Am 24. März 1925 bei der in Abt. A Nr. 160 einge lragenen irma J. LX Ibrügger zu Gütersloh“: Dem Kaufmann Fritz Ibruͤgger zu Gütersloh ist Prokura
erteilt.
Am 25. März 1925 in Abt. A Ni. 355 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Redeker & Verleger“ mit dem Sitz in Gütersloh und als beren Gesellschafter der Kaufmann Fritz Redeker zu Gütersloh, Königstr. 38, und der Landwirt Karl Ver⸗ leger zu Niehorst Nr. 3. Die Gesellschaft hat am 15. März 1925 begonnen.
Am 25. März 125 in Abt. A Nr. 356 die Firma „Karl Fingberg, Versandhaus für jeden Vereinsbedarf zu Hir d und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Fing⸗ berg zu Gütersloh, Nordring 44.
Um 28. März i925 in Abt. A Nr. 357 die Firma „Heimiich Birkenhake Groß⸗ handlung in Parfumerie & Toiletten⸗ artikel“ zu Gütersloh und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Birkenhake
zu Gütersloh.
Am 3. April 1925 bei der in Abt. B Nr. I6 eingetragenen „Fleischwarenfabrik deutscher Konsümpereine vorm. Joh. Blankemeyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Verl: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 300000 Reichsmark umgestellt durch Beibehaltung des bis— herigen Nennbetrags und Einstellung eines Kapitalentwertungskontos von 18 279,33 Reichsmark. S 5 des Gesellschaftsbertrags ist dementsprechend geändert. 5 4 (Ge= schäftsjahr) ist geändert.
Das Amtsgericht in Gütersloh.
¶ ili. Nr. Hr esl. 3316] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 84 ist heute bei der offenen Handels- gesellschaft „Lindheimer u. Co., Schle⸗ sische Tabakmanufaktur Guhrau“, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Gesell— schaft ist aufgelöst; eine Liquidation
findet nicht statt.
Amtsgericht Guhrau, den 1. April 1925.
¶ Vumbinnen. 3317 In unser Handelsregister A ist, am 13. 3. 1925 unter Nr. 445 bei der Firma Ferdinand Migge in Gumbinnen ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gumbinnen.
—
Humburg. 27 * Eintragungen in das Handels register. 12. Januar 1925.
Oelwerke Julius Schindler, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, mit Zweigniederlassungen zu Oldenburg i. OD. (A-G. Oldenburg J. D.) und Peine (A. G. Peine). Am 20. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der 8 5 des Gesellschafts— vertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 1500 000 Reichsmark.
4. März.
gl. L. Mohr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit Zweig— niederlassungen zu Altong (A.-G. Altona) und Berlin (A.-G. Berlin⸗ Mitte). Die Vertretungebefugnis des Geschäftsführers H. Sauter ist be⸗ endigt. Am 27. November 194 ist die Umstellung der Gesellschaft be— schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der § 5 (Stammkapital) des Gesellschgftsver⸗ pertrags ist geändert worden. Stamm— kapital: 4 250 0090 R. M.
31. März. „Marco“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Elektrizitätswert Wohldorf⸗Ohl⸗ stedt, Gesellschaft mi beschränker Haftung. Die Firma ist erloschen. Lassek X Eiselt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell— schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Trausparent⸗ Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. Hamburger Getreide⸗Kredit Aktien⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft ist auf- gelöst worden. Liquidator: Heinrich Wiede, Kaufmann, zu Hamburg. Nordische Handels Attiengesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Else Drube, zu Hamburg. Noͤrddeirtfche Grosshandels⸗Com⸗ pagnie mit beschränkter Haftung. Am 11. März 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen warden. Der § z (Stammkapital des Gesell— schaftsbertrags ist geändert worden. Stgmmkapital; 50 020 R. M. Hamburger VBaugesellschaft von 1929 mit beschränkter Haftung. Am 24. Nwember 194 und am 8. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 24. November 1924 und am 8. Dezember 1924 sind die §S§ 6 Uebertragung von Geschäfts anteilen) und 3 (Stammkapital) ge: ändert und der 8 5 (Aufsichtsrat) ist gestrichen worden. Stammkapital: 17 600 R.-M. S. Biedermann. Bezüglich der In— haberin Ehefrau Paula. Weil, geb Biedermann, ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechtsregistereintragung hingewitsen worden. Friedrich Stiel. Die offene Handel tz ⸗· gesellschaft ist aufgelöͤst worden. In
Lorenz C Co. Gesellschast mit be⸗ schräunkter tretungsbefugnis Chr. Clasen ist beendigt. Otto Johann Mathies, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden
American Sil Company Gesellscaft
be schränkter
29. November 1924 ist die Umstelung
der Gesellschaft beschlossen worden. Die
Ermäßigung des
Claus Todsen, Kapitän, zu Hamhurg,
Gesellschafter 6 d zpitän, zi ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt
Maas * Hoefinghoff).
Friedrich Louis Stiel . Garl Fritz Fick.
Johannes H. andelsgesellschaft ist aufgelöst worden herige Gesellschafter
Die Firma ist er⸗ ö Ge schäfisfüh rers Darmhandelssagesellschaft schränkter Haftunn.
se Gesamtprokura ist erteilt an Rudolf Lenk und Jacob
Carl Fritz Fick Æ Co. mit beschräunk⸗ ter Haftung. Sitz: Hamburg. sellschaftspertrag vom 2. Februar 1925 Gegenstand des Unternehmens ist, die Krawattenfabrikation und der Groß—
Herrenartikeln. 2
kapital: 5000 R.-M.
Gesellschaft ist auf zwanzig Jahre fest⸗
nhaber ist der bis Johannes Heinrich Kruse. Eduard Brammer. delsgesell schaft Inhaber ist der bisherige Gesellschafter
Die offene Han—
A. Johnson X Co. mit beschränkter
Januar 1925 ist die
der Gesellschaft
worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗
Die 5§ 1 (Eirma) und 5 (Stammkapital des Gesellschafts⸗ vertrags sind geändert worden,. Stamm⸗ kapital. 000 R⸗M Gesellschaft lautet nunmehr: A. John⸗ son X Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Wentrup X.. Olff Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist von Amts wegen gelöscht worden.
