1 . 1 .
am 2 Aprlkl 1925, Vormittags 104 Uhr, das Kontureversahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr Jenß zu Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 159 Mai 1925 Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle Allgemeiner Prüfungèétermin am 26 Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Rostock, den 2. April 1925.
Amtsgericht. Selb. . 36011 Das Amtegericht Selb hat über das Vermögen des Händlers Wilhelm Ull—
mann in Selb am 3. April 1925, Nachm 4,30 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Feßl in Selb Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗— meldung der Konkursforderungen his 23. April 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 55 132, 134, 137 K. O. bezeichneten Fragen am 27. April 1925, Vormittags g Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 4. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Sintigart. 3602
Ueber das Vermögen der Frau Rosa Binder, geb. Stickel, Chefrau des Wilhelm Binder, Reisenden, Inhaberin eines Kolonialwarenladens in Stuttgart, Hospi⸗ talstraße 10, ist seit 1. April 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr 45 Minuten, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schwarz, Stuttgart, Poststraße 6. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 15. April 1925. Ablauf der Anmeldefrist: 28. April 1925. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 25. April 1925, Vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 9. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, le Justizgebäude, Archivstraße 15, Saal 196.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Swinemünde. 3603
Ueber den Nachlaß der am 27. Februar 1925 gestorbenen Hotelhesitzerin Crescentia (Centa) Maerkel, geb Fiederl, in Seebad Bansin, wird heute, am 31. März 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde Anmeldefrist bis zum 10. Mat 1925. Erste Gläubigerver⸗
sammlung am 18. April 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Mat 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum 10. Mat 1925.
Swinemünde, den 31. März 1925.
Amtsgericht.
Lerdingen. 3604
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bock in Uerdingen, Inhaber der Firma Wilhelm Bock, Bettwaren und Matratzenschonerfabrikation in Uerdingen, ist am 3. April 1925, Mittags 12 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Janssen in Uerdingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Mal 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. April 1926, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin am 26. Mal 1926, an hiesiger Gerichts stelle.
Uerdingen, den 3. April 1925.
Amtsgericht, Abteilung 1.
Wiesbaden. 28831 Ueber das Vermögen der Firma Hopp⸗ Hydraulie, Aktiengesellschaft zu Schierstein a. Rh, wird heute, am 31. März 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Butter⸗ sack in Wiesbaden wird zum Konkurs⸗ berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. April 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Mai 1926, Vormittags 115 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 98, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1925. Wiesbaden, den 31. März 19265. Amtsgericht. Abt. 8.
Angerbnurg. 3536 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Radoch in Ogonken ist zur Prüfung einer nach- träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 28. April 1925, Vormittags III Uhr, vor dem Amtsgericht in Anger burg, Zimmer Nr 5, anberaumt. Amtsgericht Angerburg.
Had HHarzhumꝶ. 3536 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Willy Kammerhoff zu Bad Harzburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Februar 1925 angenommene Zwangs vergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 23. März 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bad Harzburg, den 23. März 19265. Das Amtsgericht. Breslau. 13541]
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Georg Drewes in Breslau, Gartenstraße 54, hat der Gemeinschuldner einen AÄntrag auf Auf⸗ hebung des Konkurtzberfahrens gestellt. Gieser Antrag und die zustimmenden Er-
klärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 42. N. 1422. Breslau, den 28 März 1925. Amtsgericht.
H unzlan. 3542 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Nichard Witschel in Bunzlau ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalers, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 20. April 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 165, bestimmt. Bunzlau, den 2. April 1926. Amtsgericht.
Hanzi. 2856
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Muscate, Betcke & Co. Aktiengesellschaft in Danzig, wird, nachdem
der in dem Vergleichstermin vom 16. De⸗
zember 1924 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. De⸗ zember 1924 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 27. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 11 a.
Puůsseld ori- Gerresheim. 3547]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. des Gesellschafters Jakob Roth, wohnhaft in Urdenbach, Anger— straße 27 a, 2. des Gesellschafters Johann Stamm, wohnhaft zu Benrath, West⸗— straße 33, beide handelnd unter der nicht
eingetragenen Firma Landeßprodukten⸗ kontor Roth Stamm zu Benrath. Weststraße, wird der Bücherrevisor Lyck
in Benrath aus dem Amt als Konkurs verwalter entlassen. Der Rechtsanwalt Dr. Marpmann in Benrath wird zum
Konkursverwalter ernannt. Düsseldors⸗Gerresheim, 31. März 1925. Amtsgericht.
