* 2
Rh. Main⸗Don. Gd ej si. h. 4.106135 6 6, Sed 6 vanolteterungę-. Eschweiler Vergw. 108 NR heinyrov. Landes⸗ verband Sachsen 1090 1.17 — do do. 1919 100 bant Gold⸗Pfdbr.“ J. 81.1.7 D425 ga 6 Vi ecllb. - Schwerin. deldmühle Kay. 11 10, g hein. Westf. Vdn. 0. Ami Rostod. . 106 1.14 —— ö do 20 un. 26 118i Gold⸗Pfdbr. S. 2 101. 8G I. 12. E68rT 6 986 56 6 Neckar Attienges. 1068 1.2.3 — — 6 — Feli. u. Guill. 2 102 do Serie 8“ io. 3631.3 . 97.26 9 T stpreußenwertzz 1025 1.2.6 do do 1906. 08 163
1.2.
Dr. Vaul Mever 21 108: Miag. Mühlenb. I 105i Min u. Genest 20 10211 Mont Cents Gew. 1021. Motoren. Deutz? 10
do do 20 unl. 25 1081! Nat. Automobil 22
do do 19 unJl. 29 110, Niederlaus. Cohle 1021 Nordstern Kohle 165 Oberb. Ueberl. 3. 192 oo. oo. 1920 19219 do. do. 1921 19219 do. do. 19211102 19 Obherschl Eisbed. 19 102 19 do Etsen⸗ Ind. 19 194 z ram Gesell sch 1092 Do 22 unl. 82 ĩ do 20 unt. 25 1902 * Dstwerke 21 unk. 27 108
do. 221. Zus. Sch. 9 l Baztenh. Brauerei 103 do S. 1 u. 2 10958 Bhönt KRergbau.,. 190 do do. 1919 105 Jultus Pintsch .. 103 1
,,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Naphtakrod. Nob ! 1945 Rus. Allg. El. 96 1 v
— 8e V
. *
c
—.—
. . Nr. 83. Berlin, Mittwoch, den 8. April 41925
— 21 8 3388S
. 8 382
36.9 Rh.⸗Marn⸗-Tonau O, 16eb 6 ⸗ do do 1906 1168 do Serie 4 6 J. 3 do 66 36,5 6 Schleswig ⸗ Holsi. Ilens d. Schifftzd. . 100 do Serie 4a 48 . 3 do 6. 6b 6 686 J580 Clettr. JI. II. 8 1.4.10 031 ö Frankf. Gasges. . . 102 1 oo Serie! 5 6.2 Jod 6 Jo 2560 6 00 Ausg. III 5 1.4. 10 — Frankf. Beieri. 20 102 ; Ueberlandz. irnh versch. . R. Friste rd h.-(Ge. 102 do Gold⸗Komm. “ 101. 99. 25eb 6 8686 2856 do. Weferlingen 1.1.7 d do Ausgabe 1112 do do 8 . 3 . Gel sent. Gußsstahl 102, do Mogg. Komm.; “ * . . b) 1 Ges. . el. Unt. 1920 186 Roggenrenten⸗Bt.
do. Röhrenfabrit 10063 Steaua⸗Roman. * 10568 Ung. Sokalb. S. 1. 1051
— — — — — — — —
; . e. — — ————— — —— — —
2 *
8 2
er
6 Erwerbe und Wirtschafts genossenichaften.
. 2 * 6 6. ; . . - . . umgeste ll . 6. Unten uchungsachen. * 7. Niederlassung z. von Nechtsan wãlten. — . z olonialwerte. 2. Ausgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. ent 1 Ek 1 Eige ⸗— * 8. Unfall und Invalidität. 2c. Versicheruna. dene er e rz. 1 ier 3. — 8 e , ꝛc. ö. — * * . re, ,. t ; z66h a ; 4 Verlosung 2c. von Wertpapieren. . ‚ ö . 5 1 Einheits zeile Verschiedene Bekanntmachungen. Oitaft. Eist dᷓ. int i 1 ⸗ ; itgesellf vf Attien. Aktien gesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen * . dino Minen u. 6 . 427. 750 d. — — — 9 1. — Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen vom Reich mu 34 gins. u. 120 Rilckz, gar. .
Bersicherungsattien. ea, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungs termin bei der Geschäfts telle eingegangen fein. Mil
66S v. Stüct. Geschäftsjahr Kalenderjahr.
. 1
; . . ?. . ö , ᷣ men, handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗
,, nsgebote, Ver. 6 . ,
16 za gen. wenn gene ener =. . 2 Müner, anrergehilten, früher in 1825. ,,, . . über in Zimmer do. auf den 20. Mai .
, , ,,,, ö 7 A fg b t P 1 e e t Ee, Kasforberung, emen bei diesem Gericht lungegebil fen Gegrg Beste, früher in Zimmer 50. a
Vrestowerte 191 iu ĩ An —— 5 (150 56 '. Böckingen, wegen Ehescheidung, mit dem ufforderung, . z f e. z ; Vormittags 9 Uhr, geladen.
zee ,, r = , e n e z iust⸗ nnd Fundjachen. i denn, d gen, d, de, ,,, , ,,.
Rhein. Elettriz itt Berltner Hagel ssekuran ; — ? f 5cking 2. ͤ bepollma en. ⸗ r . * rs j 6ger . . . e e übe 2 c'se ga. ; ,, ö 86 3 der öffentlichen Zustellnung * dieser , daß — . . Der Gerichte schreiber des Amtegerichtz. 66 28 102 31. B 56 * . 1 19 ) e W ] . ;
i ,, . . 3536 , . 2 266 Ein schuldig uszug der Klage bekanntgemacht. des Klägers wahren el 3 ö ; ung. k —ᷣ , 124468] Oefjentliche Zuste lung. Rechteftreits zu tragen. Die Klägerin Der Gerichte Hreiher 1 re nn, . — Kraufe zu Hanndber. Spiechernstraße 31,
,, F , Gs klagen; 1. die Schwestzer & Oppler ladei den Beklagten zur mündlichen Ber, des Landgerichte München J. , Berlagte vor Tas Amt. Prezeßberolmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Vietasl war x0 10 Gate rl. u. . — . — e , ,, e, e, streit ie a r , g. . en J
e Ten d,, n e nnn ,,, Kom nurn tg seil tft ai AÄktzn. bt n bandlung deg Nerhte treit, zer die zyt? Oeffentliche Zustellung. rin bier, Fongreßsraßze 41. Zimmer Hecht, amhbur g fiagt Cegen Ken n ee.
