25. Juni 124 ist 8 7 der Satzung ge⸗
stricl en
Nr 2015 bei der Firma „Rheinische des Reingewinns Draht. und Kabelwerke Gesellschaft mit mögen sanlage
beschränkter Haftung! Köln: Kaufmann Gustav Willert Mannheim, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Nr. 200 bei der Firma. „Kölner Scheide⸗Anstalt mit beschränkter Haf tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Mär 1925 ist 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags, bett Stammkapital und die Geschäftsanteile, geändert. Rudolf Rost hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelett. Das Stammkavital ist umoestellt auf 22 000 Reichsmark.
Nr 257 bei der Firma „Kaufhaus Dansa Gesellsckaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln-Mülheim: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. März 1925 sind folgende Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags geändert: S 1, betr Firma, 5 2, betr. Gegenstand des Unternehmens. 8§ 3, betr. Geschäftsjahr. S 4. betr. Dauer, Sz 5, betr. Stammkapital und Geschäfts—⸗ anteile, und 5, betr. Vertretungsbefug- nis. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäfteführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Architekt Albert Betten, Köln, ist jedoch, solange er Geschäftsführer der Gesellschaft, allein vertretungeberechtigt. 5 7 des ursprüng⸗ lichen Gesellschaftsvertrags ist gesteichen. tz 8 ist in 57 umnumeriert. Gustav Nahrhaft ist als Geschäftsführer aus- geschieden. Architekt Albert Betten Gwald Plümpe, Kaufmann, Köln. und Karl Noß, Kaufmann, Sürth, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Das Stamm kapital ist umgestellt auf 5H 0090 Reichs-= mark Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Bebaunng des der Gesell= schaft gehörenden Grundstücks in Köln Mülheim, Gcke Buchheimer Straße und GClevischer Ring. mit einem Bürg. und Geschäftshause, welches den Namen Hansahaus erhält sowie die Verwaltung und Verwertung desselben. Die Firma ist geändert in Dansahaus Gesellschaft mit beschränkter Hafrung“.
Nr. 2267 bei der Firma „Rheinkies⸗ und Sandbaggerei Cöln⸗Westhopen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter⸗Haftung“, Köln⸗ Westhoven: Die Prokuren von Carl Fehlemann und Reinhold Franke sind
erloschen.
Nr. 2315 bei der Firma Metall warenfgbrik Fr. Uebemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung!, Poulheim bei Köln: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 5. März 1923 ist der Gesellschaftsvertrag, belt. Stammkapital und Geschäftsanteise. geändert. Das Stammkapital ist um gestellt auf 200 0090 Reichsmark.
Nr. 2365 hei der Firma Einkaufs- Gesellsckaft Rhein⸗Mosel mit beschränkter Haftung“. Köln: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 3102 bei der Firma „Hollimer, Tahakimport Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 31 März 1925 ist die Liquidation wieder eröffnet. Carl Breiden-⸗ bach, Kaufmann, Köln, ist Liquidator.
Nr. 3109 bei der Firma „Breitestraße Legenschaftsqesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Ge—⸗ sellschaflerversammlung vom 21. März 193 sind die S 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile und 7 (Gesellschafter⸗ versammlung) des. Gesellschaftsvertrags geändert. Das Stammkapital ist um⸗ gestellt auf 100 000 Reichsmark.
Nr. 3436 bei der Firma „Augustiner⸗- platz . mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. März 1925 sind die 55 4 ¶ Stammkavital und Geschäftsanteile) und 7 ¶ Gesellschafterversammlung) 4 Das Stammkapital ist umgestellt au 50 000 Reichsmark.
Nr. 3517 bei der Firma Koholvi⸗ Aktiengesellschaft Abteilung Rbeinische Elektrowerke“, Köln; Die . des Dr⸗Ing. Fritz Winkler, Frechen bei Köln, ist erloschen.
Nr. 3716 bei der Firma „Marr & Becker Gesellsckaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 7. März 1925 sind folzende Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftẽevertrags abgeändert: S 1, betr. Sitz und § 3. betr. Stammkapital und seine Einteilung. Das Stammkapital ist umgestellt auf 40 000 Reichsmark. Der Sitz ist nach Rodenkirchen bei Köln
verlegt.
Nr. 3797 bei der Firma Arntz G CGichhoff. Gesellschaft mit beschränkter
ftung', Köln: rch Gesellschafter.
vom 28. November 124 ist § 4 are ern,, betr. das
Stammkapial und Geschä teile, ge- ändert Der Kaufmann Erich Arntz in Köln ist zum weiteren Geschäftsführer be—⸗ stelll. Die Prokura des Grich Arntz ist erloschen. as Stammkapital ist um⸗ gestellt auf 11000 und erhöht um 900 auf 20 9009 Reichsmgrk. ᷓ
Nr. 3968 bei der Firma Wilh. Braune & Co. Gesellschaft mit beschrãnkter ** tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. November 1924 ist § 4 des Gesellschaftgvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsan teile, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 15000 Reichsmark.
lüicht 23, betr. Pflichten und Rechte des Aiuffichtẽ ats 5§ I8, betr. Verwendung und 5 39, betr. Ver⸗ Die Prokura des Georg Wolf, Köln, ist erloschen. Das Grund⸗ kapital 1 umgestellt auf 1000000 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht:
Das Grundkapital ist eingeteilt in 20 000 auf den Namen lautende Stammaktien zu je 50 Reichsmark.
Nr. 3082 bei der Firma Verwaltungs gesellschaft des Hauses an der Reicht⸗ . 3 mit beschränkter Haftung“, Köln: Philipp. Jooris ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Bankier Richard Edel, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 4502 bei der Firma J. H. Toenigè feld Gesellschaft mit beschränkter eng. Köln: Hermann Rehlender, köln, hat derart Prokura, daß er gemein⸗ sam mit einem rokuristen vertkretungs⸗ berechtigt ist.