Lek ernf rde. 3550) . In dem Konkursverfahren über das Veimögen des Kaufmanns Wilhelm
Christian Andersen in Eckernförde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 29. April 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts— gericht hierselbst bestimmt. Eckernförde, den 2. April 1925. Das Amtsgericht. KEæek ernförde. 3551 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Crantz in Borby, alleinigen Inhabers der Firma Martin Crantz in Borby, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. April 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Eckernförde, den 2. April 1925. Das Amtsgericht.
HRrKel⸗enæ. 3554
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Wackers in Baal ist ein besonderer Prüfungstermin der nachträglich angemeldeten Forderungen
auf den 22. April 1925, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Erkelenz, den 3. April 1926. Amtsgericht. Freien wallle, Ode. 3557
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Heimatland Genossen— schaft G. m. b. H. in Freienwalde a. Oder ist Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen und zur Erklärung über die vom Konkursverwalter aufgestellte, auf Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus⸗ liegende Vorschußberechnung auf den 22 April 1925, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 13, anberaumt.
Freienwalde a. Oder, den 3. April 1926.
Amtsgericht. Abt. 3.
Hainichen. 3561
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Johannes Alfred Lubkol, alleinigen Inhabers der
Firma Hermann Lubkol daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 20. März 1925
angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 20. März 1926 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Hainichen, den 4. April 1925.
Hamm, West. 3566
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hammag, Hammer Auto⸗ mobil⸗Gesellschaft m. b. H. in Hamm i. W. wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Konkureverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 24. April 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem g , in Hamm, Hohe Straße 29, Zimmer Nr. 16, bestimmt.
Damm, den 30. März 1925.
Das Amtsgericht.
Harzgerode. 3569 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Reinhard
Leuner in Silberhütte (Anhalt), Inhaber
der Firma Sllberhütter Werke in Sllber⸗ hütte (Anhalt), ist zur Prüfung der nach⸗ täglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 2. Mai 1925, Vor⸗ mittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht in Harzgerode anberaumt. Harzgerode, den 25. März 19265. Anhaltisches Amtsgericht.
Havel ber. 3570 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Artur Fetzer Nach—⸗ folger, offene Handelsgesellschaft, Inhaber:
Erwin Drescher Co,. Havelberg, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin
gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 20. April 1925, Vormittags 113 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Havelberg, Zimmer Nr. 4, an- beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Havelberg, den 28. März 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. Fever. 2864
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Margarinewerke „Jeverland“, Aktiengesellschaft in Heidmühle, ist Termin zur Piüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 21. April 1925, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. II, in Jever bestimmt. N 7/24
Amtsgericht Jever, 1. April 1925.
Möchrs. 3591
In dem Konkurse über das Vermögen der Eheleute Hermann Geusken in Mörgz⸗ Schwafheim soll die Schlußverteilung er⸗— folgen. Dazu sind 8811.63 A verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 8811,63 4. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Gerichts- schreiberei Ia des Amtsgerichts in Mörs zur Einsicht auf.
Mörs, den 4. April 1925.
Der Konkursverwalter: Dr. Rheinen, Rechtsanwalt.
eheim. 3596
In der Konkurssache über das Ver⸗— mögen der Firma Gebr. Bätgen & Neuser G. m. b H. zu Neheim ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 2. Mai 1925, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, anberaumt.
Neheim, den 31. März 1925.
Das Amtsgericht.
— —
Verden, Alex. 3605 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Arnold Baum⸗ garten aus Verden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Verden, 31. März 1925.
Vreden, HBz. Münmgter. (3606 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor
Röring in Vreden ist Termin zwecks Fest⸗ setzung des Honorars des Gläublger— ausschusses und Schlußtermin auf den 28. April 1925, Vormittags 10 Uhr, vor
dem Amtsgericht in Vreden, Zimmer Nr. 6, anberaumt worden. Vreden, den 30 März 192 Das Amtsgericht. vwititenburg, MHeckelIb. 13607 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Apothekers Ernst Koch in Wittenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeien Forderungen Termin auf den 20. Mai 1925. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier anberaumt. Wittenburg, den 28. März 19265. Meckl. Amtsgericht.
