l
14826 Medizinisches Export⸗Haus Felix Schmiedchen Aktie igesellschaft, Bremen.
Die Herren Aftionäre werden hierdurch zu der am 30. April 1925. Nach- mittags 45 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Iken, Blome C Klingen⸗ berg, Biemen, Domeheide 10/12, statt⸗ ndenden 2. ordentlichen Generalver⸗ 2 der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan, nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1924 und Genehmigung derselben.
„ Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat. .
. Satzungsänderungen Es 18, 29, be⸗ treffend Vergütung an den Aussichts—⸗ rat).
h. Vergleich mit einem Aktionär.
Stimmberechtigt in der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am 27. April 1925 bie 3 Uhr Nachmittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Ifen, Blome k Klingenberg in Bremen mit einem doppelt ausge— fertigten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis hinterlegen und Stimmkarten in Empsang nehmen.
Bremen, den 7. April 1925.
Der Vorstand. R Straßburg.
fangs) Vergisch⸗Märkische Industrie⸗ Gesellschaft, Barmen.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 7. März und 2. April veröffentlichten Bekannt⸗ maͤchungen, betr. die Umstellung unseres Attienkapitals, fordern wir die Inhaber unserer Papiermarkaktien über nom P M. 1900 und Pñ:.: M. 1209 zum dritten Mal auf ihre Aktien mit Gewinnanteil scheinen für 1924 u. ff. bis spätestens zum 9. Juni 1925 einschließlich bei der Deutschen Bank in Berlin teichen.
Gegen je nom. P.M'. Stücken über je nom P⸗M. 1000 mit Gewinnanteilschein 1924 ff. wird eine Stammattie im Nennwert von R. M. 20 plus Dividende 1924 ff., gegen je nom P⸗M. 4800 Aktien in Stücken über je nom P⸗M. 1200 mit Gewinnanteilschein 1924 ff wird eine Stammaktie im Nenn⸗ wert von RM. 20 plus Dividende 1924 ff und ein Anteilschein über gehändigt. Soweit Afttien zu P⸗M. 10900 und P. M. 1260 in einer nicht zum Er satz durch Reichsmarkaftien genügenden Zahl eingereicht werden, händigt ohige Stelle dem Aktionär gemäß den gesetzlichen Bestimmungen auf den Inhaber lautende Anfeilscheine aus.
Die Aktien über nom. PM. 1900 und nom P⸗-M 1200 die innerhalb der Zeit bis zum 9. Juni 1925 nicht zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht sind werden nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt be⸗ züglich der eingereichten Aktien zu Papier⸗ mark 1000 und P-M. 1200, welche die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien er⸗ sorderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht bis zum 9. Juni 1925 zur Verwertung für Rechnung des Ein— reicheis zur Verfügung gestellt wurden oder für welche die Ausstellung eines Anteil⸗ scheins nicht bis zum 9 an tragt wurde.
Barmen, den 7. April 1925.
Bergisch⸗Märktische Industrie⸗
Gesellschaft. Der Vorstand. Ascher.
4000 Aktien in
14497 Verg⸗ und Hüttenprodukte A. G., München.
Umstellung des Aktienkapitals
auf Reichsmark.
Die ordentliche Generalversammlung vom 2 Mär 1925 hat die Umstellung des Attienkapitals von Papiermait 80 000 000 auf Reichsmark 1 600 009 beschlossen. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Wir sordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Attien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zur Abstempelung auf Reichsmark vis zum 8. Juni 1925 einschliestlich
in München bei der Deutschen Bank
Filiole München, bei der Baverischen Vereinsbank, bei dem Banthaus H. Aufhäuser, Kommandite von S. Bleichröder, Berlin, bei dem Bankhaus Merck. Finck C Co. in Berlin bei der Deutschen Bank einzureichen. Der Nennwert der Aktien über Papiermark 1000 wird auf Reiche mark 20 durch Stempelausdruck geändert Die Abstempelung erfolgt gebührenfrei, sofern die Mäntel mit einem der Nummern folge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschästsstunden bei einer der obigen Stellen am Schalter zur Ein reichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Abstempelungsstellen die übliche Gebühr in Antechnung bringen
Nach Ablauf der oben angegebenen Frist kann die Einreichung der Aktienmäntel zum Zwecke der Umstellung nur noch bei der Kasse unseier Gesellschaft München, Viktualienmarkt 12/1, erfolgen.
München, den 6. April 1925.
