2478) Barbara⸗Werk
3. vertragsmäßige Tantiemen und ir.
ordentliche Zuwendungen an den Vor⸗
2553 Düssel dorfer Maschineunbau⸗Actien⸗
12521 Aufforderung gemäß 58297 S.⸗G. B. der Chemischen Werke Severin
stand und die Beamten der Gesell⸗ Gesellschaft vorm, J. Losenhausen,
2614 . Halberstãbter Industrie⸗ ixtjen⸗ =. i. werfe A. G., Derlin. Atnien. Gesellschast Münster⸗
Die Generalversammlung vom 23. De vember 1924 wurde das Aktienkapital von . . Zezug . ö *, . mber 1924 hat nn, das Frund. 40 Millionen Papiermark auf 200 000 sodann wird der Gewinnanteil auf der Gesellschaftssatzung werden die Herren OH-G.-B. die Gläubiger he , 80h 1 n
337 * kö f ß ? J ᷓ ö jonẽ ; Dien? Fi i Meidung des apital auf 337 660 Reichsmark umzu ⸗ Reiche mark umgestellt. Auf 4 20 000 die Vorzugsaktien unter Berück⸗ Aktionäre zu der am Dienstag, den Firma, bei Reidung d —t 5 9 , alte Aktien 3 eine neue Aktie zu sichtigung von Ziffer . nach ezahlt, 5. Mai 1925, Nachmittags 3 uhr, auf, ihre Ansprüche bis spätestens 30. April
zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei Jiachdem die Eintragung der Umstellung R.-M. 100 ausgegeben. Auf Spitzen. nfoweit auf diese in früheren Jahren im Industrie · Club Düsseldorf, Elber⸗ 1rd bei deren Geschättsstelle in Köln, 1 u t e zeiger durchgeführt ist. forbern, wir hierdurch beträge entfallen Anteilscheine mit Ge⸗ weniger als s 3 Gewinnanteil für felder Str. 6 / ss statifindenden 2. Inzustriebo nun.
unsere Aktionäre auf, ihre Aktlen bis winnberechnung (5 17 der 2. Verordnung daz Fahr auf die geleisteten Ein— ordentlichen Sauptversammlung Zoppenbroich⸗Rheydt, den 28. Fe⸗ Nr. 80. Berlin, Sonnabend, den 4. April 1925
lens uf, echn 2. dn nm w ; g , . bruar 19265. — k
zu m 16. Juli 19235 zur Durchführung der Verordnung über zahlungen verteilt wurde; eingeladen. . ö. igui 3 grwerte, and Wrtsteghtegenosenl chatten. Tagesordnung: Der 2 tor: Dr. Zehrlaut. —̃ g irtiche . , 6 Liauidar or Dr. 3 brlau I. Nnterfuchungs lachen. 6 Erwerbe und Wirtschaftsgenossenschatten.
bei der Bankfirma Laband. Stiebl & Goldbilanzen). Die Aktionäre werden demnächst erhalten unter Berück= or z . 3 g ö 99 . . . . Co., Berlin, Bellevuestraße 14, aufgefordert, ihre Aktien gegen Quittung sichtigung von Ziffer? die Vorzugg⸗ 1. Bericht des Vorstands über die Lage 271 J 2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen. Zustellungen u. dergl. E 2 6 — aklien 6 25 Gewinnanteil für das ab⸗ der Geschäfte unter Vorlage der . 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. En 1 Ek N EJ Ek t n. Westdeutsche draht und Kabel⸗ 4
während“ der üblichen Geschäftsstunden für den Bezug von neuen Aktien oder s ünfall. und Jnvaliditutg. c. Versicht run J ! 5 NRNReichsme , * »inzu⸗ Mnteislscheine * 340 J . j 2 fene * es äft 3 5 P 8 zile 3 ( dinn⸗ U d Verlu 4⸗ 4. Verl o ing 2E. on ? . abier . 2 ; 2E. Versi erung. zum Umtausch in Reichsmarkaktien einzu Anteilscheinen bis spätestrns 3. Mai bei , diahr auf die ge . des , 3 ö 1 h 1 n. Aktiengesellschalten t . 2. Ban lausweise.
. 5 l zer. Dreedner Bank Filiale Münster in . teten Cinzshlunch:; Inhak Kontos unde des Seca eberlchts werke A. G., Duisburg. . kö en, Attiengesell schasten Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 10 Verschiedene Bekanntmachungen.
(Es entfallen auf je 8000 Papiermark⸗ Münster i. W. einzureichen. Aktien, die alsdann erhalten die Inhaber der . n n . 6 und 2 und Deutfche Kolonialgesellschaften. w — ——
Beri 5 Aufsichtsrats. ö. . . eigen
richt des ufsichte lung unserer Gesellschaft vom 28. Januar
aktien eine neue Aktie über , . bitz zum genannten Tage nicht eingereicht l ne, m, Gewinnanteil bis n g ern enchmi mark und, soweit es sich um Stücks über sind, werden für krastles erklärt. (5 17 zu 4 235 des Nennbetrages; 2. Beschlußfassung über Genehmigung gyn ⸗ ö * = bh Papiermark handelt, auf 40 0 der 2. Verordnung zur Durchfuhrung der 5 g. Tantieme an den Aussichtsrat der Jahresbilanz per 31. Dezember 193 hat u. 4. die Um tellung des Grund 5 — Besfriftete Anzeigen mit sse n — I1He4 und Verwendung des Jahres⸗ kapitals von bisher Papiermark 21 000 000 . .
