1925 / 79 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

wall 12 und Hansastraße 2, belegen ist. unter den in den Beschlüssen angegebenen unter den in den Beschlüssen angegebenen erfällt in fũnfundzwanzigtausend Aktien zu ) schränkter fung Treuchtlichen: Durch Durch Beschluß der Gesellschafterversamm, Bestimmungen die Umstellung und dem Bestimmungen die Umstellung und m, . . , samtl ich auf ö de g, , . . lung vom 12. März 1925 ist das Stamm gemäß weiter beschlossen. das Stamm- gemäß welter beschlossen, das Stamm- den Inhaber lauten. Weiter wird noch vom . Februgt m,, wan t 1⸗ d 18 i st BGB 1

ö auf Jh6 MM Reichsmark umgestellt., kapital auf siebzeh ntausen fünfhundert kapital auf vierhunderttausend Reichs. bekanntgegeben: Der Vorstand besteht gus Stammkapital auf 1780 RM. umge⸗ Ww EC C Cn 8 2 an E E C6 CE 2 2 * Durch den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ Reichsmark zu ermäß gen. Die Ermäßi⸗ mark zu ermäßigen. Die Erméßigung ist einem Mitgliede oder mehreren Mit- stellt. Die . ist durchgeführt.

chaftävertrag im s L (Firma), 5 2 (Gegen- gung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom gliedern. Die Bestellung des Vorstands Eichstätt. 2 März 1925. Amtsge ind des Unternehme d 83 [Stamm. vom 23. Mär; 1999 ist dementsprechend 2. Juni 1923 ist demenisprechend in 3 5 und der Stellvertreter des Vorstands, der —— Cn Cn E an C CE Fehn Cn ¶ad . des Unternehmench und S3 (Stamm z e s Ju s x e nienstntt. 06 um Un

apital und Stammeinlagen) geändert. in g 3 und weiter in den FS§ 1. 2. 4, und weiter in S 17 durch die Beschlüsse Widerruf ihrer Bestellunz und der Ab-

5. 6 5 J . . s en . s s z j spęssỹchafts 96 .

Am 13. Februar 1935 bei Nr. 548, 5, 6. 8, 9. 15. 16, 17, 18. 19, 20, 21, derselben Gesellschafterversammlungen laut schluß der Anstellungsverträge mit dem Mit Gese slschaf tẽver trag des Notar at 2 1925 .J. . Gesellschaft mit beschränk. 22, 23 sowie durch Umbenennung der S,' 4 notarieller e m en, von den gleichen Vorstand steht dem Her er r sf chu des Inch stgt ö. X. Norember e, Mr 79 Berlin, Freitag. ben 3. April

ler Haftung“ Dortmund: Durch Beschluß und 2. . 8. 9 1 6. 18, Tagen abgeändert worden. ö und daneben der General k 46 a et mn, , * 2 .

der GHesellschafterverfammlung vom 2) De. 15. 26. 1. 3. z in die ss 3. 4 5, . 3. auf Blatt 17 794 betr. die Gesell. Rersammlung zu. Die Ginberufung der cord bef e, , 9 * K 53 n . ee. x ; . . ; 8 é ue ei anden fein. ener (bel t dat Stammkapital auf s, Ii ligen Mer nls i iz 16. scett Ceerg v. b. Buche Sandel.g. Hescrairg nnn mersoltt di an, ditz, belckt erer g ö, me, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Geschäftstelle eingegangen .

ö. Reichsmark umgestellt. Durch den 17 durch Streichung der 85 10 11 gesellschaft mit beschränkter Kaf⸗ Helge, Hefanntnachzng im Nicken . ö pen 10 000 R⸗M.

