1925 / 83 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

CGlsubi ler: Sebast 29721 ff j j ö j

Glãul 1: Sebastian, Wuchenauer, Bau⸗ den 29. Dezember 1925. 8 uhr [2972] Oeffentliche Zustellung. 1925 aufgehoben. Neuer Verhandlungs⸗s mittags 9 Uhr, Saal 177, mit der Auf⸗

unternehmer und dessen (Ehefrau, Elija⸗ Vorm., vor dem Amtegericht Meißen an Es klagen mit dem Antrag auf termin ist auf den 1. Mai 1925, forderung, sich durch einen bei diesem 22 2

heth geb. Huber, in Um je zur Hälfte beraumten Aufgebotstermine zu melden, Ehescheidung aus S5 1565 bezw. 1567 Borm. 190 Uhr, anberaumt, zu dem den Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als GBörsen⸗ Beilage

eingetragen im Grundbuch von Um Heft widrigenfalls jeine Todeserklärung erfolgen bezw. 1568 bezw. 1569 B. G.⸗B.: Beklagte geladen wird Prozeßbevollmächtiaten vertreten zu lassen.

N . 1fde tr. 3] Ab c 3 fie die 6 a . 5 ; ( 2 8 ; x . ö ö ; . ö ; (. 6 . Abi 11 96 23 Alle die Ane un ft aher Leben oter Marie 8 mfe in Beilin, vertreten Lanzgericht III in Berlin. Gerichtsschreiber des Landgerichts. . f ch anzei ger Un CECkn ĩ en Ma M20, Bewilligung vom 3. Mai Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ durch Rechtsanwalt Naruhn in Berlin Der Gerichtsschreiber. 1 . 31 Deu 5 E 51 E . d m

1920 beantragt. Der Inhaber der mögen, werden aufgefordert, spätestens im gegen Max Lemke, 2. Herta Sürig in .. 3789 Oeffentliche Zustellung.

Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Aulgebotstermine dem Gericht Anzeige zu Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt 13754 Deffe niliche Zustellung. . Die Ehefiau Martha Steuer in Han⸗ 2 22 ö dem auf Donnerstag, den 22. Oftober erstatten ebert, gegen August Sürig, 3. Frieda Die Ehefrau Wilhelm Schmitz Henriette nover, Goethestr. 4. Klägerin. Prozeß.« Pen liner Börse vom ö April 5 ö. ü ! 21 . * Hs gn 99 * f ) 91 = ö. l 86 16fer fr. 11 1 h ö . . ö 1825. Vormittags 9 Uhr. vor dem Amtegericht Meißen, am 25. März 1925. ack in' Berlin. vertreten durch den geb Schmitter, Putzfrau in Aachen, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lentz in r. 2 2 unterzeichneten Gericht anberaumten Auf, ,. K ĩ Blankenfeld in Berlin Prozenbevollmächtigter: Rechtsanwalt Duisburg, klagt gegen jßren Ehemann ; * 6. ĩ . ebstetermin feine Rechte anzumelre id 1368 ' 6. * irnst S dwöin ergki in Wnse Bonn ge An⸗ 2 . ö. 46 ö . 95 i T. m Nec le anzumelden und 1 . Mai n,, ,, . gegen Ernst Sack, 4. Hedwig Perski in Bir el. n . flagt gegen den An⸗ den Kausmann Peter Steuer, zuletzt ; teutiger Borigen 1 Urku de vorzulegen, widrigenfalls die . a . ö du 5 n . Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt streicher Wilhelm Schmitz, früher in wohnhaft in Oberhausen, Yihld., jetzt un⸗ . Kurs J floserklärung der Urkunde erfolgen 9 Alter von 88 Jahren die untere elichte Salomon in Berlin, gegen Franz Persti, Bonn; gu Grund der Behauptung, daß bekannten Aufenthalts, Betlagten, auf ; Sen ggaln Bier en 1adess R*uman. vos in * Agnes H . gebore Painel i . 5 . ö. —ͤ zer! ; anderen Fraue Fhe⸗ y. n . . 241886 . ; ö J J Agnes Hoppe, geboren zu Paine! in 5 Wilhelmine Heuke in Beilin, vertreten der Betlagte mit anderen Frauen Ehe— Grund § 1969 B. G.-B., mit dem An⸗ J 65 ö. ö j Weimar 1868 3 ĩ ; . . . ö

Amtsgericht Uuim, den 1. April 25. Dannover, gestorben. Da ein Erbe des Nach⸗ durch 8 ö bruch getrteben habe, mit dem Ant die 666 ; 3 ( t ; ö ö A Am tsgerte . April 192 . ge 2 E ol 10 durch den Rechtsanwalt Dr Frey in rüch gellteben babe, mit dem nirag, die a n. Spesch e 3 x . Dannoveriche ...... do 1898 34 1.4. Wiezbad. 1908 1. Aus- 2 24. c fer ] trage auf Ehescheidung. Die, Klägerin * a,, 9 ö. ,,,, . ar en rach. iS37. ]. gi ea n en:

18 Jaa K 4 g 290g ,,,, , lasses bisher nicht ermittelt ist werden die⸗ Verl ngen Heinrich K 6 Fritz am 10. April 1919 vor dem Standes- undli V ö z 3696 Aufgebot. ö , 5 Verlin, gegen einrich Heuke, 6 Fritz? ö ö. , ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . s 5 . . ö 5r ; 19209 1. Aus. do 2 6 79g t senigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß Hoppe in Berlin, vertreten durch den beamten in Bonn geschlossene Ehe der handlung des , e its vor die driste ö m 1 . . . . 9 ,, 1 1. do . . gueg.]. ; ; ; o. 30 100 Si. ; , ĩ ; ; ; ; . cpr. . ; 3. z do ks. is 9 ver.

5 *

Der Spenglermeister Wilhelm Dam⸗ ,,, . . . e.. . 3 6 363 ö 21732 t . zustehen, aufgefordert. diese Rechte bis Rechtsanwalt Dr. Riecke in Berlin., Parteien zu scheiden. Die Tlägerin Jadet Zivilkammer des Landgericht? in Duis— . . Geri Eiadi en,, y,,

. ̃

bacher in Ul at das Aufgebot des 306. Zuni 1 . ; ; url 4 ö ; 20 b et

,, ö. ; i . ö. . . K 1925 bei dem unter⸗ gegen Ella Hoppe, 7. Emmi Höpfner den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ burg auf den 18. Juni 1925, Vor—⸗ festgeslellte Kurse . do. 1908 10121 Wümersd. Bln) 1181! 12. ] r * ö ö. 26er

ö. ) ) ritess übe mne 2X 49 6 6 te ve Nn 218 2 r 1 8 ö r * . Godâæ 5M 3 ö 33 61. . 2 ö 2 . ! 898 . . zeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen in“ Bersin, vertreten durch den Rechts- lung des Nechtsstreits vor die 1V. Zivil, mittags 9 ühr, Saal 177, mit der Auf— Bkommersche. .... ...

———— . ; ö Heutiger Coriger neun got . Goriger ieutiger J Boriger our nh 16. (.

