isterakten befindlichen Veneichnis in die sellschaft einbringt. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 100090 R.-M. Fest⸗
ö gesetzßt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 4 sellschaft erfolgen nur im Deutschen . Reichganze iger.
Amtsgericht Leipzig. Abt IIB,
den 22 März 1925. H i0bo In das Handelsregister ist eingeltagen
worden: a) am 23. März 1925:
1. auf Blatt 15 G. -A I, betr. die i Chn. Mansfeld in Leipzig: Pro⸗ kurg ist dem Kaufmann Albin Gurt Esche in Leipzig erteilt. Er darf die Gesell-⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen . vertreten.
2. auf Blatt 6594, betr. die Firma J. Orlamünde n Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist 6 Paul Franz Weinrich ist als Gesellschafter ausgeschieden. Fri Otto Liemann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Er 2 als Inhaber ausgeschieden. Das
ndelsgeschäft st vom 20. Februar 1925 ab verpachtet. Als Pächter ist der Kauf⸗ mann Paul Franz Weinrich in Leipzig Inhaber. Er haftet nicht für die im 86 triebe des Geschäsfts entstandenen Verbind—⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers.
3. auf Blatt 7367, betr. die Firma Grohmann „ Frosch in Leipzig: Elsa verw. Gichler, geb. Frosch, führt zufolge Wiederverehelichung den Familiennamen Dickhäuser.
4 auf Blatt 13 510, betr die Firma Lehmann, Sonnenberg E Go. in Leipzig: In das Center ist der 6 Hermann Siegfried Johann Gustav Lehmann in Leipzig als persönlich haftender 6 eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist am 1. Jauar 1925 errichtet worden.
5. auf Blatt 13 655, betr. die Firma Emil X Max Jänig in Leipzig: Karl Friedrich Emil Jänig ist als Gesell—⸗ chafler ausgeschieden. An seiner Stelle ist. der Baumeister Friedrich Johannes Jänig in Leipzig in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
5. auf Blatt 17 459, betr. die Firma Niemann R Co. in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.
auf Blatt 18 159, betr. die Firma Mittel den tsche Sprenggesell schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in er rich Prokura ist dem Kauf ⸗ mann Hermann Winkler in Leipzig erteilt. Er darf die 8e f nur gemeinsam mit einem 56 töführer oder einem anderen Prokuristen vertreten.
8. auf Blatt 21 941, betr. die Firma Gesellschaft für Baubedarf mit be⸗ , n. Haftung in Leipzig: Die Ge—⸗ ellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Kühn in Leipzig ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und zum Liquidator bestellt worden.
9. auf Blatt 22 260, betr. die Firma
Kistenfabrik Röder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig in Leipzig:
Die en des Carl Louis Krages ist erloschen. Prokura ist dem n Karl Hermann Opel in Leipzig erteilt.
10. auf Blatt 22 881, betr. die Firma Krüger C Co., Akttiengesellschaft (e chemisch⸗technische Erzeugung in deipzig: Der Vorstand August Kahr führt nicht den Doktortztel.
IJ. auf Blatt 23 119, betr. die Firma Garagen⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Leipzig:; Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Walter Fritzsche in Leipzig ist als Ge— e. ührer ausgeschieden und zum Liqui- ator bestellt worden.
12. auf den Blättern 16521, 16778, 20 272 und 22577 betr, die Firmen Moritz Liebold, Kohlen Grost⸗Ver⸗ trieb Paul Bockisch, Immobilien⸗ Büro „Globus“ Reinhold Schob und Paul Neumeister, sämtlich in Leinzig: Die Firma ist erloschen.
13. auf Blatt 23 71 die Firma „Mühowa“ Industriebedarf ( In⸗
enienrbüro Mühlpfordt C Co. in eipzig (Ranstädter Steinweg 28/32) Gesellschafter sind bie Ingenieurpe Gerhard
chert Mühslpfordt und Peinrch Werner
pfe, beide in Lespzi ie Gesellschaft ist am V. Februgr 1925 exrichtet worden.
ngegebener Geschäftszweig: Handel mit e e. Artikeln aller Art. Heinrich Werner Hopfe ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. . .
14. auf Blatt 25 717 die Firma Gertrud Gantzer in Leipzig (Branden⸗ burger Str. G6. Gertrud Ida sed. Gantzer in Leipfig ist Inhaberin. (An-
ebener be mrs; Großhandel mit S. für jeden Fällungszweck. Anferti—
ng. und trieb von n , . 8 und Betrie einer
Gustabd Albert Thon und Carl Ernst Wilhelm 2 beide in Leipgig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1925 er- richtet worden.
3. auf Blatt 23 719 die Firma Ver⸗ sandbuchhandlung „Kultur K Tech⸗ nik“ Clara 3schauer in Leipzig (Löß- niger Str. 46). Clara verehel. . geb. Bogenhardt in Leipzig ist Inhaberin.
4 auf Blatt 18 600 betr. die Firma Otto Petzsche in Leipzig: In das Handel sgeschäft ist eingetreten der Kauf mann Oskar Werner in Borsdorf. Die Gesellschaft ist am 6. Februar 1925 er= richtet worden.
5. auf Blatt 19 888. betr. die Firma Wande ter & Rothceig in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Samuel Roth⸗ ceig ist als Gesellschafter ausgeschieden. Jacob Wanderer führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber forl. Die Firma lautet künftig: Jacob Wanderer.
6. auf Blatt 3 betr. die Firma Sermann Voigt in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Geschäftsführer Richard Paul Schreyer in Leipzig.
J. auf Blatt 18 319, betr. die Firma Vereinigte Firmen August Neumann — Wilhelm Dorn Margarine — Amerik. Schlachthaus⸗Produkte in Leipzig: Fried rich Walter Furt Dorn ist als Gesell—⸗ schafter ausgeschieden. An seiner Stelle . der Kaufmann Georg Hermann Arthur Schröter in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Herbert Thewes in Leipzig. Die Firma lautet künftig: August Neumann Fetthandelsgesellschaft.
3. auf Blatt 20 645, betr. die Firma Paul Voigt Co. in Leipzig: Theodor Wilhelm Hockarth ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Leopold Fritz Gundlach in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über.
9. auf Blatt 19915, betr. die Firma Nudolf Zechlin jun. Subhdirektion Leipzig der Mannheimer Versiche⸗ rungsgesellschaft in Leipzig: Die Pro- kura des Walter Weder und die Firma sind erloschen.
