1925 / 80 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

kapital betrgt 100 000 090 Papiermark. Geschäftsführer sind: a) Kaufmann Kurt May in Berlin-Lichtenberg, b) Kauf⸗ mann Hermann Fleischhauer, Berlin, e) Kaufmann Georg Gabisch, Herlin 1 q) Rechtsanwalt Dr. Wilhelm rauß, Berlin-Steglitz, e) Kaufmann Hans Ornstein, Berlin⸗Schöneberg; zu F bis e stellpertretende Geschäftsführer. Dem Willy Sand in Breslau ist Ge— mtprokura für die ö reslau mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Zweigniederlassung nur in Gemeinschaft mit einem Geschafts ührer der Gesellschaft oder einem Pro— risten oder mit einem für die Zweig niederlassung bestellten Filialprokuristen lu vertreten. Gesellschaft mit beschränkter 1 Gesellschafts vertrag vom FJ. März 1909 in der Fassung vom 16. Juni 1923. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft rch zwei Geschãfiofüh rer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku— risten vertreten. Es sind Bestimmungen über einen Aufsichtsrat getroffen (68 8 bis inkl. 17. Bekanntmachungen er kolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 27. März 1925. Amtsgericht. Hrieg, Bz. Breslin. 1516 Im Handelsregister ist bei der Firma Samuel Goldmann in Brieg ein en, daß dem ö Leopold Lohlwald in Brieg Prokura erteilt ist. Amtsgericht Brieg, 24. 3. 1925.

Canmmim, EPomm. 1517 In das Handelsregister A ist bei der irma Otto Peschlow Nachflg. Johannes ttae, Cammin i. Pomm, Markt 38,

ein gete agen: Die Firma ist erloschen.

Cammin i. Pomm., 27. März 1925.

Amtsgericht.

hrist burg. 1519 In unser i e e iter B ist heute

bei der Firma Kalksandstein und Säge⸗

werk Gr. Waplitz G. m. b. H. in

Gr. Waplitz folgendes eingetragen:

Zu verbindlichen Erklärungen für die Gesellschaft ist die Unterschrift eines Ge⸗ , oder eines Prokuristen er⸗ orderlich und genügend.

Dem Landwirt Kasimir Kowalski in Montken ist Prokura erteilt.

Christburg, den 28. März 1925.

Amtsgericht.

Hr esd en. (162

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 17739, betr. die Gesell⸗ t Herbst XT Co. Gesellschaft init

eschränkter Haftung in Dresden: Die

Gesellschafterversammlung vom 20. März 1925 hat unter den im Beschluß an⸗ 6. Bestimmungen die Umstellung heschlossen. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. September 1922 ist dementsprechend in S5 2 und 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notaneller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Stammkapital beträgt eine Million Reichsmark. ;

2. auf Blatt 18 625, betr. die Gesell⸗ schaft Industrie⸗Beratung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Bankbenmte Dr. Otto Richter ist nicht mehr Geschäftsführer.

3. auf Blatt 17378, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Erbe⸗Gesellschaft in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 14520, betr. die Firma e, e. F. Dahms in Dresden; Der

aufmann Hermcmnn August Fyiedrich

Dahms ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Wilhelm Otto Dahms in Dresden ist Inhaber. Er ftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten des isherigen Inhabers, es gehen auch nicht

die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗

rungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Sermann F. Dahms Sohn.

5. auf Blatt 19461 die offene Handels- Cle ft Grollke . Müller in

resden. Gesellschafter sind die . leute Osar Grollke in Dresden und Ernst Müller in Klotzsche. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. (Groß⸗ ö. mit Kaffee sowie Betrieb einer

. Rampische 9 8.)

6. auf Blatt 16 693, betr. die offene

andelsgesellschaft Schnabel Moeckel

n Dresden: r k Fritz Richard Moeckel ist ausgeschieden. An seine Stelle ist der e,. Martin Steinbach in Dresden in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Nach Einlegung des Handels⸗ eschästs in eine Gesellschaft mit be— chränkter Haftung ist die Gesellschaft auf— gelöst und die Firma ö .

7. auf Blatt 19324 betr. die offene 8. K. Unger Co. in

Nresden: Die Firma lautet künftig: Weinkellerei K. Unger X Co.

8. auf Blatt 6751, betr. die Firma Ernst Thieme in Dresden: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 9915, betr. die Firma Schiebel . Beckert in Dresden: Die Firma ist erloschen.

19. auf Blatt 16754, betr. die Firma Ferdinand Wittmaack in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 30. März 125.

Hr len. ; 1522 Auf Blatt 19462 des Handelsregisters

ist heute die Gesellschaft „Die Fein⸗

maschine“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung riit dem Sitz in

