1925 / 82 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Diwa⸗⸗Aktiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

Aktiva. 4 4 Effektenkonto.. J 8 803 90 Deylfen konto 1882 Halbiabrikatekonto-.. . 109930

Maschinen⸗ u. Fabrifeinr ⸗Konto! 4930 25 Debitoren (Dinse⸗Maschinenbau

, 10047 73 25 000 . Passiva. Aktienkapitalkonto.. .... 25000

25 000

Die am 20. 12. 1924 in Berlin ab⸗ gehaltene außerordentliche Universalgeneral.˖ verlsammlung unserer Gesellschaft genehmigte die vorstehend wiedergegebene Goldmark⸗ eröffnungebilanz und beschloß einstimmig

a Papiermarkkapital von M 12500000

wird auf G-⸗M 25 000 herabgesetzt. Es werden unter Annullierung der vor— handenen und sämtlich im Besitz der

Dinse⸗Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft be⸗ findlichen 4000 Stück Aktien zu Æ 1000 Nominalwert und 850 Stück Aktien zu M 10000 Nominalwert 250 Stück Aktien zu Reichsmark 100 herausgegeben Die aus der Umstellung erforderlichen Satzungeänderungen wurden von der Ge⸗ neralversammlung ebenfalls beschlossen. Berlin, den 16 12. 1924. Der Vorstand.

lassr Niederlausitzer Kohl enwerke.

Reichsmarkeröffnungsbilanz

und Sodawerke

Aktiengesellschaft. Berlin⸗Weißensee.

Goldmarteröffnunge bilanz per 1. Januar 1924.

Medicinisches Waarenhaus Actien⸗ Berlin NW. 6, Karlstraße 31.

Gesell schaft,

3461 Agib Attiengesellschaft für indnstrielle Bet Bilanz per 31. 12. 1924.

eiligungen.

Die Generalversammlung unserer Aktio

schlossen, unsere 63 Millionen Papiermark Stammaktien

Grundstücke

gereichten Aktien über je 1000 Papiermark ͤ 6 h 15

Maschinen und Utens dem Vermerk zurückgegeben wird

fortan nur noch über 208 000

20 Reichsmark lautet. Soweit Aktionäre über den erforderlichen Nennbetrag nicht verfügen wird ihnen auf inal 1900 P 10 Reichsmark a urchführungs⸗

Antrag für ein Anteilschein über gehändigt (gemäß 17 der bestimmungen zur G⸗B.⸗V.⸗O .). die Umstellung kapitals in das Handelsregister e ist, fordern wir unsere

661 803

13124

Aktienkapital 336 000

tionäre auf, ihre

Hypotheken

Nummernverzeichnis . 1e zel 18 82M . . Rückstellungen

15. Juli 1925 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin NW straße 31, einzureichen. dis zum 15. Juli

Berlin Weißen see, den 20. März 1926.

925 z Zwe 285 ö 1925 zum Zwecke des Der Borstand.

Attiva. F Beteiligungskonto 3 Verlust w 200 000 Passiva. bl 000 . Aktienkapitalt onto ö 1— Kontokorrentkonto. .. 702 . ö. ö. 5 286 München, den 11 Februar 1925. 579 J 196 235 Der Vorstand.

319

R.⸗M 3

3090

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Bornholmerstr. 59. Goldmarteröfsfnungsbilan?

per 1. 1. 1925

rammen,

Agib Attiengefellschaft, München.

Umtausches eingereicht sind, werden für Das gleiche gilt in An deren Anzahl soweit nicht die der Gesellschaft zur Verfügung gestellt wi

kraftlos erklärt.

sehung eingereichter Aktien, Soda werke

Attiengesellschaft, Berlin⸗Weißensee. Passiva. überschüssige Die außerordentliche Generalverlamm— Aktienkapital Verwertung zur hat be⸗ Kreditoren Berlin, im April 1925 Medicinisches Waarenhaus Actien Ge sellschaft. Der Vorstand.

18. Dezember schlossen, das Aktien kavital von 42 Millionen Papiermarf ihn der Weif dasslelbe au]

e umzustellen, daß Reichsmark 336 000, eingeteilt in 8400 Aktien à 40 Reichsmark, festge⸗

Es entfallen sonach auf je 5 Aktien über je 106090 Papiermark eine neue Aktie über 40 Reichs mark.

Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen sordern wir die Attiongre

Attiva. für den 1. April 1924. Anlagen: R.⸗M. J. Kohlenfelder, Abbaugerecht⸗ ame und Grundbesitz 8137 966 II. Bergbau- u. Abraumanlagen 5 161242 III. Brikettfabrikanlagen. 8 088 865 IV. Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗ anlagen . 1 640 471 V. Werkstättenanlagen ... 181 924 VI. Eisenbahnanlagen . . 911407 VII. Ziegeleianlagen ; 240 549

VIII. Wohn- und Wirtschafts gebäude IX. Mobilien, Geschirre und

de

ö 265 050 . Fonds: Kasse J 123 308 Außenstãn de... . 3 396 045 Warenbestnde ...... . 1143 947 57

Hypotheken . 1455

Vorausbezahlte Versicherungs⸗

wrämien . 4440 *

Wertpapiere, Kautionen und Be⸗

auf,

Gesellschaft it. Dividendenbogen

einschließlich zwecks Umtausches der Zeit vom 30. Juni 1925 einschließlich einzureichen in Berlin W.

K Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.

Schuldverschrei⸗

24 G05 00

121023 Jägerstr. 13 Papenberg, kommanditgesellschaft. Gegen eingereichte je Papi Stammaktien wird eine neue über je 40 Reichsmark, gegen 6) Mieizerträge -

Aneilchein ö. sch J. Sonstige Einnahmen

Reservefonds

Ausstehende geloste Teilschuld⸗ verschreibungen

Dividende per

ermark 5000 Reichs mark⸗ stammaktie jede 1000 Papiermarkaktien ein über Reichsmark 8 ausgehändigt Aktien,. die bis zum Ablauf der gesetz⸗ rist nicht eingereicht sind, werden 2. Durchftührungsverord⸗ erordnung nach Maß 3 200 und 219 H.-G.⸗B. sür * In gleicher Weise werden welche die zum Ersatz ö. durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht und der Gesellschaft Verwertung zur Berfügung gestellt werden, 35. ; sofern nicht bezüglich dieser Spitzen inner. für noch nic halb der obigen Aushändigung von z I7 der 2. Durchführungsverordnung zur

O60 371 Hppotheken . Gläubiger.

Rücklagen...

2 879 670 659

82

gemäß 5 17 der nung zur Goldbilanzv gabe der S5 kraftlos erklärt.

nicht zur

Frist ein. Antrag auf

k 19 28 —ͤ . 32 517 26137 32 61726187 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1924. Anlagen: R. M. R. M.

Kohlenfelder. Abbaugerechtsame u. Grundbesitz 8 364 885, 45

Mbschreibungen. 313 889.45 8051 000

Bergbau- u. Abraum

anlagen. 5186 742. . Abschreibungen 5I0 742. - 4 676 000 Brik et! abrikanlagen ð 192 7705 Abschreibungen 717 7705117 * . 1 X. —— Elekrische Kraft u. Lichtanlagen. 1652 133.22 Abschreibungen 165 135 22 11 Wer nätlenanlagen A486 198. 260 Abschreibungen 45 19820 441 000 Eisenbahnanlagen * 911 40 . Abschreibungen S4 407, 827 000 Ziegeleianlagen 740 549. Abschreibungen 36 549, 204 000 Wohn- U. Wirtschafte⸗ . gebäude 2 085 402, 70 Abschreibungen 78 402,70 1 2 Mohilien, Geschirre u. . Automobile.. 265 050 . Abschreibungen 18 050 217 000 Fonds: Kasse w 218 99003 Außenstände 353. Warenbeständee .. 1122314 Hypotheken. 23 9656

Wertpapiere, Kautionen und Be— teilig den

t wird.

Goldbilanzverordnung gestell . 2 Reichsmark 8 7. Verwaltungskosten abz

Je 5 Anteilscheine über berechtigen zur Empfangnahme von einer neuen Äftie über 40 Reichsmark. eingereichten Aktien ausgehändigt, Rückgabe die neuen Aktien bezw. Ante scheine sobald als möglich ausgehändigt 11. Gewinn ...

Aktienkapital: Stammaltien . Vorzugsaktien.

Schuldverschrei⸗

24 000 00σ

1109 925. Quittungen Reseirvefonds 2 400 000 Ausstehende ausge⸗ loste Schuldver⸗ schreibungen. Ausstehende Divi⸗ dendenscheine Hypotheken

ur Prüfung der Legitimatjon des Vor⸗ r Quittung ist die Einreichungs⸗ stelle berechtigt, aber nicht Berlin Weisten Berliner Seifen

A

385 000

487 000

Rücklagen. Der Vorstand. Arn te in.

