; ; w w ö K . . . .
Schleusingen. 421] I 8chwerin, Meclelh. (36t32] dem durchgeführten Beschluß der General⸗ stl., Pomm. 634M47II Zweignieverlassung Serbst, von der t J d 18 t B il 9
In das Handelsregister B wurde hei Handelsregistereintraa vom 20. 3. 1925. versammlung vom 29. I. 1924 in. Ver⸗ Hand.⸗Reg. Eintr B 38 v. 31. 3. 1926: sich die Hauptniederlassung in Magdeburg . 6 Cr E en Foa * an E r E 1 Cr⸗ C 2 E Nr 18, Firma „Gebrüder Ehrhardt Ge Firma Kgtluhn. C Co. hier, erloschen. bindung mit dem Beschluß des Aufsichts. Stolper Handelsgesellschaft mit be- befindet Gegenstand des Unternehmens
8 7 . ; 2 2 , , ,, t ö 8 sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Amtsgericht Schwerin i. Me. rats vom 15. 1. 1925 ist das Stamm- schränkter Haftung in Stolp. ist gemäß ist die Ausühung der Generalvertretung 48. . 2 2 n En Ek Schmiedefeld am 5. März 19235 ein⸗ . aktienkapital um 762 00 Reichsmark auf 3 16 d. 2. V- O, zur, Durchführung der der Roggenrentenbank. Berlin für die 3um ; enk Cn EJ anzeiger un ren ! Een ;
getragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ Sehwerin, Meckel. (3434 17972 500 Reichsmark erhöht worden, so Verordnung über Goldbilanzen vom W. 3. Provinz Sachsen und Anhalt, Teile von . schaftergeneralversammlung vom 23. De⸗ Handel ßregistereintrag vom 20. 3. 1925. daß das Grundkapital mit den 1924 nichtig. Der bisherige Geschäfts⸗ Braunschweig und Thüringen, Kredit⸗ ö . . 1925 zember 1924 das Stammkapital von Firma Meyn Mecklenburgisches Patent ⸗ umgestellten Vorzugsaktien. Zusammen führer ist Liquidator. Amtsgericht Stolp. vermittlung und ⸗gewährung, ins—⸗ ; Mr 83 Berlin, Mittwoch, den 8. April bisher Mh 00 Papicrmark auf 11 360 büro Adolphine Stutzer. Sitz: Schwerin 1 800 000 Reichsmark beträgt, Demgemäß ᷣ besondere für ländliche Grundstücke, Ver⸗ ; * 9 — —— — — —— — mee ban jt i. M. Wittenb Straße 1. Inhab 6 8 4 Gesellschaf 3 stul 3419 sttl Grundstücksankäuf B ö ——— , . J sesftausendfünfhundertz Goldmark mit i. M. Wittenburger Straße 1, Inhaber: ist der F 4 des,. Gesellschaftsvertrags Stn nm, . . 3449) mittlung von Grundstücksankäufen e⸗ — — ; JJ 3. 55 . e . . J 3 . . Wirkung vom 1. Januar 1925 ab um⸗ Fräulein Adolphine, Stutzer. Bier. Ge. sGrundkapit geändert Die neuen In unser Handelsregister A ist bei trieb von Versicherungsgeschäften sowie ö w, FBefristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. . gestellt ist schäftszweig: Grwirkung und Verwertung Aktien werden zu 100 293 ausgegeben. Nr. 229, der Firma Emil Feege — aller den vorstehenden verwandten Ge⸗ ⸗ ; . . — Amtsgericht Schleusingen. von Patenten und Gehbrauchsmustern. Eine entsprechende Eintragung ist bei der Molkereipächter — in Grünfelde heute ein schäfte Das Stammkapital beträgt 2935 August Rüdiger, beide in Neustadt, Die Genossenschaft ist aufgelöst. Ligui⸗
. — Amtsgericht Schroerin i. M. beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte ein- getragen worden, daß die Firma er⸗ 20 009 Reichsmark. Den Vayrstand 5 evangelische lutherische Geistliche im Ruhe⸗ HHamhburꝶ. K . dalbren sind die Vorstandsmitglieder Joh. 3423 ; getragenen Zweigniederlassung erfolgt. loschen ist. bilden der Kaufmann Bruno Busch in 4 gGenossen cha t5⸗ stand und deren Angehörige sowie für Eintragungen in das Genossenschafts⸗ getreten. J . ; e 2 i. ö r 8 ; * . Pfarrelikten (Witwen und Waisen) sowie register. 2. April 1925. Ilseld, den 3. Axril 1925. Georg Löhr 1. und Geo 3 * k ñ Das Amtsgericht. Langen, den 19. Februar 1926. J Hess. Amtsgericht.
—
e nh Igiu singen. ⸗ ö. ; 9
In das r,, , B wurde am Schwerin, Meckelhb. 13436! Spandau, den 3. Februar 1925. Amtsgericht Stuhm, den 31. März 1925. Stendal und der Diplomlandwirt Ger— fh (. . = * 177 März Hö bei Nr. 24, Firma Handelsregistereintrag vom 20. 3. 1925. Das Amtsgericht. ———— hard Bach in Magdeburg Dem Kauf⸗ . te ister är Klichenbeamte der Landeskirche, die Eigenheinigenossenschaft Zamhnrg ö . Weilbelm Brandau 8. Co. Gesellschaft Firma Landwirtsbedarf Gesellschaft mit w alan Friberg. . 13458] mann Paul Buchschatz in Zerbst ist Pro⸗ 9g * sämtlich vom ev luth. Landeskirchenrat von 1925 eingetragene Gen ossen⸗ Ie. 3637 mit beschränkter Haftung in Schmiede- beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Snandam;;. . (345 , Handelsregistereinträge. kura, die sich nur auf die Zweignieder⸗ ⸗ KRerlin. 3614] benannt werden, in eigens erbauten oder schaft mit beschränkter Haftpflicht. Im hiesigen Genossenschaftsregister Ni h Leer. Ostrriesl 3647 feld, eingetragen: Die Gesellschaft ist Schwerin erloschen. Amtsgericht Schwerin IM, umer, Vandelstegister Abteilung A Zu A Bd., II O-. 64 — Schönen lassung beschränkt, erteilt Der, Gesell⸗ . In unser Genossenschaftsregister ist ein angekauften Häusern Wohnungen zu be- Statut vom h, März 1825 Sitz: Ham ist bei der Spar“ und Darslehnskasse, . das Genossenschaftsregister it be M. üitnbehtz nter g deten, ban, wn, iel, berg r, e baherige nstawertrgf it amn s nnd, . . geitagen worden: 1. Am 275. Mär; 1935 schaffen. Gichftärt, o. Mär; 1635. Amts burg. Hegenstand, deg Unternehmen ist: e. G. m. b. S. in Leimbach, heute ein. d Düne g heracichneten Prpduttven ö , Mähliß, Spandau, Gesellschafter Martin Eisele ist alleiniger 1324 festgestellt Sind mehrere Heschäfts. unter Nr. 1484 die durch Statut vom gericht. 1. der Bau von Einzelhänsern mit Gärten getragen; . ö endssenschaft ffir Leer und Ümgegend Scl erin, MeclelIn. 3437] Pichel skorf, und als perssnlich haften e de . . führer vorhanden, erfolgt die Vertretung 17. Mär 1926 errichtete Deutsche Prirgt. Essingen. ö. zweck: Grwerhugg in Eigenheim durch se wer Beamte a D Ernst Axt in Leim— . 6 ssenschaft mit beschran kier ist Kauf Handelsregistereintrag vom 24. 3. 1925. . Frau Glse Worchardt, 8 A L O-, 40 — irma der Gesellschaft durch zwei Geschäßtts—⸗ schiffer⸗Bank (Spar- und Darlehns kasse) Es . ,, die Genossenschaft 2 die Annahme von hach ist aus dem Vorstande ausgeschieden ,, . , . en des ein⸗ nn, ,,, , r , n, ,, enen, lg g än, Keen , In dä Geno eee Fwal then if; Pernenzung im rg ee ne Gtelie der Ackermann Kari nhl er, de, ,,,.
