1925 / 80 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2433)

Münchener Gravhische Gesellschaft somit aus:

Pick K Co. Attiengesellschaft, Sitz München. Die Generalpersammlung vom 17. Januar 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftspertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls im besonderen die Umstellung, beschlossen. In⸗ folge durchgeführter Ermäßigung beträgt das Grundkapital nunmehr 148 650 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 1486 Aktien zu je 100 und eine zu 50 Reichsmark Die Vorzug aktien sind in Stammaktien umgewandelt. Der Vorstand: Haushalter.

s Reederei u. Hafenbetrieb A. G., Wilhelmshaven.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio— näre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 25. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Loheyde, Wilhelmshaven, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands.

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4 Neschluß über evtl. Auflösung der Ge⸗ sellschast

b. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz.

6. Neuwahl des

ussichtsrats

Das Stimmrecht ist in der General— versammlung ordnungsmäßig nachzu⸗ weisen. Zur Stimmabgabe sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien wenigstens 3 Tage vor der Ge— neralversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Der Vorstand. Nie huß.

Vorstands und des

12620 Vremer Chemische Fabrik, Hude. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle zremen wird bekanntgemacht: Die Generalversammlung unserer Ge— sellichaft vom 21. November 1924 hat die Umstellung unseres Stammkapitals von Papiermarf 5 900000 auf Reichsmark 250 000 beschlossen, derart, daß der Nenn⸗ wert der St. H000 Stammakftien à Papier⸗ maik 1000 auf Reichsmark 50 ermäßigt wurde. Es bestehen jomit, wie bisher, St. 5000 Aktien mit den Nummern 1 bis 5000.

Die Astien sind an der Börse in Bremen zum Handel und zur Notiz zu— gelassen

Die Einziehung von Aktien ist satzungs⸗ gemäß geliattet.

Jede Attie gewährt eine Stimme.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Der jährliche Reingewinn wird solgender— maßen verteilt:

90so an den gesetzlichen Resewefonds, bis derselbe 10 des Attienkapitals er— reicht hat,

2 bis zu 4 des einbezahlten Aktien kan als an die Aktionäre,

von dem verbleibenden Betrage 15 0G ale Tantieme an den Aussichtsrat,

4. der Rest zur Verfügung der General⸗ versammlung, soweit nicht der Aufsichtsrat die Bildung und Dotierung von Spezial—⸗ reserven beschlossen hat.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

in

Attiva. 4A 9 Grundstücks konto... 50 000 Gebäudektonto ... 116000 Anschlußgleis konto. 1 Maschinen⸗ Apparate⸗ und Bassinkonto 60 232 Zisternenwagen⸗ und Eijensässerkonto . 11 449 Inventarfonto. . 1 Elettrische Anlagekonto 1 Beteiligungen . 9370 Kasse, Wechsel u. Devisen 399351

4500 12 442 26 2

Waren vorrãte ... Debitoren

Passiva. Per Aktienkapital .... Kreditoren J

250 000 17 98992 267 989 92

Bei der Aufstellung des Eröffnunga— inventars ist grundsätzlich der gemeine Wert, den die dafür ausgenommenen Gegenstände am 1. Januar 1924 hatten, zugrunde selegt. Bei den Grundstücken handelt es * um den Grundbesitz in Hude und in Klaffenbach. Die Bewertung ist vorsichtig vosgenommen.

Hude, im März 1925.

Bremer Chemische Fabrik.

126 *

Uu! Veranlassung der Zulassungestelle für Wertpapiere an der Börse zu München wind solgendes bekanntgegeben:

De am 28 November 1924 abgehaltene au erordentliche Generalversammlung der Bayerischen Bauindustrie Li. G. München hat beschlossen, ihr bie beriges Grundfapital in Höhe von Æ 22 Millionen auf Reichsmark 370 000 umzustellen. und war jso, daß jede Stammaktie über je

viermark 10090 auf RM. 20 über je Paxpiermaif 10 000 auf VM. 260 und jede Vorzugsaktie über je PaTpiermaik 10000 au R⸗M. 25 berabgestempelt wird

Dieser Beschluß ist am 8 1. 1925 in das Handelsregister eingetragen worden.

26

K

Das Grundkapital der Gesellschaft besteht

a) 8000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je R.-M. 20, Nr l bis 8000

b) 1000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je R.⸗M. 200, Nr. S001 - 9000,

c) 400 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je R.« M. 25, Nr. 9001 9400

An der Börse zu München ist das ganze Stammaftienkapital von R⸗M 360000 zugelassen und eingeführt

In der Generalversammlung gewähren jede Stammaktie zu R⸗M. 20 1 Stimme, jede Vorzugsaftie zu R-M 25 10Stimmen

Bei einer Liquidation der Gesellschaft haben die Inhaber der Vorzugsaktien ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus dem Erlös. Sie erhalten jedoch höchstens den Nennbetrag der Vorzugsaktien aus⸗ bezahlt

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Der Reingewinn ist wie folgt zu ver wenden:

1. Aus demselben werden zunächst 50 dem gesetzlichen Reservefonds so lange überwiesen, bis dieser den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht bezw wieder erreicht hat.

