. 29 D 289. ukawerk j für Elektr Aktiengesellschaf bau. k 6 ö e n, . Sir e hs K . Vorstande Xa e f, nr, ern 337 e e nn, . ands mitglied w 31Uatt 42 des hie . 4 71 2 NM — V . deich gelösch e, , . registers, * s hiesigen Handels⸗ 2 Nekord⸗Schuh= sells . ara e , . n er ; . Hermann . n, ,. e,, , mit ] führer bes 3 ien wennn, Pie, Fir ist heute eingetragen Schenk, lassung NMürn ig, Hauptn err rer, . tellt, so wi 30 El . Firma lautet ki r* agen worden: 8 in Nürnberg, Zwei Haupinieder⸗ durch zwei . wird die Gesellschaf , ,. Versuchs⸗ * Kaufmann Salm Arno Echent ,, In , ü ö schaft auf Gol chränkt se ll scha ft ; . ausgeschieden. Hermann Sche P Iammlung vom 13. De sellschafterver⸗ a , , e. und einen der durch einen ,,, Holbmark und ein ; . er Haf ft mit be⸗ Led n. zieden, der K chenk die Umstel 2. Dezember 192 sammen vertre einen Prokuristen z des Gesellsche *** nd eine Aenderun Die Gesells tung. Sitz Mi Lederhändler He Kaufmann 18 . mstellung au 5 M4 wurde in ertreten die Ge uristen zu Umstell Vertraas beschl Aenderung HGesellschafterve 3 München: Neustad Hermann Arno S und maß . auf Goldmark de sammlung is 3 Gesellschafterve Umstellung trags bel hlossen D 20. Ma esellschaftewersam 1 1:9 eustadt sst Fn Arno Schenk 1 ßigung des Eigenk ark durch Er⸗ ode ing ist jedoch berecht schafterver⸗ kapit g ist erfolgt. D len Vie hof — , re, . 9 j st F Haber enk in Aende enkapitals ) ; oder allen Ges z h berechtigt . kapital beträgt n Pig. Das Star of Rudolf L Stam g25 hat die Erhö n misgerich! Neufta — erung des Gesells itals und eine Ginz Geschäftsführer zt, einzel nen ö . 26 6000 R. ö k nkapitals ; höhung des gericht Neustadt in S Maßgabe d zesellschaftsvertrags ine Einzelvertret ührern das Recht d . Br der wo R. M 465 J ö. und die Aend um 1900 Reichtmark den 3. April in Sachsen, gabe des zu der e fn. trags nach führer: tung einzuräume Necht der Nürnber 44 Wetzier Fi 4 6. F . . ; 2 rn , . ar ) 1925 gereichten 8 den Mel isterakte . ihrer: Hans Funk, f imen. Geschäfts⸗ erg ür 6 Filial ürn ö z ö . . s g . ; . f hrolokolls 28 takten ein⸗ Nur 58 Funk,. fr Mandi chäfts⸗ prokur 9 in „Rürnberg: 855. ine e Nür (3 tmann Gege nstan 5svertrag näh ; . , , 6 ellfckafts⸗ ᷣᷣ . Umstell ; 185 beschlos 8 Nürnberg. , m. Bankdirektor i profura des Synn berg: Vie Gesamt ; rnberg: D 3 . Comp ö. genstande , . naher bezeichnet ö halt de ß und sonst nach J ustacdklt, So ; ung ist erfolgt. D sen, Die sellschaf Bekannt mach: ektor in 28. Si Otto Bethge is Yelamt⸗ s n, , e. bisherige Ko in von 152 und zwar Ehei zeichneten ] beträgt 2 der eingereichte nn nach In⸗ Eintr Sch warm: 227 kapital beträ folgt. Das S e. sellschaft erfolge tmachungen der Ge⸗ 16 283. Süddeutsel ch ge ist erloschen . ausgeschieden; 5 ge Kommanditis on 1520 R.⸗M.,. * e,, heim im Werte ? 9 200 000 Reichs e, n . 9 , . . ö 4 . k wal d. 3378) . ekrägt nun 99 hoo As Stamm⸗ anzeige Irfsolgen im *r eutsche 363 Ge⸗ Hans Röß 1 sche Schra h . ist ein . den; ein neuer Ko itistin von 750 R 866 Müschenbor ö Werte AX Stammak ö deichsmark und 27 J apltal berrä beschlossen. Das , O3. 17. Kadi 98 lsregister B Band . Nekord⸗ 0 R.-M. zeiger chen Reichs⸗ is Rösner Gesells an en fabrik . getreten Kommanditist ni R. M. in die E , . Werte auf antmgktien zer egt . ist in] getreten ö e e, , . nun 6, . g ö 6 2 d, ,, . Aktien⸗ rel ge m rr C Go. Gesellschaf e , Sa ftung a,. mit be⸗ ve,, * Co. in Ni * . 27. . ein. . H, e dern . ist 1. . Handelsgesellschaft selt ge. e af e r Reichs ma: gesenschafterkeschl ng in eustadt: Durch Generalversamml . iberg: In der i schränkter Haftung mi jaft mit feuhe er ist nicht mel ürnberg: Hans die Gesellschaft st auf o, in Nürnberg: tsgericht — Ikea e, aut wert ausgegebe ellt und wird Han ee gn 8, De Bi aft sett Ernst R g und Dr. Her Dr Ferdinand ist da . schluß vom 19. Me . ich 1924 . ilung vom 8 * er in Nürnber F ig mit dem Sitz neubestellt als sol mehr Geschäftsführ und die Prok f aufgelõst Die F ; ö Reaistergericht auten auf den Inh geden. Die Aktie „Vans Leese & Co J Firma ist in 9 Rohrbach K Co., Akti 4 5 r, ,. and ist, das Gia m mar tal g. März 1925 4 wurde die Umstel 25 * ezember schaftspe erg. Bie nenweg 5 D n Sitze ba 2 ls solcher ö 8 ten er, losche ; ura der Rosa H Ur ma Ohberh? — — 6. währt eine Sti Inhaber; jede Akti ien lung und p Co., Nährmittelgr 3 in Ratheno 0. Aktiengesellsch 1 Münche nl nn,, 60 000 Reic apital von 2M 00 schaft . stellung der Ghes chaf ts vertrag a 2. . Der Gesell⸗ aum, Kaufmann, in Nü Siegfried Rose chen, a Horwitz ist 2 1anuse ie Stimr e Aktie ge⸗ änd id pharmaceuti⸗ e lgroßhand⸗ k,, ow heute fol ) Uh, haft 5 3 Uünchen 3. u Reichs 2900 0090 t ft auf Goldmark d g der Gesell⸗ ge g ist am 18. Mä Sesell⸗ k u mann in ,,, tosen- 465 ist er⸗ 8 en, HF hei . Amts nie. ge⸗ ändert aceutische Pr 7 worden: folgendes eingetr l ,,, . kö , n nn, . IS bes Eigenkapi ark durch Ermäf e gestellt G ; März 1925 fes ura der Käth 2 stürnherg. P 6 D. Horwi ingetragen am 27 ein. 3387 Amtsgericht Off De Gesells Präparate ge : ö z eingetrager Münche 8 1èNey Sub 2 tsprechend ist 4 gi tellt. Der 8 Eigenkapitals ) GCrmaßigut T egenstand des 19265 fest⸗ 9 r Käthe Schneid , Pro⸗ Be ,,, 6 ge nns, z. bee, . . . ,. . 6 . München: R Suber. Sitz trags bo , des Gesellsch fig n- Aktien als und Vrerminder ßigung die Fabrikatio and des Ünternehmens i 29. Voit neider ist erlosche . ärenschanzstraße 2 Co. in Nürnbe 83 B bei Nr , 1925 . ( ö ach a. M. . April 1926 t ist mit Wirkun Dem Dr. jur. Fritz 266 3 n een, ne, ge. 2 ö . 9. . ö Iitzaftsn, ü : n . . n erung e . ; kation von a, , . ens ist besch rã Mn. Co. Gese llscl ven ( sellsch . ta 36 29. Offen 8 erg, Kaufhaus i ir 157. Firma Mar in I fFenbac 6 alleinigen Li 2 e, aufgelöst 3 8 now ist Ein clp! 2 Blume in M the Antoni gelöscht, nunmehrige Huber als des Generalvers⸗ z 19290 in der Fassung nach Maßgabe des enderung der Satz Sbielwaren Die G tisch⸗mechanischen ; ränkter Hafti ö lschaft mit f haft. Leit 17. M i. , y k . r . lz 6. dre, e. 4 . ö . ö . ., . . 35 *. erfamnilungsbeschluf assung eingereichte ibe des zu den Regis tzung auch mit d e Gesellschaft k . der Gesellse ; ung in Nürnberg: * chafter: Dani März 1925. Gef schränkter Haf . ellschaft mi Handelsregisterei . 339 iktionator Heini der beeid athenow den 2. Apri 11. le n . Inhabrin een ber J gen . eschlusses vom] gereichten Proto zu den Registerakte 5 nit der Fahrikati ö ann sich vSesellschafterversamml Nürnberg: n K Daniel und F zesell⸗ Star Haftung in S mit be 19353 55 ereintrag vo 3 91 bestellt inrich Buck in O idigte . April 1925 ö ö ö gj . . f . . f l h rolokellz iche ten Gegenstand 94 rilation pon ander pember 1924 rverammlunng vom 26 N aufmannseheleute i Fanny Hor 1 ammkapital st ö terkrade: D De) zu B 241, M. K om 30. März 5 . in Osnabrück Vas Amtsg De. ig. ö. . . , , . ö ge r,, f h e e, e,, . nderen S* eg ä wurde die mt 20. No⸗ rokurist eh eleu te in Nürnberg grwitz beschluß vo it gemäß Gesellsc Das schaft zu Offe . Lamberg Aktienges Amtsgericht Osnabrü ö nisgericht. ö. . e Bab schc Yang 1925. kapital beträgt , Das Grun en Das S e, . Epielwaren Sele schaft auf Gold e Umstellung der *kurist: Rosa Horwitz, Nü g Einzek⸗ R i m 1 Febru⸗ . lschafter⸗ Umste Offenbach a. M.: 2 . gesell⸗ ⸗ Osnabrück, den 2. Apri D J WUüünchen: Geänder Simader. Sit ches Amtsgericht in 30 Nagt nun 30 6900 R. M. rund⸗ 5000 R.