ᷣ ö fung auf Reichsmark d 0b0 beschlossen, und ö 5
Papiermarkaktien 5 Aktien à 20 Reichs- Verordnung über Goldbilanzen und 5290 unter i ,, des 5 245 wen . . . S⸗G⸗B.) Abs. 1 und 3 des H.-G. B.; . ergebnisses, sowie über Entlastung des n diem m . aki u Higherigen . . Aktionäre, die nicht über die ent, Münfter i. W., den 3. Februar 1925. 8. der Rest wird als weiterer Gewinn- Horstands und des, Aufsichtsrats. Mr h, . . 2 K 53 5. Kommandit esell⸗ 16366 Eo 49] Ausgabe J. zur Verteilung einer ersten Dividende 823] sprechende Anzahl. Aktien verfügen er, Der Vorstand. Hirschmann. anteil auf die Stammaktionäre ver⸗ 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hesamtbetrage won ahiermart M , wa . 9 Wie demannsche Druckerei A 6 neuer Gewinnanieilscheinbogen. pon 4 o auf die Stammaktien; er . ] halten Anteilscheine derart, daß auf ö — teilt, soweit die Generalversammlung . Die Aktionäre, die an der Generglver⸗ auf Reichsmark 408 og und Jie Vorzug. schasten auf Aktien Aktien ; Y, Big, nenen een , umleten hen A zur Bilz bon 6 e es. . , . 1b, w, Pap er markakt ien ein Antellschein [2480] micht elne! andere Verwendung be sammlung teilnehmen wollen, haben 5 im i . Se fn tlg ne * Saalfeld a. d. Gaale. Nr 12451 bis 164560 können gegen Ein⸗ och berbletßenden Nieingewmag ab. Grãflich von Oberndorf iche 5h 2 icht ⸗ ; 2 Bfseßt⸗ jcvoch erhalte j z ztestens tte Fer g r Papierm Neichs m . zamnr tt un ure Afttamnk r , ng . 6 ; ö ar . . Eber 2, 960 Reichsmark, . au] bobo Bank sür Brau⸗Induftrie schließt; jedoch erhalten die Vorzu gs⸗ pätestens am dritten Werktage vor dem he ner estesf , ⸗ gesellschaften und Dentsche Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur reichung der Erneuerungescheine zůglich von der Generalversammlung Brauerei Gdin en a N , er ar fakilen ein, Antellscheln über . ö . lion äte für jckes auf die Stamm. age der Generalbersammsung dies der 2 i c nn J Sol r z j 1 11. ordentlichen Generalversamm - bei der Deutschen Bant in Berlin und heschlossener Rücklagen an den Auf 9 * 12, 0 Reichsmark entfällt. Gerlin⸗Dresden. aktien über 25 5 hinaus zur Ver Gesellschaft . und ihre Aktien ö n k . ister ö Rö onig gese schaften. lung ergebenst ein. Diefelbe findet statt bei dem Banthaus Jaeguier & sichtsrat; n Die Aktionäre unserer Gesellschatl werden , . leilung gelangende, angefangen, 1L 3 bei der Gesellscha tskasse oder bei einer der ersammlung in das Vandelsreg . am Sonnabend. den 25. April 1925. Securius in Bertin, An der 5. zur Ausschsittung einer weiteren Divl⸗ hierdurch zur Teilnahme an der am h die Aktien mit einem nach 5 Berlin wir bel annt— Vividende eln weiteres 13 95 Zu satz nachbe zeichneten Stellen nämlich: Com⸗ t m näre f ihre Aktien ohne Gewinn Nachmittags T Uhr, in Gotha, Böhms! Stechbahn 2 — 4, — dende an die Stammaktionäre, sowe it XR. Mai 1925, Minags 12 Uhr, im Nummernfolge geordneten doppe ken Börse zu Berlin wird bekannt⸗ Dividende, wobei die im Laufe eines merz⸗ und Privat⸗Bank, Düsseldorf, Ber⸗ r nh, 3. . 1. ö. ; 4 Einiavung zur orbentllchen Generalbersanmm - Weinschenke in der Lutherstraße. erhoben werden. er nicht gemäß Antrag des lusichtg · Sigungs aal der Süddeutichen Diseonto⸗ W Abstempel 166 Die außerordentliche Generalversamm— teilig berücksichtigt / F ore nr Dä sse dor bei ei 9 K Mai lung aim Wiitiwwch,. 22. Aurit 1925, 1a, ühhr Tagesorduung: Berlin, den 3. April 1825. : rats auf neue Rechnung vorgetragen Gesellschaft A⸗G, Heidelberg, stattfinden⸗ Wird die Abstempelung im Wege R . , , n, , anteilig berücksichtigt werden. Für Dresdner Bank, Düsseldorf, oder hei einem 3 ; , . err, , n. . nrrosppndenz ran i vir! die a vo . Tanuar 192 0 1 er Ge⸗ J 2, 3 z ikrr no ⸗ 5 . 9. 3. ö 369 1925 in — königshe Rr . 9 ö z 6 h * . ö. Rortespöndenz veranlaßt, fo wird die lung pom 9. Zannat ih e. at un ler die Zusatzdividende finden im übrigen deulschen Notar zu hinterlegen. Die frist⸗ 10. ,,. 16. , ,,. 36 Ränigsherg Re, Tragbeimer Rulverstr. 36. j. 1924 sowie der Gewinn und Verlust⸗ Gabelmann. die anderweitige Verwendung beschlteßt. Tagesordnung: ehenden Reichs. sämkliche! in diesem Gesellschafts⸗ gerechte Hinterlegung bei der Gesellschafts⸗ 4, e ,. zen In . ah ö me, . re. rechnung und Beschlußfassung darüber. * 2 2 Das Geschafte jahr endet mit deni Beschlußassung über bie chene bmigung . ⸗ 8 3 Vortegun 15 ö 9 11 ö . ö ) ( x m * w 612 6 111 . i 6 1. 119 idr Dit rt bini j schaft zur Abstempelung ginzureichen. ö Källsbericht und Tilan; 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ g lbenburger Margarine Werke Juni eines jeden Jahres. der Bilanz vom 1. Januar 325
In der Generalverse — vom 28. No⸗ t unter Berücksichtigung des Düsseldorf⸗Grasenberg. Abels 2I.⸗G., Rheydt⸗Zopyenbroich; r ; rh, des H.⸗G-⸗B.; ö Unter Bezugnahme auf S§ 8, 2, 23 Ich fordere hiermit gemäß 8 29
— — —— — .
Die außerordentliche Generglver amm⸗ i . . . . eee d wee
n drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mi
— — —
( 1 — 89 .