Rn. Westit. Ei. 2 l0s6ᷣ Zrantona Rück, und Mit ver. M Sab Berlin W. sd, Helevuestr. iöé. Prazeß il. Zivilkammer des Landgerichts Deil hren Die Chefrau Peter Boejch, Btarga⸗ Nr. 18, auf den 28. siai Ives, Bor- Friedrich Mönkemeyer, zuletzt Damburg.;
erde g ont ann , ,, , bevoll mächtiger; Rechtsanwalt Dr. ß. auf Freitag 143 15. . 2. retha geb Habfen n Neuwert. Gicken Nr 17 mittags 9 uhr geladen ö. Werstr. . * . ed . 0. 0 1921 93 adbacher Feuer⸗Versicherung ( e r . M. 1. ; V itta gs 9 Uhr mi der Aufforde⸗ a g , 26 1 2 . 9 fannten ufen alls, mi em Antrage
9 er? 21 1083 Gladb Ril ch 666 ; wald in Frankfurt a. Mi, gegen 1. ormit 3 ; ö ĩ . ⸗ ⸗ tsanwalt Bre⸗ 30. März 1925. ]
ir ger errut . 5 e, f, en nüisl, or e, is, 5g . Kaufmann Friedrich Liedtkr, bisher rung, einen bei dem gengnnten Gericht dran,, . gegen ihren , Amtẽgerichts. auf Zahlung eines Unterbalts von monat.
Kölntsche Hagel⸗Versth. —7* 616 Frankfurt a. M. Börnestr. = 4 2. den zugelassenen Anwalt zu bestellen. . . Boe sch, unbe⸗ — — z lich K 30, zahlbar monatlich im voraus , f Ark Stemann. ge, de Pete weh w, wenn Oefen gnsen ung vom Zustellungetage der Klage ab, unter
2
22 — 8 — — 2 — Q 3 — — — D — 2
ds Se RR S &, O 0
onstig z Ges. f. Teerverw. 22 102: Kerlin. R. I — 11*6 6. 37.17 5. 4b B 6. 8h 6 Accum. - Fabrtl. .. 10211 1.2.6 do do 1919 10 do do. R. 12 — 15 * J. 1.4. 4.96 6 4,9] G Il ll ꝗ. Ei. G. Sei. 9106, 1.1.7 . ; Gloctenstahlw. 20 102 do G. ⸗Rt.⸗ V. R. 1,2 h 4.1077. 6b G N. 5b G6 do do S. = 100 1 versch 5b 6 do 22 unk. 6 1021, bo do. R. 1116 . 1 J1.4. 1056, 15h 6 566 7J5b 6 do do S. 1—– 5 100 ö Gliückaur Gewsch. Sachs. Uraunt.⸗W.. Amelie ewerksch. 166 4. — Sondershausen 1902! Ausg. 1. 2 IS . DJ.. 228eb 6 2, 2eb G Aaschaff. 3. u. Tar. 13] 1.1. 8 Tu. Goldschmidt. 1021,
do 1923 Ausg. 8 IM fi. 8]. 2.28 6 2,25 6 Hugbh.-„Mürntb. Mf 1902 t H. do do 20 unt. 285 16 do 1928 Ausg. 4 10 i. SI1.2 2.35 6 — . — do do 1010 12 . 3 Görltyerldagn. 19 102 1 Sachsen Prov. Verh nachm. C Ladew? l 10983 1.1. . C. . Goerz? 1 ul. Zs 10235 Gold Ag. IJ u. 12 * 6 ö. 10. 72eb 6 20b G dad. Anil. u. Eoda Großkraft Mannh. 102, Sachs. Staat Rogg. *I 5. 31.4. Jeb 6 Jeb 6 Set. 19ut. 6 102 8.9 6.9 96 do do 22 102 Schles. Bokr. Gold⸗ Bergmann Elektr. Grube Auguste .. 102 Efandbr. Em. n! Ba 256 6 Beb 1820 Ausg. 1 10 . 3. 5 Habighorst. Bergb. 102 bo Em. ?“ 66 6 do. do. 2 Ausg. e 109. 5. j . Hacteth. -T rahtwl. 1023 bo Gold⸗K Em. 4“ 65 6 Bergmannssegen 105 6 Harv. Rergbau tv. 100 do. do. Em 1* 3Ii. 171 6 Berl. Anh.⸗MN. 20 I. 4. — do. Reichs m. A. 24 Schlern Udsch. Rogg. * I 1. 1.1. 5. 8b zo. Baußener Qute 102. 4. ; benctel · Heut. 18 108 Schlesw.⸗Holstein. do. KAindlz r unt. 27 do 1919 untl. 50 10236 El ft. . Gold⸗A. 5 6 sf. G1. 5. G6 b Verzeliutz Met. 20 Sennigsd. St. u. W ioz do. do. Ausg. 4* 5 6. HJ1.6. . — — king. Nürnb. Met. do do 22 unt. 82 1121 Schlw.⸗Holst. Ldsch. do 19e unt.“ Hiberma 1887 tv. 100 Gold⸗Pfandhr. * i0 f. 1.1. . O2. 26h gochum Gußst. 10 Hirsch. Kupfer 21 1027 bo LAdsch. Kredttv. Hhr. Böhler 15260 do do 1911 108 Gold⸗Pfandbr.“ 5 f 198d Borna Braunt. 19 do do 19 unt. 25 1081 do do Krdv. Rogg.“ b. 15h Braunlt. u. Uri. 19 10. Höchster Farbw. I 100 do. Reichs markt- A. 67 6 UBraunschwKohl. 22 102 Honenfels Gwtsch. 108 do Prov. Gold , Bude cus Eisenw. . 102 Khiliwy Holzmann 1021 do do Roggen“ 8.1. 6.096 husch Waggon 19 108 dorchwerte 1929. 102 Thürtng. ev. Kirche CharlbWasserwz l 165 Hörden Bergwerk 108: Roggenw. Anl. * i BJ. 4.10 6b oncordia Rraunt 1 ud Humb. Masch. 20 102, Trier Brauntohlen⸗ do Spinnerei 19 192 1 do do 21 unk. 26 102 wert Anleihe J o ff. xI1.8. 1 Lannenbaum .. 108 Humboldimühle . 102 WenceslausGrb. Kah f. BI1.3.« ĩ 105 6 Tesßauer Gas ... 108 4 Hllttenbeir. Duizb o Lü estd. Bodfr. Gold⸗ Dt. NMtedl. Telesir. 100 Hiltienw Kauser gf io2z fandbr. Em. 8* 8 f 36 6 Di. Gas ge sell sch. 100 doo. Niederschw. . 1026 do Em. 2 66 756 do Kahelw. 1913 102 Ilse Kergbau 1919 100 do Gold⸗KEm. 4 * 85 6 do 1900 1084 Max Illdel u. Co. 192 do. do. Em. 121 1ů 76 bo. Iv ꝗf. 1.7.24 1608 Juhag 1608 Westf. rv. Gd. R. 2“ 76. 25b 6 Kaliwerte 21 100 Kahl daum 21 ut. 27 102, do do Kohle 236 fi. 31.4. 106. 65b 6 Maschinen 21 102 do. 22 1. Zus.⸗Sch. g bo do. Mogg. 237 . i. — 16 Sol van. R. M9 102 do 1920 unt. 26 106 rilckz. 11. 12. 29 Teleyh. u. Kab 1038 ; Kaliwern Aschersl. 102
