ulins Langes Leinen⸗Industrie Attienge selischaft in Waltersdorf bei Zittan in Sach sen.
Die Aktionäre der Gæsellschaft werden am Mittwoch, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Handelshof in Zittau. stattfindenden Generalver⸗
23. April
F rauenstraße
ordentlichen
ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und V lustrechnung für das Geschäftsjahr
1 Beschlußfassung
über die Genehmigung der Bilanz
und die Verwendung des buchmäßigen
NUeberschusses
Entlastung des. Aufsichtsrats für
dieses Geschäftsjahr und des V
stands für die beiden letzten Ge—
schäfts jahre.
Aufsichtsratswahl.
nungebilanz per 1 Juli 1924 und
86 Berichts des Vorstands und des
Aufsichtsrats über diese Bilanz and der Umstellung des Grundkapital auf Reichsmark; Er. mächtigung an den Durchführung der Umstellung
erforderlichen Cinzel heilen festzusetzen. Beschlußfassung
des Ge ellschaflsvertrags: 8 5 Abs. 1
(Höhe und Einteilung des Grund⸗ Abs. 2 Ziffer 3
Vorzugsaktien des Aussichts rat 6 I7 Abf. 3 Ahstimmung und
Stimmrecht der Aktiem. Ermächtigung an den
Aenderungen des Gesellschaftvertrags
sowie der auf den Gesellschaftsvertra
bezüglichen Beschlüsse der General- insoweit vorzunehmen, Fassung betreffen. Punkt 4. 5 und 6 der Tage zordnun findet neben dem Beschluß der General⸗ bersammlung eine getrennte Abstimmung je der Stammaktionäte und der Vorzugs⸗ akt näre statt.
Akticnäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversamm lung müssen ihre Aktien spätestens am fünften Generalversammlung bei 7
Reichsmarkeröff⸗
Vorstand, die
Stimmrecht
Aussichtsrat,
versammlun als sie nur
Tage vor der der Gesellschaftskasse in Waltersdorf oder ei der Oberlausitzer Bank Abteilun Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit ⸗ Anstalt Abteilung Dresden . einem deutschen Notar auf die Zeit bis zum Tage nach der Generalversammlung hinterlegen. Waltersdorf (Amtsh. 2. April 1925. Der Vorstand. Hanns Lippmann.
uido Hackebeil A. G., Buchdruckerei und Verlag. x3
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell; schaft hiermit zu einer am 1 B*æs, Rittags A2 tshause unserer Gesellschaft 8. 14, Slallschreiberstraße 34 ordentlichen mit folgender
Zittau oder in Dresden
29. April
Ib, statt⸗
versammlung ordnung ein: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst apiermarkbilan
zerlustrechnung für das Geschäftejahr Beschsußfassung über deren Genehmi⸗ des Vorstands und Auf⸗
BVorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ per 1. Juli 1724 nebst Bericht es Vorstandö und Aufsichtsrgts iiber die Eröffnungäbilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfasfung über die Reichs mark⸗ eröͤffnungsbisanz und die Umstellung der Gesellschaft. Beschlußfassung stellung der
— r . — — — — * — — — * —
ö . . - . . . ö ö
die Gleich⸗ Vorzugsaktien mit den Stammaktien. Verzicht der Vorzugs⸗
enden Vorrechte. dert timmung der, Sta aftionäre und Vorzugsaktionäre ge 275 des 2G. B. über eine is RM. 4
aktionäre a Statut zu
2
Beschlußfassung erhöhung um bis Gesonderte Abstimmung der Vor
Stammaktionäre gemäß
ber Satzungsände⸗
8§ 4, betr. Aenderungen des tals entsprechend den Be
; Aufsichtsrat⸗ Sz 29 betr. Rechte der Vor⸗
Abstimmung der Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktionäre.
Ermächtigung des Vorstands Durchführung der beschlossenen Um⸗
n des Aufsichtẽrats, solche Aenderungen der Satzungen und Umstellumgẽbeschlusses die die Fassung betreffen und vom Reagisterrichler geforden che ihr Stimmrecht aug ⸗ Kesellschast m. h. ndli Aktien oder die Straße Rl, München, oder bei einem Hinter leu go cheinꝛ deutschen Nobar hinterlegt haben.
de der Gesellschafts .
Kere e der, Dan mstähter und Rational. Münchener Häuser⸗
bank in Berlin zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Guido Svackebeit, Vorsihender.
zi8 des H- G. Seschlußfass
m Grundkapi schlüssen zu 5. 6 und 7
zughaktio näre. Gesonderte
vorzunehmen,
Aktionäre, wel siben wollen, h
svätestens drei Tage Generalversammlunng hei
3990
Die auf den 4. April laufenden Jahres einberusene außerordentliche Generalver⸗ sammlung unterbleibt bis auf weiteres. Prien a. Ch., den 25. März 1925.
Kreidesabrik Prien A. G.
Der Borstand.
sos! Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen.
Die diesjährige 77 ordentliche Sauyt⸗ versanmlung der Aktionäre der Ma- schinenfabrik Eßlingen findet am Dien s⸗ tag, den 1I5. Mai 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs . der Maschinenfabrik Eßlingen. tk Mettingen, statt.
Zu derselben werden gemäß 5 34 der
Naschinenfabrik Eßlingen eingeladen. Tagesordnung: 1. Mitteilung der Bilanz und des Ge⸗
Genehmigung der . Verwendung des Reingewinns. 2 Entlaftung des Vorstands und Auf⸗
ichtsrats. 3. I von Mitgliedern des Auf-
sichts rats. Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ klionar berechtigt, welcher sich späte mit Ablauf des vierten Werktages vor
Akten entweder bei der Gesellschaft selb oder in Stuttgart bei der Wärttemb.
