1925 / 80 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

38 Die Firma W. O mann in Langendreer ist erloschen. Langendreer,

r Stammaktien 20 Reichsmark und 4500 auf den Namen lautende Stammaktien zu je 100 Reichs- Bei der Kapitglserhe ung, ist das Bezugsrecht ausgeschlossen der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von

g 5787. Stodley & Co. Gesell chaft mii belchrãn ie Haftung pener Str.

Leinzig. Angeg ed ener d Weißwaren , . , von Gardine n.

m e 3

Handelsrengister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 Blatt 6496, 6. Lifschi tz & Co. ist als Cu here 6. seiner Stelle ist Ester Mala , . Serebrofamen ell schaft eingetreten ä, ist der Kaufmann Josef Manierka in Leipzig eingetreten. 2 Behr bat seinen

Behr Co. 2. auf Blatt 21 548, betr. die . Sta hlfederfabrik Müller, Aktiengesellschaft in * pzig: Die Gene g persamm lung vom

Umstellung des fünfhunderttausend fünftausend

Herstellung März 195. Das .

Die Ausgabe . Lanuhban.

In unser Ha on, Abteilung A ; Firma Johann

ausgeschieden. RJ Liegnitz.

s Handelsregister b ist heute die Firma Liegnitz eingetragen Firma sst offene Handelsgesellschaft. hat am 30. Dezember 1924 begonnen. Per- sönli haftende Gesellschafter si Kurt Schade und Bernhand Pohley zu Liegnitz.

Amtsgericht

. Rost,

Paul Schmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ) ü ; s schafter Oskar haher der Firmg.

Lauban, den 26. März 1925.

Amtsgericht.

ie Ge⸗ N Pol Gegenftand des Unier. ö ö. 96. 8.6. Hoh Uebernahme Aus ih rung e n r . 5 50069 Reichsmark.

Will ö. .

Geselsschafts.

Der Gesellschaf ter Wohnsitz in

Liegnitz, den 26. März 1925.

. 1 . vom Lanhban

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 6

vertretungs⸗ Liegnitæ. ö, , . z U. , n , ungen bi öh ., 3 1 Reichsanzeiger 7 6 affeeh ausge ii fchafß mit

Abt. A ist L268 die Firma Paul Sber Oe , n mit Zweig⸗ und als deren Inhaber der . Franz Scherze zu Liegnitz eingetragen worden. Gertrud Scherpe, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Liegnitz, den 26. März 1925

Firma Wilhelm Kaufmanngwitwe

, qister Grund ap ĩ ta 1 8 Reichs mark, Aktien zu je 156 . e mark, beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. schaftsvertrag ist in den s 4 und I ab— geändert worden. Amtsgericht Le ih zi⸗

Martha Engel, , , meder . in Der Hese

wohin der Sitz der . in, eingetragen worden.

Gegenstand Heising, i n n. , d,. : Konditoreien und ähnlichen , , sowie die ö an Unt ö ingen.

La nmhban. In unser Handelsregister Abteilung A ,, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 15 ; J. G. Vebler, beschrän kter , n, . eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterver ammlung vom Januar 1925 aufgelöst und ist äs Heschäft mit amtlichen Aktiven und ie neugegründete ha J. G. Pohley Liegnitz n. Die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz,

In 8. Handels register ist heute ein—⸗

getragen worden: . Blatt 16 246, ; Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: versammlung vom 6 Umstellung des Stammkapitals auf zwei— Reichsmark beschlossen. i ist durchgeführt. ö durch den abgeändert worden,

2. auf Blatt 23720 die Firma Seifen⸗ fabrik . . , in Wiederitzsch . 7 mann Ludwig lee

und als deren und Pferdehändler eingetragen

Bruno Weinert, ß Bruno Weinert, L ö heute bei

, ens , When * i f, ss

Gesellschaftsvertrag 3 November 1919, . ö Ein jeder der Die Gesellschafter⸗ 4 ist allein zur Vertretung Gesellschaf terbeschluß sst der Gesell⸗

18 21ch n ge r w 1924 und 5.

46 des Handelsregisters Ab- , Firma GEhristian Paulsen in s eingetragen . Die . ö ö.

. den 1 ärz 1925

G

beute. trag

hinfichtlich des häftslahr Sitzes der Gesellschaft abgeändert h ,,,.

gleichen Be⸗ Hande lcgesel

übergegangen.

schafts vertrag

Geschäftsjahrs schluß im § 3

aur 60 vod den 26. März 1925.

Liegnitz:

In ö Han delsregi ster Abt. B r 144 NRiemenfahr it e e en mit beschränkter Haf⸗ eingetragen . ui l et,. der , lung vom 12. M25 ist das Gesellschaflskapital auf 30606 fest ist dement⸗ Gesellschaftsvertrag abge⸗

. gericht Lie canitz. den 2. März 1925.

Kölner Cg mench au Gsell. i ,. lter 6 ö Str Unternehmens: Rechnung, die Unternehmungen

8 des Handels⸗ , 16:

Meiereigefellscha mit beschränkter

ß. vom 14. Dezember ist die Auflösung der Gesellschaft

Eintragung registers Abteilune Gesellschaft Haftung in Uphusum:

der Firma

——

Parfümerien Him ff hen auf Blatt 19 263, ; Gasherd Werk x 3 mit beschränkter Haftung, Liebertwolkwitz in Li i Die Gesellschafterversammlung vom 19. Januar 1925 hat die Umstellung auf dreißigtausend

Wucht . für fene Beteiligung

Stammkapi⸗ Geschäftsfüh ner: n Kandlberger, Kinderpater, Mãrz 1925

26 000 Reichs mark . ͤ naenienr e

e ö. . Reichsmark Leck, den 27. Mãärß 1925

Amklegericht.