Abstempelung erfolgt kostenlos, 3 ; — . . das ndelsregi Auf Veranlassung der Zulassungsstelle getragen sind, fordern wir hiermit unsere (2666 zeich am Schalter eingereicht werd Geschäftsjahres eingezahlten Beträge lin, Köln; Bankhaus J. H. Stein, Köln; ;. ; ö. ö k f h imernverz isses bis 5. and in ichn fs ; e r ,,,, , , , , e, *. ; p ; = . 1 Nummernverzeichnisses bis zum.; mitmas ln Geschäfiähause der esckschast, 1. Vorlegung des Jahresabschlusses fr Nie derlausitzer Kohlenwerke. roirh oder die Generalverfeinmlung den Generatversanmtung eingeladen. übliche Abstempelungsprobision berechnet. nehmigung der untenstehe f gschlosse das . K ; ; ö ; . , vertrage für die 6 * ige feste Vor- kasse gilt als Anzeige der Teilnahme an nro 18924 und Erteilung der Guttastung 2 in il ‚ 22 z * x nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ktien, die bis zum 19. Fuli 1965 nicht markersffnungsbilanz l 0 eingereicht sind, werden für kraftlos Grundkapital der Gesellschaft, das bisher as8dibidende geltenden Bestir gen der Verse lun Stat ĩ Jede Stammaktie über Papiermark 1000 ar Bar * sichts rate . z 3 . 3 . ⸗ erklärt. Dä oh Gbo. g betrug, eingeteilt in . , ,, gi r wird auf Reichsmark M und jede Stamm ̃ , nr n, . des 3 , mah en Attiengesellschast. Die Reichs marteröffnungsbilanz . n. 6 Berlin, den 1. April 1925. 200 06h auf den Inhaber und über je . eich om ar erpffuungstbilanz oder einer der angegebenen Hin kerlegungs⸗ aktie über Papiermark ooh af e gs. 3 = e Jur Velina me an der Generalver⸗ Hoykenkamp b / Delmenhorst am L. Juli 1824 lautet wie folgt: 2. k des Aufsichtsrats und Y fin Gastrerstädter F . 5 . J. ö 4 d ? ĩ ᷓ . — , ; ,, 39d z 6 . run es 815 Zatz . er ,. ü 1 a, . . ; ; = . Borstand Berlin ö. , J ( , ö . für den 1. Aipril 1924 lautet wie folgt: stellen, die den Betz der Allien und deren ,. ö , 33 —— 6 4 — sammlung sind die Attionãre berechtigt, Nachdem die Frist für den Umtausch ; 3. Beschlußfassung über die Auflösung r er e,, en, 5696 0 . . — —— = Nummern nachweisen müssen, hinterlegt api ö — ; die ihre Aktien spätestens am zweiten der Aktien auf Grund des Umstellungs⸗ . nittina. ö der Gesellichaft, Bestellung eines öh 5] ö. ö ö. . * 2 . , wh, Aktiva. R⸗M. 3 werden. ; k hee , , , d den Aktionären für je Werktag vor der Generalversammmlung bei zeichluffes der Generalverrammlung vem . . 2 ‚ 1 3. Lia uidators und die Liqusdations⸗ Dentsch - Atlantische Telegraphen⸗ t 1 960 . nh ab K Kasse . 5 64 25 r feldes gf ⸗ den ? April 1935. . n . nirgg, . 25 in, n der Gesellschaft. bei der Coburg Gothaischen 4. Juni 1824 am 1. Ottober 1824 ab⸗ = nan . erat, . . an, eröff nungsbilanz. gesellschast. reh . Men . a, det Gerten! und Konsortlal. 7 Dssel dorfer Maschinenbanu⸗2. 6. ,, eig mor Alti i. Reichb⸗ Bank A.- C5, Koburg; eder bei dem Bank gelaufen ist, werden die zum n,, dig , 4. Wahl des Aunsichtgrats. Einladung zut ordentlichen Haupt⸗ 1 C1ér 16 ä ö. ae od ren, J ; vorm. J. Losenhausen. à Neichs mar eich ö. ot 3 . baus Schwarz,. Goldschmidt C Go, nicht eingereichten nachstehend aufgeführten Lan m Wechlel ˖ 385 , . PVerichiedenes versammltsng auf RMontag, den atticn us ,, D Weihe, g nereien 4216 1065 66 Der Aufsichtsrat. mart 100 böm, Weir g gew gh ĩ Berlin W. 3. hinterlegen. Did enburger. Margarine Werke Wertparier. ; Ih sen sd Sttmmkärten werden von der 27. April Ez, um EZ Uhr Vor⸗ a AUumauste len, . a, ,. n. ö ö ,, ö . Lech ner, Vorsitzender. . n, spätestens . (Ulme . e 33 Gotha, den 30 März 1925. AUrtien gemäß 3200 56 z . Schuldner 33127 n. . ; d fell chaft 19 mittags, im St ge zol der Direction 8g k * ö. . . n . w n e n, 6 ,, e r [26bbi⸗ Wiedemannsche Druckerei A. G. trafilyẽ erklärt: 5 179 468 325 Heidel ber gegen Hinter 1. gung Her Aer le 85 864346 ö o , Gef k 8 ; 16 6 2 ö smark, jede Vor⸗ 1h 11 . ; j . . ( 9449 8 re ich del Pa . len ne . 2 ö ; 3 ' 56 56 57 9 2999 . [ n Rzintellening der et i r , ,, l. ö jugsaltje Nr. 1x 3069 von 1900 „ guf 8 ö 166s 167 18 lets J h Gęwinnanteilscheinb gsen . giosinh Mühlen Actien⸗ Br Le . r. 1 . 683 05 53 ausgefolgt. 14 Reichsmark, jede Vorzugsaklie Mobilien und Einrichtung l M Niedermayr Aktien ⸗ Die Umstellung der Aktien erfolgt am ö 1355 1356 1369 . votheken kö Schalter der Abstempelungsstelle provi⸗ —
Pa ssfina, ö Der Vorstaund Taae . Ges chäftsßericht !? ; . 8. 1 Aftienkapital: . — age Sordnung z ĩ Gesc äft sl 61 icht Nr. 3091 —6000 von 1000 . auf usgeliehene Hypotheken 5 850 — l f 2 N im e nn e . 3h dune nrg. 2606 590 ö. 95 z 265 F ee. . — * ; 5 K Ausge e ꝙ ) . . sionsfrei; wird die Abstempelung im Wege ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ rai ae, d, , . . . . haf in osenhei g ö ö . Terraingesellschaft am Neuen 4 231 2535 gemäs der 8. Durchführungsver⸗
1 9
Königsberg Pr., den 8 April 1926. Der Aufsichtarat ber Osturensfischen Dructere] und Zerlagsgnstaft RNftiengefeilschaft. BVireltor Boeken kam ny, Vorsitzender.
8 — C — — *
— 28
— — —
— — — t
2
.
K
2 — 7 rn 1 265 * 7 . . 77 1 39 812 * z 2 1 2 (
en; es ent⸗
—— 2 1 . r 8 ' 1nd . 95g fen j 7 12 1 ĩ W Das Geschästssahr ist das Kalen und zu
C * 4 . man nm 1 * z 1. Ottober bis zum solgenden 1
des Vorstands sowie Vorlegung der e Stammaktien 3 400 9000 11412571 ; tz . 3. pre Rei hsmark unter Zuzahlu ö; von * e — Norzugßaftien 66 66e 46909 65 129 1 Papiermarkbilang nebst Gewinn⸗ und 4E Meichsme nter 3uzahlung don Bankguthaben... 81 391 ; Vorzugsatt — e en, e , . . 6. ear. 1d 57 Pfennigen abgestempelt wird. Das Divene Bebi ö? . ; — schaft werden hierdurch zu der am Don ö ; ö . ; = 3. Verlustre as Jah 63; * PHlennige 1. abgestempelt wird, a8 Diverse Debitoren... 566 238 Sz . ,, ĩ ö ᷣ ‚ , . 7 j 5 093 — 3095 3225 — 3227 3101 3406 Obligationenautwertung 1 3 j J Her, mn, ian , ö is Grundkapital ist famit zerlegt in 200 go . Vor ö . 6, übliche Probision angerechnet. Ueber die nerstag, den 39. Aprit 1925. Rach, Votanischen Garten Aktiengesell · his D . . 39 56 . his e, mr, n, . r .