Dresden und weiter folgendes eingetragen

worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am

7. Februar 1925 abgeschlossen und am 18. März 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver stellung und der Handel mit. Klein— maschinen und Apparaten aller Art sowie von Teilen solcher Maschinen oder Apparate, insbesondere von Diktier und Sprechmaschinen. Zum Gegenstand des Unternehmens gehört auch die Beteiligung in jedweder . an Betrieben oder Unternehmungen, die gleichen oder ähn⸗ lichen Zwecken dienen, ferner die Er richtung von Zweigniederlassungen und Lägern im In- und Auslande, der Er— werb und die Verwendung von Er⸗ indu ngen auf den gleichen oder ähnlichen Arbeitsgebieten. Das Stammkapital be—⸗ trägt . Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts—⸗ ihrer ist bestellt der Fabrikdirektor Albert Jakob Unter⸗Harnscheidt in Lange—⸗ brück. Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt- machungen der i, ., erfolgen durch den Blu en Reichsanzeiger und Preußi schen , r. (Geschäfts⸗ raum: Wilsdruffer 6 15.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 30. März 1925. Dresden. 115231 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 19 4835 die Gesellschaft Schnabel C Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter . eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1925 abgeschlossen und am 20. März 1925 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung der bisher unter der Firma Schnabel & Möckel be⸗ triebenen Eisenkurzwarenhandlung in Dresden. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmen zu beten— ligen, solche aufzukaufen sowie Grundstücke zu erwerben. Das Stammkapital beträgt ehntausend Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ . sind bestellt die Kaufleute Martin Sleinbach und Bruno Schnabel, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ sellschaft allein vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben. Der Kaufmann Martin Steinbach bringt seinen von dem Kaufmann Fritz Möckel eworbenen Ge⸗ schäftsanteil an dem unter der Firma Schnabel . Möckel in Dresden bisher betriebenen Handelsgeschäct ein, welche Sacheinlage ihm auf seine Stammeinlage bezw. Kapitaleinzahlungskonto mit 5009 Reichsmark gutgebracht wird. Der Kauf⸗ mann Bruno. Schnabel bringt seinen Geschäftsanteil an dem unter der Firma Schnabel C Möckel betriebenen Handel⸗ geschäft in Dresden ein, welche Sach⸗ einlage ihm mit 1500 Reichsmark gut— Chr h wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Pillnitzer Straße 45.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 30. März 1925.

Diülm em. 16524

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 78 am 25. Februar 1925 eingetragen die Firma Carl Prinz. Dülmen. In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Carl Prinz zu Dülmen.

Dülmen, den 28. März 1925.

Das Amtsgericht.

Pii sselil orf. 1475

Phoebus⸗Film Aktiengesellschaft., Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf H.-R. B 3257 siehe unter Berlin H.-R. B 25 20.

Niiss eld or. 1477 A. W. G. Allgemeine. Werkzeug.

maschinen⸗Gesellschast Aktiengesellschaft

Niederlassung Düsseldorf siehe unter

Berlin H.⸗R. B 17747.

PDũüssel ld or. l1492 H.⸗R. A 7475, Alfred Urbscheit

siehe Berlin 86 H.-R. A 41562.

Pii sseldorł. 1495

Europäischer Verband, der Flaschen⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung. 152. H.R. B 4833/64 siehe unter Berlin. PDuisburꝶ. 1491

9 H.-R. A 1193, Alfred Urbscheit siehe Berlin 86 H.-R. A 44 562.

Dinb ele. . 1593

Zur Firma H.-R. B 36 Hildesheimer Bank, ika Einbeck siehe Bekannt⸗ machung des Amtsgerichts Hildesheim in Nr. 29h vom 19. 12. 1924 dieses Blatts bezügl. der Hildesheimer Bank. Eisenach. (1525

Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 26 heute die Firma. Thüringer Bijouterie Industrie, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Eisenach, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1925 festgestellt worden. Gegen stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Erzeugnissen der Thüringer Bijouterieindustrie. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Geoyg Paul Kruse in Eisenach, Planstr. 19. Bei Bestellung mehrerer Beschäftsführer wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge— et ef e und einen Prokuristen ver—⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Eisenach, den 25. März 1925.

Thür. Amtsgericht. VI.

Eisenach. (1525 Ins Handelsregister A ist heute ein- getragen worden unter . Nr. 230 bei der Firma Oscar Schmidt in Gisenach Dem Kaufmann Hans Schmidt in Eisenach ist Prokura erteilt. Nr. 698 und 5M bei den Firmen Christian Klein und Georg Müller in Eisenach: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 27. März 1925. Thür. Amtsgericht. VI. Eisenach. . 1526 Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 163 bei der Firma Gebrüder Engel⸗ hardt, Aktiengesellschaft für graphische Kunst und Bürobedapf in Eisenach, heute eingetragen worden: z Die Generalversammlung vom 18. Juni 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 12 000 000 M beschlossen. Tie Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Es beträgt nunmehr M 000 000 1666. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1923 ist der Gesellschaftsvertrag in 8* 4 (Grundkapital). 20 (Stimmrecht), 27 (Vorzugsaktien) abgeändert worden. Ver Gesellschaftsvertrag ist weiter durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1924 in 55 3 (Bekannt machun⸗

eitern) und durch Neufassung des § 10 Aufsichtsrat) geändert worden. ö

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt in 2400 Aktien zu je 000 44, wobon B50 Vor⸗ zugsaktien mit zwanzigfachem Stimmrecht sind, sowie in 12 0900 Aktien zu je 1000 46.

Eisenach, den 27. März 1925.

Thür. Amtsgericht. VI. Eisenach. . 1527

Im Handelregister B ist unter Nr. 187 bei der Firma Hofsbuchdruckerer Gisenach H. Kahle, Aktiengesellschaft in Eisenach, heute eingetragen worden;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. März 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 120 000 R. M. umgestellt und der Gesellschaftebertrag in S 3 geändert worden. Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 200 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 9. R.-M.

Eisenach, den 21. März 1925.

Thür. Amtsgericht. VI.

z . 6 (Bestellung bon Angestellten und ö

EIimshorn. . 1529

Bei der Firma Claus Thormählen in Elmshorn Handelsregister A 45 ist heute eingetragen:

Durch Erbfolge ist das Geschäft mit Firma auf die Witwe Anna Thormählen, geh. Harms, in Elmshorn übergegangen.

Elmshorn, den 30. März 1925.

Das Amtsgericht.