Berg Hüttenprodukte g. G.,
München. Der Vorstand.
einzu⸗
NR.⸗ M. 4 aus⸗
Juni 1929 be⸗
14823 Fürstenherger
Tätosin⸗ und Mühlen ⸗Werke Attiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 309. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft. Berlin W. 66 Mauerstraße 77, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Ge— sellschaft eingeladen
Tagesordnung:
Genehmigung der Papiermarkertrags— bilanz ür 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung
Vorlage der Goldmarfhilanz und Prüfungsbericht des Aussichtsrats und des Vorstands darüber
Genehmigung der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz und Umstellung des Papier⸗ mar kfapitals auf Goldmark
Erhöhung des Aktienkapitals auf 500 000 Goldmark.
z. Aenderung der Satzung, betreffend Attienkapital und Vergütung an den Aufsichtsrat.
Grmächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen die Fassung betreffenden Aenderungen der vor⸗— stehenden Beschlüsse, die vom Re⸗ gisterrichter erfordert werden sollten.
8. Neuwahl des Außfsichtsrats.
9. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— versammlung ist erforderlich daß die Aktien spätestens am vierten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschasft hinterlegt sind. Statt der Aktien kann auch ein von einem deutschen Notar oder einer Bank ansgestellter Hinterlegungs⸗ schein hinterlegt werden.
Berlin, 6 April 19265.
Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Hanauer.
4491 Einladung der Aktionäre zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 4. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr, in unsere Geschäftsräume Hochstr. 4 — 6. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf— sichts rats.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats
4. Firmenänderung
5. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die alten Aktien sind vom 15. bis
30. April 1925 zum Umtausch einzureichen, bei Vermeidung der Kraitlosertlärung derselben. Die Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hängt ab von der fristgemäßen Hinterlegung der Aktien bis 30. 4. 25. Die Bilanz liegt von heute bis 4 Mai 1925 zur Einsicht in unseren Geschäftsräumen auf
Ronsborser Tuchfabrik Walter Paul C Co. Atltien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Conservenfabrik Groß⸗GerauAktien⸗ gesellschaft in Groß Gerau werden hierdurch zu der am Montag, den 4. Mai 1925, Nachmittags 16 Uhr, im Hotel „Frankfurter Hof in Frank— surt /Main stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924 sowie des Prüsungs—⸗ berichts des Aufsichtsrats; Beschluß— fassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Aussichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich bis spätestens am 1. Mai d. J. über seinen Aktienbesitz dadurch aus weist, daß er seine Aktien
bei der Gesellschaft selbst oder
bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt in Frankfurt / Main oder
bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Darmstadt oder
bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft Filiale Mainz in Mainz oder
bei der Schweizerischen Bankgesellschaft in Aarau oder
bei den Herren A. Basel, oder
bei der Conservenfabrik Lenzburg vorm. Henckell C Roth Akt.⸗Ges. in Lenz— burg / Schweiz oder
bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalver— sammlung beläß
Die Hinterlegung von Dividenden⸗ scheinen oder Talons ist nicht erforderlich.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Nolar f spätestens bis Ablauf der sest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist die Bescheini⸗ gung bierüber« mit Nummem versehen, bei einer der Anmeldestellen einzureichen.
Je R. M. 40 Attienkapital gewähren eine Stimme. Das Stimmrecht fann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 18 April d. J. ab bei der Gesellschaft eingesehen werden.
Groß Gerau, den 6. April 1925.
Helvetia Conservenfabrik Groß · Gerau Akt. Gef.
Sarasin & Cie.,
werden
asg Benz & Gie.
Rheinische Automobil und Motoren
*
Unter Bezugnahme auf die lichung, durch welche die Aktion? Gesellschaft aufgefordert Aktien zwecks Abstempelung bis d. J. einzureichen, wird noch gegeben, daß die Abstem elung '
bei dem Bankhaus S.
Berlin bei dem Bankhaus Mendelssohn C Co., Berlin, bei der Deutschen Vereinsbank, furt a. M. erfolgen kann.
Mannheim, im April 1925. Benz & Cie. Rheinische Automohil⸗ und Motoren ⸗Fabrik Aftiengesell⸗
schaft Mannheim. Der Vorstand. —
Nr Bzffent Veröffent⸗
e unserer
Frank
4505 Unsere Kommanditisten laden wir hier⸗ durch zu unserer ordentlichen Genera! versammlung auf Dienstag, den 28. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäsftsräume, Berlin W., Behrenstr. 2, ein Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge winn« und Verlustrechnung auf den 31 Dezember 1924 sowie des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1924. Genehmigung der Bilanz, Beschluß schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschaster und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Satzungsänderungen:
a) Aenderung der Bestimmungen über die Bezüge der persönlich haf tenden Gesellschafter und des Auf⸗ sichtsrats sowie Verwendung des Reingewinns (5§ 13, 20. 27).
b) Fortfall des Kooptationsrechts des Aufsichtsrats (5 15)
c) Redaktionelle Neufassung der Satzungen.
6. Veischiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche sich oder ihre Bevoll⸗ mächtigten schrisftlich bei der Gesellichast anmelden. Die schristliche Anmeldung muß spätestens am
Freitag, den 24. April 1925, Vachmittags 5 Uhr,
im Besitze der Gesellschast sein.
Berlin, den 7. April 1925
FJ. W. Krause C Co. Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Der Aufsichtsrat. Fritz von Voß, Vorsitzender.
(4438 Industrie film⸗Aktiengesell⸗ schaft, Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Mittwoch, den 29. April 1925. Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Industriefilm⸗Aktien⸗ gesellschafst, Berlin W. 35, Genthiner Straße 32, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlage.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an stand und Aussichtsrat.
Statutenänderung:
a) dem S3 wird hinzugefügt: .Es ift zulässig, mehrere Aktien in einer Urkunde zusammenzufassen.“
b) dem F§z 6 wird hinzugefügt: Der Außssichtsrat ist berechtigt, einem von mehieren Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung zu erteilen.
c) § 7 Abs. III5 erhält folgende Fassung: „zur Anstellung von An⸗ gestellten mit einem Jahresgehalt von mehr als R.-M. 6000 oder, ohne Rücksicht auf die Höhe des Gehalts, zu Anstellungsverträgen, die die Ge⸗ sellschaft über Jahresfrist verpflichten.
d) 59 Abl. 11 erhält folgende Fassung: ‚Die Wahl der Mitglieder erfolgt durch eine Generalversamm⸗ lung auf je ein Amtsjahr, wobei unter einem Amtsjahr der Zeitraum von der Generalversammlung bis zum Schluß der nächstjährigen ordent⸗— lichen Generalversammlung zu ver⸗ stehen ist.
e) §5 9 Abs. V erhält folgende Fassung: „Scheidet der gesamte Auf⸗ fichtsrat aus, so gilt die Neuwahl auf ein Amtsjahr.
5. Aufsichtsraiswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Wertag vor dem Tage der Genera lversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank⸗
Attiengesellschaft in Berlin, Ham⸗
burg, Dresden, Köln hinterlegen.
Berlin, den 31. März 1925. Industrie film ⸗ Attiengesellschaft. Der Vorstand.
* 2. Vor⸗
Fabrik Rttiengesellschaft Mannheim.
Der Termin der
i lung
Gesellichaft zu der siebenundzwanzigsten
Bona Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Berlin. au , Generalvpersammlung zum Zweck der We⸗ schlußfassung über die Umstellung der Ge⸗ sellschakt auf Goldmark findet nicht statt. d neuen Generalversamm⸗ wird noch bekanntgegeben. Der Vorstand. Ernst Michelsohn. (4495) ;
Mech. Trikotweherei Mattes E Lutz A.⸗G., Vesigheim.
Wir laden hiermit die Aktionäre umerer
l339)
Mʒy⸗
ordentlichen Generalversammtung ein; dieselbe findet am 29. April 1925.
Gesellschaftsgebäude statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechaung für das 27 Geschäftssahr vom 16 De— zember 1923 bis 15 Dezember 1924
2. Vorlage des Berichts und der An— träge des Aufsichisrats hierzu.
Beschlunsassung über die Entlastung des Vorstands und Außfsichtsrats
. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses einschließlich Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat für das abgelaufene Geschäftsjahr.
5. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 16. Dezember 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Umstellungsplan und über die Prüfung der Eröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals von Papiermark 1 500000 auf Reichs⸗ mark 1 200000 unter Herabsetzung des Nennbetrags jeder Aktie von Papiermark 1000 auf Reiche⸗ mark 800
„Abänderung der Statuten in § 3, § 26, 5 29 Abs. 2 Ziff. 4, § 30 Ziff. Z und 5 35 Abs. 4.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der durch die Umftellung veranlaßten Maßnahmen einschließlich redaftio⸗ neller Aenderungen
Zur Teilnahme ist ieder Aktionär oder
dessen gesetzlicher Vertreter berechtigt, welcher sich gemäß Alz der Statuten spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Geell⸗ schaftsbüro in Besigheim, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder deren Filialen in Stuttgart und München über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat.
Besigheim, den 6. April 1935.
Der Aufsichtsrat der Mech. Trikotweberei Mattes 6 Lutz A. ⸗G. Der Vorsitzende: Friedrich Bayer. 4480
Freußengrube Aktiengesellschaft. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 6. Mai 1925, Mittags 12 Uhr. in Berlin W., Knesebeckstraße 59 / 69 (Ge⸗ schästsräume der Linke⸗Hofmann-⸗Lauch⸗ hammerwerke / Oberschlesische Eisenindustrie A ⸗G.), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn« und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924 seitens des Vorstands.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vorschläge desselben über die Gewinnverteilung.
Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ stellung der Gewinnverteilung pro 1924 sowie Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung sür Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4 Wahlen zum Aussichtsrat. ö
Diejeigen Attionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 28 der Satzungen er— jucht, ihre Aktien oder die Depotscheine über die von ihnen bei der Reichsbank oder einem Notar deponierten Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei unserer Gesell— schastskasse in Miechowitz, O. S., oder
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schast,
bei der Darmstädter und Nationalbank,
in Breslau:
bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bant,
bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,
in Köln:
bei der Darmstädter und Nationalbank, Zweigstelle Köln,
bei dem Bankhaus J. H. Stein zu hinterlegen.
Als Hinterlegung bei den vorstebend
bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. Die von der Hinterlegungsstelle auszu⸗ stellende Empfangsbescheinigung, welche die Anzahl der hinterlegten Aktien und einen Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aftionärs enthalten muß, dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Miechowitz, den 4. April 1925. Preustengrube Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Weidtman, stello. Vorsitzender.
einberufene
Nachmittags 3 Uhr, in Besigheim im ,,
14394 Ilse, Bergbau⸗Aktiengesellschaft zu Grube Ilse N. .
In der Tagesordnung der Einladung an unsere Aktionäre zur Teilnahme an der ordentlichen dauptversammlung amz l. April 1975 muß es unter
Punkt 5. Beschlußsassung über Aende⸗
rungen des Gesellschaftsvertrags b S§S§8 und 35 Abs 5 (nicht 4) heißen, was wir hiermit richtigstellen
Grube Ilse N. L., den 8. April 1925.
Schumann. Müller. Bähr.
4395 Hamelner Papierwarenfabrik Aktien Gesellschaft
Wir laden unfere Aktionäre hierdur Mittwoch, den 6. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhyr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverjammlung ein. ⸗ Tagesordnung: J. Bericht über das Geschäftsjahr 1924. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung 3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichts rat Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Kommunalbank Hameln oder einem deutichen Notar unter Einreichung eines doppelten Nummern verzeichnisses der zur Teilnahme berechtigten Aktien hinterlegen und diese Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft nachgewiesen wird Hameln, den 6. April 1925. Der Vorstand. Elbrächter.
43871 Schlesische Attien⸗Gesellschaft für Portland⸗ Cement Fabrikation zu Groschowitz bei Oppein.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle
an den Börsen zu Berlin und Breslau geben wir folgendes bekannt: a) Das Grundkapital unserer Gesell⸗ schast bestand aus nom. „ 47 Millionen Stammaktien, eingeteilt in
1. 4550 Stück über je Rthl. 200 bezw.
M6 600,
2. 28 070 Stück über je MÆ 1000,
3. 5400 Stück über je A 3000 und nom MAM 30 Millionen Schutzstamm⸗ aklien, die bei der Umstellung auf Reichs⸗ mark eingezogen worden sind. Von den vorerwähnten S 47 Millionen sind nom. M 30 800 000, d. h die Aktien zu Ul und 2, zum Handel an den beiden Börsen zuge⸗ lassen Nach der Umstellung beträgt das Kapital R⸗M. 8 460 000, eingeteilt in: R.-M. 1. 4550 Stück über je RM.
hö Nr ,,
2. 28 070 Stück über je R. M.
180 Nr. 4551 — 32 620 — hH0b2 600 Hd00 Stück über je R⸗M.
h00 Nr. 32 621 — 33 020 — 2700000 10 800 Stück über je R. M.
20 Nr. 38 21 — 48 820 — g9gIo0 Stck Anteilicheine über
je R.-M. 4 Nr. I — 9I600 —
216 000
36 400 8 450 9000 von denen die Aktien zu 3 und 4, allo nom. R M. 2916000, zum Handel an der Börse nicht zugelassen sind. Die Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber. Wegen der Anteilicheine verweisjen wir auf die gemeinsame Bekanntmachung des Börsenvorstands und der Zulassungsstelle vom 27. November 1924 b) Das Geschäftsjahr ist das Kalen⸗ derjahr. c Der Reingewinn, der nach Vor⸗ nahme sämtlicher Rücklagen und Ah⸗ schreibungen veibleibt, wird wie folgt ver⸗ wendet: Zunächst erhalten die Aktionäre eine Vordividende von 409 Von dem verbleibenden Betrage erhält der Aui⸗— sichtsrat 10 ,½ als Tantieme. Der alsdann verbleibende Rest steht zur Verteilung einer weiteren Dividende zur Verfügung der Generalversammlung, soweit diese ihn nicht für besondere Geseß schastszwecke oder als Gewinnvortrag auf neue Rechnung bestimmt d) Je nom. RM. 20 Aktien geben eine Stimme. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den! Januar 1924 stellt sich wie tolat:
RM 3
Aktiva. Anlagekonto: ) Gebäude Maschinen, Kessel sonstige Anlagen. Grundstücke .