⸗NM s8 Stammkwital en, setzung des . Joldmark durch Herauf chäftszweig: witz, Nürnber e mar! ö. , lh u ge a 1 . ** . . 6. .. ö mn . ning be g me . n, m , . R. ms e em, Ir beträgt a des Eigenkapitals urch Herauf⸗ ig: Lack. . fene e n J , . . . o . . mader. Proku Firma Heinrich ust et ti — Reichs mar Inhaberaktien z zerlegt Kaufmann L Heschäftsführer ist an rung des Gesellf pitals und eine Ae ndlung und Farbengroß mstellung ist durch ind umgestellt. Di afin reichsmark ern dlapie, au,. , . , erg . , und Ernst Koba ura des Albert G In unf n. . ssmark. ien zu je 169 De n Ludwig Behr ist der gabe . vesellschaftsvertrags , . 17 Ve igroß sellschaftsver urchgeführt S3 des Die mäßigung ist d , K K ö , nig. . . Ernt Robnn gelöscht rt Geiß beit unser Handelsregikt 13379 4. Vitseo Eisen fäss . Gesellschafte n, . Nürnberg. e des zu den Regi ags nach Maß⸗ . ernhard Fr Aaftsvertrags ist e . Ge⸗ ralversa ist durchgeführt. D . ee, Aihiel ron, fn k ö. 33 Transen cht. b bei der unte . sregister A if sch . isen fässer Akti ni ker after Paul B ' g. ten Protok en Registerakten ei NViaß Nürnberg: D . rohmann S ; Amtsgerie ntsprechend geä . be ch uß J . . . e , de, , n,. Aktien ausenropäisch Irnf nter Nr. s eingetrag ist heute jaft, Hauptniederlas r Aktiengesell⸗ ker, und, Ludwig * zaer. Mecha⸗ ft. Protokolls be rakten eingereich⸗ ürnberg: Dem Kauf Sohn in itsgericht Oberhausen, geändert. 15 if gsbeschluß vom = Gene⸗ F. Hah ingetragen bei d 6 , e F nr hnr or ng! ö i ren. . 36. ret e, ,, e,, Hanptniederlasung . sell= beide in Nür ig Behr, Kauf a⸗ stellung is s beschlossen Si ich⸗ Fürth ist Ei aufmann Paul L ; berhausen, Rhld K ist der Un 18 z vom 5. Februar 8 Dahn, Alshei ö ei der Firma ochlitzer B brüche auf d . , . a e, dr gene . r , . zeriz fing; n n,, d. n Rürnberg. bri zr, Kaufmann, bet ung ist erfolgt Das S Die Um; ku ö ell ef g en, 2 J . e e . 4 3 6. ö Il. versammlun 8 München: Die ingetrggen. Ss, m,. tin, folgendes Die Ge assung in Mülhei . g, schaft Maschine bringen in di Fe Fell beträgt nun 956 gt. Vas Stammkavit ng auf den Betri a unter Beschrän⸗ er kanuse ; ö d. z . . 1 K . 6 1 z e d re, . e a, . ,, . n n, t aschinen un 536 dle Gesell⸗ att nun 95 000 R.⸗A mme vital 1 s . n Betrieb de = chran⸗ Ei 2 nei dahin: do 33 und zwar 8 if. als weiter 7 mann in Alshei . litz * Haftun 3 J mit rg gern nin ,,, en haft 5 nde lẽgeseischaft , prokura des Wilhe stuhr: in einem d und Werkzeuge, wie si 30. Emh 0h R⸗M. ͤ . assung Nürnber 3. der Sauptnieder⸗ FJ ingetragen 1Ein. 3398 n: Das Grundkapi zwar § 4 Abs. 1 schaf eiterer persönli ö. Gheim, ist ßer Berge be ug auf dem Roch pertrags h derungen des Gciilsck an* . Witw n . Gesellsche tte chall ö oschen. Wilhelm Knuff gefü dem Gesellschafts— e, wie sie nied. mhardt . TX . rok Nürnberg erteilt ö, ieder ⸗ H.⸗R gen 9m 28 Mä ö 6] beträgt 275 kapital der Gesellschaf schafter i ᷓ n ich haftend el Das S —ĩö ,., ags hinsichtlie 47 sellse tz 3. Witwe Ott 655 esellschaste 6 n ĩ ff gefügten Verzeichnis schaftsbert ie niederlass Aner, tokuxa der 2 rteilt. Die Gesamt⸗ . 3 März 19895 in aägt 275 000 Reichsmark Gesellschaft ei in die offene er Gesell⸗ 8 Stammkapital ist tragen worden: Gegensta * sichtlich der Fir 23 schafts⸗ 2 Ka ; ttilie Neubaue after, sind: 2. Brauhaus Nü len Verzeichnis näh rtrag bei⸗ ni ssung in M ; Ha u t⸗ * r Amalie Fro Hesamt⸗ rheinisch A248 die Fi 25 in geteilt Neichs mark und is aft eingetrete — Hande lsgesellschaf zwanzi 63 al t , enstands des Firma und des F kaufmann Ulri uer, geb. Plüntsch niederla aus Nürnber . im Werte . näher aufgezählt si niederlass tünchen, Zwei Einzelprokur ie Frohmann ist einische Fahrzen ie Urma Nied ö in 1900 Stg k und ist ein , na Rn, don 6gesellschaft zwanzigtausend Rei ist auf einbund . ö 66 e, ge, , e . ö 3. . ö ‚. m t. r arg f eʒaählt sind . 1 ssung in Nil 4 Zweig⸗ F 199 tura umgewand elt: di J in schaft 72 zrzeug⸗Indi . Nieder⸗ betra 9 586 tammaktie 5 1924 Ges. wur ung von 1 Ok . 64 end Reichsmark ihundert⸗ letztere ist: G ni mens ö ea Neub auer, 3. Lehrerin Mn , in Nürnber/ Daupt⸗ werden je en R.-M. eir , , traße 3. 6 irnber ö Friedenber ; delt; die der Par schaft mit beschrän Industrie, G k. on je 250 Reichs n im Nenn⸗ ; Hesell schaftsvertr 11. Oktober dementsprechend 8 irk umgestellt Art und gitere ist: Handels mens be⸗ gard ? Neubauer, 4. Fräulei ehrerin mie erlassung Tin rg und Zweig⸗ ̃ 1 je 2000 R.-N ein. Hiervon E ze 3. Alleininhaber: J g, Lenhach⸗ 48 ger ist erloschen er Paula hause beschränkter Haf Gefell. Vorzugsakti 50 Reichsmark und vember 192 Atsvertrag v ö 5 ., J nr 1 ö . 3 4 leine g, . g in Fürth: Die 69 Zweig⸗ einlage b id R.⸗M. auf die S Smhardt i inhaber: Ingenie ; 8. Demer * chen. hausen. Gegens ter Haftung, Ob * gsaktien im Nenn und 100 sck er 1924. Jed om 14. No⸗ vertrags durch Beschluß des Gesellschafts l n . lee sale; Cart gie ö Hilde · mlung vom 3. F Vie eneralver⸗ beider Gesellschafter ĩ tamm⸗ ingen: in Münche nieur Karl Schi . rag⸗Donau⸗Mai ist der 8 egenstand des 1 g, Ober ⸗ * deichs ö lennbetrag von schafter ist zur Jeder der drei No⸗ versam ö Beschluß der Ges L cha sts⸗ eigen. Vie * alle . uch he Reubaue . ; Fru Umstellun 3. Februar 1925 . 1 chafter anger ᷣ ingenieur inchen. D 8 iffahrts⸗Arti - Main⸗Rl 2 2 der Hande 3 Unternehme 3563 smark; fern . g. von Jie tr st ur Geschäf te fü i. Gel. Air . om 23. e f, l ⸗ . ir, . eabaiier, 866 er Ernst Um ellung der Gesclf r 1925 hat die Nü eo Stube ; gerechnet h 1 Hermanr S Vem Ober⸗ Nürnk lrtien⸗Ges thein⸗ Fahrräd Dandel und Re ehmens schäftsjah ferner 8 24 Ab ; tretung der Fi ftsführung ö Notariats g vom 23. — after⸗ jener War a lautet nun: eubguer, sä „ 5. Schüler Ko durch Ermä r Gesellschaft auf at die Nürnberg: . nreich C Eo. i und de 98 Stephan in Mü ürnberg: Dem K e sellschaft ahrrädern, M , Reparature hr). s. 1 (Ge⸗ ng der Firma für siec ug und Ver⸗ olariatsprotokoll vr Januar 15 l ö. ö. . . . e i, , D n . ö. . aft au . iberg: Gefellschaf . Lo. in dem Raufma ö m in München Regens : Dem Kaufmann K ĩ in mobil n Motorräder en von Amtsgeri . Ye Osthoße a für sich allein ber 9 . otokolls von dies ö laut l m ihn ind Handels- zesellschaft hat 3 eustettin Pie eine Aend igung des Cigenkapi ; nark mann ist 3 llschafter Sigmun daselbst st mann Ludwig Reichener egensburg st Gef rann Karl Jost lobilen. Zur Er radern und Ai Sgericht Offe ofen, den 28 Ma allen berechtigt geändert worde diesem Tage ab ö . vit, e, ; . 6. 1 h. en Kö en gen ite n, 9 s ausge schichen gmund Ull⸗ schaste ist je Einzelprok eicheneder meinsckh 91 Gesamtprokure Jost in kann di Zur Erreichung diese uto⸗ jt Offenbach a. M Hessif . Mari 1925 3 ö en. age ab⸗ . . . ( . ö 6 Ti 3 ze ; . 3 . . 2 - chsftszweig; n,. D urg erteilt 6G 8 chaft mit eine V . in Ger ä ᷣ . Geselssch left ö ö r, . Ma in. ö . * . m. . . h sst nur 6 9a b setung der Gesellfe sell chaftsstatuts beschl 9 1 des Die Fi n Ullmann j Lil * ö 3 Fabrik für So 9. 6⸗ oder einen elnem Vorstand 2 . ähnliche U (n: aft gleicharti . * nba h FP 3 ö tsgericht. gere zt Rochlitz 2. ö 2 . 6. 