10. auf Blatt 19 656, betr. die Firma Karl A. Schumann in . Die Dandelsniederlassung ist nach Aue im Frzgeb. verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
I. auf den Blättern 14 872, 23 496 und 9342, betr. die Firmen Trieotagen⸗ und Strumpfwarenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Erich Riccins und M. Spreer . Go., sämtlich Die Firma ist erloschen.
12. auf Blatt 21 312, betr. die Firma Josef Singer Verlag Akkiengesell⸗ schaft in g nig Die Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf ein⸗ hundertzweitausend Reichsmark, in ein⸗
in Leipzig:
hundertzwei Aktien, zu je eintausend Reichsmark zerfallend, beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell—⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß im 5 4 und durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. September
1924 im § 25 abgeändert worden. Zum Vorstand ist bestellt der Verl ch⸗ händler Bernhard Hildebrandt in Berlin⸗
Lichterfelde. Heinrich Bendix ist als Vor⸗ stand ausgeschieden. Amtsgericht 37 Abt. II B,
am 28. März 1925.
Leipzig. 1058 Auf Blatt 22 697 des Handelsregisters. betr. die Firma F. Harazim, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 29. November 1924 hat a) die Umstellung des Grundkapitals auf einhundertundfünfzigtausend Reichs⸗ mark,. b) die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um einhundertundfünfzigtgusend Reichsmark, in einhundertundfünfzig Aktien zu je eintausend Reichsmark zer⸗ allend, mithin auf dreihunderttausend eichsmark, c) die Abänderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags in den S 4. 5, 11 und 15 beschlossen. Die Beschlüsse zu a und D sind durchgeführt. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennhetrag.
Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB,
den 28. März 1925.
Leipzig. ; . (1057 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 28 07 die Firma Mag Belmonte Æ Co. in Leipzig (Brühl 69). Gesellschafter sind die Kaufleute Max Abendana Bel monte, Hanns Creutzberger und Salo Falk. sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. März 1925 errichtet worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Gesellschafter oder ein Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen berechtigt. Prokura ist erteilt an Frieda Bachmann und Heinrich Hartung, beide in Leipzig. Sie dürfen die Gesell⸗ chaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ ellschafter vertreten. d, . Ge⸗ chäf tsözweig: Handel und Manipulation von Rauchawaren und Fellen jeder Art.) 2. auf Blatt 23 798 die Firma Curt Böhme, Reisebuchhandlung in Leipzig Stött., Wasserturmstr. 20). Der Buch 6 Willy Curt Böhme in Leipzig ist Inhaber.
3. auf Blatt 23 709 die Firma Busfse X Co. in Leivzigl ⸗Eutritzsch, Petscher Straße 5). Gesellschafter sind die Kauf⸗
16. März 175 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäflanweig: Herstellung von und Handel mit Haus- und landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln.)
4. auf Blatt 23 710 die Firma Mois Eskeuazi in Leipzig (Grill 44). Der Taufmann Mois Eskenazi in Leipzig ist Der, (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mil Fellen.)
5. auf Blatt 2 711 die Firma Sally Feigenbaum in n Reichsstr. 26). Der Kaufmann Sally Feigenbaum in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schaftszweig: Kommissionsneschäft.
6. auf Blatt 23 712 die Firma Hahn Co. in em fn (Fockestr. 35) Gesell Hater sind r Verlagsbuchhändler Richarb Alfred Hahn und der Buchhändler D Carl Fehre, beide in Leipzig. Die BHeseilschaft ist am j. Mär; 135 errichtet worden. (Angegebener Geschäftegweig: Versand und Verlaasbuchhandlung
7. auf Blatt 23 713 die Firma Hen ke Co. Fabrikation chem. Produkte in Leipzig (Dittrichring 3 ). Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Wilhelm Arno Denke und Moritz Heim, beide in Leipzig
ie Gesellschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet. (Angogebener Geschäftszweig Herstellung des Reinigungsmittels Nimm⸗ weg“ und Artikel ähnlicher Art.)
8. auf Blatt 23 714 die Firma Herz⸗ berg (X Dietrich in Leipzig (Reichs⸗ straße 33/365) Gesellschafter sind Rofg Lucie verw. Herzberg. geb. Dietrich, und der Uhrmacher Hans Dietrich, beide in deipzig. Die Gesellschaft ist am 31. Ja- nuar 1925 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Uhrengroßhandlung.)
9g. auf Blatt 23 715 die Firma „Zum Mathäser“ Heinrich Neser in Leipzig Rosentalgasse S/ 19).. Der Gastwirt Heinrich Neser in Leipzig ist Inhaber Prokura ist dem Kaufmann Ernst Zeller in S erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Gastwirtschaft.)
19. auf Black 13 140. betr. die Firma Rudolf Braune in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Ernst Georg Braun in Leipzig als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1 Oktober 1923 errichtet.
11. auf Blatt 23 5M, betr. die Firma „Hansa“, Kanin⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist dem Buchhalter Hans Alfred Chermann in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten.
12. Weiter ist auf Blatt 7514, hetr. die Firma Deutsche Celluloid⸗Fabrik in Leipzig. Zweigniederlassung, eingetragen worden: Am 14 November 1924: Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Willi Strube in Eilenburg erteilt. Er darf die Gesellschaft mur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten; am 18. Februar 1925: Die Generalversammlung vom 26. November 1924 haf die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung desselben auf fünf
Millionen Reichsmark, in zehntausend Aktien zu je fünfhundert Reichsmark zer⸗ fallend, beschlossen. Die Umstellung ist durchneführt. Der Gesellschaftsbertvag vom II. August 1900 ist durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notagriatsprotokolls vom 26. November 124 im § 3 abgeändert worden.
Amtsgericht Leivzig. Abt. II B,
am 28. März 193.
Leisnig. 1064
Auf Blatt J des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die offene Yandels⸗ gesellschaft unter der Firma Herrm. Ulrich in Leisnig, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Erben des verstorbenen Gesellschafters Paul Louis Wölbling sind unterm 1. Ja⸗ nuar 1925 aus dem Handelsgeschäft aus⸗ geschieden. Der miteingetragene Paul Arno Feiste hat das Handelsgeschäft mit der bisherigen Firma ohne Liquidation mit allen Aktiven und Passiven über⸗ nommen. Leisnig am 26. Mär 1925.