Börtenbach & Co., G. m. b. H. G. H Kelleriz Söhne, in Frankfurt a. M.
der Deutschen Bank Zweigstelle
segten Aktien einzureichen. durch einen Bevollmächtigten ausgeübt.
Verwahrung der Gesellschaft.
zur Verfügung der Aktionäre. Eßlingen, den 2. April 1923. Für den Aufsichtsrat: Reusch.
J
III. Aufforderung an die Aktionäre Taunns⸗Schuhmaschinenfabrik Aktiengesellscha ft, Oberursel i. Es wird Bezug genommen auf die Be⸗ kanntmachungen 2. Jannar 1925 veröffen licht im Deut⸗ Reichso ne iger Staatsanzeiger Nr. 22, zweite Beilage, vom 27. Januar 1925, ; bruar 1975, veröffentlicht im Deutschen
ger und P Nr. 0. Jebruar 1975.
einschließlich
Gesellschaft Preußischen sowie vom 10. Fe⸗
chen Staats- Beilage, vom
. Einreichung der Aktien ewinnanteil⸗ und rungsscheine wird hiermit bis zum 10. Mai 1925 verlängert. nicht zum Ümtausch in Stücke von 160 Reichsmark eingereicht nach Ablauf und gemäß
die bis dahin
werden, werden rist für kraftlos erklärt des Handelsgesetzbuches
rwertet.
Voraussichtlich fünf. Börsentage vor Ablauf der obengenannien der Börfe zu Frankfurt 4. M. die Ein⸗ stellung der Notiz der P . so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldm Aktien lieferbar sein werden. Frankfurt a. Der Vorsitzende
Statuten die tren Aktionäre der
schäftsberichtgz auf 31. Dezember Frist wird an 1924 sowie Hehl fe m über die ilanz und die
iermarkaktien ark umgestellten
WM., den 4. April 1925. des Aufsichtsrats: Ludwig Heiding s felder.
]
Westdeutsche Baumwollwebe rei Aktiengesellschaft, Neersen. Die außerordentliche Generalversamm⸗ ellschaft am 16. Februar en., das Eigenkapital der der Weise herabzuseen enzulegen, daß für . iermark Stammaktien Hien über je 20 Reichs-
iermark Vor tien über je 30
hingen der e, ,, ist . l tens
der Verfammlung über seinen Aktien-
hefitz dadurch gugweist, kaß. er (ein lung unserer
1925 hat 1 Hen r e ge
Vereinsbank. Filiale der Deutschen Bank, Württemb. ereinsbank. Filiale der Deulschen Bank. Abteilung Bankanstast,
d cl
au werben. . der Beschluß üher die Um. , e Grunbkapitals das J ister eingetragen unsere 5 auf, ihre A und Bogen zum mit einem nach
ĩ der Deutschen Vereinsbank Hf Bank Filiale Frankfurt a. M oder in Gßlingen bei der Diregtion der Diconto/ Gesellschaft, Zweigstelle ehr, bei
utsc ͤ lingen oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Janptversammlung beläßt. Der Beifügung don. Dividendenscheinen und Grneuerungscheinen bedarf eg nicht. Im alle der Hinterlegung bei einem Notgt it gleickzeilig mit dieser, spätestens mit Ablauf der festgesezien Hinter legungs. frist, beim Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernveyeichnis der hinter ⸗
ist, fordern wir
9 tückelung und rdneten Nummernvderzei üblichen Geschäf tostunden 1835 einschl, bei der Hesellschaft, in ;
Papier mar Stamma wird 1 neue Stammaftje übe Neichs. mark und für je M 19000, Vorzugsaktien wird 1 n über 39 Reichsmark im 30. Juni
Das Stimmrecht wird persönlich oder Papiermart
jefert. Aktien, die
. werden, werden 2. Durchführu Goldbilanz vom 28. 3. bindung mit, 5 kraftlos erklärt. die eingereichten latz durch neue
Vollmachten erfordern zu ihrer, Gültig. keit die schriftliche Form und bleiben in
Rechenschaftsberichte und. Bilanz sind vom 11. April 1625 ab im Lokal der Maschinenfabrik Eßlingen in Mettingen 290 des H⸗G.⸗B. für Das gleiche gilt für Aktien, welche die Aktien erforderliche
ammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
rats. , ,, über die nehmigung die
hängende Satzungsänderungen Abs. 1 und 2, 5 *
mstellung durch Vergh , zu 1 Mi 20 000 Reichsmark.
8M
en Beschlüsse
6. Er mãächtigun
waige die 5 beschlüsse und des dem
—
7. Aufsichtsratswahl
mung der Aktionäre i
lung und
München, den 4 April 1926.
Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Aubele.
der Gesellschaft ni chnung der Betei⸗ estellt sind. Die
icht erreichen und uur Verwertung für Re igten zur Verfügung g an Stelle der für kwaf auszugebenden neu Rechnung der Be ͤ sellschaft zum Börsenpreis ode mangelung eines solche Versteigerung verkauft und
zahl den 6. April 1925. Baumwollwebe rei Aktiengesellschaft in Neersen. Der Vorstand. von Loh. Jos. Kaue rtz⸗
außerordentlichen versammlung unserer 23. Dezember 1924 wurde das Aktienkapital v 3 dem Umstellungsber Kaßfsierung ven. M 24 welche sich noch
Hierdurch laden wir die Aktionäre un serer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 39. April, Nachmittags 5 Ühr, im Sitzungssaale des Notariats München il, Meuhauser Str. G6. statt. 1 ordentlichen Generalver⸗
tlos erklärten ; Aktien werden für teiligten durch die He
lei der Erlös den 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beteiligten a der Bilanz, der Gewinn⸗ und r⸗ suftrechnung für das Geschäftsjahr 1923 24 nebst Bericht des ö
er Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats. 3. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und damit zusammen⸗
Gesellschaft
on M 8 400 000 . 10:1 unter
5 Abs. 1 und § 17. 4. Vorlegung u i, ng der Reichsmarkeröffnungsbilanz per
J. August 1724 mit Bericht des Vor lands und des Aufsichtsrats über die rüfung. Beschlußfassung über die
1 . des iarde auf
sitz der Gesellschaft auf Reichsmark M0 000 u. rigen 1000 M Aktien uf M 100 abgestempelt. Umstellungsbeschluß in eingetragen ist, f ch unfere Aktionäre auf, mit einem
zustellen. Die bishe werden mithin a
Nachdem der das Handelsregister dern wir hierdur ihrer Aktien mit. n Nummernverzeichnis bis spä-⸗ tens 31. Sktober 1835 der Zweigs tschen Credit der Gesellschaftskasse Nach dem 31. Oktoh 25 eingereichte Aktien für kraft⸗
Weitere Aenderung der Satzungen bezůglich 5 3 ( Grundkapitalsziffer), 16 Abs. 1 (Stimmrecht der mmaktien) nach Maßgabe der
der Allgemeinen Deu in Frankenberg od einzuschicken. werden nicht los erklärt.
Gleichzeitig Aktionäre zu de Nachmittags 2 Uhr, Gesellschaft ordentlichen
Tagesordnung: . Genehmigung des Geschäftsberichts
der Bilanz nebst Ge⸗ erlustrechnung per 1924 Genehmigung der Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Verschiedenes. Teilnahme
des Aufsichtsrats, et⸗ assung betreffende Aen⸗ derungen der , ,. esellschafts⸗
vertrags vorzunehmen, soweit es don Herisler, ier verlangt werden ollte; ferner Ermächtigung des Vor⸗ tands, alle Maßnahmen zut Durch— ührung der Umstellung vorzunehmen.
laden wir hiermit unsere
Mai 1925, im Geschäfts— stattfindenden Generalversamm⸗
des Vorstands Genehmigu winn · und
eber die Statutenänderungen unter gie 3 findet neben dem Beschlusse der
neralversammlung ren g Abstim⸗ 1 Aktiengattung
statt. Zur Teilnahme an der Genernlversamm. . Ausübung des Stimmyechts sind nur diejenigen Aktignärz berechtigt, des welche spälefteng am X. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Bankabteilung . Lotterie;
eide Sendlinger Allgemeinen
4. April 1925.
Dag er AMriienge selschaj.
3944] Continentale Solzverwertungs 21. G.
Langen stein bach. Zu solge Beschlussee der Generalversamm⸗ lung vom 31. 3. 25 haben die alten Auf⸗ sichisratsmitglieder ihr Amt als solche niedergelegt. Neu in den Aufsichtsrat wurden folgende
Herren gewählt:
Herr Fabrikant Christian Löchner in Bruchsal.
Herr Fabrikant Hettmannsperger in
Bruchsal.
. Kaufmann Jos. Beer, Freiburg, err Prokurist Erwin Clemens. Bruchsal.
3702 Bekanntmachung.
Peterwitzer Mühlen⸗ und Getreide⸗
Sandels⸗A.⸗ G., Groß⸗Peter witz, Kreis Ratibor]
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
der am 5. Mai 1925 um 11 n
Vormittags in Ratibor im Büro des
Rechtsanwalts und Notars Max Foerster, Neue Straße 191, stattfindenden auster⸗
ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: ö. ö der Ge sellschaft. 2. Bestellung von Viquidatoren eventuell durch das Registergericht. 3. Sonstigeg. Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind alle Aktionäre berechiigt, welche in dem Gründungsvertrag Aktien üben. nommen oder. welche später Interims. Heine erworben haben. Die Besißer von aterimsscheinen müssen spätestens in der eneralpersammlung die Interimẽsscheine vorlegen.
Natibor, den 4. April 1828. Peterwitzer Mühlen und Getreide Kreis Ratibor.
Der Vorstand. Waldemar Glagäa,. Mühlenbesitzer in Groß Peterwitz.
3706 Neis & Handels ⸗Aktien⸗ esellschaft, Bremen.
Einladung zu einer auserordent⸗
lichen und anschließend zu der zweiund⸗
zwanzigsten ordentlichen neral⸗
n, , . am Montag, den
in Bremen im Sitzungösgal der Diseonto ⸗
Gesellschaft, Eingang Stintbrücke.
IJ. Tagesordnung der außerordent⸗ . Generalversammlung:
1. Au eum der Beschlüße vom 38. No-
vember 1904, betreffend die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkerhffnungz. bilanz zum J. Januar 1924, sowie die Umstellung des Aktienkapitals und die damit usammenhängenden Aen derungen des Gesellschaftsvertrags.
2. Vorlage einer abgeänderten Goldmark ·
eröffnungsbilanz zum 1. . 1924 J
und des dazu vom Aussichtsrat, und Vorstand erstatteten 4 ungsberichts; Genehmigung dieser oldmark⸗ eröffnungsbilanz.