3 039 40 —
500731 58100
d hz 7! ö Effektenkonto 23017 Kassakonto 196 Debitorenkonto 76 70. Hvpothekenkonto?) ; 58 Inventurkonto . 4600
939718
Passiva. Aktienkapilalkonto Reservefondskonto Kreditorenkonto
8 460 00 S46 0 91 1881903 —
F
9397188103
i Die Bewertung entspricht der durch vereidigte Sachverständige fär den Bilanztag aufgestellten Taxe abzüglich eines Drittels und angemessener Abschreibungen ) Papiermark 400 900, gegeben 1 ) 15 2. Groschowitz b. Oppeln, im April 1925. Schlesische Attien Gesellschaft für Portland⸗Cemeni⸗Fabritation zu Groschowitz bei Oppeln. Der Generaldirektor:
Rabe. Mees.
W. Zarges. G. Henckell.
Der Vorstand. Williger.
F. v. Prondzyns ki.
a4*73 Eigenbrödler Verlag. Aktiengesell⸗ scha ft, Berlin.
Die Aktionäre unscier Gesellschaft werden hiermit zur außer ordentlichen General- versammlung am Montag, den 27. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Büro des Notars Herrn Dr jur. Wange⸗ mann, Berlin Friedrichstraße 90 eingeladen.
Tagesordnung:
Wahlen zum Assichtsrat.
Zur Teilnahme und Abstimmung an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. der drei Tage vor der General⸗ versammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt oder sich über die Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Bank ausweist, mit der Be⸗ stimmung, daß die Aktien bei der Hinter⸗ jegungestelle bis einen Tag nach der Geneialversammlung hinterlegt bleiben. Der Ausweis hat das Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien zu enthalten.
Der Vorstand. Robert Johndorff.
14808
M. A. Lämle A.⸗G., Bretten (Baden).
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 25. April 1925, Nachm. 4 Uhr, im Schloßhotel zu Karlsruhe statifindenden V. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung jür das Geschäfts⸗ jahr 1921 mit den Bemerkungen des Autsichtsrats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗— gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4 Zuwahl zum Aufsichtsrat
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche mindestens drei Tage vor dem Versammlungsetage die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar bis zum Ablauf der Generalversammlung hinterlegen.
Bretten, den 4. April 1925. Der Vorstand.
4507 Phil. Venin Gummi⸗Wagren Fabrik, Acriengesellschaft, Leipzig⸗Piagwitz.
In der außerordentlichen General—⸗ ve sammlung vom 20. November 1921 wurde beschlossen, das AM 37 000 000 he tragende Stammaktienkapital auf Reichs mark 1480 000 durch Abstempelung jeder Stammafktie über nom. M 1000 auf Reichsmark 40 umzustellen
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetiagen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 30. Mai 1925 einschließlich ihre Aftien bei den nachstehenden Stellen zur Abstempelung auf den neuen Reichs marfnennwert während der üblichen Ge⸗ schästestunden einzureichen:
1. bei der Kasse unserer Firma in Leipzig⸗
Plagwitz,
bei der Allgem. Deutschen Anstalt Abt Becker & Co, Leipzig, hei der Säch Staatsbank. Leipzig, bei der Commerz⸗ & Privat-Bank, Filiale Leipzig
Die Aktien sind mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen und er⸗ folgt die Abstempelung kostenlos bei Ein⸗ lieferung an den Schaltern der Abstemve— lungsstellen Für Abstempelung im Wege des Brieswechsels wird bei den Bank⸗ stellen die übliche Propision in Anrechnung gebracht
Nach dem 30. Mai wird die Abstempe⸗ lung nur noch bei der Kasse unserer Ge—⸗ sellichaft vorgenommen.
Da nach Ablauf der Abstempelungsfrist nu noch Reichsmarkaftien an der Hörse lieferbar sein werden, lient es im Interesse der Aftionäre, die Abstempelung fristgemäß vornehmen zu lassen.