Das Amtsgericht.
Lßwenberg, Schles. (1065 In unser Handelsregister 8 ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „ Mu⸗ nitionsfabrik Löwenberg i. Schl., Gesell⸗ , beschränkter Haftung“, Löwen erg i., Schl., folgendes eingetragen wor⸗ den: Die e, en, , . des Liqui⸗ dators ist erloschen, da die Liquidation beendet ist. Die Firma ist erloschen. Löwenberg i. Schl., den 25. März 1925. Amtsgericht.
Lübecle. lob] ebruar 1925 ist in das hiesige
Am 26. rr. ister bei der Firma Ernst ole, Lübeck, eingetragen: Die Prokura
des Kurt Heibel ist erloschen. Dem Kauf- mann Felix Jürgen Karl Boie in Lübeck ist Ginzelprokura erteilt.
Die gleiche Eintragung ist bei dem
Zweigniederlassungsgericht dieser Firma in Kiel am 16. März 1935 bewirkt worden. Amtsgericht Lübeck.
Luůbecle. 10701
Am 17. März 1925 ist in das hiesige andelsregister bei der Firma Julius ppel, Lübeck, eingetragen: Die Gesamt⸗ prokura der Charlotte Luise genannt Lotte Kahlke ist erloschen. Die dem Albert Gustav Jacob . Potenberg für den Betrieb der Hauptniederlassung erteilte Gesamtprokura ist umgewandelt in eine Einzelprokura, die für sämtliche Niederlassungen des Geschäfts gilt. Mag⸗ dalene Suhrbier in Lübeck ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗
gestal der
Gesell
Gesell
folgt.
zu je .
Lübeck. tung.
Heinri
2. bei
in den
leute Georg Busse un; Hans Meyer, beide
. Planenverleihanstalt)
. b) lam 29. November 1924. J 16. auf Blatt 268. betr. die Firma ö . Giesecke Æ Devrient in ö H Gustav Georg von Frank ist als Gesell. ö arr. au 6 Ein Kommenditist
. at die Volljährigkeit erlan
. Amtsgericht 5 bt. IIB,
. am 28. März 1925.
ö Leipaig. ioho) ö 3 ** Handelsregister ist heute ein⸗ . getragen worden: ; . 1 auf Blatt 19077 betr. die . . Geürsder Stotzty Pelzwarenfabrik
ö in Leipzig: Der Kaufmann Albert Stotz ko
* in Leipsig ist in die Gesellschaft ein⸗
1 treten.
. 46 auf Blatt 23 718 die Firma Thon 1 M Toepffer, Rauchwaren Æ Com⸗ . mission i Leipzig (Nikolaistt, 27/29, . Aufg. B). Gesells r sind die Kaufleute
*
3
2 F 5 ö ö. z 9 ; 3 . 5 z 6 2 = 21 1
in Leipzig. Die Gesellschaft st am
niederlassung Gesamtprokura erteilt der⸗
.
462
Lübeck.
Bei
zestrichen. in Hambur
2 Jerusalems
t, daß sie berechtigt ist, die Firma Haupiniederlaffung zusammen u zeichnen. Zweigniederlassungsgericht amburg ist am 23. März
Dem Albert Gustav ist Einzel⸗
einem anderen dem dieser Firma in 1925 eingetragen: Jacob Johann Potenherg prokura erteilt
Amtsgericht Lübeck.
Li herl̃;. Am 24. März 19295 ist in das hiesige
Rauchwaren⸗ Handels. Und Dandelsregister eingetragen: 1. die Firmg
schaft
schaft
selben und Vermehrung des durch neue Einlagen auf 330 900 Reichs⸗ mark umgestellt.
Li bhegclr. ! 106 Am 25. März 1925 ist in das hiesige , ein
Firma Deutsche
Lü begle. ö l Am 26. März 1925 ist in das hiesige ande lẽtegister eingetragen: 1. die Firma Ost⸗West⸗Seetransport schaft mit beschränkter Haftung Gegenstand des Unternehmens: führung von Wassertransporten aller Art, Betreibung der Schiffahrtsgeschäften in Ost, und Nord—⸗ i sowie den angrenzenden Gewässern, der In- und Verkauf von Schiffen und zur Schiffahrt gehörigen Ge port und Import sowie A Stammkapltal: 5000 Reichsmark. schäftsführer: Kaufmann Johannes Moller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftspectrag ist am 13. März 1925 festgestellt; 2. bei der Firma Hodermann Gesellschaft mit be—⸗ ö Haftung, Lüheck; Durch Gesell zafterbeschluß vom 10. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag r 58 7 * 2 (Veräußerung von Teilen eines Geschäftsanteils, 15 Abs. der Gesellschafterversammlung) Abs. 2 (Stimmrecht) ab ; Abs. 2 Satz 2 ist A 10 Abs. 3 und die 85 12 und 13 sind Hodermann
ist aufgelöst. . schafter Heinrich Böcken ist Alleininhaber. Amtsgericht Lübeck.
Lii becle. ĩ ü. J ö Am 27. März 1925 ist in das hiesige DVandelsregister eingetragen: van Damm, berg 78. lassung befindet sich i haber: Kaufmann der Firma mit beschränkter
85 7
.
Kaufmann Franz J
ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden; 3. bei der Firma Böcken, Lübeck: Die Besellschaft Ge sell⸗
1071
Siegfried Weisz, . . Kaufmann Weiß,
übeck; 2. zol n , und Bearbeitungsgesellschaft mit eschränkter Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. März 1025 ist Stammkapital der Gesellschaft mittels Ermäßigung des⸗ selben und Vermehrung Ver⸗
mögens durch eine neue Einlage auf 500 Reichsmark umgestellt.
. Die Umstellung ist erfolgt.