3 , 86 Hes 6 e eg uts hffen. D* n Die Firma wurd ne, in Nürnberg: ungsanlagen Heizungs⸗ und Di amn anderen. pro 1 , . , . , if, . ö. . i. . k ,, . ellschaft remer Presse, s üntsch, in Neustetti le Neubauer, geb. beträ erfolgt. Das G ie Um. mann K C rde geändert in: S 4 1. Fel x zie Prokur— ren Prokuristen Crieilt erwerten oder si gen erwerben, sie 1925 elsregistereint 13395] 3 nm, n. . tung. Si mit beschrä esse, stetti 9. Neustettin ermächti . rägt nun 5 605 900 de. rundkapital d Jo. Siamun n. S. Ul⸗ besch Felger A Gy. Gesell slosche a des Fritz We erteilt. Das S der sich an ihner ir. sie 19235 zu B 545 wennn vom 30. Mé In das H 8 349 J . ö Drin n n , , . ,,. lachtigt. . gehn nun, 95 00 RM. apital der Gesellsch an und Ullman f ö eschräünkte U. ze sellschaft j en. 26 Wenzel ist er⸗ as Stammkapit Ihnen beteili & Co . 8, K. Zimmer März lösche as Handels re KJ (3404 In das Hand n 180m. 34 versammlung nchen: Die Gesells Haf⸗ April 1925. Amts teu ⸗ . in 22 400 Inhal M: und ist ein⸗ Stelle chaft ausgeschi n ist aus er Haftun aft mit 97 ist er⸗ mark. Hei kapital beträgt 500 n, Gesellschaft Zimmermann, B ler söschen. der Fir n, ,, r 153 . n 9 ersan a vom ellschafter⸗· N ; w Amtsgerie 9 ! 2 er , — elle ist als Ges ggeschieden; In der G ig in Rür 19. Gemeinnützi 9 Heinrich Br gt 500) Reichs- t , lschaft mit beschrä Beeler Domfü Firma Hannes st daz Er 166 auf Blat eßister ist am 33 Mä r, J usehlschaf e . . ntsgericht. 2650 R.-M. und haber stammaktien telle als Gesellsch an dessen esellschafter ürnberg: b emeinnützige ? ĩ seiner Barei ch Braumann bri eichs⸗ tung zu Offenbas it beschränkte w Domsühl zannes Breuh 8 uuf Blatt 424, die F 30. März d, h. * , . ö. . ie. k def e, n. de D, nn 60 erversammlun ö. ayerns, G zige Bauhilfe Nor seiner Bareinlage ei ann bringt auße Umstel Offenbach a. M.: a, . Haf⸗ ' ,, eingetragen. zreuhahn in Jahn Alkti 24, die Firma Moritz , ee de önnen, . K . ti 3u je 5 . Inhabervorzugs⸗ , aufmannsgattin in Nü a Stuben⸗ der 9h ar 1925 wurde di ö vom ter S Gesellschaft mi ord⸗ im Ges. age eine Anzahl 5 außer nstellung t . Im Wege de Parchim 5 . . . ö ienge e ll sch 5 . oritz t Reichsmark imkapitals u ba g as Handels 153568 5 R. Me. zugs n. Gefe ö . Hese x . r e . it beschrä Gesamtwert von 350 zahl Werkzeuge 0 060 Y ist ds Stan ö ,, . kö ö,, eich mark und itals um 1. amn 5 , das Handelsre i. z. Jos. Hes 9 . etreten Gesellschafteri ürnberg, ein⸗ esellschaft auf G ie Umstellung j Haftung in 5 ; ! hränk⸗ Gesellschaf ert von 250 56 kzeuge ⸗ 600 Reichs tammkapital r 9 925. d . ingetragen worde Rochlitz ö . el am r Mär, 193 egister B: schränt se Ge sell 8. reich ist z ö afterin Paul S und de 9 Holdmark be ; ist nicht ö türnberg: Georg B Gese lschaft ei Fa, Ges R⸗M in di 365 z eichsmark ermäßigt apital auf Amtsgerick versamml . vorden: Die Gen ; schlossen Laftever rad de nderung bei, der Firme z 19355 unter Rr, 158 hränkter H schaft mit be⸗ nicht t zur Verxtret Paulg Stuben. Die er Gesellschafts eschlossen i z mehr Geschäfts fü eorg Bohl tan 5. , ard ef üg . i. ö e . en as demgemäß be mit ma Goltfr. Eifler Ge r. 158 lassung i . aftung, Hauhtni nicht berechtigt. Di una der Gesellsch Die Umstell aftsbertrag geändert ellt als solche ö ke C g it ern; 86. K . . ö . k . if , . gr reel. n mn. ba e r M. rech ( kischa t Ii g in Fürlh, Zweigni Hauptnieder⸗ Stubner gt. Die Prokur . haft Sta mstellung ist erfol ändert. iplomi cher sind: Hans 993 ö Hesellschaft ar 1925 errichtet trag 19. afterbeschluß, vo Durch Ge⸗ rim Sens ; Grmãßi ung des Grundkapi 33 hat . Reiche mark al beträgt Durch Gese er Haftung, Be aft Nürnberg, B . Zweigniederlassur ; ibner bleibt beste ira des Martin R ammkapital beträ folgt. Das Diplomingenieur . Räthling, schäf 6 hat einen od et. Die 1924 ist de suß. vom 12. , e , w äßigung desselh. nd kapitals durch . Schmitt 2 Er 1955 i esellschafterbeschl g, Bendorf: schafts 4a, Bauerngasse J2. D ing n 13. Si estehen. n R⸗M eträgt nun 14 ᷣ führer, beid und Karl Link. Bau⸗ chäftsführer. Schlos der mehrere Ge. Abs der Umstellung ents Dezember Handelsregistereinträ 34065 Reichsmark, i gelen auf fünfzigtaus ( i . ö 3. ö ö ö gig e. , ge, . ia und ,, ; ö . . 40100 alte 66. in Nürnberg Sem! Bau. mann ist ö Schlosser Heinrich B e. Abt.] des Gecsellscha fte entsprechend § 3 J. Reue stereinträge. de rk, in fünfhundert e, , . Münch hränkter Haft ellscha ft Reichsmark tammkapital ö ärz festgestellt. Gege 29. Oktober 1919 Schlüsselfelder Str. 6 in Nürnberg 32. Elektro⸗Vulk ; ter Gustap Joseph rg. Dem Buche schaftsver urch den genann ich Brau⸗ kapital und 63 chaftsvertrags e,, e,, Otto Berg eueintragungen; e, lautende Aktie dert auf den In⸗ M zen: Die Gesellschaf ftung. *in Gese ö umgestellt 298 uf 6000 ist die 2 genstand des Unterne 919 betreibt der Kauß 56. Unter dieser Fir 3 ᷓgesellschaft i ö an⸗Werk Akti Gesamtprokur Ih seph in Nürnbe , Ssvertrag zu ] annten Gesell⸗ An . Stammeinlage gs (Stamm⸗ sassur erger C Go., 84 Reichsmark ger e n fc einhure pen en3h ie Gesellsckafterversa Sitz S* ellschaftsvertrage und §§8 4, 8 des st die Herstellung u s Unternehmens in Nü der Kaufmann Si ieser Firma ve jn Nürnberg: Di ien⸗ schaft fü rokura zusamme nberg ist stellt. Die? m Geschäftsfü 2 Amtsgericht Off gen) geändert issung, Sitz Co., Zweigniede imstellu zerfallend beschl einhundert 6e. ; ö ö; . ö. , le eh r g . ; 3 . . e em mut erg. Die Gener zäftsführer ertei en mit einem Ge⸗ se t, Die Bekanntmac ftsführer be⸗ . Offenba 99 Pirmas 6. der k ede r⸗ Umstellun —̃ ö eschlessen P 1 qr; 30, rn fr rsamn lung andert. 9 ntsprechend Segenst inde J. Veräußerum , erg die Fahrikati lmann di nlung vom 28. O eneral⸗ 5 . erteilt m Ge⸗ sell ch ? annt machung ; de 2 ch a. M Pirmasens 868 Zweigniederl a. 5. g ist durchgefüh , Vie esellschaft at de Umstellun 2 ⸗ end ge⸗ werbes j änden des graphis erung Großhande . abrikation ui die Umstell 8 Oktober. 192 50. Alfons Di . 65 aft erfolgen ö ingen der Ge⸗ 26 — — 66 drankf is, Sitz der Hauptni der lag ung: schaftsvertra 3 ührt. Der Ges . , , , n J gerbes seder , aphischen Ge ßhandel mit S hren 2 und den ellung der Gesel 924 hat Der Kauf ns Dingfeld 83 Reichs ; en nur durch den D t Ge⸗ Offenkb: Frankfurt a. M Bauptn ie derlaffung . bertrag vom 26 Pal 19533 ist esell⸗ 1 . , . . G. n. . ,, mark durch 46 esellschaft auf G zer Kaufm Dingfelder in Nürnbe zanzeiger den Deutsche 5 ach, Ma i Gesell t a. M. Persönlie erlasung: den gleichen Besch Mai 1923 ist dur 8 9. ertrag . ig des der Firma Rhe. Wi unter Nr. 160 bei zrung der von Ke Uudebe die Fort⸗ 1 antertewaren z⸗, Spiel⸗ kapitals rch Ermäßi Bold⸗ und iannsehefrau F 1rnberg: Amtsg⸗ ) chen Handelsre 1. Main. 339 esellschafter: 8 ersönlich haftende prot eichen Beschluß . durch 9 Das S mgemäß , stein na. enn. Wied'sche * 0 bei Firma J von Karl Hesse unte 9 4. Altmetall apitäls und 3 gung des Ei nd der Buchhalt an ? anny Dingfelder Amtsgericht Ober 195 lsregistereintrag vom ? 3393) mann ö. 1. Otto Berger astende protokolls vom 1 8. laut Notariats , . Emden . ö. n . ; ö j i Jo Hesse c gi unter der mit 1 all Handel s⸗C sowie ⸗ ö usammenle 19gen⸗ Nürnb 5 alterin Luis ngselder ) Oberhausen Rhl 95 zu B 209 rag vom 31. März n, und Bertha B erger Kauf abgeänd vom 11. Februar 1925 Aarlals⸗ ß . Reichsmark apital' betragt Niederbiebe . Aktiengesellschaf n⸗ Kunstanstalt Hesse in Fitrth betriebe beschränkter S els⸗Gesellschaft vie eine Aende gung der Aktien irnberg ist je Einz Luise Döbel in O — Rhld. Karl Klein Gef Chemische . beide in F tha Berger ö Tauf⸗- abgemdert worder uar 1925 in 84 36 Heinrich * agt der G Tber-Segendorf: Du schaft! in gleich nstalt. Die Gesel fchnft! iebenen berg: J er Haftung i l ö des Gesells derung der S 4 . 