„Alsdann erhalten die Vorzugsaktien die aus den Vorjahren allenfalls rück— ständigen Dividenden bis zu 8 oo, bei Begleichung dieser Rückstände gehen die früheren Jahre den späteren vor

3. Sodann entfallen auf die Vorzugs— aktien für das laufende Geschäftsjahr bis zu 80/09 Dividende.

Hierauf werden auf die Stammaktien

bis zu 40; des einbezahlten Kapitals

an Dividende verteilt.

„Vom verbleibenden Rest erhalten die

Mitglieder des Aussichtsrats den ihnen nach § 21 der Satzung zu— kommenden 10 prozentigen Anteil am Reingewinn.

„Der hiernach noch verbleibende Be— trag wird, soweit die Generalversamm⸗

lung nicht dessen anderweitige Ver—

wendung beschließt, unter die Stamm⸗

aktionäre verteilt mit der Maßgabe, daß, falls mehr als 30 ½ Dividende an die Stammaktionäre zur Ver⸗ teilung gelangen die Vorzugsaktionäre auf jedes Prozent Mehrdividende zu der Vordividende von 80 erhalten. Reichsmarkeröffnungsbilanz.

Attiva. R.-M. 3 Grundstücke und Gebäude 10 000 Mobilien J 1 Holz. . . ; 15 491 Materialien.. . 18 18012 Kasse, Bank und Postscheck 22 840 63 Effekten und Beteiligungen“) 28 986 33 Debitoren w 171 997 80 Wechsel JJ 57110 Vorauszahlungen ... 1186 Angefangene Bauten und

Baueinrichtungen 93 400 Gerätepark (Anteil an der

Gerätegemeinschaft) . 330 385 21 Steinbruch Waldkirchen f

0

5 354

76h 357 Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien 360 000 b) Vorzugsaktien 10000

Reservefoyndz⸗;

370 000 941838

361

301 3873

765 607 15

) Hierunter ein Posten eigene unver⸗ wertete Vorratsattien, die zur Verfügung der Gesellschaft stehen. Der der Gezell⸗ schaft aus der Veräußerung über den ein—2— gesetzten Buchwert hinaus zufließende Eriös wird in den gesetzlichen Reserpe— fonds eingestellt werden.

Die Einsetzung des Grundstücks und des Gebäudes ist nach den Vorschriften des 5 4 Absatz 3 der II. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗— bilanzen erfolgt.

Die ausgewiesene Hppothek wurde im März 1922 mit Papiermark 20 000 auf— genommen und nach Maßgabe der dritten Steuernotverordnung aufgewertet. Sie ist mit 50 jährlich zu verzinsen und war am 24 1. 1924 rückzahlbar.

In Ausführung des Beschlusses fordern wir unsere Aftionäre hierdurch auf, ihre Aftien ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung auf Reichsmark bis zum 15. Mai 1925 einschliesilichͥ

bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, Mün—

chen, Kommandite von S. Bleich⸗ röder, Berlin,

bei der Bayeriischen Hypotheken- und

Wechsel⸗Bank, München, einzureichen. Der Nennwert der Stamm⸗ aktien über Papiermart 1000 wird auf R⸗M. 20. der Nennwert der Stamm⸗ aktien über Papiermark 10 000 auf R. M. 200 durch Stempelaufdruck ge—⸗ ändert. Die Abstempelung erfolgt ge⸗ bübrenfrei, sofern die Mäntel mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver—= zeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei den obigen Stellen am Schal ter zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Brieswechsels statt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

Wir machen unsere Aftionäre darauf aufmertsam, daß die Einhallung der obigen Frist dringend geboten erscheint, da die bis zu diesem Termin nicht umgestellten Aktien an der Börse nicht mehr lieferbar sein werden.

München, den 30. März 1925.

Vayerische Bauindustrie N. G.

Hypotheken... Kreditoren

J

2

1

ö /

2587 dberwiehler Kunstwollfabrik Carl Hans Co. I. G., 9berwiehl.

Die Yerren Aftionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am 25. April 1925, Nachmittags 5 Ühr, im Verwaltungsgebäude zu Dberwiehl eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr! 924 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung

. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

„Beschlußfassung über Abänderung des F 25 der Statuten hinsichtlich Höhe des Reservefonds.

Oberwiehl, den 31. März 1925

Der Vorstand.

2601] Anker⸗Werke Aktien ˖ Gesellschaft, Viele feld.

Gemäß dem im Handelsregister ein—⸗ getragenen Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 8. November 1924 wird unser Grundkapital von Mn 8000000 auf Reichsmark 2400 000 umgestellt

In Ausführung dieses Beschlusses sordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ibrer Aktien zur Herabstempelung des Nennbetrages auf je R⸗-M. 360 bis zum 5. Mai 19235 einschliestlich

in Bielefeld bei der Dresdner Bank

Filiale Bielefeld, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Bett Simon & Co. während der üblichen Geschästsstunden unter Beifügung eines einfachen Nummern— verzeichnisses einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangbescheini gungen so bald wie möglich und zwar kostenlos, soweit die Einreichung an den Schaltern der er— wähnten Einreichungsstellen geschieht

Zur Prüung der Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, jedoch nicht verpflichtet.