Autohaus Carl Lack Co. Gesell⸗
beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts— führers L. Seresin ist beendigt.
Sleipner Handels⸗A Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen
Telefon⸗Kondensator
sellschaft mit beschräukter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗
führers C. Cordes ist beendigt.
Traldlding
Gesellschaft
schränkter Haftung. Die an P
brecht und C. R. Müller erteilken Pro:
kuren sind erloschen. teilt an Franz David Rahusen.
ellschaft ist aufgelöst worden. zie Firma ist erloschen
Storbeck Kokos⸗ fabrik. Die Firmg ist erloschen, Hüttner C Co. In das Geschäft i Rudolf Emil Ferdinand Arnold, K mann, zu Hamburg, als Gesellsch Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 30. März 1925 begonnen. Jordan, Liang & Co. Gesamtprokura ist erteilt an Fohannes Heinrich Ludwig Je zwei der Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. Lloyd⸗Sport⸗Werk Wittemeyer Eo. Die offene Handelsgesellschaft ist
Gesellschafter Ludwig Wilhelm Grube Wulkom. Die offene Handels⸗
chaft ist aufgelöst worden. st der bisherige Ges
Stammkapitals Der § 3 (Stammkapital) des ellschaftsperkrags ist geändert worden. Stammkapital: Engelhardt erteilte Gesamt⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Hans Redeker. „Schwansia“
Ginzelprokura Die Dauer der
kapitals ist erfolgt Wilhelm Wesßendorf. Gesamtprokura fapi
ist erteilt an Johann Franz Gottfried
Stein und Christian Walther Bathel, Willy Isermann. In das Geschäft ist
Walter Hermann Meyer, Kaufmann, g, als Gesellschafter Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1925 begonnen. an ihn erteilte Prokura ist erloschen. Heidenreich.
Erfolgt vor Ablauf keine Kün⸗
digung, so gilt der Vertrag immer als Die Firma der auf drei Jahre verlängert. schäftsführer vertretungs⸗ Geschäftsführer:
Gehrmann, zu Crefeld und Karl Fritz
Landwirtschaftliche Betriebs- und Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 13. Februar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden, Die des Stammkapitals Der § 4 (Stammkapital) des Gesellschaftsverkrags ist geändert worden. Stammkapital: 5009 RM Norddeutsche Milchversorgung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 30. Januar 1925 mit Abänderungen vom 10. März 1925 und 27. März 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung und Förderung der städtischen Mischversorgung und des Milchhandels, insbesondere durch Errichtung und Betrieb milchwirtschaftlicher Stammkapital: 75 400 R.⸗M. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. schäftsführer: Scholz, Milchhändler, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Beutsche Milchhändler Zei⸗
tung.
„Elbe“ Schiffsverkehrs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 20. März 1835. Gegenstand des Unternehmens ist
und die Ausführung
sämtlicher mit der Schiffahrt zusammen⸗
hängender Geschäfte. i
20 000 R.⸗M.
bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er—
folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Ludwig Dittmers. s
schaft mit Ermäßigung
Die Firma ist er⸗
Aktien⸗Gesell⸗
Koopmann, Kaufmann, zu Lokstedt, als Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1925 begonnen.
ĩ Rathjens offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst
Die offene Dittmer s
schaftspertrag vom 17. Juni 1924 mit Abänderung Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb der unter der Firma „Ludwig Dittmers“ in. Ham⸗ burg bestehenden Farbenfabrik. Die Be⸗ teillgung an anderen Unternehmungen, auch an solchen, mit denen die Gesell⸗ schaft in geschäftlicher V issi Grundkapital: Reichsmark, eingeteilt in 55 Namens— aktien zu je 1006 RM. und 100 In haberaktien zu je 100 R. M. Die Ver⸗ tretung de: Gesellschaft erfo der Vorstand aus mehreren besteht, entweder von einem Vorstands⸗ mitglied allein, wenn ihm seitens des Äuffichtsrats oder des von demselben ermächtigten Ausschusses die Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, er⸗ von jwei Vorstands⸗ Vorstand: Bruno Koenig,
Gesellschafter Reppin. Adolph Müller 1. Inhaber ist jetzt
Last ern
Kaufmann, zu Hamburg. Die im Ge—⸗ schäftsbetrlebe begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen der früheren übernommen
erbinduna ste erbindung steht, Unternehmungen.
Einzelprokura ist
Inhaberin Carl E. Bohn. In das Geschäft ist Carl Louis Schultz, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Die Handelsgesellschaft
26. März 1725 begonnen. A. „* R. Schulze. Bezüglich des In—⸗
habers O. R. Schulte ist duich einen
Vermerk auf eine 6 ütervechtsregister⸗
eintragung hüngewiesen worden. Lütgens C Reimers. Die an G. F. M.
Reinhard erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Gesamtprokura ist erteilt an
Otto Erhard Erasmus; je zwei aller
Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt. Carl Hirschberg. Gesamtprokura ist er⸗
teilt an Heinrich Christoph Berthold ullenweber; je zwei aller Ge⸗ sind zusammen zeich⸗
Korbwaren⸗
eingetreten. mitgliedern. Ingenieur, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Reichsanzeiger. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichts⸗ rat zu bestellenden Personen. sichtörat ist ermächtigt, aus seiner Mitte heraus einen Ausschuß zu bilden und ihm die Bestellung des Vorstands der Gesellschaft zu übertragen. Generalbersammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung anzeiger mit einer Frist von mindestens 17 Tagen, bei deren Berechnung der Er⸗ scheinungstag der die Bekanntmachung. enthaltenden anzeigers und der Tag der Versammlung ind. Die Gründer, übernommen
die Uebernahme
Stammkapital: Jeder Geschäftsfüh rer ist allein vertretungsberechtigt. Wal rad Bodo bon Carlsburg, Kaufmann, zu Hamburg. Einʒelprokura ist erteilt an Fritz Hein= von Seggern.
; wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
C Wichmann. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Johannes von Bargen, be⸗ eidigter Bücherrevisor, zu Hamburg. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
schäftsführer: samtprokuristen nungsberechtigt.
Wilhelm Laumann. In das Geschäft sind Louis Krüger und Carl Johann
Luchterhand,
HVamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
1. Januar 1925 begonnen. — erteilten Prokuren sind erloschen.
S. Samuel „ Nosenfeld. Kommanditgesellschaft i manditist durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft wird als offene Handels⸗ gesellschaft fortgesetzt.
Robert Borm. In das Geschäft ist Carl Louis August Ahrens, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgzesellschaft hat am 15. März 19
Ludwig Scheffer. Handel sgesellschaft ist der Gesellschafter F. C. L. A. Scheffer am 25. I924 durch Tod ausgeschieden; gleich⸗
Moritz Ludwig Chrambach,
äls Gesell⸗
rufung der
Sager C Leissner. Die Firma ist er⸗
Delfs Söhne Filiale Hamburg. Die offene Die an H. H. R. A. Stargardtz für die Zweigniederlassung prokura ist erloschen.
Emil Todtmann. Richard Emil Todtmann,
uU Blankenese. Die im Geschäftsbetriebe
egründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden
P. Bartels X Co. Die Firma ist er⸗
Inhaber: Heinrich Karl Bodo Dageförde, Kaufmann, zu Wilhelmsburg.
Franz Schenk. Kaufmann, zu ist erteilt an
nicht mitzurechnen welche sämtliche haben, sind: Ludwig Dittmers, Kauf⸗ mann, Bruno Koenig, Ingenieur, beide zu Hamburg, Walter Schmidt, Frie⸗ Fabrikanten, zu Coswig in Sachsen, und Ferdinand Gckhardt, Kaufmann, zu Hannover, Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse
Inhaber ist Kaufmann,
Hameln. 4 .
Ins hiesige Handelsregister B ist am 31. März 19235 für die Wesermühlen⸗ Aktiengesellschaft,
Krumbholtz,
eingetragen, chluß der Generalversammlung Janugr die Satzungen u. 4. ändert sind, daß der Vorstand je stimmung des Aufsichtsrats aus ersonen besteht und dessen den Aufsichtsrat bestellt ferner, daß die Gesell durch zwei Vorstandsmitglieder o ein Vorstandsmitglied in Gemeins einem Prokuristen vertreten wird. Amtsgericht Hameln.
5 begonnen. Bodo Dageförde. Dittmers als alleiniger Inhaber der Firma Ludwig Dittmers in Hamb bringt als Einlage in die Aktiengesell⸗ schaft das bisher von ihm in Wilhelms— burg betriebene Fabrikations- und Han⸗ delsgeschäft mit den auf den Namen des
Rr. 1317 Band 38 im Grundbuch für eingetragenen Grund⸗ stücken mit Gebäuden dergestalt in die ein, daß der Betrieb ar 1924 ab nung der Aktiengesellschaft geführt. und das Betriebsergebnis seit diesem Tage einen Teil des Geschäftsergeb⸗ Geschäftsiahrs Die Gründer
Inhaber: Franz Schenk, Einzelprokura. arry Samson.
wei oder mehr Mitglieder dur
Kaufmann, zu werden, und
schafter eingetreten. Steding X Cons. Das Geschäft ist von
Max Wilhelm Hermann Hempel, zu ĩ Eduard Gustab Rudolf Bodo Pieske, zu Altona, Kauf⸗ leute, übernommen worden. Die Handel gesellschaft
begründetem Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Piening von Drathen. F. R. Schneege erteilte Prokura ist er⸗
oschen. Gesellschaft für elektrische Maschinen mit beschränkter Haftung. Die Ge— aufgelöst worden. irma ist erloschen. Grunderiwerbsgesellschaft „Unitas“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis der Ge— schäflsführer H. A. Timm und H. R, Rehmke ist beendigt. Joachim Wenzel und Oscar Sulkiewiez, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu G schäftsführern bestellt worden. Graphische Haudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. ü gweigniederlassung
worden.
Leo Weiss Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. tungabefugnis
Jensen, Kaufmann, zu Hamburg, Héeilbut Hubert. Die offene H esellschaft ist aufgelöst aber ist der bisherige Ge
Werner Salomon Heilbut. Albert C. Koopmann, Inhabe⸗
jetzt: Ehefrau Caroline Christina Koop—
mann, geb. König, zu Hamhurg. G ist erteilt an 6. heodor Koopmann und an Johanna
Caroline Theodore Nilßon. Johannes Asmus.
ändert in: Johannes
lag. Einzelprokura ist erteilt an Otto
Die Firma ist er⸗
oschen.
a,,. lttensils Company, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Meier C Co.
Die Gesell⸗ Liquidator:
jurgast, Kauf⸗
Wilhelmsbur
Aktiengesells als vom 1. Handelsregister. 1332
Abt. A 1. Nr. 936: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. 1165: Der Gesellschafter Karl ezember 1924 aus-
Hanan.
Volk ist mit dem 31. D Mit dem gleichen in Sohn, Kaufmann esellschaft als persönlich chafter eingetreten. unter Nr. 1105 wie folgt neu eingetragen: Trapper Nachfolger, Inhaber an Seitz und Franz Volk, Hanau. haber sind: Spengler ͤ Kaufmann Franz Volk, beide in Offene Handelsgesellschaft. . 31.