3. Beschlußfassung über die dangch. zu bewirkende Umstellung des Aktien
kapitals durch Herabsetzung des Nenn. werts der Stammaktien von je
PH. 1000, — auf RM 150, — und
der Ven eg n von je 1000 - auf hf. 20. – 1 Festsetzung ber Einzelheiten der Durchführung un entsprechende Aenderung des sell · schaftövertrags. =
Ueber die w . der Punkte 1 bis 3 findet eine gesonderte Abstim⸗ mung der Stamm und Vorzugs⸗
aktionäre statt. Il. Tagesordnung
Generalversammlung:
das Geschäftsjahr 1924.
winns.
Aufsichtsrats.
das Jahr 1925
näre, deren Aktien spätestenz am
in Bremen: schaft, Filiale Bremen, Kommanditgesellschaft guf Aktien, Bremen, Dresdner Bank, r bit chf f auf Aktien;
in Hamburg:
bei der Deutschen Bank burg,
bei Aktiengesellschaft. bei der Vereinsbank in Hamburg; in Flensburg:
erlin:
schaft,
Attien g en chaft. er Aufsichtsrat.
5. ae Der Vorstand.
ai 1935, Nachmittags 4 Uhr, Art
der zweiundzwanzigsten ordentlichen
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Veh usttechnurg für das Geschäfts jahr 1921 sowie eschluß⸗ fassung über die Verteilung des Ge⸗
3. Entlaftung des Vorstands und des
4. Aenberung der . 14 Absatz letzter
Saß und M e und d zweiler Satz des Gesellschaftsvertrags. (Bezüge des * tsrats). .
5. Wahlen in den Aussichtsrat.
6. Wahl eines Rechnungsrevisors für
Stimmnwberechüigt sind nach 8 18 des Gefellschaftsverträigs nur dieienigen Aktio⸗
woch, den 29. April Hh bei der Reichs. bank oder bei einem Notar oder bei einet der nachstehenden Stellen hinterlegt sind: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ bei der Barmstädter und Nationalbank, bei der Deutschen Bank, Filiale bei der Bremer Bank, Filiale der
bes der J. F. Schröder Bank, Kom⸗
Filiale Ham⸗ ber Commerz · & Privat⸗Bank
bei der Flensburger Reismühle m. b. S. in
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank
33953] Nach dem in das Handelsregister ein⸗ gefragenen Beschluß der Generalversamm. lung vom 19 11. 34 ist das Aktienkapital von M 1000 909 auf 1 Million Reichs⸗ mark umgestellt. Unsere Aktien sind dem⸗ gemäß von M 1900 auf 1000 Reichsmark umzustellen Wir fordern deshalb unsere Aktionäre auf. ihre Aktien ohne Gewinn. anteilscheinbogen wecks Umstellunng bis spälestens 15. April bei uns einzureichen. Reichertshofen, den 25. 3. 1925. Aktien ⸗Mühlenwerke Stockau Reiche rtõhofen Manching vormals Koch X Foerster.
3816
Wirttembergische Hypotheken⸗
bank in Stuttgart.
Aufforderung an dir Aktionäre. Die außerordentliche Generalversamm 3 unserer Gesellschaft vom 24. Jannar 1925 hat beschlossen: J. Die auf Namen lautenden und durch Namens- oder Blankoindossament über. tragbaren 10 000 Aktien zu Mark mit den Nummern 1 bis 10 000 werden um- 1 in auf Inhaber lautende Aktien, ie aber antragsgemäß auf Namen ein⸗ ar. werden können.
Ii. Das Grundkapital, welches 24 Einziehung von em, 10 Millionen Ma Aftien noch 99 Millionen Mark betzägt. wird im Verhältnis 30 . 1 auf drei Mil sionen Reichsmark ermäßigt Vieses Grundkapitg! wird eingeteilt in 2500 Aktien zu 00 RM. 12 Aktien 3 109 und 23 000 Aktien zu
ücber die Aktien sind neue Mr
kunden augzufertigen.
Es werden n,. ö. sir je alte Aten bon 900 4 drei neue Aktien * 20 ö ö für je 8 alte Aktien von 1000 eine neue Aktie 4 100 2 ; für je 3 alte Aktien von 5000 4A eine neue i n * - ; Diejenigen . Aktien ein · reichen, die die zum tz durch nene Aktien e, h. Zahl micht erreichen. erhalten gemäß z 17 det 2. 2
verordnung zur Goldbilanwerordnun khren Antag für die eingereichten Aktien den entsprechenden Gegenwert in folgender
tt: für eine alte Aktie zu S0 6 ein nens Aktie zu 20 und einen Anteil⸗ 8 * 1g ü 1000 a eing neue ür eine alte e eine n Aktie zu 20 5 und einen Anteil⸗ schein zu 13 RM.. für zwei alte Aktien zu 1900 s drei neue Aktien zu je 20 RM. und einen Anteilschein J * ö für eine alte Aktie zu boo) M eine neue Aktie zu 100 ich. drei neue Akhien
* .
zu je 80 RM. und einen Anteilschein
6 ** z J fun nei alte Aktien zu oo * drei nene Aktien zu je 100 RM., eine neue Aktie zu 20 mund einen Anteil schein zu 13* RM. Die Anteilscheine lauten auf den. In. haber. Dieselben werden im Verhältnis ihres Nennbetrags in neue Aktien zu je 20 RM. umgetauscht . ue d , en . mstellung freigeste ein, soweit a möglich, statt 9 ir zu je 20 RM. eine
d solche zu 190 RM und statt 5 Aktien zu
1do' RM., eine solche zu o0 RM. mu
in das Handelsregister eingeträgen worden ind, forbern wir unsere Aktionäcg auf 9
der Zeit bis spätestens 15. Ju
0 M,
Hewinnankeilscheinen für 1724 und ff so= wie Erneuerungsscheinen mit einem za len mäßig geordneten Nummernverzeichnis und dem ar auf Bezug der für den ent sprechenden. Gegenwert der eingereichten Aktien ger n , neuen Aktien zu 500, 100 und 20 an der Kasse unserer Bank einzureichen. (Formulare hierzu sönnen and unserer Kasse bezogen werden, Die Zuteilung — Joweit als möglich na
der gewünschten Stückelung und Aus⸗ hand gung der neuen Aktien nebst Gewinn · e, . für 1925 und ff. sowie Er⸗ neuerungsscheinen l wenn Anstände nicht vorliegen, sofort nach der Ein ⸗ reichung der bisherigen Aktien.