Hit er wer da. 1530 Bei dem unter Nr. 26 des Handels⸗ registers B eingetragenen Consumverein Bubiag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Millygrube bei Mückenberg, jt ein⸗ getragen: Dem Oberbuchhalter Rudolf Marschall in Dolsthaida und dem Buch halter Hermann Noack in Mückenberg ist gemeinschaftlich Prokura (Gesamtprokura) erteilt. Amtsgericht Elsterwerda, 12.

März 1925. KEIze, Hanm. (1594

Zur Fireng H.-R. B 12 Hildesheimer Bank, Filiale Elze siehe Bekannt⸗ machung des Amtägerichts Hildesheim in Nr. 299 vom 19. 12. 1924 dieses Blatts bezügl. der Hildesheimer Bank. Erfurt. 115634

Die in unserem Handelsregister A Nr. S800 eingetragene Firma Carl Cropp“ in Erfurt z. erloschen.

Erfurt, den 27. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 1532

In unser Handelsregister A Nr. 1121 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Etablissement Bürgerhof Born C Barthel“ in Erfurt ist heute ein— getragen, daß dem Kaufmann Erich Klingner in Erfurt Gesamtprokura der⸗ art erteilt ist, daß er nur mit einem Ge— sellschafter gemeinsam zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Erfurt, den 27. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 1531

In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen: ö

a) unter Nr. E7 bei der Gesellschaft „Friedr. Metzler, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“ in Erfurt: Der Ge— schäftsführer Kaufmann Karl Dressel in Erfurt ist ausgeschieden. Dem Kaufmann Kurt Scherzberg, hier, ist Prokura er— teilt. Er ist zur alleinigen Vertretung

berechtigt.

b) unter Nr. 181 bei der Gesellschaft Mellg, Schuhfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Erfurt; Kaufmann Karl Dressel, hier, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura des Karl Wild, hier, ist erloschen. Dem Kaufmann Kurt Scherzberg in Erfurt ist Prokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Pro—⸗ kuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten zur Vertretung berechtigt ist.

e) unter Nr. 34 bei der Gesellschaft in Firma „Eduard Lingel, Schuhfabrik, Aktiengesellschaft! in Erfurt, daß der Kaufmann Karl Dressel, hier, aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Erfurt, den 27. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt.

——

14.

Er gurt. 115351 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 1377 bei

der Firma „Hans Sauer Aluminium- warenfabrik“ in Erfurt: Die Prokurg des Kaufmanns Ernst Beck in Erfurt ist er— loschen. Erfurt, den 30. März 1925. Das Amtsgericht. Abt. Eesling en. Handelsregistereintragungen. Einzelf. Reg.: Am 20. 3. 1725 bei, der Fa. Wilhelm Hunn Nachf. Otto Cisem lohr in Eßlingen: Geschaft mit Firma ist auf Robert Eisenlohr, Kaufmann in Nürtingen, übergegangen. Neuer Firma⸗ wortlaut: Wilhelm Hunn Nachf. Robert Eisenlohr. Gesellschaftsf⸗ Reg; Am 4. 3. 1925 bei der Fa. Otto Melber in Eßlingen: Dem Richard Ziegler, Kaufmann in Eß⸗ lingen, ist Prokura erteilt. . Am 27. 5. 1925 bei der Fa. L. H. 3. Aktiengesellschaft in Eßlingen: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 9. 2. 1929 wurde das Grundkapilal im Wege der Umstellung ermäßigt auf 69 000 Reichsmark die 6 ist er⸗ folgt und § 3 des Gesellsch. Vertrags nach Inhalt der eingereichten not. Urkunde geändert. Gustay Beuttler, Kaufmann, und Moritz Foerster, Ingenieur, beide in Eßlingen, ist Gesamiprokura erteilt. (Das Grundkapital it nun eingeteilt in 600 Inhaberstammaktien zu je 109 R.-M.) Am 27. 3. 19235 bei der Fa. Württem⸗ bergische Gesellschaft für Elektrizitäts⸗ werke Aktiengesellschaft in Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 2. 19565 wurde das Grundkapital im Wege der Umstellung ermäßigt auf 100 000 Reichsmark die Ermäßigung ist erfolgt und § 5 des Gesellsch.⸗Ver⸗ trags entsprechend geändert. (Das Grund⸗ kapital ist nun eingeteilt in 00 Inhaber⸗ stammaktien zu je 200 R. M.) Am 2. 3. 1925 bei der Fa. „Likra“ Motoren⸗ und Apparatebau Aktiengesell⸗ schaft in Eßlingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom = 25. 9. 1924 wurde das Grundkapital im Wege der Umstellung ermäßigt auf 5000 Reichs⸗ mark die Ermäßigung ist erfolgt und § 3 und 15 des Gesellsch. Vertrags nach Inhalt der eingereichten not. Ur- kunde geändert. (Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 20 Inhaberstammaktien zu je 20 R. M.) Amtsgericht Eßlingen.

14. 1535

Forst, Lausitz. 1536

In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: Nr. 1222. Philipp Bergel in Forst und als Inhaber der Tuchfabrikant Philipp Bergel in Forst. In Das Handelsregister B ist eingetragen: Bei Nr. 40, betreffend Hohl- und Flachglas⸗ Handelsgesellschaft m. b. H. in Döbern, NJ. L.: Nichtigkeit: Durch rechtskräftige Verfügung des Amtsgerichts Forst y vom 8. Dezember 1924 ist die Besellschaft als nichtig bezeichnet worden. Amtsgericht Forst Causitz), 19. März 1926. Franltenherg, Sachsen. [1537]

Auf Blatt 535 des Handelsregisters, betr. die Firma „Kraft und Schneider“ in Frankenberg, ist heute eingetragen worden, daß dem Alwin Arno Amold in Frankenberg Prokura erteilt ist. Die Ge, sellschaft wird künftig nur gemeinschaftlich von einem der Gesellschafter mit dem vor⸗ genannten Prokuristen vertreten.