Ihlitz, Und Degk mache nmeister . kẽbesitzer Friedrich Fleig in Schonach⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem Pro⸗ des Unternehmens ift Förde rung der *. 4 290 bei er Firma Vereins rucke ei, Betrieb der Genossenschaft. Heise J getrete 9e agen: ö VJ ch in. Pichels dor ĩ bach ist als persönlich h Dese kuristen . Geldwirtschaft der Mügli ber durch Be⸗ Iingettu en, Gen offen schait mt beschränkter Gemüse⸗ und Obstverwertungs⸗ * k . April 1925 Durch Beschluß, der Gengralpersamm, , . he. 63 . ö ) f ein die gira . getreten; . Amtsgericht Zerbst, den 31 März 1925. 6 . Bankgejcha ften ale, . ö J genossenschaft „Stadt .. Land —Ilerb⸗/ 9. A gn icht. , . ö der F 31 34 F 4a 3436 am z. März 1925 begonnen schaft hat ar 1. 1925 begonnen; J 9 36 Yz 65. . zeschlu er Generalvers. vo und H. w 26 sen⸗ . Gr, dar,, er Satzu eänderi worden. . . . ö n 24. 3. 15, tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ die Fa 1 . r in, , e. . 3475 ö . , . i e wurde die Genossenschaft auf⸗ . gen genes rr n . vutervoe. 3638 ö Leer ( ftfr.). 27. März 1925. * 3 ; 6. ; 4 * z 6. ö; . . e, . sellsch jfter 5 uu 8 dn ig Sg jnymope . ö 26 Fön, 5 sellich⸗ ö. 6 . . . An en lenn. Jö 1 ; ö 34751 ‚ die durch Statut vom . Dezember 1924 z elöst Amts ericht Eßlingen. ö. ; chaf ö m 68 6 19. 8 22 ö i ; . 99 3 31925 im (Ge, ; ; s zesellschaft mit Firn zeinrich llert hier er n n . * ͤ ö De , ,, — e Fehde . 2 1. n, ,. Auf Blatt 239 des Handelsregisters ist errichtete Berliner Bürger ⸗ Bank e. G. ] gelolt. An ger th e , Statut vom 8. Februar 1925. Sitz: Eintragung vom . ö 'Her⸗ / ; 3648 Denn Amtsgeri ni. M. Mählitz, und Otto. Mählitz, und zwar in Gemeinschaft zur Vertretung der Ge⸗ heute die Firma Erhardt Pietzsch in ⸗ m b H. Sitz Berlin. Gegenstand des . , Bamburg. Gegenstand des Unternehmens nossenschastsregister 18 bei ber Spar- und Liebenhburtz, Harr̃r̃-. . He D. ; nur gemeinschaftlich ermächtigt. Vie sellschaft ermächtigt, . 2. Zwenkau und als ihr Inhaber der Karf⸗ Ünternehmens ist der Betrieb von bank⸗ Festenberz. . . 3622 ft . Vertrieb und Verwertung von Ge⸗ Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft . In das hiesige Genossenschaftsregister h Schwerin, Mehl. 338] Frau Else Borchardt ist von der Unter A Bd II S-3. 95 — die Firma mann Reinhold Erhardt Pietzsch in . mäßigen Geschästen und die Bearbeitung In unser Genossenschaftsregister ist am müse. und Höstbauerzeugnissen für mit unheschrankter Haftzflicht in Bochems ist heute bei der Genossenschaft Kensum⸗ Handelsregistereintrag vom 24. 3. 1775 tretung ausgeschlossen. Damagsius Wiedel, Triberg. — Inhaber Zwenkau eingetragen worben. An⸗ , . Art mit den 16. März 1920 unter Nr. 36 neu ein Rechnung der Mitglieder, 2. Abschluß von Die Genossenschast ift durch Beschluß verein Salzgitter C Umgegend e G. m. Gäünlthrlebmene zur Firma Christerth Vöther, hier: Spandau, den iz. Mär; 105. ist Ulhtmger Damgsing Wie ße, hie, . gegebener. Geschäftäzweig: Großehandel Göenoflen. 3.3 4m gb. Mär; ba unter Fetrggen orden: Erwerbs. und. Wirt. Vertragen mit Garerbesreienhen, Kauf- der Generglbersammlung vom 1. Februar / h Hin Sal gitter solgendes eingetragen; ia und die Veräußer Firma geändert in Paul Böther. Die Das Amtsgericht. 3u 3 Bd. 1 O. 3. 116 — Firma Paul mit Tabakwaren. Rr. Ia5tz die durch Stasut vom J4. Mär; schaftsgenossenschaft Neurode und Um. seuten, Handels. und Produktionsgesell⸗ J. März 1925 aufgelöst. . Die S5 44 46, 49 der Statuts iind nach semachten Grundstücke. 3 . Fleig, Schonach — . Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Zwenkau, den 2. April 1925. . 1925 errichtete Deutsche Mittelstands⸗ gegend, eingetragene Senossenschgt mit schaften zwecks Kaafg und Verkaufs . Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Maßgabe des Besch usse⸗ ,,
In unfer Handelsregister Abteilung A bIGunnz Pd II O.-3. 6 . Kreditzcettele te. Cc. m. b. He Sitz zechrähtter Höftplicht in (oteuzogf. Waren, za Grzrerb, Peachtung (er, die Liquidgtoren, verfammlung vom 28. Dezember
kapital beträgt fünftausend X; 6 ö. 2 d 3 a2 65 z ö z , 9 3 a . 5 1 Ge 1 Geschäftelithrer ist der Firma. in i. ö TFirma Fmil Ricihæan, Sachszem. 33536] Where mbrrg. Gen tand des Unter Gegenstanpe des Mniernehmenz ist:; an die pachtuig, Wbgtrung und Hen imkscheftän Amtsgericht Jüterbog. abge ndert. Haftlumme und Geichsste . esellschaft J. Herrfarth Firma ist er Porzellanfabrik Kahla, Zweignieder— . ker nenn eren Belek enn Vantgeschasten wirtschaftliche Förderung der Gengssen bon Gruntttiscten für big wel des Göc Hö
Otto Reif in Schleusingen 8 PRerrf Ri nöeil find auf je 30 R.-M. umgestellt. ,,, , sefelfchastt g. ar, d, de, lassung Zwickau. Sachsen. Siehe di — alien durch gemeinsamen Ginkauf von Wirt. müse. und Söstbaues, 4. Anterstützung und Kaiserslantenm. lzs39 ant , . Geben burg (Harh Schleusingen. Maurer⸗ und Jimmexmeister, Spandau, Frjbepa 31. 3. 1935 Amtsgerich lung Zwickau, Sachen. Siehe die zum Zwecke der Beschaffung der für die n . . ,,, müse⸗ und mes, 4. Mnterstützung und 18ER j x Amtsgericht Liebenburg (Harz), z ; Triberg, 31. 3. 1925. Amtsgericht. Bekanntmachung vom 27. März 1925 Mitglieder nötigen Geldmittel. 4. Am schaftsbedürfnissen bezw. Verkauf von Unternehmung von Maßnahmen zur 1
durch Beschluß der Gesellschafter bezw. i. Gesellschaftererben vom 24. Februar 1925
7 8 1 * 5 in Schmiedefeld Firma C. Ihde Nachfl. Inh, l
1.4 24. 1 597 hie y IS 9 J 8 Amtsgericht Schleusingen. armer, hie erlosche Amtsger Yeah fit 16 Schwerin i. M. Mählitz, sämtlie
1
142m . le S* nl Ensingen. ; wurde am .