. ö l ö 1 ö 34 .

t6bertrag vom etz, Geschif iöfüirer beste

26

Stammkayitals Reichsmark beschlossen. ist ku e lin

Leipziꝝ.

8 F * das Handelsregister getragen worden:

e f fühler . wird ö ist perlt ein⸗

Der w Lim hun ., 5 In das Handelsvegister B 4, Eijen⸗

b. . Limburg“, Die Gesel lschaft

ist erloschen.

Li nie i den 20 März 1965 Das Amtgz⸗

durch den Deutschen Reichsanzeiger 785. „Thomas Liessem, E beschränkter ] , . des Unter⸗

55 4 und 14 abge auf Blatt * 877, Vereinigte ö aryl

ei wt werben handelsgefellschaft

Wilhelm in Leipzig Prokura ist ; . ein cetraggn

J Hellmuth

Deggendorf i. B. in Le pe. Karl von Theodor von Han sen sind ale 5 ere ch hatlende 4. ausgeschieden. ditisten sind in die 9 ö Jgein⸗ Prokura ist ertei mann Rudolf Fiedler in .

Blatt 23 66.

Lin er erh Theodor Dannenberg ist als J Der 8 , Erich

6.

ö Geschäftsführer: Johann Elsen, sellschaftsvertrag vom 15. November 1924

Li wen, Sekhles.

In unser Handels register A . bee. : eingetragen k Han e ne f, Women? Löwen“. und als deren J e, , n . ö. in

3 Reichs Thomas Liessem he aus ne bieden

dannenberg in

K Se. Eich⸗ horn K Vogel schaft ist aufgelöst.

Die Gesell⸗ 6 Gdudrd Theodor Mar 96 ist infolge Able Vens als after ausgeschieden. 8 R r Eichhorn in Leipzig führt das Handelsgeschäft Fi Alle ininhaber ort,

Geschäftsführer Liessem und Elsen i vertre lunge be Lach 4 bekanntgema kanntmachungen . Reichs anzeiger

Ge ell schaft,

23 G62, bett die Firma & Co. Zweiggeschäft deipzig in . Der Sitz der

5 Den 1 Eo M, 66 24 Deu Gesellschaf

Der Drogist

e ,, eig.

s Sregister Abt ö A 31 neu eingetragen die am 1. März 1h als solche begonnene offene Handelsgesellschaft Zenker u. mii dem Sitze in Luckenwalde. ö sind vermerkt

as hiesige en . Hauptniederlassung fortgeführt. lautet künftig auf Blatt 14 629, 4 Pfeifer in eig:

& Lebensmittel; beschrenkter Alexianerstr. . des lin ern nens. Eg ifabhritaten mitteln aller I rt und die

6000 Reichsmark mann Jean Schaedler, Rheindahlen, . Ehefrau Carl August Bartholdy, Gesell sch aft.

. K* . ist heute Inter

Handel und ?

Sans 6 in n Leipzig: mann Ernst Gustav Brauckmann ausgeschieden.

Kannegießer

. .

. Fan i . endorsfse

, . Geschäftsführer:

Helene Se ma die . . duckenwalde Robert Heil in Frankfurt a. Main. Vertret tung der. Ge sellschaft ist nur Martin

Geschäftszweig:

Ririha led. in Leipzig ist auf Blatt 19 632, Richard Frankl in Leipzig: schaft ist aufgelöst. Gesell chafter

Sie haftet nicht i . im Betriebe des Geschaists ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Yetrieb begründeten Forderungen auf sie

7. auf Blatt 1871, Die Kommanditistin

hen. sgericht . am 30. 5. 1925.

ist e. in.

Die 687 ll⸗ Richard Frankl ist als ausgeschieden. Wilhelm Frankl in Leipzig führt i. Han delsgeschäft ĩ ? ö for t,

, eren, n, en vertrieb von Handarbeifsgarnen. Amtsgericht Luckenwalde, 28. März 1936. Li cd wigshafen, e hein. Handelsregister.

J. Neu eingetragene Firmen: ö Prinzregentenstt. Offene Handel sgesellschaft seit 1. 218 Gesellschafter: ; ĩ 2. Adolf Burkard, Ludwigshafen großhandlung. Alwin Weber Samergasfe z Kaufmann in k und e enen 4 gros

Landwirtschaftsaus⸗ mit beschränk⸗

. Bom 4. Februar führer ist zur Verttet tung . . i für sich allein berechtigt. bekanntgemacht: kann tmc ungen erfolgen durch den Dent schen Reichsanzer ger Ferner wurde am 28. März 1925 ein-

Handel dae le ll⸗

Oeffentl .

betr. die . Becher 5 Hariman n in deib itz Gesellschaft ist aufgelöst. h als ben , n, d uus⸗ Der Kaufmann Friedrich Karl tab Kurt Becher in e n führt das Vandelsgeschäft Alleininhaher

2

. Weher & Co“ tr 710. Persönlich haftende . er: Wilhelm Mever, Leo , ö Köln

ig. Auf Blatt 106. des Hande

At iiengesellschaft in Leipzig. i g ie Generalver⸗ sammlung vom 10. Februar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals auf sieben⸗ hundertvierzigtausend fei ĩ sechsunddreißigtausend zwanzig Reichsmark und in zweitausend Aktien zu je zehn Reichsmark zerfallend, Die Umstellung i Gesellschaf tõbertrag n den gleichen Beschluß in den 4, 12, 13 und 15 abgeändert noch bekanntgegeben: 36 0650 Stück Aktien zu je 25 Reichsmark sind Stammaktien, die 2000 Stück Aktien zu je 109 Reichsmark sind Vorzugsaktien. Je 19 Reichsmark einer Stammaktie ge⸗ währen eine Stimme und jede Vorzugs⸗ f ĩ Reichsmark gewährt

und Anton Weber ö Gesellschaft Zur. 3 * 2. . Gesellschafter eyer und Leo Hansmann, ieder einzeln,