(Sächs.) Amtsgericht Frankenberg, 28. März 19265.

Frankenstein, Scmhles. (15536

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 94 eingetragenen Firma A. Nentwichs Söhne in Baumgarten bei Frankenstein in Schlesien heute eingetragen worden:

Inhaber der Firma sind durch Erbgang die Maschinenfabrikant Heinrich Nentwich⸗ 63 Erben in ungeteilter Erbengemein⸗ chaft, nämlich 1. die verwitwete Fabrik⸗ besitzer Emilie Nentwich, geborene Ender, 2. Geschäftsführer Josef Nentwich, 3. Fräulein Elisabeth Nentwich, 4. Lehre⸗ rin Margarete Nentwich, 5. Landwirt und Maschinenbauer Heinrich Nentwich, z. Fräulein Hedwig Nentwich, 7. Alfons Nentwich, geboren am 23. Dezember 1904, 5. Klara Rentwich, geboren am 19. Juli 1906, 9. Gertrud Nentwich, geboren am 14. März 1526.

Zu 4 in Frankenstein, die übrigen in Baumgarten, Kreis Frankenstein, wohn⸗ haft, die minderjährigen Erben gesetzlich vertreten durch ihre Mutter, die Erbin

zu 1.

Dem Geschäftsführer Josef Nentwich in Baumgarten ist Prokerg erteilt.

Amtsgericht Frankenstein i. Schl.,

26. 8. 1d Franke furt, Main. Handelsregister.

A 10744. Baumaterialien & Holz⸗ Grosihandelsgesellschaft Zehr Voegelin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Pius Zehr ö. alleiniger Inhaber der Firma. Einzelprokura hat erhalten: Wil: helm Mattern, Kaufmann, Frankfurt a. M. Seine Gesamtprokura ist er⸗ loschen.

A 10948. Haka Bekleidungs⸗ vertrieb Frankfurt a. M. Chaim Kolatatsch. Inhaber Chaim genannt Heinrich Kolatatsch, Kaufmann zu Frank furt 4. M.

A 10 949. Alma Schimmel . Inhaber Frau Alma Schimmel, geb. Walter, zu Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Ludwig Schimmel zu Frankfurt am Main ist Einzelprokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Büchern und Zeitschriften.

A 6555. Carl Küchler: Der Kauf⸗ mann Friedrich Carl Küchler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist

2138

Eßlingen: 6

, durchgeführt.

seine Witwe, Helene get. von intl, mm die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafler eingetreten. A 5732. Adolf Kaufmann: Die ruft Paltzer C Co.:

Firma ist erloschen. A 8253. Einzelprokura hat erhalten: Fritz Deutsch, Diplomingenieur, Frankfurt a. M A 10965 Julius Kaufmann Auto⸗ mobile: CGinzelprokura hat erhalten Walter Bierau Kaufmann. Frankfurt

a. M.

A 53629. J. Löb Co.: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge; sellschafter Kaufmann Isidor Löb ist alleiniger Inhaber der Firma,

A 33035 Heinrich Krei Frank⸗ furter üpfelwein Beerenmein⸗ kellerei: Die Firma lautet jetzt; Hein= rich Kreiß Wein & Spirituosengroß⸗

Conrad

handlung.

A 10131. Petzold: Die Firma ist erloschen. .

A 7960. S. Eassel . Co.: Der Kaufmann Wilhelm August Levinger ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Gleich zeitig ist seine Witwe Frgu. Adele Levinger, geb. Baruch, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. -

A 1095090. Paul Körber. Inhaber Paul Körber, Kaufmann zu Frankfurt

8

a. M. . A 530. Friedrich Seip: Inhaber ist jetzt Fritz Merkel, Kaufmann, Saar- rücken. A I465. Vincenza Danzi Nachf.: Die Firma ist erloschen. ; A 10 551. Klau . Sichel Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a,. M. Eine Zweigniederlaffung der zu Würzburg seit 1. Juli 1575 zu Würzburg unter gleicher Firma bestehenden offenen Handelsgesell= schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. Hermann Klee mann, 2. Hugo Sichel, beide zu Würz⸗ bung. . A 7167. . Eggers: Die irma ist erloschen. in 10 805. Otto M. Schwarz. In⸗ haber Otto M. Schwarz, Kafmann zu Frankfurt am Main. . Frankfurt a. M., den 25. März 1926. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main, (2139

. Handelsregister.

B 2102. CEhristian Dörrstein Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf, 50 C60 Reichs mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung it durchgeführt. Durch Beschluß Der Gesellschafterversammlung vom 39. Ja⸗ nuar 192 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 5 5 (Stammkapital und 5. ile) abgeändert worden.

B 2499. Harik C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital guf 38 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Durch Be⸗ schluß der ellschafterversammlung vom 27. Februar 1925 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 8 3 (Stamm kapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden. ö

B 2500. Hinkis Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umftellung ist das Stammkapital guf 560 Reichsmark ermäßigt worden. Die ,, ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Februar 1925 ist die Satzung der Umskellung entsprechend in § 3 Stamm kapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.

B 2535. Duplo⸗Zeitrechner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fmil Schnell ist nicht mehr Göschäfts- führer, Der Kaufmann Adam Delp in Frankfurt a. Main ist zum Geschäfts= führer bestellt. Die Prokura des Karl 2 9 und Dr. Willy Schnell ist erloschen.

