗ Gesell schaftsvertrag
. mit dem Sitze in Armaturen, Stammkapital:
beschränkter z Als nicht ein⸗
Ringen, Rhein.
das hiesige Handelsregister wurde am 16. März 1925 bei der Firma Fang Morys, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= tung in Bingen a. Rh., eingzetnagen: Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 13 Februar 1925 hat sich die Gesellschaft durch Herabsetzung des Stammkapitals auf Reichsmark kapital beträgt nunmehr 2000 Reichsmark. Durch denselben Beschluß vom 13. Fe⸗ bruar 1925 wurde im Gesellschaftewertrag §z 6 (Höhe und Einteilung des Stamm kapitals) geändert. Bingen, den 25.
Reichsmark. Kaufmann Otto Neumann mit beschränkter Gesellschaftsvertrag vom W. Mai 1925. abgeändert durch Beschluß vom Umstellung J. verlegung). Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind Gesellschaft
chaft aufgelöst. Inh. Kauf⸗
Heepen bestellt.
schäftsführer bestell
Gesellschaft — tretung durch jeden
Die Prokura des Kauf⸗ manns Alerander Herrmann ist erloschen.
n 17. März 1925 bei Nr. 234 (Firma Bielefelder Landgesellschaft mit beschränk-⸗ gin Bielefeld): Durch Beschlu chafter vom 13. März 1925 i Der Prokuri
geb. Hilscher,
Am 13. März 1925 bei Nr. 727, „Berg- mannssiedelung Stadtkreis Dortmund Ge- sellschaft mit beschränkter Ha mund: Durch Beschluß der — versammlung vom 23. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 2000 Reichsmark Durch den gleichen Beschluß ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Döhe des Stammkapitals, Stammeinlagen) ge⸗
Am 13. März 1925 he . Dortmunder Zollhausgesellschaft mit be schränkter Haftung in Liquidation“, Dort⸗ irma ist erloschen. tärz 19725 bei Mr.
Kartoffelvertriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung‘, Dort⸗ mund: Heinrich Althoff junior ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Februar 19235 ist der sellsch vertrag im S 6 (Zahl der Geeschaftsführer)
Am 17. Mär 1926 bei ‚Löwenhof, Baugesellschaft mit beschränk; ter Haftung“, Dortmund:; Die ) geändert in: , mit
t geändert in:
Bremer Cigarren⸗Fabriken Adolph Schörling Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Wilhelm Franz Rinke ist als Geschäftsführer ausgeschieden. . Gesellschafterversammlung vom 18. Februar 1925 ist beschlossen worden, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 600M Reichsmark umzustellen. mäßigung ist erfolgt. Gesellschaftsvertrag demgemäß abgeändert. Meta llwarenfabrik Aktiengesellschaft, Bremen: Der In⸗ genieur Wilhelm Marx in Bremen ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Rudolf Blanke Aktiengesellschaft, Bremen: Georg Heilig ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Gemeinnützige
Reichsmark.
Donn eschingem. Handelsregister 8 O.-3 C Hummel, mit beschränkter Haftung in Furt⸗ wangen: Auf Grund des durchgeführten Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 14. Januar 1926 ist das S kapital von 2 400 000 1 auf 4099 Reichs-⸗ ; Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 14. Januar 1955 wurde der Gesellschaftsvertrag im §z 5 entsprechend der eingereichten Nleder⸗ schrift, auf die Bezug genommen wird,
r Vertretung eschäfteführer ein Geschäftsführer sammen mit einem Prokuristen berechtigt. Gesellschaftewersammlung jedem einzelnen Geschäftsführer die Be⸗ fugnis zur Alleiwertretung erteilen.
slau, den 28. M
31 zur Firma Gesellschaft
260. Oktober 29. Januar
festgestellt. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer einem Prokuristen vertreten. schafter Fritz und Karl Halemeier bringen Stammeinlagen Fabrikgebäude
sämtlichen Maschinen, Inventar und Vor— räten der früheren Firma Küken & Hale⸗ meier unter Berücksichtigung der darauf ruhenden Hypotheken nach einer Bilanz Januar 1925 von 25 005 Mark ein. se Kaufleute Fritz Gößling und H. A. Bielefeld, Wilhelm Wilms in Dortmund sowie Frau Marie Schmidt, geb. Halemeier, in Bielefeld, bringen zur leilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen ihre Anteile an einer auf der Besitzung der Gesellschafter Fritz und Karl Hale⸗ meier ruhenden Hypothek, deren Goldwert auf 21 009 Mark festgesetzt ist, ein, und zwar die Gesellschafter Fritz Gößlin Wilbelm Wilms je 6300 Mark und die Gesellschafter H. A. Sewing und Frau Schmidt je 4200 Mark.
die Gesellschaft aufgelö eite Die S5 5,
Gesellschafterin gr Justus Eichhorn, Lichtenfels. Brauere ihesitzer Deutsch⸗Italienisches Comptoir Merzbacher C Rossner, Inh. Kaufmann Hans Merz—⸗ Georg Jos. Inh. Theodor
abgeändert worden. Gesellschafterversammlung vom 194 ist das Stammkapital um 200 000 Reichsmark, mithin auf 5090 9090 Reichsmark, erhöht worden. und 19 des abgeändert worden. . .