3. Nr. 960:
Direktors Ernst Damme Dem Sbermeister Wilhelm Nees in Groß auheim ist Einzelprokura für den Bereich Hanauer Zweigniederlgssung erteilt. 4 Nr. 1106. Firmg ,) . Dangu. Als deren. Inhaber: Kaufmann . Lorenz n
Aktiengesellschaft bildet. Fritz Krumbholtz und Walter Schmidt . ĩ Sachsen bringen als ihre Einlage in die Aktien gesellschaft die stille Beteiligung an der Firma Ludwig Die von dem Gründer Dittmers bezeichnete Einbringung, ins⸗ besondere die Uebereignung sämtlicher chließlich aller Rechte an Gebrauchsmustern und, des Firmenrechts sowie der Handelsbücher und Geschäftepapiere wird mit 64026 Reichsmark bewertet, und zwar gewä Aktiengesellschaft Ludwig Dittmers 34 Stück Namens. aktlen zu je 1000 R.-M. und N Stück Inhaberaktien zu je 1090 R.-M. zum Nennwert sowie den Gründern Krumb: holtz und Schmidt zusammen 19 Stück Namensaktien zu je 1000) R. M. zum Die Kosten der Errichtung der Gesellschaft und der Ausführung der Einbringung Krumbholtz und Schmidt bis zur Höhe von 11005 R.-M., die etwa darüber ingus erwachsenden Kosten trägt die
Schriftstücken, üfungsbericht orstands und des Aufsichtsrgts kann beim Gericht, von dem der Rev auch bei der Handelskammer in burg Einsicht genommen werden.
Die Firma ist ge⸗
Asmus Ver⸗ Volk. in die
haftender Ge⸗ Die Firma ist
in Coswig in
Dittmers ein. Johann Fehrs.
Beginn der zember 1924.
Siegfried Die Einzelprokura des
schränkter schaft ist aufgelöst wor Ernst Edwin Hellmuth S mann, zu Hamburg.
Grundstücksgesellschaft Kauffmannstraße mit veschränkter
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. H. Bösenberg ist beendigt.
Kurt Gaedtke . Co. Gesellscha beschränkter Haftung. vember 172M ist die Umstellung der Ge, sellschaft auf 1300 R. M. Stammkapital beschlossen worden. des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen ĩ Stammkapital um 4200 6000 R. ⸗M. erhöht worden.
Norddeutsche
Hermann Albert
Die hiesige Hermann Stefan L. Zack“,
m Kaufmann Heinrich
ist Prokura wernemann, Hanau.)
6. Rr. S71, Firma „A. Zeig ͤ Diamantschleiferei und Handelskontor für Edelsteine “. Hanau; De . August 3
Firma „Backes und Co. Backes in Frankfu dem Gustav Kotte in Hangu Jeder von beiden ist
Gesellschaft
8. Nr. 930, Firma „Hoyer und Co.“, nau: Die Prokura des Fräulein Maria rian in Hanqu ist er
4 . Tigges in ꝛ; Geschäftführers frrma H. J. W. Smeddinck ist beendigt. n,. Heinrich Siemers. Inhaber: Heinrich Friedrich Ferdinand Siemers, Haus⸗ und Hybothekenmakler zu Altong. Jacob Michel Co. Gesellschaft ist von Wiesbaden noch Hamburg verlegt worden. Gesellschafter: Dorn, zu Wiesbaden, und Karl Adolf Dorn, zu Hamburg, Kaufleute. Die offene schaft hat am 1s. September 1913 be—⸗
gonnen.
Maas X Hoefinghoff. Inhaber ist jetzt: Heinrich Wilbelm Kurt Scheffer, Fabrikant, zu Ikehoe. schaftsbetricbe begründeten Verbindlich= keiten und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden. Die an Di rer. pol. E. Hoefinahoff er⸗ teilte Prokura ist erloschen. prokura ist erteilt an Albert Karl Hein⸗ rich Arahin und e
Am 29. Mo eiger und Co. J x. r bisherige Gesell Die Ermäßigung ; ,, eingereichten ger ist alleiniger In⸗
Der Sitz der j ö! insbesondere von dem
Nr. Hanau: De Main und gäsche fabrik Gesell⸗ 1 schaft mit beschränkter Haftung. t Prokura teil Am 28. November 124 ist die Um⸗ r Gesellschaft worden. Die Ermäßigung des S
Abs. 4 (Stimmrecht) des
Handel saesell·
Jacob Baumann, beschränkter Haftung. frekungsbefugni6, des Geschäftsführers J. Baumann ist beendigt.
Hamburger Gaswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Senator Heinrich Theodor Wilhelm Schumann,
ist zum weiteren
kapitals ist erf
kapital) und 6
Gesellschaftẽeber trags
Stammkapital: 2400 R. M.
Schachtel Schokoladenfabrik Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 13 Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft auf 45 000 R.⸗M. Grundkapital be⸗ schlossen worden.
Karl Senzel“ in
Die im Ge⸗ irma ist erlos
Hanau: Die
Werner Dohany“ st erloschen.
I Nr. 1167. Schuhwarenhaus Gott⸗ Hanau. Als deren Inhaber: haͤndler Johann Gverke in
anauer Zeitung
u Hamburg, chäftsführer bestellt worden. „Massenberg C Reimer“
schaft mit beschränkter Haftung.
fried Goerke Schuhwaren
in Chemische
Abt. B 12 Nr. 55, Firma. Westend⸗ Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Hanau: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. Januar 1925 auf 729090 Reichsmark umgestellt. 5 3 des Gesell— schaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) ist durch denselben Be⸗ schluß ihc Umstellung auf Reichsmark nach Maßgabe der Niederschrift, der Gold⸗ markeröffnungsbilanz und der Liste der Gesellschafter abgeändert.
13. Jr. 126, Firma „Wilhelm Eichen— berg Eiuisfabrik Gesellschgft mit be— schränkter Haftung“ in Hangu: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafterversammlung vom W. ö 19235 auf 509 Reichsmark umgestellt. 5 2 des Vertrags ist durch denselben Beschluß und § 1 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Marz 1925 infolge Umstellung auf Reichsmark nach r
be der Niederschrift abgeändert. Alleiniger
Weschäftsführer ist der Kaufmann Albert Schimmel in. Offenbach Kgufmann Karl Eichenberg ist als Gefchaftsführer aus⸗ gesch eden.
14. Nr. 85, Firma „Drahtwerk Hanau Gesellschaft mit beschränkter Haftung‘, Hanau: Das Stammkapital ist durch Beschluß der k vom 24. . 1924 auf 48 000 Reichs⸗ mark umgestellt. 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital) ist durch den⸗ selben. Beschluß 33 Umstellung der Hesellschaf l auf Reichsmark nach Mer gabe der Niederschrift abgeändert.