Ar, 4519 bei der Firma Kirsch & Cie. e , mit beschränkler Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. März 1925 ist die das Stammkapital und seine Einteilung betreffende Bestimmung des Gesellschafts⸗ verhrags abgeändert. Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt.
Nr. Hh bei der Firma: Walter L. Chambre Aktiengesellschaft', Köln. Durch Beschluß der eneralversammlung vom 14. Juni 12d und 33. Mär 13h find folgende Bestimmungen des Gesellschaftz⸗ dertrages * § 1, betr. Sik. S 2, Gegenstand des Unternehmens, 8 3, betr. Grundkapital und seine Einteilung. 5 7, betr. Ge haft jahr, und 8 8, betr. inn aufstellung. Robert Chambris und Heinrich Franken sind aus dem Vorstande aus
eschieden. Das Grundkapital ist auf 20 0M Reichsmark umgestellt. Der Siß der Gesellschaft ist nach eig verlegt. Ferner wir bekanntgemacht Das Grund⸗ apital ist eingeteilt in 6000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 20 Reichsmark.
Nr. 4511 bei der Firma Stahlwerk Mark Breslau ir , ,. Köln: Das Grundkapital ist auf 400 000 Reichs⸗= mark umgestellt.
Nr. 4856 bei der Firma „Martin Ben⸗ scher Gesellschaft mit beschränkter *. iung“, Köln: Durch Beschluß der Gesel schafterversammlung vom 29. März 1925 . die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Ludwig Siegmund, Kaufmann, Köln.
Nr. D267 bei der Firma Max Speier
, mit beschrãnkter . Röln: Durch Gesel ö . vom 31. Dezember 1924 ist § 3 Gesell⸗ schaftsvertrages, betr. Stammkapital, und 6, bett. Stimmrecht, geändert. Das Stammkapital ist um g5 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark erhöht. Nr. 535 bei der Firma Biochemisches Laboratorium Bioteuma Gesellschaft mit heschränkter Haftung“. Köln-Mülheim; Josephine Schaquerte⸗Lücke hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Gerhard Denrici, Kaufmann Föln⸗Deutz, ist zum Geschäfteführer bestellt.
Nr. 5772 bei der Firma „Farben Ver⸗ triebsgesellschaft mit heschränkter Haf= tung“, Köln: Martha Quack geb. Stef⸗ ens, Köln⸗Nippeg, hat Prokura. Nr. 588, „Alfred Waßmuth Gesell ⸗ schaft mit beschränkter Haftung & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln ⸗Dellbrück. Grafenmüblenweg 19. Gegenstand des Unternehmeng:! Der⸗ stellung und Vertrieb von w, . awwaraten der Dezinfektionsmittel Mo⸗ ramor“, der Weazialseif Barthol“. die Einrichtung kompletter Anlagen für Luft⸗ erfrischung und Luftbefeuchlung. Stamm⸗ kapilal: 20 009 Reichsmark. Geschäfts ⸗ fübrer: Hans Barthel. Kaufmann. Köln⸗ Dellbrück. Gesellschafts vertrag vom 26. Jannar mit Abänderung vom 11. März 19625. Ferner wird behgnnt gemacht; Die Gesellschaft Alfred Waß⸗ muth G. m. b. H. bringt ein: die Rechte zur Ausbeutung vorn ibr gehörigen Pa— tenten und Gebrauchsmustern, ferner zehn Jerstãubungsapparate, vier Luftkomptes- soren, Apparateteile, fertige und halb- fertige Waren und Einrichtungsgegen⸗ stände, ferner eine vollständige. Bürgein⸗ richtung. bestehend aus Schreibmaschine, zwei Schränken. Vervacuungsmaterial, serner ausstebende Verbindlichkeiten aus Lizenwerträgen und ein Verfahren zur Herstellung von Fabrikations- und Spe; Ralsachen. zusammen im Werte von 50 Reichsmark: hiervon entfallen auf fertige und balbfertia? Waren 500 Reichsmark, auf. Forderungen und Aufgnstände 2Wob Reichsmark und auf sonstige ö Sachen 2500 Reichsmark. Oeffentli Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Rr. 57869. Gebrüder Postrong Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Köln, Riehler Str. 85. Gegenstand des Unter- nehmens: Vertrieb von Gummiwaren, in— 1 Gummiabsätzen und Sohlen, owie sonstiaen Schuh macherhedarfs artikeln. Stammkawital; 00M Reichs⸗ mark. Geschaftsführer: Menasse Postrong und Hermann Postrong. Kaufleute, Köln, und Richard Brenne. Kaufmann, Röln⸗ Deutz. Gesellschaftsvertraa vom 17. März 1935. Die Verttetung erfolgt durch Richard Brenne in Gemeinschaft mit Menasse Postrong oder mit Dermann Pestrong. Ferner wird bekanntgemacht: Die Gefellschafter Menasse und Vermann Postrong bringen zur Deckung ihrer Stammeinlage von B00 Reichsmark das
Nr. 3975 bei der sicherungs · Aktiengese
und Industrie' Köln:
der 1 vom 30. De. ber 1921 1 folgende Bestimmungen Gesellschaftsvertrags geän dert worden:
ö betr. das Grundkapital und seine
Ginteilung. 5 12, betr. Nachzah lungs
von ihnen bisher unter der Firma. Ge brüder Postrong“ betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiwen nach dem Stande vom 98. dieses Monats dergestalt in die Gesellschaft ein. daß das Geschäft vom 1. März 1925 ab als auf Rechnung der Gesellschaft gefübrt angesehen wirz,
5600 schaft mit Aktiwen und
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Nr. 5790. Seitenwagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Köln. Kem⸗ Gegenstand des Unter⸗
pener Str. 79.
nehmens Vertrieb von Seitenwagen für Motorräder und Fahrräder und damit zu⸗ sammenhängenden Artikeln sowie der Be⸗ trieb einer bezüglichen Reparaturwerk— stätte. Stammkapital: 19600 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Theodor Duis, Kaufmann. Köln, Stephan Faßbender Drehermeister, und Peter Faßbender, Automechaniker. Köln ⸗ Stammheim. Ge⸗ sellschafts vertrag vom 18. Deze mber 1924. Jeder Geschäfteführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Amtsgericht. Abt. 24. Köln.