B) Kür die Aktien mit den Nummern 1— 1000 werden gegen Einreichung der Erneuerungsscheine neue Zinsscheinbogen mit 10 Gewinnanteilscheinen und Er— neuerungtschein ausschließlich an der Kasse unserer Gesellschaft in Leipzig⸗Plagwitz ab heute ausgegehen.
veipzig⸗Plagwitz, den 1. April 1925.
Phil. Benin Gummi ⸗Waaren⸗ Fabrik, Wet engefe lschatt.
illner.
Credit⸗
842 Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Dezember 1924 der Firma
Michelsohn E Ascher, Aktien Gesellschast, Spremberg N. 8.
R.⸗M
Attiva. Grundstücke und Gebäude 164 170 Majschinen u. Einrichtungen 243 09190 Waren ö 515 203 Debitoren w Kasse Bankguthaben,
Devisen. Wechsel . 59 0406 Beteiligungen... 6 7209 1262 348
Bassiva. Jö, Reservesondz .... ö
750 000 75 000 437 3437
77 77s J Spremberg, N. L., den 13. März 1925 Michelsohn & Ascher A tien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Ligquidatoren
4475 Düsselkãmpchen Bau⸗Attiengesellschaft. Duich Generalversammlunge beschluß vom 11 Dezember 1924 ist die Gejellichaft aufgelöst Die bisherigen Vorstands— mitglieder Rudoll Hartwig und Vans Bachmann sind Liquidatoren. Jeder von ihnen ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt Gemäß § 6 Abl 2 des Gesetzes werden hiermit die Gläubiger aufgefordert, sich bei den unterzeichneten der Gesellichaft zu melden. Düsseldorf, den 7 März 1926. Die Liquidatoren: Rudolf Hartwig. H Bachmann.
4403 Aktiengesellschaft Lignose, Berlin.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. November 1924 ist beschlossen worden, das auf 50 Millionen Papiermark lautende Grundkapital un⸗ serer Gesellichaft auf Reichemark 5 Mil— lionen umzustellen Die Umstellung erfolgt durch Herabstempelung jeder Stammaktie über nom 1000 A auf Reichsmark 100 Der Unmstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf bis zum 31. Mai 19265 einschließlich ihre Aftien bei den nachstehenden Stellen zur Ab⸗ stempelung während der Geschäftsstunden einzureichen:
bei der Dresdner Bank Berlin,
bei der Deutschen Bank Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Akt. Ges. Berlin.
Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Ver⸗ zeichnis ohne Gewinnanteilbogen am Schalter eingereicht werden Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstem⸗ velungsvprovision berechnet.
Die Umstemrelung der Akrien auf Reichsmark geschieht nach dem 31. Mai 1925 nur noch bei der Dresdner Bank Berlin.
Berlin, der 4 April 1925.
Aktiengesellschaft Lignose. Der Vorstand. Laessl ig.
44151 Nordstern Transport⸗Ver⸗ sicherungs⸗Actien . Gesellschast.
Gemäß S8 13—17 der Satzungen laden wir hiermit zur 5. ordentlichen Gene ralversammlung am Donnerstag den
im Sitzunge saale des Banthauses S. Bleich⸗ röder in Berlin, Behrenstraße 63, er⸗ gebenst ein
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.
Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4. Abänderung der Satzung, und zwar: § 8 Satz 1 (Streichung der Worte: „und höchstens fünfzehn), 8 12 Abl. 1 (Vergütung des Aussichtsrats). Wahlen zum Aussichtsrat.
gz. Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio- näre berechtigt, die spätestens am zweiten Weiktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschast während der üblichen Geschäftsstunden ihre Afiien oder die darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen
Ferlin Schöneberg, den 4. April
1925. Der Vorstand. Riese, Jungck, Generaldirektor. Direktor.
(4294 Emder Hochseefischerei Aktiengesellschaft in Emden.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am 1. Mai 1925. Vormittags 9 Uhr, in den Geschästs—⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschässsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Veilustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924
2. Beschlußfassung über die Genehmiaung der Jahresbilanz
3. Entlanung des Vorstands und Aüf⸗— sichts rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aftionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht austben wollen, haben bis zum 28. April 1926, 1 Uhr Nachmittags,
bei der Gesellschaftskasse in Emden oder
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder
bei der Commerz und Privat⸗Bankt A.-G. in Hamburg
ihre Aftjen zu binterlegen oder sich durch Linterlegungsschein auszuweisen in welchem von einem deutschen Notar die Hinter— legung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.
Berlin, den 8. April 1925
C. Michelsohn.
** 3 des Aufsichtsrats:
ritzler.
30. April 1925. Nachmittags 5 Uhr,
44631]
Chemische Fabrik Güstrow, Dr. Hill⸗ ringhaus & Dr. Oeilmann, Aftien gesellschaft, SHamburg.