Ru rs . ö . ö

1.806

24

——

1.4. 10 1.8. * 1.8.* 1.8. * 1.5. 11 1.5. 11 1.8. 11 1.8.5.9. 12

J ;

1.4. 10 1. geb 6

. y é. e odeoeds

. ö 1

. 8 0 66

K ; 1 0

ö J

o t

1 h d e o 006

b

80

8

4 J ö !

114 . 0

.

o o 0 S8 0 ooo ö 80

e & eee , r e r 2 2 2 *

.

2

1

J 1

, ö. 3 un do. do. 1699. 1903, 08 39 . p ger u. Lern haus Wengengasse Nr. 19 in Ulm ruhende widrigenfa ,, ,, , ; ; ö . Bonn. 191 2 1919 Deutsche Pfandbriefe U do Z Em. u wpotbek ür eine auf 1e sress lor be rung 3 . ö 6. ö. . anwalt Schüttel in Berlin, gegen Walter klammer des 6. richts . Benn auf sorderung sich durch einen bei diesem . . . w ö Bretzlau 96 . (Die durch getenngerchneten Kfandbriefe Buh nach e . ; Ih fur eine 1 J. ei anderer e l zer Fiskus nich 2 * ; . ; ; re De 1m 927 Bz ö ' H! ö 23 . h . zu, 1 Keseta CO. . . sche ..... J D a. ; ? es Wilhelm Dambacher, Spenglermeisters vorbanden ist. Der We 4 a hin! Döpfner, 35. Ernestine Neumann in Freitag, 95 19. ö . 19 . Bor Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . ch ulden Gold * 200 . üb. zsserr. . 170 , do J . tem ott eng nen os. 12 den von den Landschaften gemachten Mütterlungen n Ulm, im Betrag von 11 060 M, ver- Hhernz n k asses Berlin, vertreten durch den Rechtsanwast mittags 9 Uhr, mit der Aunforderung, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ; 1L t. ft. ung. ob. ischech. C8. 9.35 Æ. J GlId. ssi dd. dé. Ereuß. Ost- u. West- II. Apt. 1 als vor dem 1. Januar 31s autzegeben angusehen. zins lich zu 5 C eingetragen im Grund— beträgt ungefähr doo H,, oer Dr. Plonsti in Bellin, gegen Emil sich durch einen bei diesem Gerichte zu-“ Gerichtsschreiber des Landgerichts. =* 1220 4. 1 Gild. ol. .= M , ark denco do 33.3 do 190 z Cglenberg. Kred. Ser. D. . . 9 99 l in . rund⸗ Gumbinnen, den 30. März 19206. Neumann, 9. Johanna Keller in Berlin gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ ; . ; ( 150 Æ. 1 stand. Krone 1.128 6. 1 Rubel alter Rhein, und Westfäl.— Coblenz. ...... 1919 E, E (gel. 1. 10. 28, 1. 4. 2 ig. Em uch von Ulm, Heft Nr. 2648, 1d Amtsgericht ur Haufen 1 n. , Johanne Relle . l a n . . jasse ö l ( Kredit⸗Rhl.' 2,16 A. alter Goldrubel 8.20 do do g do 1926 38 d Kut. u. Neu märl neue ; . 1 n. Rr 1 Abt. III am 7. Januar 1921 Amtsgericht zur Pause: vertreten durch den Justizrat Wegner in] machtigten vertreten zu assen. . 2977] Oeffentliche Zustellung. ö 1 esg Goldz (00 1. 1 Peso arg. Tap. Sach sche ...... Coburg. ...... 1802 4, sę, 3 4 Kur⸗ u. Neumärk. dei . Bewilligung vom 15. Oftoben 130 / d Fa [36 84 Aufgebot Berlin, gegen Fran; Keller, 10 Emma Bachm ann.. Justizobersektetär Luv, Anna geb. Steinmetz, Haus 1 , k , , . sos zu. Dewllligung Uo JJ. WlIIDL deal I-). Ja- 5h84 2 J 9 ö ; ! ; Ber 8 eiber des Ee . ö . —h 36. 2 ) ( 0. . g = 2. . Dinar Schle e.... ; armstadt. ..... 192 bis 31. 12. 1917 j nuagr 1921 beantragt. Der Inhaber Das Amtsgericht in Hamburg hat heute Schul in Jahnefelde veitreten durch den Gerichtsschreiber des Landgerichts. bälterin in Ludwigsbafen a Rh., Roon. 3440 66. 1 Nen 2.10 6. do. * 438 1 do., 1915. 19189. 20 r ge Kin en, nnn on. Bil, ö ber Urkunde wird aufgefordert, spätestens folgendes Ausgebot erlgffen: Auf Antrag Justizrat Neufeld in Berlin, gegen Heolg 87550 straße Nr 47. Klägerin. Lertretzn. duch Die einem Hapte. beigettgie Hezeichnung be P'leswte-dollhein. ; ,,, e n nn,, , 3.1. 2 25. u.: ist . ‚. 5 , , z 23 . ; S dedwi Ste siewicz i . 8; 3 Pc am j . j ; 0 l 39 ; 2 Dt sch.⸗Eylau. ... 1907 ; ö bis 31.12. . in dem auf Donnerstag., den 22. Ok⸗ der Verwalter des Nachlasses des am Schu lz, 11. Hedwig Stempniewicz in Oeffentliche Zustellung. Die Näherin Rechtsanwalt Juftizrat Dr Schulz in sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serten der f s V ö ; 8 ( 1... os 1.4. 10 1 . ö Dresdener Grund⸗ 4. 39, 3 4 landschaftl. Ze tra. iss C3 *

———

90 0 o 0 e oe dodo

'

tober 1925, Vormittags 9 uhr, 16. Juni 1923 in Hamburg verstorbenen Fraustadt, vertteten durch den Rechte⸗ Cifriede Franzke; geb Milde, in Breslau, Frankenthal, hat gegen ihren Ehemann beiresfenden Emission sieferbam sind.

1 7 * * 19 r, 6 726 XI) 1 2 en . ö! 3 f 8 171 9 4 0 816 . t. ö. 8 ) 66 ;

d ; e . z n anwalt Haber in Berlin-Dahlem, gegen Posener S 37 *), Gm, entf szhrinter- Hans Luny, Handels itzt in Tiefen Das hinter einem eff n ö ; ö 3 ö centenpfandbriese, 3, g, 3 4 TBstpreußische vis ;

ger dem unterzeichneten erich anberaumten Gail Ehristian Lassen. nämlich 1. des ö,, X allei- . Posener Stiaße 27. Proze sben mat ger ) n. ö . 3 6, . ,, Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Err n, g, B, = d, erich. 3 96 ö aun gen eben v... . 1902 .

Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden KBüroinspektors William Gustav Thieme in 5 Alton . . f e , f, . Rechtsanwalt Dr. Kurt Wieluner in thal, za . wa rria nicht sisatt nnd. a, nn,, do bo G. B. 1. 5 M33 do ö ; , , d, Otten sche ö ; . 9a.

und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls Hamburg, Hanjastraße 81, 2. des Justiz⸗ . 2 , vel sreten durch den Justizrat Breslau, klagt gegen ihren Ehemann. den ort, Beklagten,. wegen Ehescheidung D ö. v. Lipp. Landes sp. u. L. do Grundrentenbi, 14 Sstpr. landschaftl. Schuldv. ; SYrä m? il d.

die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen obersekretäis C. Schulz in Hamhurg Wegner in Berlin, gegen Julius Schwartz, früheren Straßenbahnschaffner Carl Klage zur 111. Ziviltammer des Land⸗ 6 hinter einem Wertwapter bedeutet für dé. do, unt. as . ; . k Serie 6 1. 3 3 Lom imgriche = o iges

wir? ; 8a 16 ö ,,, 13. Auguste Bernau in Berlin, vertreten Franzke früher in Breslau, jetzt unbe⸗ gerichts Frankenthal erhoben mit dem An⸗ . z T ldenba. staatl. red. . Duisburg . gestellt bit 51. 12. 17 t . god. * red.

vir ammersteindamm ö, werden alle Nachlaß⸗ 9 i , ; ĩ 31 e, er in Breslau, Unbe n ; . . 8 t do. 1695. 07, 09 1 z Pommersche ...... 2 Sie dd. 1 e, n ,,,, . 2 . 6 s . ; 6 S do do unt. 81 34, 3 Pommersche ... 12 8 29

79 ; 3 s. 2.3.1 r 3 . durch den Rechtsanwalt Bernstein in Berlin, ) ö ; : 2 ericht F fenthal. III. Zivil . Die den Attten in der zweiten Spalte beigeftigten do ö. 191 3 ie . ) tv. St Ob.“

Württ. Amtsgericht um, den 1 April 1925. gläubiger des vorgenannten Carl Christian e ,, .. . ö. e n kannten Aufenthalts auf Ehescheidung, auf trag: Landgericht Frantentha . Ylhll; . Fiffern bezeichnen den vorletzten, die in der drüten do. do. ĩ da , 1, r, 3 Fd Pomm. Neul, für Schwed. St. Anl.

Lassen aufgefordert, ihre Forderungen bei geg 2 RRarl Bernau, 14. Fritz Behrendt Grund des 5 1568 B⸗G.-B. mit dem kammer, wolle die Ehe der Parteien aus . Spalte beihßefügten den letzten zur Nukschilttung ge. Sachlen - Alten burn. . e,. . k eg, , ᷣ. 1380 in *

, , , , bild hecra (in Berlin, vertreten durch den Rechts- Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden Verschulden des Beklagten scheiden und ; lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn. Lantbant; - 3-3. * ö Bären H , rod] ö do. i686 in *

der Herichtsschreiberei des Amisgerichts anwalt r Steinitz in Berlin, In . 9 . 163 h . , . ast le Di ergebnis ohne Datum angegeben. so tst es dassenige do do. 2. u. 19. N. ö ) , . .

in Hamburg, Abteilung für Aufgebors- nn Vr Siemnitz ĩ Berlin, und den Beklagten für den allein schuldigen ihm die Kosten zur Xa egen. le . des vorletzten Geschäftssahrt. do Coburg. Landrbi⸗ , . .

sachen, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, .

de

2

*

co

8 O R 2 2

o oo o G OoOfcoOJ o 8e oed

2

x = 0 0 = 2 2 2 ** P 8 8

S2 *Dd Rd , =

ẽF

37491 Aufgebot. Der Kolon Eperhard Freitäger in Westerwiehe Nr. 26, vertreten durch

.

22 2222228 D de be be & & s-

——

2

*

. 2 2

382**2**

2 2 8 8 2 2 2 8 8 e d e d d o

ꝗ— —— —*

6

19 89 ö Neul. für do. 1890 in

3 7 . . ⸗. tleinarundbesiß, . do. St. ani. 04 1M!

. : gegen Lydia Behrendt, 15. Erich Bach Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ . ö ,,. Ser. 1-4 3 m. 3, s 6 Sächsitsche. 0 bo. 1906 16

en Vöechtennalt Ninmemann in iet nnter 'i. Jpate feng aber ü ren, aselbsf, ine Werlltentberlteten dich den echte Rechregtrertz gufzuerlegen ie Klläherin hb Verhandlung Pes Yiechtöstreits in ,, nnn, n, d wer n n, , gn n,. chin ibo od i ie nne . . berg, hat das Aufgebot zum Zwecke der ner s am Freitag, den 16 Juli anwalt Kamberg in Berlin, gegen Olga ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— die Sitzung der 111. Zivilkammerdes Land—⸗ ö Stückzinsen einheitlich fort. do Meining. Adtrv. 1 11. = do 19138 1 Sächs. landsch. Kreditverb. , . Ausschliesung des Eigentümers der im 719525 ,, 8 115 uhr ö Fam! Bach, 16. Franz Podlecki in Berlin, ver⸗ handlung des Rechtestreits vor die 2. Zivil⸗ ger ichts Frankenthal vom Dienstag., den . He Die Notierungen mum Tete gr aphische ius do do tony. 39 1 do. ö. . 4, 35 4 Schles. Altlandschas do. Eisenb. M. vo Grundbuche von Westerwiehe Band 1IX sinteüden Vufgeb 7 6. . n treten durch den Rechtsanwalt Dr Recken kammer? des Landgericht in Breslau auf i6. Juni 1925. Vorm. 9 Uhr, im ( zah tung sowte für Ausiändische an tnoten n n Tol nn 2 . ö, ; ürt; Adnr - Anl. Blatt Nr. 44 früher Band ] Blatt Ci . eng. 1 . 7 64 in Berlin, gegen Elsa Podlecki, . pen 30. Juni 1925 Vormittags fleinen Sitzungssaale, mit der Aufforde⸗ ö bestnden fich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ . . 3 . ; . 16. io . 6 hei. Gch lan dscha iii. . ‚. vg. . Ar. Io. eingettagenen Grundstücke der di Ahn be dr C e st J , Hearie Bigun. in Stuttgart, verncten 9 uhr, mi der Aufforderung, sich durch rung, einen bei dem Prozeßqhrichte zuge, . e earaige vructsehier in den heutigen be e ndert ganr, k ö do oni. a. id Gemarkung Westerwiehe: 1. Flur 1 3e ,,, k u ö durch den Rechtsanwalt Petereit in Ber⸗ einen“ bei diesem Gerichte zugelaffenen sassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Die ( urs angaben werden am nächften dr sen⸗; ire di eg verin(—— k ö K do. uf. 1808. os Nr. 304, Acker, Lange Slüge, groß 7 a i bed Hen ef n fin ujne n f n lin, gegen Paul Braun, 18. Anna Bauer Rechts anwalt als Prozeß bevoll mächtigten öffentliche Zustellung wurde bewilligt. tage in der Spalte or iger urs“ be- Ven. ,, bee eis is a, dan zeztred. aug bn 13 in 76 0 . . ' f Iiir 35659 / 30 g . 2 dels] d ) ; 6 . ö 53 . ,, 66 2 . 53 35 3 5 ö 364. l ) 2 4. 34, 89 Schlesw.⸗ e,, ; 181 , . . oder in Abschrift beijufügen. Nachlaß⸗ in k vertrete zurch den Rechte. Herticten zu lassen. *. Ra'äs's Frankenthal, den .li! . richtigt werden. Irrrümiiche, swater amt . n, , e rd , n,. , 1 Ange, Siucke, groß, Aa GY qm eautragt. gläubiger welche sich nicht melden, können anwalt Schulz in Berlin, gegen Alfred Breslau, den 31. März 1925. Der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ; lich richtiggestellte Notierungen werden ,, . . . do 1910. 11 ing 669 18 1 Die im Grundbuche eingetragene Eigen- Aanbeschadet des Rechts, vor den Verbind— Bauer, 19. Anna Elsner in Berlin, ver! Gerichtsschreiber des Landgerichts. mögtichst bald am Schluß des Kurszettels 8 gere, r i: ö. . * do is, unbeschadet des riecht bor den Wertin treten durch den Rechtsanwalt Dr Salomon de ö 34 . 30. Goldi. in ii. 1