15. Nr. 159, Firma „Brung. Querg und Cig.. Gesellschaft mit beschränkter get in Hanau: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter— versammlung vom 29. Dezember 194 auf 200 Reichsmark umgestellt. Es ist ein Kapitalentwertungskonto 240, Reichsmark gebildet. 5 2 Ahs. 1. der Satzung ist durch denselben Beschluß in—⸗ Slg Uimstellung auf Reichsmark nach Maßgabe der Mederschrift abgeändert.
16. Nr. 151, Firma „Krieger und Gie. Aktiengesellschaft' in Hanau; r Bücher⸗ revisor Heinrich Höf. in Ostheim, Kreis Hangu, ift zum Liguidator bestellt. Der Kaufmann Friedrich Tödt in Hanau ist als Vorstand abberufen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1924 aufgelöst. 17. Rr. 47, Firma „Heraeus Qugxrz= glaslamßpen Gesellschaft mit beschränkter . in Hanau: Dem Physiker Dr. Arthur Kröner in Hanau, dem Kauf⸗ mann Jean Specht in Hanau und dem Kaufmann Bernhard Kalbhenn in Gries— hein a. Main ist Prokura dergestalt er—⸗ feilt, daß jeder von ihnen ermächtigt ist, die Firma in Gemennschaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen der Ge—⸗ sellschaft zu vertreten und zu zeichnen.
18. Nr. 1158, Firma „Silberwaren fahrik, Josef Neumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Großkrotzenburg: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. No⸗ vember 1834 auf 2069 Reichsmark, um— gestellt worden. Nr. III des Gesellschafts⸗ dertrags (Stammkapital, und Stamm⸗ einlagen) ist bei der Umstellung der Ge⸗ sellschaft auf Reichsmark durch ö, Beschluß nach Maßgabe der Niederschrift abgeändert worden.
19. Nr. 169, Firma „Carl Frohwein Aktiengesellschaft“ in Hanau: Das Grunz⸗ kapital ist durch Beschluß Der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Janugr 1925 auf 100 000 Reichsmark umgestellt wor⸗ den. Es ist eingeteilt in 1000 Inhaber, aktien über je 160 Reichsmark. S§ 4 (Grundkapital, Ginteilung der. Aktien), § 11 Stimmrecht) 2 (Geschäftsjahr) sind durch denselben , . in g. Um⸗ stellung der Gesellschaft auf. Reichsmark nach Maßgabe der Niederschrift abgeändert worden. ö
20. Nr. Q, Firma „Heinrich Hopff Gesellschaft mit beschränkter Haftun 6 Hangu: Die Gesellschaft ist durch H hn der Gesellschafter vom 16. Juni 1924 auf⸗ elöst. Zu Liguidatoren sind bestellt die lsherigen Geschäftsführer Albrecht Gauff und Heinrich Hopff in Hanau.
21. Nr. 27, Firma „Tonwerk Fechen⸗ mühle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung! in Bruchkößel: Das Stammkapital ist durch Beschluß der. Gesellschafter;. persammlkung vom 13. Februar 1925 auf oM Reichsmark umgestellt. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ( Stammkapital) ist durch venselben Beschluß infolge Umstellung der Gesellschaft auf. Reichsmark nach Maß⸗ gabe der Niederschrift abgeändert.
22. Rr. I65, Firma „Fr. Kreuter und Co. Aktiengesellschaft! in Hanau: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ neralpersfammlung vom 29. November 15924 auf 165 66. Reichsmark. umgestellt. Es ist eingeteilt in 8250 Aktien, ber ie X Reichsmark. S5 2 (Geschäftsjahr), (Grundkapital und Einteilung der Aktien und 11 (Stimmrecht der Aktien) sind durch denselben Beschluß infolge ÜUmstellung der Gesellschaft auf Reichs mark nach Maßgabe der Niederschrift ab⸗ geändert.
23 Rr. 129 Firma „Ankaufestelle der Hanauer Edelmelalsindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hanau: Die Firma ist erloschen. .
21. Nr. 114. Firma. „Faßfabril Berneaud und Kalkhof Aktiengesellschaft in Hangu: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1924 auf 225 099 Reichs. mark umgestellt. Es ist eingeteilt in 1109 Stammaktien über je 200 Reichsmark und 160 Vorzugsaktien über je 50 Reichs ⸗ mark. S5 6 (Grundkapital und Ein. teilung der Aktien) und 30. (Stimmrecht ind durch denfelben Beschluß infolge
mstellung der Gesellschaft auf Reichs ˖ mark nach Maßgabe der Niederschrift ab ⸗˖ geändert.
*
Ernst Rudolf Britze und Walter Britze, beide in Bautzen.
Am 31. März 1925 auf Blatt 186 die Firma Gebrüder Marschner in Oberoder⸗ chafter sind der Kaufmann Marschner in Oberoderwitz Strickmeister ĩ Marschner in Ehrenfriedersdorf. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet word (Herstellung und Vertrieb von Strick, und Wirkwaren jeder Art.) Amtsgericht Herrnhut.
Umstellung
4. am 25. 3. 1925 unter Nr, 494 die Firma „Koga, Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwertung und di Veräußerung bebauten Grundstücken Umgegend und die Vornahme aller damit verbundenen kapital beträgt 20 00 Reichsmark. Der
. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch Geschäfts führer f mit einem zweiten Geschäftsführer oder Prokuristen Geschäftsfüh rer Rechtsanwalt, und Ernst Laeis, sämtlich zu Koblenz. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzejger.
am 15. 3. 1925 unter Nr. der Firma Gottschalk. & b. H.“, Koblenz: Die Gesellschaft ist auf⸗
Moritz Gottschalk Wilhelm genannt Willy Gottschalk sind zu Liquidaforen bestellt. Jedem Liquidator steht die selbständige Vertretung zu. Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und
16. und 17. Februar sowie 30. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. herige Geschäftsführer Johannes Schneider ist zum alleinigen Liquidator bestellt.
