ö —
965 Einladung.
1 Herren Aktie näre unserer Hesell⸗ schast werden hiermit zum der am Sams⸗ tag, den 2. Mai 1925, Nachmittags G ühr, in den Geschästsräumen der Bank sür Handel C Gewerbe. Düsseldorf. Bis marckstraße 36 statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
lzigo] „Helios“ Allgemeine Rück⸗ versicherungs · Aktiengesjellschast, Frankfurt a. M.
Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Jannar 1924.
Tagesordnung: ; ; 1. Vorlage * Jahies rechnung. z Litting. . k ö. 2 EGntlaflung des Äuhfichisraiz und des Daftung, der Aktionäre. ,. Voistands. eher belen H 4 . x 3. Ir an nn ge n zum , , k d 0 — Diejenigen Aktionäre, welche an der Guthaben . , teilnehmen wollen, 4. bei Sanlen 74 663, 16 baben ihre Aktien gt en dit minis. 2. .
27. April d. J, bei der Bank für ö K . . . Düssel dorf, Bie marck⸗ nehmungen 369 J3336 M44 386 22 66 Z6, oder bei einem Notar zu hintei⸗ Gestundete Prämien . legen (Lebensversicherung) .. 2 338 —
Nen, den 4 April 1925. Sonstige Aktiva... ... 1000— Holzbau 21. G. . Der Vorstand. Passiva. Prob st. unt. Aktienkapital 2000 000 — . Reservesonds (6 262, J. . Porzellanfabrik Tettau A.-G., H⸗G⸗B.) .. . 200 000 — Tettau / Oberfranken. Piämienreserve für eigene An Slelle der ausgeschiedenen Betriebs⸗ Rechnung: ratsmitglieder Herren Robert Lindig, 1. Lebensversicherung Former, und Richard Pils, Oberdreher, 20 000, — wurden die Herren Friedrich Schlesinger, 2. Unfall- und Modelleur, hier, und Louis Kaujmann, Hafipflicht ; Maler, Langenau, als Mitglieder im versicherung 2bi8— 4 22 ba8 — Aufsichtsrat gewählt. Prämienübertrãge für eigene Tettau, 2. April 19265. Rechnung: BRPorzellanfabrik Tettau A.-G. 1. Lebensversicherung i 107 zol, -
Rheinische Schieferbergwerke 2. Unfall und „Glückauf“ A.-G., Zorn (Taunus). Hastpflicht⸗
Berichtigung der Einberufung der versicherung 10 000, — ordentlichen Generalversammlung. Durch 3. Trankvport⸗ einen Druckfehler ist die Sitzung auf versicherung h0 664,51 Diengztag, den 13. April, statt auf Diens⸗ 4. Sonstige Sach⸗ tag, ven 14. April 1925, Nach— verficherung 81 125— 1 249 090651 mittags 35 Uhr, einberusen worden. Reserve für schwedende—
e, n,. ö ,. Schäden:
Zorn, den 1. April 1920. Lebensbersicherun
Der Vorstand. Dr. Zehrlaut. j , . 13125 2. Unfall⸗ und Goldmarkbilanz der Firma Lotbeck Haftyflicht⸗
Gebrüder A.-G. in Lahr, Baden. versicherung 38 241, — 3. Transport⸗
Aktiva. G.⸗ M. * versicherung 54 677, —
Kassakonto kö 61609 4. Sonstige Sach⸗ Wertpapieikonto. .... 1006 . versicherung 48 508. - 144 026 — ot schecl konto k 207 53693 Guthaben von anderen Ver⸗ Belm lebskonte . . 391 11773 * sicherungzunternehmungen 306 A8 2 Scheck⸗ und Wechselkonto!. 282 140 a,, , ,. n nnn, . 26 007 410 2 922 582351 ö — 300959 . Devisen kassakonto .... 575 36 311. 2 n n,, w se lol a3 131140 Schwarzwälder
S08 61783
Tuchfabrik Rohrdorf A. G., Rohrdorf bei Nagold.
Passiva. Aktienkapitalkonto ... 400 000 — Goldmartkbilanz Reservefondskonto .... 46359 83 ver 1. November 1823. Kontokorrentkonto. ... 362 258 — e,, w 6 , Attiva. G- M, 3 . — 668 GL ds Kiegenschaftn - K 90 EQ 22 22 2 5 9 9. ö 8 3 3 6 le n Libet. Königsberger , ,, Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft. Kasse, Postscheck u. Wechsel I, 35 Gewinn und Verlustkonto ir r,, 28921 86 ultimo Dezember 1921. . 57 iy p Debet. 8 * Passiva. An Aktienkapita!... .. 4890 000 Verlustresultat der Fahrten Reservefondd. .. ö 26 813 87 Dampfer „Anneliese“ 8 51070 Steuer und Aufwertung 17 90314 e,, 15 21687 Darlehen 25 786 05 Körperschaftssteuerkonto ,.. 279943 Banken.. 4957 Unkostenkonton. . 1421720 gFreditoren J 23 80 — — 3 2 8 . 6 92 — 43 774 90 Vorzugsaktien *. ö 1. . , . 633 613 43
Kredit. Per Gewinnresultat der Fahrten Dampfer Masuren“
375399
Rohrdorf bei zember 1924.