z ö . do. St. NR. 1910

2

8 A 2X28

. ,,, j 37 Oeff i 3 Ilun ü Ser. 56 j 4. fe t rr ne re ten Bern nch 3761] Oeffentliche Zuste g. . als „Berichtigung mitgeteilt. Ser. 85 - 1 3 , w . in Berlin, gegen Franz Elsner, 20. 3786. . . ; . 3. Sachen Dötzer⸗ Anna, Bauhilfs—⸗ g . ö S. 15. 28 do 1816 69 12.5. bis 81. 19. 17. get. 1. J. 24) Yienter· h n n Auflagen berücksichtigt zu, werden,. Luise Wienicke in Berlin, vertreten durch, Oeffentliche Zustellung. Die Frau grbeitergehefrau in Erlangen, Küchen ö ö. , J do. 100 * sn is. ; . 6. 8 Ketye. Siu terschatl. , ,, nn. 24 den . ir , Befriedigung den Rechtsanwalt Kiftner in Berlin Anna Kaiser, geb Hoftmann, in Groß straße 1? Klägerin, vertreten durch Rechts. . Bankdiskont. Sächs. ldw. Bf. b. S- 13, . . Frantfur an ß. 1er. Ser. . i, r . 8 e, , , gg, berlangen, als sich na sriedigun ) Rechts . j . z e, , 9 P ö 5 24 n ; . ; '. Berlin 9 (8 A z * . 1925 6. ö . 4, 34, 84 Westpr. Neuland— eis T. 15. a, k . 3. gegen Eugen Wienicke, 21. Margarete Schmograu— . Wohlau, ,, anwalt Dr. Sahlmann in Fürth, gegen out hd K—— . do 118 1. e, eri, = ö . n . 3 Uieberschuß ergibt; auch haftet jeder Erbe Liehr in Bersin, vertreten durch den mächtigter; Rechtsanwalt Loewicsohn in Dötzer, Sebastian, Bauhilfarbeiter, zu= hagen J. London 5. Madrid 5. Paris J. Prag ]. . ö k 2 bir 12. 11. ein. er zn. do. c cdentl- Gbr! uf den 16. November 1925, Vor. 2 . uk eff ; vnn, 1 ö arge Rechtsanwalt Blasse in Berlin, gegen Breslau, klagt gegen ibren Ehemann, den jetzt in Erlangen, nun unbekannten Auf⸗ Schwer 1. Stodhoim e. Wien 13. do do bis S. es 3d 1.1] 2 1 ö. ö , . . ; z r Teilu des Nach 3 ö ; . 16 ; . ; 6 3 * 3 . 9 ü ürth t. B...... 1925 10 chaftl., get. 1. 7. 2 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten nach der Tei ung des Nac lasse . . Ur Fritz Liehr, 22. Marie Wiese in Berlin, srüberen Landwirt Max Kaiser. früher enthalts. Beklagten, hat unterm 24 Mãärz ( Brandendurg. Komm. do. 1920 ukv. 19281 ' 22 248 166 Herichie anberaumten Aufgeboistermine . , . . vertreten durch den Rechtsanwalt Dr in Pawelschöwe, Kreis Wohlau, jetzt un— 935 klägerischer Prozeßbevollmächtigter ( Teutsche Staatsanleihen. 1923 Gtrod ert. eh 11 1 do. 1801189 , . Ausländische Stadtanleihen. . . n , zer Verbindlichkeit. Für die Gläubiger „heel; w ö ß Fheschel . e. * hy 4. . =. do. do Ii. 120 veric- . Zuida .. ... 1007 M ,, . Dromb zoss 8 fi. Bin]. Rechte aul die Grundstück 4nzu, aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen 96 Pie lune in n, den . . . ö ,, 3. ö,, Zivilkammer Eee Lan gerickts ( sousigor Vorisser eur che ciom red V . L i —— ö. Gießen 1307. 9. 12, 14 . . . r, , 33 n, zin. melden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten Auflagen 'fowie für bie Gläubiger, denen 23. Helene Marquardt in Berlin, ver⸗ mit dem Antrage, die Che det. Ma 6 Fürth i. B. wegen Ehescheidung einge, urs ö 6 4 . ze ier, n . ausgeschlossen werden. inen mbeschraͤnkt . e. een treten durch den Justizrat Lewinsky in zu scheiden, den Beklagten für schuldig reicht mit dem Äntrage, durch Urteil zu 3 . ö ,,,, 1 ,, 1. ,,, ö do. i633 in 36 Rietberg, den 27. März 1925. ie Erben unbeschränkt haften, tritt nenn Berlin, gegen Gustar Marquardt, an der Scheidung z erklären und ihm erkennen: J. Die Che der Streiteteile h Di. Adertbest. Ai nl. az de do oz s inn daskernasi pi i Das Amtsgericht.

ümerin, Witwe Joseph Westermann, „hristina geb. Oesterdiekhoff, welche später nit dem Hermann Heinrich Reilmann in Westerwiehe verheiratet gewesen ist, be sehungsweise deren Rechtsnachfolger, werden aufgefordert, spätestens in dem

2

8 RLE S L C RR RLC RE 12

2 2 8 ——

63 . , , .

*

55 9

S 8227 2

r 2 2

2 7 *

k

neue . Budapen 14 m. T. 10— 1000 Doll. f. B. 896 95

sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ . . „war,, die Koste es Rechtsstreits aufzuerlegen. 3 3 * p ö ö , , . do. i. Kr. gl. 1.3. 280 ; 31. Emilie Mierke in Berlin, vertreten die Kosten des Rechtsstre 6 9g wird aus alleinigem Verschulden des Ber m n, . * . . ener, in ĩ ; Hic. coc. or Brd bg. Stadisch. tdb. 1. Curtsnianta 1868

achte: 3 jeder Erbe ihne ö 1. ö . . * Ref] 61. do Di. Anst. osen !; 56 *. Xe ) (dae, 8 F 2 2 3 2 ) 9 2 18 ) 9 P d = D Mtastra Dollar 91 6. . / J ö e 9 des ĩ Berlin, gegen Oekar Mierke, 26. Jo⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dje Kosten des Rechtestreits zu tragen. ,, AJ ,,, —=— bo 196568

D D 0 2d =

* 2

287737822 2 25 : 2 2

TR & ie 2

Breuß. Lds. Bfdb. A. Gnefen 1901.