bo do. Ldsch. Gld. 6 5. gz. 1. 6 Werst, Lam do. Grh. v. Sach . 10 1081 do do do. Rogg.“ f. 31.1.7 tw hurg 20 unt. 26 100 . Rarlen ler. Gw. I ILνανs Huckertrdbl. Gold „6 f. JI. 4. 1069. Donnersmarckh. 00 10 1. — * Keulg Etsenh. 21 102 Zwickau Steint. 2 Ji. 31.1. . do 19 unt. 25S 100 5. l . Köln. Gaz u. Elkt. 108 Torim. N. Br. 22 102 4. — König Wilh. 92 tv. 102 Drahtloser Uebers. snöntasherg. Eleter 192 Verl. 1921 .... 100i 9. Kontin. Wassern 108 41 do. do. 1992 10015 1.86. ö Kraftwerk Thür. . 105 Duckerh. C Wtdm. 1908 61. W. Kreft 20 unk. 2ß 108, Eintracht Braunt. 100 1. k ; Fried. Frupp 1821102 do do. 20 unk. 25 1092 1 1.4. ĩ Kullmann u. Co. 168,
— 261 * — — d — 2 — *
— d , ... — 2 — 2 — 2 d — — Q
— — 20
— — — — — — — — — — —— — — . . * 2
—
5
— 9 * 22 w . 3 — — — 3 dẽñi 2 2 F ö 2 ö — N
—— 8 —— —— — 2
8 —— 2
13
— 8 — 2 2
2
Den = D
82 2 333 C Oo — 228 2
— — — — — —
2 2 2 .
8 c 22 2
D D — 9 86
S Z Ta-
K —— 2 2 —— —
k K D ̃ de — — — — — — 2 — 0 0 — r — — 2
3 8 2 8 4 —— — —
!
DN — —
S — —
— * 22
K —
do. 1929 unt. 26 1001 Ruhntt Stein. 20 100 4 hel u. z ö ; euer. . Kaufmann Arthur Vegei, früher m Heisbronn, den 2. April 1823. ö . . n, n, ö n. i, . 3 53 ö ö Berlin NW. 21, Hämdelsit. jeßt mit Gerichts schreiberei des Landgerichts. — n 9 6 Ver min terjahrige Grgat Kutkelm m, * en, m, 23 Sächi. Ei. Tiei. ai ioo Leipziger Feuer- verncherung = 66h) . unbekanntem Aufenthalt, auf Grund eines —————— — 8 3 3 — — de ge n. e n nn, , . J ö , n d, n., , ee, e, , n. t=, . z Bremen, vertreten durch das Jugendamt verpflichtet ist, da er die Klägerin grund- , , ö de, g g, e ĩ ie ei 1 Die Chefin Anna Kreig, geb. Schlole, cheidung. Die Klägerin ladet den Be. . , , n n, . ö , , , , mn. l mnach er, wagt .mnündliten Verhbandlung des Bremen, klagt gegen den Fritz Dittrich, Jos verlassen hat. Die Klägerin erhält Vandeburger Sagel-Versaes. M Zzob g 1924 fälligen Wechsels über 47320 R- M. in Bilshausen, Prozeßbebollmächtigter: Hagten in . . , Magdeburgen Tebens-Vers-Gei. ... . 5 638 15 R. M., Rechtsanwalt Dr. Goldberg in Hildesheim, Rechtsstreits vor die J. Zivil kammer de
112
2 —— — — —— —— —— — . 7
—
* K S — 2 —
S 8 k = & R d d / e 2 2 2 2 R 2 2 2 2 2
— 2
, 8 kd 5 . ö . 233 8 2 2 2 2 2 2 2 2 2 22 2 22 2 8 —
Schl. Rergb. u. 8. 179 1908 14
do. Elettr. u Gas 10041
On Toben, 102 I . ; und eines solchen über 633 . . 1hts i'n Mü ᷣ
gau , , n , , . ae) der am 15. Dezember M4 fällig war, die flagt gegen ihren Khemann, den. rüheren 2 . 2 Vebauptung, daß der Beflagte der Er- jich fär sich und shre beiden Kinder Giner
Schulth. Pa tzenh. 1021 Nationale Allg, Ber.. G. Stettin 50h 6 ( alle drei bei Verfall mangels ahlung Gastwirt Karl Kreitz 311 Bilshausen, 8 * 2. 4 — sich duc zeuger des Rlägers sei⸗ mit dem Antrage, Beschãstigung kann die Klägerin mit Rück⸗
, 4 Niedertheintsche Gilt ere ssel. 3 . prolestiert und von Klägerin im 5 ückwege jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund ĩ ag 3. mi * 11 ß 169 R chte⸗ den Beklagten fostenpflichtig und vorläufig sicht auf ihr 14 jãbriges Kind nicht nach⸗
D unt. 6 10s ih Rorddeutsche Hersich. Hamburg 2 em Ani auf bes § 1568 B. G.⸗B. mit dem An⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen Re den Klãger Bellagt
Schwaned. Kril. Ii 114 Nordstern. Ug. Be rj zi. 6. ¶. 10 51. Y. Æ — * 36. 5h) Lingelöst. sind, mit Im, ag . , ee een, Di st als Prozeßbevoll maͤchtigten vertreten vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger geben. Das Ginkommen des Veklagten
Ie erf g e. 20 103 , , . n, . . ö kostenpflichtige und . vollstreckbare . 2 r, . Ehe. ! n r 8 3 9 an Stelle der bisberigen Ünterbaltsrente e unbefannt. Die Höhe des geforderten
Stemens C Halske loo ah Vordstern. Tranzport⸗Ver). w. ö 8 iu 1 * agten geri adet den eflagten zur münd z . — 3 53 ; 82 z j ö 37 7 r agte
be , ,, h e n ies r i, ,. 1 ber mne, dn cen ne, dg, Hiaddach. zen 20. än 123, feed nick .