Nagold, den 19. De⸗
Effekten konto... 71533 (311 .. . . k z so. 3 alls Schwarzwälder . — , J Tuchfabrik Rohrdorf A.-G.,
Bilanz ultimo Dezember 1924.
Nohrdorf bei Nagold.
Bilanz per 31. Oktober 1924.
Debet. HA 53 An Attiva. G.⸗M. Dampfer „Aaneliese“ .. 123 00 — Liegenschaften und Gebäude 216 9075 — Dampfer . Masurenꝰ .. ö 000 — Maschinen u. Gerätschaften 100682220 ,, d . 9 Id NM J) sasakonte . S336 19 Abschreibungen ..... 10918 90 BVeständekonto. . 4214 44 schrelbung XD dd -= Debitoren... — 01 0 Vorräte an Material. Halb⸗ 237 635 53 geri tft äh inn . 19 ö. rredi asse, Postsche echlelẽ 45 39 kö Debltoten ...... 249 13. . 8 541 Konto der Aktionären. 102 800 Banken... 4 2
3 114 552 40 2 26720
k DObligationssteuerkonto . Neservefond⸗ bl 321,51 —— Gewinn⸗ u. Verlustkonto 33 305 58
Ereneuerungsfonds D.
18 015 93
Anneliesen . 30 000, — * Tank und Boden⸗ erneuerung 30 000. — , 237 635153
Lübeck, den 31. Dezember 1924. W. Heinemeier. Max Gaedertz. ö. Vorstand. G. Gu sovint. Herm. Eschenburg. C. Sucka u. Paul Ihde. Aufsichtsrat.
Vorstebende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sind von mir ge⸗ prüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗— führten Geschäftebüchern übereinstimmend gefunden.
Lübeck, den 24. Februar 1925. Heinr. Möller, beeid. Bücherrevisor.
F 10 der Statuten ist wie folgt ge—⸗ ändert: „Der Aufsichtsrat besteht aus 4—5 Mitgliedern. Genehmigt in der Generalversammlung vom 28. März 1926.
So0 13770
Passi va. ten,, 480 000 — Neservelonds..... 26 813 87 e ,, 1700314 Darlehen 0 184 688 — wenltzren;⸗ 76 51098 Gewinn und Verlust:
Gewinn pro 1923 / 1924 66 121 J Sb0 13770
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. G⸗M. 3 An Abschreibungen ... 1091890 allgemeine Unkosten. 9b 270 17 JJ 30 466 56
Gewinnsaldo ... 66 121 71 202776 34
202 776 34 202 776 34 An Dividenden kommen 8 0so zur Ver⸗ teilung.
Rohrdorf bei Nagold, den 6. Fe—⸗ q bruar 19265.
Saben. Per Rohgewinn 1923 / 1924
13511 Bayerische Transport⸗ Lagerhaus⸗ Attiengesellschaft, Nürnberg. Berichtigung.
In unserer Bekanntmachung, betr außerorden liche Generalversammlung sür den 21. April 1925, abgediuckt in Nr. 76 dieses Blattes vom 31. März 1929 dritte
Beilage, muß es in der 3. Zeile siatt Hamburger Hof“ richtig „Bamberger⸗ Hof“ heißen
Der Vorstand. Feldner.
(2558
Duncan's Leinen⸗Industrie Aktienge ellschaft,
Großschweidnitz (UImtsh. Löbau).
Neichs markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Vermögen. R. M. 3 ,, 120 000 — Gebäude k 409 345 — ö 2 206143 — Elektrische Kraftanlage .. 146 127 — ö 67 875 89 Wer papiere. 327 084. 45 Beteiligungen b. — 327 089 45 J 4049 53 ä 2 56778 , 481711 14 Betriebsmaterlalien .. 21 16610 Außenstände. .... 107 80780
U J8a3 337 8
Verbindlichkeiten.
Aktienkapita! .... 600 000 — NReservefondsd...... 40 9000 — nnen 13 690 65 Duncan⸗Stiftung ö 7 3627 15 Reichs ausgleichsamt ... 1190 090 — J 82874189
1843932169
Großschweidnitz, den 1. Januar 1924. Duncan's Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft. Buhl.
Die Uebereinstimmung vorstehender Reichsmarkeröffnungsbilanz mit den Büchern und Inventurunterlagen der Duncan's Leinen⸗Industrie, Aktiengesell⸗ schast in Großschweidnitz, bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 17. März 1925. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗
gesellschaft A.-G.