leichen Beschl ; e Ziffer 3 des 12. 13 und durch Einfügen der neuen SF s iung Zweigniederlaffung Dresden Reichsanzeiger. Zwischen der Bekannt · einem Sig ! ; ; ; ö . Ge n en,. if ö und 9 durch die Beschlüsse der Gesell. in Dresden, Zweigniederlassung der in machung und dem. Tg der General . . r,, Pit i ez . / 2 schafterversammlung vom 17 März 1926] schafterversammlung vom 14 2. 19725 ist Erlangen. Goethestr. 5. Unter dieser auf die Gründung der G. m. b. H. kapitals und der Stammeinlagen) geändert. schafterversammlungen vom 15. November Hamburg unter der Firma Georg versammlung muß eine Hist von 18 Tagen stand deg 1. hmen ; ö er . 1 Handelsregister st die Sa zung der Umstellung entfprechend die Vuflösung der Gesellschaft zum Firma betreibt der Kaufmann, Fritz Dack O. Mm. B 164 erlofcken, Die gleich! Wintragung“ ift bei der 1824. 5. Januar und 6. Februar 1825 v. d. Busche Handelsgesellschaft mit liegen. Der Tag der Berufung und der , . der 4 . . . ro ö. . 4 n S5 Stammkapital) abgeändert worden. J. März 1h26 beschlossen worden,. Liqui. in Erlangen Jeit 1. Febr. 1DT5 in Kom⸗ Gießen, den 27 März 1925. Zwelgniederlaffung in Puh am laut, noigrielier Niederschriften von den beschränkter Haftung bestehenden Ge. Tag der Gengralbersammlung sind hierbei 3. . . ö * Viele e lr gh Eisleben. 1900! . B 63 Geineinnütziges Speife⸗ dator it der bicherlge Geschaftsführer manditgesellschaft als pers. haft, Gesell dessisches Amteaericht. JJ , , J ,,, 6 ö . G 2 e Gas Bel der im Handelsregister Abteilung A haus für Studierende der Medizin Kanlmann Friedrich Weber in Frankfurt schafter die rstellung von Trockenfgrben⸗ , , i Am 5. Mär; 1J25 Rr. 13545. Münste. stand des Unternehmens ist bierngch der Zweigniederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, * det ö we. bst In unter Nr 199 eingetragenen Firma Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ a. O und den ndel damit. Ein Kom Görlitz. lol] rische Schiffahrts. und Lage haus. Aktien Fortbetrieb des von dem Fabrikbesitzer 4. auf Blatt 17 230, betr. die Gesell⸗ am W. März 1925. * . , ug . ich i? 3 Morltz Katzenstein in Eisleben, offene tung: Franz Wehlar ist nicht mehr Ge—⸗ Am 23. 3. 1925 Abt. B bei Nr. 105, manditist. In unser Handels register Abt. A ist elch nl! Cem Hntbtfch län Müunster Jobanncg Paul Kiel bis dabin unter der schaft Kran- und Alufzugban-Gesesn— ,, 8 . fr ren. ge i ef n . Handeisgese lschift, it ente olgendeg schäftsfühter. Ver. Fahrikant. Gduard hett, zie Firma ement-Sieinwaren. 3. CGleftrotzchnische Fahrt Bruck am 19. Märg 1925 bel Nr. 2133 bett. üund elner Qweighn edersasfung'h Dortmund Firma z (banl Liebe in Trecden betrie. schaft mit, veschräntter Haftung in hefe, 6 ö o äh * r gere, n fe ölen nnen; Wie Gesellshest ust Küchler in Königstein aunus ist zum Gefellschcst mit beschränkter Haf. Aktiengeselsschaft vormals Grobe & Sie. die Firma Otto Dieken in Görlitz unter ber Hin ge Münsterische Schiff⸗ benen eschãfts deen Gegenstend die Dresden: Der Kaufmann Horst. Boldt Auf Blatt 1949 des Handels , . . e. en 8. n e . isn , . ; ,, kf Crlenger? Vor. Kitgeltagen Horben. dan bie Firma er kahrts., und! Kagel haus Aktien geseflschast Herstellung unde der,. Kettrieb von diät. ift, nicht, mehr. Geschäftsführer. . tt,, , . en, überhaupt ul . zu . Katzenstein ist alkeiniger Inhaber B 2383. ämmerspieler Metall- erlgschen standsmihslied Johannez van der Eomiffen loschen ist. Amtsgericht Görlitz. n n ,, , . sHen, med zintsch dättißftben unt chemisch 5. aus Biatt 16 os. Ketr, diz Cö'sell, Khrltur in, Cöefellschasi, ni, bs. ,,, . 6e schefse ler un ler; der Firma . waren und Schraubenfabrik Melber Frankfurt a. Oder, 23. März 1925. ist ausgeschieden, . K . ses helge ulhesgb e erke ellen bäerinane ce Paal tjbe rd shfft, Waren- Beräriebs-esglischett hränkter Halti, nitrdzenmn eite in ichn die ee Srl enn obe fön. Eichen, den 3. Mär 102 K Ew. Aktien ge felschaft: Im Weg Amtsgericht. Fürlh, den 275. Mär 19260. G virlita . lol 8 Februar 1905 sest estellt 3 w . mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird mit beschränkter Haftung in Dresden: Dresden und weiter folgendes eingetragen n. ves Se ellschafts eckt unmittelbar 65 8 Amts ö. der Umstellung ift das Grundkapital auf —— Amtsgericht Registergericht. In unser Handel sregister Abt. B ist . . eschluß e, die . w, Der . den Willy , . . . ,, er kltte bär asl enkich er sgefnen. ö 20h 009 Reichsmark ermäßigt worden. Freiberg, Sachsem. ĩ . . März 1935 folgendes eingetragen , , ,, f, 3 oder durch einen Geschäftsführer und einen nicht me Heschäftsführer. Zum Ge Februar 192* 9) ossen worden. JS, Errj e n e,. g ; ; ; ; ; ß ; isters, . . rden: . k ö. , . 5 n usf Prokuristen gemeinsam vertreten. ie fta ir er j n 6. Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ , , ve ni gef en u Eins horn, delsregister ist he on, K , er, , ., . 4 . 6a. ande greg rer. ĩ . Del Nr 1c, Wilh. Rai serbrecht die n ö ö e, d, eg, . 5. auf Blatt 13 189. betr, die Gesell. Cbuarb Karl Richter in Rähnitz Hellerau. fertigung und der Vertrieb veg. Spiels, , wir durch ein en oder mehrere d 58. ihr . 91 33] 3 ; von 20 Reichsmark, in Roß Stamm vormals Jung & Lindig in 5 be'n, e n . 7 offen. Geseinschaft mit beschräntter Haf= ö 96 . schsft, Zuuerbach K Gos; Gefellschaft 6. uf Blatt 55, heir. Lies offen- J Rustrier eu tr, ehr, un ficlf ne er , ihrer bertrglen. Sind mehrere J * une eig 1 aktien, eine jede im Nennbetrag von ist am 15. Februar e eingetragen andelsgesellschaft Derner 6. Nüller in tung in Görlitz: Durch Beschluß der ö JJ . uch . . in . hende lehr esl alt A. a,,, n, i n, , Re d . n b er bestes füt iet, bon . . ö . ö0 Reichsmark und ho Vorzugsaktien, worden: Durch Befchluß der Genexalver⸗ e, n , n,, n nn, m, k 35 : fe, d, Hen, de, ne, ih. die Prokura des Kaufmanns Gustawv Co. i esden: Kaufmann Aron lande. * Den a t, he ĩ ie t c ĩ . ; J , ,,,, z schs⸗/ 5 . ö. nuar i Stamm c n r e if . . d . e, ist erloschen. ; ,,, 3 he k of 6 J , J . . . n 6 ö 23 . 6. . ö n k 23 e ö 150 00 ,, worden. , m. zer weckhm ener ö, auf Ylgtt 17532 betr, die Gesell. sellschaft ist, aufgelöst. Der Kaufmann zi erwerben, sich 3n ihnen zu „eteihgen bestellt, so ist bei Fällen, die Cine In , Atolf 1. * 15 ist 30. Seplember Wan mtsgeri örlitz. oder mittelbar fördern. Das Grund⸗ chaft E. Wil C Co. Gesellschaft ß ; ; . x . e oder aber auch sich diesen anzuschließen. be . . 9 X arms, 2. Kaufmann Hans Adolf versammlung vom 31. Januar ist Gesellschaftsvertrag vom 30. 6m nhaber. Der Ort der Niederlaffung sst kapital beträgt 525 000 Reichsmark und 6 g gilberg e Eo. Gesel schajt Isidor Dehrisch führt das Handelsgeschäft . w , anspruchnahme, von mehr als 3099 eters. 3. die minderjährige elene die Saßung der Umstellung entsprechend 1920 in den 3 Abs. 1 und 15 Abf. 4 ach Gera verlegt. . Kd ö. se, ,, 9 ; jränkter Saftung in Dresden: 3 Alleininhe Das Stammkapital heträgt fünftausend ,, an. sterschrift . ; ö . 2 ̃ ö n k Görlitz. 1016 , n, n,, , ene h bi ß ge , ,, ,, , e, . , , i , beirn me,, . nbesleyt ist, erlo chen. Dande lsgeselll chaft Ain tö⸗-Vertaufsbliro berechtigt, diz eselschzit allein zu, wer. Bekann machungen der GHöfeisschaft er= ö . s. die minderjährige abgeändert worden; z C ist. gestrichen, Reichsmark ermäßigt worden und zerfällt , ,, g. me e Her. ,