en,. ,, ö , i 3 * e', Her Gerichts schteiber des Tandgerichts. baltsrente, von cährli eich wird zur, mündlichen Verbandlung de 1920 Ausg. II: Providentta, Frankfurt a. M. — “ ( — ) 2 eb] „90 8 = 8 ] ; 6 ö. k ö vom Tage der 1 Un mechts streits Or as * 59
do. do ö. Ag. 2 100 , . kö ) . * ö . . k 3 2 5 ö V 1 J . . k. . . . 3i * . e,, zreint on CT tos s? ziheinisch · Westsalijchẽ richeri. == —ᷓ . ᷣ 2 1 mit der Auffgrde!' 13763) Oeffentliche Sustellnung. zollendung 6 6. . Ham burg, Fiwüabteilung 2. .
aer nder , . är , Tr ü , wuler. H e, . 2. ,. , Herm mn, , m, n de. n, lã g] U Aaensft Herminer Schin. Rindes vierteliähtlich im voraus zu zahlen. gebäude, Siewelingriaß. Gnwdgeiche
Teleyh. J. Berlin. 102 O, Sõßeh 6 Schlen. Feuer⸗Berji. (für 1500 A M 68360 J 8 8 * insen seit 17. r 1924 u rung, sich durch einen bei diesem E⸗ dest eb. Wöbber, in D G Otterndorf Der Kläger ladet den Betlagten zur mund · Zimmer 104 auf Dienstag, den
Teutonia-Mitzb. 108 Zeturttaz Augem. Vert Bremen M —— 15,59 R.-M. Protestkosten, 3. 633 40 richie zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß · * e. ae Rechtẽanwall lichen Verhandlung des Rechtestrerts vor 23. Juni 1925, Vormittags 10 uhr,.
ir zi io ö 6 . ; j . zbevollmächtigter: . . h . ,, , . Reichsmark nebst 18 3 3. . , , 1 6 klagt gegen ihren das Amtsgericht Berlin. Mtitie Abt 182. geladen. Zum Zrmecke der dͤffentlichen
do. do. 1920 103 Union. Allgem. Vers. M — — . mber 1924 und 23.40 ; ⸗ ö See X . u Berlin. Neue Friedrichstrahe 15. Zimmer zustellung wird ieser Auszug der Flage , n. ö, , , , e, ,,, ,, n . ie n nn,, ⸗ e fr. 26 2 zächtigler! (3757 Oeffentliche Zustellung. ju Bünn 1. Mähren, zuletzt wobnkast 1925. Vormittags 11 1 — 2 Samburg. n. n,, ichts k ( . Di. Josef Frank in Frank! Die Ghefrau Anton Müller, Helene in Otterndorf, auf Grund des 5 . k 6 k Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . ö h , , m . = vi. 9 33. G. B . the⸗ dieser Auszu x . . . ; ,
J en. 6. i. , . . erg, gr, ger., . ei ö . , re. 393 2. 1 2 25. Mãrg 1925. [L29958 , z
Jarl Met == ö . ; ; w air,, G,. ; ĩ andliken Verbandlun des Der Gerichteschreiber. Frau Johanna Selma Träger. ge furt a. M. Preungesheim, jetzt unbekannten tigte: Rechtsanwälte Dr. Peters und flagten zur mäündlicken Verhandlung d Der . , . auf Hmnnd eineg Harichns. Weber , roklen flagt e, hren Gh, Rechtestteitz vor Te 1, hits get ; 4346 vadung. . vertreten durch Justizrat Henn 6.
Berichtigung. Am 6. April 1825: . Her trag; mi dem Antrag auf Zahlung von mann. Metzger Anton Münter, surzeil and Rericht?' in Stade auf den 28. Mai * n' Sachen der minderjährigen . bevollmächtigten, hat gegen Almed Erbard
— —
D 2 ——— — — — —— —— — ——
—
. do ho. 1921 192 19 1.4. l Kul mizSteinkohle 10 b) Ausländische. Eisenb. Vertenrsm 10, i.. do oo Lit. B 21 10 DanzgGld. ag A. 1 5 f. BI1.4. 1069, 656 69 656 Eisenwert Kraft 14 102 4. 5 . vauchnammer 21 102 Tanzis. Ngg. -R. B. Elettra TDresd. 22 1086 1.4. Lauran. 19 unt. 29 105 , Pfhr. S. A, il. 1.2 MIS B. BI.1.37 — — —— do do e unt. aS 100 4. . Leipz. vandtraft 13 100 do Ser. C. Ag. 1 Melo f. BHli. 1.7] — — — do. do 21 unt. 27 102 1. B bo. do 20 unt. 28 100, let J 6 ik . 25 102 . 4A ur 1 Tonne. „ fur 1 tr. M fütr 1090 Kg ö . . 1 . 36 . . , n. 4 A für 150 k. * 46 sür 1 R. ihn . * 46 für do Sachsen⸗Ant d 366 1é09 Goldm * 4Æ I Ein * A6 Ef. 15 Rg. .. A f. 17,8 R.-M j . . 6st für 1 St. zu 16,5 R. M , Esag) 22 unt. 7 102 1. ; Leonhard, Brnt. 106 1 4u 1676 Vt. M. do. Werl Schles. 100 4.10 =. do Serie III I0s do. do. 21 Ag. 1100 1. ö Leovoldgrubel gz 1 It s 5 z ö z do. do. 21 Ag. 2 100 1 ö. do. 1919 102 4 Schuldverschreibungen industrieller . .* , , ! . 35 oe . linternehmungen. do. do. 22 Ag. 2 10068] 1.1. LindenerGrauerei 1a Me , Elettr.Stdwest zi, Linke - Hofmann 102 IJ. Deunsche Aug. 1 unt. SS oz] 1.1. do 1921 unt. 27 1023 a) vom Meich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2 I0εωά 1.4. . do vLauchh. 1922 193
kommunalen Körperschaften sichergestellte. do. do. 22 uf. 80 102 5 0. Ludw. Löwe Co. 19 103
8 * 1 2
2 Treuh. Vert. u. 3. Vittoria Algem. Wer. für 1000 4 66 6 Ullstein 27 unt. 27 1035 Unton“ n. chem loz Ver. sränt. Schuhf. 102 Ver. Glück. e Fried 100 do. Kohlen 195, V. St. Zyr u. Wiss. 10 do. do. 1908 102 Vogel, Telegt. Dr. 102 West dt sch. Jute 21 102 Weste regeln Alt. 1 102