B 2855. Pilz Co. Aktiengeselt⸗ schaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 29 000 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 1000 Aktien zu je 20 Reichs-⸗ mark. Durch Beschluß der General versammlung vom 21. November 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in S5 5 (Grundkapital und Einteilung) und 25 (Stimmrecht) abgeändert worden; §S Ha ist gestrichen. ;

B 3188. „Graka“ graphische Kunst⸗ austalt u. Druckerei, Aktiengesell⸗ schaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 10000 Reichsmark er= mäßigt worden. Kaufmann Arthur Ebner ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden, Steindrucker Ludwig Zuckschwerdt zu Frankfurt a. M. ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

B 3624. Feliz Schuh Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Felix Schuh ist nicht mehr Geschäftssühren. Der Kaufmann Karl Scheuren in Frank⸗ furt a. M. ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Dem Kaufmann Walter Nelsen in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Karl Scheuren ist er⸗

loschen.

B 3753. Nastrick Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nadelfabrik für Strickmaschinen. Unter dieser Firma ist eine Gesellschaft mit beschränk- ker Haftung in das Handelsregister ein= getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. März 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Strick maschinennadeln jeder Art im Inland und nach und von dem Ausland sowie alle hiermit verbundenen Hilfs. und Neben⸗ geschäfte. Die Gesellschaft kann sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unter-

nehmungen in jeder Rechtsform beteiligen, auch Zweigniederlassungen im Im und Auslande errichten. Das Stammkapital beträgt 100 009 Reichsmark. Zur voll⸗ ständigen Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Wissig das von ihm unter Firma Wissig & Fritz, Ma— schinen· u. Nadelfabrik für Strick= maschinen in Usingen i. T. betriehene Geschäftsunternehmen dergestglt in die Ge⸗ sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. März 1925 ab als aus Rechnung der Gesellschaft geführt amzesehen wind. Der Wert dieser Einlage ist auf 45 000 Reichs⸗ mark festgesetzt. Der Gesellschafter Sondermann bringt zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage die ihm gegen die Gefellschaft zustehende Forde⸗ rung in Höhe bon 10 000 Reichsmark ein. Geschäftsführer ist der Kaufmann Fried rich Sondermann. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere 8 bestellt sind, gemeinschaftlich urch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten. Der Geschäftsführer Sonder⸗ mann ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger,

3 3754. Hoch und Tiefhau Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung.

nter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Der ö ist am 5. Januar 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von . Tief⸗ und Betonbguten jeder Art ür eigene und fremde Rechnung. Zur Errei 9 dieses Zwecks ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu, übernehmen. Das Stammkapital be— trägt 6009 Reichsmark. Geschäftsführer sind: J. Ingenieur Max Stapf, Frank⸗ furt a. M. 2. Ingenieur Wilheim Toll- knähpper, Frankfurt a. Beide Ge⸗ schäftsführer sind gemeinschaftlich oder jeder von beiden in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger,

3755 Rumpler⸗Tropfen⸗Auto⸗ Vertretung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden, gemäß Gesellschafts— vertrag vom 25. Februar 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Fahrzeugen jeder Art, insbesondere des Rumpler Tropfen⸗ Automobils, sowie der Vertrieb von Autozubehörteilen jeder Art sowie die Beteiligung an verwandten Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 900 Reichsmark. Ingenieur Simon leistet seine Stammeinlage durch Einbringung des von ihm am J. Januar 1925 getätigten Vertrages mit der Rumpyler⸗Motoren⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Berlin über den Vertrieb mit den Automobilen dieser Firma, was mit 4000 Reichsmark be— wertet worden ist. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch rei s sisteführer oder durch einen Geschäftsführer und einen 6 vertreten. Zu Geschäftsführern ind? 1. Kaufmann Julius Löwensberg, 2. Ingenieur Richard Simon, beide in Frankfurt a. M., bestellt. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. 33755. Geist⸗Greifer Gre ffchaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma jst heute eine Gesellschaft mit. beschränkter. Haftung eingetragen worden, die gemäß Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom g. November 192 ihren Sitz von München nach Frankfurt a. M. verlegt hat. Der Ge—⸗ sellschafts vertrag ist am 6. Mai 1920 fest⸗ gestellt. S 1 des Gesellschaftsvertrags 6 ist durch Beschluß der Se f chafterversammluna vom g. November 1922 geändert, 8 gestrichen. Durch Be⸗ schluß der Versammlung vom 1s. Ser⸗ zember 1924 ist der Name der Gesell= schaft in „Geist⸗ Greifer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ abgeändert; ferner treten an allen Stellen des Gesellschafts vertrags, an denen die Worte Geist⸗ Greifer Werk“ vorkommen, hierfür die Worte „Geist⸗Greifer“ Gegenstand des Unternehmens ist der Pertrieb der ah, lich geschützten , erk⸗ zeuge zum Heben, Ziehen und Versenken von Lasten und Gegenständen. Das

tammkapital beträgt 300 000 Papier⸗ mark. Alleiniger Geschäftsführer ö Dr. Heinrich Mayer zu Frankfurt a. M die bisherigen Geschäftsführer Direktor Hanz Romanowski und Fah rilant sef Geist . abberufen. Bekanntmachungen er⸗ folgen durch Deuthchen Reichs anzeiger.

B 1809. Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 336 009 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäß gung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1680 In— haberaktien zu je 200 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalpersammlung oom 29. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 55 3 (Grund⸗ kapital und Ginteilung und 16, und außerdem in S 27 (Bekanntmachungen) abgeändert worden.

B 2823 Andrege Noris⸗Zahn Alktiengesellschaft mit Zweignieder⸗ lassungen in Mannheim, Stuttgart, Nürnberg, Wiesbaden, Saar⸗ brücken: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 1 605000 Reichs- mark ermäßigt worden. Die Ermäßi⸗ ung ist. durchgeführt. Das Grund apital ist eingeteilt in 50 080 Stamm⸗

den

aktien je 20 Reichsmark, Stammaktien zu je 160 Reichsmark und 100 Vorzugsaktien zu je 5 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in S5 1 (Grundkapital und Einteilung und Stimmrecht) und außerdem in 5 21 (Geschäftsjahr) und S 13 AAufsichtsrat) abgeändert worden.