legt. Der, Vor tand re. Gesellfzaft hhesteht . 7. aut. Blatt 168138, betr. Lie Gesell⸗ rescue n Eo. treten. Zu Gesch ft führern find hestellt egen! Reich an iger. Ge. . he mark , , , , r,, ,, ,,,, e , , , n, n , en nenn enn, mn, mne, nn, shrnter Hafinng in Drecden; Die Höttftich Rabel und die“ Fabrik. Siebeneicher und Bruno Reimer, beide in Ingenleur Albert Bleg, Ingentzeur, beide 1 t .o ö f e. r, n * S mtlf be Aktien kaut ; ö a Kaufmann Georg Bauer in Göhlitz ein- lgssung durch den Alufsichtsrat erfolgt. Alle . vom 15. Ja- ö 3 ö. Dresden. Prokura ist, erteilt dem Kguf⸗ ige , nelle , ., D, 1925. Grbengemeinschaft fort, Die dem az. mals Ehrlich * 24 bra ham 9. 1 Reichsmark. Sämtlichs Atti en mu Walter Bauch & Co, Wertstätte für . worden. Amtsgericht Görlitz. Erklärungen, welche, die Gesellschaft ver⸗ muar und 21 i 19235 haben unter den Richter, sind' aus der Gesellschaft . mann Artur Reimer in Dresden. Aus Amtsgericht. mann Hanz Peters in Elmshorn erteilte sich ist nicht mehr Vorstanggmitglied. auf den Inhaber. Die Ermäßigung i künstlerische Korbmöbel. Gesellschaft mit . Ef lichten und für dieselbe vezbindlich sein in den Beschlüffen angegebenen Beftim— echt eben Die Helle ast il e. loft. dem Gesellschaftsvertrag wird noch be- w Prokura ist erloschen. . Das eth y, , erfolgt. . beschränkter Haftung in, Gera, ist heute Göttingen. 10171 sollen, 267 wenn der Vorstand aus mungen die Ümftellung und demge maß Gi Rau memn Alfred Robert YM n gnntgegeben: Die Bekanntmachungen der Hichstitt. 990 Elmshorn, den 26. März 1925. mitglied Gu . Ehrlich in . a . WVese Eintragungen sind im . „eingetragen warden: Die Gesellschaft it In unfer Handelsregister ist einge= meb reren Mitgliedern besteht, von zwei weiter beschlossen, das Stammkapital auf Dre gde . far r ; Gesellschaft erfolgen durch den Dresdner Betreff: Vereinigke Holz. & 34h Das Amlsgericht lichen , 6 f. 6 register der Gerichte der we, er⸗ aufgelöst. Der Korhmagcher Walter a Voꝛstan dõmitaliedern oder einem. Vor⸗ achtzehntaufend Reschsmark zu ermäßigen. * z auf Blatt S1I54, betr., die Firma Anzeiger. (Geschäftsraum: Hamburger händler Ingolstadt. Gefellschaft mit be- Kaufleuten Max E 3. ung d . lassungen a Dresden se 6 an Bauch in Wildetaube ist Liquidator. Pei Nr. 23 Abt. A am 14. März 1925 standsmitgliede Und einem Prokuristen Die Ermäßigung st erfolgt. Der Geh ell. 5 9 ö . Ver . St paß 65.) he rer. zaftu na in Ingolstadt: Durch HiIsfleth. z . 1002 lich in Frankfurt J. 4 ain is ö. 6. 9. März 1925, e bam ug z Gera, den 30. März 1925. zur Firma Wilhelm Uhlemeyer in Göt⸗ oder gemeinsam von zwei Prokuristen schaftsvertrag vom 31. Dezember 1921 ist Brun Gern Jemhold Weg mer m Beschliß er Gesellschaf herber sammlung . das hiesige Handelsregister bt. A erteilt derart, daß sie erechtigt sind, die am 12. März 1933 = und e) Altona Thür. Amtsgericht. lingen: Dem HVochb on kechn ker deinrich abgegeben werden. Der Vorstzind bestebt bementsprechend in F 3 durch die Be. Hresden ist aks persön lich hefe. 6* 5. vom I August 1g wurde die Gesel⸗= ist heute unter Nr. 132 als eue Firma Firma irn, . zu zeichnen. Nr. 40, am. 209. Mär), lden. erfohzt. k ien ann i Häösf nen ft Hror urg erte lt. aus den Kaufleuten Heinrich Engberding. schiüsse derselben Gesellschafterverfamm— el nen in . Handel geschaͤft ein- schaft mit Wirkung agb 1. September 1924 eingetragen worden: Diedrich G. Siöver, B 3100 Lene n , n, . : Amtsgericht Freiberg, am 28. März 1925. Giessen. . 5. ois] SB nhn n, nn, mm , Han ms Kar Langhelz, beide zn Münster und dem fungen laut notarieller Riederschriften von treten“ Die hierdurch be ö. offene Dresdem 3 aufgelöst. Als Liquidater wurde der bis. Elsfleth. Alleiniger Juhaber: Kauf Im Wege . he mn, ist * . V io In unfer Handelsregister Abt. A zur Firma Fritz Reiter, Göttingen? Zur Kaufmann Peinrich Etterich zu Duisburg. den gleichen Tagen abgeändert worden. zandelagesellschaft hat am P Januar IRI] In das, Handelgregister ist heute auf herige Geschäfts führer Sudwig Wimmer mann Diedrich Bernhard Stöver in Els. kapital auf S0 O9 seichs mark ermäßi Freiberg, Sachsen- 100]! wurde eingetragen: . . BVertretun der Cefellschaft ist cher Be- Dar. Kzrstandemm tzliez Peng nz, 3. kauf Hlatt i ö, bertlü drs Hesell, Emre mellschest b 1 , , eth. Beschäftshveig: Herrenartikel. un werden. Die „Ermäßigung ist, durck, Im Hanbelsregister ist heute einge Am j6. Mär igkö; a) bei der Firma selschafter ernzächtigt. d , ,, e worn, e, dr, , . , , ,, e vertreten Die öffentkichen annt⸗ Schweißer zilh— NR He⸗ . r nnn, beschränkter Haftung mit dem Sitze in Elsfleth, den März 1925. . H . . au att 96h, die ö zellan Geschäft nebst der Firma ist mi ir⸗ 1935 die Fi August Renziehausen, ,,, , , n nenn , . ö Generglversammlung vom fabrik Kahla, . Frei. kung vom 4. Dezember 15834 auf ber He le 2 rn, 9.