16 auf Blatt 8583, betr. die Firma Gisengießerei⸗Ge sellschaft schränkter Haftung in Chemnitz; Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Liqui⸗ Zur Liquidator ist bestellt
auidator bestellt.
n I7. März 1925 bei Nr. 307 (Firma Gesellschaft schränkter Haftung in Bielefeld): Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. März 1925 das Stammkapital von k auf 19 000 Reichsmark umgestellt
I8. März 1925 bei Nr. 346 (Firma und Lederwaren
in Brackwede):
Gemeinschaft
Die Gesell⸗ Gleichzeitig ist der Transport
Die 55 5 C Gefellschaftcvertrags sind Lichtenfels. . bacher, zul. in Nürnberg. Fillweber in Kronach. Fillweber. das.
Die betr. Firmeninhaber Rechtsnachfolger werden durch diese öffent⸗ liche Bekanntmachung von der Löschungs⸗ absicht benachrichtigt und aufgefordert, bis spätestens 1. Auaust 1925 Widerspruch die Löschung geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung der Firmen er⸗ folgen wird. Coburg, den W. März 1925. Amtsgericht, Registergericht.
zeckung ihrer
Grundstücke, Korn und de
März 1925. Dessisches Amtsgericht.
HKingen, Rhein. w In das hiesige Handel sregister wurde
Rheinisches Kaufhaus für Lebensmittel G. m b. H. in Bingen eingetragen:
ch dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Gesellschaftewersammlung vom 10. März 1925 hat sich die Gesellschaft Herabsetzung des
auf Reichsmark umgestellt. kapital beträgt nunmehr 20 000 Reichs⸗ Beschluß vom 10. März 1925 wurden im Gesellschafts= vertrag F 5 (Höhe und Einteilung des Stammkapitals) und S 11 (Stimmrecht)
Bingen, den B. März 1925. Hessisches Amts gevicht.
Hxeslan. ; In unser Sandelsregister Abteilung H ist heute unter Nr. M9 die Elba Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Breslau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Großhandlung mit Hütten bedarfsartikeln und elektrotechnischen Er⸗ U . Das Stammkayi tal 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Waniura in Breslau. Gesellschaft mit deschränkter Haftung. Ge= sellschaftẽbertraa vom 10/19. März 1925. Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ Bekanntmachungen folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Gesellschafterin CElisabeth Bönisch bringt in Anrechnung auf
elektrotechwnische Artikel im
mund: Die
Aktiengesellschaft Westfãäl ische
ie Gesellschaft ist durch Beschluß vom 13. März 1925 aufgelöst. direktor Albert Dierks in Brackwede ist zum Liguidgtor bestellt.
Am 19. März 1925 bei Nr. 30 (Firma Gielefelder ᷣ maschinenfabrik Huck CK Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Beschluß der 12. März 1925 besteht der Gegenstand des Unternehmens in der Herstellung und dem Vertrieb von Winden, Hebezeugen, Maschinen und Metallwaren aller Ar Das Stammkapital von 240 009 Mark ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 12. März
Donaueschingen, den 16. März 1925.
Gesamtwerte Amtsgericht.
Die Gesellschafter,
. dem Sitz in dation statt
Fabrikdirektor
17. auf Blatt 8772, betr, die Firma Birnbach C Co. beschränkter
Giesemann, Neubert ist erloschen. Zweigniederlassung Prokura erteilt dem Bankbeamten Julius Augustin in Chemnitz. Er die Zweigniederlassung entweder in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Prokuristen Zweigniederlassung zu vertreten. Am 26. März 125: 3. auf Blatt 4109. Handel sgesell schaft we ignieder lassung ( Hauptgeschãft Die Prokura von
Aktiengesell schaft für Urbarmäachung und Siedlung, Bremen: Dr. jur. A. Kempermann ist als Vorstand ausgeschieden. Der Ham tmann a. D. Georg Karl ̃ Hamburg ist zum Vorstand bestellt. In der Beneralversammlung vom 1924 ist beschlossen, das Grundkapital auf umzustellen. zeitig sind die 8§5 (Satz) 18, M, 25 und 28 gemäß 21] abgeändert und N gestrichen. Reich s⸗Landbund⸗Ein⸗ kaufs⸗Aktiengesellscha ft
Bremen: Die an Amanda Tiedemann er⸗
Der Fabrik Für den Betrieb Durch Be⸗
trieb einer PDonauesching em. J
Handelsregister B O- 3. 1 zur Firma ürstenbergische Brauerei, Aktie nge sellschaft, eschin gen:
Sewing in Ge sellscha ft Gesellschafts⸗ in Siegmar: Die Geschäftsführer Otto Ublmann und Karl Uhlmann sind ausgeschieden.
18 auf Blatt 8773. Chemnitzer schinenfabrik Schröder Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschafte wer · ebruar 1925 hat die
mmkapitals auf
ist befugt.
Stammkapitals Das Stamm⸗
Grund des durch- geführten Beschlusses der Generalversamm⸗ Unter Nr. 100 Abt. B des Handels- lung vom 14. Januar 1925 ist das Grund- D210 00 Papiermark auf ein⸗· 1 642 000 Reichsmark umgestellt.
Beschluß der Generalversammlun 14. Januar 1925 wurde der Gesell vertrag in 5 4 Absatz 1 und 56
30. Dezember
w die Firma Czöthen, Anal.
3277 ' 1 R Reichsmark C Ma⸗
Sebezeug⸗ Mir. isters ist die tall⸗ kapital kunstaktiengesellschaft Gegenstand des Unternehmens t die Fabrikation und der Handel von
olzwaren aller Art und hierzu erforder⸗
betr. die offene irma „Holz- und Me
Richard Focke, beschränkter
: k des Unternehmens Haunover, ibre Stammeinlage waltung und Bewirtschafkung des Gebäudes Stab baus. welches in Dortmund. Königs
sammlung vom 20. lung des
Die Bekannt⸗ och ist erloschen.