. j — altsort. früher 5 ittags 100 uhr, mit 13. 11. 1914, perireten do do. 15 unt. 35 102 Allg. Lotalb. u. Kraftw. 115. 75b. Berl. . 810 R. M. nebst 5 . vereinbarter ohne bekannten Aufenthaltsort, früher in 18925, BVormi : ih t Bosecker geb. am i3. 11. xerireten , , . 3 ; Hest i n, rah ig Yi lch nb 9h. 5b. Natron⸗ Zellstoff ö. Monats ninsen seit dem 8. Mai 124 aus Kreuznach, unter der Behauptung, daß der⸗ der Aufforderung, sich durch eine 4 duich ihren Pfleger Bossierer Friedrich Trãger, Ghbemigraph. srüher in Kaisers⸗ Aim. Ueverldzit 1090 1.4.1090 ; n n nnn, . . . ,, 16 nnn, 100 . 7ö,25bG. Westf. Draht Hamm 58G. . barem Darlehn und 55 32 RM. Kosten. elbe sie wiederbolt schwer mißhandelt und die sem Gerichte zugelgssenen j n ; Schubert in Neustadt b. Coburg, gegen lautern, Mozartstraße 19, jetzt unbekaunten Cad. van geeleit. ioꝛsᷣ 1.2.5 046 O4eb do do zz uni. iοοëς“‚ i. . Vialdep. Bau. u. Wilhelms hal 15d ius s. II. = — Siurm Akt. Ges. 27, 25b. Nordstern - (12. O. 26/25) 3 der Kaufmann Her⸗ für ihren Unterhalt nicht gesorgt babe, anwalt als Proʒeßbevollmãchtig en ver⸗ ihren Vater Ingenieur Wilbelm Boecker. In Iba its Bella ten, Klage zum Amts- do 221. Ag. A-kł ioesß ] 14.10 0, iss Oo,is5 86 Elettrochem. Wie. Krd.⸗Bt. A. 1Iu. 12 108 — Wittener Guß 22 102 4. — Transp. Vers. 14, 5b 440 Ungarische . mann Bergner in Frankfurt a. M., Nidda ⸗ mit dem Antrage auf Scheidung der vor treten zu lassen. ö. ö 3. Zt. unbekannten Autenthalts, wegen icht Kaners autern erboben, mit dem
6 w ,, ,,, , Vagirus 20 ul. as 10 Heizer Maschinen 86 s . ( straße 77. Prozeßbevollmächtigter; Rechts.! dem Standesbeamten in Kreuznach am Sta de, den 31. März 19835. Unterhalts. ist neuer Termin zur münd⸗ er, e. ö 1. f 1 mschergenossen. 1025 1.4. 10] — . — — Em sch. Lippe Gez 1923 8. —— K B 1 Mannesmannt. . . 105 20 unl. 28 103 16.5. Staatsrente fortl. 7, 9 7,86. . aß D 211 5 9 — 5 s 15968 F Ge ichlsschreiber des Landgerichts In erh . eee. Antrage, Urteil dahin zu erlassen: Der J ö . hen nt. waldh. z e anwalt Dr. Blüthenthal in Frankfurt tz. März 1916 geschlessenen Ebe (18 Der Gerichteschreiber des Landgerichts. jichen Verhandlung vor dem Amtegeticht Beriagfe wird verurteilt' an die Kiägerm GJ Vi. Regen de Nauhnann. Alfced 33. Ge-). Die Klägerin ladet den De, (eyss] Deffenriiche Jute fung. Bremen auf den Zo. Mai 125, e en doraus zablbare Unterhaltsrente
Kanalvb. D. Wim 1921 10928 1.4. Via riagl. Gergb. 18 102 4 . ö ö ö 3 ö bern r mn ; ̃ en ni. a ir ö er and ; = . eine i u. Teii. . do . ; do. do. ibo? Menuin a1 ut. 25 i Marx, früher in Bad Homburg v. d. O., flagten zur mündlichen Verhandlung des RBilbeimine Gerftel geb. Riegger in Vorm. O1 . im Gerichtsbause, „os, wöchentlich 12 K seit dem Tage der
jet unbekannten Aufenlhaltg, auf Grund Nechtstreits vor den Einzelrichter der Göppingen. vertreten durch Rechtsanwalt J. Sbergeschoß, zimmer Nr. S2. anke Kriagez uten 9j . ; ̃ it dem Antraa (3 2 3 ; ; 6 igen. ; , . „ Klagezustellung zu zablen, und n ĩ , , 26. g 2. r, , ö Honold in Um klagt gegen ihren Gbe. rTaumt. Zu kiesem Termin rin der ,, ellen Vorauszahlungen den se 5 or tlaufende Notierungen. 9 Verurtei i. 1 . . . auf den 19. Juni 11 . nn rr . mann, den Dekoꝛationsmaler Augustinus llagte Piermit geladen. Zwecks öffent- 4 zahlbar am legten Werktage Sonn
sien 3 , ĩ . 9 Uhr, mit der . srung ice ehh Gerstei, von Göppingen, 4. Zt. mit licher Zuste ll wng bekanntgemacht. bent) ner eden Woche. Der Jefla gte leut gor kurs umgestellt auf R. M. tioutiger Kurs Umgestellt auf R. I. kloutiger Kurt Umgestellt aut R.-M. unfosten sowie 1273. Jäahreszinsen keit cinen bei diefem Gerichte, zugelassenen undelanutem Ausenthält abwesend, wegen 28. März 183. ; bat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 5 ) an n r, T, . , . dig ee fr en 833 g3. sh 1 dem I7. Februar 16 aus . nut. Rechtsanwalt als Bevolimächtigten ver⸗ Glhescheidung, mit dem Ankrage, die von Gericht sschreiber des Amtegerichts. Fes ure ist vorlaufig volistrekar Di sch. Reichs chat 1 V= 59 a o, Sb Bayer. Hyp. u. 6. 356 a3, 9 Hoesch Ets. u. Eta 4. 15 a 63, ; uf 1. lass ted 1935 — . ö ( I ⸗ — . , mn, gen er Be ene, s. ö . summe dnrch g, , . treten me lfte 2. Ayril 192 den- Parteien am 14 J. 1820 vor em Lars] Termin zur mündlichen Verhandlung det 13 e 1 1. 4. 24 O. 555 a0, 65 9056 6 dern Hand. ⸗Gej. a7b Bhiliwo Holzmann — — 67, 2s à 67 Ib , * 62 135 . , e. cht Standesamt Göppingen ian Ehe 2 a nn,. * Helar c Basna⸗ Re hie strẽ nns int belt unn in bir Sen liche
8 do. Ke v. 1923 0.63 a0. s G6 a. Ib mm.⸗-u. Priv. 110.25 a 109. 1580 Humvoldi Masch. — — ; ii 112. *. . zerichtsschreiber des Tandgerichls. ei ö ꝗ j i . mae, w Sitzung de 14 pers 2
i Kechnleir s, d,, dessh , öl. n n , 14e n nb c 4. 16 Frau Toni Ottilie Ma Störch, geb. . zu sche den. den Beklagten für allhin ichuldig nometi. verireten durch —— Botmund, Sitzung des Amtsgerichis Kasserslautern
4 do do o. z a 0s Deut sche Vant.. 1356 Gebr. Junghans. — “ ga, sh R ö Ich ö d- 12999) ĩ zu erklären und ihm die Kosten des itekte jedrich Gleitze in Lebe, vom Montag. den 25. Mai 1925,
8 do bo 0, 68 6 Distonto-S6omm.. 11I78u IIIID C. A. J. Rahlbaum 29.3 a 281b B Bohrmann, in Höchst a. ., Humbosd 2999 Oeffentliche Zustellung. den Architekten Friedrich 6 /
31 do do Oo, 19 a 0, 8h Dresdner Bank..