51. He Linzelprokurg ertei herhanusern . a Rlein Sefellschaft e Fabrik Dr. 1. Tl in Frankfurt. Ei r, geb, Gupe A . 8 ö Enge, ann er, , m e. tien e , , sellschaft ist befugt, vor . In der Gesellsch in Nürn⸗ Um ellschaftsvertrags b * und 17 mit bes rmann Hesf eilt. Eingetre n, Rhein . Baftung zu Neu Ih aft mit beschrän ). 1. Thekla Vottel Einzelprokurist ö. Amtsgericht Rochlit chaft. Sitz Münche ktiengesell brit 192 zersammlun zeschluß zu erwer er ähnliche Unterne gt, vom 12. A —; chafterversamml mstellung i rägs beschlossen. Di beschränk desse Gesellschaft getragen am 30 . 3385 Umf g zu Neu Isenburg: J chränkter Kaufme Votteler, 2. Fra . ö Sahner, G zünchen: Prokurist Fü sell ar 1925 ist das ing vom 14 5e erwerben, sich an s ernehmungen änder Auaust 1924 wurd nmlung kapita g ist erfolgt * 2e berg: J ter Haft! haft H.R. A * im 30. März 1925 . mstellung ist . Wege de . und mit e J ee, . esamtpro kurist Friedrich 100 000 Rei ist das Grundkapi Fe⸗ oder dere R an solchen zu beteili änderung des Gesells wurde unter Ah kapital beträgt 3g Das Grund rg: In der Gesel ung in Närn⸗ de ., Arz 1922461 60 hi0 Reicht das Stammk , , n. der die Zweigni 3. mit Beschrä Hunger, Rd, Thi anderen Prokuris rofura, mit ei ich jetzt 16 Reichsmark erhöl ndkapital um Das ren Vertretung zu n eiligen Auflösung d 8 Gesellschaftsvertrags Ab⸗ ist eingeteilt nun 234 00 R. M 2. vom 12 März 1 esellschafterversa . deutsche Kommission die Firma West (690 Reichsmark er 35: mkapztal Zuf Gi Zweignieder assun, P ö P j an. . ö ö ö. , e, . Sean, ö 6 zu 1 na der Gesellschaft rags die akti nge eilt in 10200 J M. und der E März 1925 wurde e sammlung Peters i 8 ission Leo Mönke Wel mäßigung ist . ermẽß gt. Die Er Gundermann 84 ung Pirma ö orzellanfabrik 8a 351 3 ünchen ie Hauptnieder Inhaberak R. M., eingeteilt i rägt Papiermark . al beträgt 100 . Liguidator ist de aft beschlossen 3 aktien zu je 20 R y Inhaberstamn r. Gesellschaft auf Gol die Umstellung gese 58 in Oberhausen 6 emann K schafterbe 11 durchgeführt Har c 6 Er⸗ Offene H Kaufmann in Louis lassung Hermsborf⸗ J. . Alpen ländi r. Gese eraktien zu je 190 i . 1590 führer ark. Sind mehre . 066 führer Wer er bisherige Ge 3im . 33 6 5 M. nnn, mäßigung . Goldmark d g gesellschaft. Die en. Offene Handels⸗ d afterbeschluß vom 13 , Gesell⸗ . andelsgesellschaft in Pirmasens. die B . msdorf⸗Klosterlau . . . , . 9 zei, n ä. e. . meh erer e e . , Hesckäfts. D 3. 6 auer E Jacob ö ö Aend des Eigenkapi urch Er⸗ 20. Feb . Vie Gesellschaf HVande 5⸗ der Umstell . . Februar 1925 ist zember 1918 * 1a eit 28 De e Bekanntmachung ö Siehe , mn nk Kredit. u des G r . ist geändert. ( des durch . o wird er, , 39. 115. Nür . t. Der Sitz Jacob an Nürnberg: nderung d 8. apitals und eine , 1935 be aft hat am Satzun luna entPrecheni 1 ist Berger is Der Ge an te, e in Heutiger Nun vom 27 Mär; 63 6 . ö ,, ö (Höhe . ö zwei a , , . k der Firma ist nach . . . ö 6 J Hrsellst aft? 1 en pr enk abu , , k öl 4 der , . ö 4 h. M 263 mer, unter 9. 1925 fred Wjeser Vorstands 65 . ber den Rennwert Ausgabe der eine rch einen Geschä e charts führer ralversamm jürnberg: Di ö wossen. Di ingereichten Protok 3 Leo Mönker schafter sind; a) K = ᷣ Amtsgericht Offe . apitalg, Zeichnung der Firma der Gesellschast⸗ . . ö Wie er erf; indsmitglied Dr liche Bezugs lennwert) Das ges er einen Prokuri veschäftsz führer ralversammlun erg; Die Ge 34. Babywä . ossen. Die Umstel Protokolls be Sui sens emann in Mülhe aufmann t Offenbach 79) er Firma allein berechti , . 39 z n e . ö i . * . 9 ile hier . n vom 3 Bt de 6 ne k . t ywä sche⸗ u. Bi Stamm kap nstellung ist er D ö ö 36 , mam . . 5 . . ö . . 6 2 , bt den rrsonäre st s zschäffsführer find zusammen vertrete ie Herahsetz . tober 1924 ation Reich ; inden fabri⸗ , apital beträgt en erfolgt. Das Peters ö b) Kauf Ruhr,. Offßf — 1. Firma Wes anderungen: H ii d os ü Die Gesellsch rle. Sitz Munch Preise r Die Aktie ist aus⸗ Ka . ihrer sin d: Ernst , treten. um 61 C00 000 kung des Grundkapi 4 berg: Di ch old C Kromer in ? . 2. Bahnb agt nun 216 000 R * . Oberhaus au mann Fofsef ffenbach, Mai mit r. n Westliche H ö * esh eim, LEehei mebriger J chaft ist as g ut zen: eise von 198 R 53 1 werden zun Kaufmann un Fürth, 84 Freuden reich besch 0 009 P. M. auf 6 6 undkapitals 8; Yie Gesellschaft if r in Nürn⸗ sellschaf bedarf John 4 E R. M. ur Vertretu hausen. Wielandstr k. Handelsre— . IH. 3430 . ; beschränkter Haft Handelsgesellschaft Eintragung im H n, 3415 . . . . . ; 1 ü d. 4 ie. e ⸗ 6 ien beschlossen 5 f 90566009 . Geschäft s ö af ist aufgelös . . 1 ha ft mit h 6 4 C o. Ge⸗ Ges. c tretung der (Ge 2 traße 17. 1926 3. egistereentr 6. . 3394 in P ; . ö Haftung mit d . — Firma? w im Handelsr . . 9 6 fg, nh. . ö . ; 167 e . ] a , . Hesse, Kauf⸗ 23 88383 Herabsetz . P. M. ist in der 2 ban, ge öst, das in Nürnl eschränkt . e⸗ Gesellschafte , Hesellschaft ö 6 9e zu B 306 ag vom 31. Mä ; irmasens: FGur g mit dem Sitze irma A NMsbel 6 ter: 1. 3 . . i. ö i , rg. . de nn th , ö. w 8 e c, . Herabfetzung ist erfolgt sellscha . n llleinbesitz des G — ürnberg: J er Haftun Ar after ermächtigt aft ist jeder Aktienges 3 303, Grundman 31. März sellschafterv . Durch einstimmige itze eim: J Wilhelmy G m. b. H 1 Bur 19 Flein hoid ie chen. 6, wen eilsberechtigt Januar 1926 s direktor in Zirndorf Di Höger, weiter . n Generalversamml erfolgt. ; Ludwig Reich K des Ge⸗ sammlu In der Gesellschaf ö Amtsgericht Sr * iengesellschaft dmann K Altschul 6 erversammlungsbesc immigen Ge⸗ lasf : In Berlin ist , Vatten⸗ Sei d Maier. Sik P Neuwied, den X. machungen der G irndorf Die Bekan weiter die Umste ammlung wurd gangen, der g Reichold üherge mlung vom 20. Mär lschafterver⸗ gericht Oberhausen, R n n aft zu Offenha— , rn n,, n, in, ,,,. 1 n re,, Seit 14. Mä aier. Sitz Mi d, den 30. Mär D wen r Gesellschaf Bekannt⸗ 480 00 P ellung der Gesellsch 1de was Ge⸗ es unter de z er ge⸗ Umstell ö März 1925 w . ausen, Rhld Im Wege der U ffenbach a. M: . 8 wurde das Ste 6 vom 4. Fe⸗ Hifs g errichtet. 2 2 E Zweignieder⸗ nn, , er. Sitz München: 39. März 1982 Deutschen Reichs llschaft, erfolgen i 80 009 R.-M. . vesellschaft a wäsche⸗ u. Bi 2er Firma B ellung der Gesellschaf g25 wurde die O ee n nnn, , mftellung ist das Grü 100090900 das Sig mmhgyit Hissenguer i ,, r gesellschaf , 1X75 offene Hünchen: Amtsgerie aD. . Reichsan eiger. olgen im Eigenkapi . durch Ermäßi zaft auf Reich ö. Bindenfabrikati 2 aby⸗ durch Ermäßi vesellschaft auf G 3. Eæer len . . . apital auf 30 00 , . ist das Grund⸗ Ur . 0 S auf 500 ilapital von P iauer in Geisenheim a 9 Heinrich Maier, ö 8 Gfsellschafter: 43 6. Vi . . scha nn, n, n m. . k und ö des . ikation Ludwig eine J des ö 93m k . 33858 urch , lark. ermäßi 3. , der ers Reichsmark . des Ka ö ei. Rhein: Die . . . , . . ,,, ,, 33 . , , ,, fapitale . 6. Chang . . mit m ,. C Go. Gesellschaf 3 ung ö 6e ne, rn 9 1 It Ee der . Abt . . ö ,,, dom k abberufen kö Gustan 3 oschen, 3. ur ö Cen ist Kunigunde ann, m. atharina pes5 be user Handelste st⸗ 3381 Gef erg, Schwepperme Haftung in der 36 529 000 R.-M.! s. Mund⸗ Ichran ter H . esellschaft as S ; Die Umstellu ftsvertrags Go. zu Rieder r Firmg Barkhaufen z entsprechend z . n eliunß K ie J . 