( ie i 6 ; . Berlin 8— 5 4. J * ; ,

6 86 810 dor Be IMNzosecke 1 92oοr 65 = ö . ö . . * 3 5 * . ö 2 ö s * u. do 1601 9

blattes für die in der Gemarkung Viesecke Verbindlichkeit haftet. den Rechtsanwalt Graff in Berlin, gegen 3 ö. ö. e. 30. . . mündlichen Verhandlung des ö . . 3. . . ai e r 2

isfchrei Bruno Grenz, 25. Emma Rieck in Ber⸗ Vormittag r, mit der zu- vor das Projeßgericht zu dem auf Freitag— r de, do, i;, . Anleihen verstaatlichter Eisenbahne der orb ivd. . . . ̃ do dos eue errolle und Kartenb l Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. F. *. . der sich dur ine er di 36609 69 356 S8 385 Anleihen verstaatlichter Eisenbabnen . 1910. nch a, Diö. is 13 10 verigh CGraudenz edo steuermutterrolle und auf Kartenblatt l, er Gerichtsschreiber des Imtsgerichts fin, vertieten durch den Rechtsanwalt Dr. forderung, sich durch einen bel diesem den 12. Juni 1925, Borm. 9 Uhr, , sᷣ9 Es o . e e, ne, 3. 4 K . . . 912 2 8 4 Vt. 1, 4. 1* 4.10 2 2 do. 1902 4

S. 1— * unk. 80 - 841 1. a1 xd j ö ; . Pe, ö ] 1 Danzig! 4 X Ag. 19 Behufs Anlegung eines Grundbuch, seinem Erbteil entsprechenden Teil der , j Zivilk e eg ri ; ö n ä den . hut gung ! g, Fine Krenn srechendei U der Fanng Grenz in Berlin, vertreten durch vor die . Zivilkammer des Landgerichts Klagspartei ladet den Beklagten, zur Hess. Tolla richa t mh. . gin f. 18d 3. S ginsf. s- 183 ,,,

21 53 nz . Hothend. 90 S. A

belegene, unter Artikel Nr 40 der Grund Hamburg, den 26. März 1925. z U 2-57 Di. Reichs sch., K* frz. Afur 61 Parzelle Nr. 97 verzeichnete Holzung, ag , n, , *. , . j Rechts anwa 1 6 . ; h 563 ; . ü.

ö old ung, (3689 Schreiber in Berlin, gegen Albert Rieck, Rechtsanwalt als anberaumten Termine mit der Autforde⸗ N 2 2 k Serie s s 1. ö 2 / . . , ; e

D = *.

8 ———*

2

Hohen salza

* iIdeple ö z 55 chenrau 70 9 9 7 92 7 7 . 8 8 4 ö * . 4 . 7I* Mag * 1 —ᷣ 1 5 . K— 9 Dutch Ausschlußurteil des unterzeichneten 27. Anna Derengowekl in Grünberg, ver— rung, einen bei dem genannten Prozeß⸗ . , n , , J.. . ,,, ; ö 18z0 uni. 30 1. Westf. Bfandd rie fam t 8 a 8 O, ir, . 9. 21353 ; . * 5 f ö F ; 2 z 5 30 ) ö 3 ] s ; Schar J ö. h Friedr. ö 54 arunds . 892 3 . J 3. ea, d,, e . Gerichts vom 31. März 19325 ist der treten durch den Rechtsanwalt Friedländer in . * gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner . , ,, 11 6. sas nn, nn. . . er, , n: . ö . Gausgrundstücte. . 1.1 1 * dr alan 6nd u n ö . 96 ö Hypolbekenbrief vom 8. November 1921 Berlin, gegen Joseph Franz Derengows ki, r Vertretung zu bestellen. . 1 . do. ,,. 1.17 6. 58h gel e , 1 , n, sr, e, men,. e . e. 28 ilhe Leiter, u n , nn. über die i C buche eckling⸗ 2 Ger ? in Berli . . ö 2 e der öff iche . ekannt⸗ do Reichz⸗Scha ya. 2 4 174.10 O0.58ebß O. 5s8deb 6] Bfälzische Etsenbahn. c O6. 1917 ; 1 ; . ; 9 , Vie secke, alle diejenigen Personen, welche über die im Ciundhuche von Neckling 28. Gertrud vange in Berlin, . 3776] Oeffentliche Zustellung. Zwecke der öffentlichen Zustellung ö. 6 e . i de rs enn n,, nd J . Deutsche Lospapiere 8 , mn n . bas Gieen um in Anspruch ,, an zausen⸗Stadt Band 95. Blatt Nr. 1811 durch den Rechtsanwalt Wegner in 2 erlin, In! Sachen des Rausmanns James gegeben. ö ö ö. ,,,, do iss i zg 1nd; 1 ö Augeburg. Guild. *. Her. E] —— . do. its in * . jtestens f n, aus- in Äbt. Jil unter Nr. 21 für den Bankier gegen Arthur Lange, 29. Elma Samuel G ? Il Biebeshei Fürth (Bayern), den 3 April 1926. do 1924. Ausg. i u. I H] 1.3.5 C.6ßt do 1s]9. 30. 83. 88. a 3 1.4. Langen jalza. .. 1908 8 y 1 Draun schw. 20 Tit. v. Kw. St. ö Kroto ich. 1900 8.1 gesordert, spätestens im Aufgebotstermine R; 534 56 ; 3 . . Emmet Mae Elelland von Biebesheim, chte schreiberei des Landgerichts n filr 1 Miüiarde do. (nicht konvert. 391 , , , ,. . . . 0 Tir - d]3 1I3 ; Uissad. 86 S. 1.3. ? 39. Mair 1925 9 Uhr, ihre Rudolf Rosenheim in Vüsseldorf ein⸗ zu Charlottenburg, vertreten durch den jetzt unbekannten Aufenthalte, gegen seine Gerichtsschreiberei des Landgerichts. . . ) E64 U.. Tichten berg (erlin, ,,, , . ö. . gin wr che bei ö unsci eichnet mern getragenen boo. , Darleßn mit ö vd. Rechtsanwalt. Klemann än Fhagrlotten⸗ Ehefrau Babette geb Röhling in Köln⸗ 2 en J neu riche Jieꝛcht ani. s verich g. gat Sash Witmar-Carow. ... 134 1.1.71 . Lubwigshasen.. knn: J , Vos l. adg. S 28. . eien sesalls! Ci. Jahre zin en für kraftlos erllärt. burg, gegen, Siegfried Samuel, 30. wer. Ripveg. Nelkenstraße 18 vertreten durch lahr] Oeffentliche Zustellung. 3 do do gib 97h dee e e iso. rob. . k s. , n mer , umme den und,, Recklinghaufen, den z. April 1925. mann Nitschke in Berlin, vertreten durch Yöechtsanwälte Justisrat Hilf und Fachinge Frau Sophie Auguste Kalisch, geb. 6 tn t Teutsche Provinzialanleihen ioo zg verich. 3 ÄUntragsteller widersprechen, glaubhaft zu 9M 469 es rs K in Berlin' Rechtsanwälte Justizrat Hill und, Fachtuger, Lotze RBỹů Cassel, Philosophen⸗ do do. 3 Magdeburg 1913. ,, . 2 I ö 6 Das Amtsgericht. den Rechtsanwalt Stockebrand in Berlin, Limbu werden Cie zur münd itchen Ver Lotze, verw. üchner, Gassel, Philolo bo z2(8wangsanl c il Jin Yrandenb. rov. os - 11 ,, , . . . ö. his zz. 0M bi. machen, widrigenfalls ihre Au schließung can J gegen Anna Nitschke, 31. Lucie Freck in ihn , hg nen Geer weg 36 pt, vertreten durch Rechtsanwalt do. Schu hge diem uni. s 4.1) 8 Reihe 16 = 26. 1812 9 uo e se. Ausländische Staatsanleihen. bios. oon od... bei Anlegung des Grundbuchblattes e r⸗ (3690 ; 5 Min kr 9 * 8 5) handlung über die tech mäßig el der M Trin Mi 3 6 burn kla egen J do. Srar⸗Kräm.⸗Anl. fr Reihe 27 - 38 1914 hieihe 1 1 66. Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen do. S. 3 35, 86