K önigsbri cke, 13342
Im Handelsregister ist beute auf Blatt 144, betreffend die Firma Jute spinnerei und Zwirnerei Mersiom sky K Sallmann. Aktiengesellschaft in Reichen bach bei Königsbrück, eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 28. No- vember 1921 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung des selben auf vierhundertfünftausend Reichs⸗ mark, zerfallend in zehntausend auf den Inhaber lautende Stammaktien zu ie vierzig Reichsmark. und eintausend auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je fünf Reichsmark beschlossen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 15. März 199 ist durch den aleichen Beschluß laut Nota riatsurkunde vom 2. November 1924 auch in anderen Punkten ahgeändert worden. Die ordentlichen General⸗ versamlungen finden in einem deutschen Orte statt. Die Berufung erfolgt der⸗ gestalt, daß zwischen dem Tage der Ver⸗ öffentlichung und dem Tage der General⸗ versammlung — beide Tage nicht mit- gerechnet — eine Feist von mindestens zwei Wochen liegen muß.
Amtsgericht Königsbrück. den 31. März 1925.
Königsee, Thür. 33391 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. ANI die Firma Grimm & Graf,. Sitzendorf, und als deren In⸗ haberin die Wihre Lucie Graf, geb. Lämmerzahl, in Sitzendorf eingetragen worden. Königsee, den 2. Mär 1925. Thüringisches Amtsgericht. Hösl im. 33343 Handelsregister A Nr. 56, Julius Schrader, Köslin; Bankier Georg Schra= der ist aus der Gesellschaft gusgeschieden Die verbleibenden Gesellschafter sind ein jeder für sich zur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt. Amtsgericht Köslin. 2. April 1925.
1c strin. . laz 44 In das Handelsregister 2 ist bei der Firma 5 Seifen Versandhaus Gz. m. b. D. in Berlin mit Zweigniederlassung in Küstrin (Nr. 1 des Regifters am 26. Februar 1525 folgendes eingetragen worden . ; Die Jweigniederlassung in Küstrin ist aufgehoben. Küstrin, den 20. März 1926. Amtsgericht.
Lage, Lippe. 13345
ä der Unler Nr. 68 des Handels. registers A eingetragenen . Julius Ruthe Söhne in Lage ist eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf ˖ gelöst. Lutmwig Ruthe ist. ausgeschieden. Julius Nuthe führt bie Firma als allei⸗ niger Inhaber unverändert fort. Lage, den 1. April 1925.
Das Amtsgericht.
Land eshut. — 33461 Im Handelsregister ist eingetragen am 1. 1. 1825 zu S⸗R. A 2, Firma Brodkorb & Drescher, hier, bisher In ⸗ haber Kaufmann Josef Brodkorb, hier: Offene Hande lsgesellschatt. Der Kauf. mann Alfred Wagner, hier, ist in das Geschäft als personlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mär 1925 begonnen. Das bisher unter obiger Firma betriebene Handels ˖ Jeschäft ist guf die offene Handelsgesell-= ssiwen mit Wir⸗ kung vom 1. März 15 übergegangen. Dem r, n,. Radenbach. hier, ist Prokura erteill. Amtsgericht Landes- hut. 1. 4. 125.
Landeberg, O. S8. 13347 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 69 die Firma ĩtio ns- haus Josef Brockmann, Zawisng. O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Brockmann, Zawisna, O. S., ein⸗ getragen worden. mtsgericht Landsbenm, O. S. 2. April 1925. Langendreer. ; In unser Handelsregister ist getragen: Am 2. März 1835 bei H-R. A Nr. 51: Die Firma Moritz Röttgen zu Langendreer⸗Bahnhof ist erloschen. Am 28. März 1925 unter H.-R. B Nr. 35 „Moritz Röttgen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Langendreer. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Manufakturwaren, Damen- und Herrenkonfektion. insbesonderg die Fortführung des bisher untre der Firma Moritz Röttgen in Langendregr be triebenen Geschäftẽ. Stammkapital: 40 009) Reichsmark. Geschäftsfübrer: Fräulein Berka Sonder in Langendreer
lat ein⸗
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
und Kaufmann Adolf Goldblum in
wurde heute bei
Witten a. d. Ruhr. Jeder der beiden vorgenannten Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Gesellschafisvertrag vom 3. Ja⸗ nuar 1925. Ferner wird bekanntgemacht: Veffentliche Bekannimachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Langendreer.
Langendreer. . 3348 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 156 ist heute die Firma Willy di cher zu Langendreer und als deren Inhaber der Bankbeamte Willy Fischer daselbst eingetragen worden. Ferner ist ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Wishel m Fischer in Langendreer Prokura erteilt ist. Langendreer, den 3. April 1925. Das Amtsgericht. Lauenstein, Sachsen. (sbs Auf Blatt 261 des hiesigen Handels registers, betr, die Firma Erste Gias⸗ hit ter Fabrik Aktiengesellschaft in Glas⸗ Lütte, ist heuke eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Tauenstein, am 31. März 1925.
Leer, Ostfriesl. 3352] In das Handelsregister Abt. B ist bei dex unter Nr. 10 verzeichneten Firma Bamme & Tammena. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stickhausen, Die Ge el che
Leer, Ostfries. 3360 1. In das Handelsregister Abt. A i unter Nr. 520 bei der Firma Heinrich V. Hortmeyer & Co, Leer, eingetragen: Der Kaufmann Bernhard Heinrich Hort meyer in Leer ist aus der Gesellschaft aus- eschieden. Die Firma st in Heinrich Bernhard Hortmeyer, Leer, geändert. Vergl. Nr. 533 der Abteilung A des
Handelsregisters.