Amt gericht. 6

21 694, betr. Frans dof mann, e ne, in

Jiudolf Vor cler in Leipzi auf Blatt 23 454, betr. Maschinenbau⸗ Ge sellschaft Alfred Ambold X Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist ausgeschieden. Reinhold Alfred Ambold in Leipzig führt das Handel sgeschäft samt der Firma als Alleininhaber fort. auf Blatt 21 491, „Artiv⸗ Sandelsgefell schaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge—⸗ el chafterversammlung vom 4. Februar 925 die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf fünfhundert Reichsmark be⸗ Die Umstellung ist durchgeführt. Gesellschaf tsveytrag ee Beschluß im Sh abgeändert worden. auf Blatt 23 456, Akner C Eo. Geseil schaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Akner und Samuel Eisenberg Iind als Se ausgeschieden, ̃ Wolf in, , .

Der Komman⸗

Ber Sehnen stellung Elfen cn

ter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., Stadthaus Nord. Geschäftsführer: 1. Dr. Alfons Behrens, Hol kemi rtschaftsrgt in k 32. Dr. Der Gesell n j Begenstand des

Ie Cl. 0). 8 In unser . * beiltng A

einge lt agenen . & elfi in Firma 6 & Ste ö Tinaetrggen worden, daß der 84. ,, . in Kosel.

ausqeschleden Liquidation und die hirn . Jo sef Körbe

betr. die Firma

am z j 1935 errichtet Unternehmens ist die Durchführung land—⸗ wirtschaftlicher i

mann greg

Ge sell aft

ͤ Ausstellungen Die Firma kann sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 24 000 R. M. . Geschäftsführer i tungsberechtigt.

. Jose ef Körber ift.

Firma ist unter 247 des Pond 8⸗

regis ers Abteilung A eingetragen worden. Kosel, O. S. den 16. März 19265.

Ämtsgericht.

Landsberg, Warth. Handelsregistereintrag B Gektrizitätswerk Aktiengesellschaft, Landsberg a W.: Der Direktor Heinrich Hellenbroich zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden, iner Stelle ist der i, Hans artens zu Berlin⸗— Vorstand gewählt. Martens ist erloschen. 2. März 1925. Das Amt ege rich

einzelvertre⸗ , Bekanntmachunge folgen in den Landwirtschaftlichen Bl

w Adrian Müller Adrian Müller, gi, Buch⸗ und Papierhandlung. Rhein isches Assekurranzbürd Ludwigshafen

30 Stimmen.

Amtsgericht n ö ö betr. die Firma ö 9

in Grünftadt.

Lengenfeld, Vogt. Kaufmann in

Im Handelsregister des Lengenfeld (Vogtl.) ist eingetragen worden: a) am 24. März 1925 auf Blatt 341, ie Fi Hendel sr. betreffend: Die Firma ist erloschen.

b) am 30. März 1925 auf Blatt Ilg, die Firma Oswald Gärtner C Co. in

Wilhelm Oswald Gärtner in Lengenfeld ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf . elöst. Der Kaufmann Hans Paul Hein rich Luv in Lengenfeld ist alleiniger In-

r. c) am 30. März 1925 auf Blatt 356 die Firma Gardinen⸗Indufstrie Oswald Gärtner in Lengenfeld und als 8 glleizger Inhaber der Kaufmann Odwald Gärtner in Lengenfeld.

Markug Ein M Amtsgerichts schäfts führer dator ist der Kaufmann in Leipzig bestellt.

1. auf Blatt 18 136, betr. die Firma Fränkel X Co. in Ci zi Ben ben Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

13. auf den Blättern 6976, 18 360, 19 103 und 19 700, betr. die ö Alber Otto Cramer Nachf., Böhme C Co., Buchexport Merkur riedrichs Blen sämtlich in

Straßenbahn,

a. Rh., Kanalstr. 8. Endlich, Versicherungsbeamter in bach. Vermittlung von Versicherungen

II. Veränderungen .

Fi

Gimbel , Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftin Ludwigshafen a. Rh., Zweignieder⸗ lassungen in Stuttgart, Berlin und ͤ : Gemäß bereits durchgeführtem Gesellschgfterbeschluß vom 15. 12.

ist das Stammkapital auf 600 000 R-⸗M. umgestellt und der Gesellschaftewertrag li

3 Prokura des eingetragenen

La ngen dreer. In . Handelsregister A ist heute

Die Firma Stockumer und Maschinenfabrik Friedrich Pich in Stockum ist erloschen.

Emilie Seither, und Alfred Bu ipzig; Die Firma ist erloschen.

I Leipzig. Abt. Il B,

6

geändert in 5 3 (Stammkapitah, (Geschäftsjahrj und Sz 5 ö en

2. Pfeiffer C Dr. Schwandner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ludwigshafen a. Rh.: Karl Hesselbacher und Paul Bahntie sind nicht mehr Geschäftsführer Gesamtprokura wurde dem Kaufmann Karl Hesselbacher in Ludwigshafen a. Rh. erteilt; er ist berechtigt, die Gesellschaft mik einem anderen Prokuriften oder Handlungs⸗ bevollmächtigten zu vertreten.