machungen der Gesellschaft erfolgen im sellschaft mit beschränkter Haftung se ; 164 rn Dresden und weiter folgendes eingetragen Eichstätt. 901 Amtsgericht Elsfleth. Veschluß der n lamm ; w e en! De Fre e . 6. heft, w worden: Der Gesellschaflsvertrag ist am Betreff: Beer & Co., Gesellschafs mit ser, n, ,. 15. Wie 1824 ist die Satzung der berg in Freiberg bett: Die Proküra des Kaufmann Ludwig Hinrich Stenbing in Faber Ker Kaufmann August Renzichausen, der Generalversammlung der Aktionäre Ritter ift nicht mehr Geschäftsführer. 1 r ian 4359 ern. . Firma 31. Januar 1925 abgeschlossen und am beschränkler Haftung, Weißenburg . Franlkefurt, Main. (1005 Umstellung entsprechend in 8 5 Grund. Belriebschemikers Di, phil. Otto Joseph Gießen und mit Wirkung vom 11 März dafelbst, erfolgt durch den Außsichtsrat, wenigstens Zum Geschäftsführer ift bestellt der Kauf⸗- W e, nn,. in Dresden Profi a ist 3. Februar 1g ahgeäntert worden. Die Firma lautet nun: Ver Ke Chrewe. Sandelsregister. lapstal und Ginteilung) und außerdem h August ph in Freiberg ist erlos Ph. ö, von diesem guf den Kaufmann Bei Nr. 405 Abt. A am V. Mär 1935 17 Tage vorher, den Tag der Einberufung mann Franz Alois Birke in Dresden. eil . ö qgilfreb Sommer Gegenstand des Unternehmens ist der An Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 2578. „Rombach !* Kohlenhandels⸗ 25 (Vergütung des e, , 9 3. auf Blatt 1386 die Firma Paul Adolf Deibel in Gießen übergegangen mit zur Firma Theodor Wiqand, Göttingen: und det. Hentraiberltmnmhäng nicht mit. J. Hin Hhlaht. aß. bein. de fene wilt deen eelllterimlrehheceene harsäund, Besen nnn die, eh stitze Rr, Bär un eschtüß, de m ese tene. geseßhfthaft' wit? bescht utter Daß. Fänderß hotden, Den Handlungegh lf Heinze in Freiberg ud al berzn Ibs ber zem Regt der Veiterfihthng fr seit. Bl. , we, em mmm, d i gerechnet, durch einmalige Bekanntmachung Handelsgesellschaft W. Breslauer Nfg. . tha led . beide in 2 wertung von Rußbolz und sonftlgen Holz sammlung vom 7. Januar 17e, wurde. lung: Die hiesige Zweigniederlassung ist urt Sauerbrey in Frankfurt a. M. ist Fer Fabrikant Paul Brun Heinze ehenda. herigen Firma und unter Ausschluß der Werner und deffen Ehefrau. Henn geb. im Denlschen Reichsanzeiger. in Vresden: Vie Gesellschafter haben bie ee. ö h r berech die Firma arten. Das Stammkapital beträgt ö. das Stammkapital. auf M00 RM. m⸗ aufgehoben. Gesamtprokura derart 2 daß er Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Uehernghme der seither im Betriebe des Töpperwien, in Göttingen übergegangen Am g. März 1925 bei Nr. Sz3, „au, Aufhebung der Liquidation und die Fort⸗ . 2 . ö n . Piokar ften srsend Reichsmark. Ju Hescäftefüihtern geste lt un, i,t teilt n . ge 3 976. Neue Boden⸗Gesellschaft ö mit a . n in stellen gen von künstlichen Blumen und, Derstellun Geschäfts begründeten Forderungen und und wird von denselben unter unveränder⸗ bürlen⸗Hetriebs Verband Rheinland ⸗West⸗ setzung der Gesellschaft beschlossen. Der . 1 alten sind bestellt die Kaufleute Richard Wagner schäftecnteile Au R. II. Dig Ge. mit beschränkter Haftung: Das stellver tretenden Vorstandemit gien oder und Repargtur don Maschinen speziell Berbindlichke ten. Die Prokura des ter Firma fortgeführt. Ver Uebergang , Gesellschaft mit beschrän kter Haf⸗ Kaufmann Alfred Canzler st nicht mehr . nee gt tt 14 305. betr . m in Dresden und Fanz Josef Marik in ellschaft befaßt sich nun mit der Fabri. tammkapital sst auf 49 000 eichsmark einem Kollektivprokuristen zur Vertretung für die Blumenindustrie in Freiberg, Albert Kreiling in Gießen ist erloschen; der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ ung“. Dortmund: Die Firma ist in: Liquidator. Die Fabrikbesitzer Cart Albert Ge tihnld Wönff in' ö Der Kötzschenhtoda. Weller werd soch bekannt kation und den Handel mit Terti swaren umgestellt worden. Die Umstellung ist der Gesellschaft berechtigt ist. Branderstraße 16. . . . bei der Firma Karl Euler, Gießen: deten Forderungen und Verh indlichkeiten Bauhüttenbetriebs⸗Verband Ruhrkohlen⸗ Mauksch und Kurt Alfred Mauksch sind Kaufm ; Friedrich k Berthold. gegeben: Der Kaufmann Richgrd Wagner aller Art und ist berechhigt m se, . dur hgeflihrt. Burch Benn e, , n. 3128. Süůüddeutsche Eisen⸗ n. Amts ger cht Freiberg, am 28. März 1925. Die Firmg ist erloschen; e bel Ker Firma eben en n erb res Gef charts durch bezirk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die , nam 8 Ablebens ausgeschieden bringt in zie Gsellschaft eine Büroe inrich⸗ Unternehmungen solcher Art sich zu 5 sellschafterversammlung vom 12. März Neta lattien Gesellschast K. ö , „Klein & Co., Gießen: Die Firma ist die Eheleute Werner ausgeschlossen. tung“ geändert Der Sitz ist nach Essen bisherige Bestimmung über die Vertre. 6 , . d, Var e tung. bestehend aus Schreibmaschine, leiligen oder solche zu erwerben , 925 ist die Satzung ö. Umstellung ent⸗ ritz Wolff ist als Vorstand abberu 9 Friedewald, Hæ. ass el. 1007 erloschen. . . . Bei Rr. 238 Abt. A am 27. März verlegt. Durch Beschluß der Gesell⸗ tung der Se lschast st aufgehoben worden. Rl 6. . in Dresden ift In. Schreibtisch, Schreibsestel, Schrank. Tisch. Vedarf Zweignied erlgssungen ir (nr rr gr. sprechend abgean dert worden er Kaufmann Jakob Katz in Fulda is Im Handelsregister Abt. B Nr. A ist Am 20. März 1925; a) bei der Firma 1935 zur Firma Hermann Rillcke. Göt⸗ , . dom 29. Oktober 1924 16. auf Blatt 17113 betr. Nie offene . kJ . 0 . ö. en , . . , h 14 z 1158. Ferdinand D. Bock, Ge⸗ 3 e nr 13 Nihrmittelfabrit heute bel der . . ir. , 1 * . ö. Di ne 94 auf , . ist das Stammkapital auf 120 000 Reichs⸗ Handelsgesellschaft A. X M. Missiri . t 3 T utensilien, sowie mit der Registratun, den . , . s ĩ ö 3164. 5 ; ik Herfa, Kreis Hersfeld, folgen n⸗ Die Inhaberin der Firma ift verstorben. Wlheim Wege in Göttingen übergegangen P f S8 DYandelsgesellschaft A M. Missirian 12. auf Blatt 15 490, betr. die Firma 9 sind berechtigt die Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Attiengesellschaft: Anton Peters ist ö Infolge Vereinbarung unter den Erben und lautet jetzt Hermann Rillcke Fi