6 . . iounde Haren z aufmannggattin bei der Firma 8 Ssregister A Nr. Y is Gesell chaftsber ermannstraße 56 780 derung des Gesell . M. und eine Aen bach: In de ö daftung in Schw 66. Stammkapital ng ist erfolgt. worde ö. iederkaufungen her thausen & zwar 8 dle Satzung ö tellung Kaufsmanr 2 Salomon D e' am Rhein ö oesellschaft ö ma , ,, 3 ,, . ö , . 2. 3 ö 6. ; a, . . ö. 9 56. Der . ze ellse zaststatuts r m ee, 17 der Gesellschafterve ; chwa⸗ R⸗M. tal beträgt nur 1595 Worden: Die Gesellfe eute eingetragen 8366 8 4 Grundkapita geandert und Sin 4 n Caputh, und R 1 NMhein; Im Wege ö. n Genenbeinm . n e , . ,. , i, n,, . ,, . ts nach Maß⸗ 1T Dezember 192 rsammlung ,, 1560 Die Firma is gesellschaft ist aufgels (Stimmrecht) indkapitah) und § 13 Sinasohn, Kaufmann“ und 2. Wilhelm ern n, . Umstellung ist z. . Inhah ie, e. gelraher . 1 heute folge . ĩ nehmens ist di ; — genstand des 3 7 rotokolls besch , erakten eingeyeich stellun d ö 24 wurde di f 53. Gerhar ; 807). ma ist erlosche aufgelöst 9 I. z 8 131 bestellt 8 U mann elm e ipital auf 5001 ., l Kaufm und Gogwin Grosse⸗E mein ⸗ worden: Die Fi folgendes ein⸗ hmens ist die Ueber des Unter⸗ 6. beschlossen 6. igereichten ,, . Gesellsch de i mum mi a kö . 6 . ö 3 . . gusmann lle 6. rosse⸗Erdma in „Paul M Die Firma ist geänd betrieb ernahme und der F und Kapitalerhö en. Die Umstell durch Ermäßi ⸗ chaft au Gol nit beschränk Hey Gesellschaf erkaufungen, der ö sgericht Offenbach ⸗ Berlin ve Sitz der Ge chaf urc Beschluß der 6 . mne n . Erdmann : Paul Multha k ist geändert 16 der von de 5 nd der Fort⸗ D apitalerhöhur ' mstellung ö Ermäßigur 3 oldmark RN ; hränkter L ellschaft r . en 1. April 1926 ffenbach a M lin verlegt . — af , . ULlu r Gen ⸗ n n, . ü lie, 4 ö Hard ,, ,. , ,, . 36 Das Grundt höhung. ist durchge füt 9 und eine Ae: 19 des Eigenk. ; Nürnberg in Nürnk Haftung ili Das Amts . ril 1925 01 — — 72. trag deme egt und der t ö vom 5. Nope 6 al⸗ anderen Gefellsch emeinsckaft mit harina Süß Jungfried zu Fri verwaltung H und dem Elekltomech n Anbreas Reichsmark apital beträgt geführt, trags enberung des Gesellf ee, aj na k . . . ü. g e, , er ö . . and esellschafter, di ; mit einen Süß Grund“ Friedrichsse ] Tochmutl ; . romechaniker * Reichsmark und is⸗ ragt nun 109000 rag beschlosse esellscha t56ver aslung an Nür . Die Zweignieder () z — — Auf Bl 1 42 3 und 6 ge d in den 8§ 1 Abs. 1 ; a! auf 75 000 Reichs je in Gemei after, diese ander em Nie d 6segen, Spezial h in Nürnber r Josef Aktien Li nd ist eingeteilt i O0 betrã ossen. Das S astsber⸗ 54 38 Nürnberg ist auf gnieder⸗ bist elde . 172 des hiesi lee. 2. Fi gan ., K ö . pe . e u Niederlahnstei . Speziglwerkstät Urnberg betriebe ien Lit. A 5335 geteilt in 240 zeträgt nun 500 d z Stammkapi , S6. Lebre Zist aufgehober . ¶ E . registers 164. des hiesigen S . 1 2. Firma Rothschi 4 ug t fel d , mit Kathari eren (nur ederlahnstein, den 39. Mä . stätte für Autoli iebenen Aktien Lit. zu je 20 R. 24 0900 36. . 0 R.⸗Y apital sellschaf recht in Nür 1. In unser Hand 338 gisters. die Fi jiesigen Handels⸗ schaf irma Rothschild nuehr e i um , , ö n 39. März 1020 , lu lolicht ne ch en Aktien Lit. B zu je 1000 R.. und 520 36. Nürnberge 98 lschafter En Nürnberg: Ge— bei N er Handelsregiste . Anthraci 355 Firma Olbe 1dels⸗ schaft mit beschrä schild K Co, Gesell⸗ mehr eingeteil ö 1 Amtsge ü ⸗ ; K a en ; . ; ger Koh geschiede 5mma Lebrec 9 6 109 folgendes ster A ist heute ah nen, mr, . Sie m. ö r. 18e g . ig, . 6gericht. lichtmnraschinen, d der Handel mit Itz. Nürnber R. M'. Gesellschaft ohlenhandels bieden, für sie is recht ist bisheri ) folgendes einge eute beschränk re, Gesellschaf r Sitze in Pir ter Haftung, mi zum Nennbetrag ; ö . . ö. . . ö , . *g = . els⸗ 8 n.. r sie ist . aus⸗ bisherige Gee . eingetragen: D 1 jräntter ö fam ,, . . 9 ö Bewag“ gen. sl x. Artikel Magneten ünd e e. rieb And ? Speiseeis⸗ tung in Nü schränkte schäftstei lhabe ist Karoline Rhei w Hefellschafter S gen: Der bett Haftung in Olk it perfammlüngs lens: 2 urch Gesel ö Vie he 7a In⸗ Verm i g“ Betei . e,, . rtikeln. Die Ge einschlägige Indreas Ack BVer⸗ n Nürnberg: Di r Haf⸗ r, . aberin hie ne Rhein, und Kgufm— after Schneidermeis betr., ist heute ei g in Olbernhau mm lungsbe schluß F , J , e. ger, . ö. ö . * . , ,, versamml 9g: Die Gesellse berechtigt 5 n hier, als vertre J ufmann Otto S ; eidermeister Fe Gʒ heute eingetrage . lbernhau 1924 w . schluß dom 20 Ulchaster⸗ 9 zum N In⸗ schrünkt gogesellschaf s- und er ndelsregister Abt. 3382) 1 hst bis 31. Deze ; dauert zu⸗ s; irma wurde gel in Nürn⸗ di ung vom 24 ellschafter⸗ Proßkure er Gesellschafter ei er tretungs⸗ niger Inhabe Otto Schneider ist al Die Gesellschaft ist agen worden; 256 wurde das 8 nu h enen! . z n, . t ut d unter Rr. 5 — t. B ist bei nicht vor Al ö zezember 1929: kü 5 17. Ba . ge öscht die Umstell D. Februar 1925 ö ro kura der Fr 8 r eingetrete 8 schaft 2e aber der Fir 14. alle ⸗ datore 4 aft ist auf elös . 250 000 da Stammka 33 der Be eingezahlt n. Die G aftung. Si be⸗ Leder; H eingetrage dei r Ablauf däeser 3 kündigt F ö yerische S ellung der Gese 925 hat f der rau Rhein if eten. Die chaft ist ö irma. Die Gese atoren sind beste gelöst. Zu Liguj⸗ gef 6 auf 3909 ᷣ hüte ben r. , . ö Gesellschaft i Sitz Münche ö erpappenfabrik getragenen F schafte a. ieser Zeit ei 2 Feder ; Schrauben⸗ mark z esellschaft 55. Er Rhein ist erlosche 3 aufgelöst. e Gesell⸗ hel 8 bestellt: a) der * Liqui⸗ gestellt un 260 0900 Reichsm n h . 6 a Han ben: enfabiif H r Firma er, so läuft Zeit ein Gese ifabrike R en⸗ 1 und ei auf Gold⸗ ) Ernst Rich t erloschen Oebisfelde⸗K elm Geo der Direklor zestellt und der Teichsmark 1 Dr. Auaust Fi ist aufgelöst. Liqui en: schaft mit ammerstadt, Gefell 6 . äuft der Vertrag imme sell / Atti ö n Nic ind sch ne Aendern bedar sst Richard Frick . Debisfelde Kaltend helm Georg Sieyert reklor Wil⸗ er d der Gesell de, , ,,, 89 6 2 J stadt, Gesell⸗ J . 2 ᷣ . iengesell 3 hard B chaftsvertrags tung des Gese darfsartikel i ö Fricke Büro⸗ 192 e-Kaltendorf, den 30. J Direktor Sieperts in Berli 6 entsprechend i . schaftsvertrag d Münch aust Fürnrohr, Rechts iquidator getrage beschränkter H esell ei Jahre weiter 5 rtrag immer au 8 nge sellschaft i So ergner ags beschl esell⸗ schäft i el in Nürnbe Büro⸗ De. Rö, g. den 30 . ; or Adolf S zerlin, h) d ⸗ jend in den 8§ rtrag dem ge nch, . z, gtechtsanmakt gen worden: Haftung. j betrã . w,. Das Sta ü ngenie w.. 1 chwabach: stellung ist 2 ossen. Di häft ist unte 9 . ürnberg: Das G Das Amtsgericht J. Januar c) der Ka Syberg w 9) der 3. Fir n 83 3 und 4 . geänder 6. ö , . . . . gt M06 RM 35 ammkapit 8 ur Paul Donner i ach: De ing in erfolgt 65 die Um⸗ 286 Inter Ausschl Vas Ge⸗ tsgericht. er Kaufmann Emi g in Berlin und Pi irma Ernst 2 d gende geändert. 2. Otto Kriner oschen urch Beschl sind b d. M. Als Geschä ital Gesamt l Donner in Sch m beträgt 9 95 Das Sta . des bisher en. chluß der im Betri — ha 2 ann Emil Ortloff in und Pir nst Allspach. S . ts . 9 e. ö ö 3. ö ,. abs, . ö . au. Jeder Ä J Ortloff in Ol irmasens: N n, Schub ti Amtsgericht Rü mit besch a nes X Go. G. samml vluß der Gesell zstellt Andreas NMs eschäftsführer mi ntprokura mit ei wabach ist has nun 269 900 R. M mmkapital bindlichk rigen Inhabers entste 1 Betxiebe Oels, sches u. Jeder Ligudator ift fü in Sslbern⸗ weiler. Nunmehriger Si zuhfahrik mtsgericht Rüdeshei ) Ge sellsch sammlung vom 16 ellschafterver⸗ und Jose as Müller, Kauf mitglied ; t einem Vo ; 57. Cera⸗ i. ichkeite ers entstandenen V än in 8. vertretungsb jurdator ist f Albern., wei er, Hhriger Sitz Thaleis kJ * dation ränkter Haftu haft St . Febri 1 ö r⸗ Josef Hoch U iller, Kaufmann 1 erteilt orstands⸗ Pfi Lera⸗Werk 3 C hterten auf die Kauf ien Ver⸗ Alleininhaberi 133 etungsberechti für sich allei Thaleisch⸗ s . H far s ch ni, . R e (hes r dag in M muth, Elektr. 