3. Heinrich Hirsch in Neustadt a. S.; Das Geschäft ist mit Aktiva,

ohne Passiwa, auf die Kaufleute Gustab Stern und Mar Stern, beide in Landau, übergegangen, welche dasselbe als . niedevlassung der offenen Handel sge sell⸗ schaft. „Heinrich Hirsch! in Landau weiterführen. Geschäftszweig ist Schuh⸗ warenhandlung detail und en gros

4 Eduard Schuster Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kall⸗ stadt (Pfalz): Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. 3 1925 ist das Stamm⸗ kapital umgestellt auf 300 009 R. M. Gleichzeitig wurde der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 5 (Stammkapitah, §z 6 (Stammeinlagen) und S 14 (Rechts⸗ geschäft der Geschäftsführer),

3. Chr. Hager Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Franken⸗ ö Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. 1925 ist die Gesellschaft gufgelöst. Hun al? ist der bisherige Geschätts⸗ führer. Das Geschäft wird vom 316 herigen Geschäftsführer und einzigen Ge sellschafter EChristian Hager jun. als Einzelkauffmann unter der Firma: „Christian Hager jr.“ unveränderk fort⸗ geführt.

6. Bonguet C Ehlers, Zweig⸗ niederlassung Ludmigshafen in Lud⸗ wigshafen a. Rh. Hauptsitz: Mann⸗ heim: Die Prokura des Adolf Hollmann ist erloschen.

7. Aktiengesellschaft für Tricot⸗ weberei, vormals Gebr. Mann in Ludwigshafen a. Rh.: Gemäß bereits durchgeführtem Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. 1. 1925 ist das Grundkapital umgestellt auf 480 900 Reichsmark. Gleichzeitig wurde der Ge⸗ sellschaftspertrag entsprechend der ein- gereichten Niederschrift geändert in §S 4 (Grundkavital), S 18 und S Ne (Auf⸗ sichtsratspergütung) und S M (Stimm⸗ recht. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 Inhaberstammaktien zu je 1350 R.-M. und 200 Namensvorzugs⸗ aktien zu je 150 R.⸗M.

8. Rheinische Kohlen- und Brikett⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Die Vertretungebefugnis des Geschäfts⸗ führers Carl Probeck ist erloschen J. Gebr. Sternheimer in Sochdorf, Sauptniederlassung in Mannheim: Die Zweigniederlassung in Hochdorf ist aufgehohen. 10. Elektrizitätswerke Alsenzthal ,,,, , in Ludwigshafen h.: Gemäß bereits durchgeführtem Bes r e Generalversammlung vom 13 103 ist das Grundkapital um- estellt auf 60 090 R.-M. Der Gesell⸗ schaftsver n wurde entsprechend der ein⸗ yereichten iederschrift e r 8 ändert in 5 3 (Grundkapitah bid

Stimmrecht), § 2 Geschäfts jahr). 2 rundkapital ist eingeteilt in 5 In⸗ haberaktien zu je 300 R.-M.

11. Gebrüder Zaiser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigs. hafen a. Rh., Zweigniederlassung in Mannheim: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 11. 12. 1924 hat beschlossen, dag Stammkapital im Wege der Umstellung auf 12 000 R.-M. zu ermäßigen und den Gesellschaftsvertrag entsp *, zu ändern in 5 4 (Stammkapital). De Umstellung ist durchgeführt.

12. Peter Rixius, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Mannheim, Hauptsitz in Ludwigshafen a. Rh. ö . mäß Gesell⸗ e,, , vom 26. 1. 1925 ist das Stammkapital auf 60 000 R. M. um gestellt und der ee, , ,, in §4 entsprechend der eingereschten Riederschrift geändert worden.

13. Pfälzische Bau⸗ Möbel. Schreinerei, Gefell icha f mit hbe⸗ schränkter n,, in Ludwigshafen a. Rh.: Gemäß vom 2. 1. 1925 ist das Stammkapital a 566 R. M. um st llt und der Gsel. schaftspertrag in S 4 (Stammkapital) ge ändert. .

14. Eggenberger K Lipponer, Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: , Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 11. 2. 145 uit das Sbammkapital auf 5100 R. M. gestellt und der Gesellschaftsvertrag in 93 (Stammkapital) geändert. .

15. Knoll Aktiengesellschaft, Ehe⸗ mische Produkte in ,,,, a. Rh., Hauptsitz München: Zu Ge⸗ samtyrokurfften für die Zwei ieder lassung ,,, a. Rh wurden bestellt: 1. Jakob Boßlet in Mannheim, 2. Walter Braun in Lubwiq'hafen a. . Rudolf Hörter, ebenda, 4. Martin icke ebenda, mit der Maßtzabe, daß jeder mit einem Vorstandsmi bglied ot mit einem andern Prokuristen ver tretungeberecht gt ist. 16. Knoll Co. in Ludwigshafen a. Rh.: Die Prokura des Dr. Rudolf Tambach ist erloschen.

17. Frankenthaler Brauhaus in Frankenthal: Gemäß bereits durch⸗ e,. gr chu der Generalbersamm-· lung vom 2. 195 ist das e kapital 1 auf 00 00909 R. Gleichzeitig wurde der . en. eingereichter a . geãnde

n § 4 (Grundkapita, § 17 Mufsichts

Wenn ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, so vertritt er die Ge— sind mehrere Geschafts a. bestellt, so werd die Firma entweder durch diese gemein sam oder

Se eichaftsfüh rer

e, ,,, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Montabaur, den 28. März 1925. Das Amtsgericht.