Dementsprechend ist der Ge⸗ sellschafts vertrag abgeändert worden; 3. bei der Firma Lübecker z beschränkter Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. März 1925 ist das Stammkapital der mittels Ermäßigung des⸗ ermögens
Kohlen⸗Großhandel Haftung,
r tellung ist er⸗ Dementsprechend ist der Gesell⸗ chaftsvertrag in 5 5 und 3 8 Abf. J (Teile von Ge betr) und 14 Abf. 2 (Stimmrecht) ab⸗ eändert worden; 4. bei der Firma Aktien ⸗ ierbrauerei Lübeck, Lübeck: ralversammlung der Aktionäre vom 17. Ja⸗ nuar 1925 ist die Umstellung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft mittels Ermäßi⸗ gung desselben und Vermehrung des Ver⸗ mögens durch neue Einlagen auf 760 000 Reichsmark, eingeteilt in 1725 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 400 R.⸗M., 300 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100 R.⸗M. und 200 auf den Namen lautende Vorzugsaktien 200 R. M., beschlossen. g ist erfolgt.
erner in den chäftsanteilen
n der Gene⸗
Die Um— Dementsprechend ist zer Gesellschaftsvertrag in § 4 Absätze 1 und 2 und ferner in den 8S§ 13 Absätze 1 und 2 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 17 Abs. ? (Stimmrecht der Vorzugsaktien) abgeändert worden.
Amtsgericht Lübeck.
106d
Bierfaß Automat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Feodor Eisfeldt, Lübeck; 2. bei der Firma Lange X Nielsen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Otto Böttcher ist beendet. ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Die Firma
1072
81 kübeck. Aus⸗
von
enständen, Ex⸗ turgeschäfte.
106erufun und 1 eändert worden. satz 3 geworden.
1073
1 die Firma Lübeck, Am auptnieder-· Hamburg In- iegfried van eimstätten Gesellschaft aftung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. März 1925 ist das Stammkapital mittels Ermäßigung desselben auf 195 000 Reichsmark umgestellt. ist erfolgt. sellschaftsvertr
amm;
der Gesellschaft
Die Ermäßigung Dementsprechend ist der Ge⸗ in § 3 Abs. 1 und ferner sätze 1 und 2 (Berufung der Gesell schafterversammlungen Stimmrecht) und 12 (Auflösun sellschaftz abgeändert worden; Firma Lübecker sellschaft mit beschränkter Haftung, Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. quidator: Kgufmann Bernhard Glogner, Amtsgericht Lübeck.
und der Ge⸗ bei der Schrottverwertungs⸗Ge⸗ übeck:
ö
mit
Marlen enkirchen. 6051
Auf Blatt 391 des Handelsregisters, bett. die Firma Bijouteris Gesellschaft mit beschränkter Haftung Markneukirchen in Markneukirchen, ist heute eingetragen
worden: Die außerordentliche Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. Februar 1925 hat die Umstellung des Stamm
kapitals auf viertausendachthundert Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertr
vom 29. Oktober 1923/22. Februar 192 ist dementsprechend in den S§5 4 und 5 abgeändert worden.
Amtsgericht Markneukirchen, am 24. März 1925.
—
Mar lem enkcirehen. ö.
Auf Blatt 345 des Handelregisters, hetr. die Firma Gasversoraung Obewogt⸗ land Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Markneukirchen, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaftewersammlungen vom 6. Juni 1924 und 11. März 1935 haben die Umstellung des Stammkapitals auf zweihunderttausend Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchge ⸗ führt, Der Gesellschaftspertrag vom 5. März 1929 ist in den Punkten 5. bis 253 abgeändert und insgesamt neu gefaßt worten
Amtsgericht Markneukirchen, am 28. März 1925.
Meiningen. 609]
Bei der Firma Gebrüder Schulz in Meiningen, Nr. 2 des Handelsregisters A, wurde heute eingetragen; Alleinige In— haberin Fräulein Jda Schulz, Prokuristin Fräulein Frieda Schulz. beide in Mei⸗ ningen.
Meiningen, den 24. März 1925.
Thür. Amtsgericht. 5.
Meiningen. 6081
Unter Nr. 54 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen: Theodor Ohl, Besellschaft mit beschränkter Haftung, Dien a. Lahn, Zweigniederlassung in Mei⸗ ningen. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von NDampfstraßten walzen, Straßenzuamgschinen. Steinbrechern, Teer⸗ makadammaschinen und sonstigen Straßen ˖ baugeräten. Stammkapital; 30 000 Reichs- mark. Wilhelm Ohl. Fabrikant in Lim⸗ bura. Theodor Ohl, Fabrikant in Dies, sind Geschäfteführer. Gesellschaftsvertrag vom 3. April 1923. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Meiningen, den 236. März 1925.
Thür. Amtsgericht. 5.
Merseburx. ö (6111
In unser Handelsregister Abt. A
Rr. 189 ist heuts bei der Firma Hermann
Apelt in Merseburg eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Mersehurg, den 19. März 1925. Preußisches Amtsgericht.
Merseburg. 6101 In unser Handelsregister Abt. A
Ar, 2M ist heute hei der Firma Wilhelm
Kötteritzsch in Merseburg eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Mersehurg, den 26. März 1925. Preußisches Amtsgericht.
Mettmann. . * In unser Handelsregister Abteilung ist eingetragen worden:
Am 19. Februar 195 zu den unter Nr. 1 eingetragenen Firma Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, Aktien . in Dornap und bei der Zweig⸗ . in Iserlohn, dj die Prokura des Robert Belz erloschen ist.
Am 21 Februar 1925 zu der unten Vr. 56 eingetragenen Firma Angerer, Koch u. Co, Aktiengesellschaft in Wülse rath, mit den Zweigniederlassungen in Berlin und in Müßheim-⸗HKüuhr, daß die Umstellung des Grundkapitals auf 1000006 Reichsmark durchgeführt ist. Amtsgericht Mettmann.
Minden, Westf. ö! 366 In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 116 ist die Firma Henry Vodegel in Porta am 24. März 19235 gelöscht worden. Amtsgericht Minden i. W.
— — ——
Mülheim, Ieuhr. 1061
In das , , e, ist heute bei der Firma Central Cinkauf und Wurstfabr dereinigter Fleischereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Metzgermeister Wilhelm
ieper und Kaufmann Huge Lüllgen sind als Geschäftsführen gusgeschicden. Amtsgericht Mülheim-Ruhr,
den 12. März 1925.
Mülheim, LuHar, 10682] In das Handelsregister ist e. bei der irma Normal⸗Zeit“ 44 chaft mit be ranken ftung zu lheim⸗ Ruhr eingetragen; Das tammkapital ist ge⸗ mäß Gesellschafterbeschluß vom 5. Mi 1935 auf 3000 Reichsmark umgestell und der Gesellschaftsver trag abgeändert. Amtsgericht Mülheim-Ruhr, den 18. März 1925.