2. In das Handelsregister Abt. A isl unter Nr. 533 eingetragen dig Firma Heinrich Bernhard Hortmeyer, Leer, und als deren Inhaber der Einzelkaufmann Bernhard Heinrich Hortmeyer in Loga. Die Firmg der Gesellschaft war bisher: Ximmich B. Hortmeyer & Co., Leer. Vergl. Nr. 5M der Abteilung A des Hanbdelsregisters.
Amtsgericht Leer (Ostfr.)
den 20. März 1925.
Leer, Ostfriesl. 3351 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Hinders & Schmidt, Ost⸗ friesische Torfstreuwerke Wiesmoor, Leer, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leer (Ostfr.)
den 30. März 1925
Liegnitz. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 316 ist beute als Inhaberin der Firma S. Alerander/, Liegnitz, die ver witwete Frau ,, Berta Alexander, geb. Michel, zu Liegnitz ein- getragen wolden. Das Geschäft ist durch Erbgang auf die verwihwete Frau Fabrik⸗ besitzer Berta Alexander, geb. Michel, zu Liegnitz als Vorerbin übergegangen. Nach- erben sind ihre Kinder Ludwig. Hans, Rudolf und Fritz Alexander zu Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, den 10. März 1925.
Liegnitz. 3353 In unser Handelsresister Abt. B Nr. 4 ist heute bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Liegnitz, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Simon ist erloschen.
Amtsgericht Liegnitz, den 30. März 1925.
Liegnitæ. . 3354 In unfer Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 20M folgendes berichtigend eingetragen worden: Die Firma heißt; „Haffners Buch= d, . Buchführungé⸗ und Treu⸗ handgefellschaft mit beschränkter Haf⸗= kung“, Liegnitz.
Amtsgericht Liegnitz, den 0. März 1925.
Liössmniiæ. ; 13357 Auf Blatt 279 deg hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Otto Herrmanns Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Lößnitz, bett, ist heute ein getragen worden: ; — Dem Kaufmann Waster Carl Weiß in Lößnitz ist Prokurn erteilt worden. Amtsgericht Lößnitz, am 2. April 1925.
—
335665]
Lorsch, Hesaen- . In unserem Handels egi ter ; unter Nr. 24 ein= 6 Firma Vereinigte Diegeleien
ürstadt G. m. b. H. in Bürstadt solgen⸗ des eingetragen: Durch Beschluß der. Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. März 1925 sind die Satzungen weiter geändert, und zwar:
3 dahingehend, daß derselbe nunmehr autet: Das Stammkapital beträgt 15 009 Reichsmark. 3 4 wird gestrichen. 510 lautet jetzt; Zur Vertretung der Gesell= schaft können bis zu drei Geschäftéführer bestellt werden. Sind mehrere Geschäfts, führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführe oder einen Ge- schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Solange jedoch die Gesellschafter Herr Albert Sondhei mer, Kaufmann, zu Frankfurt a. M. wohnbaft, und Herr Jakob Sondheimer. Faufmann zu Worms wohnhaft. Geschäftsführer sind, ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Die Zeichnung erfolat in der Weise daß die Zeichnenden der Firmg der Gesellschaft ihre Namens- unterschrift beifügen.
Lorsch, den 2. Wril 125.
Hessisches Amtsgericht
'zräzisions⸗ Sansuhrwerke⸗
* 8.
Luckau, Lausitz. 3360 In unser Hamelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 14 die Firma Land wirtschaftliche Handelsgesellschaft mit ke schränkter Haftung Luckau N. L. in Luckau n,. worden. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von allen Arten Landesprodukten und von Kohlen und der Abschluß aller damit ver⸗ wandten Geschäfte, insbesondere auch die Beteiligung an anderen Unternehmungen zur Erreichung dieses Zwecks, Dag Stammkapital beträgt 30 00 Reichsmark. Geschafts führer sind: Syndikus Dr. Bruno Kummert in Charlottenburg und Naufmann Karl Friedrich in Luckau. Der Gesellschafte vertrag ist am 7. Januar 1935 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗
2 ö. erechtigt, es .
ein Prokurist bestellt ist. Luckau, den 23. Februar 1925.
Das Amtsgericht. Lu ckan, Lausitæx. 3359 In unser Handelsregister ist bei der in Abteilung B unter Nr,. 8 eingetragenen MKreissiedlungsgesellschaft mit beschrankter Haftung in Luckau“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , 26. August 1976 ist der Absatz 2 des 5 2 des Gesellschaftever ragt ergänst und die S5 18 Abs. 4 21 Abf. 3 und 4 geändert worden. Luckau, den J. März 1925.
Das Amtsgericht. Marburg, Lahbhn. 3361 Im Handelsregister B ist unler Nr. eingetragen: Versorgungskasse Rücka Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in
arburg. Der Zweck den Gesellschaft 3 die dem deutschen Gemeinschafts⸗
akonie⸗Verhand, Gesellschaft mit be schränkter Haftung zu Marburg . Lahn, angeschlossenen 8 mwestern, und Brüder Häuser wegen der ihren Schwestern und Brildern gegenüber übernommenen Ver⸗ ö . Maßgabe be-
onderer Versorgungshedingungen zu ver ichern. Das Stammkapital beträgt 1009 Goldmark. Der Gesellschaftevertrag ist am 3. Januar 19 abgeschlossen und zu. leßt am 25. Oktober 1924 abgeändert worden. Zu GeschäftsfühMrern sind ke⸗ stellt: 1. Lehrer Oskar Wolf, 2. Cvan⸗ 6. Erich Schmidt, 3. Diakonisse
artha Henkels, ar in Marhurg. Je zwei der Geschäftsführer sind zur Ver⸗ lretung der Gesellschaft befugt. ie Ge⸗ ellschaft hatte bisher ihren Sitz in
lbingerode. Marburg. 30. März 1925. Amtsgericht.