Die bisher auf Namen lautenden Akttien zu vog Mark mit den Num⸗ mern 1 bis 10 009 (oben Ziff. M) msssen bei der Einreichung mit Blaukoindossament versehen sein,
Aktien, die, trotz gegenwärtiger Auf orderung nicht zum 9 des ent. prechenden Gegenwerts bis spätestens 15. i 19275 bei unserer Bank ein⸗
reicht werden, werden nach den Vor⸗ ö des 3 2595 S. GB. und den
ezüglichen Vorschriften der e,, über Goldbilanzen vom 28. Dezember 197 mit dazu gehörigen Durchführungsverord= nungen für kraftlos er lärt werden.
Mus Zweckmäszigkeits gründen wird dringend ersucht⸗, die Einreichung der Aktien frühzeitig, möglichst bis spätestens 30. Mai 1925, vorzu⸗ nehmen und den Bezug von Anteil⸗ scheinen tuulichst durch Verkauf oder Zukauf von Spitzenaktien zu ver⸗ meiden.
Die Bank erbietet sich, dig Verwertung von Spitzenaktien oder den Hinzukauf von alten Äkfien zu vermitteln uch ist sie eder eit bereit, soweit die Ausgabe von Anteilscheinen für Spitzenbeträge unver⸗ meidbar ist, die Verwertung der Anteil⸗ 6 ober deren Umtausch in neue
ktien zu 2 ;
Stuttgart, den 1. April 1925. Württembergische ypothe kenbank.
Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer.
FRronenstraße 5 N, stattfindenden ordent⸗ Die ordentliche Generalversammlung
legung and der Generalversamm ang niht . Bie Abstempelung erfolgt, sofern die versammlung unserer Firma ein.
8Sweite Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 82. Berlin. Dienstag, den 1 April 192
m ü — — — .
t - —
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
1. Unter suchungssachen. 28 36 . 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen. Zuste lungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Cn ! Ek nzeiger. 8. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 6. Fommanbitgesellschasten auf Attien, Aktlengesellschaften 2inzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. — Reichsmark freibleibend. 1IJ. Privatanzeigen.
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—
er PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
——
5. Kommanbitgesell⸗ 5 . ,, ö. . 13949 (393651 nh a senscuast far en = ö ir laden die Herren Aktionäre unsere rf ĩ ĩ ĩ tiengesellscha r e⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ Gerelssc ft zu . am N Kall werke Attiengesellschast Gijenwerk Bremerhaven Aktien · mi he ing, München, ist auf⸗ den 25. April 1925, Vormittags vorm. Hein & Stenger. Gesellschaft, Bremerhaven. gelöst. Ich fordere daher die Gläubiger hr, im Sitzungssaale des Jweg⸗ m Einverständnis mit dem Aufsichts⸗ inladung zur vierten ordentli der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche geltend
gesellschaften und Deutsche i uhr. in, Sitzung ar 3 Im Cinperssändnig mit dem Rlussichts. 6 5 en ichen: ,, f. ĩhre Ansprũche gelt
z Haufes in Nürnberg, Aeußere Bucher⸗ rate laden wir die Herren Aktionäre — ⸗. Kolo nialgesellschaften. el. 3, stattfin denden Orventlichen unserer Gesellschast zur ordentlichen Ge⸗ 9 , . . München, den 27. März 1925, K . Generalversammlung mit nachstebender sellschafterversammlung guf Sams- 12 uhr, im Sitzungszimmer des Bank— Der Liquidator: Borsch. 13968] Tagesordnung mit der Maßgabe ein, daß tag 25. April 1925, Vormittags vereins für Nordwestdeutschland XG. 3G w Garl His en Akttien⸗ die Akten spaͤtestens drei Tage vorher bei ij uhr, im Geschäftslokale der Gesell. Bremerhaven. K 2 569 J . der Gesellschast hinterlegt werden, un- schaft in Aschaffenburg Tagesordnung Vereinigte Böhlerstahlwerke⸗ gesellschaft in Worms a. Rh. , ö. . Hinterlegung bei . , ,,, der Bi 1. Vorlage des GHescha fte ßerichts, der Aktiengesellschaft, Zürich. Die Aktion re unserer Gese f GJ ; ,, . . Bilan; und der Gewinn, und Ver. Ginladung zur L. ordentlichen Ge⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Tagesordnung: nebst Geschästsbericht und Gewinn⸗ sustrechnung per 31. De ember 1924 eralversammlung der Herren Aktio⸗ zu der am Dienstag, den 21. April I. Bericht des Voistands und des Auf⸗ und. Verlustrechnung sür das Ge⸗ Antrag und Beschlußfafung ber . r. bier,. . 