l lirurtors Efsen (Ruhr), vertreten durch den Rechts⸗ . Nerf n' 32. Dr. Fritz Müller, Hamburg, gt geg ͤ . ö dieihe 1 11: r, . folgen wird. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten z ö J einstweil igen Verfügung auf den 22. Juni 9 . Reihe 8a = 52 ö * Mainz 1922 Lit. 98 1.11 * werden itt Zinsen gehandelt, und zwar ö . .

1 ; 86 2

' j Berli 8 ; j e Wilhelm 1 85.68 l 9 =. 23. . ö 2 ; 6 ; * anwalt Alexander in Berlin egen * . h 35 ihren Ehemann Franz Karl Wilh I 16 B reun. Ei- Echap si . do 6h sy 1.1. . * / . 8 . = Perleberg, den 27. März 1926. Gerichts vom 31. März 1926 ist der z egen 1925, Vormittags g uhr, vor das Amts- . bekannten Ausent. b Tr ers m n W rr, gs ‚. ö, ö gen iz in e n ,, rn, nnn, , ü tanl, , ga,

d = 8 82

22 —— 2

8 . F 6 * 2 * Arndt i ) ; n ] Trier ich K lisch 3t. ur Casseler Landestredin z / ö 1 * * 10

; . z 348 ; . riedrich Freck, 32. Irma rn in ö er Nr. 12 lade Friedrich Ka 3 2 2. . do. 1919 Lit. u. V u Li. 1. 8. 186. 1 d. 16, . 4 183. 1 1. 8. ih. E. Das Amtsgericht. Hypothekenbrlef vom 26. Oktober 1914 R gericht in Diez. Zimmer Nr,. 12, geladen. 386 1565 38 B. G. 1 do. do . 31. 12. 1 a 1.1. —— Ser. 22-25 * 1. 6 ö 20 n 3. ic 1 1 u oM. u dia = ö . die im Grundbuche von Herten Flechtingen, vertreten durch den Rechts, bern, Kansmann' Janes Emmer Mac bal qaus 55 ö B. e. mit . . . n , i,, is,. e i n . r ig. , eln dr d. 136871 Aufgebot. ; 519 ö 85 in ß anwalt Neubert in Berlin, gegen Paul 6 lland bek ten Aufenthalts dem Antrage, die Fhe der Parteien zu ho. do 14 autzlosbar ] do Ser. 29 unt. 60 8. . ö. Mannheim vez 3 10 8 vc I. IS A 1. T2. 18. X 1. 1. 20. di 1. 2. 20. 1.8. 0, do. 1806. 1903 Der Amtsdiener Fakob Authenrieth in Band . 6 ö sh gn ,. 1 Arndt, 33. Pelagia Aleyski in Berlin . Jahn 6 ö scheiden. Die Klägerin ladet den Be⸗ . Breuß. lonsol. Anl.. ( Ddannoversche . 3 . ora nz ,, * ö. 5. 25 J en, 2 ; * . inter Nr. ? ür en rchitekten Hugo 3. . . ?. ! 3. 929. ö z Nerbar do. do. 939 s 175 kredit, Lin. .1. 5 6. ; ) 67 . ö . ö ö ö. Stockh. ( G. 868-84 Niederhosen hat beantragt, die am 3. Ok. h Rigo vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. ö klagten zur mündlichen Verhandlung des , . e e. 100 oe bc, ö gern T n l lin . n , 4

1* 8 1 ; Baukhage in ingetragenen Bau⸗— . , 3 Das Amtsgericht. . z . . . tober 18597 zu Niederhofen geborene ,, n . Weyer in Berlin, gegen Anton Aleyski; de, d Rechtsstreits vor, das ö snnn . terne sst che Arovinz. . 1919 1. Ausg. 1 3.5 do nden. 13 1 ö w 1a. 5b do. 1888 in A Juliane Buschan, geborene Authenrieth. oz ö 1 ö . sämtliche Beklagte sind unbekannten Auf⸗ (3751]) Oeffentliche Zustellung. Hamburg, Zivilkammer 6 (Zit kustiz; Mnhnit, Etant 101. L' ih ,, . isis 11. ausn, * I.. ; do. Sand. ß 1. x L. 0 nn . 1 . 3. April 1926 enthalts. Die Kläger laden die Be. Die Ehefrau Heinrich Jurga, Gertrud gebäude, Sievekingplatz, auf den 24. Juni 6 ; ; iz e i.. 1] * do' vo. N in in * 6

ö ; . Q d 265 Stra ßb. i. E. 1909 zuletzt wohnhaft in Niederhofen, im Jahre““ . ; n : tzaden 1801 ...... 1.1. 1186 C siprenpische Brovinz. ,, . . u. Aua. ih11) 1871 nach Nordamerika ausgewandert und e nen,, klagten zur mündlichen Verhandlung des geb Graf. in Hamburg. Fischerallee 4, 1925, Vormitiags 95 Uhr, mit der po os Go, 17 i233. iᷣ ane, ö . S688 3 g 1.1. do do. 9s in 8.

0 2 ) . h

1 2. 8 2 ; e ö . 9 344 J F J 23.5 . . fordo ine bei der enannten h do 1919 35eb 6 Bommersche zrov * 1 , ü Dulg Ode Sub 1 De ehh ö seit dem Jahre 1888 verschollen, für tot K Rechtsstieits vor das Landgericht 1 in Prozeßbevollmächttgter: Rechtsanwalt Aufforderung, einen Hei n gene ö 1 60 360h 6 nn, . z Oz.