Reingewinn vom

5 , Seifen- und Sodawerke öl. Deie nber in der ere fel, Ber n, Wein ee. n . ö In der am 16. März 1925 stattgehabten d) Guthaben bei außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschast, zu der die Einladung in . Rr. 41 des Reichsanzeigers vom 18 Fe⸗ 3. Kassenbestand bruar 1925 veröffentlicht worden ist, sind, 4. Kapitalanlagen: der alte Aufsichtsrat niedergelegt hatte, folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt worden: ; Herr Bankier Ismar Lißner, in Firma 6. Inventar . J J Baͤnlkommandit⸗ 7 Wert der übernommenen und noch nicht verkauften Pferde 2 Jägerstr. 13, , Albert Goldberg,

O07 000

sein Amt

Papenberg.

gesellschaft, Berlin, Herr Bankdirektor Berlin, Direktor der Internationglen Kommanditgesellschaft 1. Aktienkapital.

6079953

de

Handelsbant,

auf Aktien,

; Rechtsanwalt Dr Paul Chone in Berlin, König— grätzer Straße 7

962 733 55 33 772 94619 Gewinn- und Verlustkonto am à1. Dezember 192.

Debet.

Generalunkosten, Steuern der Zentrale...

Abschreibungen auf:

Kohlenselder, Abbaugerechtsame und

Bergbau- und Abraumanlagen Brikettsabrikanlagen.

Elektrische Kraft, und Lichtanlagen Werkstättenanlagen .... Eisenbahnanlagen«!. . ZJiegeleianlagen Wohn und Wutschaftsgebäude. Mobilien, Geschirre und Automobile .

Gewinn: Reingewinn vom 1. April bis 3

,

Kredit.

BVetriebsüberschüsse vom 1. April bis 31. Dezember 1924

Straße 127 —– 128, zur Auszahlung. Berlin, den 31. März 1926.

Der Vorstand.

Herr Direktor Rosenfeld in bon der Firma Hirsch, Kupfer und z3. Hypotheken

. tsanwalt Dr. Max Freund⸗ lich, in Berlin. vorgenannten Herren Wahl angenommen. Berlin, den 20. März 1925. Der Vorstand.

haben die

Arnste in.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. 40 000 227 553. . Aktiva. 3230 Grundstücke . 0 oo -= Inventar und Maschinen hhl 803 Beteiligungen . ; Kasse . Arn stein ,, .

Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft.

Attiva. NM. 3 Anschaffungspreis. 1985 Wertuntetschied J 3401242

Summa: 36 60 = Passiva. . Kapitalkonto 36 000

Der Vorstand. Paul Albrecht.

2560 Gisenwerk Nürnherg A.-G. vorm. J. Tafel C Co., Nürnberg.

Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 192

——

Vermögen. . [ Anlagen in Nürnberg.. 1 769 63696 Anlagen in Stockheim. 26 950 K 244 921 30 Außenstände .. 297 11579 Kasse J 2 435 53 Beteiligungen.... .. 366792230

2 696 851 88

Verbindlichkeiten. Altienkapital 2 000 000

Gesetzliche Rücklage 200 90 chu lden 155 8561 88

269 S5 i 88

2484

Badische Pferdeversi

Gewinn⸗ und V

cherungs ⸗Anstalt A. G. zu Karlsruhe.

erlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

n a) für noch nicht verdiente Reichsmark⸗ träge). J 25. März bis b) Schadenreserve . 4 2. Prämieneinnahme abzüglich der bei der 3. Policengebüh Bank. 3 Policengebühren . ; Bank 4. Versicherungsteuer 5. Erlös aus verwerteten T

Kapitalerträge: a) Zinsen

8

6. Kursyverlust

. deren 9. Versicherungssteuer Anteil⸗ 10. Zinsen. ö

. A) Einnahme. ihre 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahr. Prämien (Prämienüber⸗

Wistorni

E) Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämien Entschädigungen abzügl. des a) für regulierte Schäden: J. aus dem Vorjahr

Anteils der Rückversicherer:

2. aus dem laufenden Jahr b) Schadenreserve

3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfte jahr

ügl. des Anteils der Rückversicherer . a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 28 131 b) Sonstige Verwaltungskosten werden) 8. Steuern, öffentliche Abgaben u

Bilanz per 31. Dezember 1924.