186 6 Breuß. Siygats-Sch Essener Kred. A..
y rr. Etaats sch. säll. 1.5.25 Leipz. Kred.⸗Anst. d Libernia⸗ Vitield. Kred. Bt.
2 — 2
2
— 2 P . 83 —— — 2 — 2 3 — 2 — —— — 222 — 2 22 2 —
—— — — — — — —— —— — —— —— —— — Q — — — — —· 2 — — — — — d = 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — —— — — — — — — — —— —— — — — — P * * * 6 6 h 1 2 * D 8
— — — — — —
w , 8 8 2 — — 2 — 8
( ö (
. ö
J 1
erte Aische s a mächtiger: Rechts ie F a, geb, Kähl, in Rechtsstreits aufüuerlegen. Sie ladet den fagt gegen den Fabrradbändier Heinrich Vormiztiags 8 Uhr, im Sitzungs aal ö i er e ef, Be m, en — 23 , , g we le a , r r , , ,, I gen en benen, ber fckbegen machtizier: Mechiganwall Dr. Wrnmmund Des Rechte steits dohgdie . Sremerhaven, etzt unbekannten Aufent Verlags biermit geladen wird. Diele do ausiosb. = Destert. Kredi .. ö 6k a ss 6 Bah nfte ig schaffner Emil Stõrch, üher in Köslin, klagt gegen ibren Gbemann, . e, ei halts mit dem Anttage. den Bellagten Vefannimachung ee. 396 rwe 8 toni. Anleihe . Reichsbaut bl n- N eueis. Jaw. Es ag]! a gs, s a 8s 5 i 8s, tb ö ; ö . in Bockenheim, Schloßstr. X, auf Grund den Händler Friedrich Konsorke, früher den . 9 84 e. ags kfostenpflichtig zu verurteisen, an den Kläger öffentlichen Zustel ung an den Bel lagten . I kö 366 * Wiener Vagntv. . on ene. — ,,, ⸗ der S5 1565 und 1566 B. G.-B. mit dem in Bublitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1095 Uhr, mit der Aufforderung, r. an Stelle der ieberigen Unterbalis⸗· Alfred Grhard Trager obgenannt. — 0 S ö 3 * . . D* a 3 = . 3 d . . ; - . ; . . JJ e re, gt. * 1er. as à læs s en E eres. — c Antee auf Chbesche tung. 6. ä. Ib guf Brun Ke 8 iößs B. G. B. mit den Kei dem 4 Gerichte zugelassenen rente eine jährliche ünterbaltsrente von (. 41563 ö 89 do do O. 86/5 6 a 06s 6 ac, 86b Adlerwerte ..... Lahmeyer & Co.. 80. 15 a oh Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin Anwalt zl deste en, 9 ; 300 Reichsmark vom 8. Februar 1921 bis gaiserslautern, den . April 19 5, J k ö ,, , , . lichen Verhandlu des Nächtestreils aper ken Beklagten zur mündlichen Ver, Gerichts schreiberei Landgerichts Um. um 7. Itovemrber 1935 — und hnoar Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 3 . ; . Allg. Elertr. Ges. 11.26 a i, 2b Uinte⸗Hofm.⸗Wt. 10 10h 6 en 2 35* g, der . 4 ; * zur ö ! . ; ꝛ 6 ** h =, 2. 6 Mexttan. Anleihe 181 ! Anglo⸗Contin. G. — 1a6b Ludw. Loewe. 147 a 1466 A vor die 2. Kammer für Handel- handlung des echts streits vor die dritte 3770) Oeffentliche Zustellung. vierteljãbrl ich im voraus za 3 2997 Oeffentliche Zustellung. KJ i eiern; Tess 3 fiche n zz; Cre e ß achen des Landgerichts Franffurt a. M. Zivilkammer des Landgerichts in Köslin Der Maurer Gustav Jantke in Heme- gablen. Beklagter wird zur 23 — Die minderjährige Edith Zabel. ver- ; : 304 ĩ w. il end. n Mannes m.⸗Röhr. a 62, ) = ; 2 ; 1 — ] 8 i ö . . J a,,, , , , , ,, , ö ; = ö v e. evo machtigler⸗ ĩ * . . ; eises Randow mit den vormundschait⸗
II Cest. Staaisschatzsch. 1] = Basali .. 93.56 Dr. aul Meyer. oss tz 4 0,525 6 lichen Obliegenbeiten betrauten Amtz⸗
63 ö
1 ! 8e eeecoeoos
J J
8 ö.. 2 2
amort Eb. Anl. . Jul. Ve rger Tiesb 1449 a 1445p Motorenfhr. Deutz . . (. des Zandger ich ks Franffurt A. M. auf einen bei diesem Gericht zugelassenen in Verden. flagt gegen seine Ehefrau, das Amtsgericht Bremerhaven, Am Hafen 3. 6 kern an, die. 3 ö err Ten enn 3 . . / den 28. Mai 1925, Vormittags Rechtsanwalt als Prozeßbe vollmächtigten Gesine Jantke, geborene Wieting, zuletzt Zwecks öffentlicher Zustellung belannt · pvormund;. Väroporfteber Conrad in tonv. J. J. do Berl.⸗Vurger Eis. — Dberschl. Esenbb. 9.56 ü 8 e 9.360 Ihr, 5 3 vor dieselbe Tammer auf vertreten zu lassen. in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, gemacht. Bremerhaven, 26. 111. 1925. Zũ sichomw Rathaus rozesbexollmãchtigter: in, nnn. ö , k . mio a jos S a Jos Ip 28. Ma. 1928, Vormittags Kösiin, den. z6. März 1928 Beflagte, mit dem Antrage auf Che. Ver Gerichtsschreiber des Amtegerichts. Jastizrentmeister Nost in Greilen hagen, do Silber-nente. .. Verl. Ma schtuenb . erschl. Ketswte. —— ; ö ö , j vilt᷑ . j ꝛ ; — —— ; Jon 3 . ae, Ger, = ,, ; . Heer in n r e,, w e,, 3 26 3. 86 a . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, Lein . 1 6 2992] Deffentiiche Zuste lung. fie . — ö 8 ürt. Administ. A. 1908... s, 78 G a 8p à 6, 15 B Boch Gußst. S660. 15a 79.75 Ostwert 2.58 a 32.8 6 8 32. andgeri . ur mündlich — z inder ii l jzri ü j i 5 (Kreis Greifen⸗ 4 do n dnn eee; 116 dr . 8 nr ver ban ober C a ooꝝ a ss, /S u s3 Mn den 160. Juni A925, Vormittags 13765] Oeffentliche Zustellung, run vor die 3 Zwilkammer des Land. Die minderjährige Anni Paula Grieme, früber in einschönfeld Krei