Mark rnunsti dt. . 3661 Auf Blatt 127 des Handelsregisters, betr. die Firma Dr. Gaspary & Co. in Markranstäßot, ist heute eingetragen worden, daß bie Prokura des Kaufmannz Robert Paul Landmann erloschen ist. Amtsgericht Markranstãdt, am 30. März 19725.
Meerane, Sachsen. 3367 Auf Blatt 1168 des Handelsregisters ist heute die Firma Lange K Koenig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane, und weiter eingetragen worden: Der Gefell schaftõpertrag ist am 17. Fe⸗ bruar 1925 abgeschlossen und am 23. Mär; 1925 ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf von Automobilen, Krafträdern und Zu⸗ behörteilen sowie der Betrieb, einer RNeparaturwerkstätte für Automobile und Fraftfahrzeuge. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die r, . befugt, gleich · artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen gder deren Verlretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reicht ˖ markt. Zu Geschäfts führern sind bestellt: a) der Kaufmann Martin Lange in Meerane, MI der Betriebsleiter Theodor Koenig i mölln. Sind mehrere Ge⸗ e g rer bestellt, so ist jeder zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. ierzu wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Theodor Koenig in mölln bringt in die Gesellschaft als Cinlage die Verträge ein, die er mit der 3 Erich Nosenfeld, Gesellschaft mit eschränkter belt chin Gera. ges lossen hat. Dadnur 2 ie Ginlage in. Doͤhe von 2560 R-M. als geleistet. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger.
Amtsgericht Meerane, den 1. April 1926.
Merseburg. . 3365 In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 17 9 heute bei der Firma C. Werner in Merseburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. J. Merseburg, den 7 März 1925. Preußisches Amtsgericht. Meuselwitz. 3369 Im Handelsregister Abt. B Nr. 5 1. bei der Braunkohlen · Abbaugese lscha „‚Friedensgrube“ in Meuselwitz heute ein. tragen worden, daß die Prokura des eren, August Ehrenberg in Meuselwĩitz⸗Neupoderschau erloschen ist. Meuselwitz, den 25 März 1925. Thüring. Amtsgericht. Abt. 3.
schaft
genommen wird, geändert. worden. nöscht eingetragen wird veröffentlicht Das
Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage atsanzeiger
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
15825
Nr. 83.
ne, SBefriftete
Anzei
elle eingegangen jein. MM
1. Handelsregister.
Mannheim. 33241 B Band XIVO.⸗-Z. 16, Firma Beton⸗ werke Robert Grastorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Mannheim — siehe Hannover H.-R. B 236. 3364
2n Eil
Mannheim.
In das Handelsregister getragen:
Am 9 Januar 1925: 1. Firma „Nyeboe & Nissen, Gesell mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, mit einer Zweigniederlass in Breslau: Durch Beschluß der C schafterverfammlung vom 16. Dezember M4 ist das Stammkapital von 80900 00 Mark auf 650 000 R⸗M. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den 88 4.5411 und 14 entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden. Am 30 März 1925,
2. Firma „Großkraftwerk Mannheim, Akliengesellschaft“ in Mannheim: Auf Grund Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 21. Februar 1925 ist das Grundkapital von 2 100 000 000 MS auf 21865 000 RM umgestellt und der Ge⸗ sellschaftspertrag in dem & 3 entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 2000 auf den Namen lautende Stammaktien zu 19000 RM., 75090 auf den Inhaber kautende Vorzugsaktien Gattung A zu 20 R. M. und 1800 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Gattung B zu 20 R. M
Firma „Ernst Burckhardt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 7 Januar und 23. März 175 ist das Stammkapital von 40 000 , auf 500 R⸗M. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Be⸗ zuo genommen wird, geändert worden.
4 Firma „Rheinische Hypothekenbank“ in Mannheim: Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 15. Januar 1925 ist das Grundkapital von 63 G00 0009 Mark auf 6 C05 oh R. WM. umgestellt
wurde
und der Gesellschaftsvertrag in den ss 7 und der Gesellschaftsvertrag in F 8 ent—
(Grundkabital, Aktienstückelung und 42
Absatz ] (Stimmrecht, entsprechend der auf die Bezug genommen wird, geändert
eingereichten Niederschrist, auf die .
Grundkapital ist eingeteilt in 15 0000 Stammaktien zu 60 R.-M., in 26 259 Stammaktien zu 120 RM und in 8125 Stemmaktien zu 240 RM sowie in 5) Vorzugsaktien zu je 100 R⸗M
5 Firma Memo“
Mannheim: Karl Mocker und Ludwig Mezger sind als Geschäftsführer aus— geschleden. Kaufmann. Rudolf Ludwigshafen am Rhein, ist als Ge— schäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. März 15 abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt.
5 Firma ‚Nast Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Häftung“ in Mannheim: Der Gesellschaffsvertvag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 14. März 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Bau⸗ geschäfts und Ingenieurbüros, der Handel mit Bauftoffen aller Art sowie Ankauf und Rertrieb von patentierten oder, ge⸗ schützten bautechnischen Neuheiten, ins⸗ besonthere des Eisenbetenbaues. Die Gefellschaft ist berechtigt sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu be— teiligen, solche zu erwerben und zu ver, treten. Bas Stammkapital beträgt DV 66h RM. Michael Rupp, Bgu unternehmer, Mannheim, ist Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird ver= öffentlicht: Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden nur im Deutschen Reichsanzeiger bekannt- gemacht. Bas Geschäftslokal befindet sich 8. 6. 6.