. 44 693

23 448 43 2596 45 26 044 86 66h 183 26

572569 13 17271 10 264 94

16 16774 Sold 93 2421257 2718315 77 3586 28

233 333 22

. 2h96 43

21141123

24 476 45 238 48411

——

ht verdiente Prämien abzüglich des .

Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) .. 104 40 6

Anteilscheinen gemäß 4. RegulierungskostOOOO6ĩĩ 3 933 988 5. Abschreibung auf Inventar 1

7D s)00

3725658 20 6h bd ö0

liche Auflagen h 803 62 J 13 17271 w 113875 kJ 10009031

777 3865 28

verpflichtet n see, den 206. März 1925. A)) Attiva. nnd Sodawerke 1. Forderungen an die Aktionäre zahltes Aktienkapital Sonstige Forderungen: a) Gestundete Präm b Ausstände bei Geschäfts c Guthaben bei Banken

e

mungen

b) Wertpapiere. H. Grundbesitz

.

Ueberträge au

Notar teils der Rückoersicherer: a) für noch nicht ver

überträge)

Berlin, b) Schadenreserve

4. Sonstige Passiva:

b) Sonstige Reservefonds. Gewinn: davon

OD O

Marmor⸗ u. Kaltwerke Selbitz A.⸗G., Selbitz.

Goldmarkbilanz per L Januar 1224

Beteiligungen Debitorenbanken

4965 207 40 Die für das verkürzte, auf das Kalenderiahr verlegte Geschäfts jahr 1924 (9 Monate) mit R. M. 45 für jede Stammakttie festgesetzte Dividende gelangt

sofort in Berlin bei der Deutschen Bank, Securius, An der Stechbahn 3—4, bei der

Kapitalkonto.. reditore

bei dem Bankhause Jacquier & . . Gesellschaftskasse, ö .

Potsdamer

Cassel, im Dezember 1924. Der Borstand.

Gabelmann. Ad. Rittershausen.

für noch nicht einge—⸗ ien aus den Monaten Juli bis Dez. 147 008 OM stellen und Agenturen 77 46617

Versicherungsunterneh⸗ P

e) Guthaben beim Po

a) Hypotheken und Grundschulden

E) Passiva. 5 dat nächste Jahr nach Abzug des An⸗

rämien (Prämien⸗

a) Neseive für Pensi nn,, ho 000 -

onsverpflichtu

a) Zupeisung zum Reservefonds v) Üktionärdividende (60/9) c) Vortrag auf neue Rechnung.

82 Direktion einstimmig Entlastung erteilt. Farlsruhe, den 20. März 19265. Die Direktion. . Dr. Karl Eberbach. Jos. Götz.

Mt 3 A 3 375 000

1d sg h 9 13 vgo h 3768 18 27673

3

583

w 4 348 04 . 6 436

. 196795 8 403195

os boo - 14

2 000

24 988 82 hob 00 104 40225

2 ri , is 8s 7o 15 oo)

2009150 70 001 50

J 2 10931 k 3500 * 9 9 9 2 * h 000 K 150931 10900031

724 98882 Karlsruhe, 1. März 1928. Die Direktion. —. 6 6 Dr. Karl Fberbach. Joß Götz. . . . 6. ö Die Jahresrechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ᷣ. J geführten Wüchern übereinstimmend befunden. ö Karlsruhe, 10. März 1928. ö . 21 40082 Der vom Aufsichtsrat mit der Prüfung der Jahresrechnung ö und der Bücher beauftragte Sachverständige: ; Oberrechnungsrat M. PJa ulus, 3 . 85 Hauptkassier der Badischen Landwurschastlichen Berufsgenossenschaft. 16) J. Vorstehender Jahresbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz Ee wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt und dem Aufsichtsrat und der

.

e , .

aw, ,.

I. 3

.

. .

Mr. 82.

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 7. April

zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen taatsanzer ger

182

*

1. Unter suchungssachen.

2. Aufgebote, Perlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1, Reichsmark freibleibend.

6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 24. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

*

, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ri

5. Kommanditgesell⸗

schajten auf Aktien, Aktien⸗ gejellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

13870

Bremer Jute ⸗Spinnerei und Webere Aktiengejellschast

in Hemelingen.