. mit e , . 1925 festgestellt. mann Bieff ot ** den Betrieb der hen , Mannheim mit der Maßgabe erteilt, da sam mit einem Geschaftsführer zeichnungts. berechti igt ist.

Attienge selschafl⸗ maäßigung des Grundkapitals g Heschluß der K dom ist durchgeführt. Grurdapital beträgt jetzt M5 000 R-⸗M. Durch Beschluß der , ,, vom 17. . 1924 ist der Gesell vertrag in §5 3 Absatz 1 (Grund Aktieneinteilung) Stimmrecht)

gereichten Nederschrift auf die Bezug ge⸗

Stammaktien zu je 80 Reichs⸗ ö nd W009 . zu je drei auf den Inhaber

W. Evermann

8 18 (Generalversamm⸗

ratsvergütun ), Das Grund⸗

lung) und 5? Etimmrecht).

kapital ist , in 400 Inhaberakti ien 18. Draht⸗

P Reichsmark. ö 6. durch einen

er gemein- Prę utiste n

2 bei der Firma F. Gesellschaft mit beschränkter Saftung Manadebura un ter

und Holz ⸗Induftrie . G Preuß A.⸗G. in Neustadt Die Generalversammlu 11. 1924 hat beschlossen, das twital auf 28) 000 R -M. zu 6 gen nnd den Gesellschafte vertrag entsprechend

üttiengejellschaft vu ng stech nit in . a. 9. Der Sitz der Gesellschaft ist Durch Beschluß 9 . ammlung vom 19. 2. 1925 Gesellschaf tẽhertrag in S 1 (Sitz) und § 26 ö. zur Berufuna der Generalversamm⸗

öffentli .

Handel sbank

Rheinische in Mannheim: Die E r.

HGesell aft schi r vom 23 . 1925 ist die Gesellschaft Der bisherige Geschäftsführer

Del ar Brabmann ist zum Liquidator be⸗

für Feue⸗ ö 3. bei der Firma . Allgemeine Bau⸗Ge⸗ Min ghen

mit beschränkter . l e lar teilung B: Die

en. Aktiengesellschaft

maschinen = . nch en siehe unter

Zweigniederlassung? Y

V 3 8 d 3 a,, e 6, er m , ge,

bisherigen Geschaftgfübrens Albert Ort⸗ Ingenieur .

und 8 22 entsprechend Miinchen. Neu eingetragene Firmen. Nittinghausen schaft mit beschränkter dastung. 6. Neuturmstt. fie e, ag ist abgeschlossen am 9 Fe⸗ 3. Gegenstand des Unternehmens ö. die grifes en des Geschäftsbetriebs Fristablaufs . & Co. Gesel⸗ schaft mit be⸗ schränkler Haftung in Berlin, somit der Handel und bie Verarb itunß von Wollg verwandten wie

irgendwelcher Reichs mat. e . zführer mit einen .

mann ist beendet.

Fertig in Mandeburg ift

Geschãftsführer destgllt. Magdeburg den 28 Das Amtsgericht .

Malchim.

Dan löreg sster eintrag vom 2. 3. 63 Karl Rosenow, . Malchin.

f. Gelöschte Firmen: Schnelle X Engel in Bobenheim

ö a. Rh., 21. März 1725. Amt gerjcht Registergericht. Vorstand der Oe rhei nl he Sch n h abr; Söhne, A. 6G. in . hat ie unter⸗ G6 oldbilanz⸗ 9 . zgerichts⸗ bezirk der ph k te Spruchstelle an⸗ gerufen mit dem Antrag, aus Billigkei ite ründen den auf die bisherigen ? ionen Mark J bei der iir. entfallenden kapitals ohne Rücksicht 3 den Gol an n. wert der auf sie geleisteten Gnlagen aul 40 000 R.⸗M. festzusetzen. Vorzugsaktien sollen also in ö Ver⸗ hältnis wie bisher am Grundkapital be⸗ letzteres nach der Umstellung 1465 060 R.-M. betragen soll. Ludwigshafen a. Rh., 23. März 1925. Amtsgericht Spruchstelle.

nicht eingetragen vnd bperd fsentl icht: as Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 10 000 auf den Inhaher lautende Stammaktien und in 250 auf den

Vorzugsaktien

i eil . ö

u je 20 R.⸗M. Aktiengesell Cchoft

Mannheim, den 28. März 1925. Am tegericht

verordnung ug u ghꝛe tz. Meerane, 8a 3 Auf Blatt 1135 des r, .

ann..

. Aktieng n e j fiehe unter

Wollabfällen

. une

Berlin H.⸗R. e .

beschränkter ist heute einge ragen

Die Firma wird gemäß 58 . ö. 3 3 . Goldbilanzen vom . R. G. 2 B wegen Ni chtigkei von ”RImts

u gane. Hand 1de lsregi ster

33. *. Leinkauf W en, ö Mannheim, k der Firma 3. 5. Akti eng esellschaft Zwei gniederlassung i Finma. hier erloschen. . ftroh me . in .

ber . unt. eingetra een: 5 .

er, Einzelproturs die te win 65. Rittinghauf fen.

So ne htitt ba en

wegen 2 teiligt bleiben, Amtsgericht Meerane, . . in. und

VJ

. s Dan del en lt rma 3 & k

ö. . 8 6 . ar Liqui datlon 3 ina . ö. usen & Co.