Soweit Aktien

die nicht am Schalter

zur Einreichung gelangen, werden die mit

der Durchführung der Abstempelung be— auftragten Stellen die ühliche Gebühr in Anrechnung bringen.

Wir machen darauf aufmerksam, daß vorgussichtlich am fünften Tage vor Ablauf der Abstempelungssrist die Notierung für die Papiermarkaftien eingestellt wird, so daß von diesem Tage an nur noch die auf Reichsmark umgestempelten Stücke an der Börse lieferbar sein werden.

Bielefeld, den 1 April 1925 Anker⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.

ann Fr. Poggenpohl,

2599

Aktiengesellschaft, Hersord.

Die Aktionäre unserer Geselljchaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. April d. SJ. . Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Die conto⸗Gesellschaft, Filiale Bielefeld, Bielefeld, Herforder Straße 28, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstaitung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1923)24 nebst dem Berichte des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschästsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 1923/24 und über die Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberichusses.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. November 1924 so⸗ wie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichs markeröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals der Geselljchaft Ermächtigung des Vorstands zur Vornahme derjenigen Satzungsände⸗ rungen und Ergänzungen der General verjammlungsbeschlüsse, welche infolge der Beanstandung des Registergerichts oder einer anderen Behörde etwa erforderlich sind; ferner der zwecks Umstellung des Aktienkapitals er⸗ forderlichen Maßnahmen.

Aenderungen des §5 Absatz 1 (Grund—

kapital) und 821 (Befugnisse) der

Satzungen.

7. Aujsichtsratswahlen.

8. Verschiedenes.

Behufs Teilnahme an der General versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Altien bezw. die Hinter— legungsscheine gemäß § 24 der Saßungen spätestens am dritten Tage vor der Ge— neralversammlung bis 3 Uhr Nach⸗ mittags bei

der Gesellschaftskasse in Herford oder

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bieleseld,

zu hinterlegen.

Herford, den 3. April 1925.

Fr. Poggenpohl Aftiengesellschaft. Der des Aufsichtsrats: renkmann.

z ö 8 ! 83 .

ö 1

.

1972

Württ. Akt. Ges. für Grundbesitz,

Stutigart. Bilanz auf 31. Dezember 1924.

Attiva.

Rückständige Einzahlun⸗

gen der Aktionäre Grundstũcke

Wertpapiere und Be⸗

teiligungen

Außenstände und Kasse

Rene,

Summe der Aktiva:

Pa siva. Aktienfapital: a) Stammaktien

415000

b) Vorzugs⸗ aktien

Restkaufgeldhypotheken

Laufende Verpflich⸗ tungen

Summe der Passiva: Gewinn⸗ und Verlustrechnung anf 31. Dezember 1924.

20 000

Mp. 69 000 565770 31 137 6 54038 5h53 673 001

435 000 160 000

78 00136 673 001

Aufwendungen.

Unkosten, Gehälter u. Steuern

Erträge.

Eingänge aus Vermietungen, und Kurs⸗

24 989, 29 ho53. 46

Beteiligungen gewinnen. 2. Verlust

26 Saz s

Der Vorstand.

Mühlberger. Stickel.

1987

Reichsmarkeröffnungsbilanz

ver 1. Januar 1924.

Vermögen.

Kasse und Bankguthaben.

Wertpapiere ; . Wertpapiere des Pensi sonds Freie Währung Debitoren . Bankgrundstück . ,,, Beteiligungen ..

Verbindlichkeiten Afttentgpttle Relervefonds = Kreditoren . Pensionsfondskonto .

Bilanzkonto ver I. De rmher

ionß⸗

Hypotheken alter

* 1

8

R.⸗M. 4 62 685 27730

41 325

120 000 2578 096. 700 000 I 169 000

3 698 837 3 373 280 222 172 2 62 060 5:

41 325

3 698 8377

1924.

Artiva.

Goldhypotheken zur Pfand⸗

briefdeckung bestimmt

Hypotheken alter Währung

Kasse . . Guthaben bei Banken Wertpapiere. ; Debitoren Bankgrundstück Wertpapiere des nl, Minn, Beteiligungen...

42

Passiva. Aktienkapital Reservefonds

Song Goldpfandbriefe vom

, ,, Goldpfandbriefzinsen . Keb dreeñ Pensionssondskonto .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

3

Pensions

.

2.

*

*

*

*

R⸗M.

348 000 119 863 93360 307 0111 5750

2 58565 607 7100 000

41 325 . 1 —ĩ 169 000

4285 890

3 373280 222 172

348 000 90738 263 768 41 325 28271 20

4 285 890

Gewinn⸗ und Verlufikonto.

per 31. Dezember 1924.

Debet. Pfandbriefzinsen. Verwaltungsunkoslen. Gewinn,

wird.