Die Attionare unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 29. April d. J., Mittags 12 Uhr,

im Geschästehause der Bremer

Filiale der Dresdner Bank, in Bremen stattfindenden zweiundsünfzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz. 2. Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats 4. Aufsichtsratswahl. 5 Verschiedenes.

Anmeldungen zur Teilnahme an der

Generalversammlung müssen bis

26 April erfolgen. Die Anmeldung kann bei der Gesellschaft oder der Biemer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in

Bremen stattfinden.

Hemelingen, den 6. April 1926.

Der Aufsichtsrat. I381*

Norddeutsche Crebithank

Aktiengesellschaft,

Wesjermünde⸗Geestemünde. Die Aftionäre laden wir hierdurch zur 47. ordentlichen Generalversamm⸗ ung auf Donnerstag, den 30. April 1955, Nachmittags 44 Uhr, Lehrkes Hotel, Wesermünde⸗Geestemünde,

Am Markt 10, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts 1924 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ver⸗

rendong des Jahres gewinns. 2. Entlastungserteilung. 3 Außssichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinter⸗ legungsbescheinigung eines Notars späte⸗ stens bis zum 27. April 1925 ein⸗

schließlich

bei unjerer Gesellschaft,

bei unserer Zweigniederlassung in Weser—⸗

münde⸗Lehe oder

bei der Darmstädter und Nationalbank

Ka. A in Bremen

bis zur Beendigung der Generalversamm—

lung hinterlegen. Wesermünde⸗ Geestemünde, 3. April 1925 Der Vorstand. Ulrich. Laue.

gelegt

3392]

35809)

Leisniger Vank A.-G. (frühere Fiuma: Vereinsbank zu Leisnig).

Die Aktionäre der Leisniger Bank, Artiengesellschaft, werden zu der am Montag, den 27. April 1925. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale des Gasthofs Goldner Löwer zu Leisnig abzuhaltenden

rdentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Die Teilnehmerliste wird von 4 Uhr bis 5 Uhr Abends fest—⸗ gestellt und Jodann das Versammlungs⸗

lokal geschlossen. ] Tagesordnung:

ilanz auf das Jaht 1924.

3 *

Aussichtsrats.

4. Beschlußsassung über Verteilung des

Neingewinns

b. Wahl der Prüfungsabordnung für

die Jahresrechnung 19209.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 255 Abs. 3 des H⸗G.⸗B. spätestens bis zum dritten Werk⸗ tage vor der Generalvensammlung Anmeldung in unseiem Geschästslokal in

Leisnig oder in denen unserer

anstalten in Hartha, Geringswalde oder

Colditz bewirkt haben Leisnig, den 4. April 1926. Der Vorstand. Dr Schreiber Direktor Der Anfsichtsrat. O. Hör ig, Vorsitzender.

Vortragung des Geschäftsberichts, der Gewinn, und Verlustrechnung und der 29 1 9

Bericht des Aussichtsrats und der Prüfungsabordnung über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

3. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des

2693 In der außerorbentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 2. März 19205 ist beschlossen worden, das Grundkapital um Reichsmark 2550000 dadurch herabzusetzen, daß Stück 4000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaftien im Nennberrage von je Reichsmark 5, welche die Inhaber dieser Aktien vollzählig der Gesellichaft zur Veriügung gestellt haben, eingezogen und vernichtet werden und ferner, daß je 4 Siammaktien über je viermal Reichsmark 20 bezw über je papiermaik 1000 in 1 Aktie über Reichsmark 100 zusammen⸗ werden Nachdem dieser Herab⸗ setzungsbeschluß in das Handelsregister ein= geiragen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Anjprüche bis zum

22. April 1925 einschlieslich

bei uns anzumelden. Die ebenfalls be⸗ schlossene Kapitalerhöhung hat stattgerunden, und zwar um Reicht mark 2050 000 so daß das Kapital jetzt Reichsmark 3 200 000 beträgt.

Bochum, den 2. April 1925.

Maschinenbau Aktiengesellschast

J

ssi

Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Bezugnahme auf Sz 11, 13 und 15 der Statuten werden die Herren Ak⸗ tionäre zu der Dienstag, den 28 April 1925, Vormittags 19 Uhr, im Bank⸗ gebäude der Bayetischen Vereinsbank in München, Promenadestraße 1411, statt⸗ findenden 54. ordentlichen General⸗ versammlnng hiermit elngeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts der Direktion über das Geschästssahr 1924 nebst Bilanz und Gewinn« und Verlust— rechnung und den Bemerkungen des Aussichtsrats sowie des Berichts des

Revisionsausschusses

2. Genehmigung der Jahresbilanz und

M

Beschlußfassung über die Verwendung

des Neingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und der

,, 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. 9

1925

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Attionäre berechtigt. welche spätestens am 25. April 1925 ihre Aktien bei der Direktion in Nürnberg oder bei der Bayerischen Vereinsbank in behufs Erlangung einer Stimmkarte zu München und Nürnberg oder einer deren hinterlegen. . Niederlassungen unter Uebergabe eines Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Beschemigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmenzahl enthalien.