3 [ur Aeblungs
————
März 1925
nehmens
offene Handelsgesellschaft Paul Böther ist alleinige
n Firma. Amtsgericht Schwe
S pan dlann. 3452
Schw erim, MH eglelb. 3429 Handelsregistereinkrag vom 27. 3. 1925. 34241 Firma „Vulkan“ Kohlenhandel egesell
schaft mit beschränkter Haftung, Schwerin
. Mg, , und Boblzenb Sitz: Schwerin i. Mi. Runes em der J ö — it engere, Nr. Firma Men, , , rn, ann Nübke, beide in Sanda ö 9 —; . Ei. .. . 6 6 ; . Da ust . 4. n Werk ahndnstric k Gefellftnst? int ec, Kesell schaftäbertrag vom 27. 1. 16. J beiin ehe nt unter Nummer 122 eingetragenen Firma . ,, . 9j Baucrubank. eingetra hene Genossenschaft Fäord-West Schuhwaren-Einkaufs-⸗ u. H. in Heimkirchen sind durch Heschlüsse Rohftoest und — — Werkzeugindustrie, Gesellschaft mit he getragen worden Die Gesellschaft hat 9 / ; 5 ⸗ r Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ** 3 ö. . ; 51 5h F „und Tape zierbandwerk e. G scränkter Haftung in Aue bei Schmal— Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb n 6 ebend s ,, Tleinfahrzeugbau Ernst Hildebrandt in ft der Betried einer Spar und Dar— mit beschränkter Haftpflicht, zu Breslau; genossenschaft Eingetragene Ge⸗ der Generalversammlungen vom 21. März das Tischler⸗ und Tapezierhandwer 3 tam, e fte g f, nnn, , bon Brennstoffen aller Art und der Be⸗ Februgt tac beßennen, Bur, r. Woldenberg am 24. März 1925 folgendes 2 7 , ie. zit. c) Beschaffung von Lany durch Pacht ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ — 23. März 1925 m. b. H. zu Liegnitz ist folgendes ein⸗ alden, Ciegenstand Fs Unternehmern ist tr Heschäfte. di lretung der HGesellschaft ist jeder der Ge⸗ g P 2 lehngkasse fowie sonstiger Bankgeschäfte nn ng . ,, a . . D Beschluß de Fertürstellung und Vertrleß Lon Werk. Kiieb alten Geichähte, die den wecken dr sesscchafter ermnccht gt. ein ketrchen worden Pilcße Tes! Gelb. und Kredinzerfehrg. un Kauf. Das Statut ist vom 2. März pflicht: In der Generalbersammlung 8 1g35 ver, getragen worden: Duich Beschluß r zeugen aller? Art fen e S nn , Gesellschaft dienen, der Erwerb und die , ö f en 1925 Die Firma lautet jetzt: i mn ch , ö Hr de, ,, ere von Li 1925. Amtsgericht Festenberg. vom 16 März 1925 ist die Ausdehnun 6 se ist . vom ö . kyen fangen, Dag Gan Fifas betrat Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ ö zau Ernst Hildebrandt Inhaber August reg er ,,. ,, j ö K , pes Genenstands Unternehmens be— je e ist die Genossenichaft aufgelöst. Tischler⸗ werkzeugen. Das Stammkapital beträgt f J Das Amtsgericht ; Ni lk i , , . 2 ; hrauchsstoffe Begenständen ö ö „n des Gegenstands des Unternehme die . , n 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der lichen Unternehmungen. Stammkapital: , . . 9 Wo denberg. Alleiniger Inhaber KHaling em. . 3608 ,, Freystadt, Miederschles. 3624) schlossen worden auf die Entgegen hme meister Ewald Tietz, —ᷓ ö chm . M 8si ( DE 9. Noichsm Yz osoll? 54 z 1 ö Do and 9 ö ? * 20 1 ) * * * . 2 z J. 3 . — . . 4 , . n, rz . d Fi ö ö i Kaufmann Hugo Haack in Schmalkalden 20 00 Reichsmark. Die, Gesellschaft spandau. sch! hn ee Landwirt August Pohl in Ins. Genossenschaltgregister wurde am licher Verkauf landwirtschajtlicher Er⸗ Nach dem Statut vom 1. Nopember von Spareinlagen und, die 1 etreff: Heinrich Grüttner ünd Tischlermeister Der Gesellschaftevertrag ist am 7. März wird falls ein Geschäftsführer bestellt In unfer Handelsregister Abteilung A Woldenberg. 4 8 wee, loss 2. April 19209 die Nichtigkeit der Pro⸗ zeugnisse. 6. Am 26 Pöärz 13356 bei 1924 ist eine Genossenschaft unter der von Darlehen an die Mitglieder. e. Genossenschaft m. b H., 1h25 abgeschloffen. Der Geschäftsführer ist, durch diesen, falls mehrere Geschäfts⸗ ist heute unter Nr. 733 bei der Firma Woldenberg, N. M. 24. März 1926. duktivgenossenschaft Vereinsdruckerei Wolkz⸗ ir 162 Bezugegenossenschaft des Ver⸗ Firma: Elektrizitäts- Genoffenschaft Louis Der Gerichtsschreiber des Amtégerichts bach: Liquidation und Vertret J . vertritt in allen Teilen die Firma. führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ Dugo Berlin, Dampfsägewerk, Zimmerei, Amtsgericht. wille, e. G. m. b. H. in Ebingen, von andes der Beainten der Exekutippolizeien dorf, e. G. m. b. H. errichtet worden. . in Hamburg, . der Liquidatoren ist beendigt. Die Amtsgericht Liegnitz, den 28. März 1925. Schmalkalden, den 3. April 1925 führer oder durch einen Geschäftsführer Rutzholzhandlung, Velten, folgendes ein , 21 Amts wegen eingetragen. . Ven schlands D e „0 Reinen. Der Sitz der Genossenschaft ist Louisdorf Abteilung für das Handelsregister. ist erloschen. . — . J . und einen Prokuristen vertreten. Zu Ge- getragen worden: Dle Fi st erlose MWerclanu 34162 5 ; li ; zen tichlands rtsgruppe Mein gen. ; ö 11 Caißergtant 1. Avril 1926 Lörrach. 3650] Das Amtsgericht. Abt. 2 3 rüten eten. Zu O getragen worden: Die Firma ist erloschen. n , . . Amtsgericht Balingen. dorf e. G. m. b. H.: Die Genossenschast und der Gegenstand ihres Unternehmens: w Kailerslautern, 1. April 1820. (Genossenschaftsregistereinirag Band 11 schäftsführen sind der Kommerzienrat Spandau, den 23. März 16265 Auf Blatt. 706 des Handelsregisters, bier, , e. — j . esanmim; 1. der Bau und die Unterhaltung eines DOris⸗ Hamb s36. Amtsgericht — Registergericht. Genossenschaftsregistereinttag. Hand . . 3425) Vernhard Lechler u, Hoinenb ; 36 imisger icht. betr. die offe Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der Generalyersamm⸗ n. e. Tan ln f khr, g ne, d. 2m dung - . , . DO. Z. 58 vom 1. 4. 