Erdmann. Muth. lꝛõdg Duncan's Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft, Großschweidnitz (Umtsh. Lbau). Rechnungsabschlusz am 31. Dezember 1924. Vermögen. R.-M. 1. Grundstůcke ... 120 000 — 2. Gebäude 409 345, — 20/02UAbschr. 818690 401 158 10 3. Maschinen 256 145, — bie sibl r ee. 243 355,80 Zugang.. 17 0208.45 260 39430 4. Elektrische Krastanlage 46 127, — 109½ Abschr. 4 612. 70 Tr r p . Zugang.. 4114,16 46 628 45 5. Inventar 67 875.89 200 Abschr. 13 575, 18 54 Job, 7 Zugang.. 4213.76 b8 14 46 6. Wertpapiere 327 210, 94 Beteiligungen 5. — 327 21554 , 460461 . 5991606 2. Vorrate. . 839 942 19 10. Betriebsmaterialien .. 28 896 65 1I. Außenstände.. .. M0 606334 20 is D Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital J 600 000 — 2. Gesetzliche Reserve .. 40 000 — 3. Obligationen .... 13 216 85 — 4. Duncan⸗Stiftung. .. 7236215 b. Wechselschulden ... 33 610 24 6. Gläubiger ö 666 7. Reichs ausaleichsamt. . 1 100 000 — 8 Nel gemin 282938335 2 bol gas fo
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
. Soll. R. M. 3 Abschreibungen .... ho 393 2h ln, . 89 798 37 Reingewinn. ..... 8938832
229 580601
Saben. Betriebẽgewinn ..... 222 680601 229 580 01
Großsschweidnitz, den 31. Dezember 1924.
Duncan's Leinen⸗Industrie Attiengesellschaft. Buhl.
Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern und Inventurunterlagen der Duncan's Leinen—⸗ Industrie, Aktiengesellichaft in Groß⸗ schweidnitz, bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 17. März 1925. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗
gesellschaft A.- G.
Erdmann. Muth.
37071
Wir laden die Aktionäre der Neagea. Neue Edeltabalwaren Akt.⸗Ges. zu Berlin, zu der am 30. d. Mts., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Näumen der
Gesellschaft, Berlin W. 35, Genthiner Str. 34, stanfindenden Generalver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Vorlegung und Genebmigung der Bilanz und des Gewinn- und Ver— lustkontos per 31. Dezember 1923.
2a. Vorlegung und Genehmigung der Reiche markeröff nungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Allgemeines.
Aufsichtsrat und Vorstand.
38871 Asphaltwerke R. Tagmann Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionare unserer Gesellschait werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. April 1925, Nachm. 5 Uhr 30 Min., im Sitzungssaale der Cormmerz⸗ und Privat. Bank Aktienagesellschaft. Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands und Rechnungslegung mit dem Bericht des Aussichts rats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverwendung.
3. Beschlußsassung über die Entlastung a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Allgemeines
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung
bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig, .
bei der Gesellschaftskasse,
bei einem deutschen Notar . hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand einzureichen.
Leipzig, den 4. April 1925.
Asphaltwerke R. Tagmann Attiengesellschaft. ; Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fuchs.
(3131 Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Bilauz vom 31. Dezember 1924.
Soll.
R M. 3 Kesl;,,, 6 490 269 95 Guthaben bei Banken . und Bankiers ; 41 348 748 56 Wechsel, Devisen und Sorsen .. 35 203 70461
Schwebende EGffekten⸗ abrechnungen. ..
Schuldner:
Gedeckte 38791 997,55 Ungedeckte ls 655 646, 70
932 493 45
57 447 644 25
g sektenkßn J? 271078809 Konsortialkonto. ... 9 383 32747 Bankgebäude . h 000 000 — Sonstiger Grundbesitz . 2 367 000 —
Avalschuldner bös 829,21 160 883 976 38
Haben. Kommandittapital 22 Go ooo, — Reserve⸗
sonds . 5 000 000, — Gläubiger . Rückständige anteile Avalverpflichtungen 663 829, 21 Reingewinn
27 000 000 - 131 294 245 72
27 625 50
Gewinn⸗
R
256219016 160 883 976 38
Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.
Soll. R. M. 9 Verwaltungskosten einschl.
Tantieme⸗s 51415 359 38
Steuern d
365 884 06h
venfionsleistun gen k 2 562 10616
en,, Verteilung des Rein⸗ gewinns: 4069 Gewinnanteil auf das Kom manditkapital S0 000, — Gewinnanteil des Verwal⸗ tungsrats . 136 629, 32 6 oso weiterer Ge⸗ winnanteil auf das Kommandit⸗ kapital .. 1 320 000, —
Vortrag auf ö neue Rechnung 225 475.84
Tbo2 105,16
10 0992 981 53
Saben. ; .
Zinsen. Wechsel u. Devisen 5 Has 74967
Provisionen ö 3 843 07047 Effekten und Konsortial⸗
ö,, a 6 *
0 092 98 1103
Berliner Hau dels⸗Gesellschaft. Fürstenberg. Sintenis. Jeidels. Bieber. H. Fürstenberg.
139547 Generalversammlung. Hiermit laden wir unieie A näre zu Sonnabend, den 25. April
der am 1925. Nachmittags 3 Uhr, statt⸗
findenden Generalversammlung in den
Näumen des Notars Hern Br. Voß, Genthmerstr 7 ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats für 1923.
2. Nachtrag zur Goldumstellung betr.
der 5 Aftien zu je Æ 1000.
3. Aenderung der Paragraphen 1 und 2
der Satzungen.