* 26 8 * (HIS . . 865 C. J — 5 8 36 18 é —Obi⸗ 26 924 rer Ve⸗ f . — h 221. sᷣ 2 2 ; 2 1 * g . J in 2 2 ml an 3d 3 3649 3655 und ⸗stengr; 91 89g 21 0 2 Prüfung der Papiermarfbil⸗ bst Ge, uf den Juhghen lautende Stammaktien gsaktionäre 2910 — — in,, * eingereichten Aktien wird Quittung er⸗ mittags 3z Uhr, im Geschärtslukal der schaft Berlin zes rn 467, 6 ö Kö und auf Veranlassung der Zulaffun gs ˖ ,, . a n f. . 1. Rr. 1—w 66 0606 zu je 29 Reichs⸗ zugtatttonrttꝛt-·.· , . n mne . e ge, in. seilt, gegen deren Rückgabe nach erfolgter Gefellschaft zu Dulsburg statt findenden Ruf Beranfafft e ru,. J 66h . 1675 468 i ,, ö, Kesetz iche Nfcklag 7 21t. stelle an der Börse zu Berlin. winn⸗ und Verlustrechnung; 3. Beschluß mark e, r vin Alen Rr 656 522490 kapltals in der Weise beschlossen, daß das Miterbhräsung die Sti , , ee n, en r,. indenden Auf Veranlassung der Zulassungsstelle 432 5039 5034. 5056 So 3171 172 Gläubiger 291 173 82 x . 9 ; ö mark, wobe r die Aktien Nr. 4000 5224902 Witals in der wine 9 . Abstempe e wieder erhob diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ . ; 359 8368 5oßzg 3 324 k . . 8 2 M ĩ M ne über die Genehmigung der Papier nnr 3 ear , ö. . 1 . K Aktienkapital von 15 000 000 Papier⸗ . Stücke wieder erhohen — ergebenst — erntuer an der Börse zu Berlin wird hie 5229 52638 5269 8082 — 3084 3791 —800 . 82 almedie & Co., asch men
13a Onkyo Gio 5 [ Hmir M r 9 1 ' * 1 Ez 3 ö J n z 8 ö rde . 21 ** T 1 — Iapnkꝶ , . . . G rge⸗= oeh, nos 6179 46852 3 z I ö 1 dj . 36. . Aktienurkunde ausgefertigt ist, 3600 auf k , . mark auf 560 060 Reichsmark umgestellt ,, hat die außerordentliche agedoevnung: olf ndes belnnnige ben IHbs god g0ö5z go60t dot , e,. 7) A6 Ssßꝛ sabrik Aktiengefellschaft stands und des Aufsichtsrats; 4. Vor⸗ Sen * Fubab— ; ö. V! D Ern Aktienkapital (bisher wird. Das neue Grundkapital soll ein⸗ ; 6. . EX Re , 9 . ; 8 Das Grundkapital unserer Gesell⸗ 92898 g657 19109) 109279 10280 16312 Bel der Bewertung der unter dieser ; 3 es
h 6 ; ö ihabe autende Vorzugsaktie . 9 . 3 . 9. ner. . . ᷣ Bericht i der Beichlüsse der Ge⸗ ge ft Fei z 18212 Fri Heng Iser m , ,, ; m, ,,. ĩ
tegung det Reichsmarkeröffnungsbilanz Jö , , . S 2605 0M Q .. . 4 000 000 — geteilt werden in 3000 Stück Aktien 294 . 36 ö 1 eee, =/. r, . r 1 scchaft betrug bisher 2 0 Gi Paviermark, 106313 1091651 10559 1050 10604w-w· lö969 Position zusammengefa Anlagewerte in Düsfeldorj.
. * 5 8 3 Mr. — 1 K] 4 2 18m ö z 36 aner 9 ö 1 8 g 5a 92 5960 2 D 1 üdimimlinng b 22 3 ) u 6 . 9 ür w 5 52 * 11528 119 11 9— * 41 . 21 — 7 . s Tir er (Geng ne * 1 unn 1 r für den ö. Januar 1924 sowie des 3000 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ Vorzugsaktien (bisher à 100 Reichsmark und in 10 0900 Stück * 3 26 6h ' bis . 3 200 000 1924 ern, lich . Gold . 9 ingeteil 1410 Aktien ie 2160 Papier⸗ 3— 11235 H1274—- 1276 11410 1Jl4I7 find die Selbsttotten h 83 n. der Generalverlammlung unserer Prüsun geberjchtz des Aufsichtsrats nd aktien gr z06 l. *50o0 über . hre . A 6 000 0900) 3 45 000 — Aktien à 20 RM. Soweit Aktien ein- RM 120 009 3 . en, Oln m⸗ — — u r . / mak. Sämtliche Akten sind zum Sandel 1I5s3 — 11516 11540 11694 - 11696 12901 Abichreibun gen für Abnutzung zugrunde Gefellichatt vom 20 Deiember 1824 ist Vorstands nebst Umstellungéplan; 3. Be— mark. V ,, d e, Gesetzlicher Reservefonds hoo 000 — gereicht werden, die die zum Ersatz durch neue, au den. Inhaber , . 3 . e nr, . . . ing des und zur Notiz an der Berliner Börfe zu 12381 — 12083 13069 13120 132690 13276 gelegt; ein Wertun terschied im Sin zes die Umstellung unjeres Aknenkapitals von schluß übet die Genehmigung der Reichs— ark. Von den Stammgktien sind ie Iköch?ni eingelöste Obli J . . Grlatz urch aktien zu erhöhen; die Durchführung der Grundkapitals umd der dadurch be⸗ ge ⸗ 5338 168276 16 dr, H renn, , ne, Marre, per Golz nom Papiermark 1600 000 auf no
1 . — . . * h ꝛ ; 36 ö J ( e A111 ) 416 109 11h * 8 . g — ö * pr C . 5unper 290 n 140 19458 Rb! 9 ot ver blonül ö bien ö . 3 n 3 ö * ö.