7 Firma Vereinigte Armaturen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim. Der Gesellschaftsbertrag ber Gesellschaft mit beschränkter Haftung sst am 19. Dezember 1924 und 12 Fe, bruar 1925 festgestellt Gegenstand des Unternehmens sst der Vertrieb der in der Anlage A des Gesellschaftévertrags per⸗ zeichneten, von den Gesellschaftern her= gestellten Erzeugnisse. der Vertrieb sonstiger Erzeugnisse na Beschluß der Gesellschafter vorgenommen werden. Zur Aufnahme von Erzeugnissen, die von Firmen der Gesellschaft hergestellt werden, bedarf es deren Zustimmung. Es gehört zu den Aufgaben der Gesellschaft, mit Herstellern gleichartiger Erzeugnisse,
die in den Gesellschaftévertrag nicht ein⸗
Abmachungen zu treffen über für den Absatz ugs.
Derartige Ab⸗ Verbänden und
treten, Preise und sonstige gebende Bedingungen. machungen (Beitritt zu
*
—
. 1
anzeiger. Amtsgericht Mannheim.
paratur⸗Werkstätte
dator.
Mannheim“ in Mannheim: Auf Grund
Dom
Warenhandels gelellschaft mit beschränkter Haftung. in
Außer diesen kann 2, ußer diesen e, 000 Reichsmark).
dergl) bedürfen nach Prüfung durch den Verwaltungsausschuß der Zustimmung pon mindestens 60 55 der Stimmen. Das Stammkapital beträgt 10 000 R. M. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Fritz Dürr, Kaufmann, Fritz Zteitz, Direktor, beide in Mannheim, nd Geschäftsführer Als nicht ein— zetragen wird veröffentlicht: Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Reichs⸗
1
3362
eln⸗
Mannheim.
In das Handelsregister wurde
Am 20.
1. Firma
baum (vorm.
Februar 1925: „Brauereigesellschaft Hofmann)“ in heim mit einer Zweigniederlassung in Schwetzingen: Hans Schneider ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
Am 31. März 15: „Alu⸗Hürco Aluminium⸗Re⸗ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 18. März 1925 agufgelöst. Kaufmann Josef B. Rößlein, Mannheim, ist Liqui Die Firma ist erloschen „Wilhelm Meuthen Nachf. mit beschränkter Haftung
Eich⸗ Mann⸗
w . FSIIma
3 Firma Gesellschaft
Beschlusses der Gesellschafterversammlung
16. März 1925 ist das Stamm⸗ kapital von 21 000 M auf 6000 R.⸗M umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in §z 5 (Stammkapital) entsprechend der ein⸗ gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ nommen wird, geändert worden.
4. Firma „Süddeutsche Union⸗Stahl⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 11. März 1925 ist das Stammkapital von 25 0090 A auf 10 000 R.-M. umgestellt und der Ge⸗ sellschaftspertrag in 57 (Stammkapital, Geschäftsanteile und § 13 entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden
5. Firma „Heinrich Löcher Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Februar und 20. März 1925 ist das Stammkapital von 500 0h0 S auf 500 R.⸗M. umgestellt sprechend der eingreichten Niederschrift, worden. Amtsgericht Mannheim.
Mörs. 3372
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Johannes Roßmüller in Mörs folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Mörs, den 30. März 195.
Das Amtsgericht. — Mors. — . 3370 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 521 die offene Handelsgesell⸗ schaft Drewes und Strickling, Unter— nehmung für Hoch, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbau in Rheinhausen⸗Niederrhein, und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Halter 1. Bauunternehmer Friedrich Drewes aus Rheinhausen. 2? Bauführer Aloys Strickling aus Friemersheim, ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 125 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter für sich ermächtigt.
Mörs, den 30. März 1925.
Das Amtsgericht.
ngrs. — 3371 In unser Handelsregister A ist heute unler Nr. 523 die offene Handelsgesell⸗ schaft Gehrüder Scheeren, Baue und Stuckgeschäft in Homberg a. Rh. und als deren persönlich haftende Ge sei⸗ schafter 1. der Unternehmer Ludwig Scheeren, 2 der Stukkateurmeister Karl Scheeren, beide in Homberg, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 19365 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich
allein ermächtigt Mörs, den 1. April 1925. Das Amtsgericht.
Montabamr. . 3373 In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 12 ist bei der Firma Großholbacher Tonwerke G. m. b. S. in Siershahn ein⸗ getragen worden: Die S§5 3. 8 und 11 des Gesellschaftsvertrags sind durch Be⸗ Hhluß der Gesellschaftsversammlung vom 21. 3. 1925 geändert (Umstellung auf § 7 ist dahin ge⸗ andert, 6 die Gesellschaft nur einen Geschäftsführer hat. Die Kaufleute Stanislaus Müller in Siershahn und Jofef Flink in Limburg sind als Ge. schaflsführer ausgeschieden An ihre Stelle ist. die Witwe des Kaufmanns Peter Michael Witgert, Ella geb. Nimax, in Ransbach getreten. Montabaur, den 2. April 1925.
Mühlhausen, 3374 kr. Pr. Hollam d. In unser Handelsregister A ist heute unler Nr. 77 Fie Firma Georg Knoblauch Manufaktur ⸗ und, Kurzwaren . Schuhgeschäft in Deutschendorf Kreis Pr. Holland, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Knoblauch in Deutschen⸗ dorf eingetragen. ö. Amtsgericht Mühlhausen. Ostpr. Kr. Pr. Holland, 27. 3. 1925.
München. . 330 1. Neu eingetragene Firmen.