25 April 1925, Vormittags 11 Uhr, in den sichtsrats. ; . schäftajahr 1924. . Genehmigung derselben und Ent⸗ 1325 NRachmitta 3 4 nir im Amtsräumen des Notars Justizrat August JI. Vorlage der Papiermarkabschlußbilanz 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ laftungserteilung an Vorstand und Sti ; gsf 1d wn , Bank elisch st Scheuermann zu Worms, Karmeliter⸗ mit Gewinn. und Verlustrechnung sichtsrats für das Geschäftsiahr 1924. Aussichtsrat ö. Sit n n ma er Schweiz. Bankgesellscha ssraße Nr. 6, stattfindenden auster⸗= für das Geschästsjahr 1923 und deren 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Wahlen für den Aufsichtsrat. 4 l aublnnngge gen nge; ordentlichen Sauptversammlung ein⸗ Genehmigung. . k Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, 1. Abnahme des He chats bericht? und geladen. III. Entlastung des Vorstands und des Zur Tellnahme an der. Gesellschafter⸗ weiche ihre Aktien oder den Hinterlegung, 1. Hern ch ghnung är das Jahr 1934 ; Tagesordnung: . Au ssichts rats. ö versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, schein eines Notars spätestend am 30. April 2 . Verichts der Rontros⸗ Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 1V. Veschlußfaffung über die Auflösung der sich spätestens bei Beginn der Ver⸗ 1525 entweder bei der Gesellschaftskasse flelle und Dechargẽerteilung an die Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ der Gesellschaft und die Einleitung sammlung in einer dem Voistand ge- oder dem Banfverein für Nordwestdeutsch⸗ Herwaltungeor , . f lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, der Liquidation. nügenden Form über seinen Atltienbesitz jand Aktiengesellschaft in Bremerhaven 2 ö er be Bernsen hg die ihre Aktien spätestens am zweiten Vürnberg, den 4. April 1925. ausweist und sich nicht jpäter als am oder Bremen oder bei der Girozentrale des Reingewinns kö Werktage vor der Hauptversammlung Nürnberger Tabakfabrik dritten Werktage vorher bei der Gesell⸗ Ünterweser', Wesermünde⸗G., hinterlegt 3. Festfetzung der Vergütung für den schaft angemeldet hat. haben. Vari altunggrat. —
Aschaffen burg, . April. 1935. Bremerhaven, den 3. April 1925. Rah der Kontrollstelle.
(Hinterlegungs⸗ und Versammlungstage 5
nicht mitgerechnet), also spätestens am Aktiengesellschast. ĩ
18. April d. J., bei der Gesellschaft oder ; h ; ⸗ Kaltwerke⸗Actiengesellscha ft Eisenwerk Bremerhaven 8 * ö ; j ,,,
dem Bankhaus Grnst Eberfpäher in Gß⸗ . vorm dein & Stenger. nie , ,, , ö ,
ingen g. N. hinterlegen. Die, Hinter. 3926) w p . Der Vorstand. späteftens bis Samstag, den l8. April 1D2d, bei nachbezeichneten Stellen Aktien
legung ist auch bei einem deutschen Notar nmz ; 3
. ; 3723 79
, 4 gl engt König Vrauerei Att. Ges., H gttionůtre unserer Gesellschaft werden öh! oder die ibnen an säß lich z imtan ches ! en,. Duisburg⸗Veeck. hier rar ge n re on nerdiag, den Kurzwaren Großhandel A. G. zen. ättien. der Grör. Hohler ber
wie die Aktten hinterlegt werden. . ; ö Isftten. f ern. i ĩ Ter Borstand. Die Generalversammlung der Aktionäre 30. 21pril 1925, Vormittags 19 uhr, (Kurzag), Braunschweig. . ö .
Martin Hisgen. itz unferer Gesellschaft vom 23. Januar 1825 in der Gesellschast Verein zu Essen statt, 3a de ; ; ö n ‚ n Hisgen. Fritz Hisgen kale er . en nnen f alg bon findenden 31. ordentiichen Generalver- . 6. gestellten Bestätigungen hinterlegen
Iran] ah Fol ener fl eh hd Hteichs fammiung ganz arge benst eingeladen. des Festatzant 1 Schweiß Bankgese l schaft. Zi icht Einladung z. ordentlichen General- mank heschlossen, Tagesordnung: . e 4 . . 9 me e , bei der Ka s ber Gebt. Böbler & Co. ,,, am . sinrin Vor. Nachdem 2 Umstellungsbeschluß in das 1. . dez Vorftands nnd des Auf Heutilshen 8 . . 4 Vier & Co mittags hr, im otariat . ter eingetragen worden ist, ichtẽrats. ; wir die Aktionäre hierdurch ei . t Wien s .
ö N , ? worden (it, 2. Borlage und Genehmigung der Bilanz wir die ignäre hierdurch emn. Akttengeseslschatt Wien in Wien, München 11, Neuhauser Str. 6. ordern wir unsere Stammaktjonäre hier ĩ migung z Tagesordnung: bei ken ge ö ar, Wan khäufern: S.