1925: Bezugs- & Ab⸗ SgchHnGid em ih. 3425 Jernhard Lechler ll . oizenburg, der Das Amtsgericht. vetr dle ofsene ande Sge 5 J Ra 1 Balingen. = 36091 lung vom 5 März 1924 aufgelöst worden neßzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der Eintragung in daß Genossenschafts⸗ 892 DI = 9 In unser Handelsregister B ist heute Kaufmann Helmuth Lübbert zu Schwerin — Firma Ottmar Hager in Werdau ist Ins Genossenschaftsregister wurde am A. ö. erich B run. Mitte ag S3, den gemeinsame Bezug elektrischer Energte und register am 'z. April 1925: Gemein⸗ bes der unter Nr. Ii eingetragenen M. und der Kaufmann Bernhard Lech⸗ , . n ̃ db] heute Sete, . ö 2. April 1925 die Nichtigkeit des Konsum⸗ un gen. 1923 ö J 24. h ; . dan ler jun. in Boizenburg bestellt. Die In unser Handelsregister Abteilung B mann Max Hugo Fuchs in Werdau ist vereins Erzingen, e. G. m. b. H., in . 5 Marz 1822. 66 55g: , ,, ,, ; r : ann ; t ö z d ĩ . k ö ö meinsame Bezug von landwirtschaftlichen „Horn“ eingetragene Genofssenscha ft I . 4 ö 1 er Pal . ĩ P t n senoffenschaft des Bauern-Vereins Dar⸗ vom 17. März 1825. Der Gegenstand genossenschaft des Bauern⸗Vereins Dar- vom 17. März 19 Geg . 8s Unternebmens er gemeinschantliche eingetragene Genossenschaft mit des Unternehmens ist der gemeinsche
Firma Heimstätte Grenzmark. Gesell. Lr. iun . ister Abteil mann — dau. ; kö en, , ö ffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ it heute unter Nr. 18 dei der WGitrma in. die Gesell schaft eingettgten. Die ihm Erzingen von Amts wegen eingetragen. HRenthen, O. S. 3615] Maschinen und Motoren und deren leih⸗ mit beschräntter Haftyflicht. Statut ; mühl, eingetragen worden, daß das u scha ft n . . Reichganyeiger. Ih n, Ichri Daten felde Aktien- gtteilte, . ist erloschey. April 125 Amtsgericht Balingen. In unser Genossenschaftsregister ifi weise Ueberlassung an die Mitglieder, 4 die vom 1. Februar 1925. Sitz: Hamburg. landen, t ne ossenschast ö ,,, Stammkapital im Wege der Umstellung . nn , . , , k , n,, , heute bei der „Convention Oberschlefischer gemeinsame Errichtung der Anschlußanlagen Gegenstand des Unternehmens ist die Be heschränkter Hafipflicht, . yrlernhe⸗ . ,, R , an, auf 2060 Reichsmark ermäßigt worden ist z . K 212 getragen /. Carl Baum ist nicht r ,,, 3464 Hartenstein, Osthr. ö 3610 Groß⸗Destillateure, eingetragene Genossen⸗ nach einheitlichen Bedingungen und ge⸗ schaffung gesunder, zweckmäßig eingerichteter Darlanden. Statut vom 2 Mãrz 1925. und her gemeinschaftliche Bertaus lan Schreit e snrsrt ngen, menen it. Seh n erin Merkih. (3430! mehr Boꝛstandẽ mitglied. Für ihn ist Wer cen Kuhr, , gi 3464 In unser Genossenschaftsregister ist be schalt mit beschränkter Haftpflicht“ in meinsamer Bezug von Motoren. Dies Wohnungen in von der Genossenschaft er. Gegenstanz det Unternehmens; Ter, Ze, wirtschaftl icher r ,,,, Das Amtsgericht ö Dandelsregistereintrag vom 30.3. 125. Rr Geh. Regierungsrat Ernst Dollhardt,ů In, unser Handelsregistr Abt. (* ist der Genossenschast Ärbeiter Wohnungs— Beuthen O. S5, eingetiägen! worden: wird hierdurch mit, dem Bemerken be fauten Häusern Und die Ermöglichimg des meinschaftliche Ankauf landwirtschaitlicher Lörrach, den 1. April 1925. . Firma E. Studier, higr, erloschen. Amts- Berlin Lichterfelde. zum Vorstandsmit⸗ am 31. März 1925 unter Nr. 169 hei der verein Bartenftein, e. G. m. b. H., sol⸗ Durch Beschluß 96 Generclbersam nung kanntgemacht, daß die Eintragung der Ge , bd die fer Hausc hurch di Genhssen ] Bedarfsartikel und der g meinschaftliche Bad. Amtsgericht, J. Sehonfh eim. en,, ag . 25. März 192 r e gef ban, ö. ir gendes eingetragen worden; vom 2. Februgt 18s it die Genoffen, noffenfchart, weute uh5nter Rr. i; des kei! Her Herlchteschteiker ** Verkauf Jandwirtschaftlicher Erzengnisse. G . Handelsregistereintrag B O-g. 19. n , den, . enn, Amt . ö. , . . . * Her gn, jd 6 An, Stelle der verstorkenen Vorstands⸗= schast alfgelöft. Amtsgericht Beuthen, dem unterzeichneten Gericht geführten Ge⸗ des Amtsgerichts in Hamburg. Bad. Amtsgericht Karlsruhe. B?. Mohruns en. ld 2 „Holz., und Möbeswerk Schohsheim, Seh ner im; MerkeIh. 134331 Nas Amtsgericht. , ,, re. worden, daß, die Eigurdation mitglieder Wiebe und Döring sind die O. S, den 30 März 1926. nossenichaftsregister erfolgt ist Abteilung fär das Handelsregister. 14 se de. k Geng ssenschaft re iste ist zu Ilktien geseslschaff in Schopfheim: Die Handelsregistereintrga vom 39. 3 1975 Spandau. 3 3453 ene, . t Vorstands mitglieder Ingenieur Emil — — R. Schl, z6. 3. Ig35. Amtsgericht. IJ. emmnptenz 3lgün. 36120 NR. 3, bei der Genofsenschäst don em wenka lte learn vön bd in s, kt, img Kähhen , Gtr Cell. Banter Hargelsrchister Abteilts ,,, Liebich ung Fabrikbesitzer Walter Dzring, ö Landwirtschaftl. Bez . kJ oss] Marburg. Kade 36317 Sen K , nn, , ,, , hat die Umstellung des Stammkapitals schaft mit beschränkter Haftung, hier: ö ; beide in Bartenstein, gewählt 5 4 des n. 10, Landwirtschaftl. Bezug und 8 e . ; J 1 enn, haft Berg eingetragene schaft mit beichränkter Haftpflicht in
vir ; *. ist heute unter Nr. 218 bei der Firma ; ; 2483 ; ; ö 22 , . 5 w 1365 ; vn das Ge e g rzaizster Nr. 54 — Gz ffn fn e ; . e . ö. durch Ermähiqung desselben auf 0 665 Kaufmann. Hermqann Gebhard ist nicht 3 ‚— 6 ft 8 k w Werden, Huhn. (463 Statuts ist dabin geändert, daß an Stelle Absatz Genossenschaft, e Gem b. H. Bars ⸗ Am 30 März 1826 n in das In das Genossenschafiregister Nr. 56 . Genossenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ Mohrungen, heute folgendes eingetragen Reckmann in a, Aktien zu ie Gevia, Gesellschaft zur Verwertung lamp: Satzungen sind geändert (Umstellung Gen -⸗Register unter Nr 3! die Satzune Imkergenossenschaft Harburg, eingetragene pflicht in Berg, Post Fischen, nun in worden:
Die Genossenschaften „Landwirt⸗ den 3. April 1925.