mark umgestellt. Durch den gleichen Be Froöres ihn Dresden. Zveigniederlaf 6 . ö ; r lien Mappen, Büchern und der Kartothek ein, chäftsführer . R f s im⸗ A an., . ö 9 ch den gleichen Be Frores in Dresden. Zveigniederlassung Richter Mansch Fabrik für z schaft allein zu vertreten. Ausgeschieden; Im Wege der Umstellung ist das Stamm nicht mehr . Der Gast⸗ In der ordentlichen Gewerkenversgmm- Ist die Firma und das darunter betriebene Inhaber Wilhelm, Wege. Der Nebergang

schluß ist der Gese werten e in Bern sse er n,, , , ; w „ie sich auf den von ihm bisher im eigen j cha fapita r äßi 1 , , , gen dne, de, d e, meien , n. ante, auh e nark srrkefigt rl kai dle ngen ig Frankfurt lun par ö nber it Hegg; Kale übäft nd em Het e, sen mnerdem n Betriche Ks Gt.

11 Abf. 2 Berufung der Gesellschafter⸗ niederlasfun z Prokura it ereilt dem schweiße rei in Dresden . Fan fe, Dieses Glnbringen wird von der Gefell sihrer: Hermang! Grenz, auh an d n . 6. zit ont 1 luß der a. M. ist zum Worstanz bestz lt werksdirektor Reinhard Efferß in Fassel Weiterführung der seitherigen Firma und gründeten Forderungen und Verbindlich= . geaͤnderk Am 10 Mar; Naumann rn Basmadjlan in i, n,, schasft auf ä Yteichs mark berrertet und Wesßenhurg i. w. Cichstätt, 23. Märg Ghz f 3 ĩ ö . en bär, B 28). Ir. R. Audrege nu. neu als Mitglied des Grubenvorstands unter Ausschluß des Üebergangs der im ketten ist bei dem Crreerbe des Geschaftz 193 bei , . . Der Di Wer! di n. n Smadsian personlich haftender Hesellsch⸗ ter 3 . y diesem Betyage von ihr als Shtamm⸗ 1225. Amisge icht. 2 ee , n hoh Re r, 2A. Weber, Aktiengesellschaft für gewählt worden. ö . Betriebe des Geschafts begynndeten durch den Kaufmann Wilhelm Wege aus⸗ Stempel zu Cffen hat fein Amt als Ge. 11. auf Blatt 19 431, betr. die Kom . ie nge, ger, ,, ö 2 H erhöht worden; es beträgt jetz 2ßh0 Niöbelindastrie. Nie Gesellschaft, it; Friedewald. den 29. März 1988. Forderungen und Verbindlichkeiten auf geschlossen. Amtsgericht Göttingen. schäftz führer nie be rgele lt. Randitgesellschaft Große X. Kurz in ö. ht ö . *r . ee , , erfolgen ö 1 handelsregister Abt ö 9* er her, Durch' Hesdi der Gefell durch 6 16 , . Das Amtsgericht. die Eberhard Lotz II. Ghefrau, Katharine . a,