Tiegenhaim, HEBz. Cassel. [283885 Im Konkursverfahren der Hessischen Holz⸗
verwertungs⸗A.⸗G. vorm. W. Hebell in
Ziegenhain ist Termin zur Prüfung der
angemeldeten Forderungen auf den 20. April
19255, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Ziegenhain, den 2. April 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Hacle nan. 3497 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Louis Breuninger,
Lederfabrik in Backnang, ist durch rechts⸗
kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom
13. März 1925 beendigt worden. Amtsgericht Backnang.
armen. 13498
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Blecher in Barmen, des alleinigen Inhabers der Firma Fritz Blecher, Handel mit Automobilen und Zubehörtellen in Barmen, früher Reichsstraße 18, jetzt Wuppermannstr. 18, wird heute um l0z Uhr zur Abwendung des Konkurs—⸗ verfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Geschäftsaufsichtsperson: Bücherrevisor Zietzling in Barmen, Grünstr. 13. Nn 15/25.
Barmen, den 3. April 19265.
Amtsgericht.
Rerncastel-Cues. 3499
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma M. Zell, Wwe. Söhne in Berne.⸗Cues wird aufgehoben, da die Frist gemäß 8 663 nicht eingehalten ist, außerdem die Gläubigerversammlung vom 31. März 1925 zu keinem Resultat ge⸗ führt hat.
Berncastel⸗Cues, den 1. April 1925. Das Amtsgericht. HKHenthen, O. S. 3503
Die über das Vermögen des Kauf— manns Franz Wagner, Inhabers der Firma Wagner u. Co., in Beuthen O. S, Kluckowitzer Straße 102, angeordnete Geschäfttzaufsicht wird nach Rechtskraft des
23
K— /
den Verglelch bestätigenden Beschlusses vom 9. März 1925 aufgehoben. Ange⸗ nommen worden ist der Vergleichsvorschlag vom 20 Januar 1925. Amtsgericht Beuthen O. S., den 30. März 1926.
ERenthen, O. S.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Härtel in Beuthen, O. S, Mit⸗— inhabers der Firma Adolf Basset u Co., hier, wird zur Abwendung des Konkurs. verfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Beaufsichtigung des Schuldners der Kaufmann Joses Czerner in Beuthen, O. S., bestellt.
Amtsgericht Beuthen. O. S., den 1 April 1925.
Renthen, O. 8.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Basset in Beuthen O. S., Mit⸗— inhabers der Firma Adolf Basset u. Co. hier, wird zur Abwendung des Konkurs verfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Beaußfsichtigung des Schuldners der Kaufmann Josef Czerner in Beuthen O. S. bestellt.
Amtsgericht Beuthen O. S., April 1925.
3500
3601)
den 1
Henthen, O. S. 35021
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Udo Augustin in Beuthen, O. S.,. Mit⸗ inhabers der Firma Adolf Basset u. Co. hier, wird zur Abwendung des Konkurs⸗ verfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Beaufsichtigung des Schuldners der Kaufmann Josef Czerner in Beuthen, O. S., bestellt.
Amtsgericht Beuthen, O. S. den 1. April 1925.
H randenburg, HHRHawvel. 3504.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maser Fischer in Brandenburg (Havel), Dauptstraße 48149, in Firma Silesia Majer Fischer, hier, Hauptstraße 64 (Glas, Porzellan- Spielwarengeschäft) wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aussichtsverson wird Kaufmann S. Salinger in Branden—⸗ burg (Havel) Große Münzenstraße, bestellt.
Brandenburg (Havel), den 3. April 1925.
Amtsgericht.
Hreslan. 3505
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Heimlicht Schlesien, S. Borger C Co. Gesellschaft für Kine⸗ matographie m. b. H. in Breslau, Hummerei Nr 41, ist beendigt, nachdem der Beschluß vom 9. März 1926, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist. — 42. Nn. 401/24.
Breslau, den 27. März 1925.
Das Amtsgericht.
Hresla un. . 3507 Durch Beschluß vom 2. April 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗
schäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Paul Biedermann u. Co. G. m. b. H. in Breslau, Steinauer Straße 122 (Fabrik für Wasch⸗ und Scheuerpulver) angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Hans Gottwald in Breslau, Kürassierstraße 22 4. — 42 Nn. 67/25.
Breslau, den 2. April 1925.
Das Amtsgericht
Rruchsal. 3508
Ueber die Firma Friedrich Haas & Co. Zigarrenfabrik in Mingolsheim wurde auf deren Antrag die Geschästsaufsicht an⸗ geordnet (5 1 der Bekanntmachung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursetz'. Zur Geschäftsaufsichteperson wurde Rechtsanwalt Rödelstab in Bruchsal bestellt.