Nürnberg, den 31. März 19206. Aufsichtsrat der Vereinsbank. Der Piäsident:

Alexander Graf von Faber ⸗Castell.

Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Mai 1925, 103 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Aetien⸗Gesellschaft H. F. Eckert, Berlin⸗ Lichtenberg, Frankfurter Allee 136ñ41, stattfindenden ordentlichen Sauptver⸗ sammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts. Be⸗ schlußsassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses, der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und der Verteilung des Reingewinns pro raba 1. Januar 1924 bis 30. September

1924.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppolt geordneten Verzeichnis spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage, also bis, Freitag, den 8s. Mai 1925, an unserer Gesellschaftskasse in Berlin⸗Lichten⸗ berg oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin W., Behren—⸗ straße 68 / 6g, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank. Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin w., Behrenstraße 46/48, zu hinterlegen.

Berlin, den 6 April 1925. Der Aufsichtsrat. Ludwig Born.

3724 Torswerk ldenburg Actiengesellschast.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ 9 u. . n. . näre zur 5. ordentl. Generalversamm, 1824 wergen hiermit nach s 20 34G. lung gemäß § 25 der Satzungen nach O, Deus Bahnhofs hotel, am 5. Mai 1925, Nachm. 4 Uhr, ein.

. ,, . ö Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und asc = 6a6? . 5

Verlustrechnung ür 1924. ] 6466 6467 6601 68695 21 6870 7401 8 Entlastung

Oldenburg i

Aufsichtsrats

Aussichtsratswahlen. ldenburg i. O., 7. April 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Glaser, Vorsitzender.

J. C. Pfaff Aktiengesellschast Möhel und Raumkunst.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am Sonnabend, den 2. Mai 1925, Bormittags 11 Uhr, in den Räumen des Hotels

Der Kaiser⸗ am Wilbhelmeplatz, 36 Mohrenstraße Nr. II6, stattfindenden Ge⸗ neralversammiung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Berichterstattung des Vorstands und den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie die Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung flossene Geschäfisjahr. Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Autsichtsrats. Statutenmäßige

Aussichtsratsmitgliedern.

Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ stimmen oder Anträge gemäß §z 21 (alt 23) der Statuten unserer Gesellschaft ihre Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars bis spätestens 3 Tage nor der (Ber alpers- . 98 . ,,,, e et einzureichen oder 1501 1503 1661 1666 1870 1906—

Aussichts rats

Ausscheidung

ralversammlung

wDinterlegung Wahl des Revisionsausschusses für nicht mitgerechn

Deutschen Bank,

Dresdner Bank oder

bei der Gesellschaftskasse, damm 10110,

* 9

Berlin, den 5. April 1925. J. C. Pfaff Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Norddeutsche Portland⸗Cement⸗

in Hannover eingeladen. Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts. Bechlußfassung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗

Genehmigung

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, neue Aktien im Nenn— frei⸗ ent⸗

Vormittags

und

willigen Umtausch gegen

auszugeben. Ermächtigung des Aussichtsrats,

und

; zu Mannheim, den 3. April 192 un rn k ; den 3. April 19285. . Tagesordnung gefaßten Der Vorstand. . H Weißmann. Aenderungen des 8 4 der über die Höhe des Grundkapitals und

M

werdenden Satzungen 13900

seine Zerlegung vorzunehmen. Beschlußfassung sassung der

C

srei⸗

Goldbilanz⸗ verordnung Aufsichtsratswahlen. timmberechtigt der General ver⸗ / sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche lung eingeladen. ihre Aktien oder eine Nachweisung über Tagesordnung: deren anderweitige zulässige Hinterlegung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und (gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags) bei den Herren Gebr. Wolfes in Han⸗ noper oder bei der Gesellschaftskasse in Misburg spätestens am 27. April Geschäftsstunden

d. J. während hinterlegt

April 1925. Der Aufsichtsrat.