se, , , denen migunz. e Fterche, Nr. 1-128 500 und Ar. 178 001-290 000 boch nicht eingelöste — 3290 neus Aktien ersorden iche Zahl nicht er Kapitalerhöhung ist dem Aufsichtsrat dingten Satzung nderung ; 235 1625 16439 16461 * bf zꝛer Verordnung über, Gold. mn an 6 905 . ö. n,, ) en,, Uber zum Handel und zur Notiz an den Börsen gationen w ; ö. 63 9 reichen, werden den Aktionären auf ihren iberlasfenꝰ worden. Der Aufsichts rat hat 63 schäfte bericht des Vornlands sowie Ge der anhero * ĩ 30 17286 17428 18748 bitlanzen vom 23. Dezember . liegt . 2 6 9. bomit. jeder der
ie aus der Gröffnungsbilan ich er⸗ Merl He,, . Xrerelae , Dwverse Kreditoren. J 340970 Antraz Anteilscheine gemä § 17 der d en. J 2 d inn eib Generalversammlung vom A November 8813— 18516 18946 183947 196097 nicht vor Stück 16600 Aitien über bisher nom. gebende Umstellung des . 7. Ge ö. 2 ö y. . licher cn bosten steuerliche 2 . zur ge gur, der elch eien gehn ö , . K . we. . . 1924 ist bas Grundka zi RNeichs⸗ 9 2 J ; Zorrã eständ um Papiermark 1000 auf nom. Reiche mark 2090
Rift sar 3 Mee, 3 r . . 5 ; — assen, dle a n . ' 5 , . ö. w . 4000 ? und Verlustrechming vro 1924. 1 169 55 ra. ö g,, , ann, 935792 569** a 2 ; . r peschl offen morbe , 38 , ,. . 3 n 3 Stammaktien Rr. 166 on ef h und Verpflichtungen usw. 4 326 641 21 Verordnung über Goldbilanzen gewährt. j 1 3 Hericht bar e ,, her 9 mark 1460 900, bestehend aus 1400 Aktien 20706 20 260723 20732 20745 2907 2 g der dure ie gegenwärtigen beschle . n worden. Samtliche Stück egung des Jahresabschlusses, nebst Ge. die Vorzugsaktien dagegen nicht. Die 3 ' Yi; Nachdem der Generalversammlungs⸗ Yb nta ; a R -M. 1000, Nr 11400, n ? 7733 ) 070 * egebenen ne 16000 Aktien mit den Nummern 1— 16009
nnn, H 3 ) zorzugsaktien dagegen nicht. Die Zu⸗ 5 224 90212 ö ; ; ; ö. : Verhäl 5:1 hal Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und ; 39 2 63 . . ö 3 . winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr sa der S 9 Nr Y jo8 561 * . beschluß in das Handelsregister eingetrage Verhältnis von 5: 1 erha , nn. d llt worden 22189 22190 22309 24323 24394 - 24402 gestellt worden sind an der Berliner Börse zum Handel
; z j ö ung 5 Ste ) 28 50 ; ; ) ee z in des Hande Sregister eingetragen Sar] ö ⸗ zar 6 U] rr en 2188 — 18 — 2 4 12 4402 gestellt worden. er Berliner onrle zum Pan de 1e g. Bericht Tes Aufi hf b e er, m, Hen Do . ,, . it . e fordern wir, nere 1ktig n n g 4 ene Aktien à R.-M. 20 od ö . ö des Vor schlags : , Diese Posftion e thält die in G r Notierung zugelassen, sie lauten
56. 55 e, a 9 E 116 49 ö. 2 amm ns . ö d⸗ * . z 6. en . n, ,, 3 r. R. ⸗ w zi s r nverte 9. 3 F.. . ö , 1 61 11 . , , ; 1 . ö . die Prüfung des Jahresabschlusses nebst Stammaktien stehen noch unvermertete su Venchtung des 8 4 der 1 Hänel ihrer Alten bis einschlie lich 29 1 569 ken . . . . — . 3 mäßherst der 111. Steuernot verordnung er- au den Inhaber und sind voll eingezahlt, ewinn⸗ und. Verlustrechnung, und des Vorratsaktien zur Verfügung der Gesell⸗ k . und des 5 z fee 16. Mai 1925 mit arithmetisch ge⸗ . 5 ö 56. . ( Bilan . i. a. Here um . 4 Von dem du ch die Bilanz nach 1. April 1625. rechneten 150 igen Aujwertungsbeträge der Das Geschäfts jahr der Gesellschaft läuft Ho 5 2 , w, schaft. Der der Gesellschaft aus der Ver⸗ ö , in vorsich⸗ ordnetem doppelten Rummernverzeichnis . ki, ul er 3 R M 100 oder Fee mnge w n . Vornahme famtlicher 2 bschreibungen und Oldenburger Nargarine Werke noch im Umlauf befindlichen Teilichuld⸗ dom 9. Besch 4 ber ie Genehmigung des äußerung über den 7 ese HBuchwer igster Weise ersolgt. . einzureichen auf 9 ĩ ( M. * DI. ö K 3 ! e nn ug Nücklagen festgestellten Reingewinn werden Aftien esell ch aft bersch eibunge Q Umla 15 in ech 30 September.