1 . L. 2 8

Kredit.

Hvpothekenzinsen 7 051,34 Sonstige Zinsen 11 598,88 und Efferten⸗

Pfandbrief⸗ ,,, Darlehensprovisionen Provisionen und Entschädigungen .

Einnahmen aus dem Bank⸗

grundstück

der vorgetragen

1

sonstige

R⸗M. 10082 1651 022 28271 189 375

18 6502

10 463 7426

0 Hh 6 o6 72 2792 189 375169

Pfandbriefteilungsmasse

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Registerhypotheken .. Registerwertpapiere Hypotheken neuer Debiter;⸗;,

Passiva. Teilungsmasse der Pfand⸗

hö,

2.

Währung

2

R.⸗M. 43 20 399 643 55 4169

43 000 201 902

65 20 644 557

80

20 644 587 20 644 587

80 80

Berlin, den 31. März 1925.

Preußische Hypotheken ⸗Actien⸗Bank.

R. Mülüler.

r

Hänel.

* 119110

Deutsche Schiffs kreditank Aktiengesellschast, Duisburg.

Die außerordentliche Geneialversamm⸗ lung unserer Gejellschaft vom 18. No—⸗ vember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Papiermark 7000000 auf Reichsmark 70 009 beschlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierduich auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein⸗ bogen zum Zwecke des Umtausches von Aftien über je nom. Papier marf 2000 in eine neue Attie über Reichsmark 20 oder von einer Aktie über nom Papier⸗ mark 1000 in einen Anteilschein über Reichsmark 10 mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummern verzeichnis bei uns einzureichen Die Cin— reichung hat bis zum 5. Juni 1925 zu erfolgen. ö

Aktien, die bis zum 5. Juni 1925 nicht eingereicht worden sind, werden gemäß §z 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen und § 290 H⸗G⸗B für kraftlos erklärt

Duisburg, im Februar 1925.

Deutsche Schiffskreditbank Aktiengesellschaft.

7

Orbis Film A. G. München. Umstellung auf Reichsmark. Reichsmar teröffnungsbilanz

per 1. Juli 1924.

Aktiva. NR ⸗M. 3 Ateliergrundstũůcke .. 200 000 Atelier und sonstige Ge⸗

bäulichkeiten . 200 909 Mobilien und Einrichtungen 50 000 Fundus. Requisiten,

Deforationen . 30 000 Negele 1 Warenvorräte, Kopien, .

Materialien 270 00 Debitoren 44 155 Kasse . 3226 Postscheck. .. 2015

799 428

ö 9 8

Pa ssiva. Aktienkapital: Stammaltien 720 000. Vorzugaktie n WMO. Reservefonds ... Kreditoren.

26 000 30 000 144 428 865

i TTF

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. März 1925 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von nominell Papiermark 121 Millionen auf nominell Reichsmark 725 000 (R⸗M. 720 000 Stammaftien und R⸗M 5000 Vorzugsaktien) beschlossen. Hiernach werden für je 10 Stammaktien im Nennwert von je Papiermark 1000 diei Stammattien über je Reichsmark 20 ausgegeben. Der Umstellungebeschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen. .

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 10. Juli 1925 ein schließ lich

in München bei dem Bankhaus H. Auf⸗ häuser, Kommandite von S. Bleich⸗ röder. Berlin, .

Mannheim bei der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A. G, während der üblichen Geschästsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen.

Es sind die Aktienmäntel nebst Gewinn⸗ anteil⸗und Erneuerungsscheinen ein ureichen: und zwar unter Beifügung eines doppellien, , geordneten Nummernverzeich⸗ nisses.

Die oben genannten Stellen haben sich bereit erklärt, den Ankauf bezw Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines duich Papiermark 10000 teilbaren Aktienbesitzes nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln.

Aktien, die nicht bis zum 20. Juni 1925 zum Zwecke des Umtauschs eingereicht sind, oder Aftien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 10 für kraftlos erklärten Stammaktien werden drei neue über Reichsmark 20 lautende Aktien ausgegeben. Diese neuen Aftien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft.

Die Aushändigung der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt frühestens vom 15 April 1925 ab gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen durch die⸗ ienige Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist.

Erfolgt die Einreichung der Papier markaktien an den Schaltern der oben genannten Stellen, 1o wird keine Propision berechnet. Werden die Aftien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die sür das halbe Geschäftsjahr vom l. 7. bis 31. 12. 1924 beschlossene Dipi⸗ dende in Höhe von R.-M. 3 sür nom. RM. 100 gelangt derart auf die Divi= dendenscheine der Papiermarkaktien zur Auszahlung, daß der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1924125 mit dem Auf druck 1924. mit R⸗M. 18 abzüglich Kapitalertragssteuer jzur Einlösung ge— langt. Der erste Gewinnanteilschein der neuen Reichsmarkaktien gilt für das Ge- schäftsjahr 1925.

München, den 4. April 1925.

Der Vorstand. Alfred Gugenbeim.