Einladung zur außerordentlichen Generawerfammlung am Sonn⸗ abend, den 2. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, in den Räumen des Bank⸗ hauses S. Bleichröder. Berlin W. 8, Behrenstraße 63.
Tagesordnung:
1. Abschluß einer Interessengemeinschaft. 2. Zuwahlen in den Aussichtsrat.
3. Verschiedenes
Diejenigen Aktionäre die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien jwätestens am diitten Tage vor der Generalversammlung (Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder den Herren M M. Warburg K Co, Hamburg Fer⸗ dinandftraße 765, oder der Mecklenburgischen Depositen- und Wechselbank in Schwerin zu hinterlegen
Der Vorstand.
4500 Aktien · Gesellschast Frankenberg zu Aachen.
Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 28. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschästsräumen, Bismarckstr. 92, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1924.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahlen.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen in den Geschäftsräumen aus zur Einsicht der Aktionäre.
Aachen, den 7. April 1925.
Der Vorstand. Rich. v. Görschen.
n Frankfurter Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a / M.
Einladung zu der am Donnerstag, den 30. April 1925, Nachm. 1 Uhr, in Franffurt a. M. im Geschäftslokal, Schillerstraße 30, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Abberufung und Neuwahl sichtsratsmitgliedern.
2. Bericht des Vorstands und Aussichts—
rats über die Prüfung der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über ihre Genehmigung. Beschlußfafsung wegen Umstellung des Gesellschastekapitals auf Reichsmark und entsprechende Zusammenlegung der Attien.
4. Entsprechende Aenderungen der Satzungen, insbesondere des 5 4.
von Auf⸗
Ferner Aenderungen der §S§ 15 und
22 des Gesellschattsvertrags (Ver— gütung des Aussichtsrats!
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 27. April 1925 ihre Attien bei der Ge⸗ sellschaftskasse Schillerstraße 30, bei dem Bantgeschäft . Bornstein C Co. daselbst oder einem Notar oder der Reichsbank bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen und für den Fall der Hinter— legung bei einem Notar oder der Reichs bank den Nachweis der Hinterlegung innerhalb der genannten Frist erbringen.
Frankfurt a. M., den 6. April 1925.
Der Vorstand. A. Bornste in.
11177 Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. April 1925, Vorminags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bant für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellichait in Meiningen, Leipziger Straße 4, statt⸗ findenden 41. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschästsberichts und Genehmigung der Bilanz für 1924.
2. Beschlußsassung über Verwendung
des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dieienigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur . vorzulegen
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen dar— über sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M Strupp Aktiengesellschastt in Meiningen und deren Filialen. die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in Dresden die All. gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden und diejenigen Stellen., die vom Aussichtsrat als geeignet anerkannt werden zuständig
Kloster Veilsdorf, den 4. März 1925.
Der Aufsichtsrat.
Max David, Vorsitzender.
dals Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗ Actien Gesellsch aft.
Gemäß §S§ 11 ff. der Satzungen laden wir hiermit zur 58. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 30. April 1925. Mittags 18 Uhr, im Sitzungssaale des Nordstern⸗ hauses in Berlin⸗Schöneberg, Nordstern⸗ platz, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sür das Jahr 1924.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaf während der ühlichen Geschästsstunden ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinter— legungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Berlin⸗Schöneberg, den 4 April 1925.
Der Vorstand. Riese, Steffen, Generaldirektor. Direktor.
4386 „Sarotti“ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tempelhof.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 9. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, in unserem Fabrikgebäude, Berlin⸗Tempel⸗ hof. Teilestraße 13 — 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschättsberichts für Jahr 1924, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto. Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Entlastung des des Vorstands.
4 Aufsichtsratswahlen.
Aufsichtsrats und
Die Aktionäre, welche an der General⸗
dersammlung teilnehmen wollen, haben hre Goldmarkaktien oder den
weis
1 1 1 1
der Hinterlegung
bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Tempelhof oder bei der Tresdner Bank, W. 56 oder bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., Berlin W. 8, oder bei dem Bankhause Kanold & Grüne⸗ berg, Berlin C. 2. zu hinterlegen und daselbst bis nach Ab⸗ lauf der Generalversammlung zu belassen. Berlin⸗ Tempelhof, den 7. April 1925. „Sarotti“ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Berlin
1 Sãd f sche Kammgarnspinnere ü Harthau, Harthau, Bez. Chemnitz.
In der außerordentlichen Generalver⸗ jammlung unserer Gesellschaft vom 22 De⸗ zember 1924 ist die Umstellung unseres Aktienkapitals von P⸗M. 2 900 000 auf R.⸗M. 2 820 009 beschlossen worden Die Eintragung dieles Beschlusses in das Handelsregister ist am 10. Februar 19225 erfolgt.