ö 1904. 1906 39 versch. aber Ni. 241861 1 . 2 . ] . . 8 ? * . . ö 9 8226 . F 3 ĩ 9. 0 ; do. 1695 zu erklären. Die bezeichnete Verschollene 13773 Beschlufst. ö Berlin. Grunerstraße. II. Stock, zu 3 Jußstizrat Dr. Joses Schmitz in Düssel⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu ,, . 6, So, ge, ge; e nue, i, Grü. . . . . . wird aufgefordert, sich spätestens in dem Der am 4. Oktober 1919 ausgestellte auf 12 Uhr, die übrigen auf 10 Uhr dorf, hat als Klägerin gegen ihren Ehe⸗ Zum Zwecke, der offentlichen Zuste . bob. ixoꝛ. io do a Ki. ; o. Se rgit. 121! S. 1 1. 8. 1. 1. 17. S. 2 1. auf Tonnerstag, den 17. Dezember Erbschein nach dem am 8 November J5I7 Vormittags, und zwar zu 1—3 auf den mann, den Heizer Heinrich Jurga, zuletzt wird dieser Auszug aus der Klage be⸗ 1907... ...... 3 verich. ö,,

—— r = 2 ö

83 * 2

2

26 2*— 23 2— 22

1.1. Sonstige ausländische Anleihen

1.1. 1.8. 0 . Hudav. Hpst Spars * 1.8.11 18.4. 10 (hil. Hp. G. B12] 6 5.2.8 sI6, 5b

1.85.11 ; dan. mb. d. S. 4

—— —— d ee d

—— —— —— 23 . 8

* 2 —— h .

. 2 1

* 27 222 2

6 1 4 h

e 2 .

* *

Mill N , . bis 186660 ö , , ,, do. Zer Nit. 618581 147 j * 5: ö. 2 ö 1896 1.2.8 8. J bo do 1a. Ser. 1925, Nachmittags 2 Uhr, bor dem zu Köotelnisch, Gouvernement Wiatka, 30. Mai 1925 nach Zimmer 3319 vor in Hamborn wohnhaft gewesen, jetzt un— kanntgemacht. k e, , , if, n,. , e. . . unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Rußland, verstorbenen Schauspieler Theodor Zivil kammer 19, zu 4 auf den 27. Juni bekannten Aufenthalte, wegen Ehescheidung, Hamburg, den 25. Marz 22. cht ö n , . . . . . gebotstermin zu melden, widrigensalls die Biedahl wird für kraftlos erklärt. 1925 nach Zimmer 8 —=I5 vor Zwil bei dem 10. Ziwilfenat deg Oberlandes. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . . * r n,, ö Todegerklärung erfolgen wird. An alle, Altona, den 30, März 1925. kammer 15, zu 54–8 auf den 26. Mai gerichts in Düsseldorl Berufung eingelegt g x ; u . tonv. neue Eitice sg 16.2 * e , nm, do. 6 a n, welche Auskunft über Leben oder Tod der Das Amtsgericht Abteilung 2c. 1925 nach Zimmer 25 vor Iii] gegen das Urteil der eisten Zivilkammer l3 on] De lent licht inte nn , n gie emien bir dn , . . nta 35661 ö n , n ö . . Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 3686 Anu sschlus urteil. kammer 17, zu 9 auf den 29. Juni 19235 des Landgerichts in Duisburg vom 25. Sep⸗ 43 Sgchen det ,, Auf do. 19er. igen 1 1.11I -=. do. do. Ausg. 0 Munster ö 1160 k 236 . . 1 die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 8. der Ausgebotesache der Witwe Marie nach Zimmer 8 10 vor Zivilkammer 20 tember 1924, mit dem Antrage, unter Aul⸗ Berend Lundt, jetz . e Y do. 1606. on. ili. verich vo. do. Ausg. * do 1597339 i. ,, Won. r; 1. n er e ß termin dem Gericht Anzeige zu machen. ,, rt . nsn ' fl hrt! Mr, bu iG und 11 auf den 28. Mai 1925 hebung des angegriffenen Urteils die Ehe enthalts, gegen . Chesrau 6 . ke,, , , eee, e, r, . . . ebrowski, geb. Kaminski, ct. ahr nach Zimmer 2—4 vor Zivilkammer 22. der Parteien zu scheiden, den Beklagten Emma Lundt. geb. Lundschin, verw Graß⸗ 59s 1902 3 L110 ö 6. 116er anden. len . , , ö. ; ; ; do. Ausg. 10 u. do. 1920 unt. 80 = do. 43 Gold⸗R. 69 1.4. 10 ulanb. v gam. 6

2

—— —— 22 2

Brackenheim, den 1. April 1925. ; k . ͤ rwen, misgericht in Lyck 6 ; e. e g ö ; Württ. Amtsgericht. 6 . ö ö. ; 3 Januar n 12 auf den S9. Juni 1925 ngch für den allein schuldigen Tell zu ertlaͤren hoff. vertreten durch Rechtsanwalt Schmidt. Hanibg. Etagtg - Nenie sx] 1.2. do. Ausg. 1. . do i908 Jꝛal. Meni. invire . 1.1. do. Kr. Ver. S. 8

; für echt erkannt; Ter am n, anna Zimmer 2— 4 vor Zivilkammer 22 und ihm die Kosten des Rechtsstieits zur wegen Chescheidung, ladet die Beklagte do. aimort. St. A. 133 49 1L.4 10 . ̃ usg. 3 1 11 O. 9 Cöenbach a. M. 1920? a n , r . ö. ö

9 2 *

386 . borene Landwirt Max Sebrowski 5 ls indli 2 do do. 1019 B tieme , 1 . ö . . hes 3 d Arbester Lütt ö. . ,. 6 zan nn er zu 13 auf den 27; Riai 1925 nach Last zu legen. und, ladet den Rellagten den Rläger zur mündlichen ö w , ö n Tir 1 30 doe.

Ww. Roschen un 9j zei 3 9 3. ür to 5 Hh i, seht Zimmer 2 4 vor Zivilkammer 33. zu 14 zur mündlichen Verhandlung der Berufung des Rechtsstreits vor das ,, i . m nn,, . n, . k ö Wölpedorf 66, haben. Aufgebot zwecks Todes wird der 23. März 19160 sestgesetzt, zig 18 auf den 27. Juni 1925 nach vor den 16 Zwwilsenat des Oberlandes⸗ in Hamburg, Zwilkammer 8 (Sipilju ui 1 Landes tli. Rid r. i. ; . 9. , , ,, . .