9 *

in

/

*

12489 Hademarscher Spar⸗ u. Leihkasse U. -G.

Die Herren Attionäre werden zu der am Montag, den 20. April i825, Nachmittags 5 Uhr, in Struves Gast— ho! in Pademarschen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Er— öffnungsgoldmarkbilanz vom 1. 1. 24.

2. Beschlußjassung über die Umstellung des Aftientapitals von 2400 Papier maik auf 2400 Goldmark und gleich— zeitige Erhöhung des Aktien fapitals von 21400 Goldmark auf 6000 Goldmart durch Erhöhung des Stammbetrages der alten Aktien von 200 Goldmark auf 500 Goldmark.

. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, Ent— lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Wahl eines Mitgliedes des Aussichts— ats an Stelle des ausscheidenden Mitgliedes Herrn Hans Struve.

Der Geschättsbericht jowie Bilanz, Ge— winn- und Verlustkonto liegt von heute an in unserem Geschästslokal zur Ein— sicht aus.

Der Vorstand. H. Nottelmann. 2547

Abstempelungs⸗ und Bezugs⸗

bekanntmachung der Freiherrlich von Tucher'schen Brauerei Aktien⸗

gesellschaft Nürnberg.

Die außerordentliche Generalversamm—⸗ lung vom 3. März 1925 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital von nom— 30 C00 900 ½ nach Einziehung von nom. 5 00009 Vorratsaktien im Verhältnis 5: 1 auf 5 0900 C600 R.⸗M., eingeteilt in 25 009 Abschnitte zu je 200 R.-M., um⸗ zustellen. Nachdem die Umstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien bis zum 30. April 1925 ein⸗

schliese lich in Nürnberg:

bei der Dresdner Bank Filiale

Nürnberg oder bei der Direction der Disc onto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Nürnberg,

in München: bei der Dresdner Bank

München oder bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale München,

in Berlin: bei der Dresdner Bank oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sell scha ft, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

bei der Direction der Discontou⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. Main oder

bei den Herren L. Æ E. Wertheimber während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung jeder Aktie von nom. 1990 M auf je 200 R.⸗M. einzu⸗ reichen.

Gleichzeitig bieten wir unseren Aktio⸗ nären nom. 1 000 000 R. M. Aktien, welche in dem auf 5000000 R.-M. um⸗ gestellten Kapital mitenthalten sind und uns noch zur Verfügung stehen, namens eines Bankenkonsortiums zu nachstehenden

ingungen zum Bezuge an:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben bis zum 30. April 1925 einschliesflich bei den obengenannten Abstempelungs⸗ stellen, die zugleich als Bezugsstellen fungieren, auszuüben.

Der Besitz von 4 alten, auf je 200 Reichsmark abgestempelten Aktien berechtigt zum Bezuge einer Vorrats⸗ aktie zu 200 R.-M. mit Dividende ab 1. Mai 1925.

Der Bezugspreis beträgt 60 120 R.-M. zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer und ist sogleich bei Ausübung des Bezugsrechts gegen Kassenquittung in bar au entrichten. Die Bezugs⸗ rechtsteuer trägt die Gesellschaft.

Die bezogenen Aktien gelangen gegen Rückliefe vung der ausgestellten Kassen⸗ quittung bei der gleichen Stelle zur Ausgabe, bei welcher die Einzahlung geleistet worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.

Die Abstemvelung und der Bezug sind provisionsfrei, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnis am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung und die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespon⸗ deng veranlaßt, so wird die übliche Pro⸗ pision berechnet. Die Vermittlung des An, und Verkaufs von Bezugsrechten ein⸗ zelner Aktien übernehmen die Bezugs⸗ stellen

Nach dem 30. April 1925 kann die Ab⸗ stempelung nur noch bei der Dresdner Bank Filiale Rürnberg in Nürnberg erfolgen. Eine Bezugsrechtsausübung nach dem 30. Avril 1925 bleibt ausge⸗ schlossen.

Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf, der Abstempelunasfrist wird die Notiz für die Papiermarkaktien an den Börsen von Berlin, Frankfurt a. M. und München eingestellt werden, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichs⸗ mark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.

Nürnberg, 1. April 1925.

Freiherrlich von Tucher'sche

Filiale

31 3. und letzte Aufforderung.

Gemäß Beschluß d. a. 90 Gen -Verf v 21. II. 24 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Attien mit Gewinnanteiljcheinen bis zum 19 April d. J. bei uns zwecks Umtausch einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden ungültig Augtausch von Spitzen beträgen vermittelt das Bankhaus Theod. Ebeling. Braunschweig.

Braunschweig, den 1. April 1925.

Eletktroschweißwerk Curt Vocke 2. G

Der Vorstand. Lehrmann. Freese.