4. Genebmigung der Bilanz für 1924
sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sür 1924
Die Aftien sind 3 Tage vor der Versamm⸗ lung entweder bei einem Notar oder bei der untenstehenden Gesellschaft zu hinterlegen.
Handelsaktiengesellschaft Atlantie. Sperber. Raatz. 3919
Dis ordentliche Generalversamm-⸗ lung für das Geschästsjahr 1925324 sindet am Montag, den 260. April 1925 Vormittags 11 Uhr, in Neuenahr, Sitzungssaal des Rathauses, statt.
Bie Herren Aktionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, mögen ihre Aktien bis zum 18 April 19259 bei der Direction der Disconto Gegellichait in Essen. Ruhr, oder bei der Gemeindekasse in Neuenahr hinterlegen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
Brühl,. Bz. Köln, den 3. April 1925.
Gas und Glektrizitãtswerke
Neuenahr Act. ⸗Gef. Der Vorstand.
358586 AUsphaltwerte R. Tagmann Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 27. November 1924 hat beschlossen. das bisherige Grund⸗ kapital von P. M. 100 000 000 au] Reichs⸗ mark 250 060 umzustellen.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz zum L. Januar 1924 lautet:
Aktiva. G. M. 3 Beteiligung u. Filial konto: Webers Asphaltwerke , 33 000 — Königsberg! ..... G60 — Düsseldorf w 96 000 — ,,, 5 91196 Kasse und Postscheckkonto 117428 Bankguthaben. .... 1363 Mögen te nde, 1010027 Warenkonto .... 1225535 Maschinenkonto .... 16 7650 —
45 464 05
Geräte u. Inventarkonto . ; 36 700 -
Gebäudekonto
Rentenbankanteilkonto .. 12630— 27110159
Passiva. nee,, 269 900 — Reservesonds k 3 463 44 k 1561731 Rückstellungs konto... . S 573 84
Rentenbankverpflichtungs⸗ konto 9 1 0 9 . 4550 —
271 101659
Nachdem die Kapitalsumstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hieinit unsere Aktionäre zum Umtausch der alten auf Papiermark lautenden Aktien in neue auf Reichsmark lautende Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
1. Der Umtausch der Aftien erfolgt bis 18. April 1925 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden.
2. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien, Mäntel und Bogen einschließlich Dividendenscheine für das Geschäftesahr 1924 ff. unter Beifügung eines mit zahlen⸗ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Einreichungsscheins, wofür Formularen bei der Bank erhältlich sind, einzureichen. Der Untausch an den Schalter der Bank ist provisione frei. Erfolgt er im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung
gebracht.
3. Gegen Einreichung von nom P⸗M. 10000 Aktien wird eine Aktie über R. M. 20 und ein Anteilschein über
R⸗M. b ausgesolgt.
4. Um die Zahl der Aktien nach Mög⸗ lichkeit zu verringern., werden an Stelle von 20 Reichsmark⸗Aftien und von An⸗ teilscheinen, falls diese zusammen den ent— sprechenden Betrag erreichen, Aftien über R⸗M. 100 ausgegeben, es sei denn, daß ausdrücklich die Aushändigung von 26 Reichsmark⸗Aktien und Anteilsche nen verlangt wird.
5. Die Aushändigung der neuen Reichs⸗ mark Aftien und Anteilscheine erfolgt bei der Einreichungsstelle nach Einreichung der Akienurkunden gegen Rückgabe des Einlieserungsscheins. Die Bank ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers zu prüfen.
6. Den An- und Verkauf von Spitzen wird die Einreichungestelle vermitteln.
Leipzig, den 3. April 1925.
Asphaltwerke R. Tagmann Attiengesellschaft, Leipzig. Sturhan.
wem ,, n.
a, .
, r
.
3808)
Die Generalversammlung zur Bründung der Laudbundhaus Dram⸗ zjurg A. G. finder am Sonnabend, pen L. 5. 1925 im Sitzungssaale des andw. Ein⸗ u. Verfause verein Dramburg⸗ Dt. Krone statt.
Teacgesordnung:
Wahl des eisten Aussichts ats.
Die von den Gründern mit der Wahr— nehmung der Geschäste Beaustragten: Dr Tie lich ⸗Neulobitz. Schulz ⸗ Drambutg.
B966 Hippodrom 1 A. 2 G., Frankfurt a. M.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Hippo⸗ brom⸗A⸗G., Frankfurt a. M., findet am Donnerstag, den 30. 4. 1925, Bormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ immer des Hippodroms, Wilhelm⸗ straße 21, hier, siatt
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands und des Prüsungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
b. Wahlen von 2 Revisoren für das Geschäftsjahr 1926.
Die Bilanz mit der Gewinn und Verlustrechnung nebst den unter 1 ge⸗ nannten Berichten liegen zur Einsicht— nahme der Aktionäre vom 160. April d. J. ab im Büro der Gesellschaft aus.
Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien 6. l7 der Satzungen wätestens am
nsten Tage vor der Generalversammlung bis nach der letzteren bei der Direktion der Hippodrom⸗A-G., hier, zu hinterlegen.
Frankfurt a. M., den 6. Axril 1926.