ö Hannoversche Aktiengesellschaft:
265. Nr. 4, Firma „Hofbrauhaus Hanau ? Aktiengesell⸗· schafl! in Hanau: 8 18 Abs. 1 des Gesell= schaftspertrags (Zeitpunkt und Ort der Generalversammlung) ist durch Beschluß Generalversammlung nuar 1925 nach Maßgabe der Nieder- schrift abgeändert.
durchgeführt.
Landwirtschaftsbank Paul Arthur Die Vorstandsmitglieder Steiger, Becker und Bussen sind als solche ausgeschieden. Marmorwerk beschränkter
Gesellschafterver⸗
vom 29. Ja⸗
„Teppichfabrik n Koble Hallensleben Gesellschaft mit beschränkter kö Haftung“ in Hanau: Durch Beschluß des Negistergerichiz vom 15. Februar 1925 wegen unterlassener Anmeldung der Umstellung auf Reichs⸗ mark als nichtig gelöscht worden.
27. Nr. 181. Firma „Benalkol Gesell⸗ beschränkter Gegenstand des Unternehmens: und der Vertrieh von flüfsigen Brennstoffen, der Handel mit Benzol,. Benzin, Oelen und Fetten sowie die Angliederung und Erwerbung ähn⸗ licher Unternehmen. Stammkapital: 5000 Geschäftsführer: Kaufmann in Würzburg, Kaufmann Euerdorf bei mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Februar 1925 geschlossen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein zur Ver— tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.
Brüning Gesellschaft Haftung“ in Hanau: Das Stamm kapital durch Beschluß der versammlung vom 22. Dezember 1924 auf Reichsmark umgestellt. (Stammkapital (Geschäftsjahr)
stellung der Gesellschaft auf Reichsmark Niederschrift
Einträge des Amtsgericht 4 in Hanau zu 1 und 2 vom 9. Februar 1925, zu 3 vom 20. Februar 1925, zu 4 vom 23. Fe⸗ bruar 1925, zu 5 vom XB. Februar 19265. zu 6 vom 24. Februar 1925, zu 7 vom 4. März 1925, zu 8 vom 11. März 1925, zu 9, 16 und 11 vom 19. März 1925, zu
10. Dezember 1924. zu 18 vom 29. De⸗ zember 1924, i925, zu 26 vom 16. Februar 1925, 27 vom 19. Februar 1925, zu 16, 19, 23 und 24 vom 20. Februar 1925, zu 14 vom 28. Februar 1935, zu 17 vom 2. März 1925, zu 2 vom 3. März 1925. ö vom 4. März 1925, zu 13 vom 24. 1925, zu 12 vom 306. März 1925, zu 15 vom 19. Januar 1925. Hanau, den 31. März 1925. Amtsgericht.
Gesellschaft Durch Beschluß der sammlung vom i6. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark um⸗ Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag im 5 4 Ste
ist die Gesellschaft Gesellschafts vertrag . U — 1925 festgestellt. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter ö getragenen Firma sellschaft mit Schüren, in Liquidgtion“ Durch Beschluß der chafterversammlung vom 31. März 1925 t der bisherige Liquidator Witwe Ella elbach abberufen und der Obemost⸗ D. August Obermeit zu Dort⸗ mund zum Liquidator bestellt. Hörde, den 1. April 1925. Das Amtsgericht.
Quellenbrauerei, Ge⸗ Haftung in folgendes ein ⸗ der Gesell⸗
Maltzahn in Munsterlager ist zum Ge— schäftsführer bestellt.
Am 23. März 1926:
Zu Nr. 16577, Firma Oergel⸗Gummi⸗ waren⸗Großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ĩ ändert in Hermann Oergel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gummiwaren⸗ Stammkapital is
Gesellschafterver⸗
beschränkter Gemeinschaft
Die Herstellung
Die Firma ist ge⸗ ber Kaufmann, Reichsmark. Bekanntmachungen großhandlung. durch Beschluß der sammlung vom 20. Januar 1925 auf 1900 Reichsmark umgestellt. gleichen Beschluß ist der 5 3 des Gesell⸗ schaftspertrags (Stammkapital und §5 1 (Firma) geändert und der 9 aufgehoben. Am 13. Dezember 1924:
Zu Nr. 236, Firma Robert Grastorf beschränkter Haftung: Gesellschafterver⸗ sammlung vom. 28. November 1924 ist das Stammkapital auf 320 000 Reichs⸗ r Durch den gleichen Be, schluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert 154 (Stammkapitah. Eintragung Zweigniederlassung in Mannheim erfolgt.
Amtsgericht Hannover, 3. 4. 1925.
Josef Hockgeier Gesellschaft
Fahrzeugbau
beschränkter Gesellschaft ; Beschluß der Gesellschafter⸗ Reichsmark.
. 1935 auf die offene Handelsgesellschaft in Amtsgericht Hof, 2. 4. 1925. ö
Firma Gottschalk C Co. mit dem Sitze zu Koblenz übergegangen.
Alsdann ist in unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1354 am 15. 3. 1925 die offene Handelsgesellschaft Firma (Gottschalk K Co.“ in Koblenz eingetragen worden. lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Moritz und Wilhelm genannt Willi Gesellschaft L. Januar 19235 begonnen. Auf die Ge—= sellschaft ist das von der aufgelösten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Gottschalk C Co. G. h. S
Handelsgeschäft
mark umgestellt.
das Handelsregister Abt. B Nr. ] — Porzellanfabrik Kahla in Kahla — ist eingetragen worden: Am 17. Januar 1925: Johannes Dönitz ist aus dem Vorstand ausge Am 31. Januar 1925: Dur ammlung vom 30. t das Grundkapital auf Reichsmark eteilt in 70 0600 Stammaktien zu je 100 eichsmark und 3600 Vorzugsaktien zu je Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den S§ 4, 14 und 25 abgeändert worden. Kahla, den Das Thür. Amtsgericht.
mit dem Sitze
Haynanu, Schles. .