1. Autokasten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München Kohlstr. I), bisher Rosenheim: Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist abgeschlossen am 14. Juli und 27. Oktober 1920 und ge⸗ ändert am 10. Februar 1925. Gegen stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Waren Autokasten und Bestandteilen von solchen. Zu diesem Zwecke ist die Gesellschaft be⸗ fugt, einschlägige Unternehmungen zu er⸗ werben und zu errichten, sich an solchen zu beteiligen und die Vertrett
folchen zu übernehmen. Stammkapital: 18 600 R⸗M. Geschäftsführer; Hans Arquint, Ingenieur in Obermenzing. Pro kurift: Jakob Schaerer, Einzelprokura.
Solztransport Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Georgenstr. 42). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 6. März 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Trans⸗ port und Lagerung von Holz. Vornahme aller damit zusammenhängender Geschäfte, Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital; 590 900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei vertretungs— berechtigt. Geschäftsführer; Dr. Erich Gast, Prokurist und Karl Freiherr von Stengel, Ingenieur in München, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Bayerischen Staats⸗
anzeiger.
3 Heima Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fabrikation und Vertrieb von Neuheiten. Sitz München (Thalkirchnerstr. 670). Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 25. März 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver trieb Bon Neuheiten, insbesondere von chemischen und technischen Neuheiten. Stammkapital: 10 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Heinrich Weil, Kaufmann in München. Prokurist Mathilde Weil, Finzesprokura. Der Gesellschafter Hein⸗ rich Weil legt in die Gesellschaft ein und von ihm ein in die
ein in
beschränkter Haftung.
kirchen. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geschlofssen am 26. März 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrika—⸗ ion und der Vertrieb von Motorrädern, Autos und Zubehörteilen hierzu, sowie der Handel mit Motorrädern, Autos ein⸗ schließlich deren Zubehör,. Stammkapital; 660 RM. Geschäftsführer; Carl Winterhollen, Zivislingenieur in Miesbach, und Fritz Müller, Kaufmann in Holz- kirchen. Diese beiden Geschäftsführer sind je allein vertretungsberechtigt. Der Gesellschafter Carl Winterholler bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein und diese über⸗ nimmt den ihm erteilten Musterschutz betreffend Vergaserlage des Motors hei Verbrennungsmaschinen, sowie verschie dene Musterzeichnungen. Diese Gegen⸗ stände werden auf 2500 RM gewertet.
5. Georg Hoffmann. Sitz Rirch⸗ seeon. Inhaber; Georg Hoffmann, Noorgutsdesiker in Kirchseeon. Groß⸗ handel mit landwirtschaftlichen und In= dustriemaschinen. Prokurist: Paul Feß⸗ mann.
6. Zeppelin⸗Verlag Graf von Zeppelin u. Co. Sitz Seeshaupt. Offene Handelsgesellschaft. Beginn:; I5. März 1925. Gesellschafter: Graf EFberhard von Zeppelin, Rittmeister 4. D., und Anna Mühlberger. Revierförsters gattin, beide in Seeshaupt. Die Gesell⸗ schafter sind nur gemeinsam ver tretungsberechtigt.
7 Marschner X Co. Sitz München (Neuhauser Str. 12/ II. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Beginn; 31. März 1925. Revisions⸗ und. Organisgtionsbüro. Ge⸗ sellschafter: Arthur Marschner,. Kguf⸗ mann, und Ferdinand Oelgaͤrtner, Bücher⸗ repisor, beide in München.
8. Linsner, Sedlmayr C Co. Sitz München Türkenstr. s9 a/ I. Kom⸗ manditgesellschaft. Beginn; 25. März 1925. Molorenvertrieb. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Michael Linsner, Ingenieur, und Dr. Fritz Sedlmayr, In⸗ genieur und Volkswirt beide in München. Ein Kommanditist. .
3 CEhemische Fabrik Isarig Etzin⸗
Offene Handelsgesellschaft. Beginn: J. Januar 1925. Gesellschafter: Franz Etzinger, Sigwart Cahnmgnn, Nese Kaufkeute, und Adolf. Reichold, Apo⸗ theker, alle in München. Prokuristen: Josef Abel und Wilhelm Rembold, je Einzelprokura. 16. Heinrich Bossert. Sitz München (Rumfordstr. II 2). Inhaber: Heinrich Bossert, Kaufmann in München. Landes produkten und Kolonialwarenhandel. 11. Friedrich Oberbeil. Sitz Mün chen (Tumblinger Str. 365. Inhaber: Friedrich Oberbeil, gen. Schederecker, Fabrikant in München. Wurstfabrik II. Veränderungen: 1. Gesellschaft für Handel und Grundbesiz mit be⸗ schränkter Haftung. Sis München: Die Gesellschafterversammlung vom 18. März 19235 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Se⸗ sellschaftẽepertrags den ñ Stamm kapital
Reichsmark
Industrie,
8 j
München. Vorstandẽ
gesell schaft. Sitz mitglieder n
318 no Werner
meldung, . n mstellung beschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ mehr 155 000 Reichsmark, eingeteilt in 7500 Stammaktien zu je 20 und M
zugsaktien zu je 109 Reichsmark.
Aktien Serig A sind nun den Stamm⸗ aktien gleichgestellt. Das Vorstands⸗ mitglied Benno Dreifuß ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Vorstandsmitglied Sieg⸗ fried Lilienthal gelöscht. 3. Bangesellschaft häuser und Villen mit
le rg osoiung
für Familien⸗ ¶ Seimstätten⸗ Haf⸗
N
*
die Aenderung des .
demgemäß und sonst nach Inhalt der ein⸗ gerechten Versammlungsniederschrift be⸗ schlossen. Das Stammkapital belcägt nun 3600 600 Reichsmark. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Projektierung und Ausführung von Hoch- und Tief⸗ bauten aller Art für eigene und fremde Rechnung, An⸗ und Verkauf von Liegen⸗ schaften, Finanzierung aller Art, Her⸗ stellung, sowie An- und Verkauf aller ein⸗ schlägigen Materialien. Der Geschäfts⸗ führer Josef Wahler ist allein ver tretunasberechtigt.