Der Vorstand. Nette. v. Studnitz.
sor*31] Oldenburgische Spar⸗ K Leih⸗ Vank, ldenburg i. O.
Die in der Generalversammlung vom 2. April 1925 beschlossene Kapitalerhöhung um R⸗M. 1500 900 auf R M. 3000005 durch Ausgabe von Stück 15 000 Aftien über je nom. R. M. 100 mit Gewinn— berechtigung ab 1. Januar 1929 ist durch— geführt worden. Die neuen Aktien sind von der Deutschen Bank, Berlin, über—⸗ nommen worden mit der Verpflichtung. sie den Aktionären unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.
Wir sordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 27. April 1925 einschließlich
in Oldenburg bei der Oidenbur⸗
gischen Spar⸗ K Leih⸗Bank so⸗ wie bei deren Niederlassungen in Berne, Brake, Cloppenburg, Damme, Delmenhorst, Elsfleth, Jever, Lohne, Nordenham, Norden, Ovelgönne, Stollham, Varel, Wefsterstade, Wilhelms haven, in Berlin bei der Teutschen Bank, in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei dem Bankhause P. Franz Neelmeyer & Co., in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank auszuüben.
Auf je nom. R⸗M. 100 in alten Aktien oder in Anteilscheinen kann eine neue Aktie über R⸗M. 100 zum Kurse von 108 Cο zuzüglich Börsenumjatzsteuer und zuzüglich Bezugsrechissteuer bezogen werden. Der Betrag der Bezugsrechissteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugz⸗ rechts an der Berliner Börse befannt— Hen, Der sich danach ergebende
ezugspreis ist in der Zeit vom 25. April bis 27. April 1925 zuzüglich Börfen⸗ umsatzsteuer bar zu erlegen.
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien bezw An— teilscheine mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichniz, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulgre zu verwenden sind, einzureichen. Der Bezug erfolgt bei der Oldenburgischen Spar⸗ K Leih⸗Bank und ihren Niederlassungen sowie an den Schaltern der sonstigen Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei den letzteren die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz ersolgt, werden die— selben die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung hringen.
Gegen Rückgabe der von den Bezugs stellen ausgestellten Kassenquittungen über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der neuen Aftienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüsung der Legitimation des Vorjeigers einer Kassenquittung sind die Bezugsstellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet.
Oldenburg, im April 1925. Oldenburgische Spar⸗ A Leih⸗Bank. Murken. Grab horn.
sggos ] Denssche Margarine und Speise⸗ seinfabriken Aktiengesellschaft, BVerlin⸗ Spandau.
Die Generalversammlung unjerer Gesell⸗ schaft vom 2. Februar 1925 hat die Um⸗ stellung unseres Aktienkapitals von nom. Papiermark 240 000 900 auf nom. Gold⸗ mark 960 900 beschlossen. Hiernach werden für je 5 Aktien über je nom. PM. 1000
eine neue Aktie über RM. 20, für eine Aftie über nom. Pe-M 10 900 2 neue Afnen über je nom. R⸗M. 20 und jür je 5 Aftien über je nom. P⸗YM 6000 65 neue Aktien über je nom. R⸗M. 20 ausgegeben.
Nachdem die Generalversammlungs⸗ beich lüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, sordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Zins, und Erneuerungescheinen bis zum 15. Juli 1925 einschliesilich
in Beilm bei der Reichs-Kredit⸗Gesell⸗
schaft Aktiengesellschaft, Behren⸗ straße 21 / 22. bei der Darmstädter und National bank, K. a. A., Behrensir. 68, und deren Filialen, bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗ schmidt Co.,, Mohrenstr h4s5h, in Bremen bei der J. F. Schröder Bank K. a. A während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetijch ge⸗ ordneten Nummernperzeichnisses in doppelter Ausfertigung, und zwar getrennt für PM 1000, P.⸗M. 6000 und P.⸗M. 10 000 Aktien, einzureichen.
Von je h eingereichten Aktien über je P⸗M. i000 werden je 4 von der Gesell schast zurückbehalten und eine wird mit dem Aufdruck versehen: „Diese Aktie ist gültig geblieben. Ihr Nennbenag ist gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2 Februar 1925 auf Reichsmark 20 ermäßigt. Der Voistand.“
Soweit die von den einzelnen Aktio⸗ nären eingereichten Aftien die zum Eisatz durch neue Aftien ersorderliche Zahl nicht erreichen, wird auf Antrag jür jede ein⸗ gereichte Aktie ein Genußichein in Höhe des Erlöses aus der Verwertung der ein⸗ gereichten Aktien ausgegeben.
Anträge auf Ausstellung von Genuß⸗ scheinen auf Grund der Goldbilanzver⸗ ordnung und der Durchführungsbestim mungen sind bei Einreichung der Aktien spätestens jedoch bis zum 15. Juli 1925 zu stellen.
Die obengenannten Stellen haben sich bereit erklärt, den Ankauf bezw Verkauf von einzelnen Aftien zwecks Erieichung eines durch Pᷣ M. b000, 10 000 bezw. 30 000 teilbaren Aktienbesitzes zu ver⸗ mitteln.