Mülheim, Runr,. (lj In dat Handels eg sster ist beute hei den Firma Montan EGisenschutz. Gesellichaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim Ruhr eingetragen: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Duisburg verlegt. Wil- helm Zingler ist als Geschäftsführer aus- geschieden.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
den WM. Mär 1926.
, ääääää„ääää/ / äääää„ää/ä„„ä„ä„/„„ / / ä ä „ä
Nr. 79.
pril
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi
Berlin, Freitag, den 3. A
schen Staatsanzeiger
228
— n , . , denn
bei der Geschäftsstelle eingegangen jein MM
an
Durch Beschluß der Gesell⸗ beschränkter
sst das Stammkapital auf 500 000 Reichs⸗ 10683) mark umgestellt. Nikolaus Blan kevoort das ist als Geschäftsführer abberufen.
ch om Milk kk eim, Henhrꝶ. Stammkapital
In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Wminschermar & Go Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Mül⸗ heim⸗Ruhr“ eingetragen. Das Stamm—
Firma Rheinische Sauerkrautfahrik Knodt
K Real G. m. b. H in Neuß: Durch Be⸗ den gleichen
kapital ist gemäß Gese schluß schluß der Gesellschafterversammla vom 26 Januar 1925 auf 500 Reichs⸗ 14 Januar 1925 ist das Stammkepi worden. mank umgestellt um Gesellschaftsver⸗ auf 21 000 Reichsmark umgestellt. . trag ahg . Am 24. März 1925 bei H.⸗R. A 320 Zimmermann Am icht Mülheim⸗Ruhr, bei der Kommanditgesellschaft unter, der ö den 20. März 1925. Firma „Heinrich Brand“ mit dem Sitz in Nr. 3407 l ͤ ie Kommanditisten sind aus- schafters vom 25.
Müll eim, Hulk.
In das Handelsregister i der Firma „Uhlenhorst Gesellscha J beschränkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr ich haftende Gesellschafter in eingetragen; Das Stammkapital ist ge⸗ schaft eingetreten mäß Gesellschafterbeschluß vom J. März Handel saesellschaft 1935 auf 6 G09. Reichsmark umgestellt Prokuren der Frau Hein und der, Gesellschaftsbertrag abgeändert. Fe,. . ;
16
vorden. Blatt
Reinhold Brand un d) auf dem Blatt
Amtsgericht Mülheim Ruhr, i e , e. Amte Solländ. Export- den 20. März 1925. . ,,, 204 4 8 * ( 11 ö ** . 3 M. ¶ La bai. 10866 Vęngtrel it. . — 1 Y aufgelöst, die Firma Händelsregistereintragungen zu folgen Handelsregistereintragung bei Firma
tz: März 1925 ist die J auf dem
ben Firmen: Loujs Rabe, Neustze HR. X Nr. 53, Max Königs, Kom⸗ schaftsbertrag vom 8. manditgesellschaft M. ⸗Gladbach; ma abe in ß mn, eme . he n, Königs und Richard offene Hande g ellsch durch . Fah ig, beide hier, ist Ginzelprokurn erteilt. Kaufmann,. Albert Hening aus . RR. B Nr. G2, Schmeinem. Mann strelitz als persönlich haftender Gesel⸗ Hie heiner & Güsters Gesellschaft mit, be schafter. umgewandelt worden, schränkter Haftung! in PH. Gladbach: sellichaft hat am 14. — 1* , , ,. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm- Jeder den Gesellschafter ist zur Vertretung lung bom Ig. 2. 1635 ist das Stamm⸗ dern , kapital auf 139 000 Reichsmark umgestellt. Neustrelitz, 2p. März 1982 Die 55 3 (Kalenderjahr und 4 [Um⸗ stellung) des Gesellschaftsvertrags sind ge⸗ ändert. RNiesk xy. 109 S. Höt. B Nr. 92, „Gladbacher Corb-⸗- In unser Handelsregister Abt. B ist h) auf dem Blatt u. Velvetfabrik mit beschränkter Haftung“ unter Nr. 2 bei der Fa. Christoph K Un⸗ in M. Gladbach: Durch Beschluß der Ge⸗
f
1
1022] nuar 1925 begonnen.
mack, Aktiengesellschaft in Niesky, O.
sellschafterversammlung vom 5. 3. 125 ist folgendes einde fragen , de z ; ausgeschieden. Der . . — 2 6 m ö Sve ng ral- bas Stammkapital auf jb0 ooß Reichs⸗- Das Vorstandsmitglied, Gener direktor Wilhelm
mark umgestellt. Die S5 3 und 4 (Um rel zilhe Müblen in stellung)] des Gesellschaftsbertrags find ge⸗ Niesky. O. L. ist an der Ausübung seines ändert. Der 3 lautet: Die Gesellschaft Amtes behindert. Für die Dauer seiner gilt als für die Dauer von drei Jahren Behinderung. zunächst auf die Dauer von abgeschlossen 6 beginnend 4
. e eie, ein Jahr vor Ablauf 19235 ist durch Beschluß des luffichte⸗ es dritten Jahres, so säuft der Vertrag rats vom 18 Tebrnar 1935 das Jussichts stillschweigend ein Jahr weiter mit Kün⸗ tgtsmitalied Dr. jur. Ernst Ziölle in digungsberechtigung, von jedesmal einem Berlin, Köthener Straße 33. zum Vor Jahre. Die Kündigung hat durch ein—⸗ standsmitalied bestellt worden.
geschriebenen, an die Gesellschaft zu rich⸗ Die Prokura des stellv. Direktors Her⸗
ort; die
Firma allein fort.