und als persönlich haftende Gesellschafter — 3. 1 93 . , don. nnn, ö ; 53 H ö ; — eutige- 8 imme . 2 ĩ ⸗ erze en; ) dur J ( örderunc Ve und Obsthbaues haftliche K iverein, e. Genossense aft — = der Maurer, und Jim mermeister . ö wor in heutiger Nummer unter Kahla. 31. März 1925 unter Nr. 1487 die durch Wirtschaftsgerzeugnissen; bo durch Vermitt Förderung des Gemüse. und Wsthbaues, schaftlicher Konsumpergi ö uichaft 1 u 3649 hannes Herrfarth und der Zimmermesster Woldenbertz. 3. e (3 He] (H.R. B 1) Sialut vom 5. Mär; 1925 errichtese lung von Kredit' und Anlage von Spar 5 Grrichtung einer Spar. und Darlehns⸗ m. u. H.“ in Heimkirchen und. - Spar⸗ , . J In unser Handelsregister A ist bei der ; , 6. einlageu in Verbindung mit der Schlesischen kasse und Darlehenskaffe, e. Henossenschaft m. In unser Genossenschaftsregister Nr. I]. ̃ d Lieferungsgenossenschaft füt
S HInallcall em. In das Handelsregister Abteilung B
Robert Zinke zu Liegnitz sind zu Liquidatoren
2
XV
Karlsruhe, Haden. 3641] ] satzger chaft des ,, 5 1 363 = (Vo ss ftr enatstorointraag 1 inn cgjr * Geno sen e aft mit he⸗ n Abgabe an die Mitglieder, 3. der ge⸗ nützi fen Genossenschaftsregistereintrag dom en, eingetragene Ge mnichaft in
ö ,, r, n, , ,, n n, 25. März 1925. Bezugs⸗ und Ahsatz⸗ änkter Haftpflicht. Wittlingen. Statut
mehr Geschäftsführer. Amtsgericht ahnt eller Anka 8 In unser Handelsreqister Abt. A ist des Wortes Mark das Wort Reichs— izitã ssenschaft ein Genoff ; Daftpfli fgelsst zuf 8 e ⸗ ichs . , ,, gericht inzustrieller Anlägen m. b. H. Spzndgu, am 31. März 1335 bei 39 unter Nr. 253 2 — ö. . auf Reichsmark). der Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht Liguidation. Aufgelöst zufolge General- Die Geuossenschaft ist durch Beschluß viepßundert. Reichsmark zerfgllend, be. Schwerin i. M. solgendes eingetragen worden. Durch Be⸗ ? 6 2 sell ,, lecked 5. Das A i . it mit beschtz Fästpflicht in Har : , cee e s J Frs fem . 16: . K , en,, den; urch Ver eingetragenen offenen Handelsgesellschaft ein . 5 2 Bleckede, 1. 4. 25. Das Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) in Darhurg — 416t beute eingetragen: versammlungsbeschlüssen vom 20. und der außerordentlichen Generalversammlun schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. 3363 schluß der Geselhschaftewersammlung vom in * Firing. Birrenbach! &. Saßmam 3 it cht . . zu Kaltenhof vom 4. März 1825 ein- 1. Durch Beschluß der Generalversamm. 27. März 1926 . . . 129 aufgelöst. . Demgemäß ist durch den gleichen Beschluß Schwetzinz em 3363) 3. Vezember 18 . e Fr. in. Firmg. Birrenbach K& aßmann, Amtsgericht. esl: 3260 1h09 ö. , , ernennen,, mngrz ,, J vom 22. März 1925 aufgelöst. 3 k Bes 1 ö 3. Dezember 184 ift nach erfolgter Er. Werden. Rul ingetragen worden, daß — — Kren nn. lszöol getragen Gegenftand dez Unternehmen lung vom 22. Februar 1825 ist der 5 26 Amtsgericht Kempten, 2. April 18925 Zu Liaui si bräparand der d 4 des Gesessschafte dertrags ge⸗ Dran teich selßt fat Eichbaum (vorm. mäß das St kapital 160 Werden, Muhr, eingetragen worden. 3 35 Nach de Statut vo 14. März 192 98 tagen. zegensta d des un ernehmentz . * 9 2D n der d Amtsgericht Kempten, . „put 1920. Zu Liquidatoren sind der Präparanden⸗ Hese aft ags e ꝛ (PR äßigung das Stammkapital auf 5 9 ? end X Hantzem 3611 Nach dem Statut vom 14. Marz 1929 sst pie Versoraung der Mitglieder mit des Statu he des Geschäftsanteils ö . ö Fri schi m, , ; a. ö 'higunt ö Liquidation beendet und die Firma m. 3611 c, ö sst die Versorgung der Mitglieder mit des Statuts (Höhe des Geschäftsanteile] — 40] lehrer a. N 3 Lapschies, der 3 ändert worden. ̃ in Mannheim, Zweignieder⸗ Reichsmark umgestellt. Der 4 des Ge⸗ ,, H Auf Blatt 62 des Genossenschafts⸗ ist eine Genossenschast unter der Firma: cleftrischem Ei unt ür Escht. J geandert. 2. Die Gintragung vom 18. März H ChlenJ.. JJ lehrer . ö ,, . 869 Schobshein. den 1. April 1925. , sellschaftsbertrags ist dementsprechend . Almägericht Werden, Ruhr registers ist heute der Uhna⸗Bolhritzer . „Spar und. Darlehnsfasse, eingetragene zweck. Amtegericht Gettorr. I5ö 26 ist dahin berichtigt, daß die Ge⸗ In, das hiesig., Genofsenschastsregister . ö. v ge g 33 un zen . Bad. Amtsgericht. heim. gern det J ö ö. Spar- und Darlehensfassen⸗Verein, ein⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter . ; j ; K lz626) noffenschaft durch Beschluß der General- it am 19 3e des unter Ri, sr bel der i. ö. best nt K id. Amtsarii J geen, der s war, lo e enn e n r n e inh. pflicht? mit dem Sitze in Zindel errichtet Giesen. 3626) h * ihzzs anf. Henossenschaft: Kettither Cin, und Rer. we nee el. kli ; ; a,,, . 1 , . a 6 ö 3466 — ͤ ‚ . ⸗ J ersammlung vom 22. Februar 1925 auf⸗ , e Die Zei der Willenserklärunge a me, ö lb n Seligenstadt, Hessen. 