9 wi 16. G. Æ K 6⸗ Pfister i rk, Bürkmille ugenie Fricke ü die Kaufmannsehefy Vr er ihaberin der Fi 3390] Das S chtigt, allein Pirmasens sch Saalt — ein. 3 S0 kd München qui⸗- Gold infolge Umst as Nürnberg, erstere ektromechaniker Di G. K. Müller i Fir enn in Nürnberg: r unveraᷣ Fricke übergegangen, di SehefvaRu Drucker“ in Oels i der Firma „Sally Das Stammkapital ist ö, d ge. 3 2. . . 66 . . ö , . . ar. . Die 3 ͤ Müller i Ni ; Bürkmill ö 19: Gesell ch inveränderte 6 egangen, die es ‚ k Vel ist die ve 3 „Da ly der Ge 1 rr ital ist du ch Bes ö Marz 1925 ,,,, 3 Saale. 61 =. Wär X Co. G mäß 0 000 Reiche , n. igt, letzter n vertretungs Firma ist erlose n Nürnberg: ei er ist ausgesch ; schafter Kauf er Firma weiter es unter mann Brie ie verwitwete K vesellschafter . durct Beschlm Amtsgeri 3 1820. In unser Handelsrengis 3415 , n Ge sessschaf e rat owden Reichsmark Se g er nur mit Mü igs⸗ 19 Koh erloschen g: eingetreten d 836 eschleden; hierfür i daufmann E . weiterbetreibt. D 6 Frieda Drucke vete Kauf- auf sechs after vom 30. Januar luß itsgericht. Nr 17 bei Handelsregister R . 1 ö 6 . , . . . . ge nge, d ,, 1 ng n de Kann hierfür ist dera i in Ernft HFächard Fricke in Dem in Sys, Jö J ,, . ,, ö g in Liquid ränkte geführt. Der 8. 5 des uß ist durch Müller bringt Gesellschafter Dem Kau Co. in Nü in Nürnbe aufmann Wilhelm D erg ist Prok dichard Fricke in Nü Selz Böhm, worde rt Reichsmark umges Fiss kö Knoch Aktien ges , g n l 148 ation. Si r Haf⸗ trags is §5 5 des G rch⸗ er bringt in die Ges er Andreas 1 Kaufmann Gust in Nürnberg: „C erg. Die Fi ̃ Im Vaur 36 brokura erteilt in Nürn⸗ Oels, den 24. 2 ; n. ark umgestellt 10g och Aktiengesellschaft enfabrik. Adolf Jm ofilm Sitz Münch 1ags ist entsprech He sell schaftsve rechnur ö l Gesellsch ft i ist Einzel ; us av May in Nü g: Fera⸗Werk Nü 5yirmg ist geänd ti 96G. Löwen ( ; 2 2. 1925. 9 . Amtsgericht O 3 Unter Rr. 28 aG I sgetrage gesellschaft in Saalfeld ein⸗ schränkt Gesellsch München. Niesk hend abgeänd r⸗ ig auf sein S schast in An⸗ n. prokura erteil ; ürnberg 3 Nürnberg Pfi ert in Ni apotheke P : ö. 925. Amtsgericht ggericht Olbernhau, . A Nr. 36 des Handels 13406 6 agen worden: Karl S Saalfeld ein⸗ . , 34 ö . e , , 6 . ö sisler X Daun ürnbera: Dem? aul Frank in Ott —— ö ö 3 , . Die astu 3 it be⸗ „den 30. orden. . dem Gesell age ein d Karosseri . ; einigte Papi zaur Dem Apoth Frank in Ofrenhz . 5. März 1925. wurde bei der Fi elsrezisters Vor Niederl . Die Gesellschaft i 1g. Sitz Mü Das J März 1925 näh Hesellschaftspertrage ie vertrieb J ewerkstätte tiengesell apierwerk h Nürnberg ist Prok otheker Max Fah mnbach, Mai 011 — 31925. Junghanns hei der Firma S 8 Vorst erleaung seines An 3. . . en . n. dos erg eri ; er bezeichnete ö age Anlage 1 ieb J. Hirsch und Auto⸗ ne ngesellschuft in Ni e Ak⸗ 37 g ist Prokura ertei ax Fahr in H MA I In. 3399 zernhar ö. FYunghanne, Assekur 6 Steudel & Vorstand ausges ide s Amtes aus de Rrdy 3 gelöst. Liqui e Wmtsgericht von 176 Shen Gegenstände im? mit beschrä hmann G neralpersa Nürnberg: Die G 57. Geor a erteilt. Handelsregistereintrã 3392) Auf Blat: . schränkter Haft ranggesellschaft mi Stelle d se chie den und an in Hing önecker, Ge felisc iquidator Norton bon 1750 R. M e im Wert h schränkter S Hesellschaft hat di mmlung vom 26 3 ie für Gemüf 9 Ott Verkaufsk Zu A 135. Her eintrage: 9 latt 2659 des hiesi 3399) Die r Haftung in Pößnes zaft mit be Sealf der Kaufm . München. Fir esellschaftsdi F ö ; Josef Hoch ; 1 Gesellschaf berg: Die Ges Haftung in Rü hat die Umstell Februar 1925 ir Gemüse, Ob rkaufskont Offenb 35, Hermann Schlesi vegisters, die off es hiesigen *. Hefell c ,,, nn, . e slnl fi r e, 5. Lim ma erlosche srektor . In das Hand 3383 de i ochmuth bringt in die schafter Liqui ie Gesellschaft i g in Rürn⸗ Gol ellung der Gesellschaf ; wren nr, . st Æ Südfrü or Offenbach a. M Die hfesinger in Firina K ie offene H Handels · A schaft ist aufgeli k feld zum Vorstandsmi 6 Limmer, H chen. st andelsregister Ab 3358) de in! Gesell ngt in die Gese Liquidator i zaft ist aufgelöst. oldmark d zer. Gesellschaft ürnberg, Johannis idfrüchte Heil za. M. Die Prokura Hei in Firma K Handel ege sellschaft i nitag au; Erg ,, . Jö sell scha ft Hoffmann C C ist am 1. Apri gister Abt. A N ö Gesellschaftsve Hesellscheft fü ator ist de iR auge öst. Zum kapi urch Ermäß au Fi Johannisstraße 4 in and sst erlos Prokura Heinrich a Karl Wagner in N ellschaft in fahre auf Eröffnung des K ö ii . ; 8 EC April 1925 Nr. 30 näher beschri aftsvertrag Anl ) führe ; r bisheri G 8 apitals und ei ; igung des Eige Firnig betreibt de tratze 3 Unter di 3 oschen nrich berg bet ⸗ gner in Nied ö ahrens w Anung., des Konkursve Saalfeld, S Stz Mü mit beschränk Fo. Ge⸗ Worenz Lo 925 bei der Fi zer beschriebenen Ge 3 Anlagg I! 6 Hirschmann be rige Geschäfts⸗ sch nd eine Aende a, igen in Nürnt der Kauf r dieser Zu A 1344 1 g betr, ist heute ei derneuschön⸗ gel egen Mangels kursper⸗· 817. felp, Soale, den 3 tz München: Die ter Haftu Off orenzen, Nortorf“ ei Firma von 750 R. M. i Begenstände im W 21. Saas n bestellt. aftsvertrags b rung des Gesell ürnberg den J mann Georg O Offenbach ö Schreiber & . Nß die Aussch heute eingetragen gelehnt worden i gels an Masse ab Thürin sches Ar e, den 3. April. 102 gelöst. Li Die Gesells iftung. ene Handel sge rf eingetragen: S R. M. in Anrech Wert Gesells⸗ 8 C Sauer in Nürnk stell 266 eschlofsen. Die 5 bft Gemus Import, Großhand , n, , a. M.: Mi Co. in Dora G usschließung der gen worden, Walter J en ist. Der Kauf K Amtsgericht. Abtei . iir e, g, . 3 ö: ee fer fr, G en, Stammeinl Anrechnung gu ö Besellschaft i 4. in Nürnberg: Di ung ist erfol . Die Um bst, Gemüse und ö roßhandel 1937 ist di p it dem 5. O 3ora Gert 5* g der Gesellschaf Walter Junghanr Der Kaufman gericht. Abteilung V . . 9. ö. ff cen . K . ag . 8 ⸗ f seine . ) ist aufgelöst P berg: Die beträgt gt. as G d nf 38 M ,,, nit . ; h . ü, . ö ö * 5 . . ö n, , 4 ; ; geen, e . cg nh h e r iger , wmwachungen de . ie Bekannt erloschen Die Firma is agt nun 240 G90 R rundkapital - ondora⸗K en. Salomo 3 Besellschafterin 3 tretung der Ge gner von der Ve ö ist Liqui⸗ Sana 5 Minch Firma erloschen . nlich haftende G 925 begonnen. Deutsch Der Gesellschaft zekannt⸗ , Firma ist geteilt in 24 Ww M. und ist ei sellschaft mi unftdrechslerei Ce haft n ausgeschieden. J g Jenny Amtsgeri zesellschaft wenne 8 Pößneg; . w an, w en, ne. . n,. ; e lellschafter rn Deutschen Reichsanzei läh erfolgen im 22. Ingeni 1 2400 Inhaberst ist ein⸗ in Nü nit beschränk rei Ge⸗ chafter vertritt Jeder Gesell⸗ zgericht Olbernhau, de egnefallen ist eck den 31. März 19886 Im hiesi 3. Trier, 3417 ho nit b 4 16bau G K gust Engel, Ki r: Kauf ⸗ . 