B 3757. Fritz Metzger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Fabrik für Damen-⸗Stroh⸗ und Filzhüte. Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß Gesellschaftsvertrag vom 20. Januar 1925 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Hüten aller Art und ähn⸗ licher Artikel sowie die Ausführung aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte und die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 0 Reichsmark Ge— schäftsführer ist Kausmann Fritz Metzger, Frankfurt a. M. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Gesellschaft wird auf die Dauer von 5 Jahren gegründet und verlängert sich um fie gleiche Zeit, wenn nicht von einein Gesellschafter durch Einschreibebrief 6 Monate vor Ab⸗ lauf des Kalenderjahres gekündigt wird. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger.

B 2599. Klosterberg Weinbrenne⸗ rei Aktiengesellschaft: Eugen Stiefel ist nicht mehr Vorstandsmitglied, Kauf— mann Carl Beck in Oppenheim a Rhein ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

B 1641. Frankfurter Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 6000 Reichs—⸗ mark ermäßigt worden. Die Ermäßi⸗ gung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 200 Aktien zu je 100 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1925 ist die Satzung in S5 5 (Grund⸗ kapital und Einteilung) und 245 (Ge⸗— schäftsjahr) abgeändert worden. Richard Koppe, Frankfurt 4. M., ist aus, dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Zum alleinigen und allein zeichnungs— berechtigten Vorstand ist der Treuhänder Otto Willy Baller, Bad Homburg v. d. H., bestellt. Den Kaufleuten Ro⸗ bert Krebs, . a. M., Fritz Hahnenbruch, Bad Homburg v. d. H. und Wilhelm Jahn, Frankfurt a. M, ist Gesamtprokura erteilt worden.

Frankfurt a. M., den 28. März 1925. Amtsgericht. Abteilung 16. Geldern. 1539 Ih hiesiigen Handelsregister A Nr. 392 ist heute bei der Firma Dickmann, van Meegen K Co. in Kevelaer folgendes ein⸗

getragen:

Kaufmann Max van Meegen ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Kauf⸗ leute Johann Hoyer und Heinrich Dick⸗ mann in Kevelaer führen das Geschäft . der Firma Hoyer und Dickmann ort.

Geldern, den 26. März 1925. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 1544 In unser Handelsregister A Nr. 518, Firma Hermann Voorgang, Gelsenkirchen, lt heute eingetragen: Die Prokura des

Ingenieurs Max Atieln ist erloschen.

Gelsenkirchen, 5. März 1925.

Amtsgericht. Isen lrir ehen. 1545

In unser Handelsregister A Nr. 1446, . C. H. Krämer, Zweigniederlassung Helsenkirchen in Gelsenkirchen, ist heute eingetragen:

Dem Handlungsgehilfen Junga in Gelsenkirchen ist unter Be— schränkung auf die Zweigniederlassung Gelsenkirchen Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er zusammen mit einem an— deren Prokuristen der Zweigniederlassung die Firma zeichnen kann.

Gelsenkirchen, 6. März 1925. Amtsgeri zt.

Hermann

¶C Elsen lwirchem. (1546 In unser Handelsregister A Nr. 294, Firma Bein und Veinhaus, Wanne, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen. 13. März 1925. Amtsgericht. Gelsenkirchen. (1547 In unser Handelsregister A Nr. 975, Tirma Alfred Kraus, Nachfolger Julius Stern. Gelsenkirchen. ist heute einge. tragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Alfred Kraus, Nachfolger Julius Stein und Sohn. Gelsen kirchen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1924 begonnen. Der Kaufmann Fwald Stern in Gelsenkirchen ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Gelsenkirchen, 13. März 1925. Amtsgericht.

Gęlsenleirchen. 1543 In unser . A Nr. 1392, Firma Frau Emma Faber, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Gelsenkirchen, 13. März 1925. Amtsgericht. M EISenkirchen. 16h] In unser Handelsregister A Nr. 1400, Firma Schuhhaus Volkswohl, Nikolaus Zirwes, Gessenkirchen, ift heute einge, tragen: Die Firma ist geändert und lautet

740 jetzt: Schuhhaus Claus Zirwes, Gelsen—

kirchen Gelsenkirchen, 1 Marz 195.

mtsgericht

Gelsenkirchen. 156551 In unser Handelsregister B Nr. 112, Firma Industrie⸗Kinematograph, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Kammer- lichtspiele Gelsenkirchen, ist heute ein= getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 285 Januqgz 1925 ist das Stammkapital auf 3090 Reichs. mark umgestellt und, sind die 58 3 (Sigmmkapitah, 5 (Geschäftsan teile) und 15 Abs. 2 (Befugnisse der Geschäftsführer) geändert. Gelsenkirchen 13. März 1935. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 1559

In unser Handelsregister B Nr. 19. 5 Willy Sprenger U. T. Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Janugr 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt und der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert.

Gelsenkirchen. 13. März 1925. Amtẽgericht.