2V6d6 Deutsche Ueber seeische Bank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. 2x ril E925, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank hierfelbst, NW. 7, Friedrichstraße 1031, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 16 des Statuts ausüben wollen. müssen ihre Aktien oder Interimsscheine oder die ent. sprechenden Depotscheine der Reichsbank mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens am 20. April d. J bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin oder bei der Effektenkasse der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Aachen, Augsburg, Barmen, Bremen, Breslau (Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank), Chemnitz, Crefeld, Danzig, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld (Bergisch⸗Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank), Essen (Essener Credit ⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank), Frankfurt (Mainj, Hamburg, Hannover (Hannoversche Bank Filiale der Deutschen Bank), Köln, Königsberg (Pr.), Leip⸗ zig, München, Nürnberg, Saar⸗ brücken, Stettin, Trier und Wiesbaden, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei einem deutschen Notar Empfangsbescheinigung hinterlegen bis nach der Generalpersammlung daselbst helassen. Stimmkarten werden von den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts 1924 2. Beschlußfassung über die Feststellun der Bilanz und des Gewinn⸗ um Verlustkontos per 31. Dezember 1924, über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichts vats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat unt setzung seiner Mitgliederzahl. Berlin, den 2. April 1925. Dentsche Ueberseeische Bank. Graemer. C. Meinhold.

gegen und

W

2545

Siegener Vank in Siegen.

Wir beehren uns hiermit, die Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft zu der am

Dienstag, den 28. April 1925,

Nachmittags A Uhr in der Gesellschaft

Erholung zu Siegen stattfindenden Ein⸗

unddreißigften ordentlichen Gene⸗

ralversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Genehmigung des Vereinigungsver— trags der Gesellschaft mit der Deut⸗ schen Bank in Berlin, wonach die Gesellschaft ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui- dation auf die Deutsche Bank in Berlin überträgt gegen Gewährung von je 500 R. M. Aktien der Deutschen Bank gegen je 600 R.-M. voll gezahlte Aktien der Siegener

Ban.

Beschlußfassung über das Unter⸗ bleiben weiterer Maßnahmen zur . der am 26. November 1924 beschlossenen Umstellung.

6. Ergänzungswahlen zum Au ssichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden gemäß § 10 des Statuts ersucht,

ihre Aktien oder die darüber lauenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank

spätestens am dritten Werktage vor dem

Generalversammlungstage, also bis zum

24. April 1925 einschließlich, während der

üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗

sellschaft in Siegen, bei der Deutschen

Bank in Berlin, bei der Bergisch⸗

Märkischen Bank Filiale der

Deutschen Bank in Elberfeld oder

bei einem Notar zu hinterlegen.

Soweit Aktien zwecks Umstellung ein—

gereicht worden sind, sind an ihrer Stelle

die entsprechenden Empfangsbescheini⸗ sugen der Einreichungsstellen zu hinter⸗ egen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar ist dessen Bescheinigung über die

erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder

in Abschrift spälestens einen Tag nach

Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge=

sellschaft einzuveichen.

iegen, den 3. April 1925.

Siegener Bank.

2586

in den Geschäftsräumen zu Köln. Gladbacher Straße 23, statt. Tagesordnung:

Entlastung 2. Erhöhung des Grundkapitals. 3 Wahl zum Außssichterat. Kißin, den 2. April 19295. Aufsichtsrat und Vorstand der Rheinischen Rückversicherungs⸗ A krien⸗Gesellschaft.

Unsere diesjährige ordentliche General⸗ versammlung sindel am Dienstag, den 21. April d. J. Vormittags 9 Uhr, der Gesellschaft

1. Geschäsisbericht, Rechnungslage und

2616

Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neukirchen⸗WyhraAktiengesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 309. Dezember 1924 hat be⸗ chlossen, das Aktienkapital von 3 600 0000

apiermark in gleicher Höhe auf Reichs— mark umzustellen und die bestehenden 1800 Stück Vorzugsaktien unter Be— seitigung der ihnen in den Satzungen ein— geräumten Rechte in Stammaktien umzu— wandeln.

Nach erfolgter Eintragung der General⸗ persammlungsbeschlüsse im Handelsregister fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung auf Reichsmark einzureichen, wobei die Vorzugsaktien gleichzeitig mit einem sie als Stammaktien kennzeichnen⸗ den Stempelaufdruck versehen werden. Die Einreichung muß bis zuin 30. April L H2z2ᷓ einschlieszlich

in Berlin bei der Deutschen Banff,

in Leipzig bei der Deutschen Bank

Filiale Leipzig, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden während der üblichen unter eines

Geschäftsstunden

aus⸗

telle ausgestellten

von der Einreichungss Empfangsbescheinigung sobald als möglich. Die Abstempelung erfolgt kostenfrei, so—⸗ weit die Einreichung an den Schaltern bewirkt wird. Geschieht die Abstempelung im Wege der Korrespondenz, so werden die Einreichungsstellen die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung bringen Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist werden Mäntel zwecks Abstempelung nur noch bei der Deutschen Bank Filiale Leip- zig in Leipzig entgegengenommen.

Neukirchen⸗Wyhra, Bez. Leipzig, den 30. März 1925. .

3

Der Vorstand. ier vogel.

270] Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer Klein⸗ bahn⸗Aktienge?ellschaft.