Dr. Adolf Herzfeld, Vorsitzender. Leipzig, den 3. 4 1920.

Der Wworstand.

Dr. W. Renner.

Misburg, den

A. Oechsner.

3909] Kraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversammlungk— beschlusseß vom 26. Juli 1924 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 9. August, 16 September und 7. Oktober

folgende Aktien für kraitlos erklärt. da dieselben innerhalb der festgesetzten Frist zur Umstellung nicht eingereicht worden sind;

Nr. 89 86 1340 —1343 1836 —·1840 4021 - 4023 4310 —- 4512 1336 4338

7430 7649 76501 8286 - 8287 3612 - 8613 8785 919 9200 9212 9216 10075 10077 10801 - 10803 10865— 10867 12041 12043 12053 12055 —- 12056 13453 13462 14102 - 14103 14468 14661 - 14670 15451 17347 17350 20045 - 20047 22391 —- 22392 22459 22471 24674 24675 24678 24680 24681 26450 29710 29737 29741 29743 30021-30022 30059 30426 30432 3071II1 - 30725 32651 —32603 32668

32673 330653 33423 33425 33451 33457 33822 - 33827 33853 33858 33887— 333895 34000 34001 - 34005 34078 - 4087 39081 39247 39361

363 40198 48683 48690 49032 49042 49052 49053 49821 9822 49824 49825 0076 - 50078 bol lI - 50114

bol 64 - 50166 50832 - 50833 52281

5398 1— 53985 104057 104059 110903 11Ii0917 114821 115829 1165831 115867 115869 115876— 1165878 115900 134951 134552.

Bremen⸗Amerika Bank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bock. 3910) Kraftloserklärung. Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 30. Juni 1924 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 25. September, 28. Oktober und 25 No⸗

vember 1924 werden hiermit nach § 290

H-G.⸗B. folgende Aftien für krastlos er⸗ klärt, da dieselben innerhalb der sestge—⸗

setzten Frist zur Umstellung nicht einge— reicht worden sind;

1906 1951 1957 1969 1970.

ö Der Vorstand. Hermann Kellenberg

odr] Aktiengesellschast für

3. Aufforderung.

Die Herabsetzung erfolgt in stehender Weise:

über 20 GM. erteilt.

Aftien zu je 20 G⸗M. ausgehändigt.

zugsaktien ist bereits durchgeführt.

teilscheine einzureichen

Dachziegelwerke Hoope A. ⸗G.

Zigarrenfabrikation, Mannheim.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von 15 000 000 Papiermark auf 92 000 Gold⸗

Zabrik Misburg in Hannover. ma beshles . , Herren Aktionäre unserer Gelell⸗ 93 zaft werden hiermit zur ordentlichen! J,. . . 50 Generalversammlung auf Donners, ie Stamnmmnaktis von kom. 0b tag, den 30. ,, ,, Mittags 21 z . (Georgas . ö 1 ; . . 18 uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) von 10 G-M. Auf zwei Anteilscheine über 19 G-⸗M. wird eine neue Aktie

wird auf 20 G. M. abgestempelt unter gleichzeitiger Erteilung eines Anteilscheins

Gegen jede Stammaktie über fom. 1000 M wird ein Anteilschein in Höhe ; ö. 6 G⸗M. ausgehändigt. Gegen 10 An⸗ to owie Verwer 1g 7 ö von D. 169 an 9 eg An⸗ kontos sowie Verwendung des Rein reilschemne zu je! 6 Ghz. werden drei

Die beschlossene Abstempelung der Vor⸗

Nachdem der Umstellungsbeschluß durch die erfolgte Eintragung ins Handelsregister wiksam geworden ist, werden die Attio— Akltien näre aufgefordert, die Aktien spätestens ö bis 10. Mai 1925 bei der Gesellschaft zur Abstempelung bezw. Umtausch in An⸗

Nechnungsabschlusses 1924. Entlastung der Verwaltung.

Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8

versammlung anders bestimmt.

Actiengesellschaft für Fuhrwesen. J Berger.