Aktien, die nicht bis zum 15. Juli 1925 zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aken erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle bon je 5 für kraftlos erklärte Stammaktien über je lo00 P-⸗M., von se einer über 10 000 PM. und je 5 über 6000 P⸗M. werden entsprechend 1, 2 bezw 6 nene über je R⸗M 20 lautende Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreine und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ tauft.
Die Aushändigung der auf den Gold⸗ nennwert abgestempelten Akttenmäntel er⸗ folgt gegen Rückgabe der von den Ein⸗ ieichungestellen ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung sobald als möglich Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers einer Einpfangsbescheinigung sind die Ein⸗ reichungsstellen berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.
Eifolgt die Einreichung der Papier⸗ markaktien an den Schaltern der Em reichungsstellen, so erfolgt die Aushändi⸗ gung der abgestempelten Mäntel provi⸗ sionsfrei; erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht.
Nach Ablauf der Abstempelungsfrist eingereichte Mäntel werden nur noch bei der Reichs Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, abgestempelt.
Berlin⸗ Spandau, im April 1925.
Der Vorstand.
R Alberti. R Hattzfarken.
W. Ridder. F. Kirchhübel.
Nachstehend veröffentlichen wir unsere Goldmarkeröffnungsbilanz
zum 1. 4. 1924.
Aktiva.
,,, 631 268 — ende,, 141879 Betriebsanlagen... 404917 — Inventar d , 31 743 . H 63 424 — Roh⸗ und Betriebsmaterial 1 333 998 36 Warenbestände . 472 140 53 Kasse, Postschecks, Schecks ,, 73 692 90 Forderungen.... . 1 469 798 07 Beteiligungen 23 300 -
5 831 301 86
Bassiva. i,, 960 000 — ehen, . 100 000 — Verbindlichkeiten. .... 4771 30186 5 83 l 30186
Spandau ⸗Haselhorst, den 10. Ja⸗ nuar 1925. Deutsche Margarine ⸗ und Speise⸗ fettfabriken Aktiengesellschaft, Berlin⸗Sypandau.
Vorstehende Goldmarkferöffnungsbilanz zum 1. April 1924 haben wir an Hand der Buchungeunterlagen und Akten geprüft und mit diesen sowie mit den gesetzlichen Bestimmungen über die Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz in Uebereinstimmung befunden.
Berlin, den 19. Januar 1925. Deutsche Revisions und Treuhand⸗
Gesellschaft m. b. S. Dr. Adler. ppa. Böhm.
z921] Karl Gilg, Akt. Gef., Fabrik chem techn. Produkte, Hamburg, Neueburg 29.
Einladung zur ortantlichen General⸗ versammlung am 30. April 1925. Vormitiags 11 Uhr, im Büro des Heirn Notars Dr. Umnich Sieveking, Hamburg, Adolyhebrücke 4. Tagesordnung:
1. Geschäftebericht.
2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sür das Geschästsjahr 1924 und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
J. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Auisichtaratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt die ihre Aktien spätestens bis zum 29. 4. bei unserer Gesellschaft binterlegt haben.
Samburg, den 6. April 1925.
Der Vorstand. de Laporte. Freiberr von Pechmann.
s3722 . Voltohm, Seil und Kabel⸗
Werke Akiien⸗Gesellschaft,
Frankfurt, Main.
Au Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Beilin und Frankfurt a. Main wird hiermit folgendes bekannt gemacht: !
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschast vom 15. De⸗ zember 1924 wurde beschlossen, das A 20 000 000 beiragende Grundkapital auf R⸗M. 1000 900 umzustellen. Die Umstellung erfolgte in der Weise, daß die K 19000 000 Stammaktien, eingeteilt in 19000 Stück über je 4 1600. im Ver⸗ hältnis von 260: 1 auf R⸗M. 950 000 umgestellt wurden, eingeteilt in 19000 Attien über je R. M bo Nr. 1— 1750. 2001 — 9750 und 10 001 — 19 500. Die MK 1000000 Vorzugsaftien wurden ent⸗ sprechend dem Reichsmarkwert der auf sie geleisteten Einzahlungen unter Zuzahlung von R⸗M. 21 502 seitens der Inhaber der Vorzugsaktien auf R. M. 50 000 um⸗ gestellt, eingeteilt in 1000 Aktien über je R⸗M. 50. Sämtliche Attien lauten auf den Inhaber, die Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Franksurt a M. zugelassen.
Das Geschäftsjahr der Gesellschast ist das Kalenderjahr.
Die Vorzugsaktien erhalten den unten erwähnten Anteil am Reingewinn. Im Falle der Liquidation erhalten sie ihren Nennwert vor den Stammaktien, an einem weiteren Liquidationserlös nehmen sie nicht teil. Sie fönnen in Stammaktien durch einfachen Mehrheitsbeschluß der General⸗ versammlung umgewandelt werden, wenn es die einfache Mehrheit der Vorzugs⸗ aktionäre beantragt. Bei diesem Beschluß der Generalversammlung haben die Vor⸗— zugsaktien nur emfaches Stimmrecht, während sie in allen anderen Fällen 20 faches Stimmrecht gewähren.