; durch auf, ihre Aktienmäntel lohne Divi⸗ für 1824. . . Fzeschz fte iht en er 3 1 gorlagf aßes che n ,n w . ö Abstempelung 63 3. w über Verteilung einer ö . . , i e fr. , . ĩ inn⸗ . Rennwerts jeder Stammaktie von Dividende. ; . ö ö e. ; ö ,, . . . Papiermarkt j zoß Reichsmark mit einem 4 ö des Vorstands und des 3 e, , er g r, . Kommandit⸗ ĩ ] arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis Au sichtsrats. . jsi n ⸗ 2. Hi n, ö bis ,. Mai 1925 k Nach 8 2 . ist zur Be⸗ ö ö , n. und Auf⸗ i, Sacha in fen, , , . . , rie, nm n, ngen ĩ un war ersammlung die Hinterlegung der ien **, . ; * . U ge JYelter reich 3 g d. Aussichtsrats u. Vor ) in Düsseldorf: bei dem Bankhause C. G. bis fpätestenz 2 Tage vor Eröffnung der 6. M wu bfassung über die Gewinnver⸗ Boden ⸗ Credit Anstalt in Wien. ,, . 21 Tru aus, , , . . J n stung des Aufsichtsrats . . 4 2 se. Genehmig / ei 3 s in Berlin: bei dem Bankhause C. Schle⸗ einem. itglied des Aufsichtsrats, einem * ; und der Gewinn- und Verlu rechnun 49 n n K aer re, * do, ü chle. Ein gene lter, der. Ksfener Credit. ö. an,. Aussscht rat. fowie der, Hericht der Kontrollftelle, sind handlung gegen stande ; in Dutsburg⸗Ruhrort: Deutsche Bank Anstalt Filiale der Deutschen Bank, der 5 n ber Gele the sath , vom 17. April 1925 bis zum Tage der n n . g weigfte le Duisburg · Ruhrort k . und . und deren nun ö . . h . . J. 2 ; e n, ,, 26 ure im Falle d. Annahme Vorlage d. in Röin bei Gebr. Röchling. Köln. Filialen , ar en , n dn ni ente bern . ern mere, . , — 1 ärz 1925.
Liqu⸗Gröffnungsbilanz. Die Absiempelung der Mäntel erflt ꝛ r am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ Zürich, d prodision frei, jalls selche am Schalter Torgauer Actien · Gesellschast lung — den Versammlungstag nicht 34 ,
Zur Teilnahme sind diejenigen Akt, be⸗ J ; ß 9
rechugt / die t ,. eingereicht werden Ist mit der Abstempe⸗ h erecht — bis 13 Uhr Mittags bei der ; =
, g e eser mb, sn, vormals Adolf Rabiß. . . elf. Haar, gamen? d , l srate Dienerstr. 23 / l, od. sonst satzungsgemäß . ö ö. , 9 ö k schweig. Gig markt in ; Der Präsi dent: —; ⸗ Fis fpäteftens 38. April hinterlegt haben. stempelungsprobiston berechnen, k . a) die Aktien, die er vertreten will, Friedländer
München, den 3. April 1925. ,, . ö 6 li nz Verl Druckerei hinterlegt, . w ini s j genannten Frist wird die otterung der In ustrie⸗ Verlag u. Druckere b) eim doppeltes Nummernberzeichnis lz! Vereinigte GSüdbayerische Holz⸗ AÄttien in Reichsmark erfolgen, ig daß 3 . gien ors. der zur Teilnahme bestimmien Äktien ein, Kieler Handels bank A. ⸗ G.
reicht, In der Genẽralversammlung vom 28. No-
werke u. Münchner Möbelfabrik nach diesem Zeit punkt nur die auf Reichs- c) die Hinterlegung spätestens am Tage vomber 1924 wurde die Umstellung des
mark umgeffellten Altien lieferbar sein Aktienabstempeliung.
Aktiengeselljch aft werden J . ; . ö . In der ordentlichen Generalversamm⸗ ñ 1 ; . — 3 ö Ter R. rn and. J Ders burg⸗Bee4ct, im April 1926. 1 nn fn 1 ,, der Gesell ö Grundkapitals auf bo 000 R. M. 1341 kö ö w ; . , ,. ,,, , . Dem Erfordernig zu e kann auch durch em gemãß erhalten die Aktionäre für Die Aktionäre unserer Gesellschaft 13 z n, auf 2 9bo 060 Reichs. Hinterlegung der Attien bei einem deutschen je nom Pahiermart 400 000 alte Aktie werden hierdurch zu der am 28. April 5 Eutin · Lübecker . . ö. 16 ien the Re 6 3 6. April 1925 me, gere iin 4 der . 1925, 5 2 = . ; Braunschweig, den 6. April 192 g — 6 5 Kanzlel 10 6 qfirih uhr unt Eisenbahn⸗Gejellschasft. auh ie. Coo, Reichen rt und zie, S3 Gran ie Der or stand. * . 36 bel, * 2 ö. 1 h00 M lautenden Aktien auf je 200 Reichs⸗ C. O h ms. G. Nürn ber gor. e G n r fers olten e Verteilung
k abgestempelt werden. Nachdem die ⸗
lichen Generalverfammlung ein⸗ unserer Gesellschaft vom 30. Dezember 11 2 ᷣ ; . , , Rachdem nunmehr dieser Beschluß i ] ; —ĩ gung dieses Beschlusses in das ; nunmehr dieser Beschluz in
1924 hat beschlossen, das Aktienkapital der Fan ce gregister erfolgt it. . n . 836 das Handelsregister eingetragen worden ist,
geladen. Tagesordnung: Besellschaft auf nom. R. M. 2 200 00 Kittionäre' auf, ibre UÜktien ohne Gewinn Westhavellãndische Kredil ⸗ Aktien fordern wir bliermit un ge aftionäth auf, ihre Aktien, und zwar Mäntel und Bogen
1. Vorlage des Dejchs stsberichts des umuste len. anteilbo it ̃ ᷣ W.
r gen unter Beifügung eines zwei⸗ 4 ; 2 ö ien e, . , f fachen Nummernverzeichnisses bei der Ge—⸗ gh hen etc) , mit. Dividendenschein 1824 u. ff. mit Vorlag iermarkbilanz per schäftsstelle unserer Gesellschaft, Düssel= a nm ann er , * ist n ge k ö .