Todeserklärung des verschollenen Tischler,. Lyck, den 28. März 1925. 3 ? Zivil 35 ũs r Frei baude, Sievefingplatz, auf den 9. Jun e ö. . f n n. . ; ; odeserklä . Zimmer 2 —· 4 vor Zivilkammer 3 erichis in Düßeldorf auf Freitag, den ge häude, Sievekingplatz), 8 7. 08, M Sei. 1. (. ' . . ? do. 1904 4 abg. do. li. C. 1. 6. do. 4 abg. Ji. . 1.8. 2 ] f ; ; ; ĩ gerichts in d g. . do. I. 8. On Ser. iz. ʒginsf. S6 - 20 4 * 8— 18]. 181. kiaue 3 3 Vi. Wib. gesellen Hinrich Roschen. eb 4 1. 1883 Amtegericht. zu 19 22 auf den 2. Juli 1925 nach 29. Mai 1925, Vorm. 9 ühr, mit 1925, Vormitiags 95 Uhr, mit der orm Ibm eg. 68. Zinzf. 6 20 . 86 -= 18 . T 6—- 18] . . , i . . , , , . 1 zl Wörped orf , ö . 3746 Zimmer 25 27 vor Zivilkammer 41, der Aufforderung, sich durch einen bei Aufforderung, einen her dem e n . ö 6 3 3 . Kreisanleihen ots dam 1918 M3 Desi. St. Schatz 1 Dest. ted. . . o ct. 3 is b. ö 96 vie vr 2e 1 6 cr . ö 2 ' 8 . * * 9 . 28. . 68 I. I. VS, Vb, 06 3 64. z Q * . st '. G. S. antragt.. Der, ,, *. . Dutch Urteile vom 21. 3. 1925 sind: ju 25 24 auf den 29. Mai 1925 nach diesem Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt Gerichte jugelassenen n, elle de (lee e, wh , e * . 3 n ,,, ö. ; k ,, fordert, pte stent 24. ö , 0 II. Der Musketier Kail Ziemann, 12. Komp. Zimmer 2 = 4 vor Zwilkammer 34 zu 260 vertreten zu lassen. Damburg, den * Apt ö nichts Hen en nꝛeiheß sr. m , . e ,,, 3 ,,. s ; hein, i af 8. en, 111 uhr, sich vor unterzei ö. Inf. Regts. 184, geb. 26. 2. 1892 in auf den 29. Mai 1925 nach Zimmer Düsseldorf, den 1. April 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgeri . Jr, , , ,, ö. . , e nn 86 1 1908. 19086 10006uld. Gd. n“ Posen. Krovinztal Gericht im , . un den, Gorenjen. verwundet im Gefecht bei 11— 13 vor Zivilkammer 39, zu 26 auf Der Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichts: do 1915. vi. 16, ui. 136 1.14.10] = e, nm,. hem sceid. . ih 2 . . k guderenfalls erfolgt ine Todeser klärung, Somme-Py am 7. 6. 1815 und seittem den 30. Juni 1925 nach Zimmer Nickel. Juftizobersekretär. , Lebus Kreizs 1915. . hiheydi 166 Ser. 4. , , , do ig) Wer Al gel unft über Leben oder Tod des vermißt, zuletzt wohnhaft in Gorenzen, 1— 13 vor Zixiltammer 39, zu 27 —3 de,, gn, . . ggzad, Gtsenbach Kreis 10. i 0. 191 ou, do in g. *ab - GI. B.-, Verjchollenen geben kann, wird aufge⸗ II. Der Neservist Emil Münch, 5. Komp. kuf den 29. Mai 1925 nach Zimmer 13760 Oeffentliche Zuste lung. Verantwortlicher Schriftleiter Wieck. vandbesani, 13 HU] 1. ö Teutsche Stadianleihen . . n, n. . ö. e n. sor ert das spätestens in obigem Termin Füs Yigts. 36, geb. 3. 12. 1889 in Biesen⸗ 19— 21 vor Zwilkammer 37, mit der Aüf⸗ Der Fabrikarbeiter Johann. Jo ef Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. 39 . —̊ 4 0 Jab . ö ö . ö zen. k . 8 J z Schwed. n 5p 9 . 6 3 h ö 1 B 1 1 o. Cb. Schuld 1870 ö Aachen 22 A. 2 24 8 6.1 ö ö . 5 x. dem Gericht an useigen. k rode, vermißt feit dem Gefecht bei forderung, sich duich einen bei diesem Schlarp zu Oberhausen, Cssener Str, 19, Verantwortlich für den Anzeigenteil: e een , , =. 2 keene n r , ren * 163 ,,,, ann Amtsgericht Lilienthal. 26. 3. 255. Monchr en bois am 9. 16. 1914. Ji. Der Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. M*echnungsbirektor Mengerin g. Berlin do , ra ich os 2lions . 3m , ö n 8 . ( * 3 3 Scht 0 se z j j . ; ö 7. ; ) gog. 1211 *I g s 91 rich. . 5 x n ö y n,. (3680 Musketier Pil Münch, 1. Komp. Inf. Pr ozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen anwalt Borries in K 66 Verlag der Geschäftestelle M engering 5 1. 33 oft aebi 6 ) . . SErandan 100 po, lg in 2 11 do do M u. 9] Marx Trache in Dresden, Jordanstraße 1, Regts. 188. geb. 3. 10. 18965 in Biesen⸗ Berlin, den 3. April 1920. pte] r seine bet ,, . ö n rin k a , n. en, . fꝛendai on do. do. m. Talon s. c re 2.5 do. 29 1906 . e T dener rz sẽ 1 de ; östli Berichtsschrei iandgerichts J. Eijriede geb. Brückner, zurzeit un, ; d sos 6 n rüäz. 1 10. 12.4 . , 14 , hat zun Zwecke der Todeserklärung seines rode, vermißt seit dem Gefecht östlich Der Gerichtsschreiber des Landgerie V do . 3 ö ; rich. a 0 L. ö n. 22 . 5. Arbeiters Gustav Robert Inch en Artois am 27. 9. 1918, zu 11 bekannten AUufenthalis, Beklagte, auf Druck der Norddentschen Buchdrucker und Sachsen St. Ri. 1019 ,, do. 190 190 36 . 33 . Cleitin 1628 ö . , ders, 3 E k Stolp t. Bomm. ....

2 de *

88 82

2

—— *

= 2

do do. m. Talon f. 3. i. F. 1.1.17 do do. 1694 in.

. 3 8g z z g 5 in, Wi ĩ Si. Mente... 3 versch. 0. ze tn ... .... 1925

Trache, geboren am 18. April 1835 in und 111 zuletzt wohnhaft in Biesenrode 3753) Oeffentliche Zustellung. Grund 5 3 36 . mit dem Verlagsanstalt. J 2. ac a err, tres; , . * , e wirr dn arg s 3 er dre: Jlaundorf' bei Kötzschenbroda, zuletzt in für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes In der Ghesache der Frau Gertrud Antrage auf Eke cheidung. er Kläger Vier Beilagen Rürtiemberg S. 0 p do are uni. so. 36 unn d . ; , 6 ö Meißen wohnhaft und seit dem 16. Sep- ist der . Otltober 1912 bew. der 9. Ok⸗ Neumann gegen ihren Ehemann, den lade die Beklagte zur mündlichen lein chlie lich Gore beilage) ö ,, k . . . Ener ia. 1. n. s. h. ii. . ; ,,,, ; fember 19127 verschollen, das Aufgebot tober 1914 bezw; der 27 September 1918, Arbeiter Albert Neumann, zuletzt in Verhandlung des Rechtsstreits vor die ein sch . 9 e , 6. gu ö, Get us. el . do ö ö da tonveri. in 1. 10 do. Spt. Ctr. 1. beantragt. Der Verschollene wird hierdurch Nachts 12 Uhr festgestellt. n jetzt unbekannten Aufentkaits, dritte Zivilkammer des Landgerichts in und Erste bis Vierte * . Hinz. 6 - 13. aufgefordert, sich spätestens in dem aus Amtsgericht Mansfeld. ist der Verhandlungstermin am 28. Aprill Duisburg auf den 18. Zuni 1925, Vor⸗ Zentral · Jandel sregister · Beilage

2

9 *

/ / ——ÄäÄä‚ö K