Bruchsal, den 2. April 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Chemnitꝝꝶ. (2889
Die am 30. Dezember 1924 Vermögen der Firma Sächsische Baum⸗ wollwaren⸗Aktiengesellschaft in Chemnitz, Rochlitzer Straße Nr. 6, angeordnete Ge⸗ schäftsdufsicht wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 16. März 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluf vom 17. März 1925 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Chemnltz, Abt. A. 16, den 1. April 1925.
PDũsseldl orf. 3509 Am 2. April 1925, Vormkttiags 114 Uhr, ist bezüglich der Toni Mäller, Inhaberin
des Weinhauses „Kapuziner“ zu Düssel⸗ dorf. Haroldstraße 30, Lie Geschafts⸗ aufficht angeordnet. Aufsichtsperson ist
Direktor a. D. Ernst Alter in Düsseldorf, Fischerstraße 32.
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. Piüsseldors- Gerresheim. 3510]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schickenberg jun in Düsseldorf⸗ Gerresheim wird heute, am 3. April 1925, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, weil der Schuldner infolge der Nachwir⸗ kungen des Krieges zahlungsunfähig ge⸗ worden ist, aber begründete Aussicht be⸗ steht, daß der Konkurs durch ein Ueberein⸗ kommen mit den Gläubigern abgewendet werden kann. Zur Außsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Balcke in Düssel⸗ dorf⸗Gerresheim bestellt.
Duůsseldorf· Gerresheim, den 3 April 1925.
Das Amtsgericht.
Duisburg. 3511
Ueber das Vermögen des Wilhelm Kaufmann in Duisburg, Inhabers der Firma Wilhelm Kaufmann in Duisburg, Königstraße (Tabakwarengroßhandlung). wird heute, am 2. April 19265, Mittage
./
über das
12Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Geschäfrtsaufsichteperson wird der Bücher⸗ vrüfer Otto Lehmann, Duisburg, Kaiser⸗ Wilhelm-⸗Straße 5, bestellt.
Das Amtägericht in Duisburg.
Erfurt. 355121
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Cohn in Erfurt, Rubianusstraße 14, alleinigen Inhabers der Firma Hans Cohn Blusenfabrik in Erfurt, ist die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Geschäftsaussichts⸗ person ist der Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt bestellt.
Erfurt, den 3. April 1926.
Amtsgericht. Abteilung 13.
Har skirchen. 35131
Die Geschäftsaufsicht über die Firma Peter Jung in Euskirchen wird, nachdem der Bestätigungsbeschluß über den Zwangs⸗ vergleich vom 1I5. Januar 1925 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.
Euskirchen, den 26. März 1925.
Das Amtsgericht.
Falkenstein, VosgtJ. 28901 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft in Firma
Sächsische Metallwerke, Attiengesellschaft in Hammerbrücke, hat sich erledigt, nach⸗ dem der im Vergleichstermine vom 5. März 1925 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß des hiesigen Amtsgericht vom 14. März 1925 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Falkenstein, den 30. März 1925.
Gera. (28911
Geschäftsaufsicht Thüringer Handels- Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation in Gerg durch rechtskräftigen Bestätigungsbeschluß des Vergleichs beendigt.
Gera, den 30 März 1925.
Das Thüringische Amtsgericht. Abteilung für Geschäftsaufsichtssachen.
Mot. 36514 Das Amtsgerlcht Hof hat über das Vermögen des Kaufmanns Gustav 63 mann in Oberkotzau am 3. April 1925, Vormittags 10 Uhr 20 Min, die Ge⸗ schäftsaufficht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Herr Rechtsanwalt Friedrich Durst in Hof bestellt. Hof. den 3. April 1925. .
Gerichtsschreiberei des Amksgerichts Hof.
Malchin. 3516
Auf Antrag des Inhabers der Firma Paul Gerhard, Kurz⸗ und Manufaktur⸗ waren, Malchin, Paul Gerhard in Malchin, wird über diese Firma, heute, am 2. April 1925, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird: 1. der Bücherrebisor Burmeisters in Rostock, Paulstraße Nr. 6, 2. der Bank⸗ vertreter Paul Gätschow in Malchin be stellt. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Gläubigerbetrats wird auf Mittwoch, den 15. April 1925, Vormittags 113 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht anberaumt.
Malchin, den 2. April 1925. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
FRRenden, HKT. I8geriohm. 3517
Das Geschäftsaußfsichts verfahren über die Firma Mendener Metallwarenfabrik Ernst Hültenschmidt G. m. b. H. zu Menden, Kreis Iserlohn, wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.