ö, Daͤderus Gisen wm. Jos a 16, ai Hermann öge. 10 Uhr, mit der Aufforberung, sich durch Gije Pffau, geb. Schreyer in Schmal 36 jn Verden a. Aller auf den geb. am 1. 6. 5s zu Bremen, vertreten hagen), letzt unbekannten Aujenthalte,
1 n ⸗ ß , mn fn. ; ; 22 d d a os. ib ĩ ; a , d — Amte ntierhaltsgewährung, unter der ö unten e , . J. 286d i , , * 3 ö ; einen bei biesem Gericht zugelassenen falden, Proze ßbevoll mächtigter: der Rechts⸗ durch das Jugendamt Amte vormund· wegen Un serhaltsgewãhrung
4 6. 1
ö — ö. uni 1925, Vormittags 9 Uhr ; a. ᷣ E e. . chene. ft 2 gan a Cap rr rn ö Kö FRerttartralt ts Praeßberolmwacktigten gnmwahn Ylann tie da e bit. Hlagt Jen 3. . Aufforderung, sich 81 ee 6 er 4 ö e. 83 — y , * BKBoll⸗Ohlige 019 . bg. Wwass J —— ] Ny. V. an. —.— 756 f . ; . 2 2 ; — ö J ; 5. ö l 3 i Wb inc , . 2. . Iden g e e n. 261 6 a 26. 1566 . ,, S2 a sz siHb vertreten zu lassen . . den Heizer Ludwig Pisaui, rüber in bei diesem Gericht zugelassenen Nechtẽs⸗· uletzt a Bremen. Findorffstr. 54 jetzt Zeit vom 6. Dezember 1919 bis 5. April 8. Staat i538 gon de z ; , . Frankfurt a. M., den 1. April 1925. Schmalkalden, wegen böslicher Ver⸗ Pr vonn j emen, ; ; ; ; 1 w, w ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Jaffung mit dem Antrage auf Scheidung anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- anbefannten Ausernbalts, wegen Unter“ Jd20. geschlechtlich beigewobnt babe, mit 9. do 9488 ont. Caouichue 1411,38 Nhen a. V. Ch. R. u 5nS5. d l ĩ * ö n ⸗ ĩ 9 — 2 7 4 . erer ö , , n, ,, . , ü ; . halts sorderung, mit dem Antrage, den Be. dem Antrage: 4 den Beklagten zu ver.
do Sitaatgrente ißih 6. Dessauen Gas,. A4i, Su a.236 Rom bach. duͤrien. 27 2. 3763 ñ ; j ö ian Verden, den 2. April 19253. stelle seiner bisherigen Ver⸗ urteil der Klägerin vom Tage der o Er ont en,. Disch. Ati. Telegt. 18a 0.6 α is B Jerdh. Miückforth. O. ses a lz lůs für den schuldigen Teil. Die Klägerin klagten an Stelle bis herig en,
. ü ̃ . Ftir Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö inet Uuterbalts,. Geburt 3 Otlober 1920, an bis zur Lissabon Siabtsch L. Fi. hin nn dn. h 74. Rütgers wert ... Sa is. a 18.6 Der Kraftwagen führer Konrgd Hol⸗ ? Verflagten zur mind pflichtungen zur Jablung Cine Unter eburt, dem 3. 28
* in ed . . 36 w . ke. 1 , n nne . * ⸗ 9. — felder zu Heidelberg, Prozesßbepollmãchtigter: 1 . eehte ite vor 64 13771 Oeffentliche Sustellung. rente von jährlich 360 R.⸗M. ab Kiage⸗ Vollendung des 16. Tebeng jahres als ki donerte ene g,. , K d Rechtsanmalt Dr. Rähr in Heinelberg, vritte Zivilkannner des Landgerichts zu Dle Ghefrau Gertrud Htichter, gebgrene sustellung bis zur Vollendung des 6 Lebeng. Unterbalt eine im voraus am Ersten jeden
Südösterr. Lomb. x 3. Deutsche Kaliwt. 32 a 31.58 : 2. 6b 6 . z ; le 3 ö ö * ö. ; 331 z ; ⸗ za er. Unter⸗ do ein Hiaj 5.3 ö klagt gegen feine Ebefrau Elise Ooifel der, Mein . Iv25. Aßmann, in Wesermünde Lebe, Karl- jahres des Kindes, vierteliäbrlich im vor. Kalendervierteljatzrs zu zablende Un gici'tiu- O bbann en,, es 6 18 Den . , 18.86 do et dern er . 1 les. s à 1ꝛaed geb Hock, zuletzt in Philadelphia, r, r. a . n n Aus⸗ 6 e 5, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: aus zahlbar, zu verurteilen und das Urteil baltsrente von 45 — sünfundvierig — e, nn e:: en e dern, dns Te e dr k 1 idee Nord Street Nr. 10, rüber zu sorderung, einen bet piesem Gerichte zu. Rechtsanwälte E und DYr. O. Firnbaber für vorläufig vollstreckbar zu erklären Der Yteicht mark und die rücksländigen Betrãge
Oesterr. - Ungar. Staatsb.. 23h Deutschen Eisenh. 6Ib G abs Mν6.h. Hugo Schneider — 3 Heidel it dem Antrage auf Scheidun h ö f und ündli Verhand⸗ sofort zu zahlen, b) die Kosten des NRechttz⸗ VBaltimore⸗Chio 597 0608 Dynamit A. Nobel 1068 a 106,25 a 105.7580 chu bert u. Salzer —— — — Deide berg. mit dem Antrag 9 elassenen Anwalt zu bestellen. in Verden. klagt gegen ihren hemann. Be lagte win zur min ichen Ver . zu '? ! d kenne ee , öirs. äs. ée - Oertel Schucert & 0. S313 a 636d er Gie aus Verschnlden der Beklagten 8 ö ; ben Schlosser Hermann Richter, jrüber lang des Rechtestreitz vor das Amtsgericht streits zu tragen, ur mündlichen Ver⸗
ö as, 8 a F ö 8 z Meiningen, den 3. April 1925. l ; .