Amtsgericht Dortmund. Dresden: Iwölf Kommanditisten sind aus⸗ Vinz S* r Sivl. t urch den Deutschen Reichsameiger. (Ge⸗= ; it schafterversammlung vom 15. März 1525 vom 4. März 192 qufgelöst. ;. Vwol : ö n zenz Stupianek Dipl. ing. in 55 . ; . unter Nr. 75 eingetragenen Firma Auguf schafterversammlung ? Bwrst ande mt talledet Fr

geschieden. Ein Kommanditist ist ein. Dresben. Die Firma ist erloschen schäftspaum: Saalhausener Str. 1) 95 6 f = st bie Satzung in S8 3 (Stammkapital herigen Vorstandsmmtgtiedst rg, w 71 ge den: . tsger Kloeppel in Eisleben ist heute folgendes ist die Satzung in ? ; Want. Hr edlen. [497] getreten. 1 auf ö., 15 7351, bert. die Firma Amtsgericht Dresden. Abt. IIlÜ, , , worden? Dem Buchhalter Jo- und Geschäftsanteile), 7 (Veräußerung von Andreae und Alwin Weber sind zu Li

big acb. Hillgartger, in Allen dorf a. Vda ; . ö. ; G v. Me ckelb. rere, ne, 2 , , long k mit 661 e. k 1 ö ; Im Handelsregister Abt. B Nr. G6 t . Januar 1933. iibergegangen; g) hei der 1935: Firma Heinrich Ahlers u. S In das Handelsregister ist heute ein 12 auf, Ylatt, 16 422. betr. Tie affen Sdel“ «* am X. März 19026. jedrich S in Eis Geschaflenn teil) 6 ertretungh und z batoren mit der (Maßgabe bestellt bei der Gewerkfchaft Herfa. Sitz Herfa, Firma Wolf. Dinges, Gic fen; Kaufmann Sitz; Grabow Piecklb). Inhaber, , ̃ i ,, , , ö. in ir ne enen, 9 ena liber 9 n en ff k . ö Geschäfts . de nen ker ihr Vertretung der Kreis Hersfeld folgende; eingetragen: Eduard Heckenrath, an Fießen ist als Händler Heinrich Aßlers und Lederhändler Le Luf Biött Clos. betr. die Aktien. Drechen. Hie Cxellichaft ist aufgelöft. seschen werke, gendelztegister B fil 6b] Fölekchet t e Z. Mär 1920 Get e solgghe. . Geselsches Göser stzar Errichtung lud ver Werten Genen, fr m gehör ertemlet ell. Kan eier ene g eie, , . Wirteldentsche Spritwerke Die Firma sst erloschen. . j auf Blatt 89I0, betr. die Firma k Sh en sSregister ist bei z . beflchl. Herr Karl Wörther. . ö a,. 3 Ge el lung vom id ie ner,. ĩ 5 schafter in 33 6 h Eifer reer g He de lzoe eff schas Bensn ge. Tann ktiengesellschaft in Dresden, Die 13. auf Blatt 19 456 die Firma Theo⸗ Friedrich Krüger in Dresden⸗Blafe⸗ ö 2 Mühl enbaugnstalt. Maschinen˖ , de , . 3 1575. Philipp Solzmann Aktien⸗ 9 oh olfre * P ler nfstung? Im werksdirektor Reinhard Her in ö 6 fene Dandelsgese schaft at am 3 1925. Amtsgericht Grabow (Mecklb. 1 ö , . i ,, . o ge essschaff mit oel gnleberlasfungen Cöeart t e m w— re n, de, 364. . e nenn, 2 Dr g. m l ö e . ö. wh en ö. inn ber Haftung in Vorkamm folgen. . 6 16. , reg n . e , i R e el, ke 8 . e g d . 26. Mär 1925. der 6 r inges, geb. Krailing, z.. ,, 6 ( und demgemäß weiber beschlossen, das Handel mit Papier, Papierwaren und . ee netz agen, ; 3 , Im Wege der Kmftellung ist das Grund, Korden, Dis Ermäßigunsf e st rrrchge ln. Das Amtsgericht. Gießen ist erloche n ,, j h . . . i f * ĩ X Mu, 3 6 s I61I06b ĩ . 5 . z ? ; me 3. 25. 5. 86 n, . au . Millignen sechzig . ö ie Fi . e (967 263 , e gr gf , r* ist am B. . 1925 folgendes kapital auf 20 090 000 Reichsmark er n,, r e en, ioo) inn, n Gre enk äae ner i ihlenn erke G. mb. , , ,, . , , Laszlo 2 . 9. 6. ien 9 ,,, ister ist heute auf don 165 G60 Papiermark auf 56 660 Lngeiraggn., worden; Dem uchhaltez mäßigt worden. Die Ermäßigung ist 1 Gta mlapttcl und Geschests. Ei ram 8 Yistereintraige 9. e. r Greifenhagen! folgendes eingetragen . jf . 0 m M d . m ; 8 0 ö. ͤ 8 . 86 93 der. gie Akliengesellscha Reicht mark um stelt. Jeinn Frichfich Simon in Eisleben ist ,, ,. ö , . in, antelle) und d (Verkretungsbefugnis ab. 1. Wienroeder & Rotter Kin Fürth, Giessen i0olij werden; . . schluß k = 6. . 3. . , Mi ban Den i sche Betriebsstosf Driesen, ö ., , 25. März 195 6 ie going e eb g n, , geändert . dem gi 6. e . Johann iẽstz 7: Olf gr belcaesellsbat In unfer ,, e. 6 . de def arr., tarieller Ni ift vom gleichen Te hi ; it Beachei tung; Wiener Äktiengesellschaft in. Dresden, ein- mtsgericht. . en, ; re, , . ] fund Satz 2 die Worte eingefügt worden; so⸗ elöst. Firma erloschen. wurde am 25. März eingetragen ö r, me notarieller Niederschrift vom gleichen Tage schinen ohne oder mit Beacheitung; Wiener gesellschaft i i, n, m, Das Amtsgericht. kammaktien über je 80 Reichsmark und auh . 5 He le , faba 8 4 , . , ii au Iod Ho Reichs mar S .