G elgen kirchen. 1542 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1618 die Firmg „Theodor Stölting und Co.“, Gelsenkirchen, ein getragen Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschfft hat am 1. April 1924 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind; Kaufmann Ewald Elsbach und Kaufmann Theodor Stölting, beide in Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, 14. März 1925. Amtsgericht. ¶C EISenkirchen. 1554 In unser Handelsregister B Nr. 157. Trma. Gelsenkirchener Wach⸗ und Schließgesellschaft, G. m. b. H, Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. November 1924 ist das Stammkapitai auf 1909 Reichsmark umgestellt und 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert. Gelsenkirchen, 14. März 1925. Amtsgericht. C CIsenkrirchem. 1555 In unser Handelsregister A Nr. 58, Firma Rose und Co., Wanne, ist heute eingetragen: Dem Karl Coen in Wanne ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Firma mit einem anderen Proku⸗ risten zu zeichnen befugt ist. Gelsenkirchen, 16. März 1925. Amtsgericht. d elsenlͤlctircehen. 1553 In unser Handelsregister A Nr. 1173, Firma Rothschild und Daniel. Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Gelsenkirchen. 17. Mära 1925 Amtsgericht. Gelsenkirchen. (1541 In unser Handelsregister A Nr. 588, e,. B. Markus, Gelsenkirchen, ist jeute eingetragen: Die Firma ist er—

loschen.

Gelsenkirchen, 18. März 1925. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 1548 In unser Handelsregister A Nr, 1467. Firma Windmüller und Co., Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen.

Gelsenkirchen. 18. Februar 1925. Amtsgericht. Gęlsenkeirchen. 1540 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1619 die Firma „Blind und Co.“ in Wanne eingetragen. Offene vag e ger er Die . t hat am 1. Februar 1925 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Bauunternehmer Karl Blind in Wanne und Ingenieur Karl Wächter

in Wanne. . Gelsenkirchen, 18. März 1925. Amtsgericht. G ElIlsenkeirchen. (1551 In unser Handelsregister B Nr. 361, Firma Scheinhorn und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Gelsenkirchen. ist heute eingetragen: Durch Gesell schafterbeschluß vom 26. Februgr 1925 ist das Stammkapital auf 2000 Reichsmark umgestellt und 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital) geändert. Gelsenkirchen, 18. März 1925. Amtsgericht.

¶G Isen leiürchen. 1552 In unser Handelsregister A Nr. 305,

Firma Terkamp und Wirth, Röhling—

hausen, ist heute eingetragen; Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen, . Gelsenkirchen, 19. März 1925

Amtsgericht.

¶QOlIsenkeircehen. (1550 In unser Handelsregister B Nr. 29, Firma Theodor Schinkel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Februar 1935 ist das Stammkapital auf 2000 Reichsmark um— gestellt und die Satzung hinsichtlich des Stammkapitals geändert.

Gelsenkirchen, 19. März 1925.

Amtsgericht.

Gelsenltirchen.

In unser Handelsregister B Nr. 312. Firma Louis Herzfeld, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Februar 1925 ist das Stammkawital auf 29960 Reichsmark umgestellt und S 3 der Satzung (Stamm⸗ kapital) geändert.

Gelsenkirchen, 19. März 1925.

Amtsgericht.

G Isen leichen. 1557 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 425 die Firma Bergwerks⸗ und Bahnbedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wanne, eingetragen. Der Ge⸗ sellschafts vertrag 9. am 17. Dezember 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An- und Verkauf von Er⸗ zeugnissen der Eisen⸗ und Stahlindustrie, insbesondere von Bergwerks- und Bahn⸗ bedarfsartikeln. auch Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen AUnter⸗ nehmungen Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 5000 Reichsmark Zum Geschäftsführer sind bestellt: Kaufmann Hans Schäfer in Kgternbegg und Kauf— mann Otto Trumpff in Wanne. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere 8 ö vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist ieder allein vertretungsbefugt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Gelsenkirchen. 20. März 1925 Amtsgericht.

CISenkeärehen. 1560 In unser Handelsregister B Nr. 334, Firma Gesellschaft für Eisenverwertung mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen. Der Sitz der Firma ist nach Köln verlegt. Gegen— ö. des Unternehmens ist ferner; die Jebemahme der Beförderung von Eisen, Metallen und Maschinen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1925 ist das Stammkapital auf, 60900 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag in den sg 2 (Sitz der Ge⸗ sellschaftt;, 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 4 (Stammkapitah. 7 (Ge— schäftsjahr) geändert.

Gelsenkirchen 24. März 1925.

Amtsgericht.

C Ernsheim.

Im hiesigen Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Süd⸗ deutsche Chemische Werke, G. m. b. H. in Gernsheim; Das Stammkapital ist auf 150 000 Reichsmark umgestellt.

Gernsheim, den 27. März 1925.

Hessisches Amtsgericht.

(1561

Li vit. 1563 In unser Handelsvegister B Nr. 196 ist heute bei der Firma Kohlensäure⸗ Werke, C. G. Rommenhöller, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Gleiwitz, eingetragen worden. Die hiesige Zweigniederlassung ist erloschen. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 23. 3. 1925.

I GCiiitæz. 15641

In unser Handelsregister B Nr. 162 ist heute bei der Firma Oberschlesische Metalldichtungs⸗ und Packungs⸗ werke Afktiengesellschaft Gieiwitz eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf Grund, des Beschlusses der Generalversammlüng vom 23. Oktober 1924 auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Durch denselben Beschluß sind auch die 4 und 26 des Gesellschaftsvertrags Einteilung des Grundkapitals und Stimmrecht) abgeändert. Amtsgericht Gleiwitz, den 26. 3. 1925.

ILeiwitæ. .

In unser Handelsregister A Nr. 200 ist heute bei der Firma Josef Beuthner Nachf. Inh. Hugo Goldberg zu Gleiwitz eingetragen worden: Die Finma ist ändert in „Hugo Goldberg vorm. Josef Beuthner“. Amtsgericht Gleiwitz, den 27. März 195.