Gemäß 5 16 des Gesellschaftsvertrags

findet die diesjährige ordentliche Ge⸗

neralversammlung Dienstag, den

TH. April 1925, Vorm. II Uhr,

im Kreishause zu Guhrau Kreistags⸗

sitzungssaal statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ vechnung aus dem verflossenen Ge— schäftsjahr 1923/24.

. Genehmigung der Bilan, Fest— stellung und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz. Umstellung des Aktien⸗ kapitals in Reichsmark.

Aenderung des § 3 des Gesellschafts—⸗ vertrags als Folgerung der Um⸗ stellung des Aktienkapitals in Reichs⸗ mark.

5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Vornahme einer Ergänzungswahl für den Aussichtsrat.

Neufestsetzung der Sätze für die Tagegelder und Reisekosten der Mit- glieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalvec⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 17 des Gesell⸗ schaftevertrags ihre Anteile bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Kreiskommunalkasse in Guhrau, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar unter Bei⸗ fügung eines von ihnen unterschriebenen, nach Nummern geordneten und mit Hinterlequngsvermerk versehenen Ver⸗ zeichnisses in zwei Ausfertigungen hinter⸗ legt haben. Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl; versehene Ausfertigung dieses Verzeichnisses durch den Vorftand wird zurückgegeben und dient als Aus—⸗ weis zum Eintritt in die Versammlung sowie für den Umfang der Stimm⸗ berechtigung.

Amtliche Bescheinigungen von Staats

und Kommunalbehörden oder von No-

taren über die bei denselben befindlichen

Anteile gelten als hinreichende Ausweise

über die erfolgte Hinterlegung.

Der Rechnungsabschluß nebft Gewinn⸗ und. Verlustrechnung sowie der Rechen= schaftsbericht liegen vom 7. bis ein⸗ schließlich M. April 1925 im Geschäfts.« lokal des Vorstands der Gesellschaft in Guhrau, Kreishaus, zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Guhrau, den 24. März 1925.

Der Anufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat.

Brauerei Attiengesellschast.

w

A Frieling haus. ö

24

4 J ö * . 2 7 * *

Freiherr von Schuckmann, Geheimer Regierungsrat, als Vorsitzender.

*

2 z m. 2. =. / ää„ /// /

(26589 Dritte ordentliche Generalver⸗ sammlung der Rhenser Mineral⸗ brunnen Fri Meyer Æ Co., Att.⸗

Ges., Rhens, Rtzeine, am Dienstag,

den IZ. Mai 1925, Vormittags

EL Uhr, im Sitzungssaal der Handels—

kammer Koblenz, Clemensstraße 18

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustiechnung und des Ge— schäftsberichts für das Jahr 1924.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

3. Verteilung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werk— tage vor dem Versammlungstage bei fol⸗ genden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung dort zu belassen:

1. in, Rhens bei der Gesellschaft selbst,

2. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt, Main bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Goblenz.

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinkerlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien V

.

im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer gnderen Bank.

Dieselbe Wirkung hat auch die Hinter— legung bei einem Notar mit der gabe, da ; :

vor dem

' . Virection

bei der schaf gereicht wird. Rhens am Rhein, im März

2574

Die Aktionäre der Hafen- K Loger⸗ haus A. G. in Glogau werden zu einer, Generalversammlung am 28. April d. J., Vormittags 1 Uhr, in das Magistratssitzungszimmer im Rathaus zu Glogau eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäfts⸗ und Vermögensbericht des

Vorstandes. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1924. 3. Genehmigung lastung für den e, , Umstellung des Aktienkapitals Reichsmark und Erhöhung des tienkapitals auf 19 000 R.-M.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

b. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die ihr Aktienkapital in voller Höhe bei der Gesellschaftskasse ein— gezahlt haben, erhalten gegen Vorlegung ihrer Quittungen über die Einzahlung eine Stimmkarte. Die Vorlegung der Quit- tung über das eingezahlte Aktienkapital hat spätestens am 4. Werktage vor der Generalversammlung bei der Stadtbank Glogau zu erfolgen.

Glogau, den 1. April 1925.

Der Vorsitzende.

derselben und Ent Vorstand und Auf⸗

au f Ak⸗

2605 Bayerische Celluloidwarenfabrik

. Der Aufsichtsrat. 9

Duckwitz, Vorsitzender 2600

Aktiengesellschaft für Handels⸗ stätten der Schlesische Leinen⸗ weberei und Wäscheversandhaus Kramer C Co. Hirschberg (Schl.). Di Aktionäre werden hiermit

1

ie Herren der am Mittwoch, den 29. April 1925, 190 Uhr Vormittags, zu Berlin, im Hotel „Der Kaiserhof“, Wilhelmplatz, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlage der zum 1. Juli 1924 auf⸗— igsbilanz ebst dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu sowie Be— bilanz ußfassung über die der Reichs⸗ rarkbi lanz entsprechende Umstellung 3 Grundkwitals der Gesellschaft. ilung des umgestellten Ver⸗ mögens guf die Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien. Umstellung der beiden Aktien⸗ gattungen durch L d

2r te

. Herabsetzung der Nennbeträge und Zusammenlegung. Erhöhung des Reichsmarkaktien⸗

versammlung

vorm. Albert Wacker, A.⸗G., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. April, Vor⸗ mittags EO Uhr, in unserem Geschäfts—⸗ lokale, Landgrabenstraße 44, stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

L. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924 nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

2. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aenderung des Statuts:

a) F 21, betreff Befugnisse des Vor⸗ Es ist zu setzen in Absatz 1

A6 anstatt 60 000 S, in Ab⸗ 109000 A anstatt 300 000 6.