ab ee andert worden. Straße 52) etragen worden: Der Gesellschaftevertzag Inhabe üb e weil nicht die Gesellschaftzwersammlung z t . ; auf Blatt 15 300 betr. die Gesell. 15. guf Blatt 19 468 die Firma Rein⸗ . . November 1921 ist durch Be⸗ ECgkeern färde. . BY] mne, 100 ,, h 2 dem oder den Geschäftsführern 9 6. mit beschränkter 6 i. mit keschränkter Haftung in Gießen. gr Tt schluß der Gesellschafterver⸗ chaft Halbach Co. Gefellschast mit hold Probst in Dresden. Der Kauf. schluß. der Generalbersammlung vom Eingetragen am 21. März an r ekemim hiesigen Handelsregister Denetalpersemmlung bom 15. Bezember vertretungsbefugnis gewähren sollte. Fürth. Rosenftr. ij. In der Gesellsch⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die ,

eschränkter Haftung in Drecden: Die mann Karl Reinhold Probst in Dresden B. Mai 1923 außer Kraft gesetzt worden. unser Handelsregister A unter Nr. 199 Abtell B unte ö 46 eingetragenen 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ Magistratsrat Dr. M. Michel und Ver. Verf. v. 17. 3. 1925 wurde die Um Fortführung und die Uebernahme der der Satzung hinsichtlich des 3 3 (Stamm Ge sellschafterversamml vom 23. Fe. ist Inbaber. (Werkstä ür kunft. An feine Stelle tritt der in gleicher Ver die Fiymg „Tabakwaren-Großshandlung eng , nnn Largfahrt e. f wallungsinspektor Hermann Baldes, beide sfellung der Ges. auf Goldmark durch zeitigen „Jiggrrenfabrik Arnold. Mueller Sa 9g hin] ; ellschafterversammlung vom Fe⸗ ist Inhaber. (Werkstätten für kun n seine Stelle tr 9 x Mitteldentschen Waffel⸗ und Keksfahrik. n,, in S5 5 (Grundkapital, und Man en mn Geschäfte. 9 ö it i lr r em derer far e w en, ö