IL Ci witx. ; (16621

In unser Handelsregister A Nr. 781 ist heute bei der Firma Oberschlesisches Handelsbüro für Bergwerks⸗ und Hüttenprodukte Max Golly Glei⸗ witz, Zweigniederlassung in Bres⸗ lau, eingetragen worden. daß das Handels geschäft an den Direktor Fritz Treitschke in Breslau verpachtet worden ist und von ihm unter unveränderter Finma fortge⸗ führt wird. Der Uebergang, aller bis zum 16. März 195 im Betriebe des Ge⸗ . begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf den. Pächter Fritz Treitschke ist ausgeschlossen Den Käanf— leuten Max Golly und Rudolf Senn in Gleiwitz ist Gesamtyrokurg derart er⸗ teilt, daß sie. gemeinschaftlich zur. Ver⸗ tretung der Firma befugt sind. Die bis herige Einzelprokura des Rudolf. Senn ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 27. März 1925.

9slar. (1595 Zur . R. B 7 e , Bank, Filiale Goslar. siehe Bekannt⸗ machung des Amtsgerichts Hildesheim in Nr. 20 vom 19. 12. 1924 dieses Blatts bezügl. der Hildesheimer Bank. Grit ent hal. 2146 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Carl Moritz in Taubenbach unter Nr. 26 eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Max Müller ist erloschen. Dem Kaufmann Robert Tietz in Taubenbach ist Prokura derart erteilt, daß er die Firma nur ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zeichnen darf. Gräfenthal, den 28. März 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

1549

1565]

Grevenhroich. 1566 Im hiesigen Handelsregifter wurde heute bei der Firma Jakob Kottmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wevelinghoven, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Karl Kottmann in Wevelinghoven ist Prokurg erteilt

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. 3. 1925 ist:

1. das Stammkapital von 50 000 M06 auf 90 000 Reichsmark heraufgesetzt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge⸗ ändert;

2 8 8 des Gesellschaftsvertrags auf- gehoben und durch neue Bestimmungen, betr. Veräußerung von Teilen von Ge⸗ schäftsanteilen, ersetzt:

3. 5 19, betr. Auflösung, geändert;

4. 8 20. betr. Schiedsgericht neu ein⸗ gefügt Jeder Geschäftsführer ist allein

Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Grevenbroich, den 25. März 1925

Amtsgericht. Cevenhbroich. 1567]

Bei der Firma Gilbacher Sauerkraut fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf- kung in Neukircken, Kreis Grevenbrofch, ist heute folgendes im Handelsregister eingetragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. 2. 1925 ist das Stammkapital von 909990 Mark auf 9000 Reichsmark herabgesetzt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert worden

Grevenbroich, den 25. März 125.

Amtsgericht.

CG xrimmen. . H.⸗R. B 8 die Firma K. Gesellschaft mit ber rette Dampfsägewerk Wittenhagen Hannover H.-R. B 1777.

zur

1683] Gevecke, Haftung siehe

CTO SGsalmerod e. 1568 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma J. P Goebel Chr. Sohn, offene Handelsgesellschaft zu Epterode, eingetragen: Der Fabrikant Heinrich Otto Goebel zu Epterode ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Christoph Gustar Goebel ist aus der Gesellschaft ausgeschie den Die Firma ist m EGyteroder Schmelztiegel u. Schamotte⸗ werke J. P he . Chr Sohn, Epterode, geändert. . Großalmerode, den 30. März 1935. Amtsgericht. ¶C ummershach. 15711 Handelsregistereintragung vom 26. Märg 1935 bei der Firma Josef H Stoffels, Oberbergische Zementwarenfabrikation Würden: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Gummersbach C umm ershbach. 1570 Handelsregistereintragung vom 27. März 1955 bei der Firma „Fink u. Klee“, Remshagen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach. 15721 Handelsregistereintragung vom 27. Mär 1955 bei der Firma „Georg Boersch zu Oberleppe: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gummersbach.

C uunm m er sach. 1569

Handel zregistereintragung vom 28. März 19655 bei der Firma Offene Handels⸗ gesellschaft van Kan u. Co. in Dümm⸗ linghausen; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. ;

Amtsgericht Gummersbach.

Halberstadt. . 15751

Be der im Handelsregister B Nr. 64 verzeichneten Firma Fr. Schmidt G. m. b. H., Ziegelei und Kalkbrennerei in Halberstadt, ist heute eingetragen:

Durch Beschluß der Ie r fe fterver⸗ sammlung vom 20. März 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt.

Durch denselben Beschluß sind in dem Gefellschafts vertrag entsprechend der Niederschrift geändert; § 1 Geschäfts⸗ jahr, S 3 (Höhe des Stammkapitals und . Geschäftsanteile sowie das Stimm⸗ recht). .

Halberstadt, den 28. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. 1574

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 121 eingetragen:

Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Halberstadt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Getreide, Lebens- und Futtermitteln sowie landwirt- e , Bedarfsartikeln. Das Stamm⸗ apital betragt 10 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann August Hager in Halberstadt. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 16. Mär 1925 e,, Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht, daß die Bekanntmachungen der Ge- sellschaft nur durch den Deutschen Reichs anzeiger erfolgen.

Halberstadt, den 30. März 1925. Das Amtsgericht. Abt. 6. HNHamkuræ. 1578 Eintragungen in das Handelsregister.

72. Dezember 1924. Spediteur Verein Herrmann Theilnehmer, mit Zweigniederlassung zu Berlin (A.⸗G. Berlin). Die an Bledow und Koch erteilte Gesamt- prokura ist erloschen. Die an Ludewig erteilte Prokurg ist durch Tod erloschen. 4. März 1925. Norddeutsche Fischhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft, mit Zweigniederlassung

zu Curhaven (A.-G. Curhaven). In