3 Spti anzeiger, * Ingenieurbüro je 100 R. M aberstammaktie ürnberg, Gertruds 1ikter Ha ellschaf nunmehr allei n au, den 27. Mä 6 Thüri , . if . Lis nid eschränt vesell⸗ Karl. Oßwald s gel, Kiel, K SDptiker Thä . Co. G Bonne , n zu sellschafts vert ertrudst ö stung lschaft. zt allein die Ge 2A. Mare 1e . . . ge . J, . ar ö. . geg 6. zuf * beschränt häter Gesellsch 68a esellschaft mit b eimann 39. Burgkell chaftsvertraa i raße 25. Der Ge ö e Oplad a5. tsgericht. I r 6 der unter Nr. 6 ei Abt. B Mars. Ri Sitz München g in der in dem Betrieb er Uebergang Fä 1kter Haftung i aft mit ftung in Nürnb eschränkter Ahnert i gkellerei Nürnberg K kestaestellt . he , 25 5 ö . . ; Rim⸗-Verleih E ꝛ triebe des Geschä g Färberstr. 14 g in Nürnb schafterver irnberg: In ͤ un in Nürnh rg Kurt tellt. Gegenste mMãrz 190*t waren, Indust . c itteldeutsche Tat H ö , 1. . ,,. 26. 2 . Ver ehe . gründeten Forderr veschäfts be⸗ st Der Gesel nberg, fterversammlu In der Gesell⸗ Inhaber: K nberg, Prechtel ist die Fabri istand des Unt , 1dustrie Wei e Tabak⸗ 13. März andelsregister B 7 6 . ö . iengesellschaft! in ? Dolomitwerke Münch ränkter 8 esellschaft keiten auf di ingen und Verbhindli ist am 12. Dezembe ke sellichaftenertta wurde die Ümf na bom J4. Mär, 19535 B jaber: Kurt Ahnert htelgasse 4 rech Fabrikatign , M Di unmennn e, Coe in Ke ärz ien bei der Fi 4 . ee, dg, ger. ö ,. . . ge , . ee , Teng 6 n . är? Frs, Behringersdor tt, Kaufmann i echslerarbeiten. don Dreh is gelöst, die Firma e Gesellschaft ist in Kerzenwerk bei der Firma Montani unter Nr. 60 die Fi gister Abt B se, n,. folgendes ei an der Can id ie Gefelllckaft ist Sitz geschlossen 2 zesellschaft ist dert mit Nach gestellt und oldmark d g der Gesellscha n orf. Geschäftszwei n im trägt 50 iten Das S und . die Firn ĩ zaft ist auf⸗ mi cite Albert Be ( n , F ing . de, d,, . ,, ator R aft ist . Amtsgericht N aus. 19326. E achtres. vom , Mär, h ark durch Ermäßi ft auf kation bon und aftszweig: Fabri igt M0 R Stammkapital . n, ,. k. . ö . J . sckaftsdi dudolf Schönec aufe öst. 6. ortorf 265. Geagenstand de Mãrz Wwitals und eine igimg des Ei [ und Großhandel mi Kahr schẽftefüh M. Sind zital be⸗ Haa 35. Simon Kaufm— . ränkter Haftung Gesellschaft Pö zaft mit beschränkt j o., Hahsckeid zu W Pnratiet ze ärin Gre ö 8 6 w der A n ntemechmens r ge eine Aend es Eigen⸗ iosen. ßhandel mit Spiri fführer hest mehrere G bach a. M. J n Kaufmann in Of etragen: Dur aftung, Hil . oößneck, Sitz Pö änkter Haftun Wellen ist erloschen. Grete sof en in Münch Gesell⸗ ss em. An ⸗ und Verl ehmens ist sell schaftsve Aenderung des 8 5 ; piri⸗ tret f ellt, so erf re Ge ⸗ Faufmar 2. Inhaber: Si ann in Offen⸗ gen: Dur; Beschin gen ein · 6 5 ö . n. en. Fir Auf B — Artikeln i erlauf von n stell iftsvertrags beschl S8 5 tes . 1. Richard d tung der Gesells erfolgt die V Kaufniann in. er: Simon Kauf chafterder z Beschlüß „der Ce He gnstand de ö K 8 G. v ma er (Eisengi zlatt 254 des IZ384] es frei jeder Art. Der Ges optischen lclung ist erfolat ossen. Die Um. erg; 368 Heller C Co. in Nü schäftsfü ellschaft durch 3 ann in Frankf Kaufmann, 1925 ammlung vo 1 sell⸗ Herste 6 Unterne 3 * in sen ch . 3 C. v. z 5 , ; r Art. Der Gese i ̃ 2 . berg; Die Gese o. in N ftsführer zus rch zwei G A 1669: urt 4. M Mö ist om 28. Februg rstellung von Wäs nehmens ist di Amtsgerich 3. . , . e , mn, mfc fer verrät un 8 Das Stemmkapltal Heschäft i esellschaft ist Nürn-. schafterver zusammen. Di 1 Ge See 369: Gebr. Schaf Rei as Stammkapital ebruar Rnterrõ on Wäsche, Berufs ift die gericht. icken, mit Zweiani 1 T Go abr d. q aschinen⸗ & ihren Geschäfts el verwandter Art i 23 5 5000 RM kapital * schäft ist in d ist aufgelöst. d erversamml . Die Gesell teinheim 267 chaffrath i Reichsmark apital auf 64 erröcken sowi ¶Berufokleid Sal⸗ w berg: Di Zweignied Sitz mi F. A. Mi appen si Heschäftsbetrieb auf dter Art in 3. Heinri Di. schaftere in den Alleinbesitz kes 6 35 ande mmlung kann dem ei esell⸗ di ODffene H in. Klein sellschafts umgestellt. De M0 Textili one, der G tun, d n , ra: ie Gese erlassung Nür mit beschrä in zuern, Gesellf sich an fre ieb aufzunehme K rich Knauß i g bafters Otto Schaaf esitz des Gesell ren Geschäftsfü dem einen od ie am 15. J e Hendel ẽgesellschaf el schaftsven g G . . i nn. Firma Hesellschaft i Nürn⸗ eschränkter „Gesellschaft teili fremden Unter hmen und Karl. Mockewitz is in Nürnb Nü 7 Schaaf, K 9 Allei äftsführer die Befugni er Persönli 5. Januar 192 jesellschaft, ge ,, s n 1 . ö erf erlosche ; ist aufgelö grun) i Haftung, i teiligen. Das S iternehmunge eschi ckewitz ist als Gesells nberg: ürnberg, über Kaufmann i invertretun Befugnis erfenlich haf . J k R . . 2. i 9. gelost. fit heute e . in Ober⸗ R. * Das Stammkapi n. zu be⸗ geschieden. Gesellschafter derander rgegangen der es in Regine Of g erteilen Geschãftefů zur Schaffrath haftende Gesell nen hat. ntsgericht Opla ab ⸗ Reichs mkapital beträ ente unter N 296 gister Abt. A ist J , . , , ee . e ir en nn h ! e. ander ler Firm n . es unter un- * Offenstadt. P 1. Geschäftsführer: chaffrath und Aloi sellschafter: Ad . aden. Smart. rägt 5000 Wilhel r. 229 bei d ee, April 1926 Gesellsc eschluß der n stellt d mehrere Geschäftsfi 500 24. Bayeri 41. Photo⸗ eiterführt rg. D n Privatlere in Nürn- roth, beit Alois Her Adam Oglnnd ö. 6. s' e. el r Amtsgeri 925 ) sellschaft ⸗ außerordentl 6 , häftsführer b C erische Nich ,. hoto⸗Porft 1. Kauf der Gesellsch in Nürn⸗ Ff eide D mann Sch E Cn. hrer sind dä ) getragen: . c in Salzwed ; gericht ⸗ 192714 1 erversammln ntlichen tretunge ieder für si rer be⸗ Co; Gesell dich. Serbi Nürnberg, st Hanns Porst i aufmann i llschafter Leo O Klein Stei diamantschleifereibesi aff⸗ In das — und Ernst Weiß 3 die Kaufl ö N — ö . lretnhacbere ig 8. . a Wem ver Haß ellschaft mit F ig erg, Am Hauptmar 3orst, in rech n in Nüinterg. Ei Offenstadt in Steinheim Hdleifereibesitzer in das Handelsregist 3401 . eiß in Pöß fleute Max Salzwedel nä ist erlcchen ö. miri. . m wn 36 ier ge ü fte r ü, Zafturg m Mel berg: eschrã utter Hanns Porst, M ztmarkt 18. Inhaber: chnung auf sei a. krinat in An- Amtsgerscht der Firma Landw gister B 10 wurde bei Die Gesellsckat neck. edel, den 2. Uwril 19 9 . u eren . e er ee, fubrer sind die schafte ruberg: In den C Ce e t zotohändler in Rü zaber: Maschi seine S 1 An⸗ gericht Offenb. Land andwirtschaftlich e bei mit beschrä chaft ist eine E Das Wril 1926. In ur m. Mark nzigtausenddreih mann sowi zmann und Leo ? erversammlunge In den Gesell⸗ G zelprokurist: Eli r in Nürnber inen und R ar mein! ö ene n i , . . ö . ö en. . n dee, . n,. , . ĩ ingen bom 26. R Geschafte ist: Elise Porst in Ni g. Gesellsch ohstoffe nach ei age Of — ö beschrant gust Wever, Ges nere schaftsv er Haftung, D * zericht. . eute unte Handelsregist 376 tausenddreih ndertvierund ; ämtlich in Für iker Willy Thä und 5. März 1925 November chäftszweig: H , . in Nürnberg z aftsvertra offe nach einem de fenbacl ö. nter Chaft in . ,, 6 . gl 2. . e . e e. chi , k . n . , n Handel mit ph 3. im Wert ag beigefügt dem ch, Mai . 18. Mä ung in L mit richtet. J am 12. März St. Goanrs akob Bi N, betreff wurde worden. D Reichsmark u . 8. Cheme ö = g der Gesells rde die Um. um Artikeln aller it Photographi= k J , . l , ü, 6 e fee . ; 1 . iewer i end die Fi vorden. Duich de mgestellt mi utros Gesel durch Ermäßi schaft auf G nd Rinn, , aller Art, mit Projekt 9. Ehei RM ei nis 1920 , i e, . 