31. Dezember 1923 und Beschluß⸗ fordern wir unsere Aktionäre auf. die ; ; dor. Worniyger 96 bos bis zum worden, das Slammaktienkapital unserer Kieler SHandelsbank in Kiel in der
. ig hierübe läntel ihrer Aktien mit eine ᷣ i ͤ ö
3. 6m hi r ber geen fcaffgetgane . , ö 1925 zur Abstempelung einzur He jelsscha zt von: J Zeit vom 15. April 1925 bis 15. Juli ö , , ö k ö in ö bei der Commerz ⸗ Bank in Richard . . . 3 entfällt . lunge 8 von 1. Stock unseres Geschäftsgebäudes, Dane rer Gefe ft Beslellung 6 in Hamburg bei dem Bankhause Der Borstand. Heinrich Sroste. iglich gba enn ln . ö. . m
Viquidators. 2. Behrens & Söhne, . Die inzahlung erfolgt in der Weise, Soweit bei dem Umtausch der Aktien Zur Teilnahme an der Generalver. in Berlin bei dem Bankhause C. Schle⸗ en bei Will daß J0 Yo bis zum 30. April 1925, weitere Spitzenbeträge entstehen . eingereicht sammlung find die senigen Aktionäre be⸗ singer, Trier A Co., Commandit⸗ isen is, illms & Go., A.-G., 30 o/o bis zum 1. November 1925 und die werden, hat der Aktionär gleichzeitig eine kEinetn iel nhre linen der ie Hinter, gesellschaft auf Actien. Vankgeschãft restlichen 40 ν bis zum 31. Dezember 1925 Erklärung abzugeben, ob er soviel Aktien lesnn scheine der Hieichs bank oder einer während der bei diesen Cinreichungoͤstellen ö ; ö ö zu entrichten find unter Verrechnung von zukaufen will. um eine Aktie zu R.⸗M. 20 uberen! Hank oder eineg deutschen Roklart üblichen Geschäͤftestunden einzureichen . Nieberlinxweiler · Saar. Stückzinfen ab J. Januar 1929 in Höhe beziehen ju können, oder ob er mit dem aus denen die Rummern der hinterlegten Die bisher über PM. 600 bezw. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre des Reichs banklomhardsatzes. Jedem Verkauf der Aktien für seine Rechnun Tiacke genau ersichtlich find, spätessens 200 Taler lautenden Aktien werden auf je zu der am Donnerstag, den 39. April Aftionär fleht das Recht zu, die neuen zum Börsenpreis einverstanden ist oder o ann brillen Werktage bor der General= R. M. 200 und die über en 1206 d. J., Nachmittags um 4 Uhr, im Aktien sofort bezw. jederzeit voll einzuzahlen. er einen entsprechenden auf den Inhaber betjann Jung * den Tag der Hinter. laufenden Aktien auf je R. M. 400 ab⸗ Amislolale des Herrn Notart Max Jochem Die neuen Aktien sind Inhaberaktien lautenden Anteilschein zu haben wünscht. z gestempelt. zu St. Wendel stattfindenden General⸗ . . ö. ,,, ,, tz Falls diese Erklärung nicht beigefügt wird inline rechnet = wahrend der üblichen Ge ih ir fordern unsere Aktionäre auf, ihr oder Aktien überhaupt ni ĩ ü r ffn een bei . He e e. ginreichung am Schalter der genannten Tagesordnung: Bezugsrecht bis fpätestens 30. April werden, werden ö. gen Tn n rn Harte legt baben und in der General ver— Banken vorgenommen wird, propisions. 1. Rechnungslegung und PVorlegung der 1925 bei der Westhavellänvischen obiger Frist für kraftlos erklärt und mit frei; wird die Abstempelung im Wege der Bilanz für das Geschäftssahr 1924 Vereinsbank e. G. m. b. S. in Ra⸗ ihnen gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren
ammlung dem beurkun ĩ ö . Enn ne . ö Korresponden; erledigt. so wird die übliche durch den Vorstand. thenow auszuüben und zwecks Ausübung werden. Rum mern der hinterlegten Stäcke ersicht= Propiston in Anrechnung gebracht. 2. Prüfung und Genehmigung der Bilanz deg Bezugsrechts die Mäntel der alten Die Umstellung der Aktien auf Neichs- sich und, vorlegen. Ra vem 10. Mai 19256 erfolgt durch die Generalversammlung. Aktien mit einzureichen. mark ist, sosern die Einreichung der Aktien Chemnitz, den 31. März 1925. die Abstempelung nur noch bei der Com. 3. Festsetzung der Vergütung an die Die Zeichnung auf die neuen Aktien bei der Abstempelungöstelle erfolgt, pro- merz⸗Bank in Lübeck, Lübeck. beiden Vorstandsmitglieder für die wird unverhindlich, falls die Erhöhung visionssrei. Wird die uͤmsiellung auf
ĩ 66 Siemens Lübeck im April 199. Geschã sts führung. des Stammaktienkapitals nicht bis zum schriftli W rd d Textil Aktiengesellschast Die Direktion der Eutin⸗Lübecker 4. Besprechung über eine an die Firma 1. Oktober 1925 in das hen del el kr wrden e n rn, mn, rn r ttt Minne enscaltn f , wir enn, le hel i , e ke,, , n, U tand. edt. iet en s. iederlinxzweiler⸗Saar zu zahlende We avelländische Kredit⸗ = JG. Paul Johannes Christian Siemens. Heinr. Melne ke Miele. r mene gf, ig 24 , wieter, e , n. A. G