Dem Ober-
. 1 / Held ist erloschen enden Br erfolgen. Es wird fo mann, Held ist erlochen. 2 n. die Firm k 26 ingenieur Karl Siems in Niesky, O. 8, Jößnitz er Mech. Weberei Arno Jahre berelts am 1. Januar 1534 be ist Gesamrokura dergestalt erteilt Alfred Hirschmann in JJbssnitz und als gon ; ö *, worden, daß er zur Vertretung und Inhaber der Kaufmann Arno Alfred
ö en 9 X 2 c — * 9 1 — 2 r e bg, 152, „Elise Winter G. m. Zeichnung der Firma in Gemein schaft mit Hirschmann daselbst. p. B. in Gi. Giabbech: Durch Beschluß Finem Vonstandemitglisd, einen, stell̃fe der Gesellschafterversammlung vom 11. 3. lebenden Vꝛrst nde mita lig oder einen 1925 ist das Stainmkapital auf 20 009 an ren Prekuristen 6 it g Reichsmark umgestellt. Die S§ 3 und 5 Niesky, O. 5 , , * des Gesellschaftsvertrags sind geändert. Amtsgericht. (Umstellung. . —
H.-R. B Nr. 283, Gebr. Theyssen, Pforzheim. Aktiengesellschaft, M.⸗Gladbach: Durch Handelsregistereinträge. Beschluß der Generalversammlung vom 1. Firma Victor Mayer in Pforzheim,
2 1 C 82 Kaufleute Johannes
1093
Zuzahlung von 50 000 Reichsmark auf in Pforzheim ist in die Gesellschaft als 206 000 ger mor umgestellt. 8 3 der persönlich haftender Gesellschafter ein= Statuten (Aufsichtsratsvergütung) ist ge⸗ getreten
ändert. Der über das Grundkapital han ⸗ 2. Firma
—
K z Prokurg erteilt ist. Otto Heyd in Pforzheim, Prokura erteilt i
beträgt W000 RM. und zerfällt in Pforzheim über. ö. . 200 Aktien zu je 1h90 RM. Die Aktien 3. Firma Ferdinand Weil & Cie. in lauten auf den Inhaber. Pforzheim, Barfüßergasse 14: Kaufmann * P. Gladbach, 27. III. 25. Pr. Amtsgericht. Max Fuld in Pforzheim ist in das Ge— 6. 35 n e m ,,. schäft als verfenlich hattender de,, straße 38, 2 ar ket, Schles. 10687] schafter eingetreten. Offene Handel sge ell. ,. i , r Abt. A 9 bel schaft seit 1. Januar 1925. Die Prokura ann ber unter Nr. 140 eingetragenen Firma] des Friedrich Otte Lutz ist erloschen und Otsdam. Julius wen B def, Sägewerk und dem Kgufmann Georg Meyer in Pforz⸗ Holzhandlung, in Neumarkt heute folgendes . 44. w erteilt. enn worden:; Die Firma ist er pitrseer'n r molar Neumarkt, Schl. den 238, März 1925. Das Amtsgericht.
*
heim ist erloschen. 6. . po Die . & Ulrich in — t Pforzheim ist erloschen. Ngum ar ket. w ö 7. Firma Maier & Bach in Pforz . 6 t , ,, , , , de, denn z is et. en ft ist aufgelöst. e,. , n,, , , schafter . Maier ist alleiniger In. und der Ingenieursfrau Erna Koehn, geb. Paech, 6 e ra Cduard Cbener in in Neumarkt i. Schl, eingetragen wogden. Pforzhelm-Brötz ingen ist erloschen. Dem Ingenieur Walter Koehn in Nen 9. Firma D. ral in Pforzheim, fül markt . Shl. ist, Prokurg grreilt. weslliche 6ß: Der Gesellschafter Karl führer vertreten. Reu markt, Schl. den 265. Marz 1925. Para ist auch zur Vertrelung der Gesell, Gesellschaft erfolgen Amtsgericht. schaft denn ict Phorz de Reichsanzeiger. 2 Amtsgeri Pforzheim. Neumarkt, Schlęs. Il0636 ö In unser , e. Abt. A Nr 165 EJauen, Vogt. ist bei der Firma Georg Keil in Neu- In das Handelsregister ist heute ein— markt, Schl., heute folgendes eingetragen gefragen worden; ᷣ worden: Die Tirma ist erloschen. a) auf dem Blatt der Firma Volks⸗ Ppritz am X.
durch diesen,
ö. ions] Hzritzꝰ: Im hiesigen
Neumarkt, Schl., den N. März 1925. n Amtsgericht. Haftung in Plauen i. V. Rr. Z5zh: Werling verstorben und der Kaufmann — Dur schluß der Gsellschafter vom Mar Golinski Nen ss. 1090] I4. März 1925 ist das Stammkapital auf Firma ist. In unfer Han delsregister wurde folgendes zweitausendein hundert Reichsmark. er- ein tragen mäßigt worden; die Ermäßigung ist er-
Am * März 1925 bei H-⸗R. B 81, folgt; der , ist dem⸗ Exritꝝ, irma Rheinische Tiefbau⸗Gesellschaft mit entsprechend in § 4 sowie in 3 durch Im irn n. Haftung in Neuß, und am den gleichen Beschluß laut
Amfsgerlcht Hamburg bei der Zweig⸗ worden. . nieder lassung der Gesellschaft unter gleicher b) auf dem Blatt der Firma Firma mit Zusatz „Abt. Hamburg“ in! Zwirnerei Thostfell, Gesellschaft mit
5 3 ,,,, 1 6 . . 1 z ? 2. *. 42 ; * z 1. ö = 2
ist erfolgt; g ist dementspre
Beschluß
mdemselben
Haftung
Beschluß
ist
protokolls von demselben Tae
c) auf dem Blatt der Firma Enno Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen j. V., Durch Beschluß des Gesell⸗ März 1925 i ammkapital auf fünftausen
eichsmark ermäßigt worden. W
der
ny 7 1 —
26 x. 2 Vl 69
erlos
4