, r. t j z ; n eingesetzten Buchwert 5 5 za 190 zuresch ö. ; R. 560 des RVorstands des Aufsichtsrat . enge tellten temgewinn wer den Aftienge fel frhaft. derschreibungen. In Umlauf ind noch ö. * ö — ö Jahresahschlusses, über die Entlastung hinaus zussießende Erlös wird in den ge— Die Gesellschaft hat im Jahrg 16 bei der Bayerischtn Hypotheken. und J alte Altig 6 , M. 1 5 e, er, ,. ö r zunächst mindestens o o dem gesetzlichen Sch löm er. nom. „ 8h 59d o Teilschuldrer⸗ Von dem Neingewinn werden zunächst des Vonstznds und des. Aufsichtsratg, so- fetzlichen Refervefonds eingestell werden. eine mit Iss , werzinel iche Tejlschuld, Wechsel⸗Bank München, Nürnberg Aktie Rr M, go, . we, mg,. =. Win fichte at. Reiervefondtz überwiesen. bis dieler 1060. e ,. ——— schieiönngen von 1896, die zum JI. De mindestens s ao dem gesetzlichen Neserve ⸗ wie über die Verteilung des Nein! Die Ümftellung ist 3. und in das verschreibungsgu leiht von . . oder Augsburg au je ö. Ahlen 1 0d . . , der des Aktienkapitals t Alsdaun I[l3iß Bekanntmachung der zember 1522 gekündigt nd. Auswert as. fonds zugewiesen, bis er D o,, des Grund⸗
. 19. e 9 ogegebe Seit dem Jahre 190 wirkt j , here M. ( Generalversammlung ist erforderlich, Txaß erden , . 23 . 5 I , . ausgegeben. Seit dem Jahre 1 wir bei der Bayerischen Hypotheken und 1 neue Aktie ? 5 ir Arien. hr rn er e. e werden besondere N ⸗ nach Be⸗ Vereinigten Ulire marinfabriken betrag: Reichsmart 129075. kavitals erreicht oder wieder erreicht hat; * ö Allen wenigslens fetüs stjimmun ir Generalversammlung vor⸗ 8 ; ; KFöln, im April 1925 fodann werden sonstige Rücklagen und Ab⸗ stinmmun neralbersfammlung vor— Attiengesellschaft Roöin, im April 19820. odäann werden lollig Uuclagen und Ab
gewinns; 10. Erhöhung des Grund,. Handelsregifter eingetrage Bas Ge nn . getragen. Das Ge⸗ , 3, ar z ö. hen. rh . j h ; kapital der. Gesellschaft, auf in ggesamt , der , läuft vom] das Kapital innerhalb 30 Jahren mit Wechsel⸗Bank Filiale Rosenheim, Die neuen Altien sind vam l, Jul Taas vor dem Versfammlungstage bei der nominell 270 000 R. M. durch Auggabe 1. April, bis 31. März. In der Genergl⸗= mindestens 1 . jährlich, zugüglich der er⸗ bei der Bayerischen Vereinsbank 1955 aß gewinnberechtigt; Nachdem zer 3 n,, ä der genommen und eine Dividende bis zu 40s Vereinigte Ultramarinfabriken schreibungen g mäß Generalersammlungs. bon 6a Slück geuen, auf den Inhaber derfammlung gewöährk jcke Stammaktie sparten Zinsen gelilgt. Seil leg ist ver. München, Kapitaserhöhnngsbeschluß in das Hanbelss. Gese lischa tte last⸗ in Hwutebnrg gder Witten an die Attionäre gezahlt. Von dem nun? vormals Levertus, Jetiner & Gon. Attiengejestfcha ft vormais Leverkus, in Übzug gebracht und darauf lautenden, Lom Vage der Cingahsung ab eme Stiming jeh Voörzugsaktie' i5 stärkte Tilgung oder völlige Auffündignmg bel der Baperischen Vereinsbank Filiale reg ster eingetragen jst, fordern wir nun. ern,, , ankhäurern . Schaaf. mehr verbleibenden Fleingewinn erhält der sorten, Köln. Jeliner & Cousorten 4. e an die Rktmnnäre vertent gewinnanteisberechtigten Stammaktien im Stimmen. Sie Vorzugsaktien Können mit deeimeonatlicher Frist gestattt. Von Rosenheim ferner mehr unsere Astionäre auf, ihr Bezugs . cher Dan bere m A. Gm in Tuiäe umschtgrat eine Vergut ug in Höhe des e Generalberfammlung der GesellQã·ꝭ·/ ——— bie erirage mäßige Tantieme und Jlennmvert von je 10600 R. M., unter Aus. mittels luslosung, Kündigung, Ankauf der Anleihe waren 3m Sticht' ze der bei dein Bankhaug Einst Moser 8 Co. recht in der Zeit 11928 urg und Köhn Dreedner Vank in Duic. jo. Feil desienigen. Bäanlageg, 'der ale schalt vom 21. Januar 1828 hat be: a4 . etwaige außzerorkentliche Juwendungen an schluß des gesctzlichen Bezugsrechts der der in ähnlicher Weise eingezogen werden. tech markeröffnunge bilanz; 856 Coo. ( Berlin W. 8, Friedrichstraße 85 ͤ bis zum 5. Mai 025. 9 . . e ee Poder fich Mehrdinidende an die Atttehnte Pertellt schigfsen. vas Papiermmarfftgmmmattien kapital 2 den Vorfland und die Beamten der Ge— Aktionäre; II. Aenderungen der Satzung: Die Gefellschaft hat bas Jechf, die Vor noch nicht getilgt, die entsprechend der Gin Alktionär, welcher eine, Aktie in Barmen bei der Bergisch Märkischen penigstens sechs Tage borker dem Vor— wird. Der Rest wird zur Jah lung einer in Höhe von Papiermark 27 00h 000 gemäß We ssels Wanbplatten⸗ Fabri sellsckaft und als rann (ine gemäß 3 2415 e j Drstten. Steuernotverordnung eingesetzt 4 1600 Papiermark einreicht;, erhält eine Industrie⸗Gesellschaft anzumelden, u stand gegenüber in einer ihm genügend weiteren Thöidende verrnandt ung eimer eee er ordnüng über Goldbilanzen vom ; ? ̃ 1 6a, IJ *. t rene, n, n, an, , n, nn, ren,, man ne wermwahndt, wwe k Aktien Gesellschast Vonn 1 Aktien und die Fortdauer solchen R nns Keneralpersammlung nicht anderweilig 28. Dezemher 1825, auf *. . e Höhe von 100 an den Aussichtsrat ge⸗ ien im Fortdauer Jolchen Tenitzs heschließt Reichsmark 5 160 099 Die aufferordentliche Genczalverramm- ahlt. Der verbleibende Betrag steht zur lung vom 29. Januar 1925 hat die Um Verfügung der Generalversammtung