Im Verfolg dieses Beschlusses sollen die bisher über
P.⸗M. 10900 lautenden Aktien in solche
über R⸗M. 800, die über M. 300 jautenden Aktien in solche über RM 240
umgestempelt werden.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf den Reichsmarfnennwert in der Zeit bis zum 15. Mai 1925 einschließz⸗ lich bei der
Deutschen Bank Filiale Chemnitz
in Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden mit einem vom Einlieserer anszustellenden Nummernverzeichnis einzureichen.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstelle geschieht. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet
Hinsichtlich der für Rechnung ihrer Kunden im Depot ruhenden Aktien wird die Einreichungsstelle den Umtausch der Papiermarfaftien in Reichs markaktien ohne besondere vorherige Benachrichtigung gegen Erstattung der üblichen Gebühren vornehmen.
Formulare für die Einreichung der Papiermarkaftien sind bei der Einreichungs⸗ stelle kostenfrei erhältlich
J Bez. Chemnitz, den 2. April 1925.
Sächsische Kammgarnspinnerei
zu Harthan. Der Borstand. Lauth.
.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. April 1925, Nachmittags 5 uhr, im Hotel „Zur Goldenen Kugel“, Bern⸗ burg, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn und Ver— lustkontos für das Jahr 1924. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Beschiußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußsassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals um einen von der
Generalveriammlung zu bestimmenden
Betrag sowie über die Maßnahmen
der Durchführung dieses Beschlusses.
5. Aenderung der Satzungen gemäß dem Beschluß zu Punkt 4.
6. Wahlen zum Außsichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschastskasse oder bei einem Notar hinterlegen.
Bernburg, den 6. April 1925.
Bernburger Bank Aktiengesellschast.
Der Aufsichtsrat. J. K. v. Zweck, Vorsitzender. ö Baumann & Lederer
2 * 2 Aktiengesellschaft in Cassel. Wir laden unsere Aktionäre zu der am 1. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands nnd des Aussichtsrats über das Ge⸗— schäftssahr 1924 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924
2. Genehmigung der Jahresbilanz
3. Entlastung des Vorstands und
sichts iat
ö —
Auf⸗
ng des § 9 des Gesellschafts—⸗
(Tantiemebezüge des Auf⸗
Nach⸗ bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung
m Aufsichtsrat.
Aktionäre, wohnen und wollen, müssen ihre 28. April 1925 bei de asse unserer Ge⸗— sellschaft oder bei Commerz⸗ und Privatbank A.-G. Filiale Cassel oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A Filiale Cassel oder bei der Bank für Hessen in Cassel oder bei der Kreditbank Kassel e. G. m. b. H., Cassel, deutschen Notar innerhalb der üblichen Geschäftsstunden Empfangebescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung dort belassen. Cafsel, den 31. März 1925. Der BVorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Plaut, Rechtsanwalt.
welche ihr Stimmrecht ausüben spatestens am
. oder bei einem
gegen
—— — —
aids
Sãchfische Vodencreditanfstalt in Dresden.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 7. Januar 1925 ist be⸗— schlossen worden., das bisherige Aktien kapital der Gesellschaft in Höhe von tn 30 0090000 im Verhältnis 20:1 auf Reichsmark 1 500 000 umzustellen, und zwar dergestalt, daß jede Stammaktie über je M 1000 auf Reichsmark 50 herab— geste pelt wird.
Nachdem der Reichsrat den vorstehenden Beschluß genehmigt hat, und er auch in⸗ zwischen in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Be⸗ sitzer unserer Aktien auf ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis zum 14. Mai 19265 einschließlich
in Dresden bei der Dresdner Bank,
bei der Sächsischen Bank zu Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt Abteilung Dresden,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Leipzig bei der Dresdner Bank in
deipzig,
in Mylau bei dem Bankhaus Ehr.
Gotth. Brückner
zur Abstempelung einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Brieswechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. Ueber die ein— gereichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach erfolgter Ab⸗ stempelung die Stücke wieder erhoben werden können
Vom 15. Mai 1925 ab erfolgt die Abstemvpelung aueschließlich nur noch bei der Dresdner Bank in Dresden.
Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Zulassungsstellen voraussichtlich vom D. Börsentag vor Ablauf der obengenannten Frist ab die Lieferbarkeit nicht abge—⸗ stempelter Aktien an den Börsen auf⸗ gehoben werden wird. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungs⸗ srist einzuhalten. .
Dresden, den 6. April 1925.
Sächsische Bodenereditanstalt. Baltzer. Loos.
R
w — —
4
ö