Din- wen geschein -;. zb e a ,s s' lber, arent; 2368 13378 a 133260 Jenn - Sol,. Hut; 336. em. 1565, 1585: B. G⸗-⸗B. Der ; h a . n mund Lebe, jeht unbekannten zun Bremen, Gerichtes hang, J. Ibergeschoß. handlung des Hiechts treit wird Rr Ye
J 8 ö , 88 K k S6 à on . die Beklagte zur münd⸗ e, . , . , , — 83 dem Antrage — Nr. i g Ossertorfiraßej klagte vor das Amtsgericht in Greifen⸗ ga ee re sehs de, Geer l. e es ehe, los. S a josp lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor [3766] Qeffentliche 3ustellung. au Gbescheidung. Die Klägerin lader auf den 18. Mai 66. Bormittags hagen auf den 15. Mai 1925, Vor- West n zilan. Eisenh — * k Jan berg, vist Co. Stöhr C. zum mY Ka, 2s a 43 b J J die 2. Zivilkammer des Landgerichts. zu Lechner, Johann, Schlosser in München, den Berlagten zur mündlichen Verband. Sz Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent · mittags 9 ühr, geladen.
3 Vanedon iche Bold. 6 a 1116 a1 1 — 52 k 1 Heidelberg, Einzelrichter. Zimmer Ir. 39, Auerseldxstraße G60. Kläger. vertreten j ie 3. Zwil⸗ lich stellung wird diefer Auszug der Greifenhagen. den 16 Februar 1925. d3 Tehuantevec Nat.. .... — Jelt. u uilleaume ; 162.2506 6 à 162 03a 162,5 162255 Telph. J. Berliner — 36 berg 5 2 2 york in ünche lung des echtsstreits vor die 3. Ziv ichen Zu ng ] . ;
8 on, Hel sent. Bergwer! s ia 81,15 a 6i, ib Thort's Bei. Self. 5.836 ö au] Dienstag, den 9. Juni 1925, durch Rechte anwalt För! i München, kammer des Landgerichts in Verden Klage anntgemacht. Der Gerichtsschreiber des Amttgerichts.
* ab ; ö — 2 , . 3 6 3 n. S877 a 87,90 Vormittags . Uhr, mit der Auf⸗ klagt gegen Lechner, Barbara geb. Eberl, a. Aller auf den 5. Juni 1925, Vor⸗ Bremen, den 31. Mãrj 1025. . 3782) Oeffentliche Zustellung.
, Hört. Waggon ahn an ens . an n dairemn= . forderung, cinen bei dem gedachten Ge. Schloffergebefran. zuletzt in. München, mittags v ühr, nihi der Aufforderung, Ber Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Die minderjährige Elle Charlotte FSamburgeAmertfan, Kate; — = sig a 81h Gothaer Waggon 6 J üinton - Gießerei. — richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zurzeit unbefannten Ausenthalts, Beklagte, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ — * Poctu en. keel ren nich mtebotinund ,,, e, , e. ,, es s a ee 73 e, n, ,, ĩ ö. Heidelberg, den 1. April 1925. nicht vertreten, wegen Ghescheigung. mit dem saff Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ n, ,,,, 3 j , D. i
Han ja Tam nich ——* 10a n soa,y5 a jod.5 63 H. vam mersen;. 201 vogel Telege di. 3. Geri eiberei des Landgerichts Antra u erkennen: J. Die Ehe der 2 r mn Der Lofomotipführer Adalbert Mitransky Bauer in Königsberg i. Pr., klagt gegen Kosmos Dampfschift .... 16.186 ö lion Haunov. Waggon 5.5 15.26 3 1 , 26 Gerichts schrei erei des ; Ci ein! wird u Verschulden der mãchtigten ge,. J in Cottbus Als Pfleger des minderjährigen den Bäckergesellen Hans Ewert, früher Nordoentschei Lloyd... — 5a 83, Sp Hana Yloyd,. ö 34a 63 Wesemn Schiffbau 31 3. Apr ). ; h ö )
ker e l, 9. ö . alder. n um 2. zen 6 ö Welte reneln Alta 243 2831 Oeffentliche Zustellung. Beklagten geschieden. II. Die Beklagte * . Landgerichts ns Jęachim Rutz ka, klagt gegen den in Gr. Gnie jetzt unbekannten ,. J ar ene genf 1 ire side, e regst Karoline Müller, geb. Franz, in hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen. a em,, üer Frisenr Fig Ruch; fräer in Gettbue, Paliz, uniergger , . ö des erein. Elbeschiffahrt .... Hartm. Sächs.! 25 gell stoft · Waldho⸗ 2.3 6 12, c Ra . 3 2 s ö! ! ? ö ;
, n, ,, r , Böckingen Proheßbevollmächtigter: Nechts Der Kläger ladet die Beilagte zur münd. 372] Oesftenttiche Zustellnug. letz unbelannten Aufenthalg, auf Grand lagte als en,, . e. n. An
Dani für Kranindustciet. 1, Söirsch upfer. diavi MR in. n. Est. r a 2m eie r n B' ghraver in Heilbronn, sichen Vertßzandiung des Nöechtestreits vor Der mindersäbrighe Werner Srung, geb. der ebelichen Vater schaft des . ne, ; vie
klagt gegen ihren init unbekanntem Aufl die IJ. Zivilkammer des Landgerichts am 6. 9. 1926 iZn Bremen, gesetlich ver- auf Ünterhalt. Zur mündlichen Ver⸗ trage, denlelben zu verurteilen, an
I
—— 6 ——