§ 3, betr. Zustimmung des Reichspost⸗ zugsaktien jederzei , d IM betr. g zugsaktien jederzeit ganz oder teilweise s 6 ᷣ un n gr , 2 25.10 ; e . ö in, ministeriums:; 8 4 Abs. 1 und 2, betr. nach mindestens sechsmon?tiger Kündigung a n Für 8 n,, sind . . Reichsmarkaktie à 290 R.-M. und einen hien ale , n. nuit . m ,. 8 ng Deutschen Bierbrauereien Aktiengesell⸗ Äntellschein über 137 R.-M.; ein Aktien zwe mstellung; Zeichne 7 ; De . VU. *.; ĩ bis nach tat! ehabter Generakversa im⸗ . ö 4 ö 2er ö 5 olle . R 9 z ö lung . , 5. Reichs markerüffnungsbilanz n u ste len. Der Wert der Papiermark siellung des Grund fahiials don 103900 00. per 1. Januar 122. , ,, — — . 2 6000 M. aht. beschlossen, und zwar . ee, . . sie, per 1. Oftober 1924 lautet wie folgt;
** j * V 1a
Aktionär, welcher zwei Aktien à 100 scheine sind hei der en, Määrkischen haben ; Duiehurg, den 2. April 1925 schr ĩ s. 5 ö . 8. hriften der Durchtührungsbestimmungen
Einteilung des Grundkapitals guf Grund mit 113 ihres Nennbetrags zuzüglich ö Papiermark einreicht, erhält drei Aktien Industrie⸗Gesellschaft zu Der Borfinende des An ssichts rats Vermögen. RM Kir. Verorknung über Golebrianzen auf durch KHerahsgstzung, des Hennngfit der — ä
der erfolgten Umstellung 4 Reichsmark etwa rückständiger Vorzugsgeminnanteile, schaft hinterlent. un der Erhöhung des. Grundfapitals; sowie 5 35 laufender Stückzinsen zurück= . ,,, iern lt drei, i n . z er en erfolat zl. 3 giff. ji, Gewährung von bo zuzahlen. Ju der Ginziehung der Vor. Hiermit fordern wir di Inhaber der ü 30 R. M. und einen Anteilschein über Die Ausgabe der neuen Aktien eifo zum Kurse von 100 3 Der sich dang 2 2 893 231 7 * * — . 2* ö . . 2 z 2 1 ö 79 53 ö . ö n, Nassenbestand k 170 98 Reichemark 60 009 festgesetzt worden, so . — 2 H. zuf . RN M. J Arriva Beheimer erzienrat. Hallfchec * 3 ier Rennw ; em de ellungsbeschluß in das 3 ; ; n nn . Postscheckguthaben 11601 daß sich hierdurch der Nennwert jeder achdem der Umstellungsbeschluß in 36 n nn, zoo 0 0
Stimmen auf nom. 8 R.-M. Vorzugs⸗ zugsaktien bedarf es außer den Beschlüssen Stamm. und Vorzugsaktien auf, die 6x3 R.-M.; ein Aktionär, welcher drei 6, D Bezugspreis ist bis zum 5. M e ee, ffeften ( Jwangsanl. ). = Vorzugeaktie auf Reschs mark 60 stellt. Dandelsregister eingetragen werden k gh0 000
TFfiien. Abf. 6, betr. Mindesibetrag für ber gemeinfamen Generalverfammlung Mäntel bis spätestens zum 11. Mai 5 à e, n, . ö Bie Kesten ker Ausgabe — zält eine Aktie à 100 R.-M. usw. Ein r t ö K Aus 2 22 r 2 2 . 24 3 2. . 1 39 9 z 5 1 My; 8 Grund stücke .... 526 905 — Das Grundkapital beträgt demnach Reichs⸗ fordern wir die Attionäre auß ihre Altien Machine Sinrichtunge 3 z Scmnuanitz e . r n . tz Go. eingeteilt in Stick 27 ohne Dividenden ogen zweckz sie aichinen u. Ginrichtungen 1 124 004 Garl Schwanitz Gummimerk Akt. Ges. Gebäucec= — mark 5 460 Cob, eingeteilt in Stück 27 000 h denden kogen zwecks Umstellung Werkzeuge u. Gerätschaften
Einziehung von, Vorzugsaktien; 165, eines in gefonderter Absti faßten A2 J . . gesonderter Abstimmung gefaßten 25 K ö . i ⸗ Fortfall von Abs. 3, betr. Legitimierung Beschlusses der Stammaktionäte. Die in Berlin bel der Gesellschaftskasse Aktionär, welcher eine Aktie zu 50009 trägt die Gesellschaft . Duisburg, im März 1935. (1968 Reinickendorf · Ost. . Stammaktien zu je 216 Reichtnnark und e Nennwerte ! 1 den unten aufgeführten . . Stück 1000 Vorzugsaktien zu je ho Reichs. Stellen mit einem doppelt ausgesertigten, g Jeichnungen
ber Aufsichtsratsmitalieder in der Gene⸗ Generalversammlung kann jederzeit be⸗ oder bei dem Bankhaus Gebr. Papiermark einreicht, erhält eine Aktie zuw ö Der Vorstand. Herm. Flechtheim ,. Ne fidenzstraste 8 ã - 88. ,, , n. 122 C89 99 mark. Die Stannnattien Jir. 1 - 5000 der Nummernsolge nach geordneten Ver= ;
ralversammlung; § 17 Ziff. 2. betr. Vor⸗ schließen, daß etwa ausgegebene Vorzugs⸗ Arnhold oder bei der Darmftädter und 106 RM. und drei Aktien zu 20 R.-M. Reich markeröffnungsbilanz 6 z ö x: ; ö Ver bindlichtelten. und Nr. 10001 — 23 000, welche auf den zeichnis während der üblichen Geschäfts. ,
2 ö das . ö Ge aktien ö. ö umgewandelt . ,,, . einen Anteilschein . . An 7772 nehmigung on Beamtenanstellungen werden, und die hierfür zu heachtenden. Be⸗ auf Aktien oder bei der Commerz⸗ Stelle von einem Anteilschein zu
durch 5. Aufsichtsrgt; 8 19, Zufügung dingungen festsetzen. Die , hierzu und Privatbank oder bei dem Bank⸗ 1375 R. M. plus einem Anteilschein von Westdeutsche Draht⸗ und von Ab] 2, betr. Reisekosten der. Auf⸗ n sowohl vor den Stagmmaktionären haus Hardy & Co. G. m. b. H. oder 6 R.-M. wird bei rechtzeitig vor= Kabelwerke A 6G Duisburg ichtsratsmitglie der; §z V, betr. spätesten als auch von den Vorzugsaktionären je in in Breslau bei der Darmstädler und genommenem Umtausch eine Aktie über er, l 9 ermin für Abhaltung ber Generalver« getrennter Abstimmung sowie von der ge⸗ Nationalbank Kommanditgesellschaft über 20 R.-M. ausgehändigt. sammlung; 5§ Al, betr. Stimmrecht von meinsamen ,,, , n, . und zwar auf Aktien oder . Die Abstempelungsstellen sind bereit, Stamm- und Vorzugsaktien in der Genen allenthalben mit der . Satzung sende run⸗ in Tresden bei der Gesellschaftskasse den An und Verkauf von Spitzen zur
am 1. Jannar 1924.
i eri Sbilanz x 6 . ; nn, ,, ianz Atkn ve R ⸗M. 3 Kreditoren
ö 5 ö ka g te. / ; Vorräte: — Aktien kapit 6... .. 1400 000 — Inhaber lauten, sind an den Börsen zu stunden einzureichen. Die Einreichung hat = ö . 41725 Berlin und Frankfurt a. Main! zum dis zum i. Mai 1825 einschtiestlich 2 — — 260 C0 r.