7, betreff Tantieme des Vor⸗

Die Aktionäre, welche an der General⸗ teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2H. April 1925 bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Niederlassungen in Nürnberg, München, Frankfurt berg, 1 *

.

Darf 7

II bpfer

am Main, Fürth und Ban bei der Bankfirma Sigmund d in München, bei der Bankfirma Schneider C Mün⸗ zing in München oder bei einem deutschen Notar ms⸗

zwecks Empfangnahme der Legitimatio

ir.

kapvitals um 56 000 Reichsmark durch Ausgabe neuer Aktien und unter Aus—⸗ schluß. des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfaffung über die Modalitäten der Ilubgabe der neuen Aktien. Die Abstimmung er⸗ folgt getrennt nach Akt engattungen. Neufaffung der Satzungen und Satzungsänderungen, in Sonderheit unter Berücksichtigung der zu 2 und 3 gefaßten Beschlüsse. Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassendereins oder eines deutschen Notars spätestens am 25. April 1925 bei der Gesellschaftskasse in Hirsch⸗ berg (Schl.) zu hinterlegen. i fehr arg Schl., den J. April 1925. Der Vorstand. Gründler.

2441

Vortland⸗Cementwerk Saxonia

Aktiengesellschaft vorm. Heinr. Laas

Söhne, Glöthe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 6. Mai 1925, Mittags 12 Uhr,

im Sitzungssgal der Mitteldeutschen

Creditbank in Berlin C. 2. Burgstraße 24,

stattfindenden 26. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1924 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum. Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien in Gemäßheit des 5 28

der Satzungen his zum 30. Wril 1925 bei

der Kasse der Gesellschaft in Glöthe, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, bei, der Gommern und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Magdeburg in

Magdeburg. bei der Mitteldeutschen

Creditbank Filiale Magdeburg in Magde⸗

burg oder bei einem Notar unter Ein=

reichung eines doppelten Nummemwer⸗

zeichnisses zu hinterlegen. Das eine Ver

zeichnis wird abgestempelt zurückgegeben

und dient als Eintrittskarte in die Ver

sammiung und als Legitimation zur Emp⸗

fangnahme der Stimmkarte.

Berlin, den 31. März 19625 Portland Cementwert 1 Saxonia Aktiengesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne.

Der Aufsichtsrat.

A. G. Wittek ind, Vorsitzender.

i

er Ge⸗ neralversammlung berechtigen, zu hinter⸗ legen. Geschäftsbericht, Bilanz und Verlustrechnung liegen Geschäftslokale zur Einsicht Aktionäre auf Nürnberg, den 30. März 192

Der Aufsichtsrat. Bankdirektor Robert Gutman, Vorsitzender.

itim karten, welche zur Teilnahme an d 0

nebst Gewinn⸗ in unserem für die

1. Fregel⸗Torswerke Aktien ⸗Gesell⸗ schaft zu Königsberg i. Br.

Die Aktionäre werden zu der am 28 April d. J., Vormittags 1E Uhr, im Hotel „Berliner Hof“ zu Königs⸗ berg i. Pr., Steindamm, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Papiermarkschlußbilanz für den 31. De⸗ zember 1924 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des ersten Geschäfts— jahres.

Beschlußfassung ung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsvats und des Vorstands.

BVeschlußfassung über den Verkauf der Aktioa und Passiwa der Gesellschaft gemäß 5 303 H. G.-B. an die Sst⸗ preußische Maschinen . Gesellschaft m. b. H. und an die Königsberger Werke und Straßenbahn G. m. b. H. zu Königsberg i. Pr.

5 Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Bestellung der Liquidatoren im Falle der Annahme des Punktes 4.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 22 der Satzung nur solche Aktionäre beyechtigt, welche

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien, ;

b) ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheine oder Erneuerungsscheine oder die äber solche lautende Depotscheine von Be⸗ hönden, öffentlichen Kassen oder solchen Niederlegestellen, welche der Aufsichts vat als ausreichend erachtet, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also späte- stens am 25. April 19285, in der Zeit zwischen 9 und 1 Uhr im Geschäftszimmer der . Aktien⸗Gesellschaft. Königsberg i. Pr., Kneiph. Hofgasse 2 3 Treppen, Zimmer 7, niederlegen.

Dem Erfordernis zu b wird auch durch Niederlegung der Aktien bei einem deut⸗

,, A.-G., Königsberg i. Pr.. Schroeder.

über die Genehmi-

ö * F w

.

. h 2 6 3 .