In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 229 eingetragenen andelsgesellschaft „Erwin Heinrich C Comp., Kolonial⸗ waren und Lebensmittel“ in Haynau ein- getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ ist der Gesell⸗ schafter Kaufmann Gotthardt Weinknecht in Haynau bestellt.
Haynau, den 17. März 1925.
Das Amtsgericht.
ch Beschluß der Generalver De⸗ zember 1924 i
G ot tschalk.
H. betriebene
31 Reichsmark. allen Aktiven
zum Liquidator
14. Februar
Hennef, Sieg. . Handelsregister heute unter Nr. 110 die Firma Bruno Konfitüren Dollendorfer Straße Nr. 16. und als Inhaber der— daufmann Bruno Colledani, daselbst, eingetragen. Hennef, den 306. März 1925. Das Amtsgericht.
SG, ö Sn rer nn,, r n 271 In das Handelsregister ist am 31 1925 eingetragen: Bt oil Abteilung A.
In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. H5 eingetragen worden: Firma Lichtspielgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; Der Gesellschaftspertrag Kircher“, Köln, Alteburger Str. 43, und
als Inhaber: Kaufmann?
tung in Kleve. ist bem 3. Dezember 1924.
Gegenstand des Unternehmens — Betrieb von Lichtspieltheatern, der An⸗
jeodor Kircher, bekanntgemacht: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ joß gjner Drabtwarenfabrik . 83nd Haltern, Westf. k , In das Handelsregister A Nr. 78 ist ö heute bei der Firma Heinrich Dickerhoff, Holzhandlung — Als neuer Inhaber der Kaufmann Karl Dickerhoff in Flaesheim. mann Heinrich Dickerhoff in Haltern ist Prokura erteilt. Haltern, den 2. April 1925. Das Amtsgericht.
nehmungen und der Abschluß aller Ge— schäfte, welche mit diesem Geschäftsbetrieb berbunden sind. . Stammkapital Reichsmark. Geschäftsführer sind: 1. — Johannes Ostermann in Essen,? f mann Felix Ostermann in Kleve, 3. Kauf— mann Max Meyer in Kleve,.
Kleve, den 20. Februar 1925.
Amtsgericht.
— —
Handelsgesell⸗ schaft Hanseatisches Werbehaus Hameister ichaaf in Hamburg, mit Zweignieder⸗ lassung in Köln unter der Firma Hanse, atisches Werbehaus Hameister & Schaaf Zweigniederlassung ; Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufleute: h Ehristian Hameister und Hugo Schaaf, Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1953 begonnen. Dem Alfred Hocks, Köln, Zweigniederlassung Köln Einzelprokurg erteilt.
Rr. 11 115 die Firma „Julio Santi? Köln, Neue Mastrichter Str. 8, und als Inhaber: Kaufmann Julio Santi. Köln
eingetragen; w—— . e, In unser Handelsregister ist folgendes
eingetragen worden. Handelsregister A.
, : eingetragenen Firma Gustab Hüttemann Tabakwaren großhandlung Herne:
II. Handelsregister B.
a) Am 27. März 1925 bei der unter Nr. 87 des Registers eingetragenen Firma Metallarbeikerheim G. m. b. H.: Durch Gesellschafterversammlung vom 15. Oktober 124 ist das Stamm⸗
Die Firma ist er⸗
Hann ovex.
In das Handelsregister ist eingetragen am 1. April 1925:
In Abteilung A:
Zu Nr. 70, Firma Gebrüder Cohen: zankbeamten Hermann Hebert in Hannover ist Gesamtprokura erteilt der art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pre— kuristen zu vertreten. Anna Ewald ist erloschen.
Zu Nr. hs, Firma Andres & Hoppe; Das Geschäft ist dem Kaufmann Carl in Hannover Ülebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Carl geschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Andres & Hoppe Inh. Carl Munke.
In Abteilung B:
3 Berthastraße Gesellschaft mit beschränkter Beschluß der schafterversammlung 19835 ist der Gefellschaftsbertrag durch Einfügen eines S Ha (Einziehung von Geschäftsanteilen) geändert.
Zu Nr. 1157, Firma Brotfabrik und Mühlenwerk Niedersachsen mit beschränkter Haftung: schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 5099 Reichsmark umgestellt. den gleichen
In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. 23 bei der Firma Clever Oel- Gesellschaft mit beschränkter Oͤ tung in Kleve, eingetragen worden: Internehmens 1. Handel mit Saaten. Oelen und Fetten jeglicher Act sowie mit allen Hilfsstesfen, Bedarfsgegenständen welche bei der Gewinnung und Bearbei⸗ tung von Oelen und Fetten Verwendung
Oelmühlen, Raf
Gegenstand . Rr. 1456 bej der Firma „Gustad No. ; Die Prokura der Therese Koch ist erloschen. 3.
Fr. 15355 bei der Firma. Dagobert Bier Nachf.“, Köln: Die Firma ist er—
§ 3. (Stammkapital) und 8
Abtretung des Geschäftsanteils) sellschaftsvertrags sind durch Be— der Gesellschafterversammlung vom 15. Oktober 1924 geändert.
b) Am N. Mär 1925 bei der unter eingetragenen Aktiengesellfchaft in Firma Bürgerliches Brauhaus in Herne:; Durch Beschluß der Generalversammlung vom e 1925 ist das Grundkapital mit Wirkung vom 1. Sklober 1924 ab auf 1 155009 Durch Beschluß ammlung vom 23, Fe⸗ bruar 1925 ist 5 der Satzung (Grund⸗ Außerdem wird das Wort „Mark“ überall in der Saßung durch das Wort Reichsmark“ ersetzt.
c) Am 27. März 1925 bei der unter 55 des Registers Firma „Volkshaus“ Karl Hölkeskamp K Comp. Gesellschaft mit deschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. Dezember 1924 ist das Stammkapital mit Wirkung vom 1.
20 0090 R.-M. umge⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 8 4 der Satzung
Y ;g P X 1 . Die Prokura der Erzeugnissen,
Betrieb von finerien. Härtungen sowie sämtlichen Einrichtun gen. die für di arbeitung und Gewinnung von
und Fetten in Betracht kommen.