8 . n d f . . . . ein etr in Neum irma sind die S6 en gleichen B mische Spezi ell schaft fü 1 Srmäßigun Au Soldmark Kinoartikel ; Projektions- 9. Eheim Verkaufe em. ö g vom 30. Mä der Gesell gen: Durch B n zur Vertretun äfisführer ist Ar. 3 ĩ andelg regist i ö ö en si, n. . . pe nlaip rum für che⸗ eine Lende g des Eigenkapitals j 42 n. beschrünk aufsgesell Maschi 1967. Heinrich Däärz 3. Mä vesellschafterpersa e⸗ rechtigt ing der Gesell ist Ur; 31 die Um iister A ist bei R Inhaberin hsolgendes vertrags in der N es Gesellschaft chränkter Haft ukte, mit be⸗ na enderung des Gese fkapltals und G. 6. Vereinigte K Königs ter Haftung schaft mit aschinenfabrik, Akt: inrich Kaifer, ß rz 126 ist das S ammlung vom 2 3 ellschaft be Josef Yu wandlung Firma F 2363 Kö n ö k ee ,,, be nach Maßgabe de esellschaftsbertre 3. Geck X C unstan stalte Königsstraße I. g in Nürnb Offenbach Aktiengesellschaft r, 7590 Reichsme 8 Stammkapital Ils nicht eir Peler⸗ im Nachfolger in a Franz . Jakob. Mechanikermeis na ist Bi 1 1922 abgeänd om 30. No⸗ rten 9 Der Ges erg, Kon · ejngereich gab r ju den Regi ags Schne! Fo. — H. Dibb ö ift am X. März Der Gesellschaft⸗ nberg, gel 9. M.; Die Ges aft in sstell ichsmark umgestellt ital auf Dje Bek ngetragen wird veröffentli Beier. Bremer Wei n Wel mg . 6 a. , , . ln e, reer ig, i n e. . NRensste takt. hnesser, Akfier . ern 12. Mär 1925 fes zaftsvert gelöst. Liquid e Gesellschaft ist ung ist durchgefü Die Um⸗ anntmach eröffentlicht: handel i r Weinbau⸗ un in . Weber, Geschaj zefrau, Mari icht Nosfen, am JJ Mä st 3. März 1925 festaes gshertrag Umstell Protokolle beschloss n berg; Die igesellschaft in Nü stand des Mo festgestell rag mann D quidator ist der Di st auf⸗ schaftsvertrag i chgeführt. D o, nn n, w, J 1 . . end, , . 3. — urn ges Lin. ö jcftae telt Gegen, kap und ist erfolgt. P offen. Die 11. Die Generalverson in Nürn⸗ Unternehmens i t. Gegen Di n Dr. Karl Horn i er Diplomkauß⸗ d xtrag ist im 3 r Gesell⸗ n durch den Teutschen R sellschaft er worden ich a. Rh. ein . Yer ig berin in Nü mwmit chemis rnehmens ist d gen kapital beträgt gt. Das Sta 1. August 1924 ersammlung v und Alleinverkauf ens ist der Vertri Die Prokur orn in Frankfurt a. ) er Umstellung i Zusgmmenhange mi Pößneck, den 2. AMpri en Reichẽanzei St. ö ; . , , . . . . e e,, n äal min 19 600 R. M* amm Gesellsch 924 hat die Umstel om Landmaschi auf der Er Vertrieb Hohenstei ra Dr. Paul K rt a. M. 18 und 19 a in den S§ 16 inge mit Thur ng April 1925 zeiger. t. Goarshausen, 2 . zründeten Ve g der im Betri San del (276 ondere der Allei zialprodukten, ins GbGerdami Zig M. Besellschaft auf Gold mstellung der Fi cHinenfabrik Iren gnisse, der 3 k . ,. . ö ö ; a e. . k 6 . , . nail! des G ldmark durch E irma Karl Ehei und Eisengießerei i urch G Wagner, sind e koll vom glei d. nöotariellen' Proto- . ericht. I Amtsgeri D. 1 run, n. chkeiten und Gvutehoff nträge. D. R.-P. 373 960 für von „ Subor ! 1 Schumacher fabrik s es Eigenkapit Er schrã Eheim Ges gießerei in 15 eneralversam . erloschen gleichen Tage gbgeä Proto⸗ H J gericht. ö Chefr t bei dem Er For hausen nungshütte Nordbar 98a für Baden. affung Nürnberg! Zweignieder⸗ ammenlegung de kapitals und 3 ränkter Haftung i gesellschaft mt be un Dezember 1e i Lie e er kö . a . . . . , r, . , ,. 6 e r Ri . 2er Aktie nd Zu— kemberg, i una in Gehri mit be⸗ und ber 1924 ist 5 1 (Ges luß vom sgericht Oplad en. Im hiesi Schi rę ö Neun r ausgeschloss die in Nürnb ellschaft, H sich an alei ellschaft ist herechti ederlassung in A ürnberg, Haupt Aenderung Tes, Cr 6 lemi, enn , , r ih, Kö , ee r fer . ,. .. . . (g, ) ͤ . , er. e e, ne e, ee ü, ö i m g . mn . ae he f er, e,, ayern rechts des irt. rats) der S ammensetzung des stsahr) Osnakbr — ist am 25 Handelsregister A Auf Blat 3 3419 . . e f . 1 eh n if . ,, frags be⸗ r r Großhandel mi Rheins er Satzung geänd 9 des Aufsichts⸗ yr ii cl . Mär 1925 bei Nr. 1335 die Fi alt The des Handels reg! J ö) . 3 . . ,, . rr, . . e erg.. . n, stellung st erfolg R lichen Maschi del mit landwirtschaft⸗ Amtsgeri a geandert In unser Han Groß ⸗Zarn 25 bei der Fi ie Firma C 8 Hande oregist J. . . r . ; ,, ,. eg ei , er . 6. un 6 st erfolg Das aschinen und landwirtschaft⸗ mtsgericht Sffenbas nser Handelsregi 3402] Groß nower Torfwerk— r Firma schaft mi J. T. Hünlsck Aktien ers, h . ler . ,. 16 e. 6 lern reh. un ff zeträgt nun 130 6 R 3 ohne Beschrä Geräte z enbach getragen; register ist he R] Groß 3 orfwerke. Wall schaft mit de Hünlich Akltiengesell , Pet ellt Betri iederlass einzugehen und ] ia lien fab reotypie⸗ st eingeteilt in 1200 R-M e, Beschränkun säten aller A ö. . 61 . ,. 66. ,, 26. — vor er Schmidt i triebs⸗ erri ingen im J Zweig · vo rik An ; akti in 1200 Inhaber . Gesellsch a des Absatzgebi rt Off . . Zu . die F eingetragen ist heute e n Wiscben betr. in Ob errichte In und Aus rim. Hoch g. Siegfri tien zu je 100 R Inhaberstam schakt ia ͤ . . ; n,. . . ö . erhausen 4. Das St Auslande zu beschrü Cie. Ge gfried 43 — dM. m⸗ Unte ann sich a ietes. Vie nch, Main ; geschäft Dale * S 2 . e , er ö ; R.-M. Si ammkapita! beträ räntter Saftung sellschaft mit Für; Grandh ternehmungen heteili an aleicharti andelsregisterei ö 3397 83 äft lin. Sm nabrit ere, Hö 8 Ee e ee . M. Sind meb eträgt der G ftung in Nürnb it Fürfter otelꝛ⸗ Pal kapital betrã en nen,, 1965 lereintrsg vem 30 9e, hre, W de is, ö g e Jö ,,,, . 5000 nr. 66 hesellschafterd Nürnberg: In Ri ihof Rudolf asthotel z eträat 5000 n s Stamm 5 zu B 236 Di 30. Mär l, inkelman e aufleute . März 1925. Gemei ir darf die Gesel Faßer in . Gere Wes meurde d ersammlun erg: In Richert f Lotz B führer; Wi e M, Gef nn,. Aktien 235. Dieterle & Wi z beide in Osnabrü n und Ott eute PæXᷓrit Gemeinschaft mi Gesellschaft nur i ; 1de die UN 3 vom 3. HMär; Firma und Lotz J esitzer: ihrer: Wilhelm Ghei . Gd chafts. ,, ö a . 9. ö . ö. . mstellun März Firma j in Nürnb * Nürnb n Eheim. Fabri . Wege in Offenbach a. als dersönli . . . ö . . a der Gesell ist geändert i erg. Die stürnberg. Prekurist: Rn Fabrikant in ge der Umstellung cha. M: Im önlich haftende 3 Heschsft Nr. ü lesigen Sende lcr i re, . K— . - Bayerischer S in: Grand⸗S in Nurnberg. urist: Karl Müs auf 200 009 Rei ing ist das Gr ey getreten. Offe nde Gesellschafter ei r. I ist bei andelsregister Abt reten; eren Proturist ö n * Sof Palasth oiei⸗ e rer, de eg HMüschenborn Vie Bin I Reichs Grumndkcv tal ,, er Zich sihr . Beger wN . . 1 Ihe ene gr e Gesellschafter W le Ermäß̃ Smark ermaß Januar 192 mdelsgesellschaft sei al. G. m. b. SG. rfabrik Friedrichs sꝗericht Schirgi n. ö. Fabrikant in Rü zilhelm 5 gigung st durchgefü igt worden. „S Mö. Die Fi aft seit getr b. H. am 28. Mä hö irgi swalde, 3. Apri . külchendoen fürnberg, Und K eneralversa urchgeführt. D „Sunpgn, W Firma ist i getragen werde März 1925 3. April 1925 . — —— ᷣ ) rn, Profurist 2 Kar mml Dur nnr, . inkelm . li 8 e, . ꝛ . — tree ana det e e i eu ee ere m et ei erer e e een e e e u eee wee em e r e ae u e ut wee in . . . ö 1924 . vom 20 6. geschäft. geändert ann & Co., Bank— mit l srde, nee ö Be e ,. , . uf ibte Stammei gen sorechend di ,, ,, Zur Fi . n, Hemel werstorbenꝰ er und Friedri K 3 n nn,, , 98 . ö i, Oe rn . . Leese, Apotheker i Amtsgericht ir sind. Friedrich Nr. 12 ist ei ß Abt J J undkapital der Gef i 3 in . n ö . Mari 1928 ö . ö . — ,, 2mnen K . , 35 . mo w. orden: ; 66. . n mn ch haftender gan , ,. ) In unfer Handel reg 3410 aus der n, . ist . n n d bo chr e e ff . , r er, fe. . fn plische We Das Amtsgeri 3 ö / . —— ö 1 n —— ü