Menden, den 30. März 1925.
Das Amtsgericht.
Mettmann. 3518
Ueber die Firma Weyermann C Co. in Mettmann, Schwarzbachstraße, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon—
kurseö heute, Nachmitttags 6 Uhr, an— geordnet. Der Kaufmann Rudolf Sie⸗
börger in Mettmann, Bismarckstraße, wird zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt.
Mettmann, den 1. April 1925 Das Amtsgericht.
anmburg, Queis. 35191 Ueber die Firma Gebrüder Braun, Ullersdorf (Queis), Inhaber Kaufleute Julius und Wilhelm Braun in Ullers— dorf (Queis), ist die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet und der Baumeister Hersel aus Ullersdorf (Queis) als Geschästsaufsichts⸗ person bestellt ; Amtsgericht Niaumburg (Queis), 24 3. 1925.
Waren. 6211 Der Kaufmann Richard Kerwitz in Waren wird unter Geschäftsgufsicht zur Abwendung des Konkurses gestellt. Auf— sichtsperson ist der Kaufmann Hans Dühring in Waren. ; Waren, den 3 April 1925. Meckl. Amtsgericht.
8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
Reichsbahngütertarif, Seft CI ¶ Ausnahmetarife).
Mit Gültigkeit vom 9. April (925: Aufnahme von Siationen in den AT 38. Näheres durch Reichsbahntarifanzeiger.
Altona den 3. April 1929.
Deutsche Reichsbahn ⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona.
Anzeigenpreis für d einer o gespaltenen Einheitszeile 1. = einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1,790
Anzeigen nimm an telle des Reichs und Staatsanzeigers W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Reichsmark freibleibend.
monatlich 3, — Reichsmark freibl. Reichs mark freibleibend
Bestellung an. für Berlin außer den stabholer auch die
Der Bezugspreis beträgt Alle Postanstalten nehmen Postanstalten und 3 Geschäftsstelle Einzeine Nummern kosten 9 Fernsprecher: Zentrum 1573
eitungsvoertrieben für Selb Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
äft Reichsmark. die Geschäfts
Postscheckkonto: Berlin 1821. 1 92 5
twoch, d
Beilagen werden nur gegen Barbezahlung od einschließlich des Portos abgegeben.
en 8. April, Abends.
Nr. 83.
Ginzelnummern oder einzelne
Neichsbankgirokonto. Berl in ‚ Mit
er vorherige Einsendung des Betrages
gegen seinen Schwiege
sei seine ehrliche Ueberzeugung, Er habe aus rein sachliche Auge gehabt. —
ß er den Kredit Motiven ge⸗
ßischen Unt Vorgänge
lte der Vorsitzende . tscher Zeitungsverleger zufolge
Inhalt des amtlichen Teiles: Zitzung des P⸗ꝛe u
. sönliche Vorteile im Vorsitzende des sogenannten ? aß in unserm die Herstellung
m die steno-
Ernennungen 2c.
Fünfte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Industriebelastung.
Beianntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung, . bergischen Hypothekenbank in Stuttgart.
zunächst mit, suchungsrichter bezüglich Carlowitz und Herbert Cann vorstelli, wohl sein Erscheinen im ob die genannten ? U hmung würde dann eventuell 9 oder aber am Mittwoch vormittag. Vann Oherregierungsrates Dr. über das durch Vermittlung der en von 1 Mil⸗ Wohlfahrts⸗
en Seiten in
Herren von
itteilung mache werden sollen. mittag vor sich gehen können wird in die Vernehmung des Aussage machen soll Reichspost an die Essener lion Mark.
Württem⸗
c w Morno Die Vernel
e ters ein⸗ r herausgegeben wer damit dort
Gegenäußerung
ar 8 8 Bericht, der dem
handlungen gerstattet wird. ür vollständig halten, so n. — Abg. Koch (D. Nat.):
zolksbank gegebene Darleh Zeuge erklärt, daß er einen ꝛ minifters nicht gehabt habe, aber es sei sonst von viel Vermittlungsangelegenheiten an ihn herangetreten worden. J ; amter des Wohlfahrtsministeriums habe er also Die Effener Volksbank war die Bank des Deutsche finister Höfle noch Minister Hirtsieser daß die eine Million nur den dem hestehenden Baugenossenschaften ge ann eine lebhafte Fragestellung Abg. Koch (D. Nat.) sich nach den Dar⸗ nheit im Hinter⸗ sich erübrigen
Amtliches.