3439] Das Amtsgericht. , zister Abt . Haftpflicht in Bolbritz und weiter ein— und heute unter Nr. 364 des Genossen ., In unser Genossen schafthregister wurde geiost ist ö 6 — faufsverein, e. G. m. b. H. in Kettig n un , en e, n, . . ö ö. 2 e ĩ . ; ö mie, Har s ele 8 3 He delsre⸗ ö Abtei ] A. * 1 * f zaffers 9 z 90 Spree . . 2 r⸗ 2 Dig ↄs 99 sse = 6 K 2 as r. r e . ö ö. , erfolgt Ulch Je Vie dat en La Y e, n, , ö. O. 8. 123 In unserem Vändelsreg ster B Nr. 14 . 4 ö 39 eig . e, *r 8. Bi getragen worden: Das Statut ist am schaftsregi ters eingetragen worden. heute einge tragen: Die Dreschgenossen⸗ Amtsgericht, 1X, Harburg, 30. März 1926. folgendes eingetragen worden . K 9. . d . 1 1 atore] Ppschi Firm ; Lqzarus * 906) X achenheimer wurde heute, eingetragen bei der Firma Staukren. ö. ; 344 6m . ;. . 2. . 1 9 ö . 12. 2. 25 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Zweck Der Genossenschaft ist der Betrieb scheift Grüningen, eingetragene Genossen⸗ w ö Die Geno enschaft ist durch Beschlüsse und Wagner. SEchoh beim ; Des Dane ene i, f. ist zuf zTebeba . ighrren- und Tabakfabriken, Hande lsregister 6 , n ,,, e,, ,. Coen . ; 214 jhem nehmens ist die Beschaffung der zu Dar— einer Spar- und Darlehnttasse. schaft, mit beschränkter Haftpflicht in nreilbronm. 3633) der Gęenergltersanmmlung vom c. 11. und den Kaufmann Gustav Groeschel in Lör⸗ Aktiengesellschaft in Klein Krotenburgs in Weinhandelsgesellschaft mit beschränkter . Inhaber 6. ĩ . helm jeßen und Krediten an die Mitglieder Breslau, den 30. März 1925. Grüningen. Gegenstand des Unternehmens Genossenschafts r egistereintrag vom 18. 12. 1927 aufgelöst, weil, die Se rach übergegangen und wird von dem. Liquidation: Gemäß 8 295 Handel sgefetz. Haftung in Krozingen: Durch Beschluß 6 zu ö 6 n. erforberlichen Geldmittel und die Schaffung Amtsgericht. ist die Beschaffung einer Dreschgarnitur 1. April 1525: Bang n offen schaft Groß nossenschaft für nicht lebensfähig erachtet z rf selben unter unveränderter Firma fort⸗ bhuchs ist der frühere Geschäftsführer der Generalversammlung vom 265. März . 4 a . 83. wellerer Einrichtungen zur Förderung der — und einer Schrotmühle zur gemeinsamen garlach eingeirager⸗ Gen ossenschaft mit wurde. Odenkirchen. 2 fi C 2 . 81 .: r . 1095 z 528 82 90 J erich k 6 * . . ö 2 212 5 7 . 9 81 !. 11 1 8 1811 M, wi 16 r 9 5 34413 ! 1 Se sr l . ; ᷣ aeführt. ö . Jakoh Erkrath de Baty in Klein Krotzen⸗ 1925 sind die ss 4. 5 und 14 des Gesell⸗ Das Amtsgericht. wirtschaftlichen Lage der Mltglieder ins KBnnrg, Fehmarn. 13616] Benutzung aller Genossen zum Ausdrusch beichrankter haf bh cht in Großgartach: Die bisherigen Vorstan dsmitglieder ind. Im Genossen schafthregister i * ist Schopfheim, den 2. April 1986. burg Liquidator. . — schaftsvertra s vom 15. Februar 1923 ab. . . z4b 7) besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug In das hiesige Genossenschaftsregister deren Getreides und. Herstellung von Pie Sag un ist errichtet am 0 Y Februär] Liquidatoren. ke, ,, . Bad Amts gericht Geligenstatt. 28. Mär; 1935. ie e. Das Stammkapital ist durch Wiesloch,. 3. 1 . don Wirtschaftsbed rmnisfen; 3 die Her. ist bei der Ringwaden⸗ Genossenschaft Futterschrot. Das Statut ist am 10. März öh 63 , He rhniernehẽnmeng'ist Koblenz, den 3. April 1935. getragene Genossenscho st mit unbeschräntter amen. Hessisches Amtsgericht Imstellung auf 500 R.-M. ermäßigt. Im Handelsregister . and J. wurde und der Abfatz der Erzeugniffe Fehmarn“ e. G. m. b. H. zu Burg⸗ (1925 errichtet. die dus ien, gon en n ar der Das Amtsgericht Haftpflicht in Giesenkiichen eingetragen Ssüh — —— a 42] worden: 3643 2
84 pm 1 3426 k S gg 35 10 2 * 3 Erlö Bust. Stöckinger stellung ö ( — . . 397 9s Mwz, ig
. B . ö Selters, Wester vad 3440 . k a . ö ,. des landwirtschaftlichen Betriebs und des , g. beute folgendes eingetragen . , . .
(Ge, Ge, n en öl, Aiktfmgescl. r uner Pahl regie e r ei, s sigen. bath s, Hen en Fer in Vietkotz cn, g, nl eseheöhnen hefe, eL e ensserschaft ist urch, Pech Kö K zsan 1. Wat Gängen chaktereg tee ist an
schaft in Schopsheim“: Durch Beschluß bei der Firma Mogendorfer Tonindustrie! Handelsregister B Bd. J. O.-⸗8. 19, O. ⸗3. 417 eingetragen. cha 9 , , n. dte * affung . rjammlun an ö 5 Hern, Gros Gerau (362) Mei lshertz, ( 9639 1 Avril 1925 eingetragen worzen:
der Gengtahterssmmlung vom 6, Ne; Cinst, Mälltt s. Co. zl. Mogendorf, Kal swerkt Wölsschweif ere schz it r n,, K 1920 6 . k In unser Gen ossenschaftsregister wurde 2 In , ,, 9 n, ,, ⸗ ee , n, n r ber 1934 ist das Grundkapi Westerw. endes einaerr Ddorden; tän Haf stz in 2 il: Bad. ursgericht. gegen te J ; g k ; ri ; fal 'llenl a sielkegiktg wrde 26. Februar 1925 unter Nr. 36 die Genossenschaft mit bechränkter Haltyflicht,
, e , , , J nung zur mietweisen Ueberlassung an die Wguidatoren fisd, die Fischer Fritz heite beötglich dee. (efligslzuchteresns AÄrbeliögenossenfchaft für Heimstättenbau. in Köln- Mzülbeim: Durch Beschluß der
Verkauf. Amttgericht Heilbronn. n nln; Peter Mathias Neuenhausen ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden.
Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Rendant Wilhelm Feinendengen, Schmiedemeister Karl Jansen und Kauf- mann Johann Ambour, alle in Giesen. kirchen wohnhaft.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. 12. 24 ist die Zahl der Norstands⸗ mitglieder auf 7 erhöht. S 17 der Satzung ist demgemäß geändert.
600 000 Reichsmark umgestellt worden. Der persönlich haftende llschafter Durch Beschluß der Generalversammlun K ; mien; i,, Schw f Fhri „in Burg. Je. ( H. in Bischolshei gendes * . e gn . ; f 3 , , 3 6 er ems . . r 6 8 en en * . 6 wittem. 340 Mitglieder. Amtsgericht Bautzen, 2. 4. 25. . 6 ö. Christian Graap in Burg— . Dult ,,, , eingetragene He noffen chaft mit beschrantter Ben eraiper amm ung vom ü 3. 8. 20 wurde Namen lautende Aktien von ie 10909 lingen ist aus der Gesellschaft ausgeschie den. des Gijen sẽ ade ir vom S8. Oktober In das Handelsregister A Nr. 550 ist Berlin. 3613 Burg 253 den 30. Mär; 1925 ver nn ng . , 335 Haftpflicht in Heileberg, eingetragen §8 39 des Jtatutẽ, betr. die Liquidation. Reichsmark. Die Ümstellung ist durch- Amtsgericht Selters, den J. Uprif 1GFe5. 1921 geändert und ergänzt. Das Stamm am 30. 3. 1 Mö bei der Firma Schwarz ⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ⸗ * ö wurde die Genofssenschaft al elöst Liquj· wonden. Das Statut ist vom 26. Januar geändert. An Stelle des ausscheiden den geführt. Demgemäß sind durch den — kapitak ist durch Umstellung auf 30 660 kopf & Go,. Witten, eingetragen: heute bei Nr. 1398, Gemeinnützige Sied⸗ e a en seahd ,,, 1920. Gegenstand des Unternehmens ist Liguidators Bankdirekter Göbel wurden gleichen Beschluß die S8 5 und 16 Abs. 1 scest. [3441] Reichsmark ermäßigt. Staufen, den Offene Handelsgesellschaft; Der. Buch jungsgenossenschaft verdrängter ostmärkl⸗ Hu xtehnde. 3618 ö 2. Michael Jet h Gad, . ö die Errichtung von Heimstätten im Sinne Wilhelm Schmitz und Gerhard Oberbörsch des Geseslsckaftebertrags (Satzungen) ge, In unser. Handelsregister B unter 1. April joe. Amtägericht. händler Hermann Koetzold in Witten ist scher hen err e. G. m. b H, eingetragen In das hiesige Genossenschaftsregister Iich isketun Jateb Schat, beide in des Reichsheimstättengesetzes von 10. Mai zu weiteren Liquidatoren bestellt. Zur Sher kirchen d den 2. April 1926 ändert worden. Alfred Bally und Nr. 37 ist heule bei der Firma Georg w , in das Geschäft als persönlich haftender worden: Gegenstand des Unternehmens ist ist heute eingetragen worden: Bauperein . n den 31. März 1925 1920. Amtsgericht Heilsberg. Vertretung der Genossenschatt find zwi; Preuß Am sgericht. Theodor Fritsch sind aus dem Vorstand Meyer u. Co. G. m. b. H. in Soest ein⸗ Steele. 3445) Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ die gemeinschaftliche Erwerbung von land⸗ Apensen, eingetragene Genossenschast mit . ssisches A utsa act 6. ——— Liquidatoren gemeinschajtlich befugt. Durch . . ausgeschieden. Direktor Alwin Zenetti in getragen: In unser Handelsregister Abt. A ist schaft hat am 30 3. 1735 begonnen wirtschaftlichen Grundstücken, deren be⸗ beschränkter Haftpflicht in Apensen (Kreis Vessilckes Am tẽgericht. Hohe nhausen, LIppe 13636 Beschluß der Generalpersamm lung vom Eeine ö 3658 Schobsheim ist als Vorstandsmiiglied be! Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Unker Nr. 267, betr. die Firma Josef Amtsgericht Witten. stimmter Zweck ausschließlich darauf ge⸗ Stade), Der Gegenstand des Unter- Gümbinnem. 13628] * In das Gen ossen chã fie te sster ist Heute 13 3. 2h ist der Auflösungsbeschluß noch * In“ dag Genossenschaft greg ister i ih stellt worden. Das bisheriqe Einzel⸗ sammlung vom 21. März 125 ist das Burgmer in Essen, Ledergroßhandlung, Kw ũliichtet ist: a) in erster Linie Flüchtlingen nehmens ist die Erbauung von Häusern In unser Genossenschafteregister ist am nn *r 4 Hf er fen r 9 mals bestätigt worden. en en i n g 9 go 6. zeichnungsrecht der sämtlichen Vorstands⸗ Stammkapital auf 60 006. R. M. um. heute folgendes eingetragen worden; Witten. ; (347 1] und Landwirten existen fäbige Wirtschaften zum Vermseten oder zum Verkauf. 30. 3. 1925 unter Nr. 19 bei der Bäckerei Spar, uhnd Darlehnetassenberein . Amte geriht eln. Abt. 2. . nein ; tr 1. 4e f uf ö mitglieder ist aufaehoben. Restellt worden und demgemäß der 53 des Bie Zweigniederlaffung in Kray ist auf, In das Handelsregister A ist am 2 4. zu verschaffen, b. im Wege der An!ieger— Satzungen vom 7. Januar 1925. Die Einkaussgenossenschalt Gumbinnen e. G. n . 9 ft 6 st 2 . schra . . . k 6 i,. , , i hem ** Schopfheim, den 2. Abril 1926. Gesellschaftevertrags geändert. Der § 8 gehoben. Die Firma ist hier erloschen. 1955 unter Nr. 562 die Firma Victor siedlung nicht lebenssähige landwirtschast⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist m. b. H. eingetragen: are r ich, n e ej , , ö n . Häni teln Ehipe; z 3644 . . i ,. gn ö. 5 Jö. 16 Bad. Amtsgericht. . . et: Das Geschäftssahr Amtsgericht Steele, den 20. Februar 1925. Dran ö 6 . an . liche Betriebe hierzu auszubauen, e) deut⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem Vi ,,. ist durch Beschluß 3. ee, , , n ea Weich ffn 6 ,, 3 ,, j , n m, en g V ist das Kalenderiahn, —— der Kaufmann Victor Hugo Brandt in landwi Vermi ; . der Generalyerfammlung am 26. J. 1924 land det cant e , , , . gregisters, betreffend Spar, Kiedit⸗ , n,, , Schwerin, Meckelh. 