L Anlagen: Grundstücke 216 000 — Hypothefe . x J — und zur Notiz zugelasfen. Jede zu erfolgen . Fern ö e, , . 6 ) , e. 6 . 1er emen, in Bonn bei der Gesellschaftskasse oder Fertigfabri · . . Hate 676 119.77 965 589 5
z Gebäude... 69 54 — Reservesonds. ö h Gh Stammaktie gewährt eine Stimine, jede R.⸗M . — bei der Deutschen Bank IZweigstelle
valpersammlung; 13. Ermächtigung des gen erforderlichen Mehrheit, gefaßt werden. oder bei dem Bankhaus Gebr. Arn⸗ Ergänzung auf ganze Aktien zu ver— 3 75 600 Maichinen.... 53 351 mi Vorzugeattie ebenfalls eine Stimme; kei 2 We Sie r desmand] 3 — — 2981 527 089g Wahlen zum Aussichtsrat sowie bei Be— Venn, 696 und Scheckbenand — 16 9 9 0 —
, g,, . 3 . . Dorf ia g n haben vor den übrigen * oder 3 gan mitteln Fabrttationsmaschinen' 149 000
3 Gese zertragg. snebesondere bie Aktien eln? Vorrecht auf einen Gewinn, in Frankfurt a. M. bei dem Bank. Die lhstempelung und Ausreichu⸗ Fabrikationsmalchinen ů Bel Aufstelln r Gröffnunge ; ü S in J De B i epa vom . ., verlangten, vor⸗ anteil von 6 . 4 6 heus ä . ; a rn ö ere Werkzeuge. ! . ; ; 6 fund . e g e n n n 2 =, Schuldner. 66 326 . 13. Wahlen zum Aufsichtsrat. zahlungen mit Nachzahlungspflicht und das in Chemnitz bei dem Bankhaus Bayer sie während der 1ss che. . Mebilien.. . J . ; m der Verordnung siber Goldbilen en Jena ihn a ve. . . * * in Köln bel der Beuĩschen Bank Filiale 77 In der i e , ,, sind die. weiter unten beschriebene * b guf JZusaz. & Heinze oder Im Schalter jur Einreichung gelangen, Debitoren. In n. 48 980 e 28 ö C88 — beobachtet worden. . n n in 266 ann rn k . 2 . Enigen Aktionäre stimmberechtigt, welche dibidende. Bel einer etwaigen Liquidalion in Leipzig bei dem Bankhaus K C. Findest die Einreichung im Wege Fes 6. Wertpapiere und Beteili⸗ 1471 II. 6 w lt i 710 Für die Grundstücke ist ein geringerer Stimmen der Reichsmark 6 4000900 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen ytzeuk . 3 200 00 K 5171 als der gemeine Wert im Interesse vor- Stammaktien 12 900 Stimmen der Reichs Punt Filiale 3er Dęutscheng Ban, 5 ; einsch. An · 2
ihre Aktien. spätestens 8 Tage vorher (den erhalten die Jahaber der, Vorzugsaktien Plaut oder bei dem Bankhaus Bayer Priefwechsels statt, so wird die Ab Aungen.. . 1 Tag der Hinterlegung und den der Gene, gus dem Liquidationserlöse, bevor eine &X Heinze oder stempelungsstelle hierfür die übliche Ge⸗ kN 1972 III. Jußenstände: De sichtiger Bilanzierung zugrunde gelegt mark 60 0600 Vorzugtaktien gegenüber⸗ in Frankfurt a M. bei dem Bankhause hl 1557 103 ; z z n l 666 menen 36
Kasse K ralbersammlung nicht mitgerechnet bei LAusschüttung an die Stammiaktionäre er,. in München bei der Darmstädter und bühr in Anrechnung bringen. Auf den 8. Warenbestände . I2 ING bitoren 18 41377 worden. slehen. J. Dreyfus & Co. IV. Flinsige Mittel: Post⸗ Auf den Gesamtgrundstücken ruht elne Die Vorzugsaktien, welche auf den Die Abstempelung ist provisionefrei, 4757 103
,,, , . , e nel, 35) e, ,, r, , , ne,, , , , , J , , i;
. . ö Fi 3 Wg; l,, , mne. 563 , , zr . men, ö. e . Schutzrechte. 2 a4 nö in einer Gesamthöhe von Kündigung zum 30 Juni jeden Jah empelten ienmäntel erfolgt gegen schi Einri J d ; z en,, , , , 39 . , n, , wer,, g . gane, ,, . ,,, , , i, , , , ahn Hie r , nn, m,, . Mel rung des Leseblicen Resewre ᷣ . der ö e. ; . . . . n,, 1 ö. al 269 6 Waren u. sonstige Schulden 69 don s werden. Von. diesem Reirag sind vor gewinn ist in der nächstehe nden Reihen. Die Abstempel ung der At ien kann nach n . ö. r Heins der Reichsbank oder der Bank des onds mik en def 5 35, bis der⸗ Der Vorstand. 1 Pee e, Gefchältzbhchern der Westdeutschen Brabt— Tantiemen er, nn, fü Fekter wee , , e e mä ge zu dernden. dem 10. Mai les fur noch bei der Gee Fertigfabritaie, sind, nach faufmännischen
96 : ; . J ö z Rr 5 69989 * je 3 zeichè Ferpßffi sßilan als 2 ö zn minpesfeng 5 0 ells 8 . Bon or ) ; 3 69
w n. Kassenpereins hat. dieselbe elbe 10 3 des Grundkaplläls erreicht Dr. Krüger. Thieben. Behrend. vorgenonimen werden, wodurch erhöhte und Kabelwerke, Aktiengesellschaft Duisburg den Aufsichtstat:⸗- . 22 ke: e, were e, dn. ilan als 1. zur Zahlung von, mindestenz ch an ,, in Bonn vorgenommen Grundsätzen vorsichtig bewertet.
irkung wie die der Aktien selbst. oder wiedererreicht hat; Koften entstehen. überein. 33 060 — 86. 6 gen 32 2 n. Eee. ge etz lichen Resen ve onde, solan⸗ ö. y 6 n. den E April 1935 Sypothefenschulden und Anleihen hat
Kerlin, den 3. April 1925. 2. sonftige Rücklagen laut Beschluß der öfen heim, jm April 1985, ä zpurg, den 8. Januar 1926 Berlin, im März 1925. dieser den zehnten Teil des Grund. . L. April h.. unsere Gesellschast nicht aufgenommen. Der Vorstand. Generalversammlung; Der Vorstand. Ehe ru S. vereidigier Bücherrcbisor kapttals nicht übersteigt; We sse s Wande latten Fa brit Düsseldorf, im März 1825.
Stenuerrũcklagen 4 Umstellungsreseive II... 20 n .
469 dh 4 Berlin, den 6 Januar 1925. ⸗ Der Vorstand. l
c ···
Terraingesellscha ft * Aktien Gesellscha ft. Malmedie æ Co. Maschinenfa ul
am Nenen Botanischen Garten 2 zur Zahlung einer Dividende von e A ktiengesellschaft. o/ n der auf die Vorzugsaktien ein⸗ Der Vnrstand. (Unterschrift.) Attiengesellschaft. K v. 3 ik e ö d JZißewiß.
Der Vurstand. gezahlten Beträge;
—
2