13871 Bremer Schlepyschifffahrts⸗ Gesellschaft Bremen.

Generalversammlung am 28 April 1925, Mittags 12 uhr, im Gescätts- hause der Gejelljchaft in Bremen, Hinter der Holzpforte 10. Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Rechnungsablage für 1924. 2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Wahlen für den Aufsichtsrat Wir ersuchen unsere Aktionäre, welche an der Generalversammlung teiljunehmen wünschen, gemäß § 7 des Statuts ihre Aktien, soweit sie nicht auf den Namen lauten, an unserem Kontor, Hinter der Holzpiorte 10, oder bei einem Notar bis zum 24. April d. J. zu hinter⸗ legen und bis zum 25. Aprit d. J. einschließlich Stimmzettel in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrat. J H. W. Bu sch, Vorsitzer. 3848 Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 22. Dezember 1924 hat die Umstellung unseres Stammaktienkapitals von M 11 000 000 auf Goldmark bezw. Reichsmark 220 000 beschlossen. Dem⸗ gemäß sind die über 4 1000 lautenden Stammaktien auf 20 Reichsmark abzu⸗ ssempeln. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Attionäre hiermit auf, die Mäntel ihrer Stammaktien zwecks Abstempelung auf Reichsmark in der Zeit bis zum 7. Mai 1925 einschließlichͥ mit einem doppelten Verzeichnis der na der Reihenfolge geordneten Nummern in Breslau bei dem Schlesilchen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank, in Hirschberg bei der Deutschen Bank Filiale Hirschberg oder bei der Kommunalbank für Schlesien, öffentliche Bankanstalt, Filiale Hirschberg, einzureichen. Die Aushändigung der ab⸗ gestempelten Attienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen so⸗ bald wie möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Einreichungsstellen geschieht. Andern⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangs- bescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Nach Ablauf der oben angegebenen Abstempe⸗ lungsfrist werden Aktien zur Abstempelung nur noch bei der Deutschen Bank Filiale Hirschberg, Hirschberg i Schles., entgegen⸗ genommen. Lomnitz 4. Rsgb., 4 April 1925 Lomnitzer Holzindustrie und Büsten⸗ fabrik Carl Freudiger Aktien⸗ Gesellschaft, Lomnitz Rsgb.

17601

„Idag“ Industrie⸗ und Dental⸗ Schleifmitiel Aktiengesellschast, Düsseldorf.

In der Generalversammlung vom I7. Oktober 1924 ist beschlossen worden, die lämtlichen Vorzugsaktien im Gesamt⸗ betrage von 600 000 Papiermark zum Zwecke der Herabsetzung des Grundkapitals um diesen Betrag und ohne Herauszahlung an die Aktionäre einzuziehen und das Grundkapita! um den Betrag von 600 000 Papiermark herabzusetzen.

Die Generalversammlung hat weiter beschlossen, das nach der Einziehung der Vo z nsaktien verbliebene Grundkapital von 6 C00 0 Papiermar auf 60 000 G. M. herabzusetzen und die verbliebenen 600 Stammaktien zu ie 10 000 * in H00 Aktien zu je 100 G. M. durch Herabsetzung des

n n ; auf diese letzte Summe um⸗ f zustellen.

1 ? iengese lich aft füt Zuhrwesen Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Zusammen⸗ Ill Leipzig. werden demgemäß aufgefordert ihre Aktien

ssu ze . . Die Aktiondre werden hierdurch zu der nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs— willigen Rücklage zu einer geletzlichen am Freitag, den 24. April a. c., scheinen bis spätestens zum 10. Juli 1925 Nachm. 4 Ühr, im Sitzungslaale des bei dem Vorstand einzureichen. Banthauses Hölzel, Wehnert & Co A. G., Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ Leipzig, Augustusplatz 7, stattfindenden gesetzten Frist nicht eingereicht werden, 36. ordentlichen Generatversamm⸗ werden für kraftlos erklärt.

Gleichzeitig teilen wir unseren Akltionären mit, daß sich die Finma Gebr. Funke A. G. zu Düsseldorf bereit erklärt hat, ihre Aktien gegen Aftien unserer Gesellschaft zum gleichen Goldmarknennbetrage umzutauichen

Beschlußfassung über Verteilung des und, sofein die Gebr. Funke A. G. keine

ausreichende Anzahl von Aktien zur Ver⸗ fügung hat, den Fehlbetrag in bar zu ver—

Statuten nderung. 3 13 (Stimmen⸗ güten. verhältnis. 5 17 soll hinzugefügt Die Firma Gebr. Funke A G hält werden: Soweit nicht die General- sich an dieses Angebot bis zum 10. Juli

ds. Jahres gebunden, 6. . Düsseldorf, den 29. Mär 1925. Der Vorstand.

A. Funke. Roh de.