5. Kaufhaus Kahn Söhne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterven⸗ sammlung vom 4. Februar 1925 hat die Umftellung der Gesellschaft und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungs⸗ nmiederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 20 099 Reichsmark.
5. Musikverlag, Edition, Bon⸗ bonniere, Geselsschaft mit, be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterbersammlung vom I0. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaßt und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertragß demgemäß beschlossen.
2. Münchener Bankverein Aktien⸗ demgen *
tz schaft mit
819
München: Neubestelltes Vorstandsmit⸗ glied: Fritz Nolde, Direktor in München.
14. Bayern⸗Auto, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 28. Februar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftspertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 600 Reichsmark.
15. „Oskars Glück“ Ge sellschaft für Bergbau Industrie und Sandel mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 10 März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft Aenderung des Gesellschaf ng l schlossen. De 5090 Reichsmark
Adam's Kindererholungs⸗ inkter Die Gesell⸗
Iwitol bBeträat nun 18 000 . J an. UbIilnl * 111 111 1— . . ü UbrLbbDIiil⸗ndl lg. 7. Wallach⸗Stoffdruckerei Gesell beschränkter Haftung. D Gesellschafterver⸗
Dachau Vi
Dachau: Vile J 199 2
1924 hat
die
14 iB samml
*
beträgt nun 4000 Reichsmark
186 Gebr. Steet C Ehrhardt, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aen— derung des Gesellschaftsvertragas dem⸗ gemäß und sonst nach Inhalt der einge⸗ reichten Versammlunasniederschrift be⸗ sonders hinsichtlich der Firma beschlossen Das Stammkawital beträgt nun 600 Reichsmark. Die Firma lautet nun: Gebr. Steet Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
9. Vereinigte Bayerische Futter⸗ mittelwerke Gesellschaft mit be⸗ schränker Haftung. Sitz München: Gesellschafterversammlung vom I3. März 19235 hat die Umstellung zer Gesellschaft und die Aenderung des Ge; sellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift beschlossen. Das Stamm kapital beträgt nun Bo) Reichsmark. 20 A. Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 15. März 1935 hat die Umstellung der Geseslschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellfchaftsvertraas demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm= lungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 1000 Reichs- mark.
21. Reichhold X Lang lithe⸗ graphische Kunstanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokuristen: Wilbelm Meh⸗ nert und Johanna Zimmermann Ge— samtprokura miteinander.
Ba yerisch⸗Hanseatische Import Aktiengefellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 235. Dezember IMM bat weiterhin die Erböbung des Grundkapitals um 90090 Reichsmark sowie Aenderungen des Gesellschaftever ⸗ trags nach näherer Maßgabe des einge reichten Protokolls beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund kapital beträgt nunmehr 100 000 Reichs. mark. 90h Fnbaberaktien zu ie 100 Reichsmark werden zu 110 . ausge geben. Geagenstand des Unternehmens ist nun die Cinfuhr von Lebens- und Ge nutzmitteln sowie Rohsteffen aller Art aus dem Auslande nach Deutschland und im besonderen nach Bavern und der ge werbliche Vertrieb dieser sowie auch von inländischen Nahrungs. und Genufr
C Die
Das Stammfepital beträgt nun 5000 Reichsmark Sitz verlegt nach Berlin.
7 Lorinser C Co. Sitz München: Gesellschafter Karl Loewel gelöscht.
S Keramische Werkftätte, Pareu s, Speck X Co. Sitz München; Gesell⸗ schafter Paul Speck gelöscht. Die Ver; tretungsbeschränkung der Gesellschafter ist aufgehoben und sind diese je allein ver⸗ kfrekungsberechtigt. Prokurg des Theodor Tischl geföscht. Neu bestellter Prokurist: Dr. Ottokar Plaeeck. le, , .
9. Dentsch⸗Spanis Sandels⸗ aesellschaft Kommandit⸗- Gesellschaft Kopp, Cabot Æ Co. Sitz: München: Prokuren Ludwin Kopp jun. und Antonio Theodoro⸗Vilasecg gelöscht.
19 Rösl C Cie Verlagsbuchhand⸗ lung. Sitz München. Prekura Günther Schultz zur Kurmark gelöscht.
11 Bayerische Uniformliesferungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Weiteres Vorstandsmitalied. Georg Bezold, Kaufmann in Nürnberg. Hans Gckert, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standsmitalied.
3. Maschinen⸗ X Armaturenwerk München Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ fsthrer Karl Borromäus Halmburger und Anna Höflich ausgeschieden.
Aktien
Das Amtsgericht.
—
e /
ger Co. Sitz München (Sandstr. 24).
mitteln fowie Robstoffen und deren Ver= wertung in bearbeitetem und unbearbei⸗ tetem Zustande. . :
2. Vogl R Co. Sitz München; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaber Ludwig Vogl, Kaufmann in München. Prokura der Anna Reichens - perger gelöscht.
* 390 Kiechle. Sitz Münchens Prokurist Konrad Weber.
23 Deutsche Wald⸗ und Solz Industrie Attiengesellschaft. Si München: Zwei Vorstandsmitglieder oder eines mit einem Prokuristen sind ver⸗ lretungsberechtigt., die Alleinvertretungs befugn is ist aufgeboben. Neubestell tes Vorftandsmitglied: Dr. Felix The Losen. Kaufmann in München
26. Südosteurovãäische Bank⸗ Artiengesellschaft. Sitz München⸗ Prokurg Franz Rahusen gelöscht
27 Bavaria Holzkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura Ludwig Fleisch⸗ hut gelöscht.
28. Baner. Radio⸗Zeitung Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gese ll cbafterver· sammlung vom 14 Fehruqh 1925 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗
schlossen nach Inhalt der eingereichten
13 Neue Münchener Ziegelei Attiengesellschaft. Sitz
Versammlungsniederschrift.