ö . e auf Blatt 3681: Die Firma Arthur Durch Gesell⸗ Gläser in Plauen ist erloschen. ö ̃ Blatt Den Firma Louis Rabe in Neustrelitz in eine Martin Hohlfeldt, Sandelshaus für Tabakfabrikate, Zweigniederlassung Plauen i. Vogtl. in Plauen, Nr. 3765: . Zweigniederlassung ist ᷣ . ie Ge⸗ die Firma Und die Prokura Fritz Gotthelf nen. Hermann Dehnerts sind erloschen. g) auf dem Blatt der Firma Engen Wieprecht in Plauen, Nr. 2446 Der Kaufmann Hermann Eugen Georg Wiep⸗ Das Amtsgericht. Abt. recht in Plauen ist in das Handelsgeschäft — eingetreten; die Gesellschaft hah am 1. Ja⸗
; ö. der Fir
95 NR
E auf Blatt 85 (Land
M Hesse in Plauen und w
Herrmann in Plauen, Vr. 3155: Die L., Gesellschaft ist aufgelöst; Franz Caro ist . aufmann Philipp al- Herrmann in Plauen führt das Handels Mühlenhaupt in geschäft unter der bisherigen Firma allein ; Gesamtprokura der Kaufleute
Otto Bruno Schirner und Kurt Richard Morgner in Plauen bleibt bestehen. Kündigt keiner der Befell⸗ drei Monaten. beginnend am 18. März ih auf dem Blatt. der Firm] Emil Richter in Plauen, Nr. 3784: Die Ge—
sellschaft ist aufgelöst; Aloysius Johannes Gushurst ist ausgeschieden. mann Ernst Richter in Plauen führt das Handelsgeschäft Um ter
der
I auf Blatt 4431 die Firma Glöckner eiter, daß die
Far
Kaufmann
Carl Glöckner und Johannes Otto Ehrhardt Hesse, beide in Plauen, die Gesellschafter sind und die Ge⸗ sellschaft am 1. Januar 1924 begonnen hat. m) auf Blatt 4432 die Firma Richard Röder X Co. in Plauen und weiter, daß die Kaufleute August ö ö — ĩ Ga nf ̃ ö Richard Pa öder, be Plauen 153. 12. 1924 ist das Grundkapibal unter Bleichstr. 88: Kaufmann Edmund Mohr . 8 , nr, ri wee. 1. Jmmuar 1825 begonnen hat und dem Kaufmann Josef Großman in Stockholm
ält i ĩ Genf ö ö, n Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ delnde Paragraph erhält in seinem ersten Jahnstr. 26: Das Geschäft ging mit der che (e n. 3 . , . — 9m 7 . 2 (Gr ? 1 Tir 35 an O * ) 3 3 8. . am Webern, Satz folgende Fassung; Das Grundkapital Firmg guf Kaufmann Otto Heyd jung in ö . zu j: Handel mit Bürgmöbeln. Büro— maschinen und ere, de,. Schießherg 13,
StickereifabrikatKzon,
Amtsgericht Plauen, den 28. März 1925.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute u,, , ichar ach in Nowawes Gesellschaft mi K Haftung in Nowawes eingetragen worgen. 5. Die Firma Gebr. Haag in Pforz⸗ Der Gesellschaftsvertraa ist am 23. Ja⸗ nuar 1 M6 festgestellt. Unternehmens sst die Herstellung und der Vertrieb von Gegenständen ieder Art aus Stammkapital ö. n . isheri ent., der Kaufmann Karl Pawlak in Berlin
Der bisherige Gesell , , m, ift wenn nur ein aftoͤführer bestellt ist. wenn mehrere Geschãäfts ˖ führer beftellt sind, durch zwei Geschäfts. Veröffentlichungen der
Gegenstand des
mir
Amtsgericht Potsdam, 24. März 19265.
Dandelsreagister Abt. A Nr. 31 ist bei der Firma J. Sverling, Mär 1925 eingetragen
stimme, Gesellschaft mit beschränkter worden. daß der Kaufmann Waldemar alleiniger Inhaber der
Amtsgericht Pyritz, 20. März 1925.
hiesigen Sandelsregister A obariats. Nr. R ist bei , ,, Freuer, 3. Me 925 in R G 1026 beim protokolls von demselben Tage abgeändert Pyritz, am 216. Mär 35 ein getragen , ᷓ worden, daß die Firma erloschen ist, Amtsgericht Pyritz. 24. März 1925.
.
in Thoßfell
2 Hamburg: c . * afterversam zom 3. Februar 1925 Nr. 70 (Candbezirk): Durch Beschluß des 1. Handelsregister. en,, , , , .
auf Reichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗ Am 2A. März 19235 bei H.-R. B 5ß, mäßigung ist erfolgt; der Gesellschafts⸗ vertrag ist dementsprechend in III durch laut Norariats⸗
f
irma Sächs. und JImport⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 4182: Die Gesellschaft ist
bezirk) die Firma
fünfzigtausend
ao snor ge abgeändert
dzweihundert
Gesellschafts⸗
n S§ 3 durch
chen
der Firma
aufgehoben;
ma Philipp
2
*
Der Kauf⸗
bisherigen
Reichs⸗
1095
beschränkter
beträgt
im Deutschen
1096
1097 Abt. A
1oos]
198 Josef
Rastatt.
Handelsregistereintrag: Firma
Raub, Muggensturm: Die Firma wurde ?
21 März 1935.
gelöscht. 232. Amtsgericht Rastatt
Heathen n. . In unser Handelsregister
Nr. 208 ist heute bei der Firma Bühri
& Käpernick, hier, folgendes eingetrage
8 M
worden:
Nachdem Karl Bührig verstorben und
Otto Pi seit 10. Juni 1729 Allein⸗ inhaber der Firma geworden, sind
de des Stto 9
13 Aal8
I Kwaf gotfrorgn- U schaft getreten:
zömh ill. Handelsregistereintragung b vom 30. 3. 1925: Die offene gesellschaft Schmöger u. Ruß 4 Sitz in Persönlich haftende Gesellschafter a) Frau Friedericke Schmöger b. Litzen, . b) Kaufmann Adolf Ruß in i. Grabfeld. Die Gesellschaft 1. Dezember 1924 begonnen. schafter
5 Romhild.
Adolf Ruß und der rij Ernst Schmöger sind ermächtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschafterin Frau Friedericke Schmöger ist von der tung Gesellschaft ausgeschlossen. Geschäfts⸗ zweig: Schuhwarenverkaufsgeschäft, Thüring. Amtsgericht Römhild.