Deutsches
Herr Orlando James Henry Davis ist zum Vizekonsul des Neichs in Plymouth (England) ernannt worden.
Eigenschaft als nicht gehandelt. Gewerkschaft hätten eine Anweisung gegeben, Deutschen Gewerkschaftsbund na sollte. Es entwie uͤber den politischen Anstrich“ erklärt schließlich, daß, d ftellungen des Zeugen Peters bei der ganzen Angelege grunde gehalten hät würde, da ja da
agspräsident
geben werden ine Broschüren atsächlich ist auf den Rat des Vorsi ja nicht gefaßt worden, sonder: Berichterstatters. ies dem Aba. keines Ausschußbeschlusses. hat, werde ich ihm auf eine Fra die öffentliche Sitzung g Sitzung wird über die Vereidigung der 3 Sitzung findet am 25. Wril statt.
è—
n fte Ber ordnung Gesetzes über die Industrie⸗ vom 30. August 1924.
a Höfle und Hirtsiefer
zur Durchführung des . belastung (Industriebelastungsgesetz
Vom 6. April 1925. d des 71 Abs. 1 des Industriebelastungsgeseßzes 1924 (RGBl. II S. B7) und des 5 38 Abs. 1 dustriebelastungs⸗ 1) wird hiermit
Es würde wohl geniigen. wenn eidia mitteilt. — Vorsitze nder
Wenn Herr
lnregung des räsident Leinert
2.
ehmung dieser Herren l herauskommen würde. weisung die eine Million gezahlt wurde, kann der . Der Ausschuß behandelt dann nochmals die Angelegenheit Herbert Cann nach seiner Ver⸗ ä, ue die Verhaftzing des H f Im Zusammenhang
ten, eine Vern
Zeuge nicht genau b Auf Grun i. 3 z Interesse daran vom 3 8 Um 47 Uhr wird der Ersten Durchführungsbestimmungen zum In gesetz vom 28. Oktober 1924 (RGBl. II S. 4 verordnet:
Die Nennbeträge der Industrieobligationen, die gemäß der Dritten Verosdnung zur Burchführung des Industriebelastungs (RGBl. II S. 454)
Es wird festgestellt, da nehmung alles in Bewegung gesetzt Ritsch zu ermöglichen, damit wird beschlossen, Auerbach als wenden sich hierauf von Eßdorf legt dazu eine daß erhebliche Aufwendungen für Auto, Chau Frankf der Schweiz, Haus⸗
die dann auch erfolgt ist. n. — Die nächste
die Rechtsanwälte Dr. Salomon und Dr. Die weiteren Verhandlungen Verwendung der an von Etzdorf gegehenen lufstellung vor, aus de
Zeugen zu vernehmen.
gesetzes vom 13. Dezember 1924 (Me werden um 8 vy ermäßigt . deutsche In mäsngung der Nennbeträge durch bligationen kenntlich machen. Berlin, den 6. April 1925. Der Reichswirtschaftsminister. Neuhaus.
hervorgeht, Benzin. Bel, Reisen nach Frankfurt a. M. und . ꝛ halt? Mieten, Gäste usw. gemacht wurden, die mit dem Gelde der estritten wurden. Nachgewiesen wird von Gtzdorf ird Zeuge Rechts⸗ achen der Verhaftung des Herrn Ritsch vernommen. Er schildert, daß er auf Veranlassung von Herbert Begründung der Nichtbezahlung einer Geldforderung Nach Prüfung der Unterlagen sei die s Inzwischen der stellvertretende
tatistik und Volkswirtschaft.
. . des Reichsarbet J Gesamtäüberk( icht 2 — 95* s⸗ 13 s4 3754 8 Ko or 53 bruar 125 nach den statistischen Erhebungen Mit der milden Witterung hat auch die günstige En 2 1 Vormonat zu
tieobligationen wird diese Er⸗ een strieobligatior die nachstehende
lusdru ines entsprechenden Ver⸗ 8a . lusdruck eines entsprechenden Ver andbriefanstalt len ö eine Gesamtsumme von 39 540 Mark. — Es wird dann anwalt Salo mon⸗Berlin in
merks auf den?
obachien war, Dieses Ergebnis konnte durch leichte andeuteten, nicht
Arbeitsmarktes. Februar hindurch angehalten. T nt Abschwächungen die fich auf verschiedenen Gebieten wesentlich beeinträchtigt werden.
kassenstatist ik. Die Mitaliede gen der reichsgesetzlichen Krankenkassen lassen
ichsminister der Finanzen. ꝰnn Popitz. Cann mit der die Verhaftung erwirkt hat.