Von dem sich ergebenden Reingewinn erhalten: a) der Reservesonds 5oso so lange. als er den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, b) der Vorstand die vertragsmäßige Tantieme, e) die Stamm⸗ aktien 60/0 Dividende, ) die Voizugs⸗ aktien 60/s0 Dividende, e) der Autsichtsrat 100 Tantieme aus dem nach Weg fertigung von 40ᷣ Dividende auf Stamm⸗ aktien und Vorzugsaftien sich berechnenden Reingewinn. f der Rest steht zur Ver⸗ fügung der Generalversammlung.
Reichsmarkeröffnungsbilanz L. Jannar 1924.
Attiva. RM 3 Grundstücks konto... 250 0090 — Gebäudekonto. ..... 460 000 — Mal chinen ont/s 100 000 — Transm.⸗Anlage, Werkzeuge
und Einrichtungskonto 1 — Elektrische Anlagekonto .. 1 — Fuhrwesenkonto .... 1 — Warenbestand ..... 235 231 47 Kassenbestand D 2528 47 Effektenbestand ..... 48 393 48 Bankguthaben. 13 73868 d,, 33 289 23
L336 16813
Passiva. Aktienkapialkonto 19000 Stammaktien à R. M. 50 960000 1000 Vorzugsaktien à R.⸗M. H0 50 000
Rückstellung f. Genußscheine ,, ö,,
1000000 —
10 000 100 00 — 23 184 33
1133 18433
Die Bewertung der Bilanzkonten er⸗ folgte gemäß den Vorschriften der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923, der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Mänz 1924 und der dritten Steuernotverordnung.
Die Grundstücke sind unter den seiner⸗ zeitigen Erwerbekosten, die Gebäude unter Gestehungekosten. ju etwa 4 der Brand⸗ versicherungsschätzung, aufgenommen wor⸗ den. Das Maschinenkonto ist unter Be⸗ rücksichtigung der seinerzeitigen Anschaffungs⸗ kosten geschätzt, wobei die Abnutzung und der derzeitige Zustand entsprechend berück⸗ sichtigt wurden.
Frank urt, im März 1925.
Voltohm, Seil und Kabel⸗Werke
A tiengesellschaft.
K
Ernst Hahn.
—
137121 Auf Grund des im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Rr. 30 vom H. Februar 1925 veröffentlichten Projpetts sind Reichsmark 8 500 0090 neue Kommandit⸗ anteile der Diiection der Disconto⸗ Gesellschast, Berlin, auf den Inhaber lautende Anteile zu je 150 Reichsmark Nr. S816 667 — 873 333 zum Handel an der Börse zu Hamburg zugelassen worden Samburg, im April 1925. NRorddentsche Bank in Hamburg
4388]! Epperlein & Eisert Aktiengesellichaft, Elfterberg.
Einladung zur orventlichen General⸗ versammlung auf Freitag, ben s. Mai 1925, Nachmittags 3, 15 Uhr, im Sitzungssaale der Vogtländischen Bank.
Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Plauen i V Tagesordnung:
1. Vortrag des Geichäfisberichts und des Rechnungsabichlusses auf 1924 2. Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Stimmberechtigt ist jeder Attionär, der seine Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung — den Tag derselben und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerech⸗ net — bei unserer Gejellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt in Leipzig oder einer von deren Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar mit grithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis hinterlegt hat. Eisterberg, den 4 Mal 1925 Der Vorstand. Stein müller.
3912 ö Daimler Motoren Gesell⸗ schaft, Verlin⸗Stuttgart.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 5. Februar 1925 ist be⸗ schlossen worden. das Stammaktienkapital unserer Gesellschaft auf RM. 36 000 000 in der Weise umzustellen, daß
die Stammaktien über K 1000 auf
R. ⸗M. 60, die Stammaktien K 5000 auf RM. 300 abgestempelt werden.
Wir jordern die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien auf, dieselben ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine zwecks Um⸗ stempelung bis spätestens 30. Mai d. J. einschließlich
in Stuttgart bei der Württem⸗
bergischen Vereinsbank Filiale der Dentschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,
in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,
in München bei der Deutschen Bank Filiale München
einzureichen.
Falls die Einreichung nicht am Schalter unter Ausfüllung der vorgeschriebenen An⸗ meldescheine erfolgt, wird die übliche Ab⸗ stempelungsgebühr in Anrechnung gebracht.
Nach dem 30. Mai v. J. kann die Umstellung nur noch bei der Würitembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank in Stutt⸗ gart vorgenommen werden.
Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ab⸗ lauf der erwähnten Frist wird die Notierung der Stammaktien an den Börsen von Stuttgart, Berlin. Frankiurt a. M. und München in Reichsmark erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Stammaktien lieferbar sein werden.
Stuttgart, im März 1925.
Der Vorstand. Berge. Sekler.