Hosenberg, O. 883. 11041
In unser Handelsregister Abt. B ist heüte unter Nr. S die Firma „Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Beuthen, S. S Zweignieder⸗ lassung in Rosenberg, O. S., ein getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ führung des jetzt unter der Firma Hansa⸗ bank Dberschlesien Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht bestehenden Bankunternehmens und in Gemäßheit dessen der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art im In und Aus— lande. Die Gesellschaft is
t ist berechtigt, sich bei anderen Gesellschaften und Unter— nehmungen aller Art zu beteiligen und
solche Geschäfte zu erwerben. Das Grundkapital beträgt 200 000 000 1; es
ist eingeleilt in A Namensaktien zu je 100 0065 M, 30 00 Inhaberaktien zu je
10909 66, 5000 Inhaberaktien zu je 5000 S, 10000 Inhaberaktien zu je
10000 s und 59 Inhaberaktien zu je 5 000 S6. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei derselben gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mir einem Prokuristen. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder stehen in dieser Be—⸗ iehung den Vorstandsmitgliedern gleich. esteht der Vorstand aus einer Person, so zeichnet diese in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstands mitglied oder einem Prokuristen. Der Vorstand, der aus einer oder mehreren Personen be⸗ steht, wird vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Alleiniges Vorstandsmitglied ist Bankdirektor Franz Morawietz in Beuthen, O. S. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Herren Fritz Krahl und Robert Müller in Beuthen, O. S. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Kaufmann Viktor Krahl, Beuthen, O. S., 2. Kaufmgnn Jofef S. Kaluza, Beuthen, O. S.. J. Re⸗ lerungsrat Paul Strzoha, Rosenberg, 8 S. 4 Kaufmann. Edugrd Szaia, Beuthen, O. S., 5. e er Bern · hard Ehl, Oppeln, 5. Kaufmann Wilhelm Salewski, Hindenburg, D. S.. 7. Kauf⸗ mann Oskar Wylezol, Beuthen, O. S. 8. Bergwerksdireklor Richard Tlach, Srzegow, O. S. 9. Landgerichtedirektor Geh. Justizrat Max Artlelt. Beuthen, S. S7 10. Maurermeister Georg Wo⸗ darz, Beuthen. O. S., 11. Kaufmann Kurt Palluch, Hindenburg, O. S. Grün
1 — ist durchgeführt.
lf ist gemäß
110111 man
⸗ FYDnurch Moschluß ? Haina Durch Beschluß de
⸗ ö ö 9 Vertretung der verlegt. .
versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, mindestens 21 Tage vor dem é der Generalversammlung. Die Be⸗ jachungen der Gesellschaft ge⸗ ( 1.2
Ww cer -Kow 1 den Deutschen Reichs⸗
SRE SGsonker — Rosenberg .
den 21. Win
Heostockt, Meckelh. ; In das Handelsregister ist heute zur
Firma Th. Hartman yr
, . . g gesellschaft, Zweigniederlassun
81
März 192 t durch auf
Die mstenun⸗ seęl Paftsp t !
Ermäßi⸗
1 **10 3 notarlieuer
1104 gister. 1. Zur ' . Aß⸗ befugnis hau sen ist r. Paul Lohmann verwalter Wilhelm
Germania Quarzitwerke
1shausen: Die Ve des Konrad Reuhl erloschen. Syndi in Bonn und Wasserheß in I Geschäftsführern bestellt. Jeder von ihnen . allein die Firma zu zeichnen r Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. 3. 1925 erhält 5 6 Abs. 1 satz: Auch wenn mehrere Geschäfts—
ist befugt
e ua 5 ⸗ Ir snd Fonn alle wo in⸗ führer bestellt sind, kann allen oder ein zelnen von ihnen die Befugnis erteilt werden, allein die Firma zu zeichnen.
Bonn
Rhein: Dem Wolfgang Fach in Lorch
aus der Gesellschaft ausgeschieden Die Gesellschaft ist aufgelöst. 4. Zur Sekt⸗ kellerel Ewald u. To. A. G. in Rüdes⸗ heim.: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 720 090 Reichsmark ermäßigt worden. Das Grundkapital ist eingeleilt in 13 000 Inhaberaktien zu je 55 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Novemher 1924 ist der Gesellschaftsvertrag der Um. stellung entsprechend in 5 (Grundkapital und Einteilung) und in § 17 Stimm- recht) geändert. 5. Zur Firma Rebt. Bruns⸗Wüstefeld in Rüdesheim Der Kaufmann Karl Probst ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft st aufgelöst. 6. Zur Firma Rheingauer Weinkellereien G. m. b. H. in Hatten⸗ heim: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 12 0090 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Durch Beschluß der n, m,. vom 5. März 15 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in 54 (Stammkapital) und 8 5 Geschäftsanteile) abgeändert worden. Zur Firma Fischer a. Metz zu Rüdes- heim: Die Prokura der Elise Metz in Rüdesheim ist erloschen. S. 36 offenen Handelẽgesellschaft August Reuter in Rüdesheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ludwig Reuter ist alleiniger Inhaber der Firma. J. Zur Firma. A. Wilhelmy G. m. b. H. in Hattenheim: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 100 090 Reichsmark n worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 24. Februar 1925 ist die Satzung der Umstellung entsprechend abgeändert worden. 10. Zur 6e, F. Weber u. Co. G. m. b. H. in weiß im; Fräulein. Maria Hartmann in Wiesbaden ist Prokura er⸗ keilt. 11. Zur Firma Wilhelm Adelmann in Rüdesheim am Rhein: Alleinige In haberin ist Witwe Luise Adelmann, g Müller, in Kreuznach. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ent · standenen Schulden ist bei dem Ermwerhe bes Geschsfts durch, die Witwe Luise Adelmann, geb. Müller, in Kreu nach ausgeschloffen. 12. Zur Firmg Wein- änbler Theodor Schön zu Rüdesheim: B Hern ist t die Witwe Theodor Schön, Glisabeth geb. Ehrhardt, in Rüdesheim am Rhein. Dem Johann Schön in Rüdesheim am Rhein ch Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Rüdesheim am Rhein.
der der Gesellschaft sind:! 1. Fabrik⸗ befitzer Bernhard Ehl, Oppeln, 2. Fauf⸗
mann Wilbelm Salewski, Hindenburg, O. S., 3. Bergwerksdirektor Richard
Tlach, Orzegow, D. S. 4. Kaufmann Piktor Krahl, Beuthen, D. S. B. Kauf— mann Josef S. Kaluza, Beuthen, O. S. Die Gründer haben die sämtlichen Aktien
Schleusingen. 11061 In das Handel sregister B wurde, am 5 März Hö bei Nr. Fitma Thüringer Shritzenschleiferei Otto Chr. hardt & Co. e mit beschränkter Haftung“ in Schmiedefeld einge tragem: Sit Beschluß der Gesellschafter⸗ Gen eralverfammlung vom 30. 12. 1924
übernommen. Die Berufung der General
ist das Stammlapital von bisher Wo 00