Gesellschaft lassungen erricht nehmungen in je
Nr. 1539 bei der Firma „Hoffmann & Hertrud Salem-⸗Bey, als Gesellschafterin Fridolin Hoffmann führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann allein fort.
Nr. 2141 bei der offenen Handelsgesell. f „Hotel- Wäsche T. Brünell“, Köln: Der Kaufmann Hans Silberfeld ist aus der Gesellschaft aus- Gleichzeitig ist der Kaufmann Kurt Brünell in die Gesellschaft als per= sönkich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Jofef Brünell ermächtigt. Nr. 3054 bei der offenen onrad Zorn“, Köln; Die Gesell Die Firma ist er—⸗
Kader“, Köln: Frau eb. Hoffmann, . ausgeschieden. Zweignieder⸗ en, sich an anderen Unser⸗ der Rechtsform beteiligen und alle geschäftlichen Maßnahmen sowie Handelsgeschäfte Förderung des eignet erachtet werden. Das Stammkwvital Reichsmark umgestellt. . Die Gefellschaft wird durch minde Geschäftsführer Geschäftsführer einem Prokuristen vertreten. Durch schluß der Gesellschaf 11. Februar 1925 h pertrag eine neue Fassung erhalten. Kleve, den 25. März 1225. Amtsgericht.
Reichsmark um
der Generalver Manufacture
vornehmen,
Privatklinik kapital) abgeändert. Gesellschaftszwecks für ge⸗
eingetragenen oder durch einen
Gemeinschaft dandelsgesell.
tewersammlung vom sschaft ist aufgelöst.
Gesellschaft at der Gesellschafts⸗ Erneftine Rodenbusch“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 16 43 bei der Firma Jak in Rittersdorf, mit Zwejgniederlassung in ie Zweigniederlassung in Köln ist aufgehoben und deren F Prokurg der Frau Jakob Rels, Mia geh. Schmitz, ist erloschen.
B. ng „Preußi hris⸗Gesellschaft“, der Generalver⸗
2. Dezember 19M ist Stammfapital) abgeändert worden.
ch Am 27. März 1925 bei der unter Nr. 99 des Registers eingetragenen Firma
st beendet und
ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert im 3 (Stamm Leonhard Schumacher ist al Geschäftsführer ausgeschieden. Dem Kauf⸗ Paik in Hannover ist Pro
IL Oblenz.
In das hiesige H gefragen worden in Ab
1. am 10. 3 der Firma schaft m. b. H.“, Koblen schaftebeschluß v das Stammkapital
andelsregister ist ein⸗
r Nr. 214 bei Automobilgesell urch Gesell vom 28. Januar 1926 ist auf 2 O0 Reichs
19 hoo Reichz⸗
Maxalhandel Herne: Die die Firma heute gelöscht worden.
Am 2. April 1925 bei der unter Nr. 28 des Registers eingetraeenen Firma Estner & Schmidt, Maschinenfabrik, Ge⸗ beschränkter Haftung zu Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1924 ist da
000 R.⸗M. Gesellschafterbeschluß vom X. Sep⸗ 4 Satz 1 der Statuten
195 unte
mann Franz iquidation i
kurg erteilt. — Ju Nr. 1334, Firma Jugend⸗Schuh—⸗ Gesellschaft ü r Die hiesige Zweig niederlaffung ist aufgelöst, ihre Firma ist
loschen. Zu Nr. 1362, Firma „Golfstrom Brut ⸗ mit beschränkter
„Minerva“
schränkter Haftung: Rheinische Dampfschif
Köln: Durch Beschluß vom 2A. Juni 1924 s f stimmungen des Gesellschafts. rorden; 8 2, betr. das dar tal und seine Einteilung betr. Aufsichtsrgt, 55 21 und 26, b Das Grundkapital ist um- mark. Ferner Grundkapital
Stammeinlagen von mark und in drei Stammeinlage 3565 Reichsmark. 5 4 des Gesells vertrags ist entspr , n,, ĩ
der Firma
m. ; ftsbeschluß von das Stammkapital au
Gesellschaft dertrags geändert
Durch Beschluß der schafterversammlung 15 ist die Gesellschaft aufgelöst Walter Engelbrecht in Hannover ist zum Liquidator bestellt.
Zu Nr. 1715, Firma. Gebr. Meyer brik Aktiengesell⸗ eneralversammlung vom 26. November 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital auf 265 00 Reichsmark umzustellen.
Zu Nr. 1763, Firma Gesellschaft
echend geändert. st durchgeführt, 3. 1925 unter und Sporthaus Koblenz: Durch a 26. 2. 1925 ist
tember 1924 ist 5 46 (Stammkapital) abgeändert. Herne, den 2. April 1925. Das Amtsgericht
Stimmrecht, n gestellt quf 1400 009 Reichs wird. bekanntgemacht; Das. ist eingeteilt in 3084 Aktien zu 3084 Aktien zu je 40. zo Reichsmark 30 Reichsmark.
dirtschaftliche erke Gaskoks⸗ Köln: Durch lverseeamlung vom
f 3300 Reichsmark Kapitalumstellung
3. 1925 unter Nr. 305 bei „Rheinische Schuhindustrie , Kobleng: Durch vom 26. 1. 1925 ist das Stammkapital auf 18 000 Reichs⸗
Reichsmark, 308 mark, 3458 Aktien zu j und 3468 Aktien zu ie Sämtliche Aktien lauten au
Nr. 6359 bei der Firma Vereinigung deutscher Gas fat Aktiengesellschaft , Beschluß der Genera
Herrnhut. . In das Handelsregister ist eingetragen
Am 23. März 1925 auf Blatt 186 die irma Britze & Söhne lassung des in Bautzen unter bestehenden Haupt⸗ ls deren Gesellschafter die
Czemisch⸗ echnische Durch die
Schneider & Co. beschränkter
der gleichen Durch Beschluß der Gesellschafter vom
geschäfts, und a