über
3110 Mech. Weberei d. Regensburger A. G., Hof i. B.
Bilanz am 31. Dezember 1924. Aktiva. 4 4 Grundstücke und Gebäude. 160 890 - Maschinenkonto. .... 112 300 — k 146 2436 Kgssakonto....... 612 Effektenkonto l 600 — nne, 616 280 60 936 520 39
assiva. Aktienkapitalkonto. ... 400 000 — Hypothekenkonto ... 6 822 40 Reservesonds konto... 9 82 31 Wohlfahrtskonto .... 3 230 — Rreditorenkonto.. . 409 84297 d 106 798 71 936 520 39
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. 4 69 Fabꝛikationsunkosten ꝛe. 514 683 89 nnn nn on . 24 610 = Reingewinn... 06 28 J] tat * no
Kredit. Fabrikations konto... 631 32377 Abfallkonto U tä8 83 646 092 660
Hof, im März 1925. Der Auffichtsrat. Albert Regensburger. Der Vorstand. Willy Regensburger.
14270 „H ag esũd *“
Süddentsche w andelsge en jchaft für das Fleischereigewerbe Aftiengesellschaft in Feuerbach.
Die auf Dienstag, den 28 Avril 1925, Vormittags 11! Uhr, nach Stuttgart aut geschriebene Generalversammlung der Aktionäre wird um einen Tag voiverlegt,
also auf: Montag, den 27. April 1925. Zeit, Ort, Lokal, Tagesordnung bleibt.
Den 6. April 1925. Der Vorsitzende des Au fsichtsrats. (1955
BPortlandeement⸗ und Kalkwerke „Elia“ A. G., Neubeckum i. Westf.
Die ordentliche Generalversammlung am 28 März 1925 hat für das Geschäftsjahr 1924 die Verteilung einer Dividende von 40, auf das Stammaktienkapital be⸗ schlossen. Wir fordern die Attionäre auf, gegen Einreichung der Gewinnanteilscheme 1924 die Dividende
bei der Gesellschaftskasse in Neubeckum
oder
bei dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum oder
bei dem Banthause Laupenmühlen C Co., Berlin, Neustädtijche Kirchstr 15. oder
bei dem A Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein in Düsseldorf
einzulösen.
Neubeckum, den 31. März 1925. Portlandcement⸗ und Kaltwerke „Elsa“ A. G.
Der Vorstand. Mundhenke 3981
Tagesordnung zur ordentlichen Generalversammlung der Kaiserhof A tftien⸗Gesellschaft in Altona a. Elbe am Mittwoch, den 22. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Klubzimmer des Hotels Kaiserhof:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1924, Vorlage der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz für 192t, Antrag auf Genehmigung der Jahreg⸗ bilanz und Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Voistands und des Ausichtsrats.
3. Aufsichisratswahl.
4. Wahl des Revisors für 1925.
b. Aenderung der Satzung G3, Stücke⸗ lung der Aten).
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aitien jpäte⸗ stens Sonnabend den 18. April 1925, Mitiags 12 Uhr, im Kontor der Gelell⸗ schaft einzureichen und Stimmzettel da⸗ gegen in Empfang zu nehmen.
Altona, den 5. April 1925.
Der Aufsichtsrat.
Franz Umlauff, Vorsitzender.
12174
Butzke's Gasglühlicht⸗ Attiengesellschast.
In der ordentlichen Generalverlammlung vom 2. Juli 1924 ist u. a. beschlossen worden, das Aftienkapita! von nom. K 1000000 (150 Stück Vorzugsaktien über je nom. M 1000 Nr. 1 bis 150 und 850 Stück Stammaktien über je nom. HnH 1000 Nr. 151 bis 1000) im Verhält⸗ nis 50: 1 auf Reichsmark 20 000 umzu⸗ siellen.
Dementsprechend ist jede Stamm⸗- und Vorzugsaktie über bisher nom. Æ 1600 auf nom R. M. 20 abzustempeln Nach⸗ dem die Eintragung des Umstell veschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Attien mit einem Nummernverzeich⸗ nis bis zum 30. April 1925 einschließlich in unseren Geschäfisräumen, Berlin, Ritterstr 12, zum Zwecke der Abstempelung einzureichen.
Berlin, den 1. April 1925.
Butz kes
Gasglühlicht⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
3087 Berliner Banbank Akttiengesellschaft. G. M. ⸗ Eröffnungsbilanz am 1. Jan. 1924.
Attiva. Passiva. G. M. G⸗Me. Aktienkapital ... 100 000 e 5h 000 l 45 000 G m. b. H. Anteile 21 h00 Immobilien... 64 500 ,,,, 8 400 Hyvotheken ‚ 78 000 Kreditoren... 1653 000 Reservesonds ... 9 400 262 400] 2652 100
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Attiva. Kasse D ö 30332 ö 42 420 — G. m. b. H. Anteile.... 39 835 — mn nien h4 500 — Geräte w 12 800 — Hypotheken 3 78 900 — Debitoren 2. o o 9 2 32 00. Passiva. ,,, 100 000 e, 162 85832 269 8ðoð 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1924. Debet. Kredit. Per Effektenkonto S634 4 An Geschästsunkosten 5634 .* bbs 4 A b634.
Berlin, den 22. Januar 1925. Der Vorstand.
Otto Fritzsche. Emil Langenick.