Miner. gen

h 6 . sind die Ja ibrikanten Gesellschaft

mit bef nete ö Auf Grund Beschl 6 dersammlung vom 18. Harn ] Stammteyj tal von 1900000 4. auf

Handelsregister

Am 19. 3. 1925 unter Nr. 1090 bei der Firma Walther Jansen, Der Kaufmann Walther Vobfeld in Ciunren ist in das Geschäft als haftender Gesellschafter eingetreten.

irma ist in Fansen 8 Höhfeld dein idert. Handelsge sellschaft. haftende Gesellschaf ter find: 1. der uch mann Walther Jansen. 2. der Kaufmann Walther Höhfeld, beide in Lünen. ; Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗

Am 16. 3. 25 unter Nr. 163 die Firma Waldemar Elsoffer i ü d 3 deren Inhalg⸗ der Kaufmann Wald Elsoffer in Georl

Am 20. 3. X unter Nr. 164 die Firme J Liquide Josef Rensmann in Lünen und als Inhaber der Wirt Josef Rensmann in

Am 23. 3. 25 unter Nr. irma Wurstfabrik : Die Firma ist erloschen. Am 24. 3. Be unter Nr. 165 die offene Handelsgesellschaft W. ; ü Persönlich haftende Ge sellschafter : L der Kaufmann Wilhelm Groeg, der Kaufmann Josef Kroes, kennen. Die Gesellschaft hat am 11. Rr; 1925 begonnen.

Firma Davis Grünewald in Derne: D

Firma ist erloschen. Am 28. 3. 265 unter Nr. 166 die Firma ritz Fre jr. in Lünen und als deren In⸗ der Kaufmenn Fritz Frye jr.

Lünen, den 23. März, 19535. Das Amtsgericht.

M. As dehu rg. In das Handelsregister ist heute ein⸗

Schreibmaschinenbaus it beschränkter in Magdeburg unter Nr. 1175 3 Abteilung B. Gegenstand des Unter ee, m. ist der Vertrieb von Schreib Büroartikeln. Stamm! wit beträgt MG Reichs marf. Geschäftsführer ist der Kaufmann Erich Becker in Magdeburg. vertrag der Gesellschaft mit beschränkter

ftung ist am 3. Februar 1925 errichtet.

ie Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. r öffentlicht: In Anrechnung auf die über⸗ nommene Stammeinlage hat der Gesell⸗ schafter Willi Arendt in die Gesellschaft il seines bisherigen unter Firma Willi Arendt Swezialnähmaschinen⸗ fabrik betriebenen Geschäfts eingebracht, mit Schreibmaschinen und zwar ein⸗

namlich . ö 10 006 ,. = h e

in nur ge meins aschaft⸗

P rz 1925.

h me, , n. Sie lich vertretungsbe recht Meinerzh n ,

5 9. fts ; Tuchgeschäft in 3 an nten

sch. . ag ,, ö. ö f die Bezug ö insbesondere auch in 83 und 5 6 (Veräuße . 96 Ge/ se e e,. 3

. 2 ift, ö Re J. mn n werden die e. ftsanteile zu ihrem

ichsmark bewertet,

Me 1.36 eh nr X. Dandel sres gi ister r td schindustrie ) 6. ug he .

, . n, be geh ler mit

Baugemeinschaft be schränkter München (Dreimühlenstr . a,,. is

beschränkter ö ir

! . iberin nber dr. i Gesellschaft T

Ischaf ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25 Fehruar 1925 aufgelöst. Die bis

F. . lautet. Franz Sandrock,

, lief edi lber , ne

Mannheim - Neckarau, d Georg Bühler, Mannheim⸗Neckarau, sind

HDadische Gesellschaft M anheim;

neh men ist: J. 46 . und . führung von Bauarbeiten jeder Art

Mit tv e id. 3 besonderen macht es . . Sir el

Handelsregister A getragen worden auf dem die in Mittweida das Handels . dom .

Zuatzerfs 6. ti on“ Generalversammlung vom 28. J die Umstellung ö. . ler als von 241 920 000 ö. (auf 95 542 Reichsmark beschlossen. . der ö rsammlung vom 38. 6 ist der Gesellschaftsvertrag in § 30 Ab 4 Vergütung des A sichtẽ ale) und ö 31 ih ab 2 (Anlage der Sonder

Fischindustrie Ge⸗ beschränkter Haftung“ i De Gesellschaftẽvertrag der r Ha fig ist

. sunder Kleinwohnungen Bauweise zu dienen, und die Beteiligung an Hetric ben Durchführung 3 in ö 36 ; sellschaft beschränkt sich zwar auf eine aus- j n. gemeinnützige Tätigkeit. sie s kaufmã 6 s e,

Firma Louis 1 145 bei der betreffenden Blat 340, : . die eb ng ö.

I

Päch ler der 62 tw it . in Mittweida Inhaber ist

uf dem die Firma MaxGensch ö Mittweida betreffenden Blatt

vorgenannten

Grund e,

9 auf ö. die offene Handelsgesellschaft . in . Becker X Pursch in Liqui⸗ in Mitiweida betreffenden . 146. daß . i meg zerlegen sind.

am 9. ha. 18. ö

Firm ia. 5. adi sche . . gefuhrt werden und auf e ne

gemeinnützige neh mungen 4 ö nsung des Gese !. schafts 6a Pit tals Se erer ch leisten bei billigster Preisberechnung, die Wohnungsnot zu 9 die Wohnungskultur zu heben und das Baugewerbe zu fördern. S Hit 25 000 Reichsmark. Sind mehrere

Geschäftsführer bestellt einer mit einem Femnri slen vertretungs. Geschãftsfüh rer: Rauscher. Baufüh ter, Miche] Bergmeier, Pans Brückner s