zruer het umkenn n n Wcchlüss Rewerhl deere en menunbut Seiten, famniung HeschlFassene heue Heseltfhafts. Carl Biie fert chern ördz Ind ait deren rank ĩ ng Sti i 1 Frankfurt a. Frmäßigung des Figen kapitals und Fine Komman . än ebenen Wystiinn nen de u len beheben, e fte ldlthan n (zehenflande beg. Unda‚rnchmeng Inhnber der Kaufmann, Cchl liefert in Sesslischaft. mit be shrãn ter . d. 15 Stimmrecht) abgeändert ent n ,, , Ee C n, , ö ; . z , ,, Borby. Amt snerscht Eckernförde in Giskeben ist heute folgendes einge worden. en. 4 an *. ; n . 3 Am . ,, . t die Fin ner nd Ri. Ferstz mm . J tragen worden: Durch Heschluß der Göe= 5 iött. Heinrich Helwig, Gesell⸗ in jeder 6 6 . ö Umstellung ist 1 en, n,. Seschafte. ferner ö . ö h. ß . au ref g, ö . . ö leg 6 he. Eichstiütt. 992] neralversammlung, vom 2. Januar 1925 schaft mit beschränkter e n g. Iirtrc e g r rau Hella giesh. 6. ö J . ,,, , Gummersbach. Go] dich n Ker 6e ui i. pen herb . G ne e aller Geschäfte, Neu ein geirageng Firmen; 1. Thepdor it die, Firma ändert in Gebr. Fricke, obert. Schönknecht ist nicht mehr Ge— b. Wolf, Kaufmann Ludwig Manz und re . Wunderlich, Sitz Fürth der. Handel mit solchen Waren. Vie Handelsregistereintragung dom 34. Mäh . ö n, mgesden- logs] e n r erich fr r, nh. RMetüch ref. Rittet, Sig: Jaglstart. Juhgber:; Peittesdetsche Wasfel, und. Kels fabrik. schäftsführer. Der Kaufmann Dr. xer, K ,, 6 elch r Wiz Bari fl wir ene funde lo, , d, ,, wegbeg f Gee. zone gel eee: ö Höndelsten fer ist bexte än heile eh, w,, , e e, , ce Bü,, chi, Ws Cl hen . ö ,,, , . vers t t den: ö nhan⸗ Di selisschaft 2. Josef Mittermaier, Sitz: Gichstätt, in Eisleben. oll gu 12 14 ? ; cht stu z ; ; ̃ n me ; . le, m, e. 9 e , n,, k 16. 16 322, betr., die Gesell⸗ e nn,, Inhaber Joe n serma ler Kaufmann, 1335 Reichsmark umgestellt werden. Die bestellt Er ist allein d, ,, , . mtsgericht n, nn. Lehmann, Sitz Fürth, Gabels⸗ 1 6 e n, , Das Stammkapital ist umgestellt auf rden n Tage abgeandert an Kinegufsvercfnigng Vresdhet erböee ier Kren nennen we ch Richftätt Gichffatt, 256. Märn i. simftellung, ist. durchheföbrt,. Mis rp; 3 20 Lebens mit felha ne nr. . 10m bergerftt, 7 lun Fffene Hanidelsgefell, lichen Üünterneh mungen beteiligen, auch 21 Hob Reichsmark ei Ig 17 B. Ketr, d Gesell. Setsenhüundler Gesellschast mit be- jose il lernch menen gn beeilen. Amtsgericht. furg des Kaufmanns Paul gJüttger in e e, mee, ,,,, ,. an ister ist ein- 3 Geselischtster; dere dicherige AMiein, sosche enverben, pachten, bewachten oder Durch Hesellschafte beschluß bon 12 3a ge, 366 e,, lg,. k 8 1 g z. 3 nenen ;. , on i ,,, n bn lt ne m, . ,,,, . . . K . 3 Lehmann und der Kauf wieder veräußern. Bas Sia mmkapital nuar 193 ist der z 3 der Satzungen, bett. mit beschräunkter Sastung in Dresden: Gesellschafterversammlung vom 11. Fe. nuar 1935 hat die Cimiehung von zwei . Georg Stahl, Otto Schroff g 3 Stammkapital). 83 (GHeschäftsführer), vom 13. März 1 ö. nn. 36. 3 , 3 Apt. A bei Nr. Vw, berg erg, nen ng dehr mu, kee d netzt org hee e. Etam map lal. endet. Die Gesellschafterversammlun vom] bruar 19235 hat unter den im Beschluß tausendfünfhundert Vorzugsaktien sowie Nachflg, Ingolfladt: Bie Firma laulet des Gesellschaftsvertrgas sind geändert. aufgelöst. Zum Liquidator i i . 9 k K ö An tenericht! Gummersbach. S§. Februar 1925 hat unter 9 im Be angegebenen Bestimmungen die Um- unter den im Beschlusfe angegebenen Be nun; Hes Ge. Eschstelt. Hintz Des , . ; ble een 6 ue en . 36. baer ge n Frankfurt a. Dem cerloschen, Kommeijiengt Gustar A. Mueller und K schluffe angegebenen Bestimmungen die stellung und demgemäß weiter beschlossen, stimmungen die Umstellung und demgemäß 19636. Amtsgericht. Eisleben hat . ,, cen n , d srntteldkutsche Waffel Kaufmann Karl Schleicher in Frankfurt 5. Martin Fuchs. Sitz Zirndorf, Hellmuth Mueller Leutert, beide in Hagenow, Meckl. 1530601 e , , . dec a. J,. ö Dar rn k dy ö ö ö gf ce. Keen Hale g et fabrit Gesellschaft mit beschränkter a. S. ist Prokurg erteilt. Schulgasse 3: Hans Lößlein, Kaufmann e,, 57 , 1 835. 6 49 e g r . . . Da m d ite . mnd⸗ Re 186 : ) ĩ 8 ißi⸗ fün t te ö ichs * i chstii . 2 —D. J. **. ; ö 9 9 . . 20, : ? FI h 2 7 . e e⸗ ĩ r nde irma ; e ; , e n 4 . 4 ich 69 . y, Koh Elen enn n wirtschafrüge Ya! Das Amtsgericht. ,, ö. . 6. , . . 6 eib r ren. Go . n , , n, 5 ö , , ,,. 6. 3. vom . ,, Der ß,, . 23 3 , Seitz & ö. . . ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist zitäts⸗Werke Gesellschaft mit ö. eme ge e r g 6 r , ö . ,, . ö. . . schaftsvertrag vom 20. März 1922 ist dem in ur eschlu r ell vember 192 in der Fassung, vom 28. Ma eschränkter Haftung, Bngolltéadt: Yurch durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell= schränkter Haftung in Frankfurt g. Dr: tung, vormals ssur enima, itz Fürth, aft erfolgen im Eutscht ĩ 9 Droht 3. entsprechend in 5 3 durch Beschluß der schafterversammlung laut notarieller 1923 ist deme ntsprechend in 5 6 und Beschluß der Gg e lschaflerpersc hm lung Verantwortlicher Schriftleiter hafte rer sammilung vom 21. März 1925 Durch Gesellschafterbeschluß vom X. 1. Rednitzstr. 26 Geschäftsführer Georg anzeiger. Die Gesellschaft ö unächst Roggenbau ist er 16 1936 selben h lch, n n, laut Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert peite⸗ 193 8 * le 9 14. 156, 4 0. 3. , 53 . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ift die Saßung der Umstellung ent; 1925 ist, die Gefellschaft auf 1000 00 Decker und Albert Bader. sind. aus. Unkündhar auf . dee von ? Jahren; hen ze den ,,, , notarieller iederschrift vom gleichen Tage 2 JJ 9 9 ; 6 . ,, . . , ,. & Burch. nge fta Verantwortlich füßr den Anzeigenteil? entsprechend in 83 5 (Stammkapitah, 7 Goldmark (Reichsmark5 Kapital um Leschieden, 2 ,, sie 14 ee rei 6 . . wen Schwer. . aboeändert worden. . an ö d . ., 5. e 14 . ö. ö ,, n. e. . Hir ao . e,. Mechnungseirektor Mengering. Berlin abgeändert worden. gestellt. Das , , ist bom 1. J Markus Steinbach Taufmann, ng ürth. sie ni it on einem 61 z 985 a sr 4. auf Nat 11 25, betr. die Gesell . 1 1 r, ert Kühne Leicht: s 3 in 8 31 dur eschlu in ö in . erlag der Geschäftsstelle Mengerin „236027. Friedrich Theilmann Ge⸗ nugr 1924 gleich dem Kalenderjahr. J. Elise Ifftner Inh. Jean nauer, einer Fri , tonaten 2 Inde Sale e, ter n . chat J. Raul Siebe, Gesellichaft wit snetlsner zesellschaft mit Ee. Generalpersammlreg. laut notcrielle⸗ k 8 in Berlin seinschaft mit beschräntter Haftung: Am 15. 3. 1825 Abt. B bei Nr. 97. Sitz Erlangen, Gwethestr. 16; Firma. ge- des dritten Geschäftsiahrs gekündiat In das Hande 3. ĩ he mn n, n eschränkter Haftung in Dresden: Die schränkter Haftung in Dresden; Die Niedeaschrift vom aleicken Tage ahrendert Eichstiitt. n 9956 R 5 . m! Wehe der Umstellung ist das Stamm. betr. die Firma Dentscher Bolksbote andert in: Elise Ifftner Inh. Leonhard wird. Zugleich wurde heute in unser Wollmann & Fin 36 6 Geselischafterversammlungen vom 20. Sey. Gesellschafterversammsungen vom 25. De worden. Da? Grundkapital betragt nun Betreff. Baverisch Foblen⸗ und Nruck der rddentschen Buchzruckere! uh Fapital auf 106 009 Reichsmark ermäßigt für die Sstmark Gesellschast mit, be, Heß. . Dandelsreglster Abt. A bei der Firma beschränkter Haftung e a. ö. ei a, , g. Februar Jcss haben zember 124 und 2. Februar 1828 haben]! mehr fünshunderttausend Reikemark und Schlactenderwer lung. Gesellschaft mit be Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmiti. X worden. Die Ermäßigung ist durch schränkter Haftung zu Frankfurt! J. Bayr. Farb⸗ C Mineralmahlwerk Arnold Mueller, Gießen, folgendes ein, getragen worden: Dem Fritz Gruner in geführt. Durch Befchkuß der Gefell. 4. D.: Durch Beschluß der Gesell. ! Herébruck Erlangen Hack & Go, Siß l getragen: Die Firma ist mit FRückficht! Dalle a. S. und der Anna Wolf ebenda

.

2 3 2 ö ö. 6 394 1 .

6

5

*

.

1

36 .

6

ö.

.

. K .

1 . ö ö.

4 1

ö .

. x ö . . . ö 61 . . ö 3 ö . ss ö ö * 1 w . K . . H ö . 1. ö 1 11 3 ö 9 29 . . . . 6 . 6. h ö. ö 66. * ö . 4 . . 51 9 . * 66 . ö 5 . 24 3 . . 5 . . . ö 363 ö . * 1 . ö . 1 3 . . ö . ö ö ' *