3431] Soest, den 31. März 1925. Stolberg, Rheinl. (3445) Witten eingetragen, w,, 3 'n rn igt Buxtehude, den 6. März 1925. afgclss . J 35 . Darlsben 6 r n n die uhnd Bezugsverein Rosentha! - Schweizer. sst durch Heschlüsse ö Handelsregistereintrag vom 2. Mär) Das Amtsgericht. Die Wirtebrauerei des Regierungs— Amtsgericht Witten. nahrung zu verhelfen, d) unbemitlelten l, nh ; Amtsgericht Gumbinnen. Mitglieder erforderlichen Geldmittel und mühle, eingetragene Genossenschast imit lung vom 18. und 27. Januar 1925 1925 zur Firma Mecklenburgische Hypo⸗ — — bezirks Aachen, G. m. b. H.“ mit dem — — . . gesunde und zweckmäßige Delmenhorst. (36191 x . 28091 9 Schaffung 1 Einzichtungen . unbeschrantter Haftpflicht in Nosenthal ausgel gst. g, , 3 265 theken. und Wechselbank in Schwerin: Spaichingen. 3450] Sitze in Stolbeng. Rhl., hat durch durch Witten. 3469]! Wohnungen in eigens erbauten oder ge⸗ n das Genossenschaftsregister ist Halperstadt. . Forderung 9 wirtscha glichen Lage gder (Sächs. Schweiz) ist in Abteilung 1 unter Amtsgericht Peine, den 28. 3. 1926. Burch Beschluß der außerorden tsichen Ge. Dandelsregsstereintrag vom 19. März geführten Gesellschafterbeschluß vom 17 3. In das Handelsregister B 2 ist am kauften Häusern zu billigen Preisen zu heute zur „Bullen kaltungsgenossenschajt Bei der im Genossen schaftergiste Nr 64 Mitglieder. Statut vem W Februar 1925. Nr. 3 eingetragen worden; ( . neralverfammung, vom g9. Dezember 1834 193 zur Firma Willy Schellhorn, Kalk- ges ihr Stammfapital auf 0 G00 7 4. 1925 bei der Firma Westdentscher beschaffen. Der Sitz ist jetzt Berlin Grü ppenbuhren, e. G. m. b . Gruppen verzeichneten Bau⸗ und. Siedlungs⸗Ge⸗ Vohenhgusen, den 27. Mar 19265. Die Genossenschast heißt jetzt; Spar, Eęgime. J : 3657 ist das Grundkapital auf 170 069 Reichs⸗ werk Frittlingen in Frittlingen: Vom Reichsmark umgestellt. Lutherverlag. Ges. m. b. O,. zu Witten, Amtegericht Berlin-Mitte, Abt. 8ö den pihren eingetragen: Bie Genossenfchaft nossenschalt Ostland, eingetragene Ge⸗ Lippisches Amtsgericht. Kredit? und Bezugsverein Rosenthal⸗— Sn das Genossenschaftsregister ist bei mark umgestellt — Anl. 1 zu 1526]. Uebernehmer des Geschäfts mit Firma Stolberg. Rhl. 26. 3. 1936. Apologetische Centrale und christliche 5. März 193 w ist durch Laschliz mn, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — aan Schweizermühle und. Umgegend, einge der Genossenschast Vereinigung der Durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ sind keine Vertragsverbindlichkeiten und Amtsgericht. Buch. und Kunsthandlung zu Witten. — 1 ee pon z . Bezember 1554 in Halberstadt, ist heute eingetragen; LEIfel déi. 1163636 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Derren- und Damenschneider und neralversammlung vom 31. Dezember Passiwa übernommen worden. J eingetragen, daß das Stammkapilal auf Herlin. 36121 ,, mige 5? zufeelst . Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Im hiesigen Genossenschafts register Haftpflicht. Schneiderinnen Peine, eingetragene 1924 ist der Gesellschatfsvertrag dahin ab- Amtsgericht Spaichingen. Stolp, Pomm. (448) 24 500 R.-M. umgestellt ist. In unser Genossenschafteregister ist heute ⸗ k d . Mir 1925 Erwerb, der Bau und die Anpachtung von Nr. 4 ist bei der Spar⸗ und Darlehns. Königstein, den 1. April 1925. Genossenschaft mit beschränkter Saft geändert, daß die Bestimmungen der S§ 9 ———— Hand ⸗Reg.⸗Eintr. B 42 v. 21. 3. 1925, Amtsgericht Witten. bei Nr. 339, Nieder⸗Schönhauser Spar⸗ Velmenhor A . !. . J Mehrsamilienhäusern und Siedelungen kasse, e. G. m. b. H. in Neustadt, Süd⸗ Das Amtsgericht. pflicht in Peine (Nr. 67 des Registers), und 15 Abs. 2 weggefallen sind, und der Spandau. [3455] „Ostpommersche Fahrzeug- und Industrie⸗ — und Kreditbank, e. G. m b. H., Nieder nn e,, und deren Verwaltung, 2. die Annahine harz, heute eingetragen: ö. , heute Jolgendes eingetragen worden: Die § 24 Satz 1 jetz! bestimmt, daß je In unser Handelsregister Abteilung B Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Terhst. 3473 Schönhausen, eingetragen worden: Die Eichstätt. . 6217] bon Spareinlagen oder Darlehen der Ge⸗. Domänenpächter Konrad Bauermeister Langem. Hæ. Darmstadt. 3646] Genossenschaft ist durch Beschluß der 30 R. M. einer Aktie eine Stimme ge⸗ ist heute unter Nr, 18 bei der Firma Liquidation in Stolp“: Die Vertretungs—⸗ Unter Nr. 85 des Handelsregisters Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß Baugenossenschaft Selbsthilfe nössen zur Verwendung im Betriebe der in Buchholz und Kaufmann Otto Seydel . In unser Genossenschaftsregister wurde Generalversammlung vom 13. Januai 1928
6
währen. — Anl. 2 zu s5õ2bJ. Amtsgericht Richard Blumenfeld. Veltener Ofen- befugnis des Liquidators Fritz Steifensand Abteilung B ist heute eingetragen die der Generalversammlung vom 14 27 März burg i. B., e. G. m. b H., Sitz: Weißen⸗ Genossenschaft. — in Neustadt sind aus dem Vorstand aus⸗ heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs- aufgelöst. ͤ . Schwerin. fabrik. Aktiengesell schaft, Velten i. M. ist beendigt; die Firma ist erloschen. Amts Firma Bodenkredit⸗ und Handels- 192. Berlin, den 31. März 1925. Amts⸗ burg i B., Statut vom 5. März 1925. Halberstadt, den 31. März 1925. geschie den und an. ihre Stelle sind der u. Absatzgenossenschaft m. u. H. in Offen⸗ Ilmtsgericht Peine, den 28. 3. 1925. folgendes eingetragen worden! Gemäß! gericht Stolp. gesellschaft mit beschränkter Haftung ! gericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. Ter Zweck der Genossenschaft ist, für Das Amtsgericht. Abt. 6. Inspektor R. Ströbele und der Kaufel thal folgendes eingetragen: — — —