YHrannt eim: ange messene,

Gesellschafs mit beschrän März 1925 festgestellt. ftand des Unternehmens ist die Here von Fischkonserven. Salzheringen, Vertrieb, der Handel mit frischen Fischen, die Herftellung und Konserven aller von allen Geschäften, Konsewenindustrie

38 bei 2m

Tas a be

dazu beitragen, 6. hiesigen , Abt. 3

132 ,,

. , Akt engesellschaft in . heute folgendes eingetragen worden: . ie Firma der Gesellschaft ist . Automobil ⸗Aktien⸗Gesellscha Gegenstand des Unt n .

sst die Herstellung und die Reparatur von Kraftfahrzeugen schlägiger Geschäfte sowie die Veterliaung gleichartigen nehmungen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlaffungen unter derselben und unter im In⸗ und Auslande er⸗

Tebarth⸗Han⸗ ist als Vorstand ch— berusen und an seiner Stelle der Kauf⸗ Wilhelm Härdrich . der

der Vertrieb von und der Abschluß ie mit der Fisch⸗ im Zufammen. Das Stammkapital beträgt meh rere Ge⸗

so wird die Geschäft führer chäftsführer in Ge mit einem Prokuvisten Paul Mann, Kaufmann. Mann⸗ eim. Kurt Hans Steiner, Franz Sandrock . Neckarau,

, stehen. 30 000 R.-M. schäfts führer Gesellschaft oder durch einen Ge

Bankdirektor, Landesschlichter kanntmachungen Neue Münchener Tagblatt“, das Rachrichtenblalt der christ⸗ lichen e er n, .

; M Steinberg. Sendlinger Str. 11h).

Hes Fabrikation

Ge sellschaft den „Bau⸗

sind Geschafts⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ Alle Bekanntmachungen der

e. Firma im

15. Januar und Vertrieb von Gesellschafter: arne, .

Der Gesellschafts⸗ ö lichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen zurpch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal befindet ichn , Neckarau, Rheingo pstraße

Mannheim, 27*.

pigny in Mörs

Koppel und . in München. 4. , , , . hanna Flögl. 568 dire (E ö straße 26 . , h ( ikation und Weinbandlung. Friedrich Ehrenbauer.

. Lindenberg. München (Pötschnerstt. 5 Rudolf August Lindenberg, Vertretungen. n Lindenberg.

O. Schulte C Co. Sitz München Kommanditgesellschaft. Februar 1925. Vertrieb von . Tersönlich haftender Gesell⸗ Oskar Schulte, ĩ Ein Kommanditist.

. 2 ,. e, ,. beschränkter (Ungererstr. k ist abgeschlo fen am 38 1925. Gegenstand des Unternehmens j Herstellung und der chemischen und technischen Artikeln, besondere von Romosten · Aurosol. der Emwwerh und die Verwertung von tech- nischen Erfindungen aller Art, endlich die Beteiligung an

in Duisburg Gesellschaft bestellt.

Kaufmann Paul Tebarth⸗Harpi 3. in eher ist Prokung erteilt mit der n. die Gesellschaft

Mörs, den 28. März 1925. Das Amtsgericht.

Montabaur. J Die Firma. Westerwälder Textil= und gie ene ,. Josef Montabaur wird en j § 16 der G. B. ,. auf Reichsmark inner⸗ ken der ihr gesetzten Frist nicht vor⸗ genommen hat. Montabaur, den 20. März 1 as Amtcgericht

Ferner wird ver⸗

März 14. Amtsgericht.

allein zu .

Mannheim. In das Handelsregister wurde . ein⸗

. ö. „Josef Jäger /

Der Geschäftszweig ist er⸗ weitert . die Herstellung und der von Kartonnagen. 3. Firma „Keller & Co.“ Die Gesellschaft ist au das Sefchaft mit Aktiven ö. und samt der Firma auf den Ge Chemiker Dr. Wulf Damie, als alleinigen es unter der bisl rigen Firma . 4 n. heim: Berta Fuchs

. Kaufmann Siegfried Enge ist als ,. ich haften

den Handel zum Gegenstand hatte. schließlich der Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sowie der Kundschaft, des Büro- Inventars und der Warenvorräte, jed ohne die Firma Willi Arendt Spezial⸗ Er stellt auch die Geschäftsräumlichkeiten Der Wert der Einlage ist auf 3500 Reichsmark festgesetzt. 2. bei der Firma M ili Gesellschaft in Magdeburg unter Nr. J der Abteilung B: Durch Beschluß der Ge⸗ vom 3. März 1836 Stammkapital auf 41 000 Reichsmark

Magdeburg. den 23. Mär; 1925. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

M as deb urs (1622 In das ,, ist heute ein=

h Magdeburger Aktiengesellschaft i

Maadeburg unter Nr. 79 der Abteilu Durch Beschluß der Generalversamml vom N. Dezember 1924 ist das Grund

in Mannheim; ; aufmann in

Prokuristin:

nähmaschinenfabrik. Cienchie 30D.

agdeburger Im⸗ beschränkter

nhaber . der Firma weiterführt. Mon tahanun.

In unser Handelsregister Nr. 26 ist heute eingetra . . die

. Bergban

. ber y. und der Betrieb bergbaulicher Anlagen, die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher ng ben

Jaclel, Mann⸗ e g schaft

Vertrieb von

der Goßbandes 9 n. , n? 4. i Eugen W Die Firma i . erloschen. 5 3 Karl e n beim: Die Firma ist erlo irma ‚Ehemische Gese chaft mit beschränkter Haftung, weigniederlassung

gleichartigen 5090 Reichsmark. r.