Rechtsgrundlage zur Verhaftung gegeben gewesen macht Vorsitzender Leinert Landgerichtspräsident habe wissen lassen, daß sich der Untersuchungs⸗ richter zuẽmzeit nicht in Berlin befinde, jedoch erklärt habe. daß er die in Haft befindlichen von Carlowitz und H. Cann dem Ausschuß nicht zur Verfügung stellen wollte. Es soll nochmals in dieser Frage ver handelt werden. — Zeuge Salomon erklärt dann weiter, er habe niemals an einer Honorarbesprechung mit H Ob Gann auf seinen Kollegen Auerbach irgendwie eingewirkt hat, weiß der Jeuge nicht; von dem Londoner Briefwechsel hat er erst kürzlich Auf Befragen des Vorsitzenden erklärt er weiter, daß er zu Cann in einem Verkragsverhältnis festes Gehalt ohne Provision stand. — Es tritt darauf eine Mittags⸗
Bekanntmachung die Mitteilung,
über den Londoner Goldpreis gemäß ordnung zur Ausführung des beständige Hypotheken vom 29. (RGBl. 1 S. 182). Der Londoner Goldpreis beträgt sür eine Unze Feingold für ein Gramm Feingold demnach. Vorstehender Preis gilt Neichsanzeiger
z 2 der Ver⸗
Beschäftigungs ür den 1. Februar kt 12 843 GSG, am das bedeutet
Die 5509 Kassen, deren Berichte und 1. März vorlagen, zählten am ersteren Zeitpur letzleren 12 Gt 457 versicherungspflichtige Mitglieder, für den Februar eine Zunahme um 141 369 oder 1,1 S (gegen 4 vo im Vormonat).
Arbeit snachweisstagtistik. Arbeitsnachweise hal sich günstig fortentwickelt. hruar insgesamt 533 477 offene Stellen angeboten:; g Vormonat eine Verbesserung um 58 Auf der anderen Seite sank der Andran ar auf 1 483 192 im Februgr. d. h. um 14 vS).
uni 1923 grades erkennen.
rbert Cann teilgenommen,. S6 sh 5 d, 33,3403 pence.
sür den Tag, an dem diese Bekann bis einschließlich der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
Die Inanspruchnahme der Es wurden im Fe⸗ egen 474 571 im 24 pH im Vormonab 9 Arbeitsuchender
als Syndikus des Tages, ß oder 1 vorausgeht. Berlin, den 7. April 1925. Devisenbesch af ungssielle, Ge Gleimius.
Die Nachmittagsverhandlung wird zunächst mit einer weiteren von Etzdorf fortgesetzt. erklärt von Etzdorf, mit seinen Gästen sei er verschiedentlich in den besten Hotels Berlins, wie Bristol, ANlon, zufammengekommen, um Geschäfte zu besprechen. Diese Ausgaben verursacht Differenz von Dem Ausschuß lagen lediglich Kassen⸗ quittungen der Pfandbriefanstalt, aus denen aber nicht ersi zu welchen Zwecken das Geld gezahlt worden ist, vor. einzelnen Zeügen mußte der Ausschufz sich deshalb Belege gehen lassen. Abg. Riedel Dem) erklärt schließlich, daß der Ausschuß nicht weiter kommen könne, wenn von den Zeugen hier namhafte Summen ver⸗ schwießen würden, die sie vor dem Untersuchungsrichter aber zugäben. Damit müßte ja der Ausschuß in eine neue Beweiserhebung ein⸗ freten. — Zeuge von Karstedt hat dem Ausschuß eine Aufstellung über die verausgabten 70 000 Mark eingereicht, , zankhäuser 5 690 und 20 0h0 Mark gezahlt werden mußten. Die Zeuge beliehen, um Effekten kaufen zu tember 1994 hat von Karstedt für per⸗ 13 750 Mark aufgewendet.
von 1491 170 im Janu oder 187 vo (im Vormonat Zunahme andrangsziffer besserte sich dan ach von 31 auf 24. Vermittkungen stieg von 393 731 auf 430 047, d. h. um 92 v. im Durchschnitt 24 vH aller Ambeitsuchenden (im Vormgnat und 86 vo aller Stellen im Vormonat 82497 vo) vert
Muß . ĩ Auf Befvagen Binn fam.
Fragestellung an Herrn Die Zahl der
sellschaft mit beschränkter Haftung. des Abg. Herbert (Soz.) ppa. Goldschmidt.