Erzeugnissen. tammkapital⸗ ünftausend Reichsmark. ũ Diplomingenieur

z Stamm apital: in Montabaur.

mehrere Geschäfbofüh rer beftellt, vertretungsberechtigt. Geschäftsz⸗ rmann Römer, Di. Augu jplomingenieure in Mun

ch in Mann⸗ Dem , Josef Weimer in Montabaur ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er, die Gesellschaft nur

cha mit einem irma zu vertreten bug ist.

1. Hei Müh lenwerke. er ik Bade

ti nia führer: Dr. Dstenrieder,

Die Bekanntmachungen erfolgen ö. den

8. Baymont Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für hygienische⸗ kosmetische und chemisch⸗technische Erzeugnisse. Sitz München (Elisabeth- straße 15). Der Ge Hesell schaftsvertrag ist abgeschlossen am 5. . 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb hygien; ch⸗kosmetischer und chemisch⸗techni scher Präparate, der Handel mit ähnlichen Erzeugnissen und die Beteiligung an gleichartigen Unter- neh mungen. . 600 Reichs⸗ mark. Sind mehrere Gel haftofuühr r be⸗ tellt, sind zwei oder einer mt einem Prokuristen vertretungsberechtigt g schäftsführer: Gugen Bauer, Chemiker in asing. Prokurist: Hermann Alexander Beyer, Einzelprokura. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

II. Veränderung.

1 München⸗Berliner Assekuranz⸗ Bermittlung mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. März 1925 hat die Umstellung der Gesellf heft und die Aenderung des Gesells 3 svertrags demgemäß beschlossen. Dag Stamm⸗ kapikal beträgt nun 540 Reichsmark. Weiterer Geschäftsführer: Karl Wilde, Kaufmann in München. ö

2. 21. Hch. Rinsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die 8 llschafterversammlung vom 5. März 1925 hat die Umstellung

, der Gesellschaft ö. die Aenderung des

Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Ver⸗ sammlungsmederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 20 000 Reichsmark.

3. Melior Farben, Ge sellschaft

mit beschräußfter Haftung. Sitz

München: Die Gesellschafterversammlung pom 3. Januar 1925 hat zie Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demge mäß be⸗ schlossen Das Stammkapital beträgt nun 3000 Reichsmark.

4 Bayerische Holzwerke Gesell⸗

schaft mit beschräukter Haftung. Si tz München. Die Gesellschafterversammlung

ellschaft und die Aenderung des 8 pertrags demgemäß be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 560 Reichsmark.

5. Arthur Kusche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Minera⸗ logisches⸗ Institut. Sitz München: Die Gesell schasterversam mm lung vom 63 März 1925 hat die Ur mstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge— sellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Ver. sammlungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt 7509 Reichsmark. 6 Sachsenwerk Banerische Nieder⸗ lassung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Geh. schafterversammlung vom 4. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemaß beschlossen. Das Stamm⸗ kapihal beträgt nun 70 000 Reichsmark. Geschäftsführer Walther Lauten aus- gessh eden

Mars Film, Gesellschaft mit be a,,, . Sitz München: Die Gesellschaftewersammlung dom 31. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesell bet wert reg demgemäß be⸗ schlossen s Stammkapital beträgt nun 560090 Heike ;

3. Automobilgefellschaft Rudolf Schönecker, Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. e. München: Die Gesellschafterversammlung vom 31 Dezember 1924 hat die Umstellung der d,, de,. und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 10 000 Reichsmark.

8. Groß⸗Einkauf Aktie n⸗Gesell⸗ schaft für das Hotel⸗Kaffeehnus⸗Kon⸗ ditorei⸗ und Gaftwirts Gewerbe. Sitz München: Die Generalversammlung vom 29. Januar 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im , . die Umstellung, beschlossen. Infolge durchgeführter Ermäßigung ber trãgt Cas Grundkapital nunmehr 13 9 be rl! eingeteilt in 250 Vorzugs— und 00 Stammaktien zu je 20 Reichs- mark. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der 89 und Kleinhandel mit Lebens⸗ mitteln, Waren und Bedarfsartikeln aller Art, Import- Lagerei von Kommissions⸗ waren und Uebernahme von Vertretungen, b) Erwerb von Immobilien, Beteiligung oder Uebernahme von Betrieben, welche Lebensmittel oder wirtschaftliche Bedarf⸗ artikel herstellen.

16. Süddeutsche Dongau⸗Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlungen vom 4. De⸗

ember 1924 und 11. n,, 1925 haben ö en des Gesellschaftsvertrags nach

näherer aßgabe der eingereichten 6 tokolle, letztere im besonderen die Um⸗ . beschlossen. Infolge durch—= geführter en nn gg beträgt das Grund- kapital nunmehr 1 400 000 Reichsmark, eingeteilt in 71000 Aktien zu je 20 Reichs. mark. Vorstandsmitglie Sos Schnell gelöscht.

11. Kunsthorn⸗ und Metallwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen: Prokura des Hans s n. gelöscht.

12. Rödertal roma schinen⸗ vertrieb Renauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsfübrer Anton Renauer aus-⸗

eschieden; neu bestellte e eg r Bien, Alvers, Kaufmann in München. und Ernst Kunze, Bücherrevisor in Frei⸗

vom 25. Februar 1925 hat die Umstellung der Gese f

Zweigniederla

kapital auf 2 606009 Reichsmark um- Firma Ghemische Fabrik Badenia

Die Ermäßigung

Deutschen Reichsanzeiger.

ift erfolgt Der Gesellschaftsvertrag ist am

berg in Sachsen.