Pelzer usw., Zusammenkünfte hätten beträchtliche Bericht des Abg. Riedel (Dem) bleibt noch eing
Bekanntmachung. 487,305 Mark aufzuklären.
Württembergischen . ken b . Stuttgart wurde die Genehmigung erteilt, weitere 8 prozentige Gesamtbetrag von
Arbeitslosenstatist ik. Die Nachweisungen dez Arbeiter- losigkeit unter ihren Mitgliedern Bei 40 berichtenden
Hypothekenbank fachorganisationen über die Arbeits ergeben eine weitere leichte Besserung. bänden waren unter 3 566 465 durch die Erhebung gliedern 264 263 oder 73 vo arbeitslos gegen 8, 1 vd im Vormonat. Zahl und Maß der Arbeitszeit. haben sich im Februar gegenüber dem Vormon Es berichteten 35 Verbände über 3 098 496 63 345 oder
Goldpfandbrießse . ; d Millionen Goldmark in den Verkehr zu bringen. Stuttgart, den 2. April 1925. Württembergisches Ministerium des Innern. ö
ö ;
Nichtamtliches.
Denutsches Reich.
großbritannische D'Abernon hat Berlin verlasen. heit führt der Botschaftsrat Josep der Botschaft.
Kurzarbeitsstatistik. verkürzungen wenig verbessert. ͤ die Erhebung erfaßte Mitglieder. Von Liesen arbeiteten] 5.3 vH mit verkürzter Arbeitszeit iim Vormonat 55 vo).
Statist ik der unterstützten Erwerh Rückgang in der Inanspruchnahme der Erwerhs geringen Schwankungen ange Feststellungen emp ü 15. Februar He75 At, am 1. Mär Vollerwerbslose. Die Bessernng betrug xeiträumen 360 vo — 6.1 vo — 47 V. wohlgemerkt lediglich die aus öffentlichen fürsovge unterstützten empfänger), angehörigen. Arbeitslosen überhaupt
ch der an zwei
Roggen rentenbriefe hat der Vom März bis Sep sönliche Ausgaben die Summe von von Karstedt äußert sich dann über den Aufwand, den von Dieser habe im Mai 1924 sich eine Freundin an⸗ afft, in deren Hörigkeit er vollkommen geriet so daß er als gang Vorher habe der Zeuge den Eindruck gehabt, ig war, aber sonst aut. — Der Ausschuß beschließt dann, die Vernehmung der Herren von Carlowitz und Herbert Eann durch den Vorsitzenden Leinert und den Bericht— erstatter Riedel im Untersuchungsgefängnis Moabit vorzunehmen, in die Akten aufzunehmen — Geheimrat Nehring erklärt im li 1724 niemals über die persönliche
llosenfürsorge hat mit halten. Nach den bis jetzt abges Februar M93 O24. am
ingen Unterstützung am 1. 3. Mar 5 gi
3 5460 099. am 15. also in den einzelnen Berichts- Die Zahlen repräsen tieren Mitteln der Eiwerbslosen⸗ Vollerwerbslosen (sog. Hauptunterstützungs⸗ nicht die mitunterstützten Familien⸗ Gbenso sind die Zahlen keineswegs mit denen d gleichbedeutend, da der Bezug von Erwerbs- losenun terftützung gefeßzlich an bestimmte Voraussetzungen get
und zeiblich begrenzt ist.
getrieben habe. Botschafter Während seiner Abwese h Addison die Geschäfte
anderer Mensch erschien. daß Carlowitz wohl leichtsinn
darüber das Protokoll und damit die Beweisaufnahme zu schließen. Anschluß noch, daß er im Ju Verwendung der Gelder mit von Karstedt gesprochen habe, chwierigen Verhältnissen damals die Leitung Man habe damals ahmen der Kraft
daß es falsch
Parlamentarische Nachrichten.
velle zur Per sonalabbau⸗ ausfchuß des Reichstags stern zu Ende geführt. Die Tiederzusammentritt
zu bedenken, unter welch s andbriefanstalt übernommen wurde. hoffen können, daß das Geschäft nicht über den R Heute allerdings sehe er ein, Bewitz sei der Vorwurf zu erheben, daß
Der zur Beratung der No verordnung eingesetzte Unt . hat die erste Lesung des Gesetzentwurfs gest zweite Lesung fin Reichstags statt.
der Landeswf